1846 / 103 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

446

Riveira's von Arroyo Grande und Indi- Muerta der Streit zwischen Wien, J. Axru. Sab Mn 112. d& d. 101. D 78. - Königlicht Schauspiele.

ʒ ö Mm selbst lösen wollte, d aus Ace 1565. Arl. d 1824 1565. A0. 1830 1228. Nordav. 191. Gloss. 138. Ur 8 j . r, e u ere den n , r g,, e r,. ,,, Allgemeine ; . i orstellung: Die Kreuzfahrer, große Oper in ö r. .

den ist. In Brasilien ist man so aufgeklärt über Englands Absichten kerliner Börse. 5 pedihe ien ann ie p h. Kompn 2 Kth

; e anghlo - franzi on, d 3. ihr.. 1 333. Alle pas- Austial ; e er n,. ven , gr nee h ern, * en Den 11. April 1846. Zu dieser Verstellung werden Billets zu den gewöhnlichen dy 5 üihir. 3 j ? 9 —— r dern müssen. Englands Gedanke bei dem Kriege sei derselbe, den es . Gan ( . F dr., haus · Preisen verkauft. allen Theilen der onarchie auf dieses Glatt au, sür Zerlin bei der intertreibung des Anschlusses von Teras an Nord Amerika Fond. d . * 1 Actien. d , 19312 1 Im 6 . 7 ohne , r ; . die gan enn, n Allg. Preuß. ö z ! J h n . riel. Gela. riet. eld. Stuart, Trauerspiel in 5 Akten, von iller. lle. Wilhelm“ ertions - Séebühr fur. en ͤ 3 SZeilung;

gehabt: Gewinnung eines in, seine Abhängigkeit gerathenden Erzen Sinn iz ern * ni ni Hastrollez helm. n . ener gere des Alg. R griedrich? Mae nr. 72.

K = ; *

gungslandes von Rohstoffen für seine Manufakturen von Baumwolle Si. Sekbald.- Sek. 97 Fotsd. Mas debur- NM 4. Anjeigers 2 Sgr. . i j das t. Prämien- Scheine ger Obl. Lit. A. ontag 13. April. Im Opernhause. Agste Abonne e

lind Taback. Was Teras nun im Norden ist, kann das fruch orsselleng! gi. Gi mnamdmn Crsseeh inn eit, ven *

i ü R arti d. Sc eh. à 50 T. Med. Lp. Eiseub. bare Paraguay im Süden werden; England hat großartige e =. De nnr, Wiuye en hein, her liche Heuer n von St. George und Coralli. Musit von Adam. ( Dlle. zy

Colonifations pläne für Paraguay; allein es muß sich, sollen diese e, me 1 , ü mr. Cerrito und Herr Saint⸗Leon: Gisela und Albert.) ern ͤ Berlin, Dienstag den 141 April 1846 9

12 15111

Pläne Rußen haben, die freie Schifffahrt des Piata und seiner Ne- n. mmer, Sar. e, = benstiüsse sichern, und jede politisch und kommerzielle Konkurrenz ver- oungatiouer- Ar stellung dieses Ballets unter Mitwirkung der Dlle. Cerrito um Herrn Saint⸗Leon.) r 1 —— . n

nichten, daher sein Haß gegen Rosas und seine Intervention zwischen enz. 40. n Ti. o. 0. Prior. Obl. Zu dieser Vorstellung werden Billets zu den erhöhten in

Buenotz⸗AMres und Montevideo. Das Meisterstück seiner Politik ist Westpr. Plenabr. Rhein. iaeub. haus Preisen verkauft. Die Dampfschiffe zwischen Toulon und Algier werden in jedem ; Deutsche Sundesstaaten

aber, 2 es ö in einen 9 L an wel Gross. Fos. do. 10. 40. Prior. ObI. em' dieses gar kein Interesse hat. Die Vereinigten taaten haben lo. 0. do. v. Start garant. 1 h e ͤ ; Im Schauspielbause. 6lste Abonnements Vorstellung: m nhalt Monate dreimal abgesertigt, und zwar 6 von Sesterreich, Jntriguenstück in 5 Abth,. und einem Nachspise h . aus Toulon: denten, 13ten und 2ssten, Königreich Bayern. Die Schifffahrt auf dem Main ist

ch 2. 3 getäuscht, 3 e , der die 16 —*— 2 mir, ,. amierikanische Station im Plata befehligt, hat alle Ufer und Tiefen Tourer, . 39 * XInei U . . c ; seyligt ; ö nach dem Noman des A. Dumas, von Ch. Birch Pfeiffer. R icher 1. Schlesi D lige Ob 1 aus Algier: den en, 12ten und 2esten. bereits wieder in der regsten Thätigkeit. Die Frachten bestehen größ⸗ Wilhelmi, vom Stadt⸗Theater zu Hamburg: Anna von Oesim land, P z esien. Der chemalige Ober- Präsdent von Die Dauer der Uebersahrt beträgt 57 resp. 60 Stunden. tentheils aus Getraide, Kolonialwagren, Kohlen und, belgischem Ei-

des Plata und seiner Nebenflüsse untersucht. (hierauf folgen noch n, r als Gastrolle.) Merchel tzz undes taate 8 ö Die Dam J ; 2 * sen, letzteres zum Theil Material für den Eisenbahnb m. ; 1 n. K B ' 16. pfschiffe zwischen Marseille und Algier werden in jed . ! 1 senbahnbau. Auch an Dienstag, 14. April. Im Opernhause. 0ste Abennen . 2 , * nn, Monate se chs mal e , und zwar ; win jedem Holzwaaren sind Partieen stromabwärts gegangen, sie sollen zur Aus⸗

mehrere Nachweisungen von Verleumdungen ber Montevideo Blätter 2. . S μu. ar .

gegen Rosas.) Au die Regierung von Paraguay hat englisches ere, e, re, ne. Vorstellung: Das Tagebuch, Lustspiel in 2 Abih., von Baum rniben aus Frankfurt g. M. (Oer Bunde dial-Gefandte; di aus Marseille: den sten, 10ten, 15ten, 20sten, 2äüste fuhr nach Nord Amerika über Antwerpen bestimmt fein. Auf den Hierauf, zum erstenmale wiederholt: Der Zögling der Liebe, Kahlen in Baden z Industrie, Austellung.) n. un e . 3. ; löten, 20sten, 2sstrn und Landstraßen begegnet man jetzt Schaaren von Auswanderern, welche

Bold Einfluß gewonnen und die bekannten Erklärungen und Verträge Gold al wareo. e. do. Prior. Oil.

bewirkt; allein, wie der —— sagt, 26 * die Bevölke⸗· Friedrics d'or. 34 nun- Kpluer Rab.

rung, und von dem versprochenen Heere von 15,B00 ann ist no Aud. ui m. a s Ih. Nie ders eh. Mk. v. . ; ; d We. in ; . . ö

l. zu sehen. sproch z a. Pisconio. lo. Prioriisi d 96 iastisch⸗ anakreontisches Divertissement in 2 Akten und 3 Bilden, rreichische Monarchie. Aus Lem berg. Grä z. Erdbeben. aus Algier: den sten, 10ten, 15ten, 20sten, 25sten und sämmtlich nach den Vereinigten Staaten von Nord ⸗Amerikla ziehen. wilb. B. (C.- 0 4 Scene gesetzt von Dlle. FJ. Cerrite und Herrn A. St. üie Etadt Krakau. Sicherheits- Maßregeln, J 30sten. ) z ; Von Auswanderungen nach Texas und anderen Ländern hört man in

/ F. Gon. Musik von Rolland und Pugny. (Olle, F. Cerrito: Zaila, h siand und Polen. St. Petersburg. Rücktehr der Großsürsten Die Dauer der Üeberfahrt beträgt 53 resp. 55 Stund Bayern nur sehr wenig.

Sisenba hnen. meckRSel- Cours. rue e h ser. St. Lüon; Emino.) Anfang halb Uhr. 1 * ern e n, Konstantin und Wi inv Die Dampfschiffe zwischen . und a, nden * jedem Preßburg. Vierteljähriger Ausweis der Per onen⸗ Frequenz nriet. Gela. Zu dieser Vorstellung werden Billets zu den erhöhten dn. 4 Dez färlischen Betschafters.— n n, * ** Monate zweimal abgefertigt, und zwar Großherzogthum Baden. Nach der Karlsruher Zei⸗ haus Preisen verkauft. e' Har al Dugcaud. nr menen, dee, e G secht aus Mtarseille:; den ien und 18ten, tung waren bis zum 8. April 57 Wahlen vor sich gegangen, und

und bes Waaren? Transportes auf der Eisenbahn wischen Preßbur rene * . n ö ;

und Tirnau: Laut Lehe ö 66 2. eng. . K . ee Im Schauspielhause. Fbste französische Abonnements Vorsiw Fwaigngz's mit den Arabern; Vermischtes. Schreiben aus Pa⸗ aus Oran: den 19ten und 2ästen. Es standen noch aus die der Stadt Karlsruhe und der Aemterwahl=

17, 5b Personen, 48, 4982 Ctr. Fracht, Ertrag: 10, 420 Fl. i 1 1507 La 1 re representation de: Loisa, vaundeville en 2 acid is. Verhandlungen beider Kammern.) Die Dauer der Ueberfahrt betiägt 75 Stunden. bezitke Säckngen, Borberg und Weinheim. In Karlsruhe war die

C. M. Wenn man vorstehenden Ausweis der vnrteljahrigen Frequenz 2 mit. tsicntre du! vaudeville, par Mad. Ancelot. La rue ͤ oßbritanien und Irland. Oßbcrh aus. Interpellation in Be⸗ Die Bampfschisfe zwischen Marseille und Stora werden in jedem Wahl auf den 1, api feßgesebt, in. den anderen drei Bezirken

nuf der ersten unzarischen Preßburg-Tirnauer Eisenbahn mit dem 3 m. sune, vaudevisse comique en 1 aete, bar M. Varin. 4 der n, . , . sci in , ,,. a nn. Monate zweimal abgefertigt, und zwar waren wegen der Uwahlen Anstände erhoben worden.

Der z n d . pe. 2 Mt. , ehmungen. An ter aus. Beschränlung der Lisenbahn Unternehmun⸗ aus Mar ille: n 3

26 6 ser,. Hin ech e n T, n nn , k 169 T 2 Du. n znias stidti ? ch. . Diländish. Jwangg; ii, g. Teens ges gn enk aus 3 r n weer ** Frankfurt a. M., 9. April. Nach den leßteren Mit-

gesteiger . Königsstädtisches Theater. Fster, Ferkn. Lon d on. Diden s- Verleihungen und Befördernngen in Die Dauer der Uebersahrt beträgf (0 Stunden cheilungen aus Wien bereitet sich der Bundes- Prästdial Gesandte, Herr

Frequenz um 8242 Personen und einer Mehr⸗Einnahme von 3683 , n Ter indisch britischen Aimee ui

ag eg j00 The. ] 2 Mi. . ; er indisch ritischen Armee. ; 12 : Staats M nn. ] ö 22 Kr. C. M. Sonntag, 12. l. l, oder: Die Franksu i ser⸗ ae et. ; Berlin, den 11. April 1846. Staats-Minister Graf von Münch-Bellinghausen, zur Nücktehr nach Ii Kr. C. M Tes. Sonntag, April. Das Pfefferrösel, oder Die Frankf „igien. Brüssel. Vandeweyer 's und Mercier 's Abreise. General gril 1865 Frankfurt vor. Durch die bevorstehenden Festtage werden die Sitzun⸗

leipai in Courant im 14 TLI. rat. I us 2 Mi. Messe im Jahre 1297 Gemälde der Borzeit in 5 Akten, von Cha] Honsu] sür New Mork. Die Wahlgesellschast Alliance. General⸗Post⸗Amt. ;

9. ; J Frankfurt a. M. södd. W 100 ri. 2 ö. ; Birch⸗Pseiffer. (Mab. Julius, vom Stadttheater zu Köln: Pf weiz. Kanton Genf. Erncuerungs- Wahlen für den Großen Rath. gen der Bundes⸗Versammlung nur eine kurze Unterbrechung erfah⸗

gandels und görsen - Nachrichten. reore uc 1b sni. 3 Won. . rösel, als Gasirolle) zien! Rom. Die Previhzen. Hie Ägisetin Fon rußtgst Erwai. Die nicht imatrienlatioflhigen angehenden sowohl ls alteren *n har von eigenls en Ferie er ksben Bern gen ü ken re.

Berlin, 11. April. Dit Börse, welch heun llan eißssnert, behielt Montag, i5. April. talienische pern · Vorstellung) 11 1 Gesundheitszustand in Neapel. Studirenden der Chirurgie und Pharmacie bei hiesiger Königl. ,, K . . sis LDer Borbier von Sevilla, lomische Opes äanien. Mabtid. . Minister- Krisis. Der Bischof von Barbasuio Friedrich⸗ Wilhelms - Universität werden aufgefordert, noch vor Anfang Wenn einerseits der , lirchliche m der e e, ,

F

=. 81FEIII

. . 2

——— —— —*

T 6 1 9 cee, , S811 32

1

die or bis am Schluß bei, wenngleich das Geschäft nicht ganz meteorologische Beobacht ie n * sävol grofs teur, Tamburini, Kaiserl. mi des bevorstehend Semest B

unbelebt war. . eteorologische Geobachtungen. 2 Akten. Musik von Rossini. (Sgr; Tam urini, Kaiserl. russs mncberufen. Aenderung des Kabincts. Schrei ; irstehenden neuen Semesters, um wegen eginnen oder Fort⸗ ie 1 * ĩ j 263

1 9 ö htung hof · Spernfanger: D garo, cl Gau olle) d ul fer F isssn 9 abint Schreiben aus Paris. setzung ihres Studiums die nig. Anweisung zu empfangen, unter ,,,, welches die Re⸗

Nachmittags Abends Næch eiumnliger Dienstag, 14. April. Der Weltumsegler wider Wien. Abe hpten. Alexandrien. Mehmed Ali will abdanlen. Beibringung der über ihre Schulkenntnisse und respektiven Besuch der dern fonnte en Nachtheil c! so nm , ,, 60 1 *

Aus wärtißse Börsen. nr a,

Amsterdam, 7. Aprit. Ricke. im. ser. 6oß. SR spre. I. 1 Lil. G i- 2 nr. j0 vur neobuckhtuns teuerliche Posse mit Gesang in 4 Bildern, von Räder. (Herr n J Vorlefungel srechenden Zengniffe bei Ünteröeschüicten; sFranzbösische in in Mi ie Gesi

; p ban 1 a Straße Rr. 29, Morgens von 8 bis 9 Uhr) 6 zu e, z6ssche kon unn ,, ,,, ß ,,,, nung der Wähler für sich zu gewinnen. Man hegt übrigens die

Zb a0. 373. Terz. —. Aus. iv.. rern. P Seb. —. Foln. —. j . Königl. sächsischer Hof⸗Schauspieler: Purzel, als erste Gastrolle. 456 . non. g. e. ,,, . Lust druck 334, o“ par. 334,61 Par. 335, 17 Har. Quellwrme 7, 7* R 3 se h sch d 1 c sp ' ö . s s . snizsstädtisches Theater. . Luereria Bortzia?.) Berlin, den 8. April 1846. Hoffnung daß der neue badische Landtag eine größere Mãäßlgu gd 1 igung der

Antwerpen, 6. April, Zinal. —. Neue Aul. 183. luft rime .... 4 4, 9 R. 4 10,1 R. 4 5,57 R. Flusswärme So R. . ö . Der rovi ori irekt ) 6 ch⸗ . ; in j s h Era nl . a. M., 8. April. SR Mer. 1122 6. Nauk - Auen]. ut. rheupunkt... 4 253 R. 4 ii RN. . 2,60 R. nodenw rwe 7s? h. Verantwortlicher Nedacteur Dr. J. W. Zinkeisen provisorische re er , m Studiums Spposition bekunden und die Regierung nicht abermals genöthigt sein 1888 86. Bayr. Bank- Actien 680 Br. Nope & Br. Stiegl. S8 Rr. Int. b9 . I. Duntau tigung · Sl pci. 48 er. 77 pet. a, me n. Moo? Rh l Geheime Sber Medi jnal R 9 . werde, zum Aeußersten zu schreiten. Polu. 300 FI. D543. 4. d0. S800 FI. 80 6. trüb. belbbeiter. trüb. Niedersehlag. J Im Selbstverlage der Eypedition. iz [1 a

Ham burg, 9. April, Nank-Aetien 1600 ne. Eugl. Russ. 107. 1063. Wnhw. WN. WRW. Warner ochsel IM,) l

Paris, 6. April. 53 Rente fin eour. 119. 75. 3590 40. n eour. 83 55. Wolken aun ··· . WNw. 3,1.

Klug. ö Heute 46 . e. 6 nicht begünstigt, unsere Blumen⸗ . k. flanzen- und Früchte - Ausstellung, und in der nächsten Woche soll gn 1 21 , 23 Commandeur der auch die Industrie⸗Ausstellung eröffnet werden. Man beabsichtigt,

Brigade, von oesser, von Glogau. mit dieser namentlich einen Ueberblick der gewerblichen Thätigkeit

. . Der General? Major und Gommandeur der TMten Infanterie- unserer Stadt zali —— —— n Stadt zu gewinnen und, wo möglich den. Impuls zur Grün— ; —— Amtlicher Theil. Brigade, von Thüm en, von Posen. dung einer Industriehalle zu geben. Bei der . ir Bend

Abgereist: Der Präsi ĩ ; ; . gan n,, ba e, Präsident der Provinz Posen, von und der Micthe von geeigneten Lokalitäten ist es namentlich für die

z 9 nr, . 9 ; ö ⸗— A I I 9 E m E 1 [ E V A n ö E 1 9 E Xr. ki. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Gencraß. Mtasor und Commandenr der 14ten Infanterie minderbemittelten Gewerbetreibenden ein Sporn zur Thätigkeit, wenn 9 agg, archchäzt anf ; Dem Ober⸗Kowmmissarius, Regierungs⸗ und Landes⸗Oekonomie- Brigade, Ch leb us, nach Diisseldorf. n. besuchten Orte ihre Arbeiten den Blicken der Käufer vorlegen Bekanntmachungen. garn bags, gt zie be e , Dunk er, Kon. boleacbhatz Fan dre Duncker, u s e.. Ki, . ichs, rente , eue, ease Her eh n Gangs ber Sun Launcher, ,. io! Nothwendiger Verkauf . . in 'unseler Registratur einzusehenden Sir. Nr. 21, zu beziehen: Mirtler, Nicolai, Asher C Go. ete. unparg a. . 9 e,, en, eric ladiench . gade, Graf von Herzberg, nach Ersurt. Oesterreichische Monarchie. 1. Stadtgericht zu Berlin, den 3. N vember 1845. e, 661 . 161 i sedrich Munzel beim Land- und Stadtgericht zu Kolberg, das Die Allgemeine Zeitung meldet aus Lemberg; E S8 feu fh on . . bele ea im , n, n,, i, ah ir 969 Deutsche Lieder So eben erschien in meinem Verlage und ist bi . rene zu verleihen; so ö 5 ö am 22. März hier erschienene Kundmachung lautet: 34 der 3. statigerichtiichen Hypotheienbuche Vol. 25. Nr; ro; e de , , . ; . Aleran⸗ den seitherigen Gymnasal. Oberlehrer Dr. Schulz in Koni vom Iten bis Ende Februars d. J. sind verschiedenen Parteien theils ketzchnete Grundsslick des, Kammergericht Kanzsisten werden, = C. O. Ster na u. alle Buchhandlungen, in Berlin durch Alrran⸗ . De 1 . d nißz bei dem Eintritt an den Schranken d tstad ils i Gg ie er, gerichtlich abgeschaͤpi zu . hir. 7 Ggr a0 leg . 8 , , , , . 16 Ene, , af h ö Thlr. der Du ick e. , nn des katholischen Gymnasiums in Braunsberg zu er⸗ ö . ö ö Suche n ngen Cafe 64 3 . . ö z ö ? antor Jaco ulz, ehema ; ö Der durch seine früheren gemüthvollen Poesieen ge x, Königl. buchhändltt, Ftanp. . ) 1 c genommen 6 Pf, soll Schulden halber mit vorgeladen. . nuglam belanuie Dichter liefert in diesen Liedern g. Sir 21. ke a ue donn n ; Nichtamtlicher Theil. 2 ei! er . . daß dieselben weder n, . zu der persönlichen Sicherheit noch zur Liebhaberei gedient haben,

am 12. Juni 1846, Vormitiggs 11 Uhr, 2 : ; in Westpr., den 14. November 1815. Werk, das von dem wackeren Fortschriite seiner Muse r . ; . we. 3 . , , 16 . 6. i den schönsten Beweig giebl und, sich deshalb ben geehr. lan, nr, Machiavelli Der bisherige Privat⸗-Dozent, Administratęr der Universitäts⸗ nl d fondern zu bedenklichen Zwecken bestimmt waren. Um den weiteren , vp h 8 5 . seinen Inhalt ain besten selbst em Florentinische Geschichten. 6 7 fl. n l zum n,, . Pro⸗ n land. . n die , , dieser Konfiskate ein Ende zu ma⸗ Ruf 3 ** ehsi z n ,,,, 1 1 zr in her phnlosophischen Fakultät der dortigen Univer tät ernannt x wm a. en, wird hiermit bekannt gegeben, daß dieselben d ilitair⸗ ö r irrer, neten, , Sächfssch-Sbölesch́e. Bär men d, eren beer Heer rer, ,,,, . , . ? 8 ; * 1 J ö abe lich vorgeladen. l3 4 Eisenbahn. Bäumer und Stienen. Alfned Reumont. des 5ten Armee-Corps, die Erlaubniß zur Anlegung des vom Groß⸗ Gräz,ͥ 29. März. Mehrere Gegenden unseres Steverlandes

Neepl. —. Bb Spaun. Rente Hess. Tagesmittel: 334, 60 Per]. * 60 n. . 4 2, o n. .. 96 pC., WRWw. Gedruckt in der Decken schen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruaͤherei.

Bei der sieben⸗ Zwei Theile. . Bekanntmachung. herzoge zu Hessen und bei Rhein, Königl. Hoheit, ihm verliehenen nd in de? Nacht vom 27st 39 j *

; ; n n ,, 2. g ; . ; ? 2 a 28 ;

ix Roth weaviger gerlguf. * k ten Cin hing gei A. För siner in Berlin eschien uind is in alen ö 8 4 Geh. 3 2 n, Nach einer Mittheilung der Königlich französischen Post Verwal⸗ Loinmandeur- Kreuzes 2ter Klasse des Ludwigs-Ordens zu ertheilen. , esa d. f den 6 sten d eee ,. deftigen

Stadtgericht zu Berlin, den 23. November 1845. 8 auf die Sächsisch ' Buchhandlungen zu haben (in Petsdam in der Stuhr⸗ ,,, F. 1. Brockhaut] bestehen gegenwärtig zwischen Frankreich und Algerien folgende von etwa 6 i , ern weren d 1

Sin digi. I der wnguststeaße r* und Iz a, * ö 9 Schlesischen, Ei⸗ schen Buchh. in Stertin bei E. Saunier, in Frant⸗- TF5 ag npfschiff⸗Verbindungen, welche zur Beförderung der Korresponden dz Provinz Schlesien. Am 10. April früh in der siebenten Mitternacht und der ö 6 . 22 2 6.

Er der Waldemarftraße Rr. 18 belegene, im stadtge⸗ r . sendahn - Aclien. fun bei Harn eder C Jo: Das! Allodial-Rittergut Prittisch bei Schwerin a. ßt werden; Stunde starb in Breslau der Wirkliche Geheime-Rath und ehe- Richtung derselben ging von En! st N 23 .

üichtsichen Yppothetenbuche zel. 3. e. ener . ; 8 . Fur bie , läoz ri Schlichte Be rracht ungen G Posen, ist zu vertagüfen. Näheres erfhhn nr zwischen Toulon und Algier, malige, Sber-Präsdent, Dr. von Merckel Ercellenz, im Tisten 5 der . des Fa . aue 1 2 ,, ie re , , , k d w ir e ehe r eee er, d e.

36 . . . reien Briefen. ; ö . , , n , ,. .

um 2. Jull 1836, Vormittags 11 Uhr, , d. Mts.) auf die . 34 ͤ . mometerstand gegen 6 R. Das Firmament war heiter und nur an der genheit. subhastirt werden. Taye und Hy= 6 . nachbenannien die jetzigen Glaubensstreitig⸗ l30 b *) Im Februar erfolgt die Abfertigung am letzten Tage des Monats. hier und da leichi bewölkt. Neun Tage vorher, am 19. März, um pothelenschein sind in der Registratur einzusehen. k k Nummern der bei k it ——

Der dem . , mn. ö . l ann ; 9 . der 6ten Einzah⸗ eilen. 6 . R —— ———— ;

ler Johann Carl Francke modo dessen Erben, werden Actien; ; Von F . . ö ;. ; z ö

hierdurch öffentlich vorgeladen. ; 5404. 635 bis mit 7599. professor pe Frre vz. Delle rm ann. , , . Königsstidtisches Theater. sich ,, so verändert waren Haltung, Mienen, Bewegungen, kur, das Berichten müssen wit jedoch, daß einer der schönsten Theile des Terzetts

5774 bie mit 5863 brosch. 3 Sgr. J 24 1. , , ( erezia Borgia. Sgr. Tamburini: Duca Alfonso. ganze Aluftreten des Künstlers. Als Fig aro: rieser listige Ausdruch des Auges, gegen den Schluß diefes Ants (irren win nick Largbelto bezeicknet H.

; 26195 bis mit au wünsch in voistehend ge Den 11. Apri diese flüssige Beweglichkeit, dieser scheinbar gränzenlose und dennoch sich Gapo verlangt wurde. Dies kleine Musilstück ist, beilãẽ nig gesagt, ein höchst

a. . er 6 isi 26197. 30031. 30032. 32991 bis mit 33000. , n, . . e. Eihhem der berühn ö. ö. ö pril.) . : 9 , . Schranken haltende, streng lünstterisch kegränzte Humæn, =. und charaltervolles, das, wenn es nicht von ont zetti wäre,

; adigericht zu Berlin, den 26. embe 5. 34840. k ' 2 j und ersu efleftanten, Offerten bei den er berühmte Gast bereits in zwei Rollen, als Fig aro im iese reiche vis comica, endlich in musifali z iese Vi 5 hon längst als ein Meisterstück tlassi R w hätic.

Bas in ver großen Frankfurteistraße Nr. 91 beiegene, die Ein ahsungen nicht geleister worden, und in Ge— a' Firmin n,, Imprimenrs Rlasfe air Pesipein Ge örüber Eulner in ĩ bier von Sevilla und als n e in Don . . im Vortrage der Hal andi . . ger, ,, 9 Sanne der 8 , ,

Vol. 33. No. I895 A. pag. 269 des stadtgerichtlichen mäßheit §. 18. der Geseüschasts ˖ Statuten werden de⸗ t Ch f j 6 ö ö sälligst niederzulegen. J o md entliches Darstellungs - Talent für das sein komische Fach dei erregende Rollen des Auges, die majestätische Haltung, der Adel der Be. (Sgr. Ta mburini, Sga. Don atelli und Sgr. Bo zerti) muß es

Hypothelenbuchs von der Konigsstadt, Shralaue⸗ Vier⸗ ien Inhaber hiermit aufgefordert, die unterlassene Ein · 6elS ( uv e Den Herren Stearin- und Bach e wachen, , 64 96 sahen wir Sgr. Tam burini heute zum erstenmale in tiner wegungen und vor Allem das echt tragische Kolorit, womit er Spiel uud gefagt werden die von allen Sciten gelungene Wusfubrung viel zu die-

tels, verzeichnete, Kaufmann Johann Friedrich Müller- zahlung unter Zuschlagung der nach §. 17. erwähnter 4 ĩ r ö 26. f 2 ten kann gegen Sicherheit und solide Anstelluun , Dyer. Die Partie des Alfonsz in Donizetti s vielbe⸗ Gesang gleichzeitig zu särben wußte, so daß diese beiden Haupt- Elemente lem Ha-Capa-Ruse bei, der übrigens aufs bereitwilligste realisirt ward.

sche Grundstück, . abgeschätzt zu 17701 Thlr., soll Statuten verwirkten u ah von 10 S (1 Thlr. für C 1A Litter ature rTangalse lohnender Äbsatz verschafft weiden. . enn! Lucrezia Borgig, die vom Komponisten eigens für ihn der Oper bei ihm aufs innigste verschmolzen .. mit einem Woite, auch diese Tobender Beifall und mehrmaliger Hervorruf belobnten außerdem die Lei= am 3. Jull 4846, Vormittags 11Uhr, dĩe Actie), mithin mit 10 Thlr. 6 Ngr. sůr das Stück, Gr. I8. Forma anglais avee portrai i ö ii. gab uns Gelegenheit, den Künstler von einer neuen Seite Leistung trug den Stempel einer wirklichen Kunstleistung, man füblte, stung des berühmten Gastes.

an der GHerichtsstelle subhastirt werden. Taxe und Hy · längstens bis zum ; r Fm f, e ol. lat Bortheilbaftes Anerbieten. 1 . Tam burini zeigte hier, daß er nicht nur im lomischen daß sie von einem berufenen Künstler ausging, der nicht Einstudirtes ans Die anderweitige Beseßung und Ausfübrung betreffend, litt die Oper als

ö , JI , ,,

ei dem 1 re rx ess- e Y.. . . 3 deipꝛi ö⸗ n⸗ tffe ö ; ane e ö fübren muß. Sa. ĩ

lixao] Nothwendiger Verlauf. lie. lle r alan der Einzahlung . . contenant: * 2 ern ie . e , , i, Erstaunen setzten Das Stimmofgan . obgleich sz an Umfang sein wirvx:. 1 sübrte indessen die Tisshtelle sebr rl len eee Lurch Ind Hain .

Stuadigericht zu. Berlin, den 17. November 1535, hen Friff macht den Arisen, Inhaber allet ihm als Dab οntrarSo-ciai, Igel. Srite d. Ex rim eie. Veschästigung von 6 Pressen, mit anschmni un gen u m, haben scheini, da einige hochgelegent Stellen ger Partie Damit man uns indessen nach so vielem Loben nicht von Vorurtbeilen emige aus gezeichnete Momtute. Cs watde ae feen, e ,

Finder lem Contbuffer Thore rechts am linken User solchem zustehenden Rechte verlustig , 4. 6 Kunstoerlag, en n licher Papiere u. J. w., se. ez gangẽ⸗ beslssen n, . ö feinet Viälhezeit mehr Fülle und befangen hae, wellen win jetzt auch einiger Mängel gedenlen, die rem ufs 3; Bezetti berichten lönnten, der ate als & un dür mehr als des Landwehrgrabens belegene, im Hypothekenbuche von In liebrigen sind die laut der Betannmachung des Bzihtierht4nue 4h23 Cmolres ela- tinem reichhaltigen Inventar der besten, Sleine, de min an besessen haben, als selbst noch jetz wenigstens die tieseren großen Kuͤnstler, wie jeder Kunsterscheinung, a e Feine vollendete giebt, semals alle seine schen ofters ven uns derübrten Untugenden loß. den Umgeb Vor, 18. No. 16h verzeichnete Grund- Pokjei⸗ Amtes zu Leipzig vom 2. Februar . Nent= ties X 1I'hbist. de France pendant 1818 dieses Fach ruf lade en sehr zweckmäßig eingen Bin gionen bergen, während sich die außerordenlliche Schult eigen sind. Zdir finden sie; wenigsens wenn wil semn n Gesaugs vortrag aus ellie. Möge er sich durch den Beifall cines heile des Dublilums ns

6 de wendeten 20 Stück Inierims - Actien, Gte Einahlun 1 2 . * . k ĩ „n Kingers in der ganzen Behant lungs art der Siimme, vorzugsweise deutschem Gesichis ; ise, wi n dem GlJuben verleiten lafen, daß z. . das gewalisamt ereiten der stück ves Maschinenbauers Johann Matthaeus Ferris 13 . z g⸗ ere avec Avant-bropos ei Notices, par M. F ien Yaschinen und anderer Utensilien, ist Fan ; : = sichigpunktte beurtheilen, in der Art und Weise, wie er Kolo * ? =.

j enbar 2 Rr ate bis mit As5, nicht produzirt worden. sid ele aves P P 8 iltniffe halber zu sehr ann hmlichem Prtise im 6 i ragen des Tones, kundgiebt. Ein Sänger aber, dem diese raturen mit gedrückiem Kehlkopfe statt mit sreiem Br stt is ausführt Stimme eine fchöne Wirkung vernmsache. Sein berühmter Lande ,, sg Zhit. s San, soll Schul - Dwtaben, den 6. bil 164g. . ,n, man, ge steel nne, bebe garen,: n,, n, nn m nen, Hie Kind ric: L, nelle len he, mn eee anbei bn, wann g amin denn, ein, w . , , e, garn inlage n ur T* * Pil? bio räum. , . . n wn ze Mlle. lug! ben Hera apart) mi. wenig Knzahlung, n Nach di uf einer europäjschen Berühmthtit mit vollem Rechte. bas? Kefanhie, uch untunter von deutschen Sängein angewendei? und edlen. Auezrudes ditnen. Sr sin i. lenst eins berexrtzetende Rehe in der Gerschttsieül. subhchi nns, nn, p- ber Säghsg e chen Eisenbahn . Gesellschaft. .822*I.τtqrr ae oui „dhe nn käezence, ausreichender Sicherstellung, zu verkgufstz n rdissn, Th meriungen, vis Bs. Cat e sähigunz nn. Duch.! Pemwihtents Wees len Farb erschehrrn äeses äängel se un: Uurch die dirsmalige Vefegung zun undetentenden, SE er 9 , . . ö en. . v aan Ge nnen Franz Reick. . e,. we d. g. tzenee, giheihende, molten sich gimckir fbi ober 4] gischer Rollen auch in musflalischer Hinsichi herausßzustellen be. bedeutend Föegen rie Vorzüge, die der ausgezeichnete Künstler im vermochte selbsi mäßige Anfrrücbe nickt zu desütdiqen: Die Regie der

] je vem Aufenthalte 3 , w Ehefrau des k ( 5 im e Ali in frankirten Briefen der besten Auskunft ohne ic n unf er sass n 9 kh n i dil, . e 1 han * Fan, man Bar ier oder. mii andren Wert —ᷣ m. * . 1 23 2 . r ĩ d ĩ vi Comédie de 1 . artigen. u zn rtheilhafter Ausrüstung natürlicherweise als dramatischer i Handlung zeige. Der deiblicht Tbeil desselben ad z. B. det Std.

Gusgbesihers Grunow, Caroline, geborene Hannemann, He dirine ams nig n schen händler gewärtigen Cle: wo nlichem Erfolge zur Aussührung brachte. lommen. 6 . i ,,,. wee, Fennake? mit wirklich steischem Gleichmutbe zu. Das Orchester

öffentlich vorgeladen. ĩ i j wn e 8 n . J ö wid hierdurch öffentlich vorgeladen Citerarische Anzeigen. ghieri tedaite en frangais par Mr. 1 Che- 1am f udlaters- Weinberg 6 die iste Cage . , n . Spol' Ca nn' nnn heile wachmals als Figaro ober weiden ven der Mehrzgbi im Ppblifuẽm wet nicht rinmäl heichnete sich aut. Ww

; . ; 22 s die Möglichkeit einer so gelungenen Umwandlung in den. ; i243 Nothwendig er Verkauf, Bei uns erschien so eben und ist durch alle Buch- Tziier Arta 42M οutο [ O e Odi 56 1 nn eg ien gn rn, . deen denne inden, dem vorigen gh en snrnen, en dull 6 . rund , , ln, 1 airimenialgericht Clansdars. handlungen, in Berlin durch Alexan der En vente Berlin cher Alexan- 3m. *. i Rr rb che Eiben z laum' selltt man mein , ein und bieselbe Person vor In weichem der Parmse des Äifonso ihre Saupt⸗-Rufgabe zuertbeilt ist.

Das in Westpreußen und dessen D. Croner Kresse zu

, m nn,, ö