1845 / 360 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

. 1624 Gegenstände in dem Katalog so vollkommen emischt aufgeführt sind, rofessor Lenormant, dessen Vorträge i i ͤ * wie sie auf der Ausstellung bunt unter 2 . . 1 n= . 2 her , . * iich 2 . 43 Dun znoris causa diesen Titel an hervorragende Männer zu über⸗ ] len in seinem Kabinet schritt, da setzte ihm Lord Grey eine direkte welche während der Entwaffnung in Gefangenschast waren, sind wieder . nal des Débats gerichtet: Gesell haßt! ewirkt und wie nachthẽ i die Bes l hn So habe Göttingen ihn an Charles Bell, an Benjamin Weigerung, an dieser Verwaltung Theil zu nehmen, entgegen, wenn in Freiheit gesetzt worden. Schekib⸗Efendi hat jedem Kaimakam 300 Paris, 18. Dez. Herr Redacteur! Ich las mit Eistaunen den karten für 16 Staat sei 3 eseitigum urliehen, welche Beide nur Surgeons waren. Die französt Lord Palmerston den Posten des Secrefairs der auswärtic und jedem Mukatatschi 40 Gewehre zur Aufrechthaltung der öffent⸗ slegung, welche das Journal meine Vorlefungen belreffenden Arnisesl'un Journal des Debats von Aus Guadeloupe en hilt der Courrier du Hav iers de santè würden sich ohne Zweifel sehr eschmeichelt gen Angelegenheiten einnehmen würde. Der Bruch war mithin lichen Sicherheit gelassen. , . an.

errichts⸗Ministers in der ersten diesem Morgen. Man scheint darin anzunehmen, daß ich durch unkluge vom 25. November nach denen der Kolonial- Rath amn 1 mn Institut von Frankreich Kollegen zu haben. Dag Diplom unvermeidlich; und da nun Lord John Russell voraussah, daß er nicht Schekib Efendi hat in Beirut die Kaimakame der Drusen und Sitzung des Un n hatte, führte der Constitu⸗= Worte zum Ausbruch der Üinruhen beigetragen hätte. Der Verfasfer erklärt seine Sesston mit 3 * die Finanz- Verwaltung ber 3 Bolvin sei ein Ehren-Diplom gewesen, die Frauen Lachapelle allein durch die Trennung des Lord Grey geschwächt werden würde, Maroniten, Wekil und Mukatatschi, zu sich kommen lassen und eine tionnel an, ielle Blätter behaupteten, Herr indessen, dem Vonrage selbst nicht beigewohnt zu haben. Es wäre in der heshiof hatte. Er beab sich g? . a. 7 ö. reffend old hätten auch den Doktor⸗Grad, die Letztere habe ihn sogar sondern auch über lang oder kurz dessen direkte Opposition im Hause energische Anrede an sie gehalten, welche er ihnen auch schriftlich

. g mit, das freie Schalten öffentlicher . einer These an der Universstät der Lords zu erwarten haben dürfte, so begab er sich nach Windsor übergeben ließ. Im Eingange ermahnt Schekib⸗Efendi die Kaimakame

That wünschenswerth gewesen, wenn Jemand demselben beigewohnt hätte, / J ĩ geln. en Geer, bes ieee onde i beschtin r 9 Diese Diplome seien sicherlich nicht an Unwürdige und trat von seiner schweren Misston zurück. Dies war, wie man zur Einigkeit, zum Frieden und zur Unterwerfung unter die Beschlüsse

von Salvand ; irardin einver- . ö , Hirardin einver * Ihnen bestimmte und genaue Auskunft über das Vorgefallene zu geben. Kolonial · Nahe dt ö d 9 h jst . ie väterli ie Drohung geschah lange zuvor, und schon am Tage vorher waren Zet⸗ auch Protest gegen den vom ouvernen worden: das Geschlecht mache noch nicht die Wissen allgemein behauptet, die vorzüglichste, wenn nicht die einzige, Ursache der Pforte und preist ihnen zu wiederholtenmalen die w z dann ö

tel im Umlauf, worin geschrieben stand: „Lasset ung di Jefuiten stir. ihm ertheilten Vollmacht gemach fen, Gebrauch eingelegt, n man alss, über den Zustand der Universität in des Mißlingens der Bemühungen des Lords John Nussll. IEie Gässanlhnnen seines erhabenen Gebieters sür den Libanon an

2 6. . . . so ist man n, , Verwendung solcher Gelder zu nöthigen, die . . sei irrig, 13 9 genauere 2 Whigs fi auf Lord 2 . erzürnt und 2. X eine an⸗ 2 1 ihnen, daß sie stets der Stimme ihrer ungestümen eiden⸗

, . . 9 uch ö n e yd . begründet scheinen. Da das fünfte hitte gewiß nicht zu so falschen Schlüssen Raum gelassen, maßende Unfügsamkeit vor. Auf der anderen Site rechnet man schaften, welche sie schon so oft zum Bürgerkriege verleitet, und nicht

Genen eng elmeg uh! . 3 ke, . atur abgelaufen ist, so sind zum 8. Dezember die Wahl sie gezogen. Der Stand der Aerzte habe in Deutschland, ihm seinen Widerstand als die Pflicht eines edlen und einsichtsvollen der der Vernunft gesolgt seien, und schildert ihnen die schrecklichen

was vorsallen fer Der Stun soltte labtrchtu, enen, Wnt, meines, ein . neuen, Kollonial-Nath zu erm sen Institutionen, noch keinen Kongreß nöthig für Wieder- Piannes sehr hoch an. Man' will sogar wissen, daß selbst die übri⸗ Folgen des Bürgerkrieges. Die Schuld des, letzten Bürgerkrieges ieölisston Nessts zu Rom soll noch nicht beendig hung seiner Würde. Die deutschen Staatsprüfungen, von gen Whigs gleicher Ansicht gewesen seien, nur habe Lord Grey allein wirft Schekib⸗ Efendi auf beide Parteien; jede von ihnen wolle

vortragen würde. Das darüber aufgenommene Protokoll, das ich Ihnen ; ö seriakei . ĩ i i 3 sende, wird Ihnen zeigen, daß ich durchaus frine Veran lassung * , , . . r, . erhob sstenz man nicht einmal eine Ahnung gehabt zu haben scheine, den Muth gehabt, seine Ueberzeugung offen auszusprechen. Lord sich zwar ganz rein waschen und alle Schuld der anderen in die gab. Eben so wenig zu ben fn snit! b o verge stern. Als vsen hl ind gur, eim Ministerium der auswärtigen) die Ausübung der Medizin sicher eben so viele Bürgschaf- Holland und Lord Clarendon wunden hart getadelt, daß ste das Ka⸗ Schuhe schieben; allein beide seien schuldig, weshalb auch keine auf

einschritt, kletterten die Draußenstehenden die kein Wort meines Voꝛtrages heiten, ist mit zahlreichen Depeschen nach Rom abgegangen 6 3 ĩ ĩ ĩ ĩ ö ĩ ĩ . ärti . Entschädi A s rüche machen lönne und er . Re ela matten ü ( . ; ; Voꝛtrag ö . die Prüfungen der Fakultäten von Frankreich; die deutschen binet im Jahre 1840 nicht verließen, als es in seiner auswärtigen eine Entschädigung Ansp lachen 1 . e dnn g, , , i, nn e, 1. r fe n. * . e fh 9 aer el, wr g r fig Fram nn. also durchaus nicht erst die von dem Rongresse ver⸗ Politik einen Weg einschlug, den sie förmlich mißbilligten. Lord Grey hierüber abweisen werde. Er kündigt ihnen an, daß der Sultan in n mr. zur 7 f Lehren über Religiongfreiheit von denen des Jo utug! des Débats ent⸗ Im Jeb e belief sich die Zahl der bei mij Prüfungen, um sich * die Höhe n rn, , 3661 3 nicht de. 2. Die,. ö. aber wir machten behaupten, a er, , , , , * 2 gleichzeinig im fernen. Doch geschah dies mit Ern st nin ee, nn, J e ,, 3 n, , ; eben, da sie, in Betracht dieser, keiner Nation nach⸗ daß er es jedenfalls gethan haben würde. ö. es Krieges begangene ö ee m m j ziellen Artikel: mäßigtem . Ich überliefere sie lil I leni dnnn gn ge. ( . . 3. 9 , n, , n . 2. . Ich will Sie nicht mit Vermuthungen über die Zukunft belästi⸗ Christen von den Drusen während des ersten Bürgerkrieges zugefüg⸗ sie auch immer angehören. Meiner Würde bin ich es schuldig, Niemanden belief si e sich p ch au . . 3 . en Zäh ungen bri ü l gen. Sir Robert Peel wird jedenfallz zur Gewalt zurückkehren, ten Schaden hätten die Letzteren den Ersteren 3000 Beutel zu er⸗ remnoch auf 2drß C. Es ist mithin fir Großbritanien und Irland. durch das, was vorgegangen ist, neu gestärkt, von einsichtsvollen statten, deren Auszahlung nach und nach erfolgen und unter dle ein=

auf die Versicherung eines so geachteten Organs, wie das Journal des ĩ ir fui ; Der gts, glenben zumsasen, Ma ich mich auch nur cinen Mrnmnhsllt den Verbesserung in dem Zustande der Bedürftigen eingetreten terliegt n r keinem Zweifel mehr ützt und Majorität im Unterhanse so ziemli elnen von Verlusten betroffenen Personen vertheilt werden soll. Die g udon, 23. Dez. Es unterliegt nunmehr keinem Zweifel mehr, Kollegen unterstützt und einer Majori zause so ziemlich . der Pforte den Christen versprochenen 10, h Beutel Schaben?

ker bäßigung in Venehmen und Sptache entfernt hätt welch. sch meinem Fahl ders zirmen ig vermindert hat, während die der! in Kabinet wiederherstellen werde. Den sehr ; ine ü in Fi ĩ ĩ . versichert. Allein obgleich nun das Resultat am Ende dasseibe sein . I ö Tan fra, Bine, dien fe e, ,,. i. . , , ĩ f ö ir ne 28 gie reer . werden en lr r e n 2 * auf einem ug gefährlich , Ersatz seien bis jetzt noch nicht ausgezahlt worden, weil der abermalige ö . Cie fen ö a. 2 ö . . * für n,. wi , n, n r, n,, ; ry⸗Minister, mit Ausnahme Lord Stanley's erreicht haben ; Ausbruch des Bürgerkrieges und die 1 . gegen 2. Pforte o ü 1 ; i 1 , e 3 obne i i ; ; ätten, daß Jene einer solchen Gunst des Sultans nicht würdig seien. Unruhen verwandeln konnte. Genehmigen Sie 2c. (gez) Ch. Lenor⸗ findlichen Fabriken um 16 vermehrt, die Gesamintproduchhh . ö. 16 . . Ein gi 3 ei,, . . S el g1ken. 6 . einen großen Theil davon vor seinem Abgange , Brüssel, 25. Dez. Die Repräsentanten - Kammer hat sich gestern aus Syrien zu zahlen. Er würde dies aber erst dann thun, wenn die Liba⸗

elches damit beauftragt waͤr. Ver⸗ m ant.“ 374,660 Kilogramm vermindert hat zember hat dieser Zustand der Dinge Die von der France gemeldete Nachricht vom Tode des persi Die ef fin f k und A i n n on erkenn nnn e nee ö h ssekuranzmãlsn ah j nia I isori kredite bis nach dem on⸗Völker das neue Verwaltungs⸗System angenommen und so ihren on den Ministern nach Windsor, um einer von der Königin nach Bewilligung der verlangten provisorischen Kredite bis nach Che . gegen bie Beschii se ker Yet, en Len en guet n

Dienstzweige sind wieder unter die schen Schach wird? von anderen Blättern in Zweifel gezogen. 6 in i =* j . ; i , , , , , , , , . , Die DH nr e e lan en r gin 2 n . , . . Unglücksfälle eg hn. Sar. . , ,, 98er eee e. an a . ,, nn, n, , , , ,. . 4 *. be , e ,,, , ,,, mm n r , ,,, ö, e , , fi rie e,, , , ba n e, de,, d, e. ꝛ— ger Begut⸗ Herr M. Chevalier hat seine Vorlesungen über praktische Oeko⸗ , , abstons heut. bereit) a ; ,, . *. Jahre 1843 aber 5, 955,991 nicht möglich sei, wo dann jener als Schiedsrichter erscheine. Zum

achtung vorlegen konnte, wie es der Minister des Innern mit dem zu noriie im Collége de France eröffnet. Von d inzi i 3 selnem Beharkement geho igen e schs u. Staafe hiathe thut, im, daß bie nghfa dere en efnr,, 2 8 Prins ip ausgehend, Paris, 23. Dez. Der medizinische Kongreß, h dard schreibt zur Erklärung dieser Ereignisse Fol und 1810 sogar 8,143, 2h Kilogramm gauegeführt wurden; früher Schlusse schärste er ihnen abermals aufs ernsthafteste ein, sich diesen . dürfnissen der Hesell. hier flattfand. wat Unter Linden me n , Stand art. schreibt g gu ge , . ichtli : Beschlüssen der Pforte nicht zu, widersetzen, und wies auf den Serias— l h aufg Herrn, Malgaig „Sir R. Peel wird, wie man uns versichert, den Beistand war die Zucker⸗-Ausfuhr noch beträchtlicher. n n, . mit sclne? Armee hin, bers tie dar hene fich 1e.

dem er diesem eine Menge von Sachen zu ehen läßt, ĩ ; ĩ ĩ ĩ Heseß sinc enen gon en aht . h 3 . * g . 3 . müsse, dringt er insbesondere das Verlangen an die Regierung gestellt, daß künftig li früheren Kollegen, mit Ausnahme Lord Stanley's, wieder- Der amerikanische Dreimaster „Probus“ ist mit 175 Auswan⸗ . keine Neuerun stattgefunden. Co m , g, mn ö , Da Hein g. Hen mn, 3 . 6 146 ländischen Arzte in Frankreich mehr die Praxis gestattet werden Lord Stanley slhit sich gedrungen, wir berauern, es zu derern von Antwerpen nach New⸗Nork unter Segel gegangen. lehnenden zum Gehorsam zurückzuführen wissen werde. Wirkungskreis des vergrößerten und verstärkten Königlichen gaths unteren Seine Departemente nich annehmen w ern. ,, des nicht zuvor, auch wenn er das Doktor-Diplom von eing us dem Dienste Ihrer Masestät auszutreten. Se. Lordschaft Felix Mendelssohn ist aufgefordert worden, ein Lauda Sion mit Schelib Efendi wird in kurzem Beirut verlassen. Man glaubt, iu schrantein., Ber Minh er ars lhnen unter ri ch pan ber er, fn G men an, m, n, 1 . fa raf Germini, schen Universttat besißt, noch einmal ein förmliches Exam während der ganzen letzten peinlichen und in die Länge ge- großem Hrchester für eine Jubeifeler zu schreiben, welche nächsten Juni daß es ihm endlich doch gelingen werde, trotz des von Frankreich ge⸗ öffnung der Installations⸗ Sitz ung angekündigt, daß die Berathun⸗ zu jenem Posten ernannt worden k . Universität von Frankreich bestanden hätte. Herr Malgn Diskussionen durchaus offen und ehrenhaft. Alle die anderen Mn Ter Martinskirche zu Lüttich stattsinden wird. gen ihn erhobenen Geschreis, trotz der ihm von dort aus in den gen des Königlichen Conseils sich ohne Auon ahme auf dieselben Ge⸗ Das Dampfschiff „Meteore“, wel d ; seinen Antrag vorzüglich auf die angebliche Unwissenhel Sir R Peel's werden im Amte bleiben. Sie werden ohne . Weg gelegten Hindernisse und trotz seiner jetzigen schiefen Stellung, genstenbe ' wn r heren e edi ahnen. e,, , wren, . y. 3. r, . Marokko's, Frankreich kommenden ausländischen Aerzte gestützt. Al von denselben Beweggründen bestimmt, aus denen Sir R. Atalien. den Zweck seiner Sendung, nämlich die Beruhigung des Gebirges Débats, welches nach jener Etöffnungs⸗ Sitzung feine Opposition Paris begiebt e, , . d ö 6. r. 3 . hebe sich von Seiten vieler seiner anwesenden französischa vergangenen Sonnabend Ihrer Majestät eröffnete, daß es Nom, 15. Dez. Der Kaiser von Rußland besucht hier alle durch Einführung der letzten, in Gemeinschaft mit den Großmächten n,, . nahe n, geln n, aon . gran ost r aM Ke nr * aiser 6. ö o für selbst, von denen mehrere bie deutschen Aerzte in Pan] Lit zur n n, und Ueberlegung bedürfe und er sofort Merkwürdigkeiten, sowohl des alten, wie des neuen Roms. Im Mu— gefaßten Beschlüsse der Pforte, vollständig zu erreichen. ,, ,, d hat, ist zu Port-Vendres ange— deutschen Universitäten etwas genauer kennen als Herr Malgaj hast? und Verantwortlichkeit eines Premier-Ministers liber⸗ seum des Vatikan ließ er einige 44 antike Statuen aufschreiben, von . neuem zur Erhebung von Bedenken veranlaßt worden. Anfangs wollte es Herr Parquin, der in dem Prozesse wegen bes Landungs-Ver—⸗ scher Widerspruch; vergeblich, Herr Malgaigne riß die Mehr werde. Die Frage, welche in dem noch am Sonnabend welchen Kopieen in Marmor für St. Petersburg ausgeführt werden Vereinigte Staaten von Nord Amerika. zwar von dem Artikel der amtlichen Organe gar keine Notiz nehmen, suches Louis Napoleon's zu Boulogne verurt ilt d 9 feyt, unt sein Anlttag gins durch, Dieg gab nun zu einem St schleunig berufenen Kabinets⸗Rath entschieden werden sollte, sollen. Bei dem Besuch der päpstlichen Mosaikfabrik wurde ihm im weil ihm, wie es sagt, sein Zwiespalt mit den Ansichten des üinter⸗ Doullens in Haft saß, ist dort , . erurtheilt wurde und zu laß, welches zwei hiesige deutsche Aerzte, die Doktoren; sfach diese; soll die Königin und das Land in solcher Namen des heil. Vaters ein schönvollendetes Werk dieser Anstalt an⸗ London, 23. Dez. Das Paketschiff „Sea“ bringt Nachrichten richts. Ministers hoch peinlich fer und eo den selte lit e. , Der Juszl uu Unter iht n f- läßt in di und Vogt, offenbar im Einverständnisse mit ihren übrig hne einen Minister und ohne eine Regierung bleiben? Der geboten, welches von dem Kaifer mit Huld angenommen ward. Es aus Rew-⸗York vom 4. Dezember und die am 2ten veröffentlichte fe sl n iesem Alugenbliche Kollegen, in der eben erschienenen neuesten Nummer dir von Wellington und diejenigen Kollegen Sir R. Peel's, welche sollen hier Leute engagirt werden, welche in Rußland diese Kunst ein⸗ Botschaft des Präsidenten, welche nicht weniger als neun Spalten

als zu vergrößern wünsche, da es aber von der Presse, wel eine all ĩ isti i ö auf i , Press elche gemeine Statistik der zum katholischen Kultus r n, médie ale über die Institutionen, die Universitäten und g den Ansichten Lesselben nicht beipflichteten, entschieden sich zuführen im Stande sind. enthält. Eine kurzgefaßte Inhalts⸗Anzeige mag vorläusig genügen.

fortfährt, die Verordnung vom 7. Dezember in d i i i i ist . 9 zember in anderem Sinne, als Gebäude anfertigen. Diese Statistif, welche vor Ablauf dieses Jahres nischen Unterricht in Beutschland veröffentlicht haben. Ih baß sie ihn nicht seinen schwierigen und patriotischen Weg Man hofft, daß die Gegenwart des russischen Herrschers vor Die Recapitulgtion der Unterhandlungen, welche zu dem Anschluß von Texas an die Vereinigten Staaten führte, bildet den längsten Theil

das Journal des Débats, aueszule en, über sein ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ ü zee gr f. e, , ,,,. 4 e . J . * e , h e, ehh nnn ,,. . Ei ben, in Form und. Inhait gieichᷓ treffllch, ist einen schlagt. henglasenz fender bie Beschwerden mit ihm theilwn und ihm 'sceilhaft auf dic kirchlichen Differenzen einwirken werde; banf man den ien wen ne, fin ke len er,. ö. vine, f. . lte en ng i n l l gef, le j . e. . g; ö get gung der aus auffallender linkenntniß der Thatsachen dem stand gewähren wollten, zu welchem ihre hohe Stellung, ihre Gerüchten trauen, so hat der Kaiser bei der Zusammenkunft mit dem dieses Dokuments, das im Ganzen eine ziemlich entschiedene Sprache , , G Wert zerg ede n ul c lh er ie, n ue, ni , , , . Eier e , J ‚. die Wahrheit und die Ehre der deutschen Universitäten zwi ellung Lord Stanleh's wan eine Pesondere; seiner Ueherzeu= Katholiken begangen wurden, qufs strengste untersuchen und bestrafen Beziehungen zu Großbritanien und dem Auslande, nämlich den Streit trachtet der Minister die Befugnisse, welche die alten Rath für das metallurgischen Institute zurück. Die Hoch öfen d 2 an nn, n. lige Bertreter gefunden haben. Die Haupipunite, die dn scinem Pflichtgefühl folgend, zog er sich zurück. Sir. N. zu lassen. Der Kardinal Lambruschini hatöe als Staats. Sechetgir um das Oregongebiet und die Aenderungen des Tarifs. In Bezug nene Kollegium in ginspruch Jen lien rn hee ies it!, äufrechtehel, lenckennee en lle enen nid nl? 2 Hale ere, n . . ö. ten Stromeyer und Vogt in ihrer Widerlegung hervorgeh rnimmt sonach wieder fein Amt, und eine neue Aera beginn: vorgestern eine lange Unterredung mit dem Kaiser, die manche Miß - auf den ersten fährt Herr Polt eine sehr kriegerische Sprache, indem tung der Universität von wesentlicher Bedeutung sind, nämlich das selbst neue werben jetzt eröffnet. Die Hochöfen i rr . den, haben nicht blos für das medizinische Publikum, Land nach all den jüngsten Besorgnissen und Wechselfätlen, verständnisse aufgeklärt haben könnte. . er anempfiehlt, den Vertrag von 1827, welcher die provisorische ge⸗ Regt, die Stable ug sscsn verjstziren und kiel Hesu ben i e, en sollen sich uf lia Doypet⸗ n n im Nord⸗Departe⸗ für jeden Gebildeten in Deutschland ein besonderes hnlichen Auspizien, wie sene, welche unsere Fabrikbevölkerung Der Governatore von Rom, Mons. Marini, der Presidente delle meinschaftliche Occupation des Oregon stipulirt, nach Ablauf der vor⸗ Eilaubniß zn Ei gffeun⸗ volsstinde ger Pr gt. Unter ihn i ia n e Ein Haͤrsenbls t orten, m . ; Am Schluß ihrer Vergleichung zwischen den deutschen in Tiefe des Elends von 1816 41 zu der gegenwärtigen vollen Armi, Mons. Medici Spada, und der Platkommandanh, Oberst Bar⸗ geschriebenen Kündigungsfrist von einem Jahre aufzukündigen und genf ln ge fi ff, Del gejsffe de n e nie ichfs, an . arr., att sprich . Besorgniß aus, daß eine nahe Ka⸗ sischen Universitäten, die durchaus zu Gunsten der ersteren tigung und dem heutigen Wohlergehen erhoben, unter denen bieri, haben als Stadtvehörden dem Kaiser ihre Aufwartung gemacht. bas Land dann für die Vereinigten Staaten ausschließlich Grunde Lurch die Verordnung vom 7. Dezember 18315 aufgehoben, sehr k di /n . . fel ann i befürchten seiz wenn nicht. wird angeführt, daß das Doktor-Diplom in Deuischland nnn Irrthümer einer streitsüchtigen, unzulässigen, auswärtigen Es heißt, daß gleich nach der Zurückunft des Kaisers in St. in Besttz zu nehmen; in Betreff der Tarif-Frage wird, wie man er⸗ deer aber eragter' rf nf, Bönn niss, dune un! r fg e gn, e. . 3. ie, Eisen bahustraßen festliegenden Kapitalien flüssig sich allein das Recht zur ar gebe, welches vielmehr gut gemacht oder aufgegeben und der' Name und die Wünde Petereburg der Großfürst⸗Thronfolger nach Palermo abreisen werde, wartete, eine Ermäßigung der Zölle für Fabrikate vorgeschlagen. gach ben bestehenden Vorschriften zusg ln and n e. ,, ,, ö ie ker Leni, daß aller Handel stocke, daß man nichts das Staats- Examen erworben werde, was Herr Malgaigi bes auf der ganzen Erde wieder gesichert wurden, während fein um seine erlauchte Mutter zu besuchen, mit der er in Begleitung der Der Ton dieser Botschaft ist ruhiger und würdiger gehalten als der lem Grunde auf et er w ein; zan bn gl len, ge, Kn, nd nur . ö. größten Schwierigkeiten diekontiren könne. wissen scheine. Derselbe solle nur einmal nach Preußen das Fortbestehen des Friedens und die Ausbreitung der Großfürstin Olga und des Großfürsten Konstantin sodann zum Kar- jn der Antritts⸗Botschaft, obwohl in den Forderungen, namentlich hin⸗ glaubte man birs Letzte a, kennt leben Confei, nahm es ' Pine. ehm e, ieser Lage müßten setzt beim Jahresende, wo alle einem solchen Staats Examen beiwohnen, dann werde ern ; gen der Civilisation bewirkte. Unter diesen Auspizien wurde neval hierher kommen soll. sichtich der Dregon Frage, nichts nachgelassen wird. Die Prinzipien, Wir glauben, daß es für ein Kollegium ein großer Unterfchled ist in n. 6 ssen, murden, Kinn ansse, gan Dnnkeyotten aus- Ider von der Bedeutung dieser Prüfung bekommen. Nu Finanzlage des Landes wieder auf einen günstigen Fuß ge⸗ auf welche diese Forderungen gestützt werden, und deren Erörterungen ob es ein echt gesehzlich hal ode n butch ie h cler e s gi, a, , . ei e . Bedürfniß, solchem Unheil vorzubeu⸗ Gießen und Erlangen besäßen von der Zeit des heiligen o daß die Finanzen Englands sich gegenwärtig in befferem Florenz, 18. Dez. Der Kaiser von Rußland wird noch heut einen ziemlichen Raum einnehmen, sind die bekannten Gesichtspunkte guter Mill e , ele, L genen geen n mn, 6 auff en öffentlichen Kredit und auf den Staat selbst zurück- Reichs her noch ein altes Privilegium zu Promotionen inne befinden, als irgend jemals. Englands Ehre ist geachtet zu Abend hier erwartet. Ungewiß ist es bis jetzt, ob derselbe in den nordamerikanischer Politif, wie sie von dortigen berühmten Staatsmän= bas ansehen einer Krk fchef nich' l ie, d nhichen l e 5 . . zu Verleihung des Doftor-Titels gegen Einfendung einer d nnd zu Lande, si Volk genießt die Früchte seines Fiesßes, für ihn in Bereirschast gesctzten Gemächern lm Palast Plttf abtreten nern festgestellt worden ind. So bestreitet Herr Polk durchaus jede Ein- , N,, . ye . ätter heben hervor, wie widersprechend es wodurch aber kein Recht zur Auslbung der Medizin im' sgeheiligte apostolische Kirche ist so sicher, als eine menschliche ober das schon seit längerer Zeit in Beschlag genommene Hotel mischung europäischer Mächte in amerifanische Angelegenheiten, indem er Gewähr für die Gesellschaft. Ein Gesetz allein kann dieser Unsicher⸗ für di 96. 2 i. sei das Maximum der Fonzessionsdauer gründet werde. Vorzüglich Engländer hätten diesen Titel bo lion es nur sein kann. Dies sind Weihnachten, und die besten d'Italie beziehen wird. Se. Kaiserl. Hoheit der Großherzog hat sagt: „Das amerikanische System der Regierung jst durchaus verschieden heit ein Ende machen und dem Universtläts-NRath die Rechte verleihen ie . rr g 4. n. Jahre festzustellen, während es in der weil die Promotion zum Dolton in England zu thJeuer konn, K für das Land gehen dahin, daß es dieses Jest uoch viele zur Bewillkommnung, des hohen Reisenden den Kav. Baldaffaroni von dem in Europa. Das gegenseitige Beobachten der verschiedenen ,,,, . . . e auer nn, und erklätt habe, eine Dauer von 45 meisten Studenten sich daselbst mit dem Titel als surgeon unter sochen Segnungen begehen möge.“ Uchrigens warnt und den Marchese Ginorino bis Siena entgegengesandz. Herrscher Europa's, damit der Eine nicht zu mächtig für den Ande—⸗ hangen . hehe nnn nden pn s, damit die konzesstonirte Gesellschaft müßzten. Meist nur solche erhielten den Doktor-Titel vonn ben tandard, den voreiligen Gerüchten über die ef ein des Es sind hier einige ungewöhnlich kalte Tage gewesen, so daß ren werde, hat zu einer Einrichtung geführt, welche man „das Gleich= g dabei finden könne. Die geringe Konzessionsdauer, deutschen Universitäten. Alle deutschen Universttäten aber n Ninisteriums Peel in der Korngefetzfrage Glauben zu schenken. das Thermometer mehrere Grade unter Null sank; in einer Nacht gewicht der Staaten“ nennt. Man kann nicht gestatten, daß dies . unmöglich, daß irgend etwas Gewisses oder auch nur Etwas, siel sogar, in der Stadt etwas Schnee, welcher freilich am Morgen System auf dem amerikanischen Kontinent irgend eine Anwendung

mn ? E Gewißheit nahe käme, vor der Zusammenkunft des Parla. Pbereils wieder verschwunden war, inzwischen scheint dies Ursache zu erfahre, vor allen Dingen aber nicht in den Vereinigten Staaten.

dualitäten hat, die so groß sind, daß er die Schlacht wieder um dieselben x . w z ] ; ; 6 / 7 / Forschungen mehrere Ong zu ; ; ; ; . z darüber bekannt werde. „Der einzige Schlüssel, den wir haben“ ein, daß gestern die Posten aus dem Norden nicht eintrafen. Wir müssen stets den Grundsatz festhalten, daß das Volk dieses Kon⸗ hrere. zu Ustrigloff, indem er alle in Wien besindlichen Papiere aus der 5 i, n fe, K tinents allein das Recht hat, sein eigenes Schicksal zu entscheiden.“

herum gruppiren kann, ohne die Thatsachen dadurch kleiner zu machen, und daß er das Grauen und das Unfchöne, / ö , seine des die i ö aren, in er den Agrikultur⸗Interessen ergebene Standard, „um uns ; ; ĩ ; un . 36. ln i 63 irn e Großen je in sieben großen Attenstõßen enthalten waren, ut 9 J ss 9 2 8 P T 1 8 n. Diese Zurückweisung des europãäischen Völkerrechts findet natürlich in

purch den sirnichen Widersiand eines großen chemüäshtz Kiengrh ce ingt. . ; kund gactzné lk? itte ihlehcsenle, Fate ii Lienen nn, t. außßuschigtßen, ist ber Chaäratter ber Ministet und ihr gen all die leg *ich un weehissze⸗ 1 und Ci ichen ö htige, h ente, : ders genannt zu werden die Berichte, welche e f. Nesn wuegesprochenes Vertrauen, im Stande zu sein, eine Maßregel Beirut, 1. Dez. (D. A. 3.) Der Drusen-Scheik Hamud England den lebhaftesten Widerspruch, da die Anwendung desselben Hesehe war sich der Dichter vollsfän dig. bewußt und theiß sie bis zum blen aus Moskan und St. Petersburg dem wiener Hofe überschich, ingen, welche durch beide Häuser des Parlaments leicht durch⸗ ist am 18. November auf einer türkischen Kriegsbrigg eingeschifft up Oregon⸗Frage, welche Herr Polk hiernach entschieden haben

Augenblicke festzuhalten, denn als Blücher geschlagen und todesmüde von der in den ersten Jahren der Regierung Peter s zuerst ohne zit Kt werden und das Land allgemein, mit Ausnahme der Leaguers ĩ on auf dem Wege nach Konstantinopel, will, die dortigen britischen Interessen ernstlich zu verietzen droht. en, Kampf, vↄon seinem Stun; mn r,, armse ligen Hüth é ginhe cnen 3 Function, nur um heimlich zu beobachten ünd . ionaiiss ht, af tuden bel 3 Daß solche Maßregel nr. . das ö 96 an fish hefendlie! ein 2. . Um sseine , n, für die Behauptung des Oregongebiets in die⸗ n , 27 6 ö. Vater Biücher, daß man auch per ner nge gn belt zu berichten, nach Rußland i lstur⸗Interesse oder irgend ein anderes großes Interesse der zeß über den An riff der Drusen auf das Kloster Abeja eingeleitet sem Sinne indeß geltend zu machen, zieht Herr Polk eine Erklärung r , ger , , , alof, päter a esident bestätigt ward, beobachtete Peter B venlchen. wird. Auch der fuhr fh Konsul, Herr Pougade, ist mit Urlaub bes ehemaligen . Montoe heran und erörtert nach dersel⸗ niht uche zie siet, sontern im Zäsämo'n nf ä, , dusläch , j ; ketez im Laufe dieser ganzen Jeit wenigsteng einmal monqghlih, hach Konstantinohe! abgereisti Man verschert, daß ihn Herr von ben jenes amerikanische Prinzip , , ĩ 6 6 nie den Natzther de eich dcs lan en nene fle n g , ,, iner Verfüg such öfterer dem deutschen Kaiser ausführlich (nobei er sich ns London, 21. Dez. Die merkwürdigen Vorfälle der letzten Bourqueney zu sich beschieden habe, theils um von ihm mündlich Vierteljahrhundert her, als in der Jahresbotschaft eines meiner zor⸗ strahlende Figur Gneisenau's in den Vordergrund und spricht die denkwür⸗ f Chiffre bediente) über Alles, was er in Moskau unt St Penn haben meine Voraussagungen mehr als gerechtfertigt; sie haben neue Berichte über die letzten Vorfälle zu erhalten, theils damit er gänger das Prinzip der Welt angekündigt wurde, daß „„der amerika⸗ digen Worte, trodurch die Schlacht bei Waterloo gewöhnch ird, nt schen und serfabren. Man lann sich denken, wie interr san, dis. Hoffungen gänzlich entfprochen. Es Tbleibt jetzt fehr wahr während des Prozesses des Scheils in Konstantinopel selbst gegen- nische Kontinent in Folge der freien und unabhängigen Lage, welche dich aber erhält i poenische Befriedigung Ihn Doilendung, wen sie . 3 ten sowohl vermöge ihres Ursprungs, der hinsichtlich der Zei nn B66, daß Sir Robert Peel und ein wiederhergestelltes konserva⸗- wärtig sei, um die nothwendigen Remonstrationen gegen etwanige er angenommen hat und behauptet, fortan nicht mehr zukünftiger gleich g ne r Befriedigung wird. bebenbiten zusemmmenfälll, ais auch, vermoöhe her Gen auigfei 9 Kabines die Korngesetz widerrufen werden, und! man darf, seibst Ünrichtigkelten machen zu können. Die Pöönche des Klostens Abeja Colenisgtien von Seiten irgend einer curopäischen Macht als unter- nan , ö. 16 6 i n, en, 1 ä He, T, let feel! b er r ef in j daß der Herzog von Wellington am Ende dieser Maßregel haben die stipulirte Entschädigung von 60, 000 Piastern . er⸗ er ir rn. , din Prin ip wer n 36 . 1 * : i er s . ntersti . ten. ekib Efendi hat von den Franzosen, welche den Libanon ter Kraft Anwen ung sinden, sobald es irgend eine europäische Ma

le g unf n , 9 ö. wos ese nb en. Il 9 ,,,, Die l eng , . welche Lord n. Ele i n e nn, um sie ihnen versucht, eine neue Kolonie in Nord-Amerika zu gründen. Unter den vel e, r n nn dg f nahen kenn lisen f chende mhm E = Russell zur Bildung eines Kabinets eingeleitet hatte, ist noch nach dem Uebereinkommen der Pforte mit Herrn von Bourqueney bestehenden Umständen wird i Gegenwart 69 eine geiz. nber giner fe gefaßten n ie ine sig herenben s Gi chürr are 6 Der Niß im Mond a Als daß sie hier genau erzählt werden könnte; allein den vergüten zu können. Dem türkischen Obersten, dessen Truppen das nete Gelegenheit gehalten, das von Herrn. Monroe au ge⸗

. e im Monde. ein der auswärtigen Politik Lord Palmerston's scheint das Re. Kloster Gazir geplündert hatten, sind von dem Divisions General sprochene Prinzip zu wiederholen und zu bekräftigen und meine

doppelt peinlich empfunden wird.

Die Münchener Politische Zeitung ent lt folgende ben dersel ; / far ses i ĩ ĩ isei önche die Epaulets abgerissen und völlige Anerkennung der Weisheit und gesunden Politik desselben Der ß u nien. . . ger öh. 1. . n, . s ben im hohen Grade willkommen zu sein; denn dies ist Reschid Pafcha im Beisein der Mönche J Ep ; geriss 9 mr . 2 , St. Petersburg. Die hiesigen Zeitungen enthalten folgend ĩ den Lord Rosse mit seinem Niesentelesfop aa rg f en hin sind (Stein des Anstoßes eint Whig, Kabineig, Wit man er ist bang gefangen nach rie ,. i ee, ĩ bi . ika, ist heute nur die Promulgation einer Politik, welcher e K , ,

ernommene Reise: ĩ 3 j macht hat, d kenne. A l's großem f n k ar. det. ? J ; z 3. 4 der sich unter Anderem d nf n e n finn , lein Wort ein garn f, . ng h 66 9. Mitten Derwaltung zu bewegen. Allein, wie vorauszusehen war, diese auf einigen Widerstand, und es fielen lleine Scharmützel vor. Der hende Rechte jeder e , m. 3 sollen a, 1 i 96 schichte Peters des Großen beschäffigt, erhielt auf Verwendung des Unset⸗ aer, des ist statisch unmöglich. Dies auf die vielen Anfragen Über za , wurden von seiner Seite auf das bestimmteste zurückgewiesen. Seriasker Namik⸗Pascha ist an der Spitze von 2000 Mann gegen unsere Sicherheit und unsere Interessen er or n ? ' 2 fr richts Ministers die Erlaubniß, im Sommer dieses Jahres eine Reise ing ĩ ü ñ j ; den Artikel in den Zeitunge blättern. Prof. Gru thuisi: niederte, er verlange das Departement der auswärtigen Ange⸗ das von den Widerspenstigen besetzte Dorf Beskiarè marschirt; gleich⸗ wirksame Schutz unserer Gesetze über unsere sämmtlichen Territorial- Ausland zu unternehmen, um dort diejenigen Ainchioẽ zu durch suchen] von : t tdeiten oder nichts, und als nun Lord John Russell, nachdem er zeitig hatte er alle in Beirut verfügbaren unregelmäßigen Truppen Gränzen ausgedehnt und der Welt als Grundsatz unserer aus gemach⸗ denen er, als Ergänzung für die im Valerlande gesammestn! Men egierung des deutschen d ten Politik verkündet werde, wie keine zukünftige europäische Kolonie so wie andere Doku⸗ ,,,, nung all glaubt, daß sich die Aufrührer schnell ergeben werden. Die beiden

terialien, vorzugsweise eine Ausbeute erwarten konnte. Eine Krankheit . . eig feiner zukünftigen Kollegen zu der Maßregel der Ab- ; he t. Außerdem fand Herr . ; ung der bir r, 2 penn . . de e Stel-] Kaimakame, der Emir und die Scheiks der Drusen und Maroniten, nord-gmersfanischen Kontinents gegründet werden soll.“ Die Art und

während 26 Jahren, zog alle nur möglichen Eikundigungen ein n

t MNisson, ein ĩ ĩ ü ĩ . dert, zu seinem s zu stoßen, um es zu verstärken. Man , nr, w d,. , , e , . ,, m, . ö oder Herrschaft mit unserer Einwilligung in irgend einem Theile des

nam m m