* ö . mam M 24 * 6 . . e, 8863 ö er mn ö 6 ö
389
24 direll no i ö 4 1 32 1 . wir haben e n , nne gr lrösten. General Roncali ist zum Grafen von Alcoy ernannt; die J den letzten Stempel der Haltbarkeit anszudrücken. Zugleich aber wi gi gl anner würden wir uns bei dem mindesten n Ihrer Majestã Deiren Pena-Aguayg und Topete haben bas Großkreuz des Ordens die Gefühle zu achten wiffen, welche die Heschichie und 2 * emn⸗ — — nne n Cymptome von Mißtrauen beeilt haben, unsere Demission ein- Isabella der Katholischen und Herr Isturiz das Großkreuz ses Or⸗ National-Charalter zu eigen gemacht haben, und indem es . — dens Karl III. erhalten. Spanier. von jeher verehrt haben und die Menschen nie aushören *
388
dieselben mit einem Antragt zur Einsetzung eines Comité's, welches teresse gewähren kann. Hr. C. Norke machte dieses Mal ö
unächst die Ueberreichung einer Adresse an die Königin, in welcher die Frage untersuchen sollte, ob es den Interessen des Handels und Haupt⸗Vrgan der Protectionisten, indem er nach einem heftige e werden 6 da die bis in den tiefsten Grund erschütterten bes Verkehrs angemessen sei, fernerhin die Vereinigung mehrerer Ei- griff auf Sir Robert Peel und sein Verhalten gegen a. per —
Verhältnisse Irlands durch die beabsichtigten Zwangsmaßregeln und senbahn- Verwaltimngen in den Händen e iner Direction zu gestatten, darauf antrug, daß die zweite Verlesung nach sechs Monaten stan Palliativ⸗ Gesetze nicht in bas Geleis der Ruhe und Ordnung zurück - eine Frage, zu welcher die Einbringung von nicht weniger als 33 finden, d. h. die Bill verworfen werden solle. Die Debatte wun * nt der Krone die Berusung anderer Raihgeber anheim zu stel= . geführt werden könnten, daß es dazu vielmehr durchgreifender Reform⸗ Bills, Behufs Amalgamirung von Eisenbahn⸗Directionen, Veran- bald nach Mitternacht vertagt. 141 ich are , 22 og din ig pan so war auch zch * * vor e 1 2”* war gestern mit * 3 9. 2 darbringt, 5 es zan sehen, daß bie ge üstrer Seite feint Nothwentiglit vehäntmn, zu resigniren. Ich zahlreichen Gruppen bededt. Am end stand die ganze Garnison beänen gemessene Beobachtung der katholischen Religion eint Wahr ö heit werde.
beute Gegenstand einer ausgedehnten Debatte. Derselbe bezweckte
ö
aßregeln bedürfe, welche geeignet seien, in dem Volle das Vertrauen lassung gegeben hat. Sir George Clerk und Sir Robert Peel . m, n . . * nb ine, 2 gig Her n ing und zu dem Schußz der erkannten die Wichtigkeit der Frage und die Gefährlichkeit einer allzu London, 24. März. Die zweite Verlesung der Getraidell 6e nicht ö nin, n. 62 2 8 * zu suchen haben. unter Waffen. l — ede Alrmhnifranon ni ̃ Hesetze fur zille, ohng Unterschied der Religioh un politischen Partei, keen Fonzentrirung der Privat- Cise bahn, Directionen an, und das welch? heute im linterhause stattsinden sollte, ist abermals, und u 6s gab hrt ehm gin lich 6 ö , og, i Der Brigedier Turon, Tberst des Regiments Königin Regen delns Muoralit gt I eins . K wieder zu erwecken, Maßregeln, welche allein die in ihrer Entwickelung Haus genehmigte die Einsetzung des Comité 8. bis libermorgen, vertagt worden. dseser ve - unseie Verwaltung gutheiß 6. auch die . . tin, und der Bataillons Chef Mendoza vom Regiment „Infantin“ und zugleich die Veschuhung * , , * ke * n . gehemmten. Hilfsquellen der Nation wirksam zu machen und dem Aüf eine Anfrage des Harth, 2 arltzrte zorn. Face rn 8elgien 6 einig. Bei allen Berathungen Über wichtige Gegenstände (Veiter des Banquiers Samaianca) sind abgesetz worden. ietzt an soll keines dieser Interessen e e e. e. rwe n e. , derkehrenden Nothstand gründlich abzuhelfen im Stande der Secretair des ostindischen Kontroll ⸗Amtes, daß die Regierung den 9 . äglerungs Holiti hat sich ergeben? daß unter den Mgliedern 4 ; ö ö. . den. Die moralischen Interessen sollen durch die Betreibung und —— Madrid, 18. März. Im Kongresse wurde heute die Blldung bare Vollendung der bereits begonnenen Reorganisation aller Zweige des
—
Cärseils herzliche Freund schaft herrscht and sich mie die geringste Spal⸗
der Mißhelligleit zu Tage legte. Wenn dessenungegchtet Gerüchte des neuen Ministeriums angezeigt und hierauf ein Königliches Dekret dsiennichen Dicnstes geschgrt; such tie materiellen Jntetsssen zie sau, den Augen gelassen und Lem Bedürfniß der Verbesserung, welches der hervorra-
a, miniieriessen Köisie im Umlauf sind Jo is iht Ensstehung nicht verlesen, welches die Sitzungen der Cortes der gegenwär⸗ E aer 6 92 gende Charakter unserer Epoche ist, soll täglich genügt werden.
immer wie
seien. Der Ant ragsteller entwickelte diese Motion in einer Plan des Lientenant Waghorn, die ue berlandpost über Trie st Brüssel, 25. März. Gestern Nachmittag traten die Hen mehrstündigen Rede, wesche alle Beschwerden des irländischen za befördern, in Erwägung gezogen habe und binnen kurzem Ver- von Brouckere und Delfosse, die bekanntlich auf der von Herrn giog⸗ suche mit der Post⸗-Beförderung auf diesem Wege werde vornehmen zusammengesetzten Ministerliste standen, in den Sitzungs⸗ Saal
( Volkes umfaßte und sich besonders über das Grundübel, die abnorme as K si i i i dnißi * 4 sten Stellung der Staatskirche und des protestantischen Klerus, verbreitete. lassen. n —ᷣ Repräsentanten⸗ Kammer, wo sie sogleich von einer Anzahl ihrer gu alast der Königin zu suchen. Das Ministerium kann in dieser Ve⸗ tigen Legislatur für fuspendirt erklärt. Es wurde sofert Was die Fi ird ein Tiei e zu einer längeren ministeriellen Eillörung gab bierauf eine In legenlamqfbeh nden, d, Ter Konig hat die von Herrn Rane Ks niht r guerkenäen, Lis Ras ben. bike rene ons, die Situsß ge heben Mean Jlendtael fenein, daß dieser . , , . „din einem Stagt mit repräsentativer Constitution Gründe vorhanden regel die Auflösung der Cortes solgen werde. ein ih f nnäglich ist, sofort herabgesetzt werden. Gewise Lasten sollen s g erleichtert und Alles aufgeboten werden, die Bedürfnisse des Tienstes mit
Er suchte nachzuweisen, daß ohne die Einschränkung dieser Kirche in Zu, ᷣ In ein die große numerische Superiorität des katholischen Theils der terpellation Lord Palm erston's in Betreff der Angelegenhei⸗ omm Bevölkerung Irlands berücichtigendes Verhältniß auf dauernde Ruhe ten am La Plata Veranlassung. Lord Palmerston erwähnte kurz Munde, und die Uammer trennte sich in großer Aufregung. hen und Frieden unter den Parteien nicht gerechnet werden könne; denn der letzten Ereignisse, der Blokade von Buenos⸗Ayres, der Landung enthält der Monit eur eine von gestern datirie und von dem iz, von 8, 500,000 Bewohnern des Landes seien sieben Achttheile Katho⸗ von Truppen, der Erstürmung verschiedener Städte, der Erzwingung Minister, Baron d' Anethan (noch aus dem Vandeweyerschen Kabi
engezeichnete Königliche Verordnung, durch welche, „mit Hissz
gestellten Bedingungen nicht angenommen „, hieß es bald in — . ö . . Ministerwechsel, b S ; . 26. 1 ) . é zu einem Minis chs eruft der Souverain eine Person, der er Die offizielle Zeitung enthält ein Manifest des neuen Ministe⸗ der Achtung in Eintlang zu bringen, welche man den dem Schatze oblie=
ertheilt, ein neues Kabinet zu bilden. Di s ĩ ; ; Lan - —
if r * nicht 2 bilden. Dieser Fall ist riums und eine von der Königin unterzeichnete Verordnung, durch genden Verpflichtungen kiner anderen Au schuldig ist. Der Nuhm, welchen hig a dieser alleg ng bes Consells- Präsidenten stellten sieben Deyn welche die Preßfreiheit suspendirt wird. Man kann sich keine Vor- Tas neue Kabinet zu erlangen wünscht, mag als eine Burgsch a dafür stellung machen von dem schmerzlichen Eindrucke, welchen diese beiden gelten, daß diese Versprechungen streng erfüllt werden sollen.
„ach omero, Pacheco, Nocetal, Cortazar, Churreca, Concha und Co- — : fen., „In lurzem wird das Kabinet, unter seiner Verantworilichkeit, den Ge-
, = selgenden Antrag; „Wir ersuchen den Kongreß, zu erklären, er Eingriffe in die Verfassung verursacht haben. Die ganze Bevölkerung 2 n ! s. ; genstand, welcher in Folge des wankelmüthigen und stürmischen Charalters
1 . au, n,, *. 2 mer * in e. *
liken, für deren Kirche der Staat in feiner Weise Sorge trage, wäh= der Fahrt auf dem Parana u. s. w., machte bemerklich, daß zu dit⸗ 9 zeichne mit rend die Staatakirche überreich dotirt sei. sen Maßregeln weder die Verletzung der Rechte und Interessen briti ⸗· au Artikel 72 der Verfassung, auf Vorschlag des Justiz⸗ Mini,. 2 i zu . U ꝛ c Der Herzog von Wellington übernahm von Seiten der Regie scher Unterthanen, noch auch eine etwaige Garantie der Unabhängigkeit die Kammern bis zum 26. April vertagt werden. mn Beignügen vernsmmen, wie das gegenwärtige Kabinet sortfahre, Madrids stimmt darin überein, dieses Ereigniß als das Vorspiel *nfrei 2 6. = nd stür rung die Erwiederung auf diese Rede. Er ging von der Idee aus, als von Uruguay Anlaß gegeben habe, denn eine solche Garantie be⸗ . ; z zen nem her , zu verdienen und die Müglieder des Ministe- großen Unheils für Spanien zu betrachten. Man befürchtet, alles ., politischer Dis kussionen während so vieler Jahre nicht geordnet hab' Grey nicht einer Nesorm der Staaiskieche, einer Beschränkung ihter stehe wenigsiens verträgsmäßig nicht, und fragle nun an, ob sich Btalien. mè, m sf eg, ren, unterstüht von den Cories, die Pläne zut Üünglück eintreten zu sehen, welches man im Jahre 1833 für das 5 59 k 6 e,, durchzuführen suchen, und wenn sz durch irgend Einkimfte das Wort ze gen sondern die völlige , der Sun ehen: Uriah eleden lcder um Khritge mit Duel oe] Arts bessnde, und, Ron, 1. Män. (1. 3) Der Grsßfürst Kenstfwtn 66 uz bingen fönnen, weiche sis bei ihrer Inauguration dargelegi Land besorgen konnte. Die ganze Presse spricht sich dahin aus, daß wle, bee 6 wee. , Gewalt überschreiten eie nelle verlangl, mud berief sich un aufden Un gs Barf cher die Kenn Ersteres, warum bie Regierung dem Parlamente keine osfizielle Rußland staitete vorgestern bei dem Pahste seinen Abschiedobesih Ku Vorschlag zu motiviren, hielt Pachees tine Niere; diego die Halbinsel am Rande eines bodenlosen Abgrzntes eh, liuhenle unterwerfen und, feine Vertheidigung 1. . ** ö / = ? ; Der neue politische Chef von Madrid, Herr Balboa, ist der Enischuldigung in dem Erfolg sinden wüd. a
sahpon machte; da er darin der nicht ganz parlamentarischen Entstehung , ng i 5 n e, Hiraslfores gedacht hanle, s bꝛrief sich der driegs . Minister· ehemalige Kommandant der Mancha, welcher zur Zeit des Bürger- „Das ist die Politik des Ministeriums, offen dargelegt nach ihren Mo⸗ wa RNoncali, auf die Prärogatioe der Königin, worauf Pacheco sagte:
—— — —
tiven, den Mitteln ihrer Ausführung und ihrem endlichen Ziel. Um sie
1 2 2 F ch . ö . 2. ö 2 . . * fragstellers in Betreff des allgemein unter der ärmeren BVollell ae derischen. seiigen Maßregein rechtsertigen wolle, und ob dieselben in Folge der Dampfboot. „Bessarabia, welches die Kaiserin von Rußland gest glücklich zu Ende zu führen, ohne das Land in beklagenswenhe Exschütte⸗
Existenz der Staate lirche ausdrücklich garantirt. Die Dailegung des An⸗ Huitthenunng dar iber gem ahr habe; wenn Leßteres, wire sie jene feind. imb' gedachte bent srüh nach Liost lechlan gu gshen, n nn den Elends suchte der Herzog dur Hinweisung auf die Forischritte zu wi⸗ ( d ob ; z . x . ⸗ w . den in Ihe ce e ar, den! Hause bekannten, aber schwer verständz lichen Instructidnel vor- nach Rleapel hätte bringen sollen, ihn zrwarten, sollte, um sodam n trieges zum Verantwortung gezogen wurde, weil er ein fünfjähriges
efe Prärogative steht nicht isolirt in der Constitutionz Kind hatte erschießen lassen.
ö verlegen, welche die Industrie neuerdings unleug ᷣ 4 1 a, ) ) . a ö und berief sich insbesondere auf die großen von Privatleuten unternonme— genommen oder, wenn nicht, nachträglich gutgeheißen worden seien? ihm nach Neapel zurückzukehren. Gestern traf aber ein Eilboe j ⸗ ! . . i h — nen Eisenbahn. Anlagen. Den Grund aller Unbill wollte er endlich nur in Sir R. Peel erwiederte hierauf Folgendes: dessen Depeschen den Großfürsten bestimmt haben, wenigsten ] st umgeben von Bestim mungen, die sich aufdas Landund Man spricht von der Verhaftung mehrerer hochstehender Perso⸗ lungen zu stir en halten es die gegenwärtigen Rathgeber Ihrer Majestät der Agitation. Kup ach lich den NRepegl. Ag tation, erblicken und . Ich habe nicht nöthi vas en . erinnern, daß die Negie— Ende der Woche hier zu verweilen. Es hieß, die Kaiserin sei ny Cortes beziehen. Aus schlizß lich die Präro gatipvegnrufen, men. Diesen Morgen, um 4 UÜhr, erhielt Herr Mendoza, Neffe des . ö. , , stant zü inachen, und darauf weiden alle ihre daß alle den il gnzfn , Konzessionen leine andere Folgen als run fi ehe — 3 n. * . nf , . gegn . n paßf lichkeit ab geh alten worden, vor gestern abzureifen. ö. 1 o ö m, ö . . ü . t , 9 ö ö ; n. . Herrn Salamanca, den Befehl, die Hauptstadt zu verlassen und sich nnr e r en n ,, n n,, m,,
ö ] ) ö 2 4 ö t „* ) . ö . h 3 . ¶ * e anf, 1 1 nean. w 6 h — ü U
neue , , e . auf die nicht sehr siane ercheidigung heiten der Plata Siaaien enisch iossen hat, und daß dies erst geschehen ist, Gestern fielen hier blutige Händel zwischen einigen Scktn eng. Auf wiederholies Dringen des Nard ic? Nn iraslore e , zan, . Man erwartet zahlreiche Absetzungen, auf allen Punkten des Königreichs erhebt, ohne Unterlaß zu hr . des *] gd daß nichts engen senlgse ditses, va man sich ale herben! als das liedel fast unerträglich geworden war. Belann ich ist auf unsere und den Bewohnern von Trastevere vor, wobes es von beiden Ein] nen fünf von den Deputirten, wesche ben Vorschlag gestellt hatten, ihre welche haup sächlich die mit der neuen Ordnung der Dinge nicht werden die Minister vor heilsamen Maßregeln nie zurückweichen, gleichviel ; 9 ) Anempfeblung (recommendation) im Jahre 1828 bie Unabhaͤngigleit von Todte und Verwundete gab. Die bewaffnete Macht stellte die Ain Frschristen zurück. Nachdem noch der Justiz-Minister Arrgzola ten, übereinstimmenden Deputirten treffen werden, wie streng diese auch bei solchen Gelegenhezten erscheinen mögen Feine greß für die dem Kabinet gewährte Unteistützung gedankt hatte, wurde Es heißt, General Narvaez wolle das Portefeuille der auswär- , ,. me,. ,,, . . y . Fe Gre ein mögen, die den Plänen des Kabinets entge-
ündli zhü — das ] * 3 zclaffen habe, gründiche Abhässe der Be schwerten T gewähren, und das ürugugzh abfelten Brastliens vertragsmäßzig anerkannt. Piäfer rand gab fär den Augenblick het, und es follen ale Maßregeln getroffen s
kländische Volt natürlich schon lange zu der Einsicht gelommen sei, daß allerdings dem nenen Staate keinen Anssruch, von uns die Verbürgung Laß sich die aus Eifersucht entstandenen Händel nicht erneuern, tigen Angelegenheiten übernehmen und das Kriegs-Departement an
Sitzung aufgehoben. . genzutreten oder jene heillosen Beispiele von Schwäche, welcht unseren In-
. ö
England überhaupt nie etwas lonzediren werde, wenn nicht Agitation vor- ö . ; ; nr. ; . . . ( ö e ö n. Seiner Ansicht nach, werde nicht ehet Ruhe im Lande sein, als y. ,, , . Rus den Provinzen lauten die Berichte nichts weniger als gi] Ber Bericht über diese Sitzung füllt in den madrider Journalen Herrn Roncali oder Herrn Macarredo abgeben. Tie Generale Concha Finn ber Ru ) 9
bis? die Kirche der Majorität volllommen gleiche Nechte mit der Kirche der . . . . . , elch e , . ke htl nn M, sig; sbtrall werden Verhaftungen vorgenommen, indem die Rey. n enggedruckte Spalten. Die Wirkung war außerordentlich. Die und Cotoner sollen um die Erlaubniß nachgesucht haben, sich ins . ionen, der : und dem Glück der Nation so nachtheilig gewesen
linie eilte, den Siß ter Biff in Sürrusemns! aucgeschlossen 5 leit ö wesentlich bel hhliis . Im Jahre isa e. rung einer ausgebreiteten politischen Verbindung auf die Spur Cen sehen in den Debatten einen glänzenden Bewess, daß die Cor- Ausland begeben zu dürfen. General füll istondo ist an Eoncha's ö; , . 4 . * n ,
ö ,, ö, n a beg ⸗— ren n die bei un Vertrage von 1828 direlt uten ssirte brasllianische Regierung fommmen ist. Es heißt hier, der Governatore von Cesena sti i hr . bei ministeriellen Krisen in Wort mitzusprechen, be Stelle zum General-Kommandanten der bastischen Provinzen ernannt werten re hschaffent an r n, ahr, g l n ., r,
nicht 6 , . 166 ice nr olttlasse, also die große Mehr- Frankreich und Engiand dringend auf, einen neuen ernstlichen Versüch zur Racheopfer von der revolutionairen Partei ermordet worden, M pten n Jin, .. Anderen (nämlich Alle, die zu Narvaez halten) e,, . ö. srüheren politischen Meinungen gewesen fein mögen, bei der .
heit, 9 6 ö nch ge i e Er wollte in der Agi Beendigung des Kriegszustandes in Plata ⸗Strome zu unternehmen desfen in letzter Zeit gehaltenen außerordentiichen Kardinals. Congregationen ben nicht harte Ausdrücke genug, um ihre Indignation über das 4 Es herrscht hier eine große Gährung. Die Truppen stehen Ihrer Majestät beständig unbedingten Schutz und jede Unterstützung sinden.
tan * 3 ö ö. 9 is h 3 3 Streben . Grund het er aus ihrem sange Bauer die Inieressen Brasiliens bedeutend benachtheiligte. Veisuche sollen hauptsächlich Berathungen über die Legationen zum Jeck ge ngegangene auszusprechen. Tag und Nacht unter Waffen. Man besorgt Unruhen. Hier und „Um sich in allen Punkten und unverzüglich den Gehersam in Betreff
ation in Irla nichten ahn ka Volt Zum , a aten, e enn oltenm alen, anser Anderem habn ebch. . ? ; Madrid, 17. Mi ö . ; da bemerkt man Gruppen. Doch hat sich bis jetzt keine offensive der Maßregein zu sichern, welche das Kabinet nach reiflicher Ueberlegung
Eigenthum zu 9. ir n n, . 6 , . i. in bn; auch im Jaht min Brranlassung' Lord Palmerstons selbf vergeblich : ! 17. März. Da man schon gestern Abend allgemein Haltung gezeigt. ; ö ergriffenl und hre Majesiät gui geheißen hat, rechugt es auf eine fahl
. gehe an 2 or. ag j her n hid nc lirnn , , . gemacht worden, denn wähtend Yögnteide rie angebotene Vermiltelung spanien. gt, daß das Kabinei des Marquis von Miraflores seine End⸗ Das oben erwähnte Manifest des neuen Ministeriums lautet resche, diszipifnirte und lopale Armee, auf das bewährte Urtheil und die
Hees end i dern rnzigen Cz. en rein gad an dounflhiger . 6 . . . . a, n m, Yꝛadrid, 16. Mär. Die heutige Sitzung des Kong . dal 6 . Narvaez bereits ein neues Ministe⸗ folgendermaßen: : — ö ö. , auf die Kraft, welche ihm sein edles, in seinen
. ; ; ck 241 h Denfelben Erfolg hatte auch der letzt; auf Veraulassun rasiliens unter= ) 2 ĩ ; ⸗ m (. ⸗ J habe, so fand man sich durch die heutige offizielle ; ; z . . l otiven eben so wohl begründetes, als durch seinen ck ili 9
Pächter erkannte er allerdings als ein Unglüt an. laubie aber, daß vor nonmnene Versuch, und, nun sahen sich Frankreich und knen veranlaßt, (deren in Ni. 8 der Allg, Preuß. Z tg. bereits erwähnt won, ige von dem sschon in Rr. Sã . 86 ĩ ö 9 8e *r hj „Die surchtharen Stürme, die fit dem Tode des Königs Ferdis ternehmen verleiht. din 15. Mär 3334 z . geheiligtes un
äücel bingen dem Gtundhitrmn de; volle enn el'i Eigenihumsrechte ihren vorher gefaßten Beschlusß, vemzusolge, nach Eischoe fung aller Min lei welcher unmittelbar die Auflösting des WMimssteriums folgte, fan] eien Ministerwechsel in d , g. Pr. Ztg. nand' Vil. den Thron erschüttietien, auf welchen das Räecht unt der Sieg der Mäinissh) 666 gesichert werden müsse, was unter den gegenwärtigen Umständen nur durch M Verrinb 6 h Augführung brin⸗ ich mit inistericlien Krisis zu beschäftigen.“ Der isterwechsel in der madrider Gaceta wenig über- seine erhabene Tochter unfere Sonverainin, die Königin Isabella, erhoben i Si ; ̃ e Sill ᷓd zur gütlichen Vereinbarung, ewalt zu gebrauchen, zur Aus führung „um sich mit der ministerie sis 3 Hh. Das Ministerium soll schon seit vier T die dei f . n e ms i g , gin 3 ; In der heutigen Sitzung des Kongresses machte der Secretai . n gesr nah 61 n g. fen n wn g hee 3 e, en n lassen, Die 296 dem 1 ö , . n, , bent Castro Orosco hatte die Mitglieder, dem ihm , , gen Pläne gewußt, aber, da ihm fh id G hende on ö hauf: . Lande . . , n. i, Hen Rocedal, der Kammer (wie oben erwähnt) folgende . . 8 ; * . ⸗ ö. 37 dem Behufe Herrn Ouseley ert eilten Instructionen habe ich dem Hause be- Wunsche Vieler derselben zu entsprechen mit Zustimmung der Mi n ztkiat . ge⸗ 1 ö wel rieden und Ruhe sehnte, hoffte Der Heir Praͤsident beanstragt mich, da sein ng? 2 . Jehnten - Gesetz die Zehnt⸗ Leistung dem Pächter abgenommen und h E erm, nell fihch u fang item G⸗ nenn? elhilten sindẽ l 2 mir, d ng . ü war, sich genö hig gefunden haben, auf die in den Cortes ihm dies mit Zuversicht. Aber seitdem durch die Umwälzungen, welche wir seit . z sider gt mich, da sein Gesundheitszustand ihm j dem Grundherrn aufgebürdet habe; daß es ein üebelstand sei, . Es 80 en vem e. rn. ,. u n Um lter. zur. Sitzung berufen lassen Absichtlich oder zusä ö gelegten Fragen in der oben mitgetheilten Weise zu antworten. dem Anfange dieses Jahrhunderts erlitien, ehrgeizige Wünsche erregt wor⸗ i n n ü n. zu a , ,. daß er in einer späten Stunde ö. sin Sanne Kirge weich dot du (leben ihr hlt den Rh Kircke ] finden das Vermintelungs - Anerbigien gemzgcht worden ist und un= Formalltät versähmt worden; die Tagesordnung ward nicht, wie g ' Freunde des Marquis von Miraflores. welche die Ab- den sind, hat Tie beständig zunehmendes Erschlaffunz der sozialen Ordnung erhalten, des : , , . n , ,, nn,. ( ber Majorität der Bewohnei des Landes sich aus ihren eigenen iittein er. Känt ichtü umslanben nac Werwerfung desfelben zu Gfewall! Maßregeln das Reglement vorschreibt, vor der Sitzung im Konferenzsaale denß en des Hofes kannten, sollen noch gehofft haben, daß die jene schöne Hoffnung der Itation vernichtet. 8 . ö i n mf ö versammeln könne, um die ö. / halten müsse, gab n . n . 6. . Peschrüten werden sollte. Wag nun die an mich gerichtete Frage betrifft Anschlag bekannt gemacht. ö. J nonstration bes Kongresses hinreichen würde, den Hof davon zur . i , . ,, n eine . der Moral und das Mittel vernehmen.“ und andere wichtige Mittheilungen zu ] schwierig, daß man sie einer Unmöglichkeit glei el en müs e, 3 b wir im Kriege mit Bnenos⸗Ayres begriffen sind? fo verneine ich dieselbe. Zwei Deputirte forderten das Wort zur Interpe ation: Gonzalez sähnbringen; Generak Narvaez aber soll schon zu weit gegangen z ustlarung zum errich sein so te, ist mit einigen wenigen ehren⸗ Hierauf wurde der Kongr ber C .
iholische Klerus selbst ö. . e, , , . . 2 Es eristirt lein Krieg mit der argentinischen gtepublit, denn eine Kriegs ⸗- Romero . Egana. Der ei gr n rg er r ö 99 ig daß er einen der Königin vorge schiage nen Pla 3 . . n ,, , i n,, , Quelle des Skandals nister unterrichtet und soda . ,. 6 lan 5 neuen Mi⸗
hrochen habe. Eben so gestand er ein, daß früher in Folge des vorher-! Ertlä ü 3 ĩ äsen lonßi tairen des Kongresses vor die Müglieder einberufen zu haben, ohne da . ö 4 eine Fackel gewesen, die täglich in die itte der Gesellschaft geschleu⸗ unte ü ann folgendes Königliches Dekret verlesen:
. e en . ag. Corruptionen in der Justiz-Verwaltung vorge⸗ . ö e, , . ,, nach Vorschrift des Reglements, der Gegenstand der Berathung durch di lt nitgän ig machen können, selbst wenn er dazu geneigt gewesen dert wird, um dieselbe in Brand zu setzen und in Asche zu , Ln. „Krast der Prärogative, welche der 20ste i der , Mir U sommen scien, behauptete aber, daß jetzt wenigstens Besserung eingetreten n e nen dez r r Irriheiis kanipfes und die Blolade der Schelde Tagesordnung bestimmt worden wäre. Als der Präsident hierauf ganz ge e, Die eitungen, welche bas Kabinet des Marquis von Mira—⸗ geblich wurden wiederholte Versuche gemacht, diesem Uebel abzuhelfen und verleiht, und. auf Gutachten Meines Minister⸗Naths habe Ich beschloffen ; sei, daß jedoch der Parteigeist in Irland eine zu große Rolle spiele, um n Fahr 1831 beweist lcherdies war den Instruchionen zufolge, die Blo⸗ saͤssen bemerfie, er habe in seinem Rechte gehandelt, versetzte Egang h zu unterstützen pflegten, sind natürlich sehr unwillig über die sie vor ihren eigenen Ausschweifungen zu retten. Indem die Presse dem wie folgt: Einziger Artitel. Die Sitzungen der Cortes der gegenwärtigen . selbst in der Justiz Verwaltung ganz beseitigt werden zu können; ja, er er- fad?) der arentinischen Hafen nur angeordnet als das am? meisfen geeignet Was er tadele, sei nicht sowohl die Convocation zur Sitzung, als daß ne Wendung der Dinge, und einige nehmen keinen Anstand, dieselbe vom ersten Augenblick an empfangenen Impulse gehorchte und leine Schranke xegielgtur sind suspendirt. h ⸗
llärle, daß fehr dohl Fälle verlommgh fünnen, welche die a , . scheinende Mittel, die Entsernung dem argentinischen Truppen aus hug! Motiv, welches dafür angegeben werde; indem man zusammenlomne nnn Einsluß zuzuschreiben, dessen Intervention in die Staats ⸗An⸗ . , kg . dodenlosen Atgrund gestürjt, und als man d . Nocedal kündigte darauf im Namen des Präsidenten an,
eines Katholiken aus der Jud seines Glaubens wegen nothwendig ma fn. . tewiifeh. Die zwelle Frage andelangend, ob die enischiedener sich mit der ministeriellen Krisis zu beschästigen, greife man die primo] (genheiten schon oft gerügt worden. Was die Art und Weise be⸗ h 66 i er Gefahr, wo sie sich als Kriegsmittel nützlich eiwiesen aß, iesem Dekret gemäß, die Sitzung sofort aufgehoben sei, und
Ueberhaupt seien die Beschwerden Irlands fast alle der Art, daß man Ab frindlichen Maßregeln im hard nd im voraus Lon dei Regierung guigehei⸗ tive der Königin an. Bei diesen Worten erheb sich großer Lahn in F, wie der Ministerwechsel vor sich gegangen, so hätte, vem e nn ,, hegle⸗ z würde durch ihren Einsluß zur sozialen Ne= die Versammlung ging um 2 Uhr aus einander. .
hülfe für dieselben von legislativen Maßregeln nicht w son⸗ kan dn orden fein? 0 niuß ich bemerken, vaß, so sondeibat das auch schei⸗ allen Bänlen her, ja, der . verbreitete sich auch unter den uh in pan! zufolge, gestern gleich nach 6m Gchluß der Ftongreß⸗ . 1 ö , , n . . uur nicht auf, son ern Das Dekret, wodurch die Preßfreiheit suspendirt wird, beginnt ö!
be auf dies alimäntge Einwirkung wachsender wöralisther aach sechnen n ne, kile ziehierung bis zu vem gegemmähiigen ngen kh ch er e. . , . , . lung die Königin den Marguis von Miraflores und alle seine w eln nn , mit
müsse. . ; r vollständige oder zufriedenstellende Erläuterung über die Bez zustellen. Einige sehr unpgrs ame ische Aeußern er en zu 58 ; ; ⸗ . ö . hrte die Meinung „Señora! Die Minister, welche Ew. Majestät i 9
IGraf Fitz william bestritt daz auf den Grund des , weggründe eihalten hat, welche zu der Eypedition den Parana hinauf Anlaß erhöhten die Verwirrung. Als nun den Präsident den General zun Ordnen, n rf weühn an n,, . . i , fh , o n, n hinreichend gegen habenen Pertrauen beehrt haben, glauben sich ö. * n n nn .
für die irländische Staatslirche in Anspruch genommene ch 5 un- gegchen und zu dem offenen Kampfe mit den Streitkräften von Buenos ⸗Ayres ge⸗ weisen wollte, stand dieset von seinem Platz auf, stellte sich mitten in den in / altar muh enn 9 . ö. . Minorität nach Er- Hider ü fth n geri genommen war chwachen Negierungen, die sie am mit den bellagenswerthen Mißbräuchen beschäftigen zu müssen, deren .
verfümmerter Existenz und protestirte gegzn die Behauptung, als eb, kom. führt haben, aber ich halte mich verpflichtet, zu erklären, daß die Expedition in den siikulirte wie ein Nasender und sagte mit einer Stentorslimme, di nan ö nes hestigen Tumults den Saal verlassen hatten, sich dar⸗ 6 ne 6. , , Wund K Presse sich schuldig macht, und die allgemeinen Sandal erre en. Um di . Tende Generallonen ihrer fe gis laniven Nachibesugniss⸗ semals enterbt nin. Instructionen der Regierung nicht in Benracht gezogen, daß in Bezug auf Lärm brherrschte: „Mein Heir Präsident, die Sitzung, zu welcher Sit nn eschränft den Ministern die unverzügliche Auflösung der nell, t, , 6 f . 6 dem revolutiongiren Sturm Rißbräuchen für die Zukunst vorzubengen und sie zu e ,. i i ; ben zonnen. Den latholischen Klerus dem protestanrischen in Irland vsllis ieselbe also auch eine Ermächtigung im voraus nicht eriheilt worden 1st.“ haben einladen lassen, ist ein Attentat gegen die Präroggtive der Kront Mrtes zu befehlen. Der Präsident des Ministerraths erwiederte der i, rsam und heiliger Achtung, welche wir dem Minister einmüthig zu dem Belchlusse gckommen d alt gleich zustellen, sei eine dringende Nothwendigkeit, und man könne sich darauf Tirser Eillärung fügte Sir Itobern Peel noch hinzu, daß Admiral Ingle⸗ Ein Ausbruch aligemeinen Murrens überlönte die Stimme des Generch R gin in ehrerbietigen Ausdrücken: das Ministerium habe in den hrone . e, n, siud, ß ebenfalls ein Gegenstand der An- strengen Bestimmungen Ihrer Delreie 54 10 ß . ir. e. ö.
dr affen g ran n,, ,, kf re en,; , n, n,, Hole e si rd een ö 66 ,, lf. rr e n gie Schnier schenden ui en Leinen der on drestz. fif'ism er e erl. . , , , e, hee heel feen ü, g .
gung diesel Fragt w . r S cli nebst Ladungen habe veräußern lassen, daß dies indeß nur geschthen ein Skandal, der a n ; 5 eweis der Sympathie und des Vertrauens erhalten; es sei ben zů reien bemüht 98 — Majestät das beiliegende Delret vorzulegen.“ . J
ae lr, se me, ü. , ö , ne b gähnende be J gen gehn gil ah ea n rn, e, , ,,,, .
2 schon längst hätte geschehen sollen, nämlich in Bezug auf Irland ganz . n, , , n n inen Burnos⸗- Einige seiner Freunde — Ortego, Montecastro, Egang. — erllarten: n. mit gutem Gewissen nicht anrathen könne. Auch erklärten Mar⸗ ten losgeht und keinen Nuf unangetaster säßt, mußte natürlich bittere Früchte 5 vom 10. April 1814 und, 6. Juli 1845, daß Angriffe und ö
n derselben We se die e eben, Gen git zu üben, wie es von einem . del en ut dies freiwillig und aus Besorgniß für ihre persönliche ven dem Prästbenten angeordnere Maßregel sei ungesetzlich und reglemen . Miraflores sowohl wie alle seine Kollegen auf der Stelle, tragen. Mit umsicht eingeleitete Iniriguch baben selbst verständige und . eidigungen in öffentlichen Blättern gegen die Königin und die .
,,, ä. , eee , ,, ,, w
Der Närquis von lanticardè äußerte ich is eise, hen sei. zie Ruhe in etw wiede t ihr Entlassungs-Gesuch an. Denselben Aben 59 , . 1d Skand. icht gespart worden, , gli rärogative und gegen das vör= J wiewohl derselbe das Uebel nicht sowohl in der Eristenʒ , , John Russell gab sih mi zen Eillärungen des Mini⸗ wahrung und ging dann aus dem 6, are, ,,, wurde, das Narvaezsche Kabinet gebildet. Die beiden ee f , meg g , [. , ,, denselben umgiebt, liegende Dekret selbst, so lange es nicht von den Cortes berathen, ö ö als soicher, als vielmehr nur in den Mißbräuchen finden wollte, zu enen sters nicht Mafrieden, um so wünigen, da auch ihm, wie Lörd Palmerston, schlug nun vor; die Kammer möge er aten, a 1 ö . greß ö. Nitglieder Egang' und Pezuela, welche sich in der . 1j r n . Seite Leichtgläu bigleit und unkluger sofort die Unterdrückung der betreffenden Blätter zur Folge haben ö; ite — 4 . . k c . kers zeit galfsed bt gell zun uff uckionen unnorständisch geblieben stien, , n, J . . a , gen , . durch heftiges Benehmen besonders hervortha- (mne unseren edelsten J J . guf Beamte ziehen zeitweise Sus endsrung des Blat. ⸗
Bersuch, die Temporalien der Siagtstih e m., zu über- Insbesondere wünschie er die letzten Vermittelungs-Vorschläge, deren Ver ⸗ an in ö wurden? mn in das Kabinet aufgenommen, worin man eine . , , Nichtung, Vergeßlichleit oder tes nach sich. Der verantwortliche Redacteur eines ; reer ren chr g er . . . . e Ten, del e ron Erin Huenes ore z ben Hew alma geg sn geführg habe, 6 a, . , * ,,,. er Ire gil n se, he, liche Demonstration gegen die . erblick. Der Heraldo a ,,,. , , GJ ,, der ciner .
,,, e. . kin lil. ; „. . , 3 1 6 en Pra den ien ih n eilaubt hatte, wag n mn ige madrider Blatt, welches das neue Ministerium ver- uns in einen, Zustand verfetzt, der eren er noch . ah ö giren, bis die Cortes über den Jall gesprochen haben Die crwähn- ,
* ;. ö ö E za. ö 9 H 2 ] 6 a 9 * 9 s . ) h r * . 9 5 ; 4 j 1 26 . 1h) . * 2 . ö 66 ‚ ! fei, wogegen die Repeal-Assoriation uberall Gehorsam finde. Die nächste . e n g fh en, e m , 9 ) , güne, Fegth den Genn nal Pezuela' hergusgenommen, so⸗ würde er den Hiss 1 6. es zugleich seine Achtung für die Verfassung betheuert , e , , Ordnung, des Thrones, der Regierung und der In= r Suspensionen und Verbote werden unter ministerieller Verant⸗ ;
Urfache dazu aber suchte er in dem Verhalten des jetzigen Ministeriums, scenicht würde haben vornehmen dürfen ohuchburch einen Geheimenraihs⸗ der ihn aufgehalten, duichbohrt haben. Bei all diesen gewaltsamen n die „glorreichen“ Tage erinnert, wo General Rarvaez für siitutionen bes dn es, herbeiführen wür de; wortlichkejt verfügt. Sie thun der Verhängung anderer verwirkter ö!
welches nichts gethan habe, um dem von, den Whigs in der Veiwaltung Lell ler auf ' andere Welfe besonders dazu autorisitt zu sein. In der- tritten verhielt sich Castro Oro s co ganz ruhig. „Was ich gethan] heil und. Verfassung gelämpft habe; Alle anderen Blätter erhe⸗ Zuß h ꝰIlliztg diefe iheuren Gegenstände zu retten und ihnen für die Strafen für die so gerügten Preßvergehen keinen Eintrag. .
Jriandz geubten Snsem ad liget sinparieilichles dolce zu Cet n noch ir- selben Kategorie befinde sich die Verwendung der britischen Truppen zu den sagte er — ist gescbehen um der Ehrs des Konghesses willen nen Jiothschrei und treten dem Ministerium aufs heftigste ent⸗ 26 , ,, Eefpgren, wie der Cevoluhiongire Heist sie eine ; ; — end einen der wohlbegründeten Beschwerden des Landes abzuhelfen. Ins⸗ ] ; h eigenen Interesse des Herrn Pezuela, dem dadurch Gelegenheit gegäh Nicht nur die p sssti Journal z ö Tages über die Enkelin des heiligen Ferdinands zu verhängen fuchte, hat Madrid, 19. März. Die Ruhe ist ni ö 4 . ar a ö . , a serrrnenlenss a ir, rem ht gn ö erf hn. w n n Matt. . immerwährende Vertreterin der Inieresfen des Siaais, herrscht eine ö, . k 2 doch
* * . . 2 h 9 862 . * 2 . . h 1. 5 . 2. ( J — No . I D 5 3 2 I 2 9 . ö. z 2 2 B zu den . n,, 3 ö Engläaz sich ficht in Kris slafhe nin, Butnos- Riis besladen folk, oö. neh ng, „ah, gan der gärn e, al en n. emen ug de Len digten wis der Espan ne r . igen , . . , . Narvaez selbst soll nicht ohne Besorgniß sein. Die Tin bern * 9 4 seinen Eid zu glauben bar solchen limstãnden dürfe man gleich die britischt carl den an. hin ausgesegel e zanz in hsselben Rede: er vertheidigie die Handelsweise des Präsidenten und klagt deo m R se früheren Ministerien unterstützt und auch oft die Maßregeln die Personen, deren Namen diesem Manifeste beigefügt sind zu ere uit fortwährend unter den Waßssen; mehrere Generale und Obersten, Chefs ere tree, daß er ' enn je in Irland, wie ans glaubwürdigen , wie die Flonte des Abmiral Ruptet vor 200 kö gen, welche sich gegen die Zufammenberufung erllärt hatten, eine i / * ,, ,, aufs wärmste gelobt hatten, find aufgefordert hatte, so haben es diese Letzteren, 36 einen Augenblick zu verschiedener Corps, sind bereits abgesetzt. ö 1 f ; 1 — ĩ . . ; f ĩ öffentli ĩ lamenli . ö iedensten Gegner des nenen Kabinets. zögern, unternommen, den Gefahren einer solchen, glücklicherwei u⸗ ? : ⸗ J Angaben hervorgehe, jetzt mehr als selbst zur Zeit der Rebellion im Jahre Peel wiederholte darauf, was er vorher von dem fried Absicht an zur Verlleinerung der öffentlichen Freiheit und der par . ir ensten Geg ene , , chen, glückli erweise nur tem ' n - 1798 der Integritãat des Reiches Gefahr drohe. . , bio en ,., , hatte, . än, daß schen Vorrechte. Die Sit ing aufheben, meinte er, heiße im Sin 6 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, dessen , mn ö. bereit, die Feinde der Ordnung 3u 3 ö. . st n di R n. . . ( ö Der Yiarguis oon Westmeah' glaubte die Cristenz großer Unzu, nanürlich die Vetantwo:tlichleit für das Geschchene von der Regierung und Feinde des repräcsentatisen Systems versahreen. e damm, Henn e Leitung dem neuen Consells-Präsidenten und Kriegs- fam . 4 färbe n . 96. . 1) bedecken mögen, sie zu. be= London, 21. März. Die Briefe und Zeitungen der indischen . * sriedenheit in Irland ö —— rm. . r . Unheil ihrem Bevollmächtigten getragen werden müsse, und daß dem Benehmen Bei ö ,,, n,, n n . Hier, übertragen ist, nennt man den Marquis von Vi— J ö . 14 Finn hn . e, 6. den offent⸗ lleberlandezost über Marseille sind heute hier eingegangen, und man ö aus der von der Repea * e. * u 3 6 . 2. mern d der zu der Expedition verwendeten Offiziere und Matrosen das ihm ge⸗ hier zum er . e sei in e, . 'n 6 Aub. z ,. ö ö gt arquis von Casa⸗Irujo und Herrn Gonzalez Bravo. equilibrio de los poderes ublicos] und auf . 5 6 ö erhält vollständigere T etails über den bereits durch die telegraphische ; 96. , e , er,. 2. ,, err e ne, bührende ie en in lein Wesse . . ien ; . auf . ö . , . 9 ien, an die meisten Chancen zu haben. Einige des Königreichs, die Berecpr'ng des Thlones und J ,, 1 . . n ,. der Engländer über die Seiths. * . re rr aer . die? Sache einzugehen, erlaubten die Umstände nicht; denn möglicher. U . 8.86. ; urch hessirre den NR h, daß Narvaez das auswärtige Portefeuille definitis be- siitutionen befeñi ö In, Die Berichte reichen aus Bom bay bis zum 15. Februar, aus ö. ö . J , 3 weifte siehr cin fr istiich a eilegung der Sutüftage . an fe er ieh lhtrn en, nen len ö ren g ue, Hund dem General Roneali das n , . werde. . zum . nm, gern , nn, nl Ruhm dem englischen Lager am Sutledsch bis zum 31. Jan uar und n . e d nen ens. beer ne Rare, Cectetair fu: Friede werde n, , in , mn, ; J Vir l feflen räsiden üer e w argaf vernthmen, nie sas 9. sich, diesen nicht schon in dem neuen Kabinet zu sehen, di Lie bol der gegenzanigen Kabimehz il mf i ge nen giebt zus Lahore selbst bis zum 22. Jan ü ar. Tas den Seiths gelie- Jrland, veriheidigie zum Schlusse kur; die Maßregeln der Regierung, be⸗ Als Herr Gib son hierauf den Wunsch, geäußert hatte, die Negie⸗ „Es giebt in der reyräsentaliven Negierung drei Arten, aus minen 51 at der den General Narvaez, ehe der Marquis von Mi= . laut zu erkennen, weil sie chm atriotisch und edel eischeint. er ferte Treffen wurde von der Division des General Sir Harry Smith fond ers so weit die Besetzung der richterlichen Stellung in Beiracht sommt. rung möge nicht Frieden schließen, ohne die Freiheit der Schifffahrt Krisen herauszukommen: 1) wenn die Krone ihr Vertrauen audern tg u nn Ruder kam, vorzüglich bei dem Versuch, ein anderes Ka⸗ n,, ergeben, welche es in den Händen der Intrigue gewonnen, welcher nach den beiden ersten Schlachten bei Mudkih und . In Beneff der Einkünfte der Staaisiirche bebauptete er, daß man dieselben auf dem Platastrome sichergestellt zu haben, wurde der Gegenstand ebern zuwendet; 2) wenn ein Censur . Votum der gesetzgebenden st en, unterstützte. Es scheint jedoch in Betreff der defini⸗ dadurch p in Gefahr zu sehen glaubt, wird es sich bemühen, diefeibe Firuzeschah seine Stellung auf dem äußersten rechten Flügel des längs sehr überschäͤtz habe; die selben betragen nicht mehr als 60νοο bis d verlassen. ; chast das Kabinet in die Noihwendigleit sept, der Krone seine Din ö ergebung dieses Portefeuilles noch keine Entschließung getrof⸗ ar n. 9. 2 i es fie moralischer macht; indem es, den Thron, die des Sutledsch diesseits uͤnd jenseits Firozpur aufgestellten britischen h e e e n n, ,. J , 27 ren 3 Grey in wenigen Worten replizirt und Kauf leuten und Rhedern von Liverpool weßen Beschleunigung der ,, , , * e . . sich an die M n , war heute nicht versammelt. Der Kongreß hielt eine ven aufrecht zu erhalten und ihm in der e nn, drm. zugegangenen Befehle, rüte diesen General am 19. Januar in der ⸗ ch ausdrücklich dagegen verwahrt hatte r nr arschiize er ben Um- Annahme der kommerziellen Reformen vor ge egt hatie, erfolgte end; pan muß, dieselben zu schiichien dutch Verusung, anberr , des Rr; er trennte sich wieder, nachdem er eine Mitthei Stellung, zn bewahsen, welche r init tech einnehmen mj Das gegen. . a, n nn ,, ö sturz 6 ö ĩ geg zweite Verlesung der Getraide- Bill. Der Gegenstand ist nen, welche vorkommen fonnkn.“ Ich habe die Ehre, dem derm n 4 wurde, daß die Königin den Herzog von Valencia mit Parteign den, Thron erreichen. des furchtraren in der Nähe derschanzten Seikhheeres auszuhalten. Die verworfen. in seinen Grundlagen, wie im Detail, so vielsach durchgehandelt merd zu sagen, daß in viefem Augenblick keiner vf, n Den . neuen Kabinets beauftragt habe. 8 . Kind e. Jeit lann das Kabinet Nesormen nicht verwerfen; Vivision Sir Harry Smith's bestand aus zwei Brigaden Infanterie unterhaus. Sitzung vom 23. März. Die heutigen Ver⸗ worden, daß die Diskussion, zumal da kaum irgend ein Fälle zu, . orgen 1 i d ö ö ö. 6 ; , r. 1a, rhei in 6 sind verschiedene Ehren⸗Auszeichnun⸗ 6 ,,, 1 ,,, . dem Ge n ,,, zwei k Lanciers, drei Trupps ? f. . f 1 e * e he ö 4 ö 6 2 s h E. g ö u a ; 6 . . e e 8 . 2 . 8 . faches Interefft. Hert Parten eröffnete Redner von Bedeutung daran Theil nahm, kaum einiges In- M gegenwärtig stin . sie für den Verlust ihrer Portefeuilles zu ) zu besestigen und, was mehr ist, es wird mit Eiser daran ieh. n nl! Ganzen etwa 8000 line um ,, . J J 1 * *I. . 1 3
handlungen boten mannig