1846 / 208 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

S96

angemessen, über 50 51 Riblr. ist nicht zu bedingen. Am Landmarlte Frankfurt a. M., 24. 1.16. 6X M.. 1115 8. Nark- Ac.

Abonnement beträgt: A l l 9 l me i ( l

ist etwas von neuer Waare mit 22 26 Rihlr. pr. Scheffel bezahlt worden. Namen der Städte. 1901. 1899. n.. Qua- Ac a 69 Mr. noye oo nr. Suiasl. SS d r. 1.0 sch é wnli. für Zahr —— 2 . i

Alle post⸗Anstalten des An=

er ge en. umsat, da, ee an, garen ot, Für Ha fer ist die e, . rer. 200 n. Sol . 0 ο ni St s. Kir. = . Zahr. . k 12 14 e e , n g fn , 34 54 Hemd urg, 28. 1c. a, ec 60 at. . 0 l0sté., s lil, 1 Jahr. 9 9 6 en zahlt worden; schwimmender würde sich mit 28 2 29 RNihlr. verwerthen 3. Halberstadt... .. . Paris, 22. Juli., 5M Reute R 121. 70. 396 do allen eilen der Monarchie . ** Expedition 4 saffen; pr. September / QGiiober, so wie vr. Frühjahr, fehlen Angeber gänz- 4. Nordhausen ...... 4 ; ; n. l * 9 . ö. 2 mr , ,. E- cen. M ohne reis Erhohung. ) einn . 2. jich, während zu 20 2 24 Rihlr. mehrseinig Käuser da sind. 5. Mühlhausen... .. 44 ; ee. . me , ee, de sertions - & bijhr für den ; Fried ri? r; Nr. 72

; . Wien, 23. uu. Sah nes. U11z. 4 a. 191. 7x 7d. zrriner Zeislt des Alg. 7 * .

Futtererbsen vom Boden 49 Rihlr. 0 6 6 i2s oa n enn eigers 2 Sgr . rei ⸗— . 656 ctĩen Anl. de 183. do. 1839 . Nordb. GE . n ö Für schles. reinen Winterraps auf Lieferung im September / Oltober, *. ĩ iir, m, io,, den., dss, den. 86 essa.

und bei Ankunst zu bezahlen, jst ft. hier 61 Rihlr. vergebens geboten.

Unter gleicher Condition für Rübsen 55 Rihlr. bewilligt. Nmmster )

böl stellte sich seit 8 Tagen bei anhaltender Frage successiv höher 9 r

und vchaupiel **. d dene nölichich eimas feies. en e, . Ninden , * 16 208. Berlin, Mittwoch den 296m Jul i 1846

bezahlten Prrisen. Wir notiren in 1960 his September 90 WRhlr, . n F Die Mitglieder der zoologischen Gesellschaft woll 1 . e

Sepiember / Oliober 10 3 2 gez. Rihlr, Oktober bis Dezember 9a * 4. Dortmund. ; 373 * den 1. A ; N * 9a , fi. enn

Rihlr., Januar bis März 10 5 Rihlr. Einiges zu 40 Rthlr. gemacht. Vim ; ; en 1. Augnst, Nachmittags uhr, im zoologischen 234 . . 61 a , * 2 9 . 1 . ẽ—w—⸗Mbin 2 ö (2 5 . 1 en tei ö . ö ; . .

n, . 6 9 N 66 6 2. Elberfeld . 1 ßerer Ausdehnung fortführen und seiner Vollendung näher rücken, nach Port au Prince zurückgekehrt und hatte auf dem Konsulats⸗ Südseethran 85 = uhr. ; ; ; Düssel dorf Ynha lt. wenn größere Fonds dazu aufgewendet werden könnten. Jedenfalls Gebäude die französische Flagge wieder anfgezogen, die mit 21 Ka⸗ ere, g He, Hall nu 1k, zo Ruhlr mmnebu, yr. Zu Krefeld. ..... .. 110 ö * aer Then. ; werden aber in den nächsten Jahren noch glößere Bausum⸗ nonenschüssen begrüßt wurde. . und l l , finn * 2 . pt. z ** 34 ; aur Pte rin; Preußen. Kanal bei E)lbing. Rhein Pro—= men als bisher erforderlich sein, wenn die beabsichtigte Er ⸗- In Gemäßheit einer Königlichen Verordnung vom 18. Juli soll

Rach mehreren Hewiurttegsen, die Bin in lepter Zet fas taglich hatiey ; ; ö Meteorologische Beobachtungen. r Fönen Dombau. J öffnung des ganzen Gebäudes für den Gottesdienst zum Jahre in Zukunft der Titel eines General Advokaten bei dem Cassations⸗ stellte sich gestern wieder befferes Wenner mil Hiße ein, die heute bis ö ü utfche Bundesstagten. Königrtich Vapern. Pas nag Pesth 1818 ersolgen oll denn das provisorische Dach über dem hhofe, und den Königlichen Gerichteböfen dard; den Köhih auf den = 23 Grad im Schatten stieg. Die londoner Post vom 2isten d. melder Malmedy ...... * ; 1846. Morges Nechwittas Abends Neck a Q limmie pHoiländische Fahrzeug. —=Königỹ eich Sachfen. Veraͤnde⸗ Quer. und Mit: elschiffe in Höhe der mittleren Chorgallerie er⸗ Bericht des Großsiegelbewahrers (Justiz⸗Ministere), verliehen werden. Hennen bei sfarier Jufuhr 8 S. niedriger. Trier.. .... n . . Juli. 6 un 2 uur 10 vr. ne. Vece ag im General · Commando der Kommunal- Garden. , fordert allein schon 16,999 Rthir., die provisorische Abschlußmauer Der Art. 16 des Dekrets vom 6. Juli 1810 und der Art. 50 der

? Saarbrück ... .... i, ge, n,. er, . 7 rreichische Monarchie. Wign. Ernennung. Das Uebungs zwischen den Thürmen 1500 Rthlr., die nöthigen Hülfsgerüste 2c. zu Dan, . vom 15. Januar 1826 sind zurückgenommen. Kreuznach . . Ter. 45 ren. Bd ar, rer. een. age. = Prag. m i Auge bun , , dem weiteren Fortbaue übe jenem Nothdache etwa 50060 Rihlr. und Der Non iteur veröffentlicht den Bericht über die Dperationen Preise der vier Sauyt · Getraide · Arten . Dann nern . . 6 4 , *; 1 aukreich, , , . * 2 3. me g ichẽ⸗ endlich der nothwentsige Plattenboden des Temes von gewöhnlichen der Tilgungs = Kasse unt, der Kasse der Depots und Consignationgn 13. Koblenz 16 9 n, , n ge, k r, geen i nn. lünjti ge Kfer an der indischen rf. 5 Qäadratsseinen l, ho? Rehir. ꝛc. ö̊. das Näherg hierüber wird in während des zweiten Trimesters dieses Jahres. Die Zilgungs⸗ gasse in den für die preußische Monarchie bed eu tend sten Markt⸗ 14. Wetzlar Werner n e. 34 , , 8 ug seiben aus Paris. (Gand und Bugeaund; Nachrichten aus dem Verwendungsplane sür das Baujahr 1847 entwickelt werden.“ hat für 7 Millionen 3 proz. Renten zu dem mittleren Preise von „rten! im Nonat Fund 1846, nach einem mo nat; w. W. we, Garner Naeclaig und Tlemsen.) S3 Fr. 6l Cent. gekaust. Die Kasse der Depots und Consignationen nd Irland. Lon don. Die bevorstehende Taufe . Deutsche Gundesstaaten. hat 565 Millionen eingenommen und 50 Millionen zurückgezahlt.

ichen Durchschnitte in preußischen Silber gro schen und Durchschnitts⸗ Preise 2 w. 4 9,6. oßbritanien u Scheffeln angegeben. w Tagesmittel: 336,36“ r.... 2,39... 0,8 n.. S8 aneneugeborenen Prinzessin. = Lord William Russeli t. Parlaments. ö j ; Das Journgl des Debats spricht über ein Vorhaben des ch eff geg der * 3 . , ö pe m, z . * war ** ke ahant ungen. ( Permischtes. Schreiben aus London. Bestrebun · Königreich Bayern. Am 19. Juli kam das bereits er= Herrn Waghorn, seine bisherige Reiseroute umzuändern. Die Anle⸗ 9

F *

alder Totp- Partei; ungemisser Ausgang des Kampfes.) wähnte hollandische Fahrzeug „Amsterdam en Weener, auf der ahrt gung einer Eisenbahn durch das Großherzogihum Luxemburg soll randenburgischen und Pom⸗ werlandz. 1 9 aa r , g. nach Pesth bei Aschaffenburg an. Am Landungsplatze . ö. von veraniassen, in Zukunft die k irn endet auf . lien. . . 3 56 6 f. 9 , * Bersassun einer großen Menschenmenge mit Jubel empfangen; die städtische ganz anderen Wege zu überbringen. Anstatt den Hafen von Triest gõnigliche 80h iel . ö 8 Musik spielte, und die Landwehr - Artillerie begrüßte das Schiff mit zu berühren, soll nämlich Herr Waghorn fünftig zu Venedig landen, 9 hauspielt. Ei'nnlizis m. Nryfoim deg Gestpbüchet und der Finanzen. Ver Salutschüssen. Se. Maijestät der König beobachtete die Festlichleit dann die Eisenbahn bis Mailand benutzen, den Splügen oder St. 8545.47.71 368 ; 1 1p. J Dienstag, 28. Juli. Im Opernhause. Sbste Abonnement chers. Publication der Amn estĩ. vom Pavillon des Schloßparkes aus. Man glaubt, die Fahrt bis Bernhard überschreiten und auf der prosektirten Eisenbahn von Chur 1. Inkerburg .... 36 14 Rheinischen Städte stellung: Die Mucketiere der Konigin Dper in 3 Abth nah fanien. Vliefe aus Madriv. (Die angeblich nahe bevorste hende Pesih werde binnen drei Wochen vollendet sein. nach Zürich gehen wollen. Von hier aus werde nun Herr Waghorn 5. Nastenburg ...... 151 ; Französsschen des St. Georges von Grünbaum Mußt n F scheidung der Vermählungsfrage) = An Paris. (Klagen aus Ea; . . nach Biel oder Basel und von dort mit der Eisenbahn nach Straßburg 6. Neidenburg ... ...... .. ... z 35 * * B 36 6 5 Daley. Unfang 6 Uhr. j ; n löten über die neue Steusrordnung; Thätigteit auf dem Schiffe werst Königreich Sachsen. Die Leipziger Zeitung meldet reisen. Bon Straßburg aus werde sich derselbe über Paris und J . 2 8 r r 26. Ju die ser Vorstehung werden Billeis zu den gewohnlichen d n Cartageng; nene Postverhindung; Insani Don Francisco de Asis; in ihrem amilichen Theil Nachstehendes: „Se. Königl. Majestät ha⸗ Boulogne nach Folkstone einschiffen, oder auch von Metz aus sich der S. Elbing .... ...... , f. ö 2 Den 27. Juli 1846 haus Prei lauft 9 hen din mypenwechsel.) r ; ö ben dem Wunsche des Prinzen Johann, Herzogs zu Sachsen, Königl. Luxemburger Eisenbahn bedienen und sich über Brüssel und Ostende : 7. . au eisen verkauft. iechenland. Athen. 6besichtigung. Das verbesserte Re Hoheit, des G 1. KR hz D öm b li W ise von Biel

g. Koniß ..... ...... ...... .. Fa der Urlaub der Dlle. Tuezek bald beginnt, so wird nun denne Gefetz vewworfen. bee ggg und vie Räuherbanden. dobeit, es General⸗Kommando's der Kommunal Garden des König nach England begeben, oder endlich, Herr aghorn reise von Bi 10. Graudenz. ...... ...... ... 4 I 73 Fond Pr. Cour. ; ; Pr. Cour. eine Wiederholung der Oper: Die Muoketiere der Königin, sutz] Die Presse. Mehmed Ali in Kawala erwartet. Türtische Befesti reichs Sachsen enthoben zu wer den, in Würdigung der dafür angt⸗· aus durch das Badische bis Mannheim und von da über Kaisers⸗ 11. 3 , z ond s. n, , een Acti en. niet. Ca. 6. ben können. = ungen. ee ie, n ,,, n. ö fi . . 6 . * . * 6 f ö e m mn ,, ö . cela. riet. gela. . * rei. Konstantinopel. Dampfschifffahrt.! Bona s assyrische ellung dem Staate geleisteten Dienste statizugeben un dieses Kom⸗ isenbahn feine Reise in besagter Weise fortsetzen würde. Letzterer h n Scr. 33 96 J 953 lo. Me 8d. Mittwoch, 29. Juli. In Schauspielhause. siz6ste Ahgunun . ! vsschfsah sprischt ande linsiweilen dem General⸗Majer und Brigadier der Infanterie, längeren Route gebe Herr Waghorn bis jetzt den Vorzug, well ihn

1. * . . 8 51341 pri mien Scheiues a0. Obi. Lit. A. n

Namen der Städte.

m mm,, mm, em, e, r.

2

a. k esischen Städte . . . 54. *. ; * 8 geh fe. Städte

ö , 6 . Wesiphalischen Städte

3

S 833

22 7

; iberfei el RPenimäler. Vermischtes. ö . , , ö e,. ö ; ; von Mandelsloh, zu übertragen geruht.“ die Post und Zoll Angelegenheiten an der französischen Gränze zu , , 5 , e, m, d,. pie in ubꝛh, fref nach Auoray, von Wlannd ehre ge guminal: Statisit Frantteichs wähtend des Jahres act (Schluß.) langt aush e len :

1 e 3 , , ,, , r. Lhrisio ho ö - 2 . Oesterreichische Monarchie. z . 60 de . 36 23 Ta e g 6 2 2 . 2 0 2 0 2 3 —— e ne. verschr. rl. An 28 gest. ? ö. ; . ö nzin, icoigne, enain, re mne un ieux 4 nde 1 ähren 5. Kempen ..... , , . ; * ö. n ( * ö ,, . Yin r n ng 96. n, mndels⸗ und Börsen⸗Nachrichten. Verl in. BPbrsen nnd Mart Wien, 25. Juli, Se. Masestät der Kaiser hat den Feldmar. Ruhe. Die Verwaltung beschäftigt sich thätig mit dem Schichsale der T Verm̃ we Tn. n. ö bor Honisetti. (le. Kir gber , de fai gen Lhccker ö 94 gerichi. . schall · ieutenant und Kommandanten des zweiten Armer · Corps in Arbeiter, und Alles deutet an, daß binnen wenigen Tagen die zahl⸗ . 2 Bt rn ze. 4 4444444 ĩ ide , men,, nm e, er, gel, lerctis Vor ia, . Gnst e A e. gem ö 1 Italien, Grafen von Woyng, an die Stelle des unlän gst verstorbenen reichen im Bezirke von Valenciennes versammelten Truppen in ihre

3. . ö . mn e, wa. 40. 40. Praor. Obl. 3u e Borstelu we d 1 . 9 lichen dye . Ʒeldmarschall · ieutenants Freiherrn von Breischneider zum Stadt- ier, . Garnisonen zurückkehren werden. . . Ostpr. Ptandbr. säo. v. Stast garant. haus Preisen verkauft er, , hnlichen OM ; . , Kommandanten in Mailand ernannt. ö ie von dem Ingenieur Herrn Rebour gemachte Erfindung, ; z Wie man jetzt mit Bestimmtheit hört, wird das diesjährige wodurch in Zukunft Unglücksfälle auf Eisenbahnen oder beim Durch⸗

III CS

= 2

*

e. =. 2 M

S . n

FZS! !!!!

er

Ss3111111 C.

5. Landsberg a. d. W. .. ...... ĩ 1 11 Kur- u. Neum. do. 3 Ao. Prior. ö ni wi 2 2 Ponau auf dem „Marchfelde⸗/ stattsinden, wo die denkwürdige gerie⸗Direktor Jarnac und ben Direktor der Omnibus bei deren 8. Kentelg * 21 . Königastãdtischts Theater. Amtlicher Theil. Schlacht bei Aspein ausgeführt werden foll. Dem Vernehmen Wagen angebracht worden; Beide sind mit dem Erfolg des Ap⸗ L. Breslau 38 rn, nn. J mer eslrer I.. in 1 Alt, von Kotzebue. Zum Schluß: Wer ißt mit: Vanbo' Dem Salzfaltor Alberti in Danzig den Rothen Adler-Orden Regiment Erzherzog Karl von Krems, das 19te Infanterie⸗Regiment die Wirksamkeit der Erfindung gleichfalls anerlannt. Eine 3. Glogau ... ...... 5 50 * K ; 1 4. Ferierit . h J ellhorn auf Mittel⸗Ärnsdorff zum Landrath des Kreises Schweid⸗ Freiherr von Mengen von Preßburg, das vierte Dragoner⸗Regiment ernannt. In der Rennbahn zu Paris werden wöchentlich dreimal 6. Hirschberg ...... ...... 7 . 16 ; ; n . werden zu Anfang Septembers das Lager beziehen. Die Infanterie⸗ gestellt haben sollen. Der Herzog von Montpensier erlaubte dem Er⸗ 8. Re e ..... ..... Amsterd am, 23. 3... Riedl. -i. ser. 60. SX zr. W. Rhein Provinz. hindurch daselbst unter Zelten verweilen werden. Offizieren umgeben, dem Herrn Rebour öffentlich seinen Dank ab, Abgereist? Se. Excellenz der Geheime Staats ⸗Minister Inhalt einer die successive Aufhebung der Judensteuer in Böhmen 1 Gesandter. aupimann, Graf von Arnim, nach Boitzenburg. bewogen gefunden, die suecefsive Auflassung der desonderen Juden⸗ veröffentlichen wird; der Moniteur de l'Arm ee giebt bereits eine A l l 9 e m e i J E 8 A N E i E VT zu genehmigen und zugleich Allergnädigst zu gestatten, daß Der Fürst Joseph Poniatowali, Verfasser mehrerer Opern, die ; 3 9 * jedem Kontribuenten und ganzen Gemeinden die Befugniß ö in Italien mit großem Erfolge aufgeführt worden, ist in Paris an-

4. Frankfurt a. d. O. 200 Ponam. do. Ob. Schlee. R. LA 6. Stettin be, n m, 1 große Uebungs⸗ Lager nicht bei Laxenburg, sondern jenseits der gehen der Pferde verhütet werden sollen, jst jetzt bereits von dem Messa⸗ ö. chle sische do. o. Lt. B. 7. Stralsund ...... ; ; * as. . Stiaig. Li. In. St. B. L.. A. 1. B. Dienstag, 28. Juli. Die weibliche Schildwache, Liederspil ö ; nach, werden zu der hiesigen Garnison noch folgende aus⸗ parates sehr zu frieden. Vier von verschiedenen Ministern 9. Stolpe 5. . K in 1 Alt, lag W. *. . ,,, , Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: wärts stehende Truppen beigezogen, und zwar das driite Infanterie⸗ und dem Polizei ⸗Präfelten ernannte Kommissionen haben k n,, h , m,. osfe in 14 Akt, von W. Frledrich. ile. Julie Herrmann im al Ptter Klasse zu verleihen; und . Hesfen⸗Homburg von Linz, das Hoste Infanterie ⸗Regiment Prinz von fünste gemischte Kommission wurde vor sieben Monaten von r. ; Rose, im nie Hen ab Har ln . Den Bber⸗Landesgerichts- Assessor und Rittergutsbesitzer von Wasa von Kaifer⸗Ebersdorf; ferner das vierte Kurasster⸗Regiment dem Minister der öffentlichen Arbeiten zur ferneren Hrüfung derselben 4. Lie 1 88909008 . Wim. n. C.- 0) z ö 2 5. . 163 364, . Ried. Melk. MνsLb. s, im Regierungs⸗Bezirk Breslau, zu ernennen. z Großherzog von Toscana von Dedenburg und das fünfte Cheveaur= Versuche mit dem plötzlichen Ausspannen der Pferde und Hemmen ao. Prioriiut Verantwortlicher Redacteur Dr. J. W. Zin keisen. legers⸗ Regiment Fürst Liechtenstein von Rels. Sämmtliche Truppen der Wagen angestellt, die den wirksamen Erfolg außer allem Zweifel 7. Schweid nit e Seen z. ü. ö i: . , . A 6 ; ; Selbst verlage d dition. Angekommen: Se. Excellenz der General ⸗Lieutenant und Regimenter sollen sich daselbst nur einige Tage aufhalten und werden finder, einen Versuch in seiner Gegenwart zu veranstalten; der Prinz ; us würtige Börsen Im Selbstverlage der Expedition irellor des Militair⸗Oekonomie⸗Departements, von Cosel, aus im Freien bivouakiren, wogegen die Kavallerie⸗Regimenter 14 Tage war höchst befriedigt mit dem Erfolg und stattete, von feinen Stabs⸗ 10. Leobschütz........... .... ; 43 375 Gedruckt in der Deck Gehei i i ö,, Ir, r., f,, Le. Lr. Si. Tr. T Scr. Ton. =. eder schen Geheimen Ober ⸗-Hosbuchdruchere. Ge. Ertellen; der Ober-Marschall im Königreich Preußen Gr Unter den 24. neuernannten Pairs sind 16 konservative Ex⸗De- diatibor Mh Ra. Hor oz. uk von Seu fe in, von Ilsgr n n! ,,, Prag, 24. Juli. (. A. 3) Folgendes ist der wörtliche putirte, 3 Mitglieder des Instltuts, 4 General⸗Lieutenants und other, nach Leipzig. . . detreffenden Kaiserlichen Verfügung: „Se. Raiseri. Majestät haben Von dem verstorbenen Herzoge von Belluno Marschall Victor) Se. Eycellenz der Wirkliche Geheime Rath und Ober Schloß mit Allerhöchster Entschließung vom 28. Juni d. J. sich in Gnaden sind Memoiren hinterlassen worden, die seine Familie gegenwärtig steuer, und zwar vor der Hand zunächst für Böhmen, in sieben glei Reihe von Bruchstücken daraus, und zwar über die Feldzüge der Ar⸗ chen mit dem Verwaltungs jahr 1847 beginnenden Jahres⸗Raten mee von Italien. ; j 3 z räumt werde, sich mit Einemmale durch die Entrichtung dessen, gekommen. Bekanntmachungen. . , , e, w. werden. Taxe und Hy⸗ lõas Betanntmachung. Citerarisch A z Nichtamtlicher Theil. was ihnen zu leisten obliegt, der sie treffenden Besteue⸗ Eine Bande von zehn gus den Bagnos entkommenen Galeeren- poihekenschein sind in der Registratur einzusehen. Wen der croduoschen Houvernements- Regletune iche nzeigen. machen. Ueber Sklaven ist auf den von Lyon nach Beagucgire fahrenden Schiffen

loo] C vittal- Citation. . werden die Etben d lõo? p Inland. verhaftet worden. Diese letztere Stadt ist während der Messe der ic Cirn des derste bene egumg hress⸗ Versammlungs⸗ Punkt einer großen Menge Verbrecher.

Der Nachlaß der hler in 9. des mittelsß aufgefordert, die zwei steinernen Häuser in Im erlag der Ded enschen Geheimen Ohe i jesta zni ö : . 4 8 är e n ,. lerer, i 5656 EC dittal-Citatthon. deer nr . vie! ich 3a ö Eile n buchdruckerei ist so eben erschienen und durch alle bi 2 Se. , y ö i n. ha Die Böͤrse war heute still. In den Eisenbahn⸗Actien hatte übe Bcherkz, geborenen Gregorovius, und ihreg Ehe= Nachdem am 26sten b. Mis, über das Vermögen des des Bjalostodfschen Stadihaupts Vinceniy Potozly be⸗ handlungen zu beziehen: . f ö ö & Kn ali keine erhebliche Aenderung stattz döch schienen sie wieder zu einer manncs, des fim Jahre 1515 verstorbenen Sattlermei. hicsigen Tuchsabrikanten Samnel Schulze der Kantate finden, binnen zweijqachrkichem Termine, von dem Tage Geseß, beireffend das Versahren in ben ben Leuze. deen fön gi sigsische sesteren Haltung geneigt. Die Renten seßten ihre steigende Bewe—

sters Christoph Beyerie, soll regulirt werden. Zu ihren eröffnet worden, so werden sämmtliche Gläubiger des an gerechnet, da diese Bekanntmachung in den Zeitun⸗ Kammergericht und dem Kriminalgericht zu Geheimen Medizinal : Rathe und st gung fori.

Erben gehören drei ihrer Kinder, welche ihrem Aufent⸗ Gemeinschuldners hierdurch aufgesordert, ihre Ansprüche gen eischeint, tinzulbsen; ferner wird ihnen zu wissen zu führenden Untersuchungen, vom 15. Juli s die Anlegung des Ritterkreuzes ĩ rfte halte nach 53 sind, nämlich: an die , ö. welcher Art sie auch sein mõ⸗ n, 3 . ö ö n, n. , 9 e , . . . 9. ch den Weg riedri gen, innerha neun Wo en, län ens aber in rate besta 19 en 1e en Rechnun von eda tem ro ze en, vom z 9 uli . ö 0 en g ; . h . ö! z 2 . . 7 genrieiiẽ und am 28. Au gu st e., , ta Jen, ö. Prassar 6717 Rubel g3z Kop. ben feel ben . im Falz geheftet. Preis 3 Cibe eden. Provinz Preußen. Die elbi Weichsel, d. b. der ; eines Aufschubes erzielt werden Xx Paris. 23. Juli. Die Nachrichten aus Algier reichen bis Ferdinand, Geschwister Beyerle. angesetzten Termöne an, gewöhnlicher Gerichtsstelle au- and auf viese Summe Zinsen vom 24. Juli 1815 an deichfelar j h Die klbingt h ä de h. der können.“ zum 17. Juli. Am 1bten hatte daselbst das große Bankett zu Ehren Diese Muerben resp. deren Erben und nächste Ver⸗ zumelden und, deren Rich iiglein nach zuweijen. Diejeni⸗ 14, io Rubel 0 Kop. zufammen glso Zo, 825 Rubel deulend m, der in das Haff mündet, war in den letzten Jahren so des Ministers Salvandy staitgefunden; 150 Gäste wohnten demselben warht! werben nach S6. 465, 466 zeqd4. Tit. 6. Theil l' gen, welche weder vor noch in diesem Termine sich mel⸗ 435 Kop., von welcher Summe 509 Rubel, welche loõaol hr versandet, daß bei niedrigem Wasserstande der Wasser ver- Frankrii ch. bei. Am 18ten sollte der Minister nach der Provinz Konstantine ab= anzigs mit Elbing und den übrigen Haffstädten aufhörte; da⸗ gehen, während der Marschall sich zur Abreise nach Frankreich an⸗

Allg. Landrechts von der Existenz der Erbschaft hiermit den, haben zu erwarten, daß sie mit i twani Poitozty aus dem Vermicthen der Häuser gelöst hat, ) 9 z ; in kern i. und auf e, kal r , Ansprüchen an die Masse präkludirt m,, ,, . in Abrechnung kommen und ihm, Potozty, mit den ges Das B ankwesen in Preußen wird auf Staatskosten, ein mit der Weich fel parallel laufender Paris, 24. Juli. Der Hof wird sich nach den Julifesten schickte, die auf den 22sten festgesetzt war. Der Marschall will, dem

enthalte innerhalb dreier Vonate Jiachricht zu geben, gegen die übrigen Gläubiger ein ewiges Stillschweigen habten Ausgaben zu verschiedenen Stadt ⸗Abgaben und mit Bezug auf die Kabin ges. Ordre vom 45. Aputl tz mal, bei welchem die Tiege und andere Flüßchen benutzt werden, nach dem Schl von Eu begeben, wo bereits die Herzogin von Vernehmen na im Augenbiicke der neuen De utirtenwahlen am 1. anderenfalls sie durch diejenigen Maßregeln verpflichte . werden . ; 1. 8 ag g . eine reine Summe von . Von graben und die Arbeit in diesem Jahre rasch gefördert. . ö , n. bf er . Am . 6 a0 Loni, Augusi selbst 0 gegenwärtig sein, Ice, er bisher in der würden, welche der ihnen bestenlte Kuratot in ihrem Na Kela dn eischenen Berhiudertes lönrnen 1crkiß, Rin, esrb n, in tom ht. Hiernach Bülow⸗Cummerow. wech nennen von Montpenfier und, von Sachseng Fobug ud Degulirten- Kammer vertreten hat und wo in Sppositions Kandidat,

b ird. ich an die Herren Justiz- Kommissari ; witd den Prassarischen Erben von der Go to⸗ w ; . : . = ; s. 6. men getroffen hahen wird sich Herren. Justiz⸗ Kommissarien Kahle hier, P en en der nnn n, ch. gr. 8. 21 Sgr. Rhein-Provinz. In der am 14. Juli zus Köln abgehalte⸗ einem zahlreichen Generalstabe begleitet, die Forts von Issy, Vannes wie es scheint, seine Wie dererwählung streitig machen wil

DOsferob? in Ostpreußen, ven 22. Juli 1846. John und Wenzel in Ciossen und Pfeiffer in i Regierung noch angedeutet, daß nach Ablauf des be⸗ 2 ö g . . wenden und einen derselben mit bil wr ind re, saglen Termins diese Häuser, zur Befriedigung des Im uugenbiic der rden ich ü der Alletzöäs] m Dersammlung des Tentral⸗Dombau-Vereins⸗Vorstandes wurde und Montrouge. Durch Briefe aus Maskara erfährt man, daß Oberst Renault, en, sich von seinem Feldzuge im äußersten Süden zurück, mit einem Theile

Königliches Land- und Stabtgericht. mation verfeben. Jugiktich haben sich die Gläubiger des Potozty min der ihm zutommenden Summe,; zssentlich Verordnungen, welche Tie Erweilerunge drr Def, 6 Gesanmts Elnnahme des Vereins bis dahin auf 16838. Rthir. Der Prinz von Joinville soll den Befehl erhalten hab

Gemeinschuldners über die Beibehaltung oder Abände⸗ werden veisteigert werden. Den 23. März 1816. der Königl. Bank betreffen, so wie des bisherigen '; gegeben. Der Präsident hob vorzüglich die Beiträge des Dom⸗ Anfangs August mit seiner Escadre nach Alexandrien zu begeben, seiner Kolonne wieder daselbst eingerückt war. Das Lager von Frenda, rung des zum Interims-Kurator und Kontradittor an. (ger) A. Krepowitz, Rath. mögen - Pestan des dieses Institute, gewinnt z Hi-Vereins der Deutschen in, Rom und des schlesischen Dombau⸗- um den dann von Konstantinopel zurückkehrenden Vice König zu be⸗ wo, der Rest seiner Truppen zurückgeblieben ist, soll, dem Vernehmen laso Reih wendiger Gertauf, irn , 3 . (ontras) Sch apila, stellvertretender Sec retait 1 an Ja lt of * n n . n in Breslau als erfreuliches Zeichen der fortdauernden Theil grüßen. nach, definitiv besetzt bleiben. Man hatte eine große Quantität von Stadtgericht zu Verlin, den 6. Mai 1846. ser Hinficht nich mehr ber n , aer sann den n . . ; . ; Enz in der Ferne hervor und verlas hie cuafgten zwblsten Baurecht 8. General Narvges hot seit seine; Rintunfln Parie nur erst we. Mobiliar Gegen inden, biz den Einwohnern von Maekarg geraubt . 3 en. er den Dombau zu Köln vom 1. April bis Ende Juni 1846. Nach- nige Personen empfangen. Er hat jedoch bereits Audienzen bei dem worden waren, mit Hülfe der Gendarmerie bei einigen Duars des

s hierselbst in d ? . 2 ; Das hierselbst er Grenadierstraße Nr. 15 bele Sommerfeld, den 29. Mai 1846. 620 m in diesem Berichte näher angegeben worden, was im letzten Viertel⸗ Könige und Herrn Guizot gehabt. Stammes der Haschem⸗Garabas wiedergefunden. In Folge davon

ene, im Hypothetenbuche don d ö = r 29

Victiels, Vol. 16. No. , k Königl. Preuß. Stadtgericht. In allen Buchhandlungen ist zu haben: r zur Fortführung der Bauten auf der Süd⸗ und Nordseite, so wie der Das Journal! du Havre bringt Nachrichten aus Haiti vom war eine Anzahl von Verhaftungen bei den Leuten dieses Stammes

ä ves Particulier Johann Carl Friedrich Raube, z Ka empffe. e ., 66 . liga erie vom M tterbauten und der Arbeiten am Nordportale z., geschehen ist, heißt 25. Juni. Die Differenzen zwischen der Regierung dieser Republik ] vorgenommen worden. Ein Zug unter der Bedeckung von zwei Com- 0 z .

st Iichtnich abgeschäpm zu Joß3 Thir. 2 Sgr. S6 pf. am Schlusse: „Auf allen Punkten wird die Bauthätigkeit den und dem General- Kon ul Frankreichs sind völlig ausgeglichen; Der pagnieen leichter Infanterie hatte eine Summe von 560, 000 Fr, über- n 15. Driember 1846, Vor mittags ii ihr, *, , Kun st kamm er vom Prof. gun seldmitteln me, ,. i r, Nachdem jetzt bie G ln ner en Präsident Riché hat . ö. 2 für . be , nigenten bracht, die einen Theil der großen Geldstrafe ausmachte, welche den ; J nie bsger, Anzahl herangebildet, auch verschiedent Steinbrüche in Dubrac verlangten Entschäbigungen, so wie alle übrigen Genug Harars für ihre Abtrünnigkeit auferlegt worden. General Capgignae en Betrieb gefeht worden sind, ließe sich der Bau in noch grö⸗ ] thuungen, bewilligt. Der General-Konsul Frankreichs war darauf] war, von Lalla Magrnia lommend, am 28. Juni wieder in Tlemsen