1845 / 357 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1610

Tomasoni, brimo Tenore assoluto, von der italienischen Oper zu Preise der Plätze: Ein Platz in den Logen und im Balkon Sonntag, 28. Dez. Der Weltumsegler wider Wiln J Odessa: Ernani, als Debüt⸗Rollen.) es 5 Ranges 1 Rthlr., 10 Sgr. 2c. teuerliche Poffe mit he kin in 4 Bildern, von Räder. n, ie Bestellungen zu der ersten Borstellun von, Ernani sind berück- . ent beirügt:

Die neuen Decorationen: Saal im Schlosse des Herzogs von Silva und der Palast Don Juan's d'Arragonia, mit der Aussicht auf ing und können dieselben im Billet Verkaufs- Büreau abgeholt werden. Verantwortlicher NRedacteur Dr. J. W. Zinkeisen.

Allgemeine Alle Post-Anslalten des In- und

die Gärten und die Stadt von Sarago a, sind vom Decorations⸗ ertbücher, in italienischer und deu Sprache, sind im Billet⸗ . Maler Herrn Professor Montini. r x Verkaufs⸗Büreau und n an der 2 43 Sgr. zu haben. Gedruckt in der De cer schen Geheimen Ober- Hosbuch tir. j . 9 9 Auslandes urhmen Sestellung i ilen der Monarchie auf dieses glatt an, für Serlin /// / //: r en Theilen der. . die Expedition der Allg. Preuß= n gj . 2 K ohne 5. Zeitung: Allgemeiner Anzeiger. e dn me: . FX. Dt.

; ; ; ö ; ; s ĩ 2 Sgr.

rungen bis zu oben gedachtem Termine mit, Schwellen 12 Uhr dieses Tages wider die Außenbleibenden in Kton⸗ elassen und des Rechts der Wiederein Anjeigers Bekanntmachungen. dieferung“ bezeichnet, schriftlich versiegelt an uns einzu- tumaz verfahren * soll, beizuwohnen. Stand sür 3 Sagt luis Nothwendiger Berkauf. reichen. dierüber wird e m erfis⸗ Uebrigens wird noch bemennt, daß für die h

Stettin, den 10. Dezember 1845. diktal⸗Ladung schen Erben vorläusig ein Erbschasts - Vern 1 . —4— inn . , . Das Direltorium ae erschrin des Gesetzes vom 27. Oltober 1834 andurch a, . 8 , ann Berlin, Mitt wo ch den 24sten De zember Abends l 1845. . ler bestellt worden ist.

d t d⸗ Eisenbahn⸗ llschaft.

ö 3 ** F 23 f. 9 . 3 166 ie 2 er. Mußschen zu Wermsdorf, den 29. No= ; 8 im Herzogthum Gotha, den . . ̃ e . er . .

m ,, e nr e druf, gerichtlich Königl. Sächs. Justiz⸗ Amtmann allda. Das Stadtgericht das/ Morgen wird kein Blatt der All g. Preußischen Zeitung ausgegeben.

am 24. Juni 1846, Vormittags 11uhr, (iss Edittal-LSadun g. Wilhelm Nathusius. Karl Silben

arndt, richts tell, fubhastirt werden. Tar. und Sy- Auf Antrag der Besitzerinnen des Ritterguts Dahlen, ga, n.

pothelenschein sind in der Registratur einzusehen. grau Au *. ; ; . lugusten verw. wirklichen Geheimenraͤthin Gräfin ö . . von Bünau, geb. Gräsin von gene tn Excellenz, in⸗ e . rn. Evitial- Ea dung. iso! nhalt. und Gallatz andererseits, so wie für die Korrespondenz zwischen Preußen Gegend des Bergeorps bereits über das Eis gehen, und um 2 Uhr

liszsJ Se hanntmachumg. leichen Frau. Augusten verm. Hrästn von Bünau, geb. ge la e e, ch erfolgter Lossage der Erben von seiner Güstrow⸗Bützower Eise iwer Theil. einerseits und folgenden Städten 2c., weich? von ben Dampfschiffen war an der gewo Stelle in der Nähe des Universitätggebäudes * sind von dem der Kommune Graudenz 33 . ki dem überschuldeten Nachlasse des verstorbenen In Gemäßhelt des 8. 8. des Gesellschas che Bundesstaaten. Greßherzogthum Baden. Der Land- des österreichischen Lloyd berührt werden: die Laufbrücke gelegz und die Verbindung zwischen beiden Ufern n, , n l. n er e, n wen de;, 3 n n, , nn , , m,, ; rordnung vom 8. i d. J. ist w ö ( z In n . ; ; al g,. ; , ; 2363 = , ,, , en, h, dr wi ed üer nr g, , n, aher w, lbb en eeebez verr vegen ö Beten. Sr peretabare, Zuras ba ia a,,. , e ] z n r . osten an J ö Newa. ( ! n j 1poli anchun apezun m ; . * (ob Ms'. an guter Unverbotener Reichsmünze für den Michaclisschen Ktachlaß aus irgend einem Rechts sen Einschuß der m ,. Tag ] Kreich. Paris. Befinden 2 . 8. Versammlung der und Ibraila, J g zunt, z 53. zum J. Mai, er ist aiso 221 Tage rigfrei gewesen, 3 Tage Donnerst ag, den 15. Januat f., Nach mit= Henrietie Ia don Wolfersdorf, geb. Freiin von grunde Ansprüche zu formiren haben, hiermit peremio. in Güstrow an die Kämmereitasse dast bst. an minen. Die Cipil- Verwaltung Algeriens.! Berathungen der han⸗ andererseits, bei deren Beförderung über Triest, der gegenwärtig beé⸗= länger als die mittlere Dauer, die einen Zeitraum von 219 Tagen 1 6 3 uhr, 7a R arhh ä u f⸗ Burkeraroda, mit Kon lan dern . August 1686, risch geladen, 22 * 16 a 6 . . , , e, ,. 9 stehende Frankirungszwang aufgehoben ̃ 2 . * ) h J ö. a1 . au . 3 tes. 7. * 3 i . m 2 , 3 n, als 1Co0 Mi. zur Auestattung and anberaumten Ligüidatiens Termin legal und, versönlich J pet. auf nr, inge hl Pr. Cour. II] Fritanien und Irland. London. n,. des neugebijdeten ! 23 e n, . ö ee. . , 3 . Frankreich. . ; im Jusammenhange unk nn e nn enn rg e,. 3 00 Diss zum Hochzeit. und Schmuqgeld sunt Wia. oder durch gehötng ieginimirle Stegvernetet bei Strafe 64 der einzuzah 41 e ga, . in Ci as. Wahrschein iche r g ung *. 2 ie. Tim es 96 nfran r * r l. . 1. ran . Paris, 19. Dez. Lady Cowley gab vorgestern ihre dritte entfernt liegen und daß vas wan guf sehen det Sol haf rie Sophie von Döring, wozn bei keel m and. des Ausschlusses von gedachtem Kreditwesen und bei 4 8* ] 9. r. . r. . * in I die politische ,, ., in ; ng * ; 261 ö a,, förderung angenommen. heilweise Frankatur findet nicht statt. 3 Soiree, die sehr zahlreich besucht war; alle Minister, die fremden 57075 2j abgeschäßt worden ist. Die Bedingungen des von 33 * * in . 2 8. . . . , , , u pa 52 . Einschh . wn, , , 12 3 e n e n r, 3 13 3 2 2. ö. * XR 6 * 6 . * . lind vom 1. Januar ö. ab täglich von 8 big fz Üähr ng am 30. September 1682 a 1 wm, r,, , , eidung ebenniäßiger Rach« gegen Einlieferung der 'sümmtlichen Qunnn ** Brüssel. Der König als Beschützer der flämischen Sprache . serriqhis ; ten sich eingefunden. Lord Cowle) befinde zwar in der Besserung, Vor und von zich g Muhr 98 an, n ne,, gleichs am 25. Oltober 16569 Konfent gegeben t 9 ermeidung ebenmäßiger Nach⸗ geg 1 el nn n . D 9 . Porto vom Abgangsorte bis zur österreichischen Gränze, und das jst jedoch von den Folgen seines Falles noch nicht so vollkommen gene⸗ h ch g s theile anzumelden und zu bescheinigen, hierüber mit dem vie vorangegangenen Einschüsse Interimz Atta iz. Kanton Zürich. Versammlung des Großen Raths. Porto von der özsterreichischen chränze, resp. Von Triest, bis zum Be⸗ 36 dag er an ber Geselschst Matte the in' en fene,

Selretariate einzusehen. . worden ist, 54 ; e ö . . ] 2 . Graubenz, = 16. Dezember 1845. mit Erlassung von Ediktalien nach Maßgabe des Man. bestellten Rechtsvertreter sowohl wegen eiwaniger Vor geben sind, so werden die Herren Actionaz nschli's Rede. Annahme des Freischaaren⸗Gesetzes. Petition slimmungs orte hinzu. die Heputirten beginhen in Harl *r erm nn; man zahlt

. ö n ugsrechte unier sich zu verfahren, sod leichzestig mit der Zahlung, außer einem R önchs. Wahlen. Kanton Luzern. Kommissionsbericht ; ; ; ; ** i ; l 1 e

Der Magistrat. . 3 . 22 i e n fe nn m gg, g dachi e nh. volistndi h n ef e, n,, Töe, Gehicht des ein fachen Briefes barf s Loth wiener Gewicht deren ln dleffutütenen l nec sh. 130, die sich bei der Quäsiur

Geseßes vom 27. Skiober 1834 zu derfah̃rn der Publication eines Präflusivbescheids gewärtig zu pfangschein einzuliefern, unter der nothwen hlag zur Vermütelung in den religiösen Wirren. * Loth preußisch) nicht übersteigen. Bei schwereren Briefen sindet haben einschreiben lassen. Tählich sind mehr als 25 bis 30 Depu⸗ 2 ; Es werden daher alle diejenigen, welche als Erben sein, hierauf 4 gabe, ob sie die Interims . Actien auf den a. zr ann Aufenthalt des Kaisers von Rußland. Abreise eine verhältnißmäßige Erhöhung des Porto statt. Dagegen genießen lirte im Konferenzsaale versammelt.

Niederschlesisch ? Märkische ober aus irgend einem sonstigen Fiechtsgrunde an die . den 28. Juli 1848, oder auf. einen bessimmten Namen gestelll han Faisers von Reapel und Ankunft in Rom. Kreuzband⸗Sendungen und Briese, denen Waarenproben erkennbar Der Roniteur erklart es für ungegründet, daß Herr Blondel,

; vorstehend unter 1. und 2. verzeschn eien Posten Ainsprücht Vormittags 10 Uhr, anderweit zum Verhör über einen Gedachte Interims ⸗Actien sind 8 Tage n Hen. Briefe aus Madrid. (Avuntamiento-Wahlen; Vorberei- beigeschlossen oder angehängt sind ö letztere jedoch nur bei dem der General⸗Direktor der Civil-Angelegenheiten in Algerien, seine

linden Eisenbahn. ö , , , , ,, ,

Dine gerd'esterschlissc.Mtartschen Cilznbahn i seizfn panther nm ira, bee Warllsts iprer Rin! ihne werden geachtet werden zu erscheinen; be; Güstrow, den 3. Dezember 1845. bung in. Barcelona). 1mäßtgung, des, Vortz. . Nelgmmandirte Bfi Frankrtich. Der National mißt dieser Erklärung wenig Glauben

ö prüche durch Prälsusion, so wie des Verlustes ber ihnen J m9 f zu er cheinen; be ; ung ö auf die Taxe wie gewöhnliche Briefe behandelt. bei. Marschall Bugeaud habe burch seinen Eigensinn große Ver⸗=

geren n . el gig sch ten baß i der Geng ber inch, n urn, Rꝛechtswohlthat der Wiedereinseßbung Fehlschlagung eines gütlichen Ablemmens aber Irene, nes enn, ian, Böen m Ten sdonmissn zus hrüseng der an Briefe nach Konstantinopel, . und Gallatz, welche so⸗ i m 4 r , 2 und il pocht fc den

esammten Baukosten mit Sicherheit übersehen und be⸗* / . ; B iste r. Viereck. Ka z Vermischtes.) und (Un⸗ . ene, läßt. Die des fallsige 2 3 daß in den von am m Nai 1846 sich der nutten din n, . des un⸗ 2m, ,. . . gn, s wohl auf dem Land-, als auch auf dem Seewege befördert werden Anordnungen der Negierung zu widerseßen, es werde daher schwerlich zur Deckung des Mehrbedarss über das Grund- Kapital als in dem deshalb anberaumlen Anmeldungs⸗ und terzeichneten zu Budissin wohnhasten Justitiars, und r dlata⸗Staaten. Lon don. Neuere Nachrichten über den dortigen können, erhalten die letztgedachte Beförderung nur dann, wenn sol⸗ gelingen, Herrn Blondel wieder mit dem Marschall auszusöhnen. ae nr, , Liquidations · Termine, in a und, sowell nöthig, den 25. Aug 18106. Lit ische Anzei ind der Dinge,. ches von den Absendern gewünscht und dieser Wunsch auf ö Adresse Die drei General⸗Conseils des Ackerbaues, der Manufakturen dem Verwaltun grathe der Geselischaft und unter Vor⸗ gehörig bevormundet, oder, fo viel die auswärtigen In⸗ der Bekanntmachung eines Locgtions-Bescheids, welcher iterar; z igen. bahnen. Die Sächsisch⸗Schlesische Bahn. ausgesprochen wird. Die Post⸗Anstalten werden, so weit als thun und bes Handels haben vorgestern ihre Büreaus gebildet. Präsi⸗ ö eng rer,, * . er 1 keressenten beirisfft, durch hieroris wohnhafte unn gerichi⸗ eben so, wie der Präfllusiv⸗Bescheid, hinsichtlich der dels und Börsen⸗Nachrichten. Schreiben aus Am sterdam. lich, in den Stand gesetzt werden, den Korres zondenten in jedem ein- dent bes Alckerbau⸗ Conseils ist der Herzog Decazes und Praͤsident 5 be ef, nig, e nr J. r. n lich leghimiite Hevolmächtigte, an Gericht ele allt. Kußenzleibenden für publißirt trathtet' iel! wird, sich Bei Schwetschke Und Soh Men und Markibericht zelnen Falle den Weg zu bezeichnen, welcher für die schleuni ere Ber des Handels- Conseils Perr Legentil. Gestern beschäftigten sich die BVorhehall des Vorn gltecht: h fan el nach dem Plane zu erscheinen, sich anzugeben, ihre persönliche Identitat we . hab 2 en en förderung der Korrespondenz der vortheilhaftere ist. Das Porto ist Lonseils, jedes einzeln, mit der Frage in Betreff der zollfreien Zu⸗ vom 13. Desemder ö, betests lreunten Peril Leh, 'ansusegen, ite venpandischiffsichen und sontizen Bin! n, , nn,, Salle i so eben erschienen und duch älden i oni bei einfachen Briefen auf beiden Wegen gleich. kaffung des fremden Cisen, und Lisenbleches für den Bau der See⸗ Dez . * en Prior etien hälsnisse, auf die sich ihr Hiusprüche begrlnden genau . * 3 i. 4. Le. 9. vim n . i. ö teile g von Transyggrent⸗Femälden im Gebäude der Königl. . Die obigen Bestimmungen finden uch auf Briese aus dem Orient schife. Viach Erwägung dieser Frage in ede Conseñl wird diefelbe außunehmende Anleihe von nachzuweisen, letztere selbst, welcher Gattung sie auch ee Und zwar Ausländer mittesst gerichtlicher Voll! handlungen zu erhalten: muh e ten Meistern, mit Gesang⸗ Begleitung. Zürich. n ach Preußen Anwendung! ; un ngen , den dn, n, mn, allgemeinen Sihung Unter beim Dor it ue Berlin, den 23. Dezember 1846. des Handels- Ministers zu versammelnden Confeils vorgelegt werden.

.

53

2

k

sein mögen, anzumelden und zu bescheinigen, über be= e . zu bestellen. B tini sch 8 B 1 ; ori j ; ; gersdorf, den 6. M2. Dezember 1845. y zan in e 3,500,000 Thlr. auf 35,000 en deiii und, Pröoritärf efichene lich mit gem hin stuih Liechten nin fche Ge , fat und iss? Von General- Post⸗ Amt. Die Presse, welche gewöhnlich die Schutz- und Prohibüiv⸗Maß⸗

Stück Prioritats⸗Obligationen , . . of ben nud sodann Gustav Schwetschkt. Angekommen: Se. Ercellenz der General-ieutenant und ?. ung von Eisen' für den Schiffbau erfiärt' Gie behaubtet, Mie

; j * in⸗ . 8. geh. 3 Sg. ; kommandirende General des ten Armee⸗Corps, von Colomb, von ) ĩ ; ĩ ; ali e' bi 3 1900 T lr. mit 3 rozent eg Attenschlissesꝭ zum Behn der Abfassung oder Ein iti] 9 ! ; . 2 eisernen Schiffe seien keinesweges so viel vorzüglicher, als die höl⸗ b Proöent en, ,, . ger geen eren beer Kere Llerähder Furt Aunitlicher Theil. nir. = , , n , .

s ? den 27. Juni 1846 ; ; j ĩ q . ; z ; oder, falls dies nicht zu erreichen sein sollte,ů e Eröffnung desselben gewäriig zu sein. Schwerinschen k r ne, nigl. Hosbuchhändler in Berlin, Fran, C Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Schlag zu versetzen. Auch gegen die Zulassung von Eisen zur Stahl—

j jn khrli j Oschaß, den 15. November F845. eie, Ge,, . 2 . ' . ; mit 4 Prozent jährlichen Zinsen . . alle diejenigen, erm, dem Postmeister, Hauptmann von Dasiwitz zu Luckau, und ch ch& h bereitung tritt dieses Blatt auf, indem es behauptet, Frankreich besitze und 6. Prozent Amortisation zu decken. Nach 6. 7. Das inn n . 1 zd iaflec m 5 n n. 3 (1335 , ,. * 6 zu Marienwerder, 6 Rothen Adler⸗ ni tamtli ex T eil. dazu hinreichendes und gutes Material, brauche dergleichen also nicht en ti fen Lee er ü, win d. . storbenen Prapossius Heyden ) als die in dem be⸗ Literarische Anzei e - der B vierter Glaste; dem chen Adalbert Mio ldrzyt zu Zielen⸗ Dꝛeutscht Bundesstaaten . = , . ,, , eln. bahn . Gesellschast haben , . welche zur Zeit a,. legten i ar,. aufgeführ en vo ih i n 1 9g Kreise Kosten, das Aligemeine Ehrenzeichen, und dem Tischler⸗= 2 srnn Lais, zer die französssche Handese . Marine für geschiagen , ö. 5 fe br fer Leiben, een, schen Buchhandlung (on Hen hrt Schrars se fire er än, , Grzrernebrn eenrr. w ersonen. Wir sordern daher diejenigen Actionaire : ; ich befugt halten, oder . n meinem Verlage erschienen: am Bande; . ö . zw ei ten Kammer vom 18. Dezember eröffneten Verhandlungen über 2 j 9 e. e e , le, vi Ge , , nn ahn amnit hat der stausmnaan 2) . 9 i. . Kaus irgend einem son- uhr H. F., ker ee chen g un ian Y Dem Dber- Landes gerichte⸗Vice-Präsidenten Hund rich zu Bres die heidelberger Wahl endigten damit, daß diese für unbeanstandet n,. Monite ur veröffentlicht jetzt die Verordnungen, durch welche fa bel einer drei zin halb progentigen, oder Herr Friehrch Eduard Thomas in Wermsdorf sigen, Rechtagiunde Ansprüche und Forderungen solce in seiner religiösen Enmwicclun n n Charakter als Geheimer Ober-Justizrath; und , mKrklärt, und, bemzufolge der Abgeordneie Bissing in der Sitzung vom ö 8 . ö . h de e,. 9 gan eventuell vierprozentigen Anleihe auf Prloritats ·Obli⸗- neuemings seine Insolven angezeigt und sich dem Ban⸗ ,,. zu können vermeinen, Mit einem Vorwort S. Dr. Aug. Nanda. ] Nem Appellationsgerichts⸗Rath von Herrestorff zu Köln bei 9ten beeidigt wurde. welche die Statuten der Parise raßburger und der Tours-Nantes- gationen betheiligen wollen, hierdurch auf, ihre Erllä jeruttir-Hiandate 2 zu dem f den 23. 3 f 1840. kart. 4 1 Thlr. 15 Sgr. Verseßzung in den Ruhestand den Charakter eines Geheimen ; ; . Eisenbahn⸗Gesellschasten genehmigt werden. Für die Eisenbahnlinien rung unter Vorzeigung ihrer Stamm - Actjen, resp. Es ist daher zu Eröffnung formellen Konkurses wider angeseßten de , = n . D* ung, An. Fran de,. C. &, Biblische Gedichte. Zuli he zu verleihen; so wie Großherzogthum Hessen und bei Rhein. Die Uni⸗ Paris⸗Lyon und Creil⸗St. Quentin müssen heute von den betreffenden Quitiungsbogen, und Unter Deposition Erngnntsn Herrn Kaufmann Thomas nach dem Vanke= 2, k un rng, s Sten, sörez . Sar. . n Land; und Stabtgerichts Direktor Sch mie dicke zu Won versität zu Giessen zuͤhst im lanfenden Wintersemester 433 Srudirende, Compaghieen 3! Millionen Franken im Staatoschatzz niedergelegt werden, ö 10 46 d ͤ e,, . . Ansprüche vor hiesige Großherzogische Jusiiz⸗Kanziei vor⸗ 6. deer r r. 6 , 6 bet · pinde gerichte · hach bei dem Ober⸗Landesgerichte ̃ö deren Gesammtzahl sich im Sommersemester 123 Ausländer . gehn en, ö. . Oer. 2 ,, ; J De 2 ö ) h eladen sind, und zwar unter dem ein für allemal an 18107 5 Thi. bor; un . efanden. ; w. . von Prozen es zu zeich⸗ * n n . 8 als EGläubigei n, heal heiln daß 9 ; g . . 16 4 . ben Lands und. Stadtgerichts Direktor Mylius in Swine⸗ Rußland und Polen K nenden Betrages, enmwebet in baatem ? che en, mn egen, nnen wih leis! eueldcien und scglümstten Mn— , 1nLhkrund n,, nngieih zum trek estz ch ber ufebom - wollinschen Kreises : Ans Otah eiti sind Nachrichten bis Mitte August eingegangen; 4 ö He een nf nenn, , , . . testat Erben oder die sich ferner Meldenden Und . ; . * jser thun Venen. St. Petersburg, 16. Dez. Die Periode des Eisganges Admiral Seymour war auf dem „Collingwood“ dort angelommen und Gelde oder in zinstragenden Effelten, bis zum justehenden gelhls bir den , , . . e . Legitimirenden als die rechien Erben werden an· ,, ——— hat einen ungewöhnlich raschen Verlauf gehabt. Sonnabende, den hatte die französische Protektoratsflagge begrüßt. . 1 ff Siand unter der Verwarnung, i außerdem alle Vie genommen, ihnen als solchen der Nachlaß wird h Bekannt m ach unn g. . 13ten, stellte sich, nachbem das Thermometer bis auf 9* R ge⸗ Ibrahim Pascha ist am Sten im Bade Vernet eingetroffen. Er 0. Januar Ut. in der auf dem hies senigen, weiche wider Herrn au man Thomas aus überlassen ö. das e ,., wird ausgestellt om 1. Februar k. J. ab wird für die auf dem Wege über fallen war, das Eis in dem Hauptarme der Newa etwa um 9 Ühr wurde von den Behörden mit allen möglichen Ehren⸗Bezeigungen gen, Bahnhofs der Gesellschast besindlichen Haußttasse irgend, zinem Rechtsgrunde An sprüche haben! önnen, Verden, . i nn, * e, . m . Journal des Dames ett ud zu befördernde Korrespondenz zwischen Preußen einerseitz Abends, 6. dreißig Stunden nach, dem Erscheinen der ersten empfangen, und man hatte zwei Triumphbogen errichtet, welche die abzugeben. Ueber die deponirten Effelten wird der deren für verlustig erflärt und damit von der Konturs⸗ . 4 . ; d onstantinopel, Seres, Salonichi, Bukarest, Jassy, Botutschani Schollen des Ladoga⸗Eises. Gestern früh konnten Fußgänger in der Ihn fen trugen: „Dem Sieger von Koniah und Nesib“ und Haupt Kassen. Nendant Riese Interims Quittungen masse ausgeschlossen werden sollen, geladen,“! ttetenen anzuerfehnen und zu ubernthn mn d af, iss Modes ö. F ———————— ——— —— filium“ etc., eine Composition, deren schwierige Stimmeintritte und Har⸗ Das fünste Bild, die Ruhe auf der Flucht nach Aegypten,

irtheilen, wesche bei Ausgabe der Prioritäts, Sbiiga= den 27. Mai 4816 . 22 nach . erfolgter ene, eie, ge. n ö Gerichtszeit in . und, da nöthig, gehe: 9. . an hen Auasprüchen unn Fememmngen, de F L ancfor t s. Il. 1 ö chung ausgetauscht werden. Von denjenigen Aetionai= 14 r , ten n n gr, . ß t . unter Auferlegung eines immerwährtnden S'ill⸗ L A . I 8 416 Ausstellung von Transparent Gemälden monieenfolge außerordentliche Reinheit der Intonghion erfordert., Ihre ge= nach L e rreggio (la Madonna della Seodelia), in Verbindung mst der Mufin ren, welche bis zum 10. Januar fut. keine Erflärung 26 richt licher er nufclk⸗ ö: ö n eressen . fft, schweigens, für stets werden abgewiesen und prä— nee ͤ Bebäude der Königlichen Akademie der Künste nach sungene Ausführung giebt ein treffliches Jeugniß für die Tüchtigkeit des von Michael Haydn, „Kespicit Dominus“, in welcher das deuisch- moderne abgeben, wird angenommen, daß sie sich bei der vorbe= u . 1 ia! en 9 9 , . aller Zu- lludirt werden. Ce Juurnal, dont la sondation remont zu llassischen Meistern, mit Gesan g⸗Be gleitun hiesigen Königl. Domchors. Das zweite Bild ist die bekan nie An⸗ Element hergusiritt, so wie das letzte, Die heilige Familie n ach Ra⸗ zeichneten Anleihe nicht betheiligen wollen. 2 . uni g, 4 r vert ben s a . Schwerin, den 31. Oltober 1845. 17.06, Pargit tous les Samedis par eahier G D al.. . . . ; betung der Hitten nach Correggio (bie Nacht). Die wunderbare phatl ( a Vierge au berceau)“, mit der machtvollen Compo sition Palestrin a' s Berlin, den 19. Dezember 1545. . Ane i ßer (n nn; . a. en, c enz ug⸗ en, ihre Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsche Justiz / Kanzlei. (io⸗ . par an); il réunit dans son & v Verein berliner. Künstler zur Unterstüßung seiner hülfsbedürftigen Beleuchtung, welche von dem Christlind usr, ließ sich bei der „Verbum caro factnnn est“ sind dagegen vortrefflich in künstlerischer Dar-= Die Dirertion der Niederschlesisch⸗Märlischen Eisenbahn · 1 en, darüber imm h hene lum 6. und zu be- (L. S.) J. A. Wachen husen. plus piquante varie d'articles puiss aun nm h. sh und deren Pinterbliebenen hat in diesem Jahre zum Besten sei⸗ Transparenz mit erhöhter Wirkung wiedergeben, fo daß der Glanz des stellung und lassen im Gemüth einen lebendigen Eindruck jener henlichen Gesellschast. s n c ne mi . bete . Konkurs vertreter, zourecs ei auxquels aucune branche de ll * tine Aussiellung von sechs Transparent Gemaͤlden nach Ori, indiischen Erlösers, und der Wiederschein aüf dem Gesicht der Muttei und eit zurück, in welcher die Kunst zum erstenmale unter dem Schirm ber ren und zu b . 9 4. 2 6 oe, ne kur lich zu verfah⸗ iërature francaise ne sera étrangère. Alu i alienischer Meister veranstaltet, während die vorjährigen nach der Hirten, im Gegensatz zu dem tiefen Dunkel, der Umgebung, Kirche und begeisterter religiöser Anschauung zum Gipfel der Vollendung zu beschließen, daneben aber auch Dürerschen Zeichnungen ausgeführt worden waren. Bie Gesänge einen herrlichen Eindruck hervorbringen. Der begleitende Gesang emporstieg. Das Publikuni ist Len Künstlern bankbar, welche ihm den

oi 3 v ĩ 9 ĩ j dre plus précieuse encore cette partie dura ĩ . l ] den 13. Juni 4846 lte! Cet a itatison. n , ,, ee dꝰune Ci r ue s nit Ausnahme zweier Stücke, auch altitalienischer Composition und ist von Demelrius Bortniansty, „Adoramus ie Jesu Christen. Di- Genuß der Meisterwerke, deren Originale nur einzeln und von Wenigen

. j der Bekanntmachung eines Präklusiv ⸗Erkenntnisses, wo= Der am 27. Dezember 1822 hier verstorbene vorma⸗ 3 Ari, somit zur alerei i ĩ ĩ j ; ĩ ö f itete:

2 ö ; j . 8 t erei in innerer Bezie te derse * ö e Stargard Posener Cisenbahn d w 3 * der Stargard Posener , . in Kontumaz verfahren werden soll, sich zu seines 9 , . ae,. ericht niedergelegten, Les illustrations se composent dau an, ga, die Leidenschaften oder Empfindungen durch lebendig bewegie Menfchliche mehr in den Vordergrund und bildet bestimmtere Melodieen von und die meisterhafte Ausführung die Wirkung der Bilder günstig zu en=

Eisenbahn g 56 haben die Anspruchs. Berechtigten y . , ei. ie. Idi - Grevure d. l. ben? execution; elle⸗ le, uc ne gen, welch als dramatischer Ausdruck eines bestimmten fanstem Schwunge, denen freilich die übermenschliche Macht und künstierische höhen wußten. 12. 200 000 den 25 nf 18 fegte kl ra . penmann. ga 9. ö. * fen, wioürr ie bia sreiele, ese. plus let mij lustzautnnnung der- Wonte intervahlisch und röphihmisch hervorheben; Durchbildung der itallensschen Camposttionen, fehin, die unsferer Empfindung ! welcher zum Verhörs · Termin ö diesem Konkurse anbe 6 Enkel seiner ee hae zr de n essl f 3 ri . , , ,, , ,. Ka erm , , nn w , , , e . 35 . c. ö . 2 9 ö t 9 3 6 ug fen I. Zürich, 148. Dez. Zwei Bürger von Zürich, Gerold Meyer von 33 z 9 ; bi es Planeche atrons qui ö e ängige icke u obige ang des Bortniansky zeichnet sich namentlich durch die effektvolle ( 18. . . Stück eichene binn * b, . uh lch ,. ge⸗ 66 n . n,. nach dem Ableben der Univer- tent, en gr 2. . . i r n ö. les . ) 3 sondern jene Musit versucht das Gemilt von allen Banden Bled enn des schönen . aus, bel welchem sich eine herrlich: Knonagu und Johann Heinrich Landolt, Ersterer als Siatsstifer, 3 als Berhorn Mel , , e. . ütlichen e. 6. Ha . seines nachgelassenen Vermögens 7124 Mods ies Pur confec tion, - fn lösen, und in die Anschauung des Göltlichen ju versen. Knabeustimme von feltenem Glanz und Wohslgut gellend macht. In dem Numismatjfer rühmlichst bekannt, haben eine Denfmünze auf Pepalozzi Schwellen nich erjq ibn . 1. z en 8 . che gar 566 ö i n a. bes et Toilette? de tous genres, . jc . n. nur das Suhstrat bildet, auf welchem die unaus. dritten Bild e, die Anbetung dercheiligen drei Könige, nach schlagen lassen. Dem r Künstler Aberli ist es meisterhast ge 63 4 0 * 6. * 9. . enden Ver- ; .. e .. '. Herrmann am 18ten d. M. en Rant i, , rien e . rr h n gung des menschlichen Beistes mit Gott, das Untertauchen Nubens, macht besonders die doppelte Beleuchlung, die von dem Schein lungen, den Greis nach Bodenmüller's Brustbild aufs sprechendste . zu dieser Lieferung sollen bis 6 als damit ei . 1. we. ncht Butlsch nich nis. . 6 ; . * si, dem Stab tgerichte aber die jrhi eaux et d'un choix ex q; uis. Une n die . göttliche Geheimniß vollzogen wird. 7h Wesen ist des Christkindeg und von den Fackeln im Hintergrunde ausgeht, in Verbin⸗ stellen. Die von Prof. Orelli verfaßte Inschrist lautet: Henrico 9 bon pen une ieh e len Tir m rn ia n. * e, * t erachtet werden sollen, in le * . nder und Enkel des vorgenannten Jam adeire && im, giaislee sur ies Modes inn Ich . ug der reinsten Klänge in langgezogenen Tönen, die steie dung mil dem bläulichen Nachthimmel, auf weichem man den Schimmer loꝛzzio, populi ad veram humanitatem inztituendi duei primario, . a, . . . ö des notes explicatives sur les Gravures 2 elben intervallischen Verbindungen, ein Binden es Mondes zu sehen laubt, eine ne Wirkung. er Gesang von grati animi monumentum dicatum esto. no viri imm Pie gedruckten Bedingun gelung . . unt . chs aber endlich Erb ee, ü. ö sind, so werden dieselben hier p 6 e o 4 erkehr derselben intervallisch pind in Bind des M sehen ine schöne Win Der Gesang ist re,, e. , r. an, n n! Büreau hlerselbst, Parabey der Inrotulatjon * In 62. 1846 mit edietaliter 4 6. trons, serviront à compléter l'ensemble. e inn antes Schwellen und Verschwinden, das Ganze ein Bild Srlsant' ne Lassus. MDCCCXLVI. Herren Aibiheiunge⸗ ð der Abfassung des or. i J. Einholung oder ist d 6 rz 1846, * On 3'abonne dans ious les Bureau d. in bes hn Aethers, dessen Anschauung die Seele aus den Schlupf Die Darstellung Christi im Tempel, nach Fra Bartolomeo, sein, ö Kw , Vormittags 6 aht 2 rr, genen, in . . e, e, 1 1. yo ỹ⸗ diese usit e , n mn e, . e, zen gn ee, al e, 1 . 2 1e 3 6 n , 1 u. Berichtigung. In dem gestrigen Feuilleton sind S. 2, Spalte 3, . n . ö mois, . ; n 3. . j einheit un e eibt, ö ö ĩ 2 den 23. September 1845 Person oder durch hon legitimirte Bevollmächtigte ö n . en Decembre 1616, , in irn, religibsen Bilder günstig, denn sie iss nichts für sich, sowohl in dem verllärten 13 t des greisen in en! wie un der jung Zeile 11 v. u. folgende Zahlen zu lesen: 178 50 und 175,683. zu rechter srüher Gerichtszeit anderweit an hiesiger u erscheinen, ihre Er ansprüche anzumelden und zu be= Les Edit ö en sondern ümhüllt nur mit einein unsichtbaren Glorienschein. fräulich und innig niederblickenden Mar a; auch der Gesang, nach Nicolo e . zu erscheinen, sich anzugeben und ber cheinigen, widrigensalls dieselben zu gewarten haben, w dre nn Bild ist die Vermählung der Maria nach Naphael Jomelns, scheint die Stimmung, welche das Bild hervorruft, nicht passend anntmachung dieses Erlenninisses, womi⸗ Mittags daß sie bei Verthellung der Erbmasse unberücsichtigi o) mit der Gesang · Beglejtung nach Leonarbo Led Parie auszudrücken.

eordneten Kontradiltor und unter sich binnen 6 Wo⸗ :. ; h ñ von Je sch ti, Justitiar. . zu vertheidigen pflegt, hat sich berelts gegen die zollfreie Zu=

2

n ,, .

K.