1846 / 57 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

ö

1 ; s 2 h M ö . t. * 22 22 2

266 n . 257 Verkehr hat seinen ungestörten Fortgang gehabt. Einzelne Verhaf- ] ber Anfrage, ob er seine eigenen Kräfte für zur eichend ihn ersucht habe, zu erklären, daß das Schreiben, welches er n] ö . P ; .

2 * * ; sfentli er n dadurch, daß man dafür sorge, das Parlament die öffent⸗ länger widersetzen zu wollen, falls bei der bevor d it ei 3 tungen haben seit jenem Tage noch stattgehabt, und namentlich sind halte, um ber revolutionairen Bewegung, die sich imminent zeigte, Abbe Contrafatto gerichtet, nicht zur Veröffentlichung bestimmt 4 che, als g'leiten, statt es hinter ihr erziehen zu lassen. eine erkleckliche Majorität sich 84 . 2 9 1 rr

tadt gefanglich ei d ui iche Sichttheil und di liche Bid⸗ i. be damit bios den' Jweck gehabt, dem Übe , Menn hei mehrere außerhalb unserer Stad; gefänglich eingezogene Personen ju begegnen; die öffentliche Sicherheit unt, die gefeßliche Sr. sen sei. Er habe kamit bics den Zweck gepa em Abbe eh e nn an mont beantragte die Vorlegung von Abschriften der A. Paget und Herr B. Baring für die Maßregel gesprochen hat- lichkeiten und unterzeichnete die gegen das neapolitanische Vermäh⸗

hier eingebracht worden. Die Gefangenen waren anfangs rößten⸗ nung aufrecht zu erhalten und das Eigenthum und das Leben der wissenhaftes Zeugniß zu geben, dessen derselbe sich seinem n wm. n n : theils 2 . Militair⸗Lazareth untergebracht, seit Tagen Bewohner Krakau's zu schützen. Auf die Erklärung des Senats, gegenüber bedienen könne. . seinm din nmespondenz mit Frankreich 1 , ten, wurde die Debatte abermals vertagt. lungs⸗Projekt gerichtete Schrift. hat man jedoch einen Theil derselben nach der Festung iranslocirt. daß er hierzu die Mittel nicht besitze und demzufolge es den Schutz Herr Dubrac, Konsulats-Agent zu Haiti, ist zu Varig . Haten . ie In 2 J 997 un ; t Es fehlt demnach dem neuen Kabinet nur noch an einem Finanz= Db alle zur Arretirung deslgnirte Personen bereits wirflich zur Haft mächten überlassen müsse, diejenigen Maßregeln, die ihnen hierzu am kommen. Tarn nn nt habe, die dortige . 2 i ner , Gwen, durch ?. zn ö Deb nterhaus. Si un gevom 20. Februgr. B. H) Die Minister. Dieses Amt soll der Marquig von Miraflgres dem Se gebracht sind, ist uns nicht bekannt geworden, und eben . sind zweckdienlichsten scheinen dürften, zu ergreifen, forderten die Reprãäsen⸗ Am 15ten d. hat ein trauriger Unfall auf der Eisenbaz n Ab er de en ki n. **. liefer 1— 1 3 * debatte über Sir R. 66 Handels Reform ist auch heute noch nator, Marquis von Casa-Niiera, der sich jetzt in Paris befinde, wir außer Stande, über die Zahl der Verhafteten eine be immte anten der drei Schutzmächte den kommandirenden General der K. K. Trup⸗ Orleans stattgehabt. Der Dienst⸗Inspektor, Graf Lamorthor ry, daß Rosas h erdings . * ri in ei * nicht zu Ende geführt, fondern von neuem und zwar bis zum 23sten angetragen haben. Da Letzterer aber ein Vermögen von fünf Mil- Auskunft zu geben. Einzelne Individuen sollen sich, wie es heißt, pen zu Podgorze, gegenüber von Krakau, als dem zunächstgelegenen Posten, noch junger Mann, befand sich auf der Maschine eines iger nacht habe, 2 . 66 ( . e . * n e. vertagt worden. lionen Piaster besitzt und sich immer von Staatsgeschäften entfernt der Verhaftung durch die Flucht entzogen haben. Nach den im Pu- zuvörderst auf, sich in Bereitschaft zu halten und dann mit einer hin- zu Eiampes ankam,. Die Bewegung dieser Maschine war sch. len. Da unter 69 [14 5 Lord 8 * = . ͤ 1 ; : hielt, fo bezweifelt man, daß er die ihm zugedachte Auszeichnung blikum allgemein verbreitelen Gerüchten war es in der That auf eine länglichen Truppenmacht, um für jeden Fall bei der Hand zu fein, fam, der Graf glaubte ohne Gefahr von derselben heratf weck mäßig sein würde, so hoffe er, * lie; nt werde seinen London, 20. Febr. Die Wahl von Westminster ist vorgestern annehmen werde. In diesem Augenblick soll der Marquis von Mi- un mug zurücknehmen, worein dieser auch willigte. beendet worden. Oberst Evans, der Kandidat der Whigs, ist mit raflores den Deputirten Pena Aguayo, der zur Partei Pacheco

nationale Revolution abgesehen, und die Verschworenen hatten die Ab- in die Stadt einzurücken, da der Eisgang der. Weichsel jede Verbin⸗ zu können, seine Füße glitten aber auf dem Boden aus, er 16

sicht, der Stadt und Festung Posen durch einen Handstreich sich zu Lung zwischen beiden Ufern für mehrere Tage zu unterbrechen drohte. wärts unter den Zug und wurde getödtet. 3843 Stimmen gegen Eapitain Rous, den Anhänger der Peelschen gehört und Präsident der Budgets Kemmisslon ist, zur Uebernahme

unterhaus. Sitzung vom 19. Februar. Bevor das Maßregeln, welcher nur 2906 Stimmen für sich hatte, zun Parla- des Finanz- Ministeriums zu bewegen suchen.

bemächtigen. Der gefänglich eingezogene, ehemalige Militair und Demzufolge sind am 18. Februar ein Bataillon des K. K. Infante⸗ Die Notirung der Rente hat, heute wieder etwas augen ö. = z 1, . J . 2 ) ; 2 ; ; ä ; . ' / on te die vertagte Debatte über die Getraidegesetze wieder auf⸗- ments-Mitglied gewählt den. Di ; ; ; e, , , , ,, , n , , , , rr br e e, ,, ,, , zer 4a pag delig 1 r projefti 9 ie Feldg . 6 g geri = at? zug don Asin 9 km zur Unterfüuchung der Ursachen, welche die Vakanz der Parlaments- als hungerstillendes Mittel empfohlen hat solt sich jetzt für S. 9 or gressistischen Blätter erklären, je sinisterium gemeinen Schilderhebung bezeichnet, doch hält man jebt alle Gefahr haben daselbst die Haupt- Wachtposten esetzt. Eine Deputation des was mehr beruhigt; noch sind die aus lfrika ange angten eth un Lhcheste, Riewarh g dodstochund Buckle ghsam herbeigeführt Prell! Lu rage ertsäi t aben jetzt sür Sir R. wäre besser, als das so eben aufgelöste. Die wenig zahlreichen Par- durch die rechtzeitigen kräftigen Maßregein der Behörden, welche alle Senats und der Bürgerschaft von Krakau verfügte sich unmittelbar Nachrichten nicht veröffentlicht worden; Eisenbahn⸗Actien so e * uereschwerte sich über dan ungeseßlichen Einfluß der Her— Per r , . si q emächtigt, bie Nachricht von dem K .. 6 zum i, ge. 65 lien, ? gt, ; e en Auftrag, das neue Kabinet zu bil⸗

Fäden der Conspiration nunmehr in Händen zu haben schei« darauf zu dem kommandirenden General der K. K. Truppen, um baar etwas im Preise gewichen; auf Zeit waren sie besse don Richmond, Newenstle, Marlborough und Buckingham, welche Austritt des Sir George Cockburn aus der Admiralität für unbegrün- den, in die Hände des Marquis von Miraflores niederlegte. Nur

i itigt. art q ö 9d ben den ti ü t d ü 2 nher j nen, für beseitigt. Auswärtige Blätter haben in den letz emseiben den tiefgefühlten Dank des Senats und der Bürgerschaft reits die bisherigen Repräsentanten jener Ortschaften zum Aus- det zu erklären. die Minorität des Kongresses, an deren Spitze Herr Pacheco steht,

aris, 20. Febr. Die Pairs⸗Kamm er sollte 6 ̃ . 7 7 phie aus dem Parlament genöthigt und andererseits durch ihre Ver⸗ Das zur Berathung über die Spurweite der Eisenbahnen ein- zeigt sich unbefriedigt, indem sie den seltsamen und verfassungswidri⸗

ten an 24 in. . og , . 5 . die in i so drangvollen Augenblicke geleistete Hülfe zu er⸗ 6 ö ; ö 3 e n n nl

von den hiesigen Vorfällen gebracht, die lediglich auf Vorsichts⸗ kennen zu geben.“ eutigen Sitzung die gestern na erwerfung des Artikele 1 e pa! ö ö ĩ * .

Maßregeln . 9. schon 2. ö nicht die Aus⸗ l k ; brochene Debatte über den Gesetz⸗Entwurf, . die 6 Kelung die bis 23 ö , eingebracht gesetzte Comité des Unterhauses hat sich für die schmalere Spur⸗ gen Satz aufstellt, die Minister müßten durch den Kongreß ernannt

dehnung haben konnten, welche man ihnen hin und wieder beizulegen Frankrei ch. und Dessins der Fabrifen, fortsetzen. Aber am Anfange der ẽn len. * . * ae. emãß is e r ion ie n . . weite von 4 Fuß 84 Zoll aus gesprochen und Vorschläge gemacht, werden.

bemüht ist, weil der beabsichtigte Aufstand noch nicht wirklich zum Paris, 20. Febr. Die Pairs-Kammer hat gestern endlich die verlangte Graf Tascher, Berichterstatter des Petitions⸗ Em] Willen der den ö lem, 3, fe. e 4 er . um dieselbe durchweg auch auf den jetzt schon bestehenden Bahnen Die größte Schwierigkeit, die sich der Thätigkeit des neuen

. gekommen war. ö Daß die . , der e nr, in 9 des , 6 Muster für , . das Wort, um Bemerkungen vorzutragen über das Petitionctez 1 Her Weh ĩ . . n 4 mit ö k 8 suhn , , i . = , ,. t . dem denon von Valencia

denen, d wi O0 und 60, thlrn. = iten, mit in vi ĩ äftigte, i inne inen. 1 wa, ; = ö M. da au ockdale und übertragenen, bisher unbeka ü ines d

erbundenen, deren Inhalt zwischen un hlrn. angege rbeiten, mit der sie sich in vier Sitzungen eschäftigte, im Sinn Allgemeinen em er bemerkte, daß das Verfahren jener vier Herzoge in den ge! Comp., das eine der bedeutendsten Seifen-Fabriken in England be⸗ Armee 66 Der le, n nu in. n. , ,, 5

ben wird, so wie einzelner Waffendepots, bemächtigt habe, gilt im des Regierungsvorschlages entschieden und die von der, Kommissson In einer der früheren Sitzungen habe die Kammer durch die nn vuär!igen Fällen Alles übertroffen habe, was von derartigem Ein- sitzt, seine Zahlungen eingestellt. Man will wissen, daß die Passiva Minister Roncali verfügte Ernennung kennt keine Gränzen und be⸗

Pubiikum allgemein als unbezweifelte Thatsache. Nach den von den beantragte Fassung des vierten! Artikels über die Dauer jenes Rechts gige Frage eint Petition beseitigen zu müssen geglaubt welche von? mn. ö. * ; ; ngen n , Punkten der Provinz hier eingegangenen Nachrichten mit großer Majorität verworfen. Es bleibt nun dabei, daß diese des Comites . geprüft war. Einer solchen Enischeidung nm R der Aristokratie seit 9. Reform-Bill vorgekommen sei. Sir R. sich auf beinahe 260, 0) . Pfd. St,. belaufen. droht uns mit einer gewaltsamen Erschütterung. fetzt das Comité die Autorität als Präcedenz benehmen. Bei du el indeß machte bemerklich, daß kein eigentlich parlamentarischer (B. H.) Heute Mitiag ist das Post-Dampfschiff „Tay“ mit Die Würde eines Generals en Chef blieb' der Organisation des

wat überall die Besorgniß vor einem feindlichen Ueberfall sehr groß, Dauer, nach der Gattung der Muster, eine verschiedene sein soll, von t ) ; ö ? J ; P ͤ was uns nicht Ca er nehmen daf, 9. wir n n , . 2, 5, 10 bis 15 Jahns, und daß die Klassisizirung der Muster zu lf e n ,. . in e m . den lng] Mund für . . Zu leugnen, 6 die Pairs der westindischen Post (San Jago de Euba vom 18.R, Jamaika vom spanischen Heeres und Staates bisher völlig fremd, so daß die da- mans tnbestiiänte unde unzaberlässigsl Nachrichten über die Vorsälle in kiesemm Jweck, durch eine abministtativt Versligung vorzunchmen if. 1 6 ii denk r nm er, , 9 e n . en Einfluß . ö 3 ö au ie en, wäre . t, eben so 23. und St, Thomas vom 3i. Januar) in Southampton angekom mit verknüpften Befugnisse erst neu festgeseßt werden müßten. Selbst Posen hatte und, dem Gerüchte zufolge, der Aufruhr bereits wirklich Was aber die Frage in Betreff der ins Gebier der Kunst fallen schidung ein. Angriff auf dassklbe. Wenn man nach an ö ger auch, ihnen 06. . i 9 6 zu wolken. Er hoffe, der men. Sie bringt keine politischen Nachrichten von Bedeutung. In Espartero begnügte sich während des Pürgerkrieges mit dem Titel ausgebrochen war. Inz wischen hat auf keinem Punkte der Provinz den Muster betrifft; so wurde sie— vermittelst einstimmiger An und Schlußantrage die vorgängige Frage annehme, so hieße das 9 24 nie, J . b ö er rechtmäßige Einfluß, den ein Jamaika war daͤs Gerücht verbreitet, daß Graf Elgin, der Gouver- eines Gengrals en Chef der vereinigten Armee-Cohrps, die unter sei⸗ eine wirkliche Ruhestöruug slattgehabt, Und für die Zukunft ist eine nahme eines Amendements des Grafen d Argout, welches dem iel Als zem Cemitè sagen, des habe? Unrecht, inen Bericht 1 nn 6 den. Wahlen un. 2 ö. aufhören werde. Man könne öeur der Insel, als General- Gouverneur nach Kanada, verseßzt wer- nem unmittelbaren Befehle standen. Von, wem, so hört man fragen, solche um fo weniger zu besorgen, als ein großer Theil der kleineren vierten Artikel als Zusatz angehängt ist, zu Gunsten 9 Das f ein a r, n, ij n . ö 34 fire n e He . , e han, 397 J . . n 23. 6 . von nn, . ö n 26 , 9 69 ,, 9 va Krie Hei, n.

, , ,,. it z *. ; . sften? bes Gee gegen die er protestirt. er Ber abe mit langen Deiails m hrh⸗ che. . ich an nde Dürre gelitten, a er Nordseite standen sie sehr was sind aledann die Vorrechte seines über alle Generale und Feld- . s aitischz Besatung bereits erhalten hat oder doch inter n ,,, diese Dustz r vie Vorschtisten 9 ĩ Die Kammer a, die ien n s Pairs von großem Grundbesitz, eines Lord ⸗Lieutenants der gut. Die Eisenbahn zwischen Kingston und Spanishtown ell gute marschälle erhabenen Ranges? Von wem sollen von nun an 39. den

demnächst erhalten wird. ßen von ig. Juli 4795, Id. F. gleiche Rechte wie für literarische des Kerrm Sapinäsdämitgethell. ; ; t t n chst erh ; 6 ann id! 9 . . . n n, Fil annehmen ful sollen geglaubt, Ind ez verlange der Benn hfschast, eines Edelmannes, der sein Leben den Pflichten seines Einnahmen; sie sollte am 1. Mai bis zu den Angels, vier Miles sen⸗- großen Distrikten vorgesetzten General-Capitaine, von wem die Ge⸗ Dꝛutsche GBundesstaaten. mungen des Gef Entwurfs fanden el llere Erledigu Die des Comité, die Kannmer solle ihren flusspruch widernsn, ] Hil-Amtes gewidmet hat, der die Achtung und Liebe seiner ganzen seits Spanishtown, vollendet sein. neral-Inspektoren der verschiedenen Waffenarten ihre Befehle erhal- Königreich Bahern. Der Münchener politischen Ärnstel s Kis ,,,. ih, gf, . . Van e ji erkennen, daß sie vas Petitionsrechi verleßzt habe. Tas ] Mebung genießt, der bei allen Gelegenheiten bemüht ist, seiner Pächter⸗ ten, dom Kriegs- Minister oder vom General en Chef? Soll der Zeitung zufolge, beabsichtigten Ihre Königl. Hohciten der Kron- Sicherung des m n n. wurden ohne Debatten . 4 , n. e e, n fer ,,, ut Beschäftigung zu geben und, hre Wohlfahrt zu fördern, der seiner sz 8e lgien. Kriegs-Minister unter dem General en Chef stehen, so ist jener über⸗ l J . an (ichterschaft selbst ein Beispiel zur Nachahmung ist und an der Spitze aller Brüssel, 21. Febr. Ueber die Krisis im Ministerium liest flüssig, und die materielle Macht der Regierung geht in die Hände

l-Vereine vermöge des Einflusses seines Charakters und seiner man heute in der Ind epend ance Folgendes: „Wir sind nicht im erade des Mannes über, der in der öffentli i

hen Stellung sich befindet, den rechtmäßigen Einfluß eines solchen Stande, die Gerüchte zu bestätigen, . gestern n . 5 das drohende Wertʒeug einer nn, mne. ,. slmannes bei den öffentlichen Wahlen zu zerstören, läge gänz⸗— daß das Ministerium wieder geordnet sei. Obgleich der Gesund⸗ Interessen der Nation seindlichen Hand galt. Denn man außer aller Frage. Anstatt einen solchen Einfluß zu verhindern, heitszustand des Herrn Vandeweyer sich gebessert hat, so hütet der muß wissen, daß der General. Narvaez, nachdem er plößz⸗ ö er sich darllber. Jedermann wisse, daß der Pair wie der Ge— Minister doch noch immer das Bett, und es scheint, daß die desini⸗ lich am 11ten seine Entlassung eingereicht hatte, nicht nur durch ine einen Einfluß ausübe, und es wäre traurig, wenn man den tiven Beschlüsse und Anordnungen bis zu seiner Herstellun sein Blatt, den Heraldo, das Herücht aussprengen ließ, die himöß gen Einfluß des Grundbesitzes zerstören wolle. Man möge ver tagt sind. Uebrigens, und obschon, versichert wird, 96 Einsetzung eines neuen Ministeriums würde einen allgemeinen Auf⸗ sir unparlamentarisch halten, aber unzweifelhaft stehe es fest, daß noch keine bestimmte Entlassung eingereicht sei, zweifeln doch stand herbeiführen, sondern sogar die Chefs und Offiziere der hiesigen

prinz und die Kronprinzessin am 2h. Februar nach Berlin zu einem genehmigt, Artikel 13 aber, wonach in streitigen Fällen leine gericht ren. Aber hier handle es sich um eine Petition, welche die Verletzun längeren Besuch am Königl. preußischen Hofe abzureisen. liche Klage sollte anhängig gemacht werden können, bevor nicht die Grundærertrags vom Juli verlange. Wenn man diesem so heiligen ; . eine solche Ausdehnung gäbe, würden die Kammern tagtäglich mit int

5 ; Sache dem Kollegium der Sachverständigtn vorgelegt worden, und r Königreich Sannover. Die am 16. Februar in Aurich Artikel 11, der das Handelsgericht ermächtigen sollte, den Rath die— sen Berlangen, mit aufrührerischen Forderungen überschwemmt melden zu einer Berathung über die Berfassungs-Urkunde für die ostfriesische ses Kollegiums einzuholen, ohne daran gebunden Zu sein, wurden ver Tammeꝝ hab; . die vorgängige Frage dem Comils einen 6 Landschaft zusammengetretenen Landstände des Fürsienthums Osifries⸗- worfen. Man hofft heute mit diesem Gesetz⸗Entwurf zu Ende zu 9 . sich 6 mi 6. ien. . hatte r n, l iand und Les Harlinger Landes (vergl. Nr. Zb und Zh der Allg. Pr. gelangen. . . ,, k , ,, . e,. Ztg.) haben am 25sten d. M. ihre Sitzungen geschlossen und sich Im Semaphore de Marseille vom 16ten d. liest man: Artikel des Reglemenis zu citiren, wodurch jede Protesta lon dez

wegen sener Verfassung mit der Regierung vollständig geeinigt. e m ne,, 9. n, nn,, . 36 6 1. ö. . Enischeidung absolut untersagt sei. (Beisal mein ö i angelegen n lasse, die Gesinnungen ihres die wohlunterrichtetsten Personen nicht im geringsten daran, daß Regimenter zu bewegen suchte vermittelst einer energischen Adresse . ; ließ, ; : t Datu . rt. ö undherrn zu respektiren, und er behaupte, daß, je weniger Zwan Herr Vandeweyer sich zurückziehen werde. Es int a di önigin i iiber ztri isheri inister⸗

Herzogthum Holstein. Am 1. März wird das Dampf- indeß aus dieser Provinz nichts von Erheblichkeit , , . . i. ! z e , Seiten des Letzteren angewendet werde, desto mehr . sich . Ructteyr des . . Haag nach Beissfk , w, arg ,, 1 . . im, diese Gesinnungen zur Richtschnur ihres Handelns zu nehmen. Zusammenhang mit der Minister-Krise zu stehen. Das Befinden des und der Ordonnanz, welche dergleichen gemeinschaftliche Schritte untersagt,

schiff „Christian VIII.“ seine regelmäßigen Fahrten zwischen Kiel und war ein Zug, nur von einer schwachen Bedeckung 39.

i fend, abgestimmt und dasselbe bei 238 Absti 6j Inn. W. chreiben aus betreffend, abgestimm ss stimmenden mit! salso nun ein Einfluß nicht in Abrede zu stellen sei, so frage es Generals Dupont bessert sich zwar ebenfalls, aber er kann die Lei- getreu, und die Ruhe ist keinen Augenblick unterbrochen worden. Soll, so

him vorliegenden Fall, ob derselbe unrechtmäßig ausgeübt worden tung des Kriegs-Departements noch nicht wieder übernehmen; wahr⸗ ört man vielmehr die verdienstvollsten Generale frage

Um meine Untersuchung anzustellen, bedürfe es der Beweise von scheinlich wird Herr d Anethan, der Justiz⸗Minister, in terimistisch für , der ö. seinen ööᷓ . dem eines k pigefallenen Widerrechtlichkeiten; solche Beweise habe der Antrag⸗ ihn zeichnen. Herr d' Hoffschmidt unterzeichnet für den Minister des maß er focht nur gegen Spanier über die Feldmarschälle er⸗ 9 nicht vorgebracht, und es würde demnach ein schlimmer Präce= Innern.“ Das Journal de Bruxelles behauptet, der Zwiespalt hoben werden, die ihre Lorbeeren und ihre Namen bei Bailen und ah sein, wenn das Haus auf den Antrag eingehen wollte. Herr über das Unterrichtsgesetz sei nicht so stark, daß nicht auf eine Ver⸗ in Saragossa erwarben? Selbst die Parteigänger des Herzogs von ume stimmte den letzteren Erklärungen des Ministers bei, wenn ständigung unter den Ministern gehofft werden könnte. Valencia hielten es für unmöglich, daß er nach der besprochenen

Kopenhagen wieder beginnen. Die Maschinen⸗Fabrikt von Schweffel Maskara abgegangen. Alles war ruhig.“ Ein Privat und Howaldt zu Kiel hat die Lieferung eines Theils der Wagen, Algier vom i0ten, im Courrier de Marseille, enthält Nach! gegen 42 Stimmen angenommen, Herr St. Mare Girardin, d

welche für die Berlin⸗-Hamburger Eisenbahn erforderlich sein werden, stehendes: „Die Nachrichten lauten heute weit beruhigender; dennoch eines seiner Kinder gestörben, verlangt und erhält einen linlaub. he übernommen. Tie Wagen 9 der Kiel⸗Altonaer Bahn sind großen- erregt die LÄlusschreibung von Pferden und Mauleseln, so wie das von Lasteyrie legt eine mit zahlreichen Unterschriften von anbͤl theils aus derselben Fabrik. Man hat berechnet, daß die letzger Vorhaben, zwei Bataillone der Miliz mobil zu machen, noch immer leuten versehene Petition, in Betreff der Eihebung der WMlage d nannte Bahn für das verflossene Jahr 1816, nach Abzug der Be⸗ eine gewisse Besorgniß. Die zur Kugelstrafe Verurtheilten sind be⸗ den Rübenzucker, vor, Herr Du prat den Kommissions-Bruich ih triebs und Verwaltungskosten, eine Dividende von beinahe 5 Prozent waffnet und in Bataillone geordnet; sie verlangen dringend, gegen den Gesetz-⸗Entwurf in Betreff der geheimen Fonds. Er

abwerfen werde. den Feind zu ziehen. Es ist dies nicht das erstemal, da diefe Maß⸗ Bewilligung an. Die Kammer bestimmt nächsten Mittwoch zu . ꝛᷣ ; ; il ö ; t grei arah regel getroffen worden, und man erinnert sich noch der Erfolge, handlung darüber. Herr Odilon Barrot kündet an, daß nr G . . . Schwei ö e, . erklärten in Herald, nan seing boshaften reie Stadt Krakau. weiche der Oberst Marengo mit dieser Klasse Leute errang,. Mor- gen den Antrag auf Wiedervornahme des Gesetz⸗Entwurfs in farm an' Er aw f) b serflart hatte ] das 1 4 ,, . i. s Feinde könnten glauben, daß er sie annehmen würde. Jetzt, nachdem ,,,, , , , ,

tt ier die unzweideutigsten Spuren des nahe bevor⸗ ruppen Lebenomitteln zu bringen; es heißt, daß derselbe von den abe sich darüber mit Herrn Thiers, dem früheren Berichten ö. ö luß, toße die Grundsteuer des Jura im gleichen nur deshalb gethan, damit es ni en Anschein hätte, als ob er dem

Woche hatten sich hier die unz gsten Sp h 9 z gen; es heißt, daß Kers habe. jm Herr Collett seinen Antrag zurück. Verhältniß herabzusetzen, wie der Ertrag der Zehnten, Ind rf, Ministerium Miraflores seine Unterstützung verde gere Und doch

n n z 6 z ; ; * t Das Haus ging nunmehr zur Fort ü ĩ äbnlk 5 8 a . ; e Der Senat und die ruhigen und wohlhabenden Bürger bewaffnete Sträflinge 200, 000 Rationen nach Blidah, und auf dem Herrn Pons zu Espalion. Die Kommission beantragt Gültzt . ibu welche, hy . k 9 f 6 n fen e , 63 . i terer gef, rg . J 3 , n,, Senne,

Grund der Richtigkeit aller Aktenstit. . J chtig bot. Wenige Redner von Bedeutung üahmen daran Theil. Lord der am Sten d. in Pruntrut abgehaltenen Volls-Versammlung, so der Armee ausfertigte!

ahen sich an Leben und , . siich es 9 und da es k 6 n, . ,,,, , . ,. . auf . , . , ĩ derli itt bwehr te, so hat die v idah in die Spitäler von ier brachten.“ as err O. Bartot: e erste Wahl von alion sei um 2 5X6 z . ; . ; , nn,, i, t , ,, . 6 J worden, weil das Skrutinium nicht die durch das Geseßz vorgestsn nean, der die Diskusston eröffnete, vertheidigte das Freihandels- wie auch dem durch Gesetz⸗estimmungen vom Jahre 1816 und 1819 Heute Nachmittag versammelte sich der Senat, um über verschie⸗

den Beistand der Schutzmächte angerufen. n Folge dessen ournal des Débats erklärt, es habe keine Nachricht aus Algier : das 1 .

3 ö 97 . an . ig., 9 . ö u dehes t . * 2e. . weiße de Rn? , . e . Je, * . ö Ie mfen de blleten? bel em zellen Wahl seien di S nell. ; r , free, , , Alderman Thomp- aufgestellten Grundsatz, daß der alte und neue Kantontheil gleich dene unbedeutende Gegenstände zu deliberiren. Der General Serrano

des Eigenthums ihrer Bewohner benöthigte Hülfe, aus einem Ba. Rähe und, so zu sagen, vor den Thoren Algiers erschienen. Der 39 nämlichen n n n, 6 6 i. se. ebe e , es ven zwe ian . . ag erneuerte, welche er mäßig zu den Staatslasten beizutragen haben, entsprochen. Die (Präßddent der provisorischen Regierung von 1843) erklärte, er würde

ranlon Ces Raiserlichen Infanterie Regiments Glaß Nugent, ein und Rath, welchen dle algierische Preffe den Linwohnern erthelite, sich nicht? . 5 . ö , . ö enn, raffen i . ö. gen i ö. . 1 den Berichten der Grundsteuer des Jura ist die einzige unmittelbare Staats-Abgabe im an die Minister die Anfrage richten, welcher von ihnen die Verant⸗

einer halben Schwadron Kavallerie und einer halben Kallen. Feld- nach Fonduk hin zu wagen, möge zu diesem Gerücht Anlaß gegeben Stunden offen bieiben und ch. nicht vor 3 Uhr, Nachmitsags en, n umb nachweisen, daß es ö de, m M obe. en 39 gun r . ear r nn, . a . ö. ö. : e., 2 1 i. 2 3

ü ier eingerü ie ö ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ lt, ] ü . h 1816 en Herrscha rank⸗ er Armee übertragende Dekret übernähm

eschätz bestehend, aus Podgorze hier eingerückt. Die öffentliche Ruhe haben Dem General Cavaignac soll es gelungen sein, sich der Daira werden. Bei der ersten Wahl sei die zweite Bedingun nich cin f. . u ne n ne herbeizuführen. Ucberhaupt folgerte der reich abgeschafften Zehnten, Grundzinse und anderer Lehrnsgefälle. Befugnisse mit dieser Würde , sein sollten. 6. 9

us dem Schutzsystem das Wohl eines Landez. Sir Der oben erwähnte Beschluß wurde mit 138 gegen 1 Stimme ange- Valencia verlangte darauf das Wort. Da aber keiner der Minister

sst bisher nicht gestört werden. des Emirs zu bemächtigen. . Wahl daher von der Kammer mi f worden, well v elleicht in hi Der Oessterreichische Beobachter vom 22. Februar mel⸗ Es wird von der Revue des deux Mondes nicht für un- abgehalten werden sein konnte, feine Stimme abzugeben. Dima 4. am Molesworth versicherte, daß Sir Robert Peel's Maß⸗ nommen. Die Summe der Herabsetzung soll nächster Tage ausge- zugegen war so erklärte der Vice ⸗Präsident, Herzog von Gor, es hel den Pächtern, welche Kapitalien und Fleiß besitzen, keinen Scha- mittelt werden. In der Sitzung am 17ten hat der Große Rath könnte sür heute keinerlei Erörterung stattñinden. Bon der Antwort

** 22 * 2 * 22 . * 2 z 5 j i i 3st s Dit hah det ferner folgendes Nähere über die Vorgänge auf dem Gebiet der möglich gehalten, daß die vom General Paredes in Mexiko bewirkte fei das Strutinium über die gesetzmäßige Zeit offen gewesen. ö ; : n it eini ü ; ĩ ; lik ei onar- Niemandes Rechte beeinträchtigt. Die Lage sei also jeßt duichan nd ö l ; freien Stadt Krakau; „Bereits seit einiger Zeit bemerkte man zu Revolution dem lange gehegten Plane, jener Republik eine, mongr⸗- (in egen früher, und es lige wohl icin Grund vor zu Nihhihih K aber zu, daß Pächter, denen Beides fehle, zu den Antrag mehrerer Mitglieder, der Armennoth mit einer Summe der Minister wird die fernere Gestalkung der Lage abhängen. Kom⸗ chen mird. , . freilich ohnehin im Laufe der Dinge ge⸗ von 190, 9009 Fr. beizuspringen, einstimmig für erheblich erklärt. men sie überein, zu erklären, daß die neue Würde ein leerer Titel . r Bennett äußerte die Ansicht, daß nicht nur Dies ist die Form der ersten Berathung; die zweite darf hinsichtlich ohne weitere Befugnisse sein solle, so werden die Cortes und die

Krakau eine dumpfe Bewegung unter den bekannten Anhängern der chische Staatsform unter einem europäischen Prinzen zu geben, be⸗ u M „evolutionairen Partel, unler den jungen Leuten, selbst von höherem eutenden Vorschub leiste. Die hohe Geistischkeit und die reichen ö. J. , 1 0 nel / . eine Pächter, sondern auch der Tagelöhner zu Grunde gehen ö öffentli iedi j ) pondern auch, g der im. Schoße des Großen Rathes enistandenen Anträge, die, zum öffentliche Meinung befriedigt, und der General Narvagez mu dies lde, denn nur eine Sophisterei der League sei es, zu behaupten, Unterschied von anderen, „Anzüge“ genannt werden, erst nach einem gefallen lassen oder ein sehr gewagtes Spiel an, .

Stande, und eier großen Zahl von Individuen aus der niedrigeren Grundbesitzer dächten mehr als je an die Erfüllung einer solchen Um- dag allein reiche hin für die Uümstoßung. Herr Couture verlis ni j Soltelsasse. Diefe Bewegung nahm von Tag zu Tag an Stärke zu; wälzung die auch dem Vorhaben des Usurpators nicht entfernt zu , Delpers n. , Lärmen und is. 6 . en n hoher Tagelohn und wohlfeile Brodpreis. lei it existi ; f ö e Mini ) r icht i können.?) .. preise zu g eicher Zei existin Gutachten des Regierungs⸗Rathes stattfinden. Mit einem derarti- nen aber die Minister sich über diese Frage nicht in dem bezeichne⸗ önnen. Nachdem Herr H. Berkeley für den ministeriellen An⸗ gen Beschlusse wäre den dringendsten materiellen Beschwerden ten Sinne verständigen, so wird ein sche n Ungewitter ö

Riemand zweifelte mehr, daß irgend ein Schlag in Krakau vorberei⸗ liegen scheine. Europa, meint das französische Journal könnte sich brechungen. Der Berich terstatter bekämpft die Behauptung fet werde, welcher den Revolutionairs in den angränzenden Provin- zu einem solchen Versuche nur Glück wünschen, denn Mexiko würde Delpers. ö. hrt endlich die Wahl fi mãhiz . 1 mmer erklärt endlich die Wahl für regelmäßig n 6, ; ö . ö g e Kamme rt endlich 9 d ö . wiewohl überzeugt, daß beide Häuser des im Kanton Bern abgeholfen. Durch Herabsetzung des Los⸗ Vorgestern verabschiedete der General Narvaez seine Adjutanten. g annehmen werden, gegen denselben gespro- kauspreises der Lehensgefälle wurde besonders der Bauern⸗ Sein Haus wird nicht mehr von Schildwachen, sondern von Polizei⸗

zen als Signal dienen sollte, deren Zusammenhang mit den kadurch der Anarchie und Nord⸗A Amerika entrissen. Die Revue Di n hatten, hielt der bekannte Radikale, Hert' T. Du nc om be, eine stand im Emmenthal, Serland, Ober-Aargau und Mittelland, durch Agenten bewacht.

Revolutionsmännern in Krakau aus den Aussagen, die man scheint die Erhebung eines spanischen Prinzen auf den mexikanischen lassung des Herrn Pons wird aber auf Antrag der Kohn kerfta lin? GHhaltzien und im Großherzogthum Posen gesam 'Thron in solchem Fall für das Wahrscheinlichste zu halteng denn, ven bie Wechselmäkler und Wechsel zen r. u echsel⸗ J , er Prozeß gegen die Wechselmäller un 1 . Motion nicht nur, sondern auch des Herabsetzung der Grundsteuer der im Jura erleichtert, die Unterstützung Diese Nacht findet im Königlichen Palast ein glänzendes Fest [= mier⸗Ministers. Er forderte die Tories auf, ein) der Armen von Seiten des Staats wird hauptfächlich dem des Obers statt, zu welchem sechshundert Personen eingeladen sind.

melt hatte, sonnenklar hervorging. Die rechtlichen Leute, dieje⸗ meint sie, die Wiederherstellung eines Landes mit einem Beherrscher , l nigen, die einiges Vermögen in Krakau besaßen, wagten es kaum aus seinem alten Mutterstaate unterläge keiner diplomatischen Eifer⸗ gen Promessenhandels ist heute mit ,, rn. ie Strafen, ekt sßtr ä wir . , gegen Sir Nobert Peel, zu bean- landes zu gut kommen und damit die Eifersucht der verschiedenen Kaum der Widerlegung bedürfen die Gerüchte, daß der fran⸗ ich glauben, daß er seine Pflicht verletze. Landestheile beschwichtigt sein. Das Staats⸗-Vermögen Berns ist so zösische Botschafter seine Abberufung erbeten, der neapolitanische Ge⸗

stehenden Ausbruchs einer Verschwörung im kommunistischen Sinne Sträflingen werde begleitet werden. Im Jahre 1840 geleiteten 80 verständigt. Herr Couture erstattet Bericht über die Wal

1 sich zu zeigen, aus Furcht, daß gegen sie die ersten Attentate süchtelei und wäre für diesen eine günstige Gelegenheit, sich eines der der Haupt-Angellagten entschieden worden. Die, verübt werden würden. Selbst die Behörden und die Angestellten zahlreichen Freier zu entledigen, welche um die Königin Isabella sich verurtheilt sind, sind sehr bedeutend, namentlich in n. 6

wurden durch die Drohungen eingeschüchtert, welche von Individuen, bewerben. Aus Tunis vom Aten erhalten wir eine erfreulich! habe man aber weigli ; ; ö .

die durch ihre revolutiongiren Gesinnungen bekannt waren, öffentlich Herr Cousin war vom Unterrichts-Minister zum Präsidenten der Der . hat . 3 , ) r. . alle ar ien dem Minister e n, n, n ehr in, 4 u. hee , n,, n. 2 nec . e r g fr er Infant Don Enrique sich heim= 3 1 n a0 . . 1 Tur . Il J 9

ganzen Regentschaft für frei erklärt sind; jeder au nn b bor. Verrath gegen wen? Gegen die Königin, das Volf, die Bittschrift der Volks-Versammiung von Pruntrut hat der Große Die Fonds sind gestern und heute gestiegen. Z proz. auf 60

,. und direkt an sie gerichtet wurden, daß gegen sie die Rache des Kommission ernannt worden, welche mit Prüfung und Genehmigung Volks sich kehren würde, wenn sie es wagen sollten, Widerstand zu leisten oder Verwerfung der dem Universitäts-Rath zur Begutachtung vor⸗

se eigene Ehre? Nei , 4 oder zu Maßregeln zur Verhinderung der vorbereiteten Bewegung die zulegenden Schulbücher beauftragt ist, hat diefe Ernennung aber ab⸗ ? ein, sondern nur Verrath an den Vorurthei⸗ Rath in derselben Sitzung auch den Anzug zur Begnadigung oder Tage 32, 323.

„an d j z ; . ; h en bornirten Vorurtheilen seiner Partei. Die öffentliche Amnestirung aller wegen politischer oder Preßvergehen Verurtheilten

llinn! enung stehe aber auf seiner Seite, und der Erfolg sei ihm daher für erheblich erklärt. Portugal. .

einer Freihelt; überhaupt wird die Sklaverei ein für allen

. er den tunesischen Boden betritt, gelangt dadurch in Regentschaft Tunis unter keinem Vorwande und unter lein!

Hand Eg r. e en Butan g. ane e, . e, . gelehnt. . ö. hb Len wißtü o öffenttz kest. un g, mn n,, n, iT, , genie un . schen recken in der ganzen Stadt und lähmte sogar die Thätig⸗ Die Königin von Spanien hat dem Minister des öffentlichen mehr geduldet. Hiese atregel— ohne die geringste ö wenn er ohne Wanke j —ᷓ zu Riß . 4 keit der Regierung von Krakau, welche sich über die Unzulänglichkeit Unterrichts, Grafen Salvandy, der bekanntlich kurze Zeit franz ischer zogen worden. Die meisten freigewordenen Schwarzen I . uo geeeichnet habe, , n n , shiosf' tem a, nnn ain e , . , be⸗ A Lissa bon, 9. Febr. Baron von Renduffe ist endlich am . . 5 , , . , r n,, anne. Dotschaster zu Mabrid war, das Großkreuz des Ordens , we. . ö d . er . ebe ei gang, daß die von Sir Robert Peel vorgeschlagene fassun gs Rath jeder n, . . 1. Vie n s m n. 37 96 . , , , 4 Die Residenten der Schutzmächte zu 2 au . unlängst die i . ̃ ;. . Allen europäischen 86 . e . 54 ige . i ö. gn egen als ein Ganzes angenommen und durchgeführt werden führer' sind noch nicht einig über die auzustrebende i,, . r ö. . 336 253 i n 24 nach a m , m Als Serre⸗ . bestimmte Anzeige, daß zwei Häupter der polni chen revolutionairen apitain Bertrand erklärt wiederholentlich, daß er gegen die als allen Kaids, cheiks und anderen Beamten len, wenn sie wirklich Nutzen bringen sollen, und suchte insbeson⸗ Volksrechte; aus dem Oberlande lassen sich Stimmen für Ein slrnrn local er Mat in hc erer 6. ge e fe ghia 253 * Blatter sin

Partei in Krakau versteckt seien, um sich an die Spitze der Bewe⸗ Memoiren des General Montholon protestiren müsse, weil der allge⸗ Tunis auf des Bey ausdrücklichen Befehl zugestellt.

Fedie Nothwendigkeit d j . a aer 3 d 9 er von Sir Robert Peel beabsichtigten des Veto's, aus dem Seelande für die waadtländische Volks-Initia⸗ über dessen Ernennung sehr aufgebracht. Es bestätigt sich, daß der

Fodificationen ĩ ĩ ö f ; ; 1 der Heimatsberechtigung im Vereine mit der Äuf⸗ tive, aus anderen Gegenden für Uebertragung des Abberufungsrechts britische Gesandte am hiesigen Höfe, Lord Howard de Walden, durch

agen des Karnevals ausbrechen sollte; daß alle jungen Leute in treffende unrichtig sei und ihn habe verletzen müssen. Wie ungenau roßbritanien und Irland. ung der Getraidegesetze darzule )

Krakan, felbst diejenigen, die den vornehmsten Familien angehören, Montholon 's Darstellung sei, erhelle daraus, daß er von Geschenken 8 st 4 Das his e bicber übliche . . . , ae, wen fl, ,, Herrn Canmng erse gt erden dm, nl , nf

Aufforderung erhalten hatten, sich bereit zu halten, um auf das erste an seine Kinder spreche, während seine Frau und Kinder schon ein Oberhaus. Sitzung vom 19. Februar, a 9. halten werde, die Kapitalisten jetzt noch lebhafter als früher die Sp an i e n. entgegen. Der Abgang des Lords Howard de Walden, welcher während

Signal sich den Häuptern der Revolution, welche hervortreten wür- Jahr früher St. Helena verlassen hätten. Hieraus möge man erse= nur kurze Zeit und verhandeste über eine von Lord Del e el ergreifen werden, die Arbeiter, mit deren . sie ihre 3 Madrid, 11. Febr. Der Eintritt des H 2A dreizehn Jahren den Gesandtenposten hier bekleidete, wird von seinen

den, anzuschließen, während man zu gleicher Zeit diejenigen, welche hen, mit welcher Leichtfertigkeit der General die Ereignisse von St. legte Petition, in welcher das Haus gebeten wird, rich i i. erworben haben, sobald sie sie abgenutzt oder ihrer nicht in das neue 333 ie Ge . . Bin azola zahlreichen Freunden sehr , , 6 ö

diesem Aufruf keine Folge leisten würden, mit Schmach, und diejeni · Helena darstelle. . auzustellen über die Art und Weise, wie die League st ken, . ürfen, hülflos in ihren vielleicht weit entfernten Geburts= In den Jahren 1838 und 39 jan er als Minister der ; gf; 9 6. gab der n ile ein glänzendes Gast⸗ . en, dies es wagen sollten, den Behörden Nachricht hiervon zu ge⸗ Der Bischof von Texas, Odin, befindet sich jetzt hier. Er be⸗ die Parlamentswahlen zu verschaffen sucht. Sie ist ,, . sie möglicherweise schon ganz verschollen sind, zurücktrans! dem Vorsitze Perez de Eastro's! eigentlich an ber Spi . mahl, zu we öh a 5 linister der Finanzen und der Marine, . en, mit dem Tobe bedrohte. So bestimmte und in so hohem Grade absichtigt, eine bedeutende Anzahl von Geistlichen mit nach Texas zu müht, durch Geld-Unterstützung Indivibuen aus der H pen n ltr zu lassen. Sir T. Aclaänd behauptete, wiewohl er das rung und zog sich' darauf gan . den Geschast 61 26. 6 egie⸗ der spanische e, und sein Legations - Secretair, die Kammer-

e, ,, n. n n g nr e , , 7 6 n. ,, , , j , n, . ist · Eicilien, i ö. , ,. n,, 6 aer ej . 3. . gerechtfertigt hielt, daß Sir Robert e . ersten . ya n 9 er h rr ö. , 5 36 3 ut 2

ni nger, en, was unter ihren Augen vor⸗ 6 er Begnadigung auf Sicilien, in anlaßte einige Di en, in r . l etzigen i n we . ; na, enn er , s⸗ eladen waren.

nicht läng 9 . 9 ontrafatto lebt seit sein gnabigung auf n ; gs en nl i, ch die Noth ö. Da ägen viel zu weit gehe und nur einer nicht zu der eigentlichen Oppositions-Partei des gegenwärtigen Kon- fand ein anderes beim Minister der k 1

erzeugten vorgefaßten Meinung Gehör gresses gehörte, so stimmte er doch gegen den in die Constitution ein. dem außer den fremden Gesandten gleichfalls viele Personen von

ing und sich für eine sehr nahe Zukunft vorbereitete, zu bleiben. der Nähe der Stadt Catania, er soll eine kleine Pension vom Könige erklärte, da Vereine, wie die League, allerdin . d alle dem erklärte er, sich der ministeriellen Politik nicht J Zeschaltcten Artikel, durch welchen der Königin untersagt wird, sich Auszeichnung beiwohnten.

ic wandien sich bemnach an den Senat von Krakau mit von Neapel beziehen. Der Univers meldet, daß Herr Ch. Ledru seien, daß man ihnen indeß auf leine andere Weise be er J l.

i . ö 1 n n i mw i e m e n, 6 ö , a, . * / mm n un 1 . , en . 5 w , i 1