/ / ——— — —
v Hierauf nahm Herr D 522 Liste stand, welche di Del Boun gu, da Wort, der ebenfalls auf d 66 * Kabiner gegeben alen e mn , bon dem brot tunen . * ie Offtiere und Unteresfnigre or gin Mirge . ,, 8e , g, 2 g I orũ d ö ö ö mm es e o ' . 9 7. a 2 5 r 4 k ,,,, m, fee e r , ,, e, . nen e, ei. 6. 6 drr iFincs, den Charalter eines fin nnatumi 6 e sich, daß sein Programm * frage bei der Regierung ge9 36 werden ohne vorgän ige An- 2 120. r 523 . 141 e. . vereinbaren go e g nl⸗ 9 22 6 Tem n, 6 nn 6 keien. ge r . , 16. 2 Actien. ᷣ . ö B e il a 9 e zur ll ( gewesen, zu warten, daß die fü ; machen. Er wäre unsten der Gefan ilde der Königin zu riet. 1a. ö 8 A F fe srgig? nicht abgeichnt me ie fur bestinmte. Jalle ausbe Deputirten di genen anzuflehen, und der sichhdi *. er- . gem 4. g. nich a*g., 1den würde, d edungene eputirten dieser Stad ᷣ ch die Senatoren und ** sScteld- Ser. 3 ern P 21 n , k ( , n e, . 2 K en breußischen Zeitun abgeschlagen worden obalel it Sentutllie Auflösung se; aber für alle Falle 38 ilitair⸗ Geseze eintreten zu lassen bei erung der Strenge * 2 4 88 ** 4. La. i 22 get für 1846. ; dies wi . 2. de die Bar in' eh ö er,, lhre Han. Gant birten minsgn; Bei der desnitipen z Tre Tr he, 9 8 — r , ,, . n r nn, , ; Freitag den Een Mai ge. er dee ele en slr udn, we n, r * ni den e ö. k ,. es werde sich beeilen r,, auch die kernne= 60 sr — Pa. en, e, , mm; Griechenlands Bud wird, = m den das . dannkut Oigansauion bes j Mai. . sich mit jedem anderen Mi t Rogier sich selbs ; rium erlassene bekannte Mani 2 m vorigen Obligatio 197 A4. Prior. obi. 4 100 . 2 udget für 1 Ministe ri ald der Kan ür die Sali mam: . die Krone zum Baweist ih ittel begnügen zu wollen, welches mit erschien Ver * e anifest, so wie das zu leich d gationen 35 97 2 , en. Fi f 2 Athen, 12. Apri ; r ISA. 260 60 isterium des J amer vorlegen mai aline · Aufsehet und nicht ; tes Rrrrauens zu? dem n . lche ; ene ekret über die Pre verhältni zug amals Dan. a0. in TM. * Eb. Fisenb. — 116. 2 n Berichte d ee. pril. Die nach . Dr. höhe nnern. Die diesjähri ainen. 43, 900 Dr. fü ö. * ,, ie, ,, be,, e , e , de n. a e , e . , e, , ,, we , . , , ,, g, . k lan nanagi are Saar e. h ans Ruder gekommen i e, e eien, warum bie liberale Pariei ich: — . ; arüber aum mehr ein Zweifel ob en zu roush. Fos. do. 1023 . 3 ** 2 4 — gewer lichen und Handels ges icht auf die gegenwä ge entlehnten des eine Ersparung von 366 ermehrung von 626. inzelne Posten pen er Zehnt Erhebung, 34 entstehen durch Ersparni * Einfluß, der die Krone as vie Liberalen davon sern ehali 3 as von dem jetzigen Minister d walten, wenn man , 3 833 — Fror. ori. 4 961 ? nd zu werfen. Verhältnisse und Hü genwärtigen, sinanziel⸗ udgets 260 000 D 36000 Dr., so daß di O00 Dr., ande im Zollwesen; letztere **. A455 Dr. bei der Vi parnisse von 32, 200 . ⸗ . gefangen halte, d gehalien, sei jengt Gefes politi er des Immern, Herrn Pidal Oct. Ptardbr. 33. 26 .Sie arent 35 — — ilfamittel von Gri Die Vergroß r. beträgt, ß die wirlliche Eihẽ re. Dienstjweiges mi umme hauptfachli Biehstener, 138 526 *. 3. noch immerfort droht, w . der, zwei Revolutionen ver ssend politicos gerichtete Umlaufschreib ; idal, an alle 4. 3 966 — sob. Schl A ; riechen · d ergrößerung di e Erhöhung dienstzweiges mit dem Sanitä pifächlich durch die B 38,526 Dr. . dar ell. (CBeifai ⸗eif ährend er sich als Schuͤtzer der V gessend, vom 17ten zur D Fe chreiben liest, welches die G t r 2 ckles. B. L A4 — ö. Die diesjãhri Einnahm em Ressort dieses Mini ieser Posten wird durch di nigreichs. itäts · Dienste in d eie Verxinigung dieses . ; elle. G den Tribün ter der orrechie der Krone zur effentlichkeit gebracht hat aceta Icur- u. 3 do. Prior. 4 — . iesjährigen dire k n e. motivirt — Rinisteriums geh die Ausdeh . V ĩ en kleineren Hä = ; Tribünen räumen zn af n. Der Präsident droht wi ö alle Gefes politics ãchti n . Durch dasselbe werd can. a0. 6 8 28 a * 5 berechne ek ten Ab gabe 3. B. bei d gehörenden Anstalt nung der zu erschie dene Zah! asen des Kõ⸗ 1 ö n lassen, wenn man nicht R wieder die ; ermächtigt, in ihren betr e werden schlechte se, 3 37 . I. B. — 1053 — ; und belausen sich auf 5 zen sind nach dem lane ann at, Veld der Verwaltung der nstalten und Unterbehö Der Natur di ungen und a 4 * das wahre Uebel, hierin lie ; icht Ruhe beobachte.) Dies sei außerordentlichen Maßregel . effenden Provinzen alle 973 * St. E. Li. A an könnte sie allerdi sich auf 5.423, 990 D n Budget von aber die Kredi Behörden 165,009 Provinzen 111,000 ehörden Di 8 eser Zahlungen na außerordentli . . Klippe, woran das ,, ,. Que le aller Aufregung. und hi s Jei tung der ö gein zu nehmen, die sie für die A . . Sts. Un. 3 — 95 Mes Li AE. — chlich zu werd ngs höher anschla a rachmen für die ZJehnt zer die Kredite für die 5, 000 Dr. mehr. In d 00 Dr. und bei] 7 eses Jahr belaufen sie ch, variirt deren B iche Ausgaben . ö iff scheitern lonne. Di 2. ier sei die er öffentlichen Drdnung als not ; ie ufrechthal⸗ — . HMMasd. alba. Eb. 4 — e. ; en verspricht. gen, da die Oliven A en. mit einbegriffen ; vorgeschlagene Errich n dem eisten Post 705,940 Dr. 3 sich auf 285,00 D zeirag jährlich bedeut ö. . zben genannt, leuchte llar aug al, Dicfer Einsiet, ven er, (ß selbst die Vollmacht . hwendig erachten. Sie hab sola Be. Schr- Pr.., Die Bienensteuer bri ache fh. bar gieich 165 Bei dem zweiten ichtung von n 2 6 D zur Dedung derselben o De, öhm 1 N hervor, und da ein lib 8 allen bedentsamen allffn zer Saat eg wal SG Vollmacht, alle Städte oder Distrikte z gben Sara r, J is . Tsior oi. w — LHGpwierigteit kei der Ei r bringt jährlich S5, C0 d gieich ic oo Lr, n! n. Posten ist die Vergrẽ euen Exarchieen O as Resultat des vorb nöͤthig waren. m vorigen Jahre 3 ein Ende liberales Ministerium diesem Uebel 6 ei gewalt * esetze nicht hinreichend wär ĩ , wo die ordentlichen pra aricbeũtor. - 133 13! . d0. Prior. Obi. 4 * ö. . er Eintreibung, ein; 38 Drachmen em neuen Syste „, in Wahrheit aber nu größerung nur schei rdentliche Einn rbergehenden ist wi / (. nde gemacht hätte, so hab bel mit einem Schlage lichen Ord P en, die Umtriebe der Feind ö ra. Clan. 6 13h van. Kölner Reb. 5] 14 so ergiebt sich eine Zahl g, ein; da die Abgabe 25 L , ohne alle Zollwächt me die Unter Sanitqᷣ r unbedeutend; d ein · Außerordentli ahmen ie folgt; ; wobei jencs Pro znr ,nur ä e man es vom Ruder zu stoßen gewußt i 1dnung zu verhüten, in Belagerungs ustand inde der öffent⸗· *. 3 *I. — 1231. 1172 ia dersck. Mu ; 16 che. hl von 220, 00 Bienenlörb e 25 Lepta pro Kerb dem ichtern und Hafen ⸗Capitai sitäts. Behörden mit den enn da nach . entichel Cinnahmen, nämlich ver gehofft 14,5 5.500 hin an worten, das n uhu * müßigen Vorwand geboten. Man weider ich erklärt der Minister, daß die Re a, and zu erklären. End⸗ acm ce. — 35 n der, 4 L886 — Die Viehst t Erben im ganzen König⸗ D Finanz ⸗Ministerium go, ainen beauftragt sind en Pflichten von rschuß der drei Machte ämlich der gehoffte Siõ,õ̃00 Dr. — Lepia. das? e Ma ; 3 iu 4] S6 96 ie Viehsteu er ist auf 1, 9 r. jahrlich o, o Dr., bei dem? so werden dad ᷣ ᷣw=== 2. Programm fre en,! ab habe nicht die Männer, sondern nur das der Ordnung und Ruhe, sich str 89 g. nach Wiederherstellung wilnß. B 8 96 ! — Die Münze kann bei i 00, 0900 Drachm erspart. em Marine⸗Ministeri urch bei O . 2 42 3. 835, M3 lie Männer zurück Alg di er er enigegne, die katholische Partei wei meinen Gesetzgebun halt eng innerhalb der Schranken der ge⸗ *. 0 — psergelv, im W n bei ihrer gegenwärti en veranschlagt. Zu den Ausgaben sür di inisterium 40, 000 dentliche Ausgaben otal· Einnahmen — 43 582 iel berufen 96 8 die Krone Herrn Rogier Bi ᷣ weise schlos ebg g halten werde, zugleich aber p 8 z Ba erthe von 140 060 D igen Einrichtung 15,ů 000 Jahre So 820 Dr. fü ür die allgemeine Si . Jinsen und Tilgung ber Anicib. 14. 10d, C33. 77. Dvd d J; dr vs v de abe sich die Aufle gier zur Vildung eines Ka⸗ en sei, jede Art von Rück eben so sest ent⸗ mechSel - C . en n darf des Landes ) rachmen, jahrlich prä 5 ooo Ota bestehend für das Gehalt v icherheit lom . llgung ber Anleihe 3835, 33.77. Ss Lepia. ö. den jetzigen Kanmem hr luf ösung von selbst verstanden, d j zu setzen s l ; ücksichten oder Erwägun bei ; o ur s. Thlr. zu 30 000 Drachm ö hinreichend ist. V 5 rlich prägen, welch en Corps zur Si on einem aus 14 mmen in diesem e 3, 835. 473. 58 te ein liberal h en, denn mit n, so ange die Fahne d Empõ gungen bei Seite k , d en für den Ankauf ? on dieser Su welches Der Postdi ; icherung der Ha ö 1 früheren S 58. 3 also nicht, wie Herr de die Krone sehr wohl wissen müff a, sie e doch ö erfahren auch nicht streng gefeylich sein zt sein werde. Aweterdan.······ 250 6. achmen als rein g der Angestellten, abzu und sonstigem Material, so ] 4 ich durch die Ausgaben „ein Mehr von 135.643 D wenn dieser Ueberschuß wird den 236 e n N Ss F;. . . kioz deshalb b heux gestern es darzustellen gesucht h abe 9 wenigstens ein Zeichen von Willens .so giebt dasselbe Kö, 230 nr Kur ar n Post Di er Ueberschuß bleiben zuziehen, so daß nur S0 obo uf 124.080 Dr. belaufen für das Bampfschiff vera r, welches haupt ⸗ sie darauf bestehen; rei Mächten zur Di Soc Dr. 23 Lepa. ö bildetes Kabi frufen, weil dieser früh ᷣ gesucht., Derr. Mo gie: Kabinets und kann, mit wei zillenokraft und Energie des , 260 T. 2 Mt. ' Die. Einnahmen. . nicht mitgerech üfen, wobei Gehalt eranlaßt werden, di Kammer einen V z wenn nicht, so wi isposition überla . J abinet würde die M . er hier gesagt, ein von ihm e⸗ G j n, mit weiser Mäßigung ver j t * neuen , 300 M. 66 agt. In dieser Su ö er Post sind auf 178 * Bud 9 net sind, da dies lb und Nahrung d 5 ze, die sich orschlag zur nützlich 4 wird der inan M 8 ssen, 4 per ort zu nehmen asorität haben, leichsaͤni um denselben 9 ewitterwolken viellicht wieder versch eint, die aufgezogenen . , ; ura 151 Tamdsschiss „Si mme ist der Betrag von H g00 Drachmen veran- get des Marine-Depart elbe zur Marine gehört er Equipage noch en Anwendung . . z⸗Minister der - . ,. auf die Pb be zn 3 m, , , nun Yan halte ire ge ; euchen. . . Me. 2 Mt. 140 Fa, lan lia 26 to“, welches regelmäßi 32, 9000 Drachmen, Ertra bi Eine andere . sind. und daher in dem A. Budget d ĩ . . nber Hewaln si onstatiren; die Krone nisse sehr wohl. d Irrihum, neral Narvae urück: istern die Absicht beigemessen den G 1 13. 3 Mt. 6 25 ern jedoch lei Spra und Chalcis sährt g zwischen Piräeus, Hod h . im Betrage v e Positien im Budget ist die sür ö w, nn,. fü . 16 Ur eine Partei immer ei ᷣ daß langer Be— . z zurückzurufen. Rach der S . ö 300 Fr. 2m ; leine reine Ein hrt, mit einbegri Hydra, 112,909 Dr, fü on 140411 D zt ist die für Zeh Direkte S ür 1846. ö ; baß ein liberales Ministeri mmer ein enischeit ender UÜmstand sei zu schüießen, scheint ab i er Sprache der Journale selbst en in 20 Tr. 150 9 So, Gcführt; die Rus nahme und, sind nu griffen. Die Posten d O00 Dr, für das neu a tie Dr; Pon diese. S offentliche He. hnten und Grundste , . M ö ba lh eh in libnnen n, die Mitwirkung deß Königthums nich und vieber u . . aber dieser Plan für den Augenblick weni . 2 I. 2 M. 15 1 Jnnern enthalt gaben dieser Anstalt sind J der Srdnung wegen hier . in Platania ,, Lazareth im umme werden allein Bienensteuer . G ö. Nin ister mllane 96 D er übrigens auf die Antec edenti hätte 9 geben zu sein. Der Imparci al ⸗ ; igstens 1 FI. 2 Mt. 1023 Lliven baͤ en und gewöhnlich giöß Budget des Ministeri osten, allein da sie i ndet. Diese beiden B Piräeus und ein an—= Grundzins auf nn,, a, Soo ooo D ö ö lhoungne ien der heutigen rung, weit entfernt, a . ö versichert, w 100 Thlr.! 2 M 5 enbäum e. Ein Thi giößer als die Ei eriums das Uebrige i sie in diesem Jahre 1 Bauten werden Viehst en,, ę 1. 4 selben Gesetze ausgegan , . und bedenke er, daß von d denken, biet „an die Rücherusung des Gengtals N CLeipaiß in Courant i ö . e Jahre, ein and heil der Slivenba . . rige in spätere Budget noch nicht vollendet ,, 809 M 4 anders, als sich ge gen, die das Land verterfe, so lo . e Alles auf, um ihn zur A als Narvaeg zu rant im 14 Th. Fuss. 100 Tul. S Tess. 100 ig des Staat erer auf ein Jahr ve ume des Staats wird Ersparungen kom gets aufgenommen,. et werden, so wird w a0 00 ö . ; . gen das Ministeri . nne er nicht in Neapel zu b . zur nnahme des Botschaft Frankfu ö 27 Me aats verwaltet. ; pachtet und ein Theil fü auf des Ministeri nen vor: 6441 Dr. fü d 15 . unheilvoll, für das Land , dnn n. erllären, da es eben e zu bewegen. Die Richtigkeit di erpostens 2. M. a αα :. W. ..... 100 2. sige Verpachtung nich Die Erfahrung hat heil für Rech ⸗ m eriums — 47760 Dr. bei r. für Ausgab ; Ii 20,0009 * 2 „Wenn ich“, schloß der heb wie für das Königihum werd . so gestellt bleiben; von weit hö ieser Angabe mag dahin⸗ Petersburg.. -- ö 1 J 2 Mt. — 156 hien nicht g ni ots taugt. Die acht a gelihrt, daß eine viel eter, da die Vermessun r. beim Landbau — gaben beim Personal V 240, 00 ĩ ; „das Int den müsse. des Her ald o' . herer Bedeutung , d, , e. 00 sRohI.] 3 Woeb. regelmäßig, und di ächter klagen über schl sel⸗ I Finanz · Ministerium ü ngen und Abschä fs, 180 Dr. für Ge Zoll .... Indit erte Sic eren. 55 ö den der Krone betrachte, d neh eresse des Throns, die Prär eraldo' über diese Frage. Di ! alls die Sprache 1063 elben. Bei den jährli ie Regierung hat Mü echte Aerndten, v Ministerium übernom ätzungen von Lä Dr. für Geo⸗- Stempel Papier. e Steuern O00 * — Mauern nur deshalb so ö en Rimbus des Königthums den'. präroga. gan der Freunde des G ge. Dies Blatt ist bekanntlich das O Aus wärt i ; Schwierigkei n jährlichen Verpachtu ühe, das Pachtgeld ei ] on Sümpfen — 20, 000 D men werden — 60009 ändereien jetzt vom J z ö t und so laut . man in diesen ö ? l enerals Narvae d ö. A A rt ig e Eörse wierig eit ein. Obglei ö! ingen gehen da 8 ein⸗ Dr. für Eh ; . Dr. zur Beleb C009 Dr. für Entwä Gebühr ,, 3. 110 ö '. ches man verfolgt, zu bemã anruft, um das wahre Ziel l nen seine Worte Beacht z, un gerade deshalb verdie⸗ msterdam, 26. April. Di ; n. 00h Drachmen ei gleich diese Bäume in di gegen die Gelder d ö aussece⸗ und Brück ung der Manufal wässerung 1 10, 0900 124 4 Vorl von so kicun , ,,, kämen, deb big, weiche mel. gar nicht zu v 1ug. Nachdens daffelbe erllürt bat. d rener, d de . lintt gen miüsen . sor fi diem Jahre weni ern drmeren Grmeind gaben et, e öh . fin mne hen,, , SGSiasais ,, doo ooo ̃ * ; — J N — 2 ö ) 6 6 il. zins. — 4 Pan. ,. ; tachmen im B d — o ist dafür doch enigstens lässi t; . ) en. Diese J l. 00 Dr. ur u . Mü Sta k g 8. ö geschrieben, wohl . , , „Beharrlichtein und Muth“ e jene den General erwundern wäre, wenn die Regierung va = ö. es Frankfurt 72 *᷑ 27 4 Neue Anl. 18. Ko rfniben-Gä udget aufgeführt word nur der Betrag von issigt; nur weil für diese nteressen sind aber kei 3 nterstützung 1 ats · Anst alten 370, 0 * ö en imbils e, e, z ie Ytqrogaiven er Krone n isti n . Her ö zurückzurufen, heißt es weiter: Di Wi ran ächte, 1887. 85. Bayr. een de 6s pril bꝰb Mer. 1123 6. Bank =- Actie nur 50, 000 Drachn -. ärten. Aus bemfelben , nicht erschöpft sind, fordert ö die Kredite vom eines weges vernach⸗ Post J . ; 4 Interessen des 2a . erhöht haben? Wenn ich die n n sei os von Valencia können in dieser Hi sich ie Widersacher des Fou. Ss rI. 5h 6. d0 ** 5 neare S5 kr. Stäcsl. Sy; nr. u Rü ck ständ nen, obgleich die Verpachtungs e, stehen im Budget di Kultus- und n ie Regierung dies Jahr vorigen Jahre noch ,,, 140, 900 * * se vis iht n, etrachte so frage ich mich J isteriellen ein; der Herzog wird nicht in ht vollkommen ruhig za mb urtz, 28 . Fi. 8135. Sz. j den e. Bis Ende Dezemb g5 ⸗· Summe S8, 426 Dr. b 9 dit für diesen Zwei nterrichts⸗Mini ; um so viel wenige GJ 275, 000 5 tet, die namentlich , ob die, welche dem G 1 unter uns zurückfehren ö z, 28. April. Bank- Aeti 1590 geschlossenen Rech er 1841 beliefen si Di. beträgt. D n Zweig des Di ini sterium. D ger. M . St ö ö. led en! bracht, wesche 964 „welche das ehirair? ]. Gift r runde, weil das ter um, u d n, und zwar aus * T, 6, arc. S3 n en nr. Engl. Nuss. 107 Von dieser Su bnungen auf == n sich die Nückstände r., mehr, als im Ja ienstes beträgt 873 926 er verlangte stre⸗ N ineralien. aats Dom ainen b3, 500 * 9 öffentlichen Meinung so l ie Urheber eines Vorschlags waren, d gehegt die Gnade zu erweisen für 65 und nur das Ministerlum, ihm Nespl. =. B' Span. R i, sin Cour. 120.5 Z) do. Hun cour im Jahre 3 ist abzuziehen, der Beirag 13,600, 000 Drachm vorigen Jahre von hre 1845. Diese Meh O26 Di., mithin 262 151 , ; * Vä ; g so lebhast jurückgewiesen w er von der zu erlau gut findet, seine Rückle , Wi kan. Rente 32g *,. ö Z eingegangenen... etrag en. Anstalt der Kammer bewilliʒ rausgabe kommt 9 ä e erier-= , .. 205, 000 * . y , , . n ö J und, kö . wa, die . Sr pes. . i, ,. Rordb. 191. Glotgv. I383. Mail. 120. Linon Hierzu kommt ab . Bleiben en. 410009009 . lt. ö . G. ö ane rn. . ,,,, , ,,, de,, . f 3 ö . cg rg rer . die Ernennung . gi, ge . un l tardach 3 , er if. zin Ran ner Helche an e ö ) 1 ) Tido F an der Universität; — 5 . 31,335 Dr. . neue Stipendien 6 Hö, , Hod ö ob das jeßige gate ellegien erinnge, so flags ich wohr nn 7 den sie geni inen ht l des. volitis ben Einfiu fes zu dank an. vom Jahre 1844 selbst mit ach men. Manina Niffolonghi , 769 Dr. zur Errichtun ermebrung der Prof in Diivenbaiumtc =. JJ d 150 000 * . . j ) ; — ö J . *) [. K . . ; J dreie essoren Co J 2 ; den man in der gestri unsere constitutionellen Freiheiten mi . d genseßen; Jar Anathema auf sein H anten Haben, Meteorologi Ende 1845. 2200000 neuen Schulen; 93 ght und Lang; 6th h r neuer Gymnasien i winthen und Weinberge; . Do, 000 * * gen Rede gezeigt, u v ; mit dem Eiser indem sie ihn als ein dinderni 9 aupt geschleudert haben 9 sche Geobachtun en. . . . . 4 Schulle 35 ** 147 Dr. zur Min . 30 Dr. zur Erri asien in Gärten ze. einberge J 80. 000 ö . . ö Exmnußs sic eigen, en, ,. e re, dae z n ee, ö, , men. eam r ir e öüüi i ö. e, , ne. i,, ,, u e e, Hennes, G we nir. w do,, . Rom, 13 2pm. G. 33; 9. e e n n,, n,, w, rer, nr, r,. , s , i n g , i , . e , , g, e. e, , , be gif heir üz. bann Kr inni; 3 . Courier die Mittheii (A. 3.) SHestern traf aus Neapel durch üb sist' lat, ver Herald will, daß di ez nichi.“ Diese Tagar ᷣ Inn neobachtan] A iefem Jahre 90o, oo0 D e von geschlossenen Rech ir. Ben Gh r. zur Ethalinng' d gen zu den Stipendien i ehr armen Demen Zins 1 ,, ; 2 . Anrathen d ; ilung ein, daß die Kaiserin von Ruß . übernehmen sollen, den Gen 1 Na ie Ereignisse das n, a z36/ as Tar. 33ßᷣ os g/ 1. uherorden t siche— Ei rachmen einzutreiben hnungen hofft chülern der Bildha er Alierthümer und fü im In und Auslande; insen und Amortisati n National · Ei 54,000 * 3 1 J er Aerzte, sich von dort a f ö on ußland, auf Vorwürfen frei er . Narvaez von den ihm ⸗ Luftwirme-- 4 4 10 n / 8 6. 14 Par. auellw arme 7 9 en die Zinsen u d 2 inna h men. In . dem vorigjähri uerlunst. Alle dies Y für Stipendien e; Zahlungs · Nate on auf Dotationen genthu m. ö ö. tinschiffen me, , n n au einem Bampfboot na Cigorno ier woch zusprechen. Inwie fern ries gef geh h gemachten Ther pur.... * 7 * 5,87 R. 4 un, ber er. . Geme fer iu nd Tilgungssonds der dem Budget von 1845 ri igen Beschlusse der Kam e Mehr⸗Ausgaben von zwei Jahlungs⸗ N , mn, 70 ö ö elshrlirken lönnte. (8. aise hierher nachtheiiig zuf iht Gen d H verborgen im Scheße zer Zukunft en wirb, liegt frei Dreams. 8 e R. . Gar n. = Gs, R. Kea, „, rer De , , spãter . on e we! Krie gs. Min ist rium . geschehen nach dien den Cerlenften Fänderrien. ...... e, ö. * Gamer (S. das gestrige Blatt n. Die neuesten Nachri n in, gans / S0 rer. 64 pet. 75 ae rr, , pulirten im Budget raber auf den Ant ie bein steriums sind um Zöö, go Die dies jähri ; V ndereien.·· ö. f 7 5 Die Kaiserin und die C 25 8 g att der Allg. Pr. Z3t C ] . richten über die O ; Wetior ...... j P ryC.· Ausdunstun 0, chenland seine hei get aufgeführt, dami Antrag der Kommi P 365,903 Dr. grö jährigen Aus ) Zinsen ... erschiedene Ei — 33. 000 3 ; ie Großfürstin Olga ll 8. ,. g. oncha, einer von ihm selbst an z ö perationen des General Wina regnis regnig. ih ; 8 ; ne heiligen Verpflicht damit es nicht f mis⸗ osten weniger betr „. größer, als in gaben dieses Mini , , in nahm en ' . ö eintreffen, um die Nacht in Pi ga wollten am 22sten in Livorno aus Becerre im se. st an die Regierun j erals a ,, wm. trüb. Niederschlos Ou wieder gestrichen, da d ungen vergäße aussähe, als ob Die V agen, so ist der M n Jahre 1835, allei in. Kawsthergeichene Einnahmen; . ö ; ĩ a vom 15ten ! 23 9 gerichteten Depesche Wollen zug ·· · . SW. Sw. wa ⸗ n. Unglückli da der Siaat die Mi . Zuletzt wurd ; ermehrung der A ehrbeirag auf 34 allein da einige Revenü nh , 50 ö in Florenz sein zu sonn isa auszuruhen und den 23sten vor Abend gen Schreib z ⸗ zufo ge, bestätigen das, was h ) Sw. irmewechsel glu licherweise erlaubt ittel nicht besaß en sie in⸗ 306 940 Dr., hau 233 usgaben für die 48, 002 Dr. reduzi 8 V , b wer, Mane vertan fren häte? „O00 ö Schwerin m nnen. Die Großherzogin von Meckl iben über die unbegreifliche La sigkei J in. dem gestri⸗ Tagesmittel: 36, a0 i 4 0,6. 8 Jahr nicht, un eren bt der finanzielle 3 den Betrag zu g2, is55 D 9 pisächlich für das nöthi regulaire Infanteri zirt. iederersetzung von G te verkauften Güter. 2 127 000 » ( hren Kindern wird gleichfall r edlenturg⸗ kale gesagt wurde Der Genera ssigkeit der spgnischen C Esmittel: Bb ,o rer. H 'n ö hußmächte, w aug wärtigen Verpfi⸗ ustand des Landes R r. für Uniformirung, 20,7 nöthige Material eric baͤrãgt Nic ahlun gen. erichts · UAnkosten = 14500 . sen und ihren Weg über Terni gleichfalls am 21sten Rom verlas⸗ daß die Bel Der eneral Concha kommt vor Lu ene⸗ 20n. . O, n... 723 cι H . welche sich steis bereit . licht nn seh nachzuto men; auch w jo 95 Dr. für . o 736 Dr. für Bewaff Darunter sind uf nne, . . 9 . um 23sten mit ihrer Kaiserlic und Perugig nehmen, um gleich itig) 1 agerten sich nicht auf Gnade und U go an, sieht, , . auf sie fallenden Anth zeigt haben uns in der Rs abe, wälen g, asernirung und 20, 198 nung, S0ds Dr. für Divid ,, dog 9 en Schwester in Fi 93. zei ig en, und was thut er nach ll ! ngnade ergeben wol⸗ Königliche Sch ꝛ eis ihres Wohlwoll An heile vorgeschossen oth zu Die laufenden A ö Dr. für Militai J idende auf Sar ile, , ,,,. 10,000 x ö. selbst der Aufenthalt beider Fürstinnen bi orenz ein zutreffen, wo don schneller Ausrott allen feinen pomphaften Versprech Freitag, 1. Mai auspielt s Torschuss nur den eus, dadurch grgeb und nns einn] Di. 6a? Ausgaben für das ir · Spi- , . J 26, 000 4 s ; ; J =. ö. 6 3 Uebersch geben, daß sie ; 287 Dr. sür di regulaite Militai Verk. Ki J j . ö. gesetzt sein soll. Der Kronprin en bis um 2. oder 3. Mai fest⸗ sehe / die In rottung der Rebellen; Unter dem Vorwa . e n. Abonnemento⸗ ai. Im Opernhause. 74ste Schauspiel m Jahre werden sie gew; uß vom Budget ver zur Deckung und 481, 7.53 Dr. fü ie Gendarmerie, S6õ4, 57 ilitair belragen 2,3 i, 6: erkauf von Klostergüt irchengüter 80000 * . wartet. Der russische , Württemberg wurde dase l bst e Bebi surgenten? wollten ihm durch Ferd nde, daß er Tragödie i orstellung: Die Jungfran von Oll piel uf ist der Betrag gewiß den Vorschuß leiste augten. Auch in Marine? R für die griechische Phalanr. 3 Br. für die Iran o oꝛs ieljahrige rp ern.. . 39 ꝛ e, Geheimerath . ingungen nur Zeitverlust erung ungnnehmbarer gödie in 5 Akten, von Schill rleans, rom] der and g der Jinsen auf der ei eisten, und im Pert das Mari CMinisterin alan). ranz Corps. Einsähri J n , ö morgen nach Livorno ab . . von Butenieff, k r . ; verursachen; daß ; ; han l g iller. (Dlle. Anto Wi z eren aber als a! der einen Seite unt rauen as Marine De ju m. Bei einem . h ige . 8, 000 * * um die Kaiserin d rez., habe; daß er endlich r . er ferner keine Artill na, als letzte Gastroll nie Wilhelmi 4außtrordentliche Ei unter den Ausgab man partement im B em Vergleich J 69 ö nach Florenz zu begleiten in Re sserin ort zu empfangen und den Vn e nur geringen Werth lege auf di ille⸗ Hu di e.) Anfang 6 Uhr e Einnahme im Budgei gaben, an im letzterer bei eini udget von 18a5 mi w , O00 * D 2. ' ö z 2 . 1 3 4 . 3. ö z 2 ö h . . kkständ . JJ j 115 . Kaiserin und die schöne 6 ie Römer ind ganz oe) immt darliber, die seiner Bo, was in schrienden Widerspruche steht mi ie Bese zung. Preisen iescr Vorstellung bleiben die bereits zu d 6 3 B. Au sgab gei aufgesihr. anderen, dagegen ein wen Posten eine 3 dem dies jãhrigen mti 5, 00 ö sehen roßfürstin Olga nicht in ihren Nauern früheren Berichte unter dief ht mit dem Inhalte tei gekauften und mit Donnerst zu den gewb nnuere Schuld. Die Zi ben. in diesem Jahre ei erminderung von 54 537 ng von 132.635 D KI J 3 000 * . zu Aufhebung der Bl f d ⸗ en Vorwänden befahl . Billets gulti 2 a J 1 ag bezeichneten O er chmen geringer h insen der inländisch Di in Mehr⸗ Kredit v 595351 Dr. so D ö r., bei üũckstände auf Rü ckstãn w S0 0 ö Die Großherzogin von M Iissꝰ ben Aufi okade und den Abmarsch nach Coruñ er die ebenfalls tig; uch werden die dazu noch zu verl pen die Venn als im Karjahre, da schen Schuld sind um 4166. Amn. ie Hauptsummen der Meh on 78, 162 Dr. gefoid aß im Ganzen geschlossene Rechnun 2. ; ö Kindern alle dirrch 3 on Mecklenburg⸗Schwerin welche mit i en Aufrührern in Lugo wieder freie oruna. Er läßt 20 mit? Ponnerstag bezeichnet sein erkausenden N die E it um einen Vorschuß n man es nicht nöthig zu * g von Kriegsschiffen und Lehr- Ausgaben sind Zo rdert wird. , , , 6 ö Erinnerungen der Vorzeit und R . it ihren Tuy, Pontevedra und Vigo i Hand, sich mit denen v Die Opernhaus Ab . — rmächtigung der K zugehen. Jedoch sucht z haben anonen nach dem i 70, 000 Br. zum 26, 000 Dr. zur Ausb . 900, 0090 * nerieen interessantesten Punkte der S und Reiz ihrer Natur- Sce⸗ Truppen n igo in Verbindung zu setzen, wä on Kontralte an di onnemente sind nach §.7 der bestcl von der Bank vorschi ammer nach, sichẽ im Not t da Ministe. mer; z20 791 D im vorigen Jahre aus Bau einer Kor vet ese⸗ B. Bud Ts r F. nere sr in He seregs gom P er Stadt und Umgegend besucht, wurde ber J 9 der Haupistadt von Galicien schickt , während er seine haus⸗Ab an diefem Tage nicht gültig; dagegen . ö. este Pensionen. Di ießen zu lassen. hfall 200,000 Drach⸗ Mannschaft r. und 17,637 Dr. si gesprochenen Hes hn j te von 20 get der Ausgaben fü 486, 360 Dr. z J . 251 ) 2 9 j . Y . ! . der K 2 Aus 2. für das Ja sicherung der dabei Anwesend 3 im Vatikan empfangen Nach Ver soll ou und der offiziellen Berichte Alles wo nach Angabe in das n, zu der Vorstellung: Die Jun ird das Schü fshrt, d. H. etwas . stehen im Budget mit 400, 226 Fingn z-⸗Mini r Gehalt und Lebengzmi am. Zinsen und Amortisati wärtige S hr 1846. . ; k * 2 3 ö . ö 7 * [ ö. ö ö . „2 * ; ö. 8 * e . ttel d 29 mortisatione chu l d. her Freundlichkeit und 2 en kann der Papst dem hohen Besuche mit as begreife wer kann; Spanien ist i ruhig gewesen sein pernhaus übertragen. gfrau von de Ternh lige Be ger, als im Jahre 1815, w Drachmen auf · 8d, 3d ( nisterinm. Für dies Ministeri er Rommission an Roihschi . d e entgegen uͤnd d ück nit gro⸗ des Unerwarteten und Wu: en ist in Wahrheit das L Im Schauspielh ö wen und Wais⸗ and der Pensionfiten i wegen einiger Tod gefordert; 39. 236 inisterium wird ei Zins an Rolhschild. ...... . berholt sein Bedauern a gen und drückte der Großher und Wunderbaren as Land 1 pielhause. biste sranzösts aisen, von d zensionnten ist 381 Freiheitskti odes; Mini ter 236 Dr. mehr al wird ein Kredi en ber jnländifchen Scujd ...... .... Dr. — 3 ̃ 6, daß die Umstä ⸗ zogin wie⸗ — a seconde sz . 3 che Abonnements⸗V e Ler— welch 3 enen die 10 ält teiheitskrieger 178 228.5 ium des Ae a 8 im vori redit von ] Pensi ischen Schuid! ...... 55.2 ö X. Glück vorenthielten ih ö. ga di mstände des Augenblicks ihm d ö ) reprèsentation de: Le C or e monatliche esten Phalangit J 8 „598 Dr. me ; uß ern. Die diesjähri gen Jahre. . 5, 249 » 21 z . 8 j die - vaudevill Le Code des fei . ten. Pensionen auf Ab angiten, und 106 and den di ; hr als im Jah e diesjährigen A Civil · L J 55 — a sfen Mn ion ö . aiserliche Schwester unter seinen fin nli a Eisen b . ille en 1 acte, par M s kam men; schlag ihrer alten 36. n diplomatischen Dienst, re 1845. Da usgaben bet Civil. Liste des KJ 5, Ś6 66 h en zu dü ? ürstlichen ahnen. rovince . 29 r. Dumandoir. Außer di en Forderun Gusti n Dienst, 25, 009 Davon kommen ragen Senat J 3960 ö , , , e,, , , , , , ,, , . k , e , 1 . nz ˖ rg in feierlicher ö wigsburg rückt mit . annstatt⸗ Sonnab z 1ẽ acte, par M. P . ndere Pen- Auf e . als im vorigjähri udget ist 9 8 5 der d 29 700 J — ᷣ entgegen sburg rüct mit gaschen Schritten d nabend, 2. Mai. Im tr) sseeri . ; sichts- und Admini giährigen. ine Kleinigleit ; . ; * nicht Ile 6 . 24 . , Renzi sind zu . ö, i, Wi . im 2 . 1 Gormihed und Pen g. , ö . 533 J Dr; Lepta. 6d k n ofen i . Die zur Erh ; ' 3 , n ne. w n, ö 2 ö ö Folge dessen verhaftet ele Personen, kompromittirt undi Dstbahn später eine O ingen nach Plochingen, wo die r,. ,, Hio bie. l bie Ber . höher ls im J. i845 ü k . 25ttdzis ; Ei . . worden sonde ö. 1r und in ö eine ber⸗Neckarbahn h 2 7 ⸗ o in die Sonnta 3 ' z ö ,, . 23, 994 f ermehrung dies 1845. Na . 89 r. — und l Krieges . . J 81 * 2 fal xinige Leute betrofft ; rü auch hier hat dasselbe Schi sichtlich ebenfalls in bi einmünden wird, kann v g. 3. Mai. Im O des Krieges: icht J zeigen dagegen ei er Ausgaben fü h den einzeln ; , S3 8, S8 * ö. n, von denen 2. e chick⸗ . ö noch in diesem Jahre b g oraus⸗ Vorstellun 9. D . pernhause. 57ste Abo f h d 71.103 — 19 9 n eine Vermind ür dies Jahr 2 ö. en Artikeln . . tarine ö 4.7385 31 3 daß sie sich dazu her eb⸗ 5 man nicht hätte erwarten ist nun die Stell efahren werden ellung; er Seeräuber ; nn Offizlere . teren bleibt d erung von 215 70,465 D JJ 385,000 — ; 661 en a, f sollen elle, wo der . In Ulm Ta . 9 großes Ballet i . der obige M 5, 8i5 Dr. r., ander r ,, J v ö lichkeiten zu , würden, dem päpstlichen Stuhl Uunannehm⸗ ien. IJwischen Ulm ,, werden soll, def nitio , , , Weiberseind, Lusispiel n d . . . und Soldaten. * ö.. 3 a n, . . 1 . Die ö des ie. . tungs. Rosten, Administraijon der Staats 11, g . g richshafen⸗ Ravengburg die Erdarbeiten , auf der Strecke u bieser Vorstell un —ͤ ⸗ m wen und Waisen == . 7 97,331 76 ö. . sind welche 4. 66 Alkser Nubrit die f 6 n der Staats ⸗ . rr, s , er ,, , , ze ,, , rr, ,. heren Bilan s er ache J i , ,, ,,, ,,,, . e. n der griechisch K J e Auswar⸗ J ; en. 8 ist zu erw ö 5 un 1 erach Im S . . , 9, 78 80 988 Dr f ; itair⸗ trafanst lt 5 a estüt Yai Kir hengüter⸗Sch K w . ‚ falls großer Gotiesdien en Kapelle (in S. Luciq) bis Umm jedenfalls i arden, daß die Linie dom B chaufpielhause: 7oste Ab Das Ganze für P Tri st ., für die Kohlenminen i alt auf der Fest in Tyrinth; Indemmisieati e Sa. 184 . st statt. Die G a sand eben⸗ z alls im Jahre 1849, die Lini m odensee und Lorbeer D ; onnements⸗Vorstellu ö ings ensionen beträgt al 2 94, 253 56 en, als: 34, 000 Dr. fü en in Kimi. Auß ung Palamides ö mnific ationen m ⸗ 38 » ihren Hofdamen, zeigte ᷣ roßfürstin Olga, umgeben ve entweder im gleichen oder spä die Linie von Um bis Stuttgart dri Drama in 2 Abth,, aus dtm Französis ö. pasender, sie alle zusa gt also C61, 7] Drachmen. Es wä und 12. 000 Br. si r. für Reparaturen d ußerdem sind einige . 39. 900 * sche Offiziere awd ö. ö. in vollem Glanze der Schönheit. R n triebe übergeben sein w er spätestens im folgenden Jahre d J rich. (detztes Auftreten des 5 Französischen, v mmen unter eine Rubrik Es ware Posten si r. sür andere Gebäud er Zollhäuser und 8 nene Po. Zahlur und Korschüsc??«c?. . 163,501 . . i ĩ ) — h ʒ de. Zum A re dem Be⸗ reise.) Hi ; ; errn Hendrichs vor d ik zu bringen, und 5 ind 15,564 Dr. fü ude. Unter den i alzmagazi ungen, die zum Fahre i845 gebör— ⸗ 50 Unßsormien waren in r e in schimmernden, mit Orden ige l bahn wird, w 66 nschluß an die Ba ierauf: Der Heirat r dessen ͤ , und 50 Lepta r. für das For en im Bud agazine Indemnifie an zum Jahre 18 ö 10, 00 g ten hn wird, wie es heißt, eine Zwei herische Staats ⸗ in 2 Abt irathsantrag auf Helgol pr. Canta an di orstwesen, 26, 087 get vergrößerten 3 ion an die Pf 45 gehöre . — * Das griechische Sang asse zugegen, Fremde dagegen ß h bei Nördli 6 7 weigbahn von Ulm nach d ö h. von L. Schneider goland, lebe * . die Schmergel⸗ 2 2 Dr. suͤr Zul n ehnten von 1845 ,, n. r⸗Chor gegen fast gar nicht. ngen vollständi f ; der Gränze . . . gel ⸗ Arbeiter i ulagen von ü z J ; Mit dem Befinden . ie , . . 56 . die ,. en i. . Kö ; K rd rtrttt: ,, 3 n in iiair. Srrfonen ö , . ; * . esser. nschlußbahn na * 3 ereinigung ü ; Gnigs 3nti A. d 1 5 . Spanien Anschlusses ,,, führen. Ueber den er gr ee. Freitag; 1. Mai l ibtischen Theater. 89 IIe j — rr, , ord 3 265. April. Man muß es beinah l gegenwärtig die n,. badischen Bahnen scheinen erte sn 4 Abth., von 6 , Zaubeni ekanntmachungen Das K im e 1 n e 8 A. n e . . rden liches betrachten, daß seit ; e als etwas Außer⸗ Basel ; ; rste Abtheilung: Das 6 on mehreren Kom ö as Königl. Ober- 3 1 em m aus Madrid angelo = eit zwei Tagen, gestern und heut ; hi asel, 24. April. Die schweizerische C Abd el Kader. D ine 2 Bergmännchen. Zweite A ch. der Anzeige d . Il3791 Frriwilli andesgericht zu Bromber 9 e 8 — Mn n ar d mmienen? Journale und Briefe nicht e, die hier aus durch einen Tunnel unt sche Centralbahn, welche von Abtheilung: Brice Abtheilung; Hir Fremd : . Paniimonialgerichts Koli Dis im Mengede Sub ha st ation ö von hi s. ᷓ 28 aselbst sprechen 6 ; mehr von einer ken und von d unter dem Hauenstein nach O . ung: Die Versöhnun en · Legion. erichts u ist die auf den olieblte Zalesti grawiecer Kreise gel z hier, geboren am 31 wieder einig und kom f n. Es scheint demnach das ; n n da sich nach Zürich, Tu 5a; ] lten füh⸗ (ert R oh am Nordpol. 8 am 30. Apri en stamen des gedach-= lischen Erben gehöri gelegene, den Leo sich im Jah Dezember 179 t zu fein, und 3 *. as Kabinet soll, ist auf Hind / Luzern, Biel und weiter ; Räder, Königl. sächsi e . haler „April 1829 über 90 Thln h schaftlich auf os, 865 rige und im J von sstꝰ sei re 1813 von Wei 798 (er ha auch hoffen, daß nn n, un ist dies der Fall, so d : indernisse gestoßen, w ö er verzweigen zum vorletzt vp scher Hof Schauspieler: J ausgefertigte B J hlr., Neun⸗ nd auf 65, Sps Thaler 8 8 ahre 1841 land⸗ seitdem Nachrit Weißensee ent Johan ; Sali diese in Spanien so sel ; arf man lassen, aber doch ni Ben we che sich wohl werden b j enmale in dieser Roll pieler: z anco⸗Obligation und sechzig Taus er 8 Sgr. 2 Pf., — Fünf sein Vermö richt von ihm nicht ei sernt und n Christian Fr möglich machen wird, di en so se tene Thatsache es demselb mintli nicht ohne Einfluß auf das u eseitigen Sonnabend, 2. M z e. lur Unk Lit. N. No. 18592 Thaler a ssend achthundert und fü . Fünf 3) ermögen beträgt . nicht eingegange nuar 1790 anke, geboren am 21. J le gu enn e gelmßi die Jahlreichen Schwierigkeiten zu been fen an Jmentlich dasselbe verzögsrn, werden.“ Der L niernehmen kein, na- teuerliche Posse mit ai Der Weltumsegler wider Win i r d , , adeli . Silbergroschen 2 P fünf und sechig er Mufikus Johan ungefähr 22 Thlr.) in beide au ᷣ . y. : . . r 35e, amli . ü / ; n. werden dem Deposilal Kasten ige Gut Domb Pfenninge, abgeschäßt boren „Johann. Ernst Friedti ; e aus Waltersd ö Mißhelligkeiten ne, ange der Geschäfte im We . schaft hat nämlich am z0sten und ')! andtath, von Basel Tand- vom Räd . n in 4 Bildern r 6. ,, en vermo⸗- Termin rowa, soll B he schäzee boren am 65. Juni 1799 fgrich Hahne! der erstere hat sif, ö e im Schoße d / 66 stehen. Die Gesuch Bedingu n sten d. M. auf das K ider. (Herr Näder: = nach dem Fran Obligation al igen, welche etwa auf di ehuss Theilung im Jahre 1819 9 zu Sömmerd ge; dorf sich im Jahre 1808 gegen die von dem General C es Kabineis über das Verfahre Tag 1 gungen, gestellt welche eine ziemliche Abnei onzesssons ¶ Rolle. : Purzel, zum vorleßtenmale i onstige Brief als Eigenthümer, Cessio 6 den 1 Preuß als Hautboist i da (ex. ant entsernt und soll von Walters. . igen, J ö ͤ 8. A l gte Infanteri oist in das Köni dert, d oll nach England nen Insurgenten sich erhob oncha vor Astorga gefangen genon n a egen, weil die Wirthshäuser darunt e bneigung an den ; hierdurch auf , Anspruch zů . an ordentlicher Gerichts u gu st er. hat im Jah anterie Regiment Königl. V der letztere aber soll im ausgewan J . en hatien, haben, nach d nomme⸗ eiche, wenn sie nicht später geä unter leiden würden und Verantwortlich 2 = uni d. J gefordert, sich spätestens . Die Taxe, die B stelle verkauft werd gegeb ahre 1821 die leßte zu Josen und r alters dorf fortgegan Jahre 1810 von * ; . g erhalten, wel „nach den zuverlässigsten unmbglich mach geändert werden, die Ausfü ö icher Redacteur Dr. J. W. Zi ; Ober i Vormittags 11 U n dem am können i ; edingungen und n geben, sein hiesiges V zte Nachricht von Vordhausen f gen und bel dem damals gierung wie des ganzen Land . che gewiß im Interesse der Re en. ( führung fast ; Sn S . W. Zin keisen. m ,, ,. R hr, vor dem Depu⸗ Di in unserem Vten * der Hypoihekenschein 12 Thlr.), ermögen beträgt un sich Infanter ., dnirenden 7ten Westphä in gefaßt worden sein, Blutver Ee liegt; ts KC nämlich der Beschl ö gandels - und B5 fibstwerlage der Erpedition hre m, , augaj eferendarius Seligo in liensistunden einge sehen n tau zu jeden Jeit in d der Kellner Joh gefahr ,. egimente als Musilus ein w ö J (, * . 5 gesetzten Termi 8 Bromberg, d erden. en leb Johann Wilhelm S eide haben Nach j 9 getreten sein deimeiden; alle So lien 3 fo weit als immer nur mö lu Berlin 30. Apri örsen⸗ Nachrichten Gedruckt i bi nnsprüche darauf ne zu melden g, den 12. April 184 en, geboren am 27. Mä aalfeld aus enthalt bis j ; richt über Leben . ollen vollkommen nur möglich zu ) d ; 30. April. Durch die heuti ö in der Decker schen Gehei gation d nachzuweisen, widri e r . 1830 i 7. März 1 us Kutz j is jezt nicht gegeb und Auf⸗ A er meisten 14 e heutige Abrechn t en Geheimen . urch Erlen en, widrigenfalls ; 3560 in unbekt 3. 4787 läuft si geben. Ihr mnestie erhalten und schajt i , w. einlgen Schwankungen e , waren die Course Ober · hosbuchdruchan wien wemer . ntniß amoriisirt werden . lay E ditt - CET sein , ,. Ab wesen heit , ,. seit werden . . auf 3 . be⸗ ach. orfen und das Ge- hill eh, des g Februar 1846. 1 Kön n Abwesende: tation. 5) geen Leopold . . Lis Thir.) äuft sich en, , , . ihrer Verwandten pip s ö B es Königl. Ober ann Christian Notnod er 1775 zu Sömmen geboren am 15. nen unbekannt am mi ihren etwa zurü 266 ö Landesgerichts. am 16. Januar 1775 edt, ö. zu Sömm 1834 von 9 ommerda (er. hat Septem- fentlich vo en Erben und Erbneh a zurücktgelasse⸗ 1 de. ollandifchen Diensi (er ist seit 1502, w erda, anszuwand ömmerda entfernt sich im Jahre 1a d rgeladen, sich vor oder s hmern hierdurch öf⸗ ö ein sten gestanden wo er in zuwandern und i um nach Amerit en 11. März; pätestens in dem . n , , ,, , , n weer ir , ,,. , wie , de,. ö ann Andras Krathmer Johan . .), Termine t, an hiesiger Gericht adtgerichts⸗ 2 =. ö. zern Hä earte, geben an äs. 8 fg l, 39 . . ö. au ĩi J iz⸗ ö z 4 ö ¶ vorgef . , . . t. * — erden, zu melden, sonst aber . 3 * 23