36 37
Raths noch unterliegen, auf die Beschleunigun dieser legislativen unmittelbaren inneren Zusammenhange steht und daher über denselben Verhandlungen vor Schieds männern. ; t ; ; ; ⸗ ; . Arbeiten aber möglichst ne e . soll. z ? nur gleichzeitig bei der Berathung des ganzen Gesetzes Beschluß ge⸗ 174 Nach dem Antrage Unserer getreuen Stände geneh Dampfschiff — seit . ** 1 — ven biichen * * en n Tiesen Vorschlag fand jedoch] von bem englischen Volle damals geboten war. Das Whigblatt re⸗ Bei der Berathung über die Einrichtung von Handelsgerichten faßt werden kann. gen Wir, Stephansgtag leckte Fin nl led d ö 15 . * — i . 4 n . ei aufg wurde eine Herabsetzung des Zolls monstrirt damit gegen Lie besonders von der Times auf wird zugleich erwogen werden, ob diese Einrichtung von der Publi⸗ Lehns-Nerus der Privat- Bauerlehne in der Aliman. daß von der Vorschrift, wonach bei den Verhandlungen der Sh jeden — * . n n, 3 . — n e n * ö a fand aber 82 8 Anklang. Die große Grund der bekannten Erklärung Lord Gren s gegenwärlig er- cation eines umfassenden Handels- Gesetzbuchs abhängig zu machen sei, 1 Wegen der erbetenen Declaration des s „8 des Gesetzes manner keine Bevollmächtigten zugelassen werden sollen, zu h te und — i e Bampf ber , men nne, sich in dent Cine, Zussandes esenden war für Beibehaltung des gegenwärtigen zeugte öffentliche Stimmung über Lord Palmerston, indem es Redlob ben Bldlirfuiffe durch besonbere Verordnungen iiber ingen vom 21. Aprit 18256, den Kehns. Nerns zen Prival· Bauerlehne in der sten der, fiädtischen und ländlichen Gemeinden und der Cann le f und zerstreute sich allmälig das Voll, um sich Abends Man versichert, das Ministerium beabsichti sörelbt: sie. Beranlsssuing zu kent (Fehlslag nen , Gegenstände des Handelsrechts, mit denen die Gesetzgebung beschäf⸗ Aitmaãrł betreffe * if i auf Unsert durch dir Gesetzsamm⸗ lionen eine Ausnahme gestattet werde. öste, verlie] un. Wh ntet Henice zu . n , ren, Fern! 8e 9 inisteriu ige, von den Kammern sellschen Kabinets war nach der Times die Erklärung Lord tigt ist, werde gen ligt werden. zetreffend, verweisen Wir i ! N. ; so zahlreicher im Fenice z h e Verstärkungen für Algerien zu verlangen, um eine wirksame Grey's, nicht an einem Kabinet theilnehmen zu wollen, in welchem
. f lung publizirte Ordre vom 8. November d. J. und den derselben bei⸗ Zur Urkunde Unserer vorstehenden gnädigsten Bescheidn dem Erscheinen des Kaisers entgegensah. Der Abend lam, Verfolgung Abd el Kader's, wohin er sich auch wenden würde, aus⸗ Lord Palmerston Minister der auswärti en Angelegenheiten sei. Gest
Forum der Strom = und Fluß = Schiffer. gefügten erläuternden Bericht des Staats⸗Ministeriums. haben Wir gegenwärtigen Landtags ⸗Abschied ausfertigen lassen, der Kaiser erschien auch wirklich in der . Loge. führen zu können. j erklärte die Times wieder, daß 26 den 2 Lord 3 e rn 5) Zu der von Unseren getreuen Ständen beantragten gesetz⸗ . ; i JSSöchsteigenhändi vollzogen und bleiben Unseren getreuen Stän / ien sich sehr gut zu unterhalten, und zwar um so mehr, als Der hier versammelte Journalisten⸗Kongreß hat bis jetzt zwei die Ansicht herrsche, Lord Pal be i z faen Mei- Abl Landseen lastenden Servit 9 9 8 n , z jeßt. 3 sicht herrsche, Palmerston stehe, in der öffentlichen Mei⸗ lichen Anordnung, 26 sufnz allen auf Prtvats Gewässemn und Landseen laslenden Servint. Gnäten Rzwoggn. anhliche Mangel an Beifall, den Verdis Jeanne d Arc. und Konferenzen gehalten. Die Versammlung hat aus ihrem Schoße ein nung Europa: s verurtheilt, als ein Mann da, der unfähig sei, die durch welche die Strom- und Flußschiffer dem Gerichte desjenigen 12) Den Antrag, . Gegeben Berlin, den 27. Dezember 1845. Ballet fanden, sich immer, deutlicher auesprach und endlich über Comité gewählt weiches beauftragt ist, einen gemeinschaftlichen Ent- auswärtigen Angelegenheiten Europa's zu leiten, und daß r n min Orts unterworfen werden sollen, an dem sie ihre Verpflichtung ein Gesetz wegen Ablösung aller auf stehenden Privat⸗Gewässern Friedrich Withel sikette hinaus sich das Mißbehagen derer, die so viel von diesem wurf zu einer Wahl⸗ und pariamentarischen Reform auszuarbeiten. Ueberzeugung das Zustandekommen des Kabineis Russell absolut ver⸗ gegen den Empfänger des Guts zu erfüllen haben, und Landseen lastenden Servituten ausarbeiten zu lassen, — (gez. Friedrich Wi helm. D erwartet hatten, durch Murren und Pfeifen zu erkennen gab. Mittelst Beschlusses des Ministers des öffentlichen Unterrichts, hindert habe. In Rücksicht auf die Ereignisse der letzten Woche 0 Uhr besuchte der Kaiser in russischer Uniform das Ar Großmeisters der Universität, sind die Herren Bourdon und Dutrey, wollen wir nur bemerken“, fährt die Morning Chroniele fort,
ist kein Bedürfniß vorhanden. Denn schon nach der allgemeinen Vor- haben Unsere getreuen Stände dadurch begründen wollen, daß durch Prinz von Preußen. um 10 Uhr ; sind schrift der Prozeß-Ordnung Tit. 2 ss. 143 u. ff. ist der Gerichts diese Ablösung der Ertrag jener Gewässer an Fischerei, Schilf⸗ der Marine, in welchem er von Sr. Kaiserl. Hoheit dem Vice⸗ Heneral Juspektoren der Universität; Patin, Professor bei der Fa— „daß die ersie Erklärung der Tim es richtig, die zweite aber durch⸗ stand des Vertrags dort begründet, wo die übernommene Verbindlich Binsen⸗ und Rohr⸗Schnitt erheblich erhöht und anderseits die Ab⸗ von Boyen. Mühler. von Nagler. Rother. Eichht ral persönlich geleitet wurde. Ueberall gab er sein Wohlgefallen kultät der Wissenschaften zu Paris; Rousselle Girand, Naudet, Le. aus falsch ist. Es ist eine abgenutzte List derjenigen, welche aus ver⸗
keit erfüllt werden soll, voraͤusgeseßt, daß sich der zu belangende Kon⸗ leitung und Trockenlegung der Gewässer zur Förderung der Boden- von Thile. von Savigny. von Bodelschwingh. Gig ch zu erkennen. — . J ; tronne, Bouillaud, Guignaut, Pouillet und Dumas, Räthe der Uni⸗ iedenen und wide d ü i- Jei iakei z r Heute um 2 Uhr reiste Se. Kaiserliche Hoheit der Vice⸗König versität, zu hohen Titularen der Universität ernannt, er , en e g —— * 1
trahent daseltst antreffen läßt. Außerdem ist durch die Erdre vom kultur möglich gemacht werde. Stolberg. Flottwelt. Uhd en. von Canitz. t ; An ; e r. 25. Juli 1839 (Geset⸗ Sammlung S. 250) die Rechtsverfolgung In der letzteren Beziehung bedarf es keines neuen Gesetzes, da tseinen erlauchten Söhnen wieder nach Mailand, um später im Die Hauseigenthümer, Wähler und Gewerbtreibenden der Vor⸗ Unheil anzustiften, eine politische Verbindung angreifen, das Dasein gegen solche Stromschiffer, welche keinen festen Wohnsitz haben, noch die Benutzung der Gewäsfer zu Tandeskulturzwecken durch die 88. 4 ff. val mit der ganzen Familie nach Benedig zurückzukehren und stadt Brottegur zu Lyon haben eine Petition mit Sa) Unterschriften Lon Differenzen zoraussehen und sich dann als Beistand irgend eines besonders , , . , e. 4 35 1 2 des . 1 15. November 1811 53 ir, ; 3 gewöhnlichen Faschings⸗ und Fasten⸗Aufenthalt hier zu machen. = , *! Innern un nenn n 5 dem Stadttheile Theils der vorgeblich Streitenden anbieten. Die Whigs, sagt man 1811 (Gesetz Sammlung S. 232) der weifel beseitigt worden, wel= ist. Ob dagegen in der Erhöhung des Fischerei⸗ nf⸗, Binsen⸗ uillotixre und Erhebung zu einer se ändigen Gemeinde eingereicht. haben sich, ihrer eigenen Ueberzeugung entge ö l. theils ü cher über die Anwendbarkeit der Porschriften des Allgemeinen Land⸗ und Rohr- Ertrages der Gewässer eine gensgende Veraniassung zu B . ' Rußland und Polen. Beide Stadttheile zählen, der eine 16,00, der andere 13,00 Ein- der auswãärtigen 6m Lord enen bon: an n, . rechts Th. II. Tit. 8. S8. 1620 -l 'auf das Rechtsverhältniß der dem gewünschten Ablösungs. Gesetze gefunden werden kann, darüber Uichtamtlicher Theil. . ̃ wohner. . — . Tim es möchte auf diese Weise glauben machen, die Whigs hätten Stromschiffer zu den Befrachtern und zu den Empfängern der Ladung behalten Wir die weitere Prüfung nach erfordertem Gutachten der St. Petersburg, 28. Dez. Se. Majestät der Kaiser hat Der Constitutionnel veranschlagt daß in Neujahrẽgeschenken eine und Lord Palmerston eine andere Politik, und sie (die Times) früher entstanden war. Behörden vor. 3nlan d m 3. Dezember aus Palermo folgendes Restript an den Com- em Umsatz von 20 bis 25 Mill. Fr. zu Paris stattsindet. wolle den großen Theil dieser Partei vor der Ansteckung durch die Konkurrenz der Stände in Bezug auf die Verordnung vom 28. 3. 1844. Vorlegung censurfreier oe. an 2 ,,, 24 Stunden * ö ! , der, ,.. n ,, 6 Paris, 31. Da Die gestige Auitu⸗ Jubiem ee . . 4 k, . . n, . ö die 6) Die von Unseren getreuen Ständen vorgetragene itte, den⸗ ; vor ihrer Ausgabe. Berlin, 5. Jan. Gestern Vormittag um 12 Uhr wurde ern, ge 9 2 an, . „ 31. Dez. Die gestrige Antritts Audienz keen mn, zh bis 1812 der auswärtigen Politik Englands don ,, , . r, ,,, ,,, z , 28. 18 2 i ört, in — 69 e . ⸗ d r . . ) gen⸗ 2 YiH . J . J h e, Dellen 53 . dem . 4 5. Exemplar derselben bei der e ef Wrhthr e , n . n ge s ing . un, . in der Hand, unter 6 rene, , def r . 2 2 sewohl ie. 3 , thüm lichen Rostme ber Otientalen, Mf Re, großen. w, . ö ven 2 2 6 e, ,, n,. Juni 1823 verliehenen Befugnissen nicht präjudizirlich sein solle, kann keinen anderen Zweck und keinen anderen Ersolg, als daß die Polizei- lichem Geschrei, eilig in die Kirche kam. Da man eine Feuereh 91 . . j 3. auf 26. a . in . ,. um den schönen Kopf gewundenen Turban blitzte eine reich mit Dia⸗ Das nes , 6 als 1 Recht der englischen Liberalen in An⸗ der Vorauss b daß die vorgedachte Verordnun Behörden dadurch in den Stand gesetzt werden, die Nusgab? esner oder sonst ein Unglück vermüthete, so drängte Alles aus der ( Ihn rastlo *. feinen ausgezeichneten Standpunkt manten und anderen Edelsteinen besetzte Agroffe. Unter dem grün= spruch. Die Macht der öffenllichen Meinung unserts Vaterlandes nur . er , etzung , ö . ier . — n , n, , , jf 9 ,,,. 8 ift n 9 s. 8. eng hc 6 en 6a 6 E find, wovon Wir bei der in die sem Jahre gehaltenen Besichti⸗ lichen Burnus hervor erblickte man seine glänzende Uniform und den war es, welche dle damalige Regierung stark machte und jede an- eine solche sei, welche verfassungamäßig de . ö un bi z . Rid er di ⸗ so daß der Geistliche die werigter Inn uns mit besonderer Genugthunng überzeugten, haben Ihnen prächtigen Wasfenschmuck. Seine Züge ragen ganz das Septäge dere Regierung gezwungen haben würde, den Thron und, die neuen hätte unterworfen werden müssen. Da jedoch allgemeine Prozeß ⸗ lange zu verhindern, is der kompetente Richter die Beschlagnahme wurde der Unbelannte am Ausgange des Doms festgeh alten und zolles Recht auf Unsere ganze Ertenntlichkeit erworben. Zur männlicher Schönheit und Kraft gemischt mit einem dusdruck natür⸗ Institutionen Frankreichs anzuerkennen und mit aller Aufrichtigkeit zu gesetze, durch welche nur das Verfahren über die Verfolgung der verfügt oder die Freigebung angeordnet hat. Durch die von Ünseren ] ein im Dienst einer hiesigen Herrschaft stehender Koch erkannt, nde deffen, so wie auch in Folge des besonderen von Sr. Kaiserl. lichen Wohlwoilens. Auch sein Gang und seine Haltung sind edel und ünterstützen. In Belgien, in Spanien, in Portugal, in gie ic 6 . 6 ö 6 , a . er , n, , ,,, er nr 1 4 53 , i. hat i dem Ober⸗Commandeur des Garde- und Grenadier-Corps würdig. Die übrigen Marokkaner * Gefolge des hben, sind in Griechenland brachen ie verbũndeten Re ierungen Dian ef un en Perfonen- und Eigenthums-⸗Rechten se um ĩ ⸗ ; — Debits- 8 / rei ie plötzlich zu einer an Raserei gränzenden Craltalion üb er geging 30 ; . 9. 8 ri J. . ö — . 3. 9 ben, nicht gehören, die Verordnung vom 28. Juni 1844 über das werden, indem bis zur Publication desselben die Verbreitung solcher waren. Der Unglückliche ist zur näheren ärztlichen Untersuchun en fir , , n, . . in, . 6 . er eren i, lie nnn ge, de y,, 64. . kö D / 1 .
z
2
K ,
*
Verfahren in Ehesachen aber bei der sorgfältigslen Vermeidung aller Bücher in um so ausgedehnterem Maße stattgefunden haben würde, Gemüt szustandes einstweilen zum Polizei⸗Arrest gebracht. / ö 6 6 im Hose — 1. 1 — ö mer, g w——ö Rechte angehörigen Bestimmungen sich als ein rei je mehr man die Beschlagnahme zu fürchten Ursache hat. Wir fön h , an, 3 m die Gesandischast durch ein militairischez Schauspiel überraschen wollen. n, . ö . eines e n 3 über . Mei⸗ nes Prozeßgesetz darstellt, so war kein gesetzlicher Grund vorhanden, nen Uns daher um so weniger bewogen finden, auf einen solchen Berlin, 5. Jan. Die Auffindung weiterer Verzweigm : en mit Unserer Kai⸗ Das 11te leichte Regiment exerzirte eben im Hofe, und während die hungen in sich trugen, eines Krieges, der ,, ich schien, dasselbe ders Berathung der Provinzial-Stände zu unterlegen. Antrag einzugehen, als bisher noch kein Fall vorgekommen ist, wo] der zuͤerst in Posen entdeckten Verschwörung in Joige deren aul n Gndde wohigewogen verbleiben. (gez) Nikola ns. Trommeln wirbelten? die Hörner erllangen, und alle Posten des kaß ein Hanptmitgliel. der damaligen Toto -Oxpositien sich zu . i it i ü Eiern ühtend er Tistündigen Friß erfolgte Beschtagnähme einer Bchrist Thon Verhaftungen vorgenommen sind hai einige Verstärlung ken Nacht om iten auf ven lä, Dezember ist gegen. Sclessee znters Henzhh traen, beilbert tie ses Regimcht pishlich der kertwür i, Erklärung veranfaßt fand: Kenn ein Sugel Grundbesit zur Wählbarkeit im Stande der Stade. Frege sür unbegründet erkannt d ö dreh stung z es Regl Bezirks Brom dem domesneßschen Leuchtthurm zu Windau, das einmastige Front gegen den Botschaster und präfentirte das Gewehr. Bei der dom Himmel stiege, unsere Depeschen zu schreiben, so würde 7) Dem Antrage Unserer getreuen Stände, für die städtischen . e r een, n. 6 . einer, Griff n . schwachen . n, keen, ug n t Fiche Schiff „Mathilde Gustava“, Capitain Wilhelm Hoppen- Audienz hielt Ben Aschasch in atabischer Sprache eine Anrede an den es dennoch unmöglich sein, den Frieden zu erhalten. Dennoch Landtags⸗Abgeordnelen das Erforderniß des 10jährigen Grund be⸗ ch d n lasti , . welche wirklich gem e th) bee scher zwa h ie chene, ö te Vragoner- lte ee. en v von Riga nach Stettin bestimmt, auf den Strand gerathen. König, worin er für die in Frankreich ihm gewordene so äußerst aber wurde der Friede erhalten, und zwar auf er,. Grund sitzes auf eins Sjährige Dauer der Pestgzzit, zu beschränken, kön iche Bücher ga ann, n belt sichngen irllith eme mean . egi hen . n ren beg ö ,, aue vier Matrösen bestehende Besaßung ist gerettet. und ein freundliche Aufnahme dankte und den Wunsch des Kaisers, seines lage des. Bündnisses zwischen, England, und, Frankreich. Es nen Wir nach reiflicher Erwägung nicht Folge geben. Der 10jäh⸗ 6 ne. 9 k der Talelage, so wie Z20 Tonnen trockene ind 75 Tonnen Herrn, aussprach, daß stets Friede und guie Freundschast zwischen ist noch in Jedermanns Andenken, wie dies Bündniß angegrissen rige, Grundbesitz ist eine für die Wählbarkeit in allen Ständen ge⸗ Deichrolle für das Ober ⸗Oderbruch. Provinz. Preusten. Seit em 28. Dezember war näßte Leinsaat, ö. dem dazu bestimmten Speicher geborgen. ihm und Frankreich bestehen möge. . . wurde; Tag sür Tag regte dasselbe Journal, welches uns jetzt ho= , verfiel lein gen gen. i — 1) Dem nochmals wiederholten Antrage Unserer getreuen Stände,. Communication iber zie Weichsel und Nogat gänzlich gehemmt, . 1. . n,, . (ige ge, , , . die i. ö. der Deputirten⸗Kammer war die Cin= , . , , des . r , die i n, erkennen, ür den Stand, der Städte eine usnahme na zulassen. die Aufnahme einer neuen Deichrolle für das Der? Vderbruch noch em 3 1sten wurde rin? Beförderung der Posten her bh Gent mehr zu retten sein werde, besonders da im iffsraum bereits setzung des definitiven Büreaus an der Tages-Ordnung, Der Alters⸗ aften und die alte anti- gallikanisch. Bigo erie unseres Volkes auf. . ig ö. a , , . n vor dem Erlaß des neuen Deichgesetzes zu veranlassen, kann nicht ent⸗ nn Ein Theil der Brücke bei Thorn ist vom Eise fortgeij Fuß Wasser steht. 1 ö 6. . das Wort. Er sagte, die n ,,, 4 . e, ö . aht edingung des 10 jährigen . 1 h ⸗ 3 65. olald d sprochen werden. Der Entwurf des allgemeinen Deichgesetzes, welches der und die Passage von Danzig bis zur polnischen Gränze an J , . an ö solle eine Session der Geschäfte sein, die morg⸗ 3 . 6 in ö ,, . . 8 eite Frank⸗ schon bisher, vorzügsweise bei sidtischen Abgeseneren, sobald der Nevision der Deichstatuten und der neuen Deichrolle zum Grunde zu Weichsel öllig' gehemmt. — In dem, verslossenen Kirchenjn Srankreich. ischen und ma n nn ,, Landes befriedigen, Sie fol. e n 9 zu vertreiben. Dieset Grist . Fall dazu angethan war, bereitwillig diese Dispensatien ertheilt haben, iegen ist, befindet sich in dem letzten Stadium der Gesetzgebung, söo (1. Dezember 13877 bier 30. November 1815 wurden in de . . . . einen großen Einfluß üben au die Zukunft; zahlreiche Gesetze wür⸗ urchgehen in der Tory⸗ pposition. Die Morning Chro⸗ so werden Wir dieselbe in den dazu geeigneten Fällen auch in Zu⸗ daß der baldige Erlaß des gedachten Gesetzes in Aussicht gestellt inden der Stadt Königsberg 2665 Kinder (63 mehr als im In aris, 31. Dez. Gestern Vormittags wurden in Königlichen den aus derselben hervorgehen. Der Redner bezeichnete als solche nicle erinnert an die Insulte, mit welchen das Quarterly kunft nicht versagen und dadurch, so weit ein Bedürfniß sich af. wrden kann. 14 . ö. ie ,. 13 w . , , chen der marolkanische Botschafter und seine Begleiter aus dem die über die Straßen und Kanäle, diese großen Arbeiten öffentlichen Review im Jahre 1838 den Marschall Soult, überschüttete, die Bedingungen der Wählbarkeit im Stande der Städte in dieser Wir bereits in den Landtags⸗-Abschieden vom 20. Dezember 1811 schle . Unter ehr Geborenen waren 2011 ehen de und el] e eingerichteten Hotel in den Champs⸗ Ewlyses zur Audienz beim Nutzens, die schon unter der Restauration votirt worden, seit 1830 als er als Abgesandter Ludwig Philipp's nach London gekom⸗ Beziehung zu erleichtern, die nöthige Abhülfe gewähren. und 35. Dezember 1813 bemukt wurbe, sind die Behörden mit den . he; auherbem wur en, no chin der Könlglichen Entbintun ge abgeholt. Se. Majestãt empfing die Gesandtschaft im Thron⸗ aber erst durchgeführt und bezahlt würden. Den Kammern verdanke r,, 6 9 a. in diesem Jahre Herrn Thiers Provinzial · Ständehaus in Berlin. vorbereitenden Arbeiten für, die künstige Revision der bestehenden Anstalt 98 uneheliche Kinder von Müttern geboren, die n ö n n, . . , m. 2 e ell e, ie, fee, e, . ö irren, Bult en me e,, , nn n, ige ; 66 nf. . ö ,, eee gi ie öe fl den. 6 1 . e n n, mn, . n, chafter Eid? el Habsch kennen gelernt hatte, war zu der zugleich das Wohlsein der Rn, . fllt sichern he g Die Kam tichtige Aliiirte Frankreichs erwiesen, was wönigstens bis zum Jahre em n ar ⸗ geset ö ; , ä, . en le ien, 1 — — l Versanimlung gefaßten, Uns gegenwärtig wiederum in der Denkschrist stellung der neuen Deichrolle für das Ober⸗Oderbruch Bedacht ge⸗ als geboren wurden. Ein so ungünstiges Verhältniß 6 , n. . . . , . , . . K 9 k 36 fo erh fn elhsan rr ü werden. ᷣ ᷣ i811 — 1 Jahre : mn, ,,,, . — ; s 5 , m,, ᷣ n, 9 n io. r , belegene, dem pro= ö ö . der Mahl und Schl in & 6 6 e . P . Y franges, üibersetzi. beidz Reben. Nach. biesen Audienz, die vielleicht allzn lebbafte Ansteß, dern riesen Airbeiten gegeben warden, Fällen unperktrüchlich ireu geblieben, wo, wie z. B; in ker spanischen ö ; ie n, , , en, he n gr , ; erwandlung der Mahl und Schlachtsteuer in Klasstensteuer. ; ie , . diesse nz) d bei e hart gng Yoöste, 1 sozar dem üblichen Ceremoniell stattfand, kehrte die Gesandtschaft in ein Uebermaß der Speculation hervorgerufen, wodurch eine Krise er⸗ Frage, die Existenz des Whig⸗Kabinets dadurch aufs Spiel gesetzt in n. . thums Nieder⸗L usitz chörige vormalige . 15) Dem Antrage, allen mahl und schlachsteuer pflichtigen Stad. 10hste GHetraut ,, de stessenen Jahre . otel zurück. Abends war Sid-el— Hadsch zum Diner nach den zeug! worden sei, die allgemeine Beunruhigung verursacht. Er zweifle worden sei. Ueberdies haben sie durch ihre uneigennütz ge und er⸗ ee m, . 7 7 di m i . Ko f l g er ö Desugnjß einzuräumen, siätt der Makhligahd Schlachtsteuer (d. I. 49 Paare weniger als im vorbergegangen en,) g Ih kiten eingeladen. Auch von anderen, Site n; namentlich von sindeß nicht, daß der Finanz- Minister, im Interesse der Moral. wie der folgreiche Vermittelung in vielen, Streitigleiten, namentlich mit Sar⸗ schaftshaus zugleich fir naef' nn f e r u g dir ei sse n die nach den allgemeinen Grundsägen zu veranlagende Klassensteuer gʒfe⸗ von . und Pillau . erg senen In Ministern hat derselbe bereits zahllose Einladungen erhalten. Familien, Maßregeln getroffen habe, um soichen Mißbräuchen vor⸗ Linien, der Schweiz, Schweden, Mexrilo, Buenos-Ayres, den Vereinigten , . irn und künftig 9 , R zwar . nn n i gn e n, 65 ' f leg cis. mit ö sr esen? (1614: lig Sch nl Gz. 83 ö , 9. . ö gi . i rl. n, . . 6 . . u e,. in. die 6 zur . .. ,,, , . Wenn . . . ) a . en, zuma nsere getreuen ände se ie An äußern 9 . ⸗ 1 . ö ö. J ' ᷣ 5 ; Anekdoten über die Familie diese vornehmen arokkaners un eine bewaffnete Reserve berusen werde, eines Systems das, ohne dem 1 ua! en die Ereignisse von? und 1841 das gute hiermit die erbetene landesherrliche Bestätigung ertheilen. . an pꝛidßere und mittleren Iredtl a' nur sclteln von eren Bel ein, und S24 Sch. mit 14,911 L. (1844: 10931. Sch. mit Jo das hohe Anfehen, in welchem dieselbe feit mehreren Hundert Budget weitere Lasten aufzuerlegen, ter Nation eine in jedem Augen- Einvernehmen ge ört haben, so werde schwerlich das Whi . Revision der Gesetzgebung über die bürgerlichen Verhältnisse der Juden fugniß werde Gebrauch gemacht werden hiernach also ein Bedürfniß liefen aus. Die aus den genannten Häfen 1845 seewärts exportushren in der Stadt Tetuan steht blick ö. Bewegung zu setzende Feu he geben werde uh die m . die Schuld treffen können Notorisch sei es, daß, wenn . da 1 1 9 * 9 e j — ö. — 61 1 ö J 3 1; (. . . . . ö 9 r. . . 2 J. . 1 — — ;. * 9) Der Antrag wegen Revision der Gesetzgebung über die bür⸗ zu einer so, durchgreifenden Aenderung nicht vorliegt. Dagegen wer⸗ , , t Die zunehmende Stärke der konservativen Partei in der Depu⸗ vorzüglich müsse die Aufmerksamkeit der Kammern beschäftigen, sie mals auf irgend eine Macht mit Mißtrauen oder Besorgniß hinge⸗ gerlichen Verhältnisse der Juden wird bei den darüber stattsindenden den Wir die Anträge einzelner Städte auf Einführung der Klassen⸗ (i, , 35 8863 2 en Ct J and 1733 Ein 9 ⸗Kammer hat sich auch bei der Wahl der Vice⸗-Präsidenten ge⸗ sei einer der mächtigsten Hebel des Ruhms und Wohistandes der blickt habe, dies Frankreich nicht gewesen sei. Im Hafen von Alexan⸗ sraislativen Berathungen Berücsichtigung finden. steuer statt der Mahl- und Schlachtsteuer ferner, wie es seither ge⸗ Rappsaat, 25 3383 (is e . . 66 * 9 Während im vorigen Jahre noch ein Mitglied der Opposition, Ration, man müsse sie in den Stand setzen, auf alle Fälle ge« Rien habe eine Flotte gelegen (die ägyptische); stärker an Zahl und gie . R ,, schehen, genau prüfen lassen und die Veränderung der Besteuerungs⸗ Gerste und Hafer (wovon l. resp. a. gun . erpol Dufaure, unter die Zahl der Vice Präsldenten gewählt wurde, faßt zu sein. Afrika erheische nich mindere Aufmerksamkeit. Der Geist Mannschaft als die vereinigte französisch= englische Flotte im Mittel Theilnahme neuer Ansiedler an den Nutzungen der Gemeinde= rundstüccke. art genehmigen, wenn sich solche als den wohlerwogenen Wünschen wurden) ward im vorigen Jahre gar nicht au geführt. pen fie diesmal alle vier der Majorilät an, und derjenige unter der Eroberung habe dort feine Zeit verlebt, sei vorüber, der Geist meere, Ibrahim Pascha an der Spitze einés Heeres von 120,900 ,, deen, r , , e, , waer, n,. , ,, d d,, öde, , , , ,,,. e . ie, Ve n . ebliche Einbuße für die Staatskasse durchgeführt wer en kann. (Zu⸗ nn ! . . mm ielt, hatte deren immer no é mehr 4 (Beifall. Herr Sapey lud nun den wirklichen Präsidenten und ie tien i ie asiatischen Provinzen der Tür⸗ Mitgliedern der Land- und Stadtgemeinden an den Grundstücken gleich' bleibt näherer Erwägung vorbehalten, inwieweit es thunlich Posen plötzlich von s , , n , . n. l Billuult, dem unter den Oppositions⸗ Kandidaten die besinl tiven , . . ihre Plätze einzunehmen. Herr Sauzet kei, bedroht. Der Sultan sei ihm. preisgegeben gewesen und und Gerechtigkeiten derselben zuständigen Rechte zu beschleunigen, . wird, solche Ermäßigungen der Mahl= und Schlachtsteuersätze In Felge davon war nament ag j * ir n 4 Stimmen gzufielen. Eben so wurden auch die vier sagte darguf, er sei tief ergriffen von ker neuen Kundgebung des würde sich, von Frankreich und England verlassen, Rußland ?. ö gurke l a es mußte eine KahnUe erfahrt für Fußgänge Fer e, g, sij die ern,, angenommenen Kan⸗ schmeichelhaften Vertrauens der Kammer, mit seinem Danke wachse 4 6 . . 3 369 ö ö, sol⸗ ernere Antrag erwogen werden:. . ; gehen würden, und gleichzeitig den Uebergang der mahl⸗ und schlacht⸗ 2 n, unter denen sie einen der Opposttion eingeräumt hatte, nän⸗ auch das Gewicht der Verpflichtung, die ihm eine zum achtenmale chen S rittes wären lei vorguszusehen gewesen. ran reich habe gesetzlich zu bestimmen daß die 86. 28 und 30 Titel 7. Thl. l. sieuerpflichtigen Städte zur Klaffensteuer noch weiter zu erleich tern.) Oesterreichische M onarchie se Herren de lEepée, Boissy, d'Anglas, von Las Cases und wiederholte Wahl . Die Ünparteilichkeit, welche die Seele sich den Vorschlägen des britischen Kabineis nicht fügen wollen und dug. Landrechts auf die Perhältuis er Landgemginden keine An Revison der grrichllichin Sportels Tar ; — se, gleich bei der ersten Abslimmung gewählt. Das Büreau der Präsidentschaft sei, das Wohlwollen, das ihr als kosfbarstes Pri. sci isolirt geblieben. Es frage sich nun, worihber es Klagz führe, wendung fänden, vielmehr die Betheiligung an den Gemeindegründen cvision der gerichtlichen Sportel-Tarcrc. Venedig, 27. Dez. (A. 3. Die Fahrt nach Malamacr Ummer ist nun, anßer daß Herr Daptat als Vice⸗Präsident vileglum zukomme, die Fesfigkeit, die Niemanden in Uebung der bb über das, was 1810 geschehen, selbst, oder nur über die Art, wie und Gemeindenutzungen als ein Gegenstand des Privatvermögens 16) Die von Unseren getreuen Ständen beantragte Revislon des den Hafendamm zu besichtigen, wurde gestern wieder aufgegis— Stelle des Herrn Dufaure getreten, ganz eben so wie im Vorfschriften nachgebe, die Aufrechthaltung der freien Dioskussion, ohne es bewerkstelligt worden?“ Wenn das Erstere, so sei es unrecht, die zu behandeln sei. gerichtlichen Sportelwesens ist bereits seit längerer Zeit im Werke, ü Jahre zusammengesetzl. sie jr in Perfönlichkeiten ausarten zu lassen, wodurch nur die Würde Whigs allein dafür verantwortlich machen zu wollen, denn die, a
Dagegen nehmen wir. Anstand, eine deklaratorische Bestimmung und werden dabei auch die Anträge wegen Ermäßigung und Verein⸗ . Der Mondtleur enthält einen ausführlichen Bericht über den der Mitglieder und ihre Freiheit selbst leiden würde, die Abkürzung malige Politik des Ministeriums Melhourne sei von der öffentlichen im Sinne dieses eben erwähnten Antrages sofort zu erlassen, da der fachung der Kostensätze und wegen Gleichstellung der einzelnen Ge⸗ *) Es stehen im Regierungs- Bezirk Bromberg nur 2 Bataillon st des Regierungs⸗Dampsschiffs , Papin“, welches am sten der Sessionen, wovon Frankreich mit Recht so bedeutende Resultate er? Meinung in England vollkommen gebilligt und von den Tories selbst als richtig anerkannt worden; Lord Wellington habe sie im Par⸗
Gegenstand mit den wesentlichsten Grundsätzen des Gesetzes in einem bühren für alle Gerichte zur näheren Erwägung gezogen werden. fanterie und 1 Escadron Kavallerie. mn Cadix, nach dem Senegal bestimmt, in See gegangen war warte, endlich ein guter Geschäftsgang, das seien die Zielpunkte, nach ria ; . n der Racht vom Gten bei heftigem Sturm aus West unweit denen man streben müsse. Die Kammer möge auf seinen unermüdli⸗ lamente ausdrücklich als tadellos bezeichnet. Was aber die — am mmm, gan an der marokkanischen Küste auf eine Sandbank gerieth. chen Eifer zählen für Uufrechthaltung ihrer Rechte, er bitte um ihre Art und Weise, in welcher man im Jahre 1810 verfahren sei, Al Stunden lang widerstand es den Wellen, dann aber, es war erleuchtete Mäßigung. Der Redner erwähnte nun in schmerzlichen Aus⸗ betreffe, so könne sich Lord Palmerston darauf berufen, daß er unter Nachtheil für die Sache entfprungen wäre; denn theils ist ein innerer Ihr Gesang zeichnet sich durch Kraft und Natürlichkeit aufs vortheilhafteste von der Sonne ihre Bahnen zwischen Mars und Jupiter durchlaufa Uhr Morgens, ging die See über Bord. Durch das Einstür⸗ drücken des verstorbenen Herrn Royer Collard's, der früher den Prä⸗ allen Umständen auch in dieser Beziehung gegen Frankreich alle mög⸗ Grund, den Charakter der Rosina für eine Altstimme zu komponiren, nicht aus und war im Einklang mit ihrem Spiel, das überall das Bestreben von Olbers als Bruchstücke eines einzigen, größeren Planeten anfh der Dampfmaschine und des Mastes wurden allein über 30 sidentenstuhl eingenommen und in der Kammer eine unausfüllbare Lücke lichen Rücksichten genommen habe, und wenn ihm endlich, bei dem vorhanden, theils aber ist es musikalisch ziemlich gleichgültig, wie sich die Rouladen einer lebendigen und treuen Daistellung verrieih, welche auch das Unter worden sind, der durch irgend eine Kaĩastrophe zersprengt wurde. d hnen getödtet, eben so viel ertranken; zusammen kamen zurückgelassen habe. Er erinnerte an die großen Eigenschaften des beharrlichen Widerspruch des Herrn Thiers, keine andere Wahl ge⸗ drehen und wenden. Je foller, je besser; wenn die Aenderungen nur mit geordnete zu seiner vollen Wirkung zu bringen nicht verschmäht. kühne Hypothese von Olbers wird durch die Elemente der Bahn des ums Liben und 76 wurden ans Land gerettet. Unter Verstorbenen als Mensch, Gelehrter, Bürger und Volksvertreter, wie blieben sei, als entweder eine gewichtige Maßregel, die er für unum⸗ Geschmack vorgenommen werden. Sgra. Donatelli verrieth sowohl die⸗ Die Darstellung des Ganzen erschien vollkommen abgerundet. Auch enideckten Wandelsterns hoffentlich eine neue Bestätigung erhalten. en befinden sich der französische Konsul' zu Mogador derselbe einmal von sieben Wahl Kollegien zugleich gewählt word en gänglich nothwendig gehalten habe, aufzugeben oder energische Schritte sen, als auch eine große Mannigfaltigkesl in der Ersindung von allerlei Sgr. Dalbe fis (Basilio) thut, was er kann, und, ine bftere Wiederho- nämlich alle diese tleinen Planeten Lich filr eller Lin gigen größer Rarey Monge, der Kommandant beg Schiffs, Herr Ifeurio sei, wie er stets loyal und treu gewesen, ohne je zun Schmeichler zu zu chun, so sollte man, jetzt, nach Verlauf einer so langen Zeit, in lleinen zierlichen, großen und schwierigen Abweichungen in den einzelnen lung des Weikes in diefer Alusstanung dürste sowohl im Interesse des Publi- müssen sich die Bahnen derselben nahezu in einem Punlte im Weltraume du angle, und dessen ganzer Stab, mit Ausnahme ines Einzi : Die K z de d von d zi denten für konsti⸗ Frankreich endlich eingesehen haben, daß eine absichtliche Verledung der Röieberlolungen. “Auch ihr Sßiel war, munter und lebendig, und die kuns als auch in dem der Gesellschaft liegen. 15. schneiden. Jetzt sehen wir den neuen Stern, hut wen Grade von der Her St! Pierre, der di ł ame, Linzigen, werden. Die Kammer wurde dann von dem Präsidenten für konsti⸗ Fei s gere nb it ern ' 29 ganze Darsieliung erwarb, sich großen Beifall. Harfernt, Ber Umftand, daß seine tägliche Vemegung der Ken BVesta nn TNerum von. Si. Pierre, der die Fahrt als Freiwilliger mitmachte. luirt erklärt, Am Sonnabend schon wird der Finanz-Minister das äͤblichen Fermen nicht habe bezweaͤt sein können. Am Schlusse diesor Q ln erz o 3, ihn lästge Hwingherr, germte sich aaf. le ihn; gli niß, derlet Karan. hin lan eh Glemcnieb den der Br sta ahnlich eng g; Konsulats⸗Agent Redman zu Mazagan und die Araber Budget vorlegen. Apologie Lord Palmerston's giebt die Morning Chronicle nicht allerergötzlichste Weise. Sein bloßes „diavolo“, das , . als n r r werden. 9 fr fg der 9. . te 44. ein ö d nr nn, . 2172 n . 2 . a 2 ; r d, . ie Her. , a r r r Mündel seinem peinlichen Verhör über die mit Dinte beschmutzten Finger neunten Größe, sich auf keine andere eise von den übrigen unzäh . retten, aber dessenungeach⸗ ? j mini Bl0 g g. wi hi⸗ ; . f gi. Der neu entdeckte Planet. Firsternen 6. here lunä'? Anlerschckdend, als durch fein Foini Hellng es, ihnen zur läu Hälfte. Schwimmend brachten Großbritanien und Ar and. ipplter Königin seinen Wunsch kund gegeben, daß des Ministerium eel wird heute Nachmittag von der auswärtigen Angelegenheiten Lord Palmerston nicht übertragen
den fehlenden Bogen Papier und die geschnittene Feder überall mit genü⸗ ! — U ; ender' Ausrede zu dienen weiß, brachte das ganze Haus zum Lachen, nicht St. Petersburg, 27. Dez. Der Direktor der pullowaer Haupt⸗ Die sonst so schwierige lufsuchung des Sterns wurde durch die Benn Araber auf ihren Schultern 44 Personen ans Land, an- London, 30. Dez. Sir R. P Grůnd f ohne Grund gewesen und auch nicht r Dinge geblieben sei. Der ganze
8 minder ein grazie! grazie welches er in der Schluß⸗Scene des ersten Akttz, Sternwarte hat der Redaction der St. Petersburgischen Zeitung der vierten Stunde der berliner Sternkarten, welche von Herrn Knor ert durch ben Zuspruch des Herrn Redman, der ür Unter⸗ i ) ĩ S ĩ ück. werden möge, wohl nicht gan die Stimme Rosinens nachahmend, in höchster Fistel hervoꝛbringt. Doch folgende Nonz zugestellt: ö. ꝛ; Nitolajew ausgeführt ist, wesentlich eileichtert. ung ö , Har red dn auf di ea . ,, n. Drayton MMhor, in der Stadt wieder zurück . 3. . 466 ö. was die Leistungen des Sgr. NRol(li hauptfachlich auszeichnet, das ist die Der kurzlich von Herrn Hencke in Driesen entdeckte Wandelstern ist Pullowa, 27. Dezember 18415. Struve. K sorgte. Als die Nachricht von diefem Unglück nach Gibral⸗ Die gegenwärtig wieder aufgefrischten Angriffe gegen die ehe= Artikel wird, wie schon bemerkt, der Feder Lord Palmerston's selbst ea, nr und ber naräniiche, gute Geschmafch, der sich in ö. . i , , , i n ae , ,. i ; belangte, schidkte auch der Kommandant der doͤrt statignirten bri, malige. . . Lord Palmerston s, welche uren durch zugeschrieben. Sgt. To masoni genügte als Conte Almaviva mehr denn als Ernani. vollstãndig beobagh iz , . um 9h 46 Gs“ mittlerer pultowaer ü ( Sciffe, Sir Frederick Nicholson, sogleich das Dampfschiff das Rich tzustandekommen des Rusfellschen Kabinets hervorgerufen sind, Der Hampsh ine Telegiaph Enthält folgende Wee e, über Doch siehl sein Haupt erdienst immer nar darin, daß zr nicht siört, fon Zeir die gerade Aufsteigung des Sterns 6e 435. 5965, seine Abweichung mer“ nach Mazagan zu Hülfe; eben so wurde von Cadir das erfahren ine bemerkenswerthe Widenle gunß in der Morning Chro- den jetzigen Bestand. der nordamerianischen Scemächt: Die gesammte sche Regierungeschiff „Espadron“ dorthin abgefertigt. nickte. Der Artikel des Whigblattes ist in der Absicht geschrieben, Flotte der Freistaaten zählt (00 Matrosen und darunter 960 ein⸗
dern gewissen mäßigen Ansprüchen im Gesange und Darstellung zu genügen 127 A8 S*,4 war. Gelingt es binnen kurzem, noch ein paar gleich genaue Di Esp. weiß. In der Einquarlirungs-⸗ Scene dürfte er sich jedoch, unbeschadet der Bestimmungen zu erhalten, so wird sosort eine Berechnung der Bahn dieses ie drei General · Consceils für Ackerbau, Handel und Gewerbe hielten durch eine Erörterung der Vorzüge dieser Politik Lord almerston eborne Amerikaner; die übrigen sind, wenige Schweden und Han⸗ een abgerechnet, fast lauter Engländer. Ihr Sold beträgt mo⸗
sschen Wirkung, gewiß um etwas nüchterner zeigen. Himmelskörpers vorgenommen werden lönnen und sich enischeiden, ob dieser estern ihre zweite allgemeine Versammlung. Herr Cunin Gridaine als friedliebend und seine Politik alt eine solche darzustellen, welche Sgra. Zm pos ii erregte durch das Wenige, was sie zu leisten hat,! Wandelstem zu der Gruppe der vier bisher bekannten kleinen Planeten: e den Vorsstz. Es handelte sich um Herabsetzung des Zolls auf nicht aus vorgefaßten indir duellen Ansichten hervorgegangen, sondern natlich 15 Dollars und noch weitere 2 Dollars, wenn sie keine Grog⸗
soll möglichst enifprochen und es wird ber dessen Blrathung auch der Eintreten zu laffen, weiche vorzüglich der ärmeren Klasse zu Gute zn passiren,
e —-—— e —— — —
wandte. Doch kann man nicht sagen, daß daraus irgend ein wesentlicher den lebhaften Wunsch, sie doch öfter und bedeutender beschäftigt zu sehen. Ceres, Pallas, Juno und Vesta, gehört, die in nahezu gleichem
dramati
*