1846 / 229 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

* 83

/ / / / n

. ö

980 . 5 mn i E 11 KE ö ments · Vorstellung: Das Glas Wasser, oder: Ursachen un N Handels vnd Garsen nachrichten. 6 rn a fs 1d kungen, Lustspiel f. 5 Abth., nach Scribe, von A. . ;

lin, 17. Aug. Obschon die Stimmung anfangs matt war, Vonnerstag, 2. Aug. Im Dpernhause. Mit au 6 . . salosf ] I gui * Allgemeinen doch zur lepien Notz. Besenders Fonds. 2 Actien. . er Liebestrank, Oper in 2 Abth., aus er pas Abonnement beträgt: A l 9 e meine

animirt und steigend waren Berlin Hamburger, ohne daß sich Abgeber Nriet. Gela schen, mit Tanz. Musik von Donizetti. (Frl. Marie von MM! 2 Kkthlr. für 4 Jahr.

ange ien Adi = Janr. 2 zeigten. , e n. a. * *, , n an zu Wien: Adine, als Gastrolle.) zn . 5 35ht. 9 . 7 2. Zu dieser Vorstellung werden Billets zu folgenden enn allen Theilen der Afonarchie 9 t aaf irses Siatn an, far Gerin Opernhaus Preisen verlauft: ohne . n, , ö ; die nm, =. Ala. Preuß. Cin Billet in den Logen des Prosceniums 1 Rthlr, 10 sertion s -Kebü hr für, den Zeitung in den Logen des ersten ga n e end ersten Ballons, so wie zu * iner Zeile des Allg. 2 R CFriedrichsstraße Nr. 72.

7

8 2 8 ?

ten Eisenbahn Verbindungen nach Hamburg, im Hinblick auf die Elbzölle, Kar- *. Neumsrz. 40 A0. Prior. Obi. mit großer Besorgniß der Zukunst entgegensieht, gereicht es wenistens zu Sckuldrer cur. nr. Ark. bst. einig:m Trost, daß die unieren Elbufer⸗Stagien, dem Beispiele Preußens nerlner Stat- Ao. 0. Prior. Obl. folgend, die Correction des Flußbettes kräftiger in Angriff genommen und Opliga ionen Däss. Elb. Risen. huf diefe Weife den Beweis geliefert haben, daß es guch ihnen Ernst ist, westpr. Ptandbr. Io. 40. Prior. Oz. ihre eingegangene Verpflichtung, bei dem geringsten Wasserstand der Elbe Grousk. Fos. 40. Rhein. Risenb. überall eine Fahrtiefe von 3 Fuß herzustellen, in Erfüllung zu bringen. do. do. do. do. Prior. Obl. Welchen Erfolg diese, durch Anlegung von Buhnen bewirkte Correction des Osipr. Lfandpr. ae. . Stunt garant. Flußbettes bereits gehabt hat, mag die einfache Thatsache beweisen, daß bei Fomw. 40. ob. Schles. B. LA dem seitherigen eringen Wasserstand von 48 Zoll unter O am hiesigen Kur- n. Neum. do. do. Prior. Eibpegel, die Segelschiffer mit halber Ladung überall, ohne abzuleichten, serlesische 40. 3 24. Li. R. haben fahren können, namentlich im preußischen Elbgebiet, wo die Strom. A0. *. Sc: Nn. n. S8. B. Lt. A. u. B. bauten! schon Ihrer Vollendung näher gerück sind (während früher bei 36 nue gd. fabi. Bi. Zoll unter O sie stellenweise kaum die leeren Gefäße über den Sand brin= h. Seb Fr. B. Jen lonnten), die Schlerplähne der hirsigen Dampfschiffsahrt noch mit 2000 Gola el mareo. qe. d0. Prior. Oul. bis 2500 Cir. ohne Anstoß durchgekommen, und die täglichen Passagier· xriedriebs or. 3 zun nor Kölner Bex. Dampfschiffs ohne die mindeste Unterbrechung völlig regelmäßig ihre Fahr Aud. G αο. 267. Sen dei lers ck. Mh. v.. ten eingehalten haben. Piaconio. , A0. Hrioritat Jene Erfahrungen sind übrigens besonders in Bezug auf unsere Dampf⸗ 1 Friorits schifffahrts Verbindung mit Hamburg um so erfreulicher, als man derselben, Died. Mr. usb. in Folge früherer unglücklich abgelaufener anderweitiger BVersucht, lein gün⸗ zo. Prioriiut stiges i e e, wg. . ö. e. 3 ki gn 2 wür. n. (C. 0.) . ö ö . 3 Dampffchiffe hinreichende Vetheiligung fand, dagegen abt, i hic sigz f, merlin- Hamburger ann: Prime Honne Assolute Sgre. Teresa Tavola ich. Paris. Hofnachricht. Gnadenalt. Das Kammer= * 8 . ö. y g. 6. sellschaft 8 Dampfschiffe mit einer Gesammttrast von 560 Pferden und dit Mer 7 grob ö r rietta Arrigotti Luigia Grossoni. PFrimo Contralto -= . Zahl der Kamen in der nenen Kammer, Konfervatic⸗- Berlin, 18. Aug. St. Majestät der König haben Allergnä⸗ In einem Artikel uͤber die . der drei im Gouvernement am Schlhdien ersoderlichetz ützttähne dan julgnmen a C00. Ct, ö eteoralogische Ces achtungen. Clorinda Morandi. Comprimaria Sgra. Giuseppin l Huogrestots Panier. Frankreichs Handels verlehr mit Rußland. digst geruht, dem Gesandten in Kopenhagen, Kammerherrn Freiherrn Astrachan liegenden Kreisstädte Tschernyi- Jar, Jenotajewol und Kraß- ragsãhigleit besibt. welche im Laufe des Jehres sa. 30 ooo Personen und 18156. Morgens Nochmittaßs Abends Nach oiumnliger Seconda Donna Sgra nyi⸗ Jar wird in der dortigen Gouvernement ⸗Zeitung unter Anderem

881331158 3151111

12

Magdeburg, 13. August. Dem Schifffahrt treibenden Publi⸗-ᷓ P.νσso eachein- . Or Lit. a. kum, welches im Angesicht der theils der Vollendung nahen, theils projeltit-= 48S 50. agi. Ir. Hie. büne, Rihir. 10 Sgr.; im Parquet und in der Logen des m Anzeigers 2 Sgr. Ranges 1 Rthlr.; in den Logen und im Balkon des dritten

S

ges, so wie im Parterre, 20 Sgr.; im Amphitheater 10 6

t denlogen 2 Rthlr. . . . 2 ,, 69 229. Berlin, Mitt woch den 19 n Aug n st 1846.

r

V

31111 .

Königsstadtisches Theater. Dienstag, 18. Aug. Gebrüder Foster, oder; Das Gli ; 3 seinen Launen, Charakter Gemälde aus dem funfzehnten Jahn

in 5 üaen. Rach einem englischen Plane, von Dr. C. A . S . Ti s. D . . ae 4 Gasun ele) j Inhalt. . 66 Se. Durchlaucht der Fürst Sito Viktor Anspruch genommen und denen, welchen diese Ergebnisse zu danken waren, Die itallenif gen Spern⸗ vrsteilungen beginnen wiederum jn von Schönburg-Waldenburg, von Waldenburg. , fe, e, , . . Erden, Ihnen, als dem e . . . de, Präsi n omite's, so wie Ihren Mitarbeitern, gebührt sem Jahre mit dem 1. September und enden in den letzten M nlan Rhein- Provinz. Hohe Reisende. —— —— ki en, indem Ich dieselbe mit dem . 22

bes Üpril. Die gänzlich neue sehr zahlreich Gesellschast in e en saetes;, rr, n eh gn. ö gen Gottes möge auch fürder auf diesem guten Werle ruhen, zu erkennen

außer ihrem Impresario, dem Grafen Cam illo Gritti, a *, ñ ; vy; 2 2 gebe, ersuche Ich Sie, die Conseils zu St. Petersburg und Mott

n en lige nr, . . ile ; ! . h 36. * . es . 3 . g. w . Uichtamtlich Ee Th eil. j wie alle Kuratoren und Wehlthäter, 2 . Werke . .

Dem Reg sen g. Str (rener , Cee, elfen det Krirater in s det Kitt Biwab tan fairen. Pie , , , n a n d. = ; hern. Ich

dem Kapelimeister und Fomponisten: Sgr. Giuseppe Gerlt Kalmicken im Gouvernement AUstrachan. Ihnen im Uebrigen wohlgeneigt, gez) Alerandra.“

118181 res ᷣ-=-

FI1I1II1 51111311 &,

. 9 2 * r

J * 2 3 * z 22. * * . * C 9 ? 2 * J hoo ü n Erminia Boratti. Primi Fenois ] Tmnesiche Anleihe. Veimischtes. Schreiben aus Paris. (Die Schoulß von As cher aden, die Anlegung des ihm verliehenen . n,, , , *. 2 2 ö 2 k k . . ö. , , r,, *.* e, n t Gesandte . * / 3 ,, . dels gr gur n i lange her, daß die Kalmücken, für welche zunãchst ; i. ĩ j ; r = e ;: Joh. Heinr. Brun avelber . r . ie fen nnen aneh; s au der Niasa uen, Fabri der, Gesetschaf l in = , f r, S ,, mr . Tenore Sgr. Antonio Cesari. Prims Bäritonc Ass e kenteon.!— HiCHiachrichten der lein indisthen liberigndreß— die Erlaubniß zur Anlegung der don dem Sengte der Genn er die bie oen gengnnen Städte tagt snt Ren e gien fh n

Budau hervorgegangen und auch sosort in Dienst getreten ist. Hen er., ' sen, nme n. . ibo n ire sms Dorn“ n. Sgr. Luigi Pignoli. Primo Basso Profondo Sgr. dit in n jatholfschen Kirche. Khan siische , . z ] . Ham; Arlrein?? Be dlm ren der dnnst wu, Räubern uml plündern ängen rThaununki .... inn n. * Ila. n. N iG an n. ker. Tie n. Pons. Brimo ufo Assoluto Sgr. Pietro Paltoni.— ie. Antiquarischt . . 8 3 ern 1 y an den Brand im Mai 1812 heimfuchten. Das ist dun anders geworden. Sie gewöhnen e, .

Auswärtige Eär-s en j Hunestanttiguns · N76 pci. 41 ro 67 rc Madänstuns Goon“ nz. Bass Sgr. Cesare Morell. Secondo Basso Sgr. elglen. Brüssel. Hofnachricht. Die Kammern. ler der milden und wohlthätigen russischen Verwaliung an bürgerliches Wesen Amsterdam, 13. Aus. Niederl. wirkl. Sch. 605. 5 Span. 20. Wettor heiter. heiter. heiter. Niedersehlag. Carolo. Souffleur . Sgr. Sante Profondo. 'änemark. Kopenhagen. Verhandlungen der roeskilder Stände. und Achtung vor den Geseßzen, und wenn sie auch wegen der Eigenthumlich⸗

Zo a0. 38. Te. —. Auers. —. ina. . Freu. Hr. Seb. Fol. -. 0. 0. 0. Wormewechiel 4 24, 02 Außervem hat die Direction no die Sgra. Viardot⸗ Garch weiz. Kanton Zürich. Verhandlungen der Tagsatzung. Kan Nhein⸗Provinz. Se; Königl. Hoheit der Prinz Adalbert leit des von ihaen besessenen Landes dem Nomadenleben noch nicht vollständi rwe roche 24, ß h ch 9 chweiz ; g assa bang von Preußen leisie am 13. August von Koblenz nach Luremburg entsagt haben, so ist es voch ichen immer als eine Annäherung zu 4

4X Russ. Hope 903. Wolken rug ... 0 4 16,17 R. i Herbs-Saison bei der italienischen Oper zu Gin ion Kern; Erdsturz. ren 1 Een . die ganze Leibs. Sni sch ö Feierliche Auffahrt des preußischen Gesandten, Kam- zur. Inspizirung über die dort garnisonirende preußische Artillerie ad besseren Kulturzustande anzusehen, daß sie, so oft si nur Gelegenheit sinden,

Antwerpen, 12. Aus. zins. Here Anl. 20. p jttel: 3 ö ö on. .. 11,3 n. . 61 HC, 80. ü ĩ ü 20. September hier ein und mi alien. Ro m. ö. nnn, , 3 3 . beer bieren eren , en lidan, dich zin deus Fommen ers srhssn, soenden e, len, sh Recsestet ven Konig ber Nit, sch zh Kandattel vasnäelhen und dn r genes, r sis gg lsbl n rn, 185. Jg. ge,. Ben- Acc. 66 n. Uche Sp Br. auesl. S3 nr. 10. 93. . Rönigliche Schauspiele. . 6. ; ! knthusasmus. Hirtenbrief des Pischofs von Gubbio, derlande auf der Rüdcreise von Luxemburg nach dem Haag durch halt'fuchen. Die Armuih und Dürftigleit haben dieses Volk in hobem

; 1 ö Elisir d': Don Pasquale et ; 3 z ; ; ö. a n Toels. 300 ri. go 8. ac. soο Fi. 0z. 803, Dienstag, 18. Aug. Im Opernhause. gůste Abonnements⸗Vor⸗ Gauss L-adra, Oiello, I- Elisir d amore, 4 J vanien. Schreiben aus Madrid, (Gerücht über eine bevorstehende soblenz. Hrade friedlich gestimmt; es findet in der Lust am jäuberischen Leben teine ü cn ng, 18. , se , is', err, stellung: . ö . . . 3 1 Musik von L. auftreten. soltnsche Bewegung; Lage des Ministeriums; Hen Salamanca. n m Befriedigung mehr und sicht sich nicht seiten außer Stande, den Bedrüctun -

Faris, 13. Aus. 6 heute se cost. 22. S. 3X do. 1. n. dg. 66. ; dels⸗ und Börsen⸗Nachrichten. Berlin. Börsen⸗ und Markt- gen und Ueberrortheilungen, die es von den gewandteren Fremden zu er⸗ Neuapl. —. 570 Spe. Renne Fh. Spohr. Anfang 6 Uhr. Verantwortlicher Redacteur Dr. X. W. Zin leisen. , n 6 . ; Deutsche Gundesstaaten. dulden hat, Widerstand e eren, Kann man dem nur

Wien, 13. Juli. SM ner. 118. 4X ao. I90g. 3X 74. HBr, n- Zu dieser Vorstellung werden Bilets zu den gewöhnlichen Opern- Im Selbstverlage der Erpedition. 66. a en, d, ,,. Groñßherzogthum Paden. In der Sitzung der zwei eine Beschästigung anwrisen, w. arbeitet er um ein Stückchen Brod im

Auen i673. Aus. 4c 183. 59. d. 1837 126. Nordp. IS5x. GS. 134. haus Preisen verkauft. mien, gegeben von Amalie Hallenstein im Mielentzschen Saale. ten Kammer vom 13. August wurde die Digkussion über die Ange⸗ Schweiße seines Angesichtzß. Nicht als Räuber ziehen diese Nomaden ge⸗

neil. 1168. Lido. 1085. Fest. 9S3z. Rad. 86. Mittwoch, 19. Aug. Im Schauspielhause. 13 ste Abonne⸗ Gedruckt in der Decker schen Geheimen Ober-Hosbuchdruchu Netrorstein - Fall. Rom. Eiaistisches. legenheit der katholischen Dissidenten fertgesetzt und nach fast zwöls⸗ ] genwäriig nach Ticherngi- Jar und Jenotajewsk, sondern vielmehr als tüch⸗

. . e, me, nn,, . stuͤndiger Dauer (con 8 Uhr Morgens bis 95 Uhr, Abende, mit Un ] lüge und brauchbare Arbeiter. In der zuerst genannten Stadt, die in einer

666 r an. ce Stunde um Mittag) brendigt. Es sprachen, fruchtbaren Gegend ließ nehmen sie Theil an den ländlichen Beschäfrigun 1

ier 6 ai , en; anderwärts sind ste gesuchte Arbeiter an den Salzseen, bei den Sa⸗ außer den Regierungs- Commissairen, Ministerial⸗Rath Nebenius derne nhl Becking neren ef e Wolga,, Par alm

ĩ 2 A 2 ) ; * 2 .

A ĩI I . und Geheimerath⸗ Belk, welche zwei bis dreimal das Wort zu neh⸗ * gemeiner Anzeiger. Amtlicher Theil. i,, , , , ,, 6 k t A. auf 123 Stück Actien für alle drei Aus schreibun⸗ 2) Nabywea 2akupione praer ziebie sztuki, wy- kontrollowym wlasoi ego ,,, n 1 3 46 . Aufrechterhaltung der Regierungs Maßregel, die Abg. Buß, Dahmen, die schwierigsten Dienstleistungen zu verrichten. Ueberall, wo es gilt, etwas ekann machungen. gen auf Höhe von 20 6: robi: mote, na co mu sir podoba- draewo 22 wane bęedq́;, v. , isjkol wie un Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kern, Knapp, Retti n. Seltzam, Stolz, Trefurt und üürsch, und bei Lasch ins Werl zu seörraͤft wan salmücken zu hüsfe, die füt geringen 4 . ; Nr. R151 - 2159 incl. 2219. 2886. 2890 - 2895 kupione nie będaie jut ga iunkovane, a kupu- xatajenia Iub u ryeia drze wa, praed m Den Staats⸗Minister Flottwell nach seinen Wünschen von der der namentlichen Abstimmung wurde der Kommissiong · Antrag: „die ] Lohn, meistens nut gegen den Erwerb des täglichen Bꝛodtes. sich jeglicher la24l Subhastations⸗ Patent. incl. 2921 u. 2922. 3664 - 3668 incl. 370 jacy pröez tego co na licytacyi postapi], nie nabywea ulegnie præepisanym karom, j ung des Finanz⸗Ministeriums zu entbinden und ihm, mit Beibe⸗ sämmtlichen Beschwerde⸗Vorstellungen der latholischen 5 zu Beschwerde unterziehen. Ware es möglich, die sem Volke die nöthigen Mittel Gerichtliche Verlauf; serselb bis 3713 incl. 3864. 3894 3896 incl. 3992. d . 10bo wiazany doplacas zadnyech plusow fraudant do podobnéj odo wiedii⸗ stung seiner Stellung als Mitglied des Staats ⸗Ministeriums die Pforzheim u. s. w., so wie den von der Petitions· Kommission erstat⸗ zur Benupung der reichen mineralischen und vegetabilischen Schaße, welche win, k e ft k e. 3911 u. . 3 ae e, , e m e 8 fer n. fen . e enim, zostanie . n waltung des Ober- Präsidiunms der Provinz Westphalen zu iber⸗ leten Bericht, dem Großherzoglichen Staate Ministerium mit drin⸗ , gin ö geren. so müßte =. r 8 . 2 si ͤ ; ? ß fen ĩ ü . 3922. 48 880 incl. 5 pochoda4eych. a kontrolli i Harn. u zakKody arsadaone przez siebie lub ludi gen; und ender Empfehlung zu überweisen, damit ohne längeren Verzug den in Finn n n,, a, ,, Gere er ae fr.

egene brau- und kramberechtigie Wohnhaus sub No. 5332 53 53 = 6 ; . ,, . ; . . : . . ; incl. 5332 5336 incl. 6353 6362 inel. artuki drzcwa zakupionego, rôwnie jak wszyst roͤbki drze wa utytych än hzirklihen Geheimen Obers Justizrath von Du csberg eschwerden! der Biktsteller abgeholfen und inabesoudere Inech dem Iich in , n, , n,, ,,, ,.

187 nebst Zubehör, welches nach der nebst Hypothelen, 6579. 6581. 6583 - 6585 incl. 7686. Sat ki i datki d h bed Jo · Obowi jest nabywea nieprzekracu 4 47 26 fchein in ber Registratur rin zu sehenden. Tare auf C6) bis 84i6 incl. 8457. is u. S463. 9876. tien! . 66 . . 9 ird k 22 6 m Staats- und Finanz-Minister; so wie KÄnirage des ubg. Stößer) der Art. 14 Des Großherzoglichen Staats - an mehreren Orten, z. B. bei Kraßnvi⸗Jar, mit Eisolg betriebenen Salpe-

Thlr. 7 Sgr. 8 Pf. abgesetzt ist, soll im Wege noth⸗ 10672 - 10679 incl. 1070 - 1080 incl. röbka na paiu, à po wyr6bece w Rkomlu-rewirye wrd Gn wajaca 10 Erotnèj wartacci iu H Den Polizei⸗Assessor Kop pin in Berlin zum Polizei⸗Rathe in Ministerial⸗ Restripts vom 20. April 1845 (nach welchem die soge⸗ tersiedereien könnte ein größeret Umfang gegeben werden; die Benutzung des wendiger Sůbhastation B. auf 80 Stück Actien für die, dritte und vierte za5 . , ni pla dopelni Jer. nd n , pobranq; takicsie u] iniig zu ernennen; und nannien Deutsch⸗ Katholiken keine Ansprüche auf Wählbarkeit in die jet als Unkraut verachteten Süßholzes wurde manchen Gewinn k

am 2. Dezember 4846, Vormitt. um 1 Uhr, Einzahlung auf Höhe von 15 P: sor Nadl ktöra osraniczaé sis będnie na ulegnte karze, 2z2 5cigcie drae wa ochtom Vem Maler Karl Rundt zu Rom das Prädilat eines Hof⸗ Kammern und auf Anstellung im Staats dienst haben) sofort zurück- von den häufig vorkommenden Sieinkohlen⸗Lagern lönnten gewiß viele mit in unserem Instrugtions Zimmer auf dem Königl. * 1 . ch 2384 - 2387 incl. 8 , . lub na simnika v kö. poꝛosta wionegs Malers beizulegen. 3 . 6. genommen werde!, mit einer Mehrheit von 10 Stimmen (35 Vortheil bearbeitet werden a. dal. m.. Daß der Weinbau *. der Gegend 3. ĩ . um AÄAstrachan bereits in Aufnahme gekommen ist, kann als belannt vor=

Schlesse hier ffenlich n nr werden. 2685— 2704 incl. 2775 2787 incl. 3301. 3) Nabywea obo wiqzany bedaie od katdych szesciu 12) Protokol licytacyjny i vs nas iępsiie lh J gelon Sorau, 2. April 1846. 3305 u. 3306. 3923. 4635. 4637. 5059 bis s4ämni drzewa sacaapò we podtus tary nie s kad sany kontrakt staja siè dia plus lic Ihre Königl. Hoheiten der Prin und die Prinze ssin Frie⸗ ausgeseßt werden. Könnten nun mit Hülfe der erforderlichen Kapitale diese (L. S.) Königl. Preuß. Land und Stadigericht. 5061 incl. 51449. 5582 - 5587 incl. 5983 bis inzd, jak z tegot zamegg eigeia i gatunku ob wiqauj4cemi, od. chwili podlisani ich 86 n fand s ie Höchsid Rinder . ; Kurfürstenthum Hefsen. Der bisherige Hof Baudirel⸗ natuͤrlichen Reichthums quellen, die jenes Land besißzt, ausgebeutet und bei 5995 incl. 7660 - 7664 incl. 8247. 8583 u. jsẽkie tam znajdo was będzie raadu za5s 8dy prvez Kom. R wa. Prayckh. id i *erlande, so, . öchsideren Kinder, die Prin⸗ tor Rupi? st um Heuer el Dir for' für den Bau der Slate Eisen= den neu entstehenden Industriezweigen Kalmücken und deren Nachbaren, die ; 8584. 10511. . 4) ee. al do abijania draewwa, v tratwy i na zatwierdzone będa inn en Lonise und Marie, Königl. Hoheiten, sind nach Mut⸗ bahnen von Sr. Königl. Hobeit dem Kurprinz⸗Mitregent ernannt Kirgis - Kaissalen, herangezogen wenden, so würden diese Völkerschasten sich lbs Su bhasta tions- Patent. C. auf 22 Stück Actien für die vierte Einzahlung narzgdaia do spawu potraebne, sprzedan) 20a 13) Wasrelkbie koszta spraedazy draeva abgereist. worden a, ͤ s nach und nach an eine regelmäßige Gewerbgthätigteit gewöhnen und die

56 , , 24 n , auf Höhe von ä ö nie nabywey podlutz ceny draewa ut ytkowego osgloszrnia praez Garetá . i ki . n. Industrie mit der Zeit auch in den Steppen Boden gewinnen.“

Su 9. 8 C geile 29g. .. 1 Nr. i645 - 1647 incl. 3011 u. 3012. 3151 u. 5) Wiery * obröͤbki, kor4 2 oskrobania drae wa i tudzieè stempla i portoryi, nabywea pu / 2 r a. '. ö . .. , r . , rr, Erankrei ch. Gottlieb Spaeth, jetzt dessen Erben gehörige Wohnhaus, 7437-7441 incl. 8a67 - S470 incl. . rꝛqduie na Kupki w. lesie ulotyé Licytacya odbywas sit bedaie partyami i 37 und 39. 173. 2 Gewi 4 10 3 ö 5 9 35 39 DO. P. A. Ztg. schickt die Gemeinde von Großzämmmern (in der Pro- ö J 22.337 und 39,173; 2 Gewinne zu 100 hlr. auf Nr. 52. 39 vinz Starienburg) ihre Armen, um sich derselben zu entledigen, auf Paris, 14. Aug. Wegen der Eröffnung der Kammern wird

welches zufolge der nebst dem Hvpbothekenscheint in der In Gemäßheit des 8. 12. des Gesellschafts ˖ Statuts 6) Do wyröbki i wywiezienia wor sikiego draewa ] cięciami podlus 22czegolowych wyßkanò vl 1 h im. 3. ; NRegistraiur em zuse henden Taye auf 7590 Thlt. 22 Sgr. wenden die Inhaber dieser Quittungsbogen aufgeforder, , . , się iermin . koniec Marca Urzęedaie lesnym 2znajdnj4cych sis e , 2 Hewinnt zu 500 Rthlr, auf Nr; 3754 und 65,5813 Gemeindelosten nach Amerika. Sie lamen, 700 an der Zahl (worun⸗ der König mit seiner Familie morgen von Eu in den Tuilerieen er- 3 Pf. abgeschäßt worden,. son die rüctständigen Ausschreibungen i847 *. Fo rxiör, jeslt nahywea zakupioneso esse, mcs ee wa üa sprwedk6 ] Gewinne zu 209 Rthlr. auf Nr. 17, 864. 8,269 und 77, 589, und ter jedoch auch, wie es scheint, Personen aus anderen Gemeinden) wartet. Heute Nachmittag wird die große Deputation zusammenge=

sabhastin e fün fien März 41847 . von . ö. nebst z Thlr. Conventionalstrafe, are wa a asu nie w) wieric, iraci du nießs wionego jest nas iępuja ca. . zu 100 Rtblr. auf Nr. 1991. 64,580. 66,128 und und auf 96 Wagen, in den letzten Tagen durch Gundernhausen. k Se. 66 6 n. empfangen soll.

j i = V. . '. . e e i. ; J 1. W Lesnietwie Brok. . ö ; ̃ . Der König hat aus Anlaß des 16ten Jahrest ĩ a . und 2 5j * 2 * 3 7) * praybicin obo wiqzany jest plus licytant Sosny a n, saiułk 10 Berlin, den 18. August 1840. . Rußland und Polen. vhrord ei e 60h . welche in , biesem Ttrmine zu melden. ,, . P , , ö, e , e, ö. e, , , . satuk 9 Königl. General-Lotterie-Direection. St. Petersburg, 11. Aut Ihre Majestät die FKaiserin sängnissen ein von aufrichtiger Reue zeugendes Benehmen gezeigt

Frankfurt a. O., den 23. Juni 1816. so werden entweder die bereits gemachten Einschüsse der n e, ,, . 6. ö . e. , nn A1 8er t /. hat folgendes Restript an den Präsidenten des Haupt Kuratel haben, ö. Strafe entweder ganz oder theilweise erlassen; die Zabl Königl. Preuß. Land- und Stadtgericht. Gescellschaft verfallen, die betreffend en Quittungsbogen zlozone vadium präejdzie na rzecae skarbu, * Licia r . siuke w praecigciu po 4 ekanntm ach un 3. ; Tomité's der Kinder-Bewahranstalten, Grafen G. A. Stroganoff, ge⸗ derer, welche volle Begnadigung erhalten, beläuft sich auf 250. Am

ufli ferne feen, ee i nesrüngliche n ge ch, w 'ica4e 2. . 26 Die Kankidaten der Baukunst, welche entweder in dem zweiten richtet: J. August wurde dieser Königliche Gnaden-Akt in Vollzug gesetzt

erklart, d . = na zakup I niet ) Kop. 68 ogolna wartosé wynosi 38. 10,626 hoh giichrigen Termine die Vorprüf lz6 Staats B ist d . , ö * 3. ; als! d cbtiasten Gea r 64 2 ; ) ner wegen der rückständigen Einzahlung in Anspruch iacya odbyta stanie: drutq 228 polo we War- 2 W TeSn ict wie Udraymn . 1mine die Vorprüsung als Staats. aumeister oder „Graf Grigori Alerandrowitsch! Der Mir von dem Staats-⸗Secretair 2 en wich igsten Gegenstand der am 17ten beginnenden kur⸗ las No thwen diger Verkagf, genommen werden. iosri zakonego draewa obo wiqaany pe daie gon en . 4 3 u- Inspektoren oder bis zum Frühjahr k. J. die mündliche Prü- Longinoff vorgestellte Rechenschasts⸗Bericht des Haupt ⸗sturatel⸗Comite's der zen Session bezeichnet das Journal des Däbats die Wahl eines 32, ng Ks Privat- Baumeister abzuegen beabfichtigen, werden hiermit Finder, Bewahransig ten für das verslössene Jahr 1815 legt zu Wieiner be Präsidenten der Deputirten= Kammer. Es glaubt, es werde diese

Stadtgericht zu Berlin, den 4. Mai 1846. 8 j e. ; 2. ; ö. . * ; reslau, den 6. Augu 1846. zas pokoiè pra odbiciu takowego od pola. ; ; . ; 3196. ; n . zu x Das dem Kaufmann Großfuß gehörige, im Hppothe= gust Nadio gdyby zie 2 lieytantéw. dopuscilf sie ö. r. ser . . ö. sgesordert, vor dem 151en k. M. schristlich bei uns sich zu melden, sonderen Genugthuung wiederum Jeugniß at für die allmälige Entwicke⸗ Wahl nicht auf große Schwierigkeiten stoßen, denn die Opposition

kenduche Vol. i. No. 13. verzeichnete und in der Stiag⸗ Das Direltorium ber Nꝛissc Brieger Eisenbahn⸗ la vania lub pra) ia odstepneg rauf d i ö 8 lung und Vermehrung diefer Ansfalten und die wachsende Anzahl der in ü j ö h Gesellschaft. ezynu dawania lub przyjmo ani odsteb nes, Sound opalowéj v Klocach 73h zen Ersteren das Weitere tröffnet und den Lehßteren der Ter⸗ er, , e, m, * ri Lr m, . könne keine Ansprüche machen, die konservative Partei werde ihre lanerst abe i a b legend Corus net nber ali jezeliby prrecir Kiremu ada) o i none ILicaqe . lia⸗ . prascicciu ék] n= bezeichnet werden wird, der zu ihrer Prüfung in den Natur- ben lben verpflegien Kinder, die jährlich den Gewohnheiten des Müssig. Stimmen wieder dem Präsidenten der vorigen, Kammer, ö

e und einer Wiesenkavel von 966 UNuthen in der 41ten ele Ci. enk nieiylko utraci oon vadium i ; , ; n ganges, der Btmtelei und des Lasters znirissen werden, für die Zunahme der 3 ; 2 Kavel von der Hasenkammer, gerichtlich abgeschätzt zu (706 Rz d Gubernialny PIoeki. ,, a,. 36 2 e r ia nm kop. 93 z, ogolna wartosè wynosi KS. 215 6 sssenschaften augesetzt ist. 2 er ilharnn n Dind n eien Verhieitung beigestruerzen NMütcl, so Sauzet, zuwenden, und Niemand von der Majorität werde wohl

17,822 Thlr. 28 Sgr. 6 Pf. soll Wydzial S⸗kiartbu. fein i J le nadtd po ud wodnieniu 3. W I. es nic t wie Wys zk Neldungen, die nach dem l5ten F. M. eingeben, können nicht wie endlich für die sich allgemein kundgebende Theilnahme an dem Ge— versuchen, eine Spaltung zu veranlassen, die doch ohne Resultat am 8. Dezem ber 1846. Vormittags 11 Uhr, Ser? Doöbr i Las . ö 7 2. 6 . Sosny wyboro wej saiuk 5lg. hr berüchsicht gt werden. . deihen dieser woblthanigen Pflanzschulen christlicher Frömmigteit und bleiben würde; Herr Sauzet sei der Kandidat der konservativen an der Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe und Hy⸗ MI. Plock, duiâà 9. .21. Mea. Lipea 1846. r. c znactonych poszuki wane bedaie ? majaiku jetzo Sony bu duleu wielkieso 14459. Berlin, den 15. August 1840. ; Sütlichkeit. Solche erfreuliche. mit. dem Segen des Höchsten er Partei, jede andere Kandidatur, welche Farbe man ihr auch zu pothekenschein sind in der Registratur einzusehen. No 35517 2 wynagrodzenie sEKarbowĩi Saköd i siraconych ö r,, P / Königl. Ober Bau- Deputation. rungene Ersolgt haben Mein Mitgefühl für das Gemeinwohl lebhaft in geben sich bemüben werde, würde eine Oppositions⸗ Kandidatur sein. 3 osny opalo wéj w klocac

i nn,, n, nne, n, e ——

ö 5280 koraydei jakieby wynikty powi6rnej licytacyi, 708 O b wies zerzenie. kiörâ wi iakim razie müsialaby . oglosazonq. w 0 4. W Lesnictwie Zakrocaym, Konzert, gen zu ihrem Nachtheilt zu wecken nicht umhin lonntt. Wir müssen es Wahl der höchst unbedeutenden und trivialen Compositionen wissen wir der ihr jedoch zum Lobe nachsagen, daß sie die, nur gegen den Schluß hin suͤr Sängerin keinen Dank. Eine sehr ansprechende, frische Composition war

gegen 26) angenommen.

;

Behufs Ausloosung der Nummern der hiesigen Stadt- Podaje do wiadomosei, dc na apraedaâ draenn do Wyrsbka i wywörke drzenwa 2. luz ody

Obligationen, welche gemäß Allerhöchsten Privilegii vom la wu! a2datnego z lesnictwa radowetzn Brok, * 2 moe * . d, ,. ea. Raq́ ö. . 1 z ;

4. Marz 1815 setz · ; ö d Wysakò i Zak od bywas sie Gwöch, to jest od 180 Sticunia do 180 Rwier- osny wyborowèej sztu er ebe ; 6 ; J ; Lo n ; ü mpos

na 6 . 5 , , , . J * . . . ö 9 is , . ,,, ö . ien, . . geben von Am alie Hallenstein im Mielentzschen Saale. sie sast zu schwierige und überbaupt viel Ausdauer erfordernde Aufgabe, so hingegen die. Rhein ⸗Sehnsucht von Speier, welche Heir Bötticher mit

n n , dn n, n! de en, Feimi c wegris mid r, b, w, dae die lc6nc Nan kxatdego roku. Sosny bu duleu Sredniego ; ĩ ; (Den 17. August.) weit es die mechanische Aus sührung betrifft, im Ganzen mit Glück löste, krähuger Stimmt sehr beifällig vortrug. Außer den Genannten erfreuten

nr an n isn. He fog Ko lait an . han, ei ale en kirr, ee o 280 , dais irc Je. W Cigeiach gdaie mloda anrosl pokazuje die, Sosnyꝰ opalowej v klocackh 98 di . . ee . 5 obgleich ihr die Mechanif des gewählten Instrumentes und eine noch Dlle. Marr und die Herren Pfister und Hendrichs durch Vor-

mit jur allgemeinen Kenntniß bringen ĩ ziel w dniach 7. 19. i 8. . 20. t. m. i r.; co do wyw oꝛka drzewa o ile hys mote w crasie po- he . 2 kad suukę po RS. 2 Kop. . ö 5 n n ,. i n nach ö lz n r ge, . inn . . 1 . feld . 26 * n, . ; 3 , ie. 1 * der ö K ö . ; g ; es 29085 Kon. 57. l Sommer. Für dies jugendliche Alter ist ihre mechanische Fer= eg legten, die der freien Entfaltung lbrer Leistungen nicht sörder Schwüle einer gewinterschweren Luft ziemlich jablieich eingefunden und schien

Memel, den 12. August 1846. sesnicrtwa Wyszköꝶ w osadrie lesnej Dabrowa po- krycia ziemi Sniesiem us kutecanionqᷓ hy winna wartos wynos 9p. eit, die Haupt Glanzfelte unseres modernen Virtuosenthums, das Haupt⸗- waren. Beim zweiten Auftreten, wo die junge Konzerigeberin weit unbefan· befriedigt. 2. ch

j 1 ; 9 ki d zac ie Gubern⸗ Cy wilny ; ? ] h ö ; = ay miasiem Pulftuskiem 2 Wysz ko wem polo- Te ihlbo sztuki drrewa ua aG si bedq 22 2 g o hl aller neueren Virtuosen ⸗Bestrebungen, schon recht weit ausgebildet, eben gener spitlte, und wo das vorgetragene Muͤsilstück, eine recht effeltvoll im

Der Magistrat. Die Schuldentilgungs ⸗Kommission. mid n . ; ; ü j zonej v dniach 10. / 22. i 11. s 23. 1. m. i r. cο do pra wnie nabyte, kißre mlotem urzędnika do Raeczy wĩsty Radca Stanul 19 enmwidelt ih ö m , m , , . * ; Berichtigun In unserem letzten Opern- Referate üb äulei ** ; j j . J rn oraz Nadlesnic ĩ w. ae mi „larvi Siaiko 9 ihr Anschlag, sobald es nicht allzu große Schwierigkeiten zu inodernen Genie zufammengestellte Fantasie aus Lucrezia von Krebs, hier tigung. k pern · Referate über Fräulein leönictwa Lakroczym w dniach 14. M6. i 15. 27. zacꝛegolaych poruezen oraz Nadlesniczego i do (. S.) Nacaelnik Kancellaryi winden gilt, bereits rinen bedeutenden Grad von Krast, wogegen Aus unbekannt, zu leinen nachibeiligen Vergleichen aufforderte, entwickelte sie ihr! von Marra g. Ni. 228 der Allg, Pr. Zig.) muß es statt: „der

loͤõd hl t. m. i r. we woi Saczypiorny poloäonej pod Lwier- üer, Sicherheit, vor allen Di Verständniß des Vorzutragenden, so Anl in eben vem (Grade glücklicher, als die Umstände sich günstiger ge⸗ Triller“ ze., des Triller ꝛc., heißen F . da Nowogeortie woska; co ziennie od godriny 9 . ö im sint vor allen Dingen 2 ändniß de tzutragenden, nlagen in eben dem g her, ie Umstände sick J ger g „heißen. Brieger Eisenbahn. ö Citeraris che Anzeigen. 9 sindungsvoller Vortrag in ihrem Spiele, mehr oder minder nech, zu stalteien. Win stimmen daher in den aufmunternden Beifall, der nach dem

rana do 5 po poludnin v kancellaryi kabldego inschen bleiben. Die Tervolllommnung der 2 j ß * ( 8 26 . J n D zuerst be 6 Schlusse des Musttstücks ertönte, gern ein und wünschen der ausstrebenden 6 Die mittelt inssomne! dohie e, isi. e,, ar, . der Dec b buchdrutrei in Berlin ist so eben eischienen imd i in Eigenschaften sind bei fleißigen Cab a hon Künstlerin von Herzen auch ferner Mutb und Ausdauer, so wie die nöthi⸗= Mt eteorstein· Fall. e rung vom T2. Jannar Prdnikienm dlc arcres ind Pere, P-), kommis: In Bellege der Dfaerschen Geheimen Ober- bosbuchdtuckiel in Herlin n r en! Mütel, damit ihren Anlagen die Ausbildung werde, deren sie ueber den im Mai im Kirchenstaate stattgebabten Meteorstein Fall und' 8. Mats . Auf die KRradoxcej Prayehiodow i Starbu pod nastapufqeemi Buchhandlungen zu haben: ĩ ahi sind. det die Allg. Ztg. aus Rom Folgendes: „Der Graf n

Actien der Neisse Brieger warnnkami z p F j 4 ö ö ; iaeberin d ü. ww ; J n d, H,,, , kee er Beutsche Zaltoerein bro, 1gz eis 1816. ,,, e

bene zweite, dritte winicn lor nia vadium Rwotnè odpowiedniq Al niden arra. saug, zuerss nach freundlicher segrüßung von Senien des Pu. Augenzeuge, da er Bald nach dem Falle den D ; 6 2 2 2 28. . . / 2 2 ö rt elb enan 3 ö . . 3 polo wie e eg. e e na lieytacyᷓ wysta- Zweite v er m eh rte uflage. 9 ; ; . ; blikums, 1 3 Lieder mit Frische **. nmuih und erhielt 2 und i des 8. Mai, sagt er, war der e 21 es , 6 ig. von 5, 10 und Wionezo, * to vadium, w rare ar, G B erlin Au u 1846. I st eine Phantasie aus Lucia von Befall; fpäter erfreute die ausgezeichnete Künstlerin die ginwesenden noch sanfter Stirotto, hin und wieder fiel ein einer Regen, in der Ferne ward ,, ,, . Di st für nachstehende nia i pray kupnie, ü Edzie zara ; J s 1 Silva gend ii nisten, das er bei seiner hiesigen einmal durch den Voitrag zweier Lieder, über deren Ursprung und Verfasser ein sanfter Donner gehört, und die Wärme war 146 91. Nach 9 Uhr Vor- ere n n, m man uinungebogen nich t po ie G plus ,, 2256 na pocaet 53 Bogen Lerilon⸗Sxvo., broschirt. Preis 12 Silbergꝛoschen. h lb st, z in Spiel charalterisirenden mei⸗- wir jedoch nicht genau Unterrichtet sind, da das Programm. mannigsache mittags vernahmen einige Landleute in der Nähe des Dorfes Monte Me g el e iste . zwar: praypadajaeci nalenytosei zalicuone zοtanie h ö und mit hinreißendem Feuer un 1 zum Besten Abänderungen erlitt. Jedenfalls liegt aber an den Namen derselben nicht lone, 8 italienische Meilen von Macerata, plötzlich einen furchtbaren Knall, en Vortrag die Konzertgeberin vaher * cbhafte Erinntrun- viel, und, so wenig wir an dem Gortt age augzusezzn hatten, sär die J ven sie mit einem Kanenenschuß verglichen, und auf ihn folgte noch einige

e r .