1846 / 195 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

S840 Pr. Cour. Königliche Schau spiele. . Ab Das Abonnement beträgt: All gemein l

m m e ,. .

LE j ] erli ner Bör * Den 14. Juli 1846 m ö h 5 e * Fonds. 9 Pr. Cour. ĩ Co ur *. R. Nnriet. Geld Actien. 2 , dn, uur n K . * Sgr. M ma, men 2. ; TR ö 1 250 rief. Geld. ittw . 4 96 9göõ z potsd. Magde 41 e ., . n re,... . 250 3 2 140 , *r * 2 Dpernhau ö w n 1 . =. 6 u 8m Pie, , fn 88 . de. Obl. in 2. n 1 950 11 = 24 Rur * 138 R Raupach. . Jahren, Sitten l 3 Sꝛste Abonnem 5 . 2. . 3 . pa. Biserb.— 86 , . 3 1 . 1 4 Baer in . geprellte i. . i 4 ler 6 Sckhudrer-eze. 37 85 , a,,. 9 5 164. 3 n 149 Musik von 3 , n, oder: Der ij n äthir. 12 . Berliner Stadt . . 2 r. Ohl. 4 ö . , 300 * t. . 7 H. Schi J m KRönigl . er M S kthl 3 Jahr. 1 c. Auk. ab . r. —— * 2 n 6 21 Zu d chmidt. Anfa gl. Balletmeist un äthir. 13 orneeuon.- 31 n h . beest. 115 114 mr ,, , 150 * 6 t. 21 2 h dieser Vorstellu ng 6 Uhr ster Ho llen T ; Jahr. Westpr. Pfandb 1 d rar orn. n , 90, ==, , 4 156 n 4 102 793 aus⸗Preisen v ng werden Bill ; e alen, Therm der l i 37 hüss. Bl. Risen. . . n 530 I. 2 z erkauft. ets zu den gewöhnli ohne Preis - Erhö onarchie . 91 96 . ren, mn, ,,,, ,, 10 25 103 Donnerstag, gewohnlich uam se: 2 os. do. 4 103. * do. 0. Pn. ob. 4 1113 eipzig in Courant im Ele. 2 Mt. 1 ae. O ag, 16. Juli . um Oy sertions⸗ 3 ng. z ! Pr. Pfan dr. 3 * * B 23 ö, , 93 921 P a. NM. dd. W 96 2 8e 9 2 eans, romantisch pie haus Abonn 9 it aufgeh b 1 * Zeile des All . do. 37 * 96 . * ar at etersburn.. ...... 4 w 9. 4 99 a Mad. Rettich : 96 . Tragödie in 5 r a, f Die Du gn 6 a . 2 Sgr. . ' , , , ö , n r, 1 , . , Fare. ö ,, ar n. n, . e do. 3 98 en do. Pri. 1 117 110 393 4 , . m. 10. Juli 218 e Börse 106 Zu dieser Vor . 6 Gastrollen.) y m f / 9 isn 7 n= aat s. M. 3 83 8 ö sc 16 . , me 46 Niederl. Sicul. Seck. * haus Preisen . werden Billets . m J m . Hestellung 5* ee. =. . n 1 . . , m . 2* Span. 19.55. auft. zu den gewöhnlichen Oy . 3 195 . J n rem, 665 —— ö Magd. ilalbs ö en, Seh. —. me. w ; . Allg. e, men . 1 -. . ,,. n le 2 13 265 an , . a Mittwoch n wan, , Tl 8 RR * trie rid: . ich sd'or. . . . a. ‚. *. . . ** . . Juli. 3 2 m 4. . 9 * 5. * . ; l 16 ö ö . n 5 , 66 ) 7 2 6 . 6 1 ] en , v1. ö 69 i nt . g. han- Acti 1 in 2 . . S . Berli n, Don s 1 ö isconto. 12 115 died D r Eab. . . 0n (1 0 . 6. 500 FI. 80 79 88d * C. Stiegl 87 k ult. J auf: Ich ir ö. . Sou vest 9. ö er chiff ; ? ö , n l 1 ö . 22 en, am ö 1a m, 8 Juli. C 0s, 86. l. S7 G. It. in 1 * irre mich nie stre, von B diffciun 3 a g d . JJ 5 , miele 96 952 sine 56 5. Au ons, 376 96 = Akt, von Lebrün. oder: Der A. Herrm. . en 161n * ĩ wit n , 4 i. 83. 29 . 50. 6 4 15 1 6 60. Neue Aul. 247 * * . ue n, ö Dich. en mer 2 ö. 6 * U 1 ‚. —0. . mee, aris. 9. Juli 81. Russ. —. Rras. 36 614. ö 4 *. W. rie drich u ge⸗ d Desau je 3 Wer j mit? V ! * ma Wi. uli. Sh rer , rirdrich, lle. Jul gier's Le diner de auderl An Nr. ih 005 1 ̃ , . 2m . ä. 63 * 35 ö rer 35 37. jungen, im dritten: ur . im 6 , Putlicher Theil. haht. . m. Nr. 3. 957 Rthy Rt 1846 . . 161, , lar 16 3. 1G. 3, 7, 1. 25. e dn als e ee len den Schỹ 6 Bundesstaaten. Kiͤ 16357 360 3 u. 155 212 mr. 214, s zRtturr;. N . —c?. ; z. Pest. 9g2. Kad. z. Nordb. 181. 61 7. au k- z icher Redacte 2 n Königrei . öͤnigr e ich B 272 54, 00 7 * 15 3 amm. 74 73 1. . . . . . agu. 134* ur Dr. J W ö . 1 dersammlun . 9 ei ch 6 ann ayenn Di 24 5 72 2 ö 04 77 8 3 22 72 3 . 192 8 R. N . 1 Im Selbstve J. W. Zinteisen * 9. Großh o ver. Verh ; ie Kronprin— 2 59,393? . 15535372 7 9032 72 92, 860 202, 187 ir, Nr ? ̃ . hberzogi erzo Terhantzun Oonprin 3317 393 72 w, m 72 24 20s, is. 0 ιεl Ni. A I l 9 C 3 Gedruckt in der Deckers agg der (reh ln. K a n e me 6 4. 6 . zg4à 35 . 65 981 272 we. 88 m ö 204,739 6 2 Nr. Nr —— . Ri ö ; 3272 1 2 . 23 7 81204 ö g, O74 2 17, 457222, Ss . ats) 6 gekanntmach meiner An . 2 e en , , e. Der Vofruchdruckerei . Freie k 2 5 . 6 * 32272 we. 187 . 2. 3 13 31 6. 2 17 ö 99 ö ö a. o h a —⸗ un K . h erei. 1614 1 ö ö 1 g. zie hamb 6 ürstenth 4 33 3 72 41 77 ö 412 72 ( 3 ö 19 ö * 1 1 18 5 86 217, 5 8 . iger Bertauf gen. 3 E 1 * e sterreichische Y hamburg -altonaer Tel ums . 99 2 17155152 77 91 a0) 231035 32 12 877 00 85 228,5 j Das an Stadtgericht zu f ü e r annmachu ng. tonarchie. Wi egraphen · 31277 . . ga I, 193 939 . 19 h 56 5228,51 . der Wei icht zu Bromberg. 8 ö die e . 2 59 chung in Beireff ö je n. Hofnachti 6527. 9834 72 32172 . ö 33 ö 13 99 57 6 2 Treise belegene . , tun ,,, . Ergänzungs n und nn, , ,, . Dofnachticht. Die Be— 17 ö. 38 3 177,067 à 80 627 13 47 . 11E11, 026 . 8022. 2 Eich zu 5 pro w. Schloß. Käm , popadtoss iemsko-mieyski vC 6 , . des ersten a . für die Verwal- I 14 in des Prinzen von P 9. Petersburg. Ank ö 59, 400 7 492 771 2 2 299 16 54 3. 15 3 2 . k n auss dog fo lg f 45235 * ze Rr. 1, ab⸗ a . wie crysto - die ylgosaery. die ĩ ʒeitig wird von d orii vorzunehm ö 06 b] len aus dem Kaukasus Preußen. Ord . nkunst Sr. Köni 277 537 8 2 7 . la. 216,230 7. 17 5 22 ; 31218 263222, 90 11 pothelenschein hlr. 20 Sgr., hir. und zu ü pro' *mk nad Wisla pray , po wiecie B og finanziellen Verbälini em Ausschusse Beri . 2 D Frankreich, P asus. Dampfschifff , RN nig. 19, 998 377 6h, . 82 3 2 d 9. 33 ö. 2 33 14 zusehenden T . Bedingungen zufolge der nebst H 0 . Nrem. I153n Fordonie . . erden. bälinisse der Gesellscha . in RR ampf⸗ Pack ker neuen Kar . Hofnachtich fffahrt aaf der olga achrich⸗ 20,000; . 7I, 0631 72 03 80 . 2 38 2 . 33 8 a , 15 Vormitt are, soll am 23 in der Registratur JJ w hepa Diejenigen S ft erstattet n R etfah dicht Ger nmer. Nachfol en. = Die vorla 6. g r 82 9 MI 2 72 3132 * 80 20,7 . 13 31 . 1 3 3. . Schl ral. 2 al. ag pee n, erren Actionai Mn d öbsische General-Konsul auf ? ger des Admi orläufigen Geschä 22, 638372 2110090 Ia 72 221,215 35 k 25 1 1 13 stelle nun um 11 Uhr September . 2 56091 Tal. 20 al. a po 4 od s , ersammlung Thei naire, welch rer, , . er Vermischtes nsul auf Haiti Admirals Cecil eschäfte 98 . 83 922 7 221,215 2 72 97 2 eee 19 ĩ 3 30 238 a engl, 46, gracyraanc / gn, wenne sia os8zacowa ihren ing Theil neh ! e an der G 8 2 ; . ermischles. Haiti. Die Regi ecile. De 28, 372 382 32 7 23 72 , 6. 2 96 . 36 1100 30 238,426 Die . werden. entlicher Gerichts ö 1 e taxy mogq ej n Bunt Namen lautend men wollen, h Gene; 2 6 t. Peters oßb ; egierungs · Vorgã er fran⸗ 2867 22 8 . 2 * 312 72 98 20 26 51ILE26, 1157 i ö J ö. . ,. . , haben di F . l ersbu ** ö ritanien nur d J 9 organge in 31 007 26 84 4 79 93 4 72 1 * 3 97 50 38 0, 15 9 namentlich: i, . nach ö nn, acem hypoteczn, , by uittungsbogen in d en öder inen 6ehon 66 Lüb ecke rg weder des 1d Irland. ; a ,, 333 * 4 aibs⸗ 11 82 29 1 5 57 ; . 1 3 H mr lin ö. ie Marianna unbekannten Gl . a 1846 pred ma hys 4 . 7 i warun⸗ auf dem Obe sch ; em Haupt Büre horig cedirten lr Dam 2 9 * 1 R * li ö es neuen Ministe ' J . ondon. Wi ö. 34, 3083272 . 85 41 77 41 100 221 9 ö D. 200 ) . 41 28 2 39 62 9 29 n, . Jandrey . läubiger, ö ec poludnim o 360. ö Tage vo berschlesischen Bahnhos⸗ au der hesellschaft zwischen C J schifff l rt n ussells in der Cito. riums ins Parlam iedererwählung d . 75, 426 à ö. 953 77 221,916 32 72 200,135 5 ö. 92 10 . 41 2 Bromberg en hierzu öffentli ie Kinder des pusiedaen godainie 410 auf ei r der Versammlun e spätestens aml Die hen Cronstadt und T ; hrt é Oberrichte Tindal. fational · Denkmal fu ent; Nede . a72 0 83,449 . 96 . 12722 36 ö i ., 9 1 3 g, den 24. J ich vorgelad H i sadowéem spr . f eine genügende Wei ng zu produzi . Die zwei rioilegirien schö ravemünd lgien. Br Tindal. Vermis mal für Peel. ord John 11377 3411983 72 1773 2, 2215 R . 39 4 ö. ö. on 24. Januar 1846 en. rey i daieci Ml tu wier yeiele F praedanz. Niederlegun e Weise die am dri ziren oder sonst schiff. der St. P schönen und groß ö in! Brüssel. Hofn ig chte; ; Der Tod des 212 . Sõ,. 08h 73 177,333 1 72 ö 2 * 7 2 2 12 g 165 2 . wsp̃omnĩon ö areina ,,. Marianna 66. ihnen 9 nach zuweisen ritten Orte ersol ö Gefellschaft ö ö eiersburg Lübecke en Dam weiz.˖ Kanton B achricht. Br ö 21 4 72 ! 2 . = 9 . 723 42 ' 31 31 5 12 86 228 31 62 s ini termin publicani y ꝛzapor waja si buen unterschriebenes auch gleichzeitig ei gie u Rag! „Alexandna“ Tampsschiff chlusen der Verfass ern. Bericht ouckere 8 Pensioni 24372 8372 77 6 3 3 ö 3 J. 87 ö . 521] N Königl. Land und puhlicani e vwaja sie na Quittungsbogen i es Verzeichniß d ig ein von nd „Naslednik“ a“, Capt. H. H Hifi r Verfassungs Kommis ichtigung und Eigä ionirung. 24372 3 3527 75 à 72 43 3 3 6 2 924 . . othwendi nd Stadigerich geben, gen in einem d er Nummern d den in dies . Capt. C. NR. Seim Schi betreff des tatholischen S ommission. = K. , 30277 331 117 ö 6 . 33 35 9 8 ö Land und S iger Vert icht. ben, von denen d doppelten Erempl 6 wi iesem Jahre eine N. Heitm ann chluü hinsichitli en Schutz Vert anton Lu . Be⸗ , 104,430 * 1773767 2 72 762 77 44 1 . 35 oe s 9 32 . . . auß k as einc zurückolei⸗ plare zu über- zwischen Cronstadt . regelmäßige Comm re CHbanien. Rutlich der Nord bah ages. Kant . Antwort in 3341823 10 . à 7 17 . 12 793 72 45 34 36 S2 222, 811 e, 93 belegen . Polizei Nr 3 Havelberg bei unse Stimme gel der Gesellschaft ibt, das andere Von Travemü und Travemü unn ren; Schreiben a. . on Baselland. 11172 2514 8 ä , 2 267 1 4 35 5. . . 3 ) 27 ; rer Gesells nzahl verseh l , dem V 9. Mai emünd e nde unterhal Puction de z . aus Madr Be⸗ 277 252 * 190,59 290 225,651 2 46 40 59 371217 38 28 berg . her das zun ehemalig zu Dom Havelben, Piatze Rr. chafts · Hauptlass laßkarte zu der V hen, zurückgegeben wi ermerke der ve kai, das l gebt Tas erste In giesis r Provinzial Mi id. (Zur Vermä 4448 322 72 „hz 2 72] 2267 , 20 4 , 17 ö. , z Nr. . x d . v letzte am 31. Ot e Dampsschif a9 ugiesischen Grä lilizen za d (Zur Vermählungs - 182 73 * 42 953 7 226,729 à 72 202, 110 1 36 9 17 k. 1. a er nn,, Coe like e, 2 e g, 5 anten Alaelscserun (am As tanisch glich elan r Versammlung die ird und als Ein- ember noch e Oltober n schen Gränze; Vermis za der miguellisti ngs - Frage; 1337 73 77 9543 72 n 13 25 32 15 10 h ll. 126 = . der Qui n * s nt, daß die sei nt. Wir m J ins nach Reval und am]. —mtei. Konsth nn ermischtes. stische Ausst RNe⸗ 15172 362 77 193.43 273 . 1. 37 57 3 145 7 Hr sch o tern II. pas. 518 . und im bed on Auf jeden ,, zu ö uittungsbogen rafen laut Bes seither verwirkte achen zu⸗ j In den Monaten Mai . isch onst antin opel ; e en. 41637 ö * 7 ö z 1 9. 33 ö ö. 3 m , n. ir. 33 e , he⸗ unt lung bog isten. g r. Juni d. J chlusses ber Gentral n Conventional⸗ jeden Sonnab . kai, Juni, Juli m tes. pel. Einladun vor- 6372 8 . 12 1953851 . 240, 651 ö bei 38 60 ö. 419 48 Hit, zufolge der gchörig. abgesch et, den 1 gen sind baar * . J. nieder esch ral⸗Versamml den Plã end ein Dampfs ö i und August senbahne : 8 an Mehmed -. 494372 84 77 „S5 à 77 243, 5643 1 el unserer h . 38 5 ö k . nebst gde dd, t geschaͤtzt . indem an gins ; zu zahlen neglau und Nei ges hlagen worden f ung vom P atze ab, pfschiff von jeder k Na . n. Hildesheim ⸗Le Ali. V 15 6 116.0073 5 91 à 72 21 64 6 Di Haupt⸗Kasse bis h - 51 59 gistratur e , nschein und Bedi Einschüsse bi en für die bi ; Thlr 28 Direltori eisse, den 8 8.1. sind. im S n der äheres über das f 3 Lehrter Bah er⸗ 15, 6954 , 6. 14 77 102 272 . 1e Inhabe ö ; heute nicht h ö tur ein zusehenden T edingun⸗ üsse bis ultimo Juli isherigen 28 24 rium der Neiss 8. Juli 1816 eptember am S., ber den B s Unglück auf d hn. Schreib 5. 8053 7 1206017 7 197,624 3 77 52 87 unter Verweis r der bezeich „erhoben worden si Vormittags n 2. Jan are, soll gutgerechn imo Juli e sse · Brieger Eis im Qltob „15. und 2 Bau und Ben h Nortbal eiben aus Pari 5. Saß 7 J ée. 62 * zermeisung auf , , . . 11 Uh uar 1847 d chnet werden. ; . enbahn · Ges JJ 26, nstrorhe. Pali einieb der No ahn) 2. Brüs . 9177 2 25177 . . , . hastirt . hr, an ordentli ogen über die dri Dagegen K esellschast im No „13., 20 Paris. ord bahn ssel. N 91 177 . ; . 1 anntmachn . , ; en. ntlicher Gerichtsst , , ng. werden ne 16 w hast. Abf. z und 31. Handels 3. Zahl der bei und Desails über di lagen . 30 2 98277 672 72 L hung vom 30. Juli 18 Inhalt des 8 daher 6 tsstelle sub Wir ersuchen e Einzahlung a ue Quittungs⸗ ahrt von Travemü . und Börsen⸗N ei Arras Verunglü ails über die K 92372 302 73 201674 . 682 77 ö. pon vier Jahr Juli 1832. 8 6 6 der gen,. . ö ung mi . Behufs Be usgereicht. Pa j Die Preis ünde um 3 Uhr ; Nachrichten. nglüciten. 9 32 *5 332 73 201,574 * 82 Sa 72 nicht ab Jahren, vom . . 1619 S ö . mit den Quittun eschleunigun aaier⸗D . für di se der Passage si hr Nachmittags Berlin 93172 533 72 29 15 69 3 7 icht abgehobenen ; mi age ihrer ät, daß die i ö ; gs bogen, ei gung der Abferti 8 am ch ff ür die erste Kajü— ge sind, so wie i sittags. Maꝛktberi 9727 8135 I 203,782 77 72 stimmu nen Prämien ver irkt si Zahlbar leit . 1 bhastations 3 es, nach der N gen, ein deutlich erti⸗ ö hifffah 35 Ti ajüte 54 Thlr.? m vorigen Jah icht. 974372 6 7 2067763) 1 793 77 ng gemãß wirkt sind u it an gerechnet , Patent erzeichniß NRumme geschtie⸗ 580 h e,, ( yrt hlr. Pr. Ct Thli. Pr. Ct., für di Jah 1591937 83 737 3 6, 763 2 823 .. Berli Zu milden 3 nd, der Allerhöchsten * gelegene, V r Damm vorstadt an 1 . Dae n niß derselb sernfelge geo . r Anmeld wund für die drnte z ür die zn. 5, 919172 310 727 2097 82 244, 853 4 72 erlin, den 15 t wecken verwend erhöchsten Be , ,. . Rr , re. er Crosener Sm & nicht promp en einzureichen. rdnetes . dungen geschehen i rüte 22 Thlr. Pr C 26277) 1 * 744 72 , . Gener ö Juli 1816. idet werden. 1 lie Large i hem Swell? dn . ,, , lt . Cen ee, Tre it 4 2. ,., 8 1561 72 365 . . der Seehandlungs-Sozi folg. , . . ,. 5 Juni . ein. im · von P otsd n K . rt Ge sellsh zo . 4 72 . ö. 3 ö. . ; ayser. Mayet. ö sinzufehenden Tars ihelen scheinẽ in der elches 6e Dire e ti Sdam * F. Fetsch arg des Pro . 60 . . . . , el ; . ö w un e weh, k na ch 8 F. Fetschow C S peftus sind bei k 1821 144,961 z 7132 72 150 a 72 gegeben wi tück der Ges ö orden, soll „212 Thlr. 25 S gistia⸗ v. Cron stein, Vonsi Vam⸗ ohn zu bekom ei dem A i . gs, 3 7 fee, d, h ö . J r. e n nb b ur men. mil ? 873 72 7532 72 Rr. 2716. ält unter ung, welch subhasitt ö m *. ö. . er. . g. . her 3 2 7 = * Das Ges 5 hes heute ; h erden ä rz 1847 1578 b M X öchentlich P . . V ) aus de * 90a 77 1 esetz über di 5 aus⸗ J Alle ö ; t Re ontags, Donnerst regel mäßi 5776 3 . r zwölften, am 15 . für Corporati ie Erwerbun ö. ten, sich glannten Nealptater Bekannt Numerirt , Sonn H 3 Mal: jn Majestät der Köni sung folgende am“ m 15. Oktober 18 Ausla ationen und ande g. von Grund- Eigen , zi, fene nien , rr, ,, r, wr Dverbrennersie len Gesuchh. ö . J . n, S ,, , ,.. . ranffurt a. elden. sätesteng in 6 ie Inhaber der ; nher, Taubenst Mehre . 2 He u . ; aats⸗ und K bi . . ruht: r. Nr k rämien betreff . abinets⸗ O 453 ; . S. Königl. den 23. Juni ; ritäts · Ac: Prio⸗ nstrr. Nr. 10 treff i re sehr tüchtige O Mmier Beibehaltun abinets Minist 5121 1. 3 Nr. Nr fend Lie Derlgzatz , . j ; ,, an . ö 5 . ö reff ihrer Brauchb ge Oberbrenner, wel risters g der Eigensch ster von Bod ( 512 13 286 46,2 55 ; Nr. N ordnung über di ration der S8. 1 28sten ejsd. m ö. Land⸗ und Stadigeri utg · Cöthen - Halle. Lei 5741 hl e., kann ich beste arfeit auf jed Wei che sich in ? zum Minist genschaft und des Ti el sch win 51 ö 55, 5h] Sb, 9 . Nr 2 J k . ; k tgerich ziger Eif Halle Leip- D; h bestens em sede Weise aus zeichmh Dem R ster des In Titels ei w gh, 53 n 40 . O28 106,807 ‚. Nr. 7. Juni 1844 ung der Kri er Ver⸗ ( ins ö ht. j ssenbahn · Gef d ö Pr. XW psehlen. us zeichnn endanten nern zu ern eines Kabin 55 15.52 ) 85 ; S07 ] 127, 21815 b ö und des §. 5 riegs⸗Artik 1 othwendi chaft zweiter esell⸗ Vile Gew b W. Keller,. V den Ch Fa vreau des? ennen; und ets⸗ 5, 5h 41 5 31 8 213 150, 185 3 uche für das S. 5. Töl. S . ( Stadtgericht iger Verk (von Ni. 7 Emission erbe⸗Aus lechnischen Insii Vorsteher des landwirths ö harakter als Kri es Montirun 31 56 8 5 ( 169 27, . . ). Der h zu Berlin ! auf. Nr. „00 i bis 1800 . 9. usstellun 8 en Instituts NR 3 landwirthschostst riegsrath ö gs⸗ Depots . 6. 95 412 57 46 89 * erordnun fgesetz⸗ ö Das in der zinienst den 2. Febr ; werden hiermi Do) otsda 9 in 8, Neue Königs 'schastin zu verleihen in Düssel⸗ 87 82 ö 98 ? 20) . Art. VII g, betreffend eini ö Xe. 990, des nienstraße Nr. 67 h uar 1846. an,, mn ermit aufgesor⸗ ie e am wird mit S in Berlin gestraße Nr.? 88 2 43 55.725 71 91 . 90 . J. der Verord einige Abänd . Jonigsstatt stadtgerichilichen o äelegene, Vol. 12 22 ihre Actien, B Juli geschlo it Sonntag den 2 J U 3 . 92 92 15154, 733 der, nach dem Ges rdnung vom i3. Juli . ö ̃ ; Spand 9 Hypothelenb . . men ; 39. e au ch 9 ssen un . ö. 8 en 19ten . 3 4 89 9 4 26 2 93 ö . 3 i S i Gesehe üb i ; . 182 J , l. gung einer n „, Hei: ,. e , mr, , fe. = is , gz ö sin ö an erg we , e dr,. . schätzt zu 253 7 hörige Grundst ten Co 8 trie 8⸗ on 11-5 von 10— 5 unseren . . annt 3117 15 . 2 ö. a n. . dere, . Meg id o ge g a, el. oupons . Zins⸗ 5 ußm geöff 5 und o geehrten Geschäft In Gemäß m a ch u 99 23, 117 ) 31 68 10 * 49 4 der G ung wegen Abänd n 19. Juni d. J z an der ,,. 1816, Sgr. 9 Pf., soll Prãä S, mit zweiglei ö net. ich an, das win d hääftsfteunden agen wir ff In Gemäßheit der öffentli 3 4036 ** ; 40 32 8 109.91 5j . , erung einiger Vors. . e le in ; . 'räsentanten . 9g eichlautende o58a b] schäft, Könige as bisher gefüh 561 ir hiet Königlichen J öffentlichen Bek . ,. 147 S9, 22 1. 51 92 für die Provi nordnung der ; orschriften vothekenschein sind i ubhastirt werden 7 1Tühr, (fis natie nen eigenhändig vol n, vo m . aufgeben gestraße Nr. 45, mit d nie Detail H. ann der Ser Seehandlungs⸗Insti ekanntmachung d 3 29 z 36 38 ö 5 is, ij ö,, . Vestyhalen, ah kJ ; Die 6 . in der Itegistratur . axe und Hy⸗ Rüihenfol in w elch en . ' lzogenen De⸗ Gloe nit 59 unser Fabri em heutigen Tage zeff eehandlungs 2 S 5 Instituts vom 3 g des Herrn Chefs 32 . 48 50 ? 25 63 J 9 1 2720. Das . 82 D. 4 d ! m 2. März 1824 nde den len werder enthalt nach unbek VJ ge der Nu mme je Acrien nach d ggni zer Eise b schäft d und Eugmos. de. end, machen wi ozietät unterno O. Juli 1832, d 3 9 10 3 2 4 7 9. , , 4 e r n, ne. n, , , , ,, ö ,, . . 9af enbahn⸗-A Acti agegen in dem bisheri 86 ir darauf aufmerksa nmene Pbämien-⸗ Gz . k 5 . 54 9 9. . e mil c de J w uf einen ganzen 8 find, e f, Um ig, eisenh ien. a6 tchLrigen Lolale, Kö⸗ sam, daß eschaft 36 57 360 56: 53 81 3 . u erf len ch. s-Sbligationen über ei den Inhab aden. . 11. Diiober e bei. nenen gen ee n ogen ge⸗ e ggnitzer Eisenbahn . Aci nigsstraße Nr. „Ko, 4 aus de * 27, 16 50. 5 z] õõ, 3h 57 128,366 h 3 ,,, be ine ne e er . 2 K JJ uu 18. Au gust ki die te R are oe, ze Nr. 11, * er zehnten, am 15 3, 2s, , J . weck er e Heel ee. (. 1 Nothwendi Nachmi st acht Tage nr Hauptlasse einzulief ö ö . date v 26 verändert fortsetzen 1 Treppe hoch, um. folgende, am J Oktober 1842 38 14 87 90, 60 3 b3 92 2721. Die Bet Vom 26. Juni HBesellschaft ; Stadtgericht endiger Verka ; hmittagsstunden lach der Einlief ern und 3 ) 2 on 9 Fl Verlin, d . ho ch, un . 75 9. 1 415. Januar 184. 42 erfole ten 39 ö. 221 57, 20 . LJ 92 ! 92 * 2 anntmachung üb Jum d. 2 und von ö , uf. in Empfan von 2 bis 6 erung in de , pr. St . den 14. Juli 18 1 ar 1843 zahlt gten Verloosu . 15 . 40 110, 830 3 J. Erfolgte 2Alllerht ce die unter Ee 4 hierselbst in d n, den 2. Juni M g zu nehmen „uhr daselbst wi n, ausgesch: ieb . b. zahlbar gewest osung 10 . 56 * h S4 9 135,07 Ni ö llerhöͤchste Bestäti ter dem 22 ĩ ] gene, auf den R er Weberstraß i 1846. agdeburg, den 7 1 st wieder 8 222 . ' en, welche G 1 * ene Prämien 21 57 . 47 111,76 5,071 94 iederrheinischen D . estätigung d ; Mai d. ke n, nnn, 6 , , den 7. Juli 1846. 2 nis zum 1. A t zebrüder Freystad , , Nr 11 7 2 17 18 . 83 55 Vom 27sten dess. Dampfschleppschifff es Statuts der . üitanten Carl Au m der Mazdebug- Ce Wi August C. i Freystadt. a 3 al rr ir JJ J 36 Berlin, den 16. „desselben Monats enn, . 8 von der Köni n Kindern i gust Ei err ul, oöthen · Halle · Leipzi en geza ; in i.. 3 3 ir 5) S807 9, Nr. ] N . 35 59 149 Sil iz? 1733 9h Juli 1846 . ö. J . 1665 pas igssitadi, Königsvi im Hypolhe⸗ senbahn Resell e. Leipziger Bien gezahll werd 63 212451 o, * m0 is. 3UMli9u ö 13 2 . 5 M 137175 170, 1 * : ö eee ld s,, V ier n e Van. 3 . . 13“ Eünzahlung darauf ö ö; uß. Wit sind be 15331 —̃ 6b . äs 65 = , 198, b0z 7 ö 14 ö. 8 72, 66! ö. tio lh. zh a,. setsamm lung s⸗-Debits-Comtoi . m 13. Januar . 24 Sgr. 5 gericht⸗ k 18 späte 66 zu besorgen, wenn wi Wir beehren . 3112 27545 171110, 342 . 47215 915 25. 835 58 34 . 69 65) 5 139, 601 . Angekommen: J 25 den e che sen H ü Neisse⸗ Bri in Besitz der S ens den 24sten d NM. seit 30 Jahren 91 . anzuzeigen, daß wir un dar 6 13 1 10, 5 iõꝛ ö . 36 30 9) . z . 39 171 1 u e ech, Durchl. der Fürst Lud . mnsar O el, hastir? werben hr, Brieger S 3. r Stücke gel ö M 9 chende wir unn 65 28,72 73 hn iõꝛ, 93. 6 27 811 27 8 40 * 69 117 urg, von S udwi ; 4 n der Registrat . Tare und Hy 9 Eisenb l erlin, den 11 nn , e 2 Kunst⸗ und L 92 38 3 26 3 . 43 27,207 90,709 8. 40 18 von St. Peters 8 on Sayn- . . 3 . ĩ ; Juli 1846 andkarten⸗ ? 1,986] 28.917 76 2 ö ö. 28 88 37 55 94 1 3 83 shurg. ö 37 ur einzusehen. Gese ils 49 hn⸗ ir 3 Ju 16. ; Götti en- Handlung i 28,9171 60.3. 26 55 ( 67 z k 652 9 11 91,519 41 19 . * V Id C mit Ausna Höttingen g in 65378 di] 60,332 3. . 8 . 29 5702 7 25 51 94, ö S4 139, 726 . Berlin⸗Anhaltis . schast schfeld C Wolff, Linden 2? Fraat e d m, , passiwa, an erm Si . , ; . . . r Anhaltische Cisenbahn 8. n T, , k e eee fee r , . . e nes , nn,, . lichtamtlicher e . ] Amt n ectoꝛrijꝰ ihr 55161 6. seine Nechnu 1 9 35 711159, 227 111220, 603 2. . 147 79 . 97 9e / 32 35 . C j . Mit Vezugnah niedergelegĩ h hie Wir danken si ner , ö 1220 h3 gz, 3 621 9 35 78,89 3 90 . ei : ö. an, n, und di e. aben ie nhabe ö. en sür das 15 J 115 0. * 12 63 * 219 96 6. / S867 9a G0 90 5 *. 21 , ken de e, Hope 2 Russisch. . e e e ,,. e, , . Fi, , i sta srl. , k, ,, ö T. J. wicꝰ au die für . andes schen . . 1 Gesch asß⸗ den wir in jeder Bezi iseren Nachfolger 1 85 14 5 22 115,250 16 2 ö 11222. 93 56 5, 55 33 9h 513 l 85 5 99 69 4 zessin wird greich ayern. J . w hierdurch die zelner Vakan Fall ein mn 4 ligen ; häfrsfreunden bestens tziehung unseren wen sii 153 Id iꝛ p . . ⸗. . 71 37137 52,7907 81,301 21116, 700 9 o 760 nag ird sich in den na Ihre König!. Hoheit di der ; * anzin ahr h 5 ; - n ; Göttinge empfehlen. h 11. 46,924 ö 2 „Sol 172. 306 5 71 9. 37,137 ) 25 118,36 70172, 708 ach dem Lusts nächsten Ta . oheit die K ; chrten a an die ge⸗ 693. . der Dauer einer ? n en Betrag der AI wel- gen, den 1. Juli 1616 87 . 80 30h 16 h 72 75 , 160 20 25 118,368 73 20s selbst ein stschlosse Berg gen mit dem klei ronprin⸗ 2läit. Ii. uns t auf lctien Stat 3. waltungs - Peri r. Ver. verkallxnd 1 AI i. Aug ust 1 ö. 88 25 74, 993 1 16 1722 9 3 7 . 16 1 f 741 M75, 149 G st einige Zeit zu verw ö einen Erbprinzen 8e a soschaft serer Gesell⸗ . ute vorgeschriebent Wei &. 35 Fes Ges iode im . . en Caubons . S ( 4 In Bezi Gebrüder? 18 956 76 362 13 28 223,000! 71 Ii 56 83 6 99 81 89 565 Hemahl nach dessen eilen, später dann See begeben, um X die en die Serren Aci zeise nicht ausfül gruschasi . dei r et, dene ran,, wie erkcben wünsel eziehung auf vo:st er Kore. D w. 362 21173, 5] te B ee, . 8 , s 36) 4 97,50 113, 8 . K üutesr von Tieppe , 1 ie dritt Ei de 3 Qt hon alt zu einer ührbar ist, so (len 288i . 46 dieselben bis spi sehen, hierduich sstehende Anzeige bringe 6 90 53 S866 75 17 . 6 19 331561 . 75 8, 623 87 53, 307 58 j 9 184 144,840 . ; eppe das Schloß 3 nit ihrem zahlun 2 e Ein⸗ n 31. Juli C0 z . hei 3816en dieses M pütestens ] und zur Kenniniß, daß ich die hi ö 1 . S0, 7070 91 9, 003 26 01246, 110 36 37.2 ; 19 69 120,221 2839 68 Köniarei Hohenschwan⸗ (mit 26 Thlt ing von 157 3 * Nach it JJ s Monats nde Landlarten. Sa ö hiesige Kun, 16 5 27 122,25 6 71221. 85 41 42 33 20 31,73. ö 22 ö nnn, ; . . 55 ö Uhr mi ta 8 tem pelun . neten a 2 141218 käuflich e ; ndlung der Herr 9 E ! 21 122,28 21224, 800 2 21 37,829 ö 81, / 28 16 . 79 180, 832 Kammer der J * annover mittagsstunden der seden Ouittungsb , im Di ) 9 e g einzureiche nmelduns N rworben und un Herren Gebrüder R 222 9 23 J 11 327535 216, 469 10, 133 536 21 29 x 751 147, 15 83 0 allgemeinen Sta K Tage as bogen) in Ob ire c tio Der Zauns, din 8 und Ab- echn ang fortsi unter meiner Fi er Roc, 25 ; 41 8 Ir. 337. 3 30 25 26 19 ö , . un, ..; 1.3 vom den Vor⸗ erschlesi ns · Gebã 6 * Termin d ming fortführen w. ner Firma und i n 28315 . 211127, 89 35 ***9 92 37 3. 35 . 8 57 338 Konigl. Kabi intrag der Eif nn, . . 15. Juli bis incl. 2. A M Vreh ln w , , dr, R en , , n. (ern, d, det,. ö , , , n o . ,, . ö 1 J . ö ugust C anberau aft uli 1846. cht werden. . here. ö reelle und bill 23 e. 85 72 25 59 66 27 36 85 . 31 5 betreff. . Eif . , die An , . VB mten G Anhal Gönningen . b8 3 131185,31 25 31Lag, it . ö 35, ; ö isenbabn von nlegung eines zwei ersam eneral⸗ Alt und . gen, den 1. Juli 1846 17968 8h 3 185,318 64 6. 9, 146 67 . 37 86 . 3. 96 Vortrage Berathung. Derselb⸗ n Hannov n 46. * 37.3 l 9 1 1 * 9. 2. 22 ö 1. 38 . 9 ö 60 2 tages de Sta ö; Derselbe ; V mlung etgebens n ri deren Wagener Kii sr sbs vo, i 414i . 200 bz da 9, O8 . I 636 k , . eingeladen, um strasse No. 5 ) Otto Fraat 551 * 3 N 6 19 . 51 3 31 5 37 82,143 84 20 . 24813 gleis 64 zu erwiedern: 1) 3 d J. dem Konig ö des e,, , k aß. 19 198,60 M 28 7 . 14 zuf der Eisenbab: Stände Konigl. Kabinet d * 6lli48 ö. 91 L225 87 91 * 9 . zur Zeit isenbabn de können ein zweitzs Schi a H . 37 51. 8174 23 ö 75 3 = 29 . 61 15 Zeit für ö von Hannov zweites Schie 9 . . 2 21, 55 . 10 500 ; 80 48 2. 7. ö 5 ber die 9 nothwendig Dannover nach Mi nen⸗ 5 us 24 184A 93 26 2 * 33 71 16 2 . dafür in = s⸗ ö nicht halten * 2c inden . 2a . elften, am 45 11,56 10, 101 ö S5 83, 051 60M i127 21 75 3 2 Stande halt Anspruch genommene G Te. mussen sie 6 ö ahl. erfolgten V 5. Oktober 1813 i aa 55 ae,, 2 5 85 31 Bedufs eines . iedoch füt angemessen e, , , n. 2. * ar gewesene erloosung folgende, und in den folgend 13,223 23 5. 85,441 . 9 93 4 gleises auf d r etwa nothwendi daß die Unte e e. Prämien: am 15. Januar en 535 9 . 64 84 13 98 28 Landes granze 1 eg. k zweiten 4 61 ; 99 8 iso. 2. 82s sie dade zon gegenwärtig , , is an di nen⸗ bol 1 . so, 90nd 106, . 15 . 192,825 len eden e, g re. Ausführung gelan ie Uurhesssge b, C05 51 . ö Ob, 338 18, 8 31 Kasse 2 von 15,420 n die i ,,. und wollen 1 * 86 31 ssse bewilligen, 3) Stö 5,420 Rthlr. au gémaßig dazu erf ? ; 9) 51 daß die Konigli ,, s der Ei . 87 Koͤnigliche Regi sprechen d senbabn⸗ 51 be gliche Regierung di en dringe * Haupt- ( e ee, W ge le r Wunsch aus, e von der inf h fi gen, der Unter⸗ Landesgränze bis

1