1845 / 252 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1162 a, 1163 ö eben Racdaus mals aus izren berbdeten Wabnungen nuch Riga; der größte Theil J Spahis und unsere Jäger setzten ihm tüchtig zu, tödteten ieser Erpedition mit England Mittheilungen ausget Kürzli die auf die Verbesserung der Communicationsmittel so großen Nach b bmungen nach Riga; zer größ Leute und nahmen Pferde weg, In dem Aügenbligh erschin de ein System Signale füt mung 28 trisch Großbritanien und Irland aue Verbrecher hierh . erbrecher hierher zu senden

. ürftig und ei l ähig derselben starb unterweges. Für diejenigen aber, welche Riga erreich= 6 . legt, weil sie zumeist der Abhülfe bedürftig und einer so chen auch fähig ders st g F jenig che Rig ch Vavallerie von Mostaganem auf den Anhöhen bef Maffuna; ba P'miralstät ausgearbeitet, und zwa 2 ; 3 on, s. Sey. Die ans dier Fahrzeugen bestehende en Lene der sreien Be

sind, als die drückendsten sich fühlbar machen. Der bei weitem zu- ten, baute der Magistrat eine Scheune, es wurde ihnen Speise, Trank e wende ee nee feu g ch . ion ; ; ; n., Bie Dampfschiffs - Fiotts, welche Ihre Majestät d= Königin von Ant— Wir hatte Wir ha n“,

angli il di delsstraße für derartige Reformen, auf und möglichste Verpflegun zu Theil. Von dieser öffentlichen Spei Renner weniger ermüdet waren, als die des Hauptmann Flu . gäuglichste Theil dieser Handelostraße für . sung, 9. in der . ke gegenwärtigen Festortes vorgenommen übernahm sie die fernere Verfolgung noch etwa jwei! Stunden Ws heißt, ist dasselbe Regierung gutgeheißen werpen nah ber Jnfel Wight m keñ 1 el Wight geleiten soll, ist heute nach Belgien rigen Verhältnisse der

welchem man nicht nur einen raschen und wohlthäng fördernden Ein= ̃ . in die 8e, der w , . sich begegnenden Waa⸗ wurbe, und zum Andenken an sie erhielt 46 bei dem jetzt der Aber Bu aza warf sich in Hohlwege und Bergschluchten, won 3 9 g 3nrnal renzüge, sondern anch für die dazu wirkenden Speculationen glänzen · Obstmarkt die Hauptsache ist, nachher seinen Namen. unsere Kavallerie, weder die arabische, noch die französische, nicht i . es Debats behauplet, die Engländer woll. Den uiinisl rie die Aufmerfsamfeit b und erklärt, daß sie bald den Gewinn mit Sicherheit voraussehen kann, ist ohne Zwessel der= Aus Almadschik in der Krim schreibt man unterm 19. August: reichen konnte. Der tollkühne ar ist wie durch ein Wun n ip ung auf Hong-Kong wegen des ungesunden Klima' . Rterielle . wir, daß die 24 1 es schäftigen werde. Jeßt erfahren jenige, wo sie über das Stromgebiet der Wolga führt, und hier also „Seit einigen Wochen bereits haben wir nun beinahe täglich starke seinem Verderben entgangen. Sein Roß war schon ganz entkris nsel wieder au ö j erb: ö g mig cht haben 2 darge 7 Uebelstände eine unertrãgliche Höhe für Verbesserungs- Pläne der schicklichste Angriffspunkt. Zwar ist Gewitter und reichlichen Regen. Obgleich dieser Regen fur die Ve- ohne die große Schwierigkeit des Terrains wäre er zuverlässg ligenme j ile vie! 9 . ; n, . Bittschriften ah die Kor in er rg 23 auf der Kama und Wolgä, so wie auf den zu ihren Gebie! getation etwas zu spät kommt, so ist er doch nicht ohne allen Nutzen, unsere Hände gefallen. Sein Bruder, einer seiner Offiziere . ̃ 3 = n 1 u ar ut gr eichnet werden, deren Eintreffen etwa in einem ten gehörenden Nebenflüssen, eine von einer zahlreichen Barken⸗ indem er die drückend heiße Atmosphäre abkühlt und das Wachs- mehrere seiner Reiter sind von den Spahis des Hauptmann J m, . ; 7 felge 9 *. erwarten steht. Hoffentlich werden sie in nächster Session

thum, wenigstens der Futterkräuter, der Hirse, der Arbusen, Melonen getödtet worden. Der Handstreich, welchen Oberst tliche Unterhandlun zu erhait erwahnt abe, 7 müssen. ö inn ernstlich berathen wer „damit der ver⸗ e j ;

flotte bediente Flußschifffahrt seit lange schon thätig, doch konnte : , diese in ihrer gegenwärtigen Gestalt den Anforderungen kom- und dergleichen, noch befördert. Das Dreschen, welches hier insgemein dem General⸗Lieutenant Cla ßhandlungen g e ebats ĩ h f 9 19 nd Canton, für die ab e n, . säessen zug erna dein fac

merzieller Interessen, denen vor allen an Regelmäßigkeit und Pünkt⸗ durch Pferde bewerkstelligt wird, erleidet durch den Regen zwar eini⸗ anton lichkeit gelegen sein muß, nur wenig entsprechen. Sobald, wie es gen Aufenthalt,; doch ist dieser Nachtheil zu ertragen. Unter den n en sei, dürften hierʒ e , a gegenwärtig meist geschieht, die Fortöewegung der Strombarken ent⸗ Getraide⸗Arten ist nur die Gerste gut eingeschlagen z selbst an Stroh l auf Zschusa Sesshergrlif weder von der bei Flußschifffahrt so selten günstigen Kraft des Win- wird Mangel sein. Der Weizen hat sast gar keinen Ertrag und ch n nde Niede Auf der anb des abhängig gemacht ober mittelst Menschen- oder Thierkraft be⸗ der Roggen kaum die Aussaat gegeben. An der Südküste sind die ; ; der franz on werkstelligt werden muß, kann von einem sicheren faufmännischen Aussich ten für die Wein ⸗Aerndte nicht günstig. Hier berrscht sterium geht man angeblich mit dem Plane um, Betrg Kalkül in Bezug auf das Eintreffen der Waaren an ihrem Bestim⸗ große Dürre; die Quellen sind beinahe verssegt und die Hüningen wiederherzustellen. Auch der Hafen mungsorte und deren Absatz nicht wohl die Rede sein. Eine wich Jalta sast gänzlich ausgetrocknet. Selbst die sonst so wasserreiche wie aus dem See⸗ Ministerium verlautet, von tige Stellung auf der hier besprochenen Handelsstraße nimmt un⸗ Aluschta erreicht nicht mehr das Meer, sondern verschwindet im Sande kuf n. ß f lef geln Lord Stanley's, mit dem lejder f streitig schon gegenwärtig die Stadt Perm ein, da hier, auf der der Küste. Auf dem Tschadir⸗Dag ist Alles versengt und kein Futter z 3 i ./ gew ö schaff 1 zufrieden ist. Wo feine Uebelstände waren, da Scheide zwischen dem Landwege und der Stromfahrt, alle! aus für die Schafheerden zu sinden. Die, Wander- Heuschrecke (Grylluz t S G rer J erv ifa hl ĩ⸗ wo schon viele Ursachen zur Klage vorhanden waren, Europa nach Sibirien und umgekehrt gehenden Waaren durchkom⸗ migratorius) hat von der ganzen Südfüste Besitz genommen; es ist . Maß cht r ihre Ministlr 34 ee , . Rücktritt vom Posten eines Kolonial⸗ men müssen und außerdem der Zanze im Ural gewonnene Metall— dies diejenige Art ihrer Gattung, die durch ihre schreckliche Ver⸗ s ! = dem Namen nach et oer. . sie nicht die nur Die em , m, erwarten lassen. Reichthum sich den nach Nischnij⸗- Nowgorod bestimmten asiatischen wüstungen in Aegypten und, dem ganzen Orient so berüchtigt ist, und ; : J Dien gig . 2 Dberst · nhaleen e. n . Sir Henry Pottinger zum Produkten anschließt. Während der Schifffahrtszeit liegen daher vor welche die Krim nun bereits drei Jahre hindurch heimsucht. Der ch / niger polit 966 en in Ermangelung neuen Stoffes von ei⸗ solle, eine Nachricht te Infan erie⸗Regiments ernannt werden der Stadt, an der langen von der Kama bespülten Üferlinie, be- allgemeine Gesundheits⸗Zustand der Bewohner ist jedoch befriedigend, D s . t zu d er ber sehenn en ung die wenig interessanten Vorbereitungen Henry der ostindi J 2. wohl auf einem Irrthum beruht, da Sir ständig mehr denn 200 egelfahrzeuge für leichte Waaren, die zum und Franke kommen fast nicht vor. In den Steppen⸗-Gegenden, der t ener Rede, die verschiedenen Punkte der Festungs⸗ gen Abhandlun . 2 ahl von Southwark und wiederholen in län= ischen Armer angehört. Transport des Eisens und anberer schweren Artikel bestimmten Bar⸗ Halbinsel sind die Brunnen beinahe ganz versiegt. Die Futterkräuter ihn ,, . her durch eine eleftrische Telegraphen. Linie siti᷑ Sir Mr . ie Argumente für und wider die irländische Po⸗ Selgien ken nicht einmal mitgezählt. Dessenungeachtet sind die auf der Kama erholen sich allmälig beim Regen. An Getraide ist aus früheren Jah⸗ e inn erbinden; diese Linie würde in die Tuilerieen und ins Absetzung des 3 . , dern neuesten Kundgebung derselben, der Brüssel, 6. Sept J den Dienst versehenden Flußkähne für die grohe Masse Kaufmanns ren hinlänglicher Vorrath. An Obst wird in die sem Jahre nicht viel lg. e , gehen. 1 . B. . ensrichters Archdall, sehen kie Whigblätter wieder ihrem Gefolge vorg , gut, die hier im Durchzuge begriffen, bei weitem nicht ausreichend, geärndtet werden. Das krimsche Fieber zeigt sich hier und da. Die es 3 eg, ist am 3. September der Finanz⸗Minister Lacave⸗ Maßregeln 4 2 sehr Sir N. Peel sich vor durchgreifenden Yar 0g und der Fälle, wo Kaufleuten daraus, daß sie die Stellungs-Termine Salzseen liefern reiche Ausbeute. Die Schlammbäber beim Saki⸗- der Fall war. aeg ü en. Familie angekommen. Odilon Barrot begiebt mit . f ein damit in Verbindung stehenden völligen Bruch mit Rücksicht auf den nicht pünktlich einhalten konnten, Verlust erwächst, giebt es leider nur See werden häufig und nicht ohne Erfolg benutzt. Die Schafe lei⸗ die Kolonne sten ) stand n einer Fami ie nach Korsika und von da nach Italien. rend diese . Freunden,; den Ultra- Tories, fürchtet, wäh- der KRarioffeltraulheit zu viele. So kam es z. B., daß im Jahre 1842 28, C00 Kisten Thee den ungemein von Ungeziefer und der Hitze. Von den unter dem nicht in dem Fall war (wie die des Obersten Pelissier), zu amt g . * ist am 5. September die storvette „Marsouin““ mit Weise erweit me, . antiliberalen Demonstrationen auf, jede auf Weiteres die Einfuh zu einem Werthe von mehr als 11 Millionen Rubel, die, aus Kiachta Hornvieh früher so haufigen Seuchen hört man jedoch in diesem Operationen mitwirken zu müssen. Die Erplosson einer Mine tan . - Statue des Herzog von Orleans an Bord nach Algier ein iu der Ein i Absetzung des Herrn Archdall ist unverzüglich Mais, Bo kommend, in Perm auf Segelschiffe verladen werden sollten, weil Jahre nichts.“ mehrere Individuen; die Anderen, in Schrecken gesetzt durch inn be aufen. J ge fader Gef thalle von Ennsskillen von einer Anzahl Orangisten felmehl

andauernden Erdarbeiten, haben kapitulirt. Unsere Soldaten, ] herr von Salvandy hat eine aus fünf Mitgliedern bestehende Herrn wn fl e gesolgt, denselben gleich dein vor ihm abgesetzten Nakaronis,

solche nicht hinlänglich vorhanden waren, in Nischnij⸗Nowgorod nicht ab tuli ; S* n ö t ) t ; menschlich, waren eben so eifrig beschäftigt, die Unglücklichen über mnission ernannt, welche durch ihn beauftragt ist, die geeignetsten ihm eine V ar. def ch n Ennickillen zu ehren und Bilanz ⸗Zoll z ö elche in einer nächsien Ver- die Ausfuhr

zur rechten Zeit eintreffen und daher auf der Messe dieses Jah⸗ k ich. i 1 ; res nicht verkauft werden konnten. Daß solchs den Handelsstand ö Trümmer weg gus den Abgründen hervor a ichen, als sie es vn 2 e, . ä angs Unterricht in den König sammlun berath d iberrei treffende Unfälle in ihren nachtheiligen Wirkungen auch die Kon— Paris, 6. Sept. Der marokkanische Gesandte, Mohamed gewesen, den' Feind zu zwingen, die Waffen niederzulegn. Or nn s zurichten. err a en werden soll, zu überreichen. Ei nr, e. sunienten berühren, bedarf keines weileren Nachweises. In Betracht Ben Serrur, dessen Ankunft in Marseille bereits gemeldet worden, 3. August hatten die General-Lieutenants Berthier und Al berichtet, daß die fast allgemeine schaftobe am 13 und Rücktri norichter dieser Verhältnisse kann man nicht umhin, die Idee, welcher die Ein- ist ein naher Verwandter des Kaisers Abd el Rhaman und etwa 35 ville in verschiedenen Richtungen das Land durchzogen, Gefangen ankreich traurige Resultate herbei⸗ ? sten in Irland Ver gangs erwähnte Dampfschifffahrts-Compagnie ihre Entstehung ver- oder 36 Jahre alt. Der Semaphore bemerft über ihn: „Ob—Q macht, an sechzig Bewaffnete erschlagen und Heerden weggefi ! indermorde sich eben so sehnte werde; dankt, eine sehr glückliche zu nennen. Wenn dieselbe nämlich beab⸗ schon dieser marokkanische Prinz sehr schwarz ist, so haben doch seine Am 13ten unternahm General-Lieutenant Allonville, unterstiz⸗ gesteigert habe. Herr von Lamartine hat sichtigt, auf dem oben bezeichneten Wasserwege und zunächst nament⸗ Züge nicht das Platte der Gesichtsbildung der Neger⸗Race; er ist 600 Mann Infanterie unter dem Kommandanten Canrobert, nich das Saone⸗ und Loire Departement eine st ngt Nachricht von lich auf der Strecke desselben zwischen den Städten Perm und Nischnij⸗ wohlgewachsen, und seinem Antlitze fehlt es nicht an Adel. Moha⸗ cherweile einen Marsch von acht Lieues, um unversehens auß s gereicht, in welcher er für die Wiedereinfüh⸗ Das Schloß igten Angaben Nowgorod eine hinreichende Menge leichter Bugsir⸗Dampfschiffe zu med Serrur wohnte ber Schlacht am Isly bei, wo er ein Kavallerie⸗ Scherif zu fallen, der sich eine Zufluchtstätte in den Felsen am 9 das Wort führt. , lichkeit aus. seine Sachè nur erbauen und durch diese den Waaren - Transport besorgen zu lassen, Corps befehligte.“ Dieser Gesandte überbringt nach Paris ein Schrei resrand im Gebiete des Stammes der Uled⸗Vuneß ausersehen ht Dumont hat in Lyon einen ö st gen der Esparte⸗ so ist dieser Pan darum ein glücklicher zu nennen, weil dei dessen ben des Kaisers von Marotfo, welches er dem Könige Ludwig Phi⸗ Zeitig genug gewarnt, rettete er sich mit einer seiner Frauen 9 nlich sehr trüb e läßt. In keiner Realistrung das Interesse der Eompagnie mit dem des Gemeinwesens lipp zu überreichen den Auftrag hat. eine unzugängliche Klippe, während er seine ganze Sm w ch ei 5 ge h g oder gar Nacha or fälle vom 19ten so sehr Hand in Hand geht. Ja, der einstige Aufschwung des Binnenhan⸗ Aus Algier sind folgende Bülletins eingegangen: 1) Marschall seine Zelie Und Heerden, unserer Reiterei preisgab. E ö ö ĩ s 3 Ein Repealer gar sehr zur Eutm th mstand hat offenbar dels ist in seiner Höhe überhaupt nicht abzusehen, wenn bei weiterer Ver⸗ Bugeaud, General- Gouverneur von Algerien, aan den Martschall Bande zerstreute sich in die Bergklüfte der Umgegend. Unsereg bansfnasch int von 15. ei 6 n ußend oder dergleichen Der rie l,, er beigetragen. folgung dieser Pläne fortan die Kaufmannsgüter nicht allein regelmäßi⸗ Soult, Conseils⸗Präsident und Kriegs⸗Minister. Algier, 15. Aug. 1845. fanterie hatte der Kavallerie nicht folgen können; sie mußte a n nnn sr durch d 6 h gestatte, im Amte zu einen Erlaß i,. an die hiesige Besatzung ger, sondern auch schneller und wohlfeiler befördert werden können, und Ich erhalte so eben Nachrichten aus Srleangoille, die ich n Ge,, machen, den n n . wäre sie . An ien nn e . ; J nen Resies sei belaustragt bc ii ö 3. . hätte ihn ö ( 41 * j . j k 2 . j j j ; * Y * . e auch die kühnsten Voraussagungen dürften hier leicht hinter der Wirklichkeit Ihnen mitzutheilen. Der Scherif Bu Maza, nachdem er wiederho kommen, man hätte den Scherif in seinem ernest fangen kön han rm en fte e n l danken, Indem sse ut , . ere nr in

zurückbleiben. Den Vaterlandsfreund kann daher die Nachricht über den geschlagen worden, irrte mit einer geringen Zahl seiner Anhänger Nachdem unsere Kavallerie Alles, was zu nehmen war, genom „Algier vom 21. August: „Ein . Revolutionai guten Fortgang dieser Unternehmung, so wie namentlich über den raschen herum, bald in den Gebirgen am linken Ufer des Scheliff, bald in denen, hatte, brach sie auf, zu dem Fußvolk zu stoßen. Ihr folgte . . im gun des Kommandanten be Jriche h ch rr e unn, f ; st i ionaire wider Verkauf der Actien, nicht anders als mit lebhafter Freude erfüllen. Mit die längs des rechten Ufers hinziehen. Das Verbrechen, welches eine weitem der Scherif, der, von seinem Felsen , . 1 ö. e gr fen; der neue Gast bew zu kondoliren und ; n

dem Bau der nöthigen Fahrzeuge wird kräftig vorgegangen. Der Fraction des Stammes der Sbehas an unserem Aga des Stammes einige Reiter um sich her gesammelt hatte. Unter den bei h 1 m n. dersasstuge bin set . kene,

Bevollmächtigte der Compagnie, der Kaufmann Alaboff, hat in Ba- ver Sendjeß und seinem Gefolge verübt haben, gab dem gedachten Hanbdstreich in unsere Gewalt gerathenen Personen befand sich 14 ö ; sie trotzen ent Mil ; me i ischnij⸗ dem V Iseine, politische Rolle wieder auzünehmen. Lie Tochter unseres unglücklichen; von den Kabylen emordeten J rey, dem er gehört, K en Ministern mit auffälligster Ein lachna an der Wolga, im Gouvernement Nischnij⸗Nowgorod, den Bau Scherif Anlaß zu dem Versuch, seine politische Rolle wiede aufzuneh ie Tochter unser g ch . 9n eng sent best imm? ; ihres Eine offenbare, ; ö 1

/ zu seine, ö ) : ö i Er begab sich mitten unter die mit schwerer Schuld belastete Volker der Sendjeß. Sie hal über den heldenmü , . k 1 ; Español si

eines Dampfschiffes von 60 Pferdekraft, so wie dreier Bugsir⸗Fahr⸗ er ü . schaft, um ihr beizustehen in der Vertheidigung gegen unsere unaus- die rührendsten Einzelheiten ausgesagt. Getroffen von mehreren Eh ich

zeuge, angeordnet, die noch im Laufe dieses Jahres fertig und zum heidi t urn. 1 Waaren-Transport nach Perm und anderen an der Kama liegenden Orten bleiblichen Angriffe und damit zugleich einen? Hebel zu gewinnen, sen, die Tochter an der Hand haltend, wurde er von dem Schein rr 4 en. ihre Ohren vor den 5h) Tr ähl i benutzt werden sollen. Man wird hierbei von allen in neuester Zeit bei das Land von neuem gegen uns in Aufruhr zu bringen. Oberst angesprochen: „Da hast du nun deine Strafe, du Räuber, da n ö ahr von der ff! Bourbon, daß die Reis⸗-A1erndte dort gistischen Zeldzei 9 o vor den oran— zu erzählen, die er einmal für die Bedürfnisfe der Kolonie ausreicht, und daß sogar so , sie nicht . eshalb blie⸗

diesem Communicationsmittel erprobten Verbesserungen Nutzen ziehen und . rüde Der den Fahrzeugen eine so flache Construction geben, daß sowohl die Dampf⸗ strafbar gewordenen, Theil der Sbehas. Drei Kolonnen wurden erwiederte: „Ich ziehe sie zumeist dir vor, der du das Unglück i In stalzo schiffe, als auch die Bugsirfahrzeuge, bei voller Ladung nicht tiefer als angewiesen, zu operiren: die eine von Tenes aus nördlich, die an= ganzen Landes gemacht hast.“ Worauf der Scherif: „Gut! Sh B niht . Renten war auch an! der heutigen Börse der mageren Ermahnungen an die M nonstration aus? Nach einigen 3 im Wasser gehen werden und somit eine Unterbrechung des Dien dere über Orleansville südlich, die dritte am Unter⸗Scheliff her westlich. det ihm den Kopf nicht abz zerschmettert ihn durch einen Pist . 9 zelang. Sehr begehrt waren die belgischen Bank Streit anzufangen fh iedin n 4 eimwege feinen S gen stes durch zu seichten Wasserstand niemals zu befürchten steht.“ In der Nacht vom 7. August setzten sich die 3 , in schuß.“ Erst im Augenblick, wo Hadi Ahmed dem Todesstreich ti zpe . sich seit einem Monat um 109 Fr. gehoben wird man? im chiosse thun? ö ven eingnp et. Wag enn e. Der Capitain Cockbuck, das englische Schiff „Integrity“ aus Bewegung. Am 6. August Abende hatte sich der Scheri nach ließ er die Hand seiner geliebten Tochter sinken; sie wurde alz . 2 * 3 proz. 84 Fr. 166. Neapel 101 Fr. span. zu zeigen. Capitain Archdall' st ' olbenstößen Neweastle führend, ist am 24. lug mit einer Ladung Kohlen in seiner verwegenen Art bis Ain⸗ Ferak, 3 Lieues von Orleansville, fangene weggebracht. Der Landstrich geringen Umfangs, dessen Ben s * * pass. Sch. 7. richters bezeichnet das ers 2 1 General Corbova, Kronstadt angekommen und hat aus esagt, daß er unterweges eine vorgewagt; er zählte 200 Reiter und etwas Fußvolk. Oberst St. Arnaud, sich der Ermordung unseres Aga's schuldig gemacht haben, iy Nepeaier. Herr Valentin ih ; siebzig erhalten hatt in, ö geben. Als er deren Schaluppe mit 7 Matrosen des englischen Schiffes „Imogen“, Ca- von seiner Annäherung unterrichtet, hirlt mit dem Aufbruch noch zu⸗ streng genug bestrast. Dem Scherif selbst ist es schon zum östh sse Für den ge- neraͤl hatte, ebenfalls ohne Beobachtung le . Derselbe Ge⸗ pitain Jas, welches bei Dagerort Schiffbruch erlitten, an Bord ge⸗ rück, um den beiden anderen Kolonnen, die einen weiteren Marsch zu sehr übel ergangen. Dennoch muß man zugestehen, daß er f st geschlagene Weg 18 ber Gefangenen im Posthause ene u g ien orm, befohlen, nommen habe; der Capitain und 7 andere Matrosen hätten in den machen hatten, Zeit zu lassen, ihn einzuschließen. Doch Bu⸗Maza einige Verbindungen. in der Dahara, ja selbst anderer Orten, ht se ine wahre Sack⸗ fam der um zwanzig gan r han, Slüclicherweise Wellen ihren Tod gefunden. war gegen Abend nach der Ebene von Egris zurückgewichen. Auf der muß, weil ihn Reiter verschiedener Stämme auf seinen Zügen ss . = Ra e Repealer und Orange⸗ und verhinderte den Gewaltstreich Um 3 Uh e . razatedo, hinzu Am 25. August wurde zu Riga das unter dem Namen „Hunger⸗ Straße dahin stieß er auf die Kolonne von Tenes, die von Sidi⸗Aissa⸗ gleiten. Inzwischen ist klar, daß er nicht länger gefährlich sein fin gina abgeschafft worden i ag zur Nagistratur ausgeschlossen kam ein DOfftzier in bas Biÿrhau weiches r Yorgens, am 2lsten, Kummer“ bekannte Volksfest gefeiert. Tausende von Menschen hatten Ben⸗Daud anrückte, während zwei Lieues von da Oberst-Lieutenant seine Macht besteht forthin in der Verbreitung von Besorgn ngen ö Ist mann Eins un in Irland Jeder⸗ lich nach dem Hoflager gehenden eich. 1 66. Abfertigung des sich bei den errichteten Speise⸗ und Getränkbuden und den Obstver⸗ Berthier an der Spitze der Kolonne von Mostaganem zur Unter⸗ Man muß hoffen, daß ihn früher oder später ein glücklicher Il u an der Nerdlüst Aufhebung der gan''n sterielle Weg zur if. den dort arbritintän Jon Vian t estimmt ist, und be⸗ e e nr hi, „Tartare⸗ die beiden F 45 in seiner Perfon zum Tode verurtheilte Unglücklich den en ig. i r, . fe e erschossen

läufern eingefunden, in deren Nähe ein Klettermast mit aufgehängten stützung eintraf und auf diese Weise der Feind von zwei Seiten her in unsere Hände wird fallen lassen. Oberst Saint⸗Arnaud hat ĩt Hefe o sl

Preisen das Volk belustigte. Der gegenüberliegende Park versam gedrängt wurde. Hauptmann Fleury von den Spahis, der auch das verschiedenen Operationen volllommen befriedigend geleitet. 6 e, . der fran jedes dunkle ie hat er gelobt, wurde, dort auf die Hinrichtung vor j *

melte eine Menge Spaziergänger. Ber Name dieses Festes hat fol⸗ Bataillon des Kommandanten Canrobert bei sich hatte, stürzte mit Die zufolge der neuen Vereinbarung mit England gegen ord, im Ha graue dem irländi⸗ Post⸗Beamte, ein Mahn von gang, n in me, en solle. Da der

genden Grund: In den Jahren 1601 bis 1603 war eine so bedeu- feurigem Eifer über die Bande des Bu Maza her, der anfangs Sklavenhandel zur Verstärkung der französischen Stalion an der . des Platzes, Sir Robert f und völliges Kahl⸗ genden Geschaͤste, Einwendungen 1 . enn nf seine drin

em Lande gegen 30,000 Stand hielt, bald aber, nach Zerstreuung seiner Truppe, die Flucht kanischen Küste bestimmten Fahrzeuge werben nicht vor sechs Wa ö d selben mit aller seinem neint die Times, Major, den Säbel und trieb fie g gerne, 4. ag Offizier, ein , ; ganze jetzige Ma. jhre n Hesch af ü . n mit Säbelhieben aus

chwer zugänglichen Gegend entkam. Ünsere dahin abgehen können. Fortwährend werden über die Einzeln Noch an demselben

die Rückfahrt nach Oran . ,,, schw ö. ug . 2 n n f n n .

* . ; 63 K ö 61 6 ist ch nichts verlautet ; eck diese n Orange un veigen, daß dergleichen und noch schwerere Mißbräuche der ma⸗

Luft offen stehen, wie die des Schlundes und der Augen, schien mir die Dünne hause, dessen Säle sehr sinnig verziert waren, unter dem Zuströ= Berlin. Unser würdiger Direktor der südischen Gemeinde Ki Vas 9 ,. ; ; von d teriellen Gewalt hier von den ihnen unterliegend

der Luft ähnlich dem Junodschen Lustverdünnungs Apparat zu wirken, da ich men einer großen Volksmenge geleilet wurden. e ,, schule und . e. f . fachen ge hen, —Nö . ell e i eien sglf , . unt die Kriegs⸗Dampf⸗ C ĩ / , D, in der Regel höchst ens mit Achselzucken, von e. . ö. deutlich im Kehlkopf die Kongestion spürte und die Augen Aller am Abend Frühstück fand eine 44 , , . in 2 . schen 23 Mädchen, Herr B. Auerbach, ist zur Anerkennung seiner auch auch unis vor Ante . 2 l agen am 15. August auf der Rhede sch itwi en, wie die alä mit stoischem Gleichmuth aufgenommen werden. Die mittleren, b

nach der Besteigung stark geröthet waren. Auf die Augen wirkte zugleich hause bei verschlossenen Thüren statt, worauf sich alsdann der Bug, em hochgeschätzten pädagogischen Verdienste von der Königlichen Akademie Commöd r. Die amerifanische Fregatte „Cumberland „wie die g änzendsten stimmten Geschäften nachgehenden, und vollends die be⸗

noch die Trockenheit der Luft ein, besonders aber der blendende Glaͤns bes sich nun? auch Lang! angeschlossen und an dessen Spitze man hohe Beamte meinitüige Wissen schafsen zu Eifut! zum torresßnbilurden Mn n ed g hie nh n der amerikanischen Schiffs⸗ ben , . der bürgerlichen Gesellschaft Spaniens zittern bei nn. 27

. udischen Meere an Bord, war von Tripolis, wo sie danken an die Möglichkeit daß i ĩ ö

. . irgend ein Aufstand die Wiederher⸗

Schnees, der trotz unserer blauen Gletscherbrillen und. schützenden Schleier Badens, unter Anderen den Präsidenten der Abgeordneten Kammer, Staats⸗ nannt worden, bel weicher Gelegenheit loch bemerft wirt, daß derselbe fete nil size, daß sie die nächsen Lage über seicht ihränten und, Wih Bent. bemmettt. nach dem Orte; wo sich ag Standbilt befindet, begab. seit mehreren Jahren als ke e rende Mitglied der Weßlarschen et verweilt hatte, gleichfalls nach Tunis zurückgekommen E stellung der Herrschaft des Pöbels wie Espartero sie ein fut . . e einführte, zur

sehr empfindlich waren. Diejenigen mit helleren Augen, wie blauen, grauen, Dort wurden mehrere deutsche und französische Reden gehalten, in welchen ö h 3 ört. D ebendaselb ĩ 5 ich / 27 . hatten am meisten zu . 2 dieselben den 2 Tag * mehr Mittel und Zweck der Manrerei als auf Brudersinn, Liebe für den Frieden sellschaft für Geschichte und Alterthumskunde angehört hig. 6. 9 ea . erreich cen und einer sardinischen a gleichz⸗ Folge haben könne, und deshalb erdulden sie schlimm enug! aufsehen fonnten, ja einer derselben während des ganzen naͤchsten Tages und die Ordnung, Anhänglichkeit fürs Vaterland beruhend angedeutet wur don der cu r vulon auch, jedoch noch sehr unbe⸗ i wohl scheuen ni *. ohne Murren die Schläge, welche einen Schuldigeren uff. sollten sich stocblind niederlegen mußte. Ein paar Tage reichten aber schon hin, den. Weder politische noch zeligiöse Anspielungen fanden in diesen Vorträgen Das Vereins- Lolal (Werderschen Markt Nr. 44) wird wegen ies sendung einiger leichten Kriegeschiffe nach allein um die e Schwi 9. jkei ine Zeit lang l im Zaum gehalten wird. Von obigen Vor fillen um uns wiederherzustellen und vollständig zu häuten. Wie neugeboren Raum, so daß sich die Nedner streng in den Gränzen des Programms legung desselben nach Nr. 21 Unter den Linden am Freitag, den 12sen d jff J eulich dort von englischen und französischen erigkeit herum komme is der Espanß ol sie zur Sprache brachte, nicht (denn den alten Menschen, d. h. meine alt? Larve, hatte ich abgezogen) hielten. Mit warmer Begeisterung sprachen die Herren Piton und Silber geschlossen und die Eröffnung des neuen Lokals, sobald es eingerichie lan will wi derlage Rache zu nehmen. Der L ibt in sei ; n. , nich verließ ich später den Gletscher und die Regionen der Hochalpen.“ mann aus Straßburg (Ersterer in deutscher, Letzterer in französischer wird, bekannt gemacht werden. ; ill wiss Pascha werde, na 9 schreibt in seiner heutigen Nummer Sprache), mit Würde und, poctischem Ergusse, Professor Journel aus Berlin, den 10. September 1845. 2 zun Bäder Umsätze, welche in dieser Woche statt⸗ Meß, der namentlich auf die wissenschaftlichen Verdienste Deutschlands Direktorium des Vereins der Kunstfreunde im preuß. Sta Melina n, gekauft werden, darunter 26,0 auf Einweihung des Erwin⸗ Denkmals und die daraus hervorgehende sittliche Hebung des Menschengeschlechts . n andere S dem Umstande zu, daß in London Gerüchte von einem z r 9. hinwies, mit echt deuischer Biederkeit Regisseur Krebs aus Stutt⸗ abstatten. B Kriege zwischen England und den Vereinigten Staa⸗ Das von der Freimaurer Gesellschast zu Straßburg , . Fest gart. Mit den Reden, die von einer unabsehbaren Menschenmenge, welche Neapel, 26. Aug. Herr Par zanese hat in dem Lucifer Ls und drei 2 h ten im Umlaufe gewesen sind. „Inwiefern das Gerücht Begründun der Einweibung des Erwin Denkmals fand am 31. August 9. Stein das mit den National-Farben Frankreichs und verschiedener Länder Deuisch⸗ Abhandlung über die Llteralur der Deutschen im neunzehnten Jahihn 86 und ein S ; ö ; 6 haben mag“, fügt der Mercury hinzu wissen wir nicht. ö ĩ = bach in Baden, dem angeblichen Geburtsorte *) des unsterblichen Mei⸗- lands verzierte Denlmal umgab, angehört wurden, wechselten herrliche Choral- gegeben; er verweilt sehr lange bei Klopstock, dann lolgen Klititen igen An el ö ist es, daß zwischen ben beiden ande en Ira z . er sicher sters, mit prunkloser, aber wahrhgst erhebender Feierlichkeit statt. Gegen Gesänge ab, und nach einer kurzen maurerischen Ceremonie, durch welche Jacobi, Claudius, Hardenberg, Manthiffon, Tieck, Ehlnsft, Salls, um hien 9 freundschaftl ö aßen obschweben, deren 10 Uhr Morgens fanden sich die Straßburger, zu welchen sich auch meh- das Standbild Erwin's die Weihe erhielt, lehrte der Zug nach der Stadt drüder Stolberg, Hebel, Schwab (wird Perrarca jedesco genannt), Vl 6 hernli er b z rdnung freil s s nenthehr ich rese Aberdnungen aus dem übrigen Elsaß, aus Metz, Nancy, Basel, zurück, wo ein Fesismahl stantfand, an welchem etwa 205 Personen Theil Herder, A. W. Schlegel, Ühland. Fast von Allen theilt er Gedich rlichste h Wetter dauert erfreulicherweise fort, wenn ĩ ü ü . ä id 1j Mannheim und 266 gesellt hatten, an der Eisenbahn- Station zu nahmen. Der erste Trinkspruch galt dem Großherzoge, welcher mit Bereit- einer Uebersetzung mit, z. B. von Uhland's: Ich halt' einen Kamen] em vorherrschenden Nordostwinde etw 8 26 Steinbach ein, wo dieselben mit Musik empfangen und nach einem Gast— willigleit die Feier dieses Festes genehmigte. Ben Schluß des Festes bil u. s. w. 6. e ist nun glücklich eingebracht, und 4 dete eine Sammlung für die Armen in Steinbach, die sehr ergiebig aus- ter dem Ei ususse de „und auch die , n. . si. Vei der ganzen Feier herrschte die musterhafteste Ordnung uͤnd esn von Frucht zu liefer onnenscheins noch eine Es ist eigentlich noch nicht bis zur a betriesen, daß Stein. echier Bildung zeugendes Benehmen. 9 bach im Badischen auch wirklich der Geburtsort Erwin's war, und noch mehrere Sleinbach, die jm Elsaß liegen, machen auf diese Ehre Anspruch. ö h cht erst v Polizei Der Gen wie ich vermutß. n muthen

Saint⸗Arnaud entwarf den Plan zu einem Zu egen den daß du die Franzosen deinen Brüdern vor ezogen hast.“ Der! die. Sain f P z Zug geg 5 Franzos gezogen hast rien auf die Einfuhr von Reis gesetzt sinb.

tende Hungersnoth in Liefland, daß auf d Menschen umkamen. Mehrere Tausend jener Unglücklichen flohen da- ergriff und nach einer s