1846 / 195 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

840 —ᷣ Pr. Cour. Königliche Schauspiele. Das Abonnement beträgt: A J 9 l m l 1 n l

Berliner Börse. Ie cCRSel-— CO ur-“. TI. a2 30 S6. Mittwoch, 15. Juli. Im Opernhause. S2ste Abonnemenn 2 Uthlr. sür : Jahr.

Alle post - Anstalten des An⸗

; Vorstellung: Vor hundert Jahren, Sittengemälde in 4 Abth., 1 Kihlrt. Jahr. 5 und Auslandes nehmen Gestellung Den 14. uli 1846. 1 D 7 E' Mauratz. Hierauf: Der geprellte Alkade, oder: Der ,, . auf diefes Siati an fur Serlin 1. a0. 250 FI. ; ö Namenstag, Ballet in 1 Akt, vom Königl. Balletmeister Hogun in allen Theilen * Monarchie 94 die Expedition der Allg. Preuß. Fonds. 8 Pr. Cœour. Act ien. 9 Pr. Cour. Hamburg... 300 Mr. 18 ß h Musik von H. Schmidt. Anfang 6 Uhr. 1 ohne Preis rhöhung. I Zeitung: F , , r * K 5 Zu dieser Vorstellung werden Billets zu den gewöhnlichen Open. ansertions-Sevühr für den 4 Friedrichs straße Ur. 72.

d 115t. 8.8 j 7 meiner Zeile des Allg. z g6y1 9895 Hö, Lon . 1 haus⸗Preisen verkauft. Fan . h.

St. 8 Sch. 3! 55 Eotsd. Masdeb. 4 335 K, : . ? 8 ; Anzeigers 2 —⸗ w e , , a r,, : Donnerstag, 16. Juli. Im Opernhause. Mit aufgehoben An ig Sgr Pramieu- Scheine 1 wien m 20 Ke.. 150 FI. . ö ; d

dM rr, re,, ; ̃ Opernhaus und Schauspielhaus⸗ Abonnement: Die Jungfrau v .

———

d. Seek. 250 T. - ; Męd. 1p. Risenb.- ö n nn. ; 4 Orleans, romantische Tragödie in 5 Abth., von Schiller. (Herr u ——— ö Mad. Rettich: Graf Dunois und Johanna, als Gastrollen. M M 195.

Kur- u. a m. do. do. prior. Opl. 4

ö een, e . 160 Tbl. mm,, Bel. Anh. abaest.—

. . ===

=

Leipzi in Courant im 11ñRTI. Fuss. 100 Thlr. B e r ( i n, D o nne r st a 9 d en 166m FJ u l j

Frankfurt 2. M. sidd. W. 100 FI. 2 Me. 56 1656 12 Petersburg.... 100 . 3 Woeb. 106

Auswärtige ö r sen. * f

Amsterdam., 10. Juli. Diesd. -icUI. Sch. 613. 5X Srer. 19. Königsstãdtisches Theater. J

395 do. 37. Pass. Aus. —. zins. Preuss. Pr. Seb. —. Foln. Mitwoch ; 15. Juli. Zum erstenmale: Der Schiffs un Nr. 10,0 84 2 Nr. 53, 57 *

1b Russ liape 91 ; Schauspiel in 2 Alten, nach' Souvestre, von B. A. Herrmam 9a 72 582

utwäerpbéen, g. r. Lind. 3, Rene, Err. 19. Fierauf: Ich irre mich nie, oder: Der Räuberhauptmann, Luststl Anhalt. 10172 54,0002

Frankfurt a. M., II. Juli. 5 9h Mer. 112 G. Rauk- Actien F. alt. . 5 ö. S 6 ir? 2 . 24372 59 3932 18965. 3 hayr. Bank- Actien 69 1 Rr. IIope 8? G. Stiegl. 87 G. Int. in 1 Alt, 6 Lebrün. Zum Schluß 1 3 * man, Vauderilr mtlicher Theil. 2 .

Hein. 300 Fi. 953 G. d. Soo Ei. S0. 793. Posse in 4 Aufzuge, nach Desaugier's Le diner de, Madlen, a He e Bundesstaaten. Königreich Bavern. Die Kronprin⸗ . 25 . 34 London, 8 Juli. Cons. 3736 96. gh. nels. —. eue Anl. 246. . W. Friedrich. ( Dlle. Julie Herrmann, im ersten Stück: den Schist n. Königreich Hannover. Verhandlungen der Stände— 13,913 73 954 passe 543 5. Ausg. Seb. IB. 153. 2736 ell. 61. 60. 430 d0. 943. g. jungen, im dritten: Guste, als Gastrellen.) Versammlung. Gro ßherzogthum. Baden; Landtag . Groß⸗ 32372 961 Nene Port. 560. 48 Bal. Russ. —. Rras. S6. S Mex. 274. 27. Peru 39. 37. . 7 4 ; herzogthum Hessen und bei Rhein. Rucklehr des Prinzen Karl. 334 72 7 * HBP riss. 9g. Juli. 5h Rente sin uur. 121 65 Zu do,. fin ur- dz. 25. BVeraniwortlicher Redacteur hr. J. W. Zinteisen. Hroßherzogthum Oldenburg. Bevölkerung des Fürstenthums 34277 984 Wien, 10. Juli. 56 Met. 1II3. 4960 d0. 100. 3M 743. nent Im Selbstverlage der Expedition. Lubeck. Freie Stadt Hamburg. Die hamburg / alton aer Telegraphen⸗ 65272 994 Aetien 1554. Anl. de 1834 1544. 40. 1929 1224. Nordh. 1814. Gloggn. 1347 . . . . snie. . 17 46172 59,4003 Mail. 115. Livorn. 1083. e, 92. Bud. mai Gedruckt in der Dechenschen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei. Pesterreichische Monarchie. Wien. Hofnachticht. Die Be⸗ , , h dr mn am Ww lannimachung in Beireff der Gewerbefreiheit. ; 231 19. 99877 716653 ,, e, nner, ( ͤ ö S gRußland nud Polen. St. Petersburg. Ankunst Sr. Königl. w ( 3 2 2 öheit des Prinzen von Preußen. nn,, Nachrich⸗ 1 4

A. I l : A en aus dem Kaukasus. Dampfschifffahrt auf, der olga. 22, 638 22 ö e m e ' n e r n e 1 e r. Frankreich. Paris. Hofnachrichten. Die vorläufigen Geschäfte 28, 372382 842 die erfomn lichen Ergänzungswahlen für di Verwal der neuen Kammer. Nachfolger des . . ,. Der . 31, 00772 853 ie erforderlichen Ergänzungswahlen für die Verwal- P f. lh General, Konsul auf Haiti. Die Regierungs Vorgänge in Rom. 34 3083721 754426: Gekanntmachungen. tungs- Periode des ersten ,, ö w J acket ahn vlg, fn, . ͤ ö ü ö ie,. ö ; ; ; Gfeichzeitig wird von dem Ausschusse ericht über 11 . er m , nme. d Irland. London. Wiedererwählung der ö e, . 119 Nothwendiger Verkauf. Sprazedaz kRoniegana. 8: n. * ; roßbritanien und Irland. Lon ; 9 11272 S5, G 8h à Land- und Stadtgericht zu Bromberg. Sad Ziemsko-mieyvski w Bydsoszez). die finanziellen Verbälinisse der Gesellschaft eistantet ** . Mitglieder des neuen Ministeriums ins Parlament. Rede Lord John 21372 ] 872

t j „866 wiec— zie 6 werden. äleltz in der Cito. National-Denkmal für Peel. Der Tod des : 9 Das an der Weichsel bei Fordon im Bromberger bepadlios Siecrrs. diztam , - Ferie Bz, Diejenigen Herren Actiongire, welche an der Gens; . an. 24272 882

ĩ S j ĩ is Y Fordonie ?; . len Oberrichter Tindal. Vermischtes. ö . ĩ Kresse belegene Erbpachtsgut Schloß Kämpe Ni,. , ab . . ici pra Fordonie pekoäona Keb 'ral-Vérsakunlung Theil nehmen wollen, haben die auf 3 . aH ofnach icht 6. Brouckere· C Pensionirung 530277 194, 1304 eschätzt zu 5 pro Cent auf 4525 Thlr. und zu 4 pro zamkowa Nrem. 162m Oznacrona wed ug prowiayi x ö - bon dirten Belgien. 8 . wicht. 8 P . . . ; 5 ; j 91 5 od 4525 Tal 4 od s ihren. Namen lautenden (ode, hen er g , Schweiz. Kanton Bern. Berichtigung und Ergänzung zu den Be⸗ 33482 106,251 4 Lent auf 569 Thlr: 20 Sgr., zufolge der nebst Hy⸗ .. 6 . 3 . al. a po A od sta ostaco wan? GQuittungsbogen in dem Haupt Bürequ den Gesellschaft wa Wlan unos Yommision. W Kanton gane rn, Kuntwork in 1277 822 pothetenschein und Bedingungen in der Registratir ein ⸗- , oz., wecle lary mosgec;i bre ] auf dem? Obeischlesischen Hahnhose spätestens am leten 6 e, e , rg, ] ; 3 1 ; 7 Arz yrzanéé y wraz z wykazem hypotecanym i warun- ö. . h ö Betreff des fatholischen Schutz Vertrages. Kanton Baselland. Be⸗ 44382 73 2

zusehenden Taxe, soll am 73. September 1846, . . . . ö . 9. . 26 z Tage vor der Versammlung zu produziren oder sonst „ul, hinsichtlich der Notrt bahn. 65377 831 BPormittags uüm 11 uhr, an orbentlich er Gerichts⸗ 2m azistrat uren m, bye nia 2380 VrSesn auf eine genügende Weise die am dritten Orte erfolgte ; Sc reib „e hhbnz id. (Zur Vermählungs - Frage; Re— 153172 387 * stelle subhastirt werden. nia 1846 przed potudniem O zgodzinie 11101 w Niederlegung nachzuweisen, auch gleichzeisig ein von a Spanien. 9 reiben 6 . a ( . i f n ö. rage; 46272 882 f ie y wyklem je dzen z e n ' . 8 al⸗ zen; ) dor. k ; ö Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger migyseu. Yen pasiedacn mda num ahrae lan; shnen unterschriebenes Verzeichniß der Nummern der zwischen y,, ucnon der Provinzia liltzen za der miguellistische Ausstand an der por 19372 116, 007 namentlich: die Marianna Fandrey und die Kinder des Näewindaäni? Loüzytu wierzzeiele Marianna Han-] Qustttungsbogen in einem doppelten Cremplare zu über. . Hr Travemünde ge rn , . lad Mehmed Ali V 15, Hon a 77] 12650174 j 4 * I 3 fz ieci ] 9, * V 33 3 V ij . n . * 7 ö 9. 5. Martin Fandrey, werden hierzu öffentlich vorgeladen. k zapouy waj4 sie na geben, von denen das eine zurückbleibt, das andere 9. Mai, das letzie am 31. Oftober, und am 7. . K w . ö 45,8054 77 29 à Bromberg, den 24. Januar 1846. ) J nic mit dem Siegel der Gesellschast, dem Vermerke . vember noch eins nach Reval. . Eisenbahnen. Hildesheim · Lehrter Bahn. Schreiben aus Paris. 91 7 304 Königl. Ljand⸗ und Stadtgericht. Stimmenzahl versehen, zurückgegeben , und . Ein * den Monaten Mai, Juni, Juli und August gth GMahercs über das Unglück auf der Roidbahn) T Brüsfe l. Klagen 92272 533

laßtarte zu der Versainml'ung Hienf. ä cfen itt. Fden Sonllabend ein Dampfschiff von jedem der bä] her den Bau und Benieb, der Nordbahn und Details über die Ka— 93372 544

. . ; gleich bekannt, daß die seither verwirkten Conventional⸗- den Plätze ab, . , * aMluche 2 . ,, . f (gez Kayser. Mayet. Wentzel. sõꝛt! Noth wendis er Verlauf; bei unserer Gesellschafls-Hauptlasse (am Aslanischen strafen laut Beschlusses der General⸗Versammlung vom ö .. September am 8. 1 asrorbe. Pari g. Zahl er beic dings Verunglückten, 97 272 S4 à 209, 744 694 8

S j 5. d 26, . ü * * 9 ri . . 53 * 33 5 12 * 38.

Land⸗ und Stadtgericht zu Havelberg. ö Platze Nr. 6) unter Auslieferung der Quittungsbogen . 27. Juni d. J. niedergeschlagen worden sind. a n ger . 63. . a 31. andels⸗ und Börsen⸗Nachrichten. Berlin. Marktbericht. 15,919 ö 2 85 151 245 069 27 6 ese, n mln w b ö. . 9 . , ,. r jij i. Einzahlung zu leisten. Breslau und Neisse, den 8. Juli 1836. lun Kopenber * 7. e 20272 124,498 2 3 K z gegeben wird, enthält unter (

elegen, früihet das zum ehemaligen Domstist: Havel= uf jeden Quittungsbogen sind baar zu zahlen i isse ⸗Bri Ei = ; . ĩ . ö . 2137271 138,547 27 251, 31 geber J alt unte . . . ,, ,, üer e bis aer, , Teheran ser Kuije Kurse Kierreher errest, wipe, , un, re wan r ,, ü sl? 6 ms Tas Geses lber die Erwerbung ven Grund Cigent hun kenduche Vol. II. Das. 518 Nr. 33 verzeichnet, den indem an Zinsen für die bisherigen für die' erste Kajüte 2 Thlr. Pr. Ct., für die zwis 50, 128 à 82 144, 9612 752 für Corporationen und andere juristische Personen des Geschwistern von Klaeden gehörig, abgeschätzt auf 5800 Einschüsse bis ultimo Juli e. . n ͤhlr. Pr. Ct., 428 z Uuslandes. Bom 4. Mai d. J.;

. . 35 Thlr. Pr. Ct. ür die dritte 22 Thlr. Pr. EG.] 9272 z 1 ü ö. 14. . . . Thir, zufolge der nebst Hobothefenschein und Bedingun- gutgerechnet werden. Hagegen werden neun Quittungẽ⸗ npfschifffahrt 35 Thir, Pr. Et. und für die dritte h 69 à7 87 90 2717. E lterhschste Kabintts- Srdie vom 28sten esjsd.m.

Hüss. Bb. Bisenb. 0. 0. Prior. Obl. 1 Rhein. Fisenb. do. do. Prior. Obl. 4

Obligationen Westpr. Pfandbr.: Gross. Pos. do. 1

do. do. Ostpr. Pfan lr. Pomm. do.

KHerliner Stadt- do. do. Prior. Obl. 4

161

Rt

Nr. 155,K,202 15

155,537

166,918 ö

—w— T

33 do. v. Staat arant. 3 Ok. Schles. E. LA 4 1 do. Prior. do. Lt. B. R. St. BE. Lt. A. u. B. Magd. IIalbst. Bb. Rr. Schw. -Erb. B. Gold al marco. ; de. do. Prior. Obl. Friedrichsd'or. 1375 31, Bounn-Kölner Esb. And. Gldm. a 5 Th. J. „Niedersch. Mk. v. e. Disconto. ( 5 do. Priorität Wil. B. (C. -O.)

——

; „ttr, Nr. Nr. Nr. Nr. ; Nr. Nr. Rr. 214, 18, 13 192 360 202 13720, . ol, 3b άστ—άsoæSSsPes,3 802 72 67 88 16 83 63 69 80 247 68 2904, 10 17 So Le 17,90 h S5 E 2s, 514 84 31 18 87 56 86 23 983 A100 193, 108 37 19 1. 99 57 9 29,403 212197 193,939 * 29 1211, 026 93 93 11 953 13 17 21 16 31218, 203 222,060) 14 9627 51 22 16 32. 23,501 15, 372 57 w 3 ; 13 21,2302 7 8 62 21 3 1. 30 L238, 126 3327 90 201,70 25 ; . 51L22b, 11e 28 12 82 2 26 5 3 29 P 221,215 à 7. ; 27 3 6 ; 39 t 227 312 72 28 ; 11 61 8317 4432 83 200,135 : 2200 03! 156 62 4 ahh 221,916 3 7? 7350 3 32 12 86 L228, 306 61 95377 71327 31 33 L141, 868 ; R240, 282 272 224,561 à 7 . 3. 3 69 8 32 93 177,333 3 72 722 x 3 3 2222, 811 ; 34 à 150) ; . 38 35372 177,767 32 7. 179,919 190, 503 952 193,432 195,851 ö 91 4 197,624

*

=

Kur- u. Neum. do. Schlesisebe do. do. v. Staat g. Lt B.

—w— c 12

3 -i = 2

——— —— 8

15851111331

1 1 2 12 t

-* * = * 1 =*

1 2

S

2 =

1— 8 r

2 2

8

2 12

21

11

1 18 —1 **

W 1 224

225, 51

112

G 22122

202, 11 ö 33 ; 13 . ; bei unserer Haupt-Kasse bis heute nicht erhoben worden sind. Die Inhaber der bezeichneten Prämien-Scheine werden daher, f den weiteren Inhalt des S. 6 der gedachten

.

1

240,65 1 à

512 364 3

ü, unter Verweisung auf wei zedacht 662 Bekanntmachung vom 30. Juli 1832, daran erinnert, daß die im 672 77 Laufe von vier Jahren, vom Tage ihrer Zahlbarkeit an gerechnet, 684 nicht abgehobenen Prämien verwirkt sind und, der Allerhöchsten Be⸗

42 65927 stimmung gemäß, zu milden Zwecken verwendet werden.

303 '*778 7937 Berlin, den 15. Juli 1816.

. ö. General-Direection der Seehandlun s Sozietät

206, 763 * 244, 853 . eneral-Direction der Seehan 38 oz

C —ᷣ —*—

8 r S =

* *

38 1 2

1 *

1 2X

22122 22 1

2

ö ,. z ; ; ; Anmeldungen geschehen im . . . ( gen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll dogen über die dritte Einzahlung ausgereicht. : ,,,, fff z schast m 15. Oktober 1844 erfolgten Verloo⸗ betreffend die Declaration der S§. 109 und 68 der Ver⸗ am 2. Januar, 1847, Wir erfuchen, Behufs Beschleunigung der Abferti⸗ Eomtoir der Dampfschis fahrt Gesellscha ,,, a f

. 5 ü ) z ö . 1845 ami über die Anwendung der Kriegs Artikel vom

Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle sub— ; / , löso hb] in Lübeck. h . sung folgende, am 15. Januar 1845 zahlbar gewesene Prämien ordnung über, endung de Artikel

hastirt , ö ö late tet su . ö . we! 3 Eremplare des Prospettus sind bei Hermn d. Amtlicher T eil. S8 Rihlr. 27. Juni 1814 und des §. 5. Thl. J. des Strafgesetz⸗ Berz eichniß derfelben einzureichen. h ware Dan c ö. F. Fetschow C Sohn zu bekommen. . Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. J einige Abänderungen des

619 Subhastations- Patent. Bei nicht prompter Einzahlung treten die Bestim— ) It S8 8 16 se t ni . ädi ; 5i 2 13 386 46, 271 55, 656] S6, Q28 106 07 27,2 18150, 188 ; 85 9. re,,

l 9 in der . ., . ng Sůraße mungen 8. 9. des Gesellschafisstaruts ein. von P ots nach Ham—⸗ Se. Majestät der König haben Allergnäd gst geruht: 49 53561 ** 31 . Art. VIII. der Verordnung vom 13. Juli 1827 wegen

der Crossen , . , . l g . 3 z ; ; s i die Anordnung der Provin⸗ gelegene, Vol. IV. No. 139 Fol. 285 des Hypothe⸗ Berlin, den 26. Juni 1816. b Ur g. 57761 Den Staats- und Kabinets⸗-Minister von Bodelschwingh, 55 15,5: 41 89 57 46 der nach dem Geseßze über 2 Hh, n ö jenbuchs verzeichnele, dem Schlo i lt⸗ Die Direct ion. ö ; 236 Sos ibehe igens ; i labinets⸗ 30. ö J zial⸗Stände sür die Rhein-Provinz vom 27. März 1824 ie , enn, nern lh, n e. . Eton st tin, Borstzender. Wachen lick zg Anmäti ge; al; Oberbrennerstellen-Gesuch. be hf nn! Eigenschafs und des Titels eines Kabinets .

. . . . i . 9. Juni d. J.; st Zr D S e g uhr. Ninisters, zum Minister des Innern zu ernennen; und 43 55,725 92 92 I6I1, 14 vorbehaltenen Bestimmungen. D. den 1 zurn zufolge der n C6. Tem Hoh eihe en ͤceine in, xe Mr: ft, k , Lederer, wcnn ü ts in Dussen, 8 , sön , sg a3 ios oi 15 2719. Die Berordnang wegen Abänderung éniger worschhn tur einzusehenden Tare auf 10, 212 Thlr. 23 Sgr. 5 Pf. 3. Anter, Taubenstrr. Nr. 10 treff ihrer Biauchbarteit auf jede Weise auszeichnen h Chara 6 Kriegsrat 1e ; 4 . , 47 der Gesetze über die Anordnung der Provinzial⸗Stände abgesch aht worten, fo 578 p) Bekanntmachung nter, Taubenstrr. Nr. 10. ö vf den Charakter als Kriegsrath zu verleihen. 8 ) 17,50) 9 . f Ge Porn Lestpbalen, vöm ,, Mars 1871 und subhastirt ö . seem . Die Jnhaber der Prio⸗ ö Dr. W. Keller, Vorsteher des landwir bschaft it kN . , . 4 ö. 109 91 5 92 13. Juli 1827. D. d. den 19. Juni d. J.

Alls unbekannten Realprätendenten werden aufgebo— 7 3 WHnmee ritãis Ac ien der Magde Is ] bl technischen Instituts, Neue. Konigsstraße Ni. 2 311 46 32 89.22 13 54 167, 109 Das Privilegium wegen Emission auf. den Inhaber ten, sich bei Vermeidung der Präklusion spätestens in : burg · Cöthen · Halle/ Leiy⸗ Die Gewerbe⸗ Ausstellunk in in Berlin. . 7 368 . 47 lautender Prioritäts · Obligationen über eine Anleihe der diesem Termine zu melden. RL 3 iger ,. . g Bekanntmachung : 18 63 69 , ,. . .

. . . . r issi ö. . g. 2 ; . 3,5 Rthlr. 26. 9 *

Franffurt a. S. den. 23. Juni a5, ö ** 1 keln e d re Potsdam wird mit Sonntag den 19ten 1579p k . . 4 93 ; 2 . . . ö. ö r Mai d

e nn. . n ma werden hiermit aufgefor. Juli geschlossen und hörtz mit diesem Tage 21 6 n hh n de öffentlichen Bekanntmachung bes Herm Chefs . 56 9. 94 5 128,362 7 6. . 19 dh 3 fear 3. des Stun ö. fk dert, ihre Actien, Be- auch der Verkauf der Loose auf. Die A us⸗ Unseren geehrten Geschäftsfreunden zeigen wir hier. des Vöniglichen Seehandlungs Instituts vom 30 Juli 1832, das M7 50, 503] 55, 886 95 3 b3 92 ö 1 h. . 6. Rei ỹñ⸗ stellung ist bis dahin täglich von 10— 5 und dutch an, das wir das bisher geführte Detail-Ge, Lon der Seehandlungs⸗ Sozietät unternommene Prämien-Geschäft 90, 601 88 9. 5* lben M ö . ö Stadtgericht zu Berlin, den 2: Februar 1816. . Ee hufs der Beifü⸗ Sonntags von 11 5 uhr geöffnet. schäft, Königestraße Rr. 45, mit dem heutigen Ta betreffend, machen wir darauf aufmerksam, daß 16 110,849 135,071 Vom 27sten, desselben Monats. Däne ürnensg?roh ot cke nan i gung einer neuen Serie Zins— , . 51, wle, , , N. 906. des stadtgerichtlichen Hypothelenbuchs von der 9 R 1 . e . * a ; ; h 3 esetz sammlungs-Debits⸗-Eom o ir. ö ö ö zur erb- . ons ö. Jsöosa y schäft dagegen in dem bisherigen Lokale, Kö⸗ I) aus der zehnten, am 15. Oktober 1842 erfolgten Verloosung . ö. 1137 . ) . ; aftlichen Liquidations ⸗Masse des Tuch - Fabrikanten Toupons, mit zweigleichlautenden, vo m S . 9set; 8 Pcpolgende, am 15. Januar 1843 zahlbar gewesene Prämien . . . 155.169 . h 5 . . . . 6 ) 1 . 0 5 * 2 * 8 2 ( . ö . (. XV 5 2 ö ] = * ( B 2

J Gloggnitzer Eisenbahn-Actien. nigsstraße Nr. JI, 1 cr e,, F zitin— .. uss , . 3 1 ö V J uhr ö in welchen die Actisen nach der Auf . e, n . verändert . ö . . . J . 139, 35

, , . ., . . rihenfolge der Nummern aufzuführen sind, 5 6 Mar 5 F Berlin, den 14. Juli 1846. Mr. ö ö Nr . r ö 25 ; 3 M 6 und, von denen die eine auf einen ganzen Bogen ge— J ist die gte Rate von 25 0 l. G ebrüd er Frer stadt 1.908 5 . gi, . , . 30 3. 3., 10 75 D. ö

Die dem Aufenthalt nach unbekannten Real. Prãten-· schrieben sein muß, in der Zeit vom 15. August bis * 2 2 yr St . ijeb welch e . ( l 69 7 ( ; . 13 . 249 . 8 8691 , . 5153615 9 33 19 1 90,700 41 ‚. . .

denten werden unter der Warnung der Präbklusion hier⸗ . . ö ö j 1 . ; . an. 560 36 5095 17 10. 312 61 5 . 31 37 127,209 . ᷓ9llh 1 139.736 ; Uichtamtli ch e Theil. J ; . h age na er Einlieferung in den , , . 2 H 94 ,,, ; ; ö 82765 75 31

durch öffentlich mit vorgeladen. . von 2 bis 6 Uhr 1 gn wieder ⸗s bis zum 1. August C. in H 364 . ö. 110,5 k . 5 36 5. e, 86 51 ö Dtutsche gundesstaaten

‚. 3 in Empfang zu nehmen. W ; 5831 2621 28,7 7 20 39 ö. 2 . . ̃ . i * ;

1522 Nothwendiger Verkauf. Magdeburg, den 7. Juli 1846. Wien gezahlt werden muß. Wir sind be— l . uns hiermit anzuzeigen, daß wir unsei 65 38 76 26 72 30 18 27,9311 51,2 24 52 ß

er, r, , e e, ==

118 Nothwendiger Verkauf.

**

Angekommen: Se. Durchl. der Fürst Ludwig zu Sayn Wittgenstein-Berleburg, von St. Petersburg.

8 j ĩ . 8 n J . . . . 1 * . ö , 8 3 3 2 2 2 ; O . ; ; = = n Stadtgericht zu Berlin, den 3. Juni 486. Tireltorium der Magdeburg-Cöthen- Halle, Leipziger reit, die Einzahlung datauf zu besorgen, wenn wir seit 30 Jahren bestehende ob] 28, 917 60,332 34 73 ͤ ͤ 31 12 J 55 Königreich Bayern Ihre , ö die . Das hierselbst in der Weberstraße sub No. 5 bele⸗ Eisenkahn. Hesellschast . * . 4 M Kun'st? und Landtarten-Handlung in 6.378 98 11,569 84 32 79 78, 807 96,907 . 56h zessin wird sich in den nächsten Tagen mit dem kleinen Erbprinzen , ,,,, Def sr. bis spätestens den 21sten d. M. Kun: an Lönluzern, 89 i, sos öh, dM pb, bh kz zn Sed es G , Bh G moch den Lich sse Berg am Starnberger Eee b, meme. olell und dessen 7 minorennen Kindern im Lypoĩhe⸗· . in Besin der Stücke gelangen. J ö. 66 . 53 29391 6h 3 h U 66 220, 00 . 36] 28, 00 51, 300 85 4116, 700 70 1725798 selbst einige Zeit zu verweilen, später dann, wie es heißt, mit ihrem . , . Berlin, den 14. Juli as, ian käuflich , 3 . dieselbe unn 51 Jilõ O5 61 53 K 55 b, 655] 30, 099 52,707 Sl, 301 5. 118, 368 73175140 Gemahl nach dessen Rückkehr von Dieppe das Schloß Hohenschwan⸗ XO. 7 * 218. ö . 8 / 16 46 8 ö , ö * T 4 J ; 9 9 J ö . ) , 9 ö, 8 * 1 ö . 4 lich arg g zu . ö Sgr. 5 Pf., 9 Neiss . Brieger Eisenbahn⸗ Birschfeld & Wolff, Linden 27. , Firma und für seine Rechnung fortfü 98 72,517 58 1b, 366 am f3. Januar 1847, Vormittags 11 Uhr, z ren wird. ⸗. k 2 41,916 Al l5, 250) 165,923 JJ chast. . I .

heir istrati ; . e,. 221. . w dasle 46 5 46.924 . 12195 ö 2 ö ) ü m . ö 37 2 . 1 ö. . Russisc h- ,,, ö. . ö jeder . unseren wenhen 12 / 46, ö. MI, 093 1. . 1 3 ; 8, h23 ö. ; 59 .; . 2 180 832 ordnung der Antrag ,, , 46 535 h] Amt niedergelegi haben ie Inhaber von Certisikaten der 2 zeschäftsfreunden bestens empfehlen. 88 I5 70 362 24 173, 5b 19221, 701 26 81,728 9. 147, 152 38 Königl. Kabinets vom **. Februar d. J., die Anlegung eines z

8 . ö ⸗— dtti 1846 q 3. . . - : Eis Minden 8 s 1 und die Ergänzu . ⸗. 0. ; Göttingen, den 1. Juli 1816. 91 4911 *** , mn 297 42 29 x (. 39 ten Gleises auf der Eisenbahn von Hannover nach

64 Mit Bezugnahme auf öh , rs Ff auf die für den Fall ein⸗ Arm 14 AI 1846 6 t ; ; sae bringe ih lb, ald 223. 556533 387 . 9 3. 3 ö . 5 96 Vortrages der Stände vom H. ai d. J., dem Königl. Kabinet da , . che den Beiras der AIM 6. Lugust d. J. In Beziehung aus vo: stehende Anzeig⸗ i, ö 2 II22, 233 ö 225 335 . . . 3 ; , iügichende zu erwichern: 1) Stände können ein zweites Schienen- 96; . , J. wie r n. 77 a fr der Dauer einer Ver⸗ ver (allen den Coupons hier zu erheben wünschen, hierdurch zur Kenntniß, daß ich die hiesige Kunst⸗ ö. 5 127 . j ö 39 59 g n r 3 5189, 813 gleis auf der Eisenbahn von Hannover nach Minden noch , nn,, , he rn cee see e eee, e, we, e,. na,, , , os ii Uusahe st; fie l , ee, dane nech fe, diner ehrten Zeichner auf zletlen Statuts vorgeschriebene Weise nich: 2e fa dn 6 den 288ten dieses Monats fäuslich erworben und unter meiner Firma und fi mein. 172206 . k 8 61 15 her die dafür in Anspruch genommene Geldbewilligung ablehnen.

74 1. 10 26 74 89 56 gau beziehen. 7h 56 51 97,50 1 118, 181 144,849 b8 Königreich Hannover, In der Sitzung der ersten 78 53. 58 1 120,221 59 S8 Kammer der allgemeinen Stände Versammlung kam nach der Tages⸗=

.

92 26 6 5

nnn, ws 1. 3 153 65, 3 I do did y . 35 . ] . i ssen daß di Knterbeir bin Hes. l 269 , , ,, Rechnung foriführen werde. Ich empfehle selbig: in 7 ; 1 2 71 16 2) Stände halten jedoch für angemessen s de , , ne., Lit. B. unserer Gesell werden die Herren Actionaire zu einer auf kei den Unterzeichneten zur Anmeldunz und Ab— 25 Behufs eines demnächst etwa nothwendig werdenden zweiten Schienen

öschaft, geneigiem Wohlwollen, indem ich einẽ reelle und billig 1796 17 32 200,23 96 : . . 25 . x . . gleises auf der Bahnstrecke von Hannover bis an die kurhessische

9, . [8 F stempelung einzureichen. 18 1960,99 5 8

. den 31. Juli c., Rachmittags Plelzkrenterremie s deten C , . 1h53; dri]. ies s, 16 . ö ö

YH 8 e al —1L erm er ange w 87 . . ; ö 8 Q 500 J . z 127,203 36 5 ärti . ü

dit dritte Ein⸗ . ö. 3 3 ,, r u. . Göttingen, den 1. Juli 1846. 19 ivd / S0] . 16 9 Landesgränze schon gegenwärtiß zur Ausführung gelange, und, wollen zahlung von 150

a lis, zu ein Sl: 11,5 40, 101] 6 ö 93 220 3 hr, im Directions Gebäude der Berlin, 5. 6 1846. . 56 6 ball8, 313 A2 11,551 24 11,512 . ö. Wehlen ö,, nhalt und Wagen T 13.223 l (mit 30 Thli. auf jeden Quittungebogen) in den Vor ; ĩ Anh EL, 2 4 a —̃ 3, 223 . 2 n . ile, ande sprsä bal den br genden ,, mittagsstunden der Tage vom zu reslau anberaumten General—⸗ Behdergtrafge Mo. H Y aus der elften, am 15. Oktober 1813 und in den folgenden 3. . 6. ö ö Rafe ec e d . f . ,,, ö 8

98 77 sie daher Behufs dlser Unterbettung die anschlagemäßig dazu erfot⸗ Ta j s 5 k . gen erfolgten Verloosung folgende, am 15. Januar 1844 2 . r ö c 15. Juli bis incl. 2. August c.! Versammlung etebers eingeliden, un K P*hibat gewesene ö, d 1b b d 3 GI! debug ac Ker Vahnstteä von Ker lunhessschen Landäsgräwe bis

85

150, 1751192, 828 derliche Kostensumme von 15,420 Rthlr. aus der Eisenbahn - Haupt⸗