1845 / 334 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1506 1507 die Zeitungs⸗Mittheilungen von baldiger Wiedervermählung Sr. öffnet, und zwar, in wahrhaft freisinnigem Geist, für den Hanbel der eie Ausübung und die Oeffentlichkeit des Kultus, die 1 gen, welche das Austreten des Guadalquivir verursacht hat. Zu Wenn aber von der Thüringer Bahn wenig die Rede ist, so Hoheit n set . . ganzen Welt. Was wir sagen, ist ung nicht von Eifersucht oder * gil nrg n . der Bekenner des christlichen Glaub ni ß r land 2 j di Sevilla stand die ganze untere Stadt unter Wasser, und die Arbei⸗- kann dies nur daran liegen, daß * Arbeiten ohne Geräusch 36 Die Bündes⸗Versammlung wird sogleich nach dem Neujahr ihre BVerschwärzungelnst eingegeben. Aber jedes Volt ist seiner Richtung Beschränkung auf eine gewisse Zahl und ohne Trennung ba Aus dem Gaag, 21. Nov. Der König hat die Anlegung ten an der Hängebrücke, welche an die Stelle der Schiffbrücke treten gehen; mit voller Energie werden sie betrieben. Freilich lassen sich Sitzungen wieder aufnehmen und zwar unter dem Präsdium des gefolgt, hat fein Bed rfniß erkannt, hat gethan, was in . Sit- von den Frauen, was dis eln außerordentliches Jus un Hafens bei Schevenmgen genehmigt. Man beabsichtigte, eine soll, sind großentheils zerstört worden. sieben Brücken über die Saale, ein bedeutender Viaduft bei Apolda

Königl. preußischen Bundestags-⸗Gesandten, Herrn Grafen von Dön- en lag. England hat China den Handels-Verhältnissen geöffnet, die eifersüchtigen Chinesen betrachtet wird, fernen bie allgemein] Kbhärische Eisenbahn zwischen Scheveningen und hier anzulegen, Griechenland und andere große Arbeiten nicht in wenigen Monaten vollenden; doch f w soll die Bahn von Halle bis Weißenfels im nächsten Jahre eröffnet

hoff. Die meisten der Herren Bundestags- Gesandten sind hier zur Berschmelzung aller Jnteressen führen. 1 öffnet das weite lichung des Edikts, die Befugniß, das Krenz und die bei we rasche Verbindung niit dem Meere zu bewersfielligen; boch

bereits anwesend. . den n g e ,, Verhältnissen, die eine Gemeinsam⸗ n zu verehren, so wie christliche Bücher öffentlich *. nan sich jetzt für die Anlegung eines Kanals entschieben, an dem R Athen, 15. No. Am Mittwoch den 12. November wur⸗ werden, und dürfte die Vollendung der ganzen Bahn auch in das Sei, der überall eingetretenen Theuerung der Lebensmittel ist es eit der Ideen und Gesinnungen erzeugen. Wenn wir jene Worte die christliche Lehre zuů predigen, end!ich auch das Recht, Aindachin] gearbeitet wird. den die Kammern für dieses Jahr geschlosn. Per König erschien Jahr 1847 fallen.

für die ärmeren Klassen beruhigend, daß der Winter nicht streng zu bes Kommissar Ki⸗JIin * so geschieht es vornehmlich, weil bauen. Das Wort „Kirchen“ aber wollten die Kaiserlichen 8elgien nicht in Person, sondern die Handlüng geschah durch Königl. Or⸗

werden scheint und namentlich die Eisenbahnbauten ihnen in der sie uns das emdartige Volk der Chinesen, dessen Geschichte bisher für uns säre um leinen Preis in bas Edikt aufnehmen lassen; Ki⸗ ö r donngnz. Gegen 2 Uhr Nachmittags erschienen die vier Minister späten Jahreszeit noch Verdienst zuweisen. Durch die gehemmten ast ein Mährchen aus Tausend und Einer Nacht geblieben war, von einer berte bei ben Unterhandlungen hierüber fast weinend dem . Brüssel, 27. Nov. In der vorgestrigen Sltzung der Reprä⸗ Kolettis, Tavellas, Kanaris und Balbis in voller Uniform in der Aufkäufe für die Ausfuhr und auf wuchersche Speculation haben die neuen Seite kennen lehren. Man wußte lange nur, das himmlische die Qualen und die Tn f gh, die ihm diese schwierign ten- Kammer gab Herr Delfosse einige ausführliche Erläute⸗ Deputirten Kammer. Kolettis bestieg sogleich die Redner⸗ Tribüne FJandels und S8örsen⸗ nachrichten Hetraidepreise auch zu weichen begonnen, und man e. daß sie Reich habe eine Bevölkerung, die so wenig gezählt worden, als die handlungen schon bereitet hätten, es war Herrn von dag en über seine Meinungsverschiedenheit mit Herrn Rogier, woraus und verlas die beiden folgenden —— Ordonnanzen, welche er ) n

sich noch wesentlich niedriger stellen werben. Die Klagen über das Blatter an den Bäumen unb die Sandfolnch am Meeresufer. Die möglich, hier!n Nachgiebigkeit zu erlangen; er bestand denn n] Begner eine Spaltung in der liberalen Partei hatten vermuten nachher dem Prässbenten dei Kammer ergab: Berlin, 28. Nox. Die Börse blieb auch in dieser Woche von den Faulen der Kartoffeln u den Lagern ist auch in hiesiger Gegend Missionaire waren, mit dem Kreuz oder der Bibel in der Hand, bei weiler darauf; dagegen versprach Ki⸗Jing, er wolle allen a n: wenn auch in unwesentlichen Dingen nicht geh mit ihm „Otto, von Gottes Gnaden, ꝛc. Kraft des Art. 30 der Constitution Bewegungen der auswärtigen Plätze abhängig, und da solche täglich neue . und 6 sieht e, , mit Sorge dem Früh- den unteren Klassen eingedrungen; die Botschafter aus Europa, wenn fluß anwenden, um *die Befreiung der eingekerkerten Christe e, n, e, mr r . g n Ill 22 j Kammer für k Unser e , , mn, n , . . bre n , en, * ann. ja re entgegen. in reges Leben ge f. 9 f ;. j ĩ. ini ĩ ü härtigen ni 4 n inister · Präsiden un inister de nnern, so wie die anderen ini er, 9 ?- 5 w ie bedeu- jah geg ges gestaltet sich in unserer Nähe durch sie von Kniebeugung zu Kniebeugung bis zum Thron des, Sohnes wirlen, und das ministerielle Blalt glaubt, sie würden woh 2635 Schifffahrt Vertrag mit ben, Bttein um Gtgeln M, nl, raf Ge nnn mn Bryn n rr ml! n . st kenden Kertaufg Didre, eorurch sas alle Bahnen a ine nern eren.

die verschledenen Eisenbahn⸗Bauten. des Himmels“ . waren, brachten die außerordentlichsten Erzäh der allgemeinen Amnestieen mit einbegriffen worben sein, w betreffende Gerd Cntwarf ' der? e ie fsot sberwie se⸗ lonr) Sil g. Die Mein rn ., en mn ide. Iiav ellas, den sich indeß durch die früheren Verläufe der Conllemin?ur' nn? noch

Der Baron Anselm von Rothschild, Kaiserl. österreichischer Ge⸗ lungen zurück. Man hat aber bei der neuen Bewegun die zwei Welten wisse Festlichkeiten im chinesischen Reich zu begleiten pfie en. n r 24 illige . äu⸗= neral⸗Konsul hierselbst, wird in ben nächsten Tagen aus Paris zu⸗ in erührung gebracht, einsehen gelernt, daß 33 * ö , . t . von Paris nach In nee, ist . in en, welche den Vertrag von 1840 geprüft hatte. Die Kammer Otto Kraft der Art. 31 3 ner, e d, B . Wi ulis ge bar e er lr ü rn r. rückerwartet. Thron und uͤber der trägen und in Schlaf versunkenen Schicht von pagnie Cubieres-Galliera auf 143 Jahre und 286 Tage, sodann zur e n, des m, . über die Rückstände den 16 a jc, nel, Lie. 6 zu ,, , ren Unternehmungen vorläufig nicht schreiten mag, so konnten Verfäufe

dreihundert Millionen Einwohnern eine bewegsame, aufgeklärte, philo⸗ Eisenbahn von Tours nach Nantes der Compagnie Ir n, n, n 2 * . n . e, e. . e ln r en zwelten Sesstön be? Kammern. sinser Minister- prastbenl und Ministel kes nur zu neuen Cours- Erniedrigungen stattfinden. Ber hohe und fortwäh⸗ * * 5

Oesterreichische Monarchie ö 6 der . . ͤ . ö o dete Aristokrat China lebt, eine Ar Neil⸗ 4 nd 15 Tage h ö lend im Steigen begriffene Biskonto in Amsterdam, bie neut Dis konto⸗ sophisch gebildete Arist ie in Chi b ine Aristokratie ohne O Neil Mackenzie auf 34 Jahre u Tage zugeschlagen miimster aber nur Gzbh Fr. Num b.. Gnnn— zu zahlen,. weich? =, 6 n 26 . Minister, werden diese Ordonnanz der Depu kireh eng n. . fen ,, .

Weiskirchen, 10. Nov. Ein schon sleben Tage anhaltender Vorurtheise und ohne Grundsätze, nicht frei von jenem Grad ber Heute sind sämimntliche Fondscourse wieder gefallen, Sturmwind aus ON S. bewirkte auf der hie stgen Donau eine so ge⸗ . ii ; ö f lich den Erben Coupez zuerkannt worden; erst nach der Ent⸗ en) Otto. Die Minister J. Kolettis, K. Tzavellas, besonders Gründe, welche die Besorgniß einer neuen Geldklemme auf un⸗ der hiesig so g Verdorbenheit, der vorgerückten Geselischaften einzuwehnen pflegt. Wechselagenten brachten siarke Posten Effekten zum Verlanf *. hoch sen Gel ch tere n ner ger; aun nr r m, e,, (gez.) iste * . 5 31 2 6 . friem Piah zerrairufen. Co läßt ich n cht eher ein, e n mag, n,

waltige Gegenfluth, daß oberhalb Bassias zwischen hier und Kubin Spo viel wir beurtheilen können, fanb die französische Gesandt⸗ Börse, gegen einen Spekulanlen, der seine Differenzen ̃ nn h 3 h / = , ; ; . wen erwarten, als bis vom Auslande günstigere Berichte eingehen; bis dahin ein Ansprüch nehmen, Unter dem Rufe der Deputirten. „Es lebe der König! es lebe. nirren ie Annahmen für gute . tät unserer n hn 31

fast mitten im Strom drei Dampfschisfe, wachs in dieser Zeit nach schaft in den ihr entgegen ge chickten Abgesandten, was man in Cbevorsseh'nden Ligusbatfoh nicht wird bezahlen können, soll; . nen. an; . einander auf dieser Stelle ankamen, Anker werfen mußten. Die Rä⸗ 22 starke Geister 8666 6 1 ihnen freie Denker, der . . r, si Rente ist 1 j Wie schon längst für die Arbeiter in den Bergwerken Arbeits- wie Constitution!“ begaben sich die Minsster hierauf in den Senat, en, Hintergrund und Lit Eptenlchndnbännn bestimmt den augenblicklichen der thaten wegen der mächtigen Wellen keinen Dienst mehr. Da es vornehme Verächter des Handels, Künstler, die das Nützliche Centimes ewichen; Eisenbahnactien waren durchgängig * bestanden, so sind dieselben durch einen Königlichen Beschluß vom wo Herr Kolettis ähnliche Ordonnangen verlas. Stand der Course, welche wir, wie folgt, heute verlassen haben

bis heute keinem, auch dem sichersten Boote mit bem geübtesten Steuer⸗ verschmähen, geschmackvolle, geistreiche und keptische Epikuräer, geren Fei: ausgeboten. irz 1846 an, für alle nicht patentpflichtige Arbeiter sammtlicher Die letzte Handlung des Senats in dieser jetzt verflossenen Ses⸗ Berlin- Anhalt Litt. A. 117 9. 2 u. Br., Berlin ⸗Stettiner von manne nicht gelungen war, ohne Menschenleben aufs Spiel zu setzen, Politifer, welche die Religion nuͤr vom Regierungs⸗Gesichtspunkt be⸗ erbe eingeführt worden. ; ston war ein großartiger Triumph von Kolettis. In meinem leßten 123 119 6 bez. u. Br., Oberschl, Lii4. A. ohne Käuser, Lit, B. ist vom Lande aus diesen Fahrzeugen nahe zu kommen, so entsinnb auf trachten. Wer lennt nicht schon Kö- Jing, den Hauptvertreter des S. Paris, 26. Nov. Die Kolonne des Marschallz 1 Der HeneralIldfutant des Kaisers von Rußland, Baron Jo— Berichte heilte ich Ihnen mit, daß der Premier- Minister Tages vor- was 3 io. 3, bez., möchte aber nicht mehr zu machen fein, Rheinische bensflben bald Mangel an Lebenamittein, and sie sahen sich e hig sHertschers von Ching, den Mann, den zuerst den Nuhm, cinen viel? in Algerien war, den nenesten Nachrichten zufolge, am 12trnam ge] ist mit Depeschen für St. Petersburg hier durchgekommen. her das Budget deni Senate übergeben hatte; mit dem Vtriangen, , , . , , . 6 36 1 1 ein Bęot auszusetzen, um vom nächsten Orte wenigstens Fleisch und leicht für ihn selbst verhängnißvollen Ruhm haben sollte, den Bun, ten ber Beni Urag; zwischen dem 15ten und 2hsten follte sie n 8 ni 's am folgenden Montage im Gangen zu genchmigen. Viele Scnn? . 2 , . 5, mon eh nh en 41 . Brod herbeizuschaffen. Die tobende Fluth, welche gegen den Strand desvertrag des Osten mit dem Westen unterzeichnet zu haben? ein Bel Acel kommen, um! frische Lebensmittel einzunehmen. p 5 . * toren der Dpposition, als Klonarss, Londos, Trikupis, Manginas ꝛc, . Bas Gefchüst war in allen vorssehenden ge tse n ann zog, brachte dieses schnell, aber nicht ohne Gefahr ans Land, Mund. Mann, dessen Einsscht, Umgänglichkeit, Liebenswürdigkeit so Franzofen neral* Lieu kengnt Lamoriciere marschüte am 11ten gegen ian Paris, 26. Nov. Wir haben Briefe aus Barcelona vom besiritten heftig! ein solches Verfahren als antä-constikutsonell und ge— ö von ünhaliern' und Steitinern, scht unhleälnen R Dagegen vorrath wurde beigeschafft, nun aber war keine Möglichkeit mehr für wie Engländer preisen. Nach ihm kömmt Huan, . eister Rath, Wed-el⸗ Abb. Der General Lieutenant Boursolly befand Hovember, welche zwar nichts von weiteren Schritten der dor⸗ gen das Reglement des Senats. Als jedoch der Montag kam und gingen in unseren Quittungsbogen bei gleichen Cours - Erniedrigungen vbe⸗ das Boot, seinen Weg zurückzunehmen. Dieser Wind, welcher von Militair⸗ Gouverneur zweier Provinzen, ehemaliges Mitglied des 15ten zu Dar⸗Ben⸗Abd⸗Allah im Lande der Flittas und sc Babrikanten in Betreff ihres Widerstandes gegen den neuen Zoll⸗- man zur Abstimmung schritt, wurde das Budget mit 46 gegen 2 deutende Posten um. Benin Anhalt ir. B. wurden? 110 59, Nieder- den hiesigen Donaubewohnern der untere, auch Roschoa genannt Ritus-Tribunals, eben aufgeklärt und freisinnig wie Ki- Jing und DOperatignen gegen die Bevölkerung jener Gegenden und l den der Finanz-Min sster Mon einführen will, melden, aber voll⸗ Stimmen angenommen. schlesschzMärlisch' e 101324 , Berlin Hamkurger . 198 , Kin- Minden wird, dauert übrigens nach der Annahme alter erfahrner Schiffer hier so wie dieser zu den höchsten Bestimmungen berufen, wenn nicht eine gegen die Schurfa, den feindseligsten Theil der Flittas, ] in die gesfern gemeldeten Thatsachen bestätigen. Man war mit Vier oder fünf von der Deputirten⸗-Kammer angenommene Gesetzt 2 191 35, Loln. Minden. ZThünsinger 3101396, Halle Thin inger 41045, hächst selten über acht Tage und hat bis seßt schon nachgelassen. er Voifs- Reaction ihm entgegentrsst. Dann zrscheint hZin Und, wöeder der General Cava'gnat war am 11sten hach Pschemmg Gasaunt n Horstehenden zwei Wahlen von Heputhrten zum Kongresse be= Entwürse würden noch in aller Eilt von dem Sent genehmigt; un ⸗- 4 9 9 , ger, r, i er ,. stürmt seit dem 5ten. d.), und so ist zu fen daß die zum Ankern Mandarin Tsao, ein Akademiker, der sich weder durch Nüchternheit, um daselbst einen Convoi von Lebensmitteln in ar gan zan izt. Der Baron de Meer, wegen seiner Erhebung zur Senator⸗ ter diesen ist das Verbot der Ausfuhr von Getraide aus Griechen⸗ l . e. r, an, erf hen nin wier nog mn mn. e e .

ra

gezwungen gewesenen Fahrzeuge ihre Reise bald werden fortsetzen noch persönliche Würde auszeichnet; was aber allenfalls beweisen würbe, Die Stämme des nördlichen Theils der Provinz Mas .und der General Carlos Llauder, wegen seiner Ernennung land wegen der diesjährigen Mißärndte und die Bewilligung einer iasfander sie len von 22s 118 36, Livorno wurden von ire n onen. können. nue e, daß die darquf befindlichen Passagiere durch die⸗ daß es in Ehina eine gelehrte Aristolrati giebt, die, gleich dem die Borbschia. Aitia (Bewohner des el Vordsch), die Sedschn Gefe Politics von Gerona, Beide, bisher Beputirte von Barce⸗· Vergütung von 10960 Drachmen an den Mainotten⸗Häupfling' Petro n n g n pesthrn 6 von iir . 107. ̃ k sen Unfall einen etwanigen Begriff von einem Seerabenteuer bekamen Waffen⸗Adel, den Gewinnst und den Handel verachtet, ist der um Uled Riah und die Beni Schugran, haben sich, dem Genen n, müssen sich einer neuen Wahl unterwerfen. Noch herrscht Mauromichalis, früher (unter der türkischen Herrschaft) Bey von der Briefs und Geld blieb, in diesen Aclien blieb der Verkehr (benfaͤlls sehr und das Dampfboot „Hercules“ eln Kohlenschiff, welches es im Schlepp stand, daß dieser Mandarin noch über Pan-se⸗Tschen steht, einem riciẽreè wieder unterworfen. Die Letzteren, die sich an za wenigstens in Betreff der Wiedererwählung des Barons de Maina, als Entschäbigung für seine Versuste im Kriege nebst lebens i , tg igen gag bag zug Kas ö besond Unsere inländischen Fonds sind auch wieder zurüü gegangen, besonders

hatte, verlor, hörte man bis jeßt von kelneni' weiteren Unglück. Kaufmann, der reich genug ist, eine ganze Atabemie vol Plandarm des Aufstandes befunden hatten, wurden zu einer starken g Die Tage vom 23sten bis 2sten sind zur Vornahme der sänglicher Pension von 160) Drachmen monatlich. ; nen zu kaufen. Yen fen he hat . fast so bedeutend a. Jetzt a , sie den Markt te m wiel indlung festgesetzt. An Kandidaturen fehlt es nicht; und es Man hatte allgemein erwartet, die Schließung der Kammern felen Sigatsschuidscheines von 33 * 98 3. Preußische Prämienscheine

Trankreich. wie die Bevölkerung des Reichs, aber es scheinl, daß er wie ein Haschem, so wie die von diesem Agalik abhängenden Stim reits fünf verschiedene Listen unter den Wahlberechtigten im Um werde nur pro forma geschehen und der König bie neue Sesslon am h 3 Tri en Fonds sind durchgängig gewichen, doch ist

Paris, 26. Nov. Man hat über Toulon Nachrichten aus Oran Emporkömmling angesehen wird, der sich seinen Reichthum verzeihen Dschaffra, die Jagubia und die Stämme des Dschebel⸗ Rom Aber trotz dieser zahlreichen Kandidaturen ist es die allgemeine folgenden Tage eröffnen; auch werde man, wenn auch die Geschäste 3m d ĩ Petersb ĩ vom 18. November erhalten. Zwei , . „Montezuma“ und lassen muß. Eines Tages schenkte er seiner Vaterstabt 25 Millionen, noch e wieder unterworfen. Abd el Kader in Person a H. daß bei diesen Wahlen von 6 des Kongresses die nicht sogleich vorgenommen würden, doch wenigstens zur Wahl ih ee e i n e hn . e, . , „Gomer“ sind, von Bran kommend, am 21. November zu Toulon einge⸗ wofür er auszeichnende Ehren und die Erlaubniß erhielt, seinen Fa⸗ geblich um ben 7. oder s! Bktober zu Dra-Ermel bei n * ganz die nämliche theilnahmlose Gleichgültigkeit zeigen wer- des Prästdenten und der. Vice Präslbenten für die laufende Eis Lon lmbner'? Monat - Papier. Der Dislonto bleibt 5 „, auf Pro e, Es fe le eh zh ern ö an 3 ö. es hieß, nächstens . . mit einem akligen Namen vertauschen zu bürfen. In Menthrin übernachtet und die Difa (den Willkommensgruß) en e es n / , , . wie neulich ti den Muni⸗- Session . . , . . . . e, . es longatson 6 gesucht. werde ein ansehnliches Armee⸗Corps an de q v i t t J überall, in d ie Ri is eins wahlen, und daß am Ende die Regierung, wenn ste nur einige wünschenswerth erschien, diese Beamten aus der Majorität zu ĩ . .

sehnlich ps an den Gränzen von Marokko seinen Palästen versammelt man sich, er hat deren überall, in der Von dort hatte er die Richtung nach der Ebene von Egeis ein h 9g 9 9 sch Dian gla fe tzuc aligemein daß bie Wahl un den alt Berlin, 1. Dez. Die Course haben sich heute nicht wesentlich bessern

gufgsstellt werden. Nach einem jn Dran verhreitetsn Gerücht hätte Stadt und auf dem Lande. au- se schen ist übrigens In der Subdivislon Tleinsen? sind' die Stämmen ns imm eit entwickelt, die ihr angenehmen Kandldaten durchsetzen wird. wählen. ! ; . ; sich Abd el Kader in bie Wüste Sahara zurückgezogen; 29 scheint ein sehr a. Mann und i. fegen er ue gen; fie Lage, mille den kin en vom 12., 13. 2 und z man aber vernimmt, arbeitet sie auf Wiedererwählung des Herrn General Plaputas als Präsidenten fallen werde. Es machte daher engen . auf Zeit mehr Käuser als Abgeber waren. Das Geschäft welchen General Lamoricidre den Ann rund auf die Wahl bes Herrn Messing, Sections-Chefs im Kriegs- nicht wenig Aufsehen in der Kammer, als Kolettis die Tribüne bestieg war sehr belebt.

e. die . 9 12 ganz e,. ö. haben und he '. finn n . . Sitten, da er zu lember. Bie Stämme 9 1. Mabrib hin. n mich deren Punkten haben her b, ohne ein Wort weit s die vorstehenden Verorb uber seine Bewegungen durchaus nichts zu erfahren. Ue rigens war den Kaufleuten gehörte, welche den Verkehr mit ben Barbaren un- eihung) gewährte, nämlich die Nedroma, rarg, Ull-Asa, d; Hium zu Madrid, hin. An me reren anderen Punkten haben hervorra⸗- und, ohne ein Wort weiter zu Jagen, die vorstehenden Veror nungen . wärtigen Stellung d ischen - zu Oran und in der Umgegend ganz ruhig. Aus Algier sind terhalten. Bei ihm und unter seiner Mitwirkung wurden fast alle ij bed und 6 Abtheilungen der Beni Amer, häupter der Progressisten⸗Partei entschiebene Aussicht ihre Namen verlas. Der Grund zu der Verschiebung der Eröffnung der Kam— ma. r n, . ö e. 1 unh n sen Berichte vom 20. November esngegangen; es war danach nirgends Unreruhandlungen geführt. Dies waren dir Männer, mit denen der abgefallen, wie man efürchtet hatte. Noch besinden sie si * Wahl Urne hervorgehen zu sehen, so zu Sevilla der bekannte mern ist folgender Die Konkurrenten unter den ministerie len An- enst eli? sich hier der Umsaz in Weizen selien über den reüllen Bedarf etwas von Bedeutung vorgefallen. Bom Marschall Bug eaud sollen franzbsische Gesanbte zu unterhandeln hatte, und durch deren Ver—⸗ Bergen, ver Abd el Kader's Streichen geschützt und zahl ier und ehemalige Minister Herr Mendizabal und Herr Cor= hängern bei der dorzunehmenden Hesetzung der vakanten Minister⸗ und es fällt feht selten aswas vor, was auf diesen Handel befonders in“ Depeschen an den Kriegsminister gelangt sein, wonach nothwendig mittelung er die Emancipation des Christenthums in China erlangen zum Widerstande gegen ihn. Die aufgestandenen Stamme der einer der eifrigsten Beförderer des Aufstandes gegen Espar⸗ Porkefeuilles der Finanzen, des Kultus und der Marine, so wie der fluiren und ein lebhafteres Geschäft erwarten lassen kann. Die Anfangs noch weitere Verstärkungen nach Afrika zu senden wären, sollte. Hätte er nur ihre religiösen Bedenken zu bessegen gehabt, so birges von Tlemsen die Sahab el Wad, Beni Urind, Ben Neentschaft im Jahre 1843, nachher die Stelle eines Gefe Prästdentschaft der Deputirten⸗Kammer und der neuen Gouverngure ver Woche hervorgettelene bessere Kauflust hat nicht lange gedauert; sis vel⸗ Wie schon erwähnt, bezeichnet das Journal des Deébats wäre die Mühe ziemlich leicht gewesen; in ihren Augen aber war die Beni Snus und Beni Bu Said, haben sich nicht zur Aug o zu Lugo von der jetzigen Regierung erhielt, bald aber, als der 10 Kreise oder Nomarchieen, waren so zahlreich und die An- ging sast eben so schnell, wie sie , ,, Die geforderten und zum als, die wichtigste Frucht der nach China abgeschickten französischen Einführung des christlichen Kultus so viel als die Einführung eines verleiten lassen. Die arabischen Stämme der Ebene von M ungenblicksiche Bündniß zwischen den Moderados und einem sprüche dieser Bewerber so mannigfaltig, daß der König und Kolettis , , ee, i 96 3 gh md 99. 56 Gesandtschaft die erlangte Duldung des Christenthums. „Wir fremden und feindlichen politischen Elements, also eine Sache der Ver⸗ die Uled Riah, Dschuidat, Dui⸗Jaia, die gleichfalls in Empirum e der Progressisten⸗- Partei in Folge des Sturzes des Ministe⸗ nicht so schnell darüber zu entscheiden dermochten, Üüm daher Zeit 6 ge d nd , . öithiĩ . . haben,“ sch es in dieser Hinsicht, „vor einiger Zeit die Auswechse- waltung, nicht der Lehre, menschlicher, nicht göttlicher Gesetze. Als sie erst haben sich auch geweigert, auszuwandern, und sich nah Zn 6 Olozaga und der bekannten, diesen Sturz begleitenden und zu gewinnen, wurde beschlossen, zon der Königlichen Prärogatioe Roggen hat sich seit 8 Tagen um 1 Rhlr. im Preise wieder zurück- lung der Ratificationen bes zwischen dem Könige der Franzosen und. versichert wären, daß Frankreich keine Gebietsbewilligung verlange, dem nordwestlichen Abhang der Berge dei Beni Bu Sah ke ssenden. Umstände unwiderbringlich zerrissen wurde, seine Gebrauch zu machen und die Eröffnung der Kammern auf sechs gelellt, ünd häfien sich zie aushärligen Marne nicht so fest behrnpüinuf, dem Kaiser von China ab elchlossenen Vertrages gemeldet. Noch was sie über Alles fürchteten, waren sie ziemlich geneigt, Konfuzsus Die Dairg des Emirs befindet sich fortwährend zu Sebra in M k. niederlegte und wieder zu der entschiedenen progressist⸗ Wochen hinauszuschieben. würden wir wahrscheinlich noch eine Stufe niedriger gegangen sein. Die Dpposition zurücklehrte. Seitdem hat er die Redaction des Anerbietungen sind allerdings sehr schwach, die Frage aber eben so einzeln.

manches Jahr wird ohne weifel darüber hingehen, ehe Frankreich wohlfeilen Kaufs preiszugeben; aber sie besorgten auch, die Fremden und dort sind auch die französischen Gefangenen. n ;

in den Fall ih , dürfte, von 2 Rechten, a n. Vertrag ihm möchten in ihre innere Jiegierung sich einmischen wollen, und biese Der Kaid 2 Hamedi soll nur über 300 Mann am Megha 3 6 ö 5 0 ͤ 13 kin er nh n, Tür kei. 36 , 6 n n r; un r S er erf fn i i ö..

einräumt, ebran u machen. 6 a ) ns i iti . ĩ ĩ q ĩ J etanntlich in dieser igenscha im letzten Frühjahr ötz⸗ 5pfd. im Ver 5 55 50 bezahlt, für ch z chen muß anerfannt werden, daß Furcht mußte Herr von 8 zunächst zu beseitigen suchen.“ Das bieten und wiederholt Verstärkungen vom Kaiser Abd eh' g , Inn. . Konstantinopel, W. Neb. Der Dardanellenbtum, der ee sehn ge eie, h. hl gedieh h el llt

wir nach den geheimnißvollen Küsten des? himmhischen Reichs“ mn r ö . = bis j ; . Die Bevöllm Hue Einleitung eines Pro 4. i, . . 9 h ; e nn Tre, nnn, m. , gegen . . anderen Mitredacteur des Blattes dort am 26. Oftober in 14 Stunden über 660 Häuser des arme⸗ lich ga / 8ipfd. zu 40 und 49 Nthli. ö. ihr erh us 57 * ö 1

durch Gebiets⸗ oder Handels-⸗Zwecke hingerufen wurben. Wir haben sandten Frankreichs gelang, durch den chinestschen Kommissar Ki- Jin Uschda ien den Emir mehr zu fürchten als bie Franson nz ö 9 ] 23 ; hr . / it 37 in jenen weitentlegenen Meeren keine ide en und i n den ku von nh . Erlassung ö. r n f., a . 264 . einige Reiter * ulm zeigen, 2 ö feet und unter Bedeckung nach Cadix abgeführt worden, um nach nischen, griechischen und. Juden-Quartiers, überdies eine Menge 9. . arg m rr, loss 25 = 30 Rihlt., schwmdb. A46pfd Schiffe finden sich bort nur selten ein. Wir konnten aher nur zu einem Bekenner der chrisslichen Lehre zu bewegen. Das Crit selbt xuhe in der Stadt. In der Subdlvisson Drleancville ind Püppinen deportirt zu werden, nach mehrmongtlicher Gefangen= Meagcäine und- Buden, einen, weitläufigen Chan, die Synagoge, des 27 Kehl, man h' äigsöhpfö. 28 Rihlr. verfaust. p. Frühjahr 48. . Zwecke, der allein in ber Zukunft erreicht werben kann, ünd um gewisser⸗ aber entsprach keinesweges dem, was Ki ⸗—= Jing zugesagt bindungen zwischen Orteansville und Tents noch immer unt mnchielten sie aber ihre Freiheit wieder. Zu Salamanca scheint griechisch Kloster, zwei Moscheen, einige türkssche Häuser, so wie 293 Nihlr, zu haben und hin und wieder zu Jassen.

maßen die unserer Flagge gebührende Stelle dort einzunehmen, uns hatte; denn es beschraͤnfte sich darauf, die Strafen, von Die Chefs bel Eingebornen, die sich in den Platz Orlen bbererwählung des Her'n Gortzna, Lines noch hecvorragen deren Lie der Dice Konsusn von Dänemark, Schweben und Spanien in Diit Riesa amen bieibt es stig. Die Preife haben sich an den aus dahin begeben. Die mächuigsten, oder aus verschiedenen Ansprüchen welchen die Chinesen bedroht waren, wenn sie zum Chri⸗- rücgezogen hatten, haben zwei Ausfälle mit der Garnison M rs der Progressisten, gesichert. Er war schon für die lezte Asche gelegt hat, stirßt den größten Theil der dortigen Einwohner wärligen Märkten niedriger gestellt, und zwar roölher um ' cfrca ? Rthlr. berühmtesten Nationen des Erbfreises hatten bereits ihre Stellung stenthum überträten, aufzuheben und die öffentliche Ausübung bes Die Generale Marey und d; Arbouville hatten nach ihrer gun n dort zum Deputirten gewählt, aber man hatte die ntschei in Elend unt Verzweiflung. Bie Winter-Borräthe und die Llerndte, weißer um ü 3 13 ihr, zon ihrem höchsten. Standpunkte gerechnet; fein- enammen in jenem Theile der Well; England durch die Räh— seiner Kultus und die Erbauung von Kirchen, jcboch nut in ben ben Euro- am A42ten den Scherf Bu Masa angegriffen, ber sein Lager é es gegen ihn und die Herren Lopez und Mädoz anhängig ge- die in den Magazinen untergebracht waren, sind von den Flammen rohen sst ab 6 . zu 1333 13 263 . ö. . , indischen Vesizungen und die Anfgegenwart seiner Schiffe; Spanien päern geöffneten fünf Hafen, nicht aber auch im Innern des Reichs, Dscherdschera aufgeschlagen hatte, und uͤber dessen wirkliche Hu an hrozesses wegen angeblicher Mitwisfenschaft und Theilnahme, verschlungen, und wer seine Habe dem Feuer entrissen zu haben 1 , en mn hin een. 13 * . . durch die Philippinen; Holland durch Java und Sumatra; Portugal zu gestatten; zudem wurde das Edikt nicht im ganzen Umfange des kein Zweifel mehr obzuwalten scheint. Bei Ta esanbruch wurden in vor zwei Jahren zu Alicante und Cartagena ausgebrochenen glaubte, verlor sie durch frechen Raub, den die undisziplinirten a 1 i. , st ganz vernachlaͤssig. 7h yn o lh er u durch Macao und durch die jetzt mehr erloschenen, aber ehedem ruhm. Reichs bekannt gemacht, sondern nur den Gouberneuren der? Pro— überfallen und ergriff die Flucht mit Zurückfaffung seiner Ji nde so lange hinauegezogen, daß seine wirfliche Zulassung in albanischen Soldaten mit anderm innverwandten, Gesindel aus den 9 Nchlr. angeboren.

reichen Erinnerungen feiner Geschichte; die amerikanische Union eilte vinzen, also etwa funfzig oder sechzig Beamten, in einem Reiche von seines Gepäckes. Eine große Anzahl feiner Anhänge wum ongreß dadurch unmöglich geworden war. „Da nun die desini⸗ benachbarten Dörfen ungescheut übten. a nl Vorkehrungen zür Sommetrütsen rn Rihlt, isw neuerdings 73. Rthlt. bezahlt mit vollen Segeln herbei, mit jenem wagenden Unternehmung sgeiste 309 Millionen Einwohnern, mitgetheist, so daß alle unteren Behörden, gen genommen, und. der Feind ließ viele Tobte in französsh., PRinsliche Freisprechung erfolgt ist, steht seinem Eintritte nichts unk gänzlicher Abgang an Leitung der Löschan fallen waren hanßt. seinbenn aber ahn umfatz geblieben.

und jener Gewinnsucht, welche jungen Demofratieen eigen sind. welche von einer solchen Neuerung keine Kunde erhielten, die alten fehle Der französische Verlust wird auf 6 Todte und etwa zh h enigegen. Bb auch' die Herren Lopez und Matoz Aussiht sächlich Schuld dargn, daß dies furchtbare Unglück so Viele erreichte Sehr fühlbar, war die Neaction in NRüböl. Die nächste Veranlassung Frankreich ar es sich selbst, seinem Namen, bem Range. ben es GHesetze anzuwenden fortführen. Daburch entstanden unvermeidliche bete angegeben. Jenera Bebtrau ist am 6ten von Medeah au a. irgendwo gewählt zu werden, hat man bis szßt hicht und das halboffizielle Journal de Constan kind ple enthäit eine waren die ffarken , ,, . pen gi ß . ee. davon auf unter den Völkern einnimmt, schuldig, auch seinerseits in jenen Meeres- Konflikte. Die katholischen Misslonaire und ihre Neophyten hatten von der Er soll mit seiner Kolonne auf der durch den Abzug des eslimmtheit gehört. Nur des Leßtteren Name ist einen strenge Rüge. n,, ,,. . hn i ll dnl 3 ä e e rern

strichen zu erscheinen und bort Saamen Auszustreuen, der sich eines Duldung, die das Cditt ihnen zusagte, so fort Gebrauch machen wollen; sie Comman nach Orleangville entblößten Strecke beobachtend stehLnl it., ich glaube für die Provinz J *. Die Abwickelungen gingen bis daher übrigens bei weitem kontanter, als ch g im verwichenen Monat, und werden sich in gutem Einvernehmen wohl bis

Tages entfalten könnte. Hätte die Sendung nach Ching auch nur glaubten, fortan ohne alle Besorgniß auftreten zu können, und erho⸗ Es ist schon wieder ein neuer Scherfff bei den Beni Kalfm genannt worlben. Da au zu Valencia 6 zum Zwecke gehabt, dem französischen Haube ebenfalls die Rechte ben offen bas so lange verpönte Zeichen des Kreuzes; die Missiongire Bergen am rechten Ufer des oberen Isser aufgetreten. G eotzunehmen sintz so hat der dortige General-Capitain Ron⸗ Eisenbahnen. in, Lenedtövember hin ausdehneg. Wir notkten in loch bis Jan! 1” zu sichern, welche bereits von England und Amersfa (rworben waren, ließen feierliche Tedeums singen, und die Neophyten versammesten Mulel-Brahim unb schrint, wie alle anderen, durch Ausstrein iir die Tage der Wahlhandlung den bestehenden Belagerungs⸗ ze Rihlt; Jan, chal burchweß 1a. = Rip. Lein ol' ideen ie,.

unde von denen wir nun freien Gebrauch machen können, wann n öffentlich um ihre Befrejung zu feiern. Die orden i ä . : ein JGopendirt, weil unter' der Herrschaft eines solchen keine gesetzlich Berlin, 1. Dez. Wenn wir in einem Artikel des Hamburger zicht pe Fuühsahr' oz Muh e eg germ of i Rthlr. Han föl 12 Rihlt. f ch mach ; sich öffentlich hre Befreiung zu f Behörden aber, scher Gerichte Anhänger zu werben. Der neulich gefangen . nn,, , . , , ,,, ae.

wollen, so hätte sie schon zur Genüge den Vorwurf der Nutzlo keit welche keine Mittheilung von den Ebift erhalten atten, ließen die U Masag ist vom Kriegsgericht zu Algier zum Tobe verurt n Wahlen überhaupt vor m wn. 6 j , ö

entkräftet, den man ihr gemacht. Aber sie hatte 1 , 5. k ag Gefängniß 0 . die D fe nel. 6 ali n . . worden. al. Capitain Roncali die von ihm nachgesuchte Entlassung ven Nachricht sinden: daß von einer Fortsetzung der Köht Mindener Jahn in matter, , . 1 , ' Frühjahr 19 Rihlt. bez. und zu

Zweck und gli cher r eff noch einen anderen Erfolg. Herr Gujzot, in unüberlegtem Eifer, suchten nun eiwa nicht ihre Bekehrten im sich an die Gnade bes Königs wenden. ns bosten erhalten werde, ist noch keinesweges entschiehen, ob= Ysten wenig, van der sogengnnten Thiütin ßenschen Bahn gar ,

der an seinen Namen biesen Ruhm geknüpft, hatte den großen Ge⸗ Zaum zu halten, sondern verhießen ihnen den Besstand Frankreichs. an, 'n madrider Blatt, el Español, es versichert, Eben so wenig zu höten sei und somit das Netz des mittleren Dentschlsnde noch immer Fraukfurt a. M., 27. Nod. Der z

danken aufgefaßt, daß Frankreich eine Aufgabe, bie ihm eigenthümlich Dieses unfluge Benehmen wurbe für den Gesandten Frankreichs eine Großbritanien und Irland. man zu Barcelona am Eosten etwas Gewisses über die an- ohne bie so lange schen sehnichst herbeigem ünschte Vfteinigung mit . . . set Woche 3 . un er n 1. 5

wärs, in Ching erfüllen könne, nämlich bah, während andere Nationen Quelle sehr großer Verlegenheiten. Als er im August 1845 von London, 26. Nov. Ihre Masjestät die Königin l G neuerdings auch vom Heneral-Capitain Vreton wiederange⸗ den Cisenstraßen del Rhein und. öain Landschaft bleibe, se fännen in, , er n nn, . da der Int? kan fen ron r,

die Bildung des Westen unter der Form! des Handels und der In- den Philippinen, wohin Kr inzwischen eine Reise gemacht hatte, gestern in Begleitung ihres Gemahle und ihrer Familie nach i Entlassung. Vielmehr kündet man an, daß er sich dußch die wir unferen Lefern in diefer Beziehung die beruhigendste Veisicherung heunn gf n ehre Abrechnung der Börse (es ist Riorgen Biß! 1 Betiag)

dustrie dorthin brächten, Frankreich seinerseits dieselbe in, emner nach Macao zurückkehrte und nun die Unͤterhandlungen, wieder Wight begeben, woselbst ste bis zum Ende der nächsten Hartete Abberufung des Generals Fulgosio von dort nach Madrid geben. Nach Vollendung der im züstigsten Fortschritt begriffenen für November ging indessen leicht vorüber, und trotz der niedrigeren Noss⸗

reineren und uneigennützigeren Gestalt dahin führen könne, indem aufnehmen wollte, um weitere Zugeständnisse zu erlangen, zeigten sich verweilen wirb. thigt gesehen habe, seinen Zug durch die Provinz Catalonien, Köln⸗Mindener Bahn würde zur Verbindung Berlins mit dem Rheine rungen von Amsterdam und Paris (vom 24sten) biieben die Eourse min-

Hufe selks die r e, n , und Freiheit verbreite. die chinessschen Kommissäre sehr kühl und wenig zur Nachgiebigkeit Gestern fand abermals im auswärtigen Amte ein ien Heki J . e, e, wollen, einzustellen und direkt noch die etwa 8 Meilen lange Strecke zwischen Hannover und Min- beten sest, thLilweise höher. Das Geld war ziemlich abunbant, die Pros issen wir auch anerkennèn, daß unsere andels- Stellung im eneigt; sie bedauerten im ntheil die Einräumungen, inets⸗Rat t, welchem sämmtli ier anwesende na na arcelona zurü . ö

äußersten Osten nicht von solchem . c wie die . nr . Ki⸗ Jing ei,. schien sehr ber n ich . , , gach Berichten von der catalonischen Gränze herrschte in Folge Preußen und Hannover längst ein Vertrag, und würde solche wohl Mangel, als lle erfluß.

Nationen, so wären wir boch versucht, ans Über diesen Umstand, durch die Aufregung, welche die Manifestationen der Ehristen im Die Tim es meldet, daß die Miliz auf eine kurze Zeit zun nrnahme der Relrutirung noch immer in allen Gemüthern eine bereits in Angtiff genommen sein, wenn nicht die kürzeste und beste 4A ürti Börsen

nicht zu beklagen, denn er war es gerade, der zu dem Erfolge Lande hergebracht, und durch die gereizte Stimmung, welche nament- ziren einberufen werden soll, um eine Reserve für alle Evennun ste huftegung, und wiederholt war dieselbe der Anlaß oder we⸗ Linie durch furhessisches und lippe-schaumburgisches Gebiel führte und e .

unserer Unterhandlungen beigetragen. Gerabe deshalb, weil Frank⸗ lich die Mandarine vom Richterstand über dieselben an den Tag zu bilden. , der Vorwand zu beklagenswerthen Auftritten geworden. Am also auch mit die sen Regierungen unterhandelt werden müßte. Diese Amt erd am, 27. Nor, iederl. wirt. Seh. 59 35. 536 span. 233.

nich in China leine sichtlichen und offen vorliegenden Zwecke des Vor. legten. Es hatten die Missionaire sogar schon eine Art von Resti Die von Sir Charles Napier in Sind gemachte Beule, mae du Ravata, einem Dorfe, das auf ber Straße von He⸗ hinterhandlungen sind ini vollen Betriebe und earn in bien gn d ,,, ne , e, , , ga 4

theils hatte, gerade deshalb fiel es ihm nut um so leichter, seinen tutson der Güter des Klerllz begehrt, indem sie die den Christen zur Vertheilung unter seine Truppen kommt, wird auf 00 (l gefahr acht Filometer von Figueras entfernt siegt, unter den Augenblick schön zum Albschlusse gediehen; noch jst babe für die Ver A455 Rus. lors go. m

moralischen Einfluß geltenk zu machen. Der chinesfsche Mvönlhen FEpekem, entzogenen Kirchen in Kinstzruch nahmen; auf ve sche! u Guth 100,009 Pfd. an Edelste inen angegeben. deöieben berufenen jungen Leuten ein förmlichet?zlusruhr aus. bindung des großen Netzes lein? Zeit verloren, da die Weserbrücke rr rern, , de, Tr . 2 .

tigte Ki-Jing, dieser wirklich hervorragende Mann, welchen die . denen Punkten des Reichs hatten sich die Christen, 4 5600 Die Berichte aus Neu- Seeland (f. Allg. Pr. Ztg. MM han chen ihnen und der bewaffneten Macht, welche dem Ge⸗ unweit der . westphaliga, aller Anstrengungen ungeachtet, vor . . w . 536

Welt geschick hatte, um der neuen Welt Rede zu stehen, sprach zum an der Zahl, im Widerspruch mit den bürgerlichen Gesetzen, in Betreff der Niederlage der Engländer vor dem Fort des hi int verschaffen wollte, zum blutigen Handgemenge, wobei der, Mitte des Jahres 18447 nicht vollendet werden kann und die =. Ja,, e,, sl. ; ö!

Gesandten Frankreichs: „Ihr verlanget nichts von den anderen Ra= nach welchen namentlich Zusammenkünfte von mehr als 20 Personen nach späkeren. Berichten vom 12. Jul bahin zu drginzen, i 6 auf dem Platze blieb und drei verwundet wurden. In der gleichzeitige dertigstellung der Strecke von Hannover nach Minden . a e, e, mr, ,, n n, ma,

tionen; das beweist, daß Ihr ein großes 44 seid; Nicht der Han. verboten find, versfammesn Als nun von Seiten bes Herrn von La⸗ E m durch eine erneuerte Kanonade mit schwererem von Espalla, einem nicht fern von der französsschen Gränze auch wenn erst im nächsten Frühjahr Hand aus Werk gelegt werden Ferie, G' X- Yb Rente r cou. 1165. 65. 39, 40. u cout. 51. 70.

delsgesst erfüllt Euch wie Englank, und, wie Almierita.“ Wir wollen grens eine allgemeine Befanntm ng des 1Toleranz-⸗Edikts verlangt gent igt worden sind, das Fort zu räumen. (ae n Teer la. Junquera gelegenen Orte, gaben die sollte, gar keiner Schwierigkeit unterliegt. Wahrscheinlich schon Neepl. . SX Sren. Rente =. Fee. 63.

das Wirken der Nationen, di in Ching. zuvorgekom. wurde, rief äs Jing aus kao ses unmöglich, er könne nicht weiter mn Vublin hat das Kaus PKilligmeé und Comp. fullth Elba euer auf Ane Anzahl suhger Leute, Cie sich in Kiez wirhabie direste Verbindung von Potsdam nach Magdeburg Wäen; 275 Mor. S6 nes. III. 446 ac. 100z. 34 ac. 76. Bank-

men, ind. wahrlich nicht. herabsetzen; wir lassen England gehen. Dennoch werden bie lin erhandlungen' fortgeseht, Und endlich Passtva betragen beinahe 300, Ho Pfb. St., sollen aber bn . dersteckt hatten, um der Rekrutirung zu entgehen. vollendet sein, und haben wir semit Hegründete Foffhung, in der zee gls. hc w M6 gh, las iäg, derär. 156. cia. 183.

volle Gerechtigkeit wieberfahren; wir erkennen, daß es bie Bahn ge⸗ fer, die Kaiserlichen Commiffaire an nachzugehen; J bewilligten die Flktiwa fast ganz gedeckt sein. Andalusten kommen traurige Berichte über die Verheerun- zweiten Hälfte des Jahres 1867 in 246 Stunden nach Köln zu fahren. nn 118. ri. 1II63. Fes. 1083. Badu. S6.

ckzukehren. den übrig bleiben. Ueber den, Ausbau derselben besteht zwischen longation seicht n machen, und es zeigte sich an föntanten Stücken eher

ö 7 7 / ; hat mmm mmm m mn,