1845 / 284 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1294

ö 5 h Aetien I . 1 z Sicherheit vor dem Raubgesindel des Gebirges und von der Gränze. Absteckung der Straße nach Alexandrette und der Länder vertheilung Hemburg, 8. oct. Rank een 1630 he. Hug. Ras II par Abonnement beträgt: A I ] 9g e m e i n

ö Et di ; ter die Turkomanen beschäftigt war, schnell nach Aleppo zurück; es b. ö 268. Pasa. ĩ rt won! daß hier . Hein Alten bleiben werde; die einzige . nn , 8. 96k 8 2 323. 2 * . 63. 2 : 1.

wünscht von Seiten des Landvolks und der Einwohner der lleineren nt j l ; 5336 eine feste und starke Regierung, und je nachdem es Einzelnen Neuigkeit, welche der Courier brachte, war, daß der Pascha den Be I Jahr. .

( ö ö 2.2. 2 1 ü. ĩ 9 Faris 6. Ot. h 96h Rente fin cour. 18. 10. 396 do. sin co 5 Rthlr. 5 lingt, die Leute davon zu überzeugen, daß die gegenwärtige Regie- fehl erhielt, die ganze Umgegend mit Maulbeerbäumen zu bepflanzen, n ar. len der M Ane ilnd dr, , . weder en noch 8 . r. . sinden sie wohl um hier die Seidenzucht betreiben zu können. . r r r ; ö 2 auf we, rn, ö auch zu meuterischen Versuchen die nöthige e, wie nur . . re, . 2 46 1 93 do. . * do. 77 nstriions - Gebühr sür den ? ; die min, D Allg. Preuß. ü ; ĩ insti nter ; Actien —. A 1834 1583. de 1839 z Norah. 205. C r ; eilung: erst in der Main. In Athen kemmts zu keiner Uebereinstimmung u Damaskus; 4 Sc'yt. Am o August hat zer Scfiastet Ober- air T l, e, lien ie 867 en em einer Seile des Alg. tricdrid n fee. ne. R.

der Bevölkerung, well dort, als am eigentlichen Heerd der Partei⸗ t t , r,, . Umtriebe, die Lien immer her⸗ und n,, immer hinziehen, so Befehlshaber der Großherrlichen Armee in Arabien, Namit᷑ Pascha, eig

daß zuletzt Alles beim Alten bleibt. Die Presse kämpft gegen eine seinen Einzug hier gehalten. Er befand sich bei seinem Abgange solche Zerrissenheit der Bewohner der Hauptstadt in Parteien nicht von Aleppo an der Spitze eines Regiments regulairer Infanterie, nur nicht, an, sondern ist es eben, die das Feuer der Zwietracht mit eines Regiments Artillerie, eines Kavallerie Regiments mit der gehö⸗ . * 2 8 4 2 . allen Kräften schürt. Die Oppositions-Journale gehen jetzt schon so rigen Anzahl Pferden und von vier Compagnleen ebenfalls Reiterei, Meteorologische geobachtungen. 9 2 erli n, Mon t a 9 den 13 ten Oktober

weit, daß sie die Abgeordneten Kammer des Verraths beschuldigen, 2 aber an 6 e e g, n err ; / ; ) ; Hh ĩ * s hielt er zu Hama an, um die heidni j . ö . fn . weil sie ihre Arbeiten absichtlich nicht fördere, um nicht aus dem Ge nterweges hi ö eller cr garen g , : ne,, rr, . ern ——

nuß der Taggelder zu kommen und die Möglichkeit zu behalten, von Vesserich auf dem Gebirge Gebel el Kalbi ; ; ? . ——— 26 der Regierung für ihre guten Dienste auch noch sonstige Belohnungen Steuern entrichten wollte, zu unterwerfen. Da jedoch eine Depu⸗— 2 1 2 Jnh alt. C Oktober . zu gleicher Zeit vier Dampfschlepper im koblenzer darum, die Bestimmungen wegen der Schuldhaft und die Ausdehnung

ö ; ; ü i itte di überbrachte, zog der Serias⸗ rear. 332, go 333,37, Q,, ; Hafen vor A z x zu erhalten. Da höhnt denn nun wieder ein Theil der Vürger die tation aus ihrer Mitte die Unterwerfung ü ö 32, os! Par. 332, go Per. 333, 37 Par. Que are F, Wwtlicher Theil. nter, während noch zwei andere erwartet wurden. Un- ihrer ÄAnwend! m, re, . Einzelnen Heputirten und szottet über Lie ganze feile Neprgsentation, ker mit 2 1 gan, nn, , , r , mn. 1, nb. Weig-Provinz. Hohe Rel jz . hei- Tann isfahrt. Funde lr dert haltenden, Schlephb ten bene itetluenn auch dag hene Wechsel Vrtn n n zn dne m , 3 während ein Anderer Adressen des Dankes und des Beifalls an die J Der usselim der Ebenen von Bekaa, r 26 Thankankt.. .. *. „1 1 e . r,. 2 0 utsche Bundesstgaten., König el B gy er n. Die tro np ampfboot „der Main“ der frankfurter Gesellschaft mit drei schönen verbinden. Die Ausdehnu uf Le lien ge en nich treuen Vertreter des Volks unterzeichnet. Kolettis herrscht inzwischen, gänger im Amte ersetzt worden war, hat seine Stelle wieder erhal⸗ Hunstsntiigung por. per. rot. us dus tung j ssin. Königreich Sach sen. Landtags · Vĩrhandlungen. KFsö⸗ Schleppfähnen, das bereits am 5. Oftober auf seiner ersten Dienst⸗ in der Jastizyflege heren , n,, 8 3 1 5 *

/ h z ; ] ö ĩ ĩ ĩ ĩ halbbeiter. trüb. trüb. Niedersehlag ) ; ; n , . / h t g' i e. 6 a nf, . 6 ,. 2 da er mit mehr Nachdruck die Steuern einzutreiben versteht als 1 . Wire ech e 5 greich Hannover. Der König jn Celie. = Kurhessen. Ein- reise zwischen Rotterdam und Koblenz vor letzterer Stadt eingetroffen sache sei der durch das Gesetz beabsichtigte psychologische Zwang.

2 ee der Stände. Fürsten ih um S burg · L Ge⸗ und festli ĩ ö j ; es ihm gelingen wird, die vorhandenen Parteien getrennt zu erhal⸗= Am 24. August fand auf dem Libanon die Konsekrirung des 9 7 . h ner Prinzessin. ; 9 ; mn m n, hie n,. . ve . Der Uirscht ders Miegierung mgfen bell z Abg. Schäffer, Jani un ten, so lange wird ihm auch die Dpposition in der Presse, und das neuen maronitischen Patriarchen, Mons. Joseph Hazen, Nominal— Tagesmittel: 333, ore... . S, sen.. 4 6,8n. . Sy makreich. Paris. Hofngchricht. Nähere Nachrichten über die brachte besonders viele Speditionsgüter * . rn, ö. ot von Gablenz. Ein von dem Abg. Haase gestellter AÄnkrag, die Be= Treiben seiner Gegner in beiden Kannte ziemlich gleichgültig sein Bischofs von Damaskus und wirklichen Bischofs don ,. 2 8 , . 2 r ie f n. 6 und nach Hessen. ö c der Lahi, nach der Mofei i,. e n, . . . 6. 3 7 zu 2 önnen. deln d di ĩ s⸗Journale Derselbe wurde in einem wenige Tage zuvor abgehaltenen Konklave , ,. . Ele her Telegraph über tagen, d el. Vrdnung berathen sei, gab zu vie achen Er⸗ . 3 ai e. ding en e nn. . * . Loos gewählt; die 5 fand aber nicht Billigung bei der . , ö. 3 aus Paris. Die Truppenfenbun⸗ Deutsche Bundesstaaten. e,. 6 1. , ,. f. der Sache Veranlassung und offenbar berechneten Geringschätzung. ganzen maronitischen Nation, ja ber größte Theil der Bevölkerung hsbritanien uns Irland. London. Hof- Nachricht. Ueber Königreich Bayern. Am ?. Oktober besuchte Ihre Königl. dehnt. Die ene e, 3 e uf irn fen, . n

*

von Gebel-Bischiara legte Einsprache dagegen, theils, weil sie angeb⸗ Aönigliche Schauspiele. ummungen. . Nachrichten vom Sregon, chebiet. r rgsben aus Hoh. die Kronprinzeffin an der Seite res Gemahls 2 Tür ki. lich unter dem Einflusse und im Beisein des französischen Konsuls glich chausp . Die Angelegenheiten am La Plata und auf ß das Theater wieder; bei ihrem . ata 9 w. nir ul hai de, . 6 g ehe; ,,, . stattfand, und theils, weil dadurch das Gewicht der nicht sehr patrio⸗ Sonntag, 12. Okt. Im Opernhause. 118te Abomnem lgien. Brüssel. Bewilligung für Lebensmittel. = Haussuchung. Räumen überfüllte Haus von einem stürmischen Jubel, Am Tage tan inn Hin 96 g ch 9 ei g Fragen o gleiches Resul⸗ Konstgntingpel 23. Sept. Folgendes ist der großehenlliche tischen Familie der 2 26 36 r n 1 BVoistellung: Marie, oder: Bie Tochter des Regiments. Anfm n, Norwegen. Christiania. Abresse den gönsas . ging Ihre Königl. Hoh., begleitet von ihren Damen, unter wunde , . 39 e e ,, fe le ss, 6. Ferman, welcher an den General-Gouverncur von Saida, den Gou— heißt sogar, daß bereits einige Scharmützel desha 7 Uhr. oben nnen nr therm. ee if hafen J iich en Arkaden des Hofgartens spazieren, bei welcher Gelegenheit der Ausdehnung dieser Verpflichtung auf andert Leistungen als Geld⸗

j . 2 . . wa e ö k. * * 8 verneur von Jerusalem und andere Beamten Syriens gerichtet wor⸗ Punkten vorgefallen wären. Zu dieser Vorstellung werden Billets zu den gewöhnlichen e emar 3683 . junge Prinz dem hinzuströmenben?« ublikum mit der größten Herab⸗= asboten Ts ismnalesen au Jesant. ren,, se,, Ftnizen Kerwvorser

den und die Erlaubniß zur Erbauung einer protestantischen Kirche in Nachdem seit dem November 1843 sich kein Reisender mehr bis haus- Preisen verkauft. wis. nis 1b n j Jerusalem enthält: zu den Ruinen von Palmyra gewagt hatte, aus Furcht vor den her⸗ Im Schauspielhause. 166ste Abonnements Vorstellung e di , , i e, des Krieges eine von Herrn Mayrhofer künstlich gearbeitete Schatulle mit 1090 Königreich Sannover. Se Majestät der König rei „Von Seiten der englischen Gesandtschast, welche an meinem Hofe umschwärmenden Beduinen, haben Lord Sligo und Herr Nataniel Räuber. n den Vereinigten Staaten. Auͤfstände jn ben Provinzen. Neuer Dukaten als Ehrengeschenk überreichen lassen. am 8. Oktober zur Jagd nach Celle und benn di 3 h 9 ihren Sitz hat, ist vor kutzem und früher vorgestellt worden, daß die Je Montefiore aus London am 22. August den Zug dahin muthvoll Montag, 13. Olt. Im Schauspielhause. 167ste Abonnm el -Tarif. Neue Legislatur in Teras. reits dit Lehrte Cen . h n hte zu dieser Fahrt be⸗ rusalem besuchenden protessantischen Unterthanen Englands und Preußens unternommen; ein Beduinen⸗Chef begleitete ste gegen eine Belohnung Vorstellung. Zum erstenmale: Lady Ellen, Lustspiel in 3 Abl, Königreich Sach sen. bir g n e, . z ö en ahn. In elle hatten sich der Magistrat, Schwierigkeiten und Hindernisse haben, den protestantischen Ritus aus-= von etwa 1400 Rthlrn. mit einer Eskorte hin und zurück. Sie kehrten L. gz. Hierauf: Solotanz. am des Rekrutirungswesens jm Königreich Sachsen. mer vom 9. Oltober w. e. eistlichkeit, ie Schützen Compagnieen unb sämmtliche Gewerke zuüben, weil sie keinen zum Gottesdienste bestimmten Ort besitzen, und auch am 30. August ohne Unfall nach Damatkus' zurüc. Dienstag, 14. Oit. Im Spernhause. 168ste Schausiis j x . *g. , Bahnhofe eingefunden, um Se. Majestät zu bewillkommnen. man hat deshalb von mir verlangt, daß die Erlaubniß gegeben werde, Ende der künftigen Woche geht von hier gerade durch die Wüste Abonnements⸗Vorstellung: Bie Marquife von Villelte. An an ] dels⸗ und Börsen⸗ Nachrichten. Berlin. Börse. ; j f 2 e al n gif, 1 der Herzog von Braunschweig im dortigen

zum erstenmale dort einen besonderen Ort für den protestantischen Kul- eine Karoesr , BVagbad ab sie besteh r als 3 Kamelen. bic Zu bieser Vel stellung werden llezs zu den gewöhnlichen

tus errichten zu dürfen, und zwar innerhalb des britischen Konsulats —⸗ ö . ?

von Jerusalem. Da es in Uebereinstimmung ist mit der vollkom- . mit a. Manufakturen, Müßen aus Deutschland u. s. w. haus Preisen e wn a sind VII. der ł Kurhessen. Durch amtliche Bekanntmachung vom 4ten d. M.

menen Freundschast und den herzlichen Verhältnissen, welche zwi⸗ eladen sind. Die Opernhaus onnements sind nach s. II. esth . sind bie lan he ssthen Si w, . J. u en.

, ,,, Amtlicher Theil ö worden.

ens bestehen, daß dem Verlangen beider Regierunge ie aus⸗Abonnement zu : ; 9

immer möglich gewillfahrt werde, und da der Platz für die Erbauung des Beirut, 6. Sept. Die flüchtigen Maroniten aus dem süd⸗ das Opernhaus übertra en. 6 3. . d 9 .

ben ang fihttei Senpbels zunerhalb der Näsden; des englischen Konfalats lichen Vbanon finden ö. . in 6. Bergen wider ein, lum da * 23 eh d von reservirten Opernhaus Plähe,n] Majestit der König haben Allergnädigst geruht: ö 1 Fir stenthtmm Schaumburg-⸗Lippe. Ihre Durchlaucht

sein soll, so ist aus diesen Gründen meine Kaiserliche Erlaubniß zur Errich⸗ Obdach bei dem Wechsel' der Jahreszeit zu suchen; sie sind bis auf durch die Uebertragung des Schauspielhaus⸗ Abonnẽmentz j Den Pfarrern Leb erm ann zu Neustabt, Regierungs- Bezirks J h [ ; ie 3167 h ihn Hermine von Schaumburg⸗Lippe, geb. PVrinzessin

tung einer eigenen Anstalt für den protestantischen Kultus, und zwar, wie weitere obrigkeitliche Verfügung den Drusen zugetheilt worden. Die Opernhaus, nach S. VIII. der Bekanntmachung vom 5. Den jg, und Funck. zu Montjoie, Regierungs⸗ Bezirks Aachen, dem Schuld verhältni von alde 1n Pyrmont, wurde am 6. Oktober von kiner Prinzessin

oben bedeutet, innerhalb der Residen; des britischen Konsulats in Jerusalem, 6 in Ab st über die Auf⸗ swej d ben die Billets bis an rer Schillings zu Gürzenich, im Landkreise D d leipzi entbunden.

gewährt worden. Da hierüber meine Kaiserliche Enischließung erfolgt s, ss. Chefs der Letzteren haben sich in Abey versammelt, um über die Auf⸗ 1844, theilweise verändert werden, haben die Billets bis In ö, ö ; ö ren, un eipꝛiger

hat in Folge dessen der Großherrl. Divan gegenwärtiges Dekret erlassen, wel⸗ rechthaltung ihrer Privilegien zu berathen. Der drusische Chef Hamud den 13ten di, Mittags 2 Uhr, im Verkaufs ⸗Büreau abholen nimin e , . arschall zu Hamm den Rothen Adler- verurtheilter Schuldner rrest zur 3 Abuneked, welcher bei Gelegenheit der Aufstände im Libanon so viele Im Schauspielhause: 4ie französische Abonnements- Vorn Mn tierter Klasse; so wie bem Gerichtsdiener und Exefutor Schu- ten und daher mit der lion in seine Person g hat, nach seiner Rückkehr von

ches insbesondere die Erlaubniß hierzu enthält. Ihr aber, General Gouverneur ĩ k ; ; r t von Saida, Gouverneur von Jerusalem und andere Beamte Syriens, wenn Grausamkeiten begangen hatte, befindet sich noch in den hiesigen Ge⸗ Mittwoch, 15. Ott. Im Spernhause. 11912 Abonm ( Priebus, im Kreise Sagan, das Allgemeine Ehrenzeichen zu in zweckmäßiger Heschränkung n einem Au em Päpstlichen Nuntius und den

es euch bekannt wird, daß meine Großherrliche Erlaubniß zur oben genann⸗ fängnissen. Vorstellung. Zur Feier bes Allerhöchsien Geburtsfestes Si j en; und ̃ hoben werd. Der brit ö ten Errichtung einer Kirche für den probestantischen Gottesdienst in Jerusa⸗ anz . drusischen Bauern leben, nachdem sie von keinem Chef des enen, i gedichtet von F. Förster, gesprochen nh el des zu den Functionen eines Staats ⸗Kommissarius und BVestimmungen über ,, Schweden, Württemberg, Ba⸗ han gegeben worden ist, ihm solltzalsdann gengne Sorge tragen, daß iich mehr gufgewöegelt werden, friedlich neben den Christen und stehen sotte uon Hagn;. Hierauf, zum erstenmale; Catharina Cornan ] Pliebeg der Birection und des Verwaltungs, Rathes ber Ober⸗ uulenensentheilt. Man bemerfie all= imm anf as inen, fehle Wee, der Cmnschfung zs ef anäten Kem— ihnen im Aufbauen der zerstörten Häuser und Kirchen eifrig bei— Oper in 4 Abth, von St. Georges und Büssel. Musst von Tien Eisenbahnen berufenen bisherigen Polizei Präsidenten rüstig aussehe

4 , ö , . ner. Ballets von P. Taglioni. Die neuen Decorationen n sg, den bisherigen Landrath Lauterbach zu Straßburg, im h Der M gärien vom 30.

2 aer Ferman erlassen worden. Nach Empsanz des Fermans werdet den Königl. Decorationsmalern Gerst, Gropius und Köhler. ., Marienwerder, zum Polizei⸗Präsidenten in Königs- nebst dem vierten A ihr in Uebereinstimmung mit diesem meinem Kaiserlichen, in dieser Absicht 6b Uhr. . . . ̃ Fin ernennen. scher Berathung glei sich gegebenen Befehl auf die oben bedeutete Weise handeln. Dies sei euch Zu dieser Vorstellung werden Billets im Billet⸗Verkaufs⸗gĩ Sie war dabei von ch che

auft. i g e. persönlichen Freiheit politischen

Allen hiermit bekannt gemacht und ihr werdet dieser meiner Tura vollkom⸗= ö * h. j des Opernhauses zu den erhöhten Opernhaus⸗Preisen ver An ze menen Glauben beimessen. Etlassen in Konstantinopel am 6ten des Monats Jandels- und Börsen - Nachrichten. Die resp. Inhaber von reservirten Opernhaus-Plätzn, n Die fun g ge Akademie der Künste feiert das Geburtsfest Sr. finden könne in (iisf for der Civilsachen

ämakan im Jahrg bl der Hegira (10. September neuen Siyls im Jahre ; ö. olche zu, dieser Vorstellung behalten wollen, werden ersi Ja des Königs, ihres erhabenen Protektors, am Mittwoch den izi 1845 nach Christi Geburt). . kerli ner Börse. hie bis Dien eg; den Llten d., Mittags 3 Uhr, im Biss * M., . 10 6 . eine öffentliche Gen im f ,

Hieraus geht also hervor, daß der Ferman die Erlaubniß zur Den 11. Oktober 184585. faufs-Hüregu des Spernhauses abholen zu lassen, widrigenfi⸗ hen Sale Sing- Alademie, unter geneigler Mitwirkung? von b außer⸗ chen Lamorici?re's Erbauung einer protestantischen Kirche in Jerusalem, aber innerhalb , e. 2 z dieser Zeit darüber anderweil disponirt werden muß. Liedern derselben bei dem muslkalischen Theil der Feier. Der eine Verpflich⸗ fehl führte, er⸗ der Residenz des britischen Konsulats, enthält, und daß es falsch war, TS Im Schauspielhause. 169ste Abonnements⸗Porstellung. Za der akademischen Konkurrenz in der Stulptur wird zuerkannt; daß E „bemerkt hier was man ausgesprengt hatte, daß er nur die Erlaubniß zur Er⸗ Fonda. Er. Cour. 4919n. 4 . des A1llerhöchsten Geburtsfestes Sr. Majestät des Königs: i Lichen der Preis der Michael Beerschen Stiftung. f unserer 2 '! bauung einer Kapelle für das Konsulat von Jerusalem enthalte. kriet c. ee. L Med gen gedichtet von Fr. Förster, gesprochen von Blle. Stich. Hiermif Die Akademie bittet, nicht außer Acht zu lassen, daß wegen der lles ist . . Ferner geht daraus hervor, daß die Pforte die Klausel über Prose⸗ e Treten. . Mündel, Schauspiel in 5 Abtheilungen, von Iff land. Neu einst sazenden Feierlichkeit auf der Königlichen Universität died alade⸗ s ere Gin 2 stenmacherei gänzlich weggelassen hat. Der Ferman ist bereils vor pra er. SL eis. ; GL ae, Tier, ori. Der Billet⸗Verkauf zu dieser Vorstellung beginnt Mann Sitzung pünktlich um 10 Uhr Mörgens eröffnet werden muß. Einige der⸗ sechs Tagen nach Syrien erpedirt worden. d. Seek. à 50 T. ; ng. Lpa. RBisenb. 13ten b. Mitglieder der Königlichen Akademie der Künste finden ohne Ein⸗ st Hinterhalt

kKur- u. Neumärꝑ. do. do. Prior. Obl. garten reservirte Plätze. on der ge⸗ Berlin, den 11. Sftober 1845. .

; z . ; Schuldvers ehr. Erl. Anh. abgest. 5 linke Skutari, 20. Sept. Die Angelegenheit der heimlichen Chri⸗- kherliner Stadt- do. do. Triar. ot. Königsstädtisches Theater. Dieltorium und Senat der Königlichen Alademie der Künst. jenen Pr rn jp! ö sten in den Paschaliks von Jakova und. Jper ist in einer für sie Drug: derer, s fe, dar, 14 . fi sch w. ingtnact Dr. G. Schadow, Direktor. eg Vorschristen enthalten, feines—= ; .

Sonntag, 12. Olt. Die verhängnißvolle Faschingsnacht, und daß es überhaupt nicht zweckmäßig gelassen hat, wieder zu Kräften zu

glücklichen Weise beendigt worden. Der Abgesandte der zwei Städte he. ,, n. 1 ; n 9 . e, , n , nnn, . an. , m ge, e, , do. do. Prior. Obl. n, n. in 3 Akten, nach Hoitei, von J. Nestroz. MM die Universitüt wird das Geburtsfest Sr. Majestät des Königs Gesetzes Vestimmun- k ] sagte uns vor kurzem noch, der Traktat von Lalla be er 5 gien 66 ö 6 dener n i. . Ao. . Siu garen. 49 Ott. Ctalienisc Opern Vorstellun) lätn d. M, Mittags um halb 12 uͤhr, in ihrem großen Hörsagie . r . 6 , O, Magrnia habe den Bund zwischen Marokko und Frankreich enger ge= Gnade für die eingekerkerten Katholiken zu erflehen, zum Seriasker Cen. Ptandbe. 3. Pr Kahlo. B. . Pas qual: sdiusthe a Alten Muff Vin Gen ten ir ud damit 'den Akt der öffentlichen Uebergabe“ des Rektorats es immer eines . eren Gesetzes schlossen und den Emir Abd el Kader in Ohnmacht versetzt. That⸗ . den er . in Struga einholte. Der zeschs welcher schon * ö 3 1 * a r* uhr) ; ; * 9. . , n,. hier dur ganz ergebenst uh, . . * ö g. ge r en ü. 1 ñ nu e, . 4 r

s ; z 6 ; r , , * . a M ; illen,“ Nen zugestellten Karten am Eingang vorzuzei en. Di err rmel ' erden zu einer schrecklichen Verurthei ung für unsere Minister. ir dem Vater des Abgesandten freundlich gewogen war, ließ nicht nur schlezisch. d0. 3. B. Si-. B. Lu A. u. B. 1 . 14 5h Der , , . a nnn dundeng' , den gurt . 2 . gänzlichen Ablehnung zählen auf den Muth. unserer Soldaten und auf die Kriegskunst ihrer 24nr teuerliche Posse mit Ge ung in 4. Akten, von Räder. ein m geben, die beiden Anführer; ein Sieg wird wieder gutmachen, was nach diesem neuen ü Mittwoch, 15. Okt. Jur Feier des Allerhöchsten Ge berlin, am 13. Oftober 1845. P nd. das Deputations- Unglück überhaupt noch gutgemacht werden kann. Was soll man

St, Masestät des Königs: Fest gesang, gedichtet unb in Muss iversst Abstimmung zu brin⸗ aber von einer Regierun alten, deren auffallende ü vom Geheimen Regierungs- Rath Wahlert, vorgetragen in Der . m , daß im Folgen nach sich , ö ö Man liest im i e n , . e, . piecoute. 7 I d0. Frioriui gesammten Personal des Theaters. Hierauf: ( Italienishe eaftaglichen Abschnitte „Das Dampsschiff „Meteore“, am 28. September hier angekommen e r, r, fh, n cn eln, ö a . ,, rn, bringt wichtige Nachrichten aus dem Westen. General Bourjolly, osmanische Chefs aus Epirus zu sich beschieden hatte, während er mit Fr. do nr. Komische Oper in 2 Akten. Musik von Donizetti. . 838 k amn nt m a ch ung. , . 8 ,, , n n,, 35,900 Mann regulairen und irregulairen Truppen nach dem Orte me chRSe I- COour . Thlr. a. 30 sg. ser esjährige Post⸗Dampfschiff⸗ Verbindung zwischen Stettin zu beste fen bie nin sih enen n n , r, Kren ne . Kortschia oder Geordschia gezogen war, welches in der Richtung von . riet. Gall. hn kenhagen wird am Freilag, den. 24sten De, Mi., geschlossen Schaff⸗ die nach dem Tell. gekommen, Getraibe einzukaufen, erlaubt hatte, Beratti, jenseits Oerida, liegt. So wie der Seriasker Skutari räumte, 2 53s, J Ciesn welchem Tage das Dampfschiff „Geiser zum letztenmale Brocthang, war wat entsernt! z erwarten, , , , . ö * zeigten die Einwohner dieser Stadt ihre aste Kühnheit aufs neue, , . 138 . * . Hein , , . ndere, Cs stand finden. Am 21. September wurde er sehr lebhaft angegriffen; 1813 den 4. Oftober 1815. gemacht, daß durch die erst nach einem biäßgen Gefecht gelang es ihm, nach dem Vue

und Mordthaten waren wieder an der Tagesordnung. Als der Pascha 5

e , , n,, ker g nnn . 2 L,. . ; . . Mi. 149 Verantwortlicher Redacteur Dr. J. W. Zinkteisen. General⸗-Post - Amt. zu große Macht gegen bei Benatia zu gelangen. Feindliche Streifjügler zeigten sich den

etzten einige aben und wollten an die Stelle ni 5. ub 3 566 ö

des Ersteren 6 Mann ihrer Wahl setzen; es gelang ihnen, den ; 2 m. ͤ r dom men: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath un ele ns fs: , . , , er Schloß · Hauptmann, Graf von Arnim, von Henkinshain. ll esetz sei gegen die quartier am Riou auf den 22. September zu sich nach Benasia be—

mit der Einschiffung drohenden Pascha zu beschwichtigen, aber sie 2 Mt. setzten dennoch die Ernennung zum Stadt⸗Kommando in der Person ; 2 mi. Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Ober Hofbuchdrucki schieden. Da er besorgte, der Feind werde dieser schwachen

2 n ö =. . Kolonne entgegenmarschiten? und ie mit lebermacht angrei-

ihres Kandidaten durch. e,. 138 *. e fen, zog er selbst am 22. September mit zwei Bakaillonen

5 rien. Eranlefurt a. M. add. W.... ...... 100 11. 2 M.. f j h j F aus, sie unterweges zu treffen; zwei andere Bataillone blieben im 21 z 3 2 neter burg 100 snprJ. ] 3 Wocz. Uichtamtlicher T eil ö is, Lager harüch! er e, belden Kolonnen stießen zu einander; man kam Wr, Ene f'kr Gerigefgz ist am Sten E. M. von desselben a Abends ungefährdet im Lager an. Dle Truppen unter General

ier abgegangen, um auch den anderen Orten Syriens Besatzun en . ö j ; J Anenärtise Rz. 1 . . ,, enthalt des Seriaskers hier gebracht hat, besteht darin, daß die Asen Amzterdam, 7. Okt. Nieden. wirkd. St. 6g. G36 span. 223. n Ihre, Königl. Hoheit die Prinzessin von s ere Justiz die gestörte Sicherheit herzustellen, und war nicht darauf gefaßt, ganze en en, Abus eie era depreise bis auf C6. Piaster den Tschum. 2h 20. 375. Ausg. er, zien. = bree. f, sa =. rei. hn r Koblenz auf ihrer Rücreise von Bi= auf andere Stämme, fanatisirt von den Predigten eines Scherifs, unter den zul stigerten., Säwehl man bier für bre. Jahre Getraide in lieber= aj, ne. nir, gr hene eng lin ien. Tage kam die Dampf- Jacht Waffen zu finden. Es ware unklug gewesen, weiter vorzursicken in

Niederlande in Koblenz an, um ssch Feindesland; der Anführer des Expeditions-Eorps entschied sich zum

Fluß hat, werben sie dasselbe doch noch höher hinauftreiben, wenn der 46 ö. lät des Königs de Keblenz a . Pascha der Deputa fon der Chrisen, welche disser Tage an ihn ab= Antwerpen, 6 or. zue. wer mu. 21. nde nn zu begeben, von wo Ihre Majestät die Königin der Nie⸗= . Rückzug nach Bel Acel. Am 23. September 6 man bei Touiza;

fben wird, nicht Gehör giebt und diesem Unfug steuert. Als die Frankfurt e S3 nes. 112. Nauk. Ader r. s. Ver ung Kiel mit diesem Vodie! bie Rieise Kheinabwñarls zehn ereits und sind ber die Flittas solgten der retrograben Bewegung mil kb? 9 rank furt a. M., 8. oi. 3b Mot. Bank- Aetien E. ul. len daag zurückzulegen beabsichtigte. Der Verkehr der Schiff⸗ mehrfach bei and 2 als Geldzahlungen, z. Buben . baflem ki und . nefere de h r Es . * einem Ge⸗

achrichten von den Veränderungen im Ministerium zu Konstantino⸗ 926. B. 1. H ca. 31 . Hope gl nr. Sales. gh ne. Int. S9 . t pel hier ankamen, eilte der Pascha, der zu diefer Zejt im Anil mit Tor soo M. G3, , md mr 6 2 uf den Rhein ist gegenwärtig außerordentlich jebhaft, und am trakten, Pachtungen, Ablie ferungen zc. Anwendung; es handse sich nur fecht, wobei 200 Mann vom 9ten Jäger⸗Regiment schwer vom

n , ,.

SI I 1111

2

111111818

die Verhafteten in Freiheit setzen, sondern gestattete ihnen auch die 40. Staatg. Lt. B. 3 Magd. Halbst. Eb. KRr.-Schw.-Frb. B.

freie Ausübung ihres Glaubens. Der 58. September, als der Tag Sehr. der Geburt Maria's, war daher sehr seierlich für Jakova, die ganze * M e, . * ,, nn,

katholische Bevölkerung hatte sich in der Kirche eingefunden, wo der . 7 e nn ö apostolische Präsekt den Gottesdienst verrichtete. f ,,,, ir,

—— c s * 11 8 111411 1113

ö