18
Zu dieser Vorstellung bleiben die bereits zu den gewöhnlichen rovince, vaude ville comique en 1 acte, par M. Decomberousse. Abd el Kader. Dritte Abtheilung: Die Fremden ⸗ Legion. 9
it Donnerstag bezeichneten Dpernhaue. ne confidence, comèdie en 1 acte, Par M. Potron. Abtheilung: Die Versöhnung am Nordpol.
Preisen gekauften und mit Billets gültig; auch werden die dazu noch zu verkaufenden Billet (Herr Räder, e. 6 ih er Sqauspieler: Sa
9 2. * 00 2 —2 2
chenfallsꝰ mit? Donnerstag bezeichnet sein. 32 Könige tan tische⸗ Theater. zum nn, n. er 31
Die O us - Abonnements sind nach . 7 der b d onnerstag, 30. April. Letzte italienische Opern Vorstellung in Sonnabend, 23. ai. Der eltumsegler wider Willen.
Aontt at 4 Tage 6 . . . er , Il . 96 36353 ß Barbier von Sevilla.) e , 16 . 4 ginn ĩ ö ( zu der V Di „ Komische Oper in en. Mustk von Rossini. Kbnigl. sa er Hof · Schauspieler: Purzel, 2.
haus ⸗ Abonnement zu der orstellung: Die Jungfrau von Drleans g en öns n hig sef. che ln pernsanger: Siga, e nt) p * zel, als va
in das Opernhaus übertragen. ale ie we t ol.) 64 R Im Schauspielhause. oi ste franzõösische Abonnements · Vorstellung. Freitag, 1. Mai. Der artesische Brunnen, Zauberposse mit Verantwortlicher Redatteur Dr. J. W. 3in keisen.
La seconde reprèsentation de: Ee Gode des femmes, gomè Gesang in 4 Abth., von G. Räder. Musik von mehreren Komponisten. Im Sesbstverlage der Expedition.
die - vaudeville en 1 acte, par Mr. Dumanoir. La Polka en Erste Abtheilung: Das Bergmännchen. Zweite Abtheilung: Gedruckt in der Decker schen Geheimen Dber - Pofbuchdru dlerti
—
e. , rr — —— e., —&—v—
Allgemeiner Anzeiger.
1371 E T O 1 m . uhr, zu erlennenden Prällusion und Abweisung von der lieder und deren Stellvertreter e Ge kanntmachungen. Es werden hierdurch alle unbekannten Inhaber und jeßzt vorhandenen if. / . 3 getroffen werden sboll. ter eint aw 74 Avertisseamen t. deren Eiben, Cessionarien oder sonst in deren Rechte Augwärtigen Kreditoren wird zugleich aufgegeben, Jeder Actiorair und Bevollmächtigte, welcher n Das dem Gutsbesitzer Wurrwiß gehörige, in der getreten sind, welche an solgenden Wechselforderungen Procuratores in loco ad acta zu bestellen sub praeju- General Versammlung Theil nehmen will, hat sh Neumark im Crossenschen Kreise beiegene Rittergut Sty· und angeblich verlorenen Wechseln, als: dicis, daß sie sonst zu allen Verhandlungen in diefer ] und resp. seinen Machtgeber am 44ten, 15ten oder ren, von der Neumärlischen Rirterschafts · Direction ab⸗ Y über . Thir. 2 Sgr. 3 Pf. unterm 22. Novem. onlurssache nicht werden zugezogen, vielmehr an alle Mai en., Vormittags zwischen 9 bis 42 Un, in f ber 1845 ausgestellt von H. Siegs We, zu Berlin Beschlüsse der ordnungs mäßigen Mehrheit werden ge⸗ ministrationg · Gebäude hieselbst als Eigenihinn
geschätzt auf 30, 382 Thlr. 21 Sgr. 103 Pf. soll ö am 28. Au gu st 1848, Vormittags i Uhr; auf Otto Poppe in Stettin, per 140 Februar 1846 bunden werden. 5 oder mehreren Actien zu legitimiren und damm) vor dem Deputirten, Ober- Landesgerichts · Asse ssor zahlbar, zuletzt girirt von E. J. Meyer am 19 De In dem eisten Termine, den 28sten d. Mis., haben Eintrüté-Karte zu empfangen, worauf die mn
Schmidt, an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich subhastirt zember 1845 an' die Königliche Hauptbank und von Creditores über die mit der Masse zu treffenden Maß ihm gebührenden Stimmen vermerkt ist, und ohne vi werden. . — dieser unterm 20. Dezember 1815 an das König, regeln die Wahl eines Gemeinen Anale und sonst nine . der 6 an, Der neueste Hppothelenschein und die Tare sind in liche Bank- Cemioir zu Stettin, zue Verhandiung zu bringenden Angelegenheiten sich zu den lann. unserer Registratur einzusehen. Die Kaufbedingungen über 400 Thlr. unterm 26, November 1845 aus- erllären, sub praejudicig. daß die Ausbleibenden an Sollte Einer der Herren Actionaire beabsichtigen werden im Termine bekannt gemacht werden. estellt von V. v. Bieczinsky er Co. in Posen auf die Beschlußnahmen der Mehrheit der Erscheinenden wer⸗ nen das gemeinschaftliche Interesse berührenden Gn Zu diesem Termine werden die ihrem jetzigen Aufent· 1. Pabst in Stettin, per 26. Januar IS46 zahl⸗ den gebunden werden. 6. stand in? der General⸗Versammlung zum Vom halle nach unbekannten Gläubiger, dar, zuletzt girirt von E. J. Meyer am 19. De Prætum Greifswald, den 4. April 1846. bringen, so wird derselbe, mit Bezugnahme ua un Particulier Isidor Pinner, früher in Berlin wohn⸗ zember 1845 an die Königliche Haupibanl und (L. S.) Direktor und Assessores des Stadtgerichts. des Statuts, ersucht, sein Vorhaben mit aut ihn aft, und der ehemalige Guisbesiher Ferdinand Speers, von dieser am 20, Dezember 1845 an das König Dr. Teßmann. Angabe der Motive spaͤtestens bis zum 7. Mal er hierdurch öffentlich vorgeladen, liche Bank. Comtoir zu Stettin, * . Volsizenden des Ausschusses im Geschasts. oa Frankfurt a. S., den 14. Januar 1816. 3) über 240 Thlr. unterm 9. November 1846 ausge⸗ ige Sub ĩ Gestllschaft am Fürstenwall hierselbst schriftlich ] König. Preuß. Ober Landesgericht. stelit von G. J. Schulze in Frankfurt a. O. per ls 33] Noth ne rig, sr , ,. zeigen ; Bu rich ard. 20. Februar 1846, zahlbar auf S. hirsch in Ste⸗ Zum bffentlichen Veilauf des im Schloch auer Land⸗ ; ̃ . sin, zuletzt girirt von C. J. Meyrr am 10. De raihskreise und unter unserer Gerichtsbarkeit belegenen Magdeburg, den 8. April 1846. sr]. Se tan mn mach un gz nabe! ad an Xi Kömzliche Lauptbani Ind San Piahig, sleit ein Termin auf, Len 4. Rer. Ausschuß der Magdeburg: Cöthen · Halle · deiyn a4iüf den Antrag des Gutsbesigers . Gersdorff auf don dieser am 20. Dezember 1845 an das Köo— vember . 40. Uhr, im Gemeler Hetrenhause ann or. Eifenbahn Gesellschafi. ; Klein! Volz werden alle Llgnalen des heschlechtz der nigliche Banco · Comioir zu Steitin, denilicher Gerichts stelle an; das Gut enthält 3344 Mor ⸗ 2 gam pte D. Maffow und unter denselben namentlich: über 200 Thlr. unterm 6. November 1815 aus- gen, und darunter 1526 Morgen Foꝛst, und können die . Var so hen ¶ 1) Jacob Reinhold v. Massorm, früher zu Heinrichs · 3 von L. Hirsch in Stettin auf. Joseph aach jandschaftlichen Prin izien aufgenommene, auf ö. ? g an, 6 v. . Enkel, . in Stettin, per 20. Februar 1846 . n , ,, 2) resln Vaterbruder Caspar v. Massow, Jacobs zahlbar, zulegt girirt von E. J. Meyer am 18. arte un ̃ . ,,,, ; v. Masfow Sohn, j Dezember 1845 an die 6 e a! untz stratur C Marlt Nir. I eingesehen werden. Friedrich Wilhelms Nordbe 3) Caspar Christoph Ferdinand von Massow, Sohn von dieser am 20. Dezember 1845 an das König / KRoniß, den il. . Achte Ei l res Hauptinanns Easpar Friedrich, im Jahre 1807 liche Bank Comtoir zu Stentin, Das Palrimonialgericht Gemel. chte Einzah tung, Landschafts · Deputirter zu Stolp und Besitzer von 5) über 146 Thlr. unterm 7. November 1845 ausge⸗ m , m, mm, . ; Die Besitzer von oe L öig Zeh Massow, früher auf G , auf gouls Meses 131 b f w m. ldi l oll, unst Ludwig Johann v. Massow, früher auf Ge- jn Stettin, zahlbar per 20. Februar 1846, zuleßt Tori . 5 z ; bn Helen und Brünhoff, Sohn des kandraths Jo. giriri von. E. J. Mryer 31 19. is den irn Berlin ⸗Stettiner Eisenbahn. nnn G den hierdurch ben hann Franz Gottlob v. Massow auf Treten, an die Königliche Hauptbank und, von dieser am ace ; ; G ⸗V 1 * 3 . tigt; daß die acht s) Anton Wilhelm v. Massow, des Obersten Friedrich X. Dezember 1815 an das Königliche Bank. Dit oidenih Ge ner al⸗Ver⸗ . , . ehlung aon 5 * Eugen Sohn, 1807 Hauptmann a. D. auf Gollin. Comioir in Stettin, t . e. w Ablehnung der zu Are gbr blies, anzkhlsch ergo ien mi bine, , üs, oon gg hiteim 43. November 1516 au. ii sammlung ver Verlin, Stettiner , , , fesng eine Sohn ss. der in Sachstschen Diensten, estellt von Lipmann Koniß in Warschau anf Eisenbahn⸗ Gefellschast, die statutarisch , ,, n=. — . Zinsen wahrscheinlich im Regiment Prinz Albrecht, stand auer C Sapel in Stettin, per 43. Februar 1846 D Wauf den leßien Don nerstag, de s ñ . D hlt. und im Französsch Russischen Krirge verschollen zahlbar, zulehl girirt von Mendelssobn u. Co. am Monats Mal bestim mi ist, sindet in diesem Jahre 1s Sgr. sür jedes gertisitst bei 56 äaglich üis ; sein soll, 8. Dezember 1845 an die Königliche Hauptbant ; 28 M — 1. Mai a. 4 mit Ausnahme der Sonntagz ven 6) Friedrich v. Massow zu Vaels in der Provinz Lim⸗ und von dieser m 20. Dezzmk i845 an vas Donnerstag den ö ai Cr., bis 12 Uhr Kormittags, geschehen lann. Ju dit burg; im Jahte 1824 angebiich zu Solermonde , Königliche Bank ⸗Comtoir zu Stenin, 4 Vormittags um 8 Uhr, und eventuell die solgen⸗ i , ge. . sp⸗ ne,. . be Keyden? Sohn des vormaligen Resiznten zn über S569 Ihr. hen. Tagẽ im Börsenhause . 6 än Cagegen die neuen af 3. un erfolgter Einsendung in Empfang zu nehmen.
.. .... . ./;/:o
d istrat s5 1200 Thlr. ausgestellt Rembang auf Java, dann Raihs im Magistra 83 : *, L. 16 Sgr. 8 g stell
kerl Stadt Leydẽn, Gottfried v. Massow, f. 5 ; Premier Lieutenant v. Massow zu am 17. Nobember 1815 von 5. C C. Muttran auf die betreffenden Paragraphen des Statuts, nament⸗ Berlin, 16. April 1846. ö a c ob son ej
statt. Wir laden zu derselben ergebenst, unter Bezugnahme
7) der ehemalige
Tulm, so ö. dessen eiwanige lehnsfähige De⸗ in Memcl auf F. S. Winkelsesser in Stettin, per lich die gs. 53., 51. und 58., ein.
scendenz, 17. Februar 1846 zahlbar, zuletzt giriet am 18, Gegen hände der Verathung werden ins besondere sein: lige Lieutenant Hang. v. Miasson, Bezchnber 1845 von Mendelssohn 8. Co; an di,; M diesenigen Abänderungen unseres Statuts, welche
8) der vorma ; g) vie lehnsfähigen Descendenten des zu a,, bei Fauptbank und, von dieser am 20. Dezember 1815 nach nunmehr eingegangenen Entscheidung Sr. 31621
Glogau verstorbenen Regierungsraths r. assow, an das Königliche Bank. Comioir zu Stenin, Grcellenz des Herrn Flnanz-Ministers auf den diee⸗ ) 8 * 0 ‚
so wie * Agnaten aller sonstigen zu Lehen berechtig⸗ 10) über 400 Thi. unterm 24. September 1815 aus fälligen Beschluß der General ⸗Versammlung vom Russisch⸗Englische 55 Anleih
len Geschlechter, welche an dem im Rummelsburgschen estellt von M. E. Rosenhein in Berlin auf J. C. 30. Mai 1644 vom Verwaltungs ⸗Rathe und von Wir sind fortwährend bereit, die neuen Co u po
Kreise beiegenen Gute Klein Volz nebst dem Aten lorlow6ly et Eo. in, Stettin, per 10. Januar uns werden vorgeschlagen werden; zu vorgenannten Obligationen zu beso r gen.
Theile von? Groß Volz eiwanige dehns · Ansprüche ha⸗· I816 zahlbar, zuleßt girirt am 19. Dezember 1816 2) pie' Beschlußnahme darüber, ob die Tilgung der Berlin, 14. April 1846.
ben, aufgefordert, innerhalb drei Monaten, und läng⸗ von J. J. Caro an die Königliche Haupibank und nach dem Beschlusse der General Versammlung vom Men vdelssohn & Co., Jä erstraße Nr. 8n
stens in dem peremtorischen Termin von dieser am 20. Dezember 1815 an das Kö⸗ 26. Mai Isi gegen Ausstellung von 2500 Stück „Jag ; ben 20. Juli b. J., Vormitt, um.? Uhr, nigliche Ban, Comtoir zu Stettin, Döligationen à 2öd0 Thlr. lontrahirten Schuld in
e, , ,, , n, d , , , e, derer ener ehr
im er Tandes gerichis · Kollegienhause per önlich oder P i etti ühli ai 18 estimmt hat oder anderweit bewirkt ö . 7
purch ö ge. mit gehöriger Information und P Lischle in Bteitin, per 30. Januar 1346 zahJ= werden soll; ; Citerarische Anzeigen.
Vollmacht versehene Bevollmächtigte, wozu ihnen die bar, zuletzt girirt am 19. Dezember 18456 von J. 3) die Beschaffung der zur Vollendung des Baues lsz2 In meinem Berlage ist neu erschienen:
ustizräthe Naumann, Teßmahn Hildehrand Leopold und J. Caro an die Königliche Hauptbank und von der Paupt⸗ und Zweigbahn noch erforderlichen . und die Justiz⸗Kommissarien Lorenz und Eckart dieser am 20. Dezember 1815 an das Königliche bbo G00 Thlr. 9 , Seelenheilkunde,
vorgeschlagen werden, zu eischeinen und die ihnen an Banl. Comtoir zu Stettin, . Die Präsentation der soforl zurückerfolgenden Actien ) ] (
56 e fen . Lehngute und dessen ne naöer A60 Thü. unterm 0. November 18415 aug gie r fr gn der zur Versammlung Eischeinen⸗ gestützt auf psycholoegische Gru nd sätt
erwa zustehenden Lehnrechte auszuüben, au in diesem gestellt von Christian Dierig in Frankfurt 4. O. den und der Fesistellung ihres Stimmrechts so wie zur . Ein
Fall die zur Begründung derselben erforderlichen Be⸗ äuf J. S. Hentschel in Stargard, zahlban bei J. Entgegennahme der Esntrittß und Ginnnlatten, ze. J Handbuch für Psy cho logen, Aerzte, Seels Deismittel' urschriftlich beizubringen, mün den sich etwa Rohleder in Stettin am Ji. Janua? 18j6, zuleßt schieht an den beiden dem Versammlungs-⸗Teimine vor- ger und Richter
nelbenden übrlgen Agnaien zu verhandeln und hier⸗ girirt am 20. Dezember 1515 gon L. Joachims aufgehenden Tagen in. unserem Büreau in dem Em⸗ von
nächst rechtüiches Erkenntniß, bei ihrem Ausbleiben in shal . Co. an die Königliche Haupibant und von pfangogebaude hlerselbstt. Es werden dabei die Actien, J. N: Jä g en.
dem gedachten Termin aber zu gewärtigen, daß sie dieser an demselben Tage an das Königliche Banl · auf welche Stimmlarten eriheilt sind, mit einem die g weile verbefserte Auflage.
sämmllich, und alle ihre eiwanigen männlichen lehns-⸗ Comtoir zu Stettin, Jahreszahl „1846. enthaltenden Stempel auf der Rück Gr. 8. Gch. 2 Thlr. fahigen Vescendenten, mit sämmtlichen an dem Lehn⸗ 13 über 480 Thir. 18 Sgr. unterm 40. November seite versehen, und kann auf so abgestempelte Actien Leipzig, im März 1866. J. A. Brockhaut unl'cglemmn Volz a näbst E von Groß Volz und. dessen äs ausgestellt von Ehristian Dierig in Frank. bei ihrg; spent. abermaligen Production für diese Ge-
Hertinenzien ihnen eiwa zustehenden Lehnrechten, na- furt a. O. auf E. Aren in Stettin, per 15 Fe neral⸗ Verfammluang ein serneres Stimmrecht nicht er-
mentlich mit dem benefieis taxae, jure protimiseos, bruar 18216 zahlbar, zuletzt girirt am 20. Dezem eilt werben. Für spät Zureisende wird die Prü * g ö; ) . men garndi vel revocandi, oder wie sie sonst Namen bern isa5 von X. Joachims iha! C Co, an bie 64 der Legitimation und die Ertheilung ver Stimm Ur Particuliers ö Pensionant
22 212 ö j
haben mögen, werden präkludirt, ihnen dieseihalb ein Königliche Hauptbanf und von dieser an demselben arten ausnãhmsmeise noch an dem Versammlungstagge 5 3
mwiges Suͤllschweigen wird auferlegt und das gedachte Tage an das Königliche Bank. Comtoir zu Siettin, in der Zeit ö. bis 9 Uhr Morgens erfolgen, später (Vol Gutsbesitzer xc.
Guß nebst Pertincnzien für ein Allodium wind ertlrt Ansprüche zu haben vermeinen, aufgefordert, sich binnen und am Versammlungsorte felbst ist dies durchaus un- , ,, t eien Gegend!
werden. dreier Monate und spätestens im Terminz den Hun. le Ueber cht der zn verhandelnden Gegen— ab e, ü. i . en rn l i g Ben d Nachrichtlich wird bemerlt, daß der jetzige Besitzer die 21. Au gust er., Vormittags 11 Uhr, st der Verwaltungs ⸗ Bericht können in den letz . ngen g. ĩ r Hirsch irg n. elegene,
Gutsantheile Klein Bolz mit dem vierten Theile von vor dem Land- und Stadtgerichts ach Mühlbach auf General⸗Versammlung von uns . Hirschbeig nach armb unn er eiba
Groß Volz und Klein Volz bt, ohne Invemar durch unstrer Gerichtzstelle zu melden, widrigensalls sie mit entgegengen ; . uemlichteiten oer a hene,
Tänlralt om 21. März 1642 von der Fran Haußs. allen ihten Lin sprüchen an die Wechsel Forderungen Shentin, den 4. April e sch wovon die ee ühe'z 2u,
wmännin v. Mach, Agnes, geborenen v. Massow, für und. iesp. Wechsel Prätludirt, diese auch für amortistt Das Di esen, Gärten 1. enthält, sind e. Mu
In boh Tilt, getaust. ve. Len duich den am z, ws, mhhrt“ kd Tie won ben resp. Acccptanten, beresiß dem Gitte. Kutscher. . nenn t verra nen. . Sh i em dar
zember 1826 und 19. Marz 1527 obervormundschaftlich hiesigen Bank · Comtoir eingezahlten rr, Ge l Rhades. giebt mündlich obe anf portofrei uni
keene wb die Berihellung bes Jachiest⸗ n elben weiden zugesprochen und zur fieien Versuz⸗ ö händler ven A. T aliow in Hiischbet
ihres Vaters, des Oberstlieutenantz Easpar Otto von gung gelassen werden. ͤ . Massow, von ihren Brüdern, dem Wilhelm und Hans Steltin, den 7. April 1846. 318 b] Bekanntmachung. . . Antheile zusammen fur 10,000 Thlr. Königliches Land- und Stadtgericht. 1 Die geehrten Actionaire der Magde⸗ Verkauf einer großen Braut Toeslin, den 4. März 1846. . v. Griesheim. burg Clhen. Halle Leipziger Kisenbahn· za 1 H Königl. Ober- Landes gericht. Civil Senat. Ve ufd werden unter vgl g n I274 in Schle ien. 30s 1. Pp aus die Bestimmungen im S. 21. unseres In einer der größten Si l J k 12 m Gesellschafts ˖ Statuts hiermit eingela⸗ ses ist eine großartige Brau
I71iJ Was in der Schmalzgasse unweit des Marktylatzes den, sich ffechause. Restaur ation, B
ierfelbst gelegene, Vol. J. No. ei Eol. 276 des o⸗ d j een g! verzeichnete, den m ce stne⸗ ,. Montag den 18. Mai CT., ormittag r, ;
schen Erben gehörige Wohnhaus nebst Wiese, welches F ia Saale des hiesg n Abministrations · Gebäudes zu IJ erkauf der bayeri ch
zufolge der nebst dem Pypoihelenscheine und Bedingun, g en in der Registratur einzusehenden Taxe auf 7832 f ber im S5. 23. des Statuts vorgeschriebenen jährlichen gehört. zu d 1 Ein Näher ĩ
ö re, General⸗Wersammlung ware .
alber
; am 28. Au gu st, d. z Vormittags 10 Uhr, welcher in Hirschberg.
an ordenilicher Gerichtestell. subhastirt werden. I) ver Geschästs Bericht des Directorii vorgetragen,
Frankfurt a. d. O., den 156. Januar 18416. g 2) der Rechnung · Abschluß pro 1845 vertheilt, ᷣ . Königl. Land ⸗ und tadigericht. zj für die statuigemäß ausscheidenden Ausschuß ˖ Miß
ö