1845 / 273 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1248 M vorzutie zen wäre, odet, falln die nicht möglich wäre 2 aer . zilspp's vor näre, oder, möglich wäre (der Gedränge kommen, ba es ihnen leren . llichkeit vor der Well au u laben? Die Mera. rag abgeschlossen haben, der sie berechtigt, bie sämmflichen Werke gelgien. r o scheint nicht zu wissen, d du fenen bed e shnen gänzlich an Artillerie fehlt. Dieser 6 , , , d , hdr e I ,, , . , . ,, , , n nr hinter das Licht geführt und beraubt worden. Um aber Krieg zu zutheilen Wenn Sue 52 Vände liesert, ʒ die Reai Renni von der Verbreitung der traurigen rn General ö mee ee Gerücht, demzufolge sch ihnen ein richt if das n . 200. Außerdem aber schließt der Kontrakt die Regierung FKenntniß von d gran kral Taylor von den Merikanern ar gegriffen und l hen ein fichtigss Urkheil über den verwickelten Gel führen, genügt es nicht, das Recht für sich zu haben, man muß stärkere Ausbeute, nämlich ; as Dumas in den nächsten erhalten, welche dieses Jahr die Kartoffel⸗Aerndte zum heil vem den wäre, wobei der G J er isen unh, gesch agen wor ge zu gewinnen. Wir 56 indeß in dem J . 2 ,, n n . ttheil * 1 in beque⸗ tete hai sie alle Erkundigungen einzuziehen gesucht, welche geeignet kanische Gefan en! . ö r n n. kl, urgh Review e te n mn n, Beziehung? Mexiko ist ohnmächtig, die mexilanische Bevöllerung 10 Jahren herausgeben wird. 11 . un n . J. * wie ursachen und das Wesen bes lichels 6 wie die Mittel, in sp vom General haf c tlichen Berichte nen Artikel darüber, zwar ist tapfer, die mexikänischen Soldaten sind nüchtern und ge- mem Bücherformaf als besondere Beilagen 9. 16 üis e g Erneuerung zu verhüten, wut Kenntniß zu bringen. Einkl gran be ö August, Er war bamala Frage in ein neues

horsam, aber es giebt kein mexifanisches Heer; denn ein Heer werden und von Ende dieses Monats an in kurzen Zwischen De. f ner Harm, m , ch gelehrte Ftörperschaften, 9 36 z ftete aber fürs erste nicht, icht gen She ist da, wo Organisation, Gewandtheit in den Manövern, Er- erscheinen. Den Anfang wird der setzt noch im Journal des De- offizie ; un . Grande überschreiten würden. *

2 3 i , , an 3 eine m, bats 4 * , , 2 , ,, 9 23 . , . hirn n unt sich am , e r lng, das 52 bildung der wissenschaftlichen Waffengattungen, der Ärti erie, nigin Margot“ folge r . äußert worden. Die Regierung hat geglaubl, die 2. 8 u i ? rag, das and in 4 Staaten schichte etwas näher been ten.

des Ingenieur- Corps, des Generalstabes vorhanden sind. Mexiko daneben noch drei neue Romane desselben Schriftstellers a enen, 1 einer aus nannten welche die nöthigen fenntnisn ü önigi i ausg 24 i. 8 3e , n. berathen. Der Negierungs itz ist bis Das en e ff . j

a ö . z elame“, „Fabian“ und „Eine Amazone“. ! ꝛ1. . ; : in verlegt worden. hat aber weder geübte Soldaten, noch gute Offiziere; dichte „Vicomte von Brag . 8 gen, bestehenben Kammistion über:agen zn uri fen n nme, n' den Berich n nn . nn, , . sebst wirt 6 3. welcher noch un

. ig itt nher ; ñ den, über jene Volksstämme ̃ : m önigli h . ü i , , wr, g der n Lidel: n , de, , ,, w l ih, e , gn, . ignet lten, aue welchen Offiziere, Artille. Presse ganz ohne Noth so viel Lärm lber das Peösekt ei . * ü reren Lshtlithe. Merdbrennereien in Staat ( ; , , ; en * sind in Un⸗ i und 6 1 . i ng n n , ,. 6 . . , ch *r aber sprach die⸗ . , In dem Staate Maine war die fia toffẽss . ch 6.

d z die Regierung Santana's hat dur mähliche Ver- biete und einige Kilometer von Dünkirchen un er französischen ; me,, ,n, t. ! ; x i * 13 ie 1 —— a u noch angeblich zu Seehafens gemacht. Die so lebhaften Be⸗ sind, um, e , 19 . des Uebels zu ven 6 Aus Central-Amerika wird gemeldet, daß zwischen San f 3. engli G , ,,,,

i l 8 Millio rreicht, wo alle Urstoffe im Ueberfluß als dem Mißverständni e eine ortes, , , . 5 d annli ,, . n Hondurss find alle —— 1 26. —— gedeiht, uin bei einer nur Leichtfertigkeit eines . neh e eg wr. 21 3 ö 50 pCt. von dem Trang * . . 2 das . von 14 Jahren 2 ha⸗ , . sind J h ter von 106 000 Mann tert nicht genau genug aunzuschauen ie Mühe nahm, oder de 36 . ; . Wenn un E Waffen berufen wor en. das , , , , ,, . ,, w . , , Mexiks aber hat nicht ein Kriegsschsf, und wäre ihm LTerte des? Pro pfltiis 6 allertings von Errichtung eines Hafens die 1 nr n n nge ,,,, wan. wren zusslge man vort wissen wollte, daß ein siarkes bri! o Norden nach S

to ; . dem englischeit Wort pier großen Piat, von mo sie sich in ein g . r Hedingungen ge⸗ tisches Geschwader nach dem Oregongebiet unt i unmöglich, mehr als 12 1600 Mann schlecht ansgestatteter, schlecht Rede, aber überall ist das Wort pori (Hafen) von 1 Negiments, welchem die Tromnch i wiegen.“ ĩ z ie, e, n ,.

; : damm ober in beschtänjttren Balgülc ns bes 1sten Jägers Negimentz, meh gen. und Eigenthum der Engländer an ber Münd ĩ bewaffneter, schlecht geübter und schlecht befehligter Truppen auf begleitet, welches, unseres Wissens, Hafen J s 1sten Ente⸗N ts und des Sapeur⸗Pompin. s von dem G ü ; . , . PDemme de es sich nur Fanfaren des 1sten Eiste⸗Regiments un peur. hompiet. i g m, General schützden, ja es heißt, daß ker das Geschwader befehli einem Punkte zusammenzubringen. Ungleich besser ist es mit den Sinne auch nur Landeplatz bedeutet. Demnach wür chern ach dem Park begaben. Die Trsbun? nm des Espaßol in Sir? G we ,, ader befehligende Admiral,

7 ni t. l ihrer darum handeln, den Ort Adinkerque geeignet zu machen, daß er ein vorhergingen, nach den enn MF. p ano] in . Seymour, beauftragt sei, das ganze Oiegon biet nord- e ,, . 36 der 2 ö. oder 32 jedenfalls aber nur eine 9 ef ne, Sni 3. y, , ntpenster mit der wärts vom Columbia in Befftz zu nehmen. n nn,, ! ö ) ĩ lte, und die eine gewisse ohnt, ; l 4 . . läuft sich nur auf 10000 Mann, von denen man jedoch nicht wohl Schiffen von einem gewissen Tonnengehalte, . wischen der Tribüne und dem Kiosk bildete einen für de La Plata - Staaten die Hälfte nach Texas senden könnte; an den Gränzen der von den Anzahl von Passagieren fassen können, aufzunehmen vermöchte, um raum zwi , e e, en n i i ; ice g ng n, R Distritte sind . Posten daselbst den r,, für ,,,. , , e. e ,,, . ie Politik zwisch ö en ,, , . . 2g sten 6 Falmouth eingetrof⸗ zu besetzen, und, die Besatzungen der Festungen an den Küsten eine Verbindung zw en Dover und Gent über diefen Pu w n,, 11. Juli überdacht Knut iachrichten aus Buenos Ay res von ü icht icht werden. Die Ofsiziere der amerikanischen stellen würde. Denn das ist in der That der Hauptzweck des Unter⸗ In Abweseni ĩ e. n dien b ec, nns bn ehh ber fuglische und franzbsishe e , , ,, 4 ö. Auf dem . ö wie dessen Ankündigung besagt. Vier Fünftheile der beab den Schöffen gn statt nach welcher alle siegreichen Gesejn . dens Küttatot Rosas endich ein liltin atum gestellt haben. Es nur weni die Anglo⸗ Amerikaner, obschon sie keine fr große Flotte haben, sichtigten Gesammt⸗Ausgabe sind für diese Eisenbahn bestimmt, dagen einen Chor im Kios e . den Künsller, : , „e Crwähnt dann, sich ist ihm nämfich aufgegeben worden, seine Truppen leut gr, mis? ; en furchtbar. Es wäre ein Spiel für sie, alle Häfen Mexiko's herme⸗ gen für die Errichtung des angeblichen Hafens nur 100000 Pfund Der Graf von . , e sremden n n. 9. e A ; ung heueghhzsehen und sich innerh alb dreier Tage Vari! zu er sanren tisch zu schließen, sich ihrer sogar zu bemächtigen und so der merika⸗ Sterling oder 2500, 00 Fr; Nun möchten wir aber fragen, was diesem Augenblick zu Brüssel befin 3 fen g ichot . g m ie 9 inte ser nf ar derung senügen wolle oder nicht, Wann dieses ändergebiet ö ,, , s rer h:

ü 88 mii in, ilko nicht wo es um Seebauten handelt, anfangen kann? ie man au e I Han, , üg. ñ m ,, miemit slmwnie ditäige Frisl am s. Jun ; . r,, i . n nn nicht sehr . Prospeltus ersieht, bestehen die zu Bahn nach der französischen Gränze noch nicht gelegt ist, obgig 19 lung der Königin auf nach Anderen (und damit stimmen die aus R , V eit Rußlands, Englands, der . / e Kammer bereits vor 6 Monaten die Gelder dagin verwilllh es Hergldo fällt in zum 19. Juli veichenden Briefe überein) am 10. Juli ab⸗ ,,

Di ini ĩ ĩ ienen, den Werke in einem oder zwei Dämmen mit Lagerhäusern für imme t ü (. z. 5 zubeugen. Die Vereinigten Staaten ihrerseits verdienen; baß man , und Hotels für die . doppelter Terrasse, einer Die Nichtausführung desselben trägt die Schuld, daß bie fran en ausgestatteten spa⸗ gelaufen sein. Alle aber sind der Meinung, daß Rojas nicht rince of Wales Insel (51

. 4 ĩ 2 s 9 6 J w ! w ö k ** * 9. 16 . Mn * * die Fortdauer ihrer Wohlfahrt wünsche. Aber sie könnten sich woh für die Promenade mit eisernem Geländer, land neren Annehmlichkei- Post sich oft um 12 Stunden verspätet; denn wenn die frans⸗ ffnung darbieten könne, nachgeben werde, und daß seine Antwort verneinend ausgefallen sei. er qund nördlicher Rich tung

mit dem begnügen, was ste haben; alle Gebietserwerbungen, deren ten, und das Ganze soll nicht mehr als 100,000 Pfd. St. kosten! Post um einige Minuten zu spät in Valenciennes anlangt, sp nung und Regierung zu Die erwähnten Briefe ans Monteviden wollen wissen, daß der briti⸗ st erst einen schmalen Küsten⸗

i ö i i llung bedurften, haben ; . n 4 U 1 1 n. 23 der. Von diesem Programme bis zu der Idee der ernstlichen Erbauung ste dann Abends statt Mittags hier ein. än, der tei. Macht von aft antfesscle, in der die sche und der franzssische Gesandte nicht ganz derselben Meinung seien, welche von drei Meeren

. . 14 ö 3 . . Tarif Ei n Ken sie bisher hielten, u cht si * ; a : s Kontinents bildet; d mi int i ig⸗ e] den Seehafens ist in der That noch ein Es ging das Gerücht, daß der Transport-Tarif für Nan in s hielten, daß sie aber in ihrem (nach diefer Värflon an inn! 3 verstandene Interesse der Vereinigten Staaten scheint jetzt Genüg- eines den Namen“ verdienenden eehaf h h niegierung unentbehrli ; Utimatum gemeinschaftlich die e i, ee. , . nd in sich, welches östlich

; n n,. 5 / / / / i. ärtig ünki ; den Staats⸗Eisenbahnen herabgesetzt werden sollte; : al keit zu fordern. Die civilisirte Welt könnte nicht mit Gleich⸗ himmelweiter Abstand. Was aber den gegenwärtig für Dünkirchen mittel auf 2en i t i. ernehm, ; in, sig s

i i * Staatenbund . nach Mexiko hin . sehen; befürchteten Schaden betrifft, so ist das Uebel bereits vor- ist dies aber nicht geschehen. uf ,. Pr er en ,,, alle Ausländer aus dem striegsdienste Montevi⸗ d e ene ehe e g eig, f .

denn jeder Zoll Land, dessen ste sich dort bemächtigen würden, wäre handen. Der Verkehr an Neisenden und selbst in Waaren Schweiz. zit Beute beschränke ich mich auf die Angab pe . werden sollen. In Montevib eo ist eine Prociamation erstreckt und dann in südöstlicher Richtung bis zu den' Strömen bfn=

, gie, e alben, (. i in aer . . er vl . . Sir Kanton Zürich. Ueber die Resultate der am 26. Sa] Kir iber diesen fo wichtigen Gegenstand. . dr ie e, e enn mn . rr 6 . bchegese h sghen Teras dier. n, Kennine⸗ .

In Bezug auf das politische Gleichgewicht der Welt würde die der unftig, nach, Adinkergue ziehen , z in Jäͤrich abgehaltenen, von den Herren Mousson und Bln Hen Thiers hat sich während feiner hiesigen Anw it n neraf soll es . When mem, we von 124 gehört zu. Mexiko.

Eroberung. Mexikos durch die Vereinigten Staaten Gefahren her⸗ eiwas entzöge, so wäre dies sicherlich kein französischer, der darunter , i l. welche bi s Gebiet der Politik verleiten fen g nwesenheit nicht neral Paez soll es gelungen sein, *in Paraguay 3000 Mann gegen Innerhalb dieser Gränzen liegt das streitige Oregon⸗ Gebiet, im

oder ö ; . ; ü ml , r wies alle in di Rosas zu bewa ; 5 . beiführen können, die, wenn auch nur als entfernte Möglichkeit, nicht litte, sondern ein anderer, ebenfalls belgischer Hafen, nämlich Ostende, , sun e Cin iaeltng ber en ns, en an' hn gerichteten Fre gen nl lenz en n en ln * 63 sas 3 ffnen Norden von 540 40 Br., im Osten von deu Rocky Mauntains, im t

i werden dürften. Wie Europa die Bewegungen eines gro⸗ das bis jetzt im Besitze des ganzen Personen⸗ und Waarenverkehrs . . . 9 s k ; hn ind. Süden von dem 122 Br. und i ; . i l, ü, , ,,. w , ge e wen, , h, s ene, dr n Die Oecaonfean⸗ R von 62 Millsonen bewohnten ungeheuren Raum umfaßt, so saum mehr etwas zu verlieren, und, sei, es nun ü ue o n, , 2 6ͤßtentheils dem Kanton Wo Franken bem Herrn Salamannta un miet ; 66 = 2 die Länge und von dur Meilen in bie Breite aus könnte es die Bildung eines anderen Kolosses, der den Raum über Ostende, der Transit wird immerhin auf jener Straße in seiner eingefunden haben, welche indessen gröhtenthei ente bis Granada. Am Tysten denkt er 3 an, 0 Eine der wichtigsten Streitfragen zwischen England und den Ver- nach Norden Rocky Mountains nicht pa⸗

; / ö 5 iber j ü ö ä angehören. Neben den Koryphäen der hiesigen konservativen th I r M n. l. 41 vom Isthmus von Panama bis an die Mündung des St. Lorenz nächsten Nähe vorüberziehen, ohne es jedoch zu berühren. Hätte an 666 One h pier y ö Escher, Spöne , en einzuschiffen. Man' behäns ! hier, er itte tine n nan leren n , . wohl geeignet sein dürfte, bei ungenügender rallel mit der si cher Richtung sich hinziehen.

s. bia⸗Fluß im Oregon ⸗Gebiet in sich ein⸗ Frankreich sein mit Plackereien aller Art für den Verkehr verknüpftes ) ö än j ; ) ; s en Beziehungen beider Land t . h . 2 24 2 hinderte sehen. eng Zollsystem geändert, wie es bis jetzt . e,, 9 , r , ,. . i , . e, mn de, eh gi ena g, r n fbr ir stören, ist die 6 über 6 Nein , 6 k inseln beschützt, der xussischen Autokratie im Orient und der Demokratie der in solcher don Lyon und Bordeaur und des Sübens i erhaupt verlangten; (Thurgau), Lehns Eommissair Wyß (Verf, Rathohen harren, e und emed wn! historisher. Studien liber Fie' Cen. lich desjenigen Landstriches an der Westlüste des amerikanischen Kon= Häfen bildet,

. 2 ö j mne Ci ords ck⸗ es his i , J Weise angewachsenen Vereinigten Stagten im Westen könnte sich hätten seine Eisenbahnen in ben nördsschen Departements eine zwe stent Burkharß, Prof ssor backer agel Gisei und Sprecher i ere, wo Herr m hiers' unn ge es Tag zubrachte, verkauf , 2 . e n,, e. , 3 e, , , m,, , . , . . n . . 3 ulfinch⸗

Europa ei ö i t befinden, als es seiner Unab⸗ mäßigere, mehr den allgemeinen Verkehr, als den Vortheil der Haupt⸗ Profe ackern 63 ; n e e n e, . i e ggf ö stimmt nicht 1. dem In⸗ al. e gie und, dieser oder jener Lokalität berüchichtigende Richtung err g. r nr fen , Versammlung dern 7 n fm Mär n i i t. der Vereinigten Staaten eist nach fangen Sint ter nn , ginn . teresse Europa's überein, el ganz Amerika in einer und derselben erhalten, so würde es jetzt nicht die nachtheiligen Folgen seiner eigenen Her wr n n dhe, ene rg . Kundmachung M ni cube; rifẽ? I . . atzung lich durch deinen Vergleich vor zwe Jahren desinit;o sestgestelst e Schis her

ig That aber

Hand sei, und wir glauben auch nicht, daß Amerika dies zu wünschen Fehler zu tragen haben. fend die Kartoffel -Krankheit, erlassen und in alle Gemeinde Die amtliche Darstellung des Handels der Insel Cuba wäh— e mn. die ursprünglichen Drtobestimmungen der Cessions⸗ und auch dann

an r her n damals noch unerforschten Terrain ziemliʒg will⸗ . Jahres 1844 ist so eben erschienen. Aus ihr entlehne ich kürlich gemacht waren und auf die wirkliche Oes a ene 9. sa⸗

n ñ ; ndes: = ine Schild⸗ der Mexikaner in diesem Augenblicke würde i; 4 * ͤ . ter bekannt gewordenen Landes keine Anwendung finden br j s ! London, 26. Sept. Ihre Majestät die Königin ist mit ihrem Kanton Bern. Auch in Bern, namentlich im 34 aten S Die Ein fuhr betrug: mußte noch viel mehr die Norbost⸗Graͤnze, * i nm, Die Regierung ist Willens, dieses Jahr für 2 Millionen Fünf⸗- Gemahl gestern von der Insel Wight in Windsor⸗Schloß eingetrof⸗ die Kartoffel⸗Krankheit mit ihren e, e d e e,. . . en Häfen unter spanischer Flagge H bod, 99 Piaster 2 R. und darum unbekanntere Gegenden umfaßt, der Gegenstand des undzwanzig- und Fünfzig Centimesstücke, Ein- und n n , fen. , , des Hoses daselbst soll bis zum Monat Februar ers , , mn, m gn, nn Nenne inen en gf i , . ö s . . y . . . . werden, indem hier nicht allein die . che Folge. Auch ist diefer Heh ben. Die Fünfundzwanzig- und Funfzi Centimesstücke sind ausgedehnt werden. . ; ; . . ?. ö. nah, 368 * v reitigen Gebiete auf Grund alter Verträge, sondern auch no 3 andes die Ursache, baß nur ein erin ee rg 3. . . an * sich über die Sel⸗ Die Herzogin , . 9. heute Morgen von ihrer Reise nach enn . . n, U Häfen unter fremder ige, . . ö. ö . ih e welche bie er tel Can. . . ö n e. wauglich arscei then . k enhest der Scheidemünzen beklagt. Deutschland hierher zurückgekehrt. uchen, P ö. —ͤ 1 65, h 3 57 lalsung 2c. gewähren, von beiden Parteien bean rucht wurden. Es len breite Thal, welches der Columbi , , geri der die französische Schiffs⸗Station Der Marquis von Downshire, welcher vor kurzem der Versamm- werden könnten, und durch eine . Uantersuchung hn ö. Summa T5 op 7 Piaster I. ist nicht anzunehmen, daß irgend esne Partei 9. . fahren wässern, begränzt in den ostindischen und chinesischen Gewässern befehligt, hat am 15. Mai lung irländischer Orangisten in Ennigkillen präsidirte, ist zum Obersten inwiefern die angesteckten Kartoffeln thei i noch 9 ferne ö Die Aus fuhr betrug: lassen wird, und da dieselben beiderseits zweifelhaft oder wenigstens im Süden, einen von Singapore aus ein Schreiben an den König von Cochin-China und ' sein Sohn, Lord Hill, zum Oberst Lieutenant des Süd⸗Downshire⸗ könnten. . hat der Regierungs⸗Rath eine vorläufig hanischen Häfen unter spanischer Flagge 3, 18, 114 Piaster 1 Rl. nicht hinreichend rechtlich erwiesen erscheinen, auch wohl dieser recht⸗ übrigen Theile erlassen, worin er ihn auffordert, den katholischen Bischof von Isa⸗ Miliz Regiments ernannt worden. Die , sehen darin machung an das Volk erlassen. remden häfen unter spanischer Flagge 1732499 * 7 139 liche Erweis nach Allem, was darüber sür und wider geschrieben ist, sen mit dürftig mopolis, Herrn Lefevre, einen Franzosen, der daselbst im Gefängniß einen wohl nicht gerechtsertigten Beweis, daß Sir R. Peel wieder s8panien. n Häfen unter fremder Flagge 19,201,717 4 unmöglich sein dürfte, so wird wohl der einzige Ausweg zur Beend! Fruchtbarkeil b

gehalten wird, freizulassen und die Grausamkeiten gegen die Chrssten unter dem Einfluß der irländischen Orangisten und Hochkirchenmän= 1314261 45, . des Streites entweder in einem Vergleich oder in der Unter- in seinem Reiche einzustellen.

ner stehe. ; S. Madrid, 29. Sept. Der Españ ol, ein bis je⸗ , , wersung unter einen Schiedsspruch bestehen, wenn mi Herr Bourdeau, der zur Zeit der Restauration in der Verwal⸗ Der Rheder des Schiffes „Sultana“, welches bekanntlich von abhängiges Blatt, das sich zu den Grundsätzen der moderirten]! usiht nahm zu geaen ang h ,. Vlaster 1791. Waffen entscheiden soll. Daß ale, an, I. tung des Herrn Martignac das Ministerium der Justiz bekleidete, ist Buenos⸗ Ayres n,. worden ist und nach Liverpool zurückkehren bekennt, das Verfahren derselben aber be e , ,,. 9j suestr n i g z um .. 9 134 Piaster 4 Rl. Ausbruch gekommen, liegt in der täglich tig⸗ ĩ in diesen Tagen mit Tode abgegangen. mußt fine Ess Montevibecs angelahgfen war, hat sich beschwerend an die fraizösischen Prinjen hätten ihre Anwesenheit in Pampe . ; we, Höb6sss. 4, eit deg Sregongebiets fur di Bereinigt sehr, Norden Die Sparkasse von Paris hat in dieser Woche 524,781 Franken das Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten gewandt und am benutzt, um sich mit der Königlichen Familie in Bezug auf di eutschen Häfen wurde eingeführt weil dasselbe an sich ein werthvolles Land ĩ deshalb noch an Einlagen erhalten und 930 497 Franken herausbezahlt, zugleich z2sten d. von Lord Aberdeen den Bescheid erhalten, daß der britische einstige Vermählung der Königin Isabella zu besprechen, . r spanischer Flagge 1, lb, 787 Piaster NRJ. mit dem Besttz einer Küste am Stillen O und der süb⸗ sind für die nächste Woche schon wieder 1,204,854 Franken an Gesandte in Buenos Ayres instruirt werden solle, ihm Entschädigung zu einem bestimmten Beschlusse, gelangen zu können. Man 6 eutschen Häfen wurde eingeführt tische Vortheile bietet. Die Amerikaner nbarste Theil Herauszahlungen angemeldet. auszuwirken, da die Abweisung dem Traktate von 1828 zuwider sei und nur darüber verstcindigt, daß die Meinung des Landes, die . k Ulfer jenes ungeheuren Wasserbeckens, welche en Gegenden Während der ersten 8 Monate dieses Jahres sind bei den Reisen durch ein erst nach Abgang der „Sultana“ von Liverpool don dem Neigung der Königin, die politischen und diplomatischen 9 ; Im Ganzen 1, 806, Go pinsser 3 I Shin und Hinter -Indien gewährt, wo 2. zwischen England und Frankreich über Boulogne, Havre, Calais und Diktator Rosas erlassenes Bekret nicht gerechtfertigt werden könne. Spaniens bei der noch zu erwartenden Lösung jener Frage z eutschen a, n = kaum gekannt, jetzt in einem Prozeß begri Der kau männische Unterne Dieppe 76,500 Passagiere angekommen und abgegangen. . Berichten aus Valparaiso zufolge, sollen neue Mißhelligkeiten gezogen werden müßten. ⸗. e un, . peer r, . e ausge⸗ ) tigsten Gestaltungen führen muß. Die Colo sirte Menschen in biese fernen Man benutzt die Abwesenheit des , von Paris, zwischen den Franzosen und Engländern auf Otaheiti ausgebrochen Dagegen wäre, dem Español zufolge, durch die Kö⸗ ö. beni eng; r ge 206,006 Piaster ? Rl. theils, die Ausschließung China um die glänzenden Zimmer seines Ministeriums mit dem größten sein. Jene hatten nämlich von dem Befehlshaber des britischen ihre Mutter auf der einen, und durch die französsschen Prin t e in e fre 6 . e ausge⸗ Verhältnisse Japans, die auch d Luxus, auszuschmücken und zu verschönern. Man richtet für Mad. KRriegsschiffes „Talbot“ verlangt, daß er die französische Flagge salnu⸗- Namen und mit Genehmigung ihres Vaters, auf der in,, mder Flagge 24983349 des strengen Sperrsystems zur Folge Martin ein Boudoir ein, das, wie man sagt, bas der Frau von Roth- tiren solle, Letzterer hatte dies aber verweigert, so lange die britische definitiv festgesetzt worden, daß der Herzog 369 . ! Im Ganzen 3183. 355 Finnsscr T II. Zeit zu erwartende Durchstechung der 2 iner rauhen Natur schilh an Reichthum übersteigen wird. ; Flagge nicht auf dem Hause des britischen General⸗Konsuls aufge⸗ sich mit der Infantin Marie Louise, . er nig nfuhr aus englischen Häfen betrug 384 76 Piaster 9 R ten in jenem Gebiete einen völligen u g, europäischer Gestttung verschlossen Die Märkte von Paris sind in diesem Augenblick mit Wildprett zogen sei, was bekanntlich die Franzosen nicht zulassen wollen. Ber mählen solle. Der Espa mol fügt, wohl als nh the h. . zfuhr nach 1 x He zns Pie 6 wissen die Amerikaner eben so gut wi En Kanada war im siebzehnten unb folgenden Jahr⸗ überfüllt. Tausende von Hasen, Feldhühnern und Wachteln kommen * Talbot“ war darguf abgesegelt, und, Admiral Hamelin, als er von nordischen Kabinette hätten . n nn, . . r ipigegenstände der Au s fuhr der Infel waren, Branntwein. knd wenn die beiden letzteren Völker so eifri . Stapelland des Pelzhandels, und pon hier drang man, hierher aus Algerien auf den Markt. der Sache hörte, hatte sich nach Valparaiso begeben, um mit dem ertheilt, und die Königin von England sich nach Eu . n Pspent diohe Baunm oll. n ng en Vp. eller mahnen, im Stillen Meere suchen und dies auch die ei urch, eine sast wunderbare Verbindung von Flüssen und Seen be⸗ Die von Algier zu Marseille angekommene Gabarre „Proven⸗ britischen Admiral Seymour Rücksprache zu nehmen; dieser aber war KRönig der Franzosen von diesem ihn so nahe betreffen en n Kaffee, 9 , 'i. Wah 8 gh! ft . gur . Streites um den Besitz. Otaheiti günstigt, immer weiter nach Westen vor. Man folgte dem Wilde, das gale“ hatte unter 309 Passagieren 91 Araber an Bord, welche bei dort nicht mehr zu finden gewesen und der Sireit daher noch zugleich aber w , . n , . er en, S7 Etr. Taback, roher, 4, 53 **. Pe. gigatiei n , sem Wettstreite durch die Be : sornien ein in den näheren Gegenden durch die Jagd seltener wurde, aber in den den letzten gegen die Völkerschaften der Dahara und des Warenseris unerledigt. ; ; 3 dem sie, die Königin Vie orig, die Hand der Köni . uf be. i. 66 Uebergewicht zu erlangen. ihm dies Uebergewicht Vildnissen immer in gr, Menge anzutreffen war. Hirsche, mehrere Rerichteten Expeditionen gefangen genommen wurben. Unter diefen Aus Rio wird vom 30. Juli gemeldet, daß der Jinanz Minister stimme, sich e m i immun der , . e hie gell Einkünfte betrugen 0 190 2 Piaster 7 Real., im Fall des Gelingens seiner muß; denn einmal in Reharten, Elendthiere— ntilopen, das Dichorn, eine Art von Steinbock Gefangenen befinden sich mehrere Chefo. einen Plan wegen Errichtung einer National-Bank und Einziehung Um einen Schri . er ging gegen . pre n ölg5 Piaster Reni. mehr, als in Jahre 166 ʒjenen Ländern mächtig und am Schauplatz „der. Begebenheiten zu D mien Ban e ö r,, n Der Moniteur algerien vom 20. September meldet, daß des Papiergeldes den Kammern vorgelegt habe. Das Kapital der Castellan o. Er nennt den Prinzen Leopo von Sa n 1 n, z Hause, kann es seine Stapelplätze, seine Schiffe in Bereitschaft r , rm, gi . pondence. House der im Süden von Medeah erschienene Scherif die nie völlig unter⸗ Bant soll i5,000 Contos betragen; das Bank Direkt orium soll aus Gotha als den auch vom französischen Hofe , . w. einigte Staaten von Nord Amerika. ten und jeden augenblicklichen Vortheil rasch benutzen, wahrend Eng⸗ 3 n , ,n Peper. Presented different mes 10 Con- worfen gewesenen Stämme, von Dschebel-Dira bis Uannugü aufge- neun Mitgliedern bestehen, von denen drei von der Regierung ge- um die Hand, der Königin Isabella. „Einige Perfonen dit ondon, 27. Sept. land und Frankreich erst den Ocean zu durchschiffen haben, um an gress 1826, 1828 u. 1835, 2 wiegelt, einem Kaid der Ulad-Dris den Kopf abschlagen und einen wählt werden. Der Minister hat außerdem den Dor h ag gemacht, sagt dieses Blatt, „daß die bei dem günstigen Ausgange . a „Henry Clay! rt und Stelle zu sein. Oregon und die Vereinigten Staaten als 4) Travels in ihe Oregon Territory by T. J. Farnham 2 wol. ber Uleb - Agis habe in Ketten legen lassen. General Marey war mit das ober ste Schaß . Büreau nach der Art des in Frankreich bestehen⸗ terhandlungen so sehr betheiligte e gi von Nemours on ö sember angekommen. gẽ eingegan⸗ ein Gebiet, vielleicht durch eine Eisenbahn zusammenhängend, zu sehen, Londun 1843. ; 21090 Mann und 250 Reitern, so wie 1 Bergkanonen, ven Medeah den Finanz Comité zu organisiren. . pelona von dem guten e , ,. ö. 3. pb erlen eri hten aus Mexiko Angabe bes Basum ist es darum, was England fürchtet und weshalb es gewiß niemals 5) * 2 3 2 ,. Dunn. London 1844. ausgerückt, um die Bewegung zu unterdrücken. Der neulich fila e Der Manchester Guardian berichte! in einem Schreiben aus schaften der Königin zu unterrichten gesucht hat, um den enn, ie Mnleihe von fa h; 2 in die ausschließliche BVesitznahme dieses Küstenstrichs von Seiten der 56 * ** . Vie r, and ale Sonn Ger ern Or- enommene Scherif Mohammed Ben⸗Hamed, der sälschlich für Bu⸗ Valparaiso vom 13. Juni, daß die Differenzen, welche zwischen Bewerber darüber Auskunft zu ertheilen, und daß die Me n, worden, und Vereinigten Staaten e life; wird. . 66 * 6. western houndar) of ihe United States, by T. Faiecner. aza gehalten wurde, ist zum Tode verurtheilt worden. England und Pern wegen Beleidigung des britischen Konsuis in Ariea nigin von e ohne Einfluß auf diese Sache 9 —⸗ hatte Befehl er 2 Die vielen, zum Theil fehr werthvollen Schristen*), welche die ü. . itior⸗ of Oregon and California, by R. Greenhow, L Der Jontralt des Constitutionnel, wodurch dieses Blatt das ent landen waren, durch Absetzung des schuldigen Präfekten von Taena Man sagt auch, die r , ,, , . werde ihre nich , dem Ri rianischen life xe . dun 164 a 6, n Recht erworben hat, alle bisher erschienenen Werke Eugene Sue's in beseitigt worden seien, sedoch erst, nachdem die britische Escadre Callao Herzoge von Montpenser, einem französsschen Prinzen 9 6 bie g n fer 4) Reports stom ihe Committee on che Hudson ne Com. J Kere ntes os ge Maite Si, r, Da mn, e, oö.. szinem literarischen Anhang abzudrücken, hat am Sz cle berests einen mlt einem Bombardement bedroht hatte. nf, Verdienste, reichen, Der Ca stellano i nen n unter General Taylor 6 . . 26 3. 1749. Heprinted in Reports from Gommiitecz' , 1, Winde 5 vols. Philadelph. 1845. Nachahmer gefunden, indem dessen Eigenihümer shrerseite einen Ver⸗ Ansicht aus, daß auch als Gemahl sür die Königin ein Soh he Have ot õomm ons 1s u. n. v. a.

abe. Nun aber wäre die Eroberung Mexiko's ein großer Schritt en. ö. Knechtung der neuen Welt durch die Vereinigten Staaten, und Grosshritanien und Irland. Kantons vertheilt.