3 2 55 un, mn, r , 6 m n m n 0 392 393 Heuberer, Ritinet, Brockhaus, Georgi und Todt betheiligten, die sich über J lasse, und woburch das Königthum dort der größten Gefahr ausge ein Monopol gesichert, welches die allgemeinen Inieressen des Lande .. pie höchste Noth schon genugsam andeute, und zweitens, daß alle bürgerliche Behörden davon auszuschließen und denselben J war, daß für ganzlich raffinirten und bearbeiteten Kandiszuder 21 Jl. und M Dies die für Melis und Lumpen, mit oder ohne Köpfe oder abgeschnittenen Sxitzen,
ö * . 22 * 2 2 * ' 86 2 . 1 leinceweges * r None iz za —— die bloße mani Sorge g zu ib lassyn , nr, . und der in zweifelhaften Fällen beim Durchhauen sich inwendig von oben
höchsten Grade benachtheilige. Die Gegner sagten zwar, die Associatjon n. * Re jer ö 9 . . * . S . a1. z ö . ritten habe hinreißen lassen, vielmehr bemüht sei, gerade dene System, wonach der Staat die Geistlichkeit besoldet, ohne irgend d eren nh fern gere gl heike Tussuhr ab. zer .
manche ülebelstände in der Post⸗ Einrichtung aussprachen und besonders der setzt werde. Der n stitutionn el ist ander ĩ über di git gen sti s er Mei„ung üben die zwecke die Verminderung der Preise der Steinkohlen. Wie lomme eg h
kann ärgern Schlusses des äiasbrcmnis Wut und Weife, wit von Seiten der ffänzösschen gierung Vor.
für? mit den Eisenbahnen zu befördernde Briefe und der spaͤten Ausgabe gänge in S . betrachlet w g g di d aber, daß sie von 30 auf 40 Cent. gestiegen seien? Man sage auc! ; — . ; = 2
6 hachten. Die Deputati . g panien aufgenommen und be rachtet würden, obgleich das Associani ; der arbeitenden Kl nut, n . liegenden Maßregeln Irland vor einer Rückehr des einen Einfluß auf die Besetzung der höchsten oder niedrigsten Stellen ; ; z gngctemmenen Trief. in hn ie Depuratien hal in ihrem FJolrnal des Debais sich so besorgnißvoll und beklagen über 1 63 1 ö ene. i g r, . f 9 Cr ehren. 3 Umner' kurzen Rede des Grafen zu haben, ist das Meal, welches man auch in der Orgaänisation des 6 r — ame, der Gen
hsta ragen die Bill wurde die Debatte auf morgen vertagt. Unterrichts zu erreichen sucht. Der Ausgang der Kristg wird es x ñ ERerlin er Börse.
Berichte den Antra estellt: die hohe Staats -Regierung zu er= . J . ? 9 gierung dieselben ausspricht. „General Narvaezn, heißt es in dem Blatte schnintlich 2 Jr. 50 C. behragen habe, seit der Association bi g ch z e ien eg teen F ame Wen be nasn, daß lehren. Werde der latheolischen Parte in biefer wichtigen, die gei⸗ er Sißu eigte Si , . i di
suchen, dahin Beranstaltüing treffen zu lassen. daß von Zeit zu Zeit Re⸗ ? Na ; visionen bei den verschiedenen Posthaltereien vorgenommen werden um die des Herrn Thiers, „war das natürliche Werkʒeug dieser Palast · Ver- zr. 50 C. herabgesunken sei? Auch , für die nfang t lan bee nessenben Puiüsume lber dort vorlmmend? Uhl ssäntze tbun.— schwöörung, und wiz fürchten, daß Frankreichs Repräsentgtion pon laaefsen zer franzoöstzchen Tampfnaring gebe inan ais Mei ze Ae 5 ite Lesung der Fa . bis Uach Ostern auezusetzen be⸗= stige Organisation des Landes bẽtreffenden Frage der Sieg einge⸗ Den 30. März 1846. lichst zu beseitigen. (Schluß folgt) Anfang an darum gewußt und die vorbereitete Bewegung eher unter- tionen an, weil die Vergeudung der Reichthümer unserer Steinkohlen i ene Sir R. Peel machte bekannt, daß die Königin, in räumt, so darf man einer großen Aufregung im Ent? entgegensehen. Pr. Cour Pr. Cæœur. Rußland d Pol stützt als gehemmt hat. Seit langer Zeit schon beschwerten alsbald einen Mangel an Brennstoff herbeiführen würde. Frankreich he bhtige, sie gerichteten Adresse des Hauses, die Einsetzung des Diesen Morgen versichert man, daß noch einmal ein Versuch ge⸗ , er Actten. * nd und Polen. sich Spaniens parlamentarische Männer über Lie Veltraulich⸗ S0. Steinlohlen. Dassins, bie noch cht im Bcirieb seien; das seien . der an d iches die Frage wegen Anlage der Bahnhöfe macht werd dtn dein gemischtes Kabinei zu lonstituiren. Man *. . m . Warschau, 26. März Der Wirllich Staats-Rath Fürst j viele Vorraihslammern, die keine Besorgnisse vor Mangel ausfammen lich cs genehmige, we ge weg 9 . erden wird, ein ge 2 *. r 26. März Der Wirkliche Si n feit zwischen unserem Botschafter und dem General Narvaez All : im Hinbli iz getenen in der Hauptstadt und deren Nähe ausmündenden darf aber fest überzeugt sein daß von den liberalen Notabilitäten S1 Schuld ck. 3 97 gt pots d. Mes lebur- Gustay Tschetwertynski, der im Kaiserlichen Ministerium der auswär- und über Hinneigung des Ersteren zu den Theorien der d 13 * — e. n . 4 . Voꝛsch verschie n Erwägung zichen solle. Der Adrésse lag die Bor- keine dazu bie Hand bieten wird salls nicht die von Vandewe yer rere, , er obi. Li. 4 26 95 tigen Angelegenheiten angestellt ist, hat, mit der Erhebung zum Ge- willkürlichen Gewalt in Spanien. Vielen in Frankreich ist 6 * n. eines Marximums des Preises sei gema orden. 1 bahnen 6 5fe nt ( . ze lathon . w,, me,, = 87 dr bad. 1p. Beem, = na ; / / ; ; 4e . . gliches, erbärmliches Mittel, das im 19ten Jahrhunden M na zum Grunde, daß die Bahnhöfe der neuen in London aus ausgesprochenen Prinzipien von der in holischen Partei zugegeben * 2 keimen Rath und Senatör, Siß und Stimme in des General Bel. es aufgefellen, ani unser Munstetium von dem Abtreken des spani- dem. Punlie; wö die Wissenschaft ber Säaais- Selonemie lf be; ugt n ueslmgtfenbahfnen, wenn man sie nach den vorliggenden Bal. werber, wen cben sol wenig geschehen wirb. Alle Gemüther sind in **. 6 aa erer n h sammlung der warschauer Departements des dirigirenden Senats er- schen Kabinets und von dem Verwaltungs Antritt des General Nar⸗ anwendbar sei. Es handle sich lediglich um ein Monopol, das 4 r; e. einen Flcheninhalt von 200 Acres in Anspruch neh⸗ großer Spannung. Schuldt. 3 96 — Kr. Ank. abuert. — 115, 114 ö halten. — ( vaez schon mehrere Tage vor diesem Erckgniß unterrichtet sein konnte; Frage, kei den man stehen bielben müsse. Der Redner führt die Gesthih un ar e' m ij) Häuser vernichten und 15 Millionen Pfund j ,. 3 87 2 . Tue, Ori. 4 1609 — ; 6 * 21 r a saifsen gierthe l n n . daß die denn das Journal des Debats vom. 17. März meldete die Re⸗ . 2 ö n Waffen da 54 , 4 . i. ien, 2 z . Italien. ß ne , n, , 3 1 . er e n= 1 64. wa ⸗ emeinde⸗Woyts in der Erfüllung ihrer polizeilichen Obliegenheiten signation des Herrn Isturitz und fügte inzu, daß am 12. März das st nicht für hinreichend ausgerüstei halle mit den bestehenden Gesehn, n . n ; ö s t ; ee e, r m, , , D e,, der. K , , , bee ten e, d, ,, , , , r ; evölkerungslisten ihrer Gemeinden eingetragen gewesen, este er⸗ nicht ohne ussicht auf Erfol der ersu macht wor⸗ . ; ' . 5 , d ; . ; o. 31 . Staat gerant. 37 — . keln Haft . ihn 6 . ö en. ai e n, 9 r daß see m g' an 1 Nun fun, . *. zj fall ci Ker e r lll e wenn nit me. . spanien 86 . ö ö. 8 — nm . . aß in Felge solches leichtfertigen Verfahrens ter wohn, wissent⸗ zeigt es sich' aber, daß Miraflores, am löten noch er, len sen vvlisckfede . ie Mtehlttung habe die Mißbrauch zu üherwahher * Gandon, 25. März. Die Nachrichten aus Indien von tem ; romæ. dé. , . . Tre, I , 6 Le, D,. vie te . . a 1. een, a. es finde kein Zmjespalt zwischen dem Ministerium vorzubeugen, sie zu beseitigen. Der Nedner vor ihm habe , ; ö der Engländer über die Seiths sind der Ueberlandpost ᷣ Madrid, 19. März. Das (seinem Haupt⸗Inhalte nach be⸗ , . * * 3. ö. 2 4 21 chlechten Gesindel anfülle, so sind die ernements - Reg z und der Krone statt. Am 12. März war General Narvaez noch selle die Association guflösen; aber er hätte auch die gesetzlichen rig, uegegangen, da die letztere selbst bis jetzt hier noch nicht ein ge⸗ reits erwähnte) Dekret, wodurch die Preßfreiheit suspendirt wird, . n . gr, , mn, m, , . 6. angewiesen worden, Verwarnungen an die Woyte und Bürgermeister nicht Kandidat für das Ministerium, ausgenommen in den Augen der Figen Mittel dazu andeuten sollen. Der bestehenden Gesetze könne . fag fange Tim es äußert sich darüber sehr un ehalten. Durch lautet folgendermaßen: o. V. Staat &. Li R. 3 2 Bb. ergehen zu lassen und ihnen bemerklich zu machen, daß sie durch der⸗ Verschworenen bei Hofe.“ Die ministerielle Epoque, welche für Regierung nur in gewissen Fällen bedienen, wenn der Mißbrauch schan en h Nachlãssigkeit oder außerordentliches n hh schreibt „Bis dahin, daß ein nach einer reiflichen Prüfung abgefaßter Gesetz⸗ Col e . . , r pern . gleichen Pflicht. Vernachlässigung sich die strengsie Verantwortlichkeit das Haupt⸗Organ des Herrn Guizot gilt, sagt nun zwar, sie sei vorliege. (Bewegung.) Er binige die Association nicht, sehe den Von I. wd lbä viel ersehn te indische Post aufgehalten. Die Eniwürf auf eine zweckmäßige Weist die Ausübung dei Preßfresheit ordnet, , wer, eee, 16 und eventuelle Bestrafung zuzögen. überzeugt, daß rankreich sich „auch diesmal“ darauf beschränkt habe, derselben nicht ab, die Aufmerlsamleit der Regierung sei darauf gin Blat,“ 1 / ittheilen fonnten, sind uns aus habe Ich auf das Gutachten Meines Minister⸗Confeils für dienlich erachtet, Auna mer, ,, 12 * 117 wre. 1 25 95 1 jermei iserli ; ⸗ Idi Ab!t man verlange von der Regierung, sie solle auf unregelmäßss R hnichnn, welche wir, gestern mittheilen konnten, achtin Reben hein stlHehlete vom 10. priüO.: Fier, . Piece sek Min-... ö m Der General-Quartiermeister des Kaiserlichen Generalstabs, an Spanien nur guten Rath zu ertheilen, und will die letzten Ereig⸗ 14 . 9 hin sie bas „orientalische / Dampfschiff ebracht In befehlen, daß, ohne die Besti 9 April ] piseonio. — A0. Pbοι d 97 26 General. Adjutant B ist von hier abgerei n . . k * thun, was sie in regelmäßiger Weise thun wolle. Wenn der Mihn Mn zugekommen, wohin sie „orientalt p g = 1814 und vom 6. Juli 1815 aufzuheben, folgende Bestimmungen für die 3. 0 a 1 enera jutan erg, st v hie abgere st. nisse zu Madrid eher der Einwirkung anderer Gesandtschaften zu⸗ augenscheinlich sein werde, werde die Regierung handeln; sie halte n aber die indische für England bestimmte Post, welche Alexandrien wirkfame unterdrückung ver Nißbi nuch deren die Pissse sic schůldig macht, Wilh. C. O.) 4 Frankreich. kee denn ö nr. 1 1 le,. * . . siehende Geseßgebung für hinreichend dazu. dim „Virago“ am 9Yten verlassen hat, war am 1gten in Malta beobachtet werden sollen: j Auswärtige Börsen. aß die Maßregeln des General Narvagez mi ernster Gefahr verbunden Am 171'n hatte man zu Algier die Nachricht von den mn niht angekommen, und es herrschten große Besorgnisse hinsichtlich Art. 1. Die gegen Meine Königliche Person, oder gegen Meine Fa⸗ Amsterdam, 26. März. Vicderl. irt. Seh. 0 s. S) Span. 193. Sicherheit des Fahrzeuges, das so ungewöhnlich lange milie, oder gegen die fremden Souvergine oder die Prinzen ihrer Familie, 375 do. 37. Fass. —. Aust. —. Einsl. — Hreuss. Er. Sch. — Hola. —
Paris, 25. März. Der neue Ministerwechsel in Spanien wird seien, und baß dieser eine große Verantwortlichkeit auf sich genommen habe, Vortheilen des Generals Jussuf über Abd. el Kader erhalten. ü
nicht nur von der hiesigen Opposttionspresse als die Vorbereitung aber dieses Blatt äußert sich doch keinesweges so allarmirend wie General Jussuf hatte sich in der Nähe von Bussada des Lagen chalten wird. Die ünsachen dieser Veizögerung müssen eder gegen die Conssitution und die Gesetze des Landes, oder gegin die A456 Russ. Hupe 90.
Wir sind demnach noch ohne unsere freie Ausübung Meiner constitutionellen Prärogative, oder gegen das ge⸗ Antwerpen, 25. Marz. Lins. — erm Aul, 193.
einer Revolution betrachtet; auch das ministerielle Journal des sein Kollege das Journal des Debats, und legt weit mehr el Kader 's bemächtigt. Der Emir seibst entkam mit einer lleinn n sucht werden Debats spricht sich mit entschiedener Mißbilligung und großer Be⸗ Vertrauen auf General Narvaez an den Tag, so daß der Consti⸗ zahl seiner a n, gen Truppen; 6 Abzuge hatte er ‚ 1 . die uns vollständig über die letz⸗ genwärtige Dekret. bevor über dafftlbe durch die Cortes enischieden sein Frankfurt a. M., 27. Nerz. B Mer 1I26 . Reer mier gr eit. sorgniß darüber aus, namentlich über die ersten Maßregeln des Nar- tu tion nel hier einen Stüßpunkt für seine Behauptungen sinden noch Befehl Zegeben, die zwei französischen Gefangenen, die aM] Ereignisse am Sutledsch auftlären könnten, und eben so bird, in einem Blatie abgedruckten Angriffen und beleidigenden Ausdrücke 1804. 92. Rey hen. Aetier 678 6. lep SSt kr. Stiegl. S7 8. Inc 583. . vaezschen Kabinets, deren Jolgen ihm so bedenklich scheinen, daß es, mag. „Wir glauben nicht“, sagt die Epoque, „daß der Herzog von sich hatte, zu ermorden, nämlich Herrn Lacote, Beamten der mi Pen der Regierung die Depeschen vorenthalten. Der glängenden sollen , . unmittelbaren und definitiden Unterdrückung des Blattes be⸗ an . . r . 00 r. oz s. dan an . 6. 1. 2 . gie g, l le, dnn Juli Or. Velen dern Renftzss ih en Ken Mioderados . Partei zu tienntu., schen Angelegenheiten von Tiaret, und dem bei Sidi Höahim in h ffenthat der Genkrals Sit Hari Smish bei Ulihwul wird Krit ö . Die Angriffe gegen die öffentlichen Beamsen, sowohl in Be= Heri. n . . n e in. . * * onnanzen dabei erinnert. „Die spanischen Nachrichten“, sagt es in Sie allein kann Spanien wahre Freiheit geben und die Fortdauer der Hände gefallenen Dolmetscher, Herrn Levy. Die sranzösischen MMB von der Times großes Lob gespendet, obschon auch dies Blatt neff der Handlungen ihres Piöoatlcbens als sene, welche ihnen böslichen= m,, 3 2 . Pass. 56 e, wg, , ne.
ien, 26. März. b Mer. 1123. 495 40. 101. 3970753. Nank-
seinen Betrachtungen unter Anderem, „sind von der betrübendsten Ordnung sichern. Ueberdies sind die gemäßigte Partei und General pen kamen indeß noch zeitig genug herbei, um die Vollführung dis it den Feld ö ; öff. ; 6 ir ; ai n nee mn. . . ; ; zug erst eigentlich eröffnet sieht und die erfolgreiche weise schlechte Absichten in ihren offiziellen Handlungen zuschreiben, sollen Art. Bas unter den Auspizien des General Narvaez gebildete neue Narvaez mit ihren beiderseitigen Gedanken genau bekannt, und wir müssen Grausamkeit zu verhindern. Abd el Kader hat so binnen kurzer z ndigung nere ö der Ankunft Sir Charles Napier's aus mit der zeitweiligen Suspension des Blattes , . Lcuen l575. Anl. de 1831 1543. do. 1829 123. Nord. 1916. 6Glotzsn. 1392. Art. 3. Die nämliche Strase werden die Schristen verwinten, welche Main. 1193. Licorn. 1133. Test. 1033. Bad. —
Ministerium hat seinen Verwaltungs⸗Antritt durch zwei der ernstesten darauf hinweisen, daß sie schon zusammen für den Frieden und die drei sehr empfindliche Niederlagen erlitten, die erste durch den C] d abhängig macht. In milstairischen Kreisen heißt es allgemein, es sei eine Depesche den Zweck haben, zum Ungehorsam oder zur Verachtung der Regierung und
ö. ,. ö nur zu g zeigen, . , . es , irn lte deren ern sich jetzt . 3 wir neral Gentil, der ihn bei den Issers überfiel; die zweite durch d ihrer Maßregeln aůszurei
ein Land un eine junge ouverainin 1 en will. ; er rorogi⸗ daher au ie letzten reignis e in panien bedauern, so ha ten wir Obersten Camou und die dritte jetzt durch General Ju uf. n del Dstindien abgegangen, wodur Sir H. ardinge zum Ober⸗ ihrer aßregeln aufzureizen. ; . -
rung der Cortes auf unbestimmte Zeit wird, daran zweifelt Niemand, es doch nich k für nöthig, daß zu Radrid ein Polignacsches Gefechte des Oberst Camou a, 2. ein Offizier , 7 der engli 6. he nee D . . ; 6 soll hier ⸗ d — 9 . , e n, 1 . ö Meteorologische eabachtungen.
die Aufiösung des Kongresses folgen, der, fast ganz aus Mitgliedern Ministerium mit Juli-Ordonnanzen auftreten solite. Truppen Abd el Kader's gefangen worden, Die Araber des Gun] i — bemerkt der Ob server — auf die militairische Befähigung . r, ö . , gr en nne. 1846. Morgens Nachwittass Abends Nach einmaliger sizgen Ober- Befehlshabers, Sir H. Gough, nicht der leiseste ben laen dan, 8 ö 29. Mürz. b hr. 2 Uhr. 10 Uhr. Beobachtuns.
der gemäßigten Partei zusammengefet, fo viel Unterpfänder von Es sind zu viel wesentliche Unterschiede zwischen beiden Ländern, als waren schon im Begriff, ihm den Kopf abzu neiden, als Herr Grun Weisheit und Hingebung für Thron und Verfgssung gegeben hat, daß man zu so ichen Vergleichungen berechtigt wärt In Chef gf nean de . ,, herbeikam und ihm in Diese' Prorogirung der Cortes ist um so unerlit licher Ils sie vor deß hatte die öffentliche Meinung allerdings triftige Gründe, unruhig zu Leben rettete. Die Kolonne des Obersten Eynard war durt s
ä iworfen, sondern nur die abnorme Stellung beseitigt werden, Ari. 3. Die definitive Unterdrückung oder Lie Suspension, woron k w. 7 are,, ⸗ ; . ö ß z . . ) ; ! 6. h druck. .... = Par. Par. = Il = ge biese beiden Offiziere jetzt zu einander einnchmen, da der Ge- jn den obigen Rrtikeln die Rede ist, foll im Minister- Conseil, üntet der Herr,, 3 1 Y n. . . e ee. 5 2
der Bewilligung des dies jährigen Budgets ausgesprochen wird, und sein, und wir müssen glauben, daß das neue Kabinet es für seine Pflicht furchtbar schlechte Wetter bis zum 12ten noch am Ausmars u! Gouverneur von Indien im Kriegsrathe über dem Befehlsha- solidarischen Veraniwortlichkeit Aller, angenommen werden, mit der Ver⸗ ö ' o ' . . felbst ehe das setzige Kabinet, wie die gelen Ministerien, ein Ver- halten wird, alles ögliche zu thun, um die Gemüther zu beru⸗ Milianah ehindert worden. In der ganzen Gegend von Minn ] seht und seine . kontrolliit, ö ö Felde aber . . pslichtung, den Corte von dem Gebrguch, den sie von ihrer Gewalt ge⸗ . . ö , 1 ö irauens⸗Votum erhalten hat, um die Steuern und Auflagen zu erhe⸗ higen.“ Teniet el Had und Tiaret herrschte vollkommene Ruhe. t. Diesen Gegensatz und seine Seltsamkeit erkennt Sir H. Gough macht haben werden, Nechenschast abzulegen. ; Wetter.... Regen. Regen. regnig. Niederschles O, 196 Rh. ben. Das neue Ninisterium ist denn auch mit einem allgemeinen Ge⸗ 9! Dijon haben, wie das Journal des Déb ats nach dorti⸗ Zu Setif befand sich ein arabischer Chef von großer Ergän ß beffer, als irgend wer, während andererseits des alten Ober⸗ Abt. 6. Die Unierbrüiching oder dit Swsptnsion des Blattes wird Wind .. ..... xo. oxo. o, Werner ecki J, 8 fühl der Unruhe und des Schreckens aufgenommen worden. Der agen Blättern meldet, am 19. März unruhige Austritte unter dem heit für die Franzosen, der an der Spitze von etwa 1009 Rein Föhlehabers militairisches Talent und chevalereske Tapferkeit gewiß . f die 5 . 26 . . rh nn . Wolkenaus · — oxo * 23560. Chef desselben, General Narvagez, hat, das erkennen wir gern an, orwande stattgefunden, man habe in Semur eine Manifestation im die er in seinen Stämmen zusammengebracht, die sprechendsten B mand richtiger würdigt, als Sir H. Hardinge... . . ⸗ rn, ,, vom hr ö Tagesmittel: Zz0,om Tat.. P 5,omn... 3,0 n.. 78 c. Vo. großen Muth und unerschütterliche Festigkeit in den gefährlichsten Au- Interesse der Polen verhindert und in Dijon die Aufführung der weise von Treue gegeben hatte. Sein Dugr, aus mehr als A Aue auf Ürlaub in England befindlichen Offiziere des ostindischen än daren Renn die lä den AÄrlikeln 1. 2 und 3 aufgeführten Verge⸗· genblicken und in der Organisalion der Armee wahre Jähig⸗ „Stummen von Portici( verboten. Ein Trupp Studenten und das Zelten bestehend, ist unmittelbar bei der Stadi Setif Jölagerd, nn] het, nämlich 22 Oberst-KLieutenante, 25 Masore, 132 Hauptleute, hen in Anschlagzetteln; liegenden Blättern oder anderen Schrisien begangen Königliche Schauspiele keit gezeigt. Leider jedoch hat er alle diese glänzenden Eigenschaften leicht versammelte Gefolge Neugieriger folgte am 19. März Abends die Autorität dieses Chefs erstreckte sich über die ganze Umgtnnn Eieuten ants, 11 Fähnriche und 42 Aerzte, haben Befehl erhalten, werden, so soll das Minist er Conseil auf eine administrative Weise und un ; . piele. durch die Heftigkeit seines Charakters und seiner Leidenschaften ver⸗ den den Zapfenstreich schlagenden Tambours und sang die Maͤrseillaise. Er führte auch die Polizei auf den alle Sonntage zu Setif fa ä nach Ostindien zurückzukehren. ter feiner Veranim ortlichleit die nöthigen Maßregeln nehmen, um den Miß⸗ Dienstag, 31. März. Im Opernhause. 41ste Abonnements dorben. Keinen Zügel, keine Kontrolle ertragend, glaubt er nur an Am folgenden Tage fand ein zahlreicherer Zusammenlauf statt; man findenden Märkten. Diese, von den Kabylen sehr stark besucht, i De Tim es giebt einen Bericht aus Haiti, demzufolge der brauch zu unterdrücken ĩ . Vorstellung: Ein Feldlager in Schlesten, Oper in 3 Abth., in Le- die Macht des Säbels. Das bedeutendste Mitglied und Haupt⸗Organ der zog zu dem Freiheitsbaume auf der Place royale; ein junger Mann sehr beträchtlich. Tausende von Arabern bringen alle Art von C ie Theil der Insel, und zwar San Domingo, von spanischen Unter den Journalisten sinden jetzt Berathungen darüber statt, bensbildern, aus der Zeit Friedrich des Großen, von L. Rellstab. ö neuen Verwaltung ist Herr Burgos, der im Jahre 1834, der Er- erkletterte denselben, stimmte die arseillaise an, und es wurde: zeugnissen zum Austausche dahin, und ein großer Verkehr darin in hren besetzt worden sein soli. Die Nachricht enibehrt indeß noch was bei der eingetretenen Beschränkung der Preßfreiheit zu thun sei. Musst von Meyerbeer. Tänze von Hoguet. (Dlle. J. Lind: Villa, [. pressung angeklagt, durch einen felerlichen Beschluß der Proceres (des „Rieder mit Guizot! Es lebe Polen!“ gerufen. Am drit- zwischen Afabern und Kabylen statt. Es erscheinen deren manch n näheren Begründung. Einige wollen die Herausgabe ihres Blattes bis zu einem günstigeren als vorletzte Rolle.) Anfang 5 Uhr, . ö. Senats für unwürdig erklärt wurde, in einer legislativen Kammer ten Tag, einem Sonnabend, fand sich schon um halb sieben 7 = 8000. Die Kabylen fürchteten diesen Chef wegen seiner snrer Nachrichten aus Fernando Po vom 9. November zufolge, waren Zeitpunkte einstellen, und als selche nennt man el Clamor public o, ; Zu. dieser Borstellung bleiben die zur Oper: Die Hugenotten, zu ö zu sitzen. Herr Burgos war bekanntlich bei den zahlreichen und un⸗ Uhr die Menge ein und zu den früheren Rufen kam der: „Rieder und schnellen Justiz. Dieser unersetzliche Mann ist' nun von den KM Hitein Becroft und Dr. King auf dem Dampfschiffe Ethiope“ El Eco und el Efpectador; Andere dagegen wollen es forterschei⸗ en erhöhten Opernhaus ⸗ Preisen gelösten, mit Freitag bezeichneten ⸗ jücklichen Anleihen der Regierung Ferbinand's Vll, stark betheiligt. mit Ludwi Fhih p Nicher mit Dumay “ (der Maire von Dijon). bylen ermordet worden. Bieselben wußten, daß er bei der gering einer auf dem Riger in das Innere Afriks's unternommenen Er- nen lassen, so lange die Regierung nicht gewaltsam einschreitet. pernhaus⸗Billets gültig. . — ( dire Brlanbo, der neue Finanz⸗Minister, war Militair⸗Intendant Man zog lärmend und pfeifend vor die Präfektur, mit dem Wacht⸗ Unordnung immer der Ersie, oft nur von wenigen Leuten begli6, Böition zurückgekehrt, welche viertehalb Monate gedauert hatte, ohne Die Gacetäà enthält in ihrem heutigen. Blatte die Ernennung Zu verkaufen sind nur noch Billets zum Parterre à 20 Sgr., ⸗ ker Armee; er hat sich bis setzt nur durch blinde Unterwerfung unter posten im Justizpalast kam es zu einigen Rteibungen, weil er dem an Ott und Stelle erschien; sie legten ihm daher einen Hintahel Rech in Bezug auf den eigentlichen Zweck, die Anknüpfung von des Generals Urbistondo zum General Captain der bagkischen Pro- welche ebenfalls mit Freitag bezeichnet int. ⸗ jeden Willen und jede Laune des General Rarvaez, unter bessen Be. Haufen den Durchgang mit gefälltem Bajonnet wehrte, wobei ein in welchem er auch umkam. Dieser Kaid, Namens Ben Wan im Mudels-Perbindungen, günstige Resultate geliefert zu haben. Seuchen vinzen an die Selle zes Generals Den Jeff Concha, der nebst i; 8m i fe fn fn dꝛste franz sssch , ,, . ehlen er diente, bekannt gemacht. General Pezu ela, der erst 25 Mensch leicht verletzt worden sein soll; die Taternen in der Rue des von allen französischen Generalen hochgeachtet und wie ein hut än ede haben, wie es sscheint, während der letzͤlen Jahré unter nem Bruder, Don Manoel Concha, General- Capitain von Catalo- Paul et Jean, . exille, en 2 actes ö Ir. Bayard. Le dèpit Jahre zählt, ist der jüngste unter den spanischen Generalen, ein jün · Goudrans wurden zerbrochen. Zuletzt zerstreuten sich die Haufen, Landes und der Giadt Setif insbesondere betrachtet, besondrn val Nrfer⸗-Hevölkerung so hestig gewüthet, daß der Justand der nien, zur Disposition alen sst. Der General Urbistondo führte eine aàamoureus˖ ö. ö. * 2 . par Moliere. ] gerer Hruder des Marquis von Vöulleünd! von ben efaltirtesten Die Behörden ergriffen nün gegen Fie Erneuerung dieser Auftrit:« die Kolonnen im Felde standen. Man glaubt, der Feldzug ge! l Dinge in Jnnern gänzlich verändert und unter Anderem Rabbah, Zeit lang den Oberbefehl über die Armee des Don Carlos und schloß Mittwoch, 1. n Im Schauspielhause. 59ste Abonnements- ‚ absoluthsischen Grundsätzen. Was Hertn E ana betrifft, so hat er enischiedene Maßregeln, ließen oͤm Montag Abende alle Posten ver- Kabylen, von Bugig aus, werde durch diesen Akt der en e,. Jahre Kühe die bebeutendste und volkreichste Stadt am Niger, sich nach dem Vertrage von Bergara der constitutionellen Regie⸗ Vonstellung. Zum er . wiederholt: Zenobia, Trauerspiel in t in der letzten ien , irre des 2 e einen n 23 . und ö . 9 nn Straßen 1 auf den Plätzen noch mehr beschleunigt werden. , säht nur noch ein Trümmerhaufe ist. rung 56 unh et ol . will das neue Kabinet das von dem ö 3 , 3 Rn, Mit aufgehobenem Abonnement. Im ö weis von der Leidenschaftlichkeit eines Charakters gegeben. r hat ausstellen. Um 8 Uhr zeigten wieder einige Sänger; es wurden . 5 ; , ; . , n,. ö . i ? (. itischer Schriftsteller bekannt gemacht, aber an den Staatg⸗ einige Verhaftungen vorgenommen, von 9 Uhr an aber blieb Alles Großbritanien und Irland. 4 8el 1 en. Ministerium Miraflores erlassene Verbot der Zeitkäufe an der Börse Opernhause, mit Allerhöchster Genehmigung, zum Benefiz der Dlle. ö 6, . lier e. . ve en mehreren Jahren voll , . 3 j ; unterhaus. Sitzung vom 24. März. Die Debatte ü Brüssel, 26. März. ö glaubt, der Moniteur werde wieder aufheben. Jenny, Lind: Die Nachtwandlerin, Oper in 3 Abth., Mustk von ; Laeordneter ber baskischen Provinzen, ist Herr Egana eingefleischter Die Kommifsion der Deputirten-Kammer hat fast einstimmig die die zweite Lesung der Getraide⸗ Bill wurde heute sortgesetzl, os Hen die Ernennung eines neuen Ministeriums bringen, und zwar 4 ,, Lind: Amine.) Anhänger e. . 9. , , und hat si n. . . len, Marschall . in Betreff einer Militair⸗Coloni⸗ k . J J n, t sh n,, beim Alten bleiben, außer daß Herr Vandeweyer gandels und görsen - Nachrichten. e e e e nn werden, so weit der Raum es gestattet ö widersetzt, welche die constitu ionelle Regierung zu treffen suchte, um ation in erien verworfen. o vielfa urchgesprochen ist. Lor ollingto 0 Ich Herrn d' Huart ersetzt würde. =, 3 ; z . k n ; s., ; ; — ; diese gn, unter das e ef. gere . , zu⸗ Das , . welches Herr Lacrosse in Bezug auf die Voll Plumptrs ernenrerken die Angriffe gegen die Politik d ö. ser , 2 . n ,,,, . 16 die Änweisungen zu Billers bis spätestens Mittwoch durch die Stadt⸗ 1 rückzubringen. General Balboa, den das neue inisterium nach Ma ziehung des National⸗Garde⸗Gesetzes beantragt hatte, war von ihm und die Bestrebungen der Anti⸗corn- law league, während 8 J ** Brüssel, 26. März. Die ministerielle Krisis wird immer e e , . n ,, erk (. 3 . . rij , post zugesandt. Weitere Meldungen zu Billets können nicht mehr ; drid berufen und an Stelle des Herrn Firmin Artela's, der sich zwar auf Anrathen des Herrn Dufaure zurückgezogen worden, weil im Sinne der Partei des freien Handels die Wirkungen der verst PHickelter, die Bildung eines liberalen Ministeriums, wozu Herr Die e, . Liquid ation and * Indamtit verkundenen gr eu n den angenommen werden, da sämmtliche Billets vergeben sind. . ⸗ das Vertrauen und die Achtung der Einwohner zu erwerben gewußt, der Minister des Innern sich verpflichtete, in der nächsten Session denen Getraidegesetze, welche England nach einander ] Mier, eines der vornehmsten Häupter der liberalen Partei, den Auftrag er⸗ sind der Lebendigkeit, im Verkehr hinderlich gewesen; wir hatten deshalb Nur 8 bgm, . zugesandten Anweisungen können Dennerstag. . zum politischen Chef dieser Provinz ernannt hat, gilt sür den gewalt⸗ entweder eine Modification des 5ten Artikels jenes Gesetzes, die zuthun suchte und aus den Getraide⸗Schutzzöllen ür in, ist ebenfalls gescheitert, da, wie versichert wird, der König seine Zzi⸗ auch heute nur ein äußerst beschränktes Geschäft, und erst beim Beginn des den 2. April, von bis 2 Uhr, im Kassenflur des Königlichen Opern- famsten und härtesten Charakter in ganz Spanien. Es hat ihn schon Reorganisirung aufgelöster National⸗ Garden betreffend, oder aber ein Allgemeinen Nachtheile, aus dem freien Getraidehandel dagegen r Gung zu mehreren wesentlichen Punkten des ihm vorgelegten Pro= neuen Monats dürften die Umsatze wieder bedeutender werden. Es wunden hauses die Billets zu den erhöhten Opernhaus⸗-Preisen in Empfang J in Kriminal⸗Urtheil wegen der heiff loft! Strenge getroffen, mit neues besonderes Gesetz über die Reorganisations⸗Verbindlichkeit vor⸗ theie nachwies. Er berief sich insbesondere auf das Getraidegels n versagt. Diese Punkte betrafen hauptsächlich bie ventuelle auch in diefer Woche mehrere Actien- Sorten für auswärtige Börsen ein- , n und auch nur den mit solchen Anweisungen versehenen ̃— ber er in der Mancha verfuhr, als er während des Bürgerkrieges in zuschlagen; Herr Ferdinand von Lasteyrie aber nahm das Anendement 1775, weiches den Getraidehandel fast völlig freigab und bis ing der? Kammern, welche das neue Kabinet im Fall der Ver⸗ e doch scheinen die Beziehungen nicht anhaltend zu bleiden, da manche Personen der Einlaß in den Kassenflur gestattet werden,. ⸗ dieser Provinz kommandirte. Auch Oberst Calonge, der als Briga. wieder auf und bestand auf Abstimmung dariiber, welche das gestern Kraft blieb. Während der Dauer dieses Gesetzes, sagte er, har h. des Unterrichts-Geseßes oder des Budgets oder einer sy= , ar cg , fn ha en 9. ö . e n. . 1 Den Besitzern von abonnirten und reserirten Plätzen wird be⸗ dier das Kommando des St. Ferdinands ⸗Regiments erhalten, hat sich gemeldete Resultat ergab, die bedeutende Majorität von 207 Stim⸗ trotz des amerikanischen Krieges der Handel fortwährend gehoben Haiischen Opposition von Seiten der katholischen U. für noth⸗ ; . n nn e en n , , m aft 6 . kannt gemacht, daß eine Aufbewahrung ihrer Plätze bei dieser Benefiz durch seine leidenschaftlichen e , ö. den , , , nien gegen das Amendement, welches nur von 23 Deputirten unter⸗ * . anten nn, urn n , ,. 96 [ . . 2 ast ,, ö. bib en tann. Di machs cäsungen über Sen. Bertehr ö unseten Cisen⸗ nan, ,,, e, ,. 20 Sgr. und Amphitheater 3 10 . ervorgethan; eben so der sunge Brigadier Ortega, der an die ützt wurde. . iberhaupt könne man die damaligen Ver ältnisse zum Ma 2 rung dieses Kabinets als gewi angesehen, und wenn die bahnen bleiben fortwährend ünstig und im Steigen; ganz besonders ver⸗ . . n WR. ö ö Tn n Tre gestellt ist. Endlich kün⸗ ö In sämmtlichen Effekten trat heute an der Börse in Folge der gegenwärtigen nehmen, da, so wie jetzt, der Handel einen nen ß de auf der liberalen Seite im voraus groß war, so spricht 1 sic ee. auf . Dh b . me nine, 6 zorg! e ssn i Actun Sgt. werden . 36 1. 13 im Kassenflur des Königlichen digt man an, daß der Baron von Meer, ein politischer und persön⸗ madrider Vorgänge ein entschie dener Rückgang ein. Es war das schwung zu nehmen im Begriff sei und neue . sich uffn *. n Unmuth über das Mißlingen desto hell aus. Es ist ohne von 106, bis 108 36 bezahlt worden; auch Rheinische sind ven 85 rern , von j hr ʒste j auf zssh bon garn ] lier Freund des Marquis von Viluma, zum General Ca. Gerücht verbreitet, die Re ierung habe Nachrichten aus Madrid. bis damals die durchgreifende Verbesserung und ausgedehntere 8 . die Rücksicht auf die Aufregung, die sich den Kammern bis 8 z gestiegen . Berlin Anhalier von 1411 2 115, Stettiner von 111 Im Schauspielhause. 53ste französische Abonnemen orstellung. ; k ö 1 werden . ci dag e . R r gn; ö 6 . ö. ö, 3, . l hn nm, K tn, , 6 haben a, . ü r gn n n n. e been . , n & hn a hi n, Kõnigs stãdisches Theater ür anien. as inisterium ha an die Spitze worden. Die spanische aktive Rente, welche eit dem 12. März hier andels- und Friedens⸗Verträge mit Frankreich . Rt hat. Welches das Ende dieser in ihren weiteren Hol. ler. , . abli; Neider iche 9 . y. . und hitzköpsigen Minorität von vierzig Mit⸗ nicht notirt worden war, ist heute um pCt. gefallen. Nordb ahn⸗ Staaten den Markt erweitert haben. Sir John es llop. , — wehr wichtigen Krisis sein wird, ist schwer zu bestimmen. An die . von 92z bis 91. ' gemacht, blieben heute nur 93 26 Bi. Dienstag, 31. März. Marie⸗Anne, oder: Eine Mutter gliedern gestellt, lauter persbulichen Freunden des General Narvaez Ackien 78h. hierauf für die Protectlonisten und, suchte die Nothwendigl i u eines Lein librralen Kabinets haben wir so wenig geglaubt, . 5 unseren Quittungsbogen gingen starke Posten um, besonders begehrt aus dem Vöite. Schauspiel in 8 Aften, von Börnstein. (Mad. rer erklärten oder geheimen Feinden der constitutionellen Regierung. ö ö . Schußes der Agrikultur aus den auf deni Grundbesitz ruhende en * uns nicht entschließen konnten, die Liste der Mitglieder desse⸗ waren im Laufe diefer Woche Käln. Minden von gr n, Pals am-Magde. Albertine Rott: Marie⸗ Anne, als Castrolle) Seine ersten Schritte waren eine schreiende Verleßung der Veüfasfundß . Paris, 26. März. In der heutigen Situng den De . herzuleiten; er wiederholte auch die Behauptung, daß ungeri ] en en nalen abzuschteiben, obgleich nach dem vorher mißluZn. junger ven dos d . Halle. Thüringer von 93 g5 b bez. „Weniger Mittwoch, 1. April. JItalienische Opern-Vorstellung.) Auf Aller- än malt ann sagen, eine den Uieberzeugungen und dem gesunden lir ten- Kam ner winde le eltern eb gls gn, Herbandiung lber kt. Auosicht gestellien giesermen Sit R. Peels nec gars re, n. Höcht! eun en char clischts Ministerlüm zu konsittniren, die ghihirt dielign, iz Käöln inden; bring i, Wenns ke aber, höchsten Befehl; ls Barbiere ii Siriglia (Der Barbier ven Scan . Sinn des Landes gebotene Schmach. Es ist für Spanien kein ande⸗ die Interpellationen des Herrn Lanyer in Betreff der Coalition der wieder mehrere bisher nicht im Zoll-⸗Perein besindliche deutsch: En ale Meinung gegründete Hoffnung haben konnte, ein Kabinet aus Magdeburg Wittenberger 95 4 6 R, Friedrich Wilhelms Fioidbahn von lomische Oper in 2 Aften. Musik von Rossini. (Sgr, Tamburini, ö rea Heil als in der Aufrechterhaltung der Verfassung und in der Sir in, ihne den ü, gl gerne. ten die Absicht kundgegeben . dem n inne, 1 n . . . Rogier 69 n, . . und . ö! e , , er os * lein . Kaistrl. ruffischer Hof-⸗Opernsänger; Figaro, als Gastrelle, ö itwi äßigt artei, die seit vi ahr err Te nr n ; ; ohn Hammer, ehemals ein Vertheidiger der schwanken 4 en Juni' Wahlen bemerkten, durch die ganze Situa⸗ in, Posther gin en namhaste Posten zu h 1 Coursen um, man bezahlte reife der Pläße: Ein Plaß in den Logen und im . . 1. . ö. 9 mil mn n bh ner ö 1 Es sei augenschein ich, daß der reis he; Sꝑeimtehlen seindem se ins san Sala dane hl. . uebertritt ö 9 eaten e bie An ass das Haupt eines . liberalen Sinne . . Mmiste⸗ 107 . heuie biifb 06 *. Brf. In den übrigen ausl. Bahnen ist kae des . 12 ln g . 1 Parquet * in den 2 . 162 ; „ vi getreten, in die Höhe gegangen sei. Der Minister habe gesagt, er besitze f ; — ü be der M 6 bezeichnet, allein wi ü Geschuäft fast null geworden, namentlich in den Sesterreichischen wohin der , . n stitutlonellen Institutionen gezeigt hat. Hoffentlich wird diese durch nicht die Nittel, diese Gesellschaft zu brechen. Er glaube das, Gegenthell. worauf Lord Ebring ton und Herr J. Baring, Beide der n hig allein wir waren überzeugt, daß man so lange els hend ef. Tn g' n fin Ghee istion mch siai finden zn non, Logen 1 Rthlr', im Amphitheater und in den Logen des zweiten lhre Zahl. där ihre Stellung im Staafe und durch iht Einsicht s( Vas eseh un, Tft Kell lch re röngssteneh wem Bögl ä inn Parl. angehörend, mit vielem a. über die Nothwendigkei —̃ 1 uh Rothwendigkeit zu umgehen fuchen würde. Cin gemi, bis ig? und reer denn Kis tod g bez. u. Bif. ; Rianges J Rthir, Parterre 30 Sgr, Sperrsitz des dritten. Ranges mächüge Partei unter den jeßigen Umständen einig. fest in ihren bdͤffentlichen Intetesse gimacht wären, Die Asfoeiailon fei diefem Inieresse absichtigten Handels Reformen sprachen. Gegen, den Si Gwdas en um ist aber bei obschwcbender Frage nicht möglich. Es Preuß. Staaleschuldschtine schließen heutz os A. bez., Ptämienscheine 10 Sgr., Gallerie 77 Sgr. Ein Platz in der Oichester - Loge Grundfätzen und folgerecht in ihrem Verhalten zu bleiben wissen“ entgegen, nur vic ( Konlurrenz vermöge demselben zuträglich zu sein. So- Debatte lam Herr Shaw, der Recorder von Dublin, auf sch ig ingigkeit ienst von Herrn Vandeweyer, die wesentlichen, die Un sS6 Rihlr. Geld, fremde Fonds bei geringem umsatz gut preishaltend. 2 Rthlr. Seit zwei Tagen ist der Minister⸗ Rath anhaltend versammelt, bald Coalition statifinde, treie Mißbrauch ein. Der Minister besitze also here Behauptung zurück, daß das Ministerium sich durch die 9 i ! . der Gymnasien von der bischöflichen Gewalt festsetzenden In Wechseln war der Verkehr fn hh die meisten Devisen blieben die ö um über die Maßnahmen zu berathen, welche zu ergreifen wären, alle 8 Mitiel, die Association ufig lib en; über die Ausdehnung der Kartoffelnoth in Irland habe lun gh . Gböurn un . Einfachheit aufgestellt zu haben; und an Kon- Woche über ohne sonderliche Veränderung. Verantwortlicher Redacteut Dr. J. W. Zin keisen. um in Spanien eine geregelte Regierung herzustellen. heißt, 6 ; a , w n, 3 e, n. , , und in dieser Täuschung zu Mahregeln gef , sei, we g Hen, nan ö . ü . Partei machen könnte, ist gar nicht zu Berlin, 30. März. Die Course erfuhren seit voriger Post einen Narvaez gehe jetzt darauf aus, eine Vermählung der Königin Isabella Wh. 11 m ; n . 6 1 ue n, m 3 nn Vernichtung des Schntz⸗Systems die Interessen des Landes ö n idle, l den Fall des Ministeriums Bande weyer durch ihre Rückgang von circa 1 6, doch stellte sich am Schluß der Börse mehr Im Selbstverlage der Ervedition. mit dem ältesten Sohne des Don Carlos zu Stande zu bringen, und 9 gn n iin Lanpzz Cerngteg Zeit hinaus gefährden müßten. Der Schatzkanzler machte f it herbeigeführt hat. Das Ziel, welches diese Partei hier, Festigleit ein und die meisten Actien blieben begehrt, obschon höhert Course 3 beg l. u bring d schredbarsien. Mehr als 200 Kilometer Minenterrain habe man im Becken r anderwärtz, wo es x j — es wird versichert, eine hohe Person habe ein eigenhändiges Schrei⸗ ber Loire in eine Hand gebracht, und der ürbeit'lohn der Arbeiter fade gen. bemerklich, daß erstens herr Shaw salsch berichtet sei, warn] Tt, ss xi es ihr vergönnt wird, unverwandten Blickes ver⸗ nicht zu bedingen waren. . glaube, daß in allen Distrilten Irlands Kartoffeln zu den nn zi iht ie eherrschung und, wenn möglich, auch die wirkliche Aus dem Haag, 23. März. Der 3 — ie n e. Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Ober So fouchdrucktrei. dahin modisizirt worden
ben an die Königin Mutter Christine gerichtet, um über die Wen⸗ bedroht. E ᷣ ine Staats di = en 9 sich sich bedroh 6 handle sich hier um eine reine Stag srage, um die 5 ding, gr unt . Elen an inn wlten, ei Preh,
dung zu bellagen, welche man die Angelegenheiten Spaniens nehmen delefreihen; Acht oder zehn Gesellschafien halten durch lhre Association Leitung des gesammten Unterrichts zu erlangen, der Zucht ⸗Accise, welcher bereins am 20sten d.
.
m , m J e , r, 1 x s