1846 / 218 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

ö . wm n w 7 K . K 33 * . . .

939

den Freunden des Herrn Marie und denen sei- möglichster Schnelli leit eine Untersuchung darüber angestellt, und J mehr an gewisse Wablen gebunden zu sein, hat allgemeine Theil- 3 (Mitglied der wir fühlen uns glüclich, hinzufügen zu können, daß der beaustragte nahme erregt, da man es namentlich nicht der hohen Stellung der läßt sich hier das Resultat. der Vepu- Arzt nach voller Unterfuchung der angeführten Falle überzeugt ist, Kardinäle angemessen sindet, daß der Governatore, der Tesoriere, e Serr ü daß sich durchaus kein Beweis dafür findet, daß dieses Fälle der epi- der Vorsteher des Kriegs Departements und der Maggiordomo allein daß er zu leicher Zeit in einem Wahl Kolle gium von demifchen oder ansteckenden Cholera seien. Wir hoffen, daß diese durch die Posten dazu berufen wären. Der Papst nimmt bei dieser gFandidat aufgetreten ist, was manche Wähler hier un⸗ Versicherung genügen werde, um den grundlosen Befürchtungen, welche Bestimmung zugleich Rücksicht auf eine Bulle Papst Martin's V. ö weil sie besorgen, wenn Herr Blanqui auch zu Bordeaux jenes Gerücht natürlicherweise erregen mußte, Einhalt zu thun. Zu (1417 auf dem kostnißer Konzilium gewählt), in welcher diese vier so dürfte er für diese Stadt wählen, für den fünften gleicher Zeit müssen wir jedoch erklären, daß nach dem Charakter die⸗ Posten ausdrücklch als nicht zur Kardinalswürde befugend angesehen ;

ralf eine neue Wahl nöthig werden. Aber schon daß ser Fälle auf den ersten Anschein allerdings Grund vorhanden war, werden und hebt mithin blos Etwas auf, was erst im vorigen Jahr- . Mäglichkeit sich herausstellt, einen fonfervatiwen Kandidaten über diesen Gegeustand schweren Verdacht zu hegen, und daß der hunderte seit Benedik's XIV. Zeiten Gebrauch wurde. Marini ist nunmehr definitiv seines Postens als Governa⸗

piesemn' fünften Bezirke von Paris gewählt zu sehen, wo Zustand der öffentlichen Gesundheit gebieterisch die Annahme schneller Herr

938

großen Umfang der gewerblichen Thätigkeit jener Stadt und ihres daß kein Motiv eines persönlichen Interesse's sie veranlaßt habe, so Diskussionen? Uebt nicht auch sie ihre unbeschränlte Souvenni Weichbildes, deren so umfangreiche Schaf und Baumwollen⸗Industrie zu handeln, wie sie gethan, einen Schein des Pfandhauses für einen aus? Was wollten wir 1830] Gleichheit vor dem Gesetzz. den größten Theil über Wien nach den südlichen Gegenden der Mo Ueberrock, der verpfändet worden, um das Geld für das Diner nenne uns ein Land in der Welt, wo die Jüstiz mit mehr narchle absetzt, und daß auch die umliegenden industriereichen Bezirke herbeizuschaffen, hervor, Sie wurden sodann auf die Polizei Prä- rechtigleit. Mäßigung und Gleichheit vertheilt wird, als in R von Friedland, Gablonz und Liebenau dieselbe Verkehrsrichtung haben, feltur gebracht und zur Verfügung der Justiz⸗ Beamten der Krone ge⸗ reich. Was wollten wir 1830? Um Alles mit einem so ist die Wohlthat leicht zu erkennen, die schon den genannten Be⸗ stellt. Noch ein viertes Individuum, edenfalls angeschuldigt, aufrüh⸗ auszudrücken; Vereinigung der Ordnung mit der Hu

riedens, der Freiheit, des Glücks soln

zirken aus der Verbindung mit der nördlichen Staats- Eisenbahn rerische Worte ausgestoßen zu haben, seines Standes ein Architekt Und diesen Zustand des und etwa 195 Jahre alt, wurde an demselben Abende verhaftet.“ Wähler, so will es die Spposition, von neuem in Frage stelle. zwählt würde,

erwachsen müßte, und daß diese schon wichtig genug ist, um das : t N . , Unternehmen Überhaupt zu unterstüßen. Eine höhere und allgemei⸗ Die Pairshof⸗Kommission soll sich bereits auf das bestimmteste über⸗ diesem Augenblick herrscht Ruhe im ganzen Lande. In zwi zeugt haben, daß Henry nicht nach dem Könige zielte, sondern nur würde, wenn die Wünsche der Opposstion in Erfüllung gingen,

nere Wichtigkeit erlangt dieses Vorhaben aber dadurch, daß die pro⸗ jektirte Bahn von Reichenberg aus über Liebenau, Trautenau, Git⸗ beite Arme mechanisch in die Höhe hob und die Terzerole losfeuerte, erschüttert sein. Wir hätten dann vielleicht zwei Jahre voll g schin, Milletin. Josephstadt und von da die Elbe entlang über um als Verüber eines Attentats gegen das Leben des Königs gesetãz zu durchlaufen, bevor sich ein Ministerium wiederfände, das it 1850 immer Radikale gewählt waren, ist ein sehr bedeutsames und kräftiger Maßregeln erfordert, um die Ausbreitung der herr— tore enthoben, indem das lebhafte Interesse, daß er selbst seit dem niggräß nach Pardubitz geführt werden soll. Bei Vermeidung er⸗ lich zu gelten und gerichtet zu werden. Alle Blätter stimmen darin Konsistenz hätte, und eine Majorität, die im Stande wäre, Heichen des Umschwungs, den die öffentliche Stimmung selbst da ge⸗ schenden Krankheit zu verhüten.. Inslebentreten des jetzigen Systems für die genuesische Partei an nzimmer und schlechte Erwerbs. Willen geltend zu machen. Wir würden in den hinfälligen zu hnmen hat. Im sech sten Bezirk ist das Verhältniß fast dasselbe, Die Times meint, daß die Regierung aus der jetzt im Nepegl- den Tag gelegt, sich nicht füglich mit dieser Stellung vereinbaren läßt. se im fünften Bei den Wahlen der Präsidenten und Stimmen⸗ Vereine zwischen Alt⸗ und Jung⸗Irland, den Parteien O'Connell's Er sieht seiner Ernennung zum Bischof in partibus entgegen. Auch

; heblicher Terrain - Schwierigkeiten in technischer Hinsicht würde sie überein, daß Henry ein durch Fraue dagegen die wichtigsten Industrie⸗= und Marktplätze des nördlichen Verhältnisse an Körper und Geist erkrankter Nar: sei, der sich selbst gerathen, der für alle Interessen tödtlich ist. Denn nicht mi Böhmens berühren und gewissermaßen den ganzen diesseitigen Theil noch im Luxembourg⸗Gefängnisse darüber wundere, daß man ihn mit Opposition hätten wir zu thun, sondern mit vier Oppositionen. ] des jetzt mehr als je zu derücksichtigenden Riesengebirges an sich zien so viel Auszeichnung behandele. faure, Thiers, Barrot, Jeder von diesen hat seine eigene Opposp hen und so eine Mittelstraße zwischen der Schlesischen und Prag⸗ Der Moniteur Algerien vom 25. Juli meldet, daß Abd el dazu kommt noch die Opposition der Legitimisten und Radikalen. Dresdener Bahn bilden. Auch in strategischer Hinsicht würde sie den Kader sich am 13. Juli zu Ain-Guenfouda in Marokko befand; am diesen vier koalisirten Oppositionen soll eine Majorität gegen dan

die ihn umgaben, seine nisterium gebildet werden, und keine der vier Oppositionen heg

Vortheil gewähren, die beiden Festungen Josephstadi und Königgrätz 14ten dachte er mit den wenigen Leuten, im Südosten mit jener von Ollmütz und nordwestlich mit der Wanderung zu seiner Deira fortzusetzen. Es fehlte an genauen An- nur die Hoffnung oder den Anspruch, für sich allein eine Mu

von Theresienstadt zu verbinden. Die durch dieses Bahn⸗ gaben darüber, ob die Deira dem Emir entgegenkommen werde, und bilden zu können. Wähler! Welche Regierung würde aut n

Projekt dem Innern der Monarchie gewährten großen Vor⸗ worauf überhaupt jetzt seine Pläne gerichtet sein dürften. Abd el solchen Chaos hervorgehen? Und mit einer so in sich zerjhh und zerstückten Kammer könnte Frankreich von den em

theile erhalten aber eine noch höhere Bedeutung durch die Kader verbreite im Lande fortwährend Schreiben, welche hier und da

weiteren Anknüpfungs⸗ Punkte nach außen. Die Verbindung den Samen der Unzufriedenheit ausstreuen. Der Mon iteur Alge⸗ Ereignissen überrascht werden. Das wäre dann die Stühze,

der Elbe mit der Oder zwischen Dresden und Breslau über Bautzen, rien bemerkt indeß, General Cavaignac sei bereit, jeden Augenblick die Juli⸗Monarchie an einem Tage der Krisis, an einem Tage en mag, wie m

Görlitz und Bunzlau geht rasch ihrer Vollendung entgegen und wird jede Unordnung zu unterdrücken, und die in Oran zusammengezogenen würde, den die Vorsehung noch lange entfern vorauszusehen un sinnig n

durch die Zweigbahn von Löbau bis Zittau nur wenig Stunden von Reserven würden, wenn es nothwendig werden sollte, ohne allen Ver- voller Seele hoffen, den aber nicht

Neichenberg entfernt und mit diesem ohne besondere Schwierigkeiten zug ausrücken. Oberst Roche traf am 20sten mit den Truppen, die Wähler! wir sagen nichts weiter. Der Augenblick zur Absim

ebenfalls leicht zu verbinden sein. Eine Bahn zwischen Reichenberg unter seinen Befehlen im Süden operirt hatten, in Oran wieder ein. ist gekommen. Wir vertrauen auf eure Weisheit, auf eure 4 Hannes, wird auch vom Ministerium nicht bestritien. Anders ist es vierte, zu Rorwich stationirte, leichte Dragoner⸗Regiment, welche Be⸗ fehl erhalten hatten, sich in Liverpool auf Dampfschiffen nach Du⸗ ode Halstuch bei Eintritt und Verzollung mit einem Blei versehen werden,

und Pardubitz würde demnach auch, die kürzeste Verbindung der Drei Observations⸗Kolonnen standen zu Tiaret, Saida und Sidi bel landsliebe, auf euer Ehrgesühl. Thut für Frankreich, wi s achten Bezirk. Da war 1812 Herr Bethmont, der Oppositions⸗ eueren eigenen Angelegenheiten thun würdet, im Jaͤterrse Hudidat, mit Mehrheit von 7 Stimmen bei, 1085 Abstimmenden ge- bͤlin einzuschiffen, gehen jeßt nicht hinüber nach Jiland, da ein Ge- damit eingeschmuggelte unter diefen Gegenständen sich leichter entdecken lassen mögen. Die Unkosten für diese Bleie sind zwar nicht hoch, um so

Donau mit dem Oder⸗ und Elb⸗Gebiete und dadurch auch die ge⸗ Abbes. Die Provinz Algier erfreut sich der größten Ruhe. Im

radeste Linie zwischen Triest, Wien und Stettin bilden. So vielseinge Titteri herrschte großer Getraidemangel, und ohne die Hülfsmittel, Vermögens, eurer Familien. Würdet ihr wohl eine sichen ] Hihlt worden. Die gestrige Bildung der Büreaus aber fiel so gün⸗ genbefehl ihre Einschiffung widerrufen hat.

Vortheile, die hier nur in gedrängtester Kürze angedeutet werden welche der Hafen von Algier darbittet, würden jene Distrikte einer fahrt, gewisse und schon erlangte Vortheile vertauschen gegn K sür die Konservallwen aus, daß an der Wiederwahl des früheren Die Art Union sagt: „Wir vernehmen, daß in kurzem vor⸗ hinderlicher aber und zeitraubend ist die lästige Formalität der neuen

konnten, lassen die Ausführung dieses vielverheißenden Projektes um wahren Hungersnoth preisgegeben sein. Es kamen deshalb fortwäh⸗ Versprechungen, eine glückliche Gegenwart gegen eine unhtt tirten, Herrn Beudin (Banquier und Oberst der läufige Schritte geschehen werden, um eine Auestellung industrieller Erfindung.

sp weniger bezweifeln, da es bei der großen Wichtigkeit, welche diese rend zahlreiche Karawanen nach Algier, um sich hier die nöthigen Zukunft?“ l- Garde desselben Bezirke), nicht mehr zu zweifeln Kunst in der britischen Hauptstadt zu bewirken. Daß unser Land für ;

Bahn, von Reichenberg nach Zittau fortgesetzt, auch für Sachsen und Getraidevorräthe zu verschaffen. Auf die Araber macht die Aushülfe, Die dem General Lamoricière von einzelnen Wählen Eben so günstig fiel die Bildung der Büreaus im neunten einen solchen Schritt reif ist, steht außer jedem Zweifel; wohl aber Spanien.

namentlich die Lausttz zunächst haben muß, gewiß nicht an Mitteln die sie dort sinben, einen sehr guten Eindruck. In Algier hatte man stellten Fragen betrafen, folgende Gegenstände: die Mi 4. Dart tritt gegen den bieherigen konservativen Deputir⸗ ntuß zwischen der Ankündigung und der Vollführung eines solchen 3 Mꝛadrid, 28. Juli. Nachdem die Ansicht herrschend ge=

fehlen wird, um dieselbe durch Privatkosten auszusühren. seit etwa zwölf Tagen eine fast unerträgliche Hitze. form, namentlich die Zulassung der Kapazitäten; des M n' (und Maire desselben Bezirke), Herrn Locquet, der radikale Kan⸗ Unternehmens eine beträchtliche Zeit verfließen. Gewiß ist übrigens worden war, daß die Regierung gesonnen wäre, vermittelst der an dat, Herr Portalis, auf. Das Wahl⸗ Kollegium besteht nur aus Fin vernünftiger Grund vorhanden, weshalb unsere französischen der portugiesischen Gränze zusammengezogenen Truppen⸗Corps das

Zeit zu Zeit die Welt durch ihre lissaboner Kabinet zur Auslieferung der dreihundert spanischen De⸗

Das Journal des Deb ats warnte gestern, beim Beginn der trauens⸗Votum; die Konversion der Rente; die Gutheißung in nisteriellen Politik; die Dotation. Lamoriciere ließ sich us ier emzigen Abtheilung, die Zahl der eingeschriebenen Wähler be- Nachbarn ohne Mitbewerbung von 565 die Zahl der Absiimmenden 428, und davon stimm- Industrie= Ausstellung in Erstaunen setzen und eine gewinnreiche serteure zu nöthigen, weist sich plößlich aus, daß die diesseitigen Mi=

inften. Rei den drei Abtheilungen des Kollegiums zeigten sich die Freunde und S. O Brien's, ausgebrochenen Spaltung einen bedeutenden der Maggiordomo Monsignore Pallavicini wird, da jedenfalls die von setzigen Kandidaten Herrn Cottelle vom linken Centrum, der aber alle Nutzen für Irland selbst, wie für England ziehen könne, wenn sie ihm bisher bekleidete Stelle aufgehoben werden wird, anderweit seine

ynpathieen des Ministeriums für sich hat, fast eben so mächtig, als die durch Klugheit und Mäßigung, so wie durch aufrichtige Darlegung Verwendung sinden. bisherigen radilalen Deputirten Herrn Carnot, und wenn sich die des ernsten Entschlusses, den Irländern so viel als nur irgend mög- Am 15. Juli hat der Papst den Priester Don Pietro Gramiccia aten ernannt. Eben so sieht ein Anderer wegen

onservativen und die Männer der gemäßigten Opposition heute lich praftische Gerechtigieit zu erweisen, O'Connell und mit ihm die zu seinem Hauspräl gemäßigte Majorität der Irländer auf ihre Seite ziehe und auf diese seiner gründlichen Gelehrsamkeit und liberalen Ansichten hochgeachteter

unltlich auf dem Kampfplatze einfinden, so fällt Herr Carnot durch. harum begreift sich auch der Nothruf, welchen die radikalen Blätter Weise den Maßregeln, welche sie zur Verbesserung der irländischen Mann, der Abbate und Professor der Theologie Graziosi, bei dem Zustände beabsichtige, willige Aufnahme und anerkennend Unter- Se. Heiligkeit selbst theologische Kollegien gehört, einer bedeutenden

és linkt Centrum die Hand biete. Die Büreaus des siebenten siützung sichere. Thue sie dies und verschmähe sie dabei jede par⸗ Beförderung entgegen. s in den zwei Abtheilungen des Kollegiums fielen so aus, daß teiische Begünstigung, während sie zugleich nicht auf diese oder jene jedererwählung des bisherigen Deputirten (und Maire's dessel⸗ Clique sich verlasse, so könne die unter den Repealern ausgebrochene Palermo, 20. Juli. Während einerseits die Ermäßigung der en Bezirks), Herrn Moreau, zum Deputirten heute unbezweifelt ist. Spaltung die heilsamsten Folgen haben und die schwierige Aufgabe, Einsuhrzölle eine Annäherung zur Freigebung des Handels hoffen ließ, sem Bezirk hatte das linke Centrum stets die Oberhand, und Irland zu regieren, vielleicht zur befriedigenden Lösung führen. sehen wir denselben nun auf einmal wieder auf eine bisher nicht ge⸗ it Wahl des Herrn Moreau, eines sehr gemäßigten und geachteten Das sechste, jetzt zu Manchester stationirte Dragoner⸗ und das sehene Weise ein geschränkt. Es soll nämlich von nun an jeder Handschuh, jeder Strumpf, jedes Stück Band oder Spitzen, Taschen⸗

2 1

.

Uußland und Polen. ü hiesigen Wahlen, nochmals vor den Vorspiegelungen und Verleum⸗ ö St. Petersburg, 1. Aug. Se. Majestät der Kaiser hat dungen der Opposition. „Versetzt euch“, sagt es zu den Wählern, ] Zusagen nicht ein; er äußerte kurz: „Ich habe meine af der Staatsdame des russischen Hofes, Frau von Baranoff, in Aner⸗ „ins Jahr 18360, in die Tage der Begeisterung und der Trunkenheit, entwickelt; man kann daraus schließen, in welchem Sinn ich s 215 für die Ernennung des Herrn Locquet selbst zum Kerndte einsammeln sollen. nister ibre auf diese Auslieferung gerichteten Reclamationen einge⸗ kennung des besonderen Eifers und ber ausgezeichneten Sorgfalt, welche und fragt euch dann, ob die Regierung, die ihr heute habt, diejenige werde; alles Uebrige ist Sache des Vertrauens zwischen den M Präsidenten des Bürcau's, und auch alle ernqunten Stimmenzähler stellt haben. Der Gesandte in Lissabon, Herr Gonzalez Bravo, hatte tirten und seinen Vollmachtgebern.“ Als hierauf ein Wähn d Konservative. Im zehnten Bezirk, wo die Konservativen, 8elgien. allerdings, sobald das Schiff mit den flüchtigen rebellischen Soldaten henn sie zusammenhalten und entschlossen auftreten, die Mehrheit er⸗ Brüssel, 3. Aug. Vorgestern hat Secretair Vanderstraeten in den Tajo eingelaufen war, die Auslieferung verlangt und, als Nach dem, diese verweigert wurde, um weitere Verhaltungs⸗Vorschriften nachge⸗ /

dieselbe bei der Erziehung der Großfürstinnen an den Tag gelegt hat, ist, die man euch 1839 zusagte, die ihr glaubtet gegründet zu haben. die gräfliche Würde des russischen Reichs verliehen, welche Wurde Freilich sind sehr verschiedenartige leg in 6 enden ge der Bemerkung einfiel: „Wr sind schon so ost ange fühnl zn ; ngen müßten, zeigte sich Mangel an Einheit gleich in dem Auftre- den holländisch⸗belgischen Vertrag hierher überbracht.

was man hört, weichen mehrere Bestimmungen desselben von dem sucht. Da es sich nun bei dieser Frage um die Auslegung von Trak⸗

daß wir durchaus auf festen Zusagen bestehen müssen“, verseht

auch auf ihre Nachkommenschaft übergeht. worden. Die Juli⸗-Monarchie konnte sie nicht alle erfüllen. Mögen n , ; ; Frankreich Alle sie verwünschen, die utopische Chimären von ihr erwarteten, einen General: „Wenn ich voraussehen könnte, daß Sie mich ken so vieler konfervativen Kandidaten neben einander, während die zei di h. Umguß der Gesellschast, eine Umarbeitung Europa's, Krieg, Erobe⸗ hielten, Sie zu täuschen, würde ich nicht vor Ihnen erschienen Dpposition ihre gesammte Kraft auf den einzigen Herrn von Jouvencel ab, was man dieser Tage sagie. Er besteht aus 29 Artikeln und ist taten handelte, so überwies die spanische Regierung den Gegenstand an wenn ich die Absicht hätte, Verbindlichkeiten den Ministern geg nzentriren konne. Dieser Mangel an einheitlichem Zufammenwirken auf acht Jahre abgeschlossen, indesfen steht den beiden kontrahirenden den Staats-Rath (consejs Reah, und dieser gab die Erflärung ab, 51 zu kündigen, wo er denn daß die portugiesische Regierung in dem vorliegenden Falle nicht zur Die hier entscheidenden Artikel des

nter den konservativen Wählern erzeugte dann Lässigkeit, die gestern Theilen frei, ihn vor dem 1. Januar 18 r „weit ging, daß nicht weniger als 131 derselben gar keine Stimmen ein Jahr später schon ablaufen würde. Erfolgt keine Kündigung, so Auslieferung verpflichtet wäre. bgaben, während die DOpposition vollständig auf dem Platze erschien. bleibt er bis Ende 54 in Kraft, und wird er nicht ein Jahr vor zwischen Spanien und Portugal bestehenden Traktates vom 8. März Eo gelang es der Spposition für den Augenblich, bei Bil⸗ diesem Zeitpunkte gekündigt, so bleibt er wieder ein Jahr in Krast. 1823 lauten folgendermaßen: J .

Jung der Büreaus in den drei Sectionen eine Mehrheit von Die Stipulationen betreffs der direkten Einsuhren in Java, die „Art. 1. Alle Deserteure, Rekruten oder für den Militairdienst

richt über die am Abende des 29. Juli im Garten der Tuilerieen ] Vernunft zurückzubringen. Wir wenden uns an die unparteiische ; n, . Verhör zu Ende. L Summen zu erhalten. Von dem Eifer der Konserva- aus Sher Tonnen oder! 400 Tasten festgestellt sind beziehen Spaniens oder Portugals ausgehobenen jungen Leute, die als solche nicht blos auf Kaffee, sondern auf die verschiedenartigsten durch ihre respektive i entweder direkt oder durch die Ober⸗

stattgeh abten Verhaftungen: „Wir meldeten gestern die Verhaftung Masse und fragen sie mit Vertrauen, ob die Juli⸗Regierung ihrer

dreier jungen Leute, die in dem Harten der Tuilerigen in Folge auf. Erwartung nicht entsprochen und Alles verwirklicht hat, was die ver= Selt dem Unfalle auf der Nordbahn erleiden die Ein wen und ihrer Eintracht wird es. heute abhängen, dessenun= sich ö z s i

rührerischer Worte gegen den König erfolgte, welche ie, kurz bevor ständigen Bürger 1850 an Freiheit, Fortschritt und Glück erwar ten dieses Schienenweges fast allwöchentlich eine, weitere Verrins achtet die Wahl eines ihrer Kandidaten durchzusetzen gegen Herrn] Produkte, mit Ausnahme gewisser Hölzer und Palmried. TDiese Behörden der Gränz - Provinzen reklamirt werden, sollen auf dem

Joseph Henry auf Se. ¶Majestat schoß, ausstießen. Ein Journal hat konnten. Bedenkt doch nur, daß erst sechzehn Jahre seit der Juli⸗ während die der übrigen Linien im Gegentheil sich mehren. on Jouvencel, der 1842 mit 59 Stimmen Majorität unter 1176 Einfuhr soll nur mit belgischen Schiffen geschehen, die indessen einen Wege der Gegenseitigkeit an die reklamirenden Behörden ausgeliefert

zrthlimlich mitgetheilt, daß dieselben nach einem kurzen Verhöre wie⸗ Revolution verslossen sind. Versetzt euch in die Tage oder, lbsimmenden zum Deputirten gewählt worden war,. Gleiche Nach eiwas höheren Ausgangszoll, als die holländischen nach Holland, ge. werden. . .

der auf freien Fuß gesetzt worden seien. Folgendes ist der wirk⸗ besser gesagt, in die Jahre, voll von Kämpfen und Kri⸗ X Paris, 2. Aug. Der für Frankreichs Zukunft so wi iissggleit ließen sich gestern die konservativen Wähler des elften henden Schiffe zu zahlen haben. Die Einfuhr frischer Fische soll bei Ar t. 2. Auf gleiche Weise sollen von dem einen Theil an den

liche Verlauf der Sache. In kurzer Entfernung von dem Plotze, sen, die! guf bie rasch entschwundenen Tage der Begeisterung Alt er Wahl einer neuen Deputirten-Kammer hat gestern ing heut zu Schulden fömmen. Während Lie Opposition vollzählig treduzirtem Zoll auf 2 Millionen Kisogk. Pfd. sich beschränken. Nur anderen alle in ihrem betreffenden Lane vor Gericht gestellten und

wo Henry stand, gaben drei junge Leute lebhasie Zeichen von Un- solgten. Berechnet alle Hindernisse, welche die Regierung über⸗ Wahl Kollegien des ganzen Tandes begonnen. Hier feibst im n shienen war, fehlten nicht weniger als 350u Konservative. Wenn H0od Tonnen Kabeljau sollen zu 10 Fr: Eingang sinden. Spezielle verurthgilten Verbrecher ausgeliefert werden, und die Regierung, auf ;

geduld darüber kund, daß sich des Königs Erscheinen auf dem Balkon winden mußte; bringt in Anschlag die Geduld, den Muth, bie mit Bildung der definitiven Büreaus zu Ende. Die Art, ni smnoch die Stimmen sich so ziemlich gleich vertheilten, so beweist Schifffahrts Vortheile sind den holländischen Schiffen verwilligt, die deren Gebiete sie Zuflucht gesucht haben, hat ihre Personen, bis die =

ünd dadurch das Beginnen des Konzeris verzögere. Sie schienen et- zigung, deren sie bedurfte, ihre Aufgabe zu erfiillen, und sagt dann, verschiedenen' Blätter das Resultat derselben darstellen, ii ün it un so mehr, wie leicht die Konserdativen heute noch einen voll für gewisse Kolonial- und nördliche Probufte, die Behandlung eines Auslieserung erfolgt, in Sicherheit zu bringen. Was endlich die vor .

was mehr Wein als gewöhnlich bei ihrem Diner getrunken zu haben, ob es nicht ein Wunder ist, daß Frankreich nach 16 Jahren auf die ungenau, daß es unumgänglich nöthig ist, wenn dem Leser ei ii Händigen Sieg erringen können. Im Jahre 1812 war Herr Vavin, fremden aus Productivns. Ländern kommenden Schiffes genießen. Gericht gestellten, aber noch nicht verurtheilten Verbrecher betrifft,

und ihre Unterhaltung wurde bald äußerst beleidigend für den König Stufe des Gedeihens, auf welcher wir es sehen, gekommen ist. Hier] ges Ürtheil möglich gemacht werden soll, die Dinge in ihrem ni r biecherige Dppositions-Deputirte, nur mit 13 Stimmen Mehrheit Belgien sollen auch günstige Bestimmungen für die Beschisfung der welche von dem, einen Lande nach dem anderen flüchten, und durch

und die Königliche Familie. Die Personen, welche in ihrer Nähe mag das Gewissen jedes Wählers sprechen: wir beschwören einen Lichte darzustellen. Ver er ste und zweite Bezirk von Pariz n lei 10678 Abstimmenden eiwäbll worden. Im zwölften Naas und bes Kannll von Herzogenbusch eingeräumt sein. Auf itzte betreffende Regierung reklamirt werden, so sind sie in gehörigen Bezirke schien ein konservativer Kandidat anfangs gar keine Jungpieh ist der Zoll nur 50 pCt. ermäßigt. Außer den Wollen Gewahrsam zu nehmen, bis nach Beendigung und Entscheidung ihres

standen, zogen sich von ihnen zurück, um Händel zu vermeiden, welche Jeden im Augenblick, wo er seine Stimme abgiebt, in selbst zu⸗ schon bisher immer der konservativen ahne treu geblieben. ; n ö e e n c. h ö 33 cher gu ch reiht Ulussichten zu haben. Die gestrigen Wahlen für die Büregus haben und Baumwollenstoffen sind auch, den Linnen, den gemischten Stof⸗ Prozesses sich ausweist, ob sie ausgeliefert werden müssen oder nicht.“ Bie dreihundert in Frage stehenden spanischen Soldaten waren

Paris, 2. Aug. Der Kanzler der Pairs⸗Kammer, Herzog rungen, die Republik mit einem Scheinkönig. Denen, di

Pasquier, ist vorgestern früh nach seinem Landgute Collan abgereist lei ge ige , . haben wir a, ö. . sie n . zu übernehmen, stände ich heute nicht vor ihnen. Einem gehn

ünd wird erst am 5. August nach Paris zurückkehren, um den Vor- zufrieden; sie haben Ürsache, es zu sein, Kir warben Unsere Mühe] schen Mandat werde ich mich nie unterwerfen, um jedoch den!

sitz in der auf den Tten anbergumten Audienz des Pairshofes zu verlieren, wolllen wir versuchen, getäuschte Ehrsucht, gereizte Neben⸗ wurf der Jweideutigkeit abzuschneiden, erlläre ich, wenn ich di

führen. Die Gazette des Tribun aur enthält nachstehenden Be⸗ buhlerei, schwache Kapazitäten, die sich einbilden, Gent zu haben, zur her befolgte Politik guthieße⸗ würde ich als ministerieller Kan und nicht als Kandidat der Opposition auftreten.“ Damit wn

zu suchen sie nicht ungeneigt schienen. Später, als sich die rückzugehen und sich die einfache Frage zu stellen: Kann eine Politik, mal traten die konservativen Wähler mit sol ; Nachricht verbreitete, daß auf den König geschossen worden die in so wenig Jahren so viele Wunden geheilt, so viele Leiden⸗ daß auch nicht eine einzige e,, der Präsldenten und C as Gegentheil bewiesen, und der konservative Kandidat, Herr Hallays fen u. s. w. Begünstigungen holländischerseits verwilligt. (. den s . sei, wurden die Personen, welche die Worte, der drei jun⸗ schaften besänftigt, die Ordnung ohne Gewaltsamkeit hergestellt, den menzähler in den neun? Abtheilungen, aus denen dies Dabot, ist nicht ohne Auesichten, gegen den bisherigen Oppositions⸗ Im Luxemburgischen ward der Erdstoß auch stark empfunden; zu als Aufrührer, von dem befugten Gerichte in Spanien zur Abhaltung ; geü Leute gehört halten, aufmerksam auf dieses einste Zu. Frieden ohne Verunehrung erhälten hat; lann eine Politik, die uns Benirke bestehen, auf einen Oppositionsmann fiel. In diesen e , . Boissel, , Irn . fi Arlon fanden ziemlich starke Erschütterungen statt. ihrer . ul. 9 fe rn , , . . lern ö 5 ĩ Tandidaten (M Rnannte katholische artei Alles auf, diesem den Sieg zu verschaffen. . ungeachtet der spanische Staatsra en so eben mitgetheilten Arti- .

Ernennung der konservativen Kandidaten holische P s g 3 Dänemarn. , .

Der dreizehnte und der vierzehnte Bezirk des Seine⸗Departe⸗ ments bestehen aus den Gemeinden außerhalb Paris. Im dreizehn⸗ Kopenhagen, 1. en (Sceaur), wo übrigens gegen den bisherigen Deputsrten, Herrn der Stände -Versammlung Harnon (vom linken Centrum und Associé des Banquierhauses Ganne⸗ Antrag des landwirthschaftli on und Comp.), kein konservativer Kandidat auftritt, ist das er⸗ schaftlichen Landwirthschafts · Justituts b vählte Büreau zu gleichen Theilen aus Konservativen und Opposi⸗ Königliche Kom missar empfahl die Annahme

sammentreffen. Sie kehrten nach der Stelle, wo sie sich von den von den Emeuten von 1831, von den Revolten von 1832, 1834 Bezirken ist die

drei jungen Leuten zurückgezogen hatten, zurück und trafen sie hier und 1839, zu so ruhiger Sicherheit geführt hat, eine schlechte Poli- ] Perrier (Sohn des verstorbenen Ministere) und Jacques Ls noch an, noch immer schmähende Reden gegen den König führend, tik sein? Nochmals sei es gesagt, wir appelliren nur an die Ver⸗ (Banquier) gewiß. Im dritten Bezirk, wo 18432 der Qppos doch , . nachher erklärten, unkundig dessen, . vorgefallen. nunft, an das Gewissen der Wähler; wir verlangen von unseren Kandidat, Herr Taillandier, mit einer Mehrheit von 49 Stimm Die jungen Keute wurden nun verhaftet; Einer, 19 Jahre alt, ist Mitbürgern nichts, als daß sie sich frei halten mögen von Folge einer unter den Koͤnservativen damals bestand enen Spül Schreiber bei einem. Krämer; der Zweite, von gleichem Alter, ist dem Einfluß der fremdartigen Leidenschaften, die man ihnen seit ei⸗ obgesiegt hatte, ist diesmal die Ernennung des konservativen Randi Schreiber in dem Büregu eines Anwalts und der Dritte, 20 Jahre nem Mongi eingepredigt hat. Sie sollen als gerechte Richter das Herrn Bertrand (Präsidenten des Handels Tribunals) gewiß. Inn alt, ist in ähnlicher Weise beschäftigt. Als sie vor dem Polizei- Urtheil fällen, welches das Land von ihnen erwartet. Laßt uns zu⸗ ten Bezirk, wo kein ministerieller Kandidat auftritt, erlangten die In Commissair des Quartiers der Tuilerieen erschienen/ versuchten sie sehen: was wollten wir 1830? Die constitutionelle Regierung. des Herrn Ganneron (vom linken Centrum) in den beiden Abth nicht, die ihnen zur Last gelegten Aeußerungen in Abrede zu stellen, Haben wir sie? Was thun morgen die Wähler? Entscheiden sie gen des Wahl⸗Kollegiums für die Stellen der Präãsidenten n. sie aber auf Rechnung allzu vielen Weines / den sie beim nicht in souverainer Weise zwischen dem Ministerium und den Par⸗ Stimmenzähler die Mehrheit. Man versichert, die Freunde di l lt ags mahlt zu sich genommen. Sie leugneten, irgend schlinnne teien? Wissen sie nicht, daß ihr Spruch, er mag ausfallen, wie er Radikalismus sich zuneigenden Herrn Edgar Quinet haben gat Absichten gegen den König oder dessen Familie zu hegen; und als sie will, mit Achtung vernommen und als Gesetz befolgt werden wird? an der gestrigen Abstimmung für Bildung der Büreaus Theil g gefragt wurden, ob sie nicht von einer oder der anderen politischen Was wollten wir 1830? Die Preßfreiheit. Was thut die Presse men. Im fünften Bezirk, der bisher durch den radikalen . Partei vorgeschoben worden seien, zog einer von ihnen, um zu zeigen, seit einem Monat? Giebt sie nicht das Schauspiel der lebhaftesten ! ten Herrn Marie vertreten war, sind die Ernennungt

Aug. In der achten Sitzung der roeslil- beipflichtete, so muß man gestehen, daß letztere sehr nachgiebige Ge⸗ am 25. Juli verlas Herr Maaloe den sinnungen an den Tag legte. chen Vereins auf Errichtung eines wissen⸗ Dagegen forderte sie das lissaboner Kabinet auf das dringendste ei der soröer Akademie. Der auf, die spanischen politischen Flüchtlinge von der Gränze zu entfer= dieses Antrags, nen, und kündigte endlich, da diesem Ansuchen nicht gewillfahrt wurde, ionsmänner zusammengesetzt. Im vierzehnten (Saint-Denis) weil ein ähnlicher schon in einer früheren Session (1842) bis zum an, daß, falls die portugiesische Regierung diese Flüchtlinge nicht von tit der frühere konservaiive Vertreter, Herr Possoz, Maire von Passy, Comité-⸗Gutachten gediehen sei und weil gerade in die sem Augenblick der Gränze entfernen wolle oder könne, spanische Truppen diese über= hier als Kandidat auf gegen den bisherigen Oppositions Depu⸗- in Erwägung gezogen werde, wie die bedrutenden Mittel der' soröer schreiten würden, um gs zu thun, so wie die Pflicht der Selbsterhal⸗ ga z tung es erheische. Man will die Anzahl der in Portugal umher⸗

uten, Herrn Ferdinand von Lafteyrie. Die gestrigen Wahlen der Bü⸗= Alademie zweckmäßig zu verwenden seien, namentlich in der angegebe⸗ —; eaus lassen aber da noch gar keinen Schluß ziehen auf das Resultat nen Richtung, zu welcher Eiwägung dann die Bemerkungen der Ver⸗ schweifenden spanischen Ausgewanderten auf 4000 angeben, und die

ban heult. Denn da dic Entfernung für viele Wähler von ihrem sammlung sehr erwünscht kommen würden. Es wurde ohne weltere Desertion greift unter den an der portugiesischen Gränze aufgestellten f z spanischen Truppen immer mehr um sich. In Galicien entliefen

Wohnorte zum Orte der Abstimmung ziemlich groß ist, so waren eine Diskussion ein Comité niedergesetzt. e s In. .

große Zahl gestern nicht n n. von denen viele heute an der l 8 ; während eines Monats 20 Mann von einem einzigen Regimente.

Wahl bes Deputirten selbst Theil nehmen werden. ch we iz. Sobald der Herzog von Palmella die Note erhielt, in wel- Kanton Bern. (N. 3. 3.) Die Kanonenschüsse von allen cher diese Drohung ausgesprochen, wurde, ließ er die englische

. Großbritanien und Irland. Seiten, die Feucr auf allen Höhen verkündeten am 31. Juli die Ar- Regierung befragen, ob sie bereit ware, itzte vertrags mäßigen London, 1. Aug. Wie man glaubt, wird das Parlament nahme der Verfassung im ganzen Kanton; aus vielen Bezirken gin⸗ Veipflichtungen gegen Portugal zu erfüllen und dieses Land gegen Die Einstimmigkeit, die fast einen Angriff zu schützen. Die englische Regierung ertheilte eine be⸗

olutionskregen der Jahre ll d die belanntlich damit endelth 1806 an Bayern fiel.

von Osten her im Hoch⸗Pusterthale sich slavische Stämme verbreiteten. lam dit Reichsacht, welche über ihn bei Gelegenheit des Kostnitzer Kon schiedenen Kämpfe, welche in den Rev

Schon damäls zeigt sich der Kampf zwischen jtalienischem und deutschem zils, wegen feiner Begünstigung der Flucht Papst Johann's Wlil, aus- 99 und 1805 das Land berührten, un och vor dem 26sten d. vertagt werden. Die Zucker⸗Bill wird gen auch die näheren Berichte ein. glilche * . ch. In mehreren Bezirken ist jahende Antwort. Sobald der dieffeitige Minister⸗Präsident, Herr

swahrscheinlich schon in der nächsten Woche alle ihre Stadien im siberall geherrscht hat, ist außerordentli s M h . Verwerfender gewesen. In anderen Bezirken Isluriz, von ihr Kenntniß erhielt, berathschlagte er sich mt dem Bot=

Elemente im Süden, bis endlich Karl'der Große das „Land im Gebirge“ gesprochen wurde, und die ihn zwang, sich dem Kaiser Siegmund auf Gnade Tyrol durch den Frieden von reßbur , Provinz erhob und dadurch zuerst den Begriff der En- der Ungnade zu ergeben. Aber die Stände von 3 besonders das So in 6 Zügen 16 3 der Haupt- Ereignisse folgend Unerhause durchgemacht haben. Gestern fand im auswärtigen auch nicht ein einziger webeertfffen bald ethoben sicch aus den allen Gaugrafschasten d k . den angestammten Fürslen micht, und nach einem längeren sich der Veifasser bemüht, bei allen Begebnissen sein Hauptaugennt Ant eine Kabineit-Versammlung statt. sagte nur Einer oder der Andere Nein. Auch in der Stadt Bern schafter einer großen Macht und ließ darauf, man vermuthet, auf das . 9 en der treite mit der Adels-Partei, vessen Beugung besonders durch Enhrilung das nahlonall- ttoierische Element zu xichten z in. demselb Die Times schreibt über das Gerücht, als sei in London die ward die überwiegende Mehrheit von 829 gegen 274, in den brei Arrathen diefes Diplomaten, an die Truppen⸗Corps in Galicien, am Schlusst die Geschichte der gigh⸗ f In Alt-Eastilien und Andalusien den Befehl ergehen, sich schleunigst an

Cholera ausgebrochen, Folgendes: „Es ist eine unbestreitbare That⸗ Gemeinden zusammengenommen erlangt. Im Ganzen weiß man Setroche n Balg . von ungefähr 26 = 2, dc Annehmenden gegen 700 der portugiesischen Gränze aufzustellen und auf den Kriegsfuß zu

suche, daß in dem hiesigen Lande in den Monaten August und Sep⸗ heute Morgen l . tember die Ir de ö jetzt allgemein unter dem . die engli⸗ Hine n Aus dem Jura, einem Theile des Oberlandes, so wie setzen. Der englische Gesandte, dem die offiziöse Einmischung eines she Cholera bekannt ist, immer erscheint. Es ist eben so wahr, daß hier und da von einzelnen Gemeinden, fehlen noch die Berichte. Nicht dritten Diplomaten nicht entgangen war, ersuchte den Minister · Präsi⸗ sie in einigen Jahren eine sehr milde Form annimmt, und daß in angenommen wurde bis jetzt erst in der kleinen Gemeinde Ringgenberg denten um Aufklärungen, die jedoch nichts weniger als genügend aus⸗ anderen die Stärke ihrer Symptome so groß ist, daß sie der asiati-⸗ im Bezirke Interlaken. Am 3 1. Julistarb auf berner Boden im Glocken⸗ gefallen sein sollen. Man behauptet vielmehr, daß Herr Isturiz die Syrache ken br e sast ähnlich wird. Diefe unbestreiibart Thatsache, daß thal, eine Viertelstunde 6 Thun, der 27 . Heine. ö . 6 n, , , aͤmlich jährli ĩ it wi i 11 Tagen auf den Rath der Aerzte in diese geschenktt habe; eich dar

ch jährlich stets eine Krankheit wiederkehrt, welche zuweilen hatte sich vor etwa 9 f h J s 6. überfallen, an welchem er noch heute darniederliegt. Gestern

fränlischen Provinz erbliche reichsunmittelbare Dynasten: darunter als die gleicherer Berechtigung des Bürger- und Baucinstandes mit dem der Rit⸗ bewegt sich dann auch n, , 9 Grafen von Andechs, Marneith, Eppan, Lurn serschaft auf den Stande Persammlungen gelang, erscheint Tyrol nur noch , ö 18) Es wird zwar vorangestellt, „daß die Tin . vrol. Unter ihnen, 86 mit der geistlichen Macht, die in den beiden um so enger an sein Herrscherhaus gebunden. Denlwürdig tritt dann die von einem Herrscherhause, an welches mehr als vierhund ertjählige pochstiften von Trient und Brixen ihre Stützpunkte findet, entspinnt sich ein Regierung des Kaiser Maximilian auf, theils nach außen, in dem ver der Gewohnheit knüpften, dem an dem Alihergebrachten in patriai chi beftiger Lampf bald gelangt das eine, bald das andere Haus zur größeren derblichen Engadiner Krieg, der ersten Veiwickelung Tyrols in die Weise streng festhaltenden Tyroler schwer fallen mußte“: aber der

Macht, bis endlich im'drelzehnten Jahrhundert die Grafen von Görz allgemeineren politischen Interessen des Hauses Oesterreich, theils nach in⸗ sindet den Grund des großen Kampfes mehr in dem eigen. naliong als die mächtigsten Donasten des Landes hervortreten. Durch Ausbreitung nen, durch Ertheilung der diei wichtigsten Fundamental - Gesetze des Lan⸗ wußtsein, welches, durch die plötzlichen Umgestaltungen der religibsci Ciner Macht uber sast ganz Tyrol und durch die besondere Gunst Kaiser des, der Malefiz⸗ und Landes- Ordnung und des sogenannten eJf⸗ politischen Institutionen schon in seinem Innersten verletzt, den be Rudolph's von Habsburg gelingt es Meinhardt II., der zugleich mit dem jährigen Landlibells (vom Jahre 1541), durch welche die Vertheidi⸗ alten Heirscherhause ausgehenden Impuls nur zur äußeren Veranst

Herzogthum Kärnthen belehnt wid, sich auch in Tyrol als Landeshert gel⸗- gung des Landes geordnet ward des l ĩ ödtli

fend achen. Dann solgen di i ; ; j es losbrechenden Kampfes, benußte; ; tödtlich i ihr Dasein durch Symptome äußert die am Fuße der Alpen durch ihre erquichende

e n ,, welche e, H ene! und , ö. ,,. e n . , den , , . i . e nnn e, * die . , . ie ern. ne e, er ) . ist, 6 3 einen n di 6. ge heißt, srüh überbrachte ihm ein Staatsbote die ersten Depeschen, welche 96. Ein nähert trregen, sollte allgemein bekannt sein. Es finden sich ärzt⸗ ein wiederholter Schlaganfall habe seinem Leben ein Ende gemacht. Lord Palmerston seit seiner Ernennung zum Staats ⸗Secre tair hier⸗

liche Bericht ĩ s aus den Zeiten von 1699 d des eidgenössischen Uebungslagers ist folgendermaßen) her richtet. chte vor,“ von wenigstens aus den Zei Der Bestand des eið genössisch g 1. 1 6 Dirt znter dem Cinsusse einer freuten Botsgaft sehende hatt

herunter bis jetzt, von hinlänglicher Glaubwürdigkeit welche beweisen, festgesetzt: Generalstab mit Inbegriff der Feld⸗ 6. die en ö rell . Jahrhunderten, wenn nicht enn . 142, 6 zwei Gompagnieen 192, yea, . 1 i . . ger 323 * on viel de des S s und den An⸗ . i 257, Scharfschützzen (vier Coma nieen) 236, al einrücken müßten, selbst au e J uba zu

sang des Herbstes in diesem Lande aufgetreten ist. Wir haben allen Infanterie (acht Bataillone) 3 142, zufammen 3932 Mann. Grund, zu . daß . englische höre jeßt in London auf eine en Zürich 1475, Bern 570, Luzern 410, Schwyz 274, Nidwalden ihr vorschreiben /, sagt dieses Blatt, t„und so, als ob England über rus 410, Freiburg 64, Solothurn 169, St. Gallen 155, diese Angelegenheit seine Meinung nicht geäußert hätte.

schredende Weise herrschend ist, und wir haben ferner Grund 3 5 D

zu ver⸗ 569, Gla . muthen, d ̃ ; ̃ d d ; 2 ITI. Wallis 59 64 Mann. Unsere Nachrichten aus Lissabon sind vom 22sten. Das revolu⸗ daß sie auch in anderen Theilen des Landes gefunden werde. Aargau 428, Waadt 474, is 59, Genf 61 M a. s Denied hem fn geh de Säetembhr nnr fins gostne⸗

Die Heftigleit der Krankheit in eini ällen hat, wie wir

das delt er err. dc lig gr n 1 , . àtalie n. a, g denheit mit den neuen Ministern, „Die öffentliche Erwartung,. schienen sei. e wurde daher von den Beamten des Geheimen Rathe, Mom, 26. Juli. (N. C Der. Beschluß St. Heiligkeit, die legt es, „ist befriedigt. Bas Volk begnügt sich immer mit We welchen alle Fragen über Quarantaine ꝛc. zuerst zugewiesen sind, mit Kardinals Wahlen lůnftig vollkommen frei vornehmen zu wollen und nicht ! nigem:

Üürkunde vom Polvkarpentage (26. Januar) 1363 an die Herzoge von sächsische und mannsfeldische Bergleute dorthin verpflanzt, fanden die luthe⸗ Orten eine tiefere Begrü i . ; h ; J indung vermißt werden sollte. . als Vettern ö , 1 n übergeht. Aber eist nach tischen Lehren in den stillen Alpenthälern bei Adel und Landvolt a . gehen hierauf . . 29 ,, . als überhaupt f sõheiger Fehde mit Bapern, die der Friede zu Schärding 1369 endete, Anklang; aber durch äußere Einflüsse, namentlich durch Einführung der Je die allgemeinen Grundzüge der Daistellung angegeben werden sollten onn 5 ö , . n, zum n n nn Besitze des Landes gelangen. suiten ünd Kapnziner, wurden diese Elemente nach und nach vellständig dies in dem Bisherigen hinsichtlich des geograäphischen und geschiti . 2 Zeitpun . verw HY die Geschichte Tyrols mit der wieder erstickt. Pit dem Anfange des achtzebnten Jahrhunderts, nach einem Inhaltes geschehen, ) wind es jetzt noch übrig bleiben, mit wenig e 52 8 2 er Verfasser beschränlt sich daranf, „nur dieje= Kampfe von 150 Jahren, war die gründliche Besestigung in der orthodoxen auch den dritten Abschnitt, welcher die politis religiösen Ve hal nist nigen Dan n, . welche entweder ein Entwickelungs⸗Stadium Lehre der römischFatholischen Kirche so vollständig vollendet, daß das be= Gegenstande hat, zu besprechen. (Schluß fol der Verfassung dilden, oder in denen der Vollsgeist als ein tyrolerischer be rühmte Toleranz ˖ Edilt Joseph's II. später gar nicht publizirt zu werden ; sonders zur Erscheinung kommt.“ ls folches Moment rin aber gleich brauchte; „denn es gab Niemanden, der zu ioleriren gewesen wäre,“ am Anfang . Periode die Regierung Herzogs Friedrich' s „mit Mi großer Ausführlichkeit behandelt der Verfasser die Eyisode des 1 der n, ,, 96 . der nach verschiedenen Erbtheilungen im spanischen Successions⸗Krieges, in dessen denkwürdigen Kämpfen es sich zu Jahre 1106 Tyrol ü ernahm. Eine bedenkliche Krisis entspinnt erst deutlich zeigte, was der verleßte Patriotismus dieses Volles in der sich unter ihm, „demolratischer Sinn von unten und Adels- Ueber Vertheidigung des Landes zu leisten vermochte. Hieran schließen sich ferner

muth von oben waren beide gleich gefährlich für seine Herrschast.! Dazu die Darstellungen der Josephinischen Reformen und ihrer Erfolge, die ver⸗ *