1846 / 105 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

456 45.

. 1 . mentrelenden ] hätte; die gehofften Früchte des Winter- Aufenthalts in Palermo ] sich dazu, dasselbe von neuem zu übernehmen, und es waren al ; Coe pi ; air, 13 1 6 2 Monat wieder zusam 3 bei 2 ridaher dieser nervösen und gastrischen Beschwer⸗ die Porteseullles des Innern, der Finanzen und, des strieges u r Ding: e,, 1 11 r weil Verwirrung unter dem meyikanischen Dole so sehr überhand genom⸗ Sonnabend, den 11. April 18316. In der e. Nacht wurde in vielen Häusern von Brüssel den 3. kae e a el 8 a, w, en ö k ie n en, . 2 gert gehe sizen und r n Drachmen oeh nen , gestedt, muß . hat. 2 / , , Sache der Ordnung M 1 3 ** 8 ** 843 6 Pf., auch 6 NRihlr. 20 Sgr. Kimi zin. auff zende . em r mn . , e, 16 , ö . nen h . rn, den Herren Mon und Pidal, die iet on an Die letzte englische Post hat von London eine Note an die grie- Zu gleicher Zeit scheint es, daß dir Stimm d . r . . 2 Gent verbreitet, welche darin ankündigen, daß sie sich nächsten Mon- Kaiserin ausgenammen in einem xtrazuge, fünf Minuten nach heren inistern, den H 3 e. Für Regierung gebracht, in welcher der Lord Aberdeen auf das Regi 6 *. mung der mexilanischen Aus wiüärtige Börsen-. tet, ; l 38 auf d. K Ministerium nannte man den General Manuel de l che Reg berdeen auf da zegitrung, gegenüber dem Gesandten der Vereinigten St = tag auf dem Marktplatz versammeln und von da nach rüssel be dem rang; es gewöhn 6. 1275 r , 2 2 7 125 Err da als die wahrscheinlichsten Rn , fi. pie versprochene Bezahlung des englischen Drittheils Slidell, noch ene eine ziemlich feindselige ist. . 5 een, gx s , 1 * 6 n

,h Prachmen) verlangt, und zwar auf Abschlag der in diesem sich fortwährend zu Jalapa, wo er Mnstrüetionen von dem Prästten⸗- . nr mer, .

; z jon d asen a. an hatte in aller ü . k . J. geben würden, um Arbeit und Brod vom Könige und 2 en Kam⸗ 61 9 de 36. che Folgen des Königlichen Wageng st nalisirt, und Doch waren dies bei Abgang des Couriers nur Gerüchte und ]

hꝛern zu verlängen. Auch in den Kasernen bst man, nemplasß die, r. 3 2 : q hat fälligen Jinsen und Amorfisation der Anleihe. Für die ien der Vereinigten Si it, ab —; i.

ö . . auftuhreri⸗ er Conducteur des en Zuges halte denselben bei Seite lenkt. muthungen. ü Lon ; er inigten taaten, Herrn Polk, abwartete, um einen letz⸗ Antwerpen, 10. April, Zina. Nene Anl, 19.

89 . 6 ,,, er, , . 26 der *. Wagen desselben einen 36 Fuß Der Rücktritt des Generals Narvaez hatte in der öffenlli ö von der Einnahme ten versöhnenden Schritt bei dem Diktator zu versuchen oder e. Londε mn, g Aren co. 3h 44 e gi as Nene Anl. 214 . - 6 4 schickt werden sollen Woher auch“, schreibt der brüs= im Geleife der Hauptbahn, und der rasch heranrollende Extrazug zer Stimmung zu Madrid einen günstigen Eindruck hervorgebracht. J hommend 3 kr end ann Vi tiv nach ben Vereinigten Staaten zurüdzuklebren. Nur in der Hoff⸗ Lari Sz. . est. Scr. 17. 168. 2, nen, 595. . 4X 4. 23. . nach Gent ge . ö d gor einigen Tagen fand bei g nstiger Witterung und zur gro- nung der Durchsetzung des obenerwähnten Planes und dadurch der Neue Fort. SG; 573. Kut]. Rar Lo. hrs. S2. So. Cum 87. 86.

dent des Journal de Lis ge, „die e Aufreizungen stam⸗ schmetterte diesen Wagen und beschädigte durch den heftigen Stoß sprach bereits von naher Wiedereinberufung der Cortes und gli drr , e,. Garn nr, n . ill n h eg, (wie es heißt, nicht lebensgefährlich) einige Passagiere. Im König⸗ auch an sofortige Zurücknahme des bekannten, vom letzten Min =. d ziellose Ver- lichen Wagen fam Alles mit einem heftigen Schreck glülich davon. rium erlassenen Dekrets über die Tagespresse, so wie, daß in

Wien 1 Ap6. 596 nes. 112. 43 a. 101. S 78. .

tigkeit widerfahren lassen. Niemand will Unruhen un ; ) , 1 : issene d 3. d ö ie M i cr ber Sache, welche wir Die Fensterscheiben zersplitterten die Wagentritte zerbrachen, aber der davon die eingegangenen Blätter wieder erscheinen würden. * Dxrich zn * 66. ger 91. we, r 1 3 enn gr, an fe ge, 22 3 3 Seiefe j Dies is . eile uungllicefain af Haupt edi, gelen hing g he, . nee, e a en, e. K 2 k a , 2 3 41 ö en , , verfahren wollen, betrachten wir daher als unsere Gegner Die der sonst trefflich dirigirten casertaer Eisenbahn. . gierung werde nun, da Her! Istariz wieder ans Ruder gelonmnn Har Polen. Der erst. Preis Bu sd( von . her t, finn , e eiben, möge sie, nun, im friedlichen oder Meil. 17. Lo. III. Test. 10355. Nude. ) . - ö ; ö te früh einen Besuch die gesetzliche Bahn wieder betreten, die das Kabinet Narvaez so Pa . gewissen Ka feindlichen Sinn erfolgen. Die Finanzen Mexiko's sind in so üblem Partei, welche wir bekämpfen, würde sich wahrlich nur zu sehr freuen, Die russischen Kriegsschiffe empfingen hen s ; —⸗ n Waris aus Hydra gewonnen. Es hat sich zum nächsten e Cin n ; ——— —⸗ lich diese Nacht mit dem Groß⸗ alle Not verlassen hatte. Der beruhigende Eindruck der Sh izmnis ar. hat sich z steun Jahre ein Zustande, daß seit Einführung der neuen Ordnung der D och i vom Könige! ind werbe: wahrfchemmich dies din t mhz dem Groß ĩ . z Ki ' geCädet. und da diefes Vergnügen dem griechischen Ge- iegierunge- Dęeamter einen He iet schalten ar wan 222 * Meteor olagische Ccobachtungen.

fähe sie sich durch Emeuten verstärlt. Uebrigens sind solche Drohun⸗ n en ; 1 l N Di. ; von Brüssel fürsten Konstantin vorläu nach Toulon absegeln. Man erwertet eines neuen Ministeriums, mit Ausschluß des Generals Narvan y . ; e Gr ern e fen en , n n . u n f . Eeunlen linen 2 Prinzen (Joinvilie) zu treffen, und es um so bemerklicher, da in den letzten Tagen als dieler Mein, te zusagt, so dürsten die Wettrennen von nun an alljährlich er- exes hai. Schritt. gethan uma die Provinz Jufkatan, die sich bekannt⸗ 160. Merger, weer, erl. Nach einmelige ö : ; 5 der Aufenthalt des Großfürsten in im Besitze der Gewalt gewesen, mehrere Auftritte auf den lich von neuem als unabhängig erklärt hat, wieder zu gewinnen. Er 14. Abril. Urr. 2 Ur. 10 Ur. Reobochtens.

3 ĩ ist nicht unwahrscheinlich, da nen e. 6 ĩ ĩ it sei ö auch kommen möge.“ Die Emancipation spricht die Ve. 5 . ch sia big 4 vorg'sclken varen, weiche bereits die ruhigen, fried it Her französische Contre⸗- Admiral Turpin hat mit seinem Ger bat dieser Provinz versprochen, alle sie mit Mexiko verknüpfenden Lũétaruck... . Gs,os m rer. 335 o.“ rer. B36, o r . n an ; * 7 * ar. ar. 1 .

sorgniß aus, daß diese Versuche, die Ordnung zu stören, mit m n m nh. . . h ,. waer, welches aus der Fregatte „Minerva“, drei Korvetten und Verträ tifizi di ö iwilegi n, , e , . auen tre

as, Eohliti ice Castellungen in Frankreid Die beiden Königinnen von Neapel haben den reichgeschmückten Bürger mit Besorgniß erfüllten. Mehrere Abende nach einander n nn . h n ,, nn, r. zerträge zu ratifiziren und, ihr größere Privilegien, als sie zu irgend Luaärue-.-.. Ko, n. iz n. 4 7837 R. Fasse ee” n. 9 966 8 , ,. sehen dar, Katharinen⸗Orden 0 anderen kostbaren * r vom Kaiser sich in der Stadt selbst und in den Vorstädten an verschiedenn er fn e, , r , 33 , d. M. . einer Zeit genoß, zu bewilligen, wenn sie sich der Republik wieder 1 Ja n. 4 gr R. 5 * r, „Der Radikalismus unb Kommunismus“ bemerkt dieg Blatt, „sind erhalten, auch spricht man von zwei kolossalen Bronze- Pferden, welche ten Haufen von Leuten gesammelt, unter denen offenbar ein gh * zur wertet. er englische anschließen wolle. Am 17. Februar sollte die gesetzgebende Versamm⸗ Duustsattiszuuns. S9 pet. 69 pci. g c Noednetuns om.

ĩ e . ; ; re . z / im Mittelländischen Meere wird in einigen Tagen von Malt l ukata ü iese r ĩ ; j ; . zur Verschönerung Neapels hierher⸗ Einverständni attfand⸗! Diese Haufen ließen drohendes Gr mital im Mittelland 9 gen von Malia] lung von Jukatan zu Meredo zusammentreten, um über diese Frage Wetter- Reger. emkeiter, velbiig. Diederzctlas ron nn, in Bewegung und nehmen eine andere Form an. Man sucht nicht in St. Petereburg gegossen und z schönerung prls hier seandniß st Narvaez, rn sangen sogenannte heel Drei Linienschiffen hier erwartet und hat schon den Befehl an die einen Beschluß zu fassen, ob sie auf ihre Unabhängigkeit . Wind = . W. ö ö .

Reform=, sondern Kriegs- und Umsturz-Gebanken in den gesellschaft⸗ gesandt werden sollen. 3 namentlich gegen J ; ein e Kriegoschisfe seiner Nation gegeben, im Pirä 261 ; . 2 th l 2 ö l ü I d waren nur durch Einschreiten der Behörde zum Schweign ! 9 gegeben, im Piräeus zu ihm zu zichten wird oder nicht. Ihre Entscheidung wird vorzüglich von d Wolkena u... Vs w. 2 P 5, . Jol. Dekret hat bereits, weils einzelne Artile nicht un ; ch. Einsc k z thweign a. Men vermuthet, daß diese Konzentrirung einer so großen Vertrauen Ji. sie in die fte un ln me. *. Tagesmittel: B35, os“ Fer. 9,7 ... 75 R.. ga vos ws.

lichen Körper zu bringen. Konnte unser Land diesen finsteren Um⸗ Das neue eits, : n ͤ ; ; . trieben entgehen? ee, ig werden bie Rachsorschungen der Poli- allzu klar abgefaßt sind, zu gioßen Zänkereien Veysnlaffang gegeben; Aueinndergehen zu bewegen,. 1 Cings die en Sn n er ,, nun Zwecke hat, eine Demonstration zu kachen und Hriechen- in die Stgbilitäg, seiner Regierung setzt. bur Zahlung der angeblich versprochenen Zinsen zu zwingen; Die Republik Teras hat seit dem 15. Februar thatsächlich zu Königliche Schauspiele

zei dieler Verfuche rasch auf die Spur kommen. nichtsdestoweniger belebte sich der Handel auf überraschende Weise, Kühnheit so weit, vor dem Hotel, welches der General Narva] , i, , n . Polizei- und die Zahl der Zoll⸗Beamten reicht kaum hin, Alle zu befriedigen. bewohnt, großen Lärm zu machen und ihm eine förmliche hie Dpposttion hat' in dieser W j 1 s j it bie Opposition bat in ieser Woche eine ganz neue Stellung bestehen aufgehört und ist nun desinitiv den Vereinigten Staaten ein⸗ ; ; saiommen. Nachdem sie eingesrhen, daß Kelettis noch immer eine verlelbt. Än dem genannten Tage war die National-Versammlung nn,, ö 16. Aprsi. Im Opernhause. Mit aufgehobenen

G üb um 10 Uhr besetzten etwa zwanzi ber: che mne, .

33 hir . zu leer m des lie ges Paryt Nach dem ursprünglichen Wunsche des Königs sollten die Zölle, so musik zu bringen; als die Polizeimannschaft mit ihrem Direlnj ] se Stimmenmehrheit in der Kammer für sich hat, macht sie jebt zum letztenmale Austin versammelt. Zwei Reden wurd Abonnement: Äbend- Unterhaltung, unter Mitwirkung der lle. auny Borschlag, die öffentliche Abstimmung in geheime Ballotage um- gehalten, die w 1 k der 3. gin f n nel. Cerrite und des Herrn Saint *. ö

Helustigang des atheniensischen. Publikums guf den Wiesen zwi. Erlangun des mächtigen Schutzes der drei kuropäi wer. Ber git. Fe, 37). 36. ; hn der Haupisicbt, an dem Piräcus ein graßes Wettrennen statt. en Yards 3 . finden, di ann, , . raris, 16. Ari. Sp Heute sr e. II8. 90. 3x a. αν u 8a. S. ) ne Tribüne war E den Hoͤf und eine andere für unser Beau Staaten gegenüber, solche Festigkeit verleiht. Eiue Entscheidung über RNeapl. 66 Span. Rent Fass. =

in d f St s galt, den Verfasser jenes verbrecherischen heißt es allgemein, viel tiefer sinken; die unaufhörlichen Deputationen der Spitze herbeieilte, kam es zu ernstlichen Händeln, ö, age . 9 Protestationen der IFlbrit anten aber bewirkten eine Aenderung der Polizei Direktor selbst eine Verletzung erhielt, win

Pamphlets zu entdecken. Mehrere Verhaftungen m . , nee ee lr ee, nach dienen Jahren barf man aber mit Bestimmte seine Mannschaft im ersten Augenblicke, bis Militair⸗ r ĩ e⸗ eines En usses; einigen Jahren i = . 1. z ; ö x: ö n, , . ,, , . 44 . heit neue Ermßigungen . . stärkung eintraf, außer Stande, war, etwas auszurichten. handeln. Daß mmh, Antrag . Anklang sindet, versteht sich legte, die andere von Herrn Henderson, der das Anit als Gouver⸗ Ari , 3 Ouvertüre zur Oper; Ban. von 2. Spohr. . heleg n. uch zu Went haben Verhaftungen fange unden. . ; Hefe politico fah sich durch diese Auftritte veranlaßt, inn selbst: Der An [ de . ation an' den König zu fenden, neur des neuen Staates der amerikanischen Union antrat, Am 10ten 3 g erselben rh gefungen von Dll. Marr,. Grand Alle. , . ö 9rom, 2. April. Der Prinz Peter von Oldenburg, melcher stänhnise mi bm m , ö. n zu besetzen, warde mit Ci organisirten sich die beiden Häuser den' ecgislatur des Staates. Herr de ge n, fir oline kon pont unt ausge hrt on ern 8 ch wei. sich auf der Reise von Neapel einige Tage im Albanergebirge auf⸗ zu treffen, und während Abthellungen Militair zu Fuß und zu sa 43 , n, ö a . n n ,, Värleson wurde pro tempore zun Präsdenten des Senats, Herr 5 . , Majestät der Herzogin don Parma umd Aus der Sa rene, Apris. (Schwäb. Merk) Die ö hat, ist! vorgestern 'mit Familie und Gefolge hier durchge—= die Straßen in allen . n ien, ,, * J , , aer ed err, 6. e e . —ᷣ ,. 6. , , . ien l e , , di ö . n 2 n Entwickelung der Dinge in Bern nimmt die öffentliche Aufmerksam⸗ fahren, ohne in der Stadt selber zu verweilen. den die Truppen der Garnison marschfertig. Die Ruhe wurde ig * amen h, und das Hhesegl win de mit 39 aa , , z . , n en neuen Staat zu Washington repräsentiren Hon He een ö gr ell . in, 3 3 c ĩ ali ie in di ie eine Epidemie hi 269 di ; ü . i de mit 30 g ; t der General Samuel Houston und Herr Tho— n Herrn Reichard, Kaiserl, Hof⸗Opernsänger aus Wien. erzet keit immer hoch in hohem Grade in Anspruch. Allmälig erhrbt sich Die Rötheln sind in diesem Jahre wie eine Epidemie hier auf⸗ diese Maßregeln erhalten ; . len, eng, ißt ' die' Hhposttion woll. nicht nser in der so e,, en fe ; .Sa . e, Bie e Häeih ven, Hus gefuhrt von Dllt. Mann gear e- bag neue Werl aus dem Chaos von Wünschen, die sich aus verschie⸗ getreten; fast feine Familie jst davon verschont geblieben, gestorben Englische Blätter hatten neulich us St; Homingo, den mmnmnescheints uündl zuf iest Welse Herrn Koletüis zwängen, die mas re, n. 6 dieser für vier Jahre. ag md un und Herrn Bötticher. Auf vieles Begehren a Gitana· denen Richtungen um die Redactions- und BHittfchristen⸗Kommission find indeß nur zwei Personen. mals spanischen. Ilntheile der Insel Haiti, die Nachricht gebrach ] Nnisterstellen zu besehen. Wie dies Manöver den in ö Prãsi⸗ ind i ,, h . , n mr, . e , Charaktertan ausgeführt von Dig, mn Cerrts. bee Ver sassunge-Ratheg gesammest und angehäuft haben, Die Ueber, 8 . Jen? elrchteir Republik habe; nach Abschüttesung res Nice n zwingen, soll, iss schwer fu begreifen. Wäre di , e ,,, fenen n , mn n, Kriege unter Zweiter Theil. Arie aus Othello, von Rofsini, vorget vo insti ie i ĩ ü ie Einri —ö a nien. S en, das sie seit der Präsidentschaft des Generals Boyer r 1,4 2 n zu begreifen. Väre die Opposition einander. Ein Krieg ist auf dem Punkte, zwischen Neu⸗Granada wen eil, Arie aus Othello, on No int getragen don Aslamag, ie in ben din Bestznrden iber die irt n r, , , ; 6 J , . ich zar Leicher, so könnten allerdings dadurch, däͤß sämmtliche Mitgiieber und Ecuador aussub 1 di ü ada Herrn Richard. Grande fantsicie brillznte, für Violine, nach Mo- Großen Ratheg, des Regierungs- Jiatheg und der Gerichte herrscht, Yꝛadrid, 5. April. Die offizielle Zeitung veröffentlicht tragen hatte, den Schutz Spaniens, ihres ehemaligen Mutter kiben sich das Wort gäben, nicht in die a, ö . , 1 , ,, tiwen aus „Lucrezia Borgia“, amn onirt und , . e . ö j St. Léon. Terzeit aus der Oper „Tell“, von Rossini, vorgetragen

hungen unmöglich gemacht werden, da eine bestimmte Anzahl De⸗ gers, des Großmarschalls Sucre, Aufnahme, und sogar einen . ä . ais die Hälfte) anwesend sein muß, um nach den Grad in der Armee gewährt hat 36. . ö. . n 53 . ee lem, an , , sich zu tonsihniten; bei der, geftrigen Äbe verlangte Aukleferung des Verbrechens, erhsest aber Ratte ter Aut, Di , . r Harl enenderin and der Posfillon; Talg, . * . sich, daß die ministerielll Partei mehr als die wort eine grobe Beleidigung, weshalb er sich genöthigt ih, seine , n. n 1ẽ ufzug. (Dlle. FJ. Cerrito: Kathi. Hert Si. . e . e. se W ; Pässe zu verlangen. 3 en rüstete man sich nun Eibitterung en nn Auen halb 7 rn. 9. iese Woche der Deputirten⸗K9ammer vorgelegt zum . an Streitkräfte von Neu⸗ Granada sollen denen von haus , , . ung werden Billets zu den erhöhten Opern- er ö * 8

ien und bereits zum Drucken gegeben, allein bis heute nicht fertig Ecuador egen sein. . belaufen sich auf 1 dre en gehen, Die Fllen gon Cargecas vom 81. Januar bellagen sich ; 3m rr , 9 k . ,., 33 . ö, . Jahre) und die Ausgaben für lebhaft über das Verfahren Spaniens gegen die Republik Venezuela, an nun . 2 a D gr,, bistorische Tragitomõdie ist (ohne die Jläͤfen det Anleihe) auf 12 Millionen. deren Unabhängigkeit es doch anerlanni habe; Cin kärzih von Sa- . 33 e ee gf. biercuj:. Der Sohn aaf Reisen, Poe

j üd⸗ i uayra nach San Sebastian gelommenes Schiff soll trotz der be= ; j Mexiko und Süd-Amerika. 2 2 seine 22 nicht haben k err * Freitag, 17. Apr; Im Dpernhause; 5 ste Ubonneme nt,

X Paris, 9. April. Wir haben heute Nachrichten van In- Regierung von Venezuela soll nun einen Hotschäster nach Madrid Dorst lang. Lure e e fe, n r niht n r . iserl. österreichische Hof⸗Opern⸗

hebt die letzten Zweifel lier gil emeine Wünschbarkeit einer Verfas⸗ diesen Morgen die Königlichen Verordnungen, welche das neue Mi⸗ angerufen, und in Folge davon hätte die pon dem General nnn r, . Auch die rn, n ihrer ver⸗ nisterium i ge hn, Weise konstituiren: Isturiz, Conseils⸗Präsident O Donnell von der Insel Cuba aus dahin geschickte spanische gi schiedenartigen usammenseßzung ungeachtet, darin einverstanden, daß und Minister der auswärtigen Angelegenheiten; Francisco Almeroy tille Landungs⸗ Truppen ausgeschifft, um das Gebiet von e ber Große Rath durch unmittelbare Wahien bestellt, jedesmal voll⸗ Penaranda, Marine⸗Minister und interimistischer Kriegs⸗Minister; Domingo vor etwaigen Einfällen der Schwarzen von Haili ständig und in kurzen Zwischenräumen erneuert und in eine vom Re⸗ die Unter. Staatsfecretaire des Innern und der Finanzen leiten interi⸗ schützen. Diese Angabe bedarf noch der Bestätigung; der spa gierungs⸗ Nath unabhängige Lage veisetzt, daß die Zahl der Regie mistisch ihre respektiven Departements; Pedro de Eg a behält nischen rn war, nach den neuesten madrider Nachrich⸗ rungs⸗Räthe von 17 auf 9 vermindert und stats des bisßerigen das Ministerium der Gnaden und der Justiz. Das neue Ministerium ten, noch durchaus kein offiziell Bericht darüber jugelbom⸗ Kollegial⸗Systems der Departements das bureaulratische System hat bis jetzt noch nicht daran denken konnen, sich desinitiv zu vervoll⸗ men. Indeß ist ein solcher Ausgang der Dinge nichts wen eingeführt, daß endlich das Rechtsverfahren, der Gründli leit ünbe⸗ ständigen. Es hatte sich mit einigen dringenden Akten, welche die er als unwahrscheinlich. Die Bevölkerung von St. Dom nh v schadet, vereinfacht, durch Fesistellung der Oeffentlichkeit und Mlnd⸗ Umstände erheischten, beschäftigen müssen, Diese sind 1) Absetzung eht heute noch zu wenigstens steben Zehntheilen aus Weißen jn lichfeit vollsthümlich gemacht und die gbr nn rr e gan den Ge⸗ des Unter Staats ⸗Secretairs im Kriegs ⸗= Departement; 2) nischer Abkunft, in welchen die Anhänglichkeit an das euro pi richten anheimgestellt werden sollte. Absetzung des General⸗Capitains von Madrid, des Gene⸗ Mutterland unbestreitbar noch sehr rege ist, und die durch die Ne Die größte Schwierigleit bot die Frage dar, ob im Uebrigen rals Mazarredo, welcher durch den Marechal de Camp de la Pezuela wendigkeit äußeren Schutzes für sie schon darauf hingewiesen wen

der repräsentative Charaköer der bestehenden BVerfassung durch Ein- ersetzt ist; I) Annahme der Demission des Herrn Sartorius von solchen bei einer europäischen Macht zu suchen. Da da itzt B ssrauß Veracruz (Mexsfo) vom 23. Februar, Ber Gedan 8 . ztadri von Donizetti. (Olle. Walter,

, d, , ,,, ,, , ddr, d, d, , , n, ,,, n n , de, , , , den, d,, , , , , ,, ,, S i n Ueber⸗ legenheiten; urd BGriga⸗ h iF 1 ; 5 . 6. ] . . ig ert

Voihet zn ze Sine enen f mmh n r,, ,, ; ; Spitze des Regiments de la Weißen und Schwarzen in den westindischen Ländern Bezug haben iel der Nezubük im Cande zu setzen, welche so. erderblich Der Observer von Baligze int Stagte Honduras melt et, am 2 ee r maler r. n ,

zen für dasselbe gebracht hat, dringt immer bestimmter zu Tage. 6. Januar habe ein revolutionairer Chef, Namens Chilo, im Staate

e . e n r ee T , . . Sir 9 sn g, . . 3 i 5 Absetzung des Brigadiers Cal Ab l Nach

hilsophischen Rechtsschule W. Snell's, aus der ein ansehnlicher Thei ö lt ist; ' . 1 säbgang der letzten Nachrichten ging zu Veracru wie zu Mexiko i ĩ 2 ; ; Zu dieser Vorstellung werden Billets zu d öhnli mn⸗ ,, , ,,, , e e , d n,, , ebener: 2 r , d nm,, , ,, de, d , dr,. 1 ; song .= . ungs⸗ 3 5 ; 29. . . ; h ur di e 479 . . i 2325

tie. Die Repactions-Kommission , , . rn n, k, inne en giegiemnnh aue eri nenn hrrzoge don run 'o'*t 'em lt dico säht ige Vöehssenergeset, weiches n dem Auftrage, die beste Regierungosorm für die Republik zu be⸗ Stadt und Umgegend, obgleich in der Minderzahl, hätten ihn geschla⸗ Im Schauspielhaufe e ste franz bsische ements⸗Vorstellung.

men, keinen anderen Zweck gehabt hat, als eben die Wiederher⸗ en und zum Ruͤckduge genöthigt. Darauf wurde ein Friedens⸗Ver⸗ i 286

üng der constitutionellen Monarchie, Mehr und, mehr wirhß es fag zwischen r n n Leon lie er a n n, Königsstädtisches Theater.

h gewiß, daß Santana für diefen Zweck mit Paredes einverstan⸗ Donnerstag, 165. April. Zum erstenmale: Der artestsche Brun- n sst. Sobald der Plan zur nöthigen Reife gediehen sein Sisenbahnen nen, Jauberpoßse mit Gesang in 4 Abtheilungen, von G. Räder. jn, soll . Santana“ entschlossen sein, selbst ieder nach = ö Musik von mehreren Komponisten. Erste Abtheilung: Das Berg⸗ wte, zurückzukommen, um dann mit allen seinen Anhän⸗ ** Frankfurt a. Mr., 9. April. Die Eisenbahnbauten männchen. Zweite Abtheilung: Abd (l Kader. Dritte Abtheilung: n im Vereine den Plan vollends zur Ausführung zu brin- werden, tro der nassen Witternig, mit großem Eifer fortgeführt; Die Fremden⸗Legion. Vierte Abtheilung: Die Versöhnung am Ii. Dice Gerüchte hatten solchen Bestand. gewonnen, daß fogar und jedenfalls wird der Bau der Main⸗Neckar⸗Eisenbahn im Mai Nordpol.

ößtentheils aus Männern ͤ h 59 . , , , Liberaligmug angehören, welcher das Valencla (Narvaezg) eine lange Konferenz. Man versichert, in Folge den Kammern angenommen und von dem Könige am 20sten d.

i dener Ferne zu halten und die Interessen der Gesit⸗ dieser Zusammenkunft habe der Herzog von Valencia den Befehl er⸗ bestätigt wurde. [. ee, in sen, . starke . vor der halten, Madrid in der kürzesten Zeit zu verlassen, und sogar, wie es Die Hauptbestimmungen desselben, welche von den bor jahrigen zerster enden Hand roher Massen zu sichern sucht. heißt, sich aus Spanien zu entfernen. Man besorgte einige Aufre⸗ in vieler Bez ehung abweichen, sind; Schafe und Ziegen zahlen 26

Nach lcbhaftem Kampf hat der historische Liberalismus in der gung in der Garnison zu dessen Gunsten, und es waren Vorkeh= Levia pr. Stück, Esel s0 Lepta, Pferde, Ochsen und andere Kt Redactiong. om mission die Sberhand erhalten. Die meisten Mit tungs ⸗Maßregelu ergriffen worden. Bis jetzt herrscht Ruhe in der Thiere, so wie Schweine, 1Drachm. Ausgenommen sind die songen

al. r ; ö den Jungen von Schafen, Ziegen und Schweinen, ferner allt

glieder n haben i . 1 2 u n ge ü . auptstadt. und Füllen unter zwel Jahren, die zum Ackerbaue verwendeten Dchss f h vollendet sein. Der Brückenbau wird indessen durch d

ben; es liegt baher in ihrem persönlichen Interesse, eit eden - . . . ö n nte die zu aue v deten Lcsn merstanschen Blätter selbst davon zu sprechn und die Zweckmä— e ein. Der Brückenbau wird indessen durch den hohen Wasser⸗ err Räder, Königl. sa Hof⸗ ieler:

gell ii gi ann. der Behörden seiner Zeit nicht gelähmt werden X Paris, 10. April. Die madrider Briefe und Zeitungen Kühe und Büffel und ein Schwein für jede Familie. Die dann leit der la e , ,, een , n n, . stand sehr gehemmt, und es sragt sich, ob er in der . a. gast &] , ,,

könhc! Dazu kommt der Ümstand, daß die Zahl der Bürger, welche bis zum 14. April 7 Uhr Abends melden nicht nur noch nichts von wird im ganzen Königreich für Staatsrechnung von den Jinanz⸗ n tunen ble Wan Wichtzgste bei der Sache ist, daß di: Mehr- ausgesprochenen Zeitfrist ausgeführt werden kann. Die Thätigkeit Textbücher sind Abends an der Kontrolle à 2 Sgr. zu haben

das waadtländische Entscheidungs⸗ und Vorschlagsrecht ober nur das dem Rücktritte des Kabinets Präsidenten Narvaez und seiner Ersetzung missarien und, ö es deren nicht giebt, von eigens dazu erna im Blätier sich dem Plane unverhohlen günstig zeigt. Ja, ein für den Bau der Main⸗Weser⸗-Eisenbahn beginnt gleich nach Ostern. Freitag, 17. April. Zum erstenmale wiederholt: Der ar esjsche

Velo verlangten, verhältnißmäßig gering ist. Wie es scheint, sind durch Herrn Isturiz, sondern sagen im Gegentheile, die Königin habe 2 r, . ö. i , 6. , , , ist 9 F der Tiempo, der unter dem unmittelbaren inftusse der Re⸗ Die dafür bestellte technische Kommission der hohen Regierungen ! Brunnen. (Herr Räder: Balthafar, als Gastrolle.) :

w d ,,,, . ,

uriickgekommen. ren, si ? ben nie hort, er, , , e, ee, d] än Männrck'lunker! dem! gemeinsamen Schutzs von Frank- wird im nächsten Sommer fahrbar Jem. erstenmale in dieser Saison;: Il Matrimoni ie heimli

. gi bei einer anderen wichtigen Frage sind beide Anhänger der entbehren; die Herren Narvaez, Burgos, Drlando und Egan wür⸗ einzureichen a. dieser e, mf. . he. ö 6 , Eungiand . ö 6 3 66 . 6. . 6 . Oper n , st oer —— 6

philosophischen Rechtsschule in der Redactions-Kommfsssion unterlegen, den songch im Rinisterium blelben, während die Entlassung des Gen , g, , . n e ni, * 16. f e emma Hichtliche Uebersicht der Schicksale von. Mexiko, seit es gandels und Sörsen- Nachrichten. Scene gesetzt von Sgr. Tamburini. (Sgr. Tamburini gRaisenl

nämlich bei der Frage, ob die Armen unmittelbar vom Staat, statt, nerals Pezuela von seinem Posten als Marine⸗Minister angenommen trägt diese ö . ein a welches an ärz geschhst⸗ der spanischen Monarchie sich losgerissen hat, und die Marttpreise vom Getraive russischer Hof⸗Opernsänger: Den Grafen, als Gastrolle

wie bisher, von den einzeluen Gemeinden, zu versorgen seien. Durch würde. Wirklich brachte auch bie Gackta vom ten ein von Nar⸗ alsdann . ezir , en , . 9 ö 3 ö 1 nicht schmeichelhast für die z! Ubi Katdl. Mentis hat sest . Fre n dr Firn drmm gen deen de , galton

jenen Vorschlag sollte in der Schweiz der erste Versuch zur Centrali⸗ vaez gegengezeichnetes Königliches Delret, wodurch General Pe zuela nn. . ö er Dr, en, s ach . * * 3 Kalifornien und Texas verloren, Aukatan ist gleichfalls nahe Zu Lande: Weizen 2 Rthlr. 26 Sgr.; Roggen 1ẽNihlr. 27 Sgr des ersten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. u. s. w.

sirung des Armenwesens, zur Erleichterung der dürftigen Gemeinden unter Ausdruck der Königlichen Jufriedenheits Bezeugung für seine eifri⸗ gabe Miß rauch . wi. 8 . erars ges 66 ei, Jo sn, verloren zu gehen; die Lage der Nepublik ist im höchsten 7 Pf, auch 1 Rihlr. 265 Sgr. 2 Pf; Hafer 1 Nthli. 4 Sgr. 19 Pf., auch Zu dieser DSpern⸗Vorstellung sind die mit Mittwoch bezeichneten

und zur Gleichstellung aller armen Kantons⸗Bürger gem werden. gen und renn g, seings Postens enthoben, und ein zweites Dekret, das Recht ö den ie reffenden ; euerpflichtigen zur , de prekär, sagt der Tiempo, und es bleibt ihr kein andeerr 1 Nthlr. 3 Sgr.7 Pf. Eingegangen sind 26 Wispel 17 Scheffel! Billeĩs gültig. *

Die deutlich kundgegebene Abneigung der wohlhabenden Gemeinden wodurch der erste Dire tor im Ministerium der Marines des Handels und der Richtigkeit seiner Angabe zu zwingen, und erweist es sich, 9 sneg zur Rettung vom völligen Untergange mehr übrig, als sich 2 3u W gIser; Welzen (welßer) 2 Nihlr. 22 Sgr. 109. Pf, auch ö

gegen einen solchen Versuch schreckte die Unentschiedenen davon ab; olonieen einstweilen mit der Uebernahme dieses Portefeuille s beauf⸗ eine falsche Angabe gemacht hat, so fällt er in eine Strafe von. me Monarchie unter dem Schutze der drei genannten europäischen 19 Sgr. 2 Pf. und 2 Nihln 12 Sgr.; Roggen 1 Nihlr. 28 Sgr. Verantwortlicher Nedacteur Dr. J. W. Zin keisen.

bie Uebrigen trösten sich mit der Hoffnung, den Zweck durch Einfüh- tragt wird. Es scheint auch, daß die Herren Narvaez, Bur gos und dreifachen Betrage der umgangenen Besteuerung. Die Sten n M Esmächte umzugestalten. Es fragt sich nun, ob es gelingen wird, Pf., auch 1 Rihir. 26 Sgr. 5 Pf; große Gersie 1 Nihlr. 144 Sgr. Im Scibsmweriage der Eredim̃

rung einer Vermögens- und Einkommenssseuer, wenn nicht ganz, doch Oriando wirklich einen Augenblick glaubten, es sei eine Verständi⸗ im Monat Juni erhoben. . 1 hang zur Anarchie, der durch die langjährige Unordnung und ö 7 gin ; J en , . ö ung z . Herrn Kgafa möglich, und daß man bereits Schritte that, Herr Piscator5 hat der Deputirten-Kgnmmer angezeigt JZ, auch ü Rthlt. Eibsen 4 Aihir. 21 Sgt. (schlechte Sorte) Gedruckt in der Decker schen Geheimen Ober - Hofbuchdrucktrei. .

———— Tw

sweise i ichen. ung mit tn 1 . theisweise in der Gesetzgebung zu erreichen gung te Männer sür die Posten der Minister des Auswärtigen französische Kammer mit der griechischen Kammer einen n. 1

Die Redactions⸗Kommisston wird in ihrer Vorliebe für unmit⸗ üm geeigne . f ; telbare Staats⸗Abgaben e, üer ih hr unterstützt. Am und der Marine zu gewinnen. Für letzteren bezeichnete man den ihrer gedruckten Verhandlungen zu bewerkstelligen wünsche, 3 meisten betheiligt i hierbei die Stadt⸗Gemeinde Bernz die Bürger⸗ General , , , im ö seines e, . 6. zig glei . n 6. . . e. Ain e. . . ; 2 ill. Fr.,. d ten General Oraa. ein diese Hoffnungen und Combingtionen nitgur mit de zebatten der verschiedenen Kammern un saaft derseten, be fi ein Wrrn igen eon iche n e n, . : ö 5. April Abends Versammlungen seit dem Beginn der ersten französischen Rerolun

ee h —.—

Allgemeiner Anzeiger.

dee erer r n n , . n er ö 56 . uh . . 4 . 1 außerordentlichen übersandte. Der Vorschlag wurde griechischerseits sehr beifallig 0 9 k Leb ur Bestreitung der öffentlichen Lasten hinreichten. Au in der Frage 5 Uhr von Madrid abgegangen und dur einen außerordentlig andte. e r h r lig nem Leben oder Ansenthalte Nachricht zu geben, wes- J Monats Mai ; ö. : egen ee. Ii ron enge icht . philosophische nad eh lf Courier hierher gebracht worden sind. Der Streit iber genommen und Herr Rigas Palamides ließ sofort im fan, 1 l anntmachungen. helz Jed um dit Trennung der Ring Jan ge X. s Mai bestim mt 6983 Delem Jahre 3 hat oder anderweit bewirkt nicht durch; diese hat indeß den Kampf für dieselben noch nicht auf⸗ dasselbe Thema, das Börsen-Gesetz, welches schon im Mi⸗ Kammer die Verhandlungen der griechischen National. Ver sanmin ö Roihwendig er Verkauf. Wir laden ig r ich, den Maler Riebe, in Donnerstag den 8. Mai cr., 3 f ; s. gegeben. nister⸗ Nathe, in Gegenwart der * 4 9 Königin⸗ * e. , ., Kongreß don Lpibaurus im Jahre 1dr a ,. n n den ö fin ats. 6 , . in 3 für . ersten, fe. De ni aar, um 9'ühr, und eventuell die solgenden . R , , . ĩ ĩ 6 ürmi : den Generalen Narvaez und iscatory überreichen. andsbergerstr r. 80 belegen, Vol. t Termin, mithin als peremtorische im f 3 Auf weniger Widerstand, als man vermuthet hatte, stößt der Mutter so stürmische Debatten zwischen den Genera z 9 sich neulch . . er n 3 ö 3 6 . d Cr, mn, ginn dicken ndl Che ian, . im Börsenhaust boo, 000 Thlr.

orschl ben seit einem Jahre im Kanton Bern niedergelassenen Pezuela herbeigesührt hatte, begann von neuemz Herr Egaña erklärte Einige hiesige Dppositions⸗Zeitungen hatten ich ' 6 w . ö ö . 46 , 6 ö 6 . h . seiner irn und dem darauf begründeten Antrag, den französischen Gesandten zu beschuldigen, er habe bei einn / iger Töpfern ster Hattenbachsche Grundstüch, 4 e e, sortzuscbenz ober zu erwarten, Laß Hu Wir laden zu derselben ergebenst, unter B Die Präsentatin der sofertz zurücerfolgenden, Aetten

ze ; : . 9 w, ,,. ; ; ; 2 ö R d 1 AM. abgeschätzi zu 11644 Thlr. 23 Sgr. Pf, soll abwesend werdest angesehen und die unter 8 gebenst, unter Bezugnahme Bebhufs Legitimation der zur Versammlung Erscheinen= tons-Bürgern, nicht, nur in Gemeinde⸗, sondern auch in Stagts⸗ daß die Börsen⸗ Operationen auf Zeit unverzüglich verboten werden vierzehn Tagen unternommenen eise nach en Inse n einig 3 n 38. ung nust ! 46, Por mitt i fihr Euch bestehende Ehe werde geirennt werden: unter Vor⸗ auf die betreffenden Paragraphen des Statuts, nament⸗ den und der Feststellung ihres Stimmrechts, so wie zar Angelegenheiten politische Stimmfähigkeit einzuräumen und diese über= milßten, zu beharren. Zwischen ihm und Narvaez lam es von neuem und Marmorplatten mit Inschriften 2c. bei Seite gebracht, 14 er Hrrichtostelle' subhastift werden. Tare und Hy⸗ behalt einer angemessenen Veahndung. lich die S6. 53.6, 54. und 58., ein. Entgegennahme der Eintritts. und Snmmlarten . haupt auf das 22ste Altersjahr auszudehnen. Aargau ist darin schon zu den hestigsten Auftritten, die endlich die Unmöglichkeit des ferneren nach Frankreich zu schicken. Herr Piscatory fand sich daher ben] ruschein sind in der Fiegisiratur ein zufehen. Stralsund, den 25. März 1846. ; Gegenstände der Berathung werden insbesondere sein: schieht an den beiden dem Versammlungt · Termine 23 vor fünf Jahren vorangegangen. Bie Idee eines gemeinsamen BVa⸗ RNebeneinandersitzens dieser Männer in demselben Kabinette bis zur die verantwortlichen Nedacteure der Hoffnung, des Aion (L. 8) Brandenburg, Direltor. 9 bitjenigen Abů : aufgehenden Tagen in unserem Bürean in dem Em- walz Kär'n eäen er Clögenosfen Ticht besser fus Leben geführt Cyidenz Larlegte, Gelerckh rn dae reicht von neuem seine Ent. des Morgen- Ver künden ele wegen Verleumdung anzullagen;. ] iejenigen Abänderungen unsereg Statut, welche pfangögebäude bäerselbst; EH werden dabcz die Awnen,

laffung ein, welche die Königin diesmal auch annghm und, nach einer sind folgendermaßen verurtheilt worden; Der Alon zu drein 6 Vererdnete zum geistlichen Konsistorinm der lsia v 2 e nen n n ren, * . nn en, eine i n e. 2 esze . em a er I.

werden. ; i it ata, Herrn riz zu berufen lichem Gefängnisse und einer Geldstrafe von 500 Drachmen; Dt Stralsund fügen Di ; ͤ ; . 12 ö ;

2ratlien. ker, e nr , d,, , suis Morel etre, lane ö, Tenn den w d dl, n, de ,h Berlin-Stettiner Eisenbahn. Ni erer r nee hen, r, k, uin ler e g, m e, . greapel, 390. März. . 3), Das Befinden der russischen Pährend er selbst die Ernennung zum Präsidenten desselben erhielt. und! ber Rongen-Verlünder zu 1 Monat Gefängnüß un . , . geborene Kalisch, bei uns —— Die ordenlliche Ge l⸗Ver⸗ uns werden vorgeschlagen werden; , 4 2 gaise ? Ter ih 6e ben eben Säg5 Rich sehr gebessert: zoch smher Das erte hierüte, Kune de Hern Ee ener wehe gärteserll. Dramen Gelßsnafe. 'r äedäctenn r deenlehlstnemnn n , e omen General⸗Ver⸗ ) ne rn die zitzarg der l Ter ee e a fe ar r, ge. darf sie die Zimmer nicht verlassen. Man ist hier allgemein der An. der Gnaden und der Justiz auch in dem nenen Kabinet beibehalten äußerte, nachdem ihm das Urtheil bekannt gemacht worden, ian Jahre i839 in r geln a n n, ö sammlung der Berlin · Stetti nach dem Beschlusse der General- Versamminng vom fung der Legitimatien und die Ertheilung der Stimm E, dee e vie ef sere zie e lin unt fahl. wied, gegengezfichnet. Herr Ärmers, welcher Laß, Pohsefe uiltz den ö ann üer, a 23 , . r g rr fre de birgt K Re e e , , n, , , ren g, mn, n , , ,. / j j j cher ine i ö inisterium i ̃ reife t . O ,,. 4 h igationen à r. ahi Schuld in i i 7 bis ter noch in Palermo verweilt und Anfang Mai's die a m in angetreten Marine im früheren Ministerium Narvaez innegehaht hatte, versta 8 9 3. en Ort verlassen, ohne seitdem von Dei= ꝛö Taauf den letzten n,, des der , wie die , vom 30. a r , n m, r

26 mmm n n n n m * 28 8 8 83 7 . . ö r 1 . . . e ,, me,, e, r , ,