658 69
Geburt oder durch Naturalisation bereits unterthan des Staats war, ch che Einwendungen, die er der Lage ent⸗ ] neue Beweise davon im Lande, das die Opposftion zig] Kinrs Seihaens in viuser Frage, indem e versicherte, deß e. ; ; auf dessen Gebiet er entdeckt wurde. In letzterem Falle wird er nach lch er Prinz befinde, den er eine wirksame Sie wolle sich dafür rächen, indem sie sage, das Land sei n sei , Gee noc, enen an don * nenen wäre ö westind ische Pflanzer hat weniger Schutz der Preis des Zuckers ist der Miister des Jnnern nun burch ein Dekret dem General Direlt or Vorschtift seiner vaterländischen Gesetze bestrast werden und den be Um 4 Uhr abermaliger Besuch des „Weiche Ungerechtigkeit für das Land, für uns, für unsere Im , so rnb eln Bürde; allerdinge ser gie , f,, gestiegen, anstatt daß er gefallen wäre und der Konsument des Brücken und Stuaßenbaues einen Kredit von 6, 79, 70 Realen treffenden Behörden sollen zu solchem Hol auf diplomatischem Wege rauchte kein ärztlicher und kein an- Ln, (Bravds im Centrum) Ihr werdet das Land beschnin 9 enchme, als ste poliiische e r ber renndschaften zerreiße 9 ( anstatt Rnßen gehabt. Wem. Sir Ro- 18 Meravedis für den Dan oter die Aube sserumng be mmm bereich Ab chriften der aufgenommenen. Akten zugesertigt werden. zu werden, seinen Besuch abzulehnen; e. es sei gleichgültig. Seid sicher, wenn es euch an 54 „ben nur durch ihre gepieterische Noihwendi , 216 ö versuchen lollte, diefen unglücseligen und lächer⸗ Peter Straßen, wont, unverzüglich begonnen werden soll, eröffnet Ueber die Reise der Kaiserin von Rußland wird aus Botz en einen Vorsprung von neun Stunden. sähe, würde es thätig, unruhig werden, aus seiner Gleichg zig erben, HMylorth⸗ c e, d. 6 6 * , . e. 9 genre 2 6) seinem . Von der angegebenen Summe sollen verwendet werben P; ss 6 R. ⸗ 2 j * . 2 . . 3 x. eme ĩ ie⸗ ü ĩ ĩ a. 6 2 e 2. he Sie, die Kir, und. Weise zn trwägfn, wie kiest Maß rat! lage wleidn;, (s giebt in dieser Sache nur no 1 fee o . a We 3 r, e
vom 26 Mai noch Folgendes gemeldet: „Da am 17. Mai Morgens Thür auf und sagt zu Herrn von heraustreten.“ Herr Thiers habe sich über die Angriffe einer . sort. Da liert ich Drfsfe belllgg Er Kei Rene werde täglich due i, bracht worden, und die Folgen, die aus der Verwerfung tiven. Er muß entweder den Herren Gladstone und Goulburn ge⸗= Lerida; 8 Millionen Jt. für die Straße von Madrid nach Badajoz 2 * —
der Kaiserin * Trient die Meldung 7 n, , der . t der Pri urg aanlie , reh, r gf , Lee,, een, nner , ee t e gebracht worden, sollte d eg über Valsugana einge⸗ es auf; ; ersuchung an un rei . rr Thiers, rna J j i ; ĩ ; j 2 . h Hauptstraße gebrach n, sollte der Weg ü sug 9 ; bent e ng nieder, weiche aber nie daran gedacht, sich darüber zu beklagen. Der diere ben entspringen dürften. Die Maßregel wurde ihnen in der statten, sich aus dem Kabinet zurüdzuzie hen, was kein sehr ernstlicher Ver ⸗-· 211,733 R. für die Strecke von Albaceta nach Murcia; 726 rg
lagen werden; aber die Verheerungen der Wildbäche gestatteten deren Resultat in einer Depesche an ; sindi ; 683 6 * 1 ehr ern Kön n keine sichere Fahrt. 9 k Gãäste —ᷣ 1 — sich also sie diesen Morgen durch e, . überbracht wurde. t dieses Thema noch weiter aus und bemerkt dann, daß schon *. ö. 6, , . lust . wünde, oder er muß seiner, ganzen Administration ein Ziel N. für die Straße von Madrid nach Toledo; 6,101,163 R. für die (wie bereits gemeldet) den 17ten unb 18ten in Trient zurückgehal⸗ ertheilt er alle möglichen Befehle, dem „entflohenen Arbeiter“ nach- Lafayette 1830 die Maxime, der König herrscht aber regien eige diefes Votum sich von dem ursprungliche 96 lben U setzen. Unter allen Umständen glaube ich der Meinung sein zu müssen, Strecke von Valladolid nach Leon und endlich 3 829 3355 R. für die ten. Endlich waren am 19ten die Fluthen der Etsch soweit gewichen, ern, dessen Signalement nach allen Richtungen hin abgeht. ausgesprochen, aber von ihm, dem Nedner, sogleich widerlegt fe da nterscheide und zwar mit Rückficht ö. 9. z . en. daß er sich zu dem Letzteren verstehen und folglich die gegenwärtige Straße von Sierras Albas nach den Waldungen der Licbana in daß die Reise möglich wurde. Die Ankunft des Gouverneurs Grafen A ser der Arbeiter reiste schon seit länger als zehn Stunden. und sei. Er spricht noch, indem ich diesen Bericht des Postfchlusst . ö! bend chlerschaften. Ich glaube jedoch ni r e, I. ,,,, 96. i — 4 wird. . Alsturlen. Der Rest, in Summen von 1 bis 2 Millionen vertheilt, ist n , und , , , . d,, , 23 * ,,. fat; He en r, men , schließen muß. . mipelracht ziehen können. weil Hit keine enn, davon ha⸗ Ein heftigerer Ausbruch , ,. n n , . 363. , n, deren Van ober Wiebether silung, ani, nants Grafen Wrbna bestätigten es. ährend die Equipagen gleich emse zufolge, so st . Großbritanien und Irland. ud wei wir nur so biel wissen, daß es die Bill des Unter un e,, ern tn j g un gend nothwendig ist als die der vorgenannten. Die Ausdehnung
ßerhalb Trient unter dem B d J ker A d haftung des Kommandanten von Ham verfü t haben. Der Moni⸗ ᷣ en, gegenwärtig in Mexiko, ist selten vorgekommen, und ich aller neu zu bauend d ; du er ge ser 6. ft e n, K i i , e ö e ur gnthli solgtntde kenn'! Der n süsnn r onn el und der Oberhaus. Sitzung vom 28. Mai. Zu Anf is e m fr ge, a ac . der Krone empfoh⸗ bin überzeugt, daß dies die Schwierigkeit, die Oregon⸗Frage zu schlich ⸗ 208 m cuenben oder aushubessetũden Strafen dettägt tha sicher geleitet wurden, fuhr die Kaiferin in einem Fischerkahn über ki Sit ele sprechen von einem Begnadigungsgrfuch, welches der Prinz Louis heutigen Siung überreichte Graf von Dalhusie eine R mina , , hi ** , . mi fn wir, daß ten, seht wesentlich erhöhen wird. Jedenfalls werden durch diesen Im Folge der Ereignisse in Galicien hat der General Villa⸗ schwierige Stelle, an welcher man bis jetzt nicht verstand, der Etsch Bonaparte abgefaßt hätte und das nicht angenommen worden wäte. Die von Banquiers, Kaufleuten und anderen einflußreichen Indio genommen worden, und daß das Wrenen Zweigen Kriegs- Zustand neue Fragen von großer. Bedeutung zwischen den longa strenge Maaßregeln gegen eine große Anzahl von Personen einen sicheren Abfluß zu gegen In der Nähe von Lavis ging glück⸗ Details, welche beide Blätter in dieser Beziehung bringen, sind durchaus Stadt London, welche um baldige Annahme der Regierungsm ·e run lben allein steht Dies bittẽ ich Si erhaus in der Vereinigten Staaten und den neutralen Mächten in Anregung kom nehmen zu müssen geglaubt, die ihm verdächtig erschiene Viel licherweise eine alte Straße n der Höhe; biese war eilends herge= unrichtig.“ Weiter sagt das offtzielle Blatt nichts · Jene Zeitungen hatten über die Getraide⸗Cinfuhr ersuchen. Lord Ashburten r i ih. Stellun 2 6 nhl. ö 4 ö er ng, men, welche die bereits bestehenden Hint ernisse des Friedens noch um würden verhaftet und Ein gesperrt, Andere nach k stellt worden. Ohne Unfall traf die Ralferin am 19ten gegen Abend nämlich behauptet, es sei die Frage von einer Begnadigung des Prin⸗ Achtbarkeit der Unterzeichner dieser Petition nicht in Zwei tn knnen 6. Stell in welcher 29 sollten und Vieles vermehren dürsten: und. wenn die Amerikaner viel⸗ der Halbinsel, ja selbst ins Ausland in die Verbannung geschicdt jn Bohen Um, won hrachligger gehallen wurde. Am ach um 7 zen Louis dor kurzem Gegenstand von Unterhandlungen gewesen, an nneinte aber, man würde leicht eben so zahlreiche und achtban 16 6 1 . i fai erf 8. ö j n gn leicht einen bedeutenden Triumph über die Mexikaner zu feiern Diese Maßregeln haben einen gemeinsamen Schritt der u e Uht früh schieden die hohen Personen von Botzen mit unseren welchen hohe Notabilitäten der Pairs Kammer und ein einflußreiches schriften aus der City für das Gegenteil zusammenbringen t trennt g der K ie öffentlich: Mei⸗ haben, so wird sie nichts von irgend einer Art Angriff auf die bri⸗ anwesenden Deputirten aus Galicien veranlaßt, den Minister des besten Wünschen für ungehinderte Fahrt durch den verrufenen Kun⸗ Mitglied des diplomatischen Corps Theil genommen hatten. Ptinz Korb Brougham: „Wenn man dies füt so leicht hält, m ö nn, , . und dem. Unterhause ver- schen Besttzungen in Nord Amenlka zurückhalten. Lord Palmerston's Innern zu bitten, so unnöthigen und willkü lichẽ Bedrüũch ; tersweg, wo die vori i Tage an dielen Orten Steinfälle vom über- Lonis hatte, wie es heißt, einwilligen wollen, durch ein eigenhändiges, man es denn nicht gethan?“ Lord Monteagle; Zeit gem Sie nichts. bis die Verbindung mit beiden wieder Nüdktehr in das Departement der auswärtigen Angelegenheiten iel zu setzen Roch kennt . aber das Res lt J en 22 un gen e erer en Gebirge * che angelegte Straße getroffen und man von ihm unterzeichneies h i e num seint provisorische Freilassung ie. i ir n mn. . man doch , e, e, mn me,. ka die. . 3 ,, . ö . den . und ein Das franzõsssche re denn in a . ist gie mn
jen Reisenden geschreckt hatten. Dir Kasserin und das ganze Ge- na usuchen und sein Ehrenwort zu eben, daß er sich wieder in sei⸗ Herzog von ichm ond: „Haben etwa die Herren, — 12 ö. J ᷣ ( ei den UÜnterhandlungen mit der amerikanischen vom 13. auf den 11. Mai im Angesichte von Almeri . ö. 2. . . aan e e rt und i. noch dg e n . ile e, na oh er a eg m,. welcher die eben eingereichte Prtition unterzeichnet, Getrain n, / . . n. Sie denn , , unterstützen. Denn die Zeit ist gekommen, wo mit gelaufen. u seine e g a, mehrere e , . ider gersten Poststalion von hier dur ö IHrich angenehm üherrasch schwer erltrankl! und dem End? aner Tage nahe sei seine Sohne s⸗ Verschluß liegen? / (CHelãchter. Hierauf wurde die vertagul hill zum z * h . en ollen Sie aß die Diskussion dieser Regierung nur noch in der entschiedensten Sprache gesprochen Hafen aus, um dem „Caiman““ Hülfe zu bringen, allein das Mee die ein russischer Courier aus St. Petersburg gebracht. Abenbõᷣ pflicht erfüllt habe. Da man jedoch hohen Ortes gegen diefes An- über die Korngesetz⸗ Bill wieder aufgenommen. Graf Gn n mr, , . ; e, ee werden kann. ᷣ ging so hoch, daß sie nicht zu dem Schiffe d n. — langte Ihre Majestät in Insbtuck an und seßte am 2isten die Reise füchen des Prinzen gestimmt gewesen, so habe diefer damals feine sich zuerst und machte darauf aufmertsam, daß die Verthtng . dies augemessen scheint, andere er nne g. 9 99 i. Spanien. Der Kommandant bes „Caiman“ sah daher zur Rettung seines nach Salzburg fort. Für die in der Eile getroffenen Anstalten zur provisorische Freiheit nicht erlangen können. Uebrigens soll man ge⸗ Schutzzolls stets einen Hauptpunkt umgingen, nämlich den ih ! ob ein anderes Unterhaus diese Mahregel , ah , . 3 Vꝛadrid, 22. Mai. Die Nachrichten aus Portugal sollen Schiffes kein anderes Mittel, als seine sämmtlichen Kanonen und Förderung der Reise in unserm Lande drücktè die Kaiserin ihren Dank stern bereits die Nachricht erhalten haben, daß Louis Napoleon gluͤck⸗ daß sie durch ihr Streben nach einem sogenannten lohnendn it Run wahrlich, Mylords, wenn 6 so viel , . e immer bedenllicher lauten obgleich es keinem Zweifel zu . en Kriegsvorräthe über Bord zu werfen. In der That gelang es in durch werthvolle Geschenke aus, deren sich einige Beamte zu erfreuen lich in Englaꝗd angekommen sei. Das Journal des Debats des Getraides den Preis der Lebensmittel für das Volk kün ( u h eint, auf die Eigebnisse neuer Wahlen und 96 ö scheint, daß der Versuch eines Ausstandes in Porto durch die . Folge dessen am nächsten Tage Nachmittags Uhr, das Schiff, wie- hatten.“ sagt heute, es scheint so viel wenigstens gewiß, n. ö. ,, . gern e gi A n i . ,, . * n ng der öffentlichen Meinung über diese Frage setzzen, so denke pen unterdrückt wurde. Die von den Ministern in Lissabon getroffe⸗ der 6 4 ,. worauf es im Hafen von Almeria vor Anker
e ( ͤ ; ᷣ üb ö e ü nten; un 36 . ; ö ᷣ 67 i di
; * ran kr ei ch. rg 1 * 2 gr gn e . zen e ü, Hi 9 e eee e cen Yer lten zu bezwecken beseug n. 3 . . k e ,,. Her r n en n , ,. in gin gesclᷣ , = , . Paris, 29. Mai. Die Deputirten⸗ Kammer hat gestern die in Brüssel sein müssen. (Die Zeitungen von Brüssel melden bis zum man, daß die englischen Fabrikanten nicht für England allein sden missn, und Sie können getrost zem dann zu Wählenden ihre? lebhasteste Sympathie an der in dem benachbarten Lande ein⸗ Daß der Brigadier Rubin de Celis nach seiner Ankunft in Por- 91 nn. Thiers angeregte Debatte noch nicht beendigt; nach dem 2hsten noch nichts von seiner Ankunft daselbst, der Flüchtling scheint für die e ö, , . 1. die .,, wen nul Erwägung dieser Mahregel anheimsellen, ohne daß tretenden Zerrüttung an den . zu legen, so darf man wohl an= tugal 66 worden ist, steht nun außer Zweisel, Zwei Porta, d w, , ,,,,
Das Isurnal des Debats s 9 über den gestrigen Vortrag an sämmtliche Rüancen der Opposition richtet, um ste zur Einigkeit könnte,, während andererseits durch Ausdehnung der Ini hen trauten. (hört!! Hört h Die Folgen der Verwer⸗ durch letzteren in Verlegenheit gesetzt, als sie eine Rückwirkung auf die spa⸗ mpitze des letzten Aufstandes in Galicien gestanden, dann aber die
des Herrn Thilers in der Deputirten⸗ Kammer, es wären eigentli bei den bevorstehenden allgemeinen Wahlen zu ermahnen, bezeichnet Festigkeit des Preises am besten gesichert werde. Ein Konpes dieser Bill liegen nun vor Ihnen, Nylords; Sie haben nischen Gränz⸗Provinzen und, für den Fall eines gewaltsamen Um⸗ gs promittirten Truppen und Offiziere im Stiche ließen und jetzt die
vier Reden gewesen. Er habe erst die auswärtige Politik srit 1835, das Organ des Herrn Thiers als ihr gemesnschaftlichts Band, daß „ine Auflage von nicht weniger als zehn Millionen jähnltz, v] Wahl, ob Sit dieselbe a , , sturzes des in Portugal setzt herrschenden politischen Systems, di w ingiubin de Celis gedrohten Enthüllungen fürchteten; es lag da- hl, se nnehmen oder sich eine andere bck'ssung uld Hüte hr ber 6 . 31 ,, noeglo ihrem Interesse, ihn schnell aus dem Wege zu schaffen. So
zweitens die innere Politik, drittens die Land⸗ und Seemacht, vier⸗ sie alle kinstimmiger Meinung seien über die Erniedrigung Frankreichs die Konsumenten nicht einmal zum wirklichen, sondern nn ü e vorl ; ;
dens die Finanzen abgehandelt, Abschweifungen von Hauptthemas un- durch die nge. an n, Ministeriums, 3. sägk dann, eg gebildeten Vorthell seiner; besonderen Klase zu tragen län, . , . Flüchtlinge befürchtet. Der diesfeitige Gesandte in Lissabon, Herr Srind wenigsien jetkzt die Sache erzählt.
gerechnet. Die auswärtige Politik anlangend, unterschied der Redner solle ein Jeder willkommen sein, der dazu mitwirken wolle, dieses Wohlfeilheit der Lebensmittel sei immer Begehr nach Aibei vol] ssen scheint, an ein neues Parlament appelliren; sebenfalls aber Gonzalez Bravo, welcher schon vor zwei Jahren dem portugie sischen P o rtugal—
drei Perioden; die erste von 1830 an, wo die englische Allianz nütz⸗- System durch Bildung einer großen National⸗Opposition zu stürzen. den, im umgekehrten Falle dagegen fehlt es an Beschästigug, Jann diese Maßregel nicht vor dem Jahre 1849 Gese hekraft erlan⸗ Hofe eine spanische Hülfoarmee von 109005 Mann anbot, soll diesen , 9 — ⸗
lich und fruchtbringend für Frankreich gewesen, und die zu Ende ge⸗ die Erfahrung der letzten Jahre beutlich genug beweise, di (Höri! hört )' Es wurde nun zur Abstim mung geschritten Rntrag jetzl eruenert haben. Die hiesigen Blätter der moderirten Das lissboner Diariz bis zun . Mei fährt fort, anzuzei⸗
gangen, als man die von England verlangte Intervention in Spanien X Paris, 28. Mai. Die Deputirten⸗ Kammer seßtte heute des Arbeiters sei in vielen Begenden höchst beklagenswerth, und ies urgaben Ich. 88 Parte! stellen die Gefahr, von welcher Spanien durch den in Por⸗ . die Rebellen seien auf allen Punkten geschlagen worden die
zerwelgerte. Mit der folgenden Entfernung Englands beginnt die zweite, die gestern abgebrochene Diskussson über das Budget des Ministeri⸗ selen vorzüglich die Korngestßze schulz. Daß durch Aufhebunz . Für die zweite Lesung der Kornbill: lugal um sich greifenden Aufstand bedroht werde, in, übertriebenen Insurrection würde hald ganz unterdrückt sein. Dagegen wird, in
in welcher die englische Allianz erkaltet und in welche die gösung der belgi⸗ ums der Innern, oder vielmehr über bie gesammt innere und äußere Gesetze der Werth der Alterbau4- Produlte sinken könnte, brguh Anwesende 138 Farben dar und bestehen auf sofortiges bewasnetes Cinschreiten. Der im über Spanien in Paris eingelanfenen Schreiben au Lissa⸗
schen Frage die diu mung Ancona s, die Nachtheile für den franzosschen Ein- Politik des Kabinels, die von Herrn Thöers gestern in allen Punk⸗ nicht zu besorgen; niemals sei mehr Nachfrage nach Pachten ge Durch Vollmacht Stimmende 73. Tfpañ ol, der sonst dem Ministerium Isturiz die heftigste Opposi⸗ bon vom 18. Mai gesagt, das Ministerium Terceira - Cabral habe ö nion macht, sagt heute: „Die spanischs Regierung Uesndet ich in feine Demission gegeben, die guch von der Königin angenommen
stuß im Srient sielen. Vas Alles würde nach Herrn Thiers nicht eingetre⸗- ten angegriffen worden war, fort; Die Arkündigung des Herrn als in' diesen Augenblicke, niemals habe der Boden im hö ꝛ ; ten fein, wenn man die Intervention in Spanien verweigert Hätte. Ministers der ausw ärtigen Angelegenheiten am Schlusse Preise gestanden. 9 i e eg dne i. 3 24 waga get der Verpflichtung, in dem benachbarten Lande das constitun nelle, . i,, rn we fe. . der n edürfni erselben ei apita un z unserer Regierungsfor , J ͤ 1 as⸗ os⸗ nte e äre beaustra worden, ein
ser gierungsform entsprechende Prinzip nicht untergehen zu neues Kabinet zu bilden; man glaube aber, es werbe hm nicht damit
Bie Presfe bemerkt hierzu. Jedermann wisse heute, daß die Tren- der gestrigen Sitzung, daß er' heute dem Fuhrer der Opposition voll⸗ äber das große Anwesend nung Luxemburgs. und die Räumung von Ancona in Folge von durch ständig antworten werbe, hatte, wie vorauszusehen war, die Deputir⸗ beit, und es lasse sich nachweisen, daß Kanada gYeray D 59 1 ö 1 lassen, und wenn diese Verpflichtung auch nicht aus unseren wichtig- ; ĩ ; ium Palm Frankreich unterzeichneten Verträgen geschehen sei, deren Ausführung ten sowohl als, das Publikum in größerer Zahl, als gewöhnlich in Folge des Schutz zolles auf Bauholz in feinem ¶ Nnjsh urch Vollmacht sten politischen Interessen entspränge, so würde sie doch aus dem geln, m,, eschem Falle man sich au einem Ministerium Dalmtlla abzulehnen wenig loyal und, würdig gewesen fein würde. In der der (etzten Zeit der Fall war, angezogen, und a e Gallerien zurltgehalien worden, während England, gens higt gewesen cc , we . . , Vertrage ber Quadrupel- Alitang herdorgehen (-M, dessen Stipulationen ae ,, pritten Periode hätte nach Herrn Thiers die sranzösische Politik sich und Tribünen waren denn heute mit Zuhörern stark gefüllt. Herr statt guten Bauholzes zu nehmen. Eben dies lasse sich auf aj di zweite Lesung der Bill ist also mit einer Majorität von in Bezug auf die Gewährleistung der in beiden Reichen herrschenden vereinigte Staat n i enden, und der Versuch, ähnlit ] inmen angenommen. durch ö Königin und Donna Maria da Gloria dargestellten Dy⸗ 8 m. ord . Amerika. London, 29. Mai. Aus den Vereinigten Staaten sind mit
in würde voller Isolirung bewegen sollen, die nichts Feindseliges in sich Gu izot besteigt unmittelbar die Tribüne. Herr Thiers dien ö. he, , anw pen gen, de, nnen g ö ; schließe; statt dessen habe man, ohne nur der Verstimmung Zeit ge⸗ habe gestern, indem er auf dem Kampfplatze wieder erschien, aufzulegen, habe England um den Besig der Bereinigen em London, 29. Mai. Die über das Befinden der Königin nastieen noch immer in Kraft bestehen.“ Dagegen räth dieses Blatt dem Sampfboot „Cambria“, welches Boston am 16ten d. verlassen
laffen zu haben, sich zu mildern, die englische Allianz durchaus erneuern auf dem sie nun seit 15 Jahren kämpfen, gesagt, er werde gebracht. Vermittels freien Verkehrs nebst Einräumung jenes ht Prein: elf Ri ,. n der spanischen Regierung ab, in Portugal irgend ein mit den dorti⸗ vos J r
ae. 56. . sei bie Desavohirung des Admiials Dupftit= geinäßigt sein. Er (der Redner) möchte noch weiter gehen, jede sten Rechtes der Engländer, der Befugniß, sich selbst zu ttz 4 . ö, gen politischen Emrichtungen ae, , . Van eit 3d System unt hat, sehr wichtige Nachrichten eingegangen. Der Krieg der Ver⸗
Thonars und die Entschädigung des Misstonars Pritchard, die Interven⸗ Persönlichkeit, jede anmaßende Persönlichkeit Bewegung) vermeiden. würde man die Kolonieen durch das dauerhafteste Band un end gestatten ö ; den Waffen in der Hand zu unterstützen. Die Lage der Dinge in einigten Staaten gegen Mexiko ist nun in zirert so
sion in die texianischen Angelegenhriten zu Hunsten Englands und Möge man nun den Geguer anschwärzen oder sich selbst breit machen Mutter land ketten und in allen Weltgegenden die wohlfeissen Hie gestrige Abstimmun im Oberhause wird von der Mor— Portugal soll allerdings den diesseitigen Ministern zu mehrfachen Be⸗ gut als erklärt. Die Mexikaner sind über den Rio Grande ge⸗
gegen Frankreichs FundgmentalsAllürten, U, Ralsen der Vereinigten neue Bewegung), so werden durch soche Persöniichteiten selbst große nisnen besizen. Ton und. Sprache der fanadischen Legtlg Ehkehi'le mit fol ger fade gkl lehrt, n= tathschlagungen und zu Besprechungen mit dem hiesigen, portugissi⸗ Fangen und haben einũe Abthzilung der Aimee ber Vereinigten Sts
Blaaten, gewesen. Am Schlusse dieses Theils seiner Rede sprach Dinge jam r üut Kleine herabgezogen. Er wolle diese doppelte hoffnungsvoll und ermuthigend, und sie äußere wenig Besor mj] hi har gelhan Lund das Korn geset so gut ed uf hoben. schen Gefandten, Baron Renduffe, Veranlassung gegeben haben. Der en geschlagen. General Taylor selbst wurde mit seinen Truppen um- 9 g gehoben; englische Gesandte, der ein Lanlhaus in Avansüeß bewohnt, traf, vb= zingelt und war in Gefahr, von seinen Reserven und Hülfsquellen
serr Thiers noch von den Beziehungen zu Spanien, das man ruini Klippe zu vermeiden suchen, die Debatte werde hoffentlich dadurch sichtlich der Folgen der Aufhebung des Zolls von der Weizen⸗i . ele . : . ? 9 ha , um ah Bewerber . 6. nr n, Königin zu unter⸗ . en ihrer Wahrheit verlieren. Herr Thier? habe in seiner aus den Vereinigten Staaten. Der Heizog von Richmond heh . 1 e n n, 9 an g Abschaffung, mit gleich in leidendem Zustonde, vorgestern plötzlich hier ein und fer⸗ abgeschnitten zu werden. Beibe häuser des Kongzesses haben ine, Hi stützen, den alle Parteien von sich wiesen. Ueber die inneren Ange⸗ Slizzirung der Geschichte seit 1830 dieselbe in zwei Theile getheilt: Hinsicht auf die Bittschrift der Stadt London, gefragt, n 8 ? . 23 J e i. . sie die n . if ligie, nachdem er eine Zusammentuͤnst mit dem Minister- Präsidenten angenommen, wodurch eine Summe von 10 Millionen Dellars für legenheiten äußerte sich der Redner mihr' im Allgemeinen; besonders den einen, an dem er Theil genommen, den anderen, dem er fremd ihrer Unterzeichner wohl Getraide unter Verschluß liega zrausseßen konnten, und mit einer größeren; als zie zest⸗ gehabt hatte, einen Courier, nach London ab Unterdessen hat der die Führung des Krieges angewiesen und die Aushebung einer frei⸗ nachdrücklich wurde er jedech bei der Frage, wi nen en? Frieten geblieben? fei. Jenen habe. er, über Hiedechiaßen gepriesen, ten. Werde aber das Land. wenn man die Korn ⸗ M 166 9 , ,. Ie. 3 2 er. , . General. Capitain von Galicien sich mit drei Batgillonen nach Orense will gen Streitmacht von s0 oog Mann gngeerdnet wirt. den benußt habe zur Entwickelung der Lrei Kiemänte der Macht deg den anderen angeschwärzt. Er Ader Redner) glaube nün, baß verwerfe, nicht die Fsrage an Ihre Herrlichkeiten rich wd. in Ereigniß von der bedeutend en, ichtigkei. für das begeben, um von dort aus bis an die portugiesisch Gränze vorsn= Vercinigten Stagten war durch diese Vorgänge große Aufregung Reichs: der Marine, des Heeres unb der Finanzen. Der außer- Herr Thiers die Politik, an welcher derselbe Theil gesommen, nicht viele von ihnen Grund- Eigenthümer seien? Und ni . e n, n,. ,, rücken. Der General⸗Kommandant von Salamanca schickte am 19ten enistanden z 3 ; ordentliche Kredit von 93 Millionen Fr. für die Marine, das wachsende genug gelobt habé. Derselbe habe gesagt, sie sei weder groß, noch wünschenswerth, daß das Parlament auf diese Frage hin i CErwart z 36 ht das Resui * 6 einen seiner Adjutanten an den in Almeida befehligenden portugiesi⸗ Im Senat erllär te Herr Calhoun, daß der Prästdent in feiner Defizit, welches die Reserve des Tilgungs Fonds auf viele Jahre glorreich gewesen: er (der Redner) glaube, sie war Beides. Eine würde? Im Jahre 1842 habe er (Graf Grey) auf einen! , ee rn b e. ö . , . schen General ab und wollte sich gestern mit einem Truppen⸗Corps Boischaft eine falsche Stellung angenommen habe, indem kein Kriegs- hinaus in Anspruch nimmt, waren hier seine Stützpunktte, Einen kluge, gerechte und gemäßigte Politik am Tage nach einer großen festen Zoll gedrungen, als wodurch im Ganzen eine ruhige . die e, el ern 3m n e ö 2. 735 an die Gränze begeben. . M. rn , ner Sinne, wie es die Constitution bestimme, vor⸗ besonderen Ausfall richtet der Redner auch wider die Polemil des Revolution fei auch eine guie und große Politik, freilich von anderer gung der Frage möglich wäre. Stets aber sei er dem de achten, iso Stim 8 dlen Lords, die ni . in Wort Unsere Posiverbindung mit Paris wird gegenwärtig um 2 Stun Einen seiz ss bake nur eine Kahl sion stattzc fine, nnn, ee fei gin burnal des Debats gegen die Opposition bei dem Tecomteschen Größe als jene, die ihr voranging, aber in Bezug auf politische des Schutzes entgegen gewesen, obwohl er, als selbst bein en Argument . . . l. , ,. , f . den beschleunigt werden. Zu diesem Behnuf und auf Veranlassung Sache des Kongresses, zu entscheiden, ob jene Kolliston von der Art Attentate. Eine Stimme von der Rinisterbank rief hier, daß die Größe und polliischen Ruhm sei es kein Fehler, wenn man das Ven, bestitz betheiligt, naiürlich nichts wünschen würde, was diesn e , . anhörten, durch welche die Anderen bekehrt Len seil dem föten d. in Frankreich eingetretenen Beschleunigung wird fei, daß sie die Behauptung, es bestehe ein Kriegszustand, rechtsertige. Regierung nicht für die Artikel der Zeitungen verantwortlich gemacht dienst habe, es auf neue Weise zu sein. Beifall im Centrum.) Er theilig sein könnte. In diesem Augenblicke würde indeß kein 6 6 34 enn ech, n,, . die Einrichtung getroffen, daß die Mallepost jeden Abend um zehn Herr. Benton sagte, da die Botschaft aus zwei verschjedenen Theilen werben könne. Der Schluß der Rede des Herrn Thiers ging dahin, daß wolle auf die von Herrn Thiers nicht berührten Punkte übergehen, des Landes mehr im Stande sein, auf den Grundsaß ein den 166, wel , n getragen. Uhr von Baybnne abgeht, am folgenden Nachmittag um fünf Uhr bestehe, von denen der eine eine Geldbewilligung und die Aushebung bei Tem jetzigen Systeme für unvorherge sehene Din ge und für die dagegen manche der von jenem berührten bei Seite lassen troßdem, Zolles gestützt, ein Ministerium zu bilden. Obgleich daa 3 , , de nen, eln widersetzten, befanden in' Vitoria, den folgenden Morgen um vier Uhr in Burgos und von Freiwilligen betrsffe, der andere sich auf die politischen Verhält= bine ai Hus len fr vollen mr been ga, dene hen , ae, n, , i. 1. Bolten ler el jan Legau e lebeh sei, so habed bas gen 2 h, auch 33 Vollmachten, aber mit dem Unterschiede, daß barauf Morgens sichs Uhr in Madrid eintrifft. Abends sechs Uhr nisse zwischen den beiden Ländern beziehe, so trage er darauf an, den man deren ansammeln solle. Herr Guizot beantragte die Vertagung auf die Tribüne zu bringen. In einer Regierung dürfe nicht Alleg doch viel zu danken, namentlich Herrn Cobden, dessen Gn ö n . leinen Meinungswechsel best anden, also so an- wird täglich die Mallepost nach Bayonne abgehen und diesen Weg , , ,, ern, . dig misitairischen und den zweiten an per Vebatte, um ausführlich zu antworten. blos sür die persönliche Befriedigung, für die Conversation und für Ausdauer einen fast ans Wunderbare gränzenden Erfolg errelh⸗ e,. eRn, wie es von Anfang an sie anzuwenden beabsich· (Oi spanische Leguas) jn 55 Stunden (mit Einschluß des Aufent⸗ 3. Comit . die auswärtigen Angelegenheiten zu verweisen. Der Der , . e , , . Details über 461 Flucht des die Ni h , , * g g. wolle . =. 6e 6. n, . . 4 9. ; heit Ker r ge, und die j bis Paris 104 Stunden dauern. h ,, e , über die von Herrn Cal- rinzen Louis Napoleon: ie Gefangenen und der Kommandant vom urchsuchungsrechte sprechen. Die Frage 6 schwierig gewesen, und der BVeschwerde bei einem großen Theile des Volkes f; LR London, 29. Mai. Die Aristokratie von En land hat bei ie Telegraphen sind, so viel ich bemerken konnte, auf der Linie 9 z ö e ,. f rei n 3 v ; . ; ; ; 2 4 . ust; i m, 7. igt. isto gland hat bei 8 2 . ̃ ; Im Nepräsentanten⸗ Hause wurde an bdemselben Tage, nachd Fes Forts hatten vor einiger Zeit die Nothwendigkeit vorgestellt, daß ob Herr Thiers und die Kammer ihre Löfung nicht als einen Erfolg gewefen sein. Groß sei die Gefaͤhr, einer vernünftigen 2 . weiegenheit mehr Weisheit, Patriotismus und Beredtsamkeit in von Irun hierher vollstäindig erbaut; das zu ihrer Bedienung zu die Botschaft verlassen und zum Druck n g. w . 6
in dem von dem Prinzen bewohnten Theile des Gebäudes einige Re⸗ ansehen? (Beifall im Centrum.) Herr Thiers habe bedauert, daß entwickelten öffentlichen Meinung sich zu widersetzen. V Berathungen an den Tag gel ls in den Debatten über di verwendende Personal ist jedoch noch nicht gehörig eingeübt worden. ; 2 h ; r 3 31 h — . ; n n,, , g gelegt, als in den Debatten über die us nn Mini 4. hebung von 50, 009 Mann und die Verwendung von 19 Millionen
araturen vorgenommen würden. Die betreffenden Ingenieure hat Frankreich in Spanien 1838 nicht eingeschritten sei. In Spanien habe Adam Smith seine Lehren verkündet; fruͤhzeitig sii ä, welche diesen Morgen, nachdem bereits langst das Tages⸗ 36 , n . seit länger als acht Ta n i. . fast einstimmig (nur zwei Mitglieder waren 3 E 1 41
P len denn auch? diese Reparaturen angeordnet, und die Arbeiter waren habe Niemand die Intervention gewollt. Frankreich habe von Spanien spelulativen Denkern angenommen, viel langsameren (Cinß n die ö ü . in dem Korridor beschästigt, an welchen die Zimmer der Gefangenen verlangt, daß es sich selbst rette, und es werde sich auch selbst retten. hätten sie bei denen gesunden, welche die Angele genhein . ria ö ce . 6 i e, m ln. Der mexikanische General, Don Valentin Canalizo, der in den Per Praäsident sucht in seiner Botschaft die Stell stoßen. Am 25sten früh zwischen 6 und 7 Uhr derließ der Prinz, welcher (Bewegung in verschiedenem Sinne Was Herr Thiers vom Ge— leiteten, allmälig aber auch hier Wurzel gefaßt, bis endli n acher gegen die Maßregel hatte Lord Stanley beim Beginn Sturz des Präsidenten Santana verwickelt wurde, hält sich jetzt einigten e e ee zu Mexiko zu 3 af 44 1 ung der Ber; sich vollständig als Arbeiter gekleidet hatte, uni sein Zimmer und ge⸗ neral Narvaez gesagt, hätte durchaus nicht auf dieser Tribüne gierung selbst überzeugt worden, sie angenommen und ihr . Ncbatte mi einer Kraft und Energie gesprochen, welche selten in hier auf. . zu wälzen. ven Slidell wm nt *. 64 langte auf die Straße, ohne don Jemanden erkannt zu werden. Da die gesprochen wer den sollen. ¶eistimmung. Der Nedner recht= Rinwendung vorgeschlagen habe. Der Rednfr sprach fog hiischen Parlament übertroffen worden sind und selbst den Bei⸗ X Paris, 26. Mai. Spanien unterhält eine Armee von die zwischen beiden Ländern bestehenden Differenzen r , e eddi g ,, ee, eis. i en, o,, . 8 ar meh e i n, ,, dan n r . finn ö nr Ehn hervorriefen. Allein er hätte einer besseren Sache nahe au 3h. 00 Mann, und seit etwa zwei Jahren hat man auch nach Mexiko gesandt habe, sei abgewiesen worden, und nun habe r ? gen⸗ n . 131 ö , . * . 2. Datz Alter und! die Ueberzengung der englischen Nas unler dem Namen der Guardia civil eine Gendarmerie nach dem Mexiko die seindseligkeiten begonnen. Er fordert den r
um sie zu täu chen. Da aber ö. der Kommandant die Gewohn⸗ Auf die innere Politik kommend, sagte er: Seit. fünf Jahren habe von Eglint on und der Herzog von Beaufort gegen, ; haben lich jetzt eben so unwiderruflich fa? die ge rn des Muster der französischen errichtet, um die öffentliche ce zu die in der i , n g,, ge e e el schnell . heit hatte ihn zu besuchen und mit ihm zu plaudern, so mußte die Majorität der Kammer sich gebildet, befestigt, sei gewachsen. von La ndsdowne, Graf Esser und der Herzog von ing els erllärt, wie sür die Freiheit der Religion und eine freie Ver= beschlitzen. Die Stärke dieser Gendarmerie beträgt wenigstens zwischen nur durch das unverzügliche Erscheinen einer überwiegenden Streit- ber Unzulänglichkeit der Puppe in einiger Weise abgeholfen wer⸗ (Einspruch links.) Die Opposition habe dies wohl gefühlt, darum ton für die Maßregel. Lord Ash burton erklärte die 8. Selbst wenn ein arsstokratisches Interesse irgend einen Irr- S000 und 19, 000 Mann und fkostet dem Staate jährlich sebr be- macht die zwischen beiden Ländern bestehende Differenz schnell und den, und wenn wir gut unterrichtet sind, so hat der Kommandant haben alle Fraekionen verselben sich vereinigt.. Herr O dilon darauf. ob es, wenn man diese Bill verwerfe, möglich se ) auf dem Boden Englands nährte, so hatte doch die Aristokratie deutende Geld⸗Summen. Trotz dieses Aufwandes an mllitairischen] glücklich zu Ende gebracht werden könne. Am Schlusse der Botschaft selbst in seinem Berichte erzählt, wie man seine , h, ge⸗ Barrot: Ich verlange das Wort. Herr Guüizot! Er wünsche ein Ministerium zu bilden oder nicht, könne auf 6 und. Aufrichtigkeit genug, ihn auszutilgen, und wenn auch bei Mitteln, hat man es noch nicht einmal dahin zu bringen vermocht, erklärt jedoch der Präsident sich bereit, die Unterbandlungen wieder täuscht. Gegen Uhr sindet er sich ein, um seinen Gefangenen zu der Opposition Glück dazu, weit entfernt, ste darum zu tadeln. In⸗ keinen Einfluß üben. Graf Essex dagegen ab die nn Gelegenheiten das Haus der Lords dem Drange des Volkes auch nur die Staats-Postwagen vor räuberischen Anfällen und zwar aufzunehmen, sobald Mexiko geneigt sei, Vorschläge anzunehmen sehen. Aber der Arzt C..., ein Gefährte und Freund des Prinzen, dem sie Herrn Thiers zum Chef nahm, sei sie nicht eine gouverne⸗ welche ihn bewogen hätten, seine Ansichten über das S Hä, so hat es in dieser Sache nicht ein Atom seiner Würde ver⸗ selbst in der unmittelbaren Nähe der Hauptstadt sicher zu stellen, denn die oder selbst dergleichen zu machen.
ält den Kommandanten an der Thür auf und sagte bestürzt zu mentale Partei geworden (Einspruch linke) allerdings nicht, aber sie nach und. nach zu modifiziren. Graf Eglinton äußerte f indem es sich den Wünschen des Landes beugte. Die Majorität Post, welche in der Nacht vom 19ten auf den 25sten von Madrid Der Genkral Tavlor sagt in einem an den General Adjutanten ihm: „„Der Prinz wurde in der Nacht von einem heftigen Leiden sei doch nicht mehrso inkohärent, so ohnmächtig, so anarchisch. (Bravo seine Meinung sei unverändert geblieben, es gebe eine ha, Uunsten der Blu in dem Comité wird ungefähr 12 Stimmen be⸗ nach Bayonne abgegangen war, wurde in geringer Entfernung von der Armee gerichteten Schreiben vom 26. April, daß eine Abtheilung ergriffen e mn. sich etwas, aber nur sehr wenig, besser. im Centrum.) Herr Ledru- Rollin: Herr Thiers ist nicht der die hinaus sich Partei · Unterstüßzung nicht erstrecken zun fg * Nach der Zusammenlunft des Hauses am 3. Juni wird der Hauptstadt, und zwar an einer Stelle, die schon längst durch öf⸗ von 63 Dragonern, welche er am 24sten zur Rekognoszirun ded Allein er schläfst.“ Und es fügt der Doltor noch gar viel bedenk⸗ Chef der Opposition. Herr Guizot: „Ich lasse Euch das unter aller Bewunderung für den politischen Führer der Konserv j scheinlich nur ein sehr geringer Verzug eintreten und etwa am ] ters daselbst wiederholte kecke Gaunerstreiche dieser Art berüchtigt ist, Flusses abgeschickt babe, von einer überlegenen Zahl feindlicher Trup⸗ siche Bemerkungen über die Gesundheit des Prinzen hinzu, die mehr euch ausmachen, (Helächter.) Ich glaubte euch weiter vorgeschritten 2 demselben doch nicht blindlings, folgen, wenn biet , die Bill Geseteskraft erh haben. . von sechs oder sieben bewaffneten Räubern angefallen. Unbegreif⸗ Pen angegriffen worden seiz 16 wurden getödtet und die übrigen und. mehr enn, n. ee. die Pfücht des Kommandanten 9. 2 von mit angedeuteten Bahn des Fortschrittg.“ (Neues He- Geb gube umstůrzen wen, an dessen irg , n. ö, un fen macht jeder Tag die Stellung der Nee gierung kriti⸗ licherwelse scheint der Postwagen, trotz der mehrmals schon wieder ⸗ fangen genommen. In Folge dieses k Gefechts hatte der erschiene, für den angenen baldigst um Entfernung aus . chter Die Opposition sage immer, Alles geschehe durch die Cor= gearbeitet. Graf von alhousie wies den orwurf — 5 8 ist allgemein bekannt, daß zwischen den leitenden Mitgliedern holten Raubanfälle, welche Vorsicht geboten, ohne alle militairische General Tavlor den Gouverneur von Teras aufgefordert, ibm eine
a mare
, e m, m, m ,,, , g,,
7
D
e hiss , wenn er denselben nicht wolle langsam ruption. Die constitutionellen Institutionen haben sich über bie ganze von vem Kabinei zurück, sprach die Ueberzeugung aus, 1 Kabinett und Herrn Gladstone und Goulburn ein vollstandiger ¶ Bedeckung gewesen zu sein, so daß die Räuber volllommen freies Verstärkung von vier Regimentern Freiwillige, zwei zu Pferde und Fuß, zu senden, zugleich aber auch don dem Gouverneur von
en sehen. Der Kommandant, Herr von Marne, ist ein ge⸗ Oberfläche des Landes verbreitet, die Wahlen entscheiben über Alles, wenn leich seine Partei es brandmarlen möge, seiner spalt der Meinung üher di 6 ĩ ĩ kee ichten hren gebüeben; and bechi or, rn dar , ferential - Sole woe gen r nne er 2 6 Sriel e g! scheint es mit dem Straßenbau in Spanien rn e ,,,, che
bes Kranken in Kenntniß zu setzen. Um 1 Uhr Nachmittags kömmt sei ber Kampf eröffnet. Die Folge war daß das Ministe- seiner Klugheit un een Rech ilschkentogefihhl, die Mahregel anf endung gebracht worden i t ei gn li sed 8 d 0600 Mili 1 w jung und Stärle der merikanischen Tr be Tamago, welche übe Are rn un seinen Hefangenen zu besuchen. Alen der Doltor rium zberel U Kle Wahrheit eriangle CMuttens, läglich ergeben sich ! Der Herzog von Kfflae fon fhloßf zie Keballe mit einer Reg]. Pie Cinnahne is ua ener * n nr le n . 2 6 uad egen 223 . vnde Orann⸗ geen en * ter dn nihie . r rar
hinster r t ie it Mann; er verspricht, die Regierung von dem Zustande für die Ha enn . General-Räthe und die Kammer. NUebera und seinen
n . 86 mn n mm m 3 * ö 6 6 8 = 23