1845 / 299 p. 3 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

k w 1 . n , , rr. , w— 1 .

1362 Frankreichs Seemacht. gandels und görsen Nachrichten. Meteorologische Beobachtungen.

dert Chasseriau, Geschichtschreiber der französischen Marine, giebt fol= n ! des Bestaudes der Königlichen Sermacht in ihren verschie Eisenbahn · Acti ? rr. chi n en. e er ö che Berlin, 27. Olt. Wenngleich die Course unserer Elsenbahn-Actien Morgen-. Nachbeittes- Abende Anstalten des An- und 22

dechen vom siebüehnten bis lum neunzchaten Jahähmunden: etwas . sind, se war das Feschäft doch nur sehr unbedeutend und 6 nnr, 2 r,, io une w 2. , . s. nehmen

beschränkie sich auf Um sqtze lleiner Posten. Bonn, r. . * ) a 23 9. ung 2 2 ö ö. zition der Allg. ( Bemerkungen. Amsterdam, 21. Oft. Alle Staatspaplere sind an der heutigen 2. 2 D257 n. 4 O,22 n. 4 0,10 n. neden 81 g. Preuß

Börse bedeutend gewichen und die meisten . unverkäuflich; man be⸗ atti S2 ci. õ3 pc. 66 C. e rich s straße nr. 72

fürchtet, die Krisis sei noch nicht zu Ende, und w das Geld nicht eiter. 3 palbkeiter. mangelt, so erregt doch die beständige Erhöhung des Biskonto bei der hie · w. nw. NRw. Warme ech. ö sigen wie bei der englischen die Furcht der Spekulanten, und Miß⸗ 6 Nw. 45) See- und Landkrieg. . trauen herrscht allgemein. Die Anfragen nach Geld bei der hiesigen Ban Taesmittel: 33g, oo .... 8, n.. . αν . 6: 64 Friede von Nymwegen. müssen in letzter Jeit sehr bedeutend gewesen fein. ) Unterwerfung von Henua, das von Spa

nien gehalten wird. 536 ; rom le; Sieg von Yevégiers über die Aus wärtige Börsen. Königliche Schauspiele.

vereinigte englisch · holländische Flotte. . Dienstag, 28. Okt. Im Opernhause. 125ste Abonnn 2 Schlacht von Ca Hogue. Amesterdam, 23 Ort. Niederl. Si'kl. sch. 915. 6 spar. 20 . geri . ga un, der Gebrüder Alexander und Nicolai Nan

. G de gehen englend unt Holgnd. . Abschied vonn 541 2

2 r nm, 96. 9 m6 S Naas. ner n und rr, er. russische nr, n vorgetragen in 18 6 6L allen zes Einschreiten zulässig, e. Lepte Jahre Ludwig's XIV. Antwerpen, 22. ou. gien. = ken, Al 193. K— r n, r. . 2 1 . 9 . 4 *g = ; aratann, russischer Nationalgesang von Werstofsky, ein Cich. z

ba Oenriosos Successionskrieg. Erankfurt a. M., 24 or. 6X mes 1115. Renk Actien p. ali. gesan Ihrer Majestät der Kaiserin von Rußland, vergetran . . . ah, 242 2 n

Als im e

1822 ar. eis Reed Aetes 74 a,, ners got nr. Suess. S3. In. 573. den Konzertgebern. 3) FJantasie für das Pianoforte über Mon ; Foly. 30 FI. gg Bar. do. soo FI. S2z R. der Oper: Moses, von Thalberg, en, g, von Nicolai Hon welche auf die 2 . 41

Sog. Kolonialkrieg gegen England. ; Hamburg, 25. obt. Hauk Acüen 1620. Kugl. Nauen. 1073. 4 Tenor Solo, Romanze von Alabieff, für Tenor, vorgetrajn

. Alexander Matweitsch. Zweiter Theil. 5) Terzetto, Taliemm = ö ?; aus e Drucker und

157 Feris, 22. ot. Sy. nente an ear. Il7 So. Sz ac. as eos. S2. 78. cher e . 2 n. . den Kania 9000 Nummern der am I. Juli 1845. gerogenen unten verzeichneten 90 Serien 8 r e hen ö Meer n nr, mil, för ion. ä sr si, Fndente füh das Pianoforte, vön Thalberg, voigenthh 91 rr.

150 Letztes Jahr Ludwig's XV. Acue i696. I. 4 Iss Ihr. a. los Ih Mäc. 2063. Giossn. 1363. Nicolai Matweitsch. J Serenade von Schubert, für Tenor d 8 h 41 . ? 8 e Schrift vorläu⸗

175 ; 1e. li7 Te, io. M. Ls. . tragen von Alexander Matweilsch. 3 Rufsischer Gesang, r, er Seehandlungs- rämien - Scheine 2 Orten und bei den

264 Amerlkanischer Krieg. , , z rl von Alabieff und die russische National Hymne pal Lwos 8 50 Rthlr * in i, neh⸗

gio i Revol tionatri 6 von den Konzertgebern. Hierauf: Der Schutzgeist. * gn den

. Berliner Börse. ö und ein Exemplar an

alb 7 Uhr. ö ten . Zu . Verstellung werden Billets zu den gewöhnlichen in der am 16 October 186. angefangenen und am 20 sten desselben Monats und Jahres 9 96 ,

187 D 0

ö 18465. Prei rkauf ! S0 Darunter 6 Kanonier - Schaluppen. en 27. Oktober haus Preisen ve aust. . 1 emplare sind an den Srt, Im Schaus ielhause. Ste französtsche Abonnements⸗Vnnt beendeten gkeit zurüdzuschicken, sie

559 Darunter 277 Kanonier⸗Schaluppen. 525 . 3. . Fonda. r . Actien. 2me début de Mr. Emile harmy: La Premiere reprizenn erst nge fh t err, ii. 96 izei⸗Behörde

396 Rriet Gela. G. ĩ de la reprise de: Paul et . vaudeville en 2 acies, pn ; ot ber de: Les Surprises, vaudeville en 1 acte. 2 2 lizei⸗Sehörd

Mittwoch, 29. Olt. Im Schauspielhause. 178ste Abonm D T 6 1 3 ; h t 38 h . . 3 6, un⸗

nich tun

8 n 8 n 1 e U n ö rlangt wirb, sind 66 9

269 . 13 Linienschiffe und 18 Fregatten Vorstellung: Das Käthchen von Heilbronn. fremder Sprache Gin

Bau. gsi. Schuld- Sez. 98 507 Krieg des Kaiserreichs. Hramier- Scheine

Königastädtisches Theater. . m ,

Dienstag, 28. Okt. Der ewige Jude, dramatisches ausgeloost Sind. ird sie eben fo behandelt

20 ö. 5) Soll nach

abuvybiqvg uanvbaug

*

3 225 otuuuvsoch

158

Ses 111 E88 8 83

38 2238881 882113838 73

Et

ten im Bau, ohne die Flottille. Kar- u. Neumark. 40. da. Prior. Ohl. 238 22 Linienschiffe und 45 Fregatten im Bau. Sehuldvoraehr. Karl. Anh. about. 362 26 Linienschiffe und 17 regatten im Bau. Nerliasr Stadi o. do. Prior. Ohl. 412 20 Linienschiffe und 14 regatten im Bau. Obligationen Dar Elb. Bis ab. 988 Mit Einschluß der Fahrzeuge der Flottille, Dass. 40. in II. e. do. Erior. obl. . 25 Linienschifft und 24 Fregatten Weripr. Ptandts. u hein. Riseub.

862

Ee

2

2S8Ss8 88 2832

507 Außerdem 15 Linienschiffe und 1j Fregat 4. Soeoh. a 60 r. in 5 Abtheilungen, von Karlschmidt. ;

Mittwoch, 29. Olt. (Italienische rr, , n, . ndesbeschluß eine Schrift erstenmale in dieser Saison: Maria, ossia: La Figlia del i hand ungen und an allen mento. Komische Oper in 2 Aftten. Musik von Donizetti. , sogleia hinwegzunehmen Donnerstag, 30h. Okt. Der ewige Jude. nen * und ! 31 8 reiten oder sich in der MM o , pon neil en r!

einstweiliger Aufrechthal⸗

Groash. Poa. do. do. do. Prior. Obl.

m Bau.

ois Ebenso, nebst 23 Linienschiffen und 33 Fre= 40. 40. io. w Staat garam. atten im Bau. Oastpry. Pfandbr. Ok. Schles. B. L. A

843 Außerdem 33 Linienschiffe und 24 Fregatten Pomm. 0. dc. Trior. im Bau, und 140 Fahrzeuge der Fotjile. Kar-. .. a. 40. Li. B.

Si¶. Außerdem 2 Linienschiffe und 21 Fregatten Sekblesiache do. B. St. B. Li. A. a. B. im Bau, und 140 Fahrzeuge der Floönille. 40 8taatg. L. B. Maga. alba. Bb.

738 Außerdem Z8 Linssenfchisf: und 15 FRꝛegatten 2 hr Serre g. im Bau, und 265 Fahrzeuge der Flottille. Gold al ane. d0. do. Prior. Obl.

392 Dazu 16 Linien und 9 Fregatten im Friedrichad or. gonn-Köluer Reb. Hun schf . And. Glam. à s T. ĩ MR. v. e.

il n J

Zs11 18118

8 16

r

Die vollständige Liste der dreizehnten Ii ung, der Prnn den für dieses Jahr zur Ausloosung bestimmten eehandlum mien⸗-Scheinen ist dem heutigen Blatte beigefügt worden. Mn . wärtigen Abonnenten wird dieselbe durch bie Fahrpost mhh bei Rhein. Die neueste 240 Pisconto. werden. enthält ein Gesetz, durch 286 der noch aufzunehmende en Ständen vereinbarten

3 Verantwortlicher Redacteur Dr. J. W. Zinkeisen. Ve 4 ĩ ch N is 8 d EI N un z ig S eri 6M. ngefährem Betrage von

—— —— ——— * 11111

871125

] . 6⸗ a ĩ * Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Ober Hosbuchbru ij. —— 6 2. ; 1 . 63 33

71. 82. 89. 142. 251. 354. 376. 441. 5i2. 515. 663. 60s. 607. C626. 669. 6,9. S667. (6886. 69. 734. 7J56. J62. 759. 79g S7. 873. S86. 900. W e, d ge.

Hoheit der Prinz von

Allgemeiner Anzeiger ge zeiger. lot7. 1029. i068. tos7. 1092. 1113. 1116. 1166. 11657 1172. 1228. 1246. 1287. 1320, n, Har , r

mann Grafen Henkel von Donnersmark, Charlotte über sein Vermögen in Gemäßheit der Verordnung vom schaft gestrichen, als null und nichtig i c,. Dlanlen ni 6

-

ten Jagden ebenfalls ab=

Gekanntmachungen. und. Josepha, und, im Fall diese verstorben, deren 11. April 1818 weihen verfügt werden soll. und die auf selbe bereits haftende Einzahlung in 1341. 1348. 1358. 1440. 14 76. 1477. 1 479. 1580. 1590. 1608. 1637. 1642. 1699. 1732. 1764 legend von Braunschweig

eheliche Nachkommen, Gifhorn, den 21. O ltober 18415. ohne Weiteres als Eigenthum der Gesellschaj ges Jagdvergnü⸗ gen bie

27! Edit a! V́iorladung it der Aufford lad den, an, Fÿniall 8 Amt. z ; . n . mn wär, gn, dr, rr g, sz. 1815, 1831. 1837. 1816. 1856. 1869. 1875. 1900. 190, 1921. 1953. 1956. 1991. 2008 e nn, nn er

Bräslich henkel von Vonnergmartschen Familien, Fidei— nach Obigem zu errichtenden Famissenschlußs abzugeben, 30222. 34282 bis 34256. 3437, ho! '. 2 dreifachen Preise ekommen kann.

lommissen ,,, b Deuthen-⸗Siemiano- ad ans, em, Verwarnung, daß nach Aibsiauf des Ter? I10tt] z6553 bis 36556. 38805 bis 38913. np . in Oberschlesien. ö h Der unten bezeichnete Johann Hinrich Tebbe aus ĩ ) 6. j b j 2021. 2099. 21 . 16 . 9. ö 5 ü j in Dberschle ming der Ausgebiiebene niit srinem Widemspruch ech , . e. z an, , ne. . ö , 27. 2162. 2173 2193. 2270. 2274. 2291. 2310. 2350. 2372. 2381. 2415. 2499. e n, y.

. . i isn Compagnie des ersten Großherzoglichen Insantene R= n atibor, den 17. Juni 1845. ö ; F, tialscheine ausgeferti t, über welche die nächsie ohm iti

Königlich preußisches Ober. Landesgericht. Zinmentsé, wörd. hlerdurch aufgefordert, innerhalb 6 Wo= a g ber n ammlun . : iti g an gn Erglam en und spätestens gegen? den 25. Ropember v J. Preßburg, den 24 Stpienzern gan, 2 ĩ ĩ gen und Wahrnehmungen vor dem unierzeichneten Gerichte zu erscheinen und sich Von der PVirection der uͤngarischen Cennal Gss = nd zieht die Früchte des wegen Verdachis ber Deserfion . verantworten, unter terielle Kraftentwickelung * 39. . . 6. on 9. 29 t z nt. der 4 2 unn e die gesetzliche Strafe Insel, und macht sich die ? o en diger Verkauf. gegen ihn werde erkannt werden. . j Prämie - * ie j ĩ D . Das im Bezirk des Königlichen Landgerichte Neu- n werden alle in und ausländische Behörden IS64 b] Kundmachung Die erste Haupt Prämie von are r, e mn. ufgesordert oder ersucht, auf den gedachten Soldaten * v Herren Aetlonaire ber 70,000 Rthlr. bahnen. Der Staats⸗

adt in Westpreußen, Re lerungs · Bezirl Danzig, sub a 4 He o. 20 des yr eien g; belegene, zu eigenihümli⸗- Tebbe zu achten und ihn im Beirekungsfalle verhaften nige er sißer r , mne,

ei ö n Rechten besessene Gut Dembogors; nebsi der Schä= d hi bli lassen. 1 ; = ; ; n, , ,, , Hung artschfennm Käte fel uk Nammer 210176. (gene 262. ziehe Fol. 0) un ee, g belle. mfange ni erührt und

rechtigkeiten, zusammen auf 135 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Johann Hinrich Tebbe, Soldat von der Depot Com-⸗ f acäbnng es Berge h gerichtlich abgeschätz, soll den 3. Feb rug 1815 pagnie 4sten Infant. Regiments, Loos. Rr. 13, Amis Fisenhahn. , Prinal- Kisenbahnen aber 3 ö Die Hemm lit ind der betheiligten Ban=

. 6 . an hiesiger Gerichtsstelle verlauft werden. . Cloöppenburg, geboren zu Bethen 1819, Größe 5 Fuß 2 Gallmei · Erze unb Die Taxe, so wie der neueste Hvpothelenschein können S6 Zoli Sidenb. Maaß, Haare und Liugenbranen 1 werben hien i 104000 Rthlr. ndlungen über, und nach

die zweite Haupt - Prämie von

ungen Folgerungen fühlte sich in

8 eßungs nn , ütern der Neudecker in unserer Registratur ein esehen werden. blond, Stirn frei, Augen braͤunlich, Nase gewöhnlich, 2 ĩ ; munten ubegherrn innerhalb ber; Reusiadt, den 10. 2 i845. Mund, klein, Zähne gesund, Kinn zund, Gesicht oval, I die vierte auf Nummer 60616. (Serie 607. siehe Fol. J.) een iar üg ; .

n. Nun

B ; Königl. Landgericht. Gesichtsfarbe gesund, Statur schlank, Professton Stell- 5 é 6 a6 s len , f , wee , wre, nabe, Trage nf ichen, 23 , . ber Stande ele- 2 37 6 e ie, g 9 i n , , . * dhiisn r,

Gütern der Gra . ö 2 roßherzoglich Oldenburgisches Garnisonsgericht zu , 7 int · jn i denn * ern der Grä [iosßs] Prätlusions-⸗- Be scheid 8 9 sonsg 3 jeben Interim entiich über die gypolhe!

chen äumt werden g In der Provocgtionssache betreffend die Theilun Oldenburg. 83 schein

3 3 , , ,,, ; 36 am 3. Jänner 186 , ö hl, wen. rrenhofe, Vleberoborf un en Nr. 31 = 413. = 3

1 Samm S0 pas. 20) einen 53. 58. 59. 64. 65. 69. und 70. 83. alle diejenĩ⸗ bei der Haupt. Kasse der Unternehmung in Win,! ; ö . eine neueren Geld⸗Nego⸗

Termin ehe esorgen ließ, so kann bei

9 en, welche auf die Aufforderung vom 2a. uli dieses j ; 4 Bäck Nr. 752, bei der Peshe 23. März 4646, Vormittags um 11 Uhr, . 23 ö dem uff 65 3 ,. 2 Ungarische Central en e r gn, in ge np . den herren he, , senplätzen, no hier, die

Pet, tem Ober Landesgerichts Asse sor herrn Hoffmann audenen Termine ihre Ansprüche nicht angemelke lsös bl Eisen bahn. Wolff, oder auch in Leipzig bef den Henn 3 . en des hiesigen Handels.

in dem Ober- Landesgericht angesebl, zu welchem aben, hiermit prärtlubnmt. oa Gebrüder und Comp, zu fessen.

n) 3. ie e , de,, n , ö dee ,. * Hrn zer 1846. 2 . 9 234 f 3 * 2 6. . al Css von Privatpersonen bei

N 4. und Beuthen ⸗Simianowitzer Familien- renn mn, ,,. en, , ,. 14. 23 Aller 6 fanctionirien Von der Birectjon der agarishn . 8 ö. i idetlommiffen, Gesellschafts Statuten 2 2 hen onen aufzusuchen, um sie

7 ihrem Leben und Aufenthalte nach unbekannten mmm 2 . 9 2 der U 6 tral-Eisen⸗ ö ̃ 9 2 fe, 2 F der Ung. Central - Eisen i Lit erarische Anzeigen. t Geldes in auswartigen

Nachlommen wahrscheinlich in Wien —— l bahn werden nachver⸗ 33 Springer und ies]! oe Y 1 a dun g. e wn „69 gi. g nachen, und Braunschweig Töchter des mi erlaf⸗ Auf Antrag des Hofmeisters 8 Heinrich stremeicke inne, ar,, . So eben ist bei mir erschienen und an ale Nun geben sich aber hier mente 44. Wien, den 12. Juli aus Fallers und Tagꝛiöhners J. H. Friebri sremeid⸗ , . sch eine, auf weiche, un⸗ andlungen, in Berlin an die Stuhrsche, S bei denen der ei entliche Rus Hentel des älteren von aus Dannenbünzel wirt deren Bruder Johann Heinrich Q 68 geachtet ver in den öffent· 2, versendet worden: hehe igb F 8 d and Wessendorf zu Ober Wäühejm Kremelcht aus Dannenbünel Peicher im Jahre lichen Blättern dreimal er assenen Aufforderungen, 3. q. Funfzig Begräbniß - Kollekten, oder kurze . 2 . onde; das misch · Kai erlichen und bes 1817 am a nach Rußland theilgenommen hast Mai und 13. an n d. J., die am 1. Jull 1845 den Gräbern unserer Enifch lafenen. 10 ang 150 ge⸗ essen steigt der d x , fehr ersschellen iß. Hiemurch ausg older inntt? än gen ns n Io & ige , bis zum 26. Biblisches Spruchtegister, ebst einem Anh sich nicht mehr mit den wei Toöch⸗ halb nnn unter der Verwarnung bei hiesigem Serlbr. d. J., als den bestimmien Praͤklusin= ermine, R. Al. Pleè et 91 brosch. 12 Sl ln , 5 selbst da er lg he len ann Ei- mte sich zu melden, daß er sonst für tödi erylür ann nicht geleistei worden ist, jn den Bilchern der Gesell⸗ Liegnitz, den 20. Juni 1835. J. J. tu r th . läubiger ypothek loszumachen, um

1