1845 / 274 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1252 12353

; * j orben, und man muß zugeb j mittelst Beitreibung von den Schuldigbefundenen, dieselben Regeln gesetzt, man bebrohte sie mit Gesängniß, wenn sie am 1. Juni nicht 1 4— , , idr e gn e s ⸗. , Grund der I e nd mag a. 2 1 einmal derlassung am Nutlka - Sund. ges zwischen Eng⸗ ] seiner ü beobachtet werden songh, * 1 9 22 * den en e. 1 9a r, ,. ale, k . der Geg 3 säße 6 j g, von den 2 einer Nation erlangt werden am 6 . nn Uher en, die britische Fahne 23 Hrn des , , kann. 6 Titel auf Find, welche die Krone den Beamten giebt, die in Kriminassachen zu eine vo Handels , ö Die sonderbare und bisher in der Schwetzer⸗-Geschichte noch nicht ! wieder durch ein später auf Grund einer a Er Geor wandelt. Es d z ges haben Beide, und die ser, ĩ t lange den Plan gefaßt, alle ̃ 3 bas nicht vi ht wie Jengueren Erforschung stt urge umge 2 er schwächsie von allen 98 ler, Untersuchungen abgeschickt werden. Die Hovas hatten übrigens schon sei n t den Aus- gelomment sehr femplijzirte Crscheinung ist diele, Laß nichi wie zu be nd gemachtes Recht umgestoßen werden darf, da fein Besttz dann Theil des Sregon⸗ Gebiels zige, was ⸗musp n der That auch bas Ein? Die d ener e e fefa: hat sich ale eine große Wohlthat Guropäer auszutreiben, Seit 1836 bereits . sie 2 * ben. len Ler Nesormalson und in den folgenden Jahrhunderien zwe wal sizeser lein würke, wenn er von ber größären oört Menn egierüng in Bessß genommen ; . Rade e hr chden lömen. für die Gegend von Dorpot sowohl, wie für die benachbarten Gou⸗ ländern nur durch e nr n, der 35 8 * e * e ton fesfisnelle Panzesen einander gegenüber siehen, gende Zur e dir eh er. abbinee,er ! ef. ke nme 3 . ren ; ** . kin, ee fe *. wir also en er dernements namen lich Pstow, bewährt. Es wäre gänzlich unmöglich Mehrere hatten wirklich die Weifung erhalten, das and zu verlassen; krieg sowohl ais bie Verhärtung ber Gegensäte in zwei seintlichne n chreiben sich Spanien, England und die Vers nj , während desselbenꝰ . bsargißen eg en Beh tus auf d n . J t selten wurde derbünden würde auf der einen Seite von der radikalen Parte, welche Piet sch hien, England und die Vereinigten Staaten . esse en ven jeder irgend einen Theil de ewesen, die in diesem Jahre so unumgänglich nothwendige bedeutende man verbot ibnen, im Innern der Insel zu 2 646 . g ö ; d f in den Jahren 1532 1545 hatte d j in Folge d Besti . ĩ h ʒ ĩ ö den Weißen Kräfte vornehmlich aus der protestantischen Bevölkerung zöge, und u Schon e die spanische Reglerun ge dieser Bestimmung ebereinkunft ufuhr an Getraide und Saaten auf anderem Wege zu beschaffen. auch an ihre Niederlassungen Feuer gelegt Zuletzt o. ed anderen Seite von einer katholischen Partei, welche die latholische nach 4 Geschwader ausgesandt, um an der Nor 1 1818 einem Agenten der wärti S 2 * 2 e * . 9 * d D h * 9 i 1 ta Noch niemals wurde der jedesmaligen Ankunft des Dampfschiffes so förmlich untersagt, auf der östlichen Küste von Madagas mr, sich nieder völkerung der Schweiz zum Schutze ihres Glaubens und ihrer Seshs. bindung zwischen dem Stillen und lanischen Re Es ist wiederum der einzige . ö 6 n, wie in diesem Nothsahre, wo es für Stadt zulassen. Ihre age wurde von Tag zu Tag unerträglicher, und völkerung der, ] * * ĩ . J Fall, in welchem ĩ zig Das Ar y , , , , dn, k een uh e 6 itã Aus und blutigen ; ; . diese ĩ mußte und dadurch den größten Kalamitäten vorbeugte. waltsamen Ausbru 9 9 ; Wesen nach dem positiven Christenthum und sowoßl dem wan n sogar bis zum 490 hinauf, ge nach ihm be- wulde * 9. st Wirklichkeit doch nicht gut

9g ) . 2 2 b 7 i ie histori Die Stadt Tomek wurde am 29. Juni von einer Feuersbrunst offiziellen Berichte bas Rähere erzählt haben. als Tem katholischen Glauben abhold ist und die historischen Grun ist. In den folgenden . n. (. m, w j 2 nt ist. ; . n die Entbedun- welchem ein B l wee , , in. e , . n, nd Irland. der Schweiz zu durchbrechen sucht, die protestantischen wenn on Spanien fortgeseßt; un ein Beam o ea , . Zustan so lange die ? ün Grossbritanien und J ven Natur nicht radialen Massen mit sich sortreißen. Auf der ana in Gun u hh er Verbindung z de, el an, gn . be b ; . . ? geborenen Wilden

ungemein schnell in drei verschiedenen Richtungen verbreitete, so ; Nat 1 ; ö te ü

41 . ; ; gartiere h London, 27. Sept. Den letzten Nachrichten aus Irland Seite würde, weil der Angriff der rabikalen Partei zunächst gegen nr 2 s. bia wohnt. , , wen, 2 r un e fl ng n f ö ret⸗ zufolge herrschte unter der Repeal-Partei wieder größere Lebendigkeit, tholischen Stände und katholische Inllitutlonen gerichtet eie fon B für die Krone S . Es folgt hieraus daß bis zum Ja zur Verurtheilun englische Gesetz feinen Len; wat anmöglich, Tem weit ren lusichg. . der Fianmen Ci, da enmell sein Landgut verlassen und auf dem Wege nach Dublin nell h i. ö 1. * , k ge n nn anni f 2 9 : Nation die Souverainetät liber (inen Amerikaner und Engländer in fremdem halt zu thun, 3e ügllles wetteifernd seine Anstrengungen auf, wobei besonders in der Grafschaft Tipperary) zu Volks ⸗Versammlungen . in . iet 8963 awc das ganz . Drake drang . * ; langt hatte. Spanien war durch di J ; ö, d . n onnten die Ameri⸗ mehrere der ersten Beamten durch thätigen Antheil den allgemeinen Partei ⸗Demonstrationen Anlaß gegeben hatte. Auch haben die der Das hin hg i und Falsche in den oben geschilderten Gegen 186, bas zweitemal bis Ja“ aber seinen Titel i j ] j 8K gen ur en der allmächtigen Eifer belebten. Der Erzbischof Afanaßss war während der ganzen Regierung feindlichen kathelischen Priester eine zweite Versammlung liegt offenbar darin, daß in den Augen eines großen Thejles des Nan 9. at auf diese Eni beckun rend die Niederla isch . hres Rechtes gelan- Dauer der Feuersbrunst zugegen und feuerte durch Wort und Bei⸗ in Castlebßar gehalten, die indeß mehr einen politischen als religiösen Radilalism us als Vertreter und Vorkämpfer der protestan tis⸗ tgen wür ligen Frage die 3 wenn bloße H 6 , n. rundsätzlich jeden fremden spiel zum Handeln an. Mehr als 100 Häuser, darunter viele stei Charakter hatte, indem die Auflösung der Union als das Mittel zum Intereffen erscheint, während er dies in Wahrheit nicht it, iu g 9 Lap ain Co z ht enutzung d respeftiven Re gen nicht Die nr, on ihren erlust geschehen. Es wa nerne, sind ein Raub der Flammen geworden; die heilige Geistkirche Heil bezeichnet wurde. In der Grasschaft Tipperary dauert die Wi⸗ vie auf, der einen Seite Nadäalismus und Pro testantismußn Pen. Cap . untersuchte 1788 die undes! von Gei 3 e Wiedereinnahme solchen Arrangement nicht J . . 3 w d ,, ,,. äeherls Crnberneur irst Gortschakoff ließ. sobalb er die ietzhn Sannabend soste in Zeige n ,, . nn, fee, d mn f, . servative in den Gemch von heins i ins Land hinauf befahr d , , Ackerbau und Hirt ausschließtt, und sie schlugen beshalb ; ) z t z dem Felde befindliche Frucht eines Pächters, der seinem Guts werden, so daß prolestan ische Konser e nin tief inc. hren und nahm von der güste Besitz. ; ⸗— rten⸗ ng bes Gebietes pier s ö k an . Menn 9 . 9 Winch . ie 200 i St. . meistbietend berkauft werden und , . 1 , n r Amerikaner anbetrifft; welche ihre An⸗ nglindglͤnnen feinen 1 1826 ur fern. n ,. Rubeln verabfolgen, und am 17. August eröffnete derselbe der Stadt, ward bis zum Tage der Auction sorgfältig bewacht. Während der rr leichteren Steüunng. Eie lönnen leichter auf die eint See man * 36 . gien eln n ,. sch 1 . hauptsachlic J anden, den Columbiafluß als Grãänze daß Se. Majestät der Kaiser die bedentende Summe von 10,009 S. R. letzten Nacht aber waren alle Felder geleert worden, so daß sich am wenn sie auch sndididnhell ine einfeitg larelische Richtung in won nenn, n. lech n d. g. on 178 bis 1792 die J ,, ner auth t dagegen den 9 lafr Jan geseben gleich ie Einfahrt in den von ihm so weil vertragsmäß ig die gemeinschaftliche Benu 19 m Vorschlag des Herrn Galalin der

ur Vertheilung an die Hülfsbedürftigen übersandt habe. Zugleich Tage der Versteigerung auch kein Halm mehr vorfand und die Ge⸗ Dingen und. diefe Ari ertremer Politit mißbilligen, so fönn tn sre n 16 in . er 4 6 bf ps renn fr, gie, eine Aufforderung richlsbeamten mit dem Auctionator unverrichteter Dinge abziehen der Zeit des Kampfes sich leichter selbst mit einer extremen Pane . I gr r , . und den Strom befuhr. Von Engländern und Amerikanern freisteht . Unterhanblung angenommen und von ihren Glaubensgenossen vereinigen, denn sie kämpsen doch für Gin, mdse g zuerst 1793 Sir Alexander Mackenzie, im Dienste Wir kommen somit zu der dritten Art der Erwerbung des Sou⸗ ̃ . sei macht werben.

ĩ J . ten. ) . ; c ergehen, in Folge welcher 11,500 R. Ass zusammengebrach mir, ml Ard Palmerston langte am letzten Montag in Sligo in Irland ihnen als Katholifen von Wʒrh' sind. gie enn i, mn. 9. cn n , aer 3. Rocky Mountains unter dem His, ber ein Gebict, nämlich darch rn des Sch, Fran krei ch. an, um einige Zeit auf seinen benachbarten Gütern n , Der Protestanten dagegen können, weil sie n radikal sind l r und gelangte unter 522 an den Stillen ertrag, st gl, , ma ki. Par!

ö ö. ; . ! 23 / n? * Idußp; in- weder politisch, noch kirchlich auf Seiten der Radikalen Bestithn n. Von Seiten der Verceini ten Staaten ĩ ĩ Paris, 2. Sept. Der König hat sich vorgesterw von Tre⸗ Lord ist dorf wegen seiner Äberalitäh und wenn et fein f ländischen Cin . * , 2 e ne. K ,. in und die urspr end. er

port aus an Bord des Dampfschiffs „Caiman“ begeben, um persön⸗ künste nicht aus dem Lande zieht, sondern zu nützlichen Arbeiten da⸗ radifaien Sonderbund Theil nehmen' und, weil fie nicht ka 1Mü lich zwölf Decorationen des Ordens der Ehren⸗ Legion an Unteroffiziere selbst verwendet, allgemein beliebt: In derselben Stadt wird ein i an, , h e an. fatholische * n. K. Entdeckungen Nord- Amersta d 8 ĩ iti e, Frage stellte sich ; ; von der Marine zu vertheilen. Nächsten Freitag schon werden? der Bankett zu Ehren O Connell's stattfinden. ö. att. an Linem l'athelischen. Sonderbund. Theil nehmen. So lang ö beansprucht, so wild dagen 2 Sion 9 as Oregon⸗ auf das ich! elner al England verzichtete König und die Königliche Familie von Eu in Sf. Eloud erwartet. Die Steuer auf fremden Weizen beträgt gegenwärtig nur 17 ven Massen jene Verwechselung der Ideen und Inkeressen und jene n öhm n The e * nun echt gelten gemacht, daß ub elle cherh mf osch des. Dregongebietes Die französische Marine besaß am 1. Januar 1838 einen Perso⸗ Sphill. pro Quarter. Man bemerkt, daß jetzt sehr viele Erbsen aus sichen Irtthümer fortdauenrn, lange ist eine friedliche und gedeihlihen Bestz alles von eee igen bern f, ö ö ö 9 Abrede; seine ik int, ) r,, . ba z allen Nationen zum

5. Janun ührt werden, da nach diesem Artikel ganz ungewöhn- wickesung der Binge in der' Eidgensssenschaft nicht möglich. Vieh! . ämmtlich nicht i e nalbestand von 89, 524, am 1. Januar 1844 von 109,410, am England ausgeführt werden, ch dies ganz ungewöh . i e weder durch prinzipielle Ausführung, die nur an diese Fahrten sämmtlich nicht im Auftrage der Regierung, son⸗ bas Orego Anbau für geöffnet und v der britischen Re⸗ gierung, die unter der Nutka⸗ en speziellen Rechte

1. Januar 1845 von 112,462 Mann, worunter 11, 156 Capitaine. lich starke Nachfrage ist. J l son . Demosges ist zumꝰ Präfekten des ersten Mn le. t eng ien ge. r gen der Polizei ist eine Diebesbande ent- nige denlende Männer einen Eindruck machen, noch durch Ber sichnm bon Ptidaten unternommen wurden, und daß endlich Capitain Nutka. Sun it⸗T des drit t word deckt word lche, auf den Hiesigen Eisenbahn-Stationen das Diebs gen, die durch Verdächtigungen und Entsteliungen aller Art von Eq gar nicht der Entdeiken des Columbia war und von Lieutenant 1790, 6 so, lange geltend zu machen Gebietes erfolgt sein Beznk. Anmme gl ubetzt. Thausre zn deim bes kritten zrninnt werben. de , , ,, ,. i. dniß befindlichen Bahn -Heamten Kan elen peese äerscht en Pemnen; bein nen sicssen, enz, 'n ttbertelt erden ies, Cal, dieser 80 Meilen, jener nur 7 iz würde. De Amerstaner im chere Ans . elt⸗ Zur Ausführung der fünf Bahnlinien, die noch zu bewilligen Handwerk, von einigen 2. erstãn 2 hn⸗ . n dann fallen, wem wichen bur ch e. Tian das Gefüht eines gegn er Strom befuhr. Lemis nude Cen e' len, . . . . .. gelt⸗ sind, Paris⸗Straßburg, Tours-⸗Nantes, Creil-St. Suentin, Paris, unterstützt, förmlich im Großen trieb. In der Wohnung eines Be— ten konfesssonellen Friedens in das Vost eingedrungen fein wid , . . ö waren allerdings und das Entdeckungs⸗ Lyon, Lyen⸗Avignon ist ein Kapital von 5006 Millionen Fr. erfoͤrder“« theiligten hat man Reisegepäck aller Art vorgefunden. tee In bieser Beziehung ist die Stellung ber liberalen und. lonscun un bi 6 9g fe! er ihre Entdeckung der sidlichen Quellen lich; Z6 Compagnieen mit einem Kapital von 1 Milliarden spekuli- In der Vierteljahrs–Versammlung der betheiligten Eigen Protestanten sehr schwierig, ihre Aufgabe, für den konfessio nellen Frinn en . ö 6. Dessßtitel auf. das Land begrünten zu bringen. Die ren auf diese fünf Bahnen; 230 Millionen sind bereits eingezahlt thümer der ostindischen Compagnie stellte Herr Thompson den schon wirken, aber auch um so würdiger und . Der Friede in I * von rome urchschnitten wurde, dessen unterer Theil 66 Nordfůstẽ und 189 Millionen sollen in kurzen Fristen eingefordert werden. oft durchgefallenen Antrag, daß ein Ausschuß niedergesetzt werben Zukunft beruht wesentlich auf dem Da sein dieser Partei. In stl 7 ee nen. . nördliche Quelle Andere entdeckt hat⸗ S gründete ihre Haup! Ricke d osp⸗n in Sitca lleber die Wahl Debelleymg des Jüngeren in Vendöme behaupe solle, um bas angeülich kabesnswerthe Verhalten! des Oberst Tiente⸗ Sinne verein gf cn sich denn auch die Männct, die zusammn n ben so unbegründe de it: der englische auf die Entdeckung herr i beanspruchte die ganze Küste als russischts Gebiet um tet der National, daß derselbe zwar als konservativer Bewerber nants Ogan als britischen e , , . an Hofe von Sattara k , , n,, , ue. 4 . m. ä. , . . keine rüstete sich, nach Süden weiter borgubf ngen. Die Der c niger Binn. 9 ,, * aufgetreten, aber aus der Wahl als Deputirter der Opposition her⸗ einer strengen Prüfung zu unterwerfen. Der Antrag wurde wieder ͤ restamisch. satholischen Bohr on aer und, gen nen, , . ern gem, n, , . estimmt ten dehnten auf der anderen Seite dun den Ankauf Touistana's ö vorgegangen sei. Die Stimmen der Oppositjon hätten ihm bie Mehr- verwerfen, indem bagegen eingewenbet ward, daß die Regierung zu , den, , n. e, mn, nn, Ansghs . ,, ,, Drare bie Riste gesehen hat, ihre westlichen Gränzen bis an die z , gr nl 1. J daß die Vereinigten Staaten und heit verschafft, und diese Stimmen habe er wieder nur durch eigene Bombay und der Direktorenhof „sich günstig für den Obersten aus- nm gn ger, Konfergn g lagen me der Eröffn nn gen deren sistenstriche nn asorsislen i Lon den Spaniern schon ent · Oregon don vier großen Mächten eingeschlosfen ward, nämlich von r. des Gränz-Nachbaren⸗ oder von seinen Freunden vollzogene Unterzeichnung eines Pnrogramms gesprochen und sein Verfahren für gerechtfertigt erklärt hätten. noch würden An träge in biesem Sinne gebtachl, Noch viel ven i lin n. Die spanischen Ansprüche sind Rußland im Norden, von England und Amerika im Westen und von en Anspruch hätten, indem sie gewonnen, das wenig von dem der äußersten gen verschieden sei. Das vorgestern zu Plymouth aus Brasilien angelangte Paketboot kr bälle n solcherbeschlossen. Die Mittheilungen über die e g ieren, die Entdeckungen geschahen im Auftrage der Spanien im Süden. und das Sregon-Gebiet nicht Es ist kaum nöthig, zu bemerken“, bemerkt das Journal! des hat Goldstaub und Diamanten im Werthe von 60 00 Pf. St. und lich und in fich abgeschlossene Stellung jenes Vereins von Kathostn m. ö . waren vollständig genug, um Im Jahre 1818 schwebten zwischen England und den Vereinigten Staaten aus eher bevölkert , diefer Jabel nicht den geringsten Gänn'“ bie Macht ht mitgebracht, daß unser Dampfschiff „Vultur“ am Tage ren durchaus von berich nen ber . fen e, 3 ef ierrechtlche Bestiumm Staaten mehrere Fragen. Eine betraf die Fischerei, eine andere die Die Widerl gen ist im Vorigen schon zum ben wee . * C. . n ebenfalls, seines Auslaufens von Rio zwei Sklavenschiffe gekapert hatte. Spanien. en, welche überhaupt alle diese En ige e n dn als gielchn ng shn 6 5 . 6 Staaten. Die Convention vom Theil enthalten, re Unhaltbarkeit *. . 5 ,, . * September Dänem ar. * Paris, 27. Sept. Wir haben hier madrider Brie M Keütztitel serscheinen läßt und uns die zweite Art der Erlangung auf ge wisse reiht en! e anf n e, , 3 6 . i ,, d n, ztig wiehrrum Hegenstand der ün— der von gewaltigen Regengüssen angeschwollene Roubion die Dämme Kopenhagen, 27. Sept. In der am 26sten Abends ge⸗ 2lsten und von gleichem Datum aus Barcelona. Bekanntsih Seuverainelat erklärt. Der auf die Entdeckung gegründete Be— britischen und amerikanischen Territorien trennen 9 reitengratz die terhgnblung, und Gebietes, wie man. hofft, mit rag, g 1g weit . kg , überfluthet, so wie eine haltenen Verfammlung' der Bank⸗Repräsentanten ward die Ausbeute die madrider Preffe, selbst die der Moderados⸗Partei, Ales aM N ist kein dauernder; es muß die Niederlasfuüng dazu kom- schlag der amerikanischen kntetha nt ssen d,. Ml hte ö. . zlus icht auf Er arteien wieder in Vorschlag gebracht. große Strecke der Straße von Lyon nach Mar seille mil sortgerissen. der Bank⸗Actien zu 5 Rbthlr. pr. Actie bestimmt. Der Assessor des geboten, um dem Finanz ⸗Minister, Herrn Mon, Hemmnisse in „Der Titel sagt Vattel (Buch 1 Kap. 18), „welchen See⸗ die se Gränzlinie nicht blos bis zu den hoc Mon nd! i 146 . Vielleicht tniß des verhältnißmäßig nur gerin⸗ Die Stadt Montelimar ward größentheils unter Wasser gesetzt 33 Höchstengerichts, Etats⸗Rath Wilse, ist zum Bank-Direktor ernannt Weg zu legen und die Bank St. Ferdinand zu vermögen, di erwerben, die auf Entdeckungen ausgehen und' mit einer Kom⸗ Engländer wollten, sondern bis 'an das Stille Meer ö führen w . ich gelommen und be uemt sich zur u indestens zwei Fuß höher als bei der Ueberschwemmun worden. Die Zahl der anwesenden Repräsentanten war 13, von denen die Kontralte, die sie mit Herrn Mon abgeschiossen hatte, um in n von ihren Souverainen beauftragt sind, ist im Allgemeinen von England abgelehnt indem die englischen K e. . urde Auf die baldige und ehrenvolle Bei⸗ , in der . um einen Meter erhöht worden , für 5] und 6 für 54 pCt. Dividende stinimten. Nach dem gefaßten selben die für den öffentlichen Dienst nöthigen Geltmittel zu ic t waven, wenn bald darauf die wirkliche Besitznahme gefolgt Robinson und Goulburn, auf den . Wr in auch der Wunsch aller gemäßigt den⸗ Die Presse spricht von den Veränderungen, die in der algie⸗ Beschluß wird eine Summe von 770,341 Rbthlr. an die Actionaire lösen selle. Nach ihrem letzten Vertrage mit ihm hatte sie ihn 1. ö. , wird niemals die Souverainetät einer legten und diesen als bie Gränze gesetzt wösen wolllen der eth er, und die Unterwerfung unter einen ausbezahlt werden, also 41, 0 Rbthlr. weniger, als der Betrag des die drei Monate Juli, August und September 180 Mill. Nrnjn y änder anerkennen, in welchen sie nicht Niederlassungen gleich, ähnlich der Nutka⸗Sund- Convention, bar die Folge der Diffe⸗ . Den Ueberschuß des Banksahres vom J1. liesern. Die Regierung ihrerseits hatte sich verbindlich gemacht, r, , , . e, , . ,, . n 5 9 . . ö Benutzung , ĩ z ö z : . n, ; und die Souverginetäts-Frage blieb unerlebigt. Am 22. Je bem, Genergl Gonsgrneur antergehen gewesen, der über Alles zu Rieferve- Fonds betzufügen destimmt, der sehr groß ist lun 55 oho geschossenen Summe zurückzuzahlen. Geschähe dies nicht, halt uf das a nen, durch Nie derlassung erlangt hat. bruar 1819 erkannten Spanien gd Derr an en Staaten . gebieten gehabt. Dies System solle nun in dieser Beziehung ganz Rbthlr. beträgt, 'alfo' den! Actionairen ! in Zulunft eine jähr. Bank sich, die Befugniß vorbehalten, den 'eingegangenen gm e ersten Wer en, welche die Absicht hatten, sich in dem Oregon⸗ Len Florida⸗Vertrag den 42sten Grad als ihr? Gränze von den umgestaltet werden, daß alle Minister, jeder nach seinem respekliven liche Einnahme von tire 25,099 Abthlr. gewährt. In einem wieder auflulösen. in jebem anderen Falle aber solltz er b ie nee, ther en der Engländer Mfares und ein Gefihr ten, Quelsen des Arkansas bis zum Stillen Meere an, und Spanien trat Portefeuille, in Zufunft an der Verwaltung Algeriens Theil nehmen späteren NAirkikel bemerkt jndeffen die Berlingsche Zeitung, wel- Dezember fortbestehen, Nach den Eingangs erwähnten Hu ö im utka-⸗Sund einige Jest verweilten, dort Hütten zu gleicher Zeit den Vereinigten Stagt''kulle seine Ansprüche auf würden, so daß feder Minister über sein Bepartement die Kontrolle Her diese Angaben entnommen stub, daß der Bank, Ueberschuß im scheint es nun, daß die Regierung wirklich die gegen die But 1 angè der Küste Handel trieben. Sie erregten daburch die Ei⸗ das nördlich von diesem Grad liegende Land ab. Indessen streng Banljahre vom 1. August 1843 bis zum 31. Juli 1814 wohl nicht gegangenen Verpflichtungen alle erfüllt hat und also ihr Vertrag es spanischen Vice⸗ Königs von Mexiko, welcher Martinez mit drei rechtlich genommen, hatte Spanien, welches seine erworbenen Ent⸗

u führen hätte. dieses System einmal praktisch ausgefü *. , . ö. ; ; ; = eg . 6, * . ., . * Ir ener, so groß sein dürfte, als man nach der , . angenom- derselben wirklich bis Ende 1845 fortbestehen wird. . Hhissn abschickte, um die neuen Ansiedler zu vertreiben. Die deckungsrechte durch die Nichtbenutzung des Gebiets verloren hatte, neurs eine ziemlich gleichgüllige Frage, indem es ihm alsdann nicht men habe. Die Bank habe sich nämlich mit dem Ban Instiitut in Allgemein freudigen Eindruck hatte zu Madrid die Umpn wrictteten gin Fort, nahmen Len Englndern ihrk Schiffe gar keine Ainsprüchs abzutreten, ausgenommen diejenigen, zu welchen

mehr möglich ist, ein eigenes System mit ober ohne die Billigung Altona über eine Vergütung! für bie augustenburgischen und olden! keit gemacht, welche das zu Aburtheilung der wegen der Um hte sie selbst zu Gefangenen. Die Regierungen beider Na es wegen Grcnz-achbarschast oder ur die Nutka⸗ Convention mit . e, l. ä, ,, 3 einem ,, Algerien n burgischen Güter zu berechnen. Diese Vergütung belaufe sich nach vom Ften, verhastet gewesenen Personen niebergesctzte Kriegch . Genugthuung, Spanien sür die Eingriffe Meares', England berechtigt war. 6 eesper Rußlands endlich wurden alsdann wie jedes Departement Frankreichs verwaltet, und jeder Mi der Aufmachung der Direction auf 240,448 Rbthir., doch habe die bewiesen hatte— Auch die Letzten sind als vollommen unsht . ür die, Beleidigung seiner Unterthanen, und es ward schon in den Jahren 1824 und 1825 durch einen Vertrag mit den Ver— nister hätte eine entscheidende Stimme über jede neu einzu⸗ Direction des Bank ⸗Instituts in Altona mehrere Bemerkungen ge⸗ erkannt und daher in Freiheit gesetzt worden. Milde und Miss ' 3 gerüstet, als nach sechs Mongten ein Vergleich zu Stande einigten Staaten einerseits, welcher die russischen Niederlassungen bis führende Maßregel. Die Frage der Rückkehr Marschall Bugeaud's macht und der desinitive Abschluß der Rechnung zwischen demselben sind zwei Dinge, die in Spanien, bei Kriegsgerichten zumal, sos . . Meares von der spanischen Regierung eine Entschä⸗ zum 64 40“ beschränkt, und durch eine Convention mit England Oregongebiet m nach Algerien wird wohl von dem Kabinets⸗Beschluß über die künf⸗ und der Nationalbank beruhe alfo auf näheren Verhandlungen, so geworden sind, daß man sie vorkommendenfalls gern lobend anems̃n 6. ö annt und die zukünftigen Beziehungen beider Länder in andererseits, welche den Grad 51“ 0, als Gränzlinie zwischen den Gang der geg tige Verwaltungsart Algeriens abhängen.“ viel gehe aber daraus hervor, daß der Reserve- Fonds nicht so groß Aus Barcelona erfahren wir, daß der General Breton he, geregelt wurden. Es ist dies die bekannte Convention britischen und russischen Besitzungen feststellt, erledigt. Resultat auch rechtfer werden dürfte, als man nach der Rechnungs⸗Ablage angenommen habe. Bando erlassen hatte, worin er alle Unteroffiziere und Soldaten curial, oder auch Nutka⸗Sund⸗Convention genannt, vom Diese Verträge also, welche überdies nur für die vier dabei be=

1 ö. ; / / ; i ĩ ing r ober 1790 Di z . ; 1 / h 2 Paris, 27. Sept. Ueber die eigentliche Veranlassung des Die Operationen der Bank sind im laufenden Vankjahre wegen den Verführungen warnt, welche die Begünstiger der Unordnum (zx. Die Gebäude und Ländereien, aus welchen die theiligten Nationen bindend sind, haben allein die Folge habt, d 5 z g fn , e. fallen. z ihnen anwenden. Er verspricht jedem Solbazen, der einen il ber an der Nordwestfüste vertrieben waren, sollten danach den⸗ je un und Spanien gänzlich . m 63 . HR r

rischen Verwaltung eingeführt werden sollen. o. . die An⸗ nder n en ame n gan /. ö j j t d UH berschusses im ant jahr. gelegenheiten der Kolonie ausschließlich unter der Kontrolle des . Juli 1614 haben die Nepräfsentanten Tbein Ente! Seplemder güer n un wenigstens zwei Dritttheile Son de

FKtriegsMinisters gestanden, so baß dadurch die ganze Verwaltung August 1843 bis zum 31.

and d vereinigt a d ) li des hohen Diskontos in Hamburg sehr gün ig ausge . : c e , . ö r. , 3 Hempelis Aiyls ö 6 ue , effeltanthei Verführer anzeigt und, den Beweis von dessen ira fbat fel ben ee geg ehen werden, die beiderseitigen Unterthanen Englands aber verhindert worden sind, durch Niederlassung einen ausschließlichen Insel Bourbon erscheinende Wochenblatt bestimmt war, aber dessen sich 64 auch in 9 6 von . i . an gen 6 . . i dn , 2 im , . iffen 8 len, Sen 6 erlangen. . ; e 316 Ei senba hnen. Veröffentlichung darin von Seiten der Behörde auf Hindernisse stieß, die tadt, gränzenden Gärten gezeigt hat. Auf Lolland und Falster . ; . he er. sasun i , . aren, landen un . ie beiden letzten Arten rechtlicher Begründung eines Besitztitels Die Königl. sächsische Regi h : ö näheren Ausschluß. Französische und englische Handelsleute hatten hat sich die Krankheit ebenfalls gezeigt. Auf letzterer Insel graͤsstren in die Hände geiiefert wird. . ngen gründen können, dagegen sollte den britischen Unter⸗ sind, wie wir gesehen haben, das Grän znachbarrecht und die nigl. hsische egierung hat gegen die Stände die zu Tamatave auf der Ostküste von Madagaskar mit großen Kosten auch die Blattern unter den Kühen. Diese Krankheit ist zwar nicht Unter den spanischen Regimentern in den baskischen Prorn ic gestattet sein, der von Spanien bereits besetzten Küste Verjährung. Die letztere indeß kann offenbar keine Anwendung 6 h , , daß die Fortführung des Baues der Sächsisch⸗ mehrere Nieterlassungen gegründet, unter dem Schuße besonders für gefährlich, aber doch schmerhlich für das Vieh, welcheg an Mich ver= e,. wieder starke Desertion über die Gränze nach Fim ai. unh . . zum 8Jischfang sich zu nahen, wäh- auf ein Land sinden, welches erst am Ende des vorigen Jahrhunt ent? 33 Lisenbahn für Rechnung des Staats am vorthesshast ien sie geltender Gesetze. Dieselben glaubten der freundlichen Absichten der liert und mager wird. Dabei erschwert sie das Melken. Die Mil⸗ herüber. (ben ann rdlich vom 387 oder dem Hafen von San Fran⸗ enideck ist, und es bleibt uns deshalb das erstere Recht allein zu ; dd kJ . ,,,, 8 wei ö. Die Oregonfrage. ni seliesernten Güter und Ländereien in Empfang zu nehmen. Staaten und Cagi 1 Ma , 2 ; n,, ,,, wurden sie gewahr, daß diese Kanton Zürich . n, 2. ig facher Hot (Schluß. Vergl. Allg. Pr. Ztg. Nr. 273) or ö. ö . y, ö. 1 . *. unvollkommenem, aus dem Gränznachbarrecht ent— gandels und Börsen Nachrichten. schmeichelnden Worte nur eine ihnen gelegte Falle waren. Die Ho⸗ Kanton Zürich. Ueber die in irich stattfindende pro e⸗ Gehen wir nun zur Streitfrage über das Hoheitsrecht ibh, n . ütte wurde bezeichnet, die er able nte und springenden Besitztitel über ein unbesetztes Gebiet; der erstere giebt 2 Amsterdam, 27. Sept. S verwichenen Sonnabend vas wurden in ihren Forderungen immer anmaßender und äußerten stantische Versammlung und über die i, n n Lage der Schweiz sind die ere nn, 9 welche 57 Parteien * . hi i , end in Bestz den Spanier ließ, Es ist nicht bas Recht, Andere von einem Gebiete aus zuschiießen dessen Beherr- enistand am hiesigen ende na el in . zen e e wer Der len i 1. , die Zeit nahe in n n 3. die sich bei sagt ö . * ü. . ) . 6 9 ĩ g =, . che Besprechung von den, keinesweges dunkel und ungewiß; die Schwierigkeit licht] at, be 6 . , Ian. wenn . t n . 93 m. * karre den egen nr. ee. 1 , n. 2 2. hen aniedergelassen, verjagen würden; Am 13. Mai i 3 = ö . : e ; b überh wirklich . war. gelegen, zum Vortheile oder zur Sicherheit der wesentlich ist, läudischen Fonds eine wichti ge Preis- Erhöhung. Piese günsfigere Stim— - . un ure ift wab' nber ges Regt, wu wan mäß deo balß une , furt, man weiß, ist, daß 793 beide Parteien, Spanier und 66 .. ond 3. B. die (ind g n . rl f. mung hielt auch noch na en ö . Tage ker Woche eig enn aber

bedentetz daß sie, das Gebiet zu veriassen hätten, wenn sie sich ulcht rotcüianiischen Liberalen und Koßserogfiwen zus! mh dren ee ,,, wg, an Völkerrecht in Betreff der Erl der Souvernm kd ; . r , g Schweiz statt. Die gegenwärtige Lage des Vaterlandes wurde ruhig und P in, Betreff der Erlangung er Sou er. den Nutia⸗Sund verlaffen atten und später auch nicht isan Aal ; e ej anvi wurden die früheren großen Verkäufe wieder vorgenommen, ünd aberma a , ger e , nn, ,, gi. n * 1 . 83 e nie, dr ei. 4 vi n, ,, , . e , . 1 . Vancouver nahe . 2. eil u agen ke e r eln Bid ff,, . . 3 le . , —— de: vielleicht einige in ; ; / ; e gemein tief gefühlt und die Mittel, welche zu diesem fuhren und denselben . 5 Ar M kruction, j sũbli e. ö 64 wn n er Nähe wegen Theurung der Lebensmittel entsäandene unbedeutende Tu⸗ den, e,, sie sich eines Vergehens schuldig 2 sollten, so wie, schern lönnen, besprochen. Insbesondere wurde die raf. des konfes⸗ und zwar durch Entdeckung, durch Niederlassungen, durch das ion bern n, , ., e , ,, 3 ohne * zu kolonistren, besstzen kann; der unvollkommene Titel multe eswas 6 haben mögen. Der Ümsatz ist indeß bei Kie= das Gebiet von Madagaskar nie wieder zu verla en. Die europãäi⸗ sion ellen Friedens näher erörtert, und wir glauben nicht irre zu gehen, des Nachbarn, durch Vertrag und durch Verjährung. Für jeden lier don der J St bi ö ñ z n ist a ein ein BVorzugsrecht, durch Niederlassung einen vollständigen sem sortwährenden Preiswechsel von großem Umfang gemwesen; vornfhmlich schen Handelsleute bemühten sich anfangs durch gütliche Vorstellun⸗ wenn wir ben Standpunkt, von welchem die Versammlung ausg ng, fol- sprung des Besitztitels aber ist der Umstand ein wesentliches welches d ucag- Straße bis zu 59“, also von dem ganzen Titel über noch nicht angebaute Gebiete zu erlangen, und kommt in den letzen beiden Tagen, wo geneigte Käufer wicder einigermaßen die gen, die Hovas anderen Sinnes zu machen, und ersuchten um An⸗ gendermaßen bezeichnen. . . derniß, daß die Handlung, durch welche die Sonvèralnetnt gemi hass er kurz vorher abgeschlossene Escurial⸗ Vertrag der i. dieser seiner unbestimmten Natur wenig in Betracht. Der üeberhand hatten. Iniegrase blieben am Montag ot ., gingen bis ot h gabe der Beschwerden, die man über sie habe. Die Hovas aber Die pollitisch en Kämpfe, in welche die Schweiz seit Jahren ver⸗ wird, von einer Regierun z nicht von unermächtigten Individuen, Me lichen Benutzung beider Nationen öffnete, aber dieser Be⸗· Anspruch Englands auf dag ganze australische Festland beruht auf herunter und blieben zuletzt 6! P; 3proz. wirkliche Schuld wich von 743 35 iiahmen keine Rücksicht hierauf und erflärten rum heraus, sie wickelt ist, haben in neuerer Zeit, zumal in den Augen des Volles, theils ng muß g⸗ 9 * gte keine Niederlassung, und England hat sie auch nie diesem Grunde. In Betreff des Sregongebietes kann weder England Auf t und stand gestern 4 „6; proz. dito behauptete sich auf 98 36. wären sie aus der Infel veregen, Alles, wag! si auf. der n Folge. Lr Köoster-äufhebäng in Wargan für die Katholten eren, geh Betrachten wir zuvörderst en n miderrechtlichen Ratur wegen anerkannt. noch Amerika einen vollkommenen Titel auf Grund der Nachbarschaft Die Aentzn der Handel Maaischakpy schwanflen om meisten im Preisf: Insel besaßen, sich aneignen und ihnen nur vlerze n Tage Zeit lassen * ö , * . . gende . 6 st ne 4 * 1. 26 . 9 jh ie är nichtig Niederlassungs ⸗Versuch ging 1811, wie wir in Anspruch nehmen, da die Niederlassungen beider wohl an . 3 —— * 8962 3 2. . e , i 251 h J 22e e nelle Fär ö er Zustand, in . ö nr 144 a Brün⸗ ; w ; ; ; 0 S re aben alte russt igationen be . Ordnung ihrer An elegenheiten und, GHeschäfte. Von diesem welchem sich gegenwärtig die Schweiz besinden, ist weder der des Friedens, eines Gebietes gehen muß, um den Besitztitel zu rechtfertigen. on Astoꝛ k. ö , . aus. 6 2 n von den Roch Mountains entfernt liegen und keiner FHope von 107 auf 108 * verbessert; neue proz. Eerfisikare ö Dope hol ugenblicke waren die Handelsleute Demüthigungen jeder Art aus= noch der des fen Kriege. Er kann auch nicht in diesem Stabium ] vielen Fällen ist der bloße Anblick des Landes schon für genih 9 ieselben Ereignisse, wie der Nie- von beiden den Besitz dieser Berge als nothwendig zur Sicherheit sen Montag 923 73. und kamen stildem bis 337 *. empor. Spanische