1845 / 362 p. 5 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

2. 1640 r , m en mer * . 3. 86 ? m 6 2 3. i r . ene h. wi,

Kiachta und viele andere gehören Stätte, die durch groß al * ö wichtigere B 51 2

Ka⸗ erwarten So wo arf 7 eitag, 2. J das e. Reich aus den Händen der Fonda. r. Cour. Act / 2 wohin vie le ionen e , . Rriet gela. n 6 Piet dern, nur die unbedeutende Bey . at die Safenstadt 876 ö. and, nur 320, Wiluis

gane weisen .

Element in Rußland 9 wie es

Sgr. und zum Amphi H Die dazu angewiesenen Bilsets s ch, 1 zember, bis Freitag, den 2. 3 g H . Verkaufs ⸗Büreau des Schauspi 1 26 Preisen in Empfang zu nehmen. In Potsdam: Der Ball zu Ellerbrunn. Vlle. Vieren von der Gilden.) Hierauf: Pas seul, ausgeführt von d Dann: Ner Verschwiegene wider Willen. Zum Schlij deux, ausgeführt von Dlle. Polin und Herrn Gasperin ö * Die Abonnements Karten für den Monat Januar 18 4 für das . wie S auspielhaus, können gegen Vm Quittung über den bezahlten Abonnements Betrag im Bil Büreau in Empfang genommen werden.

Königsstãdtisches Theater. (. Mittwoch, 31. 2 a, ,. , 4 ;

m

S

31

mit Fr achenden Nationalgefühls, *. chinesischen Zerstreuung betrachten. ch mit dem Menschen zu vereinigen weiß, da erw ch Streben, seinen Geist geltend zu machen, da sind der. Wissenschaft, da sind die göͤmlichen Werle der ses Bestrebens. Dr. J. A. a2. sis L. R.

K /// /// // / Gold al K

3181118 16161681

1853 —— S

, 2 ** a NMusik von De * t rie or. reise der itze: Ein Platz in ben Loge Handels- und. Hörsen nachrichten. , . es a Ranges an gn. ꝛc. put ne, .

Berlin, 30. Dez. Die heutige Liquidation gestaltete sich jn vielen Donnerstag, 1. Januar 1846. Das Mädchen aug . Actien sehr schwierig, und ungeachtet den günstigen augwartigen Berichte welt oder der Bauer alg Millionair. Zaubermährchen . . schlossen die Course flauer als gestern. in 3 Akten, von J. Raimund. (Herr Wallner aus Win 4

natus Wurzel, als Gastrolle.)

Marktpreise vom Getraide. Freitag, 2. Jan. Das letzte Fensterln (das letzte Berlin, den 29. Dezember 1845. Genrebild aus dem österreichischen Volksleben, von J. 6 Zu Lande: 235 3 RMihlr. 28 Sgr. 10 Pf, auch 2 Rihlr. 22 Sar. Husik nach National = Melobiren zusammengestellt von ] 10 Pf.; Regen 1. Rthlr. 28 Sgr. 10 Pf, auch Rthlr. 27 Sgr. 7 56 Hierauf: Der verwünschte Brief. Posse in 3 Akten von große Gerste 1 Rthlr. 15 Sgr.? Pf.; Hafer 1 Rthlr. 7 27 2 Pf., auch (Herr Wallner aus Wien, im ersten Stück: 1 35 . 2 , 2 * 3 an . 1 . ; Fritz Florbach, als Gastrollen.) Zum : r r. r. au = =. ) iel i rn n iin, ese, ls, s Hagge, nnr, Tc, 2 83 wache. Lieterspiel in 1 At, ven K. 2 Athlr.z große Gerse 1 Rihlr 15 gr. 7 Pf., auch 1 Rihlr. 1 Sgr. * 53 Pf Hafer 1 Rihin. s Sgr. 0 pf. uh f ihn Sgr. 4 Pf. heiraig . Courant in 14 Ti. r. I rut Sonnabend den 27. Dezember 48g6. Franktert . M. aa. W...... 00 n

Das Schock Stroh 9 Rihlr. 10 Sgr., 9 Rihlr. Heu 1 Rihlr. 2 Sgr. 6 Pf., 2 20 . a , ee . k

1 111

3

863 8M

11

Meteorologische Beobachtungen.

1845. morgens Nachmittags Abends Nach e 29. Dex. 6 Ur. 2 Mr. 10 ur. Beo U 3

. li Luftdruck 3/0 a. is p W r. auen. n . ; ö oni iche 3 iele. Luftwärme .... 0,4 R. 2,57 R. 4 37 R. Fluss wärn] ; 1. ; ; 9 ch Sch usp 1,2 NR. dhe R. 1 R. hoden im ;

Auswärtige Eärsen.

. . 2. rie got, sn e wat sähriehiee mi. n egzenstlhgge i Hicke und sezte dier. . , , ,, . 2

Hpenkfar. e Ml., s. ver. Sr. her ils, d,, ', ,, . ki . S dbauspieihans. Abomemenss - Vorstellung: KRicomte n ar, GLanbbeiter.,. ät. Niederen! 4 i W. VW. W. Wärme wech

11638

1930. 28. Ber. Rank Aci 722 nr. Nope pz ne. ie 1. . 2 air ctien r. Hope 897 Br 5. 165 Donnerstag, l. Jan. Im Opernhause. 1Iste Abonnements⸗ Wolken us 007 London, 24. Dez. Cons. 3965 9435. Ard. 293. Pass. —. 3 Int 61. 4* ga. mort. Soz. Bees, S0. m. 313. Per 41. Anfang 6 Uhr. —— ; . Ri ö Verantwortlicher Redacteur Pr J. W. Zi nleisen , , haus · Preisen verlauft. Hedrudt in der De ck erschen Geheimen Ober Hofbuchbut lt 3 M an . . in Lauchaer Flur, für Johanne Christiane Elisa -] die Herren Justiz⸗Kommissarlen v. Bieren und Galli . Weise abhanden gekommen, und wird hierzu Be kanntmachunge n. beth Jaeger, verehelichte Lindner in Nebra; vorgeschlagen werden, im Geschäfts⸗ Lokale des unter- mann vor dem . derselben gewarnt, da Catharine Mar grethe Michaelis, Michael oder Mi= tember 1828, neͤst Hypothelenschein vom 14. Juni qu. Dofumenie anzumelden und nachzuweisen, widri⸗· sen werden. 3 Ra Ersurt den 5. März 1785, Tochter des 1833 über die für den Polizeirichter Christoph Stock genfalls ihnen ein ewiges Stillschweigen deshalb auf⸗ ö. . M the, geborene ischel, wel um Eingetragenen 400 Thlr. rüchtändigen Kau 1der; d ird. ; ö ; . , ö ten, dessen 8) ders fingen nn, des Vergleichs i. mis , 1 den 8. Oltober 1845. Ludwigshafen 8 Bex bucht . . Name nicht bekannt ist, von Erfurt emfernt hat und 1839, nebst Hypothekenschein Vom Sten ejusdem ö ö. H . vor ungefahr 20 Jahren auf ö ge nnn zurückge- über die für die Geschwister Herbst, Namens de- loch ö. z kehrt i d seit jen it keine Nachricht von sich ge⸗ eo- r O e 2 ma. ; . 2. . 4 . . höre Alwing und Aimalie Theresie, auf bas gaus Der am 46. Dezember 47,6 zu Hindenberg geborene Einzahlung. n unbekannten Erben hierdurch Nr. 2 in Wethau a n . Erziehungs⸗ und und seit 30 Jahren verschollene Johann Christian 8 Zufolge un öffentlich vorgeladen, sich vor oder spätestens in dem auf ; b 19. Ortober 1846, ittags 11 uhr, werden deren unbefannte Inhaber, ingleichen alle' die- ven hierdurch aufgefordert, sich spätestens in dem auf ; 6 Bezugnahme an e. . 1 . 5 5 Cessionarien, den 3. fn on f 184 6 Vormiitags 11 Uhr, . 22 . ichtsstelle, Zi Nr. 2, anberaumten Pfand oder an 34 , n , ö. , e mr steht, hierdurch aufgefordert, auf anberaumten Termine schriftlich oder persönlich zu mel⸗ / . , ö. cinen n ö j . ctien der kuhn . . J . d Rötger und iz Kommissarlus Schmeißer vorge⸗ vor dem Deputirten, Herrn Ober - Landes erichte · Assessor sein Vermögen dem nächsten gesetzlichen Erben ausge⸗ i , . ( . . ; = he, . , 2 Breitenbach, entweder in Person oder . gehörig le⸗- antwortet wird. . n, , 5 . h . . 35 ; 12 . ö pro Stück au . . . k . 5 Färüdgelassen Vermögen, unter Liusschließung der un, Üünbelanntschast nf ng, hiesigen Justiz⸗Kommissarlen Königl. Justiz Amt Zechlin. R . . . ö . Erben oder Erbnehmer, den sich legitimiren⸗ = bis zum 15 Februar . niglichen Fiskus, übereignet werden wird. Erfurt, den 15. Dezember 1815. Die für die Strecke zwischen Berlin und Frankfurt, nach 5. 3 des Betriebs ⸗Reglements No. 3 Berlin, 29. Dezember 1845. v. Brau it . ö 5 2 ö . 8. . Fahrpreise fin pasoum ven vom J. Januar 1846 ah nn solgen— knen g m [i063]! Editktal-⸗Citation. 9 ; 22. Dezember 1817 1) a Kauf -⸗Kontrakts vom 14. Februar ISS Berlin Köynick Erckner Jürstenwaldes BVrfefen Franlfurt 1360 f mit der Verhandlung vom 13. September 18620 Von Ill. 1. II. ii. . NM Ln sm̃J i . . Tm lt Neujahrsgeschen . .

Toln. 300 EI. 999 G. do. 80 FI S2. 81. ] x ö . W. Vorstellung: Das Portrait der Geliebten. Hierauf: Der Schutzgeist. Tagesmittel: 335, 1 P.. 110 n... O, ao n. . 79 h en, 26. Dea. Rordb. I83. Glosgn. 1383 i. 3. Zu dieser Vorstellung werden Billets zu den gewöhnlichen Opern= A II. t i gemeiner Anzeiger. Iit354 Edittal-GCita tion. ) einer Aus ferijgung des Kauf -⸗Kontrakts vom z. Sep zeichneten Gerichts zu erscheinen, ihre Ansprüche an die ber Direction bei der nächsten Einzahlung jn äckers Johann Christoph Ing , . M Fin zu Niedereichstedt auf das Haus Nr. 74 daselbst erlegt und mit mort ation jener Uitunden verfahren e si ; . das Jahr 1815 oder 1816 mit einem Solda 16 Jahr e e nigl. Land und Stadtgericht. ioss ] Eisenbahn hann Gotthelf Wilhelm Eduard, Erbmuthe E ĩ h ückgel ; Ms He r lar gg ln, Alimentations · Verbindischtei nebst gog Thlr.; Magnus und feine riwanigen unbelannlen Erben wer re nen Austrage H . J ö de und Stadtgerichts⸗Rath Bothfeis jeni en, welchen daran als Ei . ö

dor zem Perzn. Tan. und Stadigeric y. . deren Briess- Inhabern ein Recht zu⸗ im Amts- Geschäfis-Lotale zu Zechlin ES 8 dieses Monalg

mächtigten, wozu die Herren Justizrath Dr. Hadelich J. öden 2. Tebruar 1846, Vormittags 11 Uhr, den, widrigenfalls der ꝛc? Magnus für todt erklärt und f I ge r . . Berbacher Ess

daß die Abwesende für todt erklärt und das von ihr gitimirte Bevollmachtigte, wozu ihnen im Fall ihrer Wittstock, den 27. Juni 1845.

den Perwandten, und in deren Ermangejun dem Kö⸗ 1lo3 7b z . ** E z bei uns geleistet werden, nebst Verzugszinsmn . 4 . U k . .

. Niederschlesisch⸗ Märkische Eist nbahn. vom 15. Januar ab, bis zum Zahlungösthe . J . . Königl. Preuß. Land⸗ und Stadt ericht. vom 4. März 1844 der früheren Berlin Frankfurter Eisenbahn · Gesellschaft, bisher bestandenen irschfeld & Wi . . 6 . J . ̃ Behufs der , (achltehender, angeblich ver⸗ der Art verändert: . H . oren gegangener Dokumente: xx ö '. . ö /// Literarische Anzeig nin und Hypothetenschein vom 12. April 1831 über . 3 ; ge, D, D. Me D, D O.

die für den Gärtner Gottlob Kohlmann senior auf 6 . . z I 2 6 3. ; ö. . 6 3 en, 1 37 o fi si T ih . . ö In der Gropiusschen Buch⸗ . 100 ro nebst lebenslänglichem Insitz, eizung, öpni ĩ ; 47 783 d . 6 Leuchtung und Kleidung; T, ö Kunsthandlung, Königl. Banschit Y eines Adjudications Scheins vom 10. September FImstenwan: 3. 55 Nr. 12, sind erschienen: 8 5 Berliner Kalender 86h

1812, nebst Kauf⸗Kontrakt vom 77. Mai 1814 5 7. und Hypothekenschein vom 29. Mai 1835 über Briesen 0 42 n 2 . die für die 4 ,. H, de. . Frankfurt ö 20r del eng , 2 1 ! . .

König auf das Haus Nr. 1171 n Naumburg . j . egant gebunden? 5 ö

e ne. , , Von en nr , , ns. . 1. 5 Sg ,,,, .

eines Erbvergleichs vom 28. August 1818, nebst Von Berlin nach Crane h roh 23 Sgr., aufgezogen 5 Sgr, in Golddm .

Hyppothekenschein vom 23. Juli 1630 äber die für Christobph Nathanael Fir auf das Haus Nr. 149 Berlin, den 15. Dezember 1845. Die Direction der Niederschlesisch⸗Mänfischen Eisenbahn / Gesellschast.

in Naumburg eingetragene Etzlehungs⸗Verbindlich-· ö 2 2 J leit nebst 20 Thlr.; Iio36 b , h ud 1353 7 HJ N eu 4 hr . H . ö. lesische Eisenbahn. Niederschlesische Zweigbahn. ; . . ö

sch sisch s h rr n, schlesscht Zweig die n. empfiehlt die Gropius sch⸗ Buch- 1 . ; . w

I einer Obligation vom 22. Juli 1828, nebst Hypo- Ob er Do Die Bez ahlung der

in und zurück 25 5 15 *

thekenschein vom 3. August 18360 über die für die Kirche zu Wallrode auf das Haus Nr. 97 zu Nr. i, Bibra zingetragenen 100 Thir.; fe , am 2. Januar 186 Bös) rige Berwaltunz unt, Bau. handlung, Königl. Bauschule Laden Nr. f 5) . und Ueberlassungs Vertrags vom : . fälligen Zinsen auf 6 E. Ausführung der erf ehen große Auswahl don: ; ein A unsere Priorität und . Zweigbahn u m fassende Ber chi kann Wi ener und Berliner K

rz ü r . *

19. April 183, neh de er,. m . . —— * A. i. von r .

1. i 1837 über die auf das Haus Nr. 14 in ; n B und B. erfolgt mit Aus- w vom 3. Januar 1846 ab bei den Herren . ; . wi 9. . J lte ber d g he. Gebrüdern Veit & Co. in Berlin, nene Prome⸗ billets, Zieh⸗ und Bogen 4

23 . * e r. . . 2 * m / e vom 2. bis 15 de Nr. 10, in Empst ommen werden Minh ner Flur Nr. 1298, un 2 eingetragenen ir, ĩ äg om nade Nr. 10, in Empfang gen en werden. ; ihr i⸗ Win * i: y, . 93 , *. 233 16 . 2 hi. Glogau, den 27. Dezember 835. auch sind die beliebten Colibri⸗ für Hanna Rosine verehelichte neibder, Henriette in Breslau, in der wa. ö 2 6 ,. K , , , ie ge , gen. Chrjsiane Fentrgltasse der Geselischast auf dem Gahnhost, Diek Direction berg ff ichen Znelgbahn! Vexirnüsse wieder vob. Geschwister Wirth, weshalb das unterzeichnete . von 8 bis 1 Uhr, . z ö . büchtt, Land. und Stadtgericht durch Allerhöchste Kabi⸗ in Berlin, bei den Herren M. Oppenheim Söhne, 7. r. Ferner: sämmuliche Taschen In , , zum gemein⸗ Dale . Nr. dr. . * 7 12 Uhr, ö , wien,. sche und englische, 6 cn e hn z. aftlichen Gerichtsst ande estellt worden; egen erun r mit einem Verzeichn e zu ver⸗ . , 724, 723, 722, F F ; s ĩ Gestell für . eines Recognitionsscheins über 145 Thlr. 1 Gr. . Lon mn, Sos, 600, 6to, git, siz, Sis, 7i7, 78, 7i9 u. 73 lender mit und ohne Gest 7 5 Pf. Convent. Geid, d. d. Gerichte · Amt Laucha Breslau, den 18. Dezember 1845. . der d , . Quiitungsbogen sind unterm den 24. Januar 1826, hastend auf 1 Gerte Wiese Das Direktorium. 5. Dezember in Braunschweig auf eine betrügerische

. k ü / D k . K !