1846 / 227 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

Nõnigli 1 ; 74 B = 16 Aug g 2 Schauspielt. i . Bürea 972 orstellung: Der Vn ß m Opernh onntag bezei u zurücks Versto nhause. g bezeichneten Bi enden und 23 er,, ,,. * ĩ1 an * . bin . . zu af gegen die mit Dienst i et in 2 Abth,, illys, oder: Gi ranzösi⸗ h piel in 1 er zu Cha z nstag, 18. 3 ile Königliche 3 von St. Geor R er:; Gisela, . si⸗ Der verwunsche Alt, nach dem 12 rlotienburg:; Dolt stellung: . 8K Aug. Im Opernha ö ö Mad. Brue: Gi ühne eingerichtet ges und Coralli. asti⸗ Anfang ne Prinz, Lustspiel i zz. von Friedri or Re Spohn reuz fahrer use. 5ste Abo . 7 Uhr. Gisela. Herr Ho ö vom Balletmeisser Für die gin hr. piel in 3 btheil., vo * Hierauf: ö n enz 6 Uhr. große Oper in 3 Abth ue . vahihk , estris: Albert.) k z Uhr, im wn, sind bis zum S von Plöß. . * werden Billets zu de MNusil vn ichen Opernhaus erden Bill in und Abends i Verlarse⸗Dü m Sonnt r d n gewöhnli hen . us Prei illets ends im üreau des zonntag, M nliche ; ein Ein Billet in * ö verlauft: zu den nachstehenden ge⸗ folgenden Preisen Scloßtheater zu , r, wr. zu . hen dn 6 Abd nn nen t beträst: k Irosceni n Glen nr haben; id n , ene Hafen Königsstãdti 2 Rihlr. sür 36 9 zur Tribüne 1 R ogen des ersten R eniums 1 Rthlr. 10 S zogen 20 6 zur Fremden ⸗Loge 1 asse zu S igsstädtisches T Rthlr. 23 hr. e Gerne Gl e w ner . . Ser n o , , . . , Zum ars * . ; Allge Sgr.; ei im Parterre 15 6 und im Balkon d iten Range 10 iten Range Lo =. illet zum Orchester ge 20 Sgr. Ei funfzehnten Ja r seinen Launen, C olt: Gehn e Preis r Monarchie l i n ; ein Billet in d „15 Sgr.; ein Billet i es dritten Ram Sgr. Ein Bi gen 15 Sgr. Ein Bi er 25 Sgr. Ein Bi n Plane, von D hrhundert, in 5 Aufziü Charakter- Gem ohne reis - Erhöhun l kee r lehr, gFremdenloge illet im Amphi an. ges 19 k gik in Lide fran! iict heat . L. Tepfer. ufzügen. Nach ei man W sertins- Ski 2 9 ! ucht, di ge 2 Rthlr. phitheater 7 31 Sgr. Ei er mittleren A ; en Range heater zu B ; fer. ( Vlle. ich einem engt ] ebühr für d kausten, mit Sonnabe ic zu dem Ballet: h . z ierie 5 Sgr. in Parterre⸗Billet mn des ann 6 remen: Agnese Welstedt Rosa. Heigel, 2 . 31 des ran nd bezeichneten Höheres fer bereits ge Moniag, 17. A 5 Sgr. Ein Billet ö 6 als Gasttolle. e Aimeigers 2 Sgr. * 9 us Billet ge⸗ ments⸗V g, 17. Aug. m al⸗ Verantwortli ge nach dem! Abth. e rh Der r 136st2e Ab rtlicher Redacteur Dr. J. W Zintei —— = z an z am , von Donge Bentdig, Schauspiel 1 Im Selbstverlage de E = . - 5 227 . ,, . auf —— 164 * 4 5 1 ppedition. 2 Aa. 1, die ** att an i ng Gedruckt in der Decker schen Geh v —— —— . al? 'n . n. Heheimen Ober hosb . . , e er B . G 23 Friedri itung: . * uchdruchem nern, 35 6 T R ö ri ch ast r a . ; gekanntmachun All gem e ine . 23 a n . z lin, Montag den 17 ö . ö. n A mn, . en A lz ten ö. . gen. 9. Rr. 35, an Hm. Mal r n z 3 i er 83 aner nn. aht. 2 ; Au gu st ö uf den A m a. . ors. ea, aler H. 9 5 erlin. Kabinete z 3 . mann zu W en Antrag des B 13) Die Grü Mücke zu 2 abinets⸗Ordre ü D * 2 walder zr an gn, das in ,, Staege⸗ ) e een des Hospitals z Düs⸗ 418) Ein desgleichen . Blend. le n, en, . Ernennung aus landis Der , den 20. Oktober, d . . ; station gestel gene Lehngut Gließzi ern im Rrgen= Ihre udwig den Heiligen zu Compisgne richtsra auf Nr. o s M esstagten. Ko in- Provinz. D äandischer Ritter r 31 der Wlarimir. an 184 bes Gefetes 4 werden k c. zur Sudha⸗ 5 auf Nr. 1083 ach n Jahle 3 . 19) Ein ö zu Werden an Hin. Landge 1837 . . *. Q 2 3 6. Adalbert Die , . den 7 6 der nn , ö des v. Borck m 11. Mai 1839 ge in Gemäß eit 14 Heib nu & In Halbersiad n orn. Stadiraih 2 F. von nne auf Nr. 418 ö 47 r. po Etöry jesli 1 Rihelr 10ß herzogth: ne, nn, . r er Phnalo⸗· Das Il ahrt aus S 2 ber 54 ? 291 ö welche an Gesammihä en Nr. 1424 von J. Gu des gleichen ö ra v⸗ su nie wy wierie a ꝛabupi; sFranffurt a. M n. Diegjähri bei Rhei ge winemünde oot, welch nde findet Ab 2 h am zu Lehn berechn dem vorerwäh ihänder und an Hrn. Grafen F st. Lange . auf Nr. 2770 7 j . wierie, traci * odpreise M. Der Kurpri jähriger Wei hein. Ber Mit e führt es die Reis ends spät st 1 ex . Aufenthalt ligt sind, ingleich nten Gute Glietzig e R nsten berg zu Sta sen Franz Egdn auf 51) Ein des ,. zu Berlin 1 an Hin. Her⸗ z 60 preybiein 96 . 0 * terr ichi prinz⸗Minegent vo . ö Schreiben 1 tags ab. 1 geht aus Stetti senden von Stetti statt. h heil 5 nach unbelannte en nachstehende ihi 116 hein, mmheim bei Mühlhei von ñ gleichen auf Nr 18 natychmiast d owiazany jest erreĩ ische Monarchi n Hessen; Reisende; in an de ztettin nach 3 3 als: Agnaten ihrem 5) Die Grab ühlheim am 5 zienrath Ma ls3t, an 9 w siast dokom lei c plus i (. nestet des hochseli irchie. Tezli ; nde; on Kr n obigen T Berli n la 1) der Ln des gedachten Rr. 12 ablegung Christi 52) Ein desglei r zu Magdeburg n. Kemmer Ysokosei pol. = me , er, ,. * llandischen ligen Königs o plitz, Feier des G onstadt n ach Swi j 9 Berlin, 1. 2 * . Lurt Gottlieb v. ö. 1219, an Hin . Ge selsch ap an . auf M. un. L u pione * ga re Posta pionqj , mir e ch Flußschiffes . Preußen Wi eburtstages Sr So Nach neu Swinemünd Ordens pour e n Aug. Nach 8. J der ig. Wilhelm . orcke, 16 * zu Mettlach b fabrikherrn Boch Bu auf zu n Freiherrn von Bitting an Hin. Kammer. oꝛone vadi by zas 1ießo ara yea in ] lien Pan is. Cersa am und Wien“ ien. Antunst des nntag, den 2. A em Styl. . 1842, soll mérite für die Wi 6 der Stistu Au Boꝛcke ) Hafenpartie bei ei Merzi u sch⸗· 65 1 Sch ellen b ttin gho ff n radium præejdaie niedoꝶ senischen Fluͤchtlin ischiedene W ö es Sonnta August, der „Ni ollen außer d 6 ssenschaft tungs- Urkund Borcke gust Magnus Friedri Rr 3 ie bei Amsterd dig 563) Ein desglei erg, bei Essen gen. Sch ell 2 zabupione prae jdazie na ra tref des A ge. Akademis Sahl- Angaben S g, den 9. Au der „Nicolai J.“ auch in and den dreißig Ritt ten und Ftünste nde bes ) der Friedrich Hei riedrich Wilhelm v n r. 32616 an Hrn. am, von Ad loff Wern gleichen auf Rr. 1361, iacya olyiq nn, we, ö 2 den Skl ttentats. Anteib ie. Preise. = Di . Deimehr der ountag, den 4 n. der „Wiadimir⸗ die Wisse eren Ländern ittern dieses Ordens de , . 55 der 56 Heinrich Gra 3 17 eus zu Barmen 1 aufmann Albert . auf 5) Tin e r Anntz zu Klev 4 an Hrn. Gastwirih tos ci zaku 6 ea , . ruga zas nov V 7 avenhandel, N e Linzahlung. D e Untersuchun z Sonntag d 6 4 ugust, der Ni mir 9 diese 88 nschaften und nner, welche sich eutscher Natio Major Geo raf v. Borde ) Mondsihei * Mali⸗ n desgleichen 9 a. küpioneso dras nas Polom ermischt's. - Schrei achrichten Das Gesch 6e S „den 23. Au „Nicolai I.“ ieser Srdens -K ünste erworb große Verdi e her in B li m9 Ludwig Fried J 1 N 1 in Landschaft Hoheit Pii ; auf Nr. 1225 R aspokois ray ahi ö. 2 Wa obo wiaza 3 andidaten J chreiben aus h aus Tunis. 9 wader ge⸗ onntag, den 30 gust, der Wl ö nigs M . t. lasse beliehe orben haben . r ienste um 6) der Carl . rich v. Borcke, srü hi C08, an Hrn. B von Scheins 55) Ein des rinzessin Albrecht v an Ihre Königl Nadio . dbiciu tako aan M Gsbritani m die Stele des Paris. (Al . Nordbahndi Mittwos 30. August, d „Wladimir. nupf ajestät, in d n. werden. Ge mit den Insigni 2 rn. B. ⸗. y kisr 3 go od ritanien es dorti . gerische . ienst. ö och, den 9 der Nicolai nüpften oher Erw egenwärt signien 7) der Obe en. v. Boꝛcke 18) n bei Genthin ron von Byern en. Rat pieichen auf Nr. 61 on Preußen; erynu da wani 2 licytantò 9 Erste und Irla gen General- G he Zustände; di Mittr Septe mb „Nicolai I.“ Bedeutu F ägung der mi rtig haben d 5 ; ö zu Par- Rath Lindho 6td, an Sin. R a m, n, ju prayj dope] un rste Lesrn land. Lond ouverne . woch, den 1h iber, der „Wladimi Ernenn ing, zu beschli mit solcher Auszei es Kö⸗ scast. . ö Lieutenant Otto Chri . ache Gegend beim R 56) Ein desglei 1st zu Dusseldorf NRechnungs⸗ i jeteliby præeei præyjimo wania od molle. g der Zuckerbill i o n. Parlam in6.) Sonnta 3. Septemb „Wladimir“ die bi ing ausländis schließen geruht uszeichnun 8) der Maj san senstein, hristoph v. Borcke . Nr. 415; an di egenwetter, pon W kin der reichen auf Ni . ö posaleki, 3 1 4 n r eser Gesandten m echsel ill im. Sbenihause; ents · Verhandlun⸗ So g, den 77. Septe er, der „Nicolai I ie hiesigen Königli cher Ritter des ged daß behufs der . 4 ) 9) der . Carl Easpar v. B 419 er Leven · Slö ie verwitwete Freif eber, 57) Ei Gerz ardi zu Lüd 99, an Hin. Dr. Ri hskarùon uietylko utraci zto- yon grieini Testament Louis Eisenbahnen. Ermäßigung d J zuntag, den 4. Ol mber, der „Wladimi ; Abgabe ihr glichen Akademie gedachten Ordens lin tigen . jor Einf Ji Borcke, früh 9) Gieb P zlömersh eim eifrau von in desgleiche üdenscheid. r f. ny z03tanis hræaæe obne vili ereinigten Sta uis Napoleon' n. Herr E 8 * tittwoch . tober, der „Ricol⸗ lladimir“. hierüber er desfallsi en der Wiss in der Regel Erfurt Friedrich v. Be er zu Torgau a apa ein Händch zu Cieseld ten C n auf Nr. 3655 o fals i osust pred sadem Lr) gien. Brüss 1 eie, neee den Cobden in Mi „den 14. Vltobe „Nicolai I.“ erüber sprechend gen Vorschla enschaften und 2. 10) der Hau Borcke, ehemal uf Nr. 2856 en, von Wis n ag brü arl Vopelius an Hrn. Fabrit mu podst wo, ale nadio e, ; üssel. Der Bericht ü uere Nachrichten ittwoch, den 2 i ober, der „Wladi 9 lautet, wi hende Allerhöch age veranlaßt w ünste zur ptmann C 8 zu von C an Ihre D isch ebrink 4 rücken. zu Sulzbach bo an⸗ pu, oproc po udo och mischtes. ericht übe ! aus Son . 21. Ołktob „Wladimir“ „wie folgt: ste Kabinets⸗O erden sollen . Grauden arl August v 8 20) Klo rov zu Roeulri urchlaucht Prin 58) Ein des lei ei Saar⸗ anaczonych pos 1 Ear wyrokier lien. Ro m ; r den Vertra ; ntag, den 1. N er, der „Nicolai . „Um di 363 rdre vom 24 Die resp. meren 2 . orcke, früher 3 ster Gallaro in x in Belgien. zessin nud gleichen auf Nr. 11 wynagraenie ukiwane bedzie n 9 1 h Die Reformen ; 9 mit Holland. K * Sonntag de 2 ovember, der a1 JI.“ 1 ie Ernennnng d ö * Januar d. J . zerben hi z von Pgs. albaner Gebi . nnd Danfgih 1l, an Hin. Negi , , . moj le nie lusgrabu Die Amnesti Die Abfahrt“ n. 8. Nov der „Wladimir, erite für Wi ge der ausländi g wanigen Rehn hierdurch auf bes e, auf Nr. 1727 ebirge bei R 59) Ein deeglei von Heinz zu A Negierunge⸗ ray ci jakieb oxwi sakôd i ; nien. Schrei ungen. Gact mnestie. fahrt aus K ember, der „Nicolai 16 zu leite sssenschaften ischen Ritter nn, an dem' gedachlen 6 ihre et⸗ * hei Ludwig . an Hrn. Nine em, . gleichen auf Nr. 1755 achen. kröra w. . wyniky z powiör un gen des Vo reiben ans Mad etano Moroni. vodenesischer Ge⸗ Das an 31. Olt ron stad t ersolo 8 icolai I. Verdi n, welche in diesen b und Künste sicher es Ordens pour ; inen, ,,, as Revocations⸗ und , , Getz 21 omaine Frose bel A r. Gu st av Ehl guts · Vl z Anton Gerla 5, an Hrn. Kaufman 8) Wyrsbka i raꝛie mũsialahy ( lie iber; Ib rrückens spanisch rid. (Große A münde abgehend Oktober, so wie d gt in aller Frü ; ienste sich erworb eiden Gebiete trer auf solche Maͤ ⸗. M luiiio 3er 21) Abendlgngscaf scherolcben er auf pe. ch zu Saalh n ,, , , li) olan Ibrahim Pasd er Trappen, ufregung in Liss Hire e en jf Dampfschiff, wi as am 7. N 6e; Wissensch then haben n geistiger Thätigkei Ger. naten, sp neten . und das Vorlaufs eluitionstech. das Fr dschaft, von W 60) Ein desglei ausen, Kreis ig IYlko moe rꝛewa 2. englischen Inhe scha und Prinz? n. Bemgrun gain Lissabon e Schiffe sind ofschif, wird direkt n ooember a asten und. n, und um zuglei hatigkeit gre den 5 nn aber in dem auf recht, binnen 6 Meo— Dian Win we Joh eber, auf. Nr. 133 R gleichen auf. Ny. 317 dowyeh, io j werasie oa 46 nbahn Inhaber spanischer Fe nrich der Ni . gehen, wer ind aber nicht verpfi trekt nac Kir Sin, ,? ,,, en eden, . gieich dn Ke ber 6 ; rar 1847 Vremen. ann Heinnich 334, an 6 Ro sen ih ai zu Di 3176, an Hin . jest od 180 Si) rein lason en. Berlin · er Esaats. Papi iederlande in Gi o Sollte di in die Witt verpflichtet, wei onstadt besti in Hemäßhei Ich beschlo en Beweis Mei mieen der . vor dem Depuni um 10 27 Ab nrich Wichi ) Tin desgiei zu Dinslacken Posthalter ja, i d 180 Pap 180 Si) cania da Ln dels und . amburger Papiere.) ibraltar; ollte die Schifff erung die , weiter als bis? immt. emäßheit des ssen, daß, w eines Vert ö Went andi putirten, Ober Landes Uhr Vormitt . o zu piiul esgleichen auf Nr 1. kai dego . r n, , m, m, o igel iich Ve ren raren r. Bahn. vember chifffahrt im uni Fahrt bis Kro ; bis Reval zu vom 31. Mai S. 6 der Stift wenn Ich Mich ve ertrauens . Termine en ,,, Seer egi. e d uérard, auf. Nr der, Insel Capri 62) Ei ler & ch m ü si ing zi 3, an Hin. D 97) W eigei . once Cn ; Nachrichten. Berli z unterbrochen wer innischen Meerb nstadt nicht gestatte zuneh Rai 1812, die E ungs- Urkunde des ranlaßt finde ; ö s ichts. N. 2355 i, von vo in desglei g zu Münst omla-· cieciach sda rlin. Börs am 1. Nov erden, so fällt di rbusen sch gestattet. nehmen, in der N e Ernennung ei e des gedachte ; hiesigen Ob weder in Herson ode slelale anberaumten , ,, , , . lin. rn k dn Lern nan wvywoct'a d ö r, en. und Mart · dem ember von Krons fällt die letz n ,, Regel die genannten tines aus ländisch 1, e Vollmacht e , . an durch einen bei d 2 kuͤhlheim a. d mil Vo r ster er Lan · 63 . Hom ey er zu 2780, an in. P en,, . pokauj] chauspielhaus. (T . vember von Swinemü ronstadt nach Swin e Fahrt des „Wladi to, sol er eine derselben unten Akademie en Ritters vor⸗ gestellten, mi i dem 3) Letzte .d. Ruhr. zu Braich bei ) Ein desgl erlin. rosessor kryeia tiemi sie j y moe W erad haus. (Ter S die letzte F inemünde winemů „Wladimir“ sollen, Mir d iben, durch de O en, nach Besi ö ; sarius, wo nd Information verseh mit gehöriger d 5 Abschied auew ö. A. J gleichen auf Nr,; 356 10) Te iylko iesiem uskutecani n ohn der Wildniß“ etzte Fahrt des „Ni nach Kronstadt fünde und am 7. daten i azu drei nach ab n Ordens Aanzl nden entweder schlt 7 8 enen, welchen es . Jusiz · o mmif . Mofel, von Hoe andernder Weinbaue 6m Ein Trüpel zu A Zö53, an Hrn. Kau n Ylko szinki drecwa nion bye 1 Sildniß“ ) nach Swinemüü es „Nicolai J.“ ganz aus. Cb No⸗ en in Vorschla bsoluter Stimme gler aufgefordert w ö . ; ; desalei achen. mann Pra wnie nabvte ; u waza sie b . Swi 9 ünde aus am 8. N ven so f l an beide z ig zu bringe nmehrheit z erden Calow ,,, Hanow und di ier an Bekannischaft 24) ein Margarethe 51 auf Nr. 2228 . J gleichen auf Nr. 5 acaegolnꝝ vie, kiöre mlot 23630 winemünde ab wenn di ovember von K h ,, , r, . igen. Eigeht di it zu wählende Candi ; e und Pfot ie Justiz Kommissari Jialienische beeß en zu Türe an Frau · W. Blank⸗ Sis, an Hrn ö golnych poruczen ora: em urzedni Geld für di abgehend, nur bi eses Schiff on Kronstadt wählen und n, so sind von je ie Aufforder Kandi⸗ anzuzeigen und otenhauer vor missarien Ri. 16 andschaft. vo zu Düren. Hauptman Kaufmann outr᷑ollowym en oras Na dlecnicac. ld für die ga nur bis Reval am 31. Ok jeni ud vorzuschlage on jeder derselb ung gleichʒzeiti Bei hrem e,, ne, geschlagen werden 1613, an Hin von Höningha Der Sec ; n zu Elberfeld wund b ö. wWwlasei wego onicꝛegs tersburg beträ nze Tour von Stetti gelangen ka e n e, van ling; Reih enf agen. Die Kandi elben drei Kandi 19 zu Aach Nentner J us, auf retair des K dq. Y Pra) Pod les nes g. beträgt für tettin od kann. Das Pass. bei d rsolge, wel andidaten mii ern, ,. rechte an dem usbleiben werden sie . 25) Ei 23. ranz Erasm un st · Veri 2atajenia l P 6 alis koly 6. Platz 40 Nthlr ür den ersten er Swinemünde bi Dassage⸗ Ii er Wahl sich „welche aus dem Verhä müssen hierbei i ĩ klärt und ih gedachten Gute Gli aller ihrer Lehn; 2m Dorfmusikant, sein Ki us Vi n. nabywea ul u ukrycia 4 n, mil c welchen B blr., für den dri Platz C2, Rthlr, ide bis St. Per im Allgemein ergiebt, geordnet erhältnisse der Sti in den; ier chen, nun damit tin ewiges 8 veriusu eydel, auf . sein Kind beruhi 1egm r, ulegnie prâepisan 2, praæed re 1 her T 2 d eträgen die K ritten Platz 23 „für den zweit sich aus nen das Fach a und bei jedem timmenzahl z nsschwẽ g er⸗ , 3144, an higend, von 8 ann ant d0 bed oyn. Le um, n Naiestã eJ em Dampfschi Kosten für di 23 * Rthlr. eiten ausgezeichnet ngegeben w zem muß weni Auch werd eigen! auser / 26) 3 r Zeitzem Hin. Regie r pociagni iy podobnej od m nn D ajestät der Köni * sind npfschiffe zwischen Swi ie Bekösti pr. Cour. i schläge sind hat. Die in di erden, in wel n,. Neal / Prät en zu diesem Termi * zufriedene un Coblenz. gierungeè-· n, . 0s tanie 22 . Dem Stadtfö önig haben Allergnädi Kinder unter 12 9 Swinemünde u gung exkl. Wei in. ] zul 1d dem Ordens⸗K in dieser A 6 derselb ñ 6 3 . ; wre ke v dic RH kur tz 2 8 K zeins auf egen hat ĩ anzler zu ü rt eingerei ü fuͤhrung , an dem Gute 2. die unbekannt t. 63d, an Hin. er, von Erdm 7os 3 1adaonę przez siebi e n lic Nühlhaus rster Kurtzius i gnädigst geruht⸗ genießen eine Moderati Jahren zahl ind Kronstadt e b um über di zu übergeb gereichten . ließ en zu n. Regierungs Secr rann, auf Raad G6 1 1 drae va. ut ic lab li ehe; en, Regier 8 in der H en,, derer Tari oderation. Fi len die Hälste; inbegriffen eauftrage Sie, bei ie Ernenn en, welcher . daß die ,, unter der V hig e. zur Aus. 27 üsseldorf. gs Sccretair M 2d Guberni I) Obo u?yiych aM mn zu verlei ungs⸗Bezirk orsmarsche arif. Ei Für Privat⸗Kajü ste; Familiengli K ; ie, beide Akademi ung des Ritt sie Mir v n e r was nn en Alles gegen g vorgelahen andschaft, vo Wyria 8s . niey cite d i ab) wea niehbrach Deu seitherigen d das Allgemei ö 25 Rthlr., ei gen mit I Rädern n besteht ei 4 setzen, der A von dem gegenwä eschlie ßen. Ich den übrigen 8 den bekannte sich gelten laffen 28 bin. Posl. Sei on Klein, auf. N g Sekeyt P karbu, wöyrs töte dracwo pracktaen Nerseb erigen Regierun ne Chren und Kontanten n Pferd 50 Rthl ern 50 Rthlr., mi n beson⸗ rklich zu' machen, kabemie der Wi gegenwärtigen Eriasse etheiligt n Real Prätend en ) Morgen a cretair Möll H. 2305 M. Plock ys Dòbr i Las yro wnywajqea 10 z 2a2kupil, pol Mi tburg zum Geher gs⸗Rath Frei Berli en werden Rthlr; ein Hund ,. mit zwei dem physikali n, daß sie, w issenschafte rlasse in Stettin, d gten verhandelt wi ndenten mit an n der Ahr, von Ri er zu Schweln ; , duiâ 9. 21. M M. x'uk hie włlasci wi rotnej wartosei Ministeri ö eheimen Regi reiherrn vo , erlin, de gegen billige F nd 55 Rthlr. ä Wi ö'sikalisch⸗ mat wenn auch ih asten aber dabei b den 14. Mai 181 . k , e r . k riüm des Inner ge ed er ernonn Sch lein iz den 1. August 15 acht beforder . , . ore iss nu, e Ke een her eee Kbnigliches 9 6. ) Kinder im * J Decker Au t. 1331 NO 35517 6. r. lu E tarze, , an 4 - iabicjte zu ern zu ernennen vortragende G 6. . der Be . net ist, doch bei i n dem philos 8 orzugsweise ber Landes ; an 5 orbe, von zu Düren. ! ,, ,. ] ub. na simnik ö 50nd drz e wa . Di w ö n Rath eneral 3 P redtsamkeit 1 z * ihren Vor ophisch⸗ hist i gericht. Erster S 30) A in. Kaufmann A söttcher, auf N 0 15280. 12 Protokol li a w eigcin pn och ren Ernennung d ost⸗ Amt dern guch hi und, Dicht̃unst ni shläge n Lie wichti , . enat. -. bend! nach id TLöw en st ei 1. 2902, ö ol sicytacyjny pozos ta wionego- den zum Justi g des Berggericht B —— . Berli ierauf ihr Au nicht außer A ichtigen Fäche Ri. 7Joi em Regen, v ein zu Bersin Ppodaje oz enie San y e, . A i v nas iepst vie t t Justiz⸗Kommi 9t s⸗Raths v Die Kandi e kan erlin, den 21 genmerk zu richt cht lassen dür r ot, an pm * , von Michelis = . je 0 wiadomosci, ö ob viduuj C ij sic . eh esel und zum N ssarius bei dem X on Beug hem . dies lahri andidaten der B n tmachu 24. Januar 1846 en habe. fen, son⸗ J 658 b 3 zu, veinersdorf . 9 uiterguis besiher 6 auf wu 2zdatnego . opraeda? d rza d jacemi, . plus lie m ist a otarius im Bezir m Land- und S in jährigen Termi J aukunst, w n g. 6. . Kun st⸗ V 1) Nienover im f ei Liegnitz. ch u bert drayn, W. so. lesnictwa r: a? drae va do 44u zas dy Ppræen h wili Kodpisau uf dessen Antr Bezirk des Ob tadtgericht Bau ⸗Ins ermine die Vorprü welche entweder i Verein Ni. 3 m sallinger Wald pedase glos Yak w i Eakro ra4do wego Brok at wierduone be 5 der Justiz⸗ K ag wieder zuri er⸗ Landesgerichts z f pektoren oder bis prüfung als S er in dem zwei An (gey) Friedri Rhei sür die 32 Do 610, an Hin. E alde, von Run 14 glosna licyiac roczym, odb rok, 13 Worelki . eh. is elm i iz - Kommissari zurückgenommen ichs zu up als Priv r bis zum Frühj taats⸗Baumei zweiten den Staats Mini Friedrich Wil heinland e ) Vuf Pat in siach ra E'mwald'i ge, auf ] Hi Paidrict ni a es d Is V aui Jas i , . koszia? z Sprꝛaedas ö gleicher Eige us und Notari hard Len Gele Lufgeser⸗ at⸗Baumeister ab rühjahr ü. J. di gumzister eber Ninister Eich h arm., und W auf Rr 14169 n flach er Gegend in Berlin. pod ge ,,. rnika r. b. w os ad ö niach 3. / 15 98 oszn nia praeꝛ 6 spraedazèy drzewa versetzt, der bi 9 nschaft an das 8 rius Tenderin w dert, vor dem 15 9 zulegen beab . 1e mündliche P 5. orn.“ General V estphale beset . Lei au Srn. Burger von Heu ner 1 , lecnej nnd⸗ iu dae s la aueia Berlincła i h Derden ab isherige Ober and⸗ und Stad 19g zu orauf den Erste 15ien . M. schristli sichtigen, werden hi . Rhein ⸗Provi BVersammlun n. 33) B P. Leven zu 3 germeister and G ' 6 niach 7.19. i 8 ho uosadzie lesne 2 e,, . a 1 portoryi, ae , . u kt er zum Justiz⸗ K . andes gerichts⸗A a tgericht zu min bezeich ren das Weitere erö iftlich bei uns n hiermit ber Prů * Provinz. (R Pei ber heult g vom 8. A zorf-P̃antie im G Benrath. uts- znietwa Wæyszk n JI20. 1. m. i j Je- , yYwea pm zu Schwelm ommissarius bei ssessor Zie Wi net werden wi eröffnet und d sich zu meld inz Adalbert vo u. M. 3Zt . ligen V . u g u st 1846 Ni. 207 ebirge mie d . osadzie lesn i r.; co d 64 Ytacya aha mmn , e esgerich und zum N ; ei dem L gner issenschaften vird, der h en Letzt en, um den ; n Preußen t g.) Se. KAöni n,. , ; erloosung wurd ö v 8. an Se. Koõnigl von Heunert . iasiem Puhiuski e lesnej Dabr- o Liseiaini pod „was eis bed gerichts zu Ham otar im D and⸗ und Stadt M angesetzt ist zu ihrer Prü teren der, Ter- vers gemeinschaftlig raf am 11. A König!; Hohei 1) Das Ja 1 rden folgende G 34 on Preußen zu Di önigi. Hoheit Pri auf Henn w gdniach 10 uskiem 34. ys , 5 dlus sνettzolowycł nie Ppirrtam Der bisherige J n bestellt word epartement des . eldungen, die z fung in den N rsammelten Pioni hen großen Ueb August in Kobl * gbrecht ĩ e⸗ 34) Ein 6 üsse ldorf inz Geor e,, 422. i 11. 23 YSνùko wem polo- . lesuym an 6 8 wy auh w v lil iz⸗K herige Justitiari J en. es Ober⸗ mehr berücksi 3h nach dem 15 atur⸗ beizuwoh onier⸗ Abtheil ungen der enz ein ie , n, Carl Hübne . Uthe nt aphi 3 . ,, ijgeych sie MRommissarfus f arius Kobligk i icksichtigt werd ten k. M. ei zznwohnen. . A ilungen von zu dem Ende dori , ö J . l 6 . z r. 4 ö ö wortosè 8 sns 5. us für de igk in S Berl é rden. . eingeh . Riesen“ ends wurd s n Köln Mai nde dort zessin . an Ihre Köni e . auf Nr. 463 . e in München hographie der Allerheili da] 9 r. we wsi Sꝛzez ypi niach 14. 26. i 15* 0 wionego jes: 86 draewa ma . itzes in Pei n kottbusser K enftenberg i rlin, den 15 A en, können abgestiegen e der Prin z ainz, Lu f 2) Gotifried ö re nn be Hoheit Prin 3 an Hrn. Ot von Schreiner, ga isn · ra e, n,, n, poladonq ,. nas ap ujqca. epricdui¶¶ Dbere k, und zuglei reis, mit Anweis ist. m König ugust 1849 ö. war, durch eine gl ö meiche. mn Gs , . r ; = . ; ; . ö ; Porgsonc Hedi ie ren andesgeri gleich zum Notarius i nweisung sei önigl 3 eine glänzend Gasthofe . Mücke . Bouillon , 35) 1 zu Ober ö. Lieutenant a. g ir, . do 5 po poludni codeiennie od godai . 1. W Lesni gerichts zu Frank otarius in dem D . gl. Gb tt - Yan zende Serenade begrü 6 Sie g nu . Nr. 1004, an Hin n n n, von in Exemplar r n ge bei Görliß von . , wymieni nn 1 W. kancellaryi h . 9 Sosny vᷣ P nict wie Brok. *. d. O. best lit epartement D ; ö eputation . Deutsche 8 egrüßt. . 3) Konig e , , Crefes eidenfabritant nach Muro. ayherstichs: St. Antoni Wdnikiem lo , ,,,, e, ,, sntu Po st ellt worden. em Weinhändl ; Königrei undesstaate Heinrich J. efeld. en an Fr von J. Cas Antonius Rado wèej E egolnych porucemn Feli, pred U. Y bäduleu wielkier 17 zwi st⸗- Damp ; aus Mannhei . Anton Christi neb ʒ eich Ba n. siait des aßt den G au Siaglstäthi par, auf Rr. 3 do vej Prayehodw i poruezen pra) Kommi Sosn) b „iestkietzo sztu 6, vischen Stetti pfschiff ! eim ist unt Shaistign en der h dern. C des geforderten Tri esandten d Groscht rathün von? Kiri Nr. 3397 warunkami ow i Sarb Pray Kommis) zosn) budulen sredni ink db, In Gemäßhei tett in fahrt Patent nter dem 13. u Lud wi ; arbei inakothek zu (A. 3) A . anbieten, von C ributs einen er Ungarn 36) Ei ke, zu Mietau i lein, geb . 1 kas an u pod nas i . 3. ' Sosny opalo 6 niego ö. 432 emäßheit der ; und St. P t 3. August 1846 19 Reinhard rbeiten zum B 3 dünchen ist uf der groß . Witwe R Stahl, auf R reudigen Hund in desgleichen auf =. Kurland. von al) chezey bys bujqcemi Licraàc 2a kazd wéej v Elocach-- 19 e getroffenen Verei mit der Kaiserl. r ee ersburg. auf durch Zei ; 6 ein Einführ t meten Pinak au einer neuen, d man gegenwärtig mi en Wie se J 4 Die Er Kenin erin Mol Nr. 334, an F von Trotg 1. 1412, an winiẽn 21026 Ye prypuszcz0 ; Kop. 8 ogol aäda siuk? we przeci 16 psschiffe „Ni ereinbarung wer russischen Ob . tun Zeichnung und hrungs⸗ abwei nakothek beschäfti „den Künstler g mit den Erd . Erziehung des zu Cöln. rau 37) Ein des glei zu Darmstatt. Herrn Oberst polo wi na vadiu ny do lieytacyĩ golna war tos a , . o n Nicolai I. zerden die d er- Post ungen an den E ud. Beschreib ä eichend, in. d igt. Dieser n unserer Zei . Hf re m e, Jupiler, vo ma veegleiten auf Nr ze io wie Vartosei q ,, F noi RS. 1 bos M] sse der diessaͤhrige⸗ und? Wladimir ahrten der beid * Destillati en Condensati ung erläuterte Einri entsprechenð sei en allgemein au. der, w 9. grich art zu an Herrn K n Steinfurt giäfin Jenny zu 56 2674, an Frau Rei wionegzo, Kktöre t rzewa, na lie . n . W Lesniet wi , V jährigen Navi . imir“ vom 1. A en Post⸗ auf acht Jahr ations⸗ Oefen ons - Vorrichtun Einrich⸗ Sei end sein wird, en Verhältnisse wenn auch im Styl 5) Weg , zu Cöln. aufmann Heinri . berg zu Amst este rh old u u Neichs nia Si prey oO vadium, 9m cyta cya wysta- Sosny vyb . t wie Udrayn. J on Swin ige ion folgendern . August bis zum bes pre Jahre, von jenen 2 gen der Zink⸗ eine Außenseiten ist dem Profess n der alten Pi 9 er den W ich 38) Ei erdam. nd Gy sen⸗ po li- kupnie, zr azie nie utrzym So yboro wej. satuk . . e münden 4 naßen stattsind . preußischen S 1 Lage an ge den verzi werden mit ei sso;r Voit üb ina bother mit der Außsich ,, . in desgleichen auf ichiaeyi, Pins, li dr e ei ee , n, in, 3. So Nach neu ach Kron stadt ö: taats ertheilt wo gerechnet, und für hat, uni ert werden, dazu einer langen Rei ertragen worde tan. auf Nr , Dunger, Han, ,,, Zahl Mn. 1763, an d 27 an, icytanieri as , ,. JJ zi, k Siyl. —⸗ . kit den Umfan und die Geschi zu von Kaulbach i ihenfolge den G *. ö g ; ; . ö . ale? yiosei ß na pocue Sosn rednie 5 . Sonnab August Dem Werkfü g geben ĩ ichte der ie Zeich ö emãl⸗ 2 Cochem ale n, Tn , . ,,,, tr go zr wen al abionẽ . opeio ws o at. 1 nabend, den ; der „Wlat imi 66, . el e nfs i fel übe ) Di Berssoz ner Werlin g ue r i, auf Ni. za4s robis mosr nc pries siebie staunie e, ,,,. klocaeh. . Ip Sounabe 3. August, d 846 ein Patent Ein sel zu ; nst in Deuts , . x ; . 2 , H . i . 52 na co mi ö 16 sztuki kop. 93 4 sz tuk J . S nd, den 15 ö ö er „Nicolai I.“ n refeld ist 2 chland den S König Lear 9 der Cordelia. N 10) Ein d Fischer zu Reutli an Hrn. Herichts= kupione nie bedeie a sis pedoba-d 4 z, ogolna warios & V. praccisech. Jons onnabe 3. August, d 6 auf eine in ihrer? unter dem 13 Grosth toff von Ni Ngch Sha es gleichen ingen bei S ze pròõc eie jus a- drae wo a- ariosè wynosi RS. ) ud, den 22. August, er „Wladimi uf eine in ihtgr; August über die B erzogthu n , 1 i e gl nee enn, 2 ö , , ee 6 , ge in, e . . d. ö n ,, n .. r ,, , , wn, hardt uu n hlt Coli u Cöln. ; 2 esgleichen auf N 24 wiekszego , . oplacẽas zZadn siapis, nie 3 wyboro wej YS kE6òY, Die ag, den 8. Septe 1b 6 PHladimir⸗ beñ it der seidenen zum Aufbäumen de eigenthüm⸗ werde de i. der Abg. M en Preßfreihein 6 N n der Debatt = 3330 gny, von V errn Grafen 1. 3619, an pochodigeys aru, lub lepsnes yeh pluso- woenz paqui j. Sxiuk 35 dienstag, den 16 mbar, der „Nicolai l = efindlicher , ohne den G r Ketten, i mn n n Antrag der K ath Y unter Nr. 223 d e von Halb ö 30, an Hrn olk⸗ Sch von M Hrn. a odzaeych. D pszego gatunku d Hen cu wielkĩ 19. Sor 5. Sept „Nicolai J.“ auf acht J schon bekannter Thei ebrauch ei .inson-⸗ n nicht viel r Kommission sti Anderem er Allg 8) Xn Gewi erg zu Jülich Baron Ott önfeld bei B atuschka zu O mmer eiubi dra v Dla kontrossi i u draewa Sosny buduleu 1 667 4459. inabend, den 2 ptember, der Wladi ; des Jahre, von je annter Theile d einzelner da wenn der bi zu erwarten sein möͤ stimmen, ob Folgendes: ; inter in' d . 0 12) Ein d ] unzlar. b. Groß Cie i 2 za upione ö 3. orzadk J Sosny opal ö. redniego 161. ; Sonnabe ö. 26. Septe =. 1 ladimir“ 53 preußische . jenem Tage an adurch zu d 4 aran l 1 isherige 3 ein möge. E . wohl davsn ü * „Er auf Nr. 1242 er Schweiz, esgleichen auf inne ydetki d gd, ö mnie e , n g. teme , n,, owej v kl y, Sint end, den 3. O mber, der „Ni . hen Staais ertheilt gerechnet zu beschränken onfuser, und di ustand der Press Er habe sogar ni überhaupt Krä me an Hrn. Fiab on Schirmer Ludwig Mu Ni. 2189, an tami nadlesnie rae va ocechovj jak wsnhyst⸗- War 3 22 Kazd3 satuk ee 50) ienstag, den 1. 3. Oktober, der W „Nicolai I.“ eilt worden. und für den U ders werde ie Regierung . e bleibe; denn d nichts dage . 9 Ver Lern Bun bar rern. iitherrn A dol p A3) Ein d mm zu Kön. din. Rentne 1 . bed nito- ost wayne Rs. 3i,t po RS. 2 kop. IM 3. Oftober, der ladimit, Ar msang wach; eit Sonsei dach ei ö , , e ,, . . nude, do rict. ph esgleichen ö . r 8. 3 pniu, a po ; nyeh, pra 4 31, 193 Ko 1 1 . „der , Nicol . * 1gekomme ö . ö die Minister igentlich nur die? st wünschen ö; täglich . nr n ru! p. S. Sa Theo do uf Nr. 1732 as po Braygot po vyrõbęe wi . 4. W Lesni . . und Gouv n:; Se. Ext ruhe sei g abhalte, gegen xi ie Jurcht. daß es a ö 10) Die Yi au Conducte 2 ppel, auf N 44 ; Schmidt 32, an Hin Kons sor Nadl 86 owanliu na J omlu- rewiz esnict wi erneur von B . reellen de word 3 dem Kommi z gen die Censu in en unzirt * ! le, eur Crane Nr. 3308 ) Ein desglei zu Hambur Konsul adlesny, kiõ splaw dopelni * Sonn „ie Zakroc'zm Köniali 2 erlin, Freiher z der General der J den während sssionõ · Bericht einzuschreit W werden Gerlos, in andschaft im C zu Münster J Fei gleichen auf Nr. 9 98. oSprawdaeni kira ograuieac , Ass es- 5 wyboro wej ö Königlich * 8 herr von Müffli er Infanteri vollständi nd derselbe Be. i des Abg. W iten. In K . vrol harakter d ö in rich Bei . 926, an H 3) Nab ju ilosci ant. ac si będaie vin budul j. ul 13 r Soh hes Scha j . m ü fflin ie Der ) dig enthalten ; e icht bereits i .Welcker Eini arls- an Hr. Gasiwin von Heng Sb er lwiden A5) Ei ißel zu Aach rn. Kaufm aby wen obo wi ͤ anne n 5. leu wiel n der Wildni uspielha g, von Erfurt Der Ministeri n. gewesen, a in anderen d iges geshich 1) Schwar be g er n ach, auf R n desgleiche 37 3* ani g wiquan) badnie od kas ue, Tegeler lere lebe nu, . Wild iß. (ll n ich V l e gn gi ö i 4 zwälder 1 mhardt u r. 890, gut be n auf Nr. 36 63 Ire wa 6 . ie od kaâdvych 3 . Sosn . Sredniego nia, als e. Pauli ßerlich ner glaubt ebeniuns unbedenkli n Blättern NMurgthal bendlandschaf zu Düsseldorf Röni sißer von Renn 66, an Hin. R ingd, jk 21 2põwezo pod ych zaescin hie, , ohalo wej kloxa als ersten theatrali ine Ro sahl: sern angelerntes ist ö surstriche, wi nur Molives der erwiederte: D ich Passirt habe. Kaufmann von Saal, ee Motiv aus dem 16 bnigs berg in der N un an n zu Hanfei itter⸗ akie tum zn 1 e. any nĩe kad a, 20 asd satukę dere 96 ralischen Versuch.) hl: Parthe⸗ ertigen, denn es st, da läßt sich jen wie sie an dem Beri Furcht könnten um er Herr Abg, ir ö 12) , ,. P. Böllin r. I663, an H ) Ein desgleich eumart. eberg bei ) Mater at ajde was będæie geia ĩ & gatunku wynosi RS. 2986 po RS. 2 Kop. al Es ist (Den 15. Au . und die Kühnheit erscheint als das Re es Selbstverir . * richt des Abg. W bestimmen, solch ehr. r n,, ge, ö n, , ,. ,,, , . leon. 52. K zust⸗ ö n e r ', , tec . . tab nden eint in de? ach. . enant von K i683, an H nere d: i do ar hae e, w Gub een in der = etzt ein großes S n m ersteren Fall n, wit die d er falschen Einbi . Ausdeckung i ,, mmen worde eobachtend, v Ferne den' he 7) Ein desglei u se row zu m. Oberst· nie nab pla ru Poirerba. irarw)y i na R zubernater Cywiln) henia zu er Ech an splel unnst: Selbstvertrau en enischuldigen la e durch den inn er Parihenig Einbildung eckung ihrer ge , m n,. von Eampha ran⸗ 2 gleichen auf Nr. ünster. 5) Wi vwey podlug e ne, sprzedan zeczywisty Rade . omme m ersten theat um sich die kei en voraus, we ; nigsten ab gen läßt, oft sogar eren Drang j! I übernehme ; aufmerksam ma ängel nicht enmmuthi wd ö u sen, in a n if r. 2444, an iory * ↄbnobki eny dra wa uèyił d. (. 8) N e Scmnu Ruins. SD daß bei j atralischen Vers e mr, leich nn eine zähi geschmackt. Wir mi auch Theilnah jugendlicher Künst n, nicht ausrei chen, welche, wi uthigen, sonder 4 fim an der e zu ui rn. Kaufmann drobnè galarki i, korq a 6 Yikowego aczelnik K z darstellu zei jungen unn n uch wählt. E te Rolle der en, denn ihre müssen leider Dll ahme erweckt, ist hi elerin⸗ ve reichen. Sie m . gesagt, zur D n nur auf ih 2 uhr ife n lh al bei . 6 aki, , . robanta dr ; ancell aryi Staikont Krafte euung ihrer noch eifen Talenten der i s kann ind sten Auft Parthenia zei t e. Ro sahl 9 hier zum we—= rsuchen, um ag sich im klei arstellung id re Kräfte ö ühl⸗· 6) n . kupki Ywea obe wiazany e, jenes Sel nicht entwick er innere D wohl jen streten sebr zu e igte uns, ab hl zu dieser letzt gelangen erst zum gichti einen. Lust spiel dealer Charakt e w (les wiazany jest po- ü e noch elbstvertra ickelten und i rang nach ä jener geistigen zu entschuldigenden ä gesehen vo etzten Klasse gen, ehe sie Leid igen Ausdruck lei und Conversati ere yrõbki ö lesie ulo?ys po te außer d uen erzeugt ins Bew nach au⸗ Ch gen Anlagen enden außen von den bei e lung Pr idenschaften uck leichter Gefü ersationsstü 2akupione vywierĩeni . , , . gt und. sie auf.) ußisein gefüh grchiere naihwen dig? weiche ner . er, e ,. ö , ö So oꝛnacꝛa waaysatkiego d erhin in der N h, ihrer Darstell Rollen verf ihr⸗ stark aus wendig sind. Der chauspieleri es Spiels, kei gewohnlichen L ichen will. Di der gar psochologi egungen zu iermin 0 drzewa noch Kegel ein ustellungs Fahiglei n allen jaßt, bie gegeben wurde so er Spra in zur Darst ,, ebens. Veihlmi e sletßi cholodische Emmi pᷣo koniec Mar re Fond anmuthigez Bi zwar einseiti igkeit liegen t, die Färbu urde, so daß spä chton, welch ellung idealer it zu geben und erhältnissen, wel ge Uebung naiv niwicke- ; ca öualniät 8 der ,, Bild des dar ges aber mögliche . Wir die an e, des gemeinen allt päter keine Stei er von vorn herein geistig so man es sicher zu mach che gerignet sind, d er Rollen aus jenem en Darstelleri zustellenden Cha rweise doch d gelernte Bildu glichen Leb gerung möglich zu die an nigfaltige Gestal en, sollte ihre g dem Spiel W offenbart wi Charakter lei erin, die unwilltürli rafters, weil d avon liegt i ng noch hindurchb ens, eben so die bi war, trägt gebende unreife alten, wie die Aufgabe sein, ni ahr. ost in R wird. Die so leiht, uns in iütürsich ihre eigen et Brꝛust, aus d in der Abwesenheit ei rechende Kindes · N ie bisweilen durch weder geistig dur hi ünstlerin selbst na . deren Da nicht aber lan Ronen, sen genannten Naturali seinem ganzen In- Berbindun em die Sprache hero ines tieferen gelä aivetätz der Grund lann, also auf d ringen, noch ihr ichellig sein muß are hang für alent fehl ihrer Persönli turalisten in d zen Reich⸗ und grü g mit der noch orquillen kön geläuterten Gesühls i ben, auf as allerverderbli en inneren Zustä da sie dies t und da ichleit zusa er Kunst kön gründliche icch eher zu entsch nie. Derselbe Gefü 8 in der ben. leere Declamati schste Darstell uständen n elben . s Spiel n gen, unterhalte nen gen und G en Verständnisses d ildigenden Abwes e Gefühlsmangel en, welche bes mgtionen ver sallen ungs mittel, n achempfinden . ur ein gemach n. Vo ] Sti esticulatione er Rolle offenk wesenheit eines ri n muüssen wi ondere Anlagen Dll muß. Sollen m sie wieder tes, äu- II immung gebot n, welche, auswendi nbarte sich in all richtigen d ir offen gestehen ile. Ro ahl llen wir übri zuge⸗ oses Hersagen en erschienen. D ndig gelernt, ni allen Bewegun · er Parthenia fand „daß wir es nicht wi ür ihre Kun gens ange- ber Rolie. Wi as Ganz war ein nicht durch die in günstige V en wir kein einzi 1 wissen, denn i st mitbringt, so ; ir wollen die j ein geist und empfi nere sich erl ermuthung anzuknü f iges Noment, n in der Darste l junge Barstelleri pfindung e- assen, über das Ei pfen ware. M an welches i 836 in durch diese inzelne der Darstell an wird uns hi irgend eine