1845 / 299 p. 4 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

ö . , / ;;; Km . / l K

3

2

——— . Serie 542. ] Serie 545. Serie 563. Serie 60l. Serie 607. Serie 626. —— 3 . . 2 Fran Serie 25. Serie 71. Serie S2. Serie S9. Serie 142. Serie 251. Serie 354. Serie 376. Serie 441. n k n n .

. Thin. U Mir. ; TRIx. . 2 em ãmie. ämie. ãmie. Prã C. = rr n , r , , . . ; ea,, d, , en ö an ,

daupi· Zpochen vom s ö 76 3 76 75G 736 F gicfpren 1 66 6

3 . 36 6 0 . 76 736 386 85 76 85 80 76 76 80 ͤ 85 95 ; 80

. 76

1845. 76 e 85

14 . ; 15 zes Einschreiten zulässig, ; ? ; ] . ; die o 4 ihre Erlau 3 761. —̃ ü * : , Nur insoweit es sich um . i. 1 1. 1. 1. 1 ; 1. ? i es richterlichen 300 . z f Als n Inlande gedruckt

76 —ͤ 35 ; . ; ; auswärtige Drucker und 76 aus ge Drucker und

80 ; ; ; ; ; ; z außerha 76 P 2 ; =. -. . 2 . schrieben und 80 ö z n ; ; örde die Schrift vorläu⸗

„6 5 25 . Orten und bei den : . - ; ; in Verwahrung neh⸗ . 32 ö ; ̃ . 9 ihrer Verfügung den 796 . ; z 76 z . und ein Exemplar an 6 z ; ĩ ches das Verbot entweder 80 t z ö ; * ; t. Die von den Buch 76 91 16 ; w = 2 , ö x emplare sind an den Ort, 76

76 80 36

; . . ; rlan 76 3 3537 ; z . t ; ; ö ' * e geschrie⸗ . . 3 ; 3 ö . so behandelt 6 s * . t ö h * J

; J. ; en. 5) Soll nach 80 9 9 ; . r . eine Schrift

84 * ö ö D

ri d M. nr. 72

ꝛßuvbiqvg uanvbꝛug 2bnzt Iqvg ꝛnꝛqun * 0... 1 2

—— 1 O φ, o

a, n ,, Q

. 3

—— 0 Q N 2

22

D

—— D220, M —— 20 D Qs ,! 0

1 Qt,! d d

R N N=

1S828SSSII I III 1388 8 BBE

85 ; ; handlungen und an allen 76 l ; 9 ; . . soglei hinwegzunehmen 9. . 27 * z ] 9. . t llen Z und 3 ein Gericht 83 . inschreiten oder sich in ber ; J * ; . so hat die Polizei⸗ Behörde 3. . . ; ) einstweiliger Aufrechthal⸗ i h . ( . 1 76 . 76 . . ö ö * n 6 i hein D uest 76 : . ; ; ; e Die neueste 76 . 76 499 ; . enthält ein Gesetz, durch 80 11 * ; : ; en Ständen vereinbarten 30 . ö 50 ) 5 ? f ngefährem Betrage von 38 30 . ö t ĩ s6Kasse als eine Staats- 76 t 5. c ? 5 15 an und zur Tilgung

=

Blankenburg, wo Se. Tagen auf dem freund= Hoheit der Prinz von boheit des Herzogs wird n von Blankenburg eben

. ; ; . . ö : 76 ; z. ö ; 3 ö ; ; ten Jagden ebenfalls ab⸗ Gekanntm ; ö s * . r 3 61 . ; legend von Braunschweig

17277 Edittal-- V aller unbekannten Anwarter Grãäflich 5 von .

owitz⸗ . lommissen 63 *

Der freie Standes herr

* als 7 von Donner y Tarnowit Neudeck in digung eines gegen den die Ausübung bes Bergreg Beuthen bis in die dr tte am 14. gt 1834 und dem Königlich e g, Vergleich abgeschlossen, dur —— ö . em mmiß-⸗ er, r die Anerkennun

i. ung des Bergregals

aft Beuthen und Ents.

ungen des Bergregals

lleßungs Recht zum B

teinkohlen in den Fideilo Linie und

Gräslich Henkel von T

3 enthalte J z ter des im 8 178.

nges Jagdvergnügen bie? nig Rebhühner, und die zu dem dreifachen Preise bekommen kann.

ur im geringsten an die zeldverlegenheiten gedacht ihzeitig an. In England gen und Wahrnehmungen nd zieht die Früchte bes terielle Kraftentwickelung, Insel und macht sich die⸗ , wie jene Berichte dar⸗ nübersehbaren inbustriellen ibahnen. Der Staats nige derselben nicht einmal itals abwürfen, fo würbe Imfange nicht berührt und Privat ⸗Eisenbahnen aber und der betheiligten Ban⸗ ndlungen über, und nach Folgerungen fühlte sich in und der geringste Geld= Actien hingezogen. Nun nungen in den Waaren⸗= Geldkrisis dehnt sich auch entlich über die Hypothe⸗ um Braunschweig weder urch Geschäftshäuser oder eine neueren Geld⸗Nego⸗ esorgen ließ, so kann bei stimmte Zinsen gewähren, senplätzen, noch hier, die en des hiesigen Handels. von Privatßersonen, bei s. w. beträchtlich. Eine viele geschäftige Leute bie onen aufzusuchen, um sse Geldes in auswärtigen nachen, und Braunschweig Nun geben sich aber bier bei denen der eigentliche verfügbaren Fonds; das Folge dessen steigt der sich nicht mehr mit den ß selbst da er gen hee nen. Manche Gläubiger ypothel loszumachen, um