1845 / 332 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1496 1197

Ste. Königliche Hoheit der Großherzog haben mir zugleich halte verschiedener Kirchen.! und Schuldiener, und Zuschüsse zu den wird berichtet, daß Bu Masa, über dessen Person noch imme —Uueral Cubières, bie Herren Bellaire und Pellapra als zula- Staaten sich unter ber Hand a ; ägypti besohlen, zu Ihrer Kenntniß zu bringen, baß Allerhöchfidie⸗ zu e nn,. Pfarrstellen 21.979 Rthlr, 4) Ruhe- Gehalte geheimnißbolles Dunkel schwebt, da die franzoͤsischen Truppen . Kihig erklärt 21 die Lombagnie Auth ouard is zurüctgelteten. Ihr . . i e r g ener e n, selben für angemessen gefunden haben, für biesen Landtag nur die 13614 Rihlr,, s3) Unterstützungen 9, 75 Rihlr, GC Zundationen . nicht zu Gesicht belommen, Orleangbilse eingeschlofsen ha; es Jaurnal des Deba ts bemerkt über Lamarine s Send= ven Lavalette von der französsschen Regierung schon zu feinem Em= wirklich notzwendigen und, dringenden Vorlagen vorbereiten zu lassen. 72330 Ritplt;. . Daukosten 13 000 Rihlr, ) Brand -Versicherungs- rend Oberst St. Arnaub nebsi General Boursolth gegen dien n:. Bei der fast gänzlichen Stille der politischen deidenschaf⸗ pfang abgeschidt worten ist mim

Die lange Dauer der beiden nächstvorhergegangenen Landtage, die Beiträge 1575 Rthlr,, 9) Extraordinair 13, 12 Rthlr. ausgezogen und der General-Gouverneur, Marschaͤll Bugen igt ein Schrei durch die Lust zu uns, die Klage einer unru= ch ; ;

Masse der neuen Gesetze, die auf dem letztverflossenen glücklich zu umma der Ausgaben 398,784 Rthlr. (welche, wie feststeht, den Gebirgen des Warenseris mit der geen ding der n und kranken Einbildungskraft, welche nicht weiß, wohin sie ihre ü 3 rprien.

Stande gebracht wurden und deren Vollzug noch für längere Zeit mit der Einnahme sich ausgleicht und ebenfalls durchschnittlich! auf Stämme, zunächst der Beni⸗Urags, beschäftigt war. Der greg iichten soll. Wenn dieser entfernte Nuf nicht die Macht häte, ch s Der Oesterr. Beo b. enthält nachstehendes Schreiben aus Bei⸗ bie angestrengteste Thätigkeit der Verwaltung in Anspruch ninmt, ge ein Jahr 132,928 Rihlr. beträgt.) fluß welchen sich Bu⸗Mass erwerben, und der Schreck, n dichterische Erinnerungen zu erwecken, wenn * nicht zu an⸗ wie ein britische rut vom 1. November:

boten diese Beschränkung. Es wird Ihnen daher, außer den Rah— Rußl l weithin verbreitet, hat aber jetzt eine ganz besondere Aufm Zeiten Töne hervorgebracht hätte, die unvergeßlich sind, mit nd Dle Hoffnungen, die man auf die Ankunft Schelib Efendi's gebaut weisungen über die Verwendung der öffentlichen Gelder im abgelau— ußland und Polen. auf die Unternehmungen dieses Häuptlings hingelenkt; benn n] Porte, wenn es nicht Herr von ELamartine wäre, wer winde hatte. sind leider . Erfüllung gegangen, und die Rich ll en,

fenen Etatsjahre und den Voranschlägen für die kommende Bud get⸗ St. Petersburg, 22. Nop. Am Tage nach der ersten vernimmt, hat sich nun der General-Lientenant Bebeau von M och darauf antworten? An wen oder an was wendet sich denn öhnenden Send it welcher? di Beamle beaustragt i d Periode, nur ein Gesetz über 6 Wehr Verfassung, nebst Sitzung der neu gegründẽten russischen geographischen Gesellschast aus mit einer starken Kolonne auf den Marsch begeben, um augen ] ct der beredte Deputirte von Macon? Was will er? Was ĩ ä ĩ ĩ N 3 22 * ar ,. 24 er? Er hat eines Tages gesagt, daß Frankreich sich langweile. zweiten Ranges und klein Ereignisse haben im Gebirge stattgefunden; allein es wäre vielleicht leicht⸗

einigen anderen Gesetzen von geringerem Umfange vorgelegt befahl der Präsldent derselben, Groß fürst Konstantin, auf Veranlas⸗ die obere Leitung der Operationen am Schelif, von Milianah bis dn

werden, Ihrer Pflichttreue, Ihren Einsichten vertrauend, fehen sung seiner so wie des Vice - Präsldenten Abreise ins Ausland, dem ville, zu übernehmen; zugleich würde Marschall Bugeaud die Ben Rirchten sehr, daß er sich betrogen und seinen eigenen Trübsinn Auch die Russen sche sinnig, cine voreilige Meinung über Thatfachen zu äußern, die noch nicht Se. Königl. Hoheit der Großherzog mit Beruhigung Ihren Ehren-⸗-Mitgliede der Gesellschaft, L. A. Perowelis, für die Dauer dem linken Ufer zu durchstreifen fertfahren, um Bu⸗Masa's e nn aller Anderen gehalten habe. Herr von Lamartine langweilt der Vereinigten Staaten zu sein, gehötig belannt sind, und die man daher noch nicht mit volllommener Un Was ist auch natürlicher? Ist Herr von Lamartine nicht allein, Blatt, der Toronto Herald parteilichkeit zu brurtheilen vermag. Hierzu müssen wir noch nähere Details

Berathungen und den Ergebnissen Ihrer Verhandlungen mit den der Abwesenheit Sr. Kaiserl. Hoheit, seine Stelle bei der Gesellschaft in dieser Richtung zu verhindern; General Comman würde . . narti e . 9. ; kern n fun der Krone entgegen.“ Sofort wurden die neu ein— zu vertreten, und stellte der Ve den, zugleich anheim, eines der Orleansville u f und General ientenant Bedeau nach ih allein, mitten zwischen den Parteien? Ist die Menge nicht Erlaß des Departements der aus 86 6. . . on nnn 19 3 a 236 * 22* tretenden Mitglieder beider Kammern beeidigt. Von der ersten Kam. wirklichen Mitgliede! zum stellvertretenden Vice-Präsidenten zu er- des Schelif unterhalb Milianah wenden ;. General d Arbonvl wie ein anderer großer Dichter sagte, für ihn nur ein unge- mit, dem zufolge gern. . *. 696 8 pine e. 1 är, en, ,,, mer, die Abgeordneten des grundherrlichen Adels, Freiherrn von wählen. In Folge dessen wurde in der Sitzung vom 31. Oktober, von Setif gekommen, sollte in der Stellung zu Hamsa ble Einöde von Menschen gewesen? Wenn der berühmte Schrift- Staaten zur föst zu werden. . ö

Neveu, von Kettner, von Rüdt-⸗Bödigheim und W. von Laroche, der in welcher der Admiral Rikord den Vorsttz führte, zum stellvertreten⸗ hier die Rückkehr des General⸗Lieutenants Bedau abwarten, in wenigstens nur zu Einer Partei gehört hätte, so hätte er noch russisch Dank der Festigleit und Klugheit des General-Gouverncurs, Wed— Abgeordnete der Universttät Heidelberg, Domainen- Direktor Beger den Vice⸗Präsidenten mit Stimmenmehrheit der beständige Seeretair dann mit diesem nach der Provinz Konstantine zurüchubegeben Heweg, es einmal mit einer anderen versuchen zu können; so mächti schihi pascha, ist die Entwaffnung von Beirut und der Umgegend mit größ⸗

und . t * 8. , ,. 6 2 (die Herren 9 Akademie der Wissenschaften, Wirkliche Staatsrath Fuß, erwählt. man diese Vorkehrungen anordnete, hatte man aber noch nicht Kun ö ,, n. . noch 6. K l . , 23 . 2 . . 237 see. F von Lassolaye, Staatsra ol ippe lüber, Vogel, von je Functionen eines Secreiairs der Gesellschaft hat einstweilen ber der auftü rerischen egung, die im Süden der Provi ür seinen vo teilen entgegengesetzten Winden umherge⸗ ort wäre, bewerfstellig worden; da die Mitte! der Ueberredung und Milde ssolay h f, Schippel, „Vogel, F ĩ sellschaft h stwei frührerischen Bewegung Provinz g an Kahn zu finden. Liber Hert von Laämartine hel schön g. hinreichten, um die ses Resultat zu erziesen, so halte man nicht nöthig, zur

Vischer, von Göler und von Gemmingen). Von der zweiten Kammer Akademiker Köppen übernommen. Aus der Zahl der Mitglieder wur⸗ tine, in der Richtung von Belesma, ausgebrochen. Man . ͤ die Abgeordneten Abegg, Bader, Baum, Baumgärtner, Binz, Blan. den, auf ihren Wunsch, 42 der Abtheilung für allgemesne Geogra⸗ daß diese wichtige Nachricht die Rückkehr des General. Ce sen durchzogen, hat sie alle versucht und hat sie alle wieder k . ann, . * ag e: lenhorn- Krafft, Bleidorn, Dennig, Fauth, Jürger, Krämer, Lenz, phie, 26 der für Geographie Rußlands, der ue , für Eth⸗ Beteau und der Kolonne d-Arbouville's nach der Provinz Kon vorsen, int nach der anderen, wie eine bittere Schale. Es ist aligemeinen , ö ;

Rindeschwender, von Soiron, Speyerer. Nachdem Staatgrath nographie und 9 der sür Statistik zugezählt. beschleunigen und eine Aenderung des gegen Bu⸗Masa entmnl nicht immer leicht, ein Parteimann zu sein. Man muß dazu Im Gebirge, wo sich Schelib Efendi seit einiger Zeit besindet, ist es

Nebenius den Landtag für erö net erklärt hatte, begab sich der Zug Der Statthalter des Kaufasus ist am 20. Oktober aus Naltschik Planes veranlassen könnte. Man hosst indeß, daß jener . in, nicht seine llebetzeugungen, wohl aber seine Launen, nicht ganz anders hergegangen, und es sind Handlungen der Gewalt und Will⸗ in der nämlichen Ordnung zurüͤch in welcher er eingetreten war. abgereist und wollte sich über Wladikawkas und Nasran nach dem keine weitere Ausdehnung nehmen, sich auf das Gebirge ben Würde, aber wohl seine Eitelkeit zum Dpfer zu bringen. Man kür verübt worden. Man sollte in der That glauben, daß man, statt die has Gefühl für Ordnung und Zucht haben. Herr von Lamar⸗ Gemüther zu beruhigen, sie noch mehr aufzuregen und jene Art von Er=

wolhynischen Fort begeben, dann aber die neuen Kolonieen und Sta- ken und die Stämme det größten Theiles der Provinz Kon e or hab err vo ; u be ͤ r

3 Braunschweig, 27. Nov. Die den Ständen zugefer⸗ nizen an der Sunscha besichtigen. Um Wladikawkas, so wie auch, nicht Theil daran nehmen, fondern sich einem Umsichgreifen M Nit nirgends seine Stelle gefünden; vielleicht, weil er überall die hitterung, die leider unter den Gebirgsbemohnern obwaltei, zu nähren sucht. tigten Wirthschafts⸗Etats für die nächste Zinanz-Periode siegen nach allen Nachrichten, auf der linken Flanke und im nördlichen Da⸗ vielmehr widersetzen werden. Ueber die Bewegungen des Ga Haben wollte, Er hat von seinen vielen Pilgerfahrten in dem Unter dem Vorwande der Entwaffnung, haben in mehreren Distritten . gegenwärtig der betreffenden Kommisslon zur Berich erstattung vor. Sie gestan, war Alles ruhig; der Feind zeigte sich nirgends; nur unbe- LÄieutengants Lamoriciere ist man noch immer ohne weitere NM m der, verschiedenen politischen Meinungen nur seine Reise-Ein—= file men ; enge mn er 5m 8 5851 9 * * 5 w umfassen die d reijährige Jinanz Periode von 1846 bis 1818 und deutende Räuber⸗Trupps brachen zuweilen hervor, in der Absicht, die ten. Eben so fehlt es fortwährend an irgend zuverlässigen M zurückgebracht, welche er in einer immer glänzenden, obgleich y ,. n,, * r fr. Kbrge 1 gewähren einestheils für das Land günstige Ergebnisse, beruhigende Viehheerden wegzutreiben; doch gelang ihnen das nur selten. Auf lungen darüber, wo sich Abd el Kader selbst gegen r ß bent . w nn, 96 diese Weise hat er sich auf gegen die Priester, verübt. Diese selisame Manier, die väterlichen Absich⸗

Henugthuung, anderentheils ohne Zweifel über die Landesgränzen der Reise des Ober⸗Befehlshabers aus Taman längs den Flüssen Ku welche Unternehmungen der Emir zunächst zu beabsichtigen sch en eschränkt und erzählt, anstatt zu ten der Regierung des Sultans zu deuten, macht viele Unzufriebene. Je⸗ ö ? 6 ln. Diesmal zum Beispiel stellt er uns ein Bild der Parteien h 3 e. K, ob es denn s schwer sein dürfte, Gal nn nr und ueber⸗

hinaus allgemeinere Theilnahme, insofern sie zur Kenntniß der staats⸗ ban und Laba stellten sich ihm überall Abgesandle aus Gemeinden Aus Toulon schreibt man vom 18. November: „Taͤgli : . . ü wirthschaftlichen Verhäͤltnisse unseres Herzogthums so sehr beitragen. vor, die bis dahin feindlich waren, und die fetzt ihre Bereitwilligkeit, zahlreiche Familien aus den Pyrenäen und aus dem f n ie Weise dar, die Partei der Legitimisten, die Partei der Ra⸗= kedung mit der Hesolgung der Gesetze zu vereinbaren, und ob es durchaus Es mag die . ke. Darstellung der Etats mit demjenigen sich zu unterwerfen und mit den Russen in friedliche Beziehungen zu weiche durch ben Kriegs-Minister ermächtigt sind, sich nach die Partei der Konservativen. Was uns, die Konservatiden, nöthiß fir ker, Regierung Feinde zu, machen, indem man ihre Befehle voll. beginnen, fer Ue fan sofort in den nächstfolgenden fließt: treten, erflären ließen. In Georgiewsk sah der Sber-Befehlshab'r zu begeben. In bi, Augenblick erwarten mehr als 166 [ so haben wir uns darüber nicht sehr zu beklagen. Herr von Weg einschiagen nrg b e, ,,. 1 a nn, . , A. Kammer ⸗Etat. die Oberstin Machm, die unlängst aus der Gefangenschaft der Tscher⸗ wanderer Familien ihre Einschiffung. Diese armen Leute vn ing erkennt an, daß die konservatise Partei ausgezeichnete af allen spa⸗ , ö 3 die Waf⸗ J. Einnahme: 1) Domginen, Pachten unb Gefälle 6b, 10 kessen, in welcher sie ein Jahr geschmachtet hattè, erlbst war, Sie hier einen Theil ihres Vermögens, weshalb es gut wäre, mn n in ihrem Dienste hahe; daß sie wisse, was sie wolle; daß würde. fen, in deien Besiß sie waren, oͤhne irgend einen Widerstand. abgeliefen.

Rthlr., 2) Forsten und Jagden 755,011 Rihlr., 3) Berg- und üt⸗ kann nicht genug die Begegnung rühmen, weiche sie von der Familie unverzüglich nach Algerien eschafft würden. Zu keiner Il tes wolle und dies gut sage. Dagegen für die Linke, für alle Nur hat man Unrecht, eine solche Ablieferung von denen zu verlangen, die tenwerke 283, 655 Rthlr., z J ngen der Linken, für alle Hälften und alle Viertel derselben hat keine n, und 6 zu mißhandeln, weil 1 sich weigern, herzugeben, was

Kapitalzinsen 290,061 Rthir,, Summa des Tscherkessen⸗Fürsten Sidoff, wo sie sich aufhielt, erfuhr. Die unserer Besitznahme von Nor Afrika ist die Auswanderung j . el de aller Einnahmen 1, 994, 357 hh n s ; h dir, Sidoff nahm sich während der ganzen Zeit ihres Aufenthalts so bedeutend gewesen.“ ü ne . , , . Er muß die Linke kennen, f ö nicht . K . . fe ren g dals ; ü . de ie eine leibli n ihr ; ĩ ö ĩ = ; ĩ ĩ ĩ ĩ ian cr i 99 e wesen; eine große Anzahl derselben wollte auf Anstiften ihrer Häupi= II. Ausgabe: 1) Herzogliche Hofstaats Kasse 662, 167 Rthlr. aselbst wie eine leibliche Mutter ihrer an. Wie Mad. Machin ver Der Tou lonnois giebt die Zahl der seit den Ereignss r, 6 31 aun gif anf fr hen d nn de mn.

2 ; v 6 ö t, wünscht di ii, n ; ; J . der Courrier de Nantes erzählt von einem gegen Ende Abtrag auf die Schloßbau⸗Schuld 71,852 Rthlr., 3) Verwaltungs“ sicher wünscht diese Familie nichts sehnlicher, als zu den Russen der letzten Hälfte des Septembers nach Algerien gesandten bargekemmenen hnlichen Konst if iuitõ auer ten ö, Mifsi⸗ dert, Da sie fich jedoch überzeugen fonnten, daß man die zmal entschlossen

Ausgaben 391, 85 Rthir., Erhaltung des Kammerguts: 2. Für überzugehen. Sie soll dazu auch bereits Vorbereitungen getroffen auf 26,000 Mann an. en ð . dert. r . und zwar aa. 63 Ein id 3s ö bb. extra- haben. Das Handels⸗Ministerium hat in diesen Tagen im Morin Gabgon an der afrikanischen Westküste, wie er auf Ota— un , , , . ordinir 50, 00 Rthlr, b, Reallasten und fire Aius gaben sj, 678 Rthir, Auf Beschluß des Minister⸗Comité's hat der Kaiser befohlen, eine Uebersicht des Handels von Algerien gegeben. Im Jahn nit englischen stattgefunden. Die Franzofen haben dort Ver wird fortan ohne große Schwierigkeiten von statten, gehen.

n Brandver sicherungs ⸗Beiträge 18,450 Rüihlr., 1 Ferstlultur⸗Kosten die für unbedeutende Verbrechen nach Sibirien verwiefenen Indivi? waren im Uunmittelbazren Schiffsverkehr zwischen Frankreich unm j nit einem Neger Könige, Glaß, weiche die amerikanischen S Die Caf mehrtren Punkten derübten Gewaltthazen haben einstimmige

53.913 Rthlr., e. Landgestüt 28,000 Rihlr. Auf das Kammer- duen evangelischer Konfession, welcher Nation sie auch angehören nur 244 Schiffe von 38,976 Tonnen, 1841 dagegen 1572 S Hire in ihrem Vollzuge gestört haben sollen. Die Kanonen⸗ Reclamationen hervorgerufen; einige Konfuln haben gegen die von den . hlr., gest z h f s h angeh geg 6 pe „Tactique“ und der Kommandant eines dort von den Frankreich habe Absichten Truppen und den n . m der Behörde veruͤbten Handlungen

Schuldenwesen: a. Kapital⸗Zinsen 291,210 Rt lr., b. zur Amortisa⸗ mögen, in dem Gouvernement Tobolsk auf ber dort schon bestehenden 160,413 Tonnen beschäftigt, und zwar, in Folge des Gesetzes mn k De t - ; .* 6 —— ,. Rthlr. . 6. 6 eng if. Kolonie Rischkowo anzustedeln und zur geistlichen Erbauung dieser Ver⸗ wodurch bei die sem unmittelbaren Verkehr zwischen Frankreich und . errichteten Blockhauses auf dem von ihnen ver ragsmaßig : ingo und selbst auf Mucatan; man hat von protestirt. Man behauptet, die Äntwor Schellb Efendi's fei feineswweges Ueber schuß 251, 5R9 Rthir. wiesenen einen Pastor evangelischer Konfesston anzustellen, der seinen die fremĩben Flaggen ausgeschlossen sind, fast lauter französssche⸗ b r. Gebiete, so wie die Kriegsbrigg „Grenadier“, einem Plane gerede, die Dominilaner, das französische Westindien ,, , die Nachricht, das Kloster von Ghasir sei geplündert B. Staatshaushalts-⸗-Etat. beständigen Aufenhalt in ber Kolonie haben muß, die übrigen nach Der Gesammtwerth des Handels⸗Verkehrs zwischen Frantreh he och 9 . wieder zum Gehorsam. König Glaß und das Volk von Nucatan unter einer Regierung, mit einem bour— r . eld di gene e. n,. ö. gie hisch. hehe ln 2 l. Einn ah me: A) Uieberschuß vom Kammerguie 256, 59 Rihlr, Sibirien verwie fenen Verbrecher dieser Konfession aber in das Gou⸗- Algerien belief sich im Jahre 1844 auf 79 Millionen Irans J fin r Oberherrlichkeit nicht verleugnet. Eine kurz bonischen Prinzen als König, zu vereinigen. Diese neue Regierung tooꝛdent Ifen spricht auch von der Plünderung verschiebenct and erer Krlo⸗ 2) direlte Steuern; 2. Grundabgaben ä Oz? glthits n. bersen lich. Lernement Jenisfeist zu schicen, dort für sse alle im minussinekischen betrug so viel, wie der Handels-Verkehr Frankreichs mit ] den ff. ö eingelgufene Korvelte det Vereinigten Stan würde daun unter Frankreichs Schuß dazu schrelten, Cuba und Haiht ster und von Ausschweifungen, die man sich gegen die Mönche, welche sie Abgaben 320 673 Rthlr., 3) indirekte Steuern: 2. Anthell an dem Bezirke eine Kolonie oder, wenn es nöthig sein sollte, zwei Koionicen ober Lnib ben Stggten der italienischen Haltinsel. Namen ohne, die Flagge gufzüziehen, vor dem französischen Block— sich einzuverleiben, um so ein mächtiges Reich zu Gunsten des „un- bewohnten, erlaubt habe, Man weiß nicht, was man von allen diesen

jnhi ie Einnah⸗ Anzulegen und dem gemäß einen oder zwei evangelssche Pastoren an- die Ausfuhr der Baumwollwagren aus Frankreich nach An borbeigesegelt. Sofort hatte sich die „Tactique!“ lampffertig gen Frankreichs“ zu bilden. Ein? solche Erwerbung würde Große Gewalnhaien denken foü, welche den Insträchto nen! br hohen Pforte und Aufkommen Ler gsmeinschaftlichen indirekten Abgaben, fe wie Einnah zustellen. Folge der Verordnung von 1813, durch welche die gen mn Anterplatze bei dem Dorfe Glaß neben sie gelegt und! ver? britanien nicht ohne Kampf zugeben, auch glauben wir nicht, daß den wohlwollenden Absichien des Sultans so wenig entsprechen.

nan fiblichen tat mn, söässerie s, lle Ritölt, br, üeh̃z— Zufolge eines vom Kaiser bestätigten Beschlusses des Minister⸗ anderer Länder, namentlich Englands, beim Eingang höher sis daß sie ihre Flagge zeige, daß der Capitain sich eutschuldige unsere „junge Demokratie“ bammik einverstanden wäre, denn sie braucht Schelib Efendi hat gleich nach seiner Installalion zu Deir- el⸗-Kamar

schuß vom Salzmonopole 40 80 Rthlr., c. Stempelsteuer 163,990 Comihe's ist die Ausfuhr ber Kartoffeln ins Jiuslanb aus den Häfen werben, sehr zugenommen. ie Fanzöstsche Flagge mit 21. Schüissen falutire. Das geschah Cuba seibst.“ nebrcse drnsschen tnt, chrlsliche Scheichs, benen man feindselige Absichien r beimaß, verhasten lassen; darunter besinden sich die beiden Kaimakame, die

Rthlr., d. Gerichtssporteln 83,100 Rthlr., e. Gewölbe? und Bou— t ; ; . . fund s f P pen ; . ö ;

n. 9 = „Brücken- der, Gouvernements Liefland und Kurland bis zum 13. September Der Messager erklärt die von der Quotidienne gi rde vom Fort Aumale zurückgegeben. Die amerikanische Kor⸗ Die Neu⸗-Sgeland⸗Zeitung vom 7. Juli veröffentlicht eine : , w bich; Rei ener nbgbe fes en siößse zich ellen Tages wäader a, ant bie Mijsfjonaites entfern. gui, a bers Tee ds gehe geilo, Ml Keef it er n n de ie, rl e aul öahrrnl fesn , é 1 3 9. 135 0, vision aber dergestalt beschränkt, daß die Schiffer nicht mehr an Kar- Araber ̃in einer Höhle, wohin sie sich eflüchtet, durch Venn ebenfalls. ; tirte Depesche des Oberst-Lieutenants Despard an den Gouverneur i el., f ; ; e ‚. 5) Post⸗Intraden 190,006 Rthlr., 7) Leihhaus Intraden 132,000 —⸗ = n . . ö J F St. Malo ware 17. November U lae d vi, g einwenden, um so weniger, als die verhafteten Individuen nicht weiter be Rthir., 8 Üeberschuß vom Eisenbahn⸗-Betriebe 337 00h Rthlr., Oh toffeln mitnehmen dürfen, als: für Schiffe, die nach Häfen diesseits lung der Zugängè umkommen lassen, für falsch. Im Augls e als waren am 14. November Unruhen in Folge der Fitzroy, nach welcher 199 Mann britischer Truppen unter Despard's helligt worden sind. Der berüchtigte Scheich Abu Naket, den man, trotz Lotterse⸗ Iniraden I5, So Rthir., 10) zufallige Einnahmen 9006 Rihlr des Sundes bestimmt sind, zu einem Tschetwerik, und für Schiffe Oberst St. Arnaud einen Theil der Sbehas, der in einer de⸗ heuerung ausgebrochen, indem das Volk durch Straßen⸗ Besehl am 1. Juli Nachmittags einen erfolglosen Versuch, machten, fein Freisprechung, fortwährend als den Haupt- Urheber der Ermordung 19 z z i nach Häfen jenfeits des Sundes, zu zwei Tschetwerik auf jeden zur Zuflucht gesucht, durch Verschüttung einiger Eingänge zur n ge aufgefordert wurde, die Wohnun en des Maires und eines die feste Stellung oder das Pab des Häuptlings Heli mit Sturm bes Pater Karl von Loretto betrachtet, ist mit Schelib Efendi nach Deir⸗

Summa aller Einn ahm en 3,848, 827 Rthlr. (also im Durchschnitt ð 9 g, einig gange z B Brand 1 ; ; ;

für ein Jahr 1252, 931 Rthlr) ö '. Mannschaft Gehörigen, den Schiffer mitgerechnet. tion gezwungen, später aber alle Zugänge zu dieser Höht Dürgers in Brand zu stecken. Die Ausfuhr des Roggens zu nehmen, und mit schwerem Verluste, der sich auf 34 Todte und el-Kamar gegangen. Es hat sich das Gerücht verbreitet, er sei, trotz der I J All . Landes Verpfli . Am 18. November starb hier der General⸗Major Fürst von Felsstäcke schließen lassen, damit sie nicht serner den Arabern 1 im Auslande war Ursache dieser Aufregung. In Dinan hatte etwa 70 Verwundete belief, zurückgeschlagen wurden. Unter den Ge- strengen Aufsicht, unter der er stand,dentwischt, aber diefe Nachricht bedarf

Aus gaben: 1) gemeine Landes⸗Verpflichtungen 33, 138 Imeretien, Dmitri Jegorowitsch Bagration. sluchkgort biene! holt in den Fluß große Steinblöcke geschleudert, um so die tödteten befanden sich zwei Offiziere; die Verwundeten, von denen der Bestätigung. Vorfall ̃ . Rthlr., 2) Verwaltungs⸗Ausgäben beim Staats Ministerium S3, 067 Zu Riga wurbe am 1. fee hr? die Floßbrücke in den Win= Die nach der afrikanischen Wesiküste zur Verhinderung bt haffung des Getraides zu hindern. Infanterie und Artillerie bis zum nächsten Tage mehrere starben, konnten nur mit Mühe bei Ein ne. sehr ernster Vorfall ist noch zu allen diesen Verwicklungen Rthlr., 3) Legationskosten 15,425 Rthlr., h Hoheits⸗, Lehns⸗ und 5 e Du g e Pi / z n von Rennes herbeigeholt werden, üm die Ordnu herzu⸗ ö ine hinzugekommen und hat die, Verhältnisse des französischen Konsulats zu Iran sten Hh] Rthlr 55 * dtaget s ' sta 9 Hẽhuit terhafen gebracht. Die Düna war mehrere Werst aufwärts mit dün— venhandels bestimmten Fahrzeuge werden demnächst, je nacht Verhant 9 . r 1dnung herzu⸗ dem raschen Nachdrängen der Eingeborenen gerettet werden. 3 n kötal. Hůchörden wo möglich nch schwieriger! gms htz er enen Pän 2 ö . 5 ; . . ag . 9 ständische Gehalte nem Eise bedeckt, durch das von dem Dampfschiff „Unity“ eine Bahn ihre Bewaffnung beendet haben, die Häfen Frankreichs verlas] Verhaftungen fanden statt, und die Behörden schreiten krüf Ganzen hatten die Operationen zwischen dem Fort, welche so kläglich nrsch vicfe fer let. ist bel seiner nene g: aus Kesruan, wohin ihn Ve j hlr. ? uh . n 6 8 ) Finanz gebrochen wurde. San-Nago, einer der Inseln des grünen Vorgebirges, werd. An der ganzen Küste der Unterbretagne herrschte diese Un⸗ endigten, acht Tage gedauert, und die Briten büßten an Todten unb Geschäfte gerũfen hatten, in Dschunie von den Truppen angehalten und erwaltung: a, Finanz-⸗Kollegium 135,107 Rthlr., h. Steuer- Kolle- Zu Jikutsk wurde am 21. September, Abends 10 Uhr, ein Erd- der Fregatte la Caralbe“ stoßen, 'an deren Bord sich der zn heit, da der Roggen durch den ir , n . die ein- Verwundeten über 130 Mann ein. Ein Theil der Mannschaft des furchtbar gemißhandelt orden, weil er sich wei erte, ein Paar Pistolen

ium 45 Rthlr., C. Zoll⸗ und Steuer- Direction 76, 061 Rthlr., beb rfpürt lches sed s daß die Gebäude ni dant i Stati N ; nahrung der ärmeren Klasse ist und diese dessen Ausfuhr ver⸗ Kri wi ĩ d ĩ ĩ ; ĩ önli V ĩ it⸗

s 1 a . , w ch chwach war, * H tontagues de la Roque, befindt ö Kriegsschiffs „Hazard“ wirkte bei dem Sturme mit und verlor drei herzugeben, die er zu seiner persön ichen Vertheid ung auf die Reise mit

Bau⸗Direction 144, 660 Rthlr., 8) Militair⸗Verwaltung: a. lau⸗ . * i . je * 6 ö,, cer, ii , nr, e , r, , . wünscht in Li r t . ö D sche Konsul hat f die K m nd bedeutend d litte in. d ö 6 ; Tobte, worunter ein Lieutenant war. Das gegen das Fort aufge- genommen hatte. er sranzösis he Konsul hat au ie Kunde von diese ; edeutenden Schaben gelitten haben, Nur, an dem Korridor= jedem der Kreuzer einen bestimmten Posten anweisen wird Ver Marquis von Lavalette ist am 20sten d. in Toulon einge⸗ führte Geschůtz wäre beinahe von den . . . Attentat sogleich energische Schritte gethan, um die Freilassung dieses Beam⸗

fendes Bedürfniß 834, 130 Rthlr., h. Polizei⸗Militair 73,616 Rthlr., ewölbe des ber Krone gehörigen steinernen Pulver⸗M ins zela ) ; 9 z ! Weschwindender Etat 49, 6585 Röhlr. 9) Pollzei⸗Verwaltung: a. Kreis? len sich ein ge dig zee ngazins zeig Der Constitut ion nel bemerkt, daß die nach Madaga l um baselbst einen Auftrag der französlschen Regierung dei! ben,“'d der britische Bericht ar it . ten zu erwirsen; der Gouverneur antworiete ihm, daß es nicht von ihm ge Risse und Stellen, an denen der Mörtel abgesprun- stimmte Seemacht viel bedeutender sich zu gestaiten scheine, n! ö 3 r mn h, Söenen. etz bitiscze Bericht große Sicherheit in Scharsschießen abhaͤnge, diesem Verlangen zu willfahren, indem bies Scheib Csendi'z und e g. zrfüllen, dessen ankunft daselbstz erwartet wird, und die hartnäckigste Tapferleit nachrühmt. 36. , * . von Beirut Sache sei. Der Konsul

Directionen 566,539 Rthlr., b. Medizinal = Anstalten 21,841 Rthlr., . . ; . ;

s des- Deko nomie n 16, f73 ö. Pollne gen war. = . erwartete. Es komme fast auf ein Geschwader hinaus, den Der Könial⸗ j 3 .

5 e ö 9 hin h pe ir 9 , rr, aus , . noi, ist auf dem Ladogasee spreche von vier bis fünf Schiffen ersten Ranges oder doch ö , . . ö f. i. 8e 1gien wandte, sich hierguf an den Befehlshaber der französischen Korvette „Belle

der Bau- Direction 328, 900 Rthlr., P. bei den Kreis- Direciionen 3. e e fer her a f, ö . enen ,, ; nf n g 56 gh en ,, é Carg, Herr von Leßinois und Herr Charboönnier de la Guez⸗ Brüssel, 25. Nov. Gestern empfing der König die Kommission n i . , , ,,, , ; v. nne die Ban der Säften Dourbon kommen wrbes. ngen Theilnahme an dem von der Regierung nicht genehmigten der Repräsentanten ? Kammer, die mit lieberreichung der Antwort. Böie mil dreihundert Mann an die Küste schickte' unde dem Off ier, der

7b, 000 Rthlr., c. bei der Zoll⸗ und Steuer⸗Direction 40,000 Rthlr., etzt feine täglichen Fahrten nach wi d, ern ö n . d. bei der Militair- Verwaltung 16, 5h . e bel, verchiehdenen. sehzt seine täglichen Fahrten iach wie vor sort. mißtilligt Kist eint soiche Verwendung von Kriegestss chen Vereine für Werke des heiligen Ludwigs“ zu iner Aldresse auf die Thron Netze beauftragt war. Die Emwiederung Sr. viese lieine Erpedition befehligse, die Wosung entheilte, nothigelsa, Ge

ehörben 1000 Rthlr., 11) Penslonen: 4. bei ber Civil ; die Hovas keine Flotte hätten und es sich nur darum handel, f. von * . w j jse Gluck. , d erz be gh, geln en, we ran reich. sl ge e e, ,h ebe den l bre Lie, e, , se,, , ,, ,, . 12 Behufs der Landesschulb: a. Kapital- Zinsen? Ssg 440 Rthir. Paris, 24. Nov. Es wird behauptet, Herr Sauzet werde auch in bon hat für bie Witkwe und Kinder des bei der Expeditich Der Com merkel! wär soiet?r seilgeboten; die Gazette de Gefühle der Re räsentan ten. Kammer entgegen. Ich schätze nach ihrem laßhung dieser letzten Aufforderung Folge leistete, war die Sache abgethan. pb. Amorlifationz Jonds 150 Ho Rthlr., zur Deckung des Agi der nächsten Sesston wieder der Kandidat des Ministeriumgs für die 6e Tamatava auf. Madagaskar gebliebenen Lieutenants Barthn nere welche 6 Wochen bestanben, hat sich mit dem Cour⸗ Wert he deren g r olige 4 Anhänglichleit. an Deine Person. Alter man war einen Augenblick in Angst vor einem ernsthasten Konflift, auf Gold 20 (00 Fithlr. 135 Eytraordinair 3 171 Rthlr? Summa dentschaft der Deputirten⸗Kammer sein. . Andere halten inbeß diefe An—⸗ Jahrg von 15090 Fr. bewilligt. fran 9 ) is verschmolzen . 2 Durch Ihre wohlwollende Mitwirkung werden Sie Meiner Regierung da man wußte, daß die Böte Befehl haiten, das Feuer auf die Stadt zu . Ausg ben 3. gos, e Rihlr. (Ulifs in Burch schuit au ein gabe zum wenigsten für voreilig, weil, wie sie meinen, Herr Sauzet nicht us Buenos-ÄAyres sind Berichte vom 18. Septenl⸗ zen. die Erfllung ihrer Aufgabe möglich und die, gegenwärtige gesetz⸗ eröffnen, wenn man darauf . sollte, den französischen Konsulat⸗ Jahr 1. 25677 Rthir.) ; nur die gesammte Opposition, fondern nun auch einen nicht kleinen Theil] getroffen. Sie melden, daß die französische und die englische Großbritanien und Irland. gebende Sesston zu einer an nützlichen Ergebnissen für das Landes- Dolmelsch gefangen zurück zu hazten. Ueberschuß: 80,000 Rthlr. der Kenservativen, mit dem er es durch Mangel an gehörigem Takt den Zugang in den liruguay und ben Parang. erßwung!n London, 22. Nov. Wie es heißt, soll der Prinz Georg von . 5 ätigkeits-Comité hatte einen Agenten nach C. Kioster- und Studien- Fonds Etat: verdorben, gegen sich haben würde und Herr Guizot sich nicht gleich Guaribaldi, der Befehlshaber der Streitkräfte von Montevlden fie zum Hong em en un Ern n Bech! e e f zer m enn Ant 1 7 ö. 3 6 ; J N t . n 1a 1. Berta itung i fsi ien? bei Eröffnung der Session durch Annahme dieser Kandidatur die Insel Martin⸗ Garcia, welche die Mündung des Uruguay . n Lord Fallland's und Sin 3 hn n , n nn, g,. . , . 9 ö) ung ö. . en , e, 6. . Einnahme; 1 Pachten und Intraden von den Gütern Ver . 5 , , ,. mit Ant fün. den wichtigsten militairischen Punt Eng Gegenden bach das Civil- und Militair⸗ Kommando jener Provinz in 6, . a . wichen fein 10 Ta 3 ebackenes Brod 96 . ESisenba hen. dieses Fonds 216,633 Rthlr,, 2) Antheil zu von ben Forst⸗ herrn Dupin nicht aufs beste stehe, werde er daher, aller Wahrschein⸗ seinen Truppen befetzt. Ein Thell der Flotte it den Um erson vereinigen h sten genießb ; d ö 6 t hat sich d l Am 15 Auffünslen des Landre 7) 266 Rilhlr. n) gapitãl= Jin sey nn q ʒ lichkeit nach, dennoch dessen Bewerbung um den Präsidentenstuhl un- aufgegangen und sollte die benachbarten nseln Montevideo ij De den iet 9x * t ben Vers nigen Stab esten genießbaren Zustande war. Ver 65. hat 1 emzufelge Am 15. November, als am Namenstage bes Großherzogs von , hn. Tul , kerstützen, um nichl bei dieser Frage von dem größten Theile der Flusse in Besitz nehmen. Die Regierung von Buenos nn im ng . chr 3 en Vereinigten Staaten zufo . mit den , n. . ,,, che tür ichen, Weizen Baden, wurde bei Lörrach in Gegenwart mehrerer höheren Beamten schnitt für ein Jahr 16275 diihlt.) ö urch⸗ Konservativen im Stich gelassen zu werden. Man wird sich aber öffentlicht einen Befehl nach dem anderen, um allen Verkehr n beni hn . migen 16. . Fin, , ö aus . a herbeischaffen können, in J. indunß gesekt. Auch hat aus Karlsruhe und Angestellten an der dortigen Eisenbahnstrecke auf I au ga be 7 geitten ö. 6 glosten 45 Co erinnern, daß im vorigen Jahre auch anfangs zwischen den Herren verbündeten Flotten zu verhindern. Kein Einwohner von M ien , nn, en zu Eng . 99 . 2 . . sich, ebenfalls . dem Comitè ng, nn. Bäcker nach feierliche Weise der Durchbruch des Tunnels burch ben isfeiner Klotz, Rthlr ö 2) Erhaltung der Güter des Fonds: 4 für Hel ze Dupin und Sauzet hin und her geschwankt wurde, und daß man, Apyres erhält einen Paß, die Stadt zu verlassen, außer gegen 1 ö en 2 twegungen der 8 s iffe bei * d der Antwerpen begeben, um von nn, or 36 2. öogenossen, er ein Werk unsäglicher Anstrengung und Ausdauer der daran arbeiten- Rien, d D rn , . n 135684 obgleich das Journal des Débnts sehr angelegentlich sür Herrn schaft und gegen die Verpflichtung, keine Beziehung zu Mon o Alus ! 8 er Mm anchester 19 r i. 35 r bas rod gebacken, die nöthige, diesem aus Amerika zugesandie Be- den Iaaliener, mittelst mehr als 200 Sprengschüsse bewerkstelligt. den 5 orsttulmnr ho sten 3135 3 9 hlr.; c. 4 zu Dupin das Wort genommen hatte, um ihn nicht der Opposttion als einzugehen. on im unftz Die britische ö * . . 9. lehrung zu empfangen. . . Das Riesenwerk ist bereits von zahlreichen Personen aus der Um- Summa alle Au sg ab rn 104, 4m Rithlt. lalso darchschnitti Kandidaten zu überlassen, 1 nachmals doch für Herrn, Saugck eni—⸗ Berichte aus Brest schildern die im dortigen Hafen henss n Spi garn. von 6 1 ar hi g u . . li Der 6 n . 6 9. . . 57 4 gegend, der benachbarten Schweiz und Frankreich besucht worden. uuf rng , TI hg g h, z . ich 8 . ens ist diese Angele enheit noch nicht im Minister⸗ gie Thatigkeit, indem wieder Befehl eingegangen sel, 16 und die Sloop w,, e,, , , 6 dure g g n, ueberschuß, als Reinertrag: 383,758 Rihlr. ; . 1 9 e hr n me! u det Pascha von Tekäan, e ne fe ift, 6 , , , , , un. mit dersie gelten Depeschen Callao verlassen, angeblich ben gung zu Hülfe zu kommen, sollen im Laufe des Winters außergewöhn— b; Verwendung dieses Rei n⸗Ertrgges. Sibi⸗Hadschi⸗elAchach, der bekanntlich vom Kaifer von Marokko als sollen auf den Fregatten „Sirene“, „Proserpina“, „Caravan . ee Colunmbig bestimmt, Sie letztere Angabe zeigt sich in, liche Arbeiten von allgemeinem Nutzen unternommen werden, ünd zwar 8 : . Einnahme; 1) Rein-Ertrag, wie oben 3837534 Rthlr.; Botschafter an den öͤnig der Franzosen abgeordnet ist, bereit war, „Isere“ zur Verstärkung der Besatzungen in den Äntillen ch an funke: vielmehr sollte Admiral Seymour zunächst mit bis zu einem Kostenbelaufe von 2, 00 Fr., jedoch unter ber Bedin gandels⸗- und Börsen⸗ nachrichten. = 62. . 2 ** 3 ͤ uthmaßliche Ablieferung aus sich an Bord eines französlschen Dampfschiffs, das ihn abholen sollte, Die nach, der afrikanischen Westküste bestimmten Schiffe war fffen w 3 i n , , e. gung, , . 3 irn de. ö . 66 * ö J er 89 54 * asse thlr. Le. nebst einem zahlreichen Gefolge und Herrn Roche, Dolmetscher erster auf ift ge Wetter, um abzusegeln. lren, und von d ne 2 . 3 zug 25 . 9 ag ung nen, bi e n , er,. Auswärtige Börg en. Summa der Einnah men 398,784 Rthlr. (mithin durchschnitt⸗ Klasse bei der afrikanischen Armee, nach Frankreich einzuschiffen. Es Die Kommisston, welche beauftragt ist, die Listen ber Umm om Wr in Begleitung der Srigg Frolic, ngch dergtüste von sind die beabsichtigten Arbeiten. Aunsterdam, 25. Nor. Niederl. cin. Sch. S9] 63 Spar, 235. lich fir ein Jahr 132.28 Rthlr). ; . wird dieses Schiff nach einander in den Kisstenhäfen, von! Gasauat ner ber Compagnieen füt die Elsenbahnen Pariö- Straß hre, er re d Seel gehenz e; daß er ngthigenfalls 1 Ytal!iien. 9 , ,,, ö. 9 . 33 6 ic. beim Herzoglichen Konsistorium bis . vor Anker gehen, damit ber Pascha von Tetuan die Tours⸗Nantes zu prüfen, hat ihre Arbeiten beendigt. Die Gon wel hi . , , . 3 9 9 3 s eee, 5 on- Genua, 17. Nov. Am 15. November ist Ibrahim Pasch 46 Rare, lars göz. 265,ů hlr. ö h 6 ungen: a; auf die höheren Bildung · Staalg *esuche der i n, dieser verschiedenen Stäbte empfange. Mackenzie und bie Compagnie der Postmeister i zur Mi erscheinen wi 8 J. n b. 62 ö . ö t der ägyptischen Rr. * gin. a 6 o k z ien Antwerpen, 24. Ner. ziusl.— Hens Anl. 23. Anstalten des Landes 5,000 Rihlr., B. auf die Gymnasien 63, 00 Mit der Dampffregatte „Aismod ée“, welche am 17ten von bung bei dem Zuschlag bei Bahn von Tours nach Nantes herren wird. Aus dem Umwegz, den er gemacht hat, geht der ägypfischen Fregatte „Ji n nne, n nn,, . Fraukfurt a. M., 26. Nor. Sh Met. III. Rank Acder E. al- Rthlr., . auf die Seminarien und n , . in Stäbten und Algier ab egangen, 6 von dart neuere Nachrichten eingetroffen, sen worden. Jür bie Nin enn bu lr Bahn ssi nur die Cn i, in. r, daß man fürs eiste eine Kolliston nicht fürchten zu müssen dete, salutirte das ganze sardinische Geschwader im Hafen mit be- 1932. nir Bark Keüer 728 sr. lier 9 Re, Läcel sg he, nä., Sh nr. Flecken 42,58 Rthlr', d. auf die Dorsschulen 14,125 Rihlr, 3) Ge= welche jedoch eher auf eine Verschlimmerung der Lage denten. Es der verbündelen Unternehmer, repräsentjrt burch ben Herzog 5 laht sich doch nicht verkennen, daß auch die Vereinigten J mannten Raaen. Der König empfing ihn' in einer Privat⸗ Audienz J rolé. 300 I. doß hr. do. 300 τi. S2 a.

an

.

.

e .

1 ö

2