1846 / 95 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

7 6 m . . . .

415

414

a. Behuf der Eisenbahn von ; ö ö ! ' ö. ' in ö h ' j ( . ö . r er . * h zerechenbaren Vortheilen, welche die Eisenbahn Verbindung dem Lande Falle ihnen Original -Adelsbriese über Verlcihung des Fürsten- oder Gun,. diet an, wo die Königliche Dampf -⸗Jacht „Passe-Partont“ vom über den Antrag Sir James Graham's, die Tages⸗ gescheitert waren, nachdem man sich vergeblich an Katholiken gewendet

leihen annoch 21,851 Rihlr. 18 gGr. 6 Pf. in dieser gegenwärtigen Am ortisations⸗Fonds für die Landesschuld auf jährlich ni iebene Urkunden oder andere deutliche und positi ö. 2 ; ; , 2 ar mn Finanzperiode zur Zurückzahlung kommen. 30, 000 Rthlr. e , 16 ist derselbe &. die 1 ** eg um jedwede cigenmãchtige bl. 24 . liche Lehr Anstalt können Bauern, zur Erlernung der landwirth⸗ darin enthaltenen Grundsatzes, weit mehr wegen der Verbesserungen, seinen Kollegen vorgelegte Programm an und entdeckt darin eine Vas Betrieb s-Kapii l der Herzoglichen Kammer- Finanz-Periode auf 30 006 Nihir. angenommen; er 2 für 9 bern, von allen in den Ostste⸗ Gouvernemenis sich * * Praxis, von den Gutobesitzern in die Lehre gebracht wer- die er verheiße, als die er wirklich schon bringe. Dieser Grundsatz Reihe von Monstruositäten, Lie nur in ihrer Einbildungskraft bestehen. Kasse, welche seit Anfang dieses Jahres unter dem Chef der Haupt- vorige Finanz⸗Periode (von 1842 bis 1815) auf eine weit höhere Summe einheimischen als auch ausländischen Edelleuten, welche auf diese 1 = nicht unter dem Alter von 26 Jahren und gegen eine sei der einer liberalen Handelaspolitit. Der Redner spricht noch in So bezieht sie sich auf Worte Guizot's, die derselbe 1831 und 1833 Finanzlasse steht, ist auf fob, 00 Rthlr. festgestellt worden. gesteilt. Das Mißverhältniß welches in letztbezeichneter Finanz Pe⸗ sprich , , f . nr . ñ der n. 1 2 ler n. 1 e. ö 2 * dieser Bericht des Postschlusses wegen abge⸗ die == 6 4 e e e. 2 bellt h die 6. L ö j irFli Ei 36 ) Im Falle die Dꝛiiginal-Adelebriefe verloren gegangen ind, l gehörigen Kleidung und den ersorderk en estaten ver⸗ rochen werden mußte. Herren Nogier und Delfosse, sie hätten diese Kategorie von Reprä⸗ *. Landes sch u —— ber 1812: riode zwischen den wirklichen Einnahmen und den eiatsmäßigen Aus- als Beweis dafür, daß soiche Adelsbriefe wirklich vorhanden gewejer ih ni der 3. Zahlung für dieselben wird auf ein Jahr voraus ent⸗ . m. ele len w. bloßen meh i 2 We eugen dees Hemel * Best and am 1. September 1813 gaben eintrat, würde übrigens vermieden worden sein, wenn der ü iwen di renn, en sein g, ; ñ Großbrit nd Irland tischen Bertzeugen * in Bo 1, 55h, 129 Rthlr. 19 gGr. 11 Pf. Schuldtit 2 h 4. = scheinigte Kopieen und Auszüge aus Reichs ⸗Archiven dienen, so wie nl Während ihres Aufenthalts in der Anstant werden sie von roßbritanien u Yrlant wollen. Unsere Nachrichten gestatten uns jedoch, diese Be⸗ a, , , 23172 9 * . Schuldtiigungö. Fonds auf die nach Absaß der übrigen Ausgaben ver. sescht lin gie. slnischen und fen isch r cheschlech s- Rrgisct tingelg. Len un Kleidung, gesunder Rahrung und den übrigen Bedürf- Berlin, 3. April. (Auf telegraphischem We 814 ls eine Verleumdun bezei Es ist d Conventions⸗Münze = 2235.1? 7 17 10 * bliebenen Ueberschüsse sich beschränkt hätte. Es würde aber ungerecht offizielle Anenstücke, in welchen dieser At clcbriese Ern ihnung Yesgh 2m dung 1 2 . . 9 9 4 hauptung als eine Verleumdung zu bezeichten. Es. en urchaus sceinem Silbergelde (nach dem sein, den Zustand ber Finanzen und die Lage des Landes blos des= in written Ur s aftigung ren nuch Zeugnisse on belannten aide n versorgt. Dem Vorsteher der Anstalt ist die sorgfältige Auf⸗ London,) Das englische Heer ist den ö Februar nach blutigem unwahr, daß das Programm des Herrn Rogier, indem (s Schutz⸗ 18 Il. Fuße) ...... .. 23,960 halb für ungünsiig und bedenklich zu erklären, weil, abgesehen Pon saschen und auelänbifchen Heralditern, wenn sie vor dem Jahre nn iber die geistige, körperiiche und vorzüglich die moralische Alus Siege über den Sutledsch gegangen prinz Waldemar und seine waffen gegen Bramte verlangte, welche sich gegen das Minister un J k 2,766, 8 lt 109 7 * der vollständigen Erfüllung aller übrigen Staäts;zwecke, nur der Til lebt haben, angenommen weiden. In denjenigen Fällen jedoch, in ncsẽ ug der Schüler zur Pflicht gemacht. Diejenigen, welche wegen Gefährten besinden sich wohl; ihre Briefe sind in London angekom= auszulehnen geneigt wären, auf die von diesen Agenten in ihrer Ei⸗ . Zusammen ü T iir d ör. Ip. gungs- Jends derzeit nicht so hoch bestimmt werten kann, als es bei des, Adele der Vorfahren eines Vinstellers, welcher von gemesenen ] Kchcit, Mangel an Fähigkeiten, vorzüglich aber wegen schlechter, men. Der Generai-Gouverneut hat ihnrn öffentlich gedankt für genschaft als Deputirte ausgehenden Handlungen sich bezeg. Es zugang in dem Zeitraum j ö der Größe der Schuld vielleicht zu wünschen wäre ; terthanen Polens abstammt und leine hinlänglichen Beweise über za] „abesserlicher Führung, zu der weiteren Benutzung der Anstalt ihre tapfere Hülfe im Kampfe. wurde sogar zwischen Herrn Rogier und seinen Kollegen festgestellt, vom 5 Seyt. isl 2 bis dahm 1815: Auf die Am ort isat ion der , . und Landes— hung des Titels beigebracht hat, stels, wenn auch ohne diele Bestänn lt geeiguet erscheinen, werden auf Entscheidung der die Schule t k daß es sich nur darum handle, der Opposition zu begegnen, welche 1) 2m Si Hel m n * Schulden sind seit dem Jahre 1833 überhaupt 1, 138,000 Rihlr des Titels wenigstens während, zweien oder dreien Generationen biz ] valtenden Kommüission ausgeschlossen. Der Kurfus in diesem In- London, 31. März. Gestern wurde in heiden Häusern, im sich Beamte außerhalb der Kammer und in der Ausübung ihres Re⸗ Steuer Reluitions · Iapi⸗ eit dem Jahre 1833 überhaupt 2,133, thlr. Jahrg 17a in Reichstagebeschlüssen, Staat Traltaten nn and eren M benanf 35, Jahre angefetzt; diese Frist kann aber, wenn der Oberhause vom Herzoß von Wellington, im Unterhause von Sir nitrungsamts ekauben möchten. Die Frage läßt sich also auf sol 1 ,, i, ; 701 2. 5 ü * verwandt und wenn die Landes⸗Schuld in der neu st n Zeit -. 33 ) J. 8 . 8 * da ut ist auf 2 83 ; 5 3 y ; h * 3 9 —; gi . n 9 18. V 9 8a! R zen möch en. ö m Fruügt ß ich al au ol⸗ talen 11, zt, l eue ste sen oder in ossiziellen Verzeichnissen höherer Würdenträger des Staals , nscht, noch h 8 ckt den; späte ed R. l fund ); R ächsten Donnerst nde Stell . . 2 . 6 2) An westphälischen Cautions⸗ durch die auf Staatskosten erbauten Eisenbahnen (wozu 3,573, 000 wähnung geschieht, wird dieser Umstand, nachdem alle Verhältnisse ho I oberr es wünscht, noch hinausgerückt werden; später wird jedoch . Eee angekündigt, daß die wennn em nächsten Vonnerstag gende, 8 ung urückführen; Dürfen Gouverneure, Bezirks ⸗Com⸗ Kapitalen... e r n,, 1,600 * ö Rthir. angeliehen wurden) wiederum bedeutend vermehrt ist, so unter⸗ lompetenzen Behörden gehörig geprüft sind, in der festgesetzten Orr nun n je Zahlung mehr gefordert. 9 . 9 ihr General * . nel. wegen 1 e . 1 dere, en K 3 ; gavi ö idet sich di h Ermessen Sr. Majestät des Kaisers an eimgestellt und sür den Vn j Aliwal über die Seikhs gewonnenen Sieges, dean ragen werde. WIe en den Krieg er ären? Varf es ihnen gesattet ein, auf deren ) n n, , , . e, n 4 e n, n if nr, 3 den . . zu kale gl . Genehmigung rike n ö * 1 n n h ; i c. Verhandlungen der Lords boten sonst kein erhebliches Interesse; im Sturz hinzuwürken?“ Im Industriel de Verviers liest man in . 3 Anmerkung. Die Bewohner der Sstfec⸗ Gouvernemenis müsn aris, 31. März. Prinz Joinville kam am 26sten d. M. zu Unterhause entspann sich dagegen eme ausgedehnte Tebatte derselben Beziehung: „Nachdem alle Versuche einer jener gemischten Zusammensetzungen, an deren Aufrichtigkeit man nicht mehr glaubt,

Wolfenbüttel nach Oschers⸗

1 J . gewährt, durch die Ueberschüsse des Bahnbetriebes jetzt schon großen⸗ 2 ñ ü jbri s Pri inko ani : ͤ

6 . 3 . ; ütels verloren gegangen sind. andere Beweise darüber beibringen, daß classen wurde. Der Prinz wollte inkognito der Cercmonie ordnun welche die Berathung der neuen Zoll Maßregeln

h. n, , . nn,, 6 . fen,. . oder ihren Vorfahren diese Titel von russischen ode ae nt iche, ; e enen, aber bald erkannt und freudig begrüßt. Er kehrte 3 , ge und 9 dan Oberhause kö. *. hatte, mit der Aussorderung, ein gleichärtiges. Ministerium zu bilden,

,, kann nun' auf den Abfchluß des Earle lee . n , , . , e. da nach Nantes zurück und wird sich zunächst nach Lorient bege· genannte irländische Zwangbill in Betracht zu nehmen. Die entschloß man sich endlich, zu den Liberalen seine Zuflucht zu nehmen.

Hiestourations ebäudes . nachtheilig einwirken, sobald der Eisenbahn⸗Betrieb eine Rente von worden sind, so . sie die ihnen ertheilte Kaiserliche Genehmigun , um die dortigen Schiffswerft zu besichtigen. Später wird Minister sahen sich von einem Theil der liberalen und der Tory⸗Partei Heir Rogier wurde mit Zusammenstellung einer Liste beauftragt. Er 9 n 1 . pCt. Jzu welchem ginssuß nämlich vie Cfsenbahn Anleihe d bieser Tliel' bedienen zu din fen, vorzuzeigen. Hierbei können auch 191 Winz in Brest erwartet, um sich, wie es heißt, auf dem Linien- dieserhalb angegriffen, doch ergab die endliche Abstimmung diesmal (crinnerte sich des eken so ungerechten als erbitterten Krieges, der im

ö ; ' ? ahn - Anleihe von s S Imiter“ nach Toulon einzuschiffen. noch ein günstiges Resultat. Der Antrag des Ministers ward mit Jahre 1811 gegen das liberale Ministerium geführt wurde, eines Krieges,

der nach dem Eingeständniß des Herrn Dechamps ein Unglück, nach dem

terer Bekräftigung der Beweise gesetzlich beschtinigte Auszüge aus din!

c. Behuf Anlegung tines zwei⸗ acqueminot ist zum Bber-Befehlshaber aller National⸗ 147 gegen 108, also mit 30 Stimmen Majorität angtnommen. Sir Fehler war; er erinnerte sich, daß das

Genmnl J

3,573,000 Rthlr. beim Herzoglichen Leihhause bewerkstelligt wurd f ) zoglig hben 1 a. trikeln angenommen werden, welche besagen, daß die Familie in die

ten Geleises auf der Eisen⸗ = k w, , ,. kamm, . trileln mit dem ihr gebührenden Adelstitel eingetragen ist. . den des Seine⸗Departements und Herr Merilheu, . ehemaliger James Graham beantragte hierauf sofort die erste Lesung der des Herrn Dumortier ein ler ; J R den, un in Rußland und Polen. 5) Außer den angeführten Beweisen über das durch Geburt oda g] oßsiegelbewahrer, zum Groß-⸗Offizier der Ehren-Legion ernanut ländischen Zwangs-Bill und motivirte, die Nothwendigkeit derselben Ministerium nicht vor der Majorität der Kammern erlegen war, son⸗ econstruͤction der Eisen⸗ leihung zustehende Recht auf einen Adelstitel wird noch ein Zeugnß n] en.“ Herr Guizot und Herr Pasquier haben vom König von durch eine ausführliche Darstellung der in Irland vorfallenden Gräuel⸗ dein vor einer factiösen Minorität, die, in ihrer Ohnmacht, es auf stens in den drei letzten Gim wel das Großkreuz des St. Ferdinands-Orden erhalten. scenen, Mordthaten, Beraubungen ze. Fen irländischen Mitgliedern dem Kampfplatz zu überwinden, wo sie allein es bekämpfen konnte, ielen ließ und alle außerparlamenta—

bahn von Vienenburg ab. 250, 0000 Q St. Petersburg, 27. März. Unterm 13. Januar ist fol⸗ langt, daß die Familie sich stets wenig d. Behuf Ankaufs der zum zwei⸗ gende, die Anerkennung und Bestätigung der Adels Titel in Rußland nen, von der Person des jetzt auf den Titel Anspruch Machenden ny.

ten Geleise auf der Braun⸗ und Polen betreffende Instruction an die Wappen⸗Aemter ergangen: rechnet, des Tiiels bedient hat. Im entgegen ge ehen Falle, d. h. winn schweig⸗ Magdeburger und I) Die erbliche Berechtigung auf Adels-Titel steht zu; ) den gegen- Familie in den drei letzten Generationen des Titels sich nicht bediene der Braunschweig-Hanno⸗ wird derfelbe, wenn es auch erwiesen wäre, daß er dem Bitisteller, sin

Prüfung des Gesetz! des Hauses gelang es indeß, die Bertagung der welteren Eiörterung den Senat die Rolle Raton s sp

Die von der Deputirten-Kammer mit der lle außer rischen Einflüsse in Bewegung setzte, um dem Könige die Verweiger

swurfs über die Supplementar- Kredite für die Ausgaben Al⸗ der Bill zu bewirken, sens im Jahre 1846 beauftragte Kommission hatte vorgestern Gesiern Nachmittag fand in auswärtigen Amt ein Minister⸗ rung der Senats-Auftösung zu entreißen. Da man nun im Jahre 1816 „Konferenz mit dem Kriegs- Minister. Im vorigen Jahre und Rath statt, welchem die meisten Mitglieder des Kabinets beiwohnten. zu den Liberalen seine Zuflucht nahm, so waren diese berechtigt, sich Laufe des gegenwärtigen, hatten mehrere Deputirte von ver—⸗ Nachdem die zwelte Lesung der neuen Getraide- Bill im Unter- gegen die katholische Partei und gegen jene Beamten vorzusehen,

wärtig lebenden Nachkommen alter russischer und litthauischer Fürsten⸗ ö ; ng. it ihrer Nachlommenschaft Henunst nach, zuläme, nicht erneuert, sondern nur gestattet, die Erlauhfß

; / ö Geschlechter; h) Personen, deren Vorfahren mi J

verschen Eisenbahn erforder e. von russischen Monarche 1 Würden erhoben oder in? in seinem Wappen die Krone und den Wappenmaäntel führen zu dim 61 16 e ,, . 7 ,,, tir , ., .. Je. K ni,, , , gemäß dem 6! 53 in der ersten Fortsetzung des Koder der Geskeht i 'denen Parteien in den Büreaus den Wunsch ausgesprochen, daß hause mit so großer Majorität durchgegangen ist, eischeint die An- welche, als Werkzeuge die ser Partei, das Ministerium durch ihre Sp⸗ )Regulirte und neu ver riefte il⸗ J 2) Nach den Gefetzes-⸗Vestimmungen des Artikels 53 im ten Bande Stände, nachsuchen zu därsen. . . Angelegenheiten Algeriens einem, besonderen Miinister anver? nahme derfelben bei, den Gemeinen nicht mehr zweifelhaft. Desto position in Verlegenheit setzen und sich in der Verwaltung kein Ge 1 tere Kapitale. 3. Und des Koder der Gesctze (Ausg. 1842) darf, außer den Personen, die ihre 6) Einwohner res Kaiserthums, deren einen gleichen Namen un it werden möchten. Die Kommission sell nun geneigt sein, in ungewisser ist ihr Schicksal im Sberhause, und es erheben sich erust— wissen daraus machen, gegen die Ausführung Königlicher, von einem 5) An gasernenbau Ja pitalen . . zAbstammung von Vorfahren, welche im Kaiserreiche den erblichen Fürsten , gleiches Wappen führende Verwandte auf Grundlage des ihrem gemein sn en Bericht einen diessälligen Antrag aufzunehmen. Sie will liche Bedenken über den Erfolg der Maßregel bei den Lords. „Wür— Ministerium, dessen politische Grundsätze ihr Mißtrauen erregen, ge⸗ 6) Die im Jahre 1815 der Hei= . und Barons - Titel führten, nachgewiesen haben, Niemand in Adels⸗ k J . e ,. le abermals zusammenkommen, um in diesem Betreff zine defini⸗ den die Handlungen der Männer“, schreibt' der Globe, „mehr durch gengezeichneter Verordnungen aufzutreten. Das Ministerium hatte . zoglichen Leihhaus Ka se mit⸗ Würden anerkannt werden, dessen Beweismittel, solche besizen zu können, 1 ö setasd * ihr e fanft von i , ., se. Entscheidung zu fassen. Ihr Bericht wird zu Anfang Aprils die Vernunft und weniger durch Leidenschast bestimmt, so könnte man deshalb zwei Bestimmungen aufgestellt, kraft deren es sich gegen die teist 34 prozentigen Landes Ia. Sen l n. e,, . Adelstitel fül s ; 9 an mn nm h * f dem Büreau des Präsidenten niedergelegt werden. Um die⸗ ohne Bedenken annehmen, daß die Pairs die Bill unverzügl ch das Opposition gewisser Beamten haͤtte wehren und das Land zur Ent— schuld⸗Berschreibungen ver den ö k k 7 Die im Art. 3 genannten Personen, die das Recht, Adels! be Zeit wird, wie es heißt, Herr Hernoux seinen Kommissions⸗ Haus passiren lassen werden. So aber, giebt is unglüchicherweise scheidung zwischen ihm und der katholischen Partei aufrufen kön⸗ briee wet, . e von auslaͤndischen Monarchen verliehen worden, denen jedoch solche von führen, in Anspruch nehmen, sind verpflichtet, die gehörigen Beweise darth icht über die für die Marine beantragten außerordentlichen Kre. Mitglieder des Oberhauses, welche für alle Thatsachen, alle Wahr- nen. Es würde uns allerdings verwundert haben, daß man es Total der Landesschuld am russischen Möonarchen nicht bestätigt sind, angenoinmen: a) Originai⸗Adels. auf gesetzlichem Wege an die Adels-Deputirten-Versammnilungen einzurticn vorlegen. w ö ; heit und Gerechtigkeit unzugänglich sind.“ sür nöthig befunden, sich in einem Programm die Befugniß vorzu⸗ 1. September 1815. ... .... 6,444,319 Rthlr. 14 g Gr. 3 Pf. briefe, welche ausländische Monarchen Eingeborenen oder Ausländein vor die in! Kaiferthume befindlichen vor Ablauf von zwei Jahren, die mi r Die Regierung soll durch telegraphische Depesche die Nachricht behalten, gewisse Beamten-Widersetzlichleiten zu brechen, wenn laubniß der Regierung sich im Auslande aufhaltenden aber vor Ablan n än haben, daß der Araberhäuptling Abd el Charubi von dem X London, 31. März. Eine vierte große Schlacht seit sie⸗ wir nicht wüßten, daß es Beamte giebt, die unter liberalen Mini⸗ chericht zu Algier des Hochverraths schuldig besunden und zum ben Wochen ist an den Ufern des Sutledsch geschlagen worden, in sterien nur den König als ihr Oberhaupt anerkennen und die Orp

Den Valuten nach begreift diese Summe: 1,576,129 Rthlr. deren Eintritt in russische Unterthanschaft verliehen haben. U) Original bni islande ü 19 gGr. 11 Pf. in Golde, 223,112 Rthlr. 1 gGr. 10 Pf. in Adelsbriefe der Könige von Polen und anderer Monarchen, welche in Po⸗ , kills sung irg m , 9 . Jin Mi 6 ö i ĩ len regiert haben, so wie auch Reich stagsbeschlüsse, durch welche solche Titel erjährige wird dieser Termin von ihren Volljährigkeit an gerek ner,.

o0 Rehlr. in fein em Silbergelde ) . . glüss ; 3 Ss) Personen, die vor Ablauf dieser Termine keine Veweise gohlligen

briti⸗ sttion gegen die Liberalen als dem Königthume angenehm betrachten Hätte der König dieses Programm unterschrieben, hätte er

tn derurtheilt sei, worauf hier in Paris ein Minister⸗Rath zusam= welcher der Brückenkopf der Seikhs angegriffen und von den ietufen wäre, um zu erwägen, ob dies Urtheil vollstreaͤt oder schen Truppen mit ungeheuerem Verlust auf beiden Seiten nach hart- wollen.

Convent ionsmünze, 25 und 4, 625, 147 vil n 16 gör. 6 Pf. in Courant. verliehen, anerkannt oder bestätigt worden sind. i , an h ene geprüft a mr ĩ ' si a ne bi = ist i r Orts b e ö ; vrüft r . . . hen pen mu ü Ua. Vãätte 6 tamm un z t n m k ud, begriffen an un lig zi di renn . 1 r nch . , ,, a 6. . fal abe be . c en w r an ic nn i fl nicht ick snidert werden solle. . näckigem vierstündigen Kampf genommen wurde. 12,000 Seikhs sol⸗ namentlich in die Auflösung der Kammern gewilligt, so würde er be⸗ unverzinslichen Kapitalen 31,022 Rthlr. 21 gör. 9 Pf. ; außerdem 15 Den Valens Ziel zu fuhren . . e g a Fa- widrigenfalls sie die hierfür nach den Kriminalgeseßen verordnete Süicst Der. russische Gesandte am preußischen Hofe, Baron von Meyen len umgekommen sein, und 66 Stücke ihres noch übrigen Geschützes wiesen haben, daß er von allen ihn umgebenden außerparlamentari⸗ ĩ h ; Uebrigens steht es ihnen frei, neue Beweise brizbnngn. f. wird, wie der Constitutionnel meldet, in, einer besonde⸗ sind in die Hände der Sieger gefallen. Der Verlust der Engländer schen Einflüssen frei sei, welche den Geist unserer Institutionen ver— . fälschen und den Gang der constitutionellen Regierung hemmen; das

cission hier erwartet, welche demselben von seiner Regierung wird auf 350 Getödtete ünd 2500 Verwundete angegeben. Nach : f Hinsicht auf seine frühere Function, als rusischer General-⸗Konsul der Schlacht, heißt es, sind die Friedens Präliminarien von den bei? ober eben will die katholische Partei nicht. Die katholische Partei hat Herrn

paris, anvertraut fein soll, und die sich auf den Abschluß eines den kriegführenden Parteien festgestellt worden; die von Sir Henry ) Vandeweyer unterstützt, aber sie hatte ihn durch die Kollegen, welche sie sadelsvertrages zwischen Rußland und Frankreich bezöge. Hardinge angebotenen Bedingungen waren mäßig. Dersclbe ist of⸗ ihm beigegeben, ohnmächtig gemacht; sie würde auch ein liberales dem Courrier fran gais zufolge, sollen eine Korvette und fenbar geneigt, wenn 18 irgend möglich ist, die permanente Einver- Ministerlum unterstützt haben, aber unter der Bedingung gleicher Ohn—

macht; sie würde es bis zu den Wahlen von 1817 unterstützt und

wurden während des Jeitraumes vom 1. September 1842 bis dahin milien ei ĩ . bärti

. . in ilien ein Recht, welche zur Zeit, als diese Gouvernements mit Rußland gewärtigen haben. ] ;

18435, nach bereits geschehener Abrechnung der Amortisationssummen, vereinigt wurden schon n . dottigen Adels-Matrifeln eingetragen . 9) Bei der Geschäftöführung in Sachen, Adelstitel betreffend, deni

an Kasernenbau-Kapitalen zurückgezahlt 6De0 Rthlr. autlnzdnen darduf in Ütafen, Jieftripten und anderen offentlichen Alten (en die Adels Deputirten. Versammlungen, das Wappen, mi, so zi: aut der virigirende Senat, nach den allgemeinen Negeln, welche fur die Bessty

. n e. e. i n. , ,. . , ,,, . n, ,, ti d Anerkennung im Adelsstande verordnet sind. Wenn aber, dreijährigen Finanz Periode 422,700 Rthlr.; in der ge enwärtigen welche nicht dem alten Adel dieser ouvernemcnts angehören und fich in ́ ligung und, ner kenn , m ; t sind, Wenn, m,, jah tigen Gian f; ö ihn 9 s späterer Zeit den Barons Titel eigenmächtig angemaßt haben, wird, falls Beweis polnische Reichskags-Beschlüffe beigebracht werden, so ist das War

,

stellt sich derselbe auf 688, 140 Rthlr. also um 265,B740 Rthlr. höher Han ; J ell. uf Lu siir. Mini K und zwar betragen die für 1846 veranschlagten g insen 223, 780 githir. sie ihre echte auf diesen Titel nicht besonders nachweisen tönen, unte in zimt, verglich let, dies lben zor uff Fehr lin Min is ft, worss ich, in ogg als Berstärkung nach der Station vor Haiti abgeschickt leibung bes Pendschab in vie britischen Besitzungen zu vermeiden, und rn . . ge, die, ; ; Androhung gesehllicher Ahndung, streng verboten, sich Parole zu üennen, damit dieser sowohl über den Inhalt dieser Reichstags -Beschlüsse, als aut i . * . ,, ) Diese Summe wird sich indeß durch die auszu- hann auc Manche unter ihnen 9 nnen oder giestrihten Barone genanni darnaber, ob sie als gefetzlich anzuerkennen sind, von kompetenten peison Nie Küsten dieser Insel unter eine Beobachtunge-Blokade gestellt nach der Lection, welche die Seilhs erhalten haben, werden dieselben dann, die Komödie von 1811 erneucrud, Alles aufgeboten haben, es loosenden Kapitale (10, 000 Rthlr.) muthmaßlich 1847 in nsollten.“ I) In Gemäßheit dessen, mas im Ari. 3 bes Koder der Nachrichten einziche. nden. , fortan auch wahrscheinlich ruhigere Nachbarn werden. Sie sollen so zu stürzen und ihm die Leitung der Wahlen zu entreißen. Die Kam⸗ verringern um. ..... .. 54.44. , Geseße (Band F, Ausg. 1842) in Vetreff der Beweise für den Adel in den 10) Denjcnigen, welche ihr Necht auf Adelstitel erwiesen haben, erh Nach dem Nati onal sollen in Limoges Unruhen stattgesun⸗ viel bezahlen, daß die Kriegskosten gedeckt und Firozpur und Ludia,. mer Auflösung, einem liberalen Ministerium gewährt, hätte die Aus— auf rena T F ihm. Ostsec⸗ Provinzen insbesondere festgesezs worden, müssen alle die Persontn, das Wappen- Am darüber Zeugnisse und trägt diese Personen in die gehn haben, als die Behörde einige Manisestationen zu Gunsten Po nah zu starken Festungen zur Deckung der Gränze gemacht werden führung dieses Planes gehindert, es ist also begreiflich, daß die ka⸗ Dagegen werden wegen der jedenfalls noch zun weiche den Baronstitel führen, ihr Recht auf denselben nöthigenfalls nach⸗ ige Rubrik der Adels -Genealogie ein. VJ is verhinderte. . können; mittlerweile werden die britischen Truppen natürlich Lahore tholische Partei, welche über die Aemter verfügt, welche das Land verbriefenden circa 300, 050 Rthlr. Eisenbahnbau⸗ weisen durch Zeugnisse, welche in Liesland und auf der Insel Oesel von; 11) Ueber alle Familien und Personen, welche 1 Wr gr Bei Eröffnung der Börse waren heute die Course sehr fest; in besetzt halten. Der Krieg ist jetzt wahrscheinlich zu Ende; er hat auf Umwegen regiert, diese Stellung nicht annehmen konnte, und Kapitale à 37 Prozent . . den ortlichen Landraths- Kollegien gin Esihland, von Len Riuterschafte. 1 . , , 6 6 8 . 16 n, mzösschen Renten sowohl, wie in Eisenbahn-Actien, trat jedoch nur zu viel Menschenleben gekostet. daß sie von neuem all' ihren gußerparlamentarischen Einfluß aufbot, ö 12 . 22 Hauplmann, in Kurland von dem Abels -Comits gusznstellen sind. Die dinch den ini ßer. Stã c p erte t ait drs on gr hs und durch den Lm Uhr an eine rückgängige Bewegung ein. Besonders Eisen⸗ Die Lage der Minister' wird immer merkwürdiger; Sir R. Peel unt den König zur Verwerfung des Programms zu bewegen.. spätestens bis zum Jahre 1847 hinzukommen genannten Behörden und Personen haben bei der Ertheilung solcher Zeug Minister dem Wappen- Amt des Kaiserthums Mittheilungen, und lehre hen gan B . . . b ; 6 . r wa, ; ; j na, n. 3 wen. 6 3 99h : . ; w,, s 9 Koönigrei behfalls Nauen ihnActien waren stark angeboten. hat seine Absicht zu erkennen gegeben, daß er vor allen Dingen die Ter Commerce belge beklagt es, daß in den schwierigen Augen— ö und daher im Jahre I ooh ,, , . 23, zo Athlt. , mn , d. äber ung we w s en nden mn ür n nrg nn, . , . Kornbill mit Ausschließung jedes anderen Geschäftes fördern wolle. blicken, worin sich das Land befinde, Männer, deren bloße Gegenwart j j i ; i if i er milien un er J uüutom ame . J J. . ö ! 5 , ö ö . ; ! . 3 sst 9 wegen der Ausloosung eine Berminderung 1300 k e,, mung vnn n Königreiche bien en Serie in Kalserthume in Melt. 3 Paris, 30. März. Heute ernaunten die Büreaus der Kam- Aber es ist bekannt, daß die Thron-Rede dem Parlament eine Maß- Nan der Spitze der Angelegenheiten Ruhe und Zutrauen in die Ge— . entsteht um; . 816 ö als hinreschender Beweis des Rechts auf den Pölongtitel' anertannt, würden anerlannt worden sind. . mer shit Präsidenten und, Secretaire. Die QOppositions- Kandidaten regel zur Sicherstellung des Lebens und zur Vestrafung der Mord- müther zurückbringen würde, sich, durchaus weigerten, in das Ministe= so bleibt die Ausgabe für 1818... D dd Rihir. 3) Was hingegen den Fürsten- und Grasentitel anbelangt, so können diese, In die von der Kaiserlich freien ökonomischen Sozietät in den erhielten verhältnißmäßig im Ganzen nur wenige Stimmen. Nur in thaten in Irland als dringend nothwendig empfohlen hat, Eine riuni zu treten. „Es sind jetzt“, sagt dies Blatt, „nur noch drei ö Durch den Finanz⸗Nebenvertrag vom 12. Oktober 1832 ist der weil sie anderen Ursprungs sind, Niemanden gesetzlich zustehen, der darüber Derfe Marjino, im Gouvernement Nowgorod, errichtete landwirlh, zwei Büreguz erlangten sie die Mehrheit. Dann wurden die Bitt⸗ solche Maßregel ist ins Oberhaus von dem Grafen von St. Germans Combinationen eines Ministeriums möglich: die Beibehaltung aller hhriften⸗Kommission und darauf drei Kommissionen für verschiedene eingebracht worden und daselbst bereits durchgegangen; sie liegt jetzt jetzigen Titulare im Ministerium; die Ersetzung des Herrn Vande— ö . i . ö si , . we. . , n , , , . 66 Hesetz Entwürfe gewählt, nämlich sür den, wodurch ein Kredit von im Unterhause, durch die Bestätigung der Lords und noch mehr durch weyer mit der Beibehaltung der übrigen Mitglieder des Kabinets; . 17hiÜls0 Fr. für Restaurirung und Vergrößerung der polytechni⸗ ihre gebieterische Nothwendigkeit selbst empfohlen, vor. Die Partei endlich ein rein katholisches Ministerium, an dessen Spitze Herr de

dem hanseatischen Gesandten sten Punkte des nördlichen Seelands. Kaum eine kleine Stunde entfernt S reiben des Herrn Gerhard (Nem, den 26. Februar) berichtete il ru ; b 1 ‚. hanseatjsc sen, ö Instituts vom 6. und! n Schule, des Geschichts⸗Museums, der Bibliothek des Arsenals des freien Handels indeß sieht es nicht gern, daß irgend etwas den Theux treten würde.“

geöffneten Park; Bella vista, das liebliche, em, Herrn Pauli gehörige Landhaus, an dem die italienische Veranda friedlich liegt Sorgensti, die bevorzugte Sommer-Residenz der allverehrten Königin, die interessanten Sitzungen des archäologischen In e, . bliot se 1 r 3 ‚. ind etwas ; Fem nohdischen Schilfdach sich anschließt; das reizende Rolighed (Ruhe), die hier in Königlicher Zurüͤckgezogenheit nur lebt, um desto ungestörter Februar und über zwei sehr merkwürdige unteritalieni che Vasen, die man n ö des Ministeriums des Innern betrifft; 2) die Kommission bezüg- Fortschritt der Korn-Bill aufhalten soll, während die irländischen 5 ni Eigenthum des englischen Legations⸗ Sectetaits P., Bromne; Enrum; vor Gutes zu thun, eine Wohlthäterin der Armen, Töiost reichend jedem Un- dem Bilde des Poseidon und Pelops, die andere mit dem des Pelops n. B. des Gesetz⸗ Entwurfs für einen Kledit von 4,800, G60 Fr. zur Repealer jede Gelegenheit fogleich ergteifen, um die Bill zur Sicher= 5 pe i e n. = kurzem vom Grafen Dancffiold erkaust, historisch merlwürdig durch die lück. Von der sorgenfrier Höhe schweift der Blick weit über das frucht⸗ der Hippodamig und auf der Rückstite mit der Naserei des Lykurg g Hllendung des 1806 begonnenen Kanals von Niort nach La Rochelle, stellung des Lebens und Cigenthums in Irland zu verzögern. Es Madrid, 21. März. Der Baron Renduffe, portugiesischer ö Seen, zubllef: Dorssch altea and Cf; chte Hierauf zeigte Hert Pan ost . die icht u Cin füt d 3) die für den Gesetz-Entwurf einen Kredit von 13,5700 000 kann so leicht geschehen, daß das Ministerium sich eines Abends bei Gesandter, ist zu Madrid angekommen und hat eine Audienz bei (

Quelle, aus der Gustav Adolph, der große n , n nn trank, 1 er bare Land; 3 . Hügel, ö J JJ 6 , , ,,

hier bei seinem Zuge gegen das zerrüttete Deutschland aus Land setzte; und aus dem dichten ald hervorragend die Kirche von Longby, bilden entdeckten Vase des Henn Campanari mi em Bilde einer Schmiche! für Arbeiten an veischiedenen Häfen betreffend der Abstimmung in der Minorität sieht Eine partielle und zufäl-⸗ Naivagez verlangt.

J ö z li j 16 i Ii f? 3 7 fia j D l R ch wi⸗ h) s 2 * . j ö , 9 w ö p I Sul ; g J 9 *

eine Inschrift bezcichnet die Stelle, eine unvergeßliche Rundsicht. Dicht hei Sorgenfrei liegt der schöne longbyer nn ,, fa ele a, a . 9 In der öffentlichen Sitzung wurde zuerst über zwei Gesetz Ent- lige Niederlage ader wild Sir R. Peel noch nicht zur Abdankung Man will wissen, di ö ö ; K den Auktausch von Immobilien zwischen Stagt und Privaten nöthigen. Rüchhitt wird? das Resultat einer großen Verbin. Aöniglichen Garde; sie soll 0004) Mann

Der Buchenwald, an dessen Saume beschattet Klampenburg liegt, er⸗ See und neben ihm, mit at verbunden, der Füresö mit seinen herisichen n 8. hr 1 1 eine italienische Landschaft. Hier wohnte in dem reizenden Fie⸗ enstandes auf einer sicilianischen Vase zu gemein amer Prufung zu empst . d i : lt, Ufern; . eine italighisch hat; . 8 ! ; 3 genst s , ,, . land suifend, abgestimmt und dieselben mit 233 gegen 1 Stimmen an- dung von Umständen sein, die wahischeinlich nicht vor dem Monat stark werden.

die Regierung denke an Wiederherstellung der Infanterie und 800 Reiter

streckü sich dicht am Ufer hin, eine deutsche Meile weit. Mit norwegischen tmeinsar ng zu Wachholderzweigen besriedet, bildet er, einen Flächenraum von 4 Meile deriksdahl, in der Nähe des befreundeten Königs, der für die issenschast len. Die Vermuthung Welcker's (Aesch. Trilogie S. 262), eine Weihngt . 6 8 * umfassend, den großen Thiergarten (Dyrehaugen) des Königs. Mehr denn und die Kunst viel zu früh verstorbene Rumohr. In einer entgegengesetz Scene der Kabirischen Mysterien sei hier dargestellt ward in Betreff M Bnmen. Herr Genty de Bussy legt einen Gesetz⸗ Entwurf über Mai eintreten werden. . ö J . . . . 1000 Hirsche, Edel⸗ und Dammwild, leben auf dem weiten Raum, in dem ten Nichtung, nördlich vom klampenburger Walde, fuhrt ein licblicher Weg, Schnur oder Kette, der Fußschelle des sitzenden Einzuweihenden als n Uöffnung eines Supplementar Rredits zur Bezahlung an Mi⸗ Wenn lediglich dringende Nothwendigkeit das Gesetz der Politik Xx Paris, 30. März. Die madrider Blätter bis zum 24sten . Gluck Link eingebildeten Freiheit man möchie sie sast ihres Gefängniffeß bei Nolighcd, und Frodenlund vorbei über hügelige Fluren und durch Premeihens und des Krater auf dem Ofen zur Andeutung des Mil iin pensionen vor; der Marine-Minister einen anderen für Eröff- ist, so ist gewiß nichts so dringend, als die Bill zur Beschützung des beobachten über die Nachrichten aus Galicien noch vellständiges Mötten in eluem insamen See steht 65der der berühmten Kabdirischen Trintgelage abgelehnt. Mehr Vislinn, mn eines Supplementar-Kredits für die Tagelshne der Marine. Lebens und zur Bestrafung der Verbrechen in Irland. Die Milde Schweigen, indem diejenigen Blätter, welche sonst in Mittheilung ö. am unrechten Orte bei J von allen der Regierung ungünstigen Nachrichten am schnellsten wa—

halber beneiden. Nirgends wölbt die seeländische Buche, diese edelste aller schattige Forsten nach Hirschholm. ibirise f an welcher Karoline Mathilde, die im Einzelnen erwarb sich die Deutung der Herren Lenormant 1 3 ĩ Hun

Buchen-Arten, ihre weißen Arme, himmelanstrebend, zu so majestätischen hier eine Kirche. Es ist dieselbe Stelle, Domen. Mit Andacht tritt man in ihr heiliges Dunkel, in wesches nur britische Königstochter, mit Königlicher Pracht und dem Luxus des ausge- (lite Gèramographique Tam. 1, bi. 1, bas. 154 844.), daß, . einzelne Sonnenstrahlen durch das dichte Grün des mächtigen Laubschmulks fuchtesten Geschmacks, ihr Lieblingsschloß erbaute. Feste folgten Ten Festen, hier in seiner Schmiede arbeite, die Frau mit dem Blasebalg die Ike wie durch gemalte Scheiben dringen. Die prächtigen Baͤume freuen sich und des rauschenden Jubels schien lein Ende. Und doch schlug ein dusteres Aemna, die Mutter der Paliken, der grauhaarige Mann mil Scept

Ras alien aätokratischen Königihums, das sie ritierlich vor dem Beil des Geschick schon ein Blutgerüst auf. Es ward die Königin gesangen sorige⸗s Zens Aethäos, die punlttte Linie den Bergrücken des Aetna bezeichne; st das Haupt Siruenserc's siel; von Hefäß enthalte das zum Eisengießen nöthige Wasser. Dagegen wald

.

Kieter im Jahre 1817. Die Tagesordnung sührt nun zur Ver- und Umständlichkeit des englischen Rechts ist handlung des Gesetz⸗-Entwurss in Beireff des neuen Handels-Ver⸗ einem Volk, wo nicht die Mordthat, sondern die Anzeige des Mordes ren, theils aufgehört haͤben, zu erscheinen, theils nichts sagen wollen mages mit Belgien. Herr Lestiboudois von Lille spricht zuerst für ein Verbrechen gehalten wird. In Irland ist Niemand sicher, oder zu sagen wagen, der Heraldo und Castellano aber, vermöge gegen den Entwurf. Er entwirft eine historische Skizze des Ver- außer wer flieht. Lord Beeborough, einer der besten und aufgeklär⸗ ihrer Stellung zum neuen Ministerium, natürlich eine gewisse Zurück—

ältnises Frankreichs zu Belgien in Betreff der Zölle. Als Grunde testen in Irland wirklich ansässigen Grundbesitzer, ein Whig und der haltung beobachten. Aber brieflich erhalten wir heute die volle Be— a8 siellß er die Rothwendigkeit des Schutzes für die einheimische künftige Whig-Lord-Lieutenant des Landes, soll erklärt haben, er stätigung des neulich Mitgetheilten. Die spanische Regierung bat

Holzhändlers schüßt. Mit der Waldung wechseln üppige Wiesen, und zwi- führt, gewaltsam ihrem Kinde entrissen; ü tthi 2. . schen schwellende Hügelreihen verstecken sich schattige Thäler, von munteren gedungenen Matrosen ward das schöne Schloß gestürmt, später zerstört Ertlärung, als trockne sich der sitzende Cytlope den Schweiß von der han, on e ͤ llärt ich M r ern Bächen (Kilden) durchschnitten, an denen lebensfröh rastlofe Mühlen pochen. kein Stein blieb von demselben übrig. Lange lag der öde Platz ungeslihnt. einstimmig verworfen. Mehr Beisall erwarb sich eine dritte Min h 1. ustrie auf. In dem Augenblick, wo England und Belgien mit Waaren werde nicht eher wieder nach Irland gehen, als bis die Bill zum sich nicht darauf beschränkt, blos einen neuen General- Capitain in ; Dort an der einsamsten Stell des Waldes, wo die ällesten Buchen stehen: Jetzt spiegest ein Gotteshaus sich in dem dunkeln See, und heiliges Geläut als sei die sitzende Figur von lolossalen Berhältn ssen ein. . iberfüllt seien, dürfe man die Zölle gegen diese beiden Länder hin Gesetz erhoben sei, In der That, in einigen Theilen des Landes der Person des strengen und energischen Generals Don Juan de . jene mächtigen, kegelförmigen Erhöhungen? es sind dies die Gräber alter rust zum Gebet ein ergreifendes Zeichen des ewigen göttlichen Friedens, aus Erz, über welche, nach Herrn von Qu ast' s Vermuthung, der ) icht herabsetzen. Beide befänden sich in ungleich günstigeren Pro⸗ werden die schrecken vollen Scenen Galiziens von der Bauernschaft Villalonga dahin zu schicken, sondern hat auch noch andere Maßregeln J heibnischer Käupen (äänchätz, unseier germanischer Urvns welche hier, beim Wechsel menschlicher Dings; ( Pit. lieber Les ö knstler den. Segen. Rus pricht, n f . y, ,,, uctions Verhältnissen als Frankreich. Sie härten Kapitallen, Stein- wiederholt, aber mit weit mehr Energie, mit größerer Verschwie gen⸗ ergriffen, um die Aufrechthaltung der Ruhe in Galicien zu ; ; den gesuchten blutigen Tod sindend, Odin's und Freya's Götterfreuden er= Gern wanderte ich noch weiter mit Dir, lieber Leser, das schöne Land liefs der Menschenbildung ihre Hand über den opf. er no ö e u ohlen, Maschinen. Schon im Vertrage von 1812 habe sich Frank. heit und Pertätherei. Katholiken und Piotestanten sind auf gleiche sichern. Ein Beamter des Marine - Min sterinms ist von Ma . . warbtn. Ein uralter Volksglaube sah an bestimmten Tagen des Jahres, vdurchstreifend, führte Dich zum Ezrom-See nach Hilleröd und Frederiks-⸗ Geschöpse ausstreckt), und die in die Höhe gehobene Rechte der Status eich zu f ) . / 6 . k . . . ; ke gm,ͤe,,,,,,,, ,, ö um mitternächtliche Stunde, die greisen Heldengestalten ihren stesnernen borg, dem siolzen Krönungs“ Schlosse, in dessen gothischem Dome die däni. Anfang dieser Belebung. Von neuen Schristen lagen von: 1) Xanili⸗ J . gegen Belgien gezeigt. Aber der letzte Ver trag. Weise die pfer dieses schauderhasten, Zustandes der Gesellschaft. drid nach n. abgegangen, w ohin ö , n. fur ĩ Gräbern entsteigen und sie in gehcimnißvollen Kieisen wie riesenhafte Nen schen Herrscher vor ihrer Thronbesteigung gesalbt werden, „damit alle Welt Marhles; tlie Nércid Monument; and historical aud yiliolos ical es . ichnet im Dezember. 1815, üͤberschreite alle Gränzen der Be⸗ Männer werden umgebracht, aus dem einzigen Grunde, weil sie Land die Ober Behörden der vier Prodinzen Lugo, Coruna, 8 rense und . belstreifen umziehen, oder man sah sie unbeweglich auf ihrem engen Hause wissen möge, daß die Könige von Dänemark und Norwegen es sür die by VWisisam Watkiss Lloyd. 2) Sam. Birch, ile Youil. ol Jason 6 igung. Man sage, ein Staat könne nur kaufen, unter der Be- besitzen und Rechte über dies Land ausüben. Niemand ist sicher, ob Pontevedra und, sicherem Vernehmen nach, nene Weisungen für den In— ; sitzen, das ernste Antlitz dem Nordstern zugewandt. Nur mit Ehrfurcht be⸗ größte Hoheit achten, sich vor Gott zu demüthigen (Königs gesetz Art. 16).“ ne we hy Medeis. 3) Reue Archeolosique 1816. Junv. Ln dieu . ng zu verkaufen, Alles beruhe im Verkehr auf dem Auetauschen. er nicht von heute bis morgen erschossen wird, und es giebt kaum fanten Don Enrique, die, wit man wissen will, dahin lauten, daß er iat der Landmann die Stätte. Doch was Jahrtausende heilig gehalten, Mit Dir aber, geneigte Leserin, würde ich nach Helsingör eilen, am Grabe Glaucus par M. de Witte. Apollon vainqueur de Marsyas Par . iestt System sei mehr scheinbar und blendend als wirklich stichhaltig. einen Bauern, der nicht an der Ausführung eines Mordes bethei⸗ sich mit dem unter seinen Befehlen stehenden Kriegsschiffe von den moderne Wissenschaft sollte es entweihen. Es ward in Kopenhagen ein Museum Hamlet's, trauernd, eine Epheuranke zu pflücken und Beinem schönen Auge Vinet. Fexrier. La croix ans észptienne par M. Letnoumne. Sur ] Renn man eines Tages einsehen werde, wie man sich getäuscht, ligt ist. Küsten von Galicien zu entfernen habe, überbringt. S. das gestrige Blatt ; für nordische Alterthümer gegründet, und alsbald zog man im ganzen Lande den Bach zu zeigen, in dessen „weinendes Gewaͤsser“ Ophelia niedersank. status. de Daphne de la villa Borsbese par, NI. Emil Braun, En ide man von demselben zurücklommen wollen. Dann aber ker Allg. Pr. Ztg.) Man will so dem jungen Prinzen die Möglich— ; mit Aerten und Schaufeln gegen die alten Helden räber zu einem wabren Doch diesmal muß ich darauf verzichten; ich darf das vorgesteckte Ziel, das basrelies irguvè d Argos par M. Ph. Leas. 4) Th. Bergk Ind. Ixrect- , es zu spät, die Kapitale Frankreichs würden dann erschöpft 8el1— gien. 1 . ö Vertilgungskriege. Man riß die heiligen Hügel auf, durchwühlie ihre Ein.· cben nur das Seebad war, nicht zu sehr überfchreiten. Möge das blos Marburg, über das Heirälter der Künsfler des Laoloan, Agesanden ich! in, die g * 4 ( . 6 . ; n . e n n , . eweide, ünd juübelnd führte man den . Faub zur Stadt, ihn in Glas⸗ Angedentet ügen 1,0 rorus und Athenodokus von NRhodus, welche diese Gruppe vermuih li; (ich Industrie, durch ihré mißlungenen Versuche und. Be. Brüssel, 31. März. Gestern wurde Graf de Theur zum gebung veranlaßten unklugen Sckiett zu thnng wodurch er kompro= . kene. gaffendem Volle ö zeigen. Und doch fand 1 immer nur dasselbe w . den Athene ⸗Tempel zu Lindos ausführien, in macedonischem Zeitaltet, 5 , m, entmuthigt, werde dann wieder in ihre ganze In- Könige nach Laeken berufen; über das Resultat der Audienz hat man mittirt werden könnte, und. zugleich verhindern, daß sein Name . „rwäaz AUsche und ein verrosiek Schwert! In neuester Zeit ward durch z j ll Rhodos besonders blühte. 5) E. Böttiger, Andeulungen über das 9. . zurückfallen. Das werde das Resultat des ölonomischen jedoch nichts erfahren. Ueber das Programm, welches Herr Rogier von denen gemißbraucht würde, welche der gegenwärtigen, Ord ' rie Verwendung der jetzt regierenden Königin Karoline Amalie diesem Van⸗ Archäologische Gesellschaft. lige und Prosane in der Bautunst der Hellenen; und von Hern Kon . ems sein, zu welchem man die Regierung zu verleiten suche. Der als Bedingung seines Eintritts in die Verwaltung vorgelegt und nung der Dinge abgeneigt sind. Die einen Augenblick auch hier ge . ralismus der Wissenschaft so viel als möglich ein Ziel geseßl. Namentlich Die Sitzung der arch äologischen Gesellschaft vom 2. April vorgelegt: G6) Views on ke Nile from Gairo io ihe second cataraᷣ * geht' uun jn das Detail des Vertrags von 1845 ein und welches der König nicht genehmigt haben soll, dauert in den belgischen hegte Besorgniß vor unruhigen Auftritten in Madrid und den Pro⸗ ͤ verdankt der klampenburger Wald dem hohen Schüß der schönen, frommen eröffnete Herr Panofta mit einem Aussaß über den! bärtigen, oft hermen · und 7) Sketches in RK8ypi, by Pillean. Enged arzuthun, daß dadurch Frankreich noch tiefer auf die von ihm Blättern der Sireit noch fort und wird dieselben wohl so lange be- vinz Hauptstädten in Folge der Gährung, welche die neueste Veränderung angedeutete gefährliche Bahn eingehe. Herr Ducos von Bordeaux schästigen, bis eine neue Minister⸗ Combination bekannt ist. Das des Ministeriums und besonders der Wiedereintritt des Generale Narvaez in dasselbe erregt hatte, ist so ziemlich wieder verschwunden, und auch in

richt für den Gesetz⸗Entwurf. Er charakteristrt zuerst seine Theil Journal de Liége sagt heute darüber: „Die Emancipation hatt . ) t sich wieder recht klar, daß das eigentliche Volk, die

Frau die Erhaltung der meissen jener dori vorhandenen Denkmäler unserer ähnlich gestützten Kopf der Nymphen -Reliefs, deren bedeutendste in Zeich⸗ an. ahme an dieser Debatte. Er billige den neuen Vertrag wegen des greist fortwährend tapfer das dem Könige von Herrn Rogier und diesem Falle zeig

germanischen Mythen Zeit, die eben nichts hinterlassen hat, als diese Gräber. nungen vorliegen, und deuleie denfelben nichi als Dionvsos, sondern eher Von Klampenburg aus erreicht man leicht und in kurzer Zeit die schön⸗ als Poseidon, am wahrscheinlichsten aber als den Fluß Achelous. Ein