Galignani's Messeng er enthält nachsteh ende Mittheilung: „Da noch fortwährend in England sowobl wie in diesem Lande große Ungewißheit zu bestehen scheint in Bezug auf die Frage von dem Besuche Ihrer Majestät der Königin Victoria in Pari im Laufe dieses Sommers, so halten wir es für geeignet, gestützt auf eine Benachrichtigung von unzweifelhaster Seite, zu berichten, daß, zum größten Bedauern des Publikums, dieses interessante Ereigniß wäh⸗ rend des gegenwärtigen Jahres nicht stattfinden wird.“ .
Die Peputirten= Kammer genehmigte heute mit 221 Stimmen gegen 11 den Gesetz⸗- Entwurf in Betreff der Eisenbahn von St. Dizier nach Gray.
Die Handels-Kammer von Lyon hat hier eine Ausstellung von fremden Seiden-Fabrikaten veranstaltet, wozu 11 verschiedene Natio⸗ nen beigesteuert haben. Englische Fabrikate sind am zahlreichsten vor⸗ handen; Spanien, Preußen, Sachsen, Zürich, Wien haben ihre Er⸗ zeugnisse dazu geliefert,
Paris hat jetzt 15 allgemeine und 8 besondere Hospitäler. Im Jahre 1811 wurden darin 843398 Franke aufgenommen; 71,393 wurden als geheilt entlassen, 775 starben. Am 1. Januar 13845 waren von ihnen noch 5000 in der Behandlung. Die Ausgaben aller Anstalten betrugen 11, 649, h24 Fr. 25 C. In dieser Summe waren die Verwaltungskosten mit 1,533,739 Ir, 1. C. inbegriffen. Die Einnahmen überstiegen die Ausgaben um 2 Millionen. Die Ab⸗ gabe der Theater für die Armen hat 1 Million Fr. eingebracht.
Die Gazette des Tribunaux berichtet: „Ein Bildhauer, welcher im Quartier du Luxembourg wohnt, gewahrte, als er vor einigen Tagen früh Morgens ausging, an einer Mauer in der Ruc' de bEst ein Piakat, worauf in großen Buchstaben mit rother Kreide geschrieben stand: „„Tod dem König! Man wünscht, daß er mit einem Feuergewehr gut aufs Korn genommen und ge⸗ troffen werde.“ Der Bildhauer riß das Plakat ab und brachte es zu dem Polizei⸗Commissair des Quartiers. Herrn Blavier. Dieser schickte dasselbe sofort auf die Präfektur und stellte die eifrigsten Nachfor= n. au. Bis jetzt aber war es ihm unmöglich, etwas zu ent⸗
ecken. Dem Constitutionnel zufolge, soll in der erzbischöflichen Glückwunsch⸗Rede zum Namensfest des Königs die Stelle, um de⸗ ren Willen sie nicht im Moniteur veröffentlicht worden, gelautet haben: „Die Kirche bedarf keines Schutzes, von wem es auch sei; sie verlangt nur Freiheit.“
Ibrahim Pascha fährt fort, die Sehenswürdigkeiten der Haupt⸗ stadt in Augenschein zu nehmen.
Prinz von Joinville wurde am 6ten zu Toulon erwartet. Sein Aufenthalt daselbst sollte aber nur von kurzer Dauer sein; denn die
Evolutionsflotte, deren Kommando der Prinz übernehmen wird, hat den Befehl erhalten, sich bereit zu halten, in See zu stechen.
Der Großfürst Konstantin soll den Herzog von Aumale einge— laden haben, eine Reise an den Hof von St. Petersburg zu machen.
Aus Algier ist vom 3. Mai die Nachricht angelangt, Abd el Kader sei abermals in Kabylien erschienen. Man schreibt aus Algier auch, es sei einer der Emissaire Abd el Kader's aufgefangen worden; man habe bei demselben etwa sechzig an die Häuptlinge verschie dener Stämme gerichtete Schreiben gefunden; Abd el Kader melde in diesen Briefen, daß er sich nicht nach Marokko zurückgezogen, daß sein Rückzugs⸗ marsch nach dem Westen nur eine List gewesen, um die Christen zu täuschen, und daß er, weit davon entfernt, den heiligen Krieg in Algerien auf⸗
zugeben, vielmehr sich mit der Vorbereitung der Mittel beschästige, denfelben mit noch größerem Nachdrucke als seither zu führen; Abd el Kader ermahne sodann die Häuptlinge, die Franzosen auf mehreren Punkten zugleich anzugreifen, um diefelben zur Zersplitterung ihrer Streitkräfte zu nöthigen. ͤ
Ein Mitglied des Munizipal⸗Raths der Gemeinde Mailhan hatte
sich an das Ministerium gewandt, damit man den Neubau der dorti⸗ gen Kirche unterstütze. Ein Auditeur des Staats- Raths antwortete kem Bittsteller, daß unzählige Gesuche dieser Art einliefen; wenn aber das Ministerium dieses Gesuch nicht berücksichtige, so läge die Schuld blos an dem Deputirten des Orts, der zur Opposition ge⸗ höre. Diese Antwort wuͤrde im Munizipal⸗-Rath verlesen. Von Mayotte ist die Nachricht eingetroffen, daß der Komman⸗ dant dieser Insel drei kleine Eilande, nahe der Ostküste von Mada⸗ . Rossi⸗Cumba, Nossi⸗Milsion und Nossi⸗Fali, in Besitz genom⸗ men hat.
Die Stadt Avignon will dem Jean Alten, welcher vor hundert Jahren die Krappflanze nach Frankreich eingeführt hat, ein Stand⸗ dild errichten. Diese Pflanze bringt gegenwärtig Frankreich jährlich 25 Millonen Fr. ungefähr ein.
Dem Journal du Cher zufolge, war der Graf von Monte⸗ molin kürzlich von einer heftigen Entzündung des linken Auges be— fallen worden; die sofort angewandten Mitel brachten jedoch eine Erleichterung, und man hofft, daß der Prinz bald wieder ganz her— gestellt sein werde.
Der Herzog von Nemours hat dieser Tage mehrere Industrielle empfangen, welche ihm den Plan einer Jury zur Belohnung der Ar⸗ beiler vorlegten. Der Prinz billigte die Statuten und nahm das Patronat der Gesellschaft an.
Aus Chinon vernimmt man, daß die Ueberschwemmungen der Loire großen Schaden angerichtet haben. Die Aerndte ist in meh⸗ reren Gemeinden ganz zerstört, und die Arbeiten an der Eisenbahn
von Tours nach Nantes mußten eingestellt werden.
Eine Deputation, bestehend aus Herrn Odilon Barrot und vie⸗ len Deputirten und Abgeordneten des Nord⸗ und Aisne⸗Departements hat dem Minister der öffentlichen Arbeiten ihre Aufwartung gemacht, um ihn zu bitten, ein Gesetz zur Fortführung der Bahn von St. Quentin nach der belgischen Gränze über Landeucies und Maubeuge einzubringen, oder, wenn dies in dieser Session nicht mehr möglich sein sollte, doch eine Zweigbahn zwischen Hautmont und der Grãänze durch Königl. Verordnung zu genehmigen; dies sei um so mehr nö⸗ thig, als die Eisenhämmer im Bezirk von Maubeuge gegen 150,900 Tonnen Kohlen aus Belgien beziehen müßten. Der Minister erklärte, es sei zu spät, für eine Bahn von St. Quentin nach Maubeuge ein Gefetz einzubringen; die Bahn zwischen Maubeuge und der Gränze würde er in Erwägung ziehen. Der Kriegs ⸗Minister ist auch für diese Bahn, von der man sich in strategischer Hinsicht großen Nutzen ver spricht.
Die Eröffnung des Dienstes auf der Nordbahn wird definitiv zwischen dem 1. und 19. Juni stattfinden.
Der Ingenieur Rigaud hat eine Abhandlung über die Eisen⸗ Fabrication in Belgien in Vergleich zu der in den Nord⸗Departements geschrieben, worin er den Beweis führt, daß die französische Industrie don der belgischen nichts zu fürchten hätte, und daß selbst für den Fall eines Joll-Anschiusses Belgiens die französischen Eisen⸗Produ⸗ zenten nicht den Kürzeren ziehen würden.
Der bekannte Vidoeg ist i ͤssel i . em Gn gen. 9 ist in der Umgegend von Brüssel in größ
Die vom Könige von Neapel begnadigten politischen Gefangenen sind in Marseille eingetroffen. . in e n. e , schiff ‚Monzibello“ war einer strengen Untersuchung in Messina un⸗ terworfen worden, weil man befürchtet haite, daß die Passagiere aufrührerische Proclamationen bei sich hätten.
n, = —
579 ñ n Inn des Harems auch noch eine Bibliothek, derselben ganz gestrichen wissen wollte, sein darauf gerichteter Antrag chischen Plane gewesen sein. Jedenfalls scheinen beide Parteien ent= alls, so viel mir wenigstens bekannt, früher noch von keinem wurde indeß mit 32 gegen 22 Stimmen verworfen, mit gleicher schlossen, die Sache auf einen entscheidenden Kampf kommen zu lassen.
ten gesehen wurde, und die Herr Abeken auch nicht sah. Es Stimmenzahl darauf auch ein Antrag des Herrn Breese von Illi⸗ doch möglich, daß dort vielleicht noch Einiges aus byzantinischer nois, die Worte „nach seinem Ermessen/! zu streichen. Bei der dem⸗
578 Herr E. Bareste ist mit einer Mission des Unterrichts ⸗Ministers J Stimmen verworfen. Der Justiz⸗Minister erklärte darauf, da nach Deutschland abgegangen. die Verwerfung des Tit. II. die weitere Erörterung des ersten
Brei ganz vermögenlose Einwohner der Gemeinde Plounewey unnöthig geworden sei, wesbalb er dasselbe zurüchziehe, so Erbschaft von zwei Erörterung der Reform des Strafrechts vorläufig aufgeschoben
er 42 eine ihnen in 6. zugefallene sche Handels Maatsch lche bek illionen Fr. in Renten und in? Gelde gemacht. Der Antheil eines Die niederländische Handels Maatschappy, welche ann s ä . ; 6 ̃ seden von ihnen beläuft sich auf 60 00 Fr. Renten. r Jahre 1824 gegründet wurde, erhielt da ale en wien is . . r ö , , * 2 Man beabsichtigt, in Korsika einen besonderen Bazar für die 25 Jahre, weiches mithin im Jahre 1849 abläuft und zur ; 2 ĩ 27 angenommen und . 21 * . 36 9 gen 24 Stimmen 6 b Araber einzurichten. Das arabische Gefängniß auf der St. Mar- rung eines Königlichen Beschlusses bedarf. Zuvor muß abe Konstantinepel, 20. April, Purch inen ahh , . gn soluti . di 3 in. des G hang 3 ö guerite⸗Insel ist ungenügend und zu nahe an Afrifa. Statuten gemäß, die General-Versammlung der ,,, . . 2 1 è 6 * —w . a g en ,,. hann ir wn Berlin- Eotsd 1. 4 ͤ a t . ; 1 will. Man! zwei Hie Abwesenheit des Sultans zum Kaimgtam oder Stellvertreter 8 ̃ ,,,, , groß? Qrile] Doch hielten sich den, ob sie sich auflösen oder fortbestehen wi zweif * „heunk worden, mit der Weisung, sich über die vorkommen⸗ der Resolution beschlossen, wodurch der Senat die vom Re⸗ wa- ö r Eisenba in ̃ In der Woche vom 5. bis inel. den 11. Mai c. sind auf der
en . 1 ä e ihm ü solution, welche sich übrigens v F beht keen Angelegenheiten mit dem BSrtasker Chosrew Pascha präsentantenhause ihm übersandte Resolution rigens von in- Pœtsdamer Eisenb- 12 P 2 esprechen. Der Sultan wird sich am 1. Mai auf dem Dampf⸗ jener nur dadurch unterscheidet, daß sie nicht ganz so entschieden die . n m n
Efferi Dschedid“ nach Varna einschiffen, sodann zu Lande nach Nothwendigkeit einer gütlichen Vereinbarung andeutet, desinitiv zur ria und Rustschuk gehen und von da über Adrianopel nach der rückgewiesen hat. Es wird nun darauf ankommen, ob das Reprä— ü sentantenhaus diese Resolution des Senats ganz oder theilweise oder
die Notirungen besser als gestern. Am Schluß hatten einige Käufe zwar nicht daran, daß die im nächsten Sommer stattfindende in franzoͤsischen Renten statt. ral-Versammlung sich für die Fortdauer der Gesellschaft ent wird, da ihre Actien so hoch stehen und sie so bedeutende
Straßburg, 9. Mai. Wie man hört, sind abermals Unter⸗ den zahlt; dagegen weiß man noch nicht, welchen Beschluß:
handlungen wegen Modification des Brückengeldes am Rhein zwischen nig fassen wird, ,, 356 sich na einer ur l ehren r d s ĩ itet. bei der Gesellschaft betheiligt hatte, 8 sin . ( 23 ; ; 56 n ö ĩ senes f z 3 z K ,, „teh ange echt, oder 6 jrnee s eh hi, bei e een gandels- und gärsen - nachrichten. worden, fo daß, selbst bei einer Erneuerung der Klnzession, großen Pforten Conseil ernannt Uund diefes Mönisterium dem ihm beschlossenen Resolutien zu beharten. Jedensalls wird, man sich ⸗ V ⸗ ͤ j N TelÜ-Minister, Sarim Efendi, mit Beibehaltung seines bisherigen wohl auf neue endlose Debatten über die Oregonfrage gefaßt machen 2A. Amsterdam, . Nat. Während dies Woche in die Course fürs erste das Repräsentantenhaus fast sämmtlicher Staatspapiere bei einiger Kauflust etwas höher gegangen,
müssen, deren Schauplatz nun
sein wird. wovon eine gibßere Flüssigteit des Geldes als die nächste Veranlassung zu
, f r ĩ ĩ issi 2 ; ; betrachten ist' Von allen wurden russische Fonds am meisten begebrt, won le aus Albanien nach Mehalitsch am Meere von Marmarg, aus- 93 ern 5 ist ven ,, , 22 wieder in durch alte Obligationen 2 5 e bei Hope u, Comp. von 104 . 1653 iunderter katholischen Familien abgesetzt und an dessen Stelle der Washington eingetrossen; Paredes soll erklärt haben, ihn als Ge⸗ 4p Serfikate bei denselb 7 bis 90 * . . 1 1 e 2 vt h 6 d i er 6 . und 4proz. Certisikate bei nselben von 89 bis 903 36 emporgekommen rige Wali von Harberut (Harput), Jacub Pascha, ernannt wor⸗ sandten nicht annehmen zu können, indeß so 1er bereit sein, mit ei! sind. Von holländischen Effelten sind Integrale von 593, 23 einigen welcher seinerseits den bisherigen Müschir der drei Sandschakate nem speziell zur Regulirung der obwaltenden Differenzen abgeordneten Fluctuationen, auf Ooz Fõ, und Zproz. wirkliche Schuld eben so von 2 auf Janina, Aplona uud Delvino, Chosrew Pascha, zum Nachfolger Kommissär in Unterhandlung zu treten. Zugleich mit dem Befehl, 72s P stehen geblieben; Zrproz. Sondikat · Obligationen stiegen von 88 bis in hat. Dem Mirül-Uemera, Mehmed Pascha“ ist das Gou⸗ welcher Herrn Slidell zurückberief, scheint der Befehl abgefertigt wor⸗ S8? 36 und 4proz. wirliich' Schuld von g3a. auf 9144 . Auch Actien ment von Jerusalem, mit dem Range eines Mirimiran, verlie! den zu sein, durch welchen General Taylor beauftragt worden ist, der Sandels⸗Maagischappo waren anfangs sehr begehrt, hoben sich von 167 von Corpus Christi nach dem Rio Grande vorzurücken. Die Ameri⸗ bis 1063 5, doch licßen dann wieder etwas nach und konnten zuletzt nur
worden. ) X n ; ; 4. . , . *. Admiral, Sir William kaner stehen jebt der Stadt Matamorgs gegenüber und haben dort 155 66 bedingen; für die erwarteie dies jährig: Dididende wurden s. 6 be=
Großbritanien und Irland. rn, . iden dürft sellschaft bedeutende Aenderungen erleiden dürfte ndels⸗ Mü 6 .
Di ist ü Bisher hatte bekanntlich die Handels- Gesellschaft al nefeuille's, verliehen worden. Der Statthalter von Salonik, Sa⸗ r , , . , n , Transport aller aus Dst Indien sür Rechnung des KRoloninl g Pascha, s wegen der abien Febandlun einiger Pf (fehl ze! Améerita ohne Unterschied der Parteifarbe ziemlich ein und derselben steriumẽs bezogenen Kaloniol. r utte, 463 . . Meinung und spricht' heute ihte ernstlichen Bedenken aus, ob durch frachten hat, so war es — ; 36 z . n. 9 den letzten Beschluß die zwischen beiden Ländern schwebende Streit⸗ nur durch sie geschehen. Die Ie k 2 . ; frage irgend einer bestimmten, zufriedenstellenden Entscheidung näher Ting nicht eigene Schiffe 14 ö * 9 sich mer i gerlickt fei. „Die Resolution hinsichtlich, der Aufkündigung des beste⸗ k zu gewärtigen . * ur, 1 1e . 1 henden Vertrags“, schreibt die Morning Chroniele, „ist zwar daß die Dandels-Geselschast ihre Schiffe efra 1 d f ringeren Gewinn hatten. Die natürliche Folge davon ist, d
willigi. Die Preise der spanischen Fonds blieben erst mehrere Tage ohne
angenommen worden, aber so amendirt, daß es zweifelhaft ist, ob das ; r
Repräsentantenhaus sie guthrißen und, wenn auch dies geschehen sollte, Unternehmungsgeist. der Rheder erschlaffte und sich eine ar m Tzsten b. M. hatte der britische Vice
ob der Präsident danach verfahren wird. Da die Verantwortlichkeit, 6 a en, freier Konkurrenz sich der Ham . r gistern er butische Botschafler, Sir Stratford Canning, solchen Schrecken zuwegegebracht, daß der Jollbeamte in Matamoras Abmüchselung, doch gingen danach eiwas herunter so daß Ardoin⸗Obliga
die Kündigung zu bewirken, gänzlich dem Prãäsidenten auferlegt ist ! er auf ͤrlaub nach England geht, eine Abschiebs⸗ Audienz beim sein Zollhaus in Brand gesteckt und sich so schnell wie möglich ge⸗ tionen erst Ii. und geflern nur 2t . , deren Coulons rsi 194 und 2
und Herr Polt am besten den angerüsteten Zustand der Vereinigten 8elgien Gln. . . flüchtet hat. nur 19 A, holen lonnten. Portuglesische Obligationen besFserten sich von
Staaten zu einem Kriege mit England (kennen muß, so ist ö Die seit längerer Zeit angekündigte türkische Kupfermünze zu 58 3. auf 55 36. Brasilianische wurden zu Sb M abgenommen, und perug. .
N per len . ö Die J, ö Brüssel, 9. Mai. Der Senat setzte auch gestern d' 5 Para ist in diesen Tagen ausgegeben worden. 2 ies ge enn . . n r . . , n, . en , n,, n 8 Reyrã . Diskussion über die Bildung des Ministeriums fort, wobe Merino. 1 . — bescht ;
Dasselbe. geschieht aber aut; wenn, das ,,,, wider eifrigst gesprochen wurde, ohne daß aber dabei die letz . ,. 6. 111 5 gestiegen sind. Der Geld ⸗
Der Handel in Weizen und Roggen war am gestrigen Getraidemarlte
Von der n, n * April. Ein Schreiben 2 Paris, 8. Mai. Einige Ab der letzt
Falmatien meldet, daß ein Handelsschiff, an dessen Bord sich 80 — aris, 8. Mai. Einige Tage reer gang wer erke öüübaft, und wänden zn fete en sihebülh ; * — ü tenegriner befanden, durch ungünstiges Wetter gezwungen, in Nachrichten Veracruz vom 1. April) hatte sich in Mexiko das d el abgenommen. Es . für . e fee gi 33 es herrscht darum die Meinung vor, daß die Regierung entschieden auf⸗ Frage ausüben werde, nachdem das Ministerium der noch hi Hafen von Durrazzo. beigelegt habe, Der dortige türkische Gerücht verbreitet, der General Taylor von der Armee der Verei- bunten polnischen Weizen 329 330 Fl., 126pfd. bunten dito 315 a 318 Fl. treten müsse, und sollte es selbst zur Kriegs ⸗ Erklärung kommen, um ern ä m nnn el rn, , mn wer ira nta den! w ließ dieselben, da sie min keinen Pässen versehen waren, ge⸗ nigten Staaten schicke sich an, in das mexikanische Gebiet einzufallen, nach Güte, L126 . T27pfd. dito 3206. 323 Fl.; für underzollten 132psd. die absichtliche Verzögerung der Entscheidung dieser Frage von Seiten fielen, Has ni lsterielle Journal de Bruxelles erllij ing ich einziehen; auf Verwendung des Pascha von Skodra wurde ein Gerücht, welchem die Proclamation dieses Generals allerdingZs odessaer Weizen 305 Fl.; für unverzollten 123. 1426psd. neuen rostocker e T gen ir nns. kerl iber. ö in e igt . ö 1er, Seh ine s- Vilbung aus dem lun dnn jedoch einige Tage darauf erlaubt, unter der Aussicht türkischer einen Schein von Wahrscheinlichkeit gab. Eine außerordentliche Gäh⸗ Noggen 23532. 241 Il 122. 42498. neuen stettiner dito 229. 235 Fl., . Ueber die Ansichten der Lords im Oberhause in Betreff der bim unden! beabsichtigter Au flosung en Kammer ssi hen, das Gefangniß zu verlassen und in der Stadt ihre Ankäufe rung war darüber entstanden, und um diese etwas zu beruhigen, sah , a ,, , , e. Kornbill gab die getrige kurze Sitzung dieses Hanses ,, , . gründet n machen. Diese Bewohner Montenegro's scheinen die Reise nach sich die Regierung des Generals Patedes Zenöthigt, den Ben er gien Irn her gen un zk hn n en reg nch been nee i . Lord w 26 , genissi⸗ Die Eisenhammerbesitzer des Landes haben hier in ihn / f on antinopel in der Absicht unternommen zu haben, um gegen die . Ampudia Befehl zu ertheilen, gegen die texianische Grãänze i r g shrig⸗ dänische 145. 170 z y. verzollie 109pfd. m m. auf die Getraide- Einfuhr bezüglicher Dolumente, aus denen er dit lichen Beräthung den Beschluß gefaßt, daß die bisherigen g dorzurücken. Aber da zeigte sich wieder der alte Insubordinaticns- 152 Js. In Haser wurde nichts gemacht.
zlicher ückungen des Vladika bei dem Großherrn Klage zu führen. : Nachtheile der Aufhebung der Hetraidegesc ke nachweisen nollte oa⸗ Eisen und Gußeisen für diesen Monat unverändert bleiben ser ö , w
hae Oterhoäz för, Lens me en ln deze! en, Monsigaos? eech hat dei feiner Abreise vom Könige du wöelgerten sich, zu mnarschiren, unter dem Vorwande, daß
lings das Land ins Verderben führe. Als nächste verderbliche Folge J zereini r ᷣ man erst einen Offizier wieder in Freiheit setzen solle, der Luswärtige Börsen e en, 29 — mopolb⸗Srde alten. eini Ame ß einen 5s . tzen solle, de Aus 8 Sen. der Annahme der ö bezeichnete er, daß 14 Millionen Quar- ane n ,, Jieprãsentanten· Kammer r gte Staaten von Nord Amerika. wegen eines Dienstvergehens in Arrest genommen war; General ö ; ; ö, ,, , g , , , , , n m ,, dd z 6 * Beschluß gefaßt in Betreff des Projektes einer Eisenb ahn gon? BVashington vom 16. April, welche Näheres über die Ab. em, sie ind r ö zu ane gr fn, nh, 4 1b lues siope 863. e . * I / 1 4 *
mung des Senates über die Oregon 1. r z ͤ th ,,, g nates über die Bregon-Frage melden. Am 13. April rückzukehren. Die meuterischen Soldaten zogen sich in die Stadt Antwerpen, ;. Mei. Zig. — Rewe Au. 203.
die Resolution verwerfen sollte.“ Aus der Vertagung der . ö ; ,,, 22 * 2122 F ꝛ ö . ̃ ) B 1 11 für die politischen Interessen Englands wesentliche Nachtheile, und , San , Tietussion Einen Einfluß auf dis jn
einen unwesentlichen, nur temporairen Nachtheil erblicken, der ö ! , n. Graf ö. Fitzwilliam erklärte ö allein für diesen nach Gent über Alest 14 ,,, . a 4 e man sich im Senate unter der ; indi Rachthell, verantwortlich, deren sstematische Opposition die An⸗ 3 ,, . J. seiz . ö. gin ö Artikel i Mlangwierige, schon . a 2 ö n daß San Luis de Potost zurück und verschanzten sich daselbst in den nahme der bereits vor vier Monaten eingegaugenfn Ln bio Hehn dernen . ö Enn ͤ be Tie Ports,, gebracht werden solle . ö. ö. e Debatte am 1bten zu Kirchen. Gencral Ampudia schickte sich an, energische Maßregeln Frankkurt a. M., 10. Mei. S5, Met. 1123 6. Bank- Actien, p. ul jetz: verzögert. habe. Der Herzog don Richmond wollte an Post verlangte Herr Rodenbach Erklärungen u 66 An fel 1 auf stattgehabt 2 . an,, . um so naher lag, nehmen, um die beiden rebellischen Regimenter zu Pagren zu breiben. 1884 8 * H.. Beal. Acuer =. Ulope SS n. Siegl St kr. In. gor, . die Möglschkeit der Annahme der Bill nicht glauben und recht⸗ er wünschte wenigstens durch n , fh 2 gn. 1 ö h. , , Erklärung des Präsiden⸗ Eg schtint demnach, die mexikanischen Goldalen haben eben keine Tou. zoo ri Ss. 6. dc. soo r. — . fertigte die Berzögerung unter Anderem dadurch, Lahn er bemertlich Zand-Derime zu enn gen fan, un , ü öff . e , es Herrn Buchanan vöm 1. Februar, göoßè Kust, gegen Lexas ober vielmehr gegen die nordamerikanischen machte, daß die Pächter ungewöhnlich viel Getragide in Vorrath haben, Breyne und von Hoffschmidt und des Hint en, ö , ,, . englischen Regierung auf Entscheidung Truppen zu ziehen Hamburg, 1I. Mei. Bank- Actien 1590 Br. Bugl. Russ. 107 Hr.
beiten zog Herr Rodenbach sein Amendement wieder zurück. Sache durch einen Schiedsspruch zurückgewiesen worden ist, keine . uhr n Grade verdient der bis jetzt noch auf, parlamenta—
London, S. Mai. Cons. 396 963. 3. Bel. 96h. gõ kx. Neue Anl. 243. 7.
ere diplomatische Korrespondenz mit dem britischen Gesandten statt⸗ / j 9.
— ö. 15 i, e, rischem Felde geführte Kampf, welcher die Wiederherstellung der Mo⸗ e, ; ö. .
. 6 2 w narchiet in Meriko bezweckt, die Beachtung Europa's;. Die Verhand- . 3 56. . 43 i , , ö . ,, 2. . r lung über diesen Entwurf hatte alle Gemüther zu Mexiko in solchem 377 34. e., Lb. 35. I
zs, General Houston, zu Gunsten der Feststellung der Gränzlinie Grade aufgeregt, daß das Kabinet des Generals Paredes selbst inige
welches sie zu noch niedrigeren Preisen würden haben losschlagen . , ,,. müsfen, wenn durch Annahme, der Bill das fremde Getraide bereits verwarf die Kammer den Gesetz Entwurf, ö. die ,. aug! dem Bond befreit wäre. Lord Brough am bemerkte, daß aller- von, dem zur Bere: ung des limburger Käses erforderliche, dings die Bill noch nicht angenommen sei, daß er aber, wenn man zurückerstattet werden sollte.
die Unmöglichkeit der Annahme behaupte, doch den Leuten in ihrem ; 636 4 h z J ; . 10! n. Br. und verlangte Kündigung des Traktats 1827 ; ) ; ain ö ; weiz. verlang ndigung des Traktats von 1827 ; ⸗ ; r g s⸗ aeg n m . sie en g . 9 , ö. 5 ch v 3 Weuer! s. ide ließ er! Koch im Veris fe J. meide Tie Mai , . im offiziellen Diario ein Dekret veröffentlichte, en Mai. 596 Reute sin cour. 120 5. Z06 do. Gua eour. 83. 85. . 9 ptung Kanton Bern. Der wichtigste Gegenstand, wel Purchblicken, daß man sich nöthigenfalls mit der Gränzlinit im wodurch unter Androhung von Einsperrung in einer der Festungen Nespl. —. ' Span. Rente — Fass. — ⸗ t ; des Staates den Journalen verboten wurde, die Erörterungen über . ö Wien, 9. Mei. 576 Met. 112. 496 do. 100. 3596 75. Nank-
n Grade würde begnügen können. Die Schlußsitzung am 16ten, di ᷣ , ) z , 9 . h 2 d ungs . . ⸗ 5 ,,, , , , ,,. Weizens, um ihn mit demselben zu mischen, schwer empfunden werde, onen, , ) : ie e Her Critkenden von Kentücks mit einer längeren Rede zur zusammen eine, Coalition gebildet haben, ihre früheren Zwiste bei Seite ö Jura“ und „die öffentliche Ausilbung ihres Gottesdienstes scheidigung und Rechtfertigung seines bekannten Vorschlages, dem⸗ setzend, um, wie sie sagen, der gemeinfamen Gefahr entgegenzutreten 9 ; J 61 . Uge die von dem Repräsentantenhause beantragten gemeinschaftli⸗ hatten beschiossen, den Ex- Präsidenten Santana zum Haupd ihrer Liga zu
und daß die Pächter großen Vortheil davon gehabt haben würden 3. . wenn ö. die Getraide⸗Einfuhr im November oder Dezember v. J. chen, so daß die Rechte der katholischen Kirche obne weite . anten t als den: „in den zu ihr sich bekennenden Gemeinden“ gewinn Resolutionen wegen der Kündigung des Traktats dahin abgeän⸗ nehmen, wenn er einwilligen würde gewisse Bürgfchaften für seine
gelten lassen, daß der Verzug den Pächtern genutzt habe, vielmehr 436 ; 1 ö sei, besonbers in den nördlichen Theilen des Landes, der Weizen der ,,,
t lität, daß d e ! — , letzten Aerndte von so schlechter Qualität, aß der Mangel fremden fechon ichen Religionen Fir eren Sahe n ,
freigegeben hätte. Damit wurde der Gegenstand verlassen, und das ; . ö ed. M werd . . 1 ansvertagte sich, nachdem Lord Cam pbell's Bill wegen Aufhe— werden. Beim zweiten Saße, der „die Ausübung jedes ähm ewteüen solle, daß der Präsident ermächtigt werde, die Kündi⸗ ichtige Rückkehr zu d stani ; ; ö . der . . drittenmale n ng war. ; so Gottes dienstes gestattet!“, ist das Wort „jedes“ gestrichen 1. . H Ermessen“ (at his discreticn) vorzunehmen, Zu a, an, . fire e nls för lr. 8 et anutm ahnung. gefügt worden, daß das Gesez das Nähere bestimmen werde. 9 ö ö , ö fed . schaften wirklich gegeben haben. Seine Wiederbekehrung zum Republikanis⸗ Mit Allerhöchster Genehmigung Sr. Majestät des Königs wird am
9 ki iner auf friedlichem mus soll, nach der Versicherung seines Freundes und Verbannungs Gefähr⸗ 17. Mai Vormittags um 9 Uhr. die Einweihung der St. Malthäi-Kirche
Der Lord⸗-Mayor von London hat estern den Bischöfen ein J : ; — f großes Bankett , , an welchem der Efahf von n Ordnung der kirchlichen inneren Angelegenheiten einer Synode
he e wi ĩ S ) ö ⸗ . n ; z 2 ; n fi ö 51. ze zu bewirkenden Regulirung der Sache gesprochen und der Pas⸗ ten Rejon, vollständig sein, sagt ein Brief aus der Havana. Die engli- und die Einführung des erwählten Geistlichen, Herrrn Superintendenten . Büchsel aus Brüssow, stattfinden.
e n 9 7 e . M Pin ü gestrichen werde, weicher die Kündigung bis nach dem Schlusse schen Angaben geben im Gegentheil zu verstehen, General Almonte, Ba wegen der Beschräntthest des Raumes, außer den Stuhlinhab es, außer den Stuhlinhabern,
lassen, unter Vorbehalt der Genehmigung oder Verwerfung d
8 *PBischöfe und eine Menge Geistlicher niederen Rar . — . . f g silicher niederen Ranges Theil gierungs⸗-Rathes, wird auch, erkannt, 3 wie, . e, , . Rach dem Standard hat die Regierung mit der British and Sachen die Regierung entscheide, doch muß in dirsem Fa 9 J i ü. ession ausge etzt wissen will. So amendirt lautet nun ber frühere merikanische Gesandt in Washington, de serher i ᷣ ! . 4 aa des ö früher . esandte gton, der nun hierher in ö e w, .
hiuftrag gehabt, auf der Reise die Havang zu berühren und den Ge- Baues, welche dergleichen Karten zu erhalten wünschen, bis zum 15. Mai
North American Royal Mail Company einen neuen Vertrag abge⸗ 56 gal fen fehr, künftig während . 9 Jahres angenommen. Sn n , daß durch die am 20sten Tage des Okiobers 1818 ansschiffe zur Beförderung der Post abwechselnd einen Sonnabend . Eschen den Vereinigten Staaten, von Amerika und dem Könige des ver⸗ neral Santana zur Rückkehr zu bewegen. Wenigstens erscheint es dann Mütags an den Herrn Schul, Vorsteher Liebe Schulgarten ⸗S ĩ um den anderen von Liverpool und New⸗Nork expedirt werden. Da 5 pan ien. ,, von Großbritanien und Irland auf zehn Jahre ab- aber auffallend, daß gerade dem General Almonte, der entschiedener a . wo ihre k lr hie be dei g gn. . . neben dieser Einrichtung die bisherige Beförderung der Post zwischen Madrid, 3. Mai. Die offizielle Zeitung veröffentli i en, ö die spaterhin mittelst einer anderen Copvention, Republikaner ist und sich gerade darum mit Paredesüberworfen hat, sich zum Alle diejenigen, welche noch Stühle zu miethen wünschen, wollen sich 35 ; 3 e s arteien am 6ten Tage des Augusts im Jahre unseres Unterhändler zu Gunsten der monarchischen Tendenz Paredes hergegeben deshalb, falls ihre Meldungen für den Tag der Einweihung noch berück— ; ; sichtigt werden sollen, gleichfalls bis zum 15. Mai Mittags an Herrin
1827 ab e ssi ; ;
ü ,,, e , . hätte, so wie, daß Paredes plößzlich wieder zum Bortheile der repu⸗ , .
Han ens anderen Theile an ber Norwesttüste von Limerita westwärts blikanischen Richtung Santana würde gewinnen wollen. Ich halte ie . garten bezeichnete Cinhrittgzeit t
den Stein- oder Felsgebirgen als Eigenthum in Anspruch genommen daher die Angabe der Quelle, aus weicher ich schöpfe, für die rich- gen du ein gehalten . l Yin e 13. Wfl. 35 .
en möchte, und welches man jetzt gewöhnlich das Oregongebiet nennt tige und glaube, daß Almonte nur aus Auftrag und im Sinne seiner 6 in gh um 8. Uhr in der Kirche zu irh n . 3. 73 6 Buchten, sowie die? Schifffahrt auf Partei, der republikanischen, bei Santana Schritte that, und daß die⸗ Uberielsenden Sitzplätze gegen Borzeigung dihrer Einlaß arte ,
. seinen Häfen, Meerbusen und glüsen ian rhalb' desselbern! „frei und offen sein solle für die Schiffe, ser in der That wieder von seinen Plänen im monarchischen Sinne Auf die gemietheten Stühle haben sie an diesem Tage keinen Anspruch,
Halifax, Boston und Liverpool fortbestehen oll, jedoch so, daß die ⸗ . ; ö gel bande n j, immer ; 3 6 n v bis 6 an eine Königliche Verordnung. durch welche die Verfügung n einem bestimmten Monatstage, abgefertigt werden, so ergiebt sich dar⸗ Mãärz, . n 33 ., ö . 14 aus, daß künftig während acht Monaten des Jahres allwöchentlich am . , .
4 4 n . l. * h 23 * e ] . 2 1 Sonnabend eine Breiefbeförderung von und nach den Vereinigten Per oitischt Chef von Madrid hat aus Hesund helts
Staaten stattfinden wird. Wann dieselbe beginnt, scheint noch nicht seine Vemsssion gegeben.
fest bestimmt zu sein und hängt jedenfalls davon ab, wie bald die Fie Nachricht us Galicien lauten befriedigend d und ; . ĩ nöthigen Dampfschiffe angeschafft werden können. . ichten a n nen,, 7 in,, nf , der beiden Mächte, jedoch ohne daß dadurch ir- abgegangen ist. Welch' großen Einfluß die Befriedigung des Durstes da eine bestimmte' Zahl von Plätzen für die Ehrengäste vorbehalten werden ö ö . . z mochie iner welchen einer oder der andere der beiden Theile be nach Rache und des persönlichen Ehrgeizes auf Santana's Handlun⸗ muß, Um 87 Uhr werden die mit farbigen Karten versehenen Personen in (B. H.) In der heutigen Unterhaus-Sitzung, war die Tür kei. n . ,, , gen schon oft gehabt hat, weiß man aus der Erfahrung, und seine 9 darauf ,. Räume eingelaßen. Von Sr Uhr an bleibt der — ö 27, daß es beiden Far gh'— 39 . n . en. ; n ür die geladenen Ehrengäste frei. Erst nach Eintritt etzige Apostasie kann dahe t . e z st, nach Eintrit setige Aposiasie kaun daher nicht sehr überraschen, en Manuel Lem Höchsten Herrschaften ist es möglich, noch eine geringe, Jahl von Per=
Berathung über den Bericht des General-Comité's über die Kornbill ; . . an der Tagesordnung. Eine lange Debatte entspann sich über den Konstantinopel, 22. April. (A. 3) Vor einige g
Antrag des Sir Charles Burröll, daß der Bericht nach 6 Mo⸗ gab bekanntlich der Sultan den Befehl, fremden Gelehrten ö
,,, , anllang zunms riß, und ihn, seinen Min isier air Guthesßungs bet ktien,
Dberst Verner, Sir Will igm Joliffe und Herr Bankes un- Alten ücherschäze zu gestatten. Auf Verwendung (an nt erseitigen Ansprüche der Vereinigten Siagten und, Gloßbrötanseng def. Felrete vom 29. November und 2. Dezember 1844 vermoch ien, kiast Berlin, den 9. Mai 1846.
terstützten den Antrag, den der Graf von Lincoln Namens der Gesandten, Herrn von Lecoq's, hat seitdem wirklich schon . georpnet werden, und daß besägtes Gebiet nicht länger als nöthig den deren sie sich einer Art von Diktatur bemächtigten, indem sie den z Der Bau-Vereins-Ausschuß und die Gemeinde ⸗Repräsen⸗ .
Minister bekämpfte, die Gelegenheit wahrnehmend, um die Erklärun⸗ hier befindlicher deutscher Gelehrter, Herr Abeken, die Erla n Jolgen einer getheilten Unterthänigkeit seiner amerikanischen und bri= z n . ) . gen des Premier Ministers über die Größe des Nothstandes in Ir- halten, von den im Chasine, der Kai Kongreß, au slosten, und, Kie Freiheit der Presse, besbrän fen. tanten der St. Matthäi-Kirche.
n Bevölkerung aus ᷣ ᷣ
zgesetzt bleibe, so wie der Verwirrung und dem Kon⸗ ; e ; Aus? land aus eigener Anschauung zu bestätigen. Dieser Bericht mußte wahrten alten Büchern Einsicht zu nehmen. Herr von Vit g . 6 Jurisdiciionen, wodurch der wünschenswerthe Friede und , t , nn, ,, e er ke,, 3 vor' dem Eüde der Rede des Grafen geschlossen werden, und wir begleitet von dem ersten preußischen Dragoman, selbst n sinverständniß zwischen den beiden Ländern gefährdet wirdz ö . .
sind daher nicht im Stande, das Resultat der Abstimmung, von der Abekin in das Serai, unde nun wurden, da man den Eintritz e dern g des denmach, daß Schritte gethan werden zur Aufhebung k r, . der einer der . und e, n, . man übrigens nicht zweifelte, daß sie noch in dieser Sitzung stattsn. Chasine selbst keinem Franken erlauben wollte die dort auftens n ein 1 onvention vom 6. August 1827 in der durch den zweiten j änner von Mexiko ist, vermöge seiner Vergangenheit er födera⸗ Meteorolo ische geobachtun n hen werke, mitzuthzilen. Lord. J. Russell haite zu Anfang der Bücher und Handschriften in ein an stoßendes Gemach g (underlelzen vorgeschriezenen Weis und, das ei Rufclertsa nie ber lichen Partei angehört. Sen sand sst ä? Versprechungen urg ng gen. 2 . ö ; . Gn j * is z 9 der ö 8 uni : 1. ngen beider Länder um so ernstlicher und unmittelbarer auf erneute vertrauend, schickt sich die republikanische Coalition an, den Verbann⸗
itzug einen Antrag auf Gleichstellung de spanischen Zuckers mit fanden sich nun zwar wirklich mehrere griechische He ih hungen zur gütlichen Vereinbarung über alle Differenzen und ten aus ber Havana zurückzurufen und an die Spitze der beab⸗ 1846. Morgens
dem der meistbegünstigten Nation angekündigt. Im Oberhause aber nichts von Bedeutung. Die Mehrzahl der ö l fislen in Beneff des besagten Gebietes gerichtet werde: sichtigten Umwälzung zu stellen. Darauf würde aber auch seine Rolle 12. Mai. 6 Uhr. ie Ist vom Senale und Repräseniantenhause der Vereinigten Staaten sich beschränken. Einmal nach Mexiko zurückgekehrt und nach Ver⸗ Luft druck
ilen zustehe die bes 9 i ĩ ⸗ sagte Convention aufzuheben und zu annulliren da⸗ 21 5 —=— . . . a 1 è — . j . . 1 84 2. . Rejon, So ntana's vertrauter Freund, hatte eine kleine Rechtfertigungs sonen auf die vorher empfangenen Einlaßkarten in die Kirch ei z
ö daß er dem anderen kontrahirenden Theile in gehöriger Wei ö ger Weise auf ) ; k * . . Monate fündige: schrift herausgegeben, in welcher er die Gründe auseinandersetzt, die assen, worauf die Kirche bis zur Beendigung des Gottesdienstes geschlossen
i
Nachmittags 2 Uhr.
Abends Nach einmaliger 10 wbhr. Beobachtung.
kam nichts von allgemeinem Interesse vor. ner in n. 3 . . nu, ei, küren ehr gr g. t Dr tung getäuscht. s fragt sich aber wohl, o sid rer Qualität als Kongreß beschlossen worden, daß der eitel d j ,, Fehn. 338, o7* Par. 337, 21 Far. 337, Q Par. Quellwarme 7,7” M.
66 1 ; ; ne ent d 8 . ⸗ . eitelung der Bestrebungen der monarchischen Partei, würde er, ver⸗ J x ; nieder lande. Allts, „was von Büchern, oder Handschriften im Chastn ire, n n, , sichern die mir mitgetheilten Briefe, das Volk in Masse zusammen⸗· rr... . * . 3 2 ** 2 3 — 8 8 berufen, durch allgemeine Abstimmung einen Kongreß und einen Prä⸗ rr, , g9 pi. 86 c. 137 1c. z fer, . vos n nm.
orhanden ist, von den damit Beauftra erausgebrach vorhanden ist, von den damit Be ftragten h gebralbe à ing der Convention vom . August 182, zu übermachen, wie sie durch ö J : i sidenten erwählen lassen, für sich selbst aber im voraus schon auf die Wetter-. Regen. trüb. trab. Niederachles C, oo AI.
Aus dem Haag, 9. Mai. Die zweite Kammer der Ge⸗ gezeigt wurde. Nach Tavernier wurden im Schatzgewold „ iweiten Art 182 3 1 r ; . ⸗ 1 f itikel derselben ⸗ . neralstaaten hat, nachdem sie in einer früheren Sitzung Titel J. des und Handschriften aus der unter Suleiman, dem de geen, selben erfordert wird. Lhrr einer Wiederertahlung berzichten. Dieser unbedingte und befi⸗ ira... g5*. . 9 r,, i ; ; 4 5,9.
Die Resolution fand in dies ᷣ tive Rücktri ᷣ j
er Fassung einen sehr entschiedenen nitive Rücktritt Santana's ins Privatleben soll eine der von i Wollen zus · · · — w. * ner ; — is Pr ben n ihm selbst 8 gner an Herrn Allen, welcher den zweiten und dritten Passus aufgestellten Bedingungen für feine Mitwirkung zu diesem antimonar- Tagesmittel: 837,43“ Far. 10, on... 8,57 n... 91 gcι·‚ WSw.
neuen Gesetzbuches angenommen, in der vorgestrigen Sstzung Tit. Il, oberung Ofens erbeuteten Bibliothek aufbewahrt. hh
welcher von Strafen im Allgemeinen handelt, mit 30 gegen 26 die Herrn Abeken gezeigten Bücher Reste aus jener Bibliot