1845 / 293 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

nn m, e, n.

1334 1335 ch zu Industrie⸗ und Agrilultur weden ren die Hälfte herabgesetzt und sogar noch weitere Verminberung in eine Deputation an Bu⸗Maza gesenbet, um i bunden u. s. Die übrigen Details e thält das Logbuch. E s 7. alls enthält das Logbuch. wen

Nein sie erfüllen nur ihre Psicht, indem sie fest beharren an der Grund- J lische Lehre aber une win ven rr He enscast wich geen e Ten . brauche, 1 693 J A thaltun verantmortlich sind, Sie Glaubensbelenniniß, wie es bis jetzt vorliegt, von den gloßen Wahrpei, werden können. n g n gr , , gn . lage der Verfassung, für deren Aufrechthaltung sie ve ch si enden 3 waren, lein werden 9 . Zweck der Riah:egel ist, den gesammten 2 e 8 . 9. * er sitze 6 36, fsenhammerbesitzer bieten seßt allen ihren Einfluß auf,

Sie ssnd = i Refo die b är ern srldiz, deen Rechte sie n onen Haöen, Sie ad æäen,. welche in unseter Nicsorennisn ni ein zu erkennen ist. Bie Rußland und Polen. f von dem Flußtwege auf die Eisenbahn zu ziehen. Pi Schiffer sich 2. e ge * um die möglichst allgemein, Einführung des ,, r

es dem Lande schuldig, weil nur bei ber bemesse⸗ oder nur ein unklares und unsicheres Bewußt .

nen Gränze dem Lande die Wehlthat der Verfassung für die Dauer erhal- religiöse Freiheit brauchen wir nicht erst auf anderen Wegen zu erkämpfen, St. Petersbur 14. Okt. Se Majestät d ; Havr für sie n Folgen der Maßregel ber 3 n a, nden, enn smngehen zan Zit. Ker änßhhnie Lie Regierung den; di Glu eheffiheit sst uns unge kl, der Ju 14 z . 12 n , J er Nai Bahn⸗Verwaltung und verlangen d dri ĩ ** ; bei den nen zu errichtenden Eisenba ; ĩ.

1 x . e die⸗ d seines Aufenthalts zu Tschugujew dem General d eher Ba 9 gen daher dringend die unver= ar tna digen Wider lan chtenden Cisenbahten durchzu eben; shre Ne.

sehr bald nur zu einer Vollstreckerin des Volkswillens herabsinken würde. öttlichen Wort steht jedem Mitglied unserer Kirche offen, und eben in die währen 4 6 ; 2 liche Berathung des von der letzten Kammer⸗Versammlun ver⸗ s. . feder ist die an blich unumst ö fili , das Pi .

f f von Len gesetzlichen Organen daran lerie und Inspecteur der Reserve⸗savailerie, Nikitin l, den & ich übern peng ö s g ver zu seinen Landsleuten z 9 s 2. 3 , nnn, . . 6.

er

Sie sind es den Ständen selbst schuldig, deren Wirktsamteit sehr bald ge sen Tagen wird innerhalb der Kirche von n . s

( l ) ĩ ö 6 si⸗ ( 2 t ; . er l ö esserung der Se X ö

lähmt werden müßte, wenn man außer ihnen, nach jenen Theorien, noch gearbeilet, daß dure * terbildung unserer kirchlichen Verfassung dem reli- bdirras- Orden lunb bem, General- Lieutenant Schwartz, Chef den äcglten Sessten. Nag, Aue uh n, be 23 h . re ng der Die Vorstände des britischen Museums haben nie eines ebã

weißer Vernrtter des Voltawillenz 1uflon nen 1g e, en,. sösen Leben eine weitere Anregung und den Gaben und Kra n in der von ar, und Belolani und der lesgischen Linie, den Wesstnh ö Pin! z üt, den Capitain, w i 3 . i ü ere Ven ft ssen . , gen oreicher Enfalthhnn mr, wn, 2 2 5 isch ! ißen Flußfrachten um 20 pCt. billiger stellen zu können. Daß man y rr. . . f i . . * e wn, * s * ; * ; ; iner mitten in demselben aufge⸗

4 ; 2 Den Grundsatz der freien Forschung fönnen wir in unserer Kirche nicht als re ĩ llitann. l bie massenhaftesten, schwersten Artikel auf den Eisenba it . ; n n , , r,, , ö. 6 . 15 ber. 2 e e: * ihr 2 datz als 4 3 3 sin . a heil 3 —— ih durch cf bers n 6 2 7 22 . * 8. 6. gro 3 chinesischen Glocke, welche einem Buddhistentempel in einem halboffizsellen Ariel. , ) lage ber Ricsormatten als eine nofßtzendige Böranosehung fu Grunde, u . ö ; 2 m chniger Zeit ein beirächtlicher Verkehr nut Bausteinen auf einer tain ben K i rd nngbos en enommen und von der Könsgin dem Nuseum geschenlt t und Ulm hat auch der Stiftungs-Rath in Eßlingen (statt des wird auch ferner als eines der wichtigsten Palladien unfere Kirche aufrecht denen persönliche Ehrenbürgerrechte oder der persönliche her / x ain den Kopf abschlagen. ; 4. ; . 9 J * r 1 = * ir —m den . lu ; efaßt, 2 und zu Erfrischung und Reinigung derselben knüpft ist, können, einer so eben erlassenen Verordnung zufolge tzösschen. Bahn mit namhaftem Gewinn betrieben wird. Die bevorstehenden Eisenbahn⸗Zuschläge werben in der ĩ ward, die Benennung schinesisches Zimmei führen. . n der Sache zuständigen Kirchen⸗-K ) sch 9 h 9 J tine wird, wie man sagt, das Pat d g zweiten Der Herzog von Devonshire soll die Absicht daß für einen durch J. Ronge, abzuhaltenden Gottesdienst die Statt. suhne'n; aber diest! Gzunbs! verlangt mit nichten, daß alles, worauf irgend sie keine vor Erlangung solcher Rangklassen geborent lum, kunnt it public üb . Patronat des neuen Blat Häsfte bee obenmber und zwar in soigender eerdnung bewerhstelgt sitzungen in rinnt, nd Wert en g 1 e, arrkirche in Eßlingen eingeräumt werde. Dieser mit den Ansichten ein Einzelner in dunkelem Drange gekommen, sobald eine Menge ihm zu. freien Stande angehoͤrige Söhne haben, darum ansuchen, daß l'Espbr il public übernehmen. r, werden: 1) vom 15. bis 26. November die Bahnen von Paris nach ward ; , l Eren, wert uf. 2 Mil. P. St. veranschlag: dieler lebendigen ale een an evangelischen Kirche in Widerspruch jauchzt, sogleich auch in den Gotteshäusern, mit einem Schein lirchlicher ihrer Söhne, die ihnen als Militairs niedcren Grades geboren Ju Vincennes * man Versuche mit Karabinern augestellt, welche Straßburg und von Tours nach Nantes; 2) vom 20. bis 23 No⸗ 5 Weg . Vert rie ßlichleiten sämmtlich zu verlaufen. stehende Beschluß gab einer bedeutenden Zahl ehrenwerther Prote⸗ 3 . ö en. 1. Erde n 2 44. den und die daher den Kantonisten zugezählt sind oder sich in , J. , schie ßen. y. die Bahn von Creil nach St. Quentin; J) vpm 3. S walpsrr . e. i f 3 62 3 3 . . ö ; ö wärtiger Darle er Ansichte ugen, 1 ; j ilitair⸗ le * ar origen D 30. ĩ ; ; 14 J ̃ bestimmt war, ,,,, ,, ,, dee, , e mn, ,,,, ,, g. . n n , =* 2 . ganeimschoftichen Obet - Amt zut Kinnnaißughme vorzuiegen. Die auf, diese Weise aus, dem Militair-Ressort kentsassenen starken Jusl in si Esa hem alu, Finigkeits- Kollegium zu Cambridge angelangt, wo sie in dem Bibliothck= , ; me,. Zuflusse von Geldern in die Depositen⸗ * r ö , , , , , dr, ochcrreih sce Ten argin , dice eren bee en, r,, r n ,,, , ,,, e . Merkur vollständig bringt) lautet im Wesentlichen: Das Recht, in den Civildienst einzutreten, wird jhnen jedog sentlichung feines Brie se⸗ ö ezug au erwalter und Mitglieder des Directions Comitè's der Nord ⸗Eisen⸗ erschienen. Dieses Journal ist ein estandenermaßen das Organ SC ĩ f nnsbruck, 15. Okt. (A. Z.) Heute Vormittag um 9 zugestanden. eroffen 9 riefe an den Präfekten der Dordogne bahn, Paris, um sich über Calass na England zu begeb / 6 z eing maße „gan V Con- auf n , Uhr 5 Se. RNajestãt der Kaiser von Rußland im strengsten In⸗ . er 3. i n. e, einem der dortigen Blätter zu⸗ verschiebenen Verbesserungen zu r enn, 6 * , , , enn , , 1 h , . ir. * in ber vorliegenden Frage Rüchichten guf bie Nechie der falholsschen, fe Lognito, ohne alles Gefolge hier ein und setzte seine Reis⸗ nach einem Frankreich. sndt hat unte n,, c ich in der Aufregung le irouhhe) wohl am Material, als im Dienst und in der Verwaltung der Eisen· Irland / sei 8 geg gerann n ngen wie auf bie Hen, der evangelischen Kirche jn Beiracht, wesche unz unab— halbstündigen Aufenthalte auf der Straße nach Italien fort. Paris, 16. Olt. Der Moniteur veröffentlicht bie in arsten Eindrücke schrieb, o, kann ich mich nicht volltommen des bahnen, eingesührt worden sind, um sie bei ihrer Rückkunft 2 * weis ich zu sein scheinen. Wenn überhaupt der geringste Zweifel barüber J . ö. chende Uebersicht der Einnahmen während der ersten h Menn laute meines Briefs erinnern; zber verbürgen kann ich, daß Nord = Eisenbahn in Anwendung' zu bringen. Dee . * Selg ien. möglich wäre, daß die Genossenschaft der sogengnnten Deuisch⸗ Katholiken Como, 7. Ott. Ihre Majestät die Kaiserin von Rußland Jahres 1815 mit denen der nämlichen Monate in den Jahren Ve Betrachtungen sehr ungenau wieder egeben worden sind von ihrer Reise begleitet von den Herren Clapeyron Ingenieur und Vor⸗ Brüssel, 17. Olt Zur Feier des Geb tsfestes Sr. Majestät in bern enischtedensten Gpposstisn gegen die ia olische Kirche sehe, so mühle ist heute hier angekommen; Se. Kaiserl. Hoheit der Eröherzog und 1843. Diese 9 Monate hatten im Jahre 1813 ß M3 n Person, welche beauftragt war, ohne Zweifel nur den Auszug stand des Materials, Alphonse von Rothschüd und Thibeaudeau. des Königs von Preußen gob'd a, , , , , der let mad. den nenen Criän ingen ionge erer, gerschmn nden, fein. Dies Mönig von Italien und feink beiden ältesten Söhne hatten Ihrz in Jahre 111 3,3, g Fr., in Jahre 1515 sss Msn Höieser Depesche (enn es ist nur ein Auszug) zu machen, insoweit Herr Bonncfils wird sich speziell mit dem Studium der * 1 6 . . gesetzlich bestehende a, , ; 53 u. . 3 : sesigt Kie affen in Leech eingeholt, Und ihr Mid rag e, Dla eingeir agen. Die J Monate bes Jahres 1845 boten! nic hie Creignisse in Afrika berührte, und die es auf sich genommen des atmosphärischen Sy Ken be reh o . Die Hen e , . u e . n dn, , fn, . 9 e en in ö b. hee, * , 1 e e, n Freg⸗ 56 . i neben . der Besitzung der Prinzessin Albrecht von Preußen am Mehreinnahme von 30 00 tz oho Fr. gegen die nämliche Penn n 4 56 uuf 6 ,, . nzubringen, deitung der Nordbahn erhalten hat, ist entschlossen, Alles aufzubieten, von n . der britische ech tele j r . dem was sie verde uf, auch noch so viel positive Lebenskeime in sich hat, Comerses, das Geleite gegeben. Der xussische Gesandte am öͤsterrei⸗ 1813 und von 11, 235. Gfz) Ir. gegen die von 1811 dar. Ihe sullen. Was ich bum e. ichung hätten Platz um diese Linie zu einer Musterbahn zu machen. sandte, an Woyng, der niederländische Gesanbte, der sardinische daß eine gedeihliche Entwickelung derselben zu erwarten ist. In dem chis⸗ len Hofe, Graf Medem, befindet sich noch immer im Gefolge der Der Commerce bemerkt, es sei, Angesichts der letzte G in ö r ui che 9 ehaupten kann, ist, daß mein 1 Gesandte, der Geschäftsträger der Vereinigten Staaten die belgi⸗ Katholiken erkennen wir Eoangelischen gere den Christen an und Kaiserin und begleitet Ihre Majestät bis nach Pavia an der öster⸗ nisse in Algerien, kaum möglich, an die Voraussicht eines da if ganz ver 2 her Natur war; es war die Ergießung Grossbritanien und Irland. schen Minister und mehrere andere Mien ln gen Theil nahmen sieben ihn als solchen; das, worin er nach unsene lieberzeugung reichisch⸗sardinischen Gränze. Am Sten wurde Ihre Kaiserl. Hoheit zu glauben, der nichts von dem wußte, was auf der Gränze aun * Alten . schaft, welche durchaus keine Deffentlichkeit London, 15. Okt. Die Times enthält einen anziehenden Die Gesammt- Einnahme des öffentlichen Schatzes in den neun y, i , y. . n n n. 5 ö. die Großfürstin Helene am Comersee erwartet. Wie ö n . . „daß 1 . [. . en ur , nr . . en r 4 von Birkenhead, einem vor kurzem noch kleinen, Liverpool ersten Monaten dieses Jahres beträgt 55, 18, 573 während die Ein⸗ ; 1 orm qi in neuer Macht erst durch eine Ka rophe unterrichtet werden - zes est, grarement altéré) vor gegenüber am Mersey gelegenen Orte, der in' dem Zeitraum von nahme des Jahres 4 für denselben eitraum nur 55,726, 151 Ir. i Glaubens; n gnferer wwe ̃ ahl r il che u belänz fen, zi Wien, 14. Ott. Gestern Abend ist Se. Königl. Hoheit der Barbar, den man für alle Zeit r, . ausgab, hat Soldan 1 4 ie, . . aus sieben Jahren zu ziemlicher Bedeutung e , , ist-: „Vor 1 . , J ; e. eistes. Ich bin gleichwohl sieben Jahren gab es noch keine drei Häuser auf dieser Seite des Brüssel zählte am 1sten Januar d. J. ohne die Garnison

83 ö , ,, e fr w Tn n lichen 8 Großherzog von Oldenburg hier angekommen. Sein Aufenthalt wird ben, ein Heer sammeln, sich mit Vorräthen versorgen können, en überzeugt, baß die die Absich Prä den religibsen. Bewegungen unserer Tage rühmen wir uns ben Filer nicht nur vier Tage währen. ; ; daß die Regierung in Algier etwas davon erfuhr. Hern 71 * ö seesc gen gegen die Absichten des Herin Präfek. Ilusses und jetzt gegen Wh Einwohner einer wie durch Zauber 118,113 Einwohner; darunter J5j 1 Wähler für städtische, 4910 esende Fürst-Bischof von war so schlecht unterrichtet, daß er denselben Zeitpunkt, wo dr] der Dordogne geschehen ist, wo nicht sogar ohne sein Wissen, entstehenden Stadt An derselben Stätte, wo noch in unsern Tagen für Provinzial⸗ und 1852 (ohne die Vorstädte) für parlamentari che

verletzt zu e. 22 die Störungen von . 8 a Kirche 8 Vor gigen rg an . hier 99 a e, hr . ; irgend einen fndiekreten Uebe nd oll! ,n (Man veln eit. f Ii en g, g dt

gusg hangen felen, und wenn wir for we end go Handein, so it dies chrn reslau, Herr von Diepenbroc, den behenseid in die Hande des Truppen des Emirs zum Ein in unsere Vesn BHäirgend e ; . ergleiche den ir W. Stanley's Hunde einen Fuchs im freien Felde fingen, prangt Wahlen. Seine Einng men und seine finanzielle Lage verbessern

so dem gen des Epangeliums, wie der hen en unseres Landes gemäß, Dbersien Kanzlers, Grafen von Inzaghi, abgelegt und gleich darauf vorbereiteten, zu einer Urlaubs ⸗Reise benutzte. Marg n ren Blatte der Allg. Pr. Ztg.) Nach dem jetzt ein Square, größer als Belgrave Square, ö rde rh ch n , , i . un über 9 im städti⸗ der 2 ieser Erklärung kann man sich nur schwer des Gedankens er- an demselben sind bewohnt. In Liverpool nehmen die Docks jetzt f Budgei veranschlagten Summen hinausr eichen.

wesche die evangelische und die fatholische Konfession als gleich berech= Sr. Majestät dem Kaiser in der Hofburg seine Liufwartung gemacht. geaud ist der große Mann des Tages ligt anerkennt. Es wäre nun aber mit der Liebe, wesche wir der F ; . j It * e Fr 1 —ͤ inftige Mini wan, daß es sich hier um eine neue ntrigue handelt, die viellei z er ei ie K in J ,. ; / i ; . cz / ,,, , er, d,, , ,, ,, ,,, , , ü,, , d, bee ee, dr ib, , r er . k , ir * i ie, Oktober 18 6 dee. Nach demselben sind alle als ausgediente Man sollte glauben, den aus Aegypten heimkehrenden Bona ai und . , n. um ein Zerwürfniß zwischen ihm und geringern Kosten für die Benutzenden, die noch dazu allmälig immer tung des Klerus stehen. linräumten, welche als Kathoilken denn bas will ja Nonge dennoch dierzehnjährige Kapikulanten in die ersten Landwehrs-Bataillone sber⸗- sich zu haben. Die Blätter der Regierung und des Tiers pan . 1 andererseits zwischen ihm und den in Afrika komman? geringer und, wenn der Verkehr im Zunehmen bleib; nach 30 Jahren Es hat sich eine Gesellschaft gebildet zur Anlage einer Eisen⸗ bleiben die fatholische Kirche belämpfen wollen. Wit verweigern unser haupt eingereihten Landwehrmäuner, so wie auch alle aus der Be⸗ᷓ flamiren ihn als den Nothwendigen, den Unentbehrlichen. Ahe Ven Generalen hervorzurufen. . . - ganz aufhören werden, wo die Döcks in das öffentliche Eigenthum bahn von Calais nach Ostende über Dünkirchen und Niuport. Das Kirche prolestantischen! Sertrern; n weichem Rechte Könnten wit sr father völferung zu ben ersten Lanbwehr⸗ Bataillone gestellten Landwehr Berlangen, welches bie Parteien fühlen, die um die henjjhj Aus Oran vom 7ten wird gemeldet, daß sich der Abbé Creusat, übergehen. Es ist die Reise daher allein werth, um die Bekanntschaft Direktorium zählt die Herren Baron Reiffenberg, Senator Wouters lischen Dissidenten öffnen? Wenn es uns kränkt, daß von einer gewisfen männer, welche bis Ende Dezember 1845 bereits vierzehn Jahre und gen, sich die Unterstützung eines Soldaten zu gewinnen, ber n mer von Maskara, zu Abd el Kader begeben habe. Dieser Geist⸗ des Entwerfers und der Seele dieser riesigen Unternehmungen, eines de Bouchaut, Banquier Messel und einige andere höhere Ministerial⸗ Seite in der katholischen Kirche die Rechte der unsrigen und die Verträge, darüber dienen, mit Ende Oftober 1845 mit Abschied zu entlassen. Repräsentativ⸗ Verfassung nicht sehr hold und gewohnt ist, ni ban einem sehr großen Religions⸗Eifer beseelt, hat nämlich den Herrn Jackson, zu machen. Mit seinem Bemühen, einen großen Beamte zu feinen Mitgliedern e , sie r n , . 1 hier und da n , , Alle noch dienenden landwehrpflichtigen Soldaten, berch vierzehn. Sabel zu regieren, den wenig bedenklch in der Wahl ja gefaßt, den Emir selb ur fatholischen Religion zu bekehren. Handelsplatz hier zu gründen, hält sein Bestreben gleichen Schritt, Herr Blanchet, he von Drasa in partibus und apostolischer e e r nel * f . 1 6 , . sahrige Capitulationszeit im laufenden Sonnenjahre zu Ende geht ist nicht anders alc geeignet, besorglich zu machen lber bie . wie . saßt einen Bischof in diesem Betreff zu Rathe die Lage der arbeitenden Klassen zu bessern und zu heben. Ehe noch Vikar vom Oregon, befinbet sich jetzt hier. Er begiebt sich über Frankreich sasen lrir es Also den KLatheliten. za ehen äs ö ln dieser Sache zu und mit Ende Oktober 1815 aus dem Möltair entlassen werden, sind unserer constitutionellen Regierung.“ . ige l, un, rotz der weisen Gegen torstellungen dieses Vrälaten seine Docks ausgegraben sind, läßt er Wohnungen für 300 Arbeiter nach Rom, von wo er über Beigien wieder nach Amerika gehen wird, ,,,, Sy nm gen es nul, bei der nächstiahnige Landwehr Ergin zung burchaus ur in die zu el? Das Journal des Bébabs erkennt in uebereinstinmj energl. duverneurs, hat der Abbe seine Pfarrstelle zu Maskara familien bauen, deren jede drei Stuben und kie nothwendigen Be⸗ um mehrere Geistliche und Schwestern aus Ramur zur Bekehrung aber in unserem Perhälmmiß zur lathosischen Kirche keine Gründe fin, fon! ten Landwehr Bataillone, dagegen alle ne landwehrpflichtigen Ka- den Berichten des Generals Lamorickere an, daß die Lage mn inn Abd el Kader auffuifuchen unt zmit ihnz zu shprechen. Dies güemlichkeiten zrhält, änd frei von Abgaben, dabei nit Wassen und der Judianer mitzunehmen. dern vielmehr entscheidende Gründe egen die Gewährung des genannten Ge= pitulgnten, welche mit Ende Sfiober 1815 nach einer ö . und vinz Oran bedenklich sei. Dasselbe gelte von der Gegend he int Garhaben kann unter den gegenwärtigen Umständen schlimme mit Gas reichlich versehen, was jeder Familie nur 2 Schill. 6 Penc. Aus einigen näheren Mittheilungen über den Zweck der Depu⸗ suchs, so wissen wir auch auf anderen Sesten nirgend etwas zu erkennen, wodurch wölsjährigen Dienstzeit aus dem Militair entlassen werden, insofern und der Mina. Ueber die Bewegungen und Pläne Abd nn *r haben. Abd el Kader ist allzu gewandt, um nicht aus der wöchentlich kostet. Diese Häuser liegen unweit der Speicher und tation der flandrischen Provinzen vernimmt man, daß sie durchaus dieselbe begründet würde. Wenn Einige in Ronge den berühmten Mann kennen . bei der nächsten Landwehr Ergänzung ihren Eigenschaften nach scheine man noch nichts zu wissen, wenigstens hätte man nn Rt Rieses Geistlichen bei ihm Portheil zu ziehen, und er wird Docks, die aufgeführt werden, und eine nach der Meeresküste füh⸗ nicht, wie berichtet worden, den Vorschlag gemacht, den Nachdruck lernen wollen so sind uns unsere Kirchen zu sieb, als daß wir sie zur Befriedi⸗ für die ersten Landwehr Bataillone klassisizirt werden sollen durchaus Hauptquartiere zu Oran bis zum 1sten Bktober darüber i die Sache ohne Zweifel so darstellen, als käme der Abbé, um rende Eisenbahn bringt um einen Penny Jeden dahin, der Lust zu einem aufzugeben und daß nur einzelne Mitglieder diesen Gedanken efaßt gan solcher . e n n , e 6 . 6 ist, 9. nur in die aufgelösten britten Divisionen einzureihen, so wie dahin dungen. i. uarschläge von Seiten Frankreichs zu machen. Es wird ihm um Seebade hat. Es sind ebenfalls Waschhãuser eingerichtet, worin jede hatten, ohne die bedeutenden Folgen dieses Schrittes 3 zu 13 6 e , . rn, , . Ir een ei 5 auch alle us der Bevölkerung gestellten in der aktiven Landwehr be⸗ Die in Algerien von Offizieren und Militair-Aerzten m ger sein 2 dieser 1 die deichtglaãubigkei der Araber Familie für zwe Pence wöchentlich hr Leinen waschen kann, und erwägen. nn e,, , 2 ,, gegenüber beschranfen reits dreizehn und zwölf Jahre dienenden Landwehrmäuner zu über⸗ miueralogischen Funde werden immer wichtiger, und der Meg ö , 8 6j . einmal einen latholischen Priester, den 180 Acker und sind zu einem Park und Spaziergang angelegt. Seit einigen Tagen gehen Abgeordnete der Central⸗Armen-Ver⸗ . 1 weifen. nister hat daher eine Anweisung an dieselben erlassen, wie se hi shetz energl- Vikar der Diözese Algier, zu dem Emir als Wenigstens 20,009 Menschen, alle sauber gekleidet, waren jüngst des waltung in Brüssel von Polizei⸗Beamten begleitet, von Haus zu Haus sandten kommen sahen, um über Auswechselung der französischen Sonntags dort beisammen und erfreuten sich des Ruhetags. Kapellen um ein Verzeichniß der darin wohnenden Arbeiter, so wie derjenigen

wir uns auf die einzige Bemerkung, daß in einem Falle, wo keine Gegen⸗ 1 ; rede stattfindet, eint unbefangene hin en selbst für den denkenden Mann sendungen der Proben von Mineralien an die Bergbau⸗Shls r beise ; uhetags. leichter möglich jst, wenn er zas geschtjebenk ober gedruckte Wort lief nd Naveredu, 5. Okt. Gestern wurde die neu erbaute große zurichten haben, damit sie unbeschäbigt ankommen. nen zu unterhandeln. . und Schulen für die Bekenner jebes Glaubens, für jrde Selte sind Personen zufzunehmeun, die der Unterstützung bedürfen.

eu so eben einlaufenden Berichten aus Algier vom 10ten haben vorhanden, und Jackson erklärt, er wolle eine so entschiedene öffent⸗ Der Commerce belge meldet: „Man kann jetzt die Bewilli⸗

Form und GHehali in ruhiger Ueberlegung unterscheidet, als wenn er sich den Wasserleitung eröfftzet, welche die Stadt mit frischem reinen Quell- Es ist die Rede davon, das Bromedar bei dem re a n , m6. ; ; h n . Eindrücken äußerlicher ö ingiebt; wie viel mehr wasser aus einer reichhaltigen 25 Miglien entlegenen Quelle statt des Dienst der Armer von Afrika einzuführen. Man glaubt, . simmilichen Chefs, die Marschall Bugeaud im Distrikte von Dellys liche Meinung gegen das Wirthshausleben schaffen, wie sie nur bei gung des unentgeltlichen Transports aller von den Orts⸗Verwaltun⸗ wi csckht halte, dem kommandirenden Generale bei einem Besuche ihre den Vornehmen bestehen könne. Dermalen beschäftigt er 3000 Ar- gen oder von irgend einer Wohlthätigkeits-Anstalt oder selbst von bloßen

dies der Fall sein bei iner im Denfen und Prüfen weniger geübten bie herigen trüben Wassers des Leno dersehen wirb. Der Vau der- welches, obgleich dem Kameel ahnlich, besonderch Ei enschaf n . Menge! Sg r , rr es liege im 3 . e unserer eigenen Kirche, selben hatte im Uugust 1843 begonnen, 9 es mußten dabei Hin. könnte für . k der . 2 der ,. ji mend Unterwürsigkeit für sich und ihre Stämme versichert. Ge⸗ beiter, will aber noch 2000 annehmen. Wohin man hier blickt, sieht Privat⸗Personen in das Land eingeführten Lebensmittel auf der Eisen⸗ ' r n , , , . e, n mm,, dernisss übertunen werden, deren Hesiegung den dabei Bethrillktin be Eilmärschen, von großem Nutzen sein, weil es einen sest h , den Schff if welther mehrere andere Stämme tes nan bir sestz anwendung won Kaplkai, Geschicichtit, Cr. kahn ug e, acschlossent Maßrege] berrachten; die er Nuchiaß wird wir, daß wil Lies nicht einzusehen vermögen. Ronge hat osfen arflärt! La! zur größten Ehre reicht. Die Länge der Wasserleitung betrgt Schritt und, ohne auszuruhen, große und milhsame Märshe n ma- Gebirges und des Uußznnugha zum Aufstande verleitet hatte, fahrung, das Beste was unsere Zeit erstrebte und er kannte.“ segen den gelieferten Beweis, daß die Einfuhr ohne irgend eine , , eljschen Kirchen ne ge mel e ge, sten n, n m , fal. 14, 136 wien. Fuß, bre Höhe 36“ ihre Breite T“, Auf eine Stregte Der Con stitutsonnel' weisß die gegen Thiers erhehmn bührend in Schach. Nachdem er ihn in die Berge des Dschurd⸗ Das an Bord des „Eclasr“ herrschende Fieber rafft noch Speculationsfucht und mit der Absicht geschieht, zum Kostenpreise wie⸗ ii. 9 i , nne e . e n srl f, dich , von He fin 63 . vi Wasseist lun / . gehauen; ee schulbigung zurlick, als ob derseltke ten Marschall Bugeaud öh ] n getrieben, wohin der General aber, wie es scheint, um seine immer Opfer dahin. Dieser Tage starben der Lootse Saunders, der zu verkaufen, bewilligt werden. Der Fracht⸗Nachlaß von den nere Lebenghzasn geht we fer unk? Tm g gr rr n rn, n, f. ganz aus Sie nen erbaut edit mit Sodraulischen Kalte ee den unz zeug gebrau hen wolle, Rm selbst wieder in das Iii tern bpen zu schonen, nicht folgte, verschaffte er sich neue Jutter⸗Vor⸗ welcher das Schiff von Portsmouth nach Sheerneß brachte, wo es nämlichen Lebensmitteln er den Handelsstand wird nur 50 pCt. aug den Kämpfen ber Genwanr 26 und in erneuerte ruft un kurch siarle Mauern gessü, sind. Auf 3 Bruhn setzt sie über bien langen . seine Pferde aus den Silos der Uled Driß. Bei Leerung jetzt liegt, und der Lieutenant Isaacson. Einer der Aerzte ward betragen.“ grische hervol zugehen; allen dase hieh⸗ . die Großmuih zu we rrelten, Thaler, wovon e n eff lused, das del ent ud nerragh ole gu Es war bisher eine viel bestrittene Frage, ob die Csa leisteten die unterworfenen Stämme treuen Beistand. Der ebenfalls von der Seuche befallen, war aber vorgestern wieder in Der Gouverneur von Brabant hat die Kommunal- Verwaltungen wenn wir einem Gegner unsere ,. er zur enn ng unserer eige- ber Brücke von San Hojombandg bildet bie steinerne Wasserleitung je im Stande sein wärden, ihren Tarjf für bie Waaren-im nal hatte so eine wohl und listig berechnete e f Bewe⸗ der Besserung. der Provinz aufgefordert, eine strenge und beständige Aufsicht auf = 26 , f, . . nicht a le a n, rüder ärgern, eines der Geländer. Das Wasser hat eine Temperatur von 4? so niedrig zu stellen, als die Kanäle Lie! zu thun vermögen. emacht, wodurch die empörten Stämme sich täuschen lie en. Nach Eine seltene Probe von Muth und Ausdauer veröffentlichen die den Märkten und' bei den Handeltreibenden auszuüben, um ben Ver⸗ dn 26 lalen 6. l fle, ö. e egen . . R., und läuft in einer solchen Mächtigkeit, daß es innerhalb 2d Verwaltung der Eisenbahn von Paris nach Rouen hat min agen kamen sie mit ihren halb verhungerten Heerden wieder in die Journale in folgendem an die britische Admiralität gerichteten Briefe: kauf der Nahrungsmittel von schlechter Eigenschaft zu verhindern und Goitesdienstes, die Altäre, an welche u mit en uml 1 n Stunden 1,150, 560 Kubikfuß jn bas etwa 130! oberhalb der Stadt für eine große Anzahl von Haupt- Artikeln des Tranaports iin von Hamza herab. Augenblicklich kehrte nun General Marey gegen „Brigg „Sabin?“ zu. Anker vor Vigo, 20. Sept. Das Paketboot die Urheber solcher Vergehen vor den Gerichten verfolgen zu lassen. theuersten Erinnerun en, durch die heiligsten Momente unseres Lebens ge⸗ gelegene Brunnenhaus liefert, von wo aus auch die höchst gelegenen rif, der durch das Gesetz auf durchschnittlich 16, 18 und 20 Cn „und am hten fielen die Gums von Mabiddine und Titery, „Great NYarmouth“— segelte am 28. Juli von Haiti mit einer vollen Es scheint, sagt der Gouverneur in seinem Rundschreiben, daß starke müpft sind, selbst nicht gehörig zu achien Einen ! Gn n für die evange⸗ I Theile der Stadt mit hinlänglichem Wasser nicht blos zum Hausge⸗ ] für bestimmte Maße festgestellt war, aus eigenem Antriebe in ihrung des Dberst. Lieutenants de None und unterstizt von Ladung don Kaffee und Kampeschholz ab. Die Mannschaft unter Partieen beschädigter Hülsenfrüchte, wie Erbsen, Bohnen, Linsen Ac, r l 9 = gen n Egkadroönen, über sie her und nahmen ihnen viele Gefangene dem Befehle des Capitains Barkens bestand aus 5 Matrosen; der in den benachbarten Landern angekauft worden sind, um in Belgien . = e. an nn amm i. . st, 5. . . 9 mne, . ig h e id, Pasg ig f dem Schiffe. Am eingeführt zu werden. Da der Genuß solcher Lebensmittel der her . = ,,, . . loch tiefer in die Berge, wie es scheint, nicht zur Zu- 7. Auguß starb der Tapitain. Am 18. August wurde unser Schi undheit der Einwohner schädlich sein könnte, so ist daran gelegen, . ch D , e f braucht ir . 8 i ff rg fen , eng en fn, fact. ue rl, e,, d,. e. ö fe het, g. 66 ihrer 3 uf 4 ö n e. . . Am 22. August 1 2 . Behörden ihre Wachsamkeit verdoppeln. 66 Das innerliche gesstige Leben von Erblindeten ist bi terisch ausgemal und d jräftigen Stimmẽe, welche desond in Mittel feiner“ 9 ; 4 lüchen. und gr ungebetene Gäste dazu bekonimen. Farsle ollen sogar ten wir der Barke „Rapid“; sie hielt die ganz Nacht dicht bei ; das Stück era hh . der beliebtesten von n ,. inn hat 1 ul, . ; ö . . nl, i, d i. r e ,, il n n, [ gemacht haben, diese und ihren Scheriff mit Gewalt zurück- ung. Has Schisfsvolt an unserem Bord, da es bie Ruder zerbrochen, 8 ch , . es auch jn Dentschland nach der Castellischen Bearbeitung hänsig gege⸗ e Millttestene von besonk⸗ 28 behör einer Fontaine, nahrere Glaser er rh, Kleinigkeiten. Tie . In der Subdivision von Milignah herrschte Ruhe; General das Schleusenbrett fortgeschwemmt, die Hintersteven gesprungen sah, Im Journal des Deébats liest man folgende Mittheilung ben, und zu Wien machte Sophie Müller vor Jahren jn der Rolle der schaft durchwanderte unter der Leitung der besten Archäologen Nan n war mit seiner Kolonne nach Milianah zurückgekehrt. Aber wollte nicht länger auf dem Wrack fortarbeiten und benutzte die An⸗ aus Basel vom 9. Oktober: „Furchtbare Arbeiter? und Hand BValerie großes Aufschen. Aluch Olle, G ar iq ne spielt sie mit Auszeich⸗ üb Sehen swürdigleiten Pompejt's und betrachtete nach her noch einmal en t sich auf seiner Hutz in Folge der Nachricht von der Nicher? wesenheit des „Rapid“, um sich an dessen Bord zu begeben. Ich aber, werker - Eoalitionen bilden sich gleichsam nach einem Plane in den nung, würde jedoch noch mehr leisten, wenn sie sich mehr Zeit gönnen und che am passenden Orte gesammelt und u des Scheriffs an der Mina und der Gegenwart der französischen der ich seit dem Tode des Capitains den Befehl ünd die Verant“ Haupt⸗Manufaktur-Städten der nördlichen Schweiz, insbesondere zu hen hatten die Stämme des Südens der Subdivision, unter denen wortlichkeit für das Schiff übernommen hatte, glaubte es noch nicht Aarau und Zürich, wo sie bereits einen politischen Charakter anzu⸗

grabenen Gegenstände, wel

durch weniger Hast die Lichtpunkte der Begebenheit nüancirter hervortrefen ö waren. Die Mehrzahl war fest überzeugt, daß hier heine lünstlicht mige Gährung zeigte, eine Schilderhebung nicht gewagt. Oberst verlassen zu dürfen. Noch, dachte ich, ist der Welt Ende nicht da; nehmen anfangen. Die Radikalen und Konservativen werfen sich

—— wollte. 2 Emile Darmy, für das ach der ugendlichen Lieb- bung vorausgegangen war. haber engagirt, debütirte in der Vaidrie“ al Henry Milner, und dar⸗= Die Abend-⸗Versammlungen im pa g, Cellamare sind seht . mnaud stand noch immer beobachtend im Westen der Subdiviston mit ich sah, der Boden des Schiffes sei noch dicht, der Kiel noch fest und wechselseitig die Schuld dieser Störungen der öffentlichen Ordnung zu,

auf in dem einaltigen Ro fierschen Vaudeville „e B,, gs, eine je⸗ j ; ̃ nnd! / ? . ö ; mm, ,. nel oabliga en Galem ue. * Aude nien ä 49 , , lt 2 en r, ,,. = lu algiihen Kolonne. Dort hatten die Stämme sich nicht ge- blieb daher auf dem Wrack, Capitain und Matrose in einer Person. die man jn Grunde nur den Männern Schuld zu geben hat, welch wandten, welchen er protegirt, die Brant vor der Nase wo eschnappt wird) gerichtet. Der Duca de Bagnolil und die übrigen Mitglieds I man hofft, es werde, der Aufstand in jener Gegend nicht Es gelang mir, 2 größere und 3 lleinere Segel aufzuhissen, und so seit Jahren den Massen die Verachtung der einmal bestehenden Ord⸗= als ä . 37 3 im . ö. . befan⸗ zus äipqlinat fahren auf Löchst danfengn enihe * Wess een, un . . der h n. . me der , , . segelte ich dann weiter, in der ti i ge, ein Schiff zu stoßen, nung der Dinge vorpredigen.“ eng lo saßte er sich inzwischen im zweiten und spie te mit Leichtigleit und , der lle. MW machen. Der zweite Fessball der Atademie wal eben so glänzt reitkräften noch zu Relizian gelagert. er den Fran- welches das meinige noch in einen sicheren Hafen bringen könnte. Ich n ( Fluß, auch 2. 9 4 . 22 In den en 6 Sälen des herrlichen . beweg agent Kalifa Sidi el Arribi, ig 3. ersten Erfolg er⸗ bemerkte verschiedene Fahrzeuge und gab ihnen Nothsignale; man Jtalien.

8 7 24 , ,, n n, 2 3 er nehm von ih den geschmackvollsten Tollerten der hohe Adei der Stadt; die y) 4 hatte mit feinem Gum eine feindliche Abtheilung überfallen, nahm aber leine Notiz von mir. So pumpte und stenerte ich mich Dteapel, 3. Olt. Mit den jonischen Inseln ist, in Folge der Cathar h „Pie Theilnahme war we bei ĩ Jamilig zeigte die elbe freund liche Theilnahme, wie bei dem een Ie. EEihbos ber treugebliebenen Stämme hatte aus plündern wollen, denn 12 lange, traurige Tage und Nächte hindurch. Meistens stand Vollziehung eines im englischen Handelstraktat näher sfipulir len Punk-

Man, halte in Bezug auf die Tofteite die sonst ublichen in H d mußte fliehen, mit Zurücklassung von 40 Todten. General- Lieu⸗ ich am Steuerruder und spähte sehnsüchtig nach irgend einem reiten⸗ tes, der Handel auf günsigere. dem englischen Handel ganz gleich=

der . ine, Der 4 , zur Bezeichnung der Agonje si der Löhige oe dem lebten glusssige blicb ieidei e auch das Chorgeber zum Besten und zu Ehren der Scienzüiati nn, und erhies nt Lamoriciz e war mit seiner neugebildeten Kolonne am 2ten gegen den Schiffe; am Ende aber schlug so viel Salzwasser über mich und kommende Verhãältnisse estelit worden.

d nden Cyprioten. Die Allerhöchsten und 9 / *. fen. ö ö ; . 1. 1 n ; von a tem nn, . 969 h 57 ene einige recht gemüthliche deuische Reife Kostüme zur näh /n marschirt, Oberst Morris ihm doran, um den Oberst Walsin zu ün⸗ stach mir die Sonne so brennend heiß auf den Kopf, daß ich ganz ausgedorrt In mehreren Thelen des Königreichs sind große Wolfejagben . Br. N. mit sehr glücklichem Erfolg angestellt worden, an 306 Wölfe wurden

n een Gum von hte ier ge ken Sfr itte fte, bedroht war, Bu⸗Ha⸗- wurde. Mein ganzer Körper gerieth in Verfail, meine Lenden

Ihrer nwart. . ist sii J 9 z für den n Venedig ist für den neunten 6 erwählt worden; leren Mn ber Lin. Temuschen blotta e. muß auf Abd el Kader sich zurückgeworfen en und brachen in schrecklichen Blasen auf; meine Kräfte schwanden; erlegt.

Durch die Vorbereitun en Tonwerk an S ͤ cheinli di für le ist unsere Oper de bef K e ,, ,, n,, e, * wieder über die Tafna gegangen sein soll. General Ca- dabei ward das Pumpen immer nöthiger. Endlich, um' 10 Uhr ; Ulle ach der kieinen Stad Nedremg ziehen, die sich noch Morgens am 3. September, erblidkte ich die Brigg „Sabina“, an deren Spanien.

ewesen 21 bei der letzthin ermähnten Präsidenten. Deputafson an Fen König ba

r . y , . ; v0 seine kurze Rede bei L ser der zoologischen Section ist gern, uh n Abd el Kader hielt. Schon 1842 hatten die Einwoh- Bord ich jetzt schreibe. Die See ging in jenem Augenblicke sehr hoch; S8 Madrid, 10. Olt. Heute tritt die Königin Isabella ihr

ng 3 ande f onnte. welch nachträglich komp den, sein Hörsaal wurde in den letzten 25 ven sehr vielen . ihren Muth und ihre schwachen Mauern vertrauend, Abd el da aber“ der Capitain vernahm, daß nur ein Mann auf dem ganzen sechzehntes Lebensjahr an. Dieser festliche Tag ward nut den her= o

rühjahr jhrer Wiederkehr erfreuen, wo sie n nicht überneh sucht. Da morgen Galaiag bei Hofe ist wurden die wissens n] nr Widerstand ; . ; ; em, ,, r. ; ö mne . O9 M ktand geleistet und wurden damals von General Bedeau Wrack sei, so wagte er es, sein Boot auszusetzen, in das ich daun ebrachten Feierlichkeiten begangen. Im Palaste fand Mitta großer

ie trat als A e , rn Vorträge in allen Sceetionen schon heut Mittag beendigt. ö glänzenden Kampfe von Bab Thaza aus der Gefahr be⸗ ohne gli n Lr nfft ar. dem Schiffe stieg, die *sckheenn ke 2 sten, zu welchem rg ch sh 4 e, , e ,

tun der Provinz Konstantine dauert die gewohnte Ruhe sort, und das Logbuch um meinen Leib befestigt, 3 Fuß Wasser im Kiel die Granden, sämmtliche Offiziere der Besatzung, die hoffah igen Da⸗

sczen en sind dort für öffentliche Arbeiten verfügbar, die eifrig raume des Paketbootes zurücklassend. Auf der „Sabine“ ward ich men und das diplomatische Corps sich einfanden. Bei dieser Gele⸗ werden. Die Chefs der nicht unterworfenen Kabylen hatten auf's menschenfreundlichste empfangen; meine Wunden wurden ver—= genheit stellte auch der englische Gesandte, Herr Bulwer, sich zum

Anfängerinnen als von ö kuf, ger. zu einem ersten Debist gewählte Partie i Neapel, 3. Ont. Gestern früh fanden die ef n en, in Pem⸗

timme, welche in der Klage und Trauer, ch pejt statt. Hert Carso Bonus leitete dieselben, und mehr als 1206 Scien-