1845 / 241 p. 4 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

&, , mm, mr

1118 1119 der Fall des Herrn Watson entstanden, der einer Indiscretion wegen

den am Fort vorzunehmenden Ausbesserungen und am Transport d ; ĩ ö . = sie dafür Bezahlung erhalten, mitzuarbeiten, seines Amtes entsetzt wurde, die, wenn sie Nachahmung fände, bie Griechenland. 8 r , h n Gesetzen des Neichs und hat durchaus keinen fremden

eich Ungarn hochverdienten Reichs- Palatins, nach Böhmen komme, wo Frankreich. ,, Chef in rastloser Thätigleit wälender geliebter Sohn das ; ; ; . . 9 ; . 8 Handl Erneuerung jenes Strafgesetzes ĩ ĩ . . gel rn 5 glänzend 4 heute be⸗ Paris, 27. Aug. Herr Guizot wirb bis zum 30. August hier Vom 4 Augu * eren nn , . * e 6. 6 der ö e r n , m e . Gen Athen, 6. Aug. In der Senats—⸗ Sitzung am 2. August Gerichtsstand; er werde zuerst zur Ablegung des V i zurückerwartes; er soli sichh sehr. wobl besindzn, e . 2 ** . . Kanonen 3 einer großen Quan itt j. R. Peel's Regierung? Man bleibt uns die A 3 . * Sir wurde bei Diskussson des Synodal⸗Gesetz⸗ Entwurfs von mehrtren und sicherlich wind er alsdann 1. rr, 3 aten, a . . e Antwort schuldig. Senatoren mit Hindeutung auf das vom Bischofe von Santorin Ich ersuche den anwesenden Herrn rn r Hrn fer nn eh e ne is ,

trete ich den böhmischen Boden mit einem doppelt leb hasten Freudengefühle ; . ĩ i und mit dem herzlichsten Wunsche, daß Goites Segen immer auf dieser nicht nach Lille, sondern wird, wie es heißt, eine Reise nach Spanien wehr. und Kanonenkugeln und Pulver am Vord hatten. Kaum hatten Die vom Globe verbreitete Nachricht daß. Sir R Peel n ; n . z ; daß. „Perl, dem we. hinsichtlich des zu leisenden hellenischen Stagtsblnger- Eides an' sein . Punt rich ien zu wollen, weil nur durch Bescitigung die es 8 isles den gegenwärtigen Uebelständen abgeholfen und künftigen Wirren

Bahn ruhe, zum foridauernden Wachsihume des Hlücks und der Wohl- antreten; er will sich die Schlachtfelder aus der Raiserzeit ansehen. 2 'rwerlstelltztn, als st hach allen Seiten aus einam. ena n * e . ; . , fahit dieses gonigreichs und des gesammten Kaiserstaates. Von den französischen Antillen wird als Gerücht mitgetheilt, der . riᷣ 2 auf jede Weise mißhandelten. Sel 66 in 66 lr, g len dh ,ein. von seinem Bisthum erlassene eneyklische Schreiben (S. Nr. 277 der Allg. Pr Nachdem Ihre Kaiserlichen Hoheiten die auf dem Bahnhofe auf- neue Präsident von Haiti, General Pierrot, der in diesem Augenblicke Gewehrschüsse feuerten sie ab. Man glaubte sich in einer mit Sturm . , ernten Herrn Bonham aus Ztg. die Frage aufgeworfen, ob überhal pt siñ Griedh err 66 vorgebeugt werden kann. Es ist eine Minheisun gemacht worden, und ich ühßen-Corps der Städte Landskron, Leitomischl und Pod- einen mörderischen Krieg gegen den unabhängigen Theil der Insel, oberten Stadt zu befinden. Unser Bey hat wahrscheinlich den Kopf g b ag Pf. St. ertheilt habe, wird sesultische Verbindung bestehe, und, im Fall der . . wünsche, sie möge sich als grundlos beweisen. ku der Bischof von Santo⸗

gestellten Schützen Corps der Städte Landshron, / fn kan ; t habe Ende Juni bei 7 T baß Briefe aus Tripolis kein Worl mi vom Globe selbst als völlig grundlos widerrufen z w n m, m, . Fall deren Existenz nachgewie⸗ in Don den Eidespflichtigen ein Protofoll / = die dominikanische Republik, zu bestehen hat, habe En loren. Kaum sind es drei Tage, daß Briefe an l Der Mor nin g' er tn e ner n er. . ö. werde komme, inwieweit sie Duldung und Schutz von Seiten der dessen die Wahrung * 8 lasse, Inhalts e D der Behö re e . ö. ; z I In Einsi

eitere We obersten Staats Behörden zu gewärtigen habe. Nach einigen Debat- Gutdünken des Bischofs angelobt wird. Coin in , * H

ĩ ĩ iegen ieder den Hofwaggon ö. . . ; ütschla in‚Augzuschein genommen, bestiegen sie w de e g den Kommandanten der französsschen und englischen Seestreitkräfte in vom Kriege sprachen, und heute versichert man, der Bey werde zu Schur t und führt Barometer, T mit 25 00 Mann regelmäßiger Truppen und 50 000 arabischen Reil ker tter, Thermometer und Len herrschenden Wind ten trat der Scnats⸗Vice-⸗ Präsident Sp. Trifupis auf und hielt so wäre die Staats Negiernng aufzufordern den dortigen B . gegen den dortigen Bezirks-

und der Zug setzte sich von neuem in Bewegung. Wie früher in d ä i jetzt i öhmen die ganze Fahrt einem jenen Meeresstrichen um Hülfe nachgesucht. . pen und . hen r d d, ne r d, f, nn, e, ,,, n, w, n , d e e bebe wee, hä, , , h. d weh n lt Hägsit Karp, gala , ele ni, Lien; Kenn, vol e, Md ne, ane de n, n, ,, Befehle, alle regeimäßigen Truppen nach Monestier abgehen zu lassen, in den letzten Tagen rasch vor (hein sei i . ö. ö a, flu 3. 16. zan, müden sützhis , nacbte itz einen lurze Aus [, . ; z h , men oer g , , , e, 2 e, . . . . sich on dir ; . sämmiliche Streitkräste sich vereinigen sollen, und man sagt, sie würden n verspreche. ichlich aus zu fallen . den, hier war 8, wo mir jenes Cukular des Bischofs von Es ist Ihnen bekannt, daß in Frankreich ein Comit zusammengetreten . . , , . fran ösischs ie gierung. om. nach Schurschis und Beben an die Gränze der Regentschaft gesi öl. ug die, wände fiel. Dieses an und fur sich wichtige Aktenstück ist, um uns dem römisch-iatholischen Glauben zuzuwenden, weil, nach der 3 als Vorl ote vorangeeilt war, längs des Zischkaberges hin und in neuerdings aufgefordert worden sein, die spanischen Flüchtlinge und werden. . 68 el g ien Hal ne el ne . n mehr an Bedeutfamleit, daß es auf n . Vereins, der Geist Gottes uns nicht zu Theil geworden! Sie i ö Sei ücher insbesondere die Anhänger Espartero's aufs schärfste überwachen zu Sfar, 9. Juli. Das Land wird bald von allen seinen Bewohn ñĩ 27 ; ͤ sabstihen Stuhls, d. ch, einer fremden Staatsgewalt, erlaffen chen, wie man uns keurtheilt, welchen Verfolgungen lbir ausgesehfs sind, den äußeren Bahnhof einfuhr, da wehten gon allen Seiten Tüche nsbes hang sp f f Brüssel, 27. Aug. Man wundert sich sehr, daß die Gouver— wurde, Welche Gerechtsame in Giicchenland aufrecht zu 62183 6 und ich kann nicht umhin, noch einen un ind . bert er. 33 2.

w ; ö. tefsten assen. verlassen sein, Europäern sowohl als Eingeborenen; man hat hier allzu . n, ,. inn ind auf ̃ . 1. n en , , nn, ee, , r et ls Das Journal l' Algerie veröffentlicht ein vom 9. August da⸗ neurstelle von Antwerpen noch nicht besetzt ist. Auf 'die Nachricht diesnlömi ch atholssche Küche wohl beabsichtigen? Ich weiß es nicht, ber Papst habe einen Vischof von Andros ernannt, und er fei auch schon cht wissen kann. Gerechtsame nennen sollte, eischeint mir, in Berücksichtigung der in der römisch⸗katho⸗

ĩ den brutalen Thorheiten des Kaids Schelluli und seiner Agenten E n .

mmender Gru der eben so herzlich aus den vom von rden Thoꝛheite e Hann t . , 6 J . , ,., ,

. ko 4e . 1 6 dun der tirtes Ciefllar bes Miarschalls Bugeaud, worin die Befehlshaber iem ie fer Huhse , , , n nn, 6 . . diese Stelle abgelehnt, weil man iwas, . keene! 8 sicherlich dürfte es wissen, a eingetroffen. Daß der päpsiliche Stuhl cinen Bischof von Andros Traän den äußern und innern Bahnhof, an deren Eingängen schöne der verschiedenen Corps in Algerien aufgefordert werden, 9. Sen . ge r shañr 3 3 6 sonrd dem Bey große Veforgn Niemanden angeboten worden. ärung ermächtigt, daß sie noch werden aus Bertragen, d. h. Zugeständnissen eines Volkes an ein kschen Kirche bestehenden G. bräuche, nich: . 6 en, , Triumphpforten sich über dem Zuge wölbten, und in deren weiten daten ohne Zeitverlust mit den vortheilhaften Bedingungen bekann ein, und er trifft außerordentliche Maßregeln für den Fall von eln Herr Lépa, Beamter im Ministerium d . anderes, abgeleitet oder durch Nothwendigkeit, durch bevorzugte Wahl Bifchof von Korinth, von Ephefus und!“ er' n h zu machen, unter welchen, wie man hoffe, demnächst militairische leiten. Doch wiffen wir nichls über die Bewegungen der türkischen Truph, Re serungs Auftra nnn, erium des Innern, ist mit einem oder durch andere ümstünd? berigh nor, eh neut, beshn . Rom aus ein Bischof von AuEres' in r en in en i 9 6

age nach Rußland abgereist zwischen Rom und Giechenland, otér hat ein' solchert bestanden? Geh äscheint mir als ein großer Schimpf für die Unabhängigkeit des helenischen

Räumen sämmtliche K. bewaffnete Bürgercorps der Hauptstadt Prag ' . . t ĩ J rden. m Eingange sagt Marschall 16 6 ö ; vfung nn uft ; . ꝛische

Spalier bilbeten. Der ganze Bahnhof war festlich mit Fahnen und ; , ; äude mit Orangenbäumen ge⸗ Bugeaud: habe Grund, den Augenblick als sehr nahe zu be- griffen zu werden. ner gro ei. i ü . e il , , . h . wo * Yan ht sein werden, die Versuche einer militairi-⸗ ö r' ff 9. Aug. Gestern sind noch zwei Kriegsschiffe des S , bin sich der König wahrscheinlich Mitte September be— nl, 6, Jirche⸗ Wurde Rom durch Art. 10 * unserer Ver- ort gt, und ein ähnliches Ausinnen des Bischoss von Jante habe ich schon

ge ; gs Urkunde in Bestürzung gebracht, und eigreift es Gegen- Maßtegeln? 1m Jahre 1831, wo ich unter der Königlichen Negentschaft das Portefeuille

schmückt. Es war noch nicht ganz drei Viertel auf Fünf, als der wi seir . e , ,

. ĩ n 6 nisation ein wenig im Großen zu unternehmen. Mar⸗ tans in unseren Hafen eingelaufen. An Bord derselben efanden sich Ille . ) . ; ö ö 1

Train in der Personenhalle anhielt und die Höchsten und Hohen schen Colon 9. on . 6 an, 36 . 26 4 Unteroffiziere türfische Admirale. Eine Schebecke ist von Tunis angekommen, mit 8 . Allein offen sei es ihm gefagi, daß jener Artikel der Grundpfeiler! nnseres des Kultus- Min isteriums führte und Herr Koletlts ebenfalls Mitglied des

Gäste die Waggons verließen. schall ve e. e, 3 n *. 2 e. an diesen Coloni. Franzesen an Bord und, Depeschen für den Kensul. Die Nachrichten chweiz. adhs. nserer Sigl. Iemesnfchast und unserer Eren; ist. Ed sei Meinistefiums war, enischichen abgemigsen, am so mehr auch im vorliegen

; 1 ; ten widersprechend. Die Einen sagen, der Pascha rücke gegen Sch, Kanton Aargau. Am 25. August, Nachmittags 4 u ihm gelagt, daß jener Artikel nicht auf leicht zu vernichtendes Pergament Len Falle für Andros, wo wie ich selbst bei meinem Dortsein eikahdet

ö sations⸗ Unterneh mungen Theil nehmen wollen, baldigst zu , il Inzwischen haben wir 30090 wohlbewaffnete Arnauten hier, die außer krach in Biberstein, Bezirls Aarau Jeuer aus das . . 1j hr, . wurde, sondern in die Brust jedes Hellenen eingegraben ist. babe nicht eine einzige eingeborene, sondern nur eine , ,

O Wien, 26. Aug. Auf den Antrag des Baron Kübeck, Der Constigutionnel bemerkt, daß die seit , April ders Ssadt gelagert sind. Man erwarte! uoch weilere Truppen von . Wohngebäude ergnfff an gan na h re . 5 . unzer Zeit 6 . sich, meine Herren, daß an jenem Tage in der Sitzung latholische Familie cristirt, für welche eine Kirche eingerichtet ist; alfs für

als Praͤfldentenss der obersten Industrie⸗ und Handels Be- nach und nach erfolgten 42 Pairs- Ernennungen den Zweck hätten, stantmopel. ü ͤ PVäatsonen sind. dadurch obkach'lds . an ern ien mit 100 . „National- Kongresses (ain. 8. Febüiarn fs), aret Keren! . ge Zan ij Milte es cines genlichen Oberhand oh ü hen! elt hörde, aus Anlaß der vorgeschlagenen Belohnung für die bei der die ministerielle Majorität in der Pairs ⸗Kammer zu verstärken, Während so die Lage der Dinge dort von neuem ins Ungen größten Theil ihrer Habe weihen fiene ö . een. den ö. inn gene über ihn zu bebaltiren, Lörgelefen nuf, e J. r. wei hen Ines . n .

diesjährigen Gewerbeausstellung von Mehreren erworbenen Verdienste, indem man sich wegen der Renten- Umwandelung und der Universi⸗ nitt, hat die in diesem Augenblicke vor den hyerischen Inseln erden allerlei Vermuthungen geanfeit, k; ehung des Brandes und fired e 6 nwilllürlich erhoben und ihn mit Glaubensgefühi a , . 3 è ich Ihnen in der heutigen Sitzung auseinandersetzen

Anker liegende, aus 7 Linienschiffen und einer Dampf-Fregatte! iittelt gen geäußert; die Ursache ist nicht ausge⸗ s ger mhebung annahmen? Die Gefühle, welche uns da— 9 , nn , n, . durch Dailegang meiner Gesinnungen auch den

ö ( w . mals bewegten, sind noch in uns rege und werden, bis das Grab uns Hefühlen von Ihnen Allen, deren lebendiger Patriotismus und immer reger

haben' Seine Majestät die Entschließung ausgesprochen, bei vorkom= tätsfrage zu wappnen habe. . . Wahl⸗K r eun in die Pairskammer : ; fond. Rlotte ewegien, nns Fühlen xd . Die Wahl-Kolleglen zum Ersatz der n P stehende Evolutions-Flotte unter dem Admiral Parce val Desche deckt, nie in uns untergehen; in unseren Kindern und Kindeskindern werden , r, n,. unserer Religion allbekannt ist, auf das innigste ent⸗

pP 2 . 3 J ..

mender Gelegenheit besondere Verdienste um die Emporbringung der g . . z . ; berufenen Deputirten sind zum 17ten und 20sten September einbe. Befehl erhalten, in den letzten Tagen des August nach Marseilte Spanien. lie in gleichem Maße sorlscben. Vaterland und R eglankigten ad n den . Allgemeiner Beifall folgte Trikupis' Rede, und der Senat beschloß

ndustrie und des Handels durch Verleihung des Titels von Kom⸗ n (* 3 öffentlich anzuerkennen. Wie man diese von der für⸗ rufen. Es bleibt sonach noch ungewiß, ob die Kammer aufgelöst segeln. Madrid, 21. Aug. Die Hauptstabt ist gestern und heut . ,,, , und wenn selbige auch hinfsichtlich der anne, r, [ 2 6 ilik verschiedener einung sind, in Neligions sachen werden sie sets über⸗ einstimmig, daß sein ganzer Vortrag, als Ausdruck der wahrhaften Ge⸗

ie Fr ng der Quarantainen in Frankrei z n. t gester Die Frage der Abschaffung de 7 h brtwährend vollkommen ruhig geblieben. Der Schneider Maͤnuel einstinimen. Wir Alle sind Eins in Christdo. Jedoch verlassen wir den un— s

G . . D

aer e em, , m, mer nette, n m, ml nne.

sorgenden Umsicht des Herrn Präsidenten von Kübeck bewirlte Maß, werden soll oder nicht. ; J Auar mig. ren regel allgemein dankbar anerkennt a it. auc ficht Pzweisfen. daß e n n,, , ,,, ,,, eien fe, H nr. A wit kor den, oltt:. he ersthifsen ore ene geren l nn Ci , selbe dem Wetteifer unserer Industriellen zur Entfaltung eines ge⸗ klagten Zimmergesellen sind gestern zu Gefängnißstrafen von 3 und lung wollen, berufen sich vorzugsweise auf das Beispiel Engln hiann, der erst 21 Jahre , n, . ieser lunge , . jenes bischöflichen, Citkulars und gehen zu dem staate⸗ . ,,. und der ltus Min ister gleichzeitig aufgefordert werde, die meinnützigen Unternehmungs⸗Geistes neue Anregungen gewähren wird. 2 Jahren und 4 und 3 Monaten verurtheilt worden. Allein es scheint, daß wenigstens nicht in allen unter englischer 8 um Tode berg e, en 6. e , em Kriegsgericht l ö. , des fraglichen Gegenstandes über. Ist die röQ— 1 Un . zur Wahrung der Interessen der Staatskirche und zur Biiefe aus Triest dußern sich sehr befriedigend über die, seit Dieser Tage sanb die Cinführung den,. . mäßigkeit stehenden Seehäfen den Schiffen ohne Unterschied des H. August einen Sfsizier umgebracht . k , m zu nahe , i , 1 6 ,,,, . . . . richter statt, bei welcher Gelegenheit der Präsident des Handels- tes, wo sie herkommen, der freie Eingang und Verkehr gestattet ador sind drei Tage nach' einander auf ber Io . ö mischt? haben Kir ihren grsemtts fon eh) 9. . ͤ 2 , echenschaft abzulegen.

sowoh Befreiun . 11.

dem Monat Juli in Wirksamkeit getretene Aenderung des Verkehrs t l ; ; : tet gerichts eine Uebersicht von dem pariser Handel im abgelaufenen wie folgender Fall zeigt: Vor wenigen Tagen traf der Breim Hüreaus mit Beschlag belegk worden; der Esperta dor hat heute , i g Rechten gekränk? Es ist überall bekannt, daß 8 ömisch⸗fatholi Konstantinopel, 13. Aug. Der Sultan hat dem bisheri—

der Dampfschsffe des österreichischen Lloyd zwischen Triest und den .

levantinischen Gegenden. Nach dieser neuen Fahr-Ordnung wird Jahre gab. Es ging daraus hervor, daß es im ö „Rollo, von Reu-Oileans kommend, im Hafen von Marseill. eischeinen aufgehört. Bie Behörden sind noch fortwäbhr f che Religion mit der Staats Religion, d. h. der griechisch

eine wöchentliche einmalige Postverbindung zwischen Triest, Korfu, 80,000 patentirte Kaufleute giebt, von denen 60,000 in Paris Trotz der Gefahr, welche in diesem Augenblick Alles bietet, was rer Hut. Auf verschiedenen Punften ö J. r l eh r e den gr. . . zur Zeit 4 genießt. gen Seriasker und Großmarschall des Palasses, Risa Pascha, eine r ; und außerhalb der Kirche so wie auch die kirchlichen monatliche Pension von 3000 Piastern bewilligt a, ei

Griechenland, den Dardanellen, Konstantinopel und Galatz unter⸗ wohnen; das Gericht hatte im, letzten Jahre über A6, 064. Prozesse Reu⸗-Orleans kommt, wo das gelbe Fieber herrscht, wurde der „ic Sl stehen ine eren, 7 n. dann eine solche von 14 zu 14 Tagen zwischen Triest, Kan- zu entscheiden, von denen 45.367 geschlichtet wurden; 733 Banke⸗ zu Marseille sogleich zum freien Verkehr zugelassen, eben so ein a ute, ö ö , . . , gleich den unsrigen mit aller Freiheit ausgeübt. Um Se. K. Hoh. der Großherzog von Mecklenburg-Schwerin hat dien, Alexandrien, Smyrna, Salonich, Rhodus, Larnaka, Beyrut, rotte fanden in diesem Zeitraume statt, zu einem Gesammtbetrage res gleich verdächtiges Schiff, der Indus“ welches von der Insel Gu lchrere von ihnen sind deshalb bethaf lt , zen, geschlossen. drr. h , , der Hellenen in lirchlichen Beziehungen noch mehr dem Sultan für sein Gestüt fünf schoõne each nrg 6. Gesche nr Cesme, Tenedos und Trapezunt. Alle hierzu verwendeten Dampf- von II, 680, 156 Franken. = ; loupe kam. Nun erfährt man aber, daß die Bestimmung des Rollo helge dem legten n Hue eern ar, . . Zahl der HJ ig f igt, daß die Nömisch, Katholischen übersandt. h 5 z eschen schiffe fahren Dienstag Abends von Triest ab. Die Korrespondenzen Aus einem Bericht des Moniteur über den Runkelrüibenzucker Marseille, sondern Gibraltar war. In der gegenwärtigen Jahreh legen sein. jetzt über hundert ge⸗ die grůchisch lach sisch Mich ee e we nn n ö . nie hat Die Regierung hat eine der zahlreichen Lücken in der Kriminal— nach den jonischen Inseln, Griechenland, Kandien, Alexandrien, erhellt, daß, obgleich sich die Zahl der Fabriken im letzten Jahr um aber nehmen die Engländer zu Gibraltar in den dortigen H Der Infant Don Francisco de Paula wird sofort mit sei erdrücken versucht, sondem fie wurden d gf, , . , nimm , Gesetzgebung dadurch ausgefüllt daß sie ein Gesetz egen ö Rhodus u. s. w. werden ausschließend mit den Dampfschiffen des 31 vermindert, die Zuckerergeugung doch im Steigen ist, da der selbst un Qugrantaine, zu halten, kein aus den südlichen Staaten Jamiste nach ben baslischen Provinzen abreisen und 46 . seiner Nechten betraäiet. Was erttarlrär ehren, mußt mäder n, Zeügniß-ziblegung 'erlaffen; krast dieser neuen Bl s⸗ un 5 Lloyd befördert, jene nach Konstantinopel, Smyrna, Salonich und Schatz eine um fast 15 Millionen Franken erhöht Einnahme daraus nordamerikanischen Union kommendes Schiff auf, und nur dee Jenkunft der Königin mit dem Huzog unden bei der Zusam- Staat mit einem andelen Stanz ihnen pant iz Ernte br er sonstigen nunmehr schwere Strafen über die falschen Zeugen ; . Galoß aber nur n bem Falle, wann anf dertn Aprtsse zie Becel, gezogen zei; Fir; ä be, kam der „Rollo“ nach Marseille, um dort seine Kontumaz zu löl hours anwesend fem. Derzogin ben Nee lenesen z naß, zb chi fe ii. Gleihellung Ter gerkushitzen Sindks: Linzahl, in der Lüke gahlr-icher ais arch Geil, eing., isherka nung: „mit den Dampfschiffen des Lle vd, sich befindet, Nach einer im Ministerium des Innern abgefaßten Statistik be‘ und dann nach Gibraltar zurückzukehren, wo er dann aufgenom g in . der gebotenen ober gesuchten Intereffen Haüptzweck der sämmiliche Angelegenheiten auf Grund ten ib, 3 9 ö sonst aber werden sie mit den unverändert beibehaltenen Landpost- läuft sich die Zahl der in Frankreich beschäftigten Aerzte, Wundärzte zu r en ef, ö an 3 Wtadrid, 30. Aug. An meiner Darssellung der 5 =. n, ö , entschieden zu werden pflegen. Zeugen Aussagen

Der Herzog von Aumale, der in Bordeaux zu bleiben die xeignisse habe ich fast nichts zu ändern nd . n n, pan n , ü i, r von Griechenlan zuge an zen, son= Dem Vernehmen nach sollen gegen Ende des Sommers bei

chts z ihr nur Einiges hinzu⸗ hat sich noch auf eine andere Art gegen den römsschen Katholizis⸗ Santo Stefano 25,000 36,0090 . zu einem ,.

zusammengezogen werden.

kurfen zwischen hier und den letztgenannten vier Punkten versendet. und Gesundheits-Beamten auf 28,514. n 2 s Aus Toulon wird unterm 22. August von einem großen Wald⸗ sicht hatte, ohne den Herzog und die Herzogin von Nemours fügen. mus hochherzig bewiesen. Starben während' des Befreiung skampfes ö . 19 ( 6

Die Briefe aus Oesterreich nach den genannten sämmtlichen Ländern ö r , brande zwischen Collobrières und Bormes berichtet, der den ganzen Forst Pampelona zu begleiten, wird nun auf den besonderen Wunsch Nicht weniger als acht Offiziere wurben gestern früh in ver— lenner der römisch-katholischen Religion und war im Orte keine derartige . Kirche noch Priester vorhanden, so hat, unfere G istlichkess, welcher so häusig Briefe aus Erzerum vom 3. August melden, daß die Unruhen

und Städten, und ebenso zurück, unterliegen nicht dem Frankirungs⸗ wi . ĩ ; i en , ee, Annen, seer nach Griechenland, wofür noch fort⸗ Don zerstört habe, welcher vom Gipfel des Abhangs von Gratte Loup Königs doch auch den Besuch am spanischen Hoflager mitmachen iedenen Straßen meuchlings überfallen, als sie sich vereinzelt während bei der Aufgabe bis zum Ausschiffungsplatze in Griechenland bis Les Campeaux sich erstreckte. Der Forst war Staats⸗Eigenthum. zu diesem Ende Bordeaux am 1. September Larlassen und at e Posten begeben wollten. Drei derselben sind f ne. . . , 1 die . , , . e n e r k re l, ,,,. der General Rafael Urdaneta ö, . Bruder von Bayonne aus die Reise nach Pampe ö Ein Capitain wurde rücklings mit Knütteln zu Boben geslagen , vorgeschriebenen . 2 , nn ene h neger cen wos len , r . 3. . Hirn . 12 Kr. für den einfachen Brief, bevollmächtigter Nin ster ad außerordentlicher Gesandter der ö eh. . ö . . Datiouille gerettet. Der Major der Selle am Grabe ge hn a . . 266 ß 4 Die icke len, ar gtblig . und im Seeporto, welches für die jonische und griechische Korre= publik Venezuela bei dem Hofe von Madrid, und am 24sten Graf Großbritanien und Irland. sfo und die be zen ig e g, yen e , , den ö JJ ,, ,,. e , eee. . . an der e d ee, n, wre enn g. . U von Caffarelli, Seepräfekt von Brest und Staatsrath unter dem London, 26. Aug. Der heutige Tag wurde, als der Gebusd sich, die Akten dieses Prozesses unter 9 e eh mn . . ele ih . in. . i r e , lh rn, . ö . . ö ee enen ö. acht. J = oder sechshunder ann lagern mit drei

spondenz 12 Kr. und für jene nach und aus den andern von den el 6 3 , , . Dampfschiffen berührten Orten in den genannten Gegenden des Mit- Kaiserreiche, auf seinem Landgute Lavelanet im Departement der tag Sr. Königl. Hoheit! des Prinzen? Albrecht, welcher fein A legsgericht begeben wollts öl kaufüee ind ö elcher. Bris t. d, telläͤnbischen und Schwarzen Meeres 21 Kr. für den einfachen Brief Ober Gargnng, Letztere, im alters pon ss Fahren. Jahr zurückgelegt hat, in der üblichen Weise durch Glockengelsgn Meuterern überfallen und en e d nd w welchen ,, i ,. stanonen er der Sigkt. Von Erzerum aus sind Verstärkungen nach

über ausgeübt hat, lassen Sie mich anführen. Obgicich im Jahr 1674 auf Böseh!l jener Stadt abgeschickt worden, und das letzte Detaschement war

Das Commerce bespricht jetzt ebenfalls den Ukas des Kaisers And Abfeuern der Park- und Tower-Geschütze gefeiert. ndet. Man entriß ihm di lein einige herbeiei 6 hoe von Rußland, der die Einfuhrzölle auf verschiedene Produkte und Ja= 4 aus . Artikel des ministeriellen Standard hervor ten wurden 2 , , , , Sol. z Ne ichung die griechtsch latholische Klöster aufgehoben und deren Gönen zu ünter den Befehlen Selim-Paschass und des Sbersten Achmede. Be; nehmende Fabrication der Reibzündprodukte verbraucht, hat die Hof= brikate erhöht. Dies Blatt ist auch nicht, der Memung, ., scheint die Regierung den Orangisten in Irland gegenüber nich . Meuchelmörder. Die verwundeten Offiziere ie J son i e ,. Kastachigezogen, wrden soist Loch kein einziges eben abgegangen. Diese Sache hat niht die Yedenteung, welche ih: kammer veranlaßt, darüber die Zollbestimmung zu erlassen, daß der Maßregel als Repressalie gegen Frankreich gedeuttt werden könne; entschieden auftreten zu wollen, wie sie es im vorigen Jahre MMellt, waren großmüthig genug, sie nicht ler fenen zu in ᷣᷣ nn gn ej , , , allgemeine Eingangszoll für Phosphor, bei dessen Einfuhr über die denn da die Handelsbilanz zu Gunsten Rußlands sich stelll, so hätte die Mitglieder des Repeal-Vereins zu thun pflegte. Die kürzlt Alle Meuterer, die mit? den Waffen in der Hand, oder . A su manchen jener ler i ntfssrnr . ö Alen' meim Pelgrad, Kigmii, Pascha, mit ben nöthigen Vollmachten zur Unsen— Gränzen des gemelnsamen Zollgebietes mit I0 Fl. für den Zentner dies Land in , m. ö 3. 9 n ln. Lisburn stattgefundene Versammlung wird gänzlich ignorirt we nungen der Behörden Widerstand leistend, ergriffen ,. was Jesuiten sind? Die orihodor fe fi k loch,, enen mne, ne, gegen die französische Regierung. Wenn Frankreich einen höhe und die schon früher verfügte Absetzung des Friedensrichters Win sich im Posthause, wo ein Kriegs⸗Rath fie abzüurtheilen Jot. walgisäeiche ecktanut, heil se Inter bem Leckmantei der l ie,, ö ö 1 ze k h . ruse gert, sich den von der Pforte angeordneten Paci⸗

bemessen werde. Für die Einfuhr des in Ungarn und Siebenbürgen l . ktreich ei erzeugten Phosphors in die übrigen Länder der Monarchie ist jedoch Zoll auf Leinsaamen gelegt, so könne dies Rußlands Interesse nicht vorläufig die einzige Maßreégel bleiben, welche als Warnung vor re Zahl beläuft sich auf achtzig bis neunzig, und auf den ersten fin enn ,. . . Staatskirche gerichtet haben. Selbst in vielen fer ens a . t n ömisch katholischen Staaten werden sie nicht mehr geduldet. In Frankreich cations-Maßregeln im Libanon zu fügen, da ihnen die gleichzeitige

blos ein Zoll von 3 Fl. 45 Kr. für den Zentner zu entrichten. Der verletzen, indem noch ein höherer Zoll den Sesam belaste, der ja Th eilnahme an den aufregenden Versammlungen der Orangisten it erkennt Jedermhnn (di : un,

Ausgangszoll sowohl bei dem Wechselverkehr zwischen Ungarn und nicht russisches Produkt sei. . ö . gadfenl sst. Der Stan dard rechtfertigt Belbes in folgender ] den Regenten J dieselben „Patrioten werdtn sie jetzt alle genöthigt, das Land zu verlassen, und wir Heioderen Aufstellung eines christlichen Wekils mit einem , .

Siebenbürgen mit den übrigen Provinzen der Monarchie, als auch Laut Briefen von Tanger vom 24. Juli hätte Abd el dihaman die Die Värsammlung zu Enniskülen ward ein thörichtes Ping un zzten und don ihm lin ,. J lassen sie in ungestörtem Besitz ihrer welclichen Güler. Und weiche Ver. mischten Bistrikten nicht zulässig schien. Die 5 , n, .

von irgend einem Punkte nach dem Auslande, ist auf 5 Kr. für den im Mai auf fremde Einfuhren gelegte Eingangssteuer un 35. pet. Hege mit eine; einfachen Darlegung harmloser Thorheit; wir f gestern, so oft die Meuchien eite ie ren . fe: i, er⸗ , , allgeliebte utter die römische Kurie, in ihrem eigenen sich sämmtlichen Befehlen der Regierung bereitwillig unterworfen

Zentner festgesetzt. vermindert; Eier und Orangen bleiben aber ein Kaiserliches Monopol, froh, daß nur wenige Protestanten daran Theil genommen haben, M Lofung der Ra, rin, mn mm siziere hersielen, chiete gegen uns aus? Jedoch ich will keine Leidenschaften in Wedschid Pascha hat sich daher veranlaßt? . 4

Rußland d p und ein Sohn des Zoll-Direktors besitzt das Privilegium zur Ausfuhr giebi unt die Gelegenheit doch zu einer Bemerkun Anlaß. Herr Vy Die Minister haben zie e neh la Granja eingestellt. S k re n s 9 , e. , Wider fpen tigkeit von Seiten der , 3 ,.

Ußland un olen. dieser Artikel. wurde seines Friedensrichter Antes enffetzt, weil er einer Drang! ben gestern! : nach la Granja eingestellt. Sie Gutem Lergglten. Bei solchen Zuständen kann der Inhalt und die Tendenz stänt pel beri . e ach Kon⸗

J: . ö 5 2 ; ̃ ben en ganzen Tag im Mi senes bischöflichen Eink lars a, ren enz stantinopel zu berichten und mittlerweile mit der Anordnu eder

8 24. Aua. Auch im Gouvernement To- „Die Fonds-Geschäste an der Börse waren heute schwach; die Prozession beigewohnt hatte, nachdem von der Regierung dergl. Die Nacht 9. ö. v ö histerium des Inner versammelt. egen die oberhoheitli are d . h, , er nnen, nne, besinilinzn Maßregel inne zu halten. ö St. Petersburg, 9 ch d de Schwank die S 9 ; j l ging vollkommen ruhig, und ein Theil der T geg hoheitlich hte des Landessürsten, gegen unsere Verfassung 9 ð

n n ,, , , ,, ,,, ,, n. Aufzüge nach den Worten der Parlaments-Akte als friedensti zog sich in die Kasernen zurück. Lrup- gegen unsere Religion und gegen die Ehre unseres gefammlen Volks ge

bolsk haben manche Gegenden durch das hohe Wasser in diesem Früh⸗ ; 3 . ahn⸗ d mes⸗ ir si i j ; , ĩ [ w ,

culation wendet sich ausschließlich auf Eisenbahn-Actien und Promes untersagt worden waren. Wir sind der Meinung, daß selbst Diesen Vormittag stand ungefähr die Hälfte der Läden geöffnet. ,, w n n snst, 16 ö

f z g. 8 J Nation haben sich

linge empfindliche Verheerungen erlitten, am meisten die Städte Omsk ö e, ,, 4 , ̃ . ? j t zes werden unzählbare Umsätze in diesen Papieren gemacht. Die f Reveal Pari rende Beamten e die 1666 und Petropawlowsk. In der erstgenannten Stadt stieg am 3. Mai sen ze mn e , . . die Regierung auch, keine zur Repeal-Partei gehörende Bean in denen Lebensmittel verkauft werben, sind völli ; oßj n, , n. J ö das durch das ffn, . ; ,, ng ö n , . e. , , ee 33 aber ä el, 5 g. 2. ö. e,, w,. geschützt. Auf der . 9. 19 fen ö. nn, m, ö 6 36 fn Jm. ueber die hiesigen Kranken- und Sterbekassen. k S906 sn i ; . i k . anderen Plätzen ist Infanterie und Kavallerse ste ach ihrem Gudi ch threm ilestch nn * ier m. Berlin, 26. Aug. G irti ich die öffentli ĩ i q ĩ ji ö i e . gestiegen, Es hat sich bei Ablauf des Termins zur Anmeldung hin⸗ ĩ ihr di flicht obl ĩ t das der Verwahlss zahlrei oui z avalleri aufgestellt, . utdünken und, nach ihrem küchlichen Fnteresse eine andere . g. egenwärtig, wo sich die öffentliche Auf⸗ der Citadelle und zwei Vorstädte, die Iljin⸗ und die Nasse⸗Vorstadt, l' gestles 34 . verhindern, ihr, die Pflicht oblag, wenn sie nicht das der Ver zahlreiche Patrouillen durchziehen alle Straßen. Auslegung zu geben? Und bemerken Si . . merksamkeit in fo hohem Grad 6. . ö. vollständig überschwemmt wurden. In Petropawlowsk sind zu der⸗ sichtlich des Zuschlags der Nordbahn, am 25. August, Mitternacht, anvertraute Königliche Ansehen verrathen wollte, jeden Beamten Die Blätter der moderirten Partei schnm , ö gr fe en hie fen . 0 . sie an klassen zu mr z z ö rade den Hustnden der ärmeren Volks⸗ nur eine Compagnie gezeigt; die vornehmsten Subskribenten dieser diefen Au fh Thel nah * ttgefu dener - schmollen heute, nach über⸗ 23 luslegung nicht ihre eigenen, gleichbekennenden zug hat und unter den mancherlei Vorschlägen zur ‚— i) zusetzen, der an diesen Aufzügen Theil nähme. Die stattge r Gefahr, aufs neue mit den Ministern. Von diesen sind sie Unterthanen zu betheiligen willens ist, sondern eine Aufforderung hierzu Milderung der Noth der Armuth, als ein vorzugsweise geeignetes

selben Zeit durch den Aufgang des Ischim mehr als hundert Häuser ; ; . h * ʒ r Spitze stehen: Rot ld . 61 ĩ 5 . j / ; . J ; einen Compagnie werden genannt; an der Spitze steh Rothschi Entlassung der zur Repeal-Partei gehörenden Beamten aber er srdings in ihren wesentlichsten Interessen verleßt worden. Eine k . Königs von Griechenland, Mittel, die Errichtung von Kranken- und Sterk ckassen lor h! Hr se

; 1 ie Worte an sie richtet: „Schwöret nicht, wie euer König und Vereine anempfohlen wird, dürste es 2 ; 8 9g. ö ö, von Interesse sein, eine

unter Wasser gesetzt worden. Hebri ; ö : ; der, Hottinguer u. Comp., Baring Gebrüder u. Comp., Laffitte ie Verpflicht di th Das indiskrete Benehmci ord se. Im Kreise von Alexandropol, grusisch⸗-imeretischen Gouvernements o en, . . ; ; noch die Verpflichtung, dies zu thun. Das indiskrete Benehr nung des Ministers des Innern erhöht näml h sir hat fiel vom 20. ö. an, und besonders in der Nacht zum 23sten, in Blount u.˖ . . 9 . 3. e 2. . . Herrn Watson übersehen, hieße die Enttassung der Repealer v lungen um das Vierfache, 7 daß , ,. . ö . Mitbürger geschworen haben; schwörct, wie ich will!“ mit eineni Uebersicht der in Berlin bereits bestehenden Institute dieser Art, ihrer der Kozzeitgteen Hrischsten sirttährend Scher tanf zrbeä sich üer thesis ssität? seöhnrfh lter än! w , ,, , , ,,, ein fürchterliches Stürmen, das bis zur anderen Nacht fortwüthete R 1 Dot a uuf len i re ng, ; ; diese keine DrangistenVersammlung; die Edelleute und Gentlemen, Men. enbar sollte die abtrünnige Presfe für ihre un eitig? , . ge⸗ . assung auf. Dieses gegen uns ge— Es bestehen hier e erzah lichen. 1 . ö ö 8 . ; e ng . htete Unternehmen ciner helerodoxen Stantsgewalt ist sträfwürdi d —⸗— Pdestehen hierselbst mehr als hundert Kranken? und Sterbe⸗ und unter den Heerden der Nomaden-Hirten große Verheerungen und Klassen. Nur allein französische Un erschrif n . Je. n, derselben beiwohnten, hatten sich ausdrücklich jede Orangisten⸗Demon tion gezüchtigt werben, und vermuthlich wird ihr . 6 1 die Linwenbung bet Best ,, umd affen, nnn , J z re . =. anrichtete. Viele Heerdenbesitzer, die nicht schleunig genug mit ihrem n, n ,, ,. . 6 36 ö, tion verbeten. Diese Versammlung hat demnach n, n, , 9 sobald sse in die frühere Bahn el an n. nade wider⸗ n . 6, , w . , , . ,,, lie. . ö 571 ; 363. 384. So hestig und thöricht auch die dort geführte Sprache war, s as Eco del Comercio erwähnt der gesttigen Vorfälle sast Jedoch nicht einer Einsprache gegen den er lan. Cl uffn et. terschied des Standes und G.wvdrbe frank. h

Vieh die Gebirgsweiden verlassen und in die Thaler hinabsteigen Schuld Ji f . konnten, haben große Verluste zu beklagen. Mehr als 2000 Stück n , m doch weder diese Sprache, noch der erklürte Zweck der Versamn nicht und bemerkt nur, das Volt hätte mit großem Nachdruck ber Biscbef von. Santerin schuldig grmacht, fond ein auch der Berngchsaäfs— Nur der letzteren soll hier nähere Erwähnung geschehen ung cines Gesctzes, welches beflehlt: „Das Kultus- Minssserium hat alle Schon in der letzten Hälfte des vorigen .

Schafe fanden ihren Tod. Viele kleine Vögel, z. B. Lerchen, fand ; . J „auf irgend eine politische Veränderung hinaus, und deshalb wi Mißfallen an dem neuen Steuer ⸗Syst k X Paris, 26. Aug. Ueber die Verhältnisse zwischen Tunis . / ; ö. R) ie war ö E z n ener- System zu erkennen gegeben. rord istsichen Rel 9 ; , ; ; . . 2

ö 9 durchaus verschieden von einer Repeal⸗Versammlung. Sie rscheinen der übrigen Blätter der „Progressisten“ jf heute . ö . . ven 26 i gie r r n e n . 3 . ,

Sterbe⸗ rankenkassen gestiftet. Als bei Einführung der allgemeinen

beträgt. . Die große Quantität Phosphor, welche die fortwährend zu⸗

man erstarrt. Menschen, die bei dem Unwetter sich fern von ihren ö r. ĩ 3 ep. zersa Wohnungen befanden, haben Hände und Füße erfroren. Das Gras . ö a Sr err e , n mf eben hier ange⸗ , ,, . K m. 9. ö g. Behörden verhindert worden. kanntmachung zu unterwerfen; die Erlaubniß Ber f 31. . ĩ . ö. ; verfen; di rlau B 1 9 ö 2853. . 94 2. Schutze des Schnees keinen Schaden genommen, mehr kommen. Sie hatte den Ingenieur-Offizier Collin an Bord, der das Schloß ö 1 , h . Abend blieb die größte Anzahl der Läden geschlossen, das Kultus Ministerium vom Könige ei n e e , n, , Dewerbeffe heit mehrere Zünfte aufgehoben warden und bei dem Weg= as Getraide. ] ; ] besichtigte und verschiedene Ausbesserungen daran anordnete. Er versichert, ; n Dies en, 9 ö ff Es He tigens unangenehme Ereignisse stattgefunden hätten. Bestimmungen hat der Bischof durch felbsistündige Veröffenllichung jeunes falle der früheren Zwangsverbindlichkeit zum Beitritte zu den vormals In der Mitte vorigen Monats traf der ungarische Rei⸗ 5 ichts den Be Tunis beunruhigen zu ignoriren. ies werden sie auch, wie wir hoffen, heißt, der Infant Don Fr ird 66 ) Al ö ünftigen Ka 6 6 ; ; Mitte . garisch es gehe zu Tripolis nichts vor, was von hig 6. , , er. Francisco würde sich mit feinen Töch— tenstücks zuwidergehandest, und ich glauße den Grund zu diesem ungen 3 J ssen viele Mitglieder austraten, sah man sich, um die sende Reguly in Nischnij⸗Nowgorod ein. Seit länger als zwei Jahren fönnte. Man erwartet indeß daselbst 1200 Rann Soldaten der schlimm— Worin besteht nun der Streit der irländischen Protest n Pampelona begeben. Auch der englische Gesandte, Herr sehlichen Benehmen tiefer suchen zu müsfen. Art. 12 der Königlichen ö Auflösung dieser Kassen zu verhüten, genöthigt, auch anbere Mit⸗ durchwandert er verschiedene Gegenden Rußlands, um Materialien zu R sten Art. Eine mit Pulver beladene lunesische Tartane ist eingetroffen. An mit Sir R. Peel's Regierung? fragen wir. Wir haben wer, wird auf seiner Rückreise von London während des f zidnung in Betreff des Wirfungstreises des Ministeriums des Kirchen. und glieder, ohne Rücksicht auf das Gewerbe, zuzulasse seinen linguistischen Studien über die Sprachen der finnischen Volks- kemselben Tage kam eine französssche Brigg mit Depeschen für Tripolis an. niemals auf diese ost wiederholte Frage eine vernünftige ss des Herzogs von Nemours in Pamptlona bot ts Aufent⸗ Schulwesens sagt wörtlich: „Ber Kultus- Minister hat den legen * mehrere vormals zünftige Kassen allgemein' . ö 6 d 98 . slämme zit sanmeln. Bereits hat er die Wogulen, die Ostsäken und Sie Hatte zehn TzManck an Hört, Ter, den. alufirag het zen Feben zen wort erhalten, Läßt, etwa Tie Regictung Leben und 6 franz sifche Botschaster, Cfraf' ven Bresson ben . dorschtissmäsigen Eid abzunchmen, den hestchenden Gesetzen Gchchorfam, dem dic Vortheile diefer Jnstitut. e , 8 e, . ö. 2 Tscheremissen besucht und gedenkt nun, sich unler die Mordwas zu be- der Gränzscheide zwischen den Regentschaflen Tunis und Trißolis zu klei. thum des loyalen Volkes von Irland in Zeiten der Gefahr Gemahlin in ben Bädern von Bagnerts. mit sei⸗! gbnige treu sich zu erweisen.“ Darin liegt die leichte Lösung der großen der Jejt mit dem wachsenden Ved urfnissẽ ; eten sich in aufe geben. In Nischnij⸗Nowgorod hat er namentlich an dem Bischof ö , a e. i,. ö schützt? Wir glauben, die irländischen ,, haben . er französische Geschäftsträger . von Glücksberg, wird Tagesfrage und die Besenigung aller Schwierigkeiten. Bischof Derigalask ist ine nter ben hiesigen Einwohnern r ,,, 6 3 ohann einen eben so eifrigen Beförderer als gründlichen Beurtheiler ; ge. = 16 k. die Sorge um ihre Sicherheit aus den Jahren 1842 und 1 gen nach Borde . - 5 5 1 . raue ih Arbeiten . e den, wird 86 . . der . 6 4. 1 ,, J. n g nn n gessen. rr erläßt Sir R. Peel's Regierung gegen den Pre. Die 6 icht 2 * Er lautet im Original der Verfassungs- Urkunde wi 2 . 1 th ö 2 , , Behdrben ale rr mög iche Umlntstuttzuns zu The zum Abgange nach Tunis bereit zu halien. 6 z n 2 d lsmus und die Protestanten Strafgesetze? Rein, er hob vic Mrtet. rd nicht vor dem 20. September hier Thronfolger auf ben . ö gs Urkunde wie folgt: „Jeder 1 ö m stetigen Wachsen. ̃ 3 (. ĩ ̃ ; : ; 7 h ro endig zur morgen⸗ ; iese Kassen, die man wegen ihres bedeutenden f 4 n ,, nn, ,, . ; a ,. das gegen Umzüge bestehende Strafgesetz auf und eben dan landischen, rechiglanbi ö. en . * sich nothwendig Früher standen diese Kassen, d gen ihres bed e Mauren festzunehmen und sie nöthigenfalls mit Gewalt zu zwingen, an geg zug rechtgläubigen Kirche Christi bekennen. Einflusses auf die Armen⸗Verwaltung gleichsam als einen Theil der⸗