1846 / 212 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

914 915

Mangel ausgesprochenen Bomwürse anerkennen. Dis Nez ang abt n frangais will seboch von Lamoricidre Landidatut nichts wissen. . ‚Dasselbe Blatt entbält, einen Artikel über die hohen usammengesepten Volks ⸗Orgnn verhandelt würden durch tel. J den für bloße Vertagung den Tagsatzung oder auch für Perma- ] Aückfahrt schlossen sich heidelberger, namentlich au Studiosen, an. Dig rr e z e, diesen Weg eingeschlagen und haupisächlich auf die Es 1 klar, mein! dieses Blatt, daß die Opposttion nicht im entfern westindischen Rum. Es mißbilligt entschieden den 2 ar, die immmer wiedertehrende Präagravariongfrage ihr; endliche nenz. 1 2 55 stimmen.“ e Große Rath war bei . ö 21 soll der öffentliche * Bahn beginnen. lleinen Geldsummen Bedacht genommen, um bamit den jeßigen großen An. testen an General Lamoricière denken dürfe, und verlangt, daß die gierung, den Rumzoll, der setzt 3 Shill. pro Gallone beiräg. I chung sinden müßte. Welchen Befchluß die Regierung in Uniciung ber Dialuffion darin einig, daß dieses Bündniß, als dem Geisie des 9 a,,,

leihen so wenig wie möglich in den Weg zu treten. Er habe endlich die vier liberalen Kandidaten des ersten Beziris mil ihrem Glaubens- um 6 Pence herabzusetzen, während es doch sowohl im Intrref An Antrages gefaßt habe, fuhr der Nębdner fort, sei noch nichi Pundes-Pertrags zuwider, aufgehoben werden sollte edoch wollten andels · und görsen Nachrichten.

ie, ,, k 1 n, . und, belenummniß herrorträten, demit nenn kt, wessen man sich ihrer- vestind chen Pflender wa e britischen Verbraucher liegen 9 en 3. 6 rn. e n d 33 Einige vor Lee n ien . ee 3. Eier en eines Berlin, 1. Ang. Die Börse war auch heute schnach und der um—

= m als ear e , nn —— 6 25 ersten 3. seits zu versehen habe. Der Cou rrier verspricht Herrn Cre wenn der Rumzoll, der im Jahre 1802 nnr 55 Shill. betrug. . 2e nan auch welt Sache e gen, , auf sich be⸗ allfälligen Zwölferbeschlusses angewandt wissen. Namentlich, meinten saß beschränlt. ö. . ö

den Schluß zu e re, „Wenn nun aber Stände bei diesen Yan ge Kwieur einen glůin enden 26 über feinen Milbewerber uumd ist bedeutende Ermäßigung finde. aft. und daß soms nichts geschehen sen zn Eiämiäcluhg der sie, solte ein Votum, das ein militairisches Aufgebot zur Folge ha. 5. 6 ö ** * 5 t sehr zufrieven mit der rücksichtalosen Erklärung, welche Ersterer Ver Geislliche Wordsworth, welcher vor lurzem zum Vorm e Jnitmtien in der Richtung m . lz n een nhl n' retten digg dire, , n 1. Augus 46.

in mehrfacher Hinsicht betheiligt sind, so sehen sie sich zu dem dri den i 1 alosen 6 ! . 6 ö ; . 363 . 2. Haig . 6. * feinen Wählern gegenüber über sein bisheriges parlamentarisches Wir- des neuen bischöflichen Kollegiums in Perth ernannt wurde, a sccht gestellt dem Gutfinden der Gesandtschaft anheimgestellt sein. Staatsrath Fond Pr. Cour. p, . ö Pr. Cour. ch 8 nriet. Gel. Ger-

setzung derselben eine Communieatiön. mit Ständen daruber zulegen ken gegeben, indem derselbe sagtt, die Charte bedürfe zu ihrer Ent. sandte an demfelben Tage; wo ihm diese Ernennung angezein 1 i wlesem geschichtlichen Nüdblich meinte nun der Antwagsteller, die Blanchenay aber rief: „Die Gesandtschast nöthigen, Hierüber er niet. Gela. wolle“ Rach geschlossener Digtussion lehnte jedoch die Kammer mit 37 wickelung, daß die größtmögliche Zahl von Bürgern zur Wahl ihrer 5000 Psd. St. für den Fonds des Kollegiums. ö * nur die Art der Ausführung, nicht die Sache selbst · öetreffen. noch an * . giarh zu . f e 9 1 i 2

egen 35 Stimmen den Verbesserungs ⸗Antra ab und erklärte sich für den i ; zu i Entwi bedürfe sie ferner einer um⸗ Aus Singapore wird geschrieben daß Piraten an d fein anderer Weg zu betreien, als der von Sr. Majestät selbst ö ĩ 1137 Si. Schuld- Seb. 961 Potsd. Magde. ; K sserung 9 Vertreter beitrage; zu ihrer Entwickelung rse sie f 1 gap gesch daß P er vn da . n i ene Guns ickelung der Stanke? Cinfichtung durch Bil⸗= den Abgrund stürzen!“ worauf denn obiger Beschluß mit 137 gegen . ö . ö

ĩ . . assenden Modification der Septembergesetze, Jo wie, daß man die Küste einen cilandischen Kriegsschooner überfallen, die ganze . ! de ; ng j

Am 27. und 28. Juli wurde in Harburg das diesjährige nord= 3. auf die e ge , e 6 . 45 . Tiff saen , 86 Dal nn 34 aner enen i, , ö ei, die 5 sich Ele- 17 Stimmen zu Stande kam. ̃ ES r. 88 Rasa. Ira. Hiace.

denutsche Sängerfest seseiert. cu welchem sich die Liedertafein von Velo Const. trank, ber Chef der' Phalansterier und Haupt. Re- huf der Insel Bunka; eroberten den kleinen Ort und sührten P von hen, . ö . r ,, long; . 3 talien. t-, . aa e er, nnr,

1 . ö z , , , . dactenr der De mocratie pacifique, tritt in Montargis als Kan- und Kinder in die Sklaverei. Ein holländisches Dampfboet s 41 ech blos die finanziellen, solidern auch . ö ge, ,. Mom , 20. Juli. (Oest. Beob. Am 14. Juli hatte Se. w.. . ,. .

Erne hr en, ele wise deer. 3. lier Ter] Plön, didat der , auf. e . e , n,, ihrer Verfolgung abgegangen. ang dende er nge , n, wn gehörige Behandlung . Excellenz der Graf August von TLiedekerte⸗Beaufort die Ehre, Sr. Obligationen 7. ih. Risenb.

pr nrg, Stadt, Travemünde md Winsen a. b. Luhe ein= Der Moniteur, veröffentlicht die vergleichende Ue ersi er ö sonn en. énn die Regierung die Idee deshalb wieder habe Heiligkeit die Kredentialien zu überreichen, durch welche er zum außer Vestgr. Tterdtr sr aa. 10. Tor. oz. ; . ö fremden Einfuhren während des ersten Semesters dieses Jahres und nieder lande. lassen, weil dieselbe elne „weniger befriedigende Aufnahme ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister St. Majestät Grosch. Per do. 103 Rhein. Fisenb.

gefunden hatten. bes Jahres 1845. Die Einfuhren, welche sich im nämlichen Se⸗ . sunländischen Stände, Versammiung unt, in denen der Herzog des Königs der Riederlande beim heiligen Stuhl aufs neue be laubigt do. M. . A0. Trnor. Obi. , wn . . ; . ; 5 ; ; il unden, so wolle er bemerken, daß die erstere ja der beabsichtigten 9 z en gan 98 Ostpr. Pfandbr. Io. v. Staat garant. mester von 1845 auf 75, 95d, 000 gr; beliefen, find im Jahre 1816 Aus dem Haag, 27. Juli. Der belgische Staats f ücm Wesenllichen beigepflichtet und nur mit geringer Ma— wurde, . a0. *

3x Trankfurt a. M., 29. Juli. Se. Erxcellen der . ? ann. ; na non in a 6 . ö

. Herr , n. Graf an lun! auf e, g. Fr. n Dleses Sinken wird als das Resul⸗- Mercier ist am Freitag wieder in außerordentlicher Mission hin 9. Irn nen gegen 24) hinzugefügt habe, vag sie eint cok stituiso- Indem die päpstliche Regierung diejenigen tapferen Krieger err, 2 Bellinghausen, isi hier eingetr offen. tat der letzten arif eformen angegeben. Dale, getroffen. ö. . gecsasseng als das Ziel vieser Lnmrickelung der ständischen Insiiiunion lohnt, welche sich aus Anlaß der durch den Aufstand zu Rimini vor⸗ xls be ac. Trotz her üinstigen Aerndte- Aluasichten namentlich in Bezug auf Eine Kommission, genannt Ftommission der Unglücks falle war Am Sonnabend wurde hier in Gegenwart des ägyptische l Ric; von den beiden anderen Versammlungen aber hätte die Regierung gefallenen Gefechte auszeichneten, hatte dieselbe damals zugleich be⸗ 4. . Stat g. Lin. n. Sc. B. Lt. A. u. B. den Weizen, halten sich die Getraidepreise nicht allein auf ihrer Höhe nach der Katastrophe vom 8. Mai auf der Eisenbahn des linken neral⸗Majors Soliman: Pascha ein Artillerie Manöver ausgi] eich eine andere Aufnahme erwarten können, ja, es sei sogar anzu- kannt gemacht, daß sie sich vorbehalte, die von vielen anderen Perso⸗ asd. alba. Bb. sondern m en in den letzteren Tagen noch höher Die Aerndie⸗ Seine Ufers durch den Minister der öffentlichen Arbeiten errichtet dem auch Horace Vernet beiwohnte. Der Artillerie- Major de Hen, daß die holsteinische Stände Versammlung den Antrag nicht ganz nen aus dem Civil sowohl als aus dem Militairstande dabei geleiste⸗ Kr. Schw - Frb. B. Arbeiten auf n die Landleute vom Narlt entfernt und die anhal⸗ worden. Auf das Gutachten derselben faßte der Minister einen Be⸗ begleitete den Pascha. aihen, sondern ihn nur nach dem damaligen Standpunkt der Sache ten Dienste in angemessener Weise zu belohnen. Das Diario di Sold al wareo. 48. do. Prior. Obl. beta esnung hemmt das Mahlwerk, wodurch hier ein Mehlman- schluß, wodurch den Eisenbahn - Gesellschaften untersagt wurdze, die gem empfehlenomerth gefunden habe; In der Abweilung iner ein, No ma macht nunmehr das Verzeichniß aller aus diesem Anlasse von Tris griched ar, . g ; Wagenthüren vermittelst Schlüssel zu verschließen unt zwei Lolomoti- s8elg ien. Eulmmt. Bersemmlung hätte aber wohl lein Sande! fften dürfen, eie Sr. Heiligkeit dekretirten Ordens Verleihungen und Remunerationen , . e, nn

isconto. (10. riori

gel fühlbar ist ven? die eine an der Spitze, die andere an das äußerste Ende des pen ganz auszugeben, den man in der nächsten Session als Geseß⸗ ü

Oesterreichische Monarchie Zuges, zu stellen. Die i rnison wird sich unter are n des Brüffel, 28. Juli. Vorgestern Mittage war men dend uf hie vorleggg wollen, r , Se. päpstliche Heiligkeit Pius 1x, zu befehlen geruht k Wien, 24. Juli. (A. 3.) Die Rückkehr des Fürsten Beneral'Inspektors der Bergwerke, Herrn Cordier, versammeln, um des zu Molenbeek vollkommen Meisser. Die Umgebungen den! Nihdem der Proponent dann seinen Antrag derlessn, nahm der hatten, daß der von ihm bewilligten Mildthätigkeitswerke auch die ir nm, ,,. 14

Staa ls Kan ler nach Wien dürfte bis zum 10. September er⸗ ihr Gutachten über die Katastrophe von Fampoux zu geben und die brannten Etablissements bieten ein betrübendes Schauspiel dat. I Nich Kommissar das Wort und sagte: „In Anleitung die- durftigen Iraelted lion d the ihaflig werken iure , n dien. * . i x shloen. Ban, den auswärtigen Dirlomhten äst: ber französische Biaßtegeln oder Modisicationen anzudeuten, weiche sis entweder in Möbel, alle Waaren der bedrohten Häuser sind zerstreut mit dn sattaͤgs des geehrten eisten Deputirten, für Kopenhagen hobe ich fällige Gemeinde eine besondere Deputation, mit dem Auftrage er⸗ 7p Boischafter, Graf Flahaut, nach Böhmen abgereist; der englische dem Dlenste oder bei dem beim Betriebe der Linie verwendeten Ma⸗ retteten Partieen Holz in die Ebene beim Kanal geworfen n bemerken, daß Se. Majestät der König nicht für immer den handi, die Gefühle ihres Dankes und zugleich die Bersicherung ihrer 4. * Bot after, orb Bordon, hat den Tag seiner Ableise noch nicht terial für nothwendig erachten wird. Ein Theil dieser Trümmer wurde vom Feuer ergriffen. Schiltug wulen aufgegeben hat, eine heilbringende weitere Entwickelung der anverbrů Hic uu rnttith anch Freut 3 gerd Fügen org i licher re chSel -- Cours. r. 20 30 Sgr. sesigtseyt. Dom diplomatischen Corps weiden, wie man vernimmt, Gestern früh um 6 Uhr verbreitete sich durch ganz Paris die sind von Strecke zu Strecke aufgestellt und die Eigenthümer die e be r ni fle ia, a ic e /. , 23 Thrones niederzulegen. Der heilige Vater geruhte diese Deputation K— nur ber päpstliche Nuntius und die Gesandten von Hannover und Kunde, das Gebäude der Rennbahn an der Stembarriere sei durch zen Haufens von Utenstlien können dieselben noch nicht zurüchse * Resondeten Verhältnisse waren e, welche * Majestät be⸗ am 131en d. M. zu empfangen und sie zugleich des Woͤhlwollens *

Kurhessen den Sommer über hier verbleiben. Durch ein Cirkular an eine große Feuersbrunst in Asche gelegt worden; vor 8 Uhr strömte Die Volksmenge wird entfernt gehalten, um die Soldan h a der Regierung zu versichern. die Chefs der Missionen ist die Bestellung des Staatsraths Freiherrn eine Menge Neugieriger nach der Gegend, wo der Triumphbogen steht. die Arbeiter, welche an Thätigkeit wetteifern, nicht zu stören. Ui ö gi n e ,. die ser 6. e . zu rer alm Lbrödnnbe er und Städten des römischen Staates sind e n unterhält nian sich von den lrsachen des Brandes, unt Ha a t und sz darffsaso ven del, Beifang dh gesetz wer- Deputationen zur Beglückwünschung Se. pähpstlichen Heiligkeit in) 10

von Lebzeltern während der Abwesenheit des Fürsten von Metterni Der Brand war während der Nacht in den Ställen ausgebrochen und ] Bre . 2 z ;

zum Oberleiter der Staats⸗Kanzlei angezeigt a. ö hatte rasch um sich gegriffen; erst gegen 3 Uhr Yi. war das blissement von Molenbeek seit langer Zeit eine sehr lebhafte ß * , usmerlsamteit noch fermwährend auf diesen Ge= Rom angekommen, wo sie von dem heiligen Vater in der auszeich⸗ Wenn neulich die Ernennung des Feldmarschall⸗Lieutenants Für⸗ Feuer bemerlt worden; sast wäre es zu spät gewesen, die Pferde zu sucht erregte, so will man allgemeine Bosheit unterstellen. Nn o, ingele . G. Abv. Leh W z sich nendsten Weise empfangen worden.

sten Karl von Rue free, „um zweiten Inhaber des Königs von Preu: retten; die Thier; wollten nicht zu 2 geöffneten Räumen heraus e n ,,,, re er eng, on . i, a eh men n . 29 Ytom, 20. Juli. (J. 3.) Durch Billet des heiligen Vaters .

en zehnten Hufaren⸗ Regiments angezeigt wurde, so i di licht und wieherten auf die jämmerli eise; endli elang es k t ; . ie gend z ; E 20. Juli,. (A. 33 Vun x ligen rs ] Breelen

ßen zeh Hus 9 gezeig rde, so ist diese Nachricht un eherten auf die jämmerlichste ise; endlich gelang es, Untersuchung hat be gounen. Wärend der ganzen Rachb hn Fadgeis handelte, wie der Eingang des Antrags es vermuihen lasse, ist heute d er gardinal Hhiz ir asẽ rot Staats · Secre air die auß. . .

kahin zu berschtigen, daß nicht Feldmarschall- Lieutenant Fürst Karl eines derselben in Bewegung zu setzen; so wie es den Weg heraus= ö ür desselben sti . d l it wäte, ; x = . . h n f g an n eden. 9h unausgesetzt am Löschen der Feuerbrände, die noch übrig geb . kur re , , n, , ren Angelegenheiten ernannt. Wie man vernimmt, wird unter diesen re o . 5 rankfurt a. M. südd. w ö t.

Auersperg, welcher Divisionair in Oedenburg ist, zweiter Inhaber gesunden, folgten alle übrigen in großem Dran nach; die Pferde ; j . . 2 . ; . ; des e fia von Preußen zehnten Husaren Reglnien te wurde, son⸗ gerstreuten d eng allen Nichtun ö. ins Cen die meisten haben gearbeltet. Die Spritzen waren foriwährend in Bewegung. ntags zeig; daß eigentlich von den srüher verhandelten ständischen Kardinal auch die Leitung der inneren Angelegenheiten, jedoch nicht *. 165 nm. 3 Woch dern Felbmarschall· Lieutenant Gr , , , j ; eini ; ei ist i Vorgestern wurde zu Brügge das dem Andenlen an e] Häfen die Rewe sei, und dafür könne er nicht summen, wie man dies als Staatsrath, sondern als Präsidenten gesiellt. Unter ihm, als Peters ars n 23 ; * ß . , 1 . ,, ,,,. ien * . Stevin errichtete Monument eingeweiht nicht anders erwarten könne, wenn man sich der Motivirung seines einer Art Minister⸗Präsident, sollen die verschiedenen Chefs der Ver Auswiüärtige Börsen; reviso. lammen ommen; man fand sei e unter d ü 8 . s 9 n r, ö ee m ; z ; ĩ ; Vie Etrichtung einer Bank in Prag, als Filial Na⸗ 6h ĩ n n 6. 2. 16 ö. . 9 . . i n, Der Kardinal Erzbischof von Mecheln hat von Rom aus Kes auf freie Verfassung erinnere. Wenn früher besondere Verhältt⸗ waltung als Konzilium je nach Umständen zufammen berufen, mehrere Am terd am, 28. uli. Niederl. wirkl. Sch. 6oꝛz

1 J 89 ö g⸗ ilia e unserer a e eingestürz en aues. in hei es Hippo rom 4. er, wo ie . . . 2 . . 94. / 7 E üll d 8 on d r Re ierun e nachten A e b et us verhindert hät⸗ 22 z j 39h do. 373. Pass. —. Auag. ' Zinsl. *** Preuss. Pr. Sch. —. Poln. . tional Bank, ist nun seit gestern defintiv entfchieden und. das beiden Srchester eingerichtet sind ist erhalten worden; die Vorraths⸗ Hirtenbrief an den Klerus und die Gläubigen seiner Diözese in hie Erfüllung des von der Regierung gen n Anerbietens verhint Präsidentenstellen sollen so bald als thunlich von Weltlichen verwal · 13 .. h. oon ; ; ; ,. ( 9 z ö xn * 3 ö. ; 8 é der Königliche Kommissar eben bemerkt habe, so fänden ja diese Ver⸗ l die Gerichtsb feit d ꝗmis S 57 * s Hope . r i j ihr zur Verfügung gestellte Kapital vorläufig auf zwei Millionen Kammern für Wagen, Saitelzeug und Kostüm sind zerstört; der zug auf die neue Papstwahl erlassen. n her Besenderhein noch jegt siit, um zwa in einem viel hö⸗ tet, auch soll die erichtsbarkeit des römischen Senats in ihrem Um. Aurwerpéêèn, W. zal. Zinc, Nerz, ri. 195. Luken Conbenttons Münze elardfegt Hie gleichteinig in en, Echaden wird auf k boßh Fr. angeschlagen. Hider den is än, vieütticht noch die Mön chten gewesen, daß fange vergrößert und eine Munizipal- Verwaltung unter diesen gestellt Frank für d. M., 29. Juli., SR Mer, 11I3 Rr. Bank- Atien . eh-

ö 1899. 1896 Bayr. Bank- Actien 690 Br. Nope SS; gr. Stiegl. S7 4 Br. Int. ö9 . J.

1009!

12 —— d 111111

MN ,

S 1 1 1 2 12 S

11

M- OM 311 71 2 6

21 .

9 onn-Kölner Eab. Rieders ch. Ml. v. .

1111 d= = 11111

1ISF*SI 111

G . .

/

sicht gestellte Errichtung ähnlicher Filial⸗ Banken in den übrigen Der Prozeß in Betreff der zu Elbeuf stattgehabten Ruhestörun⸗ Dänem ar n. er, aus den verschledenen Staat thessen zufammentretend, sich einig- werden. n, , gg, e, n, d, Bo. 7. i

Provinzen wird gewiß auf den Vertehr, fo wie auf die Handels gen nist beendigt, 6 Beschuldigte wurden durch die Geschwornen gänz⸗ Kopenhagen, 27. Juli. In der Motivirun hci aber hänen sich die Verhältnisse statt zum Besseren, vielmehr in Rom, 21. Juli. (N. K.) Vergangenen Sonnabend ist im ; 2 e r, ; j . . . 5 2 ö s * * ö ö 9 des (zg J j J . . . j 8 ö 2 Hamburg, 30. Juli. Hank-Actien —. Engl. Russ. 107 Br. Intereffen überhaupt, von dem wohlthätigsten Einfluß sein. Auf die sich 42 andere von der Anklage der Plünderung mit offener Gewalt mitgetheilten) An krag⸗ weichen Hert Us sing in der Stände n unn, , b g, enn dle oh enn n, . Cafe nuovò auf dem Corso ein Verein ausgezeichneter Mäuner un⸗ Faris, z zahl. S Rente Be coar. 121 8 Jh, 10. ar Cour. 83. 35.

Börse äußerte diese Kunde schon gestern einen günstigen Eindruck, und mit bewaffneter Hand, und 11 von der Anklage des Versuchs, 36 i r ö ter der Leitung deg Abbate Grezioso und des ürsten Chigi zusam⸗ N. p. —. Her fer en

der noch durch die berliner Nachricht gehoben wurde, daß die dor⸗ die Maschinen zu zerstören, freigesprochen; 5 wurden der einfachen 86 . nen r g n , n d nn rn, . , ,, f; er, . . . mengetreten, n zur Unterstützung der durch 3 ö ö. den V n. A . Ge n. ir A0h ao. 1003. 376 74. Rant

tige Regierung die neuen günstigen Bestimmungen der berliner Empörung, einige Andere der Zusammenrottung nach den gesetzlichen den Finanzen beschaftigt hätten, inbem sie theils die Finanz- Bun in, von aer. euem . nnn . benützen wãre Kerlern entlassenen arm en Gefangenen durch Sammlung freiwilliger euer 1570. Al. d. 13 1666. 40. 1839 1263. Nord. 15823. Gloss. 833

Bank genehmigt habe, worauf sich die Course der Eisenbahn = Actien Aufforderungen 'schuldig erklärt, Die durch das Gericht verhängten und Rechtzungs- zlbiagen im Einzelnen durchgegangen seien und im an g en die inn, denen Lol rssson,. Ind ähnliche: Beiträge eine Kasse zu bilden. ö in diefen wenigen Tagen Men. 118. Lire. 1078. er. d 6. ede.

sämmtich rasch hoben. Heute waren sie zwar in Folge der schlechte⸗ Gefängnißstrafen lauten auf 2 Jahre, 6, 4, 3 und 2 Monate. den einzelnen? Posten die für nöthig gehaltenen Bemerkungen erllärte sich der Landes Obergerichts Prokurator Petersen. sind über 1500 Scudi zusammengekommen. E li ; 24

ren Rofirungen aus Paris wieder gedrückt, allein sie erholten sich zun Mittwoch Nachmiltag stürzte auf der Vierzonbahn ein Tun⸗ bracht hätten, namentlich in Bezug auf Einschränkungen und (n een bitse beiwen Opponenten bemettie Professor Larsen, daß es Bis zum letzten Momente waren die Stimmen der zur Bera⸗ . ischer Verein der Gusta v: nl dolph. Etif tung ·

nach der Börse wieder. nelbogen ein und begrub dreizehn Arbeiter. Zwei fanden gleich ihren nisse in mehreren Zweigen des Staatshaushalts, theils auf MM n Entwickelung der bͤffenilichen Verhälinisse das allein Richtige sei, thung gezogenen Kardinäle über die Erlassung der Amnestie getheilt, Die fünfte Haupt Versammlung unsenes Vereins wird, so Gott will, Die Frequenz auf der eröffneten Bahnstrecke der Ungarischen Tod, zwei andere starben Tages darauf, während die übrigen leichter regeln zu einer fünstigen regelmäßigen standischen Mitnin ie , n,. anzuknüpfen und nur das erstteben zu wollen, jn dem Kamdruschini, Mattei und einige Andere der genuesischen, jetzt in Berlin sausinen? 99632 3 3 . . - und Zweig⸗

Central-Eisenbahn von Pesth nach Waitzen soll am ersten Tage nahe verwundet hervorgezogen wärden. Der Übrige Theil des Tunnels bel Abfassung der jährlichen BHubg(ts? angetragen hästn, . , , * . Herr Lehm aun selne Heretzihei dar; aber gänzlich machtlosen Partei aufs entschiedenste sich dagegen aus- Vereinen hierdurch vorlädsig belannt machen, fügen wir 4 daß id 63

an 1000 Personen und an den übrigen Tagen bisher durchschnittlich blieb unversehrt und soll fest sein. eiste Art der Mitwirkung sei von den Ständen selßß i 3 ; ; sprachen und dieselbe als gefährlich für die fernere Ruhe des Staa⸗ / a , ma, z

; r durchschnitt ; . l Annene Laß et mit feinem Antrag auf fie Verfasfung nicht 1 ñ 1 ; a. Hesammt- Verein seht ersteulich sein würde, auf seiner Hau - Versammlun

I big 500 Personen betragen haben, was immerhin ein günstiges An der Börse hielten sich heute die Notirungen der Eisenbahn⸗ eine höchst unvollkommene anerkannt worden, dennoch hätten sin ien. . 6 l, en . Ei ö . tes schilderten, bis endlich der Papst sich aufs bestimmteste dafür er recht viche Freunde seines Werls aus allen r, . ki Ausfertigung des Edikts befahl. anderer Verkrine, zu fehen, die ihm irgend welche Mittheilungen zu machen

Erträgniß gewärtigen läßt. Actien nur mit Mühe. In französischen NRenten war kaum Geschäft. selbe nie unterlassen und würden es auch wohl diesmal nicht . K hätten, daß die Abstimmung die bedeutende Minorität von 29 Stim- klärte und augenblicklich die sofortige ; 1 sehen, wenn sich nicht ganz besondere Betrachtungen dem entgegen n ergeben. Allgemein ist man in Nom der Überzeugung, daß Se. Heiligkeit wünschen. neber die Einrichtung der Haupt- Versammlung im Einzelnen

Frankreich ö inn i ) e Eben, , ͤ , , ,. . ʒ J . d dikt selb tworfen und eigenhändig niede b be. wird unser Haupt-Verein zu Berlin eine besondere Bekauntmachung erlassen. Großbritanien und Irland. Die Stände kämen dadurch nämlich in eine falsche Stellum Päe'Rtjedersetung einer Kommission über den Ussingschen Antrag. das Edikt feibst entworfen und eigenhändig niedergeschrieben hab; Cilen ech nl gerhlggenelen dn, Heünnngen und . 1

Paris, 28. Juli. Nachrichten aus Toulon zufolge, wird die i ; ; i i ö bann mit 40 Stimmen gegen 23 beschlossen und in dieselbe Die Abgeordneten von Ravenna haben am 18. uli die Glück (61 dae . irna r Ezeadre des Prinzen von Joinville in diesen Tagen in Malta ein- London, 25. Juli. Der neue Controleur der Königlichen . . . a, ,, ,,, hlt: Professor Larsen, Juskfeh r e , , David, 6 wünsche on Legation dem Papste dargebracht und 1 der glänzen⸗ hon n nn, in,, 6. mne. dieser Einladung in ihre Slater treffen, sich von dort nach der Bai von Augusta in Sicilien und Hofhaltung, Lord Marcus Hill, hatte gestern eine Audienz bei der gehörigen Auftlärungen, und so komme es, daß sie bisweilen i und Gutsbesitzer Tutein. den Feier der Amnestie Theil genommen. t . 9 Fin .

dann nach Neapel begeben. Von Neapel nimmt der Prinz seine Königin und empfing aus ihren Händen seinen Amtsstab. machten, die sie bei gehöriger Sachkunde nicht gemacht Am 10ten und am folgenden Tage kam es auf der Seeländischen Der Eeniral· Voasîa

Richtung nach Spezzia und kehrt von dort nach den hyerischen In⸗ Wie verlautet, gedenkt die Königin Buckingham Palast nicht eher ben würden. Man müsse daher von neuem seine Zuflucht nehm ahn zu Thätlichkeiten zwischen dänischen und deutschen Arbei⸗ Palermg, 11. Juli. (D. A. 3. Gestern brachte uns das Dr. Großmann, Dr. Karl Großmann,

sein zurück; hier wird er Revue über die Escadre abhalten und dänn zu verlassen, als bis die politischen Verhältnisse in einer oder der an- den srüheren Finanz- Petitionen, um die zweite Art der ständs die aber keine erhebliche Folge gehabt zu haben scheinen, außer Post⸗BDampfschiff die bestimmte Rachricht von der nahen Anfunst des Superintendent, Voꝛsitz nder. Katechet, Secretait.

bas Kommando derselben an den Admiral Quernel abzeben. deren Art aus dem Zustande der Unsicherheit herausgekommen sein Mitwirkung bei den Finanzen zu erlangen. Doch dürfe dab in der Polizei 8 Arbeiter verhaftet wurden. Königs, und heute srüh liefen zuerst vier Königliche Dampfschiffe und Einladung. Marschall Bugeaud ist vorgestern zu Perigueur angekommen, hat werden, in dem sie sich jetzt unleugbar befinden. e e wehe nicht 16 Ie. . , behe In Kjöbenhavns posten findet man eine Aufforderung der dann noch sieben Linienschiffe, Fregatten und andere kleine Fahrzeuge In Nebereinstimmung mit der vorangegangenen Bekanntmachung des h Der König und die Central. Vorstandes laden wir sämmiliche Miiglieder und Freunde des evan=

bei dem Ptäfelten' gespeist und. ist Abends nach Ercedenil abgegan= Die Times sagt: „Es ist Jetzt, wie wir glauben, die tröstliche rden, sondern als eine, die in d n ire an der Gesellschaft der Bauernfreunde zu einer am hund abs ein, welche nun auf der Rhede dor Anker, liegen. gen; er soll die Idee, nicht wieder nach Afrika zurückzukehren, auf⸗ Aussicht vorhanden, daß der Friede des Landes nicht durch ein lei⸗ 26 ,, ,,,, Vn inden 1 Die f der Mig linder liesr I cese⸗ Königin nebst der ganzen Königlichen Familie schiffen sich so eben 6 Vereins der Gustav. Adolph Stistung hiermit ein, an der Haupt- gegeben haben. . denschastliches und kleinliches Bestreben, die desinitive Erledigung der dung nun ins rechte Licht zu stellen, gab der Antragsteller eine lit wird darin zu 4000 angegeben, die in den verschiedenen Pro⸗ unter Kanonendonner aus. Diese nebst dem sehr zahlreichen Hof und , . . ir, . e. biegen Orte, 8 ss Gott will, am s. Das Programm für die Julifeste dieses Jahres ist erschienen Zuckerzölle zu hemmen gestört werden wird. Die Wolken, welche sicht dessen, was in der Beziehung bisher von den Ständen ven n des Landes vertheilt sind. der Menge der Fremden, welche mit jeder Gelügenheit zuströmen, und gi Harn einn 2 2 et, zah . é. rer. zu wollen. und denen bet früheren Jahre gleich: am 27sten Vertheilung der Rber' oͤns hungen, verfchwinden allmälig. Die Session wird nicht deit wollen. werden nicht wenlg zum Glanze des he ite beginnenden Rofalien festes Siistung zur ng e, we , .. n ,, Unterstützungen in den Wohnungen; am 28sten Trauerfeier für die bis zum September dauern, und der Anti⸗Sklaverei⸗Eifer wird In der Session von 1840: Finanz - Prtition, der roeslilder Stände Schweiz. beitragen. tember) Abends 6 Uhr beginnen; am folgenden Tage, Dienstag 966 8. S*. Juli⸗Opfer; am 29sten öffentliche Belustigungen. keine allgemeinen Wahlen nöthig machen. Vor diesen und anderen genommen mit 66 Stimmen gegen 1) auf Vorlage eines zweisahrign Kanton Zürich. Am 21. Juli sind die Abgesandten des t tember, wird aber Vormittags 8 Uhr, der Goten dienst und Vormittags Das Journal des Débatsst eill heute die Rede mit, welche Uebeln hat uns, wie fast sicher anzunehmen ist, der zurückgekehrte nanz · Sudgeis, auf Mittheilung aller gewünschten Daten an die Vein iz von Murten in der Bundesstadt angelangt und haben dem Aegzꝑpten. 10 Uhr die öffentliche berathende Versammlung statthaben und an diese Hert Guisot am 2bsten bei einem Vankette gehalten, das ihm zu richtige Takt der Land-⸗Partei glücklich bewahrt. Natürlich würd eine lung selbst ortet an ting? von derfelben nie dergesehte Kommission in enten der Tagsatzung die Bittschrist um Auflösung des latho⸗ Alexandrien, 93. Juli. Eine Beilage des zu Kahira erschei⸗ demmnächst Mitiwoch (5. September) Vorminags 9 Uhr die beschließende Ehren die Wähler des Bezirls von Lisieur gaben. Es wird darin Sppoͤsition stattfinden, aber leine übelwollende, fanatische und ver⸗ die Nichteitheilung der Decharge vor der Prüfung der Nechnumngen n n Sonderbundes! überreicht. Derselbe soll den Abgeordneten nenden Settatore Eglziano meldet die Abreise Mehmed Ali's BVersammlung der Abgeordneten der Dauptvereinz sich anzeihen,

bit innere und' auswärtige Politik des Kabinets in so entschiedener zwelfelte Dppostijon. Ein anständiger und gewissenhaster Prote die Stunde; in derselben Sęssson; ein ähnlicher Anirag des jebigen n] Zufriedenheit i ten d ormirten Ber nach Konstantinopel in folgender Weise: „Se. Hoheit der Viceloöni Indem „wir vas gäähert dem später erscheinntan Programmaoorbf, Leiner hel gf e, eln, ö s sch f pp ständig gewissenhaster Protest ist, ichs? mne missae, Ciatsrgih Dang: in Foige deffen de . Zufriedenheit über das ruhige Auftreten der reformirte ch st 51 2 z ö . Rede hefe t g

enderung weder in dieser, noch in jener wie wir vernehmen, Alles, was die Regierung n u besor ; mn = w ung der ĩ ö Esseri n, n . die Herren Abgeordneten der Henptatrem fee , zu erwarten ist. Als größtes ge gen der er , n 29. Es wäre 9. nicht gut, wenn lie gr h , g, . ö. , , , 3 , , 5 äh re er rhei alen e ü 94 isl erg r. welches kürzlich den Sultan Abd ul ni ell w nls e rr r rer Dttober wird die Bildung einer kompakten konservativen Partei her⸗ Spposition stieße; wir sind zufrieden, wenn dieselbe nur nicht zu weit een Eniwickelung der . in gengugn d Zu, lassen. Die Abgeordneten statten den Gesandtschasten von Varna nach Konstantinopel gebracht hat und am 1sten d. M. indem wir gleich den Vereinen derjenigen Vite? an welchen bisher dire vorgehoben. . . . geht was wohl kaum mehr zu befürchten steht, da die Land- Partei wägung ziehen. und in seiner Weiehrit die in dieser Sinn Stände, mit Ausnahme der steben Sonderverbündeten, Be⸗ mit Hamid Bey, Kammerherrn, des Kaiserlichen Palastes, ueberbrin Hauptversammlungen unserze so segensreich wirkenden Gesammtvereins Alle Wähler, die zugleich Angestellte in den verschiedenen den Plan aufgegeben hat, die Zuckerfrage zur Parteifrage zu machen.“ das Wohl des Ganzen nöthigen Maßregeln treffen, und namentlich die M ö. ger des Hattischerifs, abgesandt worden ist, um Mehmed Ali einzu saattgefunden haben, ein Bedacht nehmen werden, denselben, so weit wir reaus der e, w. sind, haben auf. acht Tage Urlaub erhalten, Die Wesiminsterbrücke ist, der Tim es zufolge, dieser Tage be- ordnung über die Institution der Provinzialstände einer Revision unn faden, ssch nach seinem Wunsche zum Sultan zu begeben. Ein durch die gasifreundli en Anerbietungen der hiesigen Einwohner dazu wer⸗ um sich in den Wahlkollegien ihrer Bezirke einzusinden. deutend gesunten. Sir Howard Douglas sagte schon in einer vor hen, zu dem Zweck, dieselbe zu einer größeren, befriedigenderen Withson Kanton Luzern. Das gestrige Kantons⸗Blatt bringt ein türlisches Dampfschiff von neuer Bauart begleitete den „Es⸗ den in den Stand gesetzt werden, für dit Dauer ihres Ausenthaltes Woh⸗ Man rechnet, daß in den leßzten acht Tagen aus den acht Mi- einiger Zeil erschienenen FIlugschrift voraus, daß die Brücke sinken durch Bereinigung und? Herbindung der jeßö getrennt beßchenden Bel maz- Strafur hei gegen 26 flüchtige Theilnehmer des gering⸗ seri Pschedid“ und trug den Kiamil Pascha⸗ Schwiegersohn nungen a sabieren nisterien, der Intendanz der Civil⸗Liste und den Präfekturen der werde; die Brückenpfeiler haben sich aber jeßzt noch welt bedeutender lungen und durch zwegmäßige Modifizirung des jetzt bestehenden Wan Hrades an! d 36 e. 31. 1663 Die Sr. Hoheit, sodann Minas Efendi, Dolmetsch, so wie den Bei ihrer Ankunft in biesiger Stadt werden sie die zu jhtzm Empfang Seine an 16. 059 Ernennungen aller Art, Patente und günstige Ant⸗ gesenti, als er vorausgesetzt hatte. Das Brücken- Comité hat ein- eln n,. . e, nr, 24 ur dhe ge ne, der gi nigen en . dann viel ier ais Dun Arzt Baetani Bey, und die Herren Tossi za und Zizinia, n,. ,,, hefallg 6 * . eee. n: . 26 siimmig den Beschluß gefaßt, die Brücke niederzureißen. . Maßjeftät in Erwägung gäzogen häne, ob nicht ir discꝛ n r. Laut Beschluß des Obergerichts wird nun mit der Be⸗ an Bord. Die beiden Schiffe werden vor ihrer Ankunft zu Kon- fein ersucht, vorstehende Einladung möglichst verbreiten zu wollen. er Contre⸗ Admiral Parseval Deschenes ist zum ice⸗Admiral Die Nachricht von dem Wiedererscheinen der Kartoffel⸗Kranlheit schüse als eine zwechnäßsge Entwicihelung, der Institution der ung solgender, in der Leuschen Untersuchungssache betheiligten stantinopel bei der Insel Rhodus ihre Quarantaine halten. Briefe Verlin, den 25. Juli 1846. ernannt worden. ; in Irland . sich, und die von der vorigen Regierung dagegen vinzialstände einzuführen sein möchten; iheilnehmendes Eingehen ien begonnen: I des Amtsrathe Hüeler, ) der Nosa Felix, aus der Hauptstadt melden, daß der Sultan Willens ist, den Vice Der Vorstand des Hauptv ereins der Provinz Brandenburg. General Lamoriciere, der sich im ersten Bezirk der Hauptstadt getroffenen Maßregeln müssen jetzt mit größtem Nachdruck schleunigst dänischen Stände · Versamm lungen auf diesen Negierungs 8 u rr des hingerichteten Jakob Müller, 3) des Michel Achermann, König von Aegypten mit großen Ehren zu empfangen. Der Palast ö r ; egen Casimir Perrier zum Kandidaten vorschlagen läßt, wird von erneuert werden, wenn man nicht noch schlimmere Folgen als im vo⸗- eng Zurückweisung der schledwigschen und Entlärung der hol 4 zz Lorenz Schmidli von Weßzwyl. Hinsichtlich des Haupt- von Micirlu⸗Handum, in der Nähe jenes des Aichmed Fethi Pascha⸗ Königliche Schauspiele. dilon Barrot mit folgenden Argumenten empfohlen: Algerien biete rigen Jahre erleben will. Viele Klagen laufen aus Limerick, Clare Stände, daß sie sich nach dem bis jetzt Vorliegenden nicht im Stande a 6 Rudolph Corraggioni hat der Verhörrichter bis zur nächsten ist neu aus geschmückt und prachtvoll möblirt worden, um Sr. Hoheit Sonntag, 2. August. Im Dpernhause. se T ngen, per in 3 Abth. Musit

ohne Zweifel gegenwärtig für Frankreich die größten Schwierigkeiten und Galway ein, aber am Schlimmsten tritt die Krankheit im Nor⸗ rie Einführung diefer Ausschüsse ais empfehlcnswerth zu bezeichnen. n] ng des Sbergerichts einen Bericht verheiß ur Versügung gestellt zu werden. Mehmed Ali führt große Geld⸗ Vorstellung: Alessandro Stradella romantische O

d iährli li ; . fi wthruhhnnell cen Ciosfung. füt die Session von isi: Cin gerichts einen Bericht verherßen, z gung. g , ͤ z 7

3 n 3 . 6. 1 re. den 4 . en n. 6 ee, 9 w a ö. 4 uf ber hen gesehen, 7 e 9 August ist nun die obergerichtliche Beurtheilung hann n. ch Er . e,, , , dig ee von 5. 3 pin 2 a , i. . w

genmerk der Cammer müsse daher darauf geri . aupt- Au- ie Reibungen zwischen den utebesitzern und Pächtern in Ir- vie Stände der Inseistisie in Ihre landes väterlichen ¶Absichien prech Eduard Schnyder anberaumt. Heschenk von 20 000 Talari o Fr.] gema ht. In * er Ju die er orstellung werden Diltets z ö 2 gerichtet sein, so schnell, als land beginnen zun. Theil wieder aufe neue, obgleich sie bis jetzt im gegangen seien, daß Abe⸗ nad der weniger befriedigenden 1 heit des Vice⸗ Königs wird dessen Enkel. Abbas Pascha, die Zügel wöhnlichen Dpernhaus⸗Preisen verkauft:

es mit der Sicherheit verträglich, diese un eheuren Streitkräfte und Vergleich mit früheren Zeiten keinen ernstlichen Charakter angenom⸗ na ch i übri i , Kant i i ĩ Negi Kahira Said Pascha, S Ein Bi i L P iums 1 Rihlr. 10 S : ö ) S* g hmeé, welche diese Sache bei den üb Stande Vers nton Waadt. In der au erordentlichen Großraths⸗ der ägyptischen Regierung zu ahira führen, und Said ascha, Sohn in Billet in den Logen des rosceniu thlr. 19 Sgr. Kosten zu vermindern. General Lamoriciere scheine ihm am besten men aben. Die Ruhe des Landes im letzten Winter verdankt man lungen gefunden, 6. . sidꝰ in 16 eng n d ghen vesss ng. vom 23. und 24. Juli wurde i Deputation auf . Tag⸗ Mehmed Ali's, wird die besondere Regierung des Gebiets von Alexan · ein Billet in den Logen 4 ; 9. ges, * d . 23 2m h illet im Parquet und im zweiten Range

zu verstehen, wie dies bewirkt werden könne, und darum unterstüßzte den Maßregeln, welche die anwesenden, wie abwesenden Gutebesitzer gesehen haben, für jetzt die Angelegenheit auf sich beruhen zu laffen, da K die Instruction erlheilt: „Es habe die Gesandschaft des drien leiten.“ zur Tribüne 1 Rthlr.; ein icht n Logen und im Balkon des dritten Ran⸗

er ihn. Auch 33 ö. 6a in der gegenwärtigen Zeit, wo die Par. (ergriffen, um beim Beginn der strengen Jahreszeit die Noth des heißbringende Durchfuhrung der beabsichtigten Einrichtung sich nit M ns Waadt an den Diafusstonen, so wie an den Beschlüssen ge= r.; ein Billet in de

teien in einem We e rdunklug, zu erklusiv in der W augemesne vollständige Erlenntniß von der Bedeutung und dem Zwei dem S ; ; ie i 15 Sgr.; ein Bi i ĩ der Kandidaten 1 * geek e,, . fh 86 n m g, n, Chronicle meldet, daß in London obgleich fader . Erneuerung der roeskilder Hann Hention, bieser, re ,, e fa . ,, * Eisen bahnen. = 2 6 6. . n 2 3 reüdlich geweigell wenhefn in ble Fammer gelange, zur minhteriel . der Aufruf zur, Unterzeichnung für den Täbben Tribut erst am Titen herworgchehen worden e lch nich ige rt l gem ler ve er, waussgelbst werde. S ö ge schluß der tagsa XX Frankfurt a. M., 29. Juli. Gestern fand, die erste egen Uůnpäßlichieit der Dlle. Tuczek kann die Oper: Die Mus len Partei zu gehören / jm m. er erkläre, unabhängig zu stimmen, was in den Journalen erschien kelule go00 Pfd. St, gezeichnet scien; Landestheile in diesen ständischen Ausschüssen gegeben werden wurde a hiande lommen sso ist * Gi er r *. Hen e nn. direkte inn . Lisenbahn 2 hier nach Heidel- letiere * Königin, nicht gegeben werden.

die Hpposition y s einen Schritt der Annäherung an sie be- mit BVestimmthent könnte man darauf rechnen, do in der Hauptsiadi ade e e, fn er 816 nnn n, g r ,. e , wer Ereruiion zu reale * r ., . Maße i 2 stait. Die Wrgice des Senats nahmen an derselben Theil Im. Königl. Schloßrdeater zu Charlottenburg: Zum erstenmale trachten und weshalb sie ihn unterssützen müffe. Der? Court ier ] mindestens 20 000 Pfd. St. zusammenkommen würden. wütden, daß sie von einem solchen aus Deputirten der vaschiedenen d zu bieten, so wie auch dazu, je nach . und sollen in Heidelberg sehr freundlich empfangen worden sein. Der wiederholt: Vaterliebe, Familienbild in 1 Att, frej nach Scribe,

1 m m 1 226 r , 3 R ö

. 6 8 . w r