1845 / 302 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

. 3

1370

K aetoreloa fte Scobahtumen e, , . A 11494 ne dieser momentanen Beschwichtigung der Gemüther war * 2 na gr nu üigg drängt, zuie gr wur? ne, dem g nge men Abo nne * agt: 9 kl 1 n l der Zinsfuß wieder etwas gesunken, Rund es zeigte sich mehr Gel ire; Mn ben pred e q, i 2 Rthlr. für . Jahr. .

! uhren portugiesische Obligationen in Fo ge n Nachwittas Abends Nach e 29 .

im allgemeinen Verkehr. des Ganges an der Börfe zu der in 3 Sonnabend x , vir, jo n. 2 2 4 2 .. 23 9 Alle Post-⸗Anstalten des In- und

Ca Plata Staaten auf 60 P stehen und fiel dann prozentweisfe bis 55 35, gestern hat man D. 2 8 . . Aus landes nehmen Bestellung

P ĩ aber wieder 57 3 anlegen müssen. Alte Rheinische Eisendahn⸗Actien ha= õ/ is * Par. 83 i, 8a Par. 36, 12 Fer. Znellwarne .] len Theilen der Monarchie . auf dieses Glatt an, für Gerin

London, 25. Olt. Berichte aus Buenos-Ayres vom 21. Au- ben den vorige Woche erreichten besseren Stand nicht behaupten können, 3 3m, n di; n. d/co N. Elass , ohne Preiserhöhung. die e. der Allg. Preuß. gust, obgleich um zwei Tage älter als die zuletzt eingegangenen, brin-= sondern fielen von 116 45 allmälig auf 1155 3, und holten zuleßzt 116 3 Tberpaekt. ... 3,07 R. 4 4,20 n. 1,8 R. hadenrane , ertions - Gebühr für den a eitung: 2 nte Details über die eßten Ereignisse. in anderen Actien fiel kein Umsatz vor. Die außergewöhnliche Frage nach Donstesttigung. 87 pCt. S3 per. gl ret. Aus duns tung s n, einer Zeile des Allg. 5 r ie drichs stra ße Nr. 72

en einige noch nicht belan t außergewöhn ! . ( I. = ; i . über das Mani⸗ Geld und einige Schwieri keiten, welche die niederländische Band beim trüb. bewölkt. bewõlkt. diederschleg Anzeigers 2 Sgr. i Repräsentanten⸗Haus hatte mehrere Tage lang über M ge Schwierig Genen g enn, n 28 . * war, ;

fest des englischen und des Gesandten berathen, und man Disontiren macht, haben den Jins- Cours 2 . 4 2 . 77 ĩ

; ĩ schäften auf 5 und 6 95 und Dislonto auf 4 ; laubte, dasselbe werde zu dem Beschlusse kommen, die Traktate mit sch 12 Getraide Preise bleiben bei sehr lebhastem limsatz im Steigen Tagesmittel 335, ι, Ps, n. P 4,0 n.. , P

ngland, auf den Grund ihrer Verletzung durch jenes Manifest, für . 7 igen Märhie wih zäher, Man aki . . null und nichlig zu erklären. Es hieß, die Gesandien wollten Kolonia nn Kian D e n * e Dl. Berl 1èn, F reit a 9 de n 31 sten Oktob er i 18 45.

unverweilt besetzen 1. Oribe seinerseits hatte einen Hafen an der dito za5. 350 Fl., 125. 1259sd. garingen bise 3h 3 gl. Für ver ollen Königliche Schau ielt. Lagog Mirram zum Freihafen erklärt, um? von wort seine Subsistenz-⸗ ä le yst? ö e n, Il, 123ps8. dito 312 If, für Donnerssag, 3h . 6 8 2 126ste Ab mittel zu beziehen. In Montevideo wurde kürzlich in der 120. 121psd. preußischen Roggen , , dito 6 orstẽ l * er. Do m p gi nl hals ) unk it . er, . n r,. einer deutsch⸗ 2. vin, yu refer g . 1 , 36 Ze Lieser Varstellüng werden Billeis zu'den gewöhnlichen Ynhalt. zer Zeitsolge nach mit der Ausstellung der Alademie in Verbindung Kader blieb mit 2000 Reitern dabei Zuschauer. Am 13ten, als er 9 „Hay r für Partieen 117pfd. rainer Chersf, 2095 Il, 1 i606. 162. 116psd. danisch haus- Preisen verkauft. licher Theil. ö eren . voraus können getroffen werden. einen Engpaß genommen sah, ergriff er die Flucht. Die Empörer, BGersie 135. 190, 195 Fi, iospfö. rostocer vito is Ii. gopfd. dicker Im Schauspielhause. 9gte französische Abonnements An ische , , Königreich Sach sen. Professor Ma— erlin, 25. Qltober 184565. ö nach dem Meere gedrängt, ergaben sich auf nabe und Ungnade. 86 s n c ich Hafer galt 150 Fl., 86. S6pfd. feiner dito 141. 145 Fl. La premiere représentation de: än jour d'Orage, com I . i . ö Großherzogthum Slden-— k 16. ; . 41 e. ,. von Maskara br. 1 3 264 gegen die andels und Börsen - Nachri en. velle en 1 acte, du théätre- du Gymnase, bar Mr. HMI EL. ? ; 6 8 DVireltor. abplen gehabt. General von Bourso y und Ober aint Arnaud 5 ; 34 seteichisct. tonarchie. Pars; Reise deg Koisets und der hatten sich vereinigt und wartefen BVerstärkungen ab, um bann zu

: Auswärtige Börsen. La 2me représentation de: Deux fisies à marie vaude Rußland. Venedig. Ankunft b ürsti 2 Amsterdam, 25. Olt. Der hiesige Fondsmarlt blieb auch diese h, n, w. 963 el: La rue qe sa ute, ,,, . 26 . , handeln....“ (Hier ist die Depesche burch die Nacht unterbrochen

Woche noch unter dem Drucke des Geldmangeld und der Realisirung hol⸗ Amsterdam, 25. Okt. Niederl. Sirk. Sch. ö9z. 56 span. 20 ; = i 7 ; er, Staatspapiere für auswärtige wodurch die Course all 395 qs. 385. Ausg. Fass. —. ginsl. 6k. Preuss. Pr. Sch. Fol. -=. Freitag, 31. Olt. Im Schauspie lhause. 179ste Abo n sörderung in der Marine. Reisen des Herzogs von Leuchtenberg . . . 1 ö gemein bedeutend heruntergingen. Seit den beiden leßten Tagen ist in⸗ 4656 nus. lor 913. Vorstellung: Der Ball zu Ellerbrunn. Ünd! Der Kurmärle ] N des Grafen Nesselrode. . ni c ö tli c T B I Bei, dem gegenwärtigen Feldzug in Algerien wird in der Presse dessen der Markt wieder fester geworden und kamen Kaner zum Vorschein, Antwerpen, 24. ort. 2aiCsd. Neue Aul. 20 Picarde, 1815. nkreich. Paris. Gefechte in Algerien. Das Kriegs- System Bu⸗ 1 h amtlt her hei . wiederholentlich die Frage aufgeworfen, ob? bie strategischen Grund⸗ welches von mehreren Fonds bereits eine Preisverbesserung zur Folge ge⸗ Frankfurt a. M., 26. ort. S nei. 112 G. H. Acuien p. ah. and s. Lieferungs- Verträge. Marschall Soult. Graf Mols. sätze und Operationen des Marschalls Bugeaud gerechtfertigt erschei⸗

tträge mit China. Anzeige der Verlobung des Erbprinzen von Lucca. nen oder Tabel verdienen. Die Truppen sind nämlich auf vie⸗

3 di 1 n Börse erlli ; air. Bank-Actien —. ope 90 Rr. Stiegl. r. G. an * , ,, k Königsstähtisches gheater. k , weutsche Sundes taten. kene öacstrües gherstüs kik, pere, , e, we. nehmungen inzussößen. Der meiste simfatz fand abermals in Integralen Ila m i urs 27. Okt. Haut. len 1620 gl. Russ. 107 Donnerstag, 30. Okt. Der ewige Jude dramatisches q kn nach Palermo. Bin schrsft des Hanbejgstandes in Betreff der Ei⸗ 26 ; Kriegfüh in Nigel d di Umstã d an. Fait, deren Press bis ss R heruniergedrangt gewesen ist, sich aber widr jn London, Id. Gre. con äh ger. neg. 8. ene ul. 86. H.. in 5 Abtheilungen, von Karlschmidt ; bahn Shzeculation. Schreiben aus Pars. (albd el Kablr, ' Ben- Königreich Sachsen. Der Direktor der Königl Gemälde urig! ung . 2 e n n 2 ie Umsande geboten; o . q erhost hat; Zproz. wirkliche Schusd sfiei bis 7 , und erreichte gestem „He 63. Ausg. sch, 18 23 no. 38. M6 do. 91. Nene Tort. 56. Freitag, 31. Oft Der wia Jude ten und die Operationen der französischen Truppen · Corps.) Gallerie zu Dresden, Professor F. Mathäi, auf der Rückkehr von dis einzelnen befestigten Posten. dienten zu Magazinen von bei besonders lebhastem Begehren 2 B; 31proz. Synditat- Obligationen Eren 11. nras Sh. cin. Ig.” ., Mex. 31. Peru 36 e, , ,. 1 sibritͤnien und Irland. Lon don. Losnachrichten. Er- einer Reise begriffen, die er nach Jialien gemacht hatte, starb am Lebensmittenn für Kolonnen, die das Land durchziehen; sie

33; 3 proz. zl. ars, 10. Kere Sh Grin. 98. Columtb:. Mer. 36. Teru 3657. Sonnabend, 1. Nov. (Itallenische pern - Vorstellung) nice Besuch des Gröhfürsten Konstantin von Rußland.“ Wahl in 23. Oftober in Wien nach einer kurzen Krankheit. Die zweite gewähren den unterworfenen Stämmen, die treu bleiben und sich

wurden wenig verhandelt; einzelne stnd zu S9 *, unter ebracht; Aproz. Paris, 24. O. S3 Rente Rin Cour. 117. 50). 39 45 au ur. S2. 55. ; * n. K i 2 ö. ; - b e, , n enen n ne fin, e e re rb rf, , ß von Chamouni. Oper in 3 Akten. Miusst von Donzetn. br = gérnefflintheit in Jrland. Lord kishley und ri Femme FSäähde, Betsammiunge gelöhgte m der Betzhhrnz bis Friedlich baiien wöllen, Giüzpustl, mnie auch nicht zu zahlreich, wieder 9145 3. Die Aetien der Handels Maatschapph ffanden am niedrig Warn, 25. ort. S6 mer. 1115. 49 a4. 1013. 39 a0. 765. Bank- beünr. Verlauf des Themse Tunnels. ; . Gesetz Entwurfs für eine neue Wechsel Ordnung in der Sihung' vom da man ihrer nur sechs zähle auf einer Dperationslinie von 130 sten zu 56 X, zulctz. auf 158 7h. Fremde Staatspapiere waren bei Artier 1695. Anl. de 1834 I6). 40 1839 1309. oraz. 2063. Giloggu. 133. Verantwortlicher derlande. Aus dem Haag. Gesetz über die Einfuhr von Lebens— 258. Sltober bis zu §. 656, so daß der Schluß der Verhandlungen Lieues. Diese sechs Posten oder Forts heißen: Daja, Saida, 236 . e nnr 26 n T h n, n n nn sielen mail. 1193. Lir. 1168. Fest. 1073. Rad. —. . Srüssel Sorge für Ansc ffung von Lebengmitteln und hierüber in den nãchsten Sitzungen kaum zu erwarten steht Die Sebdu, Tiaret, Teniet ö. Had, Den n; . 2 , alte russische igationen von 6 au 3 V6, und erholten sich dem⸗ 2 ; ; . en. . . Anschaffun j 5. 3. ; e, orts im Innern von erien beseßt zu halten: el⸗ es, nächst auf 1053 ; proz. Ceriisitale bei hope von 92 auf 903 3 ge⸗ ——ᷣ Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Ober dosbuchdricn bei. ö . , er ste Kammer hat seit dem 22. Oftober keine Sitzung gehalten. 5 der . Oran a. g , . Tlemsen, Ain ö 41 2 . 3 Cin se. * Großherzugthum Oldenbur Se, Königl. Hoheit Temuschen, zwischen Tlemsen und Dran, Bell-Assel im Bezirk Mosta-

. we . a. 9. j z anem am Fluß Mina; endlich ist noch zu gedenken des Forts und

8 1 land. der Großherzog iraf am 25. Ditober wieder in Oldenburg ein, wo ; . . Briefe aus Madrid. (Die Vermählungs-Frage; Senatoren⸗ seine . ha 1. . bei Lalla Magrnia, an der Gränze nach Maroklo zu, und des

2 A 2 milie und die meisten Personen seines Gefolges schon 3 . nennungen; Vermischtes) und Paris. (Di? Ruhe in Catalonien eini befestigten Hafenortes Dschemma Gasauat, von wo aus die im Ge⸗ . ĩI 9 e im e t n e r n z e t 9 e r. . V, n gi in a ü. * kisenbahnen. *mige Tage . 49 . 1 e, e n e. 6 * . . n. ͤ 6) eines Recognitionsscheins über 15 lr. 15 Gr. 2. 2 z die 8. 147. der Statuten sestgesetzte Strafe in ampfböte. Industrielle Unternehmun en.) esterreichische Monarchie. werden können. ndererseits wir etlagt, daß eben dur HGekanntmachungen. 31 pf. n, , q. 4. den h cen 23 Sächsisch - Schlesische * ,,, , chenland. Athen. e, nn, bach uchte über den Zustand Pavia, 18. On er. itt g lb 11 uhr ist Ihre die allzugroße Zerstreuung der 3 mn bedenkliche Fall ein⸗ ios i] ͤ den 24. Januar 1825, haftend auf i Gerte Wiese 1026 Ei h Hh Dresden, den 13. Oltober 1815. ekandes. Geschenk des Kaisers von Oesterreich. Majessat di R . lan n. 2 I. . * ö. trete, daß den fanatisirten Araberschwärmen immer nur schwache Kriminalgerichtliche Bekanntmachung. in, Lauchaer Flur, für Johanne Chfstiane Elisa⸗ 186nbahn. bee. Dai gre EK äteo rium. kei. Konstantinopel. Cirfula be Beys von Tunis an die giestät die Kaiserin von Rußland, welcher der General der Kabal= Corps gegenübersiehen, wie denn eben jetzt Lamoriciære mit höchstens In der Untersuchung, welche wegen des am Kitt= beth Jaeger, verehelichte Lindner in Rebra; em, Es wird andurch die der Sächsisch Schlesischen Eisens miün. —= Befehl des Groß- Westte in Berreff der Abschäͤtzung der (rie, Graf von Fiquelmont, vorauegeet warn mit, kinem zahlreichen e Yann Infanterie und hc) Reitel nden Cm zu bekämpfen in woch, den 22sten d. Mis., Abends 73 Uhr, an“ dem einer ieee des Kauf ⸗Kontrakts vom 3. Sep⸗ , e mit Zehn Thalern auf Gesellsch aft. äund Einkünfte, Chosrew Pascha 3. HGefolge zu Bingsco eingetroffen, wo Allerhöchsidieselbe von dem Ad- das Land der Traras eingerückt ist. Man fragt sich, wo denn die Rentier Friedrich Reilh in seinek At Jalobs⸗ tember 1828, nebst Hypothekenschein vom 1. Juni , n , jede Actie der Sächsisch= Carl Ludwig Schill. indien und China. Lon doꝝ. Neueste Ueberlandpost. Anar. junkten der K. Delegation der Provinz Pavia, Jakob Bosone, und 35 Ho hoh Mann 3 Afri 3 d fährt, daß straße Nr. S2 belegenen Wohnung begangenen räube⸗ 15833 über die für den Polizeirichter Christoph Stock 1 Schlesischen Eisenbahn zu Anton Freiherr von Gablenz. Jim Pendschab. = Erwartete Intervention. Abreise des Herrn den Lolal⸗ Behörden ehrfurchtsvoͤll empfangen wurde. Ihre Majestät 80 - O00 un der, Armee von Afrika siehen, und erfahrt, . rischen Anfalles eingeleitet worden, ist mit Gewißheit zu Niedereichstedt auf das Haus Nr. 74 daselbst ö. g i leistende sechste Einzah⸗ 16 . , ntgomery Martin aus Hongkong. verfügte sich hierauf in die berühmte Karthause (Certosa), um die ein großer Theil der Truppen in den Spitälern liegt. Das 32ste festzestellt, daß zwel bei dem Veibrechen! un mitt ibn eingetragenen 100 Thlr. rückstündigen Kaufgelber; 2 w , lung ausgeschrieben. F riedrich W ilhelm , d, me weg en,. dortige an Kunstschätzen aller Ar so reiche Kirche in Augenschein zu Regiment, das 120 Mann in der Compagnie zählt, hatte von seder betheiligt gewesene Männer nach Vollendung der That 8) der, Ausfertigung des Vergleichs vom 4. März hn Bieselbe ist entweder GFößzetenden Klassen in n n, . nehmen, und unterhielt sich auf das huldreichste mit b en r Compagnie im Durchschnitt 5. Mann im Lazareth zu Mostaganem. zon der Alten Jalobsstraße aus nach der Sebastians⸗ 1839, nebst Hypothekenschein vom Ften ejusdem f den 24., 25. und 26. 656 No rd bahn. übahnen. Die badenschen Bahnen weichen sie ein Geschenk von 105 r ere 3 ; Man spricht von bedeutenden Lieferungs⸗ Verträgen, welche das straße entflohen sind. Es ist von der größten Wichtig über die für die Geschwister Herbst, Namens Jo⸗ ; ö November I. J. 86h n ; els⸗ und B Nachrichten. Berli 4 dea ; ia ein Ministerium abzuschließen im Begriff stehe. So z. B. sollen 2600 leit. die fraglichen beiden Männer zu ermitteln, und hann Golthelf Wilhelm Eduard, Erdmuthe Eleo⸗ 8 S bei der Leipziger Bank, mm, 33h hi m. rn eis und Börsen⸗Nachrichten. Berlin. Börse. d a,,, i n, . 5 Majestät * 3m n Pferde und Maulefel in die Provinz Oran geschafft werden. wird, da die gerichtlichen und polizeisichen Bemühungen nore allwing und Amalie Theresie, auf das aus welche zur Erleichterung der Herren Actiongirè Zahlun- . siteien bel nnn. . 31 64 e, n ö . . 2 4. * Finn n Es heißt jetzt wieder, Marschall Soult werde, nach einer neuen z z 1 g mit demselben getroffenen Ueberemnkunft, eben so wenig das Porte=

in dieser Hinsicht bis jeßt erfolglos gewesen sind, von Nr. 2 in Wethau ein etragene Erziehungs- und gen annehmen wird, oder , Ki g ; ; . ; ; ; J m' s Noꝛdba D Mai Dr. Anton B i, dem Komm der bel ähnlichen Gelegenheiten? mehrfach gezeigten Be⸗ Alimentations Verbindlichleit nebst gog Thlr. ʒ ven 28. und 25. November und 1. Dezem— ,, n y 3 . 2 aten von er nr lr. 6. . . * k feuille des Krieges, wöie die Conseils Präsidentschaft, abgeben; Ge⸗

reitwilligkeit der Einwohner hiesiger Residenz mit Zu⸗ werden deren unbefannte Inhaber, ingleichen alle die⸗ ber! = ) ; =. 2 2 esatzung, ĩ z j ö

zersicht gwwartet, daß Jeder der über die Fiucht Ver ißnigen, welchen daran als Cigenthümern, Cessiongrsen, ; ö 6 J. ö ' daß die sechst ch ch h latz Kommandanten, Major Friedrich von Spanner. räsiden. Leral Schramm solle indeß den Titel und die Geschäfte als Staats zeige nnn been erkseibn, derb hne. gie, del mnbelr, e ehen, n , Ml den sf nig! Amtli . 2. eil. 1 8. . 8 , ne. . 5 teh gener 36 , , d n ,,. er Ge e weniger drückend zi .

ehenden Abend irgend eiwas ̃ ; den in dem Büreau der ächsisch⸗Schlesischen Eisen⸗ 9 *** g der auf den 9st m z; z . . ! . . ; 6 zu thun 1 veranlaßt . Dien kehr 4 , ,. 1 11 uhr, bahn ⸗-Gesellschast (Antonsstraße Nr. 7) unter Rückgabe ne ,' Einzahlungen 4 . 6 haben i an n Adler Orden Magnifilus der Kaiserl. Universität, Professor Alois Scarenzio, und Gestern Abend traf Graf Mol! * Champlatreur in Paris ein. Deshalb wird Jedermann aufgefordert, seine etwa⸗ vor dem Deputirten Herrn Ober. Kande ge lichts. Assess ber oom 31. August 1845 daiirten Interims Alctien der d Zinsen von gl n nsr än f in 1 2isten Inf demz Podesta, Aid okaten Eucharius. Caltagni, Wreg, wunde. Er verfügte sich sofort nach St. Cloub, wo er mit dem Könige eine

nige Wissenschaft hiervon entweber dem unterzeichneten Breitenbach, eniweder in Person der duͤrch gehörig le⸗ fünften Einzahlung, gegen welche neue auf die sodann . Thlr. 4. 21 6 4 asse, so wie dem Unteroffizier Walker ö sten 9 . Während der Vorbereitungen zur Tgsel trafen. Se. giestat der lange Konferenz hatte . Kunminalgerich schriflich, oder mündlich dem n unten ßitimirte Bevollmächtigte, wozu ihnen in Fall shre— Iingezahlien 60 Thir. lautenden dergieichen ausgegeben des Certisitat bei uns täglich bis zum 1, Norm! Kegiment . dem Husaren Heinisch des lten Husaren⸗ Ne- Kaiser ven Rußland mit Ihrer Kaiserl, Hoheit der Groß fürstin ö Die Regierun hat über Alexandrien durch den Legations- Se— Inquirenien, Friminalgerichtzrath Roerner, täglich wäh· ünbekannischaft mit ben hiesigen Justiz⸗Kommissarlen, werden, mit mit. Ausnahme der Sonntage, von 9 bis jn us (genannt 2tes Leib Husaren - Regiment) die Rettungs- Vie Olga, welche gleichfalls die Certosa besichtigt hatten, hier ein. Ge⸗ Gun e, n. 3 Ferrire- Ce. Vayer, Nachtichten k * Chrn a 9 Thlr. 15 Ngr. baar, mittags, geschehen kann. Zu diesem Behlst mit dem Bande, zu verleihen. gen 2 Uhr sind Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin und ö. 1 W n erhallen. Sie Ratifieatlonen des am 24. Slöober

rend der gewöhnlichen Dienststunden im Kriminal⸗- die Herren Justiz⸗Kommissarien v. Bieren und! Galli ; ; 19 ; ; 51 gerichts. Gebäude, Moltenmarlt Ni. 3 unverzüglich an- vergeschlagen werden, im cheschästs Tofale bis un! asen de ls ( „durch Zurechnung dseimonalicher Fertiftt gte mit spezie lm Nummern. Benzeihn . Ihre Kaiserl. Hoheit die Groß fürstin Olga mit ihrem Gefolge nach 2 * uzeigen. ; nen, ü ie Zinsen auf die bereits eingezahlten 50 Thlr. zu gewäh. serem Comtoir, Burgstraße Rr. 25, ennzute ieheri ichts⸗ ichard hierselbst i . ich bie 1844 zu Wampoa zwischen den Bevollmächtigten des Königs der zuzeig zeichneten Gerichts zu erscheinen, ihre Ansprüche an die Der bisherige Landgerichts Rath Richard hierselbst ist zum Piemont abgereist, worauf der Graf von Fiquelmont sogleich die Franzofen End Les klanss gr von Chin? abgesciossenen Hande lavertr age

Berlin, den 28. Oftober 1815. Dokumente anzumelben und weisen, widri. ten. Diejenigen Actionaire, welche die Einzahlung bis dagegen die neuen sofort oder erst nach erschsg Kommissar! dtgerichte und zugleich ou F ar r,. g von ; Koni oslche enn en hege hiestzet Reiden; . aher rn ne g in e. 23 e,. . 21 zum obigen Schluß -Termine, den 1. Dezember . J. sendung in Empfang zu nehmen. e, 6 n , 6 gleich zum Rückreise über Mantua nach Wien angetreten hat. fd znr 23. Aa gut Tainan. den Ke Horne Ligen Je,

v. Schroetter. erlegt und mit w jener Umkunden verfahten Nachmitsags 4 Uhr, nicht geieisiet haben, verfallen Mn Beilin, 21. Oltober 1845. Ja4cobson der Justiz⸗Rommissarius Marquaktd zu Löbejün zugleich zum Benedig, 19. Ott. Ihre Kaiserl. Hoheit die Frau Groß. des Mandarins und Admirals, der die chinesischen Streitkräfte im

lioeo) ö . w ,. a , . . im, Departement des Ober- Landesgerichts zu? Naumburg fürstin Helene on Rußland ist gestern Abends, von Como kommend, . n, , ur gr Ten de lessen an , Der durch den Söeckbrief am 25. Qhtober er, ver- könig. Land- und Stadtgericht. Lit era ri s che Anzeigen worden. . 24 Namen einer „Gräfin Pawlowgka“ in dieser Hauptstadt neten Unterhanblun g vom Knher von Ching h erlasschen Chf erhalte folgte fehemalige Münzarbeiter Eat! Friedrich ö Bekanntmachung. nn ren mn, welches die über chinesische Christen verhängte Strafen aufhrbt und denselben gestattet, sich öffentlich zum Christenthum zu bekennen. Die

Wilhelm Jos st ist hier ermuütelt? und zum Stadt⸗ 66] Nothwendiger Verkauf. , Sa r g Des Königs Masestä ichneten Akademie d Rußland und Polen voigtei⸗Arrest gebracht worden, den Steckbrief also er= Stablgericht zu Berlin, den 6. Juni 1845 Bei E. F. Kin s in Hannover ist erschienen und vorräthig bei E. H. Schroeder, Buch 1 4. alönigs Masestät haben der unterzeichneten Akademie der z r 14 1 j j ;

. ; . . 2 8 kennu ind ; C ses Aktenstück ist von einem amtlichen Dokument begleitet welches edi f amen neuen Beweis Allerhöchstihres auf Anerkennung un St. Petersburg, 23. Okt. Se. Majestät der Kaiser hat Jing, auf Ersugen des nde n when ee ment wb ir är.

1 * . Das hierselbst in der Stallschreibergasse Nr. 22'bele⸗ händler, Unter den Linden 23: ö Berlin, den 28. Ofttober 1845. ene Coghosche Grundstürk, henchth 5. ; ö. ö ; r ung aller edleren Kunst gerichteten Strebens zu geben geruht dem Commandeur des zufammengezogenen Kavallerie -Cor s, General *. .

Königliches Keniminalgericht hiesiger Residenz. Hei hc 8 ile gel nn bite schaß, u lioss Litera rh ! st ori sch es Ta sch en bu ch. öbie Alergnädigst getroffene Anordnung, daß diejenigen Künst⸗- der Artillerie, . 3 * in jeder . schast. als n,, . dem Tert * , Erlasses

v. Sch roe it el. am 24. Februar isa 6s, Vormitlags 1 uhr, Ven RN. E. Putz. IV. Jahrg. 1846. Press 25 Thlt. eren Werke ssich auf den Auestellungen ber Alademis besonders arten Zustand der Truppen des ihm anvertrauten Cors, ben St. beigefügt 3a um dessen Ausführung zu 2 * r. 6. 26

an der Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe und Hy⸗ Inhalt: Beaumarchais, von K. A. Mayer. Die letzse Revolution Polens, von De. Cybulsli, di ichnet haben, zu ben von Sr. Majestät gestifteten goldenen Alexander⸗Newskij⸗Orben mit Brillanten, dem Chef der 12ten In⸗ lichen Bevöl krungen genau festzusetzen und dem bösen Allen der

[ioss] Edittal-Cita . pothelenschein sind in der Registratur einzusehen. der Alerandriner von W. Hertzberg. Johannes von Soest, von Hoffniann von Fallersleben. Die . aillen „für Kunst“ von der Akademie in Vorschlag gebracht fanterie⸗ Diviston, General- Lieutenant Buschen, den Weißen Adher= Mandarinen jeden . zu . . . ö. n .

Behufs der Amortisation nachstehender, angeblich ver⸗ 364 Romanzen, von K.. Stahr. Moser, der Herr und der Diener, von J. Bock. Ueber Goldoni, von 2 hen sollen. Die Zahl der bei jeder Ausstellung vorzuschla⸗ Orden, dem Chef der Aten Artillerie Divisson, General Lieutenant am 1. September an 9 des eng ischen ni. s „Lady Mary

loren gegangener Dofumente: (tob2] Fargas des Gil Vicentg, von M. Napp. Thomas Abbt, von Prutz. Die Goethe- Schillc⸗schen Epigammn Hen Künstler darf im Allgemeinen auf drei für die große Lowzoff, den St. Annen- Orden ister Klasfe and Sen Con är hen Wood, welches den tege mäßigen Dienst . n, le. Eng-

a) eines Kauf- KMontrakts vom ** Dezember 181 eilen r dn fre nn, zee . . Schaefer. Neineke de Vos, von Tinmänn. gal len für die kleinere Medaille nn, . . ob. der 2ien Brigade der 11ten Infanterie Division, General- Masor , mn, ne. 2 3 . . ,, 2

11. Februar 85s 9 ; ö gene e MNajestät, diese Zahl nach Umständen zu überschrei Obrutschew, dem Kommandirenden der 7ten Infanterie⸗Division, Ge⸗ fanntlich überbrachte derse ft verflossenen Maͤrz den Vertrag zur dia-

, 13. 1820 machermeister Zimmermannschen Grundstuüͤcks werden j ĩ 2. 1811 M oder ĩ ĩ q di 6 ö ͤ h ĩ Be 2 i In der Stuhrsche n Buchhandlg. anlaß, sordere sch meinen am 2. Juni auch weniger Medaillen zu gewähren sich Allergnädigst neral-Major Karnejew J., und dem Commandeur der Tten Brigade tifizirung nach Paris, er wird also, was Schnelligkeit des Reisens

und Hypothetenschein vom 12. April 1831 über hierdurch unter der Warnung der Prällusion auf als Schmiedegeselle ausgewanderlen ein gn. Halten. u der große edaille findet ein Aufsteigen dur Dis Mai . Sta⸗ irn s c

die, für den Harmer, Gonsob Kohlmann senior auf 1 6 ö. nn, ,. 3 * Schloßplatz Nr. 2, ist so eben erschienen: Joseph De r hiermn freundlichst . lliinere fa, so . . Regel lan der De. unn 1 Major Junker, den St. Sta betrifft, etwas bisher noch Unerhbries ausgeführt haben; vom Ro-

. i ee n nig gen n,, ig er zelten Kanmetgerichs Asesot Rhösst offen Die Schule der Oeffentlichkeit. e n lan er ren, ern feine e ge mn unge hut in gem . eh, Für Auszeichnung im Dienste ist der Commandeur der Aisten 6 . zcseesrerr As würd er Weine in Chan,

deuchtung und Fic dung, Berlin, den 6. Oltober 1845. : ü . üb n. fdaille einem Künstler zu geben, wescher die kleinere no Flotten⸗Equipage und des Linienschiffs „Silistria“, Capitain I1sten nh. 2 ö h ge Königl. Stadtgericht hiesiger Residenz. iG Abschieds 2 Worte ug e n m, in Schlesien, den 27. Seplemba s erhalten hat, doch kann die große Medaille demselben Künstler Ranges, Nachimoff, zum Contre-Admiral besördert und zum Com- an 16 i. 6 e ln e , ,. 2

2) eines Adjudie ations Scheins vom 10. September ; j a ; ein ; ; 1 n * * , * * . . . . . 1 mal t * n ĩ. 2 ivi . . * 1812 nebst Kauf- Kontrant vom , Mal tig Abtheilung für Kredit Si bhatciiong / nnd Nachlaß gespr. in der Sitzung des Vereins der Verwittwete Theresia Dittrich gel. Mm linftig ih lde e e , , , a. . 4 K Be⸗ ist der französischen Regictung, Lurch Herrn von Drignele. Sale, Bot⸗

und Hvpothelenschein vom 29. Mai 1835 uber Sachen. ; ö ch * ö

die für die Königschen Minorennen den Carl Freunde mit dem But jeder von ihr veranstalteten großen Kunst⸗Ausstellung ihre Vor⸗ gleitung des Senators Tschewkin auf ben wotlinschen Hüttenwerk im . 6 von und Geschäftsträger von Lucca in Fönig. , aul baus Rr. 111 in Naumburg 1ls81 p E, , e 1 m a. am 26. Olt. i645 von Dr Ry no Que hl, zenher. Präsid. 1880 1] kb, machen, und wird auf Befehl Sr. Maiestt die nächste Houvrnemen? Wiatka ein. Se. K. Hoheit nahm während eines . offizie *r 23 , Heneral.· Conseils der Landwirt ingrossirten 44 Thlr. 16 gchr.; Ueber den Nach laß des unlängst nerstorbenen Weiß- Preis 6 Sgt. ; ilzschuhe ab Filzschuhsth ö selung der Akademie am 1. September 1846 im Alademie⸗ viertägigen Aufenthalt alle Theile dieses Hüttenwerkes in genauesten Nach 5 Presse . en z . eneral- 2 s . . rth⸗ Dppothehenschejn vom 2X3. Jul liänl lime ; rd s sich' sich vnn de unter den Linden eröffnet werden. Die vorschriftmäßige Augenschein und setzte am 16. September die Reise weiter fort. shaft, des Handels und des Fabrikweseng zum 16. 2 2 2 n, n nr , . w , . u e ri, lic! Deanmmorieng zirka, an sie gehende n 'iwerselben ist, wie bisher, auf zwei Monats besiln 4m Ber Miel, bcantlet. Grafs Rteffeirode, war am 6. HFltöber von dbenfen werdzn, ie mit Bellen vegan Crrnnenmng ,,

in . eingeiragene Erziehung Verb o ich? 9 . 6 Ro i hi ek f? a , . 2 . 39 3 von Fr . , und Sohn Anfragen hiümse Leun lem elf, len 34 sin rn den Uebelständen zu begegnen, welche durch den en Odessa nach Bessarablen abgeresss. 2 i . schwebenden Unterhandlungen follen die Ver⸗

leit nebst 20 Thli.; sraend chte In. in Brgunschweig ist so eben er senen und in gefertigten Patent-Filzschuhe nur in halben dn ungs⸗-Termin der Ausstellungen, besonders bei deren gewöhn⸗ ; . ; ? ĩ ö

, , n e Sri, . , , öl e, k In e , , e,, r , e.

tre j 25 x z int. 2 1 2 quemlichkeit der Besuchenden herbeigeführt werden, haben Paris, 25. Okt. Die beiden vereinigten Kolonnen der Gene , He tan e lun gende von der Insel Gores zus n gelehrt wan

thelenschein zom 3. August 153 über die für die durch geladen werden solche in einem ber auf zj . zogen werden önnen; R then Ke in Kir e lhre af rs baus zi. s z den fil und 2. Novem etz und den 9. De— Buchhdlg. CJ. Bülow), Burg⸗ kal mn n , n ee chien d. 2 ugs, hiasesig⸗ su genehmigen Feruht, daß die großen Kunst⸗ rale Lamnncfer? un Cavaignas waren am 19. Oktober zu Dschemma apitain Fournier, der im vorigen Jahre dort die Faktorti Au, gegründet, hatte die Eingeborenen gezwungen, Frankreichs Oberherr=

3) eines Erbvergleichs vom 28. August 1518. nebst gerbers FKreihlow en hierselbst ist das ordnungsmäßige * Oi n er eiche. Fabn

Pibra singetragenen 100 Thir.; zem b er d. Jr, jedesmal Morgens 10 uh; . blit ims siatt wie bisher mi einem , stlungen der Akademie vom Jahre 1848 ab in den Monaten Gasauat angelangt ier sollten Lebensmittel eingenommen und 5) zines Kaufss- und nieberlaffunge- Vertrags vom angesetzten Liquidaliong-Termine vor tam Stadigerichte straße Nr. 8: 7 bis 8 536 . Sil f f und Mai gehalten werden, wofern dies der ursprünglichen bie an e gz. 66 werden. Heute 3 nun in den laren we, den aden dn nne e. e Borsschaft Gia n 1 1 R

25. März hierselbst speziell und glaub st, unter Deduct ; s nonung S 1 2 I rr 1837, nebst Hypothelenscheinen vom (in ker und glaubhaft, unter Hehuctiön der Dritt derter Abdruck. h rengg St; Majestät Friedrichs JJ. entsprechende Verfahren sich ierungs- Blättern folgende telegraphische Depesche g aus Per= J . 24 r- , e r s d, ,, de,, de, b, . Herr Hengsienberg In id 8 5 . , , , , Ee e , dee, e greni, sr, ge . . / Sieh ge ö . . 1. 6. * j , . emie ermangelt nicht, diese Allerhöchsten Be immungen, lU der 21sten Militair⸗Divisson an den Marschall Kriegs= inister. k ) 2 ad * e . Stbßen und auf drei halbe Licker Feld in Stöße Margeng 10 Uhr, zu erkennenden Präfsusson. 1 ĩ Me ß Gewölbe in Fran pe die hohe Sor gf nge. Maijestät für Alles, was den Künsten 6 w elsfl ist, 6 die ele gn die er an w. . n , , . 943 gen . ; =

ner Flur Nr. 1298, 1141 und 1162 einget nen Auswärtige Kredito b j nini ** ; - ! 3 , = 6, . n e ., 1 , Von Carl Be rnhard König. lI877 vj an der Oder. *. sein fann, aufs neue bekunden, zur öffentlichen Kenntniß zu Bord hatte, am 2isten von Oran abgegangen und heute Abend zu erstanischen Methodisten angef!ht seinn sohlte. Der eh für Hanna Rosine verehelichie Schneider, Henriette Verhandlungen nicht weilen zu gen. vielmehr an die Motto: „Wenn das Maß voll ist, so läust es über. , gioi 2 indem sie die betheiligten Künstler und Kunst⸗Vereine noch Port⸗Vendres angekommen. Am 121en, 13ten, 14ten und 15ten . * . e Häuptlinge fprachen ihr Vebaueill über as Vorgefal⸗

t Id, Carl üsse der Me t d ( 8. geh. Preis 10 Sgr. ere auf di ĩ . ; ; a ; ; i = 23 2 * . 2. 9 5 hrheit der Erschsenenen wei ben vin 9 3. 3. we , . 4 . an, in . r e,; er erer fi. hatte der General von Lamoricidre sehr lebhafte Gefechte. Abd el 2 6 fin, * e e i eee ere e ger. Land. und Stadigericht durch Allerhöchste Kabi⸗ Datum Greifswald, den 23. Oftober 1845. 817 h Dri de A d . dessen zu vermiethen. n F. aufmerksa . . ö einen Besuch an Bord des jffes ab, wo in irthete. fre ern reer, nr, ,, , , ,,, , f, , ,,,, , k schastlichen Gerichtestande bestelt worden; (L. 8) Dr. Teßmann. meister und Wagenbauers Johann Districh, ver. . na llung von fung Aue eln in anderen Stäbten, welche einging. nie in den Sklavenhandel verwickest. Der Einfluß der Methodisten

. w 777 . .