1845 / 322 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1456 1457

ĩ instimmi ; ĩ ü wenngleich drei der Minister Der Finanz- Minister Herr Malou wieg darauf energisch di r stand diese soglei und fertigte einen i ] beizubehalten. Der Kongreß sprach sich fast einstimmig für die Ab⸗ 83 w 8. 8 ken kj 16 23 a . Firn len en e er nh nn,, fe, wee gn, ** Btalien. 6 e on 1 of * n, , ., 8 Jahre 1833, wo er unter Pertew Pascha's auswãärtigem Min isterium als schaffung der untergeordneten Gesundheltg- Beamten aus. neue den ge: Aera begannen, daß das neue Nabinet freimüthig jeine Zwei- möäßigten Linsichien zugeihan. Richt boͤgrelse rr, wag man unter osen Bologna, 7. Nov. (A. 3.) Es herrscht zwar anscheinend Reigen der Karlisten diente, als Goucerntur?“ Cord r e, r, ganz junger Mann den bedeuienden Posten eines Amebj des Divans . ; ; fel über feine Polnmjt lasfe. Dies sei aber nicht geschehen. Tas. Ministe⸗ Meinung verstehe. Für ihn gebe es nur die öffentliche Meinung, Mn am politischen Horizont des Landes; wer aber glaubt daß pierherzurufen Indessen heißt es, bie Kön; an Cordova's Stelle oder Reichs - Neferendars belleidere nach dem Berlust der Schlacht ber Konia Paris, 14. Nov. Wir haben heute weitere Nachrichten rium habe geschwiegen und durchaus nicht berüͤhri, daß es das System seiner in der Kammer zurückspiegele; spräche sich diese gegen das Ministerijun Naltentenlen und Agttataren hulch ve nn lnb ** i , 5. e n , . . * in weigere sich bis jetzt, mit Instructionen der Pforte ins Lager Ibrahim gz nach Rutahla gesendet aus den französtschen Antillen vom 21. Oltober, die mit dem west- Vorgänger ändern werde. Im Gegentheil sei seine Bildung selbst der bezeich, so würde dies feine Pflicht begreifen und sich zurückziehen. lappe entmuthigt sind, irrt sich sehr; vielmehr zirkuliren unter ein une! 3 den grie aeg . es Leeren zu unterzeichnen, bei welcher Sendung ihn Herr von Varennes begleitete, der an den , , , , . r, I d ,,, , , ,, 3. . c . immer damit enden: der Kampf werde bald aufs neue und mit ächtlichsten Natur in der Regel die Hebel bilden, durch welche inhalt⸗ Di fan, . Paß 352324

von den Kammern vewilligten Summen für die Kolonieen Behufe der Wahlrefultate verfaͤsschen wollen, indem man blos vorgegeben, es gelie den Fragen überein, und daher sei es homogen. t auf Erfolg beginnen! Ma hofft seyt ; J

. - ö en, . . d nicht der Sache; man lasse sich indessen durch solche In— Herr Vandeweyer fragte schließlich, ob die Adreß-Kommission r Aussich g beg Man hofft jetz vorzüglich auf schwere Elemente in Bewegung gesetzt werden. 3 . ; 2

2 er,, ern nan ür, X aus co he Feindseligteit gegen den Tabel gegen das neue Minisferium aus sprechen wolle, mndem sie g. Malta, Kerssta und auf den jonischen Inseln angeblich aus. Kein geringes Bebenken erregt endisch der Umstand, daß die Pro⸗ k 2 9 . 1 2

tember auf Martinique und am 25sten auf Guadeloupe durch Erlasse isterĩ wirkung des Senats nur Sr. Masestät, nicht aber der Regierung verst Ser⸗Expeditionen und bezeichnet die e iati⸗ ĩ n / ;

der betreffenden Geuverneure verkündet worden. Man sieht 1 , mr, n a . . 71 . Er 2. * Modification 39 a . 2 und . Mündung des als . n n em gs w. 63 6 w. ö . *. i . fart. * , 2 arg stimmtheit, mit welcher Regierung * . . 22 16 . . willig an. Sie habe ihn aber bekämpft, weil er ein System in sich per- Mehrere Mitglieder erklärten, dies a 2 sond fte. Natürlich ist in dem Allen unendlich viel blinder Lärm, Sieg davontra gen. Namentlich geschah lng . in a offt ande wurde . die fh * 24 n, , 8 . ih sonifizirie, * k rn, m . . 2 . worauf der Minister nicht auf Veränderung dei die fe ern * 21 Vorsicht zu Werke gehen und Logrono, Santander, Oviedo, Leon, Valladolid. Sobald der l. . a n n e. nn,, e

aufhalten g d nssenn algen, g wem em, auf wie ter,, me, 23 gol lade 6. min egen len , . frage Ir, warum Die Adresse wurde schließlich von den anwesenden 27 Mi 2 6 een . ,, , gercnen anf sich deutlicher herausstellt, werde ich auf diese folgenreiche Er- und erkennen, wie es im lieben Türfenlande mit vi gar unverant⸗ berfeblt, und wenn auch die Kolonial- Räthe in lhrer früher bänrien rn, sh. ausselöst, unde tn, man ben urihkeil der dern einstimmig angenommen. a ma i,. . von Exemplaren cirkulirt ein gedrucktes . ö 2 e, ,, ; ; wortlich schlecht stehe, die zwar einsehen, wie jhre heim sche Söann== schon mitgetheilten Antwort auf die Rede, womit ihre Sißun⸗ , , . ö 2 , . n n n, , n, In der Neprãsentanten⸗ Kammer gab die Bittschrift von Ein Her, in welchem er um viele Verbesserungen in der Abmini⸗ und 2 oe nn gh er he e mig of zum Präsidenten wirthschaft eine wahre Staatsunwirthschaft ist, wie der Gottessegen In von den Gouverneuren eröffnet worden, ihrem bitteren bleies zBöäre aber das Gegenthesl der zall, n ĩ nern der Stadt Roulers, welche die Kammer ersuchen, zu verhin n angegangen wird. Wie man bart, werk vielt Maat? gen, deuten bo Ve al nr on on Eepeleta zu Vice-Präsi⸗ eines föstlich fruchtbaren Erdboden en Landmann in der Türkei nicht

; ; ; a ies ij Thron⸗Rede andeuten müssen. ; andi im ö . terricht und be g. ĩ ĩ äuberi ĩ ĩ roll Ausdruck zu geben nicht unkerlassen konnten so hatte es dabei Bahn betreten, so hätte man dies in der daß die holländische Sprache im öffentlichen Unterricht und be eimischen Tru b d 22 ; U frommt, weil er, zitternd vor der räuberischen Erpressung seiner Dbrig⸗ doch so ziemlich sein Bewenden. Ernstliche wir, we. zeigt sich Die Opposition müsse ihrer Pflicht getren bleiben. Die Meinung des Lan offziellen Ueberseßung der Gesetze und Beschlüsse das Flämisg; , n. , estehen, durch neuanzuwerbende Seit gestern sind die Fonds gewichen. Ein von Herrn Sala keit, die Hand kaum an den Pflug zu legen wagt, die 62 bei ul.

; ( ; des entwickele sich eher dahin, daß eine lebhaste Reaction egen Tendenzen . ) * z ; mancg auf ein londoner Haus gez ener ö =. . den l älter bas Jere Syssem nirgends. Indeß Pelien siz bie sichtbar räre, deren Zweck zu liar sei = die fünstliche Mäasorliät könnte dränge, Anlaß zu einer Diskusslon. Der Berichterstatter im Die von der gemischten Untersuchungs-Kommtission in Ravenna 50,9000 Pf. St. fam . r e ü. 363 aer f ee, Ir i ferse re e e in, G erg ü , .

Sklavenbesttzer wenigstens so, als hegten sie ernstliche Vesorgnisse vor ine Zeit lang dämpfen, sie würde aber desto heftiger die die Tagesordnung an, da es sich hier nur um die im o „enntniss Miß 1 00 ) . ö ren z, nee . * ef bil Gwen e, los, y e . . . 9 2 en, hes 3 mmer len Bien ansen? nes. Wrih? raphie handie. Hen . . ö eren uh afl, . ö. Perl re gnise iir Herr Salamanca tine große Summe in Staate⸗ Reschid Pascha, in selne Heimat im ahre 1837 zur Leitung bringen werde. Jedenfalls geben die Organe der Sklavenbesitzer diese unk anarchische Gelüste auftauchen, die nicht so leicht auffommen würden, bach wollte nicht, daß man das Flämische durch das Hollin ber verhängten Strafbauer ngen fert, lanbnthh gululba ten i. pabiceren auf den Markt und entledigte sich derselben zu niedrigen der äußeren Angelegenheiten berufen, fühlte sich stark und wan Besorgnisse als den Grund an, warum sich diese jetz um die Auto- wenn man von der öffentlichen Meinung mehr Notiz nähme; dies würde angeblich reinige. Herr Dum ortier war derselben Ansicht, im enn denn srerher Teen hf n , ig ö 3. r ri 1 Heute wurden proz. zu 35, unb Iproz. zu 244, 3, an- edel genug, den Kampf gegen Vorurtheile und mißbräuchliches Her⸗ ritãt n. von welcher sie ein versöhnendes und doch zugleich man einstens bereuen, und wenn guch Jeder die bedrohte Nationalität zu wunde die Entscheidung über diese Petition noch vertagt. ; heils der eifrigen d bes & . gnadigt, was geboten. kommen, gegen eine Unzahl Hindernisse, mit der ihm schmutzige Hab⸗

. stenthei gen Berwendung des Kardinal-Legaͤten Massimo fucht, ekle Trägheit oder fanatischer Aberwitz der Gegnerschaar bei

ö ial⸗ inique hat die vertheidigen sich beeilin würde, so sei es dann vielleicht zu spät dazu. Nicht t 6 * ; festes Benehmen hoffen.“ Der Kolonial Rath von Martinique h 3 sei feine Dppofftion, er wolle aber Phaien erwarten. „un. Allen S ch weijzjt. schrieben wird; 9 Individuen wurden wegen Mangels rechtlicher Paris, 14. Nov. Wir haben Nachrichten aus Barcelona seden. Schritte ben Weg vchrannll), u rer glich ausfu teh n r al n

; persönli wolle l ; ; z ; 6 K 266 materiellen nützlichen Fragen das Ministerium unterstüßen, es aber in r. Kanton Luzern. Die Staats. Zeitung enthal ie e ne. ö Ganzen waren es 26 Personen, gegen welche vom 8 November. Die Munizipalwahlen hatten daselbst am 1. No⸗ Jahre 1833 wurde von ihm der englische Handelsvertrag und durch mums von Tagelohn, betreffen, welcher für Arbeil während der Stun⸗ . Fragen bekaͤmpfen, deren Tendenzen ihm unheilvoll für das Lan r, 1 . . 36 e, hochverraths⸗Untersuchung stattfand. vember begonnen. Aber niemals hatte sich bei ähnlichem Anlasse von felben die Abschaffung der Monopole in den Staaten Es Sultans ben, in wei fn , En,, n, ct dau verpflichte nd, Keriligt. dün 6 u, e, d. zug ste Irsgi. wu en, weg das mini germ fe a , J 9 e. a, 16 e. 21. ye, ,,, ö Theilnahmip igkeit gezeigt. unterzeichnet. In den darauf folgenden Jahren, bei den Wechsel= n, i,, rc, dee, d ,, den nnn, , ä , ge, , , ,, n, m, , ,, ,,

an der Kommisston Theil zu nehmen hat, die Über die von Sklaven da sie ganz der Thron-Rede entspreche. lonfrontirten Zeugen gegenüber, die ihm beide seine ihnen eröffnete J ; ö r, n gemachten Anträge zu ihrem Loskauf zu entscheiden hat. Das . de Biesme ist in mehreren Punkten mit dem ersten Redner 81 zu n re gn, läugnete er Alles. Merlwürdig und din i , f nn, daß am ersten Tage nur zwei mit der lor Reschid, abgesehen von den Fragen der äußeren Politik, bie h 2 che

General - Conseil von Guadeloupe sollte u Basse Terre inverstanden, meint aber, daß ein politisches Programm guch seine Gefah- kersuchungsrichter' besonders auffallend trat ber Umstand, daß auch i ; ahl-Büreaus zu Stande zu kommen vermochten, und in jenem Zeiträume beinahe zu Efssten zsra en für das osmani am 9. 5 versammeln. 6. 39. ht ch . bie k ren babe. Entweder wäre es zu ausschließend, dann könne es kommen, sem Inger. wie in allen, anderen, Müller nie dazu gebracht n diese nur vermittelst trauriger Nothbehelfe. In dem einen Wahl⸗ hein 3 e , . . nrg 5 e n . Sitzung desselben ist noch nicht eingetroffen. Der General- daß man von ihm später abweiche, ober Eu nichté sgend, Tann klage man lonnté, die. Woite auszusprechen: Joseph Leu sei umgebrach, Kollegium waren dreizehn penssonirte Militairs die einzigen Wäh- einer Verbesserung der Verwaltung,? eines allmäligen Eindämmens 53 Herr Bernard, hatte an die Maire6 aller Gemeinden ein n , , ,,, ,,, . . . , , ö. n , , he 6 erschienen, und selbst diefe hätten wahrscheinlich gar ke frechen Ünterschleifes, der von der Mehrzahl den Pforten Binn? - ö 2 j z 2 . . er fo e, Urde / * m * ĩ 9 j 2 itai ü ö 7 z 4 erläuterndes Rundschreiben über die verschiedenen Bestimmungen des liberale Partei ri ja selbst nicht mehr einig, sie habe sich gespalten, und n e. , . namentlich burg wörn ich?! Mehrrhleng Amn . . 6 ferme hein. . ee f g i . ut ten im ren Lande geübt wurde, keinen Augenblick aus dem Gesicht. Gesetzes vom 18. Juli erlassen, um ihnen badurch dessen Volljug zu Theil von ihr wolle welter gehen, gls die Gemäßigten. In die Kammer gen- kiussagen. Der Bersuch scheiterie anfänglich, endiig en d he fehr . ü m an alle,. Militaire die Am 4. November 1845 verlas Reschid Pascha in Gegenwart des Sul⸗ erleichtern. Von Seiten der Schwarzen selbst gaben sich durchaus keine seien troßz der neuen Wahlen nur Männer getreten, welch den gemaßig · gelang es, ihn eine Zeugen Aussage wiederholen zu machen, n 5 ö. e gerlassenen Rundschreiben azu förmlich aufgefordert. tans, der Großen und des diplomatischen Corps, der Ulemas, der beunruhigenden Symptome zu erkennen, eher Mißvergnügen darüber, sten Ansichten huldigten. Dasselbe verlange er aber von der katholischen er esagt wurde, Müller habe die Absicht kundgegeben, Len umzuß iese reizehn Wähler bildeten denn aus ihrer Mitte das betreffende hhristlichen Geistlichkeit, der Zunftvorsteher und Aeltesten auf dem wei⸗ daß das neue Gesetz verhältnißmäßig so wenig zu ihren Gunsten thut. Partei; sie möge guch ihr Programm, offenbaren, damit das Ministerium Pie kern. Confrontationen mit Zeugen hatten sichibarlich einen gewg Büreau. Im zweiten Wahllollegium hatte man lange vergeblich ge⸗ ten Platze vor dem Kiosk von Gülhane, der unter freiem Himmel ver⸗ . erkläre, wohin es sich entscheide. Die Landes, Polttik Jeide fei einigen Jah- Aufruhr im Innern des Verbrechers erregt, die Wiederholung der wartet, und der provisorische Präsident war bereits im Begriffe, sich sammelten Volksmenge von vergoldeter Kanzel den neuen Ferman Großbritanien und Irland. ken an einem Mangel an Offenheit; das frühere Ministerlum sei von der „Leu umgebracht? die immer so lorgfaͤltig vermieden worden ar, zurückzuziehen, als endlich vier Wähler aus dem Bürgerstande er⸗ der eine bessere Ordnung der Binge hier zu Lande gewähruleisten London, 14. Nov. Ein Königl. Dampfschiff ist nach Ply⸗ atholischen Paflei mehr geduldef als vertheidigt worden. Die BVerlegenhei, imnehrte den Sturnt im Innern. Der Inquisst begann unmittelbar . ; ; schienen, alle vier der in den Bürcaus der General⸗Capitanerie fest⸗ bestimmt war. Der leitende Gedanke bes Hattischerif von Gülhane mouth. beorderf' worden, um ben Derzog Ferdinand zu Sachsen⸗ En m , , e. Ee nr, ,, , . der Worte e . 6 29 2. n, ka. ge feiner en gestellten Kandidatur angehörend, und gleichfalls sechs ober acht (ile= Sicherhest, der Ehre, der Verson und des Eigenthums gleichmäßig h . ; h 189 . ö u neigen un aut zu jam j 1 ; ĩ ilitai ĩ ; ü f j r* h 11. .

Kohurg mit seinem Sohne Leopold aufzunehmen und nach Lissabon liberalen Geiste ausgegangen, und vielleichh habe es der Regie k . u un Cen fg hig Wien f! äußerte er endlich son ließ die Besatzung n, ,, 2 4 n. Iich, 9 , . . . tir lig en a , brisllichen linterthan des Sultans zu ar. zu bringen. . rungsgewalt zu wenig Macht. eingeräumt, Indeß habe es * so Werte: „Nun dann in Hottes Namen, ich bin der Thäter“ en Punkten Schüsse ] di Dureaus zu Stande rach e. Erst am fo genden Tage ge. bürgen, giebt einen Maßstab dafür, wie richtig Reschid das Bedürf⸗ Gestern fand bei dem Flecken Tamworth der erste Spatenstich tiefe Wurzeln in Belgien geschlagen, daß es gefährlich gewesen, verlangte er dringend den Herrn Strafhaus-Pfarrer, welcher allein un hee ruhe der ,, ang dies in den anderen drei Kollegien. Aber überall stellten sich niß der Zeit erkannt habe. Der Großwester Chosrew wurde seines auf der durch das Thal des Trent anzulegenden Eisenbahn statt, ein es zu berühren, und wenn dies geschah, fo hätte man der Regierung mehr mand Anderer seinen geist ichen Beistand bisher demselben geliehen ron . . 3 die Wähler nur in höchst spärlicher Zahl ein. Barcelona zählt we- Antes entsetzt und zur Rechenschaft über die von ihm aufgehäuften Ereigniß, welches ungeachtet der großen Menge der neuen isenbah⸗- Gewalt einräumen müssen, als der Fall war, Herr Nothomb habe sich was ihm vom]! Verhöfhmte endlich zugesagt wurde. Heir Ffarmm! n „Probinz in Bela- nigstens zwischen acht? und neuntausend wahlberechtigte Bürger, Schätze gezogen. Nasis Pascha (der jetzige Finanz⸗-Minister) wurbe nen von besonderer Bedeutung erschien, theils weil die neue Bahn geirrt, er wollte die Ernennung der Buͤrgermeister vom Könige; dadurch sei erschien sobann und wohnte dem ganzen Geständnisse bei, welches der . n Kriegsgericht zur schleunigen welche dag neue Ayuntamiento aus vierzig Personen bestehend zur Verantwortung wegen Bedrückungen, die seine Provinz Adrianopel eine nähere Verbindung zwischen London und den Fabrik -Distrikten die Königliche Prärogative aber nicht gesteigert, denn man würde in den brecher ausführlich über seine That ablegte. mung der eingefangenen Aufrührer emmzuseßzen. hätten wählen sollen. Von sener großen Zahl erschienen aber zu entvölkern drohten, nach Konstantinopel einberufen, verlor Amt

un en e! Can 1 zwise it Lemm gh von Schottland und Städten wohl keinen Bürgermeister ernennen, der nicht vom Gemeinde— Zufolge dieses Geständnisses ist der Gedanke, einen Mord zu bal Bieser Bericht sst so unvollständig, daß man hier vergebens die nur 1) die vom General- Capitain Breton selbst für die Wahl und Würbe und begab sich als Nafis Efendi ins Cril' ach Bruss im nördlichen nglan g,so wie mit dem Westen f jd ch Bubi Rath sei. Schließlich macht er den alten Kabinet den Vorwurf, daß es urspruͤnglich in Müller selbst entstanden. Er wäre aber nie zuͤr un auswarf: was bezweckten die Urheber jener Blutscene, die so ausersehenen Kandidaten, 2) etwa 70 bis 806 pensionirte Militairs, Bald dar f ab ßte der thäti 9. uh d 1 A eki m . e m,. ,, . 4 keen . . el die Initiative für Gesetze gelassen, die es selbst hätte rung gekommen, wenn nicht m, . . . gun im . ff en *r , 6. September erinnert? wel⸗ welchen, wie gesagt, der Befehl ertheilt war, an! der Abstimmung 44 , . ; nin 6 . l ) ͤ u J vorschlagen müssen. ; . . und bei bedrängter ökonomischer Lage goldene erge in der Zulunss bar ihre osung? welcher Partei gehörten sie an? auf welche Theil zu neh d endlich 3 ü. 60 70 eM en ih tren, w e ) hen. weil Sir R. Peel seibst, als Repräsentant' von Tamworth, Baillet bemerlt, die Ernennung des Bürgermeisters vom Könige, 5 ; ; hn hn 3 s eil zu nehmen, und endlich 3) ungefähr 0 oder 0 eigentliche Abdul Medschid verlieh Reschid den Orden der Auszeichnung, fügte P selbst präs Graf m 8 germeist g dorgemalt hättẽn. Diese bestimmten ihn zum Morde, hätten ih glaubten sie zählen zu können? Bürger, meist Freunde oder Verwandte der im voraus bezeichneten ein reiches Geldgeschenk hinzu, nahm ihm aber wenige Wochen .

den ersten Spatenstich vornehmen sollte. Der letztere Akt außerhalb des Gemeinderaths, sei nothwendig gewesen, damit der König Morde an An beren bestimmt. So gesteht er selbst ein, daß er ela j x ; ö 6 . . s : na ßing unter dem ihblihhen, Ceremonieli mn zahlreicher Verfamm nicht gezwungen stt vie Kn i ajen kel nel s zh el ich i zu mählen. mehr zum Morbe vor r r he Sr rd M Tir ni cheßt won . I eie elle f debe gen ö 1 . ,, e , nr, ,, th 4. en ef nach n = =. x ng (im re wo er

lung der an der Bahn Betheiligten und unter dem Beifalls⸗ Baron Delafaille meint, ein Program sei unnütz, jedes Ministerium die Vollbringung des Mordes an Joseph Leu aber viel leichter Hon ; ; 3 einer großen . 9 sich.. Zugleich benußte der töne. bas Proganm eine Hörl nenen nen h, geh Thetenmüse Habe. ücheé die Benführung ber Ther selbst ward berichtet, vn . bs döeginentes, Hercng, durch Bertheliungs von (er ünd es it, wohl ng Kuge zn faffen;, beß es bie Möherkza sißst Sinberüfen und zum Statihalter von Aöͤrig opel Lihannt wurde, welche Premier- Minister die Gelegenheit, um in seiner Antwort auf man das Ministerium beurtheilen, dann erst könne man wissen, ob es Zu. Mittelst eines von ihm verfertigten Leiterchens stieg er bei dem hi0 öldaten in der Kaserne für seine Zwecke zu gewinnen. Sie sind, welche diese Gleichgültigkeit an ben eff legten für eine Ord⸗ Bestimmung er aber nie antrat) die ganze Periode des unumschränk⸗

; ; ö ĩ diene, Er hoffe, daß die Regierung unpartelisch fei, und daß die Fensten in der Knechistube gegen Güniken zu hinein das Fenseg fin die Waffen unter dem Ausrufe; „Es lebe die Freiheit! nung der Vinge, die boch'i i i influsses Risa'

di gr in u gg: , n. der , , , . i. ! n, ,, * Tf im . 3 im Rah 2 2 9 6. leicht e n gezei. In . uh brannte uin mit der . Allein 1 übrigen nn end iert. 16 den gde ig ger r gr re r n m n,, n en gin r, 6 , i, , i ĩ hal zen Där bisttbahten ml gemeinen is ein triftige igen, Was bas Komminalgesch anlangt, se wabe man es nur angenommen in sbfchtt e aus änd horchte, ob Rles ' sii en? Wöblhekannt n Pficht treu und suchten die Aufrlihrer zu entwaffnen. Diese Der General-Capitain war von seinem Zuge durch das Fürsten · b hre Niemand , , nn , mn, neg. zur Beförderung des Wohlstandes zu empfehlen, und den Eigennutz Aussicht, auf spätere Revision. Im Jahre 1836 habe die Ausübung der Lokalität, da er Zinsmann von Joseph Leun und viel in seinen 0] Feuer, verwundeten die oben bezeichneten Personen und durch⸗ thum, und namentlich en gebirgigen Theil ef ben noch richt . . Jahre dr , zu hoffen gewagt hätte, ist also jetzt Thatsache. derjenigen stark zu tadeln, welche nur aus Besorgniß, ihre Privat⸗ Königlichen 3 an vielen Orten Schwierigkeiten gefunden, darum war, trat er aus der Küche in den Dausgang und öffnele les⸗ lumnisuarisch die Straßen, wo I Thien in ben Yin ner, n, (. un G m r den . n, . . f an f ie von . zu lösende Aufgabe ist mit wie viel mühe neigungen und Bequemlichkeiten verletzt zu sehen, 3. . ä habe man jene Bestimmungen angenommen; Übrigens habe das Ministerium Thür des Schlaszimmers, mit welcher er an ein Kindsbett , Einwohner sich ihnen ansschlossen. Sie feuerten sortmah r hd le mn, gu s nter , beseh ni n . er *. 64 . wird 63 müssen, 6. einen Theil w di gn Ir e n , . 9. , , , en eee, ergriff darauf das Wort. a n ge., . tt e g, ,. ie herbeieilenden Truppen und Polizei⸗Soldaten, bis sie, mit rückt. Kurz nach seiner Ankunft ließ er das Ayuntamiento zusammen⸗ den Ju stanbed de Inden ff na e n m fh n, wee. . 9 ; 5 Nede sei dieses Jahr, wie in den gel zurickschob und die Falle hob, und ließ sc gan shme des Unteroffiziers, gefangen genommen und zum Theil ge⸗ berufen, das sich eines eben nicht sehr schmeichelhaften Empfangs von sehr in die Augen, daß jede Beweisführung überflüssig scheint; doch

q ückt würden, z. B. Manchester bis auf 6 oder Der erste Redner habe gesagt, die Thron⸗ indem er den Rie ĩ ; e ; . , nu ul her, nnn, , . eine früheren Jahren, blaß und farblos. Das Ministerium hähie in der außer— öffnet stehen. Seine Flinte hatte er in der Nähe des Hauses i wurden. feiner Seite zu erfreuen hatte. In seiner Anrede machte er den ist bei der angenehmen, gefälligen Persönlichkeit Refchld Vascha's zu

ff ; i' n * ; . ier enn Pie Regi t den kräfti (gli e het i ; ö ir R. Peel auch wiederum ordentlichen Session ein ausführliches Programm verheißen, worin seine Rebacker an eine Holzbeige angelehnt. Hier stieg ihm der Gedanlt a egierung hat den kräftigen Maßregeln des Generals Ron⸗ Mitgliedern desselben die heftigsten Verwürfe, beschuldigte sie sogar ho en, daß der junge Monarch, der, wie maͤn allgemein gian W 3 e er , a e fr n n, in Grundsätze entwickelt werden sollten. Erinnere ich mich recht, entgegnete sollt. die That doch nicht thun. Bei sich' trug er für 6 s ren Beifall ertheilt; es hat derselbe Gelegenheit gehabt, sich eines factiosen Verhaltens und sagte ihnen geradezu, sie flößten ihm 9 6 6 ng für on und Land . ist 65 Men Hegenden . wo fe gar feinen vbel nicht den moͤglichst 1 w . uso 1 . n ge satn 9. 9 r, , , a,, . . ian e,, fache ug, 66 ie If chthaltung der öffentlichen Ruhe gerade in dem Augen- eben so wenig Vertrauen ein als die erklärten Hegner der Regierung, bald lieb gewinnen werde, der vorzugsweise würdig ist scin Vertrauen 60) 8 . 6 1 ĩ 24 ini ĩ ĩ I q j 9 ĩ ü ĩ f j ĩ ĩ n J

n, Jiußze n Naben, und richte tel dann wum &hlü noch ein ven te 1 e. ,, . er,, i. n. , . ö ö. ö. . . n, ,,, * 2 i 6 . ei, . Narvaez mit dem bie Progressisten. Sofort erlläirte er sie sämmtlich für ihrer Stellen entseßzt, zu besitzen, und der, wie Keiner, berufen scheint, eine Vermittelung Wort an die Direktoren der Bahn, um ihnen größere Wohlfeilheit Ich kenne kein anderes Programm als die Thron - Rebe. Diese Rebe zanz warm; , aber“ so sagt er sesbst, ich sczte Alles aus dem Koh! * nen, . zuberufen und durch einen weniger erprob⸗ ließ sie verhaften und legte ihnen eine Geldbuße von 40, 000 Realen auf, der wahren Interessen seines Vaterlandes mit den Anforderungen und Vorsicht des Transports anzuempfehlen. bietet das Gesammtbild der Verwaltungs-, n und Militair⸗-Maß⸗ es hilft jetzt Alles nicht, es muß sein, dachte ich, das Geld, das Geb n 1 sen . t . , . die auch nach Verlauf von zwei Stunden bereits bezahlt war. Zu Europa's wenigstens fre g zu bewerkstelligen.

Der Prozeß der zum Tode verurtheilten Mannschaft des Sklaven regeln, deren Lösung uns wichtig für die Landes Interessen zu mir' immer im Kopfe ü So schlich er wieber, nachdem e, noch vorher . elben Tgge, au welchem in Valencia diese Meuterei zum leicher Zeit ließ der General⸗Capitain eine beträchtliche Anzahl ihrer In Jerusalem ist ein englischer Konsul eingesetzs worden. Der schiffes „Felicidade“ (welche bekanntlich die am Vorb bes Schiffes sein scheint. Sind diese Maßregesm lückenhaft und unzulänglich, fo Jemand, welcher dem Bache nachlief, erschreckt worden war, leise ins . am, verfügte der Gouverneur von Saragossa sich auf arlistischen Gesinnungen wegen bekannter Personen verhaften, so wie anglikanische Bischof hat seine Reise nach Alexandrien aufgeschoben, be ubliche Prisenmannschaft ermordet hat) wird morgen vor sämmt⸗ liegt es der Kammer ob, die für das Land nöthigen Maßregeln zu ver⸗ langte mit der Flinte dem Leu auf eine Rippe, so daß er denken hi For der Stadt befindliche feste Schloß, la Aljaferia und verhaf⸗- mehrere Väter und Verwandte von jungen Leuten, die sich der Er⸗ well die Erlaubniß zum Bau der evangelischen Kirche daselbst einge⸗ ; j j e r vollständigen. Ich hätte es für sehr ungeziemend gehalten, hätten wir in er sreffe ihn mitten in den Körper und drückte, ohne Jielen und ohr vierzehn Offiziere des Regiments „Afrika“, welches dort den füllung ihrer Heerespflichtigkeit durch die Flucht entzogen haben. Am . . lichen Oberrichtern des Landes in der Appellations⸗Instanz verhandelt. 3 ; . . ; . n. gi gkeit d zog gangen war.

j ; 1.3 * der Thron Rede auf die Wahlen und die Ministerial-Veränderung angespielt. er den Schaft an die Backen gehalten, los. Auf den Schuß hörte l ver eht. In der Stadt wurden mehrere Personen aus den 30sten ließ der General-Eapitain darauf die angesehensten Notabili⸗ Die Regierung soll entschlossen sein, das Todesurtheil, falls dasselbe 1 a g e. . . ; ; p gesehensten Notabili bei i gn ug en, vollstrecken zu laffen ; 3 6 Li . 2 ,, er, , ö rufen, sprang sodann schnell durch den Hausgang zu a nn olksklassen eingezogen, und man spricht von einer Ver- täten der Anhänger der Regierung zu sich kommen, ernannte sie zu Aegypten. ö * . ö 1 . * 1 1 6 I. 6 ĩ z . 9 ö 7 j .

Sir R. Peel hat das erledigte Dekanat von Westminster dem hat seine . ernannt, 6. treten auf init dem Königlichen Vertrauen, dim Schlusse seines Verhörs bat Müller weinend, wenn er him . 1 . gam Aragonien aus dehne. 4 Mitgliedern eines neuen Ayuntamiento, was sie um so mehr anzu⸗ Alexandrien, 28. Oft. Der hiesige Handelsstand ist durch bekannten Professor der Geologie, Pr. Buckland, übertragen, welcher und dadurch stark, haben wir eine Reihe von Maßregeln Ihnen vorgelegt. werden müsse, so solle man ihn erschießen, nur nicht den Kopf durch 64 adrid wurden worgestern einige Offiziere und Unter⸗ nehmen sich beeilten, als ihnen nur die Wahl zwischen der An das Verbot der Getraide⸗ Ausfuhr aus Aegypten ss. das gestrige früher Kanonikus an der Chrisitirche in Orford war. Glantz Sie abermnicht, deß ih var ren Darlegung meine volsssfcben Prinzihlen Henker abf ag? lassen. Er . selcher wiederum mehrere Verhö)te w necdtegimentes „Galicia. verhaftet. ö nahme unt, augenblichicher Verhaftung im Falle da ige. Blatt der Allg, Preuß. Gr g in keine geringe Verlegenhein ge

Nach Berichten aus Lima vom 7. September war am 20. August zurückschrecke, ich glaubte, sie wären hinreichend bekannt, was ich im Jahre 1830 zen und in allen sein Geständniß wiederholt. Viele Personen weiden n diesen Umständen;, welche zu der Besorgniß, daß die Feinde rung gelassen war. Es sollen sich aber unter den Mitgliedern rathen, indem die meisten europäischen Kaufleute, die viele Cerealien

Verhöramt absichtlich zu ihm gelassen, damit Jedermann von einn sstehenden Ordnung der Dinge auf die Truppen Einfluß zu ge⸗ dieses neuen von dem General ⸗Capitain aus eigener Macht⸗ aus dem Innern erwarten, in Folge dieses Verbots den eingegange⸗

; 2 / / * i ika war, bin ich noch heute, ich habe den festen Enischluß gefaßt, keiner . ; ; ; . , , , . ee . . . Patte anzugehören. Die Regierung ann unr dadurch, daß sie sich in. handlung und! von ben lügenhasten Berichten öffentlicher Blätter ö 59 anfangen, Veranlassung geben, kömmt noch ein anderes, die Vollkommenheit eingesetzten Aguntamiento's auch einige aner⸗ nen Fracht- Kontrakten nicht nachkommen können. Man hofft, daß wie Andere wollen nach dem Oregon) abgegangenen britischen Admiral mitten beider Parteien hält, die Staatsgeschäfte mit ber Unparteilichkeit Rugen könne. Auch solchen Besuchern wiederholte er sein Geständniß. igen Verhältnisse in helles Licht stellendes Ereigniß. Schon kannte Progressisten befinden. Das Ausscheidungs⸗ und Sichtungs⸗ die Konsulate der Großmächte sich ins Mittel legen und beim Vice⸗ S it ver lten Depeschen nach ö. worden leiten, die man von ihr erwartet. Wir würden wie schlechte Bürger han⸗ Schildwache, welche vor seinem Zimmer stand, rief er nach dem eren igerer Zeit ließ der Gefe politsco von Madrid, Sberst Arteta, System des General⸗Capitains dehnt sich aber sogar auf die Pfarrer König wenigstens einen Aufschub bes Verbois erwirken werden, ohne eymour mit verstegelten Depesch 9g . deln, mollten wir gewisse Meinungs. Schaltirun en aus der Leitung der Staats. hör zu: „Nun habe ich! Alles bekannt. verzeibet mir!“ Seit selnen Hiuser, in denen sich Personen zum Behufe des Betriebes ver— aus. Er hat mehrere ihrer Stellen entsetzt und andere an ihre Stel⸗ welchen für den europäischen Handelsstand sehr große Nachtheile er⸗ FG elagie geschäfte entfernen. Ich halte bun daß das Ministerium, welches bem Lande ständnisse if Müller viel ruhiger geworben und hat nun seine Zushch Spiele verf it d lies d 8, , de lc ü Zeit der Regentschaft Esparteir' ö g en be.

21989 ** nüßliche Gesetze bietet, ihm einen ausgezeichneten Dienst leistet, indem es demjenigen genommen, bei dem er allein noch Gnade finden kann.“ d , , dee , ,, r, . uch suchen e , m rufen, welche schon früher, ur Beit: der Negentschaft. Espar ers o, wachsen würden.

Brüssel, 15. Nov. Gestern empfing der König die mit Ueber⸗ diefe Gesetze mit dem Willen der Kamnner und nicht wider sie vorlegt. ; ; ö. e ien Spieler, Vornehme wie Geringe, Herren wie Damen, dieselben eingenommen hatten. Dieses Verfahren hat besonders nicht Vor einigen Tagen konnte man sich wieder überzeugen, welcher reichung der Antwort=-Adresse des Senats auf die Thron⸗Rede beauf⸗ Ich halte es nicht für unmöglich, heutzutage die Linsichten zu ver,. . Kanton Wagdt. Am 11. November war die Gesssis Nesingniß abführen und bestrafen. Nur das hiesige Kastno, eine wenig überrascht, Niemand vermag sich die Gründe zu erklären, welche Fanatismus hler zu Lande noch immer herrscht, und daß man es nur wo in Lausanne von 19 Uhr bis Abends 7 Uhr im Saale des Eh jssene Gesellschaft, deren Mitglieder zu der Eier nn, feinen dazu führten, daß man jetzt dieselben Männer wieder hervorsucht und der Strenge der ägyptischen Regierung zu daaken hat, wenn er nicht

ĩ ieses 6 d iederte derselben fol⸗- theidigen, welche wir im Jahr 1836 verfochten, zu einer Zeit, t ; fragte Heputation bieses Staatzförhers und erwiederte erse so e. a nn, ae mn, . überwinden hatten. Der ehrenwerthe rathes bei verschlossenen Thüren versammelt, um über ben belm . blieb bisher von diesen störenden Be uchen verschont, bevorzugt, welche seit längerer Zeit der Gegenstand der heftigsten öfter zum Ausbruche kommt. Zwei arme abyssinische Koptenmönche,

: Mei ir die Gesinnun⸗ . !. . h . ; ; 1 414 m 3 . pin) an fe , nn, e,, nn. Sie Herr Haussy hat die Gegenwart als traurig und düster bezeichnet und in staatsräthlichen Suspensions - Beschluß zu berathen. Ueber 200 6 6 Jedermann weiß, daß während der nächtlichen Stunden Verfolgung gewesen waren. welche hierher kamen, um sich nach Jerusalem zu begeben, wurden n die Dynastie bezeugen, die mit Ihren Institutionen und Ihren der Jukunft schwere Gefahren, freiheitsvern chtende Tendenzen erbiickt. Ich liche waren anwesend; auf der Tribüne befanden sich die Stun ben von fehr hohem Belaufe dort auf dem grünen Tisch aufs Bekanntlich ist vor einiger Zeit der spanische Flüchtling, General von einem zahireichen Pöbelhaufen, unter dem Vorgeben, daß sie Interessen in Eins verschmolzen ist. Ich kenne, M. H., Ihre ganze e,, ,. . die bis jetzt von der ee rr er fe g en ffn 63 ber Theologie. Draußen war Alles ruhig, der Pöbel hielt sichn gesetzt werden. Namentlich spricht man von den Verlusten, Amettler, aus Chaumont (Departement der Ober⸗Marnte), weiche Stadt Magier seien, welche Leute, besonders die Kinder vergifteten, ver- Krgebenheit; Sie haben dic aliersprechent ten Veweist da gegl⸗ . . , ,. . n , ang. 3 n, Erwarten still. Mehrgals die Hälfte der Anwefenden sprach c zwel oder drei süngere Mitglieder des diplomatischen Corps ihm die Regierung nach seinem ersten mißlungenen Versuche zur Rück= folgt und. gemißhandelt. Nur mit Mühe ist es tem französt⸗ ben, und Ih bin überzeugt davon, daß Sie, treu ben Grundsätzen r , . t rene, n. hirn ichen, Bürgschast, daß gen Freihclten eine allgemeine Demission aus; Andere schlugen vor, es mög: M erüten. Präsibent dieses Kasinos ist der bekannte Spekulant kehr nach Spanien als Aufenthaltsort angewiesen halte, aufs neue schen General ⸗Konsul gelungen, sie der Wuth des Pöbels

. ; . h 9 ; Adresse an den Großen Rath erlassen und dabei erklärt werden, Hana, Vice⸗Präsident der Gouverneur von Madrid, General entkommen, ohne daß es bis jetzt gelungen wäre, sein Versteck aussindig zu entreißen und unter seinen Schutz zu nehmen. Zwei Tage später,

itet hab ĩ iti ii e ü ĩ wert de Bies . ; ; , ; 417 welt den, Senat stete geleitet haben, um Relgsens Kolitische Er ten; zor fete Geleht, ge dutz ab. wer chrrnnilh, herr de üöstsm= g. Diese Art von Appellatioß s ka. Vor wenigen Abenden erschien nun dort anz un- zu machen. Man hatte immer geglaubt, er habe sich abermals der als sie sich einschiffen wollten, wiederholte sich der Auflauf; güicklicher⸗

igen, Mei ierung eine herzliche Mitwirkung werden zu sprach von der Néstwendigtlit? offen u! sein, ich antwortete dar- 'utsage einstweilen der Besoldun . eni abe sich ab zu befestigen, Meiner Regierung herzliche Mitwirku 1 ., daß meines ö fen hin ss rium nur durch Of- jedoch nur getheilten Beifall und wurde aufgegeben. Am Schluse ] et ein Polizei Beamter, offenbar in der Absfcht, um catalonischen Gränze zugewendet, um in Spanien einzudringen, und weise gelang es einem gewissen Hassan Bei, die armen Mönche in den

Theil werden lassen.“ 5 5 J * 9 * * * z. j NJ i 1 2 * 2 * . 2 1 I 2 R * . 2 . ; ; / fenheit staik sein kann; nur durch Freimuth befreit man sich. Meine Herren, Prof. Monnarb noch eine feurige Rede, in welcher er darauf hinwiel berzeugen, ob in der That verbotene Spiele betrie⸗ diesseits wie jenseits waren daher die Vorsichts⸗Maßregeln, um ihn Garten des Moharrem Bei zu bringen und auf diefe Weise vor Ge⸗ 6e Ee ist das Wesentlichste aus der Diskusslon der Adresse Lon dem Tage an, wo das Minisserium das öffentliche Vertrauen verloren sei der Jahrestag des Schwures im Grütli, möge ihn ein neuer Bun winden, Herr Salamanca fühlte sein Ehrgefühl dadurch daran zu verhindern, verschärft worden. Während man ihn aber im waltthätigkeiten 2 —ͤ 1 Die Polizei hat sechszehn der Tumul⸗ x . . ; zu haben glauben 77 wird es . sich selbst . Iii en mn erfüllen schwur firchlicher Freiheit bezeichnen! Auch den 12ten war man verletzt, daß er sogleich bei dem Minister- Präsidenten Süden suchte, hatte er sich nordwestlich gewendet, und mit Hülfe einer tuanten ergriffen und sie zu den Galeeren verurtheilt; dieselbe faite a h rn 22 i ig er gi, 9 an . ; 9 , . i r ö * 6. muß, wil ar uicht dle Achung anzen a versammelt. Es ging schon gegen Abend, als nach i slbst Beschwerde führte, von diesem jedoch abgewiesen wurde. Anzahl vertrauter Freunde ist es ihm gelungen; nach England zu Strafe wird gewiß noch viele andere treffen. ; ron-Rede selbst. Wäre dg ni ge am Nu verlieren, die er sich selbst schuldig ist. eierlichen Anrede Monnard's und nach einem Gebet des greisen I rneral Cordova gerieth ebenfalls in Entrüstung und bestand entkommen, wo er seit dem Sten d. angekommen ist.

der, hätte Es das Vertrauen der Kammer sich eiworben, fo be riffe er, da Dumon Dumortien biseb dabei, daß in Bezug auf die mora—= ̃ ĩ die Thron-Rede so gehalten gewesen, ober 7 das In fern schon . usched rn n des Landes das Min ern noch fein e nnn schuldig sei. deresche der Beschluß der Abdankung gefaßt wurde. Es 2 r ni des Innern auf die sofortige Absetzung des Gefe Tg ürkei ö Sostem zu entwichen anlaß gefunden häte. Dies zllies aber sei nicht ber H Rückblick auf die Ursache, welche das frühere Minisseriüm gestürzt müßte würdiger, rührender Augenblick; Viele weinten. So haben nun m Polijei. Beamten den Befehl zur Unterfuchung des u . gandels- und Görsen⸗ nachrichten. Jall; in gol. der Wahlen vom 10. Juni gebildet, habe es in ber außer- kKas eee. Miniserium anders zusammengesetKz sein, ale es ist; die hrinistet Geistische ihre Entlassung auf' den 5. Dezember förmlich Eheist harte. Allein der Minister erklärte, und zwar mit Konstantinopel, 29. Ott. (. 3 Die Freunde der Türkei

e des fru

ĩ on sein poli ] . ĩ timme. N öffent. Dieser Tag wurde gewählt, damit die auf ei onat Suspen ll aller Wohl d das ii ĩ rankfurt . M., 16. Nov. Die Börse war in der ver— ordentlichen Session sein politisches Programm auf jetzt verschoben. Der heren Kabinets hätten darin Sitz und Stimme. Nachdem die öffent ieser Tag gewählt, damit die auf einen Mon hlgesinnten, daß er Benehmen des Gefe sind erfreut über den Entschluß des Sultans, das Portefeuille der sosen tr hen; 6 . . 8 1 2

Minister des Innern habe enllärt, wie das Ministerium sich den Sitten aller liche Meinung sich in den Juni⸗Wahlen entschieden ausgesprochen, sei das ten hernach noch einen Sonntag frei haben, um von ihren Gemen durchaus billige. Der General Corbova, der ohnehin seit auswärtigen Angelegenheiten Reschid Pa cha anzuvertrauen, der mit fl. ne, . *

constijulionellen Länder fügen und in der Thron Rede sein polntisches rogramm Ministerium nicht aus Elementen gebildet, welche den Vlusdruch derfelben Abschied zu nehmen. j ei auf gespanntem Fuße mit dem Kriegs. Min iter steht, u rn siber * . 41 ler denen die ses Neichs n. e e i. 6 er e- . * 6

r r r fe. n , n , d n nn dn n, . m 33 . n f r gn nf 6 !. Kanton St, Gallen. In der Sitzung bes Großen aan bie ich Drhanlassung zn haben seine ntlassung bertorragenden Fähigkeiten, das ehrliche, uneigenn ibige Wollen des . die spanischen ö * e, wen übrigen Fonds J n l 1 9 ö n ne ß 21 e Petition des apostolischen Vl eur, der Hauptstabt und einstweiliger General ⸗Capitain Guten, und mit der lautern Gesinnung des 1 das humane waren die Eisenbahn⸗Actien in den letzteren 37 eher flauer, die Fluc⸗

leßten Session habe sich ein wichtiges politisches Creign begeben, das alte Minister des Innern zur vorgtrücktesten liberalen Partei, während der Me thes am 12. November wurde ein eu⸗Castili ; 2 ; ; . e Ministerjum . 0sn. Folge der Wahl⸗Manisestaison . das 2 2 1 due fr e ü n ff, Partei zugeihan sei. gegen den Mißbrauch ber Presse vorgelegt. astilien zu verlangen. Ver Kriegs⸗Minister Narvaez ge⸗ Betragen des gebildeten Mannes vereint. Mustafa Reschid Bey wurde im tualion aller Course aber ohne Bedeninng. Es fehlt immer noch an nach-

ü / 777 7 7 ar, ,, , e.