1845 / 350 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1578 1579

einigte mit seinem Gum die Uled-Bessam und die Beni⸗Meida, solches Mißfallen erregt haben, daß seine Abberufung in Aussicht stehe. des Parlaments zusammen als Vertreter von London gewi * en Ves Sandes geopfert. Dieses g of Prinzip kerhanblung scheint noch nicht abgeschlossen in. O ist es . z 2 ĩ nnd r 3 welche Bugeaud auf *r Marsche nach Tenietel⸗ dare i sollen sene Aeußerungen über den 2 don Bordeaux könnten. Aus den übereinstimmenden Erklärungen dez 99 n. Ende ooch die hertse aft erlangen. lch alle ei . der Reglerun e rg, dem E * . gandels und Gõrsen nachrichten 9 n nteressen werden die Wahrheiten des freien Handels triumphi⸗ . welche als Vertreter des constitutionellen Puritanis mus das Auswärtige ESrSen.-.

Had eine durch den General Jussuf hatte ausführen lassen. anstößig befunden worden sein. . und Morning Herald geht etwas ganz Anderes hervor 13 ) ̃ ich Diese Invaston Bu⸗Masa'rs verbreitet in diesem ganzen Landstriche Ver- Der Moniteur de i'Arm ée zeigt an: „Der Marechal⸗-de= zufolge, würde Sir R. Peel dem Ministerium Russell eben ] und obschon die zuversichtlichen Hoffnungen, welche man in ver= inisterium Narvaez am heftigsten bekämpft, seine geschicktesten Mit⸗ ,. 14 * * z 6

wirrung und Schrecken. Amer⸗Ben-Ferrat, Bach-Aga der Uled⸗Aiad, Camp Duvivier 4 dem Marine⸗Minister zur . gestellt, um schieden feindlich gegenüberstehen, als ehemals dem Ministerin ener Woche hegte, vereitelt werden sind, so ist doch nunmehr arbeiner abspenstig zu machen, wenngleich das Blat selbst fortbesteht . . 3. pe. 2 . * d 1 ren 2 welche den Magzem oder Hülfsgum des Lagers von Teniet bilden, wurde eine überseeische Expedition zu besehligen.“ Herr Buvsöier soll, wie bourne, da ungeachtet der zugegebenen Spaltung im Kah Erfüllung durch andere Mittel in nicht ferner ukunft desto ge⸗ und das eingeschlagene System fortzuführen verheißt. * n.. ner, Sr. . ö z ö 6 genöthigt, mit den Abtheilungen seines Stammes, die ihm treu geblieben schon erwähnt worden, zum Befehlshaber bes gegen Madagabkar be⸗ lonservative Partei doch als solche noch unerschüttert in r und unvermeidlicher geworden. Die Journale der progrefststischen Partei beharren auf ihrer Antwerpen, 12. nes, zind. Hees Anl. 23

waren sich unter den Schuß des Lagers zurüchzuziehen. Die Bewegung stimmten Erpeditzons-Corps ernannt sein, und man glaubt aus jener Stellung verharre. Auch die Gründe der Spaltung erllim ; 1552 DOpposttion, die jedoch, da ste eine systematische, nicht durch überzeu⸗ FEraak furt e Mn. 14. be. S n. fiir r, des, , e. Bu⸗Masals nach dem Gränzlande der kleinen Wüste geschah in der⸗ offiziellen Ankündigung ließen zu dürfen, daß das Ministerium nicht, Blätter ganz anders. Der Standard schreibt über die game 22. 9 * gende Gründe unterstützte isi und nur aug der Sucht, die Gräuel ber 1926 24 kB... H.. Rel, -. Her- Sor ne. guüegl. S9 a.. 11. 60. Brüssel, 13. Dez. Bei der 6 ig! Diskusston der Ar⸗- Revolution zu erneuern, hervorgeht, dem Ministerium feine ernstlichen Tohh. 300 71 994 G6. d0. S300 E. 2. n, e. 10s Eank- Actien Kr. Engl. Runa. Re.

selben Zeit, als Abd el Kader den Streifzug nach dem Süden von wie ein Gerücht in diesen letzten Tagen behauptete, an eine Verta⸗ „Mit Freuden und vor allen Dingen versichern wir unseren ; 22 ̃

Bogar ausführte. Abd el Kader hat zwar neuerdings wieder den gung des Unternehmens bis zum nächsten Frühlinge denke, um einen gern, daß ungeachtet der Differenzen, welche die Auflösung i des Entrepot⸗Gesetzes verwarf die Repräsentanten⸗ Kammer ein Gefahren bereiten kann. Mit schlagenderer Logik wissen die Blatter Hamburg, 15. De. !

Weg nach dem Westen, am Saume des Tell eingeschlagen. Da er Eni ln erst dann zu fassen, wann die Kammer . Meinung über binets unvermeidlich machten, nicht die geringste Gefahr einer wement des Herrn Veydt zum Artikel 19 wonach jede Bestim der Karlisten und Vilumisten (Konziliatoren) die aus bem Parteigeiste Landon, 12. her. *** . mels. 5. 2d. Me, Anl. 28. ** kung in der großen konservativen Partei vorhanden iß. Da M eines Minimums von Waaren⸗Quantitäten bei dem Eingange der an die Spitze der Regierung gestellten Männer hervorgehenden 4 * 66 2 ( i, 4 9 * . 4563

aber nun an der Gränze des Landes hinzieht, welches Bu⸗Masa dieses Vorhaben ausgesprochen haben würde. ; 3 ? ̃ tin

in diesem Augenblicke aufregt, so könnte er vlelleicht diesen UÜmstand Dem französischen Abgesandten in Ching, Herrn von Lagrené, Kabinet zieht sich zurück, ohne einen Schatten von persönlihe eien Entrepots beseitigt und die Jeststellung dieses Minimums. Gefahren in Vas rechte Licht zu stellen. Mit der Andeutung, daß ner. 30. 295. Fe 35. 3 benutzen, um durch das Innere des Tell selbst in die Provinz Mag- soll die Weisung zugegangen sein, seinen Aufenthait daselbst' noch seligkeil änter seinen 2 und obe eine Meinungsverng kei dem Ausgange die ser Waaren für die Cönsumtfon gestatten man sich nicht auf Gründe mit ihnen einlassen dürfe, und nüt bel baris. 12. b.. , - a. ν II7. 86. 3X6 0. ac eo. S0. 95 kara zurückzukehren. Nach den über ostaganem in Oran ein- um einige Monate zu verlängern. Die französlsche Gesandtschaft würde heit über die geeignete Politik, mit Ausnahme der einzigen ern sollte. Angenommen wurden ein Amendement des Herrn Drohung, daß man ihre Nedacteure als Majestäts⸗ Verbrecher ver Neri. =. 35 Span. Rente Dbase. —. . troffenen Berichten über die Operationen Bugeaud's und danach erst gegen Ende ber Session der Kammern aus China wieder ob die Korngesetze abgeschafft oder vielmehr ob sie modistirt ] Wungne, welches der e, e. die Festssellung eines Mini⸗- folgen werde, suchen die Organe des Kabinets sie einzuschüchtern. Wein, 13. ber. Sh nee 1116. 43 as. 10093. 3A 4. 76. Be-. bei dem Eingange überläßt, und ein Amendement des inanz⸗ Die Minister bestreben sich, von den Talenten und bereitwilligen euer 1606. Aul. 4 183. 16j. 4. 1839 123 Nera. 195 Gloggn. I34

k F die D n z mehr ämme u Mail. li. II z. Pesch. 1098. Bgadw. J

Ufer des Qber⸗-Rin unterworfen, zum wenigsten für den Augen⸗ Der Erzbischof von Paris hat an alle Kirchen anschlagen lassen, als man geglaubt hat. Es ist wahr, daß Sir Robert 9. fers, welches das Auslegen der Waaren, das heißt den Verkauf Gesinnungen ihrer neuen Freunde den entsprechenden Gebrauch zu beständig in den freien Entrepots ausgelegten Mustern, untersagt. machen. Der bisherige Redacteur des Heraldo, Herr Sartorius,

blick, und Letzterer den Flittas in mehreren Gefechten 400 Mann daß auf Ersuchen ber katholischen Bischöfe von Großbritanien acht- eine bedeutende Milderung der in Frage stehenden Geseßen . Intrep ) getödtet; beide Kolonnen hatten mehrere Hundert Gefangene nebst tägige Gebete für die Rückkehr der ganzen britischen Nation in den gen hat, welche aber zugleich von einer nicht blos angemesenm Fammer gab auch ihre Einwilligung zu den Bestimmungen, welche hielt um ben Posten des Unter⸗Staats - Secretairs für die auswär⸗ ; ansehnlicher Beute nach Bel⸗Hassel gebracht. In Oran hatte man Schoß der katholischen Kirche angeordnet seien. Viele der in Paris dern reichlichen Entsch ädigung der Grundbesitzer, Pit Finanz Minister an die Stelle des 29sten Artikels vorschlug tigen Angelegenheiten an, um die Bemühungen des Herrn Martinez Meteorologische Beobachtungen. durch ein von Gasauat gelommenes Schiff beruhigende Nachrichten anwesenden französssche Bischöfe haben bereits entsprechende Predigten Tagelöhner hätte begleitet werden ollen. Wie groß diese i welche die Ueberschreibung der niedergelegten Waaren auf den be ja Ro a, die Anerkennung der Königin Ifabella durch den päpst⸗ über das Logs der in der Gewalt Abd el Kaber'z beindlichen fran gehalten. digung sein sollte, vermögen wir nicht anzugeben; der Erh in eines Dritten betreffen. Ein Amendement der Central⸗Sec⸗ lichen Stuhl und die nordischen Mächte zu erlangen, ihrem Ziel ent⸗ Morgens PRachwittags Abends Nach einmaliger zösischen Gefangenen erhalten. Es beläuft sich deren Zahl auf mehr Von Edgar Quinet ist ein Werk über Spanien unter der Presse. hat gezeigt, daß sie von dem gesammten Kabinet nicht für un welches bestimmt, daß der Reinertrag der Magazingebühten in gegenzuführen. Da aber diese Stelle durch einen unbescholtenen und = . 6 Ur. uhr. 10 Uhr. RNoobachtung. alg zweihunderf; sie werden in der Deira! bes Emi in Marorlo britani la erachtet worden ist. Dessenungeachtet ist es gewiß, daß Sir ] Elaatskasse oder in die der Gemeinde, welche Eigenthümerin des . Geschäftsmann besetzt ist, so erhob Herr Martinez de la 335 7 . , 77 bewacht, wo man ihnen Zelte angewiesen; sie erhalten dieselbe Ra⸗ Großbritanien und Irland. keine Maßregel unterstütßen wird, die nicht zugleich die Aon Mot⸗Lokals ist, gezahlt werden soll, wurde ebenfalls angenommen. Rosa Einsprache, und es soll beschiossen worden sein, Herrn Gon- 6 . . , . V 2 tion, wie die Soldaten Abd el Kader's, die aber freilich sehr mäßig London, 12. Dez. Die Minister⸗Krisis über die Korngesetz⸗ Interessen entischädigt, und daß die neuen Minister, im Fal ] Ve la Coste hatte den Vorschlag gemacht, daß alle Städte, welche zalez Bravo von dem Gesandtschaftsposten in Lissabon abzurufen und ,, r, 7 264 9, n 561 Jas n- 2 6.00 n ist. Man vernahm auch, daß dem General Cavaignag ein Schrei- Frage hat endlich ihr Ende damil erreicht, daß sämm tliche Mi⸗ solche Maßregel ohne Entschädigung vorschlagen, eine Majcn des Gesetzes von 1835 ein Entrepot zur freien Wiederausfuhr diesen dem Herrn Sartorlus zu übertragen. iguns. 81 0. 91 ber. ! ga⸗ 3 een Oro ni. ben des Lieutenants Lacoste, Direktors der arabischen Angelegenhei⸗- nister ih re Entlas . in die Hände der Königin nie— mehr als hundert gegen sich haben werden.“ Ob das min wie Brügge, Antwerpen, Gent und Ostende, auch ein freies Bis jetzt ist noch nicht die Hälfte der Deputirten hier einge⸗ heiter. Senne. trüb. Niederachleg G, 102M. ten zu Tiaret, zugekommen, von welchem es vor kurzem hieß, er sei dergelegt haben und etztere Lord John Russeli zu sich Blatt hiermit die richtige Stellung Peel's in der Zukunft hey pot erhalten könnten, wenn sie es verlangten und ein passendes troffen; man bezweifelt aber nicht länger, daß bei weitem die Mehr⸗ W. W. W. Warmer echsel 1a in der Umgegend dieses Orts von einem Stamme, der ihn zur berufen hat. Das Ereigniß meldete gestern bereits der Morning ober ob vielmehr Peel sich nicht wirklich mit den gemäßigten dazu lieferten; dieser 1 wurde aber verworfen. Der zahl sich unter die Fahne des Ministeriums stellen werde. Wolktenausß ... W. 2 1117 m. Schlichtung eines Streits gerufen, meuchlerisch ermordet worden; Herald, und der Standard bestätigte es mit folgender Anzeige: den Whigs noch anschließen wird, mag dahingestellt bleiben. he Entwurf ordnet solche freie Lagerhäuser nur für Antwerpen Die spanischen Ausgewanderten von der revolutionairen Partei Tagesmittel: Bl,za“ Par.. C, 6 n... 1,70 n.. 90 cοι-‚ M. Lacoste themlt nun mit, es hätte dieser Stamm ihn und die Jiger, „Wir können bie Nachricht des Morning Heraid bestätigen, daß Mit der Times sind Morning Herald und Stun Döfende an. In der gestrigen Sitzung wurde die Diskusston setzen von Marseille aus Alles in Bewegung, um die Ruhe der Halb⸗ die ihn begleiteten, verrätherischerweise efangen genommen, letziere alle Minister ihre Entlassungen eingereicht haben und Ihre Ma- im heftigen Streit begriffen; das erstere Blatt wird für ihn Gesetzes beendigt. Die Artikel 27 bis 69, nebst einigen theils insel aufs neue zu erschüttern. Die Regierung kennt ihre Pläne und wären umgebracht, er aber durch einen ga der Beni Misellam jestät die selben angenommen hat. Die gegenwärtigen Mmister be⸗ zeige von der Abschaffung der Getraidegesetze von den beiden an ät Central-⸗Sectlon, theils vom Minister vorgeschlagenen Amen= hat durch einen vertrauten Beamten den General⸗Capitain von Ca- Königliche Schauspiele. gerettet worden; dieser habe ihn zu Abd el Kader, welcher damals halten demnach ihr Amt nur so lange, bis ihre Nachfolger mit den ärgsten Schmähungen überhäuft. Es hanbelt s wurden ohne bedeutende Debatten angenommen und die alonien von Allem in Kenntniß setzen lassen. Auch hat der General bei Saida stand, brad der Emit habe ihn wohlwollend aufgenom- ernannt sind. Es heißt, daß die Königin Lord John zu wer Recht gehabt hat, und zur Entscheibung dieser Frage n] äbstimmung lber das ganze Gesetz auf Montag anberaumt. Roncali die Erlaubniß erhalten, hierher zu kommen, um sich mit den Donnerstag, 18 Dez. Im Opernhause. Mit ausgehobenem Abor men und ihm Kleider und auch ein Pferd geben lassen, um den Weg zu sich berufen habe. Ge enwättig indeß kann noch nichts gende Privat⸗Mittheilung (in der Ham ödurger B örsen Die Ind Ependan ce stellt es in Abrede, daß ein Postvertrag Ministern vertraulich zu besprechen. nement; Konzert, unter Mitwirkung des Herrn Vföier aus Paris. nach der Deira, in Marokko, mit einiger Beguemlichteit zurückzulegen.“ mit Bestimmtheit über die Bildung bes neuen Kabinets gesagt einigermaßen verhelfen, nach welcher der Herzog' von Well iin Bord-Amerifg bereits abgeschlossen sei, derselbe sei schon lange Auch der Infant Don Enrique hat um die Erlaubniß nachge⸗ Erster, Theil: 4) Ouvertüre zu den Abengerragen, von Cherubini. Das Journal des Oébgts hält es für wenig wahrscheinlich, daß werden.“ Heute fügt der Standard dieser An eige hinzu: „Wir Sir R. Peel allerdings anfangs einig waren, später aher Berke aber bisher noch nichts darüber abgeschlossen. sucht, sich von Cadir zu seiner Familie hierher begeben zu dürfen. Arie aus: Die diebische Elster, von Rossini, gefun en von Herrn irgend ein Plan zwischen Bu Masʒa und Abd el Kader verabredet haben noch nichts über die Bildung bes neuen Ministeriums mitzu. uneins gemorden sind. „Der Herzog von Wellingtor ,] uf Ansuchen des französsschen Gesandten soll eine Broschüre Ein hiesiges Blatt will die Nachricht erhalten habch, der König Krause. 3) Arie von Persani, zur Oper; Lucia di Lammermoor, wäre; Bu Masa arbeite für sich und auf feine Weise an dem all⸗= y, Alles, was wir wissen, ist, daß Lord John Russell heute es, hat sich zwei Monate lang gesträubt, in eine M bie Familie Orleans, deren Verfasser in Frankreich zu langer von Neapel hätte seit der Anwesenheit des Kaisers von Rußland in gesungen von Dlle. Tuczetk. 4 Adagio für Horn ( molh, vorge⸗ gemeinen Werke des Krieges und des Fanatigmus, ohne von dem orgen in Southampton in der Königlichen Jacht „Fairy“ auf sei⸗ cation der Getraidegesetze einzuwilligen, endlich, am 2. On berurtheilt wurde und die hier nachgedruckt worden, mit Besch ag Palermo dem Wunsche, den Grafen von Trapani mit der Königin tragen von Herrn Vivier. 5) Terzett aus der Dper; Lucrezia Borgia, Emir Befehle ober Instruckionen anzunehmen; Bu i, ehbre zu der nem Rückwege von Cowes, Insel Wight eingetroffen mid nach der erklärte er sich, wenigstens bedin gungsweise, zustimmig, in worden sein. JIöabella vermählt zu sehen, entsagt. Doch will man behaupten, daß don Donizetti, gesungen von Dlle. Tuczek, Herrn Mantius und Herrn strengen Sekte der Derkaui, bie da wollen, daß der n . sei! Stadt mit dem Eisenbahnzuß um 11 ühr von bolt abgegangen ist. gab Beranlaffung zu dem vielbesprochenen Artikel! der Hint; das französische Kabinet dieses Heiraths-Projeft hier durch seinen Bot! 6. Zweiter Theil: H), Ouvertüre zu Blaubart, von W. Tau- nen Muth und seine Tugenden blos im Interesse des Jolamismus, Ihre Majestät die , . verläßt Gosport morgen mit dem Zuge Iten d. M. Als dieser Artikel nun den zahlreichen Mitglitzen S chwei 3. schafter jetzt angelegentlicher als je berreiben lasse. In Bezug auf 5 N- Leb der Thränen“, 2 Schubert, vorgetragen von Herrn zum Triumphe des Glaubens entfalte, (und nicht um Herrschaft oder um 10 Uhr, um nach London zurückzukehren.“ Ueber den Verlauf Land-AUristokratie, deren Stimm⸗Vollmacht (proxy) der hin Kanton Luzern. Der Professor Herzog ist seiner Haft bieses Gerücht enthält der Espa ol heute einen langen Artikel aus Vivier. 8) Duett aus 1 Die Hochzeit des Figaro, von Mo= Güter der Erde an sich zu reißen; die Derkaui fänden es schlecht, der Sache berichtet die heutige Morning Chronicle, welche als Oberhause führt, zu Gesichte kam, wurden sie unwillig und zn ssen und hat sich nach Aarau begeben. Seit dem 8. Dezen⸗ dem ich nur Folgendes aushebe: zart gesungen gon Dll, n ,. 2 use, Nieren, vor. daß Abd el Kader, ein Sohn des Narabuig Mahiddin, sich mit den zufünftiges ministerielles Organ wohl unterrichtet sein dürfte, folgende dem Herzoge, ihm ihre proxies zu nehmen. Dadurch) wan ihn befinden sich die Abgeordneten der Stände Schwyz, Uri, Unter⸗ „Wenn das, was den Bewerbungen (la candidatura) des Gra- 9 n, . n . Mantius. „Morgengruß“, von Schubert, und: Titeln Emir und Sultan schmücke, und daß er mil den Ungläubigen ihrer Angabe nach . Thatsachen; „Als in der vorigen großer Theil seiner Superiorität im Oberhause geraubt noten in, Wallis, Freiburg und Zug in Luzern, um einer Konferenz fen von Trapani an Popularität und guten Grünten abgeht, durch „Auf, Flügeln der en,. vgn ö, Tantert. 10) „La chasse-r, nur Krieg führe, um ihnen in der Herrschaft nachzufolgen und sich Woche die Geschichte von dem „Beschlusffe des Kabinels“ veröffent= zog daher seine frühere Zustimmung zurück und weigent siz be Wohnen. die Eigenschaften der allerdings äußerst wenigen sich dafür verwen= men . gon . ivier. Anfang 7 Uhr. , . selbst ein Königreich zu gründen; bei solchen Gesinnungen, seien sie licht wurde, war das Kabinet bereits seinem Wesen nach aufgelöst. tiv, auf die Vorschläge Peel's einzugehen. Dadurch st denn ; denden Personen ersetzt werden könnke, so würde deren Stellung und Za dieser . ung werden Billets zu den gewöhnlichen Opern= nun erheughelt oder aufrichtig, sei Bu⸗Mafa nur noch um fo gefähr- Die Minister waren allerdings zu einem Beschlusse gelangt, aber man Aufbruch des Ministeriums veranlaßt worden. Der Schreher s Spanien. Einfluß der Combination Aussichten guf Erfolg gewähren. Allein 9 her . 209 . licher; er besitze denn auch das größte Ansehen bei den Arabern, die, erfährt jetzt, daß es ber Beschluß gewesen st, zu , , Am Ansicht, daß Peel und Wellington vereint im Stande gewen 56. Madrid, 6. Dez. Das Ministerium bat Mittel gefunden, das fremde Kabinet, welches auf diese Weise den Spaniern einen 2 , d. d nd ner Tf. Christi- um seine Uneigennüßigkeit zu bezeichnen, sagten, baß er wirklich daü Sonnabend idem Iten) begab sich Sir R. Peel nach Ssbornehouse ren, die Hetraidegesetze zu vernichten, daß Lord John Russ sissteigende Üͤngewitter zu beschwören, unb darf dem Zusammen⸗ König aufzudringen fucht, der dein gefunden! Sinne der Nation wi . . 14 n m. 86 . vom Kaiserl. n, Necht, dazu habe, sich Albschneider von Christenköpfen aus Liebe zu und theilte jenes Ereigniß Ihrer Masestüt mit, und am Sonnabend wenigstens mit dem jetzigen Parlamente, das nicht vermag, er Lortes ohne Besorgnisse entgegensehen. Den gefährlichsten derstrebt, weiß ohne Zweifel nicht, daß es nicht genügt, der Revo * er 6 w ,. er e. Hierauf: Das Tagebuch. Gott“, d. h. ohne Hoffnung auf einen jrbi chen Lohn, zu nennen. Abend wurde ein Kablnels-Tourjer an Lord J. 3 nach Edinburg es sehr zweifelhaft ist, welchen Charakter ein neu zu pern Gegner, denen nämlich, die sich aus der Mitte der herrschenden lution die Schwingen genommen und eine Regierung; die sich Ge⸗ (Dlle. penn 19 . 9 * 2 j Beim Kriegs-Ministerium smd Berichte aus Algerien vom 5. Dezem- geschickt. Der edle Lord erhielt die Befehle Ihrer Majestät am Montag iament haben wird.“ sselbst erhoben, sind die Wassen qus den Händen gefallen. Sie horfam verschafft, eingesetzt zu haben, um dem Lande' den unbestreit.= drei ag 6 ez. Im Opernhause. Mit aufgehobenem Abon= baren Einfluß zu rauben, der ihm bei einer das Glück seiner Königin i ener, n mit Solotanz. (Olle. Lind: Amine.)

ber vom General de Bar eingegangen, bie aber nichts von Bebeu⸗- Morgen und langte am Mittwoch Abend in London an. Gestern Morgen Die Versammlungen, in denen über die Freigebung bes hre angekündigten kriegerischen , der Liebe zum Frie⸗ ; ö. e, ö . r . eine ei t bed it zu- . zun. Opfer gebtacht. Der heranziehende und seine eigene Ehre nnd Wohlfahrt bedingenden Angelegenheit zu Ju dieser Jorstellung werden Billets zu den erhöhten Opern-

tung enthalten. Eine Nachschrift meldet als telegraphische Depesche lam 11ten) begab sich Lorb John Russell von London nach Osborne handels berathen wird, bauern noch fort; gestern fand die ] n zu harten von Milianah vom 5. Dezember, daß Abd el Kader in großer Eil house, nachdem er, wie es hesßt, eine Konferenz mit Sir Rob. Peel Zwecke einberufene Versammlung des londoner Gemeinde⸗Rahs hat sich in kühlenden Wind aufgelöst. kommt. Es ist ein sehr grober Irrthum, wenn Staatsmänner Lon ö nach dem Dschebel Amer sich zurückgewendet habe. Seines Viehes vor seiner Abreise gehabt hatte. Se. Herrlichkeit ist diese Nacht in in welcher eine Reihe von Resolutionen für Aufhebung der Gch Die eigentliche Gefahr, durch die das Ministerium als Ganzes der Erfahrung, wie Herr Guizot, vorausseßbzen, daß in unserem a, , . ver 9 ; ł ; habe, er sich um geringen Preises entledigt. Die im Westen be⸗ Osbornehouse geblieben und wird heute um 1 Uhr wieder in London ere fast einstimmig angenommen wurden. droht sah, ging aus der Stellung hervor, welche die bisherigen Zeitalter der Wortlaut einer geschrlebenen Con stitution Mitt h * , S-Billets bleiben bis Freitag, den 19ten d. M., findlichen Kolonnen, welche ihm den Rück ug abschneiden wollen, erwartet. Man erfährt, daß Lorb John Russell vor seiner Abreise ie Mannschaft des Sklavenschiffes „Felicidade“, die bieln edenen Vertheibiger des Generals Narvaez, die dem Civilstande hinreicht, um einer Nation das zu entreißen, was in ihrer it tags 8 hr, n 23 ; scheinen ihn zu beunrubigen. General Jussuf war von Aim sich mit mehreren seiner früheren Kollegen, von denen jedoch, wie wir zum Tode verurtheilt war, ist nach erfolgter Revisson des In bren, in der letzteren Zeit eingengmmen hatten. Diese waren Geschichte und ihren Sitten dasteht. . . . .. Das befreundete Im Schauspielhause. 2gste französische Abonnements Vorstellung. Teukria am 3. Dezember mit Proviant für zwoͤlf Tage zur Verfol⸗ glauben, nur einer, Herr Baring, in Lonbon anwesend war, in Ver⸗ on der Königin begnadigt und in Freiheit gesetzt worden. mut, ihre Ansichten in dem am meisten verbreiteten Tagesblatte, Kabinet macht einen Fehlschluß, wenn es sich einbildet, es genüge, wenn , ,, e, lee,

heraldo, auszusprechen, und da man gewahr wurde, daß die der Fall der Vermählung der Königin eintritt, den Cortes zu sagen: Nönigsstãdtisches Theater.

gung des Emirs y, ,. Im Vereine mit ihm handelt Gene⸗ bindung gesetzt hat. Es ist überflüsstg, zu erklären, daß unter diesen 4 r 7 urde, fall der lung ral bern der am 2. Dezember zu Gudschila war. Marschall Bu⸗ Umständen alle Gerüchte von „ministeriellen Arrangements“ als voll⸗ X London, 11. Dez. Die Krisis der letzten sechs M att seit etwa einem Monate die Politit des Ministeriums auf „„wie Königin vermählt sich mit dfesem oder jenem , * und, D 18 ] geaud befand sich am 1. Dezember am Weß-Menufa bei den Flitras, fommen unbegründet angesehen werben müssen.“ welche ich Ihnen in allen ihren verschiedenen Phasen und g Hischiedenste und in verächtlichem Tone bekämpfte und sesn den phne die Meinung der Cortes zu berücksichtigen, sofort zur Vollzie— ö ie,, 6. Den. . Stadt und Land, oder; Onkel Sebastian wo er seine Unternehmung mit General Boursolly fortsetzte. Die Das Abendblatt der Whig- Partei, der Globe, stimmt mit rungen berichtet habe, hat ihre Endschaft in einem allgemeine ischen Prästdenten desselben nicht unverschont ließ, o machte hung der Ii g bn zu schreiten. ...... Der Vertreler der be⸗ 9 . esterreich. 96. mit Gesang in 3 Alten, von Friedrich Gemahlin und Familie des Marschalls ist am 2. Dejember aus Frank. diesen Angaben überein, dert oa feed indeß dieselben noch durch die 3 erreicht. Sir R. Peel's Verwallung ist gänzlich aufgelss B darauf gefaßt, die Eigenthümer des Heraldo mit ihrem freundeten Macht, au „welche wir anspielen, täuscht sich auf das auf— e sHerr Franz Wallner aus Wien, Sebasstian Hochfeld, als reich in Algier angelangt. Erklärung, daß Lord John Russell gesonnen sei, durch Auflösung des Anfang an- war es unvermeidlich, daß eine starke Hand die dn Ben Gefolge zu der Partei des Herrn Salamanca, der so eben fallendste, wenn er die wahre Meinung des Landes in den schmeich⸗ Gastro ö; 19. Dez. D ; . Ibrahim Pascha 1 am ten zu Port-Vendres, von wo er das gegenwär ligen Parlaments ben Volltstimme Gelegenheit zu geben, frage zur Entscheidung führte. Zweifel herrschten über die! sllich mil dem Minister-Prästdenten überworsen hatte, übertreten lerischen Hoffnungen erblickt, welche ctwa der Kreis seiner täglichen ub * toe, . 6 J *. . Jude, dramatisches Gemälde in Dampfschiff „Nil“ mit Depeschen an den Vice-König von Aegypten 65 so nachdrücklich auszusprechen, daß das Oberhaus dieselbe nicht des Premier-Ministers; aber als sie beseitigt waren und n Nun erfuhr man, daß der Her ld von dem Ministerium ange⸗ Gäste in ihm erregt, die mehr darauf bedacht sind, die Gunst und 5 * e e. 33 9 schmi talieni —⸗ abschickte, und am böten in Perpignan eingetroffen. Hier wurde er, süglich werde Überhören und, wie zur Zeit des Ministeriums Mel festen Entschluß, entweder die Hetraide⸗Gesetze abzuschaffen n Harden war, und da zugleich die Erklärung erfolgte, daß die bis- das Wohlgefallen eines hohen, einflußreichen Diplomaten zu erwer⸗ ji e re. am, 3 lz. 6 ienische Dem. Vwzrstr lung Linda wie auch zu Port⸗Vendres, mit größten militairischen Ehren empfangen., bourne, die Maßregeln des Unterhauses vereiteln können. Daß Lord zudanken, ertgunt hatten, lag die Frage in bem hohen oder ih R Redacteure desselben, die einflußreichen Beputirten Zaragoza ben, als die Meinung der Volksklassen darzulegen, mit denen sie sehr Y ö n l ei. 1. he z 3. Dausik von Donizetil Sgra. Wenn auch der Con stitutlonnel sein Schweigen über die Wahl⸗ J. 3. dies gelingen wird, scheint der Globe ohne Weitereg Grade von Einfluß, den er über sein Kabinet und seine Path anttorins, sich von der weiteren Theilnahme an ihm lossagten, selten in Berührung kommen. Und da man einen so schlagenden ih, . 9 n. Dierotto, als , . Partie des Pierztto reform⸗ Bewegung noch nicht gebrochen, so 9 es nichtedesteweniger anzunehmen, obschon es eine feht zu bezweifeinde Frage ist. „Wir zuüben fähig wäre. Einen Augenblick lang trat vor den sch ten die in die Eigenheiten des tonstitutionellen Systems nicht Irrthum nicht auf Rechnung des Mangels an Geschicklichkest schieben it . 6 für ö ** geschrieben. ) Nach gewiß sein, daß Herr Thier, der Patron vie fes Blattes, große Thä,. haben UWrsache, zu glauben“, schreibt der Globe, „daß un= Folgen einer Auflösung der . . konservativen Partei und n eingeweihten Personen, diese beide Herren würden bei ihrer darf, so ist der Argwohn berechtigt, in anderen Beweggrün den, . . 169 ö . ; * en, und Arie aus der Oper: tigkeit entfalte, um dieser Reforni- Bewegung Einhalt zu thun; es geachtet der offenbaren Schwierigkeiten, welche, wie ein Blich fagung von dem bisherigen Führer jedes andere Hinderniß zu Bbön beharren. Diese Vorausseßung weist sich als ein Jehl⸗ als denen einer eigensinn igen Behartlichkeit oder liner kindischen Eitel / Be 65 21 9 9 . 9 ö 3 . . Nrrlett⸗ Allzon; heißt, Herr Thiers werde nichts verabsüumen, um eben ernftlich gemein⸗ auf seine Umgebung ihn lehren muß, seinen Pfad unvermeid⸗ Maßregel war ganz naht daran, ausgeführt zu werden; die geres aus. Die Deputirken Sartorius und Zaragoza empfingen keit, die Ursache aufzusuchen, welche ein umsichtiges, schldues, nicht eise der Pl 24 in Platz in den Logen und im Balkon o ; Abtretung ihres Miteigenthums am Herald durch Vir auf Bloßstellung seines Namens, seines Einfluffes und seiner Pläne es ersten Ranges 1 Rthlr., 19 Sgtz, im. Pargueh und in den Par= quet- Logen 1 Rthlr., im Amphitheater und jn den Logen des

ten Plan dieser Art zum Scheitern zu bringen; er verhehle durchaus licherweise beengen, Lord John Russell dem Befehle Ihrer Masestät chten Sir N. Peel's, Lord Aberdeen's und Sir James Graham, l ihre ; e gibt den. Widerstand, des Herzogs von Wellington besegt . 6 eines minisseriellen Deßutirten die Summe von Ed od Bie. bebachsec, Kbit auf süiche abdeise zu, verfahten veranlaßt.“ zweiten Ranges 29 Sgr., Parterre 15 Sgr., Sperrsitz des dritten

nicht seine Abneigung gegen die Reform und rühme sich, zu seiner mit dem festen ntschlusse giert hat, keine bloßen Partei⸗Rücksich⸗ ̃ n . t ; j

Meinung auch Herrn Odilon⸗Barrot 69 zu haben. ten einen Einfluß auf das Maß der Dienste ausüben zu lassen, welche Aber diefer Zustand der Dinge, welcher die merkwürdige Anlij und erklären nun, über das Verfehlte ihrer letzthin angenom⸗ Zproz. baar 364, auf Lieferung 56. Sproz. auf Lieferung 24. Ranges 16 Sgr., Gali 7, Gre e., 4 Die Regierung hat, wie man versichert, nun wirklich den Beschluß́ er in der gegenwärtigen Konjunktur Ihrer Masestät und bem Lande in ber Tim?! veranlaßte, war so lurz als erfreulich. In Stellung enttüuscht, „als Männer von Ehre, Grundstzren und Tür rei 2 . sr, Halls 4 Sh. Cin laß in ber Brtheste⸗ Kane

gefaßt, den n t, Wahlreform⸗ongreß, der in Paris abge- darzubieten geneigt ist. Alle Hinderniffe, welche jetzt der definitiven später hatte das Ministerium die Unterstützung seines Vor enz“, weder das Ministerium, dessen Fortbestand sie als eine ; 9 ö

halten werden soll, zu verhindern, indem sie sich des geseßlichen Mit⸗ Regulirung der Getraide⸗Geseßsrage in ben Weg treten, können nur Im Hause der Lords verloren, und am solgenden Morgen dan Nendigkeit betrachteten, angreifen, noch auch bessen Politik sür Konstantinopel, 25. Nov. Herr von Bourqueney hat der ; ö

tels bedienen will, welches ihr gestattet, die Ermächtigung zu einer von seinen Gegnern kommen. Sollte das Haus der Lords, auf Be- ganze Kabinet ab. Man hatte gehofft, die Restgnationen n nlunft vertheidigen zu können, nachdem sie im Heraldo letzthin Pforte eine dritte Note in Bezug auf die Verhastung des französi⸗ Oeffentliche Aufführungen.

Versammlung von mehr als zwanzig Personen zu verweigern. Mit trieb irgend eines Theiles des bisherigen Kabinets, sich ben von Lord hHeisweise erfolgen, und Sir R. Peel würde es Übernehmen aher derselben aufgetreten wären. Es blieh ihnen also kein schen Dragomans in Dschuri über sandt. Er beschwert Ich darin über Sonnabend, den. 20. Dezember C, 7 uhr Abends: Großes

Ausweg übrig, als zu verstummen und sich durch eine goldene die demselben von den türkischen Truppen zugefügten Mißhandlungen, Konzert im Sau der Sing. Anademie, niit Begleitung bee großen Hr

Ausnahme des Sid cle haben sich jeßt die Haupt⸗Organe der con= John Russell und denjenigen, welche mit ihm gemein aftlich zu han⸗ neue Regierung auf liberalerer Grundlage zu bilden, aber hi ĩ ö ; ; nr gg: j h 3 h schaft lich zn h gern Der te he ug eine Verwaln am das sothwendige Kabinet fesseln zu lassen. drückt jedoch der Pforte seine Mißbilligung über das Verfahren des chesters unter Direction des Kön! lichen Konzertmeisters, Herrn C. Ganz,

stitutionellen Opposition, der Commerce, der Es prit public, der deln berelt sein werben, anempfohlenen Maßnahmen widersetzen, so muthung bestätigte sich nicht. nothn fe ö CTourrier frangais, die Democratie pacifigue und die Re⸗ wird bie Verantwortlichkeit dafür ohne allen Rückhalt (without reserve) bilden, liegt Lord John Russell ob, welcher demgemäß auch n Bobald die nähere Bewandiniß dieser Bekehrung bekannt gewor⸗ Kommandanten der „Belle⸗Poule aus, welcher den Gefangenen durch veranstaltet von Henry Litolff. Konzertstück von K. M. v. Weber, Far, zeigte es sich, daß die , , der moderirten Partei so eine bewaffnete Demonstration befreit hatte, und bedauert diesen un⸗ᷓ Hommage 3 Haende von Moscheles, für 2 Pianos (mit Herrn Schu⸗

orme Gunsten einer Berathung der Frage auf einem förmlichen den enigen Schultern aufgebürdet werben, denen sie zukommt. Dies worden ist. nr. ; f zu Gunst hung der Frage auf förmlich jenigen Sch fgebůü . sie z i ist ute Courg haten, wie die Gtaatspapiere an der Börfe. Ihr Fligen Vorfall auf das aufrichtigste. Ueberhaupt führt er in dieser mann) die Ae Konzert- Symphonie von Henry Titolfs. (Auf Begep- Tarantelle calabraise und Sosia Maaourka von d enry Litolff.

Kongresse, welchen die ministeriellen Bläster als eine burleske Idee wird natürlich zu einer direkten Berufung an ben Willen der Nation Es ist sonach wahrscheinlich, daß ein Whig⸗-Kabinet zusm 2 ed 1 den, Yig)

bezeichnen, ausgesprochen, und auch der Na tion a! scheint jenem Vor- führen, über deren Resultat wir, . le gegenwärtigen Zustande gesetzt 26 ** 26 14 a g fe , an h leigt oder fällt mit jeden. Tage, und ihr Eigenthum geht Noke eine äußerst milde, saerschnliche Sprache, welche mit dem bar . tc, werden vorget agen. Bas grahen, das

haben wieder geneigter zu fein. der Dinge, keinen Zweifel hegen können.“ Lord John Rufsfelll wäre unb Erfolg.. Im Hause ber Gemeinen wird es, selbst n et eines Aufgeldes von einer Hand in die Ender. Cine Cin.! Hen, drohenden Tone seiner früheren Roten im grellsten Kontraste fem n e g erer et; in sind . er⸗ Gestern hielt die Akademie ihre öffentliche Jahres Sitzung, bei demnach entschloffen, einen Versuch mit dem jetzigen (hurch einen vor— Auflösung, keine Majorität wiedergewinnen. Im Hause den ig. die neben so vielen anderen von Frankreich aus sich hierher steht. schen Buch- und Musilhandlung, Za Linden, beim Konzertgeber, 3 nde

der auch die Vertheilung der Monthyonschen Preise für Leistungen gestern gefaßten Geheimeraths⸗Beschluß vorläufig bis zum 30. De⸗ wirb aber die e , der Korngesetze niemals durch ein! 3 st zu haben scheint. ; e ; sitäts · Straße 1ste Etage, und bei den herren Bote und Bock, I Jägersn.

in der Geschichte, Moral und f tugendhafte Handlungen stattfand. zember prorogirten) Parlamente zu machen, ehe er zur Auflösung Kabinet ausgeführt werden. Kurz, die Whigs haben nicht dh! . Españ ol, ein Blatt, das bis dahin seine Tugend unter Ei senb a h nen.

Herr Villemain versah wieder sein Amt als bessändiger Secretaim der desselben und gur Berufung eines neuen Parlaments schreitet, und trauen des Volkes von England, und obschon sie von der Voll 4 gegen das Mtinisterium und die Militairherrschaft ge= Berlin-Potsdamer Eisenhahn. Veranmwortlicher Redacer. . . g. 3 ink s

Akademie. Der aus der ö Stiftung 1831 für das der Globe allem , g nach seine Erklärung mit dem vollen Ge⸗ für einen besonderen Zweck unterstützt werben mögen, besonden ö ußenseile unbefleckt bewahren zu wollen schien, beginnt plötjich Un Fler Woche zom 9. bis incl. den 15. December e. sind auf der n, n nile

beste französtsche Lust⸗ oder Trauerspiel urge te grch von 19,0009 wichte der Autorität giebt, so darf man wohl annehmen, daß die von sie zu ihrem alten Mittel der Volks- Agitation zurückkehren, s ischmeichelnde Sprache darzuthun, daß es nicht abgeneigt sei, auch Berlin- Potsdamer Eisenbelin S350 bers nen gesahren. Gedruckt in der Decke rschen Geheimen Ober- Hofbuchdruderes.

Franken wurde Herrn A. M. Ponsard für felne Tragödie „Lucre⸗ einigen anderen Blättern mitgetheilte Nachricht, es solle das Parlament ben sie doch nicht die Anhänglichkeit der Mittelklassen oder die eie gegen „ehrenvolle“ Entschädigung preiszugeben. Die Un⸗

tia⸗ zugesprochen; ehrenvolle Erwähnung erhielt baneben die Tragö⸗ unverweilt aufgelöst, vorher aber durch einen Geheimeraths · Befehl hafte Unterstützung des Volkes sich gewinnen. m ram mm, mmm mn i

die Don Sebastian von Portugal' von Paul Fouchtr. Die Afta⸗ die Getrgide⸗ Einfuhr freigegeben werden, ein unbegründete Gerücht In keinem anderen Zweige aber wird sich dies Mißtrauen ĩ 57 6. 3. en, 6 mm a , , m m, m.

demie hatte ferner sür 1845 einen Preis von 4000 Fr. für eine oder ist und eben so wenig Glauben verdient, wie die . der Mitglieder drücklicher offenbaren, als in Bezug auf ihre auswärtige Polihh. 2A. I I t f ĩ

mehrere Uebersetzungen von moralischen Schriften der alten ober auch des neuen Kabinets, von denen bereits mehrere mit voreiliger Ge⸗ Greist und die Ereignisse von 1846 find noch immer in granhreih ft 9 E me 1 n E 8 A n z e 1 g E r.

der neueren ausländischen Literatur bestimmt und erkannte davon un⸗ schäftigkeit unter bas Publikum gebracht worden sinb. Europa überhaupt nicht vergessen. Den Whighäiuptern lie t es ö.

ter Anderem eine 16h Fr. werthe goldene Medaille der Baronin Als eine der Hauptfragen der Erörterung unserer Blätter stellt am Herzen, die Erneuerung des damaligen beunruhigenden Justan Bekanntmachun en s den Allodigl-Rittergüter Ober-, Mittel und Nieder= Die gebachten Güter, welche als ein Ganzes verlaust J Land von dem Bauergute des Gottlob Martingsch

von Carlowiß für ihre Uebersetzung von Herder'g ß her hebrät-. sich nunmehr nach dem, was geschehen, die ukünftige Stellung Sir Dinge zu vermeiden, 1 man Alles aufbieten wird, um Lon gen. zörnels Wäubig fit Renhammer und Danbitz mit werben da se in wirthschaftlicher 3 in engster Nr. 43 zu Daubitz dazu anf worden, deren 33

schen Poeste“ zu. ö. ersten Tugenbpreis von 9 ü erhielt N. Peel'es dar, welcher als die nächsie Üürfache der Aaflösung eg merten zur Uebernahme der Admiralität, anstatt des e Subhastat ions - atent n g. a n , nn Cern r s. , . 6 . 1 . iin, . 11

j . n ö 2 9 2. ö . 221. ĩ s. 6 ebo f e * Jeann e un in St. Servan bei St. Malo. Die emie hat Kabinets wegen seiner Vorschläge, die Gettaibegesetze zu ändern, ez Amtes, zu vermögen; Lord Clarendon dürfte licherweise 16. der Daubißh-⸗-Güter. verkauft werden, und es ist h Abgabe der Gebote, auf 76. 632 Thir, io p., und BVehufs 6 storbene Guts besißer 36 ober 3 33 esttzet ver-

är 1816 bie Preis- Aufgabe eines Gedichts auf Erfindung des selbst von den ministeriellen Bläftern erkannt wird. Sehr verschieden teren Posten übernehmen. Jedenfalls müssen diese Veränderunßf Antrag des Magistrats zu Goerlitz sollen **“ in dem am 12. Ottober 1844 angestandenen Ter- briefung auf 71,01 hlr. 24 Sn. 2. Pf. a,. nr, , n 4 e. . ne Fläche von veräußert haben, je erhalt er bie fortwährenden

Dampfes (2000 Fr.) erneuert und auch wieder 10,000 Fr. für das nd die Muthmaßungen über diese Stellung des Premier⸗Ministers. Ruhe und Sicherheit der Welt in hohem Grade berühren, nan dettel dien nann. J erschen Famillen- Stistun mine sich keine Bieter eingefunden harte neuer worben? und! haben 33 für bas 37 französische und in Frankreich sp elende, von y Besuch Lord J. Russell's bei demselben vor feiner Abreise nach zu einer Zeit, wo die Beziehungen Englands zu den Vereinigten 7 * im her nnr ge chen der e ire l 49 deg 34. n. 185 . er⸗ Morgen 23 46 . . Mergen 167 (JR. Abgaben und Erbpachizinsen, welche von diefen Lände= ,, n, bene dramatische Werz in Versen aus esept. Osbornehouse ist den Whigblättern ein Moment, an bas sie sehr kühne von der delifatesten Art sind. Der Verlust Lord Aberdeemn's 2 * ien von Goerlitz, 2 Meilen von Ro- ang Kommissarlus, Herrn Ober⸗Landesgerichts⸗As⸗· Acker, 211 Morgen 115 UN. Wiesen, 86 Morgen reien vorbedungen worden sind. Es gehören zu diesen

f von Flahaut, fran zösischer hotschafter in Wien, . nach Hoffnungen knüpfen, indem sie aug der vermeintlichen Uiebereimstimmun guswärtige Amt ist über alle Berechnung groß, und für das gaz . von Muslau und 5 Meilen von feffor Jonas, angesetzt worben, zu weichem FKaustusiige 22 G9. hütung, 459 Morgen 416 15t. Teiche und Gütern drel Vorwerke, eine Schäferel, eine Brauerei, der Behauptung von Dpposttions⸗ Blättern, am vofe der Tuilerieen beider Männer in der Getraideftage die Möglichkeit schließen, da Prinzip der 5 haben bie leitenden Staatamsim / enen, unker unserer Gerichtsbarfest stehen- hierdurch eingeladen werden. 2791 Morgen 8 MR. Forsten. Auch sind 11 R. eine Mühle, eine Ziegelei, ein bedeutender Torfstich, durch seine Berichte über Vermählung des Prinzen von Leca sowohl Sir. R. Peel, als Lord John Russell im Fall ber Auflösung lands nicht allein ihre persönlichen, sondern zugleich auch h

r, n , , e , mm .

2 .

w 7777 / Q Q )

n