1845 / 325 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

ichtlichen Vermerkungen wurden da efs schleunigst eingestellt.

Uußland und P

Petersburg, 15. Nov. September aus dem sich auf 2,731, 551 Silber⸗Ru eiwert Weizen, 16, 260 Tschetw. Leinsaa sud Talg. Die Preise für Weizen,

igend, und man giebt mit einem Hin sen eingegangenen Nachrichten der ehr nach Weizen bis zum kommen Vorräthe sind bei weitem nicht O00 Tschetwert Weizen aufgespeicher ititäten täglich zugeführt wurden.

des laufenden Jahres sind 1,246, sa ausgeführt worden, was die Aus des vorigen Jahres bereits um 20 se dem Gesammibetrage der Aussu g4 gleichkommt. Dagegen kommt ich ihres Geldwerthes der vorjähri in den ungewöhnlich niedrigen Getr Jahres seinen Grund hat. fa belief sich an Geld und W sb, 597 Silber ⸗Rubel. s gelegenen Gouvernements sind BY Silber⸗Rubel ausgeführt worden.

Frankreich.

Der neugeborene etauft worden und n Orleans, Prinz v Man hat Nachrichten aus Montevide die Besitznahm;e des Hafenorts Colonia bereinigten Geschwader auf diese Stadt ontevideo ein klei ia sogleich an diesen Staat überliefern legten sich 2 englische und 3 französische Ker Zhsten machten die beiden Admir ũe Lage vorher hatte der Kommandant v se nahmen ihre Zufl rden daselbst von de Schiffen mit Lebensmitteln versehen. en die Batterieen von Colonia d wider, das jedoch keinen Schade Fhdt eine Feuersbrunst aus. lle von Montevideo an, was m hestigen Feuern au wader ein gemeinscha in Feuer ein, und es wurde eine X der Truppen war in Montevide n und bestand hauptsächlich die Stadt geräumt, und die e zu plündern.

Zeit, aber um wie viel leichter konnten sie errichtet werden, ban her auf Anbringen des die Küste selbst als unzerstörbare Stühe dient, wäh Damm, wie eine Meerespflanze mitten in der See, am Grunde verschlungen hat, und sein Haupt kühn über bie menden Wogen erhebt. j Die Dampsschifffahrt von Venedig a stem Frühjahr ihre Fahrten beginnen. rd Jahre der Bau der neuen Ketienbrücke begennen, die in ben der Belle arti die beiden Ufer des Kanale und so nebst der Rialto-Brücke no

diesen beiden Stadttheilen herstellt.

der Ueberschrift und dem Eingange solgende Bemerlu zu machen.

a die Wiederherstellung des Friedens zwischen den in Bürgern der 3 9 Leben zu rufenden Inststuts ist, so sindet man es für ngemessen, solches auch durch den Namen und mit Gebrauch des schönen Wories den ausgedrückt zu sehen, und schlägt daher vor, das Wort „Schiedsmann“ r und überall, wo es im Gesetze gebraucht

densrichter“ zu vertauschen. Demnächst ist die Deputation von der An⸗ sicht ausgegangen, daß, wenn das Institut einmal durch die tingeführt ist und man dasselbe

gte in ihrem Bericht über diesen Gegenstanb habende und deshalb von der schwerden, die eine vom Advo⸗ rofessor Biedermann

Die Deputation erledi zugleich zwei auf diese r zweiten Kammer an sie überwiesen kat Reichel und 896 Genossen, die andere vom P s aus Leipzig, von denen die letztere dahin geht, daß die Stände⸗Ver⸗ sammlung nach den von dem Beschwerdefüͤhrer ausfü Majestät dem König über den Vorstand des führen möge wegen mißbräuchlicher An- des⸗Verwaltung und bei der Staats⸗ me der Bestimmung in §. 31 der Aus- beantragen

Fragen Be

Der Werth der im Laufe a ins Ausland versendeten Waa⸗ Darunter waren 265, 994 t, 37,259 Pud Wolle und Leinsaat und Wolle waren be⸗ f die aus England und ung Raum,

den Jahre anhalten erschöpft und noch gegen wobei noch bedentende In den drei ersten Quar⸗ 725 Tschetwert Weizen von suhr während der O09 Tscheiwert übe hr während des g die diesjährige A gen bei weitem ni aidepreisen am An ie Einfuhr

ist, mit dem Worte „Frie⸗ afen von Odess

m Po wird mit Gesetzgebung n so wird in ni nach den eigenen Worten der Motive zum esetz- Entwurf von wohlthätiger Einwirkung auf den rechtlichen und sint= ch überall im voraus dasür gesorgt ll an einen Friedensrichter wenden zu Bezirk eines Friedensrichters angehöre. eine in den Staats-Organismus aufgenom- chluß einer Behörde oder anderen Corporation scheint der Deputation nicht zweckmäßig. Jeder Zwang im Allgemeinen etwas Widriges; allein die Einführung einer n, von der christlichen Moral gebotenen E gewiß auch dann keinen Zwang nennen, frag darauf abgewartet wird. Die Depu e denen Gesetzgebungen über diesen Gegenstand darin von einander abweichen, gesetzlicher Zwang staitfindet, alle Rechtsstrei vorher an

Prämissen bei Sr. riums des grande verbinden

Innern Beschwerde ch eine Communication zu

wendung des Gesetzes in der Lan Regierung die sofortige Zurücknah Verordnung zu dem Gesetze vom 5. Februar v. I glaubte sich eines speziellen Eingehens auf den schwerden durch ihren eben erstatieten Bericht 14. September überhoben zu sehen und war hnen enthaltenen Anträgen, be⸗ zu geben, dieselben viel⸗ liegende Dekret

lichen Zustand des Volkes erkennt, an werden muß, sich im vorkommenden Fa können, daß also jede Gemeinde dem Den Gebrauch des Nechts auf mene Einrichtung von dem Best abhängig zu machen,

sührungs⸗ wolle. Die Deputation Inhalt dieser beiden Be über das Dekret vom der Ansicht: wandten Umständen nach, mehr nebst der Mittheilung des auf das vor an die jenseitige Kammer zurückgelangen zu la ieser Vorschlag wurde ohne alle Di Stimme (Dr. Großmann) und bei Abstimmung das berathene Dekret gegen 2 Stimmen (Präsiden und Dr. Großmann) von der Kammer angenommen.

zweite Kammer berieth in ihrer Sitzung vom 19. des letzten Kapitels der Wechsel⸗Ord⸗ Ueber die Stellung des Kapi⸗ e Kommissar Dr. Einert: en an den Schluß gestellt worden, da⸗ was zum Wechselgeschäft ge⸗ wem die Wechselfähigkeit zu⸗ m Gesetz selbst dieses Kapitel S. 256, wonach die Wechsel⸗ der Person, welcher sie wurde der Deputation zu stimmung des 8§. 257, daß Wechselfähigkeit in der Regel nur Manns⸗= Jahr des Alters zurückgelegt welche bis zum Schlusse der Sitzung Die Deputation hatte beantragt, Allen ch den Landesgesetzen zu selbst⸗ gens und Eingehung vertrags⸗ Für die Vorla Hensel aus Bernstadt, dem Winkel, Rewitzer und Scholze; Referent Dr. Haase, Och⸗ Ziegler, Kubasch und der Personen männ⸗ ch der Frauenzimmer de der Deputations⸗ Fassung des Entwurfs

Prag, 19. Nov. Die Frequenz der Eisenbahn zwischen und Wien will sich noch immer ni ̃ . dies von den zahlreichen und wichtigen Beziehungen beider E erwartet wurde und auch gewiß der Fall wäre, wenn der Wa einer der Entfernung und der Beförderungsweise auf anderen bahnen entsprechenden Beschleunigung zurlckgelegt würde. D aber nicht so, denn die auf der Poststraße blos 34 Meilen ben Entfernung zwischen hier und Wien, welche mit dem Eilwagn eben so vielen Stunden zurückgelegt wird, erfordert auf der h bahn⸗Tour immer noch eine Fahrzeit von wenigstens 226 den, gewährt daher eine verhältnißmäßig nur geringe Be nigung, die überdies mit den Gefahren und Jariguen r Man sieht es jetzt ein, daß es eine die Fahrzei

cht zu der Bedeutung erheben

daß beiden und den in i

weiter keine Folge inrichtung kann man

wenn nicht erst ein besonderer An⸗ tation weiß wohl, daß die verschie=

selben Pe⸗ rsteigt und anzen Jah⸗

Beschlusses usfuhr hin⸗

würden. D sion gegen eine Namens⸗Aufruf

von Carlowitz

daß in dem einen Staat ein sie als Prozesse an die Gerichte kommen dürfen in anderen dagegen solches lediglich der allein daß irgendwo die Einführung nderen Antrage der Gemeinde- Be⸗ davon ist wenigstens der Depu⸗ Aus diesen Gründen beantragt

tigkeiten, ehe die Vergleichsbehörde zu bringen Willkür der Betheiligten überlass des Instituts selbst erst von einem befo hörden oder Vertreter abhängig sein solle, tatien ein Beispiel nicht bekannt geworden. dieselbe, daß statt der auf der dritten und brauchten Worte: „daß an Orten,

sondere Schiedsmänner bestellt werd Landen hierzu besondere

einzelnen Paragraphen b Mittheilung der späteren

Königreich Hannover. Se. und Mitregent von Hessen traf am 19. No Der Magistrat der Stadt Hanno eine Anleihe von 400, 000 Rthlre, Kassenscheine, aufzunehmen. artigen und kostspieligen Bauten geboten, neuen Stadt⸗Quartiers erforderlich machi.

Freie Stadt Lübe schiff „Alexandra“ nach einer in Travemünde ein, womit die diesjährigen der St. Petersburg-⸗Lübecker sind. Von den im Frühjahr ange die beiden Dampfschiffe Alexandra“ und mußte in Folge des lange anhaltend sen sind dagegen gehörig und glück⸗ die Herbstwitterung der Schifffahrt wesen ist. Weder die Schiffe noch r Dauer der diesjährigen Schifffahrt

fange die⸗ vom Auslande nach aaren während des Septembers Odessa in die im Innern des

den Anfan ; zu einem Werthe von

nung „von der Wechselsäh tels bemerkte der Königli XV. Kapitel sei blos desweg mit man nach Uebersicht all um so genauer beurtheilen könne, zuschreiben oder abzusprechen sei. vorzustellen, werde unbedenklich sein.“

ch den Gesetzen des Wohn erden soll, zu beurtheilen ist,

nochmaliger Erwägung überwiesen. Die Be in Sachsen die persönliche personen zustehen soll, di aben, rief eine Debatte hervor, lebhaft fortgeführt wurde. Wechselfähigkeit beizulegen, ständiger Verwaltung ihres Vermö mäßiger Verbindlichkeiten befugt sin rung sprachen die Abg. Joseph, Rittner, Metzler, Sörnitz, aus für die Deputation erklärten sich migen, Clauß, Meisel, Poppe, Klien, Brockhaus erklärte sich rücksichklich lichen Geschlechts für die Deputation, rüchsichtli Bei der Abstimmung wur mmen abgelehnt und die

November Nachtfahrt verbunden.

Täuschung war, 16 Stunden verkürzen und so die ; h wenigstens im Sommer in einem Tage zurücklegen zu können, u kennt es zu spät, daß die Klagen nur allzugerecht waren, gleich Anfangs gegen den großen Umweg über Ollmütz erhoben den, der, gegen alle anderen Interessen verstoßend, nur jene den ternehmers der Ferdinands⸗Nordbahn sörderte. e des Gütertransportes zwischen hier und Wien wurde bisher von 14 zu 14 Tagen verschoben; jetzt heißt es zwar, dieselbe am 1. Dezember bestimmt erfolgen, man ist jedoch schon zu us diesen Verheißungen getäuscht worden. Selbst aber, wenn der G Transport zu dieser Zeit beginnen sollte, wird er doch kaun großer Erheblichkeit, da er durch den zu großen Umweg über n der Frachtpreise nach der Meile, besonders bei o theuer zu stehen kommen wird, daß eine Ken mit den billigen Frachtpreisen der gewöhnlichen fast um die h kürzeren Fahrstraße sehr schwierig sein wird. Die Schluß⸗Entscheidung über die vor eini Baubeschaffenheit der berauner Brücke ist n Untersuchungen bestätigten die schon früher ausge sachkundiger und unbefangener Technile Baues im Ganzen nicht zu bezweifeln sei; von den ang vielen anderen Bauten von ähnlichem Umfange erforderlichen] arbeiten wurden hier als noch nothwendig erkannt, daß die Zi decke mit einem im früheren Bauplane nicht vorbedachten n lager gegen das Eindringen des Regenwassers geschützt wern daß jene Steine, deren Kanten beschädigt, mit anderen aus zum seien. Die Abweichung von dem Bauplane, daß, anstatt der demselben beantragten kleineren Gewölbseine, solche von grist Umfange angewendet wurden, ist, nach ben altenmäßigen Ermijt gen, auf Anordnung des Vorstandes der Provinz ü d der aber zur Rechtfertigung dieser Eigenmäch von ihm als nothwendig eil Baues zu befürchten gewesen g des Hof⸗Baurathes deswen m diese Abänderung des bei gun ih tworfenen Planes die Genehm en, bei Anwendung der projehh Sicherheit des ganzen Baues gest r vom Provinzial⸗Bau⸗Direlton⸗

vierten Zeile des Eingangs ge⸗ wo solches gewünscht wird, hierzu be⸗ en., gesetzt werde: „daß Friedensrichter bestellt werden“ ( eantragten wesentlichen Abänderungen weiden bei Verhandlungen in der Kammer erwähnt werden.)

indem man sich schmeichelte, in hyesigen Strecke zwischen hier und

bei ö s dessen ee, . Paris, 17. Nov.

ist in St. Cloud g arie Leopold vo

Sohn des Herzogs von hat die Namen Ludwig on Condé, erhalten.

o vom 9. September del Sacram Frankreichs und Englands.

eschritten war, h nes Geschwader

Königl. Hoheit der Kurprinz Auch die Erhs

vember in Hannover ein. —2 ver soll mit dem Plane umgehen,

gegen Austheilung unverzinslicher selbst wird durch die groß⸗ welche die Anlegung eines

fähigkeit na

beigelegt w ento durch

Ehe man atte man der Regie⸗ ausrüsten helfen, um zu können. Am 29. Au- iegsschiffe bei Colonia vor ale Anstalten zum Angriff. on Colonia alle Ausländer ucht auf die kleine Insel n französischen und engli⸗ Am 30sten Abends er— uer auf das vereinigte Gleichzeitig brach in en Morgens kam die ison von Colombia zu Nun begannen die der Feind stellte andung bewerkstelligt. ided auf etwa 450 9 aus italienischen Flüchtlingen. Man Truppen von Montevid und französischen S

e das 2Zöste Die Anleihe

bei Berechnun

welche na =. 5 ren Gütern,

ck. Am 18. November traf das Dampf⸗ 'stündigen Reise, von Reval kommend, Fahrten der Dampfschiffe Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft beendigt doppelten Reisen, welche in diesem Jahre en Winters eine

ort entfernt, die

e der Regie⸗ n Gabriel und wu

eißler, Jani, ger Zeit viel bespm

kündigten 25 unmehr erfolgt. he

„Naslednik⸗/

r, daß die Am 31sten die Garn f die Schiffe reizte ftliches Bombardement

vollführen sollten, Reise ausfallen; lich ausgeführt worden, obgleich im Allgemeinen wenig günstig ge die Maschinen haben während de irgend eine Ausbesserung erfordert

Oesterreichische Monarchit. Der Bau der Hafen⸗Einfahrt bei Mala—⸗ Jahres, ohne Zuthun der Kunst, allein gemacht. Der Molo, welcher und, 6700 Fuß weit, gegen wurde anfangs mit der größ⸗ versenkte Feleblöcke, die auf bei einer Basis von von 38 Fuß aufgeführt. Mehrere eben, und eine vielleicht eben so große Aus⸗ bevor, um den errichteten Damm fest und uner—⸗ im Meere gegen die beim Scirocco anbran-— sten Grundlegung

latzmann, . die übrigen Rei für die Regierung. Antrag mit 44 Sti gegen 23 Stimmen angenommen.

Mittelst Allerhöchsten Dekrets vom 14. der zweiten Kamnier ber Entwurf, männern betreffend, vorgelegt und eine Deputation beauftragt, deren Ber Den allgemeinen Theil deffelben schlie Bemerkungen über die Organisation d und das Verfahren bei deinselben.

„Nach dem Gesetz-Entwurf Schiedsmannes konstituirt. Frage kurz angeregt worden, würde sich auch von einer K nicht viel versprechen. Eine solche würde der Sache ni denn wenn die Parteien mehrere Ansichten hören, einen Prozeß als zur Sühne entscheiden; und di nicht ausbleibende Meinungsverschiedenheit unter würde das Geschäst des Vergleichens wesentlich e setzung einer kollegialischen Behörde wüede sch schwerfälliger sein. Ganz besonders aber ist zu

September d. J. wurde von Schieds⸗ orberathung dann icht am 11. November einging. ßt die Deputation mit einigen es Instituts der Schiedsmänner Sie sagt unter Anderem: ist das Institut in der Person eines Die Deputation, bei deren B

die Bestellun

mit dessen eo begannen

eeleute nah⸗ sondern gingen sogleich Als dies geschehen schütz auf dieselben, dt den Truppen von zurück. Die Berichte die schon von den geräumt war, von einer Garnison aus ganze Küste von Uruguay in Blokade—⸗ ehemaliger Ge⸗ angekommen; es Präsidenten Rosas

Die englischen u diesen Ausschweifungen keinen Bat, bie Befestigungen wieder au htachte man aus den Schiffen gte Geschwader übergab dann die Sta hrte nach dieser Hauptstadt die Insel Martin Garcia,

Venedig, 3. Nov. mocco hat während dieses durch die Natur bedeutende an der Südspitze des Littorale beginnt Osten gerade in die offene See läuft, ten Mühe und Beharrlichkeit durch Schiffen aus Istrien gebracht wurden, Breite bis zu einer Hohe Lire waren bereits ausgeg abe stand noch ütterlich mitten denden Fluthen zu stellen, die während der er

die Natur selbst gütig ins Mittel, Kunst unter die Arme und bildete an der Nordseit gen Unterbaues eine Sandbank, die in kurzem und Festigkeit gedieh, daß sie jede weitere Fur An der Südseite aber, dort, wo der Kanal der hat sich die Strömung der⸗ zweiten projektirten dem ersten sondern die Stelle des den Fahrwasser-Kanal serliche Kriegsbrigg „Venezia“, n einlief, war das erste Schiff, en Saat genoß und dicht am einsegelte. In furzem wird also Bauwerk vollendet sein, und nei⸗ azzi auf das Riesenwerk neuerer die Enkel des großen Geschlechts, Beziehung noch Größeres zu leisten ini i bleiben allerdings ein großes Werk ihrer

Fortschritte ial⸗Bau⸗Dinn

geschehen, 7 Stück Ge

Vorsicht ein

ohne diese

Mißlingen des

er aber hierzu die Genehmigun nachsuchte, weil er besorgte, da Unkenntniß der Lokalverhältnisse en des Hof⸗Baurathes nicht erhalt kleineren Gewölbsteine aber die

det sein würde; ein schon frühe worfener Plan hatte ebenfalls die Gene durch diese Provinzial⸗Bau⸗Direktor Strohbach das Ge danken, so verargt man ihm dagegen, tenden Ingenieure nicht umsichtiger der Letzteren an Erfahrung bei der Li technische Vorsichten unterblieben sein s nieure, zufolge amtlichen Erkenntnisses, für di lassungs⸗Gebrechens verantwortlich gemacht w tern selbst ist aber, nach Er gelegt worden, weil aktenmä der Anweisung der Ingenieure ge lichkeiten nicht nur entsprochen, Mehrarbeiten ihre Uneigennützigkei selbe sich herbeigelassen, einen Th wenn das Aerar den anderen

erathungen diese ollegialitat hierbei cht förderlich sein; so wird man sich eher für ese in vielen Fällen gewiß mehreren Schleds männern rschweren. Die Zusammen⸗ wieriger und das Verfahren berücksichtigen, daß von der Fähigkeit des Vergleichsrichters zu seiner Function der wenigstens in der ersten Zeit vorhanden sein werden. So schen Behandlung öffentlicher allseitige und unparteiische so ist doch nach der Ansicht der welches der ganzen Einrich⸗ Eine zweite chiedsrichter unter Zu⸗ sollen? da es sich hier

hinzu, daß hen des Diktat enideo besetzt und die d erklärt werden sollte. träger Englands zu Bueno er habe Vergleichs⸗Vorschl chen; Herr Guizot ie Regierung hat 85. November erh vorgefallen. ngegründet widersprochen.

bbember wußte man dort herbindungen zwischen Oran wochen; es soll ein Lager von harolfo errichtet werden. war man in Oran ohne genaue N e Gerüchte über den Emir im Um gere zwischen Bel⸗Abbes und M Maroffo zurückgekehrt, um aus ber haman ausgebrochenen Privat⸗Mittheilung a zuvor Herr Hamont, Attach daselbst eingetroffen. stragt, sich zum Kaiser von Marolko Entschlusse ber Reg auf das marokkanische bevor er seine Reise n Drummond⸗Hay abwarten, um sich seinerseits zu dem Kaise ben zu erklären, Frankreich Gebr

Herr Mandeville s-Ayres, ist hier äge im Namen des hat ihn bei sich empfan

schon ost zwei Depeschen des Mar

eigenmächti lingen des Bang daß er in der Wahl der ha war, indem durch den M chtung der Gewölbgerüste i weswegen diese e Kosten dieses u urden. Den Ban ebniß der Untersuchung, nichts zu! chergestellt wurde, daß sie nun baut und allen Kontrakts⸗Ve sondern durch manche unbej t bewährt haben. Ueberdies eil der Kosten der Nachbauhn Theil trägt, worüber ein bt Stande kam und das Aernn hinzugekommene Neuarbeiten gegen besn Die gegen die Bau⸗Unternehnmier früher

chall Bugeaud vom bis dahin nichts Entschei⸗ Abd el Kader's Tode wird Nach Berichten aus Oran vom nichts vom General Lamoricitre. Tlemsen und Dschemma waren 000 Mann an der Gränze e Bewegungen Abd el Ka— Es waren ver⸗ lauf; die Einen behaupteten, askara; die Anderen, er sei in diesem Reiche gegen den Unruhen Vortheil zu ziehen. er vom 5. Novem⸗ im Ministerium der Er ist von Sei⸗

griff der fleißigen e des bereits ferti⸗ zu einer solchen Höhe cht eines Schadens am

Persönlichkeit und der ganze Erfolg des Instüuts abhängt, und daß zu fähigen Bürger nicht allzu zahlreich sonst auch im Allgemeinen in der kollegiali Geschäste eine Bürgschaft für deren gründliche, Berathung und Eilcdigung liegen mag, Deputation die Kollegialitaͤt mi dem Pri tung zum Grunde liegt, nicht wohl in Eintlan ob die Verhandlungen vor dem so öffentlich vor sich gehen andelt, sondern nur um vertrauliche Vergleichs ⸗Ver⸗= ch die öffentlichen Verhandlungen t dem Gegentheile zugeführt wer⸗ eichs Verhandlungen nach Alles rozeßführung als nicht ge⸗= und solches keiner Partei praͤjudizirlich sein mit Ausnahme eines Mitgliedes, von einem chkeit jener Verhandlungen absehen zu müssen hr zur speziellen Prüfung und Begutach⸗ des Gesetzentwurfs, so hal die Deputation

Einem Gerücht von

Damme beseitigt. Hafen⸗Einfahrt gegraben werden sollte, maßen verstärlt, daß sie nicht nur den

parallel laufenden Damm unnöthig macht,

igsten Dampfbaggers vertritt und bereits Fuß entsandei hat. Die Kai die vor einigen Wochen in den Hafe welches die Früchte jener mühfam Damme ohne die früheren Umwege auch dieses großartige erfolgreiche disch werden die bewunderten Mur Zeit hinüberblicken und erstaunen, d das sie erbaute in dieser

Stande waren; die Murazz

Frage war die, lassung des Publikums, al nicht um Rechtsprechen h handlungen; auch nicht zu bei Vergleichs Versuchen die Beweis mittel leich obgleich dem Wesen der Vergl zug auf die spaͤtere P

achrichten.

übersehen ist, daß dur

den können, dabei Vorgekommene in Be schehen betrachtet werden m darf; so hat die Deputation, Antrage in Betreff der Oeffentli geglaubt. Uebergehend nu

tung der einzelnen Paragraphen

enn ar am Tage seits befriedigender Vergleich zu Unternehmern mehrere Vergütung übertrug.

egenheiten n Kabinets beau ben, um denselben von dem sehen, Abd el Kader Hamont wollte, en Agenten, Herr luvor abgereist war, begeben und demsel ne, von welchem herr Hamont endung foll auß sein, den Kaiser Abd seibtt ein sörmliches n in seine Staaten Es scheint in der That, daß o jetzt stärker ist, daß dadurch dem Throne Abd all Bugeaud soll die Weifung z len hinzuhalten und seine Verfolgu das marokkanische Gebiet auszudehnen, ebnisse der Sendung des Herr Hamont unter- Herrn Guizot viel daran gelegen, bei erkünden zu können, das Kabinet habe an ein Interventions⸗-Gesuch erhalten, pen bereits auf bem ma⸗ lten Nachrichten aus Tan⸗ von dem Ausbruch eines Sämmtliche marokka-⸗ en in offener Em⸗ überhaupt sehr anfge⸗

ierung in Kennt- Gebiet zu verfol⸗ die Rückkehr welcher einige r Abd el Rha⸗ daß Großbritanien das Recht auch zu machen im Be hatte vor etwa drei Wochen Paris verla n angegebenen Zwecke el Rhaman wo möglich Gesuch um das Einrück zur Bewältigung der st

gegen Mitte des vorigen Jahrhunderts erschien, Gunsten dessen niedergelegt, der Er versichert, das Orlginal geschen cht wie Doni in zwölf Gesin igen Oltaven. Zum Bemme chluß seiner Bisgraphie einige aus dem M

des Unterzeicht 1 2 ö. y. g meine ganze Verehrung sür den Schrift f ohne Zweifel von Ann gader s stelle. Hsteren in Marokf

raphie Ariosto's, die ein Zeugniß zu eines solchen Gedichts prüst und gelesen zu haben, sondern nur in einem Bruchstück von wen ner Worte theilt er am S stript abgeschriebene Stanze Dieses kostbare Autograph ich bin stolz auf dieses Besitzthum, ch seine Veröffenilichun lichen Dichter kund zu geben. Die eigener Hand; nicht nur gleichen ihr Autographen, die man in Ferrara viel innere Bürgschaften dafür, Manuskript besteht aus den ide tern, die im Ganzen mehrere Gesänge, der erste fehlt ganz, und de jeder Stanze, um nicht des Dichters durchstriche Abschrist ein wenig erschwerten. 244 Stanzen lieg

Assistent⸗ Bibliothekar an der Libreria Palatina Die kostbare Haudschrift ico Ariosto gehört nicht sondern ist mein ausschließliches J. ganz auf meine Rech⸗ Argenta, 30 Die in Ihrem

Innocenzio Giampieri,

cher eines der merkwürdigsten Denkmale der oheit des Großhe

augenscheinliche Gefahr, in wel . t, und haben mit St

Vorzeit in jeder Stunde schweb einem solchen Zustande der Dinge mit angesehen. Man sagte uns, die Herzogliche Re hülfe einiger UÜebelstände, dem heutigen er mindestens aus dem entweihlen Kreu mit den feuerfangenden scheitert vorläufig daran: entschädigt finde.

rzogs von Toscana. des „Kinaldo Ardito“ (nicht sArdito) von Lodov habenen Herm dem Großherzog, m, indem ich sie im Monat Ir nung in einem kleinen Ott des Ferrareser Gebiet Ferrara entlegen, erworben habe. 294) ausgedrückten Zweifel an der Echtheit die⸗ r Geschichte meines Mann finden. Es ist gewiß, daß bei dem ahr 1533 ereignete, keiner seiner Ver⸗ erk des großen Dichters kannte. Diese daß Virginio Ariosti, der Lieblingssohn Meister eschriebenen Familien ⸗Dentwürdigkeiten, welche tuhms zum alleinigen Zwecke haben, desselben Wenn also derjenige, dem am meisten daran gele= in Kenntniß zu setzen, von diesem Gedicht daß auch die nachfolgenden Biographen Und in der That, Simone Fornori aus 549 eine Lebensbeschreibung von Ariost gen Punkt. Die Ehre, der Welt zuerst ines solchen Werks verkündigt Florentiner Antonio Francesco Don, der in iten Bücherverzeichniß (libreria) die bis da⸗ hrte, und zwar mil den Worten: „Lodovico Indessen keiner

aunen und Entsetzen verkündigt.

gierung habe, zur möglichen Ab— aber leider ni

Besitzer 300 Rthir. geboten, damit zgange und aus dem Kirchenboden gute Absicht

s, Namens auch darauf ge⸗

zu veranlassen, en französischer eigenden Macht der Einfluß die⸗ als die Autorität des Kai⸗ el Rhaman

Miglien von der Stadt er zem obe Artikel (Allg. 3Ztg ses Fundes werden in de hier kurz mittheile, ihre Tode Ludwig Ariosto's, d wandten und Freunde dieses neue W Unkenntniß erhellt daraus, Ludwigs, in den von ihm die Feier des väterlichen keine Erwähnung thut.

gen sein mußte, die Wel keine Notiz nahm, was Wunder, des Dichters darüber geschwiegen? Reggio, der erste, der im Jahre 1 unternahm, schweigt über diesen wi die frohe Nachrichi von dem Dasein e

Gegenständen wegbliebe, allein die daß der Gutsbesißer sich dadurch nicht hinreichend

Wir unsererseits sind der Ansicht: durchgreifender verfahren und bei der stehen bleiben, vielmehr möglichst bed würdige Denkmal unserer Vorväter, in bete geschehen, in allen seinen Theilen w

Hoffentlich wird man in den Gesi denen erkennen, welche dem Rufe de folgten und mit Freuden beisteuern male späterer Jahrhunderte zu Köln m Seinige thun, um dazu beizutragen: christlichen Kirche inmitten des gemeinsa und Rettung aus dringender Gefahr Wiederherstellung würde. Es läßt gierung annehmen, daß es eines wird, da, wie eben gedacht, und nach einem so lange Mittel zu einem in der Art mit jedem Jahre aber die Scha Bewunderung über das gellärte väterliche Negier

ist jetzt in meinem, Besitz, und

skripts, die ich Ihnen darbietet, dur

daß die Herzogliche Regierung hier Räumung dieser Gegenstände nicht acht sein müßte: überall das alte welchem die ersten christlichen Ge⸗ ieder herzustellen.

nnungen des Verfassers einen von Königs Friedrich Wilhelm zu dem unvollendeten Baudenk⸗ it eben dem Eifer würde er das daß der ältesten wohl erhaltenen men Baterlandes vor Allem Hülfe endlich aber auch eine sich von der aufgeklärten Herz öffentlichen Aufrufes dazu ni Schritt von ihr schon geschehen ist en Frieden dein Hause Anhast die ten Zweck nicht entstehen können, eisenden sich mehren würden, in shaus, in Dank für eine auf⸗

E Züge völlig den von mir verglit aufbewahrt, fondern sie enthält 1 daß jeder Verdacht schwinden muß. ntischen von Baruffaldi untersuchten ? Diese Strophenzahl g sind aber nur der dritte, vierte und

äweite und sechte sind nicht kompleit. finden sich von der) Korrelturen und Aenderungen, welt Doch mit Geruld bin ich zum Jil en jetzt zum Drucke bereit. Unterd mit welcher Freiheit Ariost seine ersten e dieser Stanzen hat nämlich, anstat Dichter warf seinen Gedanlen, behielt es sich für eine andert Regel conform zu malhen. ihm begonnen, was man wähnung der Schlacht von Franz J. ersieht also ungefähr acht) asenden Roland (i516) und acht. Jahn

einige anziehende Bemerkungen beifügen, . Vorrede zu meiner Ausgabe des Weils, Erlaubniß der toscanischen Censur en 2c. Innocenz Giampüie ri.“

Dem Marsch Sachen einstwei

244 Stanzen enthalten. nicht bis auf

zu sagen in jedem Vers, ng der Kammern v 61 er Abd el Rham

vollständige sich die franz

oglichen Re⸗ cht bedürfen

langt, und die ben sind zwei, welche beweisen, zepte aufs Papier warf: die ein sieben, die andere er ihm im Geist entsprungen, hin, und legenheit vor, den Ausdr Gedicht wurde nach dem der im sechsten Gesange vorkommenden Er und der Gefangennehmung Herausgabe seines seinem Tode (1533).

Ich könnte noch sonst ch verspare mir sie für die erscheinen soll, sobald ich die haben werde. Genehmigen Sie

ösischen Trup t. Touloner Briefe entha November welche die Gerüchte marolkanischen Reiche bestätige in den Bezirken um Melllla se Gemüther in ganz Marokko

daß Herr Guizot sich entschlossen habe, uen Session vor die Kammer zu brin⸗ achten versehen sei, dieselbe aufzulösen, „Herr Guizot“, bemerkt die „will den Kampf Pitt's erneuern, und darum aßregeln getroffen, als wenn die Kam⸗ werden sollte. Der Wahilbrper muß sich für die

ben, gebührt dem Jahre 15651 veröff hin unbekannte Dichtung auffü Rinaldo Ardito, dodici cantis. nossen schenkte diesen mageren Worten Glauben, un zeige blieb bei Allen unbtachtet, oder wurde verachtet sta Pigria und Girolamo Garofolo,

entlichten zwe nenn Zeilen. seiner Zeitge⸗ d die bedeutsame An⸗ und vergessen. besoldete Geschichtschreiber geringschäzig als den Einfall nd Barotti, nicht zufrieden ba⸗= s slorentinischen Literators mit kränkendem Still= aber nur, um den armen

uck der strengen ehrwürdige Golte Jahr 1525 von vanni Batti 's II., erwähnen Doni's An eines verwirrten Kopfs. mit, die Be

Blätter melden, „Frage in der ne 6 er mit Vollm Dotation nicht

Auch Mazzucchelli u hauptung de übergehen, verweilen eiwas dabei, zu verhöhnen. her oder später durch alle Hindernisse an war es, der alle Zweisel aufhellte und die einen Gegnern enischied. In seiner Bio⸗

Ariosto's kühner Ninald“.

Die Allg. Ztg. enthält über die (bereits gedruckten und unbekannten Gedichts vo theilung von dem Besitzer der Handschrfft selbst:

„Florenz, VN. Di. ...

räumer und Visionajr ahrheit dringt indeß fr Girolamo Baruffaldi zwischen Doni und s

erwähnte) Auffindung eines n Ar io st nachstehende Mit-

Mein Name ist nicht Zampieri, sondern

onaten M

Streitfrage

11469 Folgen des , , aussptechen. 8a. Nachricht hat

nichts Unwahrscheinliches, wenn man bedenkt, daß bei der Frage in Betreff der Bewaffnung der Bastillen das 5 * gien wiedergefunden hat, welches auf dem Punkte stand, hm zu entgehen.“

as Jiournal des Deßats macht einige Bemerkungen über den neuen Tarif des deutschen Zollvereins. Der Charakter des neuen Tarife., sagt dasselbe, „ist. wie man sieht, auf Schuß berechnet. Wird er unseren Verkehr mit Deutschland empfindlich berühren? Gewiß nun in eringem Grade. Der Schußz ist nicht ausschließlich, sondern erstreckt sich eben so sehr gegen die Schweiz, Belgien und Desterreich. Einige unserer pariser Arkskel, feine en mn apeten und andere sind am meisten betheiligt. Im Ganzen dürften von den 55 bis 69 Mill. Franken Waarensendungen, die wir dem Zollverein jährlich zu= schicken, 1.4 oder 4 unter der neuen Erhöhung leiden. Als Ziffer ist dieser Unterschied kaum der Rede werth, aber die Rückwirkung des⸗ selben auf die Fabrication dürfte bedeutender ausfallen. Man sieht hieraus das Streben, welches der Zollverein hat, gewissen seiner Ge⸗ werbzweige dieselbe Entwickelung zu geben, deren wir uns bereits er⸗ freuen und in denen wir sogar glänzen.“

In den letzten acht Tagen waren vielfache Unterhandlungen im Gange, um eine Vereinigung unter den Compagnieen herbeizuführen, welche sich zur Bewerbung um die Eisenbahnen von Paris nach Straßburg und von Tours nach Nantes gebildet haben. Die Auf⸗ gabe war schwierig, wegen der übertriebenen Forderungen einzelner Compagnieen. Doch fam man endlich zu einer Vereinbarung, da der 14. November als Termin für bie Einreichung der Unterzeichnungs= Listen im Ministerium der öffentlichen Arbeiten bestimmt war. Zur gemeinschaftlichen Bewerbung um die Paris - Straßburger Linie ver- einigten sich die neun Compagnieen in der Art, daß auf die Com⸗ pagnie Ganneron 50, 0090 Actien kommen, auf die Compagnie Gentil Fol ob, 009, Hainguerlot M009, Bechet 20,900, Laforee 12, 500, Doudeauville 12, 5), auf die Compagnieen Odiot, Arnous und de Hell zusammen 30, 000; Herr von Rothschild erhält persönlich 25,000 Actien. Der betreffende Vertrag wurde vorgestern unterzeichnet. An die Spitze der verschiedenen Compagnieen, welche sich für die Linie von Tours nach Nantes vereinigt haben, sind bie Compagnieen Mackenzie, Carrette und Minguet getreten. Der National st sehr aufgebracht über jenen Verschmelzungs⸗Vertrag, da durch dergleichen Verbindungen offenbar der Zweck des Gesetzes vereitelt werde, indem hiernach keine eigentliche Konkurrenz mehr stattfinde. „Bei den Ver⸗ waltungs⸗Räthen“, sagt dies Blatt, „dieser verschiedenen Actien⸗ Compagnieen fanden sich mehrere mit Recht angesehene und ehren— werthe Namen; es war darum erlaubt, zu hoffen, das Aergerniß einer neuen Coalition werde diesmal erspart werden. Die Erwar⸗= tung ist aber getäuscht worden.“

Der Moniteur veröffentlicht eine Königliche Verordnung vom 9. November über den Kultus der Israeliten in Algerien. In Algier wird ein algierisches Konsistorium errichtet, unter welchem zwei Pro⸗ vinzial-Konsistorien in Oran und Konstantine stehen. In Algerien sollen Zufluchtssäle und Schulen für die israelitische Jugend errichtet und in den Schulen soll Unterricht in Religion und französischer Sprache ertheilt werden.

Ibrahim Pascha wird in den ersten Tagen des Dezember mit einem Gefolge von 31 Personen zu Vernet- les- Bains, in den östlichen Pyrenäen, erwartei.

Die italienischen Flüchtlinge, welche in Marseille eingetroffen sind und nun nach den inneren Departements abgeführt werden sollen, werden, wie es heißt, keine regelmäßigen Unterstützungen von Seiten der französischen Regierung erhalten.

Großbritanien und Irland.

London, 15. Nov. Die Morning Chronicle, das Organ Lord Palmerston's, bespricht die neue Besetzung des Kriegs⸗Ministeriums in Frankreich und meint, das Guizotsche Kabinet habe dabei weber nach einem Zuwachs frischer Kraft getrachtet, noch denselben erlangt; vielleicht

laube es, dessen nicht bedürftig zu sein. „Der neue Kriegs⸗Minister“, ent die Morning Chroniekle fort, „Herr Moline de St. Non, wird Vielen als der französische Kommissar bekannt sein, welcher so lange der britischen Legion in San Sebastian und weiter beigegeben war. Damals war er Capitain und später Oberst und galt als Spezial⸗Agent des Marschall Soult. Bei jener merkwürdigen Revolu⸗ tion, durch welche Espartero gestürzt wurde, um Narvaez an dessen Stelle zu bringen, und das constitutionelle Ministerium Calatrava durch den Einfluß der Königin Christine beseitigt ward, sind Franzosen, wie jetzt außer allem Zweifel ist, die Hauptanstifter gewesen, und zwar mehr Agenten des Kriegs⸗Ministeriums als des auswärtigen Ministe⸗ riums. Es waren französtsche Militairs, die sich mit den spanischen Offizieren einließen, und der Marschall wußte viel mehr um die se Intrigue als Herr Guizot. Wie gelungen und vollständig aber die Erfolge jener Verschwörung sind, es ist noch immer nothwendig, die⸗ selben zu schützen, noch nothwendiger, Spanien in demselben Netze zu erhalten, dessen Fäden und Enden durch das französische Kriegs-Mi⸗ nisterium liefen, um sich in einer begabteren Hand zu konzentriren. Niemand ist geeigneter, diese wichtigen Fäden zu halten, als der jetzige General St. Non, welcher seine späteren Epauletten mehr als diplo⸗ matischer denn als militairischer Agent des französischen Ministeriums in Spanien erworben hat. Erweckt das Wissen um diese Dinge auch unangenehme Erinnerungen, so muß zum wenigsten zugegeben werden, daß die Ernennung des neuen Kriegs⸗Ministers nicht entschie⸗ den kriegerische Entschlüse von Seiten Frankreichs oder die Absicht voraussetzen läßt, eine Kriegs Partei zu gewinnen. Die derartige Partei ist offenbar zusammengeschmolzen und läge nur die Thatsache vor, daß Herr Thiers in Gibraltar und Eng⸗ land gefeiert worden ist, ohne weder Spott noch Zorn derjenigen seiner Landeleute zu erregen, die ihn Verräther gescholten haben wür⸗ den, wenn er nur den hundertsten Theil dieser Artigkeiten vor einem oder vor zwei Jahren angenommen hätte, so ist doch einleuchtend, daß die Ideen und die Paͤrtei des gesunden Menschenverstandes und der Ruhe beträchtliche Fortschritte gemacht haben und in Frankreich wieder Einfluß gewinnen. Ein anderes Wahrzeichen derseiben Art ist auch in der Presse ersichtlich. Vor zwei Jahren hatten die Eng⸗ land feindlichen Blätter die größte Besorgniß, und jetzt ist das mit dem Constitutionnel und anderen gemäßigten liberalen Blättern der Fall. Können wir sie auch nicht als Freunde und Allürte betrachten, so bewegt sich doch ihre Nebenbuhlerschaft innerhalb der Gränzen des Zu⸗ lässigen und Ehrenhaften, und ihre Feindseligkeit geht nicht mehr bis zum Messer. Herr Guizot hat den feltenen Vortheil, dem politischen Passatwinde französischen Hasses gegen England, der ihm so rasend ins Gesicht blies und ihn fo oft mit Schiffbruch bedrohte, die Spitze eboten und denselben überlebt zu haben. Es ist das in solchem Grade der all, daß wir nicht verwundert sein würden, den Oppositionswind nach der entgegengesetzten Richtung umspringen zu sehen, und daß des Ministers großes Verbrechen in einer künstigen Session der Kam⸗ mern nicht seine Zurückhaltung in Erweiterung des Ruhms und der Besitzungen Frankreichs, sondern seine Thorheit in unbefonnener Aus- dehnung derselben sein werde.“ Der Morning Herald bespricht diesen das Verdienst des französischen Ministeriums um den Frieden so 12 anerkennenden Artikel und bemerkt darüber, ohne den Ruhm des Königs der Franzosen und Herrn Guizot'z im geringsten schmä⸗ lern zu wollen, daß die britischen Minister bei der Unterstützung der

nzösischen Hüter des Friedens au Peel so gut, wie Lor sen gebettet gewesen wäre.

könnte er mit dem Verst gland aufgeb lich r

u ie täglichen n in Wer n M entgegentrete, würden enden Schmähn t der Franz

G wierige⸗ 83 gehabt, und nicht auf Ro gien 16 9 der Herald dessen anfüllen, Fortbestand des Friebeng u aufreizende Reden im Unterhau Aberdeen, weil

Italien und in d gessen sein, eben so wenig die el der Franzosen und die Sifstsamkei Tim es mitgetheilten, widerwärti sche Regierung im gerin n's und der Mornin

Nummer, sagt ch einer Aufzählung alles worden sei, um den

Lord Palmerstonꝰs ffe auf Lord Spanien, noch unver- ngen auf den Muth sinnen in den von der fen aus Tanger und Ofaheiti. Anmuthungen

was in En

er den Franzose er Levante nicht

Hätte die oͤriti Lord Palmeisto oder nur entfernt den Ton de ch unvermeidlich gewesen. Franzosen und Herrn Guizotꝰ rdern den Frieden vier die England feindselige Stimmu nister vollbracht, en öffentlichen Leben Eh rmagh fand am 10. Novem gistischen Edelleute und Gentlemen statt, um die Großloge von J pier entworfenen und von d gebilligten Systeme zu gründen.

In der London schristsmäßigen Anzeigen m nächsten Pa wurde vorige Ordens vom Lord-Lieut den Insignien dieses Or

gsten nur den g Chroniele genommen, so wäre Durch Unterstützung des Kö⸗ s hätten Sir R. P Jahre behauptet und in Frankreich ng überwunden. Wäre das Alles so würde es allein hinreichen, un zu bringen.

ber eine Versammlun 16 den nördlichen rland nach dem nenen vom An⸗ er Versammlung zu Enniskillen

t r Times an mit Frankrei

was sie als Mi einem lang

rafschaften

Gazette waren am 13. November die vor- Projekten enthalten, über bracht werden sollen.

Woche ein Kapitel des St.⸗ Patrick⸗ Farnham mit

von 136 Eisenbahn⸗

welche bei rlament Bills einge

enant gehalten und darin Lord dens bekleidet.

5Selg ien.

Die Nachrichten, die man aus St. reichen bis zum 10. September und m einzigen Fa ist das gelbe erkrankt und eine eits gestorben. lechter nicht besser. äßt eine Gattin und zwei Kinder. uen Einrichtungen kömmt die Ein Post-Inspektor, den die ch gesandt, erklärte, ba sie könnten den Bri

Brüssel, 18. Nov. mas in Brüssel erhalten, sehr ungünstig. jenen Gewässern hat Offiziere sind daran aus Antwerpen, ber derselbe, nicht sch Jahre und hinterl

Trotz der ne zu spät hier an. waltung nach Frankrei meister behaupteten, nöthigen Schnelle befördern, damit er tion festgesetzten Stunde nun, daß der Courier im trifft und so den solgenden Geleise fertig, so könnte ihrer Ankunft weiter beförd Zuges von Brüssel nach Aachen kommen jetzt hier gewöhnlich spä Eisenbahn bis an die französische

Ein neues Frauenklo worden. Der Observat welches seit 1830 hier entsta

Schweiz. Der vorörtliche Staats⸗Rath hat der

daß er zwar bereit ind Daffner aus der Eid

das Belgien jetzt in ieber ausgebrochen; mehrere r von ihnen, Herr Palmaert Der Zustand der Insel immer

Herr Palmaert zählt erst 32 ariser Post immer

ß die französischen Post⸗ ef⸗Courier nicht mit der zu der durch die Post⸗Conven⸗ eschieht es enbahn ein⸗ das doppelte

gleich nach

zu Quievrain einträfe. So

mer nach dem Abgang der Ei Zug abwarten muß. Wäre ein besonderer Zug die Brief Die Veränderung des Abganges des ist mithin ganz nutzlos. Die Posten ter an als zur Zeit, wo noch keine Gränze bestand.

ster ist so eben in der Rue Haute gegründet bemerkt, dies sei das funfzehniͤe

Kanton Zürich. Regierung von Luzern erklärt, Entfernung der Herren Fein daß er hingegen das von d achbarstaaten gerichtete Gesuch Schweiz fern zu h trachte und dasselbe nicht unterstütze.

gewesen wäre, zur genossenschaft er Regierung an die Ge⸗ die Betreffenden von dem rchaus unangemessen be⸗

mitzuwirken, sandten der N

Gebiete der alten, als du

ße Rath wird sich am 24. No- Das Verzeichniß der Verhand⸗ gt werden sollen, enthält u. A. Revision; 2) Bericht und An⸗ 3) Dekrets⸗Entwurf m bernischen Staats- von Lehre⸗ immung des sehr wichtiger

Kanton Bern. vember ordentlicherweise versammeln. lungs⸗Gegenstände, 1) die Grundlagen trag, betreffend die über die Ausschließu 4) die Err rinnen für den katho Staats vermögens u

welche ihm vorgele einer Verfassungs⸗ Ankäufe von Lebe ng der Jesuiten⸗Zöglinge vo ichtung eines Seminars zur lischen Theil des Jura; 5) die Be nd endlich eine bedeutende Anzahl

ft mit der aposto⸗ thums St. Gallen em katho⸗ die Verhandlungen Es wird vielseitig gewünscht, gegenwärtigen November =- Sitzung vorgelegt werde. allseitig erschöpft, daß kaum Die neuen Ünterhandlungen gen befriedigen sollten, cht geradezu das Recht chen will. Der Eid, hat folgende Fassung, „Ich schwöre und s Treue und Gehorsam der Ver= das Wohl des insbesondere zum Vater⸗

Kanton St. Gallen. Die Uebereinkun atur wegen Reorganisation des Bis von den Bisthums⸗Kommissarien d

egium vorgelegt worden;

lischen Nunti

12. November lischen Großraths⸗Koll darüber sollen am 14ten beginnen. as Konkordat noch in der dem Großen Rathe zur Genehmi kussionen darüber sind in noch Erhebliches zu sagen sein wirb. haben zu Resultaten geführt,

sofern man den St. Gallischen zur Errichtung eines eigenen B den der Bischof der Regierung

die gewiß verdient, allgemein ge elobe auf das heil. Evangelium Gotte ssung und den Gesetzen des K Staats zu fördern und dessen zu wachen, daß in meinen Bist lande und die Achtung vor pflegt und gemehrt werde.

halten, in der Ueberzeugung, Ausübung des katholischen Gl Kantons⸗Verfassung selbst ge zugesichert ist, alle meine wissenhaft zu erfüllen.“

um jedes Mißverständniß zu beruhigen, daß katholi ung berufen seien, die Worte ui es eidem Bomino nostro vel successorihus praedictis gnabo“ ganz weggelassen;

isthum ist vorbehalten; zwei den sind, hat, der Administrations Rath wird das Placet der s Großen Rathes sind die Wahl des

Die Dis⸗ St. Gallen

die jeden Billi Katholiken ni isthums absp schwören muß, zu werden.

a e / 2 J .

ie we. 2 . ;

antons. Auch gelobe ich, Schaden zu wenden und hums⸗Angehörigen die Liebe ssungsmäßigen Obrigkeit ge⸗ preche ich vor Gott treu zu daß in der freien und uneingeschränkten aubensbekenntnisses, wie solche durch die währleistet wird, mir die volle Pflichten gegen Gott und die In dem Kirchen⸗Eide des Bischofs werden, zu heben und die Protestanten vollständig chen⸗Oberen nicht zu ihrer Verfol⸗=

haereticos, schismaticos et rebel-

der verfa Dieses vers

der Anschluß

bosse persequar et impu Kanonikate,

an ein schweizerisches Etzb die mit Pfarrstellen verbun unmittelbar zu besetzen; Regierung vorbehalten. Alle Ausstellungen de mit einziger Ausnahm gung des Kleinen Rathes zu unterstellen ser Weise noch keiner Regierung von

r alle Kanonikate

somit gehoben worden, Bischofs auch der Genehmi sei, eine Konzession, die ir Seiten Roms gewährt worden i

f. Der Verwaltungs⸗Rath (d. h

der engere Stadt Genf hat in Corpore seine D

Kanton Gen e emisston ein⸗

Stadt⸗Rath) der