1845 / 358 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

36 K ö n,

1616 1617

dem zwischen der Königin Victoria und Ludwig Philipp verabredeten einer Verlegenheit gewachsen sein und einen großen Antheil an Convention enthalte. (Vergl. Allg. Pr. Ztg. Nr. 351 ü ; ; ff Reiseplan ändern werde,. . . dem Vertrauen der Nation haben könnte. Er begegnet indeß, wie man aber die hauptsẽichlichsten Vertrags -Stipulationen, de e. 233 2 ö 12 .

Dem Kriegs-⸗Minister wird durch Königliche Verordnung ein Kredit Sir Robert Peel, unter seinen in Vorschlag gebrachten Kollegen kannt sind, so kann man keinesweges dieser Ansicht beistinm . Pelgische ii ö 8 3 dazu beitrage daß die zwischen beiden Theilen hergestellten

von 991,502 Fr. zu *** unvorhergesehenen Ausgaben in Al- jeder möglichen Art von Unzufriedenheit, von dirtkter Opposition bis Vor Allem ist Ju bedauern, daß das belgische Kabin⸗ Dänem ar . . . und vortheilhaft sich ere .

exien und von 2,630, 144 Fr. wegen Steigerung der Preise der zu lauer Unterstützung, und obschon auf Erfolg rechnend und sein Bedingung gewilligt, wogegen es sich im Anfange mit Entsch hagen, 20. Dez. Gestern Abend hat die Deputation * Wunch c diefe 24 andere Weise unsere Sch ffn et 666 * 26 ꝛebensmittel in Algerien und nothwendiger Mehrfabrication von Schieß großes Werk unternehmend, kann ihn doch sehr leicht ein Wider⸗ ausgesprochen hatte, nämlich in die Festsetzung eines Nam ven w der Petition des Bauernstandes wegen Einführung feren Hanbel zu begünstigen und zu befördern, indem Ackerbau und 10,911 pulver eröffnet. ö . streben von Seiten einiger seiner politischen Freunde, sich in einen Kampf Garn⸗ und Leinwand Einfuhr, wodurch der Handel jeden ne n n, welche am 11ten d. Mis. hier eingetroffen Industrie belebt werden, ist ein neuer Anlaß der meine Fürsorge den

Das vom Kriegsgericht in Algier gegen den Bruder des Scherif ein zulassen, den Sir R. Peel mit seiner Majoritãt von 90 aufzuge⸗ beeinträchtigt wird. Hat. Frankreich auch das größte Qua ] er sieben aus verschiedenen Distrikten der Herzogthümer Fortschritten unserer Marine zuwendet, die iich aus ihrer Verkümme⸗ seln Westindiens........... Y, 22,466 138, 194 Bu Masa, Mohammed Ben Abdallah, ausgesprochene Todesurtheil ben gezwungen ist, veranlassen, zurückzustehen und die ganze Verant⸗ willigt, welches Belgien seit 1812 eingeführt, so ist dabei doch zun n. Holstein erwählten Landleuten bestand, die Stabt wie rung und Herab gekommenheit wieder zu erheben beginnt B 191, 364 2 soll einem Beschlusse des Ministeriums zufolge in lebenslängliche wortlichkeit der Krisis, welche er hervorgerufen hat, Sir R. Peel daß der Vortheil der früheren Convention sehr bedeutend durch I un war hatte ihr Wunsch, die erwähnte Petition als 24 üiberseeischen Provinzen, durch ihre Loyalität und in anderer 921, 787 2, 469, 942 Zwangsarbeit verwandelt werden. Der Verurtheilte wird daher auf aufzubürden.“ Was bie Times hiermit heute Morgen als Ver⸗ Restrictionen und Interpretationen von Seiten des franzss eng r dem Könige zu überreichen, nicht gewährt Weise so würdig, daß ich mit lebhaftem Interesse ihre Ruhe und ihr 165,B 509 758, 803 die Mel Saint⸗Marguerite gebracht wer den. muthung ausgesprochen hat, ist im Laufe des Tages, der obigen An- kinets geschmälert worden wat Im, Ganzen ist der gen] bwncr weil es derselben an der erforderlichen Legitimation Dedeihen überwäche, haben nicht wn iger Rechte auf meine Fürsorgt. Dänemar⸗ 4 131,735

Nach smnem Priöatschreiben aus Dünkirheng hat man an, den zeige des Gls be zufolge, bereit, erfelgt. ll dann Panzhks nach befshtäntter als die frühere n en, w eo ihr gestattet worden, die Petition durch Einen Was die Halbinsei anlangt, so sind Ordnung und Gehorsam gegen Frankreich 10,080 50x, 814 Inseln Vanikoro im Archipel von Santacruz die Trümmer der fran⸗ Wie man hier glaubt, würde der Geistliche Dr. Maul der obgleich durch das Abgehen von der unbilligen Auslegung ieseh n⸗ Sr. Majestat zu überreichen Der gestrige die Gesetze aufrecht erhaltẽn' worden, und wen? einzelne Versuch? ge⸗ Holland 9,478 zösischen Brigg illoise⸗ entdeckt, welche vor 12 Jahren aus dem Nachfolger des verstorbenen Bischofs Alexander in Jerusalem werden; wichtigsten früheren Artikel die Einfuhr der Leinwand sich um ir ier, bestimmt e, . und nachdem die Pen⸗ macht wurden, um verderbliche Umwäl zungen herbeizuführen, wie sie England 18,350 230, 853 Hafen von Dünkirchen mit einer wissenschastlichen Mission ausgelaufen der Bischofesitz soll ihm schon bei seiner Gründung angetragen ge- niges heben lann. Die Einfuhr⸗Zölle auf die Maschinen ] ir hierz hierzu von der Diputation ausersehenen Mit- vergangenen Zeiten angehörten, so sind? alle dies Versuche an der Italien .. 208, 668 war, und von der die Regierung seit mehreren Jahren keine Nach⸗ wesen, „von ihm aber damals, weil Alexander als bekehrter Jude mit Betrieb der großen Eisenbahn⸗ Unternehmer auch etwas hen n aer e, hoff aus Marne, Sr. Majestät überreicht wor d ge e en und Jesti . der Behörden, der Treue des Heeres 255 4 7357 richten mehr erhalten hatte. . den Sitten des Voks in Jerusalem vertrauter sein würde, abgelehnt worden. Einige andere Stmpulationen über unwichtigere Arm ban, e, , Yrrglied f Augen znr ene , kf n,. . mann mn als Mnste⸗ n, ,, 271 601 Aus Belfort schreibt man, daß man täglich neue Auswanderer⸗ worden sein. ö. . nen wir mit Stillschweigen übergehen. Für die Erneuenm gan lich Mitglieder äußerten sich sowohl rücksichtlich des an! dem vortrefflichen Geistẽ der Bevölkerung gescheitert, die, der Em⸗ 3 F r ,s V. Schagren us dem Elsaß durch, diese Statt nach Aterien ziehen sieht. Dem Oregon hat man Nachrichten bis zum 28. Juli. Di, den auptkuntten zach bäschraän teren Tralfats hat aber Beh rn Sendung, als auch hinsichtlich des ihnen zu Theil ge- pörung müde, nach dem vollen Genusse der Wohlthaten des Friedens Es liefen ein 1070 Schiffe von 112,157 Tonilen, wovon 131

Der Munizipal-⸗Ruah von Paris hat für das auf dem Boten von Amerstaner wren schon damals vollständig in Bestt alles südlich unbedeutende neue Konhesstenen mschen müssen, die sich hessn e es sehl befriedigt, indem, was namentlich den erste⸗ Im Schatten des Thrones und unter dem Schutze vorsorgender Insti⸗ spanische von 25233 Tonnen. Saint Lazare zwischen den. Vorstädten Poissonn tre und Saint, Martin vom Columbiafiuß beiegenen Landes. Sit hatten sich eine repübl- Tie Einfuhr, des franzbösischen Salzes und der franz iche] (Enn ) ihnen die Zufage ertheilt wurde daß den nächsten tutionen sich sehnen., Um den Besitz so kostbarer Güter zu sichern, sind Es liefen aus 1169 Schiffe von 116,955 Tonnen, wovon 4128 kudwig- Philipps Hospital 5 Millionen bewilligt. kanische Verfassung gegeben, der des Staates Jowa ähnlich, waren Tücher beziehen. Der! Vorthen“ also unverkennbar n. Ek betrifft, ihne Zusag ) de, 3 . !. , ; 5 . 93 ; zu ertauende Ludwig * . , . n hnlich ö. heil ii auf lungen er. Entwurf eines Gesetzes wegen Einfüh, kraft der von! Ihnen meinen Regierung zugestandenen Vollmacht, die or- spanische von 21,514 Tonnen

In dem Quartier de la Madelaine hat der Kriegs- Minister eine aber in Uneinigkeit darüber, ob sie sich den Vereinigten Staaten an⸗ Frankreichs; dessenungeachtet darf man wohl schwerlich de Dersamn 6 flicht vorgelegt werden solle, beidem dil in mischen Or eh egeben worden. Wir dürfen uns Glück wünschen daß der . ; ; prachtvolle Wohnung miethen lassen, welche dem Boischafter von schließen oder einen unabhängigen Staat bilden sollten. Die letzte schen Kabinet einen Vorwurf machen, die Convention untn . . di ele. . ö lbubic in veendn ne e, . n, el. . . e n, ,, . ch 3 —; Marokfo und dem Gefolge desselben eingeräumt werden soll. Partei wird von der Hudsons⸗Bai⸗ Compagnie begünstigt, und es Bedingungen erneuert zu haben; das Kabinet hat sich offen Hiion au 4 Vi henne, welche durch den Druck veröffent⸗ eu le gm nien von fee 66 Mangel sich lange Jahre fühl⸗ ESisenbahnen.

Ein Brief von einem der französischen Handels- Emissaire, datirt heißt, daß letztere sich verpflichtet habe, ihr, wenn sie die Ueberhand gesträubt, dieselben anzunehmen, allein in der, wie wir glan heiden mr een, mehr als 32 000M Unterschriften, und mehrere . machte, ohne daß anbere als nuti n Schwieri 3. bei ihrer Paris, 21. Dez. Der Zuschlag der Eisenbahn nach Lyon aus Canton vom 5. September, enthält die Mittheilung, daß in gewinnt, alle ihre Forts und Handels- Eomtoire in dem streitigen Ge⸗ tigen Ueberzeugung, daß man dermalen bei der feindlichen Nen ist . während ** Jinwesen heit der Deputation hier Einführun . . überwinden gewesen wären en, , . diese Ge⸗ konnte gestern nicht erfolgen, da bie einzige sich bewerbende Compagnie China auch das Arsenik vollständig bekannt sei und zu mancherlei Zwecken biete abzutreten. in den französischen Kammern von dem Ministerium in Paris Ii . werden noch erwartet s ö 5 u n u Gunsten . uten . und Regierung des eine längere Genußdauer wollte, als der Minister zu bewilligen ge⸗ benutzt werde, leider auch zu verbrecherischen, wie denn erst kürzlich Der Manchester Guardian erwähnt des Gerüchtes, daß stigeren Bedingungen erhalten werbe, und lim Angesichte dn und andere ; 6 . 36 . Gleichzeit 8 dieser rn r an ich! unde drin- neigt ist. Aber die Bahn von Creil nach St. Quentin ist an Herrn eine junge Chinesin von 20 Jahren ihre Aeltern damit getöbtet habe eine Abschrift der Botschaft des Präsidenten der Vereinigten Staa⸗ Elendes, welches nu den Flandern herrscht, und bei einer Vermnm S ch weir 2. . sind . un . . bedeutsame in dem von Rothschild vergeben worden, da die von ihm angebotene Abkür⸗ und, der Gräuelthat überwiesen, auf die fürchterlichste Art hingerichtet ten dem amerikanischen Gesandten in London mit der „Britannia“ der jetzigen Garn- und Leinwand=-Ausfuhr zu einer die Ruhe ton Luzern. Die katholische Staats- Zeitung ver⸗ de ehe Unterrichtswesen und in der gira ge eo so wie in ver⸗ zung der Betriebszeit, um 50 Jahr und 31 Tage, beträchtlicher war, worden sei, indem man sie lebendig, mit den äußeren Gliedern ünd zugckommen sei. Auf dem gewöhnlichen Wege wird man die Bot- henden Höhe steigen könnte, hat sich das Kabinet genöth in iton 5 der Wittwe des ermordeten Len zugekommene schiedenen Zweigen, ausgeführt worden. Meine Regierung hat es ich 41. Ei, Becke, diß anderen sich in tbe werbenden Conmpagh een anboten. Theilen des Körpers anfangend, in Stücke geschnitten habe. schaft frühestens am 2lsten, wahrscheinlich aber nicht vor dem 25sten en Trafta anzunehmen, und es wird derselbe ohne all. gr, wodurch dieselbe beschworen wird, in Bezug auf den ebenfalls in ö. *. fe gf e. . Finanzplan auszuführen, den Sie Für die Lyoner Bahn soll lein neuer Zuschlag am 24sten erfolgen.

Die France will ein Schreiben erhalten haben, das den Tod ode. 26sten d. M. erwarten können. don den hiesigen Kammern bestätigt werden. Die Ratisicn 16. 2. der Wahrheit Jeugniß zu geben Der eine it 1 lezte 8c volirt haben, und kotz ö. seder zie form anhängen Abends versammelten sich die sämmtlichen Mitglieder des Kabinets in des Schachs von Persien, Mohammed Mirza, melde. Nach dem Tode Nach einer Mittheilung des Globe, welche derselbe für durch- Vertrags ist Son den beiden Kabinetten noch nicht erfolgt, [. . n kath ol scher Gesstlicher, der? sich auf die Beichte den ö zumal beim Steuerwesen, kann ich mit Befrledi der Wohnung des Marschall Soult, um über das Gebot des Herrn desselben soll ein Bürgerkrieg ausgebrochen sein, da nicht weniger als uus zuverlässig erklärt, konnte Sir R. Peel, als er in dem jetzt ab- diese Formalität aber in kurzem vorgenommen werden. *. Leu „nicht unbekannten Person“ beruft und darauf aun . daß derselbe fast in allen seinen Theilen in der Voll- Ch. Taffitte Für die Gesellschaft der letzteren Eisenbahn die Ueber⸗ sünf Thronbewerber aufgetreten. In der Hauptstadt sei jedoch Ruhe getretenen Kabinet seinen Entschluß kund machte, die Abschaffung der Die Repräsentanten⸗Kammer hat auch in diesen 2n n, bei Allem was heilig ist, auffordert, die Wahrheit in * be rifftin ist In den Budgets, welche sofort Ihrer Prüfung nahme der Ausführung dieser Bahn unter der von dem Minister auf und Ordnung herrschend geblieben und unter Mitwirkung der russischen Korngesetze zu beantragen, blos die Lords Aberdeen und Lincoln, Sir Schifffahrts-Vertrag mit den Vereinigten Staaten fast 4 Fu Er räth ihr, sich einem ehrwürdigen Geistlichen anzu⸗ hct, ,. , sollen werden? Sie Reductionen und Verbesse? gestellten Bedingung einer Genußdauer von nur 16 Jahren und 90 und der französischen Gesandtschaft eine Regentschaft errichtet worden. J. Graham und Herrn Sibney Herbert für seinen Plan gewinnen, angenommen. Das Gesetz über die Differentialzölle erhält deb [id den Schutz! der jetzigen vorörtlichen Regierung anzu— rungen finden 6, an jenem Plane nothwendig erschienen. Zeit Tagen zu berathen. Allein es gelang nicht, einen Beschluß zu erzie— . Die Witterung ist ungewöhnlich mild; man erinnert sich kaum während die Herzoge von Wellington und von Buceleuch, die Lords bedeutende Bresche, allein man kann den Vertrag doch als ö. selben Blatte stehl fun eine Erklärung, untetzeich et e,, nn! werden die wanerläßlich abzunderntan Männe fenen len, de die Nfemängen! 4 etf'ilse nn em! Nun ist auf heute 1 ühr eines so wenig strengen Dezembers; aber es regnet fortwährend. Die Stanley, Wyharneliffe. Ripon, Haddington, Lyndhurst, Granville, Theile vortheilhaft betrachten. 91 Leu, der Schwester des Herrn Leu, von einigen An- lehren' . . leich die verschwinden machen, welche so ziemlich un- Nachmittags eine neue Versammlung der Minister unter dem Vorsitze , nn , n, ö . k b . , . , n nnn, sen, . und Nachbarn „die nach dem Echuffe zuerst nach dem ,,, . schnellen Ausführung uud die noihwendige Be⸗ des an g ö, 1 . ö. n 3 ser

ö . erklärten. egennen. Es geht daraus hervor, daß seit mehreren Jin ilt slad Y lla . ; ö ,, S . inige hümliche Frage, berathen werden soll. Das Nesultat ist bis zu in 1, nch JJ a d ber hestiger Regengüsse weit üben ihre Ufer getreten und noch fortwãh⸗ . 6. ö . ichn nungs- Combinationen wegschaffen wollten, sich mit jedem r beyugen mia aue ie e n g, absichtlichen . unabsicht:, sacht, bereits bekannt sind wird kie Regierung passende Abhülfe vor⸗ demselben mit großer Spannung entgegen. Die Aufregung, welche rend im Steigen war. Viele Straßen der Stadt waren bereits Brüssel, 22. Dez. Die Diskussion des Budgets der Mit— mehrt und jetzt bis zu 20 Millionen Franken angewachsen . resp. zufälliger Tödtung des seligen Joseph Leu beob- hegen Eben so wird sie sich wegen aller der Maßregeln an Sie an, der gestrigen Börse herrschte, versuchen heute einige Blätter zu überschwemmt. Seit 1840 hatte der Fluß keine solche Höhe erreicht, tel und Wege in der Nepräsentanten⸗ Kammer ist gestern nach drei⸗ bedeutendste Theil davon ist freilich zu einträglichen öffentlit en, und daß ingbesondere es ein? in all. und jeder Bezichung r ,, auf Vermehrung des öffentlichen Reichlhums und Befesti⸗ schildern, aber ihre Versuche bleiben weit hinter der Wirklichkeit wie jetzt. tägigen Der gt geschlossen worden. Die Herren de Breyne, beiten oder Basten verwendet worden, allein das Dasein d wahre Behauptung ist, es sei in seinem Schlafzimmer eine Pistole gung des National- Kredits gerichtet sind. Zu dem wichtigen Zweck zurück. , , Savart und Eloy de Bourdinne drückten die Meinung aus, zits erheischt jedenfalls neue sinanzielle Maßregeln. Einer nn gewesen. Hiervon haben wir uns Alle, so wie die Beamten des einer stetigen Dotirung des Kultus und der Geistlichkeit wird Ihnen gandels⸗ und Börsen * llachrichten.

Großbritanien und Irland , t mn 1e

:. daß die Veranschlagungen des Budgets zu vortheilhaft seien; sie be⸗ nehmsten Deputirten von Brüssel, Herr Verhaegen, hat auch i Kr'Amts, der Staats⸗-Anwaltschaft und des Physikats sich des Be— ; ;

London, 20. Dez. Eine neue Minister-Krisis hat standen auf der Nothwendigkeit, die auf den mittlerenlè Hp er Gelegenheit, wie schon früher, den V einer üuberz⸗ ð Nie und nimmer hat, ein Jausgenosse oder ebenfalls ein Gesetz⸗ Entwurf vorgelegt werden. . ; i ͤ n ; ? e ? / orschlag einer Cin] n überzeugen können. Nie u nimmer hat 9. ; j t= Marktpreise vom ' Getraide. g f s genh schon früher, schlag . Lieuserungen gethan, wi sieli erregen g, Das, meine Herren Sengtoren und Abgeordnete, sind die ng . k

wieder begonnen. Lord John Russell ist es nicht ge⸗ bedürftigen. Klassen lastenden Steuern herabzusetzen und die steuer gemacht, aber kei z ie Il egonne ; lasse 1emacht, aber keinen Anklang gefunden. 9 , Ihne Berath gelegt werden sollen

; j . ; . ö. ; ö 24 2 11. 5 d d. Eben so wenig der Staats-Anwalt Gegenstände, die Ihnen zur ratung vorgelegt werden sollen. a ö ö , a g. lungen, ein Kabinet zu bilden, und der edle Lord hat sich großen Eigenthümer höher zu besteuern. Der letzte die ser Eine politische Broschüre des Herrn de Decker, eines de K ., die Ueberzeugung kand⸗ zähle, wie immer, auf Ihre Einsichten und Ihren guten Willen, don Zu Lande: Weizen 2 Rihlr. 7 Sgr. 7 Pfz Noggen 1 Nthlr. 29 Sgr.

Die führte ein führte aus

zum Betrage von für bh2, 367 P., 1,087, 51s P. 128,031 * 77, 401 *

2

11 /// K 2 ö ö r

r ö 3

*

2

f. 33

deshalb veranlaßt gesehen, den Versuch dazu für jetzt Redner entwarf die traurigste Schilderung von der Lage der deutendsten katholischen Deputirten, die in weni ö n * / ; 5 s Pf, auch 4 Nthlr. 27 Sgr. 7 Pf.; große Gerstin* Rthlr. 15 Sgr

änzli ir R i ö e . gen Tagen ene ler ei d und zweifelsohne ein politischer Mord é d ich schon unzweifelhafte Beweise empfangen habe. Das Größte 5 Pf, au T , ö 16 aufzugeben. Sir R. Peel ist heute Nachmittag Landleute. Herr Delfo sse, erklärte, daß r (dem Budget Auflage erlebt, verdient einer besonderen Erwähnung, da ij 4 n n, L ir r. . also e ! Zulagen, r h g st , ö. . . ö. Broch n r e. 453 6 . ö 3 . . ö ph; vg r ; . . 4 indsor ab geg ang en. So meldet der Globe aus zu- seine Stimme so lange verweigern würde, als die Regierung nicht denz allein schon den jetzigen Stand der katholischen Meinn nllich diejenige des angeblichen katholischen Geistlichen, und for“ des Werks In ker lezten Sesston haben Sie unerlaßliche Mer . . thlr,; Erbsen 2 Rihlr. 16 Sgr. 10 Pf. ingegangen verlässigster Quelle, ohne die Gründe dieser neuen Wendung der Dinge ein festes Gleichgewicht zwischen den Ausgaben und Einnahmen vor- rakterisirt. Die Revolution ist bekanntlich durch die Vr Alben auf, uns seinen Namen zu nennen, damit wir ihn belehren formen in diẽ Verfassung eingeführt, um vie Prärogativn der sin 3 Waffen: Weizen Coeißen 3 Rihl. 2 Sgr. 6 Pf, auch 3 Rthlt An geen, . man . r n,, ,n des Lords, den schlage. Herr Verhaegen erklärte ebenfalls die jetzige Vertheilung (Union) der liberalen und katholischen Partei hervorgerufen Bir versprechen zum voraus, ihn nie mit einer eil ge 57 Krone und die Jiechte! der Ratlon augemessen? aus uoletende ge. uud, , Rühl s Sg. e one bogen, nnr, h , . ustrag der Königin anzunehmen, die häufigen ersammlungen der ber Steuern für ungerecht und suchte die Nothwendigkeit einer Re in der Constitution wurden darauf die hauptsächlichsten , a ,, so bunt haben meine Regierung zur Einführung organischer Gesetze autorisirt, 2 Rthlr.; große Gersse 1 Rthlr. 11 Sgr. 5 Pf.; Hafer 7 Nihli. Sgr.

Whighäupter, um über die Bildung des neuen Kabinets ins Reine form im Steuer⸗Systeme darzuthun. Der Finanz⸗NMinister ant⸗ festgesetzt, welche dieser Union zu Grunde gelegt ware cher mag jener Brief aus eilter Antipe hberrühlen? von? einem damit die polttische Maschine Wirksamkeit und leichte und freie Bewe⸗ 7 Pf., auch 1 Nthlr. 3 Sgr. 6 Pf. 5

zu kommen, so dürfte sich das gegenwärtige Resultat leicht aus der wortete den Herren Verhaegen und Delfosse, und seine Bemerkungen Prinzip der Freiheit hatte als Lockspeise edient, wodurch di ; ̃ ö . ĩ ich ei n z Mittwoch, den 24. Dezember 1845. Schwierigkeit der Stellung Lord Russell's sowohl der Tory⸗Majorität wurden von den Herren de Theuxr und Mercier unterstützt. Diese a g, . die . J l hn ad fire , ne, ö a n, ,, , , , ,, Das Schock Stroh 9 Rthlr. 16 er auch 8 Rthlr. 15 Sgr. Der im Parlamente als seiner eigenen Partei gegenüber erklären, welche Reden hoben die Schwierigkeit der Anwendung der Theorieen eines neuen heit und Unabhängigkeit vom Staate (nicht vom Budgh, * 1 16 ; theil die reiche Hülfsquelle des Staats verbrauchte. Jetzt haben Sie Ceniner Heu Nihlr. 3 Sgr. 6 Pf., auch 26 Sar.

letztere, gleichfalls keines weges mit den Ansichten ihres Chefs in der Steuer⸗Systems hervor. Ber Minister der öffentlichen Arbeiten wo möglich, sie noch reichlicher ausstatten sollte), Freihest beo die Resultate Ihrer früheren Beschlüsse zu prüfen und die angemes⸗ Kart of fel Preise.

Hauptfrage der Korngesetze übereinstimmend, den Forderungen dessel zeigte an, daß Eisenbahn⸗Arbeiten, welche nur durch die Expropriations⸗ richts und der Vergesellschaftung, und glaubte dabei gewiß nton Aargau. In der Sitzung des Großen Rathes am senen Verbesserungen anzubringen. Wenn diese Ihre vorliegende Tha⸗ Der Scheffel 15 Sgr., auch 10 Sgr.

ben hinsichtlich der gänzlichen Abschaffung dieser Gesetze sich noch nicht Formalitäten verzögert worden seien, in kurzer Frist unternommen werden in einem bis dahin so sehr katholischen Lande allmälig den ember wurde Ter Gesetz⸗Entwurf über die Ausschließung der tigkeit weniger kühn und glänzend ist, so ist sie darum nicht minder . ng n gn, ö rei . 5 5 willfährig zeigen wollte. Der edle Lord ist in diese Stellung sollten, und zählte die Arbeiten auf. welche im Begriffe der Ausführuug sind, Unterricht an sich zu ziehen, und über das Land ein großes M Zöglinge von der Maturitäts- und Staats Priifung im nůtzlich und rühmlich. Sie werden all Ihrer Hingebung und Ruhe 9 , ö 63 , n 20. a, . ö durch das bekannte Schreiben an seine. Wähler von London Die Herren Rodenbach und Oesmet lenkten die Aufmerksamkeit geistlichen Orden jeder Art auszubreiten. Der Erfolg h in derselben Fassung, wie er aus der ersten Berathung her⸗ bedürfen, um Meiner Regierung bei der doppelten Aufgabe beizu⸗ ale nge, 344 ins Saus , 269 . ö 54 . gerathen, in welchem er sich ür eine gänzliche Abschaffung der Korn- der Regierung auf die unglückliche Lage der beiden Flandern, welche zum großen Theile den Hoffnungen entsprochen; 500 Klösn, gen war, angenommen und dem Kleinen Rathe zur Vollzlehung stehen bie Finanzen und die Verwaltung des Staats zu regeln, an ebe, 1d 359 , nach Trallez. Korn- Epirius; oöhne Geschaft. ö. gesetze ausspicht, und welches überhaupt den unmittelbaren Anlaß zu den schnelle und wirksame Unterützung fordere. Ihre Bemerkungen wur- Art darunter etwa 200 seit der Nevolution errichte nm. denen natürlich eine so lange und verderbliche Verwirrung fühlbar Berlin, den 24. Dezember 13815. ̃ gegenwärtigen Minister⸗ Krisen gegeben hat. War deshalb auch das heute den von den Herren Delehaye und Dem am d' Attenrode unter⸗ ausschließlich katholische, nur katholischen Studirenden und i ; ö sein muß. Dieses wichtige Werk wird gleichwohl Ihre Kräfte nicht Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

durch den Globe angekündigte Resultat kein unerwartetes, so mußte stützt. Verschiedene andere Redner verlangten lebhaft, daß die geöffnete Universität, eine große Anzahl von Seminarien um 3talien. übersteigen, wenn Sie es unternehmen, wie Ich hofft, indem Sie sich Auswärtige Börsen

doch das so bald erfolgte Eintreten der neuen Krisis allgemein über⸗ Regierung von den Maßregeln, die sie genommen und noch len, die von Weit- oder Ordens-Geistlichen, und darunter b om, 13. Dez. (A. 3.) Nachdem gestern Nachmittag bei dem Schutze der göttlichen Vorsicht vertrauen und! mit dem eifrigen n re enn, , , 66 Tir. 8a. Goh bh Span. 231 raschen. Gestern und heute Morgen deutete die Times schon dar— zu nehmen beabsichtige, um den leidenden Klassen zu Hülfe von Jesuiten, geleitet werden, hatten der Geistlichkeit allmis zen russischen Gesandtschaft ein Courier eingetroffen war, Wunsche, diesen neuen Dienst allen denen zuzugesellen, die Sie bereits 33 . 403. en, k , 5 6 . auf hin, indem sie die Verzögerung, welche die Annahme des Auftrages zu kommen, die Kammer in Kenntniß setze. Der Minister des so großen Einfluß verschafft, daß sie vor fünf Jahren sich 1 die Ankunft des Kaisers auf heute früh ankündigte, indem dem Throne und Vaterlande geleistet haben.“ Ih Nass. liope 91. . .

zur Bildung eines neuen Ministeriums von Seiten Lord J. Russell's Innern gab die Versicherung, daß die Regierung auf die traurige solchen Höhe emporgeschwungen zu haben glaubte, um als / se von Neapel sich verspätet hatte, traf der hohe Reisende Nach dieser mit Beifall aufgenommenen Rede wurde die Session Aut werpeu, 21. Dez. Zziusl. PHeue Anl. 23 Hr.

gefunden hat, in folgender Weise erllärte; „Lord John Russell hat Lage einiger Provinzen ihre ganze Sorgfalt gerichtet habe, weigerte dende, den Ausschlag gebende Macht in allen politischen n ih etwas nach 4 Uhr im besten Wohlsein mit Gefolge hier von 18456 vom General Narvac; für eröffnet erklärt, und die Kbni= Erankfurt a. M., 25 Her. S3 Mei if . Rank Allen p. at. vorgestern Abend Sir R. Peel bie Mittheilung gemacht, daß er nach sich aber, indem er sich auf die Nothwendigkeit berief, worin die Re— heiten angesehen werden zu müssen. Der Sturz des damaligen n TNerracina war der Kaiser auf päpstlichem Gebiet von den gin kehrte unter wiederholten Lebehochs dur in den Straßen versam 1926. 26. neir, Bank- Acuien 722 nr. hops Sp. Rr. Stiegl. S8 Rr. Int 593 3. genauerer Erwägung der Lage der Dinge und der ihm sich darbie⸗ gierung sich befinde, eine kluge Zurückhaltung zu beobachten, für jetzt ten liberalen Ministeriums hatte in dieser Meinung seinen Gun begrüßt worden; auf dem ganzen Wege bis an die Thore melten Menge nach dem Palaste zurück. rom. 300 Hl. 969 ., 4. soo ni. SI. . ; tenden Aussichten in seiner Abneigung gegen die Uebernahme des öffentliche Erklärungen zu geben. Er verschob sie bis zu dem Augen- eines der vorfechtenden Organe der katholischen Meinung, das l wen Abtheilungen von Militaͤir aufgestellt. Vor dem Palast Die Wahl des Präsidenten des Kongresses fiel mit 74 Stimmen . 24. n . kr. Kgl. Russ. 108. ö ihm ertheilten Auftrages nur noch bestärkt worden sei und, sich des- blick, wo dieselben, wie die Kammer selbst verordnet habe, gegeben Journalhistörique de Lisge, hatte den unerbittlichen Fel mi, seinem Absteigequartier, stand als Ehrenwache eine Ab⸗ auf den ministeriellen Kandidaten Castro 9 Drozco; der Kandidat . 1 k . 6. , . 7J. 80. 396 do. fu cout. 8j. Sn. halb veranlaßt fühle, ihm (Sir R. Peeh, wenn er das Amt wieder über⸗ werden müßten, oder auch bis zu der Zeit, wo er einen neuen Kredit gestoßen: „Wer nicht mit uns ist, der ist wider uns; die Liberalen n der Bürger⸗-Garde, welche heut durch Gendarmen abgelöst der Opposition, Herr Pacheco, erhielt 53 Stimmen. Von den vier . V . See n.. 1112. 109 ao. 100. 390 a0. 765. Kerk.

nehmen und die Ansichten durchführen wolle, welche zu seinem Austritte fordern würde, wenn die zur Abhülfe der Noth bewilligten 2 Milli Masse besiegt werden.“ Aber der Sturz der übermüthig gen Um 10 Ühr Vormittags begab sich der Staats-Secretair, Vice⸗Prästdenten gehört nur Herr Salamanca zur Opposttion. zrtien 1696. Aul: 4. 18ö3 1609. a6 1830 Iz23. our. IS3. * (i, 33. Mail. 1183. Ii. 1153. Pesth. 1065. Kad. S8.

geführt haben, seine und seiner Freunde kräftigste Unterstützung zuzu⸗ nen Francs nicht hinreichten. Die Kammer schritt dann zur Abstim= Partei war näher, als man vermuthete. Wenn die Wahl Lambruschini, zum Kaiser, um ihn im Namen des Papstes

lagen. Auf diesen Antrag einzugehen, hat sich indeß Sir Robert mung über die einzelnen Artikel des vorliegenden Budgets und die— vorher in den großen Städten sich gegen die katholische M Utommnen.“ Um 11 Uhr fuhr der Kaiser im Gallawagen s Madrid, im Dezember. Nachstehende Handels⸗Bilanz der ö Peel geweigert, theils um nicht das Ansehen zu haben, als verdanke selben wurden sämmtlich angenommen. erklärt hatten, so wurden dieselben'nuͤn immer entschiedener; Vatikan, wo er mit aller feinem hohen Range gebührenden Insel Puerto Rigo im Jahre 1844 ist so eben aus amtlichen Quel- Die fünste Wahlpredigt für die Pfarrstelle an der St. Mätthäi-Kirche er sein Amt nur der Gunst der Whigs, theils um nicht Verpflichtun⸗ Der Gesetz⸗Entwurf über das Kontingent des Heeres, so wie die tirten⸗Wahlen, Provinzial-Wahlen, Gemeinde- Wahlen spri⸗ ung empfangen wurde. Der Geheime Rath? von Butenieff sen zu öffentlicher Kenntniß gebracht worden: wird der Schloß Prediger Herr Freiherr von Rechberg aus Puitbus am en zu übernehmen, welche später Zwießpalt herbeiführen könnten. provisorische Kredit⸗Verwilligung für das Kriegs-Departement, ist von seit 1 Jahren“ ünmer mehr für Lie liberale Partei aus, zn den Kalser in den päpstlichen Thronsaal, wo außer dem Der ganze Betrag des Handels belief sich auf 11,461, 992 Piaster, . 3. 9 um 9 Uhr Vormittags in der Reuen Kirche am Hendarmen Erst nachdem er diese Erklärung erhalten, hat sich Lord J. Russell, der Repräsentanten Kammer einstimmig angenommen worden. Ge? sultat der letzten Wahlen und bie daraus hervorgehende Konsin der Kardinal Acton gegenwärtig war. Die Zusammenkunft oder auf 2664,50 mehr als im Jahre 1843. Nartt abhalten. K dem dadurch gewissermaßen, die Verantwortlichkeit für die Fortdauer neral Dupont hatte erklärt, daß dieser provisorische Kredit dazu be⸗ eines nach dem entscheidenden Minister⸗Departement liberalen en Herrscher währte fast 15 Stunden, worauf die Herren des ; di ; Mtt loai Geobacht

des Interimistikums aufgebürdet worden, bereit erklärt, den ihm ge⸗ stimmt sel, die Bedürfnisse des Heeres für zwei Monate zu sichern, nets ist bekannt. Die Hoffnung verschwindet jetzt für die fan B dem Papste vorgestelit wurden. Beim Abschied des Kaisers Davon kommen auf die Einfuhr: . ö Ueteorologische Geobach ungen.

wordenen Auftrag auszuführen.“ Dieser Ausführung aber stellten Und die Versicherung ausgesprochen, in den jetzigen Gehalt⸗ und Partel immer mehr, je den verlorenen Einfluß wieder zu ger ke ihn der Papst bis in die Vorgemächer, wo in Aller Ge- aus spanischen Besitzungen unter spanischer Flagge OY, 192 P. 51 C. 1845. morgees. Peghraittatzs Abend Rech einmaliger

; i t aus fremden Ländern unter spanischer Flagge 2,518,797 68 25. Der. 6 r. vum jo um. 8

sich sofort die bezeichneten Schwierigkeiten entgegen. Die Times Sold ⸗-Verhältnissen nicht eher eine Veränderung eintreten zu lassen, Da wird nun auf einmal von ihr die alte Idee der Union n eine herzliche Umarmung erfolgte. 9 ; 25 vom heutigen Tage schreibt Folgendes: „Wir zeigten gestern an, Als bis die Legislatur über die Veränderungen, welche das vorgelegte der hervorgefucht, um dadurch einen Theil der liberalen Parteß du bm Vatikan aus fuhr der, Kaiser zu dem Prinzen Heinrich von aus fremden Ländern unter fremder Flagge ,, f re e, Feen, mn. 3. ; ö daß das Interregnum zu Ende sei und Lord John Russell den Auf- Budget biete, werde entschieden haben. noch an die Kraft dieses alten Zauberwerkes glauben könnte,“ und später zu! der Prinzessin von Oldenburg. Der Kaiser Betrag der Einfuhr 5. 257, 228 P. 41 T. eee, r, 361 6 ö 6 . e, rr . ö trag. Ihrer Majestät, ein Kabinet zu bilden, angenommen habe. Se. Die Kommission zur Verbesserung der Lage der dürftigen Klassen anderen Fraction abzusondern, die jetzt ebenfalls den Sieg, g ter dem Ramen eines Generals Grafen Romanoff und will Die Einfuhr war im Verhältniß zu der von 1843 um lI4, 687 P. . Mm , . 1 Hor * h n. . so n. Lord schaft trat sein Amt, wie wir bemerkten, nach langem Zögern hat ihre zweite Sitzung gehalten, worin sie sich mit der Frage be⸗ die öffentliche Meinung giebt, verfolgen und zum wenigsten n Incognito behalten. Sein Aufenthalt soll auf fünf Tage 776. gestiegen. nnr, an , ba m, gn bar. Aare m os / nin. an und übernahm die Verantwortlichkeit eines Ministers erst, nach⸗ schäftigte, welches die wirksamsten Mittel seien, um in den jetzigen gewiffes Gleichgewicht herstellen will.“ Die Herstellung dieser r sein. Heute früh sind zwei russische Couriere, einer nach , . , . Regen. Niedersehlag 0, o9“ Rh. dem Sir R. Peel sich geweigert hatte, die Gewalt wieder anzuneh⸗ Umständen den Nothleidenden zu Hülfe zu kommen. Die Kom— zu preisen, ist eben der Zweck der Schrift des Herrn de Dec ttereburg, der andere nach Palermo abgegangen. . l 1. 166 889 1 NW. Nw. Nw. Wärme wechsel 4 1, 0 men wenigstens so lange bis sein Rival die Schwierigkeiten der missson hat einen Bericht an den Justiz⸗Minister eingesandt, w- es auch an Versicherungen nicht fehlen läßt, daß die lat r Kardinal Gizzi, Legat von Forli, ist, seit einigen Tagen spanischer Flagge 1, ö k C. Wolleeuzus ... Xw. 1 1 Krisis erkannt und sie zu überwinden nicht die Macht gehabt hätte. rin sie die Ansicht ausspricht, daß man sich möglichst der vorhandenen Meinung dieser Union stels treu geblieben sei. Als der Hri bin id aber, wie man sagt, seinen Posten auf ausdrückliches Ver⸗ 36 ö. 3 z. Tatzesmittel: 338, 23“ par... CO,60 n.. J, 00 n.. 87 pCt. Nw. enn wir recht, berichtet iind. so ist es keines Mittel und Wege für jetzt bedienen müsse, um der Noth abzuhelfen, neuen Union gilt jetzt, in den Augen des katholischen Schrift ell des Papstes beibehalten. Auch dem Kardinal Massimo, Legat 6. . ö e , ,. . lich, daß Sir R. Peel eine Gele an eine, Grundreform zu diesem Behufe könne man jet nicht denken, Vandeweyer, der ihm wie durch eine providenzielle Fügun, Pwenna, ist die Entlassung von diesem Posten nicht gewährt * . * Königliche Schauspiele.

. Betrag der Ausfuhr 6201, 764 23 * Sonnabend, 27. Dez. Im Opernhause. 149ste Abonnements⸗

Umstãnden wieder das Ministerium diese sei auf günstigere Zeiten hinauszuschieben. 14jähriger Abwesenheit auf den Ministerposten gehoben erschg in ö ;

hat die Schwierigkeiten seiner Die Eröffnung der Bahn-A rbeiten von Hasselt nach St. Trond in dem günstigsten Zeitpunkte, als beide entgegenstehende 3 er Prinz Maximilian von Fürstenberg und der Fürst Felix von Die Ausfuhr war demnach um 1,149,858 P. 37 C. gestiegen Vorstellung: Der Ball zu Cllerbrunn. (Dlle. Viereck: Hedwig von einer wochelangen Ueberlegung f erwartete. In gab am 18. Bezember Anlaß zu Festlichkeiten, denen alle Civil und unvermögend waren, ein Kabinet zu konstituiren, die a. the Dehringen sind hier eingetroffen. und überstieg den Werth der Einfuhr um 917,535 P. der Gilden, als letzte Gastrolle.) Hierauf: Der Soldat aus Liebe. ? Anfang halb 7 Uhr.

einer gestrigen Versammlung, Häupter seiner Par- Militair⸗Behörden der Provinz und andere angesehene Personen bei⸗ Prätensionen gegen einander abzuwägen und das wahre . 9 8 pa nin Betrag der Hauptgegenstände der Ausfuhr: n . 9 e ꝛ; Zucker⸗Branntwein, 69 13 Bocohen. Zu dieser Vorstellung werden Billets zu den gewöhnlichen Opern⸗

tei beiwohnten, herrschte so vi wohnten. Nach dem eisten feierlichen Spatenstich und den ent— Vermittelung aufzustellen. Herr de Decker wird bei dieser In Nadris .

den Erfolg einer Berwaltung, sprechenden Reden fand ein Bankett statt, wobei der Präsident der gar nicht durch die, Erinnerung belästigt, daß gerade Hern ( adrid, 15. Dez. Die Königin hat am heutigen Tage die Baumwolle, 528,916 Pfd., davon gingen 447,367 nach Spanien. haus⸗Preisen verkauft. getreten, eine große Masoritãt h ö konzessionirten Geseilschaft, Herr Kennard, einen Toast auf den König weyer noch vor einigen Monaten in der pseudonymen Sr it folgender Reb! eröffnet: Zucker, Si, 160,611 Pfd., davon 338,955 nach Spanien. Im Schauspielhause. 26ste französische Abonnements⸗Vorstellung: sehr prekären Beistand Sir R. ausbrachte und sagte: „Wir Engländer lieben den König wie Sie; Herrn Dumorfler sich mit großer Energie gegen die, uehe n ine Herren Senatoren und Abgeordneten! Während des Raffee, 12,501,689 Pfd., davon 817, 185 nach Spanien. Les mèémoires du diable.

heute Morgen noch zweifelhaft ist, ob Lord J wir haben einen guten Prinzen verloren, und Sie einen guten König sprach, welche die katholische Partei fortwährend in 6 uß, der letzten Session verstrichenen kurzen Zeit-⸗Abschnitts Häute, 65,82 Pfd., davon 51 5,595 nach Spanien. Sonntag, 28. Dez. Im Opernhause. Mit aufgehobenem Abou⸗ reiflicheren Prüfung seiner Kräfte seinem Auftra = gewonnen.“ des politischen und gesellschaftlichen Lebens ausübe. Diese, j e, Veränderung in den Beziehungen des Königreichs Schlachtvieh, 1129 Stück. nement: Carlo Broschi. Anfang halb 7 Uhr.

selben wieder in dse Hände Ihrer Majestät zur Wir gung hat gewiß Herr Vandeweyer nicht geändert, und seine anderen Mächten eingetreten. Die mit dem heiligen Stuhle Zuckerfhrup, 3, 63, 8750 Gallonen, davon 2501 nach Spanien. Zu dieser Vorstellung werden Billeis zu den gewöhnlichen Opern⸗

würden gegen Lord J. Russell ungerecht sein, wenn wir ihn nicht von *. Brüssel, 20. Dez. Die Journale haben Ihnen schon die vird daher auch dahin gehen, ben ausgetretenen Strom . , en Unterhandlungen dauern fort. Die Ratificationen des Taback, 6, 358,778 Pfd. haus⸗Preisen verkauft. wi n m g fte betrugen 1,261, 989 P., oder 179,788 mehr Die Abonnements-Billets bleiben bis Sonntag, den 28sten d. M.,

denjenigen ausnähmen, die gewöhnlich durch Bedenken und Zaudern Nachricht Über ben Abschluß des Handels⸗Traktats mit Frankreich mit⸗ Bett zurückjzuweisen. Die Idee einer neuen Union halten imm m aiser von Marokko geschlossenen Vertrags, so wie des Die Zoll⸗Einkün Ne iu unf als im Jahr 1813. Mittags 12 Ühr, reservirt.

beherrscht werden. Se. Lordschaft ist bemüht gewesen, sich von der getheilt, und das Journal de Bruxelles, das hiesige Organ des Chimäre, und sie wird bel den Häuptern der liberalen i fee or, Friedens- und Freundschafts⸗Vertrags mit der Repu⸗ Prüderie der Faction zu emanzipiren und sein Kabinet auf der inisters der auswärtigen Angelegenheiten, Herrn Dechamps, ver⸗ vor Allem einstimmen, keinen Glauben und keinen Anklang , Jind in der Zwischenzeit ausgewechselt worden. Ein uner⸗— An geprägtem Gold und Silber wurden eingeführt 3560, 229 P. 2566. Im Schanspielhause. 214te Abonnements -Vorstellung: Mutter

möglich breitesten Grundlage zu bauen, so daß es in jeder Hinsicht sichert, daß der Traftat viel günstigere Bedingungen als die frühere Man sagt, daß in kurzem von liberaler Seite eine Antwort auf ; . » ausgeführt 106,954 * und Sohn.

, , , 6 6 ö

.

Zufall hat verhindert, den kürzlich mit der Republik

ö e en nn n, , , m, m,, , , 6 3 . . . w ;,. 1 . e , 22. . 2.