1846 / 188 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

m m

815

bedeutende Aemter aufgegeben haben, wenn man einige der jüngeren J mand möchte aber sie heute entscheiden; sie kann von vielen Umständen ab- mene Nachricht, baß die badische Regierung die Konzession ertheilt Mitglieder der Peel⸗Verwaltung hätte dafür gewinnen können. Diese hängen, die man heute nicht vorhersehen kann. Die Thatsache, wel⸗- daß die . bei ern 3 ere r, 14 6 wanze Unterhandlung wurde von Lord John Russell mit großem Takt cher gegenüber wir uns heute befinden, ist, daß Belgien seit einigen sches Gebiet hinübergesührt und an die dortige Hauptbahn angeschlossen ind' Delikatesse geleitet, und obschon Lord Lincoln, Lerd Dalhousie Jahren in ein System von Differenzial⸗Verträgen mit den großen werden dürfe, soll sich die diesseitige Regierung in ihrer Sitzung vom

nd Herr Herbert seine Vorschläge ablehnten, so hat die ganze Ver - uns umgebenden Mächten getreten ist. Der Vertrag mit Frankreich, 3. Juli veranlaßt gefunden haben, wiederholt e ne Abordnung aus ihrer

handlung doch allen Parteien große Ehre gebracht und unter den die in Frankreich bestehende Gesetzgebung sichert Belgien auf dem Mitte an die Regierung des Standes Basellandschaft zu entsenden,

äesten Peel⸗Anhängern und den Whigs jede Spur einer feindseligen französischen Markte Prämien für unsere drei großen Industrieen, um deren Augenmerk abermals anf alle Folgen und Nachtheile hin⸗

814

nicht mehr auf dem Polizei⸗-Büreau visiren zu lassen, sondern sie nur beiter ausgebrochen war. Jene chatten zu wiederholten Malen die Die unteren Stellen sind noch nicht besetzt; Sir Thomas bei ihrem Ausgange am Thor den Polizei- Revisoren vorzuzeigen. Entfernung der Piemontesen verlangt, worauf aber die Unternehmer wird ohne Zweifel General-Prokurator und Herr Jerwis oder 1) Wenn nach Verlauf von 10 Tagen eine aus der Previnz angekom- ausweichende Antwort gab. Am 30. Juni pflanzten darauf die Fran Romilly General-Fiskal werden. Heute noch wird Sir R. mene Person noch länger in Waischau zu verweilen wünscht, muß zosen, mehrere Hundert Mann stark, eine rothe Fahne auf und griffen nach der Stadt kommen, und da alle früheren Minister gleit sie ihren Paß oder sonstigen Legitimationsschein in der Kanzlei des die Anderen an. Es gab Todte und Verwundete, und der Tumult hier anwesend sind, so glaubt man, daß morgen oder überm betreffenden Bezirks einreichen, um sich zu Erlangung einer Aufent⸗- war bei Abgang des Berichts noch nicht gestillt. die feierliche ULbergabe der Amtssiegel an das neue Ministeriun Auf der Cisenbahn von Sceaur brachen neulich um halb 9 Uhr finden wird.

haltsfarte als qualifizirt auszuweisen. 5) Da die Pässe und Scheine x weste ö ; ü J . ö von Personen, 2 eine Aufenthaltskarte 2 * * im Poli- Abends die Ketten zwischen Lokomotive und Tender, so daß erstere (B. H) Heute hielten sowohl Oberhaus wie Unten Pesinnung auegelöscht. 1 die Linnen- Industrie, die der Kohlen und die des Gußeisens. zulenken, welche aus der Versäumung des noch vorhandenen günstigen ö zei- Bürenu niedergelegt werden, so können solche Personen sich nicht anders allein ihren Weg fortsetzte. Die Passagiere mußten mehrere Stun= Sitzungen von kurzer Dauer. In letzterem i. ie. n , 2 3 , 23 hertz mit , . . 4 23 , . . . schweizerischen Gebiete zu erhalten, angtem Vi üreau' e ; is ei L tive sie abholte. ben Behufs der Wiedererwählung der neuen Minister beantra un eine Stel 1 J . rie Differenzial-Vortheile gesichert. Die Regierung hofft, entstehen könnten, und derselben deren ernste Erwägung auf das drin- als nach erlangtem Visa dieses Büreau's aus Warschau entfernen den warten, bis eine neue Lokomotive sie abholte en Behufs de ererwählung st g aschch bein seinffselige Derstch'“ ihn eungzaschlirß end ll gern man daß Berttädl'eatnliche. Jlrt' nilcheten anderen uns? ul e? Hgentste anzuempfehlen. gung auf in

6) Die in den hiesigen stehenden Büchern eingetragenen Einwohner In der Nähe von Arles fand kürzlich auf der Avignon⸗Mar- wund bei dieser Gelegenheit von der obenerwähnten Besetzun Warschau's müssen, wenn sie auf eine Zeitlang verreisen wollen, der seiller Eisenbahn eine merkwürdige elektrische Erscheinung statt. Ei Aemter des Münzmeisters und Kriegs- Secretairs Anzeige gen alten Vorschrift gemäß sich Pässe verschaffen, die das Polizei- Bürgau nige zwanzig Arbeiter hatten sich während eines starken, jedoch von Die Bill wegen Verlängerung der Zuckerzölle hat die Königliche

auf Grund einer Qualifications⸗-Bescheinigung der Polizei⸗Kommissa- keinem Gewitter begleiteten Regenschauers in ein Wachthaus geflüch⸗ nehmigung erhalten. . . . Tie Times giebt heute nähere Angaben über die Vorn

rnog, daß gerade in jetziger Zeit der Zustand von Herrn Cobden's benden Staaten zu Stande kommen werden. Jeder unserer vöoat- Angelegenheiten und die Dankbarkeit des Volkes von England Intustriezweige würde so auf den Kontinentalmärkten Privilegien und n ihm darzubringendes National-Geschenk von 100,000 Pfd., wel Differenzial-Verträge sinden, die mit der Zeit die Vortheile hervor— Hes durch Subscrsption erhoben werden soll, bereits als wohl geeig« rufen werden, die man als unverzügliches Resultat von einem Zoll⸗

Kanton St. Gallen. Im Oberlande, in der Nähe des Sinzerkammes, wurde von Weißtanner Alpenknechten ein herrlicher Steinbock gesehen. Auch scheinen sich die Gemsen seit Einführung der

rien ertheilt. 7) Von bieser Rothwendigkeit sind nur diejenigen aus tet, in dessen Nähe die von der Durance kommende Eisenbahn zur J . ; ) ; ; . welche k . Stadt Zeit nust zyeplic, ohne daß man einen Blitz sah, 6 * welche der Bildung des neuen Kabinets vorausgegangen sind. t in 2 6. haben ein sehr passendes Zeugniß für den Anschluß an Frankreich oder Deutschland erwartet. Dies System von St. gallischen Freiberge und der Beschränkung der Hochjagd bedeutend : ; furchtbare Exyploͤston; ein junger Arbeiter wurde erschlagen, ein an- man sieht, ist das Kabinet ausschließlich aus den Mitglieden Hihrer einer, olkssache, aber doch ein Zeugniß, das einem Minister Differenzial-Verträgen wird für unsere großen Industriezweige eben! zu vermehren; es wurden Truppen von 10 bis 12 Gemsen im Kal⸗ Frankre ich. beret blieb eine Stunde lang vhnmächtig, acht erhiclten?Verletzungen Whig-Partei zusammengesetzt und zeigt keine Spur der Verein mr Krone nicht wohl anstehen möchte, anzunehmen. Aber gewiß ist so wirfsame Resultaie erzeugen, wie der Zell⸗Anschluß selbst. In sfenser und Weißtannerthale gesehen. Zwei Lämmergeier haben in Paris, 1. Juli. Die Königliche Verordnung, welche die Auf⸗ und alle übrigen mehr oder weniger starke Stöße. Der Blitz hatte mit anderen Parteien, in der allein man eine Bürgschast si s mehr als wahrscheinlich, daß in nicht langer Zeit Herr Cobden politischer Beziehung bietet dieses System Belgien Garantieen der der Alp Lavtina nach einander vier Schafe von der Heerde weg⸗ lösung' der Säputirken sNammer aussprechen soll, wird, wie das Jour- wahrscheinlich'weiter oben die Schienen getroffen, war dieselben ent. Dauer des Ministeriums Nussells erblickte, Aus jenen Angabe sufzesorderr werden duft in die n, . einzutreten. Unabhängigkeit und Neutralität, die denen, welche ein Zoll Anschluß geholt. nal des Debats mittheiit, wahrscheinlich ans nächsten Montag oder iang gelaufen und, da in der Nähe des Wachthauses die metallische Times geht indeß hervor, daß die Schuld jener Einseitigkei Der Herzog von Wellington soll, dem Vernehmen nach, bei jebi⸗ an einen oder den anderen unserer, Kontinental Nachbarstaaten Ztalien Dienstag im Moniteur erscheinen. Die allgemeinen Wablen wür- Leitung aufhörte, in den mit Menschen gefüllten Raum eingedrungen. neuen Premier⸗Minister nicht beizumessen ist, und daß man üben *r , . erklart haben, daß er nunmehr von den Parteikäm— uns böte, weit überlegen sind.“ Dann sucht der Herr Dechamps durch ,, 1e n. Es erscheint jetzt hier ein Journal im Interesse Louis Napoleon's. das Kabinet in seiner jetzigen Gestaltung wohl nur als ein prop fen des politischen Lebens Abschied nehme, und während er den faktische Belege zu beweisen, wie irrig die Annahme sei, daß nur im Nom, 27. Juni. (A. 3.) Es ist von hier der Befehl ab—⸗

den am 1. August statthaben und die Kammern auf den 17ten des⸗ hluin selben Monats einberufen werden. Dem Akhbar zusolge, wird der Herzog von Aumale nach seiner sches zu betrachten hat. Lord J. Russell hat sich nämlich, nachdem er n

Der Sud de Marseille will von einem Schreiben des Pap Rückkehr von Oran noch die früher von ihm verwaltete Provinz Königin den Auftrag zur Bildung des neuen Ministeriums en

stes an den französischen Gesandten Grafen Rossi wissen, worin fol Konstantine besuchen. hatte, mit Sir Robert Peel in Verbindung gesetzt und von dem gende Stelle vorkomme: „Schreiben sie ihrem Könige, daß ich ihn In Marseille ist der im letzten Kriege der Seikhs mit den Eng das Versprechen erlangt, daß er seine Maßregeln im Allgem

berbefehl der Armee behält, damit noch seine letzten Stunden dem Zollanschluß das Heil des Landes liege, indem er zeigte, wie die gegangen, daß die außerordentlichen Kommissionen in den Provinzen lande geweiht sein mögen, welchem er so vielfach gedient, hat er verschiedenen Industriezweige des Landes seit 1831 in fast unglaub⸗ aufgelöst und alle Prozesse wegen politischer Vergehungen suspen— eschlossen, den Debatten des Oberhauses fortan fern zu bleiben und lichem Fortschreiten begriffen wären. Schließlich sprach noch Herr dirt sind.

einen Einfluß auf die künftigen Combinationeu dieser erhabenen Ver⸗ David stark gegen die Convention, die der Linnen-Industrie nichts Es ist vorgestern direkt vom Papst einem unternehmenden Manne

klebe, daß ich Frankreich liche, und ersuchen sie ihn, mir eben so ländern oft genannte Oberst Mouton angekommen, der den Dienst in unterstützen und die selben sedenfalls nicht aus dem Grunde alle mmlung mehr auszuüben. U 3. . nütze und die Wollen-Industrie sogar Frankreich zum Opfer bringe. die Erlaubniß zur Vorlegung der Eisenhahn= Pläne im Kirchenstagt

freundlich, wie meinem Vorgänger, gesinnt zu bleiben.“ Lahore in Folge des Friedeneschlusses verlassen mußte, und den der sie von einem politischen Gegner herrühren, bekämpfen wolle. Es ist eine Ehre für die lebenden und leitenden Staatsmäuner Die Kammer gęrtagtz sich sodann. = (Jertheilt worden. Der som vorigen Papst bereits gethan Alusspruch,

Ueber bie letzte Rede Peek brmerkt das Journal des Dé- Eourrier de Marsellle als einen früheren Offizier der afrikanischen soll Sir Nobert Peel ziemlich unzweideutig die Absicht kundge Englands, daß diese große und merkwürdige Veränderung durchaus Auf die Bemerkung des Handelsblads, daß, obgleich die daß nur Inländer zur, Ausführung und zur Leitung von Sisenbahnen

bats: „Der Abschied Pecs''s war voll Würde, aber zugleich voll Jäger bezeichnet. haben, nicht wieder ein Staats-Amt übernehmen zu, wollen. Al hne eine gereizte Stimmung oder die Keime von Feindseligkeit zwi⸗ Grundlagen und Hauptpunkte des Vertrags mit Holland beiderseitig! verwendet werden, sollen, ward Lom gegenwärtigen Papst bei dieser chen den letzten Ministern und ihren Nachfolgern zu hinterlassen, vor festgestellt, die definitide Abfassung noch nicht vollendet sei, und daß Gelegenheit bestätigt. In zwei Monaten sollen die Projekte bei der

Die neuesten Berichte aus Persien stellen das Gerücht in Ab deß Lord John Russell zum Pfande für seine Aufrichtigkeit von

Gewandtheit. Wenn, wie es heißt, der Führer der alten konserva⸗ ; ; . , g. ; ; ] . h heiß Jüh s ch gegangen ist. Die persönlichen Mittheilungen, welche zwischen) wohl noch mehrere Monate hingehen dürften, ehe derselbe ins Leben Regierung eingereicht sein. In der Stadt heißt es fälschlicherweise,

tiven Partei na talien geht, so dürfen wir sicher sein, daß er rede, als herrsche dort die Cholera; der Gesundheits-Justand war verlangt habe, daß er drei seiner früheren Kollegen, nämlich diel =. w. * E 1 ; 4 nicht , 3 . 0 n 6 gl daß ö im ,, mwg ufg n me . e ö Heine gönn Herter weranlassen un bien stattßefuuden haben, sind freundlich würdzoll und höflich ze. trete, spricht die Jade en danse die Hoffüng aue, Käß beité ie die Cöl̃antniß zn, Amlkgung sner Eissenbahzn äon bier fach Got rückkehren wird. In seiner Rede erläuterte er die Sachlage sehr Te Börseꝰ war heute fehr fest, obschon die Notirung der Con- das neue Kabinet einzutreten, soll Sir R. Peel sich abgeneigt erl. ** Nicht eine Spur gemeiner Vegehrlichleit nach Aemtern war gierungen Maßregeln treffen möchten,, um die gegenseitig bedrücken⸗ vecchia sei bereits ertheilt. Der heilige Vater fährt fort, täglich vollständig und klar. Er erhob keine Beschuldigungen und enthielt sols an der londoner Börse unverändert geblieben. In Hproz. Rente ben, eine so delikate Mission zu übernehmen, welche, wenn ersolgrei if itzend einer Seite sichtbar. Sir X. Peel legte das Amt nie- den Zollbestimmungen mindestens vorläufig aufzuheben.; Audienzen zu ertheilen; in einer derselben hat er dem verdienten und äh eln gpäalemtf: Er KollttdReienmank, dernundch, weder seine alten hatten zuhlreiche Käufe siett. manchen Mißdeutungen warde Anlaß geben können. Gili in, Lord John nahm es mit gleicher Schicklichkeit auf. Ihre ge—⸗ Nach dem Messager de Gand sind am 1. Juli auf dem Kar= bescheidenen Verfasser des rühmlich bekannten Werks: „L Italia illustre“, war Lord John Ruͤssel mit dem Herzoge von Wellington, de henseitigen Beziehungen zu einander waren ritterlich und uneigennützig. toffelmarkte zu Gent Ruhestörungen ausgebrochen, die durch Leute, Professor Betti, beständigem Secretair der Akademie von S. Luca,

Die Morning Chroniele vom heutigen Tage enthält einen welche sämmtliche auf den Markt kommenden Kartoffeln auskaufen das Commandeurkreuz des St. Gregorius⸗Ordens ertheilt. Von Allen,

Freunde, noch seine neuen Bundesgenossen, die wieder seine Feinde ? geworden sind. Dies hinderte jedoch nicht, daß er Manches sagte, X Paris, 3. Juli. Die englischen Blätter haben neulich ger bewegen ließ, dem Wunsche der Königin gemäß, den Oben was für beide äußerst verletzend sein mußte. Hätte das meldet, daß das von Montevideo eingetroffene Schiff „Philomel“ über das Heer zu behalten; zugleich jedoch erklärte, daß er Parlament seine Reform ⸗Maßregeln verworfen, so würde zwei Abgesandte, einen von der englischen, den anderen von der fan- politische Laufbahn für geschlossen ansehe und im Parlament er an das Volk appellirt haben, aber sie wurden sämmt- gzösischen Legation, im La Plata nach England gebracht habe. Nun noch über Gegenstände, welche sein spezielles Amt betreffen,)

solsstndigen Bericht über die Auflösung der Anti-corn- laws league und sie dann zu einem ungeheuren Preise wieder verkaufen, veranlaßt Lie bis jetzt die Ehre hatten, sich dem Papst zu nähern, wird, außer nd ihre letzte Versammlung in Manchester, die dem Volke wie den wurden. „Diese Handlung“, fügt das nämliche Blatt hinzu, „ist durch seinem wohlwollenden Benehmen, seine Welterfahrung und seine freie bolsleitern nicht geringere Ehre macht. Die Geschichte dieses Ver- das Strafgeseßbuch vorgesehen, und die Polizei müßte so unerlaub— leichte Art im Umgang mit Menschen hervorgehoben. Welche Hoff⸗ ins bietet ein merkwürdiges Beispie!i von Selbstbeherrschung einer ten Speculationen ein Ende machen.“ nungen die Erwählung in den Provinzen hervorgerufen, zeigen die

. lich angenommen, und er selbst gestand ja ein, daß Männer, giebt ein Brief aus Montevideo vom 7. Mai, welcher mit dem fran⸗ werde. Als darauf Lord John Russell auch ihm dem J e ͤ ] 6 4 welche eine ihren früheren Erklärungen geradezu entgegengesetzte sösischen Schiffe „Coriolan“ in Havre eintraf, Aufschluß über den machte, sich für den Uebertritt der obgenannten drei Mitz Pollsmenge, und obschon er wie alle Volks-Bewegungen wäbrend Schweden und Norwegen Berichte aus Bologna, wo man am Abend des Tages, an welchem ö Pohttit einführlen, die Strafe dieser Inkonfequenz tragen und nach Zweck der Sendungen, mit welchen die Herren Turner und Chevalier des,. Ministeriums Peel in das . Kabinet ä ,, n . 6a. me d, in. k . i . . die ö . an ln . . 6 , beleuchtete, was * erlangtem Erfolge von der Gewalt zurücktreten müßten. Peel i n ihre betreffenden Regierungen beauftragt sind. Die vielseitig aus- auch der Herzog ansangs eine ähnliche ausweichende Antwort, Navongetragen, ; übung der hochsten ossenthe 2 ; 4 29. Juni. olzendes ist die Reise⸗Route de zu Ehren der letzten Päpste dort nie geschehen war. In Sinigag— g folg alt 3 ß P st an ih ff gierung ftragt st seitig uch Herzog ansang hnlich ) genden gezollt wird, und hat seine Arbeiten mit einem feierlichen Ver- schwedischen zionigsßadres: Der Könlg hat am 27. Juni Stock- lia, der Vaterstadt des heiligen Vaters, ließ man es nicht bei der

; unter seiner großen Schwierigkeit, Irland, gefallen, aber durch sein gesprochene Besorgniß über Lie Unwirksamkeit der englisch-fran - Sir Robert Pecl, ließ sich indeß endlich bewegen, einem von momentanes Scheiden ans der Gewalt erledigt er sich dieser ewigen zöfischen Intervention im La Plata, da derselben hinreichende John Russell verfaßten Aufforderungs-Schreiben an jene drei Schwierigkeit. Hier hat er das richtigste Urtheil bewährt. Was die Streitkräfte für den Landkrieg abgehen, werden dadurch voll⸗= nister seine Zustimmung zu geben. Die übereinstimmenden Am

*. Stärke der Whigs ausmachte, wird jetzt ihre Schwäche, die irländische kommen bestätigt, und das endliche Schicksal von Monte ten auf dieses Schreiben vernichteten aber für jetzt jede Aussihh Politik. Ihr eriagen sie 1841, und durch sie steigen sie 1816 wieder video läßt sich unter solchen Umständen leicht voraussehen: es wird den Eintritt der drei Herren in das Whig⸗Ministerium, und

empor. Seit lange war die Whigpolitik mit der Jbee von Wohlwollen zuletzt doch noch dem argentinischen General Oribe wieder in die scheiterte die wohlgemeinte Absicht einer Coalition mit der gem und Versöhnung gegen Irland eng verknüpft. Peel hat Sorge getragen, Hände fallen und dieser General sodann die Präsidentschaft der ien konservativen Partei. Denselben ungünstigen Erfolg hat die Whigs des Monopols dieser friedlichen Polinik zu berauben, und er er⸗ orientalischen Republik wieder erhalten, nach welcher er schon lange versuchte Annäherung an die radikale Partei, worunter man jetz

holm verlassen und gedachte heute oder morgen in Axevalla zu sein, Illumination bewenden, sondern es bildete sich eine Gesellschaft, die 8el 12n wo derselbe, Militair⸗- Uebungen einiger Regimenter beiwohnen wollte. beschloß, seine Statue in Metall ausführen zu lassen, auch eine an— ö 4 . = Am 3. Juli beabsichtigt der König über Boräs nach Halmstadt zu stike Wasserleitung, wodurch die Stadt mit gutem Trinkwasser ver⸗ Brüssel, 1. Juli. Die Repräsentanten⸗Kammer hat auch vor⸗ gehen und am Montage von da die Neise über Engelholm, Helsing⸗ sehen werde, wieder herzustellen und sie Acqua Pia (nach sestern die allgemeine Berathung über die neue Zoll-Convention mit borg und Landskrona nach Malmö fortzusetzen. Ihre Majestät die Pius IX.) zu benennen. Am ersten Tage gleich hatte man zu die— hankreich noch nicht beendigt. Vorgestern sprach sich besonders Herr Königin, der Herzog von Dalekarlien und die Prinzessin Eugenie ha⸗ Zweck die ansehnliche Summe von 80 0) Scudi unterschrieben. „sy sehr entschieden gegen diese Uebereinkunft aus. Er findet sie ben ebenfalls am 37. Juni Stockholm auf dem Dampfschiffe „Ra— Vorgestern hat die ernannte Consulta di Stato sich zum ersten—

achtheilig für Belgien und schlägt kurzweg, ihre Verwerfung vor, leten“ verlassen und sind nach Norrköping abgereist. Von da wird mal versammelt und über die Organisation der Armee sich Bericht

bleich beendet, würdig der mit Erfolg vertretenen Sache.

* . ö

innert mit vollem Grunde das Volk daran, daß er es war, der in den letzten vergeblich strebt. Die beiden Abgesandten sind, wie man versichert, ugsweise die Mitglieder der Anti⸗Corn-Law-⸗League zu verstehrn n n , an ; ; on . 3 Jahren das Meiste that, um diese Grundfätze der Gerechtigkeit gegen Ir⸗ e r von ihren ,, Dll ehe en zu . . . ö Debatten beschloß man, Herrn Ca wil aber, daß man dann sechs Jahre lang sährlich 13 Millionen Fr. die Reise nach Schonen fortgesetzt. Im Gefolge des Königs besin don, dem Mons. Medici Spada, Presidente delle, Armi, erstatten sand zu verwirklichen und praktisch auszuführen. Das Nämliche that Der Letztere soll Herrn Guizot Details mittheilen über den Stand ein Amt anzubieten. dleser aber, der bel den jahrelangen, Ausfuhr Prämien für Linnen bewillige, indem . sich davon den sich: der erste Stall meister Braunerhjelm, der Kabinets Seere— lassen. Wie man vernimmt, sollen mehrere Abtheilungen der Zrei— er bezlglich der Handels- Politik. Er verspricht den Whigs in Be- der Dinge und bestimmt erklären, daß es nur zwei Mittel gebe, um näckigen Kämpfen der League mit den Monopolen sowvohl für Kiese Industrie große Vortheile verspricht. Dann äußert tair Sandels der erste Leibarzt Thelning und der Adjutant Major willigen mobil gemacht und nach den Legationen geschickt werden, treff derselben seine Unterstützung, jedoch unter der Bedingung, daß endlich zu einer Lösung zu kommen, nämlich, die Absendung einer Gesuͤndheit, als seine Geschaͤfte geopfert hat, erklärt vorläufig. sich aber auch gegen die angeregten Versuche zu einem Loven; 9 Gefolge der Königin: die Hofdame Mörner, der Hof: Zu seinem Privat-Secretair hat der Papst seinen früheren Leh— sie auf dem Pfade fortschreiten, den er ihnen vorgezeichnet hat. Er mächtigen Expedition oder das Aufgeben der Intervention. Da in beiden Rückhsichten wegen, auf längere Zeit von der politischen d zoll-Anschluß an Frankreich, die nur falsche Hoffnungen unter- marschall Liljenkranz, der Kammerherr Wachtmeister und der Hofarzt rer, den Abate Graziosi, ernannt. . will sie aufrecht halten, aber nur dann, wenn ihre Politik eben so beiden Fällen, die Dienste des Barons Deffaudis unnöthig scheiden zu müssen, und dem Ministerium ist nichts übrig geblieben ielten, welche zu nichts führen würden. Nicht begreife er aber, wie Dr. GrilUl und außerdem die Kavaliere der Prinzen, Capitain Eketraͤ Der. Kardinal Bonald, Erzbischof von Lyon, ist hier eingetroffen. liberal ist, als die seinige. Wenn Peel am Rande seines Sturzes so werden, indeß im ersten Falle der Admiral Kainé hinreichte, um die sich die Verwendung seiner Talente und Fähigkeiten auf spätet. Regierung, die doch die Unmöglichkeit desselben einsehe, nicht das und Capitain Posse, so wie die Hofdame der Prinzessin, Anker. Der bekannte Architekt und Schriftsteller Osten aus Hannover zu reden sich erlaubt, so schreibt e; feinen Nachfolgern Gesetze vor militairischen Operationen zu leiten, im zweiten aber die einzuschla- ten vorzubehalten, Aluch zwesen anderen (von der Times nicht. oll durch bestimmte und klare Erklärungen, darüber ins Reine setze. D än em ark hat uns vor kurzem verlassen, um in seinem Vaterlande mehrere and entwirft ihnen unumwunden ihr Programm. Übrigens kann gende Politik diametral den Instructionen des bisherigen Gesandten haft gemachten Mitgliedern der League sind von Lord John ö habe man gesehen, wie ein Staats-Minister, der Gouverneur von . . . Bauten auszuführen und zugleich sein Werk über longobardische Ar= man von Peel fagen, daß er triumphirend unterlag. Er braucht nur entgegengesetzt sein würden, so müßte ein neuer französischer Ge- Anträge gemacht worden, welche der Eine, ebenfalls aus Privatrüchsl zandern, ruhig dafür petitioniren lasse; er hätte das Volk früher aus Kopenhagen, 3. Juli. Se. Königl. Hoheit Prinz Gustav chitektur im nördlichen Italien herauszugeben., . . herzusagen, was er gethan, um seine eigene Lobiede auszusprechen; sandter nach dem La Plata geschickt werden, und Herr Chevalier hat abgelehnt, der Andere möglicherweise annehmen wird. Aus Allem iner Täuschung ziehen, müssen Herr Muelengere erwiederte Oskar hat heute Gammel- und Nyholm, so wie das Zeughaus, be— Der Direktor des Museums und des Münz und Antiken-Kabi— ts ist eine gar leichte Sache: Europa dem Frieden wiedergegeben; wirklich von Seiten des Barons Deffaudis selbst den Auftrag, dessen hervor, daß Lord John Russell für jetzt keine Wahl hatte, al prauf, daß er selbst , gauz fremd geblieben, er sichtigt. . ö nets in Dresden, Hofrath Dr. H. W. Schulz, ist auf Besuch hier Indlen unterworfen; die Finanzen hergestells; das Defizit aus- Zurückberufung zu verlangen. Das wird als zuverlässig versichert, Kabinet ausschließlich aus den Materialien zu konstruiren, welche die . weder direkt noch indirekt diese Demonstrationen unterstittzt, Das Durch Königl. Resolution ist bestimmt worden, daß in Zukunft eingetroffen. gefüllt; der Handel neu belebt und erweitert; dies sind die und die Beschlüsse, welche die beiden Kabinette nach Empfang dieser Partei lieferte, und die Art und Weise wie dies geschehen, scheint iml ttitigniren habe er nicht pe nen können, nech dürfen. Herr zur Sich er heit der Hebungen für die FKonigl. Kasse, außer den in spanien Eroberungen selner friedlichen Politik, welche zu seinen Gunsten um Depeschen fassen werden, sind sonach von der höchsten Bedeutung. meinen gut aufgenommen worden zu sein. Auffallend ist nur, dsp berichtigt, er , andeuten wollen, daß an die Bevöl⸗· 5.2 3. Verordnung vom 8. Juli 1840 vorgeschriebenen Effekten, . . den Vorrang kämpfen. In daͤs Lob, welches Perl ber hohen Sitt⸗ Was nun die neuen Inrüctionen anlangt, welche die Regierungen man statt des in Irland sehr, beliebten, Lord Rorpeth Han ng, 9 die Unmöglichkeit eines Zoll- Anschlusses an Frankreich auch Actien. der Nationalbank angenommen werden dürfen, doch nur s Madrid, 28. Juni. Gestern ist eine Königliche Verord- lichkest und der christlichen Gesinnung wohlverdient zollte, welche Lord von England und Frankreich geben sollen, so ist, was Frankreich we- bouchkre zum Staats- Sertetair für Itlant gemacht hat, der , 1 k zum . J , . der , in die ; , . . ; 2 . 6 w iewesen, Für einen ingäbe. ; ebe gei ; . Anste e bort ekannt ge⸗ d. . n jeder einen Deputirten zu ernen— Aberdeen's Handlungen seit fünf Jahren auszeichneten, werden gewiß nigstens betrifft, vorauszusehen, daß es den von Herrn Guizot in den in seinem Fache, dem Handels- und Industriewesen, für ährend Herr de Haerne sich für diefelbe erklärt und in Bezug macht, daß in diesem Monat von einem Punkte ihres Territoriums nen hat, festsetzt. In einem an 9 Provinzial . arch

4 alle mit England verbündeten Regierungen von Herzen einstimmen. beiden Kammern gegebenen Erklärungen gemäß schwerlich geneig sein wird, tüchtigen Ge äftsmann gilt, als Staatsmann aber im Ganzeß ; ⸗. ; ĩ ; h . . . ; t . Als ob . das gefallene . ö zur t nr, . sein weitere Opfer ff . verlorene 8. al , 9 al fn denn . ö shf mit . in gar keiner Beziehung gestauden a. Zollanschluß Frage meint, daß man nicht wissen könne, ob die nach einem anderen desselben ein „Wettrudern“ gehalten werden soll, Rundschreiben wird zugleich bestimmt, daß die Wahllisten am 15. No⸗ ö follen, war es noch im Stande, dem Parlament und England anzu= sein, daß der Eintritt eines Whig⸗-Ministeriams in England ein ent⸗ Die Ernennung des Herrn Wood, früheren Secretairs der An 1 unft sie nicht noch möglich machen iönne. Herr Dechamps welches das erste ist, das hier in Dänemark stattfindet. vember für geschlossen erklärt werden sollen. Demnach werden die Cor⸗ . kündigen, daß die einzige Schwierigkeit, weiche den allgemeinen Frie. schiedencres Auftreten desselben in dieser Frage zur Folge hätte, was lität, als Finanzier aber ganz unbekgunt, zum Kanzler der Et . darauf, das Wort., und sagz (nach einem Bericht der Aach. sch wei , . zusammentreten können, ein Umstand, . den geführden konnte, definitio befeitigi fei.“ Der Rational findet jedoch noch nichts weniger als wahrscheinlich it. Wenn England wirk⸗ Kammer, erflärt man sich Karaus, daß Herr Baring, der früher Lit ung) im Wesentlichen; Man fragt die Regierus g, was sie ö ö 63 der der Oppositions-Presse Veranlassung giebt, in die bittersten Klagen 4 ben wahren Beweggrund von Peel's Rücktritt in seiner Abgeneigtheit, iich eine stärkere Macht nach dem La Plata schickte, so würde Frank- haber des Finanz- Portefeuille, sich entschleden weigeüt, wieder an on einem Zollanschluß an Frankreich für jetzt und die Zukunft halte. Kanton Zürich. Die sämmtlichen Bischöfe, der Schweiz, gegen die Minister auszubrechen. Man hält ihnen vor, daß sie die Steuern 4 durch die Duldung einer seither ihm feindlichen Partei oder einer erst reich wohl auch nicht umhin können, das Gleiche zu thun. Der Grund zu übernehmen. z Pirs nur bleibt mir zu erklären, daß kein Vorschlag dazu gemacht wurde, mit Einschluß des apostolischen Vikars in St. Gallen. haben eine la- des laufenden Jahres eintreiben, ohne durch die Cortes zu ihrer Erhe— kürzlich von ihm abgefallenen Fraction sich im Amte zu behaupten. aber, der annehmen läßt, daß auch England sich schwerlich enschließen Die Anti-corn-law-league hat gestern in Manchester eine l keine Unterhandlungen darüber, zwischen beiden Ländern stattge- Keinische Petitien an die Tagsatzung eingegeben, betreffend die Kloster⸗ bung ermächtigt worden zu sein, „Wodurch , fragt der Espa mol heute, ] In einem anderen Artstel sucht der National darzuthun, daß der Ein- werde, neue und noch größere Opfer an Leuten und Geld für einen ral-Versammlung gehalten, um die Beschlüsse ihres Exekutiv-Crn nden, daß wir weder einen Vorschlag anzunehmen, noch zu ver Aufhebung, die Staats Abministration und, die Novizengesetz: Da unterscheidzet uhser, Ministetium sich von den absoluten Regierungen? . Ritt cines Whig-Ministeriums die Wahrscheinlichkeit ber Fortdauer sehr ungewissen Kampfpfeis zu bringen, liegt in den Erfahrungen, die wegen Auflösung des Vereins zu bestätigen. Herr Cobden zi tigten, hatten. Man, verlangt ine Cstlätung auf die Frage, er fie anzunehmen scheinen, die Tagsatzung verstehs nicht Latein, so füg⸗ Herr Isturiz, Präsident des Zegenwärtigz n, Kabinets, sagte uns, in ö des Friekens mit den Vereinigten Staaten vermindere, weil anzu- 's bei einem früheren Kriege gegen Buenos-Ayres 1815 schon ge- mit vielem Beifall aufgenommene Ned, in wescher er diese Biß . an die Möglichkeit zines Zoll-Vereins mit Frankreich; ten sie eine franzbsische und ein deutsche Uebersetzung bei. riner berühmt gewordenen Sißung, das Ministerium Nartzgez Mon . nehmen sei, daß Lord Palmerstön in kurzem England in Streitigiei⸗ macht hat. Die Engländer vermochten damals Buenos-Ayres wohl zu motiviren bemüht war und zugleich einen kutzen Rücktlik ! . n . belgiche Regierung glaubt eben so wenig ö verfahrg unter repräsentativen Formen wie eine absolute Regiczung. * ten mit der merikanischen Regierung verwickeln werde. Dagegen be- zu häehmmen, aber nicht zu behaupten und mußten fich entschließen, die Geschichte der League zu geben. Es wurde dann einstimm n diese Möglichkeit, als die französische Regierung. Aber ich will Kanton Bern. Der Große Nath hat in seiner Sitzung Diese orte wenden wir jetzt auf den an, der sie guesprach. Wenn . merkt Galignani's Mefseng er, daß der Ration al Lord Pal⸗- Eroberung wieder aufzugeben. schloßsen, die Thätkgkeit der? League zu suspendiren, vorbehaltst ben so wenig, die Zukunft über diese Frage binden, als die Negie⸗ vom. 1. Juli gegen den Sonderbund instruirt, Dem Antreage der die kostbarste Garantie des Volkes in der Dazwischenkunft besteht, . merston's Aeußerungen über die Oregonfrage nicht gelesen zu haben Auflbsung des Verclns in Jahre 1819, das Exekutiv· Comi⸗ ng dies mit Hinsicht auf die Wahlreformfrage wollte, Es können sich um- Regierung gegenüber, welche die Gesandtschaft im Allgemeinen an welche es bei den Abgaben und Ausgaben zu äußern hat, und diese J scheine, sonst würde er es wohl nicht gewagt haben, die sem Staats Großbritanien und Irland zu ermächtigen, den Verein sofort wieder ins Leben zu rufen, üinde bieten, wo diese Frage ernstlich geprüft werden könnte. So frage ich wies, zu allen Maßnahmen gegen das Sonderbündniß, weil gegen Dazwischenkunft, nichtig gemacht wird, wozu, fragen wir, will das 4 mnannc minder versöhnliche Gesinnungen, Als die von! abtretenden . ke Prof eifonisten Ernstiche Welsuche zur Wiedereinführung dei „, welche nicht an die Möglichkeit einer unverzüglichen Verwirkli! den Art. 6 des Bundes, zu stimmen, wurde mit, großer Mehrheit Volk glsdann die Repräsentativ⸗Monarchie?“ . . Ministerium kundge gebenen, so ohne allen Grund beizumessen. Die London, 3. Juni. Ihre Majestät die Königin ist mit dem gesetze unternehmen sollten. Den Häuptern der League sollen 6 ung dieses Anschlusses glauben, ob sie es für unmöglich halten, daß der Antrag Ochsenbein's angenommen, der sofortige Auflösung des . Die beabsichtigte Verlegung des Aufenthaltes der Königlichen 6. France äußert, daß Peel's Fall das Ansehen eines Triumphs habe, ganzen Hofstaai gestern Abend im Bucingham-Palast von der Insel geschenke überreicht werden. In einer besonderen Versammlung h . in der Zukunft unter den Auspizien eines Vertrages statt⸗ Sonderbundes, selbst durch Waffengewalt, ausspricht. Nach Para⸗ Familie nach la Granja hat zu verschiedenen Berathschlagungen der 8 eine Meinung, die fast von allen pariser Blättern getheilt wird. Wight eingetroffen. Lord John Russell hatte unmittelbar darauf eine dann über ein Ehrengeschenk für Herrn Cobden berathen ln nde, den wir zugleich mit England oder mit Deutschland abschlössen graph, 1, der die zu verlangenden, offiziellen Aufschlüsse betrifft, heißt Minister Veranlassung gegeben und wird allem Anschein nach nicht * Nach dem Courrier du Havre entwerfen die neuesten Mit- Audienz, in weicher das neue Ministerium definitiv konstituirt worden Comité eingesetzt, um Vorschläge zu machen. Die allgemeine Sn nd vielleicht gar mit anderen Ländern, wie Holland, Schweiz, Sar 's: die Gesandtschaft soll 2 dabin wirken, daß das Sonderbündniß, stattfinden. Der französische Hof soll nämlich neuerdings den Wunsch ö theilungen aus Port au Prince eine höchst düstere Schilderung von ist. Dasselbe besteht nach Angabe der Morning Chronicle, des scheint sich für ein Geschenk von 100,000 Pfd. St. aus zuspl⸗ ( ll, was nur die Verwirklichung des Systems der Han- als mit dem eidgenössischen Bundes⸗Vertrage unvereinbar, sofort auf⸗- zu erkennen gegeben haben, daß die Königin Isabella, von ihrer . der Lage der Dinge in der haitischen Republik, die noch immer von Haupt-Srgans der Whigs, aus folgenden Mitgliedern: worin zugleich ein Ersatz für die von Herrn Cobben der League! elsfreih eit wäre. Allein selbst bei diesen Hypothesen, welche, ich gelöst werde. 3) Sie wird auch dazu stimmen, einen diesfälligen Mutter und Schwester begleitet, auch in diesem Sommer die baski⸗ . politischen Zuckungen heimgesucht war. Die Insurgenten im Süden Président des Conseils Marquis von Lansdowne, Vernachlaͤssigung seiner Privatgeschäfte gebrachten Opfer liegen n un, es ein, nur in sehr ferner Zukunst eintreten könnten, müßte Beschluß mit allen dem eidgenössischen Bunde zu Geboꝛe stehenden schen Provinzen bereisen und somit die Gelegenheit finden möchte, . von Haiti verwüsteten die Kaffee⸗Plantagen. In Port au Prince Heheimsiegelbewahrer Graf von Minto, it diesen Zoll⸗ Associationen keine Bedingung verknüpft sein, welche Mitteln zu vollziehen und die betreffenden Stände für alle nachthei« mit dem das Seebad in S. Jean de Luz benutz enden Herzoge von -. felbst folgte ein Brant auf Len anderen, wodurch die äng ffichste Hin istenl tee aner! SR Genn ge Grey, X London, 3. Juli. Die muthmaßliche Liste der hrett oder indirekt die Unabhängigkeit und Neutralität Belgiens ver- ligen Folgen verantwortlich zu machen, die aus dem bundeswidrigen Nemours zusammenzutreffen. Die Leibärzte der Königin sprachen sich ö Spannung hervorgerufen wurde. Rinister der auswärtigen Angelegenheiten Viscount Palm erston, Minister, die ich Fhnen vor etwa einer Woche zusandte, und d hen könnte, dürfte keine Bedingung dabei gestellt, sein, welche die Sonderbunde entstehen dürften. Die Gesandtschaft wird endlich ) zwar in Betracht der unerträglichen Hitze gegen eine so weite Reise ö Es heißt, Marschall Soult beabsichtige, nun auch die Conseils—⸗ Kolonial⸗Minister Graf Grey, Berlin hat gedruckl' fein müssen, ehe noch die Bildung des Ku ie. gerichtliche oder administrative linabhängigkeit Belgiens dahin wirken, daß die ordentliche Tagsatzung nicht aufgelöst, sondern aus, und der Minister-Präsident, Herr Isturiz, soll, im Einverständ. 4 Prästdentschaft bes Kabinets nieberzulegen und sich ganz in das Pri— Erster Lord des Schatzes Lord John Russell, in London wirklich en folgt war, erweist sich als ziemlich richt, ) eßen könnte, eben so wenig, als die deutschen Staaten des Zoll- nur verschoben werde, bis (inem diesfälligen Beschlusse vollständiges niß mit der Königin Christine, entschlossen gewesen sein, den Wunsch ö vatleben zurückzuziehen. Auch der Handels-Minister, Herr Cunin— Kanzler der Schatzlammer Herr Charles Wood, einzige wichtige Veränderung ist die, daß Lord Giey vermocht re 6. sich dieser Rechte begeben. Ich sagte, daß die belgische Re Genüge geleistet und diese Angelegenheit endlich erledigt sein wird. des französischen Hofes mit Hinweisung auf dieses ärztliche Gutach= * Gridaine, welcher sich gegenwärtig im Babe Vichy befindet, soll aus Kanzler des Herzogthums Lancaster Lord Campbell, ist,ů feine Abneigung gegen Lord Palmerston als auswärtigen M uuf nicht an die Verwirklichung eines solchen Hedankens in naher ö len für unzulässig zu erklären und auf dem Ausflüge nach la Hranja . Gesundheitsrüchichten Willens sein, noch vor Eröffnung der nächsten General⸗Kriegs⸗Zahlmeister Herr Maͤcaulay, zu überwinden; er übernimmt nämlich die Kolonieen anstalt des 14 glaubt. Ich fügte hinzu, daß die französische Regierung eben Kanton Genf. Der Große Rath hat fast einstimmig in zu beharren, allein der Finanz-Minister, Herr Mon, und sein Schwa⸗ ö. Session aus dem Kabinet auszuscheiden. Das Handels⸗Ministerium Erster Commissast des Forst- und Wald- Departements Lord Glarendon, den ich genannt, und der dies Amt auch wirklich ahn wenig als die belgische daran gie Nan hat Worke angeführt, Betreff des Siebnerbündes folgende Justrüction beschlossen: Die ger, der Ministe; des Innern führten dagegen an, daß der franzö⸗ ,. würbe bann, wie es heißt, entweder dem Herrn Bignon oder dem NMorpeth, hätte, wwenn Lorb' Grey Ter Regierung nicht beigetreten wäre. . berühmter Staatsmann rankreichs (Herr Guizot) auf der Gesandtschaft soll dem Vorort ihren Dank für die in dieser Sache sische Hof sich für beleidigt halten müßte, wenn die Königin ihren ö. Herrn Saglio übertragen werden. General⸗Postmeister Marquis von Clanricarde, Clarendon erhält das Handels-Amt. Francis Baring hat die 1 büne gesprochen. Man hat aber augenscheinlich diesen Worten einen gethanen Schritte ausdrücken. Sie soll zu allen Maßregeln mitwir- Aufenthalt nach irgend einer anderen Gegend als der von ihm be⸗ 1 Marschall Bugeaud soll eingewilligt haben, das General-Gou⸗ Präsident des Hanbels⸗Amtes Graf von Clarendon, nahnie eines Amtes aus Privatgründen abgelehnt, und Charles ' Finn und eine Bedeutung beigelegt, bie sie nicht hatten. Ich brauche fen, welche zum Zweck haben, die betreffenden Akten zu konstatiren zeichneten verlegen würde. Man glaubt deshalb, daß die Königliche * vernement von Algerien noch beizubehalten. Er wäre zu diesem Ent⸗ Prästdent des ostindischen Kontroll⸗Amtes Sir John Hobhouse, wird Schatz- Kanzler sein; aber nichts kann die auß erorden . anderen Beweis dafür, als die Worte, welche derselbe Minister am und aufzuklären; sie soll, wenn es nöthig ist, zu diesen Maßregeln Familie Madrid entweder gar nicht verlassen oder sich in die baski⸗ 5 schlusse durch die Vermittelung des gegenwärtig in Algier verweilen= Staats⸗-Secretair für Irland Herr Labouchere, Schwäche der Whigmänner in den Finanzen und Handelssachh = März 1813 in der Pairs- Kammer über diese Frage äußerte. veranlasfen. Wenn sich die Tagsatzung berufen findet, zu entscheiden, schen Provinzen begeben wird. Für jetzt scheint noch kein Entschluß 9 den Herrn von Salvandy, Ministers des fer uith n Unterrichts, Erster Lord der Admiralität Graf von Auckland. wiegen. Marquis von Clanricardẽ wird General⸗ Posnimeiss erklärte damals, daß er nie die Initiative eines solchen Vorschla⸗ ob das betreffende Separatbündniß dem allgemeinen Bunde nachthei⸗ gefaßt zu sein. . 3 vermocht worden. Dazu! kommen die im Laufe bes heutigen Tages erst definitiv besetz einein Sitz im Kabinet; er ist ein guter Redner und hat die hi ) an Belgien ergriffen habe. Seinen Worten nach, wäre Belgien lig sei, soll die Gesa dtschaft das Protokoll offen behalten und un⸗ Der Heraldo, das Blatt des Generals Narvaez, versicht Tag ö. Rach einem Schreiben aus Oran vom 25. Juni soll General len? Alemter des wait Tahhten ckannlug's gehkirthck. Der Cbrige Theil des A ée geneigt hierin die Ihtiatigt e ergheiseng Seit ld leit tem zarzlüglih anlgihs en Stand aner n, Sole schon Lor diefer Ent. für Tag die Behauptung Merit könn sichn nur deffmitte lt Erf. * Cavaignac ein Gefecht mit den Arabern bestanden haben, wobei an Münzmeisters Herr Sheil, riums besteht aus den Männern, die ich früher genannt habe. age, wo auf der französischen Tribüne diese Worte gesprochen wur- scheidung vorläufig der Antrag auf eine Einladung an die betreffen richtung eines mit einem spanischen Infanten zu besetzenden Thrones = 500 derselben auf, dem Platz geblieben wären. Die Einzelnheiten Kriegs⸗Secretairs Herr For Maule. Obgleich indeß das Resultat meine Voraussagung also gen 9 geschah von Seiten der belgischen Regierung in Betreff dieser den Stände gestellt werden, dem Separatbündniß zu entsagen und gegen die Uebermacht der, Vereinigten Staaten retten. Es muß ge⸗ ö. dieser Waffenthat fehlen noch. Nicht Mitglieder des Kabinets sind fertigt, fo sind doch inzwischen noch große Anstrengüngen ger i wer in gung nichts, kein desfallsiger Vorschlag wurde gemacht dasselbe aufzulösen, so soll die Gesandtschaft zu diesem Antrage wiß überraschen, daß dieses Blatt einem der spanischen Infanten . ö Von Dijon wird unterm 1. Juli gemeldet, daß auf dem großen Lord⸗Lieutenant von Irland Graf von Besborough, worden, um die Grundlage der Regierung zu erweitern, un er 6e Ich wiederhole mithin, daß es unklug wäre, unter stimmen.“ lund nur die Söhne des Infanten Don Francisco können ihm als 11 9. Werkplatze bei Blaizy an der Eisenbahn von Dijon nach Lyon eine Ober-Befehlshaber des Heeres Herzog von Wellington Whigleiter waren einstimmiger Meinung über die Jweckmäßigkei, o evölkerung himärische Täuschungen zu unterhalten. Ich wieder= solche erscheinen) die Fähigkeit zutraut, einen so zerrütteten Staat wie ; un ole aber, es ist dies eine Frage der Zukunst. Niemand lann, Nie- Kanton Aargau. Auf die den öffentlichen Blättern entnom= die mexikanische Republik, vom Untergange retten und gegen den Wil-

blutige Fehde zwischen den französischen und den piemontesischen Ar- General⸗Feldzeugmeister Marquis von An glesey. Verbindungen auszudehnen; mehrere von ihnen würden bereit