1845 / 300 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

Es wäre daher sehr die in alle Stände eingedrungenen n in dean Gränzen zu halten, in

die Gelder zu fremden Papieren zu verwenden. zu wünschen, daß es Mittel gäbe, ungen zu Geld⸗Speculatione en der Wohlstand gesichert bl

Oesterreichischt Monarchie.

Mailand, 18. Oft. (O. B.) Se. M ist (wie bereits gemeldet) Ollmütz, Innsbruck und ten Grafen Orloff und angekommen und im Pala Der erste Gang des ͤ aiserin, von wo er den Bice⸗ blicke mit einem Besuche ü Monarchen begeben wollte. stets die Uniform eines ren-Regiments trägt, in Begleitu Staats- und Kon

estät der Kaiser von Rußland chnellen Reise über Lemberg, tung der General⸗Adsutan= es Baron Lieven gestern hier önigs abgestiegen. ö lauchten Neisenden war zu Ihrer Majestãt König und die Vice⸗-Königin in berraschte, als dieser sich zu dem Hierauf fuhr der Kaiser, des seinen Namen führenden Husa⸗ ng des Generals der Kavallerie und Grafen von Fiquelmont, und des getheilten Generals Baren Rath,

um diesen ehrwürdigen Vete⸗ berraschen. In den

für einige Stunden in

nach einer sehr Trient in Beglei Adlerberg und d st des Vice R

welcher hier

erenz⸗Ministers, t als Kammerherr zu rschall Grafen Rade rer Armee mit einem

zog sich der Monarch urück, und um zwei Uhr h von Spaur, der kommandirenbe

esuche zu ü

atten der Gouverneur General, Graf Graf von Wallmoden, die Eine gleiche Aus= der gesammten Generalität und dem Grafen von Hardegg, t den Obersthofm eister herren des Vice Röniglichen gte sich Se. Kaiserl. Hoheit oßer Uniform zum Kaiser. iser zu Fuß in den Dom, chtete, und nur von 2 ch das Volk, welches den anzen Pallaste versammelt war, in Sämmtliche odann zur Fami⸗

dem Schloßplatze

genwart des erlauchten Monarchen, geritten war, auf dem großen Pa⸗ e Evolutionen ausge sührt, nach deren g vor dem Kaiser defilirte, welcher Zufriedenheit über die treffliche n und die Pünktlichkeit der von den An der Spitze der Ka⸗ Hoheit der Erzherzog Ernest, und m Infanterie Regiment Paum⸗ gs, der Erzherzog Sigis⸗ mit Ihrer Kaiseri. Hoheit der rzherzogen Leopold, Rainer

Palast zurückgekehrt, seine

der Lombardei, Gra und der General der Kavallerie, r. Majestät die Aufwartung zu in

zeichnung wurde späte Dbersthofmeister des Vice Kön e hatte, Sr. Majestä n Crivelli, und die Kammer Bald darauf versü der Vice König nebst seinen Söhnen in Gegen halb 4 Uhr begab sich der leich er das strengste Herren begleitet war, Tag über vor dem Vice⸗Königlichen nach der Kathedrale, um d Allerhöchste und Höchste P 1 während welche

Heute früh wurden in Ge der mit zahlreichem Gefolge aus radeplatze verschiedene milltairisch Beendigung die ganze Besatzun

egen den Feldmarschall seine tung, das kriegerische Aussehe ruppen ausgeführten Manöver vallerie befand sich Se. an der Spitze eines Bataillons vo garten“ ein anderer Sohn des Vi ürstin Olga sa ĩ in und den E

in die Hofburg zurückgekehrt war, serin in der rührend⸗ chied und Se. Maje⸗ von seiner Brust und Ihrer Kaiserl. Hoheit Majestät der Katha⸗

serliche Hoheit die Großfürstin Olga in des Generals Grafen AÄpraxim und der der Domlirche bestie⸗ zu genießen. Hofdame Gräfin Strassoldo pliciano und einige m Abend des nämlichen Tages n in Gesellschaft der gesammten ater della Scala zum zweiten n dem dabei versammelten zahl⸗ bhaftem Vivatrufe begrüßt wur⸗

bringt folgende Nachrichten Rußland am 17ten Okt. eintraf, trug Se. Majestät die Ober⸗= iments, welches seinen Namen giserin begab, nahm er seinen eldmarschalls Radetzky, Sber⸗ Lombardei. Da entfernte sich verbleiben Feldmarschall ni „ner soll wissen, Mailand befindet.“ he den Entschluß, den Ankunft in Palermo langer in Mailand auf⸗ Am 1I8ten sind ch Genug abgereist, wo n Sardinien, fo wie der von Preußen, den der König von Sar Auf einem russischen Dam gt, werden Diesel⸗ der Kaiser werde bleiben und auf der Rückreise den auptstadt besuchen. Graf Nessel⸗ ist über Wien nach rei Monat verwei⸗

Incognito beoba strömte denn o

en erlauchten Gast zu sehen. ersonen vereinigten sich r die Militair⸗Musiker auf

aiserliche

Frau Erzherzogin und Heinrich diesem militairifchen

Nachdem der erlauchte Gast nahmen Ihre Majestäten der Kaise sten Weise von der viceköniglichen stüt der Kaiser nahm den St. An heftete ihn an die Bru der Erzherzogin ⸗Vice⸗ rinen⸗Orden in Brillanten überreicht.

Gestern hat Ihre Kai Begleitung zweier Hofdamen ihr zugetheilten Ehren⸗Kam gen, um von dort aus die u dann besuchte die Großfürsti begleitet, die Kinderbewahr⸗Anstalten andere Wohlthätigkeits Anstalten. A lauchtige Prinzesst amilie im The ohen Gäste vo ublikum abermals

Das Journal des Débats „Als der Kaiser von

r und die Kai Familie Abs. dreag⸗Orden st des Vice Königs.

Königin wurde von Sr.

rherren die Spitze mfassende Rundsicht n, von der von S. Sim

fand sich die Vice Königlichen

aus Mailand: um 8 Uhr Morgens in Mailand sten⸗ Uniferm des österreichische führt. Ehe der Monarch sich zur nach der Wohnung des FJ österreichischen

war ausgegangen.

ngsten Incognito zu

ghabers der Der Feldmarschall a der Kaiser, mit dem Bemerken, ren, „„denn““, lil daß nur ein österreichi Die Kaiserin, die, a der Kaiser so plötzlich gefaßt, zu ereisen, noch nicht fannte gehalten, als es anfangs Beide, der Kaiser und die sich schon der König und die Bruder der Kaiserin, Masestäten werden in dinien zu ihrer Verfü chiff, welches im Ha ben sich nach nur einen Kaiser von Oesterre rode hat sich unterweges vom Kai Rom gereist, wo er, len wird.“

der im stre man möge ügte Se. Majestät h cher Oberst mehr sich in als sie den Comer See verlie sie noch vor ihrer

ihre Absicht war. Kagiserin, na Königin vo Prinz Albrecht dem Palast wohnen, ung gestellt hat.

en von Genua vor Palermo begeben. Man versichert, ei der Kaiserin ich in seiner H r getrennt und wie verlautet, zwei bis d

Rußland und Polen. St. Petersburg, 21. Okt. Se.

ät der Kaiser hat en, Fürsten Emil ens dafür, daß der⸗ en die kaukasischen innahme des Ortes afte Selbstverleug⸗ ter Klasse mit der

kauklasischen Corps, ausgezeichneter Tapferkeit in der Höhen von Andia attgefundenen Gefechte St. Wladimir⸗Orden dem Major Pruschanowasrij, n von Neumann,

sherzoglich hessischen zur Bezeigung des hohen Wohlwoll sch an der Expedition g ner Theil genommen und bei der chnete Tapferkeit und musterh den St. Annen⸗Orven zwei

Capitain in Gro Wittgenstein,

selbe auf eigenen Wun

Dargo eine bewiesen hat, rlichen Krone Der Ober- Befehlshaber d Fürst Woronzoff, hai zur Bel dem am 26. J gegen die kaufa 8 solgende Belohnungen e mit der Schleife, dem Wunsch, dem Rittmeister Behle abs - Rittmeister Netschaj

es abgesonderten

J. bei der Er sischen Gebirgs⸗ Be ertheilt: der jutanten Sfolkoff, Dem Capitain ew, dem Stabe⸗Capitai

13641

dem Fürsten Eristoff, dem Fürsten Amiradschiboff und dem Unter⸗ = Alalajeff; einen goldnen Säbel mit der Inschrift: „für Tapferkeit, dem Rittmeister Samsonoff, und einen goldenen Degen mit der Inschrift: „für Tapferkeit“ dem Flügel- Adjutanten St. Majestät des Kaisers, Lieutenant Fürsten von Warschau Grafen Pas- kewitsch von Eriwan, Sohn des Statt alters im Königreich Polen. Diese Belohnungen sind vom Kaiser bestätigt worden. Nachrichten aus Tschugujeff zufolge, hatte der Kaiser seine Reise nach den g ch Staaten von dort am 4. Oftober angetreten. Der Großfürst Michael ist vorgestern von Moskau wieder hier

au wenig ch folgen zu wollen. Am

nur wenige igen haben,

at di ĩ ; kee Ker gell durch

Frankreich.

Paris, 23. Olt. Der Hof wird in den ersten Tagen des nn,, wieder die Tuilerieen beziehen, um hier den Winter zuzu⸗

ingen.

Herr Thiers wird morgen oder. übermorgen von London in Pa⸗ ris erwartet. Seine Gemahshn ist bereits hier eingetroffen. Es heißt, Herr Thiers werde die Reise nach Paris in Gesellschaft Lord Pal⸗ merston's machen.

Die durch Königliche Verordnung vom 18. Oltober verfügte Aus⸗ hebung von 14,000 Mann von der Klasse von 1844 wird als Beleg dafür betrachtet, daß es die Asicht des Ministeriums sei, bie Ver? mehrung des Bestandes der afrikanischen Armee, welche anfänglich nur zur Verfolgung Abd el Kader'z angeordnet worden war, auch ferner fortbestehen zu lassen. Das stehrnde Heer in Algerien wird also in Zukunft fast 100, 000 Mann stark sein. Man besorgt aber, daß auch diese Streitmacht nicht hinreichen werde, um auf dem gan⸗ en Raum des ausgedehnten Gebietes, welches jetzt die französischen aer , in Nord- Afrika bildet, die Bevölkerungen in Unterwůrsig⸗

it zu halten.

Aus Toulon schreibt man vom 18ten:; „Diese ganze Woche äber herrschte auf unserer Rhede eine ungewöhnliche Bewegung. Die Dampffregatten, Panama⸗m, „Mentezuma“, „Labrador“, renoque“, „Gomer“ und „Albatros“ verließen nach einander unseren Hafen; sie

gingen nach Marseille, Cette unh Port Vendres, um daselbst Trup⸗-

ben an Bord zu nehmen, welche sie nach Algerien führen sollen. In Mittheilungen aus Algier heißt es zwar, die von dem Contre Ad mi⸗ ral Parseval⸗Degchenes befehligte Flotte, welche am 19ten von Algier wieder abgegangen, habe sich nach Cagliari gewandt. Wir glauben jedoch als zuverlässig versichern zu können, daß sich diese Seestreit⸗ kräfte nach Oran begeben haben. Man behauptet, daß die Flotte des Admirals 6 eine Bewegung nach den marofka⸗ nischen Küsten hin machen werde. Es wird dies von der Wendung abhängen, welche die Ereignisse nach der Ankunft des General⸗Gou? vernenrs von Algerien nehmen.“

Der Constitutionnel bringt einige Angaben aus der Lebens⸗ geschichte Abd el Kaders. Sein Vater hieß Mahhi Ebdin, galt als ein Mann von vielem Verbienst, Gottes elehrter, geschickter Politiker und Sprößling einer der berühmtesten Marabouts. Von seinen Söh⸗ nen war Abd el Kader der dritte, den er besonders lieb hatte und ihm den Namen eines sehr verehrten Vorfahren gab. Frühzeitig brachte er den Knaben in den Ruf eines Heiligen und Wundertha⸗ ters beim Volke. Abd el Kader übertraf wo möglich bald sei⸗ nen Vater in der Kunst, bie von Natur abergläubigen Araber

für sich zu gewinnen. Als er eines Tages feierliches Friedens gericht

hielt, rannte ein Neger mit einem Dolche gegen ihn, um ihn zu ködten. Plötzlich hieit der Neger inne, warf den Dolch zur Erde, sank auf die Kniee und schrie, daß er einen Heiligenschein um dag Haupt des Marabouts erblicke, der ihn von der That zurückschrecke. Abd el Kader erhob sich; falt und Jr, g. näherte er sich dem Reuigen, und mit einem erkünstelten Blick gen Himmel legie er die 2 auf den Mörder und rief: „Der Prophet hat Dir ver= geben!“

In einer Papierfabrik zu Echaron hat man den Versuch gemacht, aus verschiedenen faserigen Pflanzen, welche in großer Menge und fast ohne Pflege in Afrika und in ben tropischen Gegenden wachsen, Papier zu verfertigen. Am 15ten d. M. wurde in Gegenwart der von dem Minister des Ackerbaues und Handels ernannten Eommissaire, Herrn Chevreul, Mitglied des Institut von Frankreich, und Herrn Palizot, Professor des Konservatoriums der Künste und Gewerbe, in dieser Fakrik ein Versuch gemacht, Papier nach der neuen Erfindung zu fabriziren. Der Verfuch ist nach dem Ausspruche der Kommission völlig gelungen unb die Verarbeitung dieser Pflanzen zu Papier als thunlich und vortheilhaft anerkannt worben. Das Si ele, welches über diese neue Erfindung Bericht erstattet, fügt hinzu, daß dieselbe in ö. eine Umwälzung in der Papierfabrication hervorbringen werbe.

Engl Das

hebe, schleunigerer Hrn Betreff ener o que ist England tigung Abd el Kader's' und

andes in Maro

auf diese was der Krieg aben kann! lgier nicht erobern, und dennoch lso nicht mit Ruhe ansehen, daß

und dem 120 Grade ö Schiffe nach dem Sübp achtungen, welche der fit hatten, vervollständi e, Kuh sol fie dae Birtoria⸗Land, bestätigt haben Der Nanchester Guard o vom 28. Juni, der zufol har bei Otaheiti von einer fr Hund gebohrt worden sei erllärt neueren Nachrichten zufolge die S—

stlich von demselben, weiter als ole gedrungen. Sie hat die m Erebus/“ und der Terror“ gt und den magne Dasein des große

alle frühe⸗ agnetischen vor ihr an⸗ tischen Südpol beinahe n Festlandes am Süd-

ian giebt eine Nachricht aus Bal= sche Dampsschi f Sala Fregatte, der „Uranie / in Morning Herald e für ein leeres

sind, und daß Abd el Kahn .

es wechselsen

ölker, da dies ja d

wir nicht im Frieden mit Marokko aus diesem Lande verdrängt ist.“

„Man muß sich gewöhnen an verbündeter V

e ist. Zudem muß man den einem anderen gemei er Vortheil ihm ein solches all bei der Mijwirkun

ammenwirken der Bündni wenn ein Volk mit anlaßt ist, schreibt. Dies ist der länder bei der

weil sein eigen ge das briti

tl g, welche uns h anzösischen sol

önigin Pomareh zu Theil werden lassen, und! uns gegen Abd el Kader erweisen werden.“

Die Staats-Einnahme des letzten Trime in den öffentlichen E

e Nachricht eingegangen, da

sters zeigt eine g

au rn zee, ser Insel kömmt, eine Quaranta!

h habe dem Köni durch welche der Bildu Schranken gesetzt werden hrscheinlich an einem der n

rung von 17 Mill. Fr.

In Marseille ist di gelbe Fieber ausgebroch gemäß für Alles, was von die geordnet habe.

Man behauptet, der Minister⸗Rat ordnung vorzulegen beschlossen, senbahn⸗Gesellschaften gewisse es werde diese Verordnung wa erscheinen.

Der Monitenr der Zuschlag der Eise nach Straßb die preußi

Selgien.

Brüssel, 24. Okt. Die Ga lisenbahn⸗Beamten das Geh erhalten hätten, wodurch v wären und ihre Verpflichtu zahlreiche Beschwerden darüber l te sucht den Grund davon i st der Verwaltung habe. hestimmungen eines Königlichen hehalt bezogen, welches höher sei, man auf die men, so habe er für den M o daß die Bahnbeamten sei res Gehalts warteten. Dr. J. Wolff, der belannte Rei zu Mecheln angestellt, hat ei en, das vorzüglich gegen die Refo Id heftig gegen die Beschlüsse der die Juden auf, entweder bei i er mit gläubigem Sinne

en sei und die nea

zette de Monse meldet, alt des abgelaufenen Monats iele Familienväter in

Verlegenheit ngen nicht erfüllen könn

ten, so daß Die Indepen⸗ der Rechnungs⸗ fs hätten gegen m 8. April 1843 als das festgesetzte Maximum. fes feine Rücksich sein Visa verwei⸗ ens auf die Zah⸗

jetzt als anglikani

chreiben an alle en Judenschaft gerichtet Versamm⸗ hrer alten zum Christenthum

r laut geworden. n einem Streit, der Zwei Büreau⸗ Che

zeigt heute an, daß am nächsten eschlusses vo

nbahn von Tours und der mit Zweigbahnen nach Rhei e Gränze, in der Nichtung von Saarbrücken, n

z⸗Minister soll fest entschlossen sein, in der! Entwurf Über neue Csg Wie man vernimmt, zh Entschluß.

r, Bourgoing und sind beschnidig!, gischüch Promessen gemacht zu haben. das Börsespiel zu hemm

Nathes vn n zu ergreifen,! inlagen enigegenzun hafte Bewegung un

a Plata m die Minister hin zu ertheilenden Befeh pf Kriegskorvette Chaptal⸗ mj vom Stapel laufen kann. M braucht hohes Wasn. Ertrag ver Untenzech f Guadeloupe, der 74, 061 Fr. diretkt nach Guadeloupt außerdem die von der Kammer tzungen an Lebensmitteln. . ssere Notirung erhalten in Folge davon ang Stimmung. Der lin Eisenbahn⸗Actien war jedoch von 9 Fr. 60 C.; Neapel

* von ms und nach ] es Rechnungsho onat September

Der Finan t Wochen vergeb

Sesston den K. läne zur Vorl inister der 6

ammern keinen Gesetz⸗ age bringen zu lassen. ffentlichen Arbeiten diese zwei bedeutende Börsenmäkle suchung eingeleitet; sie schäfte in Eisenbahn⸗ laubt aber, daß auch dieser Ve ühere ähnliche, ohne In einer der le man versichert, die Neigung zur Zurückn

rm in der

frankfurter Rabbiner⸗

eine Unter

laubte Ge Er fordert

odoxie zu beharren od

Erfolg bleiben tzten Sitzungen des Minister Rede davon, Maßr ahme der Sparkassen⸗

Seit einigen Tagen bemerst man leb Mitgliedern des diplomatischen Corps.

Es sind Depeschen von der Station im L ffaudis zu Montevideo eingelaufen; über bie ueuen bort Die in Paris erbaute Dam

kt Brüssel, 23. Olt. Der Aus vom vorigen Montag, wo der Cans mit 1000 Stimmen gegen Innern, der nur 500 Stimmen e Bedeutung dadurch, liche Aufregung, wie jung einer prinzipiellen F des Innern, das Haupt ner der Revolution, de Parteien gewonnen ha hieden sich aussprechenden liberale Jahren diese Stellung bewahrt un n Bekenntniß dieser Prinzipien in das K h sich die liberale Op maus, weil man das und im Grunde wo häupter der liberalen mnablässigen Kampf b ä, vom Ministerium ausgeschl die Bildung des neuen Kabi Dandeweyer, den der König selbst i n persönlichen Opfer verknůp als der einzige Mann, der chen Leidenschaften bisher nit einigem Glück ein neues Vandeweyer dem katholischen Ankheil bei ber Bildung bes Kabine darin seinen Grund,

gang der hiesigen Deputirten⸗ iberale Opposstions⸗Kandidat Herrn Vandeweyer, Minister ernannt wurde, erhält Wahl ohne die leiden nd, vor Allem als Ent⸗ darf. Der Mi⸗ ist einer der wenigen er Charakter die Achtung an der gemäßigten, aber einung zugethan, hat er d ist auch nur mit dem abinet eingetreten.

druck gegen das ner t darin noch zu stark vertreten ersönlichen Rüclsicht, daß vier Jahren einen schwe— des nicht unbedeutenden Weschen Schwierig⸗ unterworfen war, ist bekannt. zu diesem mit einem immt hatte, erschien Stellung der Parteien, als fremd gebliebener Staats⸗ Ministerium bilden konnte. Wenn nte noch einen so bedeu⸗ ts einräumte, so hatte dies tigste Ministerium von ihm rinzips, übernommen wurde. enfalls von der Festigkeit ab, igte liberale Politik zu hand⸗ lück zu vermögen, bedarf et, und er mußte daher andat eines Deputirten zu er⸗ eine Anerkennung sei⸗ ihm jetzt von Brüssel t sich dadurch zugleich nerkannte Haupt eines in der Kammer kein später eine Gelegenheit at von einem kleineren nwärtig ist ihm aber seine Stel⸗ timmen, welche derselbe erhalten, on der gemäßigten liberalen Partei hat und auch wohl von ihr das olische Partei, an sich hier un⸗ indifferent be⸗

daß diesmal die sie im Juni stattfa ge angesehen werden des Kabinets ssen offener gerad

Berathung

einige Zeit warten, bevor sie ist nämlich gefallen, und der ' Der Moniteur veröffentlicht den zum Besten der Opfer des Erdbebens au Fr. ausmacht, wozu noch gene Unterstützungsgelder, 23 Millionen und üntersti In London, von wo man eine be die Krisis nachzulassen; hiesigen Börse wieder e französischen Renten und lang. 5proz. 117 Fr. inl. Zlz p. Ende Oktober.

position mit Nach , ĩ der es zeigte sich auch aus der ine beruhigtere Meinung, die seit

b0 C.; Zproz. S2 ossen sehen.

Grossbritanien und Irland. ften Schritte best

London, 23. Okt. Sir R. Landsitze Drayton, wo er meh Der Minister hat beschlossen, ige Trockenlegung seiner säm ben bedürfen, und zwar nach

Peel befindet sich jetzt ast rere Mitglieder der Landbau⸗Or allen großen Guth mtlichen Länderein dem neuen und sin

Geseischaft empfohinm in

Courier zusolge, win schast der einst so hen Sir David gin , . der d hinterlassenen Papieren seines 6 in sehr wahrscheinlic m presbyterianischen Geisssihn nglich medizinische Studien r sich ziemlich abentenemss i und stieg einmal big un wodurch er mit Staatsgeheimusn ahre 1776 von der Reglerung nin Schiff bruch um. Ber Sun)

hat gestern Nachmittag seine Rückreise ni nachdem er während seines hiesgen fe vorgestellt worden ist, noch irgen gemacht hat. Am ver g mit Lord Palmersson. k in die englischen

bei sich hat. durch vollständ weit sie dersel ystem, welches die Landbau⸗ gutes Beispiel zu geben.

Einer Notiz des Inverne neuerdings der vielbe „Junius? Briefe Eidam des sel. schen Gedichte, gervaters Briefe gefunden hab daß Lachlan Maclean, Sohn eine Verfasser sei. Derselbe trieb anfä sich aber später in London, wo e f politische Schriftstellere er⸗Staatssecretairs, traut werden konnte. Im J dien entsandt, kam er in ein delt diese Muthmaßung als Unsi

daß das wich entanten des liberalen P inets hängt jed udeweyer eine gemäß Um dies jedoch mi n Stellung im Kabin hen, von der Hauptstadt das N ch zugleich im Wähle den. Diese Zustimmung is und der neue Mini

der Herr Va

strittenen Auto bt einer festere

auf die Spur gefo James Macpherson Esq.

soll unter den n und dadur

hihi zu fin

wie wir glauben, hier noch nie ei mrecht zu haben. dern Vandeweyer d dinial⸗Distrikt zu erh erschwert worden. lsächlich von einer Frack ch nicht in die Alliance en mandowort em

ster befinde bis jetzt für das a ngetretenen Falle Es wird sich wohl arbieten, das Manb

Herr Thiers über Brigthon an enthalts weder bel Ho Minister einen Besuch er eine lange Unterredun

Aus dem Ob ein Brief Lord Br gangen, welcher die Bezi ander bespricht und die An gland in Betracht kommt, een plomatisches Schlagwort, sondern ein in der ffn Lord Brougham giebt zu, dn elne Stimmen im Parlamen aber er weist darauf hin ö r die Erhaltung des Fritden m Grunde ein gutes Cine e eines dauernden Friedens, chiedensten Vertreter finden ausgezeichne p's und die Geschãäfts i ichtiglei harakter der Königin Victorig, den jn anz besondere Garantie für ihre Wünsthe etzt Lord Brougham dann aus einander, te cordiale in Frankre eich Freunde des Einver ö. ch der Kriegspartei anschließen zu dürfen glauben. des gegenwärtigen Mi dem in Frankresch wei als würde Irland im Falle eines Krieges 9 land sein; er versichert. e, über England Klage zu

Ausnahmen,

Bruxelles, könnte Blattes annehmen, denn betreibt aber dabei zugleich Liberalismus, die sich fetzt, r6, auszuprägen beginnen, die am 2ssten d. Räthe im aß. Wäh⸗ die in Lüttich zwischen nicht verbergen kann, stellt es nzesston von Seiten der gemä— Schreckbild für den ruhigen aber über das V Wahl un⸗ welches im was die katholische in Anwendung g hatte als einen Grund gegen die n Umstand geltend gemacht, daß Universltät von Löwen geschickt, len Meinung ergeben waͤre, assen müssen. Das Comite andes die politische Sphäre ben in Untersuchung gezogen, ild gegen das, was von der die ihre Söhne solution in der Beichte gensätze sich auch hier Prinzipien fußen. Die die Schwierigkeiten, schen gesellen festen als umsichts⸗ ehr verwirren, wie⸗ ber nicht ohne eine vorgenommene Sich⸗

angenen Dimnsn Za Organ dieser Partei, das

den Namen des vorneh macht nur no

g eschaft die

em Falle des

Journal de msten liberalen ch den „Beobachter“,

beiden Fractionen des

gemeinsamen Gegne etzen. Die Wahlen, adt⸗ und Gemeinde⸗ geben ihm dazu vielfachen Anl offene Spaltung,

servateur fran gais ist ö 's an einen französischen Edelman ilh ungen Frankreichs und Englands z rtheidigen sucht, daß, wem

so weit En die entente cordiale nih

e vorgenommen es seine Freude über die eiden Fraction die Berejnigun n Frachison au d m meisten das Comitè Schöffen von Br br nur ein schwaches Ab n durch ihre dienstbaren Das benannte C ng dieses Schöffen de ohn auf die katholische och, wenn er der libera sität hätte besuchen l ung eines solchen berschritten und das Pri mer e ble rtwährend a er brüsse ler 36

g wurzelndes Gefühl sei. sondern auch einz

strejten schic hen en eingetreten ist,

die durch eine Ko echt erhalten ist, zeigte es sich der Alliance gegen einen der ssel angewandt hatte, und bild von dem ist, Geister seit Jahren

Ansicht zu wider gemein im Volke die Vorliebe ß schon aus diese als die Grundla Mehrzahl des Volkes die ent eich macht er bemerklich, en Ludwi der feste und des Friedens eine

ten. Ausführlich

eigentlichen Gegner chen seien, welche, obgl

herrsche und da mit Frankreich,

sesige Unive England, si die Anführ selbstsüchti d

zu erreichen. teten Irrthume,

neter Punkt für ei

gen Zwecke durch den Sturz

Endlich warnt er vor ibt dennoch m

ngewandt ist, chickten, häufig die Ab an steht, daß die Ge g auf gleichen mmer verwickelter, häufen sich, und es bedürfte einer e e Elemente, ng zu bringen.

nen Angriff auf En wo den Aeltern

ründete Ursache auch Irland ha Demagogen Umtriebe die ganz unbegründete 9 zu machen suchen, als 6 ö. in der Stunde

land zu irennen gesonnen sein.

; hipping enn, ist das Schiff „Pa le des Lieutenanis Moore, welches von der ichen Reise nach dem Südpole beauft uli wieder nach dem Vorgebirge der guten . Die „Pagoda“ ist zwischen dem Meridian v

lampfe häußt wird freilich

ch von En g zu lösen,

materiellen, zu den politi

ter dem Befeh zu einer wissenschaftl im Monat rückgekehrt.

die sich immer im Diese kann a schen Gesichts punkte

1365

tung und Scheidung unter den verschiebenen Elementen und Parteien

eitreten, eine, wie wir en, friedliche Krisss, =

bewahrt bleibt . 83 . Im Anfange Novembers wird noch

mit dem pariser gabinette wegen Ern

angeknüpsten Unterhandlungen erwartet.

hat in letzterer Zeit eine festere Sprache an

heren Forderungen von neuen ohne Compe

zesstonen zurückgewiesen. Die Aufhebung de

lich beliebt werden, da endlich auch das

sieht, daß, so lange andere Staaten ben Na

gien blos eine Auswanderung ohne erhebli

vorgehen würde.

n Pro vinzen laufen traurig die Provinzen Upland, Destergöthland und Cal=

Folge davon ist der Preis des

deutend gestiegen. Von Seiten

an, als Ergänzung zum Verbol der Aus⸗

; ffeln, noch Verordnungen über das Branntweinbrennen,

wodurch bisher stets eine so große Menge von Kartoffeln dem allgemeinen Gebrauch entzogen wurde.

* Norwegen, ist von der Kartoffelseuche zwar verschont geblieben, allein es ist nichtsdestoweniger schon Mangel an Kartoffeln daselb eingetreten, weil große Massen derselben vo Spekulanten nusg? et und nach auswärts verschict worden sind. In Drammen haben be— reits Unruhen unter der unteren Klasse der Bevölkerung statigefunden, indem sich größere Volkshaufen vor dem Hause des Bürgermeisters versammelten und das Verbot der Ausfuhr von Kartoffeln, so wie die Schließung der Brennereien, ziemlich stürmisch forberten. Die Behörden haben bereits bie geeigneten Schritte gethan, um die auf⸗ geregten Grmüther zu bernhigen.

Das älteste Mitglied des norwegischen Staats-Rathes, Herr Lohmann Krog, ist in Stockholm angekommen und wird während der Abwesenheit des Ministers Due dessen Geschäfte versehen.

Der Gesandte der Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika, Herr Elseworih, welcher Herrn Lay ersetzen soll, ist in Stockholm eingetroffen.

Das Gesetz⸗Comitè ist wieder aufgelöst. Professor Berg falk ist nach Upsala gereist, um vor den Prinzen Vorlesungen über Schwe⸗ dens ökonomische Gesetzgebung zu halten.

Vom nächstkommenden Dezember an wird eine Schnellpost ein⸗ mal wöchentlich von Stockholm nach Gefle eingerichtet werden; es ist die erste in Schweden.

In Schweden wurden im Jahre 1844 142,476 Spiele Karten angefertigt, wovon 6000 ausgeführt wurden.

Ztalien.

Nom, 15. Okt. (A. 3.) Die Rückfehr des 15. Oktober war, als Geburtstag Sr. Majestät des Königs Friedrich Wilhelm, für die in beträchtlicher Anzahl hier lebenden Preußen die Veranlassung zu einer wahrhaft volksthümlichen Feier; denn der Umstand, daß gegen= wärtig die hiesige preußische Gesandtschaft eines permanenten Chefs entbehrt, welcher sonst an diesem Tage seine Landsleute in seiner Wohnung gastlich zu empfangen pflegte, konnte auch in diesem Herbste nicht verhindern, des Königlichen Geburtstages nach vaterländischer Sitte auch in ferner Fremde eingedenk zu fein. Man versammelte sich in dem großen, mit Laub- und Blumengewinden, so wie mit der von Emil Wolff gearbeiteten Büste des Königs, geschmückten Saale des Hotel d'Lngleterre. Viese deutsche Landslente hatten sich den feiernden Preußen an eschlossen, um auch ihrerseits frohe Toaste mit den von der g beer fe nen, für das Wohl Sr. Majestät aus⸗ gesprochenen Wünschen und Hoffnungen in der ewigen Stadt zu ver⸗ mischen. Der preußische Legations⸗Secretair, Freiherr von Canitz, und der preußische Konsul Marstaller nahmen Theil an der Fesitafel.

8 panien.

5 Madrid, 17. Ott. Hiesige Blätter behaupten, der fran— zösische Botschafter habe den Auftrag erhalten, den Gang der Unter⸗ handlungen, welche die Vermählung der Königin Isabella mit dem Grafen von Trapani bezwecken, zu beschleunigen. Das einzige nicht amtliche Blatt, welches gegenwärtig als das Organ des Kabinettes und zumal des Minssters der auswärtigen Angelegenheiten betrachtet werden darf, widerspricht, indem es sich mit den die Vermãäh lungs⸗ Frage betreffenden Gerüchten beschäftigt, jener Behauptung keines⸗ weges, erklärt aber die Angabe der Emancipation de Toulouse, daß die Königin Isabella mit dem Grafen von Montemolin bereits heimlich vermählt worden wäre, für eine Abgeschmacktheit. Aller⸗ dings wird wohl Niemand einer so abenteuerlichen Angabe Glau⸗ ben beimessen, wenngleich ein solches Ehebünduiß nicht das erste wäre, das von Mitgliedern der hier herrschenden Königlichen Familie auf geheime Weise abgeschlossen wurde. So viel wird allgemein als ent⸗ schleden betrachtet. daß! man Höchsten Orts beabsichtige, dem Lande durch die Verkündigung der vermittelst Procuration zwischen der Kö— nigin und dem Grafen von Trapani vollzogenen Vermählung zu sei⸗ ner Zeit eine freudige Ueberraschung zu bereiten und auf diese Weise zugleich allen anstößigen, auf Persönlichkeiten gerichteten Erörterun⸗

en, die etwa in den Cortes, falls sie versammelt wären, stattfinden önnten, vorzubeugen. Man bezweifelt bereits, daß die Cortes, welche das Wahlgesetz zu votiren haben, noch vor Ende dieses Jah—= res einberufen werden sollen. Bis jetzt sind wenigstens noch nicht einmal die neuen Wahlen angeordnet, die in Folge des Austrit⸗ tes von mehr als vierzig Deputirten stattfinden müssen. Nimmt man aber auch an, . diese Cortes im nächsten Frühjahr zu⸗ sammenträten, so werden sie gleich nach Votirung des Wahlgesetzes aufgelöst werden, ohne sich mit irgend einer anderen politischen Frage beschäftigen zu dürfen. Eine abermalige Reise der Königlichen Fa⸗ milie nach den Nord-Provinzen würde alsdann die natürlichste Ver- anlassung sein, um die Einberufung neuer Cortes bis auf den Dezem⸗ ber des nächsten Jahres zu verschieben. Unterdessen würde das be⸗ sprochene Ehebündniß zum Abschlusse gebracht und den späterhin zu⸗ sammentretenden Cortes ber Ehe- Kontraft zur Billigung vorgelegt werden können. Denn wenngleich der Art. 47 der nenen Constisution festsetzt, der König Pi vor Eingehung einer Ehe die Cortes davon zu benachrichtigen, so fann dagegen das Herkommen angeführt wer⸗ den, kraft def es den Ministern freisteht, die Bestimmungen der Constitution zu umgehen oder zu verleßen, falls sie nur späterhin von den Cortes eine Freisprechung, eine piss of indemnity, erlangen. Die Vermählung der jungen Königin mit dem neapolitanischen Prin⸗ zen wird aber, dieser Voraussetzung giebt der Hof sich hin, nicht nur von der vollständigsten Aussöhnung mit dem päpstli= chen Stuhle begleitet sein, Fondern auch denjenigen Mächten,

.

2 die Königin a geben, de r

spanischen Minister Cortes triumphirend für die wörtliche Be

Isabella noch nicht anerkannt m neu vermählte Anerkennung und Glückwüns⸗ ürden folglich

9 3 bie Ver⸗ n re darch amtliche che darlegen zu

anch den am übe

egenübertreten können. Um olgung eines anderen Artifels 55 bestimmt nämlich, deren Gemahl keinen Th der Graf von Trapani d

lassen. Die leer ;

so sicheter scheint daß, falls eine an der Regierung haben er jüngere Bruder der

66h hier der Hoffnung

. 9g ; zurückzuhalten und diesen die⸗

zur Sprache, de⸗ gsten das Eintref⸗ allgemeine der bezeichneten der Espeetador tischt gesehen wäre, die

Weise, mater dem Staate das, was die n, so würde das Mi⸗ chsten Schlag

rteien, denn

Regierung führe,

(lbe Richt

n verderbli

des Hasses aller Pa be, würde es ohne Zweifel in dem in welchem es sich mit der Krone den Blick nach dem noch von Dankbarkeit geleitet, Seite anserer Königin befände nicht der von der Nation

ch die falsche Thür in den

and würde

Palast unserer Köni

Mazarredo, ein vertrauter cht Tagen nach Paris will man einen auf die ag unterstellen. schreibt man aus Lissabon, der König ster Costa Cabral (Grafen Herrn Gonzalez aubt allgemein“, on England den von der Vermählung der m Hause Sachsen⸗Kohurg⸗

ar ein englisches Dampf⸗ aisers von Marokko an einer Königlichen Salve, platze und gab ihm 2 be⸗ en nen. der hohen Pforte, die der Sultan

Auch dieser Reise habenden Auftr

von dem Mini

„Man gl

g Fernando hätte v

der Frage

a mit einem Prinzen aus de

zu beschäftigen.“ fen von Gibralt

Am Sten lief in den Ha schiff ein, welches Bord hatte. und der Gou eine Ehrenwache. reits die neuen Verwickelunge

Der diesseitige Gesandt Herr Sosa, ist hier mit den für die Königin und verschied Schätze nicht eine andere Bestimm Ueberbringer auf seiner Reise dur bedeckung beigegeben worden.

In diesen Tagen wurde die Mann verstärkt.

einen Verwandten bes K Die Festung begrüßte ihn mit empfing ihn am Landi ahnte der Vehert

n, die ihn zu bedroh schafts⸗Secretair bei Geschenken eingetroff. inister bestimmt hat. Da ung erhalten möchten, ch Spanien eine starke Kavallerie=

hiesige Besatzung bis auf 15,900

Tür kei.

Konstantinopel, 8. Oft. haben seit mehreren Ta Gesandtschaft und der werden drohte. richtung jenes D Schekib E

Die syrischen Angelegenheiten enz zwischen der fra eführt, die ganz ern französischerseits bie Hin⸗ Pater Carlo ermorbete. en, wünscht wenigstens rsuchung vorzuneh⸗ Missionaire sollten Graf von Bourqueney dage⸗ n besteht auf dem Blei züglichen Hinrichtung des Brusen— die Pforte dies verweigere, hat Es fanden mehrere Ko man endlich zu einer Vereinbarung g alt jedoch noch nichts verlautet. gehen sollte, ist noch hier. ä zufolge, die bis zum 23. on in einer ri

gen eine Differ Pforte, herbeig Bekanntlich verlangte rusen⸗ Häuptlings, der den fendi will nun hierin nicht willfahr g zu verschieben, eine genaue Eben so verlangt er, sich gänzlich aus Syrien zurückzieh gen will davon ni der Missionaire Häuptlinge; für den Fall, daß er ohne Weiteres seine Pa renzen statt, und gestern so über deren Inh ampfboot, welche

Den neuesten Nachrichten aus September reichen, befindet sich der eint sich die Erfüliung seiner zu lassen. Nach einer Unterredung, die er bal in Mansura, einem Gebirgsdorfe im riasker der syrischen Armee, von Letzterem ergriffenen M man mit Entwaffnung des säm Pascha verfügt auf dem P keit kaum über mehr als 1 laka und einigen anderen christli lobt die Unparteilich Unterredungen i es auch ausgehen mo sem höchst wichtigen am Mir Haidar ist in Batrun. r durch immerwährendes Krän.= untüchtiger Mann, sonst würde gend etwas von ihm berst Rose's Verwen⸗ erwandten empfangen. Im all= m Berge unter Maͤroniten, Dru⸗

men u. s. w. die französischer

chts wissen, sonder

kommen sein, französische D s gestern ab 1 * 56 g sehr angelegen sein ch seiner Ankunft J ö en, . 14 Se⸗

a, gehabt, und den hiera cheint es außer Zwei mtlichen Gebirgsvolkes

Efendi sch Distrikte Mett

K 3 . K33 . . ,, ,,,

2

Namik Pas aßregeln s umgeht. Namik in der Wirklich⸗ ann, die in Sahle, Moal⸗ en Dörfern konzentrirt wur— der Schelib bisher Zusammenkünste

.

22

3 . . . .

apier über 22,000 5, 000 M

jedes Ansinnen zurückwies, von welcher Parte zu wünschen, daß der Reis⸗ ĩ Der Maroniten⸗Kaimak Er scheint ein höchst unbedeutender ode keln zu ordentlicher Amts-⸗Verwaltung man in einem Zeitpunkte wie der jehi Scheich Hamud Bu Nakad d dung in seiner Haft Besuche seiner V schte große Aufregung i und Griechen.

Efendi in die nie nachgebe.

ge doch ir arf auf O

gemeinen herr fen, Mutualis

Eisenbahnen.

Am 22. Oktober begannen auf der württember Eisenbahn die regelmäßigen Fahrten, nach schon einige Probefahrten gemacht worden fertig gewordenen, eine Stunde langen St große Personenwagen war Klasse aus Nord-Amerika

gischen Staats⸗ dem in den letzten Wochen auf der bis seßt von Cannstadt nach en im Gange, von gekommen war, die Stuttgart in der Fabrik von Wiekeng wurde dreimal hin⸗ und zurück H Personen aus allen Ständen die zu sehen und zu befah⸗ and die beiden Anhalte⸗ allen Seiten von den Feldern herbei, um das

Untertürkheim. Vier denen der eine zweiter drei anderen Wagen aber in u. Comp. gefertigt sind.

Im Ganzen benutzten 68 viele ganz neue Gelegen ren. Eine große Menge punkte und strömte von

heit, eine Eisenbahn von Zuschauern umst