1846 / 55 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

246

ü, . ; ö. ie sili ĩ i Acti ĩ di d überlassen, war di e Ueberzeugung, daß ein Theil di m ĩ bre Qust / enn, P ; r er rr gr, ür, 2 kee ar un, n . , f ne nen,, . ge lll bee gere, , een ges alsghrlich 44 Millionen Psb. St. aus bem Lande zäeheg taube genen Helrete ihre Zustimmung, wodurch eine an Cinstimmigkeit gän- verschiedenen Ministerien und die Wohnu ju

. . j j laube noch jeßt eben so fest, daß eine große Kalamität gier; indeß wirft s. es zem här call von neugg i enen rden. ku . n 3. end z f w und die von n

; h ae. ngen mehrerer der angese⸗ Tebensblut; daher begehre Irland jetzt nicht Begün⸗ zende Mehrheit erzielt wurbe. Nun nehmen aber die Schwierigkeiten hensten Pers⸗ besucht.“ Während d s 6 B f Gnfelben alles Lebeneblut; i h g e zersonen besucht.“ Während der französische Boischaster auf n ) ; . ; ; g , dern nur sein gutes Recht, wenn es Hülfe von denen verlange, erst ihren Anfang, da es um die Vollzie des diese Weise that i vor, wie er der Infanterie sich bediene, der er Dienste anweise, wel= X Paris, 18. Febr., In e n Ein . 16 fiagi werden wud! Und ich᷑ glaubte, so lange ich hossen Jon! iin ̃ . i her fe, Elend zu Nutzen gemacht haben. Lord J. Russ ell er: kreis handelt. Es können H. . mi . inn, ien, . , . . ist, wird der englische Gesandte durch Krankheit chen nur die Kavallerie gewachsen sei. Der Krieg gegen die Kaby ⸗/ Kamm er hielt General 46 367 ie Lobrede 9 en fahr abzuwenden, sei es unvberträglich mit meiner Pflicht gegen 1 4 an, wie nothwendig es sei, daß Männer, wie die beiden O'Connells, lange nicht mit von der Kirche anerkannten Geistlichen beseßzt Der Kongreß hat seit gestern seine Sitzungen eingestellt lens, fügt sie hinzu, „muß zu Ende gebracht werden, um den uner- verstorbenen Pair Grafen Morand. Die Jammer versammelte sich Sommecrain cber mit der Ehre eines öffentlücchen Rian ies, wenn ic n ' Helegenheit benutzen, um mit aller Ktraft die Rechte und Inter- werben, als die Differenz mit derselben bezüglich deg Kollaturrechtes Die fünf Minister, welche sich weigern, ihre Cntlaffung einzu⸗

meßii ĩ i in Ziel zu setzen. darauf in ihren Büreaus, um den von der Deputirten⸗Kammer her⸗ 1 it wahrnähme, mich der drohenden Schwierigkeit zu enhzichen ! , ãfti j t ; ̃ ; ;

e, , r n, b,, , , m i , . , e , , , . J wi, f j ; ü 4 onnt offen, die Frage zu einer glücklichen Entschei m . * 5. . 6 ͤ r = , nigin am erst mi u

System muß aufhören, welches den Krieg im vorigen Jahre und zu sprechen und die Kommission . aan 3 . enn 6 . 2 Kollegen vnn nig hoch, nach den von dem Minister gegebenen Erklärungen, Herrn des Kirchen⸗Raths in den nächsten Tagen eine Deputation an den der Racht von einer Spazierfahrt zurück, l. daß vermuthlich die Ver⸗

Anfang des jetzigen bezeichnete, ein System, das Frankreich und der nahme der öffentlichen en, ,. Darauf wurde zur Fort- vazu ließ, nahm ich die frühsie Gelegenheit wahr. und jwar ma Connell die Zurücknahme seines Antrags für jeßzt empfehlen zu Bischof nach Solothurn abordnen wird. Ob es aber den dazu be- hältnisse beim Abgange der Post noch keine bestimmte Gestalt ange⸗

ö . . R D n , , , , in Betreff der Modelle ger, Befriedigung ö męin g. Entlassung einzureichen,, Ich gab Inn fen. Dazu verstand sich denn uch „Connell zhne Weiteres, stimmten und gewähiten Propst Vögeli und Seminar,-Direltor Feller nommin haben. (Man sehe das Schreiben aus Paris unter Spa⸗

ie meisten pariser Blätter enthalten heute Bemerkungen über und Bessins der Fabriken geschritten. In der letzten Sitzung hatte e f i fin . , n en , , ,,, ,. e , rr, kalk 16 2 4 * f an ,. n,. und nien in unserem gestrigen Blatt.) den spanischen Ministerwechsel, aber mit wenigen Ausnahmen bestehen schon eine lange Verhandlung Über Art. 4 des Entwurfs stattgefun rains genannt werden kann. Der So berain hat zu enlischeiden wn in abdrücken würden, auf der sich Irland besinde. muthet werden . daß derselbe in diesemn P 3 4 is ĩ

diefe nur aus einer Angabe der auf die Bildung des neuen Kabinets den, über welchen bekanntlich Meinungsverschiedenheit zwischen der fein Vertrauen zuwenden will. Ich hielt es für meine Pflicht, n wan if ir Nanner s, ber hierauf die vertagte Debatte über Instrurtienenf gebe den iesen Punlte an bestimmte Paris, 13. Febr. Wir erhalten heute Nachrichten aus bezüglichen Verhandlungen und aus hauptsächlich den spanischen Jour⸗ Regierung und der Kommission herrscht. Die Herren Lebrun und ber Königin miß Sicherheit darüber zu verschaffen, ob meine Amin Lor idehesege wieber eröffnete, erklärle sich zwar geneigt zu eine 8 gebunden sei. Barcelona vom 12ten, die von einer neuen ernstlichen Mißhelligkeit nalen entlehnten Muthmaßungen über die Ursachen, welche zu der Gay Lussac hatten Jeder ein Amendemeng vorgeschlagen, die dann welche anderer Meinung waren, selbst ein Kabinet bilden oder mung! n bestehenden Gefetzze und wollte auch Ler temporairen Italien. ,, w. . dem gieren, , Breton und dem Entlassung des General Narvaez gesührt. Hierüber lauten die An- an die Kommission zur Prüfung und Beschlußfassung, darüber ver- Ihrer Majestät anrathen wollten, diese Bildung anderen Händen n ber Geiraide⸗Cinfuhr seine Zustimmung geben, eine Maß. Von der italienischen Gränze, 1. Zßebt. (A. 30 ese politic von Barcelona, Herrn von Enciso, ausgebrochen ist.

z ] ; ; 453 / ö ĩ fragen, d. h. solchen, welche für die Aufrechthalilung der Kornges = ö n d ĩ Schon früher war es wegen mehrerer willkürlicher dl di sihten jedoch so verschiegen, daß ch kein entschiedenes Urteil über Vielen waren; Marchuis ven, Därlhelemy erklärt nun im Namen der In . . indeß schlugen Beides aus; ste wollten a 2 f, gleich der vorgeschlagenen, glaubte er aber nicht billigen zu In Italien fährt es fort zu gähren; der Nöoäat April wird als der ssch der Hrn erf Cie D. und del e. 8.5 2 .

ihre Richtigkeit bilden läßt. Ein Blatt behauptet, die Auflösung des Kommission folgende neue Fassung: 6 bun vibe ding, leren hr vemgenn zeken, , i f nicht das Voll in einer allgemeinen Parlamentswahl deabsichtigte Zeitpunkt des? Ausbruch's ge n ; n, 2 . e Rid . latt b . ; en Rechts n ; git geben, Ihn en, bevor d gte Zeitpunkt des Ausbruches gewaltsamer Bewegungen in ücbergriffe in den Bereich der Civilgewalt und also in se . nn , sei 6 allein durch 3 , 23 , o , , en , 2 stät beschloß, den edlen Lold (Lord J. Nusfellh r . Entscheidung darüber rn, . habe. Die Aussichten, welche den Legationen, den Marken und Umbrien bezeichnet, unterstützt von fugnisse betrachtet hatte, ö Ceed gn zwischen her n . den, weil General 75 für ; 3 ermãl ung bares giebt ent i, anf funfhehn Jahre öch tens sun bi Dessins und Modelle der Fabriken neuen D. ut ; zug e, mn Ih 6 en ; frei mn , Sir Robert Peel von der Handelsfreiheit im Allgemeinen macht, Landungen der in Spanien, Algier, auf den jonischen Inseln und in sten Beamten der Provinz gekommen. Nur das Dazwischentreten der Trapani gewesen, seine Kollegen aber dagegen; ein . e ö g ge,, beschränlt sein. Der Fabrikant wird bei Hinterlegung seines Dessins oder a, n ichkeit * ĩ m 63 95 . e . Cuast . Krle er für ganz illusorisch und durch keine Dewegung in den anderen Korsika angeworbenen Malcontenten. Dem spanischen General Pꝛrim, höheren Autorität schlichteie damals den Streit und vermochte den als Grund zu, weicht aber in den Motiven a 6. ß oher Modells erllären, ob er sich das Recht zur ausschlleßlichen Ausbeutung in, ö 6 uf idem * e wennn, des , =. . tz ndels⸗Staaten gerechtfertigt; von der Erschůtterung des preußischen der noch immer in Marseille weilt, ungeachtet er von seiner Regie⸗ Gefe politico zum Verbleiben auf seinem Posten, nachdem er bereits wissen will, daß General Narvaez, der bei der Königin Mutter nich 1 resselben vorbehält. Es soll durchaus keine Entschädigung sür die Hinter⸗ worde J . ni hstems erblicke man wenigstens bis jetzt keine Spur, und in Frankreich rung bereits wiederholt zur Rückkehr aufgefordert wurde, ist dabei seine Entlassung eingereicht hatte. Der Anlaß zu der jetzigen Miß⸗

Hun sseke, diesem Pian sih wier tb weüüdie Kühigin Chrlstige densflöen schang und Athitnzhrung. er Welsns . Merci. sssohderr benen, Fääld ülh cf heben äs öshense df. 6. len, 'n die bedeutendsten Männer, wie Aragof Thiers und Berryer, entschie⸗ eine Rolle zugedachi. Pas plößliche Erscheinen des Prinzen von helligkeit ist folgender. Der General. Capitain ließ dem Gefe politico be⸗

1 Vr. ; ; nm, ; an. lg d hrt haben würde. Während unserer beiderseitigen langn 9 r f, e. e T, . . unterstüßze, und daß die anderen Minister auf Seiten der Letzteren seien. wenn? das ausschlichliche Recht zur Benutzung auf dtei Jahre beschränhi , , n vorgefallen, un. i 1 e Gegner der Handels freiheit. Capitain Lay ard erklärte sich sehr ener⸗ Capua in Malta giebt den Ruhestörern Stoff zu chimärischen Hoff- deuten, daß er zwei Polizei⸗Commissaire von Barcelona ohne Verzug ihres

Ein drittes Blatt bestreitet es, daß über die Vermählungsfrage im wild. Wird es auf funszehn Jahre angesetzt, so ist aus den oben ange= og ; v0 ö sömwen srcijen Handel, Herr zi. Palmer sprach im Sinne Lord nénmnbach! u 'in . enn, ; d , , , ,,, , , inisterium habe eshalb aufgelöst, weil der Conseils - Prästde 22 h j ö 4 iel s dlich und t von meiner Seit! Sir R. U und nicht Lord J. Russell die Aufgabe ll l i üirk⸗ i' bew ie bei q ich zensteifri ö den Finanz⸗Naßregeln Mon's u seine Zustimmung gegeben; ein r . n. n , ,,. . en chn unn ö ö. ., dann u; n . K ö. aus den Cree g n i, n , red, 9 wr , m e n, 2 . e. viertes meint, das Kabinet habe überhaupt eingesehen, daß es nicht lien d dj „Crntrnd'abziahh sk Caen Nelehindressben Cuschäkbühn ;: erwarten müßten, jus veiringern, und nunm mich in die. ih ier, nde, abnehmen könne, wie ungleich schweret ber Erfolg diefer Probmmzen tar lunlersuchens 8a Lugo sind vor kurzem ein Ma- worden; er weigerte sich daher, die erhalt e mn mehr auf die Unterstützung der Majorität in den Cortes rechnen Di. ihrn ober Eigenthumer . Movbrllen oder Dessins, die kin cn zu rechtfertigen, halte ich es für nothwendig, zu ill, diesem errungen worden sein würde. Herr Shaw brachte die resciallo d'alloggio und zwei Earabmmieri me ichelings j 9. 1 3 ich daher, die erhaltene Weisung zu vollziehen. könne, wenn es nicht sein willkürlichcs und despotisches System mit grtistitchen Charalter haben und auf Goidichmied- beiten, auf Bronze, ich an S.. Dezember; zei Tage, nah, meiner, Enthssusg Behauptungen vor, daß nämlich die Freunde der Handels- In Forli E wurd ; bern. uche lings erstachen worden. er, der General-Capitain, durch diesen Widerstand, an den er nicht einer constitutionellen Regierungsweise vertgusche, und, die Minister Vr d. in cinem Stück, fogenannte Aubussons, Teppiche für Tapeien an— en in ö n e r n, . 8 . ich Tn rule seien, dagegen bie Schutzzöllner allein wissen, tari . nz i, , . g e, n f. 2 . 14. Kue m ee , z ö 3 hätten sich unter einander selbst über die Mittel zur Fristung ihrer gewendet werden, lönnen das qusschließliche Benutzungsrecht der genannten . e g dad n nn, an die danlgin vor, ben gige Sn 8s 8 Praxis, das Leben, verlange. Nebenbei erneuerte er den 26 ö 9. Se. er, t , ri 4 . gendes die gan ie Praxis, verlan er d dem es vor Allem darum zu thun war, jedes mißliche Aufsehen zu Eristenz zu streiten angefangen, bis die gegenseitigen Vor- odellt oder Dessing auf desig Jährz, Frhalten gegen Bezahlung derselben pc Rieder eel ist bereit, . Privat- Eigenschaft Hasnm el über die Inkonsequenz Sir Robert Peel's und kontrastirte ihn Spanien. vermeiden, gab endlich nach, berichtete jedoch d würfe so heftig geworden, daß die AUuflösung unvermeidlich y von 25 Fi. bel der Hinterlegung oder im Laufe der drei sol⸗- mn, 3 63 ri were Pin i! votze ah r dal ki Hutzo. bchaunteßt, diefer wiss, was sr wolle, unde leite hie G 8. Madrid, 17 Febr. Die Angaben über den eingetrete— . 6. * r. . Ir l. n e nn . 1 gewesen sei. Das Journal des Debats hält mit sei⸗- 8 5 ; ; Es würde sich nicht sür ihn schicken, die Einzelnheiten einer solth cke Frankreichs nach seinem Willen. Das jetzige Verhalten Sir R. nen Ministerwechsel, welche meine gestrige Mittheilung enthielt, be⸗ i i ĩ nem Urtheil über das neue Kabinet noch zurück und sagt nur so viel: Marquis von Barthelemy begleitet die Verlesung der ande⸗ regel anzudeuten. Ew. Majestät wird die Güte haben, den el's sei nichts mehr und nichts weniger, als ein politischer Selbst⸗ stätigen sich im Ganzen jedoch . h gh ende Er z h ö . ö langte zugleich, daß man ihn von seinem Posten abberu⸗ „Die meisten der Männer, aus denen es besteht, waren bereits frü⸗ ren in mit den Gründen der Kommisston für dieselbe und drückt Chen in Kenntniß zu seßen, daß Sir Robert Peel ihn in ein aa d, benn einzig und allein durch bie Gnade Lord John Russell's zutragen. z e deren nac⸗ e , ;,

; ĩ i ff ius, daß auch die Kammer dieselbe annehmen werde. sraid in all iner Uebereinstimmuͤng mit den Gum ; 5 6j x ü. in ; ben nicht so, wie er es wünsche und, die Regierung von

her am Ruder und sind Europa bekannt. Marquis von Miraslores, die 14 nung e. ! der Getraidegesetze in allgemei Eb eren nung w B seiner Partei friste er noch seine Existenz als Minister. Herr Kaum hatte vorgestern Abend der Herzo Val h i i ü 6 ĩ : ; . g J. bien“ Wähler v m . gester Derzog von Valencia, ohne ihm verlange, zum allgemeinen Besten ausfüllen könne. Inzwi chen der lange Zeit Botschaster in London und Paris war, unterzeichnete Die Sißung danert noch for welche in dem Schreiben des edlen Lerds au die Wäxler von Landon right, das bekannte Mitglied der League, machte dem tadelssüch⸗ seine Amts genossen von seinem Entschlusse zu unterrichten, seine Ent⸗ ist diese chr f an *. Regierung ee. in dem D zu

/ Ali ; ĩ ĩ ĩ Die Kommissionen der Deputirten⸗Kammer für die geheimen rochen sind, unterstützen wind. Sir R. Peel wünscht zugleich min 8 / ; / . x

g 257 nn Il en gh 1 sche be re. 3e , ü 466 Fonds, für das Hine und für ei. ,, und , Einfuhr - Beschränkungen eine Erleichierung der den . ir n , 1 14 auch nicht eines Stroh⸗ lassung eingereicht und erhalten, so wurde, auf seinen Rath, der Ge⸗ Madrid angelangt, wo die ministerielle Krise eingetreten war, so daß i . s. keen, ' weier Röoderabos-⸗Münisterien, weiche dußtrordentlichen Kredite von 1845 und 1816 haben heute Sitzung besiz besondes treffenden Hastens und sesche andert Prsimpnungzn 1 8 4 9 . en tensergattsen unter einander, neral Piongall i Kriegs. Ninisien eingesetzt. Ais nun die junge die Entscheidung über das Verlangen des Gefe politico wahrscheinlich zola standen an der Spitze zwei . 5 eaten. Der Minister des Auswärtigen begab sich in die Verfammm- peibinden, wir gebührende Voisicht und Klugheit sie an die Hand b daß man daher am besten thue, ihn in öffentlichen Versammlun⸗ nigin den übrigen fünf Ministern erklärte, daß das Kabinet aufgelöst wäre, nicht so schnell erfolgen wird, obgleich (wie bereits gestern gemeldet) a . n n bn r i. a. . fh en e h nr er f n * e. Budgets e Ftommissson und a seine Bemerkungen zu , , , , Sir R. eil . i er, . mi 9. ir me . erf , ö ruhen erbot Herr , de la Rosa sich, einen neuen Kriegs-Minister zu ein neues Ministerium schon das? Staatsruder ergriffen hat. Darf en. as Ministerium Isturi urde durch die Militair⸗ 4 f ; stüͤtzung schenlen und seinen ganzen personlichen Einsluß ausbieten, um ihn iassen. utz oder Ni uz, darum handle es sich, und nach ernennen, allein die Königin verwies auf den General Roncall, und man aber aus dem Charakter und den Antecedenzien der Männer von La Gränjg gestürjt, und das des Herrn ärazoig fiel unter dem dent Gubdget der Ahogaben seines Hepartenenfs ve; wie chli, eig mnie: n, Diese Hansccherniz zah ich hzer Nahe han (vört bonn ru en, welche män on Len Resultaten der Schutzmoll Terre dic. Minister zogen sich zurück, entschlosfen, nicht freiwillig ihre Ent., schließen, de' welchen se neue ger elt nn, n n, 96

ilitair - lo ĩ e 1810, während welche die Kommission über das Budget die ses Ministeriums fassen ber noch anderweitige Schwierigkeiten, die vielleicht den edlen Lon g ĩ ĩ der, ĩ si ĩ ĩ ĩ 6 j ö. ö . li en . 9 diere line in . Stadt . wird, werden befinitiv sein. Sie wirt in gleicher Weise der Reihe e' dre 23 konnten, vorausfehen mußte, sin cena bett, Hes ten unde eh lch fnrligz Pess bolt end kesungen einiutestzen. eder är Cutfcz̃ng stzuwatten, Pie dürfte, wohl der General-Capitain Breton endlich zur Befolgung eines

; e ten virt n . ö. h J . g n. ton 1 Bemmng mit aller Macht gegen die Fortdauer derselben erheben. Nie- Formen der constitutionellen Regierung schlenen nun zu erheischen, esetzlicheren Verfahrens angehalten iti , , ,,, , e . in inen ne,, 1 1. 3 7 ne fin 35 Budget in den ersten Tagen des Monats April vorgelegt werden Raihgeber, in Aubgtracht ker Beziehungen zu den Vereinigten Stn etwas in . egg eg, d, ln n. darüber befragt, zuch wohl aug der Minorität der Cortes gewähit hätie, allein sie ral=Capitain Breton, wo nicht abberufen, was wöhl schwerlich ge⸗ re,. von Cartageng und Lllicante gegen die esparte ie ann? Die Kommission für den Kredit von einer Milion für die zmensla, und zur Veriheidigung des Landes, es für , leinen derselben den Muth gehabt, Lie Bertheidigung der Schußzölle berief, nian erfährt nicht, auf wessen Rath? geräbe den Mann, der schchen wird, doch zur Aufhebung des nun schon so lange auf Caka— urgenten; er zeige bei dieser Gelegenheit eine übertriebene Härte, heimen Fonds hal die Arbeit ihres Berichterstatters bereits heute ken Eigt für Flotte und Heer zu erhöhen, so wirs Sa di, Peel din] R der. Ministerbank aus zu übernehmen. Die von der Regierung unter den obwaltenden Umständen am wenigsten befähigt war, ein lonien ganz allein noch lastenden Belagerungsstandes genöthigt wer⸗ die wir nicht genug tadeln können; aber General Roncali ist ein aus. a, orlestn lassen, und am nächsten Sonnabend wird der Bericht rag untfrstützn und Alles, was er vermag, . um den Anschein n] Heschlagene Maßregel würde vollkommen sein, wenn sie nicht die Ministerium zu bilden, den Marquig von Viluma. Als echter Ehren- den könnte'

Hie ne, in wa ki en 6 in öffentlicher Gizung verlesen werden. Die Opposition scheint zu . 96 . 1 , een, d J 36. . ,, ö ö n,, . ih, ö. G ü rreichte, ) ; 12 ; . ; e i 1 , ; i ; e, n. ; . ür) de arte, daß, er mit allen Parteien zu kämpfen haben von der schon seit drei Jahren die Rede ist, haben endlich in der

splatz begleitete. Admiral Topete endli beabsichtigen, das Thema der Wahlbestechungen, so wie in Betreff jeden Grad von Veraniwortlichiein, der ihm billigerweife zufrlsen fn sität, den man daraus hat . . d zu käm ahre endlich . . . 6 i ,,, Tacon die h , der auswärtigen Politik, namentlich Madagaskar, von neuem zur An⸗ hh auf sich nehmen.“ (Lauter Beifall des ganzen Hauseg) Na . Handwerkerstande J eh ten g fi fir m , 9. , . e . nt , nen, n fn, wenigstens bis zur Legung

e,, , ,, , , , .

** 2

stationirte Flotte befehligte, ist einer der ausgezeichnetsten See- ren, zu bringen, da man behauptet, daß das Ministerium Besehl diesen Erklärungen, hoffe ich, wird man mit nicht (änget votwer Bien zu verschaffen. Er berief sich zur Rechtfertigung bieses BVeschasfenheit wareh, n alt'è tea n n ü, g , der Schienen fertig werden. Damit wäre denn der erste wirfliche

1 t ein f iti ĩ 5 ö ätte i bt, Anderen die Ehre dieser Nahen ; —ͤ ) ö Anfang zum Bau von Eisenbahnen auch in Spanien gemacht. männer Spaniens; er war Mitglied des obersten striegs⸗ und erteilt habe alle Rüstungen zur Expedition gegen die Howas vor eng als Hätte ich st n n mens auf das Urtheil des Oberrichters der Common“ Plieas, gewaltfamen Widerstand zu sto ö. i ichleit i h . i ohn Se , e, ö , , , e. , . e, w, . ö. ee. n ,, r ar n e , neue Ministerium scheint aus ziemlich gleichartigen E)lementen zusam⸗ ä fit Fi 6, ah es, weil ich es für besser hielt, den Anschein einer Verabteduns enswerth bezeichnet hatte. ach einer Rede des bekannten „Ei- delte, so unterzog der Marquis des schwieri äf ĩ 56 fal Ran bi ie in i ; mengesetzt. Alle seine Mitglieder gehören der gemäßigten constitutio⸗ in Auspruch nehmen, wenn die Opposition wirklich bei ihrer Absicht ,, . . die ein ungünstiges Porurtheil na Pahnkönigs“, Herrn Hudson, gegen den Antrag, wurde die De- legte erst, an. seine Di gl vlt , . 2 , , a 2 9 e Tr, f, nellen Partei an. Wir i g, daß es, ohne zu den gewaltsamen und behartt. konnte. Trotzdem war ich zu einer eben so herzlichen Unterstüßun r auf morgen vertagt. ihm ertheilten Vollmachten in die Hände der Königin nieder. . men 6. einun ö n , m n mn, willkürlichen Maßregeln seine Zuflucht zu nehmen, die gegen Gengral Großbritanien und Irland. Maßtegel enischlossen, wie er sich en nunmehr . i . Im Oberhause kam gestern nichts von Belang vor. Darauf wurde gestern Mittag der General Rarvaez aufs neue ; 4 T ür k Narvaez so große Erbitterung hervorriefen, die Ordnungs- und Er⸗= ; 16 b Von d h nn, und 4 ga ge, 39. i dn irh ist völlig von der in den Palast gerufen und ihm von der Königin der Auftrag ertheilt . - . . haltungs. Politik fortsetzen wird, welche Spanien drei Jahre lang Frie⸗ unterhaus. Sitzung vom 16. 3. 6 ö. eser meiner Korte überze ä gn, n London 18 Jebr. Der Hof ist gestern, nach mehrtägigem ein, neues Kablngt zu bilden uhnd desfen Borsitz zu! übernehinen. Konstantin oel, 4. Febt.! Cd. A. 3) Der aus dem Li= den und Ruhe gesichert hat.“ Bie Pre ssse meint, es müsse Jedem, der Rednern, welche heute zu Anfang der sortgeseßten Deba ö ; . ie enthalt in Claremont, nach der Stadt zurückgekehrt. Glücklicherweise äußerte dieser Austrag eine ungemein wohlthätige banen zBurügekehrte Pforten Kommissar Selim-Pascha hat seinem mit den Maͤnnern und Zuständen Spaniens befannt sei, tinleuchten, Aenderung der Getraide- Geseß: und Sir R. Peel s Han ö. * 8. Si 17. Februar. (8. 6) Das Parlament saß heute wie gewöhnlich zu Mittag nur kurze Wirkung, denn „die tief erschütterte Gcfundheit“ bes Generals, deren Chef, dem Greß-Seriasker Chosrew-Pascha, nun seinen Bericht über daß bas neue Ministerium nur ein vorübergehendes sein lönne. Wenn formen das Wort führten, ist, wie schon bemerkt, 61 u f ez. , . gn ö 19 vom 566 Canbei gie feind t und erledigte nur wenige Formgeschäfte. Zustand es ihm vorgestern Nachmittag unmöglich machte, feinen Aem, die Resultate seiner Sendung vorgelegt. Nach ihm herrscht setzt im nicht der Kriegs- Minister seine Ansichten und seinen Charglter ganz Lord March, der älteste Sohn des Herzogs von. Nichmond, . ärte Debatte über die Getraite- f 9. d j 3 die len af Destern fand die Ernennung Fer Kandidaten für Westminster lern länger vorzustehen, wurde gestern Miltag plöhlich auf so be⸗ ganzen Libanon große, Ruhe, die Entwaffnung ist im ganzen Gebirge geändert hätte, könnten unmöglich zwei Männer, wie Isturitz und zuerst die vorgeschlagenen Maßregeln nicht . für . . 3 Peel ist auch heute . ni h zu . e 3 . . . n die Wahl durch Handerhebung statt. Letztere fiel, nachdem beide friedigende Weise wiederhergestellt, daß er nicht nur der Ausführung des vollendet, und es bleibt nichts mehr zu thun übrig, als die genaue General Roncali, vierzehn Tage neben einander leben, ohne daß die gerecht, sondern auch für allen i der Gese ect ö. erben 363 gen (Donnerstag) a reg 7 se,. t * 9 1 andidaten zu den zahlreich versammelten Wählern gesprochen hatten, Auftrages sich unterzog, sondern auch fogleich das Kriegs⸗Myisterium Gränzbestimmung der Jurisdiction der beiden Kaimakame, indem über bedauernswerthen Auftritte sich wiederholten, die zwis en Narvaez end, wogegen Herr Gibson wieder den Grund⸗ . . as dieser Debatte , n. fen 96 1 u e n ö General Evans und gegen Capitain Rous, den Regierungs⸗Kan⸗ wieder übernahm. Ber General Roncali, der diesem Ministerium einige Dörfer Zweifel obwalten, wem sie unterzustellen sind. Die und Mon so häufig vorgefallen. Die Verlegenheit müsse groß ge⸗ echt bestritt, dem Getraidehandel mit dem Auslande . en J n n . omit 's zu ste 66 4. 6 gen t . aten, aus, welcher Letzterer den Poll, die namentliche Abstimmung, acht volle Stunden vorgestanden, hatte sich nämlich binnen dieser kur⸗ Entwaffnung lieferte im Ganzen 35,000 Gewehre. Die Drusen sind wesen sein, daß man sich mit einem Kabinet begnügt habe, welches setzen, und eine unverzügliche 1 rt der , . angte. 9 Irland in o n d . 1 6 z ö 95 , rlangte. Dieselbe erfolgte heute und stellte sich gleichfalls entschie⸗ zen Zeit fo sehr überarbeitet, daß er freiwillig den sͤhwierigen Posten in, demselben Grade wie die Christen entwaffnet, und es hat hierbei feine Partei zufriedenstellen könne und die Sache in dem alten Zu—= ern. i n , i , elne, i . ,, , , ,. fat n h ier 3 ; nig , e i h , ö Um 2 uͤhr hatte General , . zurückgab Binnen jener ächt Stunden beförderte if pft ö ö. . . w anbe laffe. ö ö C! ill, Marlbo- . Dinge ih, ,. gajori on 65 immen. er General Roncali zwei Brigadiers zu General-Mai ichsten Untersuchung über das Verfahren der Exekutivgewalt wäh⸗ h ar , Moniteur meldet: „Der kürzlich mit China ab rough, aber gegen die Regierung geeifert hatte, wollte Herr . ben geschildert wird, ein , ö. um J nn e n,, Nach Berichten aus Irland hat die Regierung bereits großartige Obersten zum k. und 9 su zum ,,,. rend der Entwaffnung hat er keine Spur von Di f gen ihrer e. geschlossene Traftat bekleidet die in jenem Lande anzustellenden Konsuln auf statistischem Wege nachweisen, daß dem Lande nichts so zuträglich so mehr für die nächste Zu , ö. j ö. ie ) . , . gegen die, drohende Hungersnoth gerroffen. Üüinter An- Kann man eine größere Thätigkeit entwickeln? entdecken können; keine einzige Handlung ist verübt worden, die außer= Frankreichs mit richterlichen Eigenschaften, die ihnen noch durch kein sei, als hohe Brodpreise, da aus den Armen⸗ Berichten her⸗ daß eine , , in Ir , 6 eintri z nn fen . em ist Befehl zur Lieserung von 360 000 Bushels Mais gegeben Der Herzog von Valencia ersuchte zuerst den Präsidenten des halb der Gränzen des Gemeinrechts liegt. Alle sogenannten Ge⸗ Hesetz zugestanden sind. Es war deshalb nöthig, einen Geset-Ent⸗ vergehe, daß bei hohen Brodpreisen wenig, 9. . renden Fiebern 2 6 zu en. . un un , Rdn, welche gemahlen und in Cork aufgespeichert und von dort aus Kongresses, Herrn Castro y Orozco, und dann den des Senates, waltthaten eristiren, nur in der Einbildung derjenigen, welche die Ge⸗ wurf abzüfassen, der ihnen die sehr ausgedehnten Rechte verliehe, sehr viel Pauperismus vorkommt. Ueberdies, bemerkte er, sei hier erforderlich, 19 . man so ö aher e en g. 14 kn theilt werden sollen. . Marquis von Miraflores, in das neue Kabinet einzutreten erhieli rüchte hierüber verbreiteten, und nicht in der Wirklichkeit. Die tür⸗ welche der Traktat von 1844 ihnen einräumt. Der Minister der würden die Pächter nach Oeffnung der Häsen bald gezwungen wer- steuern, welche im Stande un nnen g 9. . en n , Der Obserd er erklärt die Ernennung Lord Canning's zum PräYn aber von Ersterem elne unbedingt abschläigige, von Leßterem eine dus. kischen Truppen haben sich im Gegentheil allenthalben mit roßer auswärtigen Angelegenheiten hat zu diesem Zweck im Verein mit den den, einen Theil ihres Getraidelandes in Weiden zu verwandeln, wo⸗ Bolkes zu lindern. Die Maßrege . 7 che die , enten der Land- Revenuen für unbegründet. weichende Antwort. Darauf hfeß es diefen Morgen, das neue Ka— Mäßigung und Unparteilichkeit benommen. So weit Gehn ge e; Ninistern der usniz und der Marine cine Kommission nie dergese gi, besie hend durch ein Drittheil der Tagelöhner außer Brod gesetzt werden würde. Anwendung gebracht habe, so verdienstlich sie auch ö Ent Die Königin von Portugal hat dem Sir Isaae Goldsmid den binet bestände aus dem Herzoge von Valencia als Präsidenten und der seine Erziehung in London erhalten hat. Es sind indeß nach w n n m. Lord H. Van e erklärte, sür die Regierung stimmsn zu wollen, ob- Loch nichts, am meisten würde . . . em . ichen Nang eines Barons erthelit mit dem Titel Baron de Golb⸗ Kriegs-Minister, dem Herzoge von Rivas (Hesaudten in Neapel) als den zuwverlässigsten Berichten wirkliche Erzeffe und Gewaltthaien von rand Elaye, Bürcau-Chef im Justiz- Departement, Duͤrand, Büreau- gleich er einen festen Getiaidezoll der gänzlichen Abschaffung vorge- Grund-Eigenthums erhobene . . en, un h id e Palmeira. Minister der auswärtigen Angelegenheiten, den Herrn Santillan als Len kürkischen Trupken begangen worden, was auch alle offiziellen Chef im Marine⸗ Departement, Marquis von Ferridre le- Vayer, zogen hätte, worauf Sir J. Tyrrel, Mitglied für Nord-Esser, die nur immerhin die im . ch ug tenden 1 er ng 3 Finanz- Minister (als solcher erwarb er sich früherhin ein großes Ver. Berichte der Konsuln von Beirut an ihre hiesigen Chefs melden. Secretair der französischen Gesandtschaft in China, und Trecourt, Agrilulturisten vertrat. Seine schließliche Erklärung, daß er nicht an (die absentees) mit 30 10 pCt,, die 57 mit 10 1 * ch weijzt. mögen), dem General, Mazarredo als Marine-Minister und ken De— Ueber die Gränzbestimmung der streitigen Dörfer haben sich die Ge⸗ vom Departement der auswärtigen Angelegenheiten. Herr von der Aufrichtigleit Sir N. Peel's zweisle, mit welcher derselbe eine Sir James Graham, der Minister des 29 e. . Kanton Aargau. (Eidgn. 3) Bekanntlich hat der Bischof putkrten Egana für die Jnstiz und Sabater für das Innere. Auch sandten der Großmächte verständigt ünd der Pforte hierüber ihre Vaines, Auditeur des Staatsraths, versieht die Secretairdienste.“ Anerkennung seiner Verdienste von seiner Nach ommenschast erwarte, tragsteller vollkommen in der Schilderung . ö. 8 un e Tich e fg gegen den in der letzten Sitzung des Großen Nathes be⸗ diese Combination soll gescheitert sein, und man behauptet diesen Ansichten in einer Note mitgetheilt. In derselben Note machen die Während noch gestern von Toulon gemeldet wurde, daß dort und daß er dem Minister dabei kein Leid wünsche, indeß doch hoffe, sicht von der , , . . , ,, ; e e Delret-Vorschlag über Pfründ, Aussteuerungen aus dem Nachmittag, der Herzog? von Valencia, die Gewalt br öffentlichen Gesandten der Pforte auch Vorschläge über die Wahl der Wefile in Alles auf einen baldigen Abgang der Expedition nach Madagaskar die Nachlommenschast werde je eher desto besser Gelegenheit erhalten, darauf aufmerksam, daß er die . se, we 2 ie ö. n, . der, aufgehobenen Klöster Muri und Wettingen eine aus— Meinung erkennend, habe sich endlich entschlossen, ein ganz parlamen—m den gemischten Distrikten, um die christlichen Bewohner vor der Will hindeute, versichert der Sid ele aufs bestimmteste, daß der Kriegs. über diese Verdienste ein Urtheil zu fällen, erregte ein schallendes ländischen Volke bis jest, schon dargeboten 9 ö . 2 W mäemotivirte; Einsprache. Erlassen, welche zur Kenntnißnahme larisches' abinet aus Mitgliedern der Majorl tät und Per bisherigen für des drusischen Kaimakanis zu schützen. Der yristliche Kaimakam Minister jetzt wirklich den Befehl ertheilt habe, sämmtliche Vorberei- Gelächter, so daß das ehrenwerthe Mitglied sich veranlaßt fand, hin⸗ schlage, denn dieselbe belaufe sich, zu Gelde e,, idm i d. 'lider der Behörde auf den Kanzleitisch gelegt wurde., Unter modberirten Opposition zusammenzuseen. Bie parlamentarische Partei soll, eine gewisse Anzahl von christlichen Kandidaten für die Weril= tungen für diese Expedition einzustellen. zuzufügen, er spreche natürlich nur von politischen Beziehungen. Psd. lleber ies sollen ja im 6. der nächsten é. Ja , ,. Pfarrgemeinden, über welche früher die aufgehobe⸗ hat nämlich den Feldzugsplan des Siegers von Torrejon de Ardoz stellen bestimmen, aus denen dann der Drusen-Kaimakan die ihm be⸗ Die Deputirten-Kammer hat gestern, nachdem sie ein Amen⸗ Nachdem Herr James für den Antrag gesprochen und durch alle niger als 9 Millionen Pfda auf Eisenbahnen verwendet 3 n * das Kollaturre t besaßen, befinden sich bei Muri die Kirchge⸗ vollkommen durchschaut und laut erklärt, er, der Herzog von Va⸗ liebigen auswählen könne, und umgekehrt. Die Pforte ließ den Ge⸗ dement d'Angeville's, welches von den 1543 Millionen Fr. zur Vollen⸗ diese Reden, wie bemerkt wurde, die Frage gleichsam „zu Tode der rend doch dabei noch die gewöhnliche Unterstützung, we dene , rn . t. Boswyl, Bünzen, Beinwyl, Wohlen, Villmergen, lencia, bleibe nach wie vor für das ganze Ministerium an dessen sandten hierauf erwiedern, daß sie Emin⸗-Pascha beaustragt habe, sich dung des Seiten- Kanals ber Garonne zwischen Touldufe und Castels battirt war, erhob sich Sir R. Peel und sprach unter tiefem Schwei- und Arnienhäuser darbieten, nach wie vor fortgehe ar. . 9 2 Eggenwyl, Lunkhofen; bei Wettingen die Kirchgemein⸗- Spitze er stand, verantwortlich und werde von nun an im Kongkeß an die bezeichneten Orte selbst zu begeben und ihr hierüber Bericht 4 Millionen zur Vollendung desselben Kanals auf der Strecke zwischen gen, welches sogleich in der noch kurz zuvor lärmenden Versammlung rung im Begiff stehe, kräftige Maßregeln zu i ,. * e ingen, Baden, kath. Würenlos, reform. Würenlos, kath. auf eine noch enischiedenere Opposition als die bisherige stoßen hierher zu erstatten. Derselbe Emin Pascha ist vorgestern zum Prä- Toulouse und Agen abzweigen sollte, mit 192 gegen 121 Stimmen sich einstellte, Folgendes: ; m e, z breitung ansteckender Kranlzeiten vorzubeugen. 2. in, 73 w Dietikon, insoweit diese beiden letzteren im Kanton Um diesen Sturm zu beschwören, muß der General Narvae; ent? sidenten des Ober-Kriegsraths ernannt worden, wogegen der Ex⸗ verworfen hatte, jene Summe zu der ihr ,, Bestimmung, Herr Sprecher, zwei y , . von großer Wichtigkeit 6 e. den werde es der von O Connell vorgeschlagenen Ma 5 16 1. Außerdem waren noch einige Kirchgemeinden, wie weder den Kongreß auflösen oder sich mit ihm abzuinden suchen Präsident desselben, Mustafa⸗Zarif⸗Pascha, ein Günstling Risa⸗ ferner 3. Millionen zur Vollendung der Bafsins von St. Malo und rend dieser ausgedehnten Debgtie rie i nn, , . e ] e kh, nicht bedürfen, so weit verbreitet auch das Elend sei, we ia * wyl und die Ortschasten Aettenschwyl und Berkon, in wel Den urterd i ssenr hat ions hien n ub en . 3 ar de. Pascha's, als Gouverneur nach Smyrna versetzt wurde. St. Sechan, „hh 00 Fr. für den Kanal von Cen nach dem ligt; diggeiste Ziagr, wic eṽnt Partei geleitts werden muß tie wein, urch zur vollen Hälfte mißrathene Kartoffel-Aerndte herbeig nn gehobenen Rlößer Pfründ; oder sonstige kirchliche Verriihäann wegen können, um ihre Entlassung anzuhalten. Die Dekrete ibrer

. is welche Maßregeln eine große Kalamität gelindert und durch welche Prin- j ie Ausde n R harten. ; 8. h . Meere und 400.009 Fr. zum Ausbau des Quagis in der Stadt 6 i g n nn, roßen . für die Zukunßst geicltet wer⸗ Herr Sh aw wollte die Behauptung aufstellen, daß die n en. Zu, Aussteuerung aller dieser Kirchgemeinden mußte na= Entsetzung sollen zwar gestern Abend ausgefertigt worden sein, allein Eisenhbahnen. Folgendes ist der wesentliche Inhalt einer unter dem 19. Fe⸗

7 3 ö ; ) lich eine sehr bedeutende S 6 i Rennes bewilligt. Ueber den ganzen Geseßz-⸗Kntwurf wurde zwar Kenksol.. Vel weten der gröhtè heil ber Bebatit Dat sich am bie rie der Mißcärndhe sehr übertrieben worden fei, und, daß dum ö öder nb, e demr'dermähen Ker Reder diefe, hoch sonstige n 1. auch dg enn fn. es fand sich aber, daß die Zahl der Stimmenden 66 dreh! inner h 2 hre Bcbenrfanfle., akberso gi it. von ber Regierunz eig ron r, Conmissaire in ö. 6a. e, i . ausgeschieden werden., Das Dekret, welches die. e n fe 6 l. 1. en ler m , 63 . br öni ini nicht mehr hinreichend war, um dem Volum Gültigkeit zu geben. Kö, fo? siehl sie doch sicherlich in den Augen eines Volkes sener änderen ben täuschen lassen. Herr John O'Connell erhl g. 5 de 21 and behandells st umkassend und ins Emfeint gehend, und ralbs, dan Brgan des Herzöge von Baiencid, meint heute, di- *in ,, rn , mm,, Der Präsident konnte nicht umhin, sein Bedauern darüber auszu- Frage nach, nämlich der Frage in Bezug auf die Vorkehrungen gegen eine Behauptungen für ganz unbegründet und versicherte, a ige a s in d sohert. ungeach et jeder Verwahrung des Bischofs, welcher fünf hartnäckigen Minister wären wenig galant gegen die gbnigin ,, . sprechen, baß von 318 Deputirten, die um 65 Uhr noch anwesend große Gefahr und die Prinzipien der künftigen Leitung der Handelspolltit. dische Volk die Theilnahme in vollem Maße verdiene, en Aebten don Muri und Wettingen die alleinigen rechimäßi⸗ während andere Blatt , . Cegfn nne in, nach Minden und nach Bremen betreffend: „Se. Majestät der Kö- * um halb 6 Uhr, kurz vor einer Haupt- Abstimmung, schon Hinsshtlich ber Partei-Frage gestehe ich offen, daß ich wenig zu meiner Per⸗ land jetzt endlich, die srüheren eigensüͤchtigen Zwede ( dllatoren erblickt, auf die Berathung desselben eingegangen. In eine n,, i Wusit ausdem, deß diese Herten nig haben, mit Zustimmung der allgemeinen Stände ⸗Versammlung, über io) den Saal verlossen been ; iheidigung vorzübringen habe. Ja, Sir, ich gesteht, vom Partei- Gesichts⸗ Augen lassend, demselben darzubieten sich geneigt zeige. miisten und wesentlichen Punkten wurde es durchgehendz genehmigt Narvar ere Stellung eingenemmen hätten, als der General zu beshlüchen gernbte baß auf Nesten der Eisenkahn; Kasse des Ko= d ied Mask ball di letzten Sonnabend bunlte aus ist meine Maßregel die schlechteste, die ich hätte vorbringen lön= jetzt endlich ein, daß das bisher befolgte System, demʒusolge sobann im Ganzen von der großen Mehrheit augenom 8 1 2 ; ; nigreichs eine Eisenbahn von Hannover nach Minden bis an die , , , , , e e ttsanden, ! . aßregel, so weñ sie die Korngesetze betrifft, meinen Händen auvertrau ĩ i daß man dem Uebel an die Wurze em die Differenzen mit dem Bi rn . ts Perözogé von Valencia, oll aus dem Wunsche, das Die gleichzeitige Weiterführung dieser Eisenb ; duen verhastet worden, die Einen wegen TDiebstahis, die Anderen, und werden bmußle; ich gebe sogleich fa, Laß cs weit beffer gewesen wäre, wenn änger ausreiche, daß m n, Gdi . em Bischof auf dem Wege gütlicher Ver⸗ neapolitanische Heirctzs Pro ö a in , , ,, , zwar der größere hein, wegen unanständigen Tanzen. ber rr, . mn, . n. bene n Vertreter ge. suchen müsse. Die materiellen und intellektuellen Dureh udn bese tigt werden sollten, ind dieser Antrag die Mehrheit er⸗ . . 87 . n 7 ,, 2 2 . 5 de r ese, der Sg mee, 4 An der Börse war heute die Ausmerkfameit der Spekulanten wesen sind. Waͤs göeh mich und meine Freunde abhielt, sie' anderen baͤn. haben durch die Union unzweiselhast gelitten, und das .. 6er Kha ä

J

.

en bsenteen] HMien hatt, so erthei ĩ val ; n = im Anschi ie i ö zin , rtheilte auch die konservalive Partei dem vorgeschla⸗ han gestern nicht die geringste Ruhe gehabt, sondern mit Eifer die Mindener Eisenb . / fi n, 2 4

ü