1846 / 208 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

e Ruhe in der ganzen Sub- eit eine bedeutende Truppen⸗ Frankreich an für die

eingerückt. Seitdem herrschte die größt

Zu Oran sindet seit ein

neue kommen au

zu Aus füllung der Lücken in en im Innern.

verschiede⸗ denselben, andere gehen ) Uebrigens herrschte auch die Straßen waren vollkommen sicher.

Großbritanien und Irland.

London, 24. Juli. Morgen wird im Buckiingbam⸗ ter üblichem Ceremoniell die Tau der dritten Tochter Ihrer Maje Albrecht, stattfinden. ster, die Erzbischöfe don und Norwich, Hausgeistlichen werden zugegen sein. die Herzogin von ferner Se. Königl. Strelitz und Ihre Königl. Hoheit die Begleitung und im G werden sich als Taufzeu Belgier, die Herzogin der Prinz Georg burg⸗Strelitz, der Cambridge.

Vorgestern traf hier auf telegr Gesandtschafts⸗Hotel di Genua erfolgten Tode de Sohnes des verstorbenen gen Premier- MMinisters, Lord Jo General⸗Major und hat bekannt sterium bis zum Sturze desselben meh schaftsposten am Hofe in Berlin be zogs von Bedford, Lord John Russe des Schwagers jener beiden Brüder, Verwandten sind dadurch in tiefe T John Russell konnte deshalb gestern wohnen, in welcher die Erörterung Zuckerzölle stattfinden sollte. sten Montage ausgesetz arlaments⸗

Bewegung stattʒ nen Regimenter ab zu Ablösung der Garnison dort vollkommene Ruhe, und

Palast un⸗ Prinzessin, stät der Königin und des die Kabinet die Bischöfe von Lon⸗ von St. George, die nen von Disiinction Ihre Königl. Hoheit wesende Herzogin von Orleans, rbgroßherzog von Medlenburg⸗ Herzogin von Cambridge. In d des Prinzen Albrecht g und die Königin der g ven Cambridge, die Erbgroßherzogin von Mecklen⸗ Prinzessin Marie von

f⸗Feier der neugeborenen

Das diplomatische Corps, von Canterbury und Aork, der Rektor des Kirchspiels dere eingeladene Perso Path enstelle Kent, für die ab Hoheit der E

vertreten:

efolge der Königin un gen besinden: der Köni von Gloucester, der Herzo von Cambridge, Prinz von Leiningen und die

aphischem Wege im französischen von dem am 16ten d. M. s Tord George William Russell ein, zweiten Herzogs von Bedford und Bruder hn Russell. Derselbe war lich unter dem vorigen Whig⸗Mini⸗ rere Jahre lang den Die Familien des Her⸗ lbs, des Marquis von Abercorn, und der übrigen zahlreichen versetzt worden, und Lord nicht der Unterhaus - Sitzung bei⸗ des neuen Planes in Betreff der Debatte darüber ist bis zum näch-

e Nachricht

s des jetzi⸗

t worden. )

Verhandlungen der beiden letzten Tage waren senheit Lord John Russell's ohne Bedeutung. Vor⸗ e Lord George Bentinck en Plan in Betreff der Zuckerzölle an: „Bei dem ge—= aues in den britischen west⸗ und ost⸗ „ist die vorgeschlagene Herabsetzung den von Sklaven erzeugten Zucker ungerecht und Erzeugung des britischen durch freie Ar= dem Sklavenhandel eine ver⸗ Gestern zeigte O' Connell ; Session einen Antrag auf Untersuchung wie die Union Englands und Irlands bewerk⸗ Herr Lab ouchere erklärte daß die Regierung Berichte erhalten dte für Irland in diesem Jahre, Mißrathen der Kartoffeln in s-⸗Bill ging nach längerer

wegen der Abwe gestern kündigt den ministeriell genwärtigen Zustand des Zuckerb indischen Besitzungen“, heißt es, des Zolles für frem unpolitisch, weil dadurch die beit gewonnenen Zuckers gehemmt und mehre Aufmunterung gegebe ß er in der nächsten der Art und Weise, stelligt worden sei, auf eine Anfrage O' Connell's, habe, welche zwar eine gute Aern aber nichtsdestoweniger wiederum ein Aussicht stellten. Die Armen⸗Niederlassung Debatte durch das Comité.

Im Ob er hau e vert gen die Zuckerbill bis zum

Die Times fährt f John Russell's Zuckerp eilten Schritten, In einer ihrer l

sein Amendement gegen

vorbringen werde.

agte Lord Brougham seinen Antrag ge⸗ chsten Freitage.

der gefürchteten Opposttion gegen Lord Vorstellungen zu machen und sie vor über sie bald zu bereuen haben dürste, zu warnen. etzten Vertheidigungen Lord J. Russell' ministeriell gewordene Blatt Folgendes: welche der britische Pflanzer auf den we gen hat, wird hi Waare, die sich stets im Ueberfluß a tigung der Gegenstand lebhafter Bewe hat Land, Gebäulichkeiten, Maschinen,

es fehlt ihm nur an Arbeitern. Launen; er ist nicht immer zu die große Zuckerkultur) nicht auf tions Alte hat die Herbeibringung fre Die Regierung schlägt darum unt auch die vor, daß es künfti Küste, wo britische Niederlassung renen abzuschließen und dadurch, Pflanzer zu gewinnen; es wird sprechen gegeben, daß die Legisla den Bestrebungen der Pflanzer,

herbeizuschaffen, entgegen Hauptursachen geltend gema len unabweisbar erscheinen lassen: Quantitäten Zucker, als unter den werden können, und zweitens bedarf Einnahme aus dem 3 durch ihre Höhe den V darf man si Aufgabe ist, Einnahme Herabsetzung lieb aber dasselbe, einem Zoll belegt, der einem frei erzeugter Zucker an Preise nicht heruntergingen, des Zolls,

s schreibt das Schwierigkeit, stindischen Kolonieen zu besor⸗ ei uns ist Arbeit eine m Markte findet, und Beschäf⸗ rbung. Der Pflanzer dagegen Zugvieh, ja seibst Kapital freigewordene Neger hat seine haben und hält nicht aus; es ist (für ihn zu rechnen. Die Emaneipa⸗ ier Arbeiter ungemein erschwert. deren Compensations⸗Maßregeln bt sein soll, überall an der afrikanischen en sind, Dienstkontrakte mit den Eingebo⸗ mindestens auf ein Jahr, Arbeiter für die zugleich den Kolonieen eine Art Ver⸗ tur alles Mögliche thun wolle, um die mangelnden Hände zum Anbau Lord John Russell hat zwei cht, die eine Anderung in den Zuckerzäl⸗ erstens brauchen wir weit größere bestehenden Verhältnissen eingeführt der Staatsschatz einer stärkeren ch den bisherigen Ansätzen (die hemmen) zu erreichen ist; zum wenig nderung diefer Einnahme aussetzen. die Zufuhr und die Zoll⸗ n die Zufuhr durch das Feld der Zufuhr gte Zucker war mit Einfuhr⸗Verbot gleichkommt; es konnte den Markt kommen; die Folge war, die Konsumenten zogen keinen und der Staatsschatz erlitt nun durch Erfahrung gewarnt; was terte Zufuhr zu erlangen und das Staate⸗ wenn nicht zu vermehren, doch minde⸗ Nach Abwägung aller Gründe für f die Gleichstellung des Zolls, ucker und frei erzeug⸗ d eine graduelle Minderung ken fuͤr das Gemeinwesen; Konsumenten nutzlos bleiben und ilig werden. —— Wir möchten nicht können uns aber doch nicht verbergen, von dem Minister vorgeschlagene vielmehr unsinnige Negative zu⸗ mit ihrem Plan in der Mi- tionisten scheint im Kabinet- Ihr Instinkt ist die sich sagt: „Jetzt, Schlimmes trei⸗

„Die größte Lande kaum begriffen. B

zu kommen.

uckerzoll, als na

ch keiner Vermi die beiden Punkte zu vereinen, zu steigern. Letztes Jahr gedachte ma der Eingangsrechte zu vermehren, von Sklaven erzeu

somit nur daß die Vortheil von ber Herabsetzun starke Einbuße. bleibt zu thun, um erwei Einkommen vom Zuckerzoll, stens nicht abnehmen und wider sieht man mit Aufhebun tem Zucker.

zu lassen? sich hingewiesen au des Unterschieds zwischen uf diese Basis gebaut, wir f fremden Zucker vortheil ohnẽè diese Basis wird sie f fur den Staaisschatz nachthe ern für Allarmisten gelten,

e es eine Möglichkeit ist, daß die Maßregel durch eine kindische oder rückgewiesen wird = daß die Regierung , Die Partei der Protec machen eine angenehme Unterhaltung

der einer vom Zufall zusammengebrachten Menge, wo wir vereint si ben können.“

norität bleibt. zu finden.

nd, laßt uns überlegen, was wir Hat die Parti wohl bedacht, wit es werden Auflösung des Kabinets herbeiführen würde? Negativen ist dann vorüber, und wenn

! ; sie nicht im Stande fftrmative Maßregeln vorzuschlagen, wird sie sicher um so

ist, gute a

S98

tiefer fallen, je böher sie gestiegen war. Es mag den Protectio⸗ nisten vielleicht gelingen, ein zweites Ministerium zu stürzen, wir bil den uns aber ein, nichts würde wirksamer und rascher zu ihrer eige⸗ nen Zerstõrung (als Partei) führen.“

r längerer Zeit wurden den Bischofe von London durch einen Unbelannten, der ssch, ein Sünder“ unter eichnete, 5009 Pß. St. mit der Bitte zugeschickt, dieses Geld zur bauung einer Kirche im Pfarrsprengel von St. Pancraß zu verwenden. Durch die gemein- same Beiträge der Pfarrgenossen wurde ein Platz angekauft, und der Bau begann. Er ist jeßt beendigt; die Kirche ward dieser Tage den Bischof feierlich eingeweiht und gestern dem Publikum geöffnet.

Die Mitglieder des hiesigen Freihandels Klubs feierten vor ei⸗ nigen Tagen die Annahme der Kvörnbill durch ein großes Bankett. Au nämlichen Abend gab der Herzog von Richmond den Pairs und Unterhaus-Mitgliedern, welche zur Schutz partei gehöcen, ein glän⸗ zendes Diaer. Die Reden, welche bei beiden Anläͤssen gehalten wur⸗ den, standen sich natürlich hinsichtlich ihrer Tendenz schnurstrads ent-

egen.

g Die Klausel der neuen Bau⸗Akte für London, welche die Bewoh⸗ nung von Kellern betrifft, hat zur Folge gehabt, daß in dem ein= zigen Kirchspiele von St. Giles etwa 300) Personen ihrt seitheri- gen Kellerwohnungen verlassen mußten und seitdem größtentheils obdachlos sind.

JRach dem Spectator betrugen vorgestern die Gesammt⸗Bei⸗ träge für den „Cobden National * Tribut? die ansehnliche Summe von 45000 Pfd. St. Graf Ellesmort, den man zu Beisteuer auf⸗

efordert hatie, entgegnete schriftlich, daß er trotz der persönlichen ochschäͤtzung, welche er für Herrn Cobden hege, sein Scherflein ver⸗ fagen müsse, weil ein solcher Beitrag zugleich eine Billigung des ganzen Planes und ver gesammten Wirksamkeit der Ligue ausspreche, er aber der Ligue seine Billigung durchaus verweigern müsse.

xX London, 24. Juli. Der kürzlich in Genua erfolgte Tod Lord William Russells hat eine kurze Vertagung der Debatte über die Zuckerzölle unvermeidlich gemacht, da der erstẽ Minister der Krone im Parlament einstweilen nicht anwesend ist. Der Kampf zwischen der Resolution Lord John Russell's und der Contre⸗Resolution Loꝛd George Bentinck's wird indeß nicht ausbleiben; die erstere empfiehlt die Zulassung des Sklavenzuckers, die leßtere weist dieselbe als unpo⸗ litisch und mit der Anti- Shlaverei⸗ Politik Englands unverträglich zu⸗ rück. Es ist die Absicht der Opposition, die Debatte so viel wie möglich abzulürzen, wahrscheinlich weil sie fühlt, daß ihre Stärke mehr in der Anzahl ihrer Mitglieder, als in ihren Rednern oder Ar gumenten liegt. Beide Parteien hoffen auf Erfolg. Ich glaube in- deß, daß die Regierung geschlagen werden, oder daß wenigstens ihre gänzliche Machtlosigkeit an das Tageslicht kommen wird, wenn die Resolution möglicherweise noch mit der geringen zu erwartenden Ma= jorität e , sollte. Bis dies nicht entschieden ist, bleibt alle Berechnung muthmaßlich und ungewiß.

Es ist indeß klar, daß die Tory⸗ Partei auf dem Punkte steht, einen großartigen Versuch zur Wiedererlangung ihres alten Ueberge⸗ wichts im Staate zu machen, das zuerst die Reform⸗Bill erschüttert und zulegt ihr eigener Führer, Sir R. Peel, untergraben hat. Die Nothwendigkeit, nicht so sehr die freie Wahl, führte die Tory⸗AUristo⸗ kratie Englands darauf hin, der Leitung eines Staatsmannes sich zu vertrauen, dessen Geburt und per sönliche Eigenschaften ihn so wenig ihrem Stande empfehlen konnten. Die lonservative Sache, welche Sir R. Peel erschuf und in dem lurzen Zeitraum von 12 Jahren zerstörte, war nur ein Bastard⸗Toryismug; und das kouservative Kabinet von 1841 legte einem bedeutenden Theile seiner Anhänger Opfer auf, die den Vorurthrilen und Interessen verselben direlt widersprachen. Kurz, die echten Tories sind keinesweges darüber bekümmert, daß ihre Dif⸗ ferenzen mit Peel zum offenen Bruch gekommen sind, und daß sie jetzt das Glück der politischen Kriegführung unter der mehr ebenbür⸗ tigen Führerschast eines Stanley oder Bentinck versuchen können. Sie versprechen sich die größten Erfolge; ste erwarten die Wahl eines Unterhauses, in welchem die Tory⸗Partei eine überwiegende Superio⸗ rität, der Anzahl nach, haben werde, und sie bereiten sich eifrig vor, auf dieser Basis eine Verwaltung zu bilden. Man braucht nicht erst zu bemerken, daß der Plan kühn, selbst voreilig sei, und daß der Charakter der Mämer, welche damit umgehen, eben auch keine Ga⸗ rantie sür die Anwendung von Mäßigung und Vorsicht biete. Meine Meinung ist, daß für den Erfolg einer solchen Combination das Volk don England, nach seinen jetzigen Mitteln zu urtheilen, gerade ein Jahrhundert zu alt und der ausschließliche Charakier einer aristokra⸗ fischen Faction überhaupt nicht mehr an der Zeit ist, so sehr ich im Uebrigen auch die aristokratische Grundlage der englischen Einrichtun⸗ gen bewundern und immer vertheidigen werde, denen gemäß der Hoch geborene als der natürliche Leiter des Volkes und als der beste Dien ner der Krone dasteht. Sollte jemals jener ausschließliche Charalter unglücklicherweise eine Zeit lang die Oberhand gewinnen, so wird die Renction, welche unfehlbar erfolgen dürfte, den Frieden und die Ord⸗ nung des Reiches im höchsten Grade gefährden.

Gegenwärtig giebt es allerdings keinen dringenden und wichti⸗ gen Gegenstand des Streites für die großen Parteien im Staate; aber wenn ste für bestimmte Zwecke zu kämpfen aufhören, so können ste darum noch nicht den Kampf um die Oberherrschaft einstellen, und in dieser Art des Kampfes entdeckt man leicht die Mittel zur Aufregung der Volksleidenschaften. Für jetzt wird diese Bewegung der Parteien noch durch kein äußeres Anzeichen kundgethan. Die Schranken sind nur geöffnet, die Kämpfenden sind noch nicht erschie⸗ nen, und einige Tage werden wir auch wohl noch in Ungewißheit über das Resultat des ersten Anlaufs bleiben. Bei der Theilung über die Zuckerfrage wird Sir R. Peel die Regierung mit ungefähr 26 sei⸗ ner Anhänger unter stützen.

niederlande.

Aus dem Hagg, 24. Juli. Das Am sterd. Handel s⸗ blad berichtet Dem Vernehmen nach, ist dieser Tage nach erlangter Ermächtigung des Königs ein Fonzesssons⸗Gesuch zur Anlegung und zum Betrieb einer Eisenbahn von Dordrecht über Gorinchem, Tiel und Wageningen bis zur Rhein⸗Eisenbahn durch den Minister des Innern zurückgewiesen worden.“

Vokgestern sind Soliman Pascha und Horace Vernet hier ein⸗ getroffen.

selgien.

Brüffel, 24. Juli. Herr Mercier soll, wie verlautet, heute nach dem Haag zurüdreisen, um den Bertrag mit Holland endlich zu Stande zu bringen. Dit Independan ce zweifelt indeß, daß ihm dies gelingen werde, wenigstens sicher nicht vor dem Schluß der Kam⸗ mern. Uebrigens, meint dies Blatt, wäre es besser, die Kammern jeßt zu schließen und außerordentlich zusammenzurufen, als sie, auf die Unmöglichkeit des Abschlusses harrend, warten zu lassen.

d sere Verzeihung erwt und Gehässigkeit ablegen, welche denschasten sind, so nüpft werde, w inder Eines Vaters umschlingen

ichten Gemüther jene stets Ursache oder Wir⸗ mahrhaft jenes Band elches nach dem Willen Got- einem Falle getäuscht werden, so wer⸗ Leidwesen Unseres Herzens, stets wenn die Milde das süßeste Attribut der Herr⸗ Pflicht derselben ist. Ge⸗ am 16. Juli 1846. Un⸗

veite „Ludwig“, Capitain A. laufen zu einer Uebungsfahrt im ist größtentheils mit Jünglinge hat als Instruktor im regelmã Marine gebildeten Schiffs Lien Admiral hat die Ausrüstung, dieses wohlgebauten starken Kriegs schi Einige sogenannte Freunde des Chamãäleonkleide schillern, haben in Diskusslon über einen Geseßtzes⸗ tirungs⸗Gesetz und die Bildung e der Opposition gestimmt und di Mehrheit von einer Stim gesepyt. Das Ministerium hatt obne Ausnahme Soldat werden solle, schen Wehrverfassung. Einige Maßregel verkennend und ihr Privat ⸗Interesse das allgemeine, stimmten gegen ibre Wähler, welche dieselbe auch denn bis jetzt hat nur di ihnen bei den zu ziehen und sie den einträgliche Deputirten verlieren möchten. D jeder ausgediente Soldat solle verp Jahre in der Reserve zu dienen, Armee mit einemmale ins Leben angenehmen Lage überho die Bauern und Hirten, inden Freunde änderten auch diesen Jahren ein Jahr Reserve⸗Verpfli tiative zum National- Garden dem Ministerium ulaire Heer, so bald es thunlich, dasselbe der Änhänglichkeit der Of öffentlichen Meinung herabzusetzen. chehen? Die Opposition v welche Hebung, bezwecken soll. dung der N

zra, vor ihrem Aus⸗ Die Korvette milien bemannt und n der französischen

el, aus H ittelmeer in aus guten Fa igen Seedienst den i tenant Palaska an Bord. Der Contre⸗ Bewaffnung und Nanövrir Fähigkeit ffes gelobt.

Ministeriums, die beständig im der Kammer bei Gelegenheit der Modificationen im Rekru⸗ iner Referve⸗Armee betreffend, mit

Bassora bei, in einigen Tagen lich vollbracht, und am man hoffen darf, jene in in Paris anschauen zu können. In Metelin spürte man am Erdbeben, so wie in einer Smyrna ins ein türkisches

war die Ueberladung der Blöcke glück war das Schiff segelfertig, so daß tereffanten alt⸗ assyrischen Denkmale nun bald

26sten v. M. ebenfalls stark das Entfernung von mehr als 20 In der Nähe von Metelin wurde kürzlich Schiff von Piraten überfallen, die Mannschast getödtet und die Ladung geplündert.

Herr Dabney Pforte, ist nach

Nach den neuesten 2c. hat man dort überall die besten Ho Zu rechter Zeit einge Auch in Rume

Sc pweiz.

rich. Am Anfang ber Sitzung vom ** militairischen bis auf . enössischen Stab vollenbe assungen von Glarus, Am besonders mit Wallis mit den zehn größten Jene wollten die Garantien der Kloster⸗ Aufhebung, diese nicht wegen des irten Gottesdienstes in Wallis. des heißt es nämlich: „Die römisch=apostas ein einen Gottes dienst.“ es: „hat allein einen öffentlichen Gottesdienst.“ Privat⸗Gotiesdienst gestattet, die katholische einen Gotti halber Stand verweigern die Garantie, ert sei; zwölf Stände in In der 3

itischen Lei Kanton gots ig agsatzung die Kriegers h und in den eid dann die Garantie der Kantonal- Ver Waadt und Wallis behandelt; Aargau hatte es sieben katholischen Separatständen, Kantonen zu thun.

hat die T

len in den

Erwartungen i Stunden von

mit bitterem Land hinein. h ch die Gerechtigkeit die erste protestantischen bei S. Maria Maggiore, ertheilen wegen bots des ref Verfassung dieses Stan katholische Rel Verfassung hie Protestanten war früher also der aber soll keine andere R Neun und ein der Rechtszustand der Reformirten gesich Mehrheit,

dem Präãsid

Vorschlag, er amerilanische Gesandte bei der hohen

längerem Urlaub am Zten d. wieder hier ange⸗

Nachrichten aus Odessa, Si

gene senns in wien Jabrc. Pius. F. 5. N.

Im S. 2 der ie ministeriellen Entwürfe mit der fen und andere an ihre Stelle e vorgeschlagen, daß jeder Grieche nach dem Muster der preußi⸗ Deputirte, die großen V

mferopol, Kertsch uf eine reichliche Regen hat die Vegetation lien sind die Aerndte⸗ Aus sichten wo gegenwärtig eine förmliche

me verwor

spanien.

18. Juli. Seit gestern verbreitet sich hier das sische Hof habe durch seinen hiesigen Botschafter den lassen, daß die Königin Isabella sich mit dem ancisco vermählen möchte. heute diesen Prinzen als über dessen Zulässigkeit die ver⸗ i in Spanien ebensowohl, London und Paris, einverstanden wären, ver llerdings einen hohen Grad von Bedeutung, ls dasselbe Blatt ausdrücklich folgende höchst überraschende sich darin gefiele, auch die letz ch noch auf irgend einem Punkte zu räumen, ist ein Umstand eitragen wird. Der Augenblicke dürsen wir es an. tsagt und seinen un— nicht nach der Hand seiner er⸗ aus ge sprochen. Welches chtige Beschluß be⸗ auf eine keinen Zweifel ge—⸗ langt ist, durch ihn fällt die Verwirklichung eines Ehebünd⸗ das als die Morgenröthe unserer g und Triumph unserer zum B ie nunmehr für immer gesichert Epoche in unseren Jahr-

igion hat all In der frihn ffnungen a

z Madrid, t, der franzö ortheile dieser ungemein gefördert. günstig, nicht so aber in Anatolien,

Hungersnoth herrscht.

eligion als e des Infanten Don Fr daß der Hera andidaten darstellt, der liberalen Parte

diese Maßregel, aus Furcht, daß unangenehm berühren könnte,

Garantie. die Rekruten

Gesandte, solle den Gese

e allerärmste Klasse künftigen Wahlen ihre Stimmen ent⸗ n und einflußreichen Posten eines as Ministerium hatte ferner gewollt, flichtet sein, noch weitere drei odurch eine kostenfreie regulaire gerufen und jede Regierung der un⸗ wäre, in vorkommenden Fällen den ganzen Landsturm, aufzubieten. Vorschlag ab, machten aus chtung und gaben die Ini⸗

Die Opposition war von Kolettis die Absicht unterzuschieben, auflösen werde, um en und in der

zung vom

von Zürich, äußert hatte, es liege in de den Sinn des erwähnten Arti mäßige Standes Erklä sich jedoch entschieden, der Ton des walliser G Während vie Waadt und Freiburg, verhandelt und die Sa

denen Fractionen die Kabinette von Gerücht a

enten befehlen, er selbst, zur Ordnung weisen, weil er

m Votum des walliser Gesandten i kel 2 der Berfassung keine instin

rung. Der Präsident der Tagsatzung wein der Aufforderung Folge zu leisten, und gu esandten verdiente eher den Tadel der gin r Stunden wurde über den Streit zujt betreffend einen Theil des Murtener e

che endlich als noch nicht spruchreif verse

Ztalien.

16. Juli. (1. Z.) Zwei wichtige Punlte sollen g Aufmerksamkeit des Papstes in Anspruch nehm nd die Tüͤgung des Defizits der Fu Jahren gezeigt.

Secretaire ist noch immer nicht deren Tage die Kanz

iminal⸗Statistik Frankreichs während des Jahres 1844.

(Schluß. Vergl. Allg. Pr. Ztg. Nr. 207.)

Der Bericht des Justiz - Ministers geht nun Thätigleit der Zuchtpolizeig erich Findet man vor den welche aus einem schon ausgeprägten, gen sind, so ist dagegen das sinn, für Gele geworden, für perverletzungen, Injurien u. welche vor diese Gerich nd, wie der J als Einheit; ab deren, wie weni die Progression den vor den Assi

Zur Kr

„Als ob das Schichsal liche bei dieser Frage si stellen könnten, aus dem Wege n, der zur leichteren Lösung Enrique, in diesem gen, hat seinen Hoff frruflichen Entschluß, thten Base streb en zu wollen, die Gründe sein mögen, r auf zuverlässigem Wege und Weise zu unserer Kenntniß große Schranke weg, 'ich entgegenstellen konnte, össeligkeit, als Vervollständigun der Eroberung der Freiheit, d gemachten Anstrengungen, eine neue un bezeichnen wird.“ Heiläufig bemerkt der H ign zu entscheiden habe. ' Ihrer Majestät sich dahin neige Meinungen sich aussprech unserer Glücseligkeit eröffnen, zten Willen bedingt ist!“ Dasselbe Blatt versichert, sss, der bekanntlich in P gt, wäre eingeladen worden, s beizuwohnen, we tages ihrer Mutter auf den

sbe hinzufügt: hindernisse, we ben worden zu den Resultaten der

gar sehr b te (iribunaux de police correctio- Assisen mehr nur solche Verbrechen, verbrecherischen Charakter entsprun

den Leicht⸗

nelle) über. nungen en ; izeigerichi das Forum für denen das Stehlen noch nicht zur Bennler und niedere Gauner, für einfache Kör⸗ s. w. Daher sind auch die Vergehen (delits), rtig. Der Betrüger und ählen in der Totalsumme des Einen und des An- das andere zu schließen! Auch eren Verhälinissen auf, als bei wenn bei der Mehrzahl der abildet, so zeigt die Slala äußerer Ereignisse weit mehr zugängig Ein Blick auf die weiter unten d dies bestätigen. den Zuchtpollzeigerichten im it 199,216 Angeschuldigten pre. mmen; für das Jahr 1844 belief 1 206, 184 Angeschuldigten. r von 453 Sachen diese Zahlen mit den Jahren 1843 und in den Jahren 18411 und 1812 So gleichmäßig

jeher bemüht, enheis diebe,

daß es das reg agabunden,

auf denen dieser wi siziere zu beraub Was sehen wir vor unseren Au⸗ erhindert auch diesmal jede Maß⸗ eredlung der kleinen Armee die alebaldige Bil⸗ trifft, so geht er von Anarchie liebenden Menschen aus, Ordnung begründende Gesetze in Stellen zu vergeben und den größten ch noch an der Spitze einer be⸗

te gehören, sehr verschiedena njuriant und Diffamant, er wie verschieden sind die g ist von dem einen auf ritt bei den délits in and sen beurtheilten Verbrechen; ch allmälig eine stationaire weil sie dem Einflusse ist, auch eine weit größere Bew folgenden Angaben über

Es waren während

wärtig die ganze eine Reform der Gesetzbücher u zen, welches sich in den letzten Die Besetzung der Staats⸗ schieden, obglei dazu nennt. sich gleich: er prüft lange, Angelis ist nun doch na er, wie die Sage ging,

1 Acton liegt durch Brustieiden und Wassersucht in chwer erkrankt danieder.

sollen von nahe an 2000 nur 3904 en nicht theilhast ? nige Beamten un ; ihnen der Weg der Gnade n Von der gn beil verführten Menschen soll ein Drittel Drittheil unter Prozeß und der Rest verurth en Congregation j sich ganz entschit und man sagt in zusammenberufen werden.

welche der Stärkung und V Was den Vorschlag der Kammer, ational⸗Garde in Griechenland, be jenen ehrsüchtigen, herrschbegierigen, die sich nicht begnügen, weise, den Kammern zu verwerfen,

Nepotismus zu üben, sondern die au neten Macht in ihrer Provinz stehen Die Opposition hat ihr Freundschaft sehr erweitert Räuber, dies ist nicht Leute, die vom Waffen- Handwerk leben, sie bezahlt, Alles thun, was man ihnen befie morgen Wegelagerer, Mörder und Bursche mit Stolz und Ehrgefühl. nigen in ihren Sol Kunst im Lande in Thessalien un die türtische Autorität nicht zwingen kon den hatten die Gefälligkeit, einige Briefe an das griech stliche Zusammen

ch man von einem zum an Summe au

Auch hierin bleibt der Charakter des neuen Pm bis der Entschluß erfolgt. Diözese Fermo abgereist, ohne zum Staats-Secretair des Innern em

der ersteren,

eraldo noch, daß nun der Wille der „Möchte“, sagt dieses Blatt, „das Ge⸗ n, wosür alle E?) laut gewor⸗ d recht bald diese Epoche ihrer die jetzt nur noch von ihrem er—

Vergehen wir des Jahres 181 O29 verschiedene Sach en Enischeidung geklo 152, 462 Sachen mi o ein unbedeutendes Meh Vergleicht m

Ganzen 152, venus) zur definitiv sich diese Za das letztere J

ündniß mit den Räubern der richtige Ausdruck; es sind sich Jedem verkaufen, der hlt; heute sind sie Diebe, ch wieder ganz ehrliche t ihr nicht blos, dieje⸗ Liebhaber dieser freien ch im Auslande, u, die selbst

ahr stellt sich alst mit 9gb8 Angeschuldigien heraus. der Gesammtfumme ver Einwohner, so 1814 auf 171 Einwohner ein prẽè venu war dies Verhältniß wie 1: 182

hiernach auch zwischen beiden J haben, so zeigt doch außerordenili eine längere

nahen Monte Porzio s

Wie man vernimmt, sonen der Amnestie für politische Verbrech sollen vier Geistliche, ei Doch soll auch n werden.

der erwähnte Infant, Don Francisco ampelona ein Kavallerie⸗Regiment be⸗ ich hierher zu begeben, um dem lches die regierende Königin zur 24sten d. angeord⸗

den; diese vom Militair sein.

unbedingt verschloss Zahl dieser zum T Landes, ein anderes t in den Straforten sich befinden. Kardinäle sollen mehrere der Eminenzen n Gnadenakt ausgesprochen haben,

Siadt, sie würden nicht mehr

Nom , 17. Juli. in Rom ist allgemein. „Pius 1X. lischen Segen. Volkes ü

1: 178 gewesen. ren sich die Zahlen im Ganzen gestellt leichung der einzelnen Vergehen einen erselben, zumal wenn man auf Vergleicht man z. B. die Jahre schnitt mit den Zahlen des Jahres hen der Bettelei (mendicitè) und des ein- mehr als verdreifacht. 4A 3669 Personen ge⸗ Jahre nur F66 aufweist. Jahren durchschnitt⸗ lizeigericht gestsanden; das Jahr verdoppest hat sich die Zahl bei dem Mißbrauch des Vertrauens

gegen die öffentliche Sitte. 6 1830 jährlich nur 12,576 Personen orden, im Jahre 1844 aber hatte Gleichmäßig hat sich bei er Angeschuldigten von 839 auf 1932, 1532, bei den verschiedenen Verbrechen itte von 725 auf 1365 gehoben. ch dagegen z. B. bei den Injurie Jahren 1826 1830 jäh uldigte vor Gericht führten;

n Festmahle des Namens

d zu nehmen, die sie als streut findet, sondern sie wirbt au d Epirus, und führt uns Individuen z Die türkischen äubern auf türkischem Gebiet ische Ministerium zu sen hang einiger Perso sonnenklar herv Wachsamkeit

eine nähere achsthum bei manchen d Reihe von Jahren zurückge 1826 1830 in ihrem jährliche 1844, so hat sich be sachen Bankerottes

Wegen des ersteren

richtet, während das jähr Eben so hatten wegen ein lich nur 129 Individuen vor 1844 aber zählle deren 459. Mehr als den einfachen Diebstählen, dem Betru (abus de consiance), den Vergehen e 3. B. waren 182 len Gerichte gestellt w ihre Zabl auf 26.759 Individu Betrug (eseroquerie) die Zahl d bei der Unterschlagun gegen die öffeniliche geringere Steigerung findet welche in den

hat. Indessen scheint die Niederkunft der Königin Christine nahe be⸗

ge neapolitanische Gesandte, zurückkehren und hier dur

Ii ern gestti i dem Verge

die Zahl der Angeschuldigten Vergehens wurden im Jahre liche Mittel der ersteren fachen Bankerottes in jenen dem Zuchtpo

hen

heißt, der hie e demnächst nach Neapel Antonini ersetzt wer den.

Xx Paris, 23. Juli. Heute erhalt fcelona vom 17ten und von der cata (9. Juli, welche die neue sheiten, die daraus sür die Regierung gleich vo dauern noch immer f st ernstlicher als auf irgend einem anderen n daselbst legen alle ohne Ausnahme Mancherlei Ursachen ng die schlechte, un⸗ und dasselbe ist der Handels⸗-Patenten erhoben wer⸗ Steuenpflichtigen ndet sind, erhellt schon aus der daß man durchaus keinen Unter⸗ Auflage, welche der Kleinhänd⸗ für 40, 000 Realen (etwa äfte macht, und der des ehrere Millionen umsetzt. te vorzugsweise die so ist natürlich für daß in der That solche Last zu tra⸗ der Finanz⸗Minister Mon früher Systems sich verstehen müssen, andels die nothwendige Folge

ürst Carini,

efundene ch den Ba⸗ k

denen der freundscha Reihen der Opposstion dienen, Eurytanien ist an der erhauptmann Bulg

gegen diese Der Aufruhr⸗ der Regierung geschei⸗ aris, vom nach Larissa geflüchteten lbanesen verstärkt, war bereit, ins wo der Kommandant eines Gränz-⸗Ba—⸗ achen sollte. einem Schreiben g in die Hände,

versuch in Der Räub sten⸗ Oberst Kontoja griechische Gebiet eir taillons, Praxas, mi fehlte nur noch die nachgesucht wurde. welche alsbald ihre Maßregeln sich in den Gefängniss hat begonnen, wel Aufruhrversuch von ber⸗Chefs Molotzos in Phth lonne ein Gefecht bestanden, verwundet wurden, Bei der Verfolgung wu ein frisches Grab gefunden, schossenen Lei hatte, mit Wie sich auch Natur erhält, der Knappe, zum Seelenheil nannt, für anstäadiges Begrä Herr Philemon hat seine Cassationshofe eingelegt, da das Urtheil des hie Der verantwortliche N und daher der Drucker und nach dreimonatlicher str worden. Sein Prozeß Assisen kommer 5 ein . reßgesetze hinreicht, ißb 1 im Prozeß des Aeon, Blücksritters und anderer Satyren, bizarre Charaktere zu schildern, lige ihn als den Verfass⸗ die ministerie llen Beschwerde nicht verweig daß sie ihn allerdings für viel bedeutenderer Personer Aus Macedonien er seinen Geburtsort Kaw gedenkt, wohin er eine ken für die Mo lisch⸗griechischen Schule daselbst in diesem Meerbusen bestimmt, Domaine besitzt. Die Pforte ständig befestigen lassen.

Heute ist die Amnestie erschienen. Die Freu Dieser Gnaden Aft lautet folgendermaß⸗ Heil und apsf s die Iren

en wir Nachrichten aus lonischen Gränze bis Steuer-Ordnung betreffen. Die Ver⸗

nnis mit A Seinen getreuen Unterthanen In den Tagen,

ber Unsere Erhebun der Tiefe des Herzens rührte, konn lichen Gefühles bei wenige Familien Unserer

allgemeinen Freude Theil häuslichen Trostes großen einer der Ihrige Verletzung der geheiligten Re hatte. auf so viele unerf

an denen Un g zur päpstlichen Würde ten Wir Uns eines schunn nicht erwehren, daß m Unterthanen zurückgehalten waren, an zu nehmen, weil sie durch Entziehung d Antheil hatten an der Strafe, die irg der Ordnung der Gesellschast n chté des rechtmäßigen Fürsten vemn einen mitleidsvollen d ahrene Jünglinge, welche, wer zu politischem Aufruh l3 Verführer erschiene

t ihm gemeinschaftliche Sache m Athen, um die in Diefes Schreiben fiel der Regierun ergriff. Die Verhasfteten Missolunghi, und die Un einen Zweifel übrig la der Opposition ausgi iot s hat mi

n Anbeginn an in

und zwar in der einfacher Diebstähl

. Weisung aus vor die correctione

llonien entstanden, ptstadt Barcelona selb Die Steuerpflichtige entschiedensten Widerstand an den Tag.

en dazu bei: vor allen verdient Erwähnu he Vertheilung der Personal⸗

mit der Abgabe, die von den

tersuchung

von 547 auf daß dieser

ssen wird, Die Bande des Räu⸗ t der dortigen mobilen Ko⸗ worin drei Räuber getödtet und mehrere ische Gebiet zurückzog. sogenannten Noßquelle aus dem man einen durch die Brust ge⸗ auf einer Steinplatte geruht Datum des Gefechtes. e der menschlichen echischen Räubern Sitte, daß angendmmener Sohn Chwuxoros) ge- Hauptmanns sorgt.

treten und Berufung beim Fall nichts helfen wird, chts äußerst gelind ist. Unabhängigen ist aufgegriffen ung, Pantelis, Freiheit gesetzt t nächstem vor die Monaten aufgehört zu der jetzigen sehr milden Ein Entlastungs⸗ Verfasser des sonderes Talent besitzt, wert sich öffentlich, daß Böswil= Briefs des Entsetzlichen bezeichneten. Blätter haben diesem Herrn die Aufnahme ert, geben jedoch deutlich zu verstehen, untergeordnete Werkzeug der Intrigue

daß Mehmed Ali zu besuchen

Eine bei weitem n und Ver⸗ , im Jahre und diese letztere Zahl 343 zurück, in welchem 4059 genannt werden. sich die Vermehrung bei dem Vergehen der 15, 656 Angeschuldigten als jährlichem Durch- ahre 1844 auf 16, 74 gestiegen. Es ier vorzüglich zwei Richtungen des verbrecheri= stechender Zunahme begriffen bezeichnen; die ihum und die gegen die öffentliche Sitte. Gerichtshöfen hatle im Jahre 1844 das Tri- bedeutendste Anzahl dieser Vergehen, 783, also fast der Gesammtsumme, zu entscheiden; ihm am nächsten Colmar mit 3955 und Straßburg mit 3010 Sachen, sich auf Forstfrevel bezogen. hältniß der Geschlechter unter den vor den ndet sich fast die nämliche Pro- 200,184 Prévenus befanden sich so daß die Letzteren hier etwa 19 Was die Entscheidungen betrifft, so Sachen des Jahres 1844 nur bei 139, 40 eine Beruriheilung der Angeschuldigten; bei 12,ů 22 hne Erfolg. Von den angeschuld , also etwa 11 2, 8.9 zu Gefängniß, Von 1997 Kindern unter 16 Ja

n durch Störung , 1844 aber 3845 Angesch steht selbst gegen das Jahr 1 Nicht viel bedeutender zeigt Körperverletzungen; sie ist von schnitt der Jahre 1826 lassen sich hiernach auch h schen Willens als in hervor Angriffe auf fremdes Eigen Unter den 361 versch bunal der Seine die den sechzehnten Theil stehen die Tribunale von von denen jedoch die meisten

In Bezug auf das correctionellen Gerichten n, wie bei den Assisenhöfen. 2 Männer und 38,132 Frauen, Prozent der Gesammtsumm erfolgte unter den 152, 162 theilweise oder vollständige blieben die Verhandlungen o Personen wurden 22, 71 Nö, 976 verurteilt, bloßen Geldbuße. Erziehungshäusern untergebra Reelamation zur betrifft, so blieb Monat, bei 18,046 belief sie zwischen 6 Monat und einem Jah mehr als 10 Jahre. Diese Verhä diefelben geblieben.

Einen der wichtigsten Pu len, namentlich um dara lichen Strafen welchen auch hier e auf die vor den Assisen Ers Angeklagten des von denen 179

f sie sich aufs türk

tzterer Beziehung nicht ungegrü rde im Walde bei der

hrung der einzigen Thatsache, D machen will in der Quote der hezahlen soll, der im ganzen Jahre nur 0 Fr. nach französischem Gelde) Gesch zten Handelshauses, das im Jahre m man im Allgemeinen bei Festseßung der Quo en handelshäuser im Gesicht behalten hat, lleinen die Quote so beträchtlich ausgefallen, che in völliger Unmöglichkeit sich R diesem Punkte wird, daher später zu einer Modification seines nicht der Ruin des ganzen Kleinh lben werden soll. Auf dem Schiffswerft von Cartage wieder einige Thätigkeit in Folge on eines bereits vom Stapel gela den spanischen Küsten mit versteht. einer der ersten Kriegsh n Rang unter den ersten ischen Pampelona und B ostwerbindung über St. Jean⸗ er Infant Don Francisco de Don Francisco de Paula), d ments Principe zu berufen worden, um Anlaß des Namenstages der lle des Casino gegeben werden w unt werde mit Urlaub in der Haupt sein Regiment von Pampelona nach Mad a in Garnison zu bleiben. In allen Richtungen hört man aus Spa welche durch die eben vor sich gehenden zt sind, so wie durch die Ausflösung d n Mannschaften den vorhandenen I! einverleibt worden sind, während ihre Offizier Sold gesetzt, wahrscheinlich zu eten werden, welche eben mit Ein n in ihrer Organisation verstärkt trigen Bestand und die Zah üg und also zu schwach besunden, eute, meist aus der Elite der Armee herv jwerlichen Dienst zu besorgen hatten.

Griechenland.

Der König hat gestern, vom nigen Tagen auf dem Piräeus eingelaufen ist, die Kor=

. ungleich durch h gerische Anlockungen r fortgerissen, Uns h als Verführte, denn a gleich anfangs richtige Reue und ihnen den

1 8 n. Desfalis waren essen Kopf S830 im J jenen verirrten Kindern, die Hand zu tz Die Zuneig Merkmale un zwe

chnam zog, dem Namen Molotzos und dem bei den Verbrechern so ist es unter

darauf bedacht zu bezeigen geneigt sein würden, Frieden des Herzens zu gewähren welche Unser gutes Volk Uns b hafter Verehrung, ihm erhalten hat, Wir ohne Gefahr für das ö lassen können. Beginn Unseres lichen Gnade bezeichnet werde. welche sich wegen Staats ⸗Ver befinden, lassen Wir die noch übrige lich auf ihr Ehren ner Weise und zu cher Zeit jede Pflicht eines gu II. Ünter derselben Bedingung gen Unterthanen, die aus politische wieder aufgenommen werden, wenn kanntmachung gegenwärtiger Entschlie

apostolischen

manches Edl

ewiesen, und die heilige Stuhl in Unserer Person haben Uns nun die Ueberzeugung verschafft, ffentliche Wobl Verzeihung an dnen demnach und befehlen, gende Akte der landeghn

Allen Unseren Unterthen brechen gegenwärtig an Strat Straͤfzeit nach, wenn sie sch Erklärung geben, daß sie in keiner Zeit diese Gnade mißbrauchen und zu s ten Unterthanen treu erfüllen weh sollen in Unseren Staat alle die Ursachen sich geflüchtet sie binnen Jahresfrist, von d ßung an gerechnet, dutch es heiligen Sn diesen Akt gleichfalls los diejenigen, Staat, den precetto politico un den sind, Munizipalämter zu belliht daß die Kriminal- Prozesse wo nicht durch ein förmliches Umm und daß die Benn derselben die dg

bniß seines Haft ange hm im besten tpolizeigeri

welche der befinden, eine

Wir veror

sigen Zuch Pontisikats durch fol ;

edacteur des : Eigenthümer dieser Zeit

suchungshast

Angeschuldigten fi

na herrscht in diesem Augen des Baues von Dampfschiffen, usen ist und nun den Dienst Cartagena war bekanntlich o lange dieses noch chten Europa's einnahm.

ayonne soll demnächst schon eine täg⸗ Pied⸗de⸗ Port ius Leben treten. Asis (ältester Sohn des Infan⸗ ärtig als Oberst des Reiter- ht, ist nach Ma beizuwohnen, das 24. Juli im sichert zugleich, der stadt verweilen, bis zu der Zeit, rid versetzt werden wird,

enger Unter ist eingeleitet und wird mi Aeon hat seit drei Beweis, daß die Vollziehung räuchen vorzubeugen. Hauptmann Eh der ein be

dir gi wort die feierliche igten 200, 184

freigesprochen, 123,097 zu einer hren wurden 1115 in 982 ihren Aeltern oder Dritten auf deren e Dauer der erkannten Gefängnißstrafe Fünstel (22, 92) unter einem Monate, bei 6768 blieb sie nur bei 65 Verurtheilten betrug sie ltnisse sind seit dem Jahre 1836 ziemlich

nlite bei Feststellung kriminalstatistischer Tabel- irksamkeit der gesetz⸗ ckfälligen Verbrecher; ewidmet ist. Dabei wird zu chienenen Rücksicht genommen.

vom Hundert,

äfen Spaniens, und zwar 5

ückgegeben. diefelbe bei mehr als zwei Nuntien oder andere Repräsentanten d Weise den Wunsch zu erkennen geben, ide zu benutzen. II. Wir sprechen Theilnahme an Untrieben gegen de liegen oder für unfähig erklärt wor IV. Es ist Unsere Willensmeinung, rein politischer Verbrechen, die noch beendigt sind, a tigten frei entla setung des Prozesse zuthun und die Rechte derselbe nicht Unsere Willensmeinung,

en Artikel jene sehr wenige und Beamten der Regierung begri urtheilt worden oder auf flu wegen politischer Verbrechen Uns vorbehalten, andere Entschließungen der respeltiven Ansprüch r wollen gleichfalls nicht, begriffen sein sollen d tischen Verurtheilten, schuldig gemacht habe gewöhnlichen Gesetze ihre hegen die feste Zuver Gebrauch machen,

eigene Ehre, zu a

er gegenw long in Garnisen ste dem Königlichen Bankette Königin Christin ird. Man ver lten wir die Nachricht, la am Toronischen Meerbusen ausrath und reichen Geschen⸗ Zur Errichtung einer tür⸗ hat er die Einkünste der Insel Thasos die er seit dreißig Jahren als Privat⸗

Schluß auf die W bildet die Ermittelung der ͤ Fregatte mit H in' eigener Abschnitt g ebrochen und niedergeschlagen, scheen vorau wenn nicht einer s in der Hoffnung verlangt, seine Unss n zu erlangen. daß in den Anordnungen d n Geistlichen, n sein sollen, welche bereits o chtigem Fuße oder noch sich befinden, und in B

14 befanden sich nicht weniger als 1821 Rück Strafe der travaux foreès, 82 zur r Gefängniß, 8o8 zu einem Jahr Geldbuße verurtheilt gewesen wa e ausgesproche nen Urtheile 23 waren bereits zweimal, sogar 6 bis 190 mal vor⸗ ammtzahl der Angeklagten ch hierbei, im So waren im Jahre fffällig, und es hat sich demnach die vas Doppelte vergrößert; von den vor den Jahre 1844 schon der dritte Theil

Jahres 18 schon früher zur 615 zu mehr als einem Jah ter, endlich 40 blos zu einer Räcksichtlich der Zah waren hiervon 1026 186 dreimal, 87; vierma her verurtheilt gewe bilden die Rückfäll gleich zu früheren 1826 von 160 Angellagten nur Zahl der letzteren Ässisen der Seine Ang ens einmal verurt x Seiten der Staats behörde v. 1. 30 weniger als im Ja

nien von Truppenmär⸗ Garnisonswechsel ver⸗ Provinzial⸗Bataillone, Linien⸗Infanterie⸗Regimen⸗ e, vorerst auf hal⸗ die Guardia Civil führung mannigfacher Berbesse⸗ Man hat den Mannschaft derselben für zu so daß die in derselben dienen⸗ orgegangen, einen allzu

en werden,

hat Arta, Prevesa nnd die Forts von Lamia voll⸗ form her b.

stenmale rückfällig; l, 495 fünfmal, 50 endli sen. Im Verhäliniß en ein Viertheil, ahren, eine st

Militair⸗ ier m Theil in in ersuchij etreff deren sobald Wir

e es für rathsam erg daß in der Begnadign hen, deren sich die

Türkei.

Die hiesige türkische Dampf⸗ d einen Dampfer von 450 Pferde⸗ Konstantinopel und Trapezunt fah⸗

und leider zeigt si eie Vermehrung.

werden soll.

Konstantinoyel, boot ˖ Compagnie will in E kraft bauen lassen, der zwischen

n soll.

Herr Botta hatte übe resten aus Ninive, die er dad schaffen lassen. französischen K Blöcke auf Flöße gel Am 25. Mai legte ein fran

erlangter Kenntn

um mehr als ; eklagten war im heist gewesen, Unt Angeschuld

ie gewöhnlichen Verge ober Bezüchtigten, oder Flüchtlinge auß n dürften; und für diese wollen Wir, vollständige Vollziehung erhalten. welche von Unserer unsere Rechte, a Wir hoffen

er dem vor den correctionellen Tribu⸗ ten (89, 014) hat die Zahl der re 1843 betragen. Von diesen arbeit, 56 zum Zuchthaus, 4159 zu mehr und darunter, endlich 529 m erstenmale rückfällig wa- 2985 hatten bereits zwei,

von jenen Ueber⸗ hatte, nach Bag⸗ Jahr im Hofe des wurden diese ris nach Bassora geführt. chiff, der Cormoran“, in

r hundert große Blöcke ei Mossul ausgegraben ort lagen sie über ein Am 1. Mai d. J

Rüdkfällige n früher schon zur Zwangs r Gefängniß, 9038 Geldbuße verurtheilt gewesen. Zu also fast die Haͤfte (0,46),

Athen, 12. Juli. e li g e Turpin begleitet, on“ mit seinem Geschwader im

onsulat⸗Gebäudes. aden und auf dem Ti

zösisches Krieg

daß diejenigen, jederzeit sowohl chten wissen werden.

als einem Jah zu einem Jahr blos zu einer

ren hiervon 6926,

der vor ei