1845 / 299 p. 6 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

5

Ir⸗ Serie 1113. ] Serie 1115.

3 44 * 9 Prämie. Prämie. 9

daupt · Epochen vor Thlr. Tur. 111201 76 76 76 80 76 76 76 76 85 80 76 76

Serie 1156 Serie 157. Serie 1172. Serie 1228. . Serie 1246. Serie 1287. 8erie 1320 Cie 1341. Serie 1348. ] Serie 1358. Serie 1440. 1 Serie 1476. Serie 1477. Serie 1479. Serie 1580. Serie 1590. -. 2

2 , Prämie. Praãmie.. 4 ani. , Prämie. äamie. ramie.. ämie . , Prämie. Prsmie. 1 bPramie. Pramie. 7 Pramie. Thlr.

. Thor. ur. Thlr. Thlr. rThir. rhlr. Thlr. Anstalten des An- und R is 901 R 131M, s 117501 X 5 rah ] 85 153565 * r 76 ö. 76 2 j h 8 * der Allg. Preuß. 80 . ride. ne.

—— 3 * 2

12450

ö—

Ib 6 76 76 76 76 80 6 36 120 76 36 76 7b 76 76 76 z 76 76 76 76 12 76 36 6 . 1 26 86 KJ , , , , 3. j w . ( ) . 76 t . 76 25 . ) ) 1 76 * * 76 76 ; 363 80

95 . 6 76 es ri ; ; ö 47 . dirkung eines richterlichen , . ö * . n * * a * * * ö ö . 5 49 111 er un 7 g 76 860 : ) aus . 3 / . ö t außerhalb des en 76 . 76 2. - ; . ö z 2 ; Spr chrieben und 76 . ; ; 6 ö 2. 76 ; ; z ; hörde die Schrift vorläu⸗ 76 7. ; : ; ; ; / i Orten und bei den . . . in Verwahrung neh⸗ ihrer der e den und ein Exemplar an lches das Verbot entweder t. Die von den Buch- emplare sind an den Ort, igkeit zurüczuschicken, sie erst angeschafft ober zum bot der i er. Br n Polizei · Sehörde ganz un⸗ ur wenn die Vernichtung 6 wirb, sind die Ge⸗= n fremder Sprache geschrie⸗ 1 einem anderen Bundes- vird sie eben so behandelt ogen. 5) Soll nach nndesbeschluß eine Schrift handlungen und an allen soglei hinwegzunehmen illen 2 und 3 ein Gericht einschreiten oder 1. in der so hat die Polizei⸗ Behörde einstweiliger Au srechthal⸗

ꝛabuybiqvg uanvbꝛug 2bnat Idvg zaun

9 06 1 D * 2 2

e. ö —— D ——— O 2

—— —— Mt., ,

1845.

inschrei ässig, . r e Nur insoweit es sich um handelt, hat die Po⸗

2020 Q, ce ——— 289 00

ö Q Q Q 2

Q

E

384! 1 811838383 2 883

S28S8SSI III23II2ES. 8 EBER

bei Nhein. Die ne

enthält ein Gesetz, 36 ober noch aufzunehmende den Ständen vereinbarten ungefährem Betrage von 6Kasse als eine Staats= 45 an und zur Tilgung

n Blankenburg, wo Se.

Tagen auf dem freund.

Hoheit der Prinz von

Hoheit des Herzogs wird

ͤ —ͤ . ö en von Blankenburg eben

t ; . ö ö ĩ ( ; . ; 5 j 6 ; - z zten Jagden rr e ab⸗

̃ ) ; ; . ; n ; J ‚. ; . . . ö 4 76 . . . 76 egend von Braunschweig

Gekann n ĩ J 2 ; ; . * t ö y ö . g 2 ; . . . . . 52 z ; . i. Jagdvergnügen bie⸗

mn eonttal-] ö ö ; ö !: 5 ; 8 * ; - : . * 7 nig Rebhühner, und die

aller unbelannten Anwarte / ) =. . ö. . ö 3 5 3 ö 5 7 ö . ; . 66 . . ö * . . . . . z 3. zu dem dreifachen Preise Graäflich hentel von Vonn, ö 3 . . * 8. 39 ; r . 30 ; ö. ; c ; bel'mmen fan.

lommissen Tarn irn t f ö ĩ ) —ᷣ ; ͤ . j ö 6 1 ) d ö n . zur im geringsten an die

in O ! ĩ h ; ö 38 ; ; * Beldverlegenheiten gedacht

Der freie Standes e ö ; ĩ 4 ; z z ͤ . . ̃ ühzeitig an. In Cugiand

pan Donners mar; als geg z 9 t z ͤ n k 2 ; ö . . ; igen und Wahrnehmungen

lich Henkel von Donner sm . . ; ö . ö ; 76 ö ) ind zieht die Früchte des

misses Tarnowig - Neudech ir ; ; ö . 9) ; . . . z aterie lle Krastentwickelung,

digung eines gegen den J die Ausübung ** Der, Beuthen bis in die diltte am 14. 7 1834 und dem Königlich , . Vergleich e, g masen, du aus dem Verg näher dem eilommiß- Besitzer r die Anerkennun Cal n des ven r 9 aft Beuthen und Entf ungen des Bergregals ließungs · Recht zum X teinkohlen in den Fideike Linie und i

*

.

23. März 1846, go vor dem Gh. Kube,

7 ö und 9 e g , eines Testameni

Insel und macht sich die⸗ n, wie jene Berichte dar⸗ mübersehbaren industriellen nbahnen. Der Staats inige derselben nicht einmal ditals abwürfen, fo würbe Imfange nicht berührt und Privat⸗Eisenbahnen aber und der betheiligten Ban- ndlungen über, und nach Folgerungen fühlte sich in und der geringste Geld= Actien hingezogen. Nun nungen in den Waaren-= Geldkrisis dehnt sich auch lentlich über die Hypothe⸗ hum Braunschweig weder urch Geschäftshäuser oder eine neueren Geld- Nego= esorgen ließ, so kann bei stimmte Zinsen gewähren, rsenplätzen, noch hier, die en des hiesigen Handels. von Privatpersonen, bei s. w. beträchtlich. Eine viele geschäftige Leute bie onen aufzusuchen, um sie

Geldes in auswaͤrtigen machen, und Braunschweig Nun geben sich aber bier bei denen der eigentliche verfügbaren Fondg; das n Folge dessen steigt der sich nicht mehr mit den ß selbst da Verlegenheiten nen. Manche Gläubiger Yypothel loszumachen, um