1845 / 280 p. 3 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1280 1281

ö 3. ö ö j 2 2 Len“ b ĩ 2 ? r r * 1 * ö

lassen hat, so fallen seine Titel und sein großes er. 2 . nig ich 4 4 r * 21 22 280. B el la 9 e z Ur Al lg e meinen P re u si sche n 3 e ĩ t Un g.

2 jd z * j 1 n 3 ö j 2 z item

, ter dere ee ö ,,, , , de, , , m,, , . a. ; —ͤ kann indeß au Pr Quarter ge 6 6. ie Laubwi thschaft, Wege⸗ und Brückenbau. n nh alt anzugeben, ob Letzt ĩ

Kent ist. 1 ; ze zum s Preises noch erwartet werden, zum Theil in Folge ansehnlicher den abhängen, wie Landwir = , au⸗ ĩ 33 ĩ zugeben, ebteres schon bei bem Einma gabe erst zu die —⸗

ö 2 . r er f en des hier in Bond gelagerten Weizens nach Belgien ö 3 Fun ** Sinn i ,. Königreich Sachsen. Schluß der kom— 4 . 8 . s 1 6 3 9 ee,

den Iingebornen beunruhigt worden, doch dauerten die i g und Holland. sich öffentlichen Prüfungen zu unterwerfen, und die ausgezeichn lemmandhnt treten; göer sei iemand z k Wie ö

Donnerstag den gien Ott

zur Veriheidigung fort. Kororarika war von fünf britischen Schiffen Italien. erhalten Belohnungen. Die öffentlichen Anstalten für den Sch Deutsche gundesstaaten 8 ben n der Tm ein Gebrän gehen ö z r,

blokirt, und es hatte dort ein neues Gefecht zwischen den Eingebo⸗ ichische Beobachter ent- Unterricht bestehen auf Kosten des Stagtes, und in seder on ‚. 2 nunmehr auf ben fz vgl. renen und den Truppen stattgefunden, in welchem 50 der Lebteren hal . * Der Oesterreichisch h zial- Hauptstabt ist eine zu errichten. Die höheren Studien n Gon igen Sachsen. Schluß des im Hauptblatte abge⸗ n, 3 . und Vl. Sb NMol. ,

getödtet, dagegen ein Häuptling der Eingeborenen, Dom ere, gesen. 369 mehreren Tagen war hier aus Triest und Venedig das Gerücht auf den zehn Universitäten Barcelona, w dr enen w noh Menschen gesland nach Bl. 129 p. Vol. I. s st nach dem Schießen die

gen genommen worden war. Die Truppen waren darauf durch Frei 3 aufrührerischen Bewegung verbreitet, welche am 23. September Salamanca, Santiago, Sevilla, Valencia, Valladoli und Sm Daß in r 1 gestanden haben, ist durch die die sich auf dem gegen den Prinzen J

willige verstärkt worden und am 12ten, bei Abgang der Nachrich⸗ zu Nimini, in den päpstlichen Staaten, statigehabt haben sollte. Wenn betrieben. Alle übrigen bis jetzt bestehenden Universitäten wer ] Ngen seh men, bestätigt worden, nur sind über Auf das F ⸗‚ ße hat

. ) w. ) . ; ö ; gßere oder geringere Anzahl derselben verschiedene Angaben vorhan= . ten, wieder mit den Eingeborenen handgemein. Der Gouverneur der wir bisher die Spalten unseres Blattes diesem Gerüchte verschlossen hielten, aufgehoben erklärt. Theologische Fakultäten sollen nur in M , nm men dahin iber in är, 9 gegen Se. Königl. Hoheit Kolonie, Capitain Fitzroy, dem weder seine Absetzung noch die so ist dies in Folge unserer Gewohnheit geschehen, unseren Lesern nur Dviedo, Sevilla, Valladolid und Saragossa, mebizinische nur in M . auf den zh an von 2. 9 2 her ö * . 3. 2

ole Eapit ; 3 ö ü ü deln. ʒ in Cadir, die d ge;

völlige Mißbilligung seiner Politik von Seiten des Parlaments be Thatsachen mitzutheilen und Gerüchte als Gerüchte zu behan Barcelona, Santiago, Valencia und auch in Cadix, er Ph⸗ s Einige versichern, daß daselbst noch nh

. sein de.. fo, r ebe, wellen Ken Keel, Fs in finn amg; , , . w in Madrid und Barcelona bestehen. Die Professoren und Don e e gen. fab nog fin vet ben henem cn General

er, n ger, me, fee en nn, a e e nn, n, a,, n. 23 . 21 2 . r haben drei Rangstufen zu durchlaufen, nach denen auch ihr Gehn Eben so ist Gewißheit darüber vorhanden R . 6. gommandant Han ö —— Eisparungen im Kolonial haushhalte spricht 9 2 r icht feng in. den Alusgangsphunl des Er- richtet. Die akademischen Würden . 1 8 der linin , n. pan nm, 3 siogno z inner ; Noch ehe jedoch diefer Bote einge gen für das Jahr 1815 46 die Summe von 10 00 Pfr. St. eignisses, abzuwarten. Offizielle Berichte aus Forli und Bologna vom zu Madrid ertheilt, welche als ker Mirtelpanft zr gan; d 1 latz zwischen d 6. . 8 e mn, f, j K ee ene, und zie niger als im Jahr vorher, d. h. sie sind um ein volles Biertel edu * üund' 28. September fidren nun den Thatbestand auf. Am Abend des Unterrichtswesens zu betrachten ist. An der Spitze der Venn , von Sl n en lid a n , n, ,, h ) W er , n ,n

zirt worden), erklärt, daß es nöthig sei, die Einfuhrzölle (welche er I3. Sepsenmber war die Bevösterung von Runini bein Ballonspiel' ver= einer jeden Universstät steht ein von dem Könige zu ernennenda er S ilch selbst angegeben, im Ganzen 2 lagen des Generalmarsches gegeben, ob die

ĩ 2 r ̃ n z ; 32 62 m Menschen gewesen sei, wird ebenfalls von der bei wei 6 ambours, wie d, ĩ 6 auf Befehl der Regierung hatte abschaffen müssen), wieder zu erheben, sammelt, als einige Arrestationen wegen Unfugs, der hierbei stattfand, vor tor, der wiederum für jede Fakultät einen Dekan vorzuschlagen . der ef efsen Personen bestätigt. f ü , Größen er Prome. sind, hat sich mit ; mhle n r n , er ha er ,

und den Fall von Kororarika als eine gute Lehre bezeichnet, der vor genommen wurden. Die Verhafteten wurden nun von dem Pöbel m Nachschrift; Tie Gage ta veröffentlicht heute den n chree wollen lheilss größere, theils kleinere Trupps, lheils einzelne n heremngelommen 1363 12 Va. Vol. II.

mn, d,, f, er,, w, ,,,, ,, , , än , , g greeri: . . e sr ae eh e. Sf d,. . Hel wende. eben zulamne c Lr den Hl eblani 6, ha, n . *r n . . 3 das Hervorspringen einzelner Tru E 2 2 von S613 Miles und erfordern den Anschlägen nach 7,465,000 Pfd. dem Vorgefallenen erhalten hatte, alsba , n. n derselben nach dem Militair un gerufen worden, selbst einzelne Gardisten ihre Un=

ͤ . = ü ĩ Legation ; n x . ; ö , n, , EGisenbahnen. ä, ö simmen dafür. censalls . bi zufrfehengen hejn

9. 0 6 ) t dt. . . 2 ce ) ĩ ili ĩ 5 h j 2 ĩ ĩ j. les und 385,009 Pfd. St., Cork und Banden 205 M. und 3 a nnr, m. Rimin! abe und bensef milltaissche Hässt' aus Leh be— Die Düsseldorf-Köln er Eisenbahn soll zuverlässig den! . polizeilichen Aufnahme ist 'r, . in Abrede stellt. (Man vergleich nac 26 lich . in die Ps. Stä Dublin un Beifast Junction zi. M. and Bo ogg Pf nachbarten Legalionen. Die Ankunft dieser. Truppen warteten die Tumul= vember eröffnet werden. Die Bahnhöfe werden außerordentlic 4 Zeugen versichern, daß das Militair f it n ast e,, n rn Fe. Hause entfernt, , ö. St.“ Dublin und Drogheda 33 M, und 40, 000 Pfd. St., Dundall tuanten nicht ab; die Ansührer derselben flüchteten sich in allen k er, , , ,, n, e. General Ver sanmlung Ter Atti äuffs, rn g, n e. mehr fan . e ne, feine: a . . hat nach seiner Aussage gehört, daß der Lieutenant geben, daß die hmen möchten; und Enniskillen 405, M. und a9 300 Pfö. St. Great Southern n n,, ,, , Düsseldorf⸗ Elberfelder Bahn, die ein befriedigendes Resil Hhelnen Personen, die auf dem Roßplatze gewesen, geworsen worbün end, ewenn gefeüett betwden folk, werze schon lonnnandirn 102, 26, (äs i, Volz i.. Bi. 55, 145 und or. Voi. ij.

rr e , j Sta li ; = werden.“ und Western 989 M. und 1,200,000 Pfd. St., Great Western oder zu nden, in Rimini ein. In den nächstgelegenen Städten, als Forli, i = F Steine waren this n dez 1. 6 ; . unsch der Kommün al Gade] x * von 2h. na 4 Mullingar und Athlon 777 IH. und 1 Mill. Pfd. . Faenza und Vologna, hat leine Bewegung stattgefunden. Diesen währte. Ein angesehenes Haus hat daher für 16, 000 Rihm, ie h em Militair, theils in desfen Glieder Was das Benehmen des Publikums anlangt, so giebt der Signalist 3 sich arst nach wem 1 16 . 1. *

ine und 500,900 Psd. St. arischen Nachrichten werden sicher noch nähere Berichte folgen, die wir gekauft. . nige s ; ; Böhme an, daß er, 8 Schriti hinter der Linie gehend, als das Peloton d v —— 2 . ** 4664 560 Pfd. 61 Newry k r! 1 sie zu unserer Kenntniß gelangen, unseren Lesemn mit- Der Schwäb. Merkur meldet aus Stuttgart vom 3. Ch ien gere e eren een r ben Feuer noch ein Fenster in ir ö. 3. der Allee vorgerückt guet. einen Steinwurf er⸗ . 6 . är dn. uber Irmi und Enniskillen 556 M. und gh Ch Pfb⸗ St., Waterford und zutheilen nicht ermangeln werden.“ „Sicherem Vernehmen nach sind die der KRöntel. Reg enn i Unzahl der von ihnen benternteh Steinwürfe wird von einigen en ma t, weiß aber nicht, ob noch mehr geworfen worden sei. Bl. 376 solgte tödtliche Verwundung ves Polizeidieners Arland, der in das Holel Kilkenny 377 M. und . 8 und Waterford und Limerick Spanien. 2. her von 163 , . er m, ,, i,, g an ., ; ee n,. 64 ler, der die Section in d geschzs, e , nalen e reer ie e m n, Sr . 50,00 d. St. Kapital. - z ernahme de aues und Betri ; Eisent ; 96 8 inse un bt an, es sei ein schreckliches , i zni ü ren ee. ; 6. nz ö. a ö an, . der Termin für die Anmeldung 3. Madrid, 27. Sept. Der französische Botschafter hat uf , von der Königl. Regierung, bereits ai ind nach ihrer Angabe kurze Zeit vor dem Feuern, die beiden 6 13 z s 9. n g i zul L e fehle Lehe r gflrnn, wii der gezentwahüi getzesene Obersf vo n Bu si⸗

3e, 7 . w lar gegen denseiben geäußert: der Post⸗Capitaine, welche ihre Penstonirung wünschen (es haben sich h nisen seinen Platz verändere und, so .

sich, wie ich so eben erfahren, entschieden geweigert, die neulich von worden. Wie wir erfahren, wird heute Mittag eine Pröbesss Benannten am Fuße, Letzterer am Kinn, durch Steinwürfe verseht „aß er unter feinen Verhält

ĩ 1 ) ; 3 ĩ i ilenden Franzosen unter⸗ h ; ; = ĩ ĩ ö . ö *

bis fetzt nur 216, statt, wie erforderlich 300, gemeldet), bis zum mir . 6 n. i , 33. gelen Mar, der Eifenbahn von Kunstatl aus gemacht werden.“ „' Sgühe Weinhold giebt an, daß e ber Het, Lo . auf ba Ste. Königl. Hoheit im Srte wären, das Militair von seinem Stande 1. Dezember d. J. erstreckt worden sei. zeichne e g, d ; [ 5 Be⸗ ö a. e Kommando in An en und seine Flinte abgedrückt habe nicht abgehen lassen werde, auch daß er von Niemanden, selbst nicht von guin in der, Nacht, vom Sten widerfahrenen Mißhandlungen g Berlin-Potsdamer Eisenbahn. e r babs, ö Sr. Königl. Hoheit, Befehl annehmen könne, übrigens für bie Kommunal- X LEondon, 1. Olt. Ich habe schon mehr als einmal im schwerde geführt wird, zum Gegenstand einer an die diessestige Re⸗ a , , ] ; . , . k

Allgemeinen auf diẽ gegenwärtige sinanzielle Lage dieses Landes hin- gerung zu richtenden Note zu machen. (S. Allg. Preuß. 3tg. auf der Berlin- Potsdamer Eischbahẽn 11,333 Personen geek, ; rden, genug zum Einschreiten sich darbiete⸗ edeutet, wie sie sich namentlich in dem außergewöhnlichen Geiste Rr. 2792) Bie Beschwerdeschrift wurde während, der Abwesenheit in zl Septen e, , fen di e, h, , r n. ; Hierauf hat sich Se. Königl. Hoheit selbst zu dem dritten, von dem de Eifenbahn⸗Speculation Hergusstelst, und doch sind diese Projekte, des Botschafters von dem 36 , Geschäftträger, herrn Mer-. 40165 Letenen und eius ie Linne, nd keen dy N sich tief ins Gesicht gedrückt gehabt. Referendar don Ean ig befehligien Valaillon begeben nnd dasselbe angerebet.

1 r 6 J ; j ĩ ö ö Einzelne im dritten Bataillon sind jedo wie eini mit welchen der Fondsmarkt überschwemmt wird, nur ein einzelnes cier, entgegengenommen und einer Note zum Grunde gelegt, in der h Auch den schon erwähnte Schübe PeÜz sast, als das Peloton an der unruhig . wogegen ub eu r n g, , fe ne, 1

. 2 2 . i ĩ te. —— 2 s . . . 2 2. 1 ü d der wohl die ernstlichsten er dem Benehmen der Offiziere eine tadelnde Benennung ertheil 5 zt J ( Ecke bei der Allee angekommen, fei vic Gedränge gewesen, sie w = f * de eln, r, r,, n 3 Elten n Herr Martinez de la Rosa schickte diese Note dem Kriegs⸗ e,. 3. Handels ie, Görsen nachrichten sr, , , alen n el meren nn,, fit g . e g ö 9. ären ge⸗ 165, 6 ö u . in. gn rn verdient. Unsere Kenntniß von den wahren Grundgesetzen des Reich Narvaez, der schriftlich sein Erstaunen ausdrückte, af an er . Aus rti 8e B ö5 r se n. ! 1 . ; hi 6 . e nnen e, 51 Steinwerfen etwas nicht gesehen zurücken und die T thums der Gesellschaft ist in der That so unvollkommen, daß es kaum der französsschen Botschaft das Betragen spanischer i e. n,, Amstefddem, -G. Nieden. virkd. Sch. 6i is. ß . diesen die Angaben des Ober * . . . 9 och, 64 . . 6 ah wieder möglich erscheint, mit Bestimmtheit vorguszusagen, ob die gegenwär- theile, ehe noch die obschwebenbe * Untersuchung ein Ergebiß Wh, o. Arg, Peer, nel. Lreuss. Fr. Scix. = e,, n h , ne, ken , r

; ö en He n * n. der Lerchen - Allee hätten die M dicht ĩ tige, zum Vorschein gebrachte und übervolle Wohlfahrt des Landes zu Tage“ gefördert hätte. Der Botschafter hat den Natete⸗ 55 Res lor. 93. Sa , der en he gestand!ᷣ 3 gn . 2

j i ĩ ĩ ĩ d die Antwerpen, 3. Okt. Zinsl. Neue Aul. 20. t ü der dauernde, eine falsche oder wahre ist; und zeichnern der Vorstellung sein Mißfallen zu erkennen gegeben un Pen, . . ohne u wi rer n, k . auch z . karl 2 ir hr ausgesprochen, daß Herr Mauguin nicht in seiner Eigenschaft e. Ei . . . ; ee. . 713 , . 1 ; 6 ö , , 2 ,,, ,, ue en, ur nnen ! , , pen do ni id nr, d. zoo MI. Sarl. ; z s Mül nale den Section, hat sich 5 bis S6. Schritt vor der Front befunden und die n sie die Schützen schimpfen Maßregeln begegnen oder ihn in gemäßigter Weise führen und de- delt worden wärs und deshalb diese Angelegenheit nicht zu ein amburg, 6. Okt. Launk Aetien 1639. Kußl. Russ. IIl Leute mit der Hand zurfckgewiesen. wir wollen ie sollen fort n. Iban,

er Sergeant Mosler, 'der Führer der in der Lerchen-Allee gehen— .

stimmen soll. Ohne auf diese schwierigen Fragen tiefer einzugehen, zwischen beiden Regierungen zu verhandelnden Reclamationssache er⸗ London, 3. Okt. Cons. 356 8. ici. 98. Neue Au. 31] In dem an, ., weniger Menschen gewesen und hätten auch weil ferner

. ; . önne. Dagegen scheint, der Botschafter dem Herrn , d. 2396 Noll. 593. 495 40. 94. Neu M entfernter von dem tair gestanben, jedoch sagen drei der Mannscha ten, 4 k r,, . , ö. ien en . pee . *. zwei . 576 , 6 . 325. Per ] = k . , 1 , . . eit länger als zwei Jahren ist der Vorrath an Geld, wenn Säbelhiebe verseßte, genöthigt werden solle, ihm eine Genug mn Faris. 3. orC S' nente gi cer. 1I7. 6h. Sfb Ac. r cu . en zum Theil auch durchgebrochen wir * Sen fen dor . , i, als , . ein. : ., 2 ö , Osfz i 69 . ,,, 5 . ö a, ,, ñ und da 66 geen, fer, , , e r ef ier gs nr n, j ; a, die 3 proz. Consols sind wäh—⸗ ndig machen können. S . e ; z ; 9. 0kt. 3 1 ; , . unter den Menschen, welche keinen Wide ĩ vis 2 rr, . 4 H e in . if die Zins⸗ den Fl . die progressistischen Blätter, welche die Partei des e, ,. . . . when, n n m. Nordh. 205. 6loęꝶn an, i,. kun n he . an, , e, n , . Reduction der 3 proz. Fonds verursachte kein Fallen des Werthes gemißhandelten Franzosen ergreifen und ihre eigene Regierung gede⸗ Mail. 3. Liv. 3. Resth. . 2 Menschen hindurchgegangen. Daß ver Lieutenant Vol lord nn zebroht habt. Hen dinger se ger. derselben im Ve hältniß u dem Zinsverlust. Die 3M proz. stehen inüthigt zu sehen wünschen, während sie doch Jurband in Schuß nah— ; szuern zu lassen, bat keiner der Mannschast gehört, wohl aber, daß er die J 15 ö d 3 sie in zehn Jahren nur 3 pCt. geben men, als' er in Gerong' die Fabrik eines Franzosen ohne alle Veran⸗ Meteorologische Beobachtungen. ͤ Malchewer, Seht, FRienschen mahrsach aufgeforde' hat, auzeinanderzugchen. Alle, bie über= immer auf trotzdem daß zehn J . lassun zerstö6ren ließ und ihm selbst, einem 'siebzigsährigen Greise, son Grießhammer, Dieck, haupt en Kommando gehört haben, versichern, daß der Lielltenlan⸗ Voll- were c . i in d k E h ; Fußtritte vor den Leib versetzte. Der Conciläador, ein 18465. Morgens Nachmittags Abends Nack einu⸗ . e, Antrop, Schmuhl, born überhaunt blos „Feuer“ kominandir habe.

Während der ganzen Zeit verblieb dabei in der Ban von Eng⸗ mehrere Fußtri r * c brssa wenn 7. Okt. 6 Uhr. 2 Uhr. 10 Uhr. heobacae (Bl. 6, 9, 1, 15, 28, Auf dieses Kommando, das von sehr Vielen nicht gehört worden ist land ein vollständiger Vorrath von Gold, und das Land ist einem unabhängiges Blatt, meint, kein Franzose dürfe 1 hagen, wen d 6 Jol. II. 416 b, 120, 154, haben die im Fahrweg gehenden alle, mit Ausnahme einc eim en, in der Metallgeld⸗System näher gewesen, als jemals zuvor. Die Emissio⸗ er in Spanien bei Gelegenheit von Emeuten gemißhandelt würde, mmm, V rm. Bl en, öl, . auen een derchen · Allee ei bid Cern gende less i unn, 1 . Linn der nen der Provinzial⸗Banken wurden von Sir R. Peel's Bank-Bill da dergleichen Manifestationen des souverginen Volkes von Franzosen lutt x lire... . HS R. . g, 0 n. dor n. Fluss värue g, s zufolge eines Signals gar keiner g ossen. Mosler, der, als Sergeant, selbst nicht geschossen, in Schranken gehalten, und dem Speculations⸗Eifer der Zeit wurde selbst hier eingeführt worden waren. „Wenn der Graf von Bresson Tharbunkt-- - 1.80 R. - ,a R. 4 5,60 n. en, d sind, ist schon oben versichert, Bl. 131 b Vol. I. daß, wenn seine ganze Section dag Kom nicht wesentlich, wenn überhaupt, durch die Erzeugung eines falschen selbst einige Rippenstöße in der Nacht vom sten erhalten hätte“, sagt Danstcättiguns. S0 pet. 68 poi. Sl ro e, , mando gehört und geschossen hätte, er, der sich unmittelbar vor der Men

iergeld⸗ S stems ein Vorschub geleistet. Auswärtige Kapital⸗ dieses Blatt, „so dürfte er sich über ein solches quid pro quo der malhbeiter. Regen. trüb. Niedersckli 14 schenmenge 5 bis 6 Schritt von seiner Mannschaft entfernt befunden habe, . sind 1 dem englischen Eelbmarks noch niemals mehr be- Freiheit nicht wundern.“ 2. ö. , aller Wahrscheinlichleit nach selbsi erschossen worden seln! würt!

J 1 . ter hier⸗ Wolkenzus ... W. * To n Der Polizei- Lieutenant Ban m bach, fo wie die Pon idiener Mö⸗ schränkt gewesen, und jeder irgend bedeutende Betrag britischen Ka— Der Oberst Ortega, der von Saragossa als Verhafteter hi . 6 . 6 . w, . 66 . ö = .

3 * e, ö 261 ; 7 N * 0 pitals ist von Amerika selbst mit Verlust zurückgezogen worden. her gebracht wurde, ist sogleich auf freien Fuß, gestellt worden. je Tagesmittel: 33, sa“ Tar.. 7,20 n.. 4 3,90 n. ven aun renn . Heptan n giwe fn en end inn 5 Unter solchen Umständen ist es nicht zu verwundern, daß der Ein progressistisches Blatt behauptet, die Königliche Familie . ; Widenstand, gegen sie selbst oder das Hiilitair haben fie eiwar acht irn Werth des Landes im ganzen Reiche fortwährend höher steigt, und werde sich, nach Sevilla begeben, um dort eine in, , mit Königliche Schauspiele. 7 Lrzierg Ke de zeben an? se aten hela ultn an nich Eier. daß eine neue Art der Kapital⸗Anlage, die in Eisenbahnen, mit libermä- der Königin von Großbritanien zu haben. Aus Lissabon . det man Donnerstag, 9. Oft. Im Schauspielhause. 1063te Abona ier Milltasthgtuh nn. der Versicherung Born dem Militair hergegangen und auf dem Platze zwischen ihnen und dem ßiger Hast benutzt worden ist. Der Betrag des zur Vollendung der⸗ sogar, letztere Monarchin werde im nächsten Frühjahr die Königin Vorstellung: Die Schule der Verliebten. i irs und anderer em linken Flügel Militair wären anfänglich nur einzelne Leute gewesen. Da aber der Wi⸗ idnung und Pünktlichleit jenigen Bahnlinien erforderlichen Kapitals, welche in der letzten Session von Portugal durch einen Besuch erfreuen. Freitag, 10. Okt. Im Opernhause. 161ste Schanspll derstand der dichtgedraͤngten Masfe' so groß geworden sei, daß man nschis taillon gesäubert worden.

die Bestätigung des Parlaments erhalten haben, und welche jetzt im Der General Urdanieta, welchen die Regierung von Venezuela Abonhemen s⸗Vorstelluig: Fröhlich. Hierauf: Bel Postetah'r E mehr ausrichten lönnen, so hätte sich Baumbach mit den Polizeidienern links gerreten; veigi. Vl. 36, are dn;

Bau begriffen sind, beläuft sich auf nicht weniger als 2, Mill. Pfo. mit der Ratification des mit Spanien abgeschlossenen Traktats ab⸗ fang halb. Uhr! bernh . . 1 e r nn zurückgezogen. ( Vergl. Bl. Ii.

St. Man muß abwarten,, welche Wirkung die in den näch⸗ schickte, ist bekanntlich in Paris gestorben. Man erwartet nunmehr, Zu dieser Vorstellung werden Billets zu den gewöhnlichen Die übrigen Befragten, die sich theils neben, theils v ils hi sten zwei Jahren stattfindende Einzahlung einer solchen Summe daß ein ihm beigegebener Secretair die Ratisications-Urkunde hier⸗ haus Preisen verkauft. schern f 6 o n n. gib . ö 1 . i. =, auf, den Geldmarkt baben wird. Inzwischen wird ein großer herbringen werde. . ; ; a sb Die Opernhaus Abonnements sind nach 8. Vll. der ln. . Hlesderdbahn se nicht bemerht, daß das Misitair thatlich in sultit ben ihm Theil dieser enormen Summe für Arbeit verwandt, d. h. unter die Vorgestern fertigte die Regierung einen Courier nach Rom ab. Kontrakte an diesem Tage nicht gültig; dagegen wird das Eh Wiverstand geleistei worden fei. ;

arbeitende Bevölkerung gebracht, und die Folge davon ist ein bedeu⸗ Man glaubt, daß die Cortes nicht vor Ende Dezembers versammelt haus- Abonnemenl zu ber oben genannten Borstellung in dat ; Eben so behaupten sie, daß sie von Seiten des Militairs, oberhalb tend größerer Begehr nach allen Hauptartikeln der Consumtion, Nah- werden würben. Die Minister wünschen nämlich den Cortes einige haus übertragen. des Noßplatzes eine Aussorderung, auseinanderzugchen, ober? in Dro⸗

ü ; 460. . . =. terhandlungen mit k . j plätzen hung, daß man im Weigerungsfalle von den Waffen Gebrauch machen rung, Kleidung und Luxus- Gegenständen. Eine große RKapitalmasse befriedigende Mittheilungen über den Gang der Un Die resp. Inhaber von reservirten Opernhaus-Plätz n, ü X . i unterliegt auf diese Weise einem Übertragungs- Prozeß von einer orm dem päpstlichen Stuhle, so wie über den Erfolg des neuen Steuer⸗ durch bie Urbertragung des Schauspielhaus Abomemenn pat kr. n . ö 3 1 ö. , need r rr nr f cen . .

dauernder Anlage auf eine andere dauernde Form; aber diese Oper Systemes und wo möglich auch über die beasichtigte Anordnung der Spernhaus, nach 8. VIII. der Belanntmachung vom dj imiisches verscht . ehe re ahn hien munen. 8 , .

ration verwandelt es auf eine gewisse Zeit in siüfsiges Kapital und Staatsschuld, n,. zu können. Zur Erreichung dieser Absicht ist Gin, theilieise deründert werben, haben die Billets bis din . sten, so wie sonst steht jedoch ch Wehr ö ehtere dieser Personen an, daß in den Alleen noch ,, 6 ö 5 fenl t le lg.. 3iniaer

läßt es bei dem Verwandlungsakt, so zu sagen, durch den Rahmen der aber Zeit ersorderlich. . izipalitäten stehen bevor, und die den gten d., Mittags 12 Uhr, im Verkaufe Büreau abholen . gh höei ommunal - Garde der Wachmann. viele Menschen, weniger aber in dem Fahrwege sich befunden hätten, daß Ere ig nisfe⸗

Gesellschaft gehen, bei weichem Gange jeder Zweig der Industrie Die neuen Wahlen für die Munizipalitäten stehen bevor, un Im Schauspielhause: Pour la troisième reprẽsenuie n hurprinzen Aaufgestellt haben muß. geschrieen und epstßffen worden, und daß theilweise auch insbesondere in 3. uhr Minuten, Abgang des Zapfen reichs am Naschmarkte.

; 2 2 ; ; , bis vi - „zbgang des Zapfenstreich asch

befruchtet, jede Klasse der Gesellschaft bereichert wird? * ;. . Progressisten sind entschlossen, diesmal Theil an ihnen zu nehmen. abonnement et le troisięfme début de la iroupe: Les noh snd vor t vom Polizei Lieutenant Bam: ker Nahe der Mortzpforte Gedränge gewesen wäre! B. 9 10— 12 Ankunsi desseiben auf dem Roßplatze vor dem Dies ist eine Ursache der Steigerung des Werthes der Ländereien, Bei der außerordentlichen Erschlaffung, welche in den Reihen der u diable, vaude ville en 3 actes, imilé du rontan de M. n sch denn rene . en nach der Allee in der Rich= Vergl. Frei, Barth, Kramer, Wemme, Weber, Ramsthal, von Keller, Hotel de Prusse.

die noch mehr durch die verbesserten Communicafionsmittel, welche Moderirten und der Gieichgültigen herrscht, ist kaum zu bezweifeln, Soulié, par MM. Arago et Vermond. det E e. . ea Thaerschen Denkmals zu. Höbpner, Hepner, von Globig, Küstr, Lindner, Schmidt, Purfürst, Dieck, . Zurückmaischiren nach dem Naschmarlte.

die Eisenbahnen gewähren, und auch durch die Anwendung eines daß die Progressisten an manchen Punkten den Sieg davontragen In Potsbam: Die. Marquise von Billette. iert . . ö. . ki. . der Allee aus- Binder und die Wach mannschaft Bl. 42 Voi. I. 17 b, 185 b, 1946, 2. 9 2 Nufheb ing ber Tusr

wissenschastlicheren Verfahrens im Ackerbau verstärkt wird. In den unk die Regierung in keine geringe Verlegenheit setzen werden. an hl, W rnitz seinem Peloton 186 Jol. j. C6. ga b, s , 130 Vol'' .. 116, 116, 13 p, 176, 1721 . 9 ne eee r in,, an den Hauptmann Dr.

ier . , fn lein Lichtes Hedränge gestoßen inn hade erufen: Da kommt Voi. 1. 131, 130 Vai. in ) drei letzten Jahren haben sich die Ansichten von den Korngesetzen Der Minister, des Innern, Herr Pidal, hat fo eben einen Stu— KRönigsstädtisches Theater. hien. ircuille., die Menschen hätten sich , g die RAioiten ge⸗ l. gia tn da zwe e * taillon nach dem Feuern r , , ea n, , dem Nasch⸗

elbst unter der ackerbauenden Bevölkerung, welche jeder Aenderung dienplan veröffentlicht, kraft dessen der mittlere und höhere öffentliche ö g / ie verhängt en Soldat habe einen Stockschlag bekommen und es wäre hn ü j mer. ĩ 29 n

2 en widerstrebt, wesentlich geändert. Die Meinung ist jetzt Unterricht eine neue Einrichtung erhält. Er wird in vier Studien⸗ ga en nee, * n, . ö. kenn sen worden. schlag are mit 8 u in er n r e nr, . , e ige des vorherrschend, daß größere Energie, größere Geschicklichleit und llassen getheilt. Die erste begreift die, welche auf den Elementar- Fas ö . e rh e ö. hr Ti angekommen, habe er sein Peloton in e in Glied formirt wieder eingenommen und hat solche bis zur Abreise Sr. Königl. Hohen ol herbeizuziehen. milch, um Kapitalien im Ackerbau dasselbe zu Wege bringen werden, Unterricht folgt (Sekundär-Unierricht). In ihr wird fünf Jahre lang J. Nestroy: 10. Oft De st Waffen ang. Lustspiel in! n im 8 Mann jenseitg des Fahrweges nach der Stadt zu, die übri- nicht wieder verlassen. 1 Entfernung des Dr. Heyner aus dem Hotel was sie in den Fabrikzweigen bewirkt haben, und daß nur der Sporn in denjenigen Materien Unterricht ertheilt, welche in Deut chland die 8 zössschen 6 Dl n xu Amalie zi nun bah ne, selbst und in der Lerchen. Allee aufgestellt. Das erste Bataillon Schützen unter Major von Rockhausen ist de Prusse kann nicht bestimmt angegeben der Konturrenz und die Verbrettung gesunber Ansichten nöthig fin, Gegen stände der Gymnasialstudien auszumachen pflegen. Die zweite nach i,, n n dae. Hilzlied: ** hend . Vollborn an, daß er die nach der erst nach gehörtem Feuer aus, der Pleißenburg ausgerückt, hat sich zuerst werden und fällt entweder kurz vor oder furz n, endglischen Pichter in Slant, zu eh,, nn Ala sse umfaßt unten Then Canem er höheren Fakultäten diejln gen vom Stadt⸗ hea zu n. h 979 Tan n, dn , Fer 2 ung instruirt habe, ohne besonderen Befehl nicht am Peteréthor aufgestellt, ist sodann nach erhaltenen Befehl auf den Roß⸗ nach der des Oberst-⸗Lientenants von Süß⸗ übrige Welt in den Preisen der Ackerbau⸗-Erzeugnisse aus dem Felde Studien, welche auf gewisse Laufbahnen vorberesten und zur Erlan- Alg Debüt.) Hierauf: Rataplan, der kleine Tambour. ine inen gedorh Liese Angabe dahin aß, das er kur im platz gerüchh kun? hat sich daselbst auf dem rechten . wo früher die msich.

n D. e, nm z a n zu seinem ganzen Pre hab ; 2 an zu gige; Die englischen Korngesetze werden demnach wohl in nicht ßung alademischer Würden führen, nämlich die Fakultäten der Theo- in 1 Alt. 8 dazu lommen en s w er das Feuern, , der Kommunal- Garde gesanden, aufgestelli; vgl. Bl. 13 2 n auf dem Roßplatze

n n ; . . 1, ö . '! ö n sei nu langer Zeit abgeschafft werden, nicht durch den Sieg der demokrati⸗ logie, Rechtsgelehrsamkeit, Medizin und Pharmazie. Die Studien Verantwortlicher Redacteur Dr. J. W. Zinkeisen. n, giebt er ferner an, langsam nach dem Petersthore zu, bis Unter dieser letzteren ist sofort nach dem Feuer eine ro . . 6. Faction, sondern durch die Ueberzeugung des ganzen Volkes und der drei ersten Fakultäten dauern sieben, das der vierten fünf Jahre. pub len auf, den Fioßrlatz her irrfühs ade?. zg vorgerick und stand! n eg 7 —— 4 2 6. u . 24 ö r 2 . , man, der A rikulturisten selbst. Die Lehrgegenstande sind genau vorgeschrieben, und die Dozenten dür- Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Ober- Hofbu 6 mn Er versichert, das Publikum wiederholt verwarnt Weder der Kommandant Dr. Haafe, dei sich jeßt zu dieser Mann? Feuern des Misitairs.

ie diesjährige Aerndte Englands mag man noch für die beste fen keine andere Lehrbücher zum Grunde legen, als solche, die von ; Bil uer gedroht zu haben, weiß aber mit Bestimmtheit nicht schaft begeben, noch auch der Oberst von Buttlar, der nach seiner An= rr rn, m len

in Europa halten, da selbst die Rauhheiten und Witterungswechsel dem Ober⸗Studienrath anempfohlen sind. Die britte Klasse beschäf⸗

n war, die Ordre zurück zu treiben.