1846 / 240 p. 4 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

Börsen.

seh. 6055. 5 re.. rr Seb. * R

Neue Anl. 197.

. Iioz. e . age zur Allg. Pr. Ztg. Nr. 240.

9 Er. Stiegl. S7 nr.

70 Br. Kugl. Rusa. 1085 n.

k Zusammenstellung der bisher ausgeführten oder im gau begriffenen 445 a0. 101. 3 74 .

nn, Preusßischen Eisenbahnen

obacht ; 6 achtungen . und der Resultate ihres Betriebes.

Abends Nach eium 3

10 uhr. Keobochtun. 1. * ; ; . ; . * . deruͤcksichtigung des allgemeinen Interesses an der Entwickelung der Eisenbahnen in unserem Vaterlande uͤbergeben wir, gleich wie im vorigen Jahre (siehe Nr. 334 der Allq. Preu eitung 1845), hi ; ebni . 77. halten Nachrichten beruhen. g. Preuß. 3 g 1845), hier unten eine Nachweisung von den Ergebnissen des Betriebes der bis zum Schlusse des Jahres 1845 eroͤffneten Eisenbahnen im . If. n. er. , senbahnen im Preußischen, in welchen alle Zahlen auf amtlich O0so0. vr, , F N 9 ch w E 1 s 11 1 9

10a nu. 5 2 i,, e 3 . . 8 von den Längen, den Anlagekosten und den Transportmitteln der im Königreich Preußen für den verkehr bereits eröffneten Eisenbahnen nebst den Ergebnissen des Betriebes im Jahre 1845

2 1 11 si 1a 1 13 iG m, 1 n s zn . 1 8 26 22 28 29 20 am az sa z s , 2

auspiele.

se. Mit aufgeh obenem A Für die r irt An Meilen 3 Akten, mit Tanz. 9 ; Bau⸗Kapital. . Mhigmelse Es sind transportirt haben dabei Es ist dabei Auf eine Meile K. g. Hof ⸗Opernsangen . . Die t . 6 . bare lg eingekommen Bahnlänge kommen Die Einnahmen haben betragen: Die Ausgaben haben betragen: ö ö , a nzen. im Dutchschnitt Prozenten auf sämmilichen betragen Von sämmtlichen di ., des Der die Actien des

, . 1 Bezeichnung Lolomotiven 9 durchfahren ets zu den folgenden en ei diesen Ausgaben 1 2 . . 18 b * f * A sür die für den aus dem Per- aus dem Güter— Tit. A. Tit. B. Tit. C. sinb aus , n für die Bahn J ö. Stamm⸗ Neservesonds tragen sund für die Allge- ' *tt⸗Ferzn, kommen auf jede Kapitals ist beträgt am Schlusse

haben material z Person Cinr. Gut . ö. an ; ö . Güter Isonen verkehr, ein⸗ verkehr, den Vieh an sonstigen ür ür * er . f s für dem Reserve ; Prozente meine Verwaltung für jede von den durchlaufene einschließlich des

an Nutzmeilen verbraucht. durchlaufen ; und und. sonen⸗ , nnn, a. zusammen. 6 J . . zu fam m en. fen , n Ceniner. , i n, Lin nah ken die Bahn. Ver die Trancport· die allgemeine sords gedeckt. der Brutto⸗ Tit. A. und C. ] Lolomotiven Nutzmeile. ber Zinsen Zahres 1848

Meile. Meile. Anzahl. päck · Ueberstacht. Transporten. waltung. Berwaltung. n g, i, . . Einnahme. Nußmeile. an Dividende

O, . . Re Dr , nc, D, ,, R. n c D , D, , e, De, ,, , DV), . er D 1 F, D . ReFr D, . RR Tr. 6 Ren, D, . ö 7. 7. fp. „f. 6 pm 6 pCt (. 1 ri 47.

davon ö. davon in lommen auf die

osceniums 1 Rthlr. 10 Ganzen. . Trans-

ten Balkons, so wie zur . a h 14 port⸗ and in den Logen des zu mittel.

im Balkon des dritten 9 . im Amphitheater 16 66 Neilen. . R R.

; ͤ Charlottenburg: Michel derlin⸗Potsdamer 3, l, 400, 000 1,000, 000 ö. m Französischen des Vien

der

Personen. Güter.

Laͤnge derselben

Lastenwagen

Lokomotiven Personenwagen

2 jede Person. S jeder Ctr. Gut.

24

8 *

Meilen. Cbf. I. Anzahl. ,

* D

156 660 107, 192 151i, 695 3 i 114,13 43,34 155, 926 29 6 20,390 29. 5286 9 181,563 25 3 39,31 11 0 66,597 is 6 7727; log, i74 35821 15 3 13593 913 . c 8 10 olõ

Magdeburg Leip-

bis zum Sonntag, M J, o nß6 666 o 163,3, 3526 1a, 5ꝛ0 69, a0] 3682 as rot 19307 3 2. uso is 138 5602 I 0 280 163 6a, us as Jos 301 8 Schauspielhauses zu diseldorf⸗Elber⸗ s 10315 75, 058

der . 5 7 9 3 5 ! arlottenburg an der Kas ] selder 3, 2027, 0 1, 00,0009 12, 8?5 ö 321, 8968 1,050, 283 2, 3, 10 228, 355 97, 090 56, 252 1, Sõõ 26 158, 198 33, 562 18, 126 S8, 641 6 b 882 7 11140 ö 6 2

r. Ein Billet im ersten R alin-Anhaltisc . ö

barquet⸗Loge 20 Sgr. wilin-Anhaltische 00, 00) 3 00, 2 52, 73 - 349, 463 702, 286 10,1990 26,655 A438, 43 56 2965

On fler gz. Trg . , 65 . 11,014 2 bõb⸗ 78? I158, 193 229, 657 10s, 20 1 57 859 . S834 2 141.238

Yillet im dritten Range Tzrlin, Frantsurter 60 2500, 00 2.200 O0 , /οάe( 2 223 26 7 331, .

Abtheilung des dritten rün d 500, 200, 27, 22. 26, 399 228, 7o3 331,952 13,000 32,227 206, 659 3,61 8. 2765737 5 11] 38,192 20 S0, 81 132, 114 7044

Sgr. Ein Billet zur . 3 7, 4807 ielhaus 1aaste A ( Nadeburg ⸗Halber⸗

pielhause. e Abo ter 1,700, 0090 1,700, 000 252, 268 219, 524 ö 16,984 . . 218, 876 55,400 5 ? . 15 334 47.515 96, 26 ; 55⸗ 2109 ; 7 . 986 49

W n se Grid ef, . . ; - 56, 5, 17, 5t5 896, 263 2123 1 117, 939 26, 192 58, 567 ö S8, S3b J . 3 . 13 995

T.

30, 285

S5 20

ssshenische . ...... 8 687, 200 4, Soo, 0c0οσ o, ab3 76, :? 16] 66 13 709 . 267 420, 025 3246, 06! 14, 06 so 55s 302,455 293. 281, 6] 20 216 bos, 347 6 4. 6838 171,589 ͤ 258925 . 8 2 08d 9 ; „920 ö . ö re 10,642

Theater. 66466, ö ö ö. . Fröhlich, Lustspiel in . q 0õs, 500 3, 124, 000 64 574 227, 2 51,235 262, 543 882,041. = ; . . . ; 273,904 154, 876 7, 398 36, 179. bꝛ. 395 124, 389 199, 425 ͤ ö el en Province, von ; . . ; ö . 103, 819 Lustspiel in 4 Alt, soberschlesische, von mern, oder: Die selts Breslau b. Königs— 1 Att, von L. Angeh. it 23, m6 5, Mn, ooo 3 a9, o a ο òcœ- ᷓę2os N26 z 6 2633 zoo. S0 isõ, a/ 22, 0s 12 16 8 20s ö 126, Ar . . 15 78, 26, 64 . s 21 4 ö . Keelau- Freiburg⸗ ; ; . ö 4 21, 429 F. W. Zinkeisen. GSchweidnitzer ... S, 820 1,900,000 4,500, 000 2165, 419 25,612 230,586 893,690 6. ; . . ; 114,002 ̃ 184,772 2. 37, 7 56,77 97 366 1 ö * / en / 59 , 9 ö 2

Expedition. . . ] 3

dnn⸗Kölner 3,10 1,166, 500 S876, 000 256, g00 298, 337 17,618 . 627. 929 . z . . ; ; ; k

n Ober vofbuchdruderi . . ; . . . 124 924 3-169 235 129 936 8 3 15,22 34,720 506,766

Jiederschlesisch⸗ . von ö Ireslau bBunzlau 14,391 j . ; ö ; ; ö 3, 9b 3 (Id /ooi] . . . . . . . . I II43, 969 . . . ö Ii is 4106. 3)

m an zen von ; e ne, ipal g. ,, ,,, . A235, 18 3 2 26202 16 56 io is 21. 03 οονυ!(i⸗ i, 136 sas nas Css i, o a a s 33 502 63 0 1 * / * 1 ö 60 1 . 9 . )*, .

Einschließl. Breslau⸗ lso d nd Deutschlan ge i. 141,6 also pro Meile ie Tr dn

Darstellung 2, 257 ger Verhältnisses. ts sõ̃ as 10M Von

däusser, ö. ga i er;, gegn Bemerkungen.

In den Geschästs⸗Berichten mehrerer Eisenbahnen sind die verbrauchten Coaks nach Scheffeln angegeben; diese Angaben sind in Kol. 13 mit 54 Pfd. ) Eine Angabe der wirllichen Nutzmeilen ist im Geschästs⸗-Bericht leider nicht enthalten; die in Kol. 1 eingetragene Zahl ist diejenige der durch- Die Zweigbahn nach Stargard ist inzwischen im April d. J. eröffnet.

shrfel in Gewicht verwandelt. laufenen Meilen nach Abzug von 37953 Meilen, welche die halberstädt ĩ ĩ durchlaufen haben. ö. ; ö halterstqidier ole mc tiven auf ticsec Kahn durchlgaissn hötz— Die Einnahmen aus der Passagier Gepäck Ueberfracht sind bei denen aus dem Güter Verkehr mit enthalten.

freiten Lande tragen ; r ; , ö . 2 Behufs Anlage einer Zweigbahn von Jüterbogk zum Anschlusse an die Leipzig-⸗Diesdener Bahn bei Riesa werden für 3, 000 00 Rihlr. neue s zorn bene n, erben eins geichrtel uuldäbne sächee sellääl' W, 8, schtt es an Hillenitt, im ein rbölüs korseshentes Baschtan. Fitznzegchen ce uit find wen biefen Kane vorez A' lo ißt. 3 erkelshht ersehien Lune aalen, bääshsur;. d . ddl Bahn ißt intierenber zt tis gänshshtßte öfen atzen, un sthl zen welssäohlgzer ell, aut noch Lie Suck vor göntzs. ist in Kol. 4 zugeseht. hütte bis zur krakauer Gränze bei Myslowiez mit 2, 61 Meilen Länge. Das Kol. 4 angegebene Anlage Kapital ist der Bedarf für den Ausbau der ganzen Bahn,

an aus versunknen San , es,, lil , nn ehe nn nnn tte ne finn en, hin betrieben , Die Berlin- Frankfurter Bahn ist von der Niederschlesisch⸗Märtischen Eisenbahn-⸗Gesellschast angekaust, im Jahre 1845 aber noch abgesondent Der Veilehr zwischen Oppeln und Königshütte seit dem November ist in der Zusammenstellung mit enthalten

ch heilig Recht zu rette, aber überall abgefetzt worden. geset ) Das zur Hauptbahn erforderliche Anlage-Kapital wird, wie in Kol. 4, 0951, 500 Rthlr. I) Die Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn von Breslau bis Bunzlau ist auf der Strecke von Liegnitz bis Bunzlau erst im Oktober 1845 er-

wüsten Trümmern lebt. . u hlan Die Einnahme für die Passagier⸗-Gepäck⸗Ueberfrachi ist bei derjenigen aus dem Güter-Verkehr mit enthalten. Da die Bahn an die Potsdam— Das Anlage⸗Kapital zur Stargarder Zweigbahn auf 5 e ösfnet. Die Nesultate des streckenwessen Betriebes ze. sind bei den mannigfachen Verwickelungen mit dem Bau der übrigen Bahnstrecken nicht näher anzugeben.

1. . hist orisch zuger Essenbahn -Gesellschaft verlanst ist, so hai keine Dividenden Zahlung, dagegen ober eine Zins-Jahlung von Ssb auf die Stamm -Lietien sialigefunden. daher das gesamnite Anlage Kapital d o0 d, 500 Rihir gut geschriebene histo Holsseinschen Sache und nd.

rger Adresse an die

Solsteiner. lus dieser Nachweisung geht hervor, daß auf die bis zum Schlusse J nur in unbedeutenden Strecken in unmittelbarer Verbindun it ei tr ĩ il ein ni d (April 1816 i sesrli t 1 ö! er Jiach f * s r g mit einan⸗- Ertrag, na rozenten gerechnet, ergiebt, weil ein nicht unbedeutend ĩ Stettin nach Stargard (April 1816) 47 Meil. er e ö . Am künfti 9 817 Fires 1813 eröffneten Vahnenn zur Gesammilänge vor 127. Miel. wer standen, die Fregucnz, vorzugswẽöish der Güter? Verkehr aber durch Ehe hes n ft i and ! ti wa s ,, n . 3) 31 Bahn von ö ch 8 a Bahn einschließlich der Seitenbahn von Kohl ß C. Im lünstigen Jahre 1817 werden muthmaßlich zur Vollendung ch ; ĩ 8 di 9 e ritä 4) die Strecke der Thüringischen Bahn von Halle nach h nach Görlitz 7 eilen und Eröffnung kommen: hne die Strecke von Breslau nach Bunzlau) ein Anlage ⸗Kapital einen stetigen Zusammenhang und den Anschluß anderer Bahnen sich Actien beschafft ist, wofür im Durchschnitt nur 4 pCt. Zinsen gezahlt die Strecke 2 2 . 4 „die Strecke der Wilhel Bahn von Ratibor bis r ͤ ( ö. ibehaupt ..... ...... ...... *. ... ...*. 38,008, 200 Rihlr. bedeutend steigern und damit die Einnahme sich erhöhen muß. werden, so daß der Mehrbetrag der Neito⸗Einnahme über diesen Jinsen= Weissensels Guni 1860) zur K 9. 3 . Ir . 1) die letzte Strecke der Köln-Mintener Bahn von Hamm über mndet worden ist. . . ; ö Betrag natürlich den Stamm-Actionairen zu gut kommt. 5) die Potsdam-⸗Magdeburger Bahn (August 18146 .. 16 n ih bsentichifen Sräne ! ; Minden bis zur hannoverschen Gränze 157 Meilen er Abend⸗ Blatt.) ; —ͤ . . Wenn nun hierdurch einerseits der zuverlässigste Beweis dafür ge— so daß nach Hinzurechnung der Niederschlesisch⸗Mär⸗ die Niederschlesische Zweigbahn von Glogau über 2 d ärlischen Bab l 8 1. Brutto- Einnahme aller dieser Bahnen hat im Jahre 18615 führt ist, daß, abgesehen von der erlangten außerordentlichen Erleichte⸗ Schließlich geben wir noch eine Ulebersicht über die seit dem Schlusse lischen Bahn von Bunzlau' bis Breslau mit . ...... 145 Sagan bis zur RiüederschlesischMärkischen' Haupt⸗ 2) von der Bergisch⸗Märkischen Bahn etwa ro ben um mer. angelegt ist, so wurde auch andererseits das Vertrauen der Actionaire, welche in diesem und im nächstfolgenden Jahre noch zur Eröffnung lom— sung mit ...... ..... 6 e,. die Berlin⸗Hamburger Bahn bis zur Landesgränze Vohwinkel . *

nach

Die Summe aller Ausgaben der ganzen Bahn⸗ welche einen Theil ihres Vermö i e 3 , ; gens zu den Eisenbahnen hergaben, ge⸗ men werden. ri fir / sartnat ; . durch alle Post en u. Malt . . ö. er me ge den 21 gegenwärtig bereis 179. Nes. der letzte Theil der Thüringischen Bahn, so weit 4) die Strecke der Stargard-Posener Bahn von P ung und des Betriebs beträgt dagegen 1920466 rechtfertigt. Es haben nämlich die Actionaire nach Abzug der zum Eisenbahn dem Betriebe wirklich eröffnet sind. solche im Pie en belegen Stargard bis Woldenberg

hiernach ergiebt sich ein reiner Gewinn von == TF5, 28d FRihir. Reserve⸗Fonds einbehaltenen Summen im Durchschnitt gerechnet 5, a A. 1) Im Laufe des gegenwärtigen Jahres sind bereits nachfolgende h ; ß das aufgewendete gesammte Anlage⸗Kapital, im Durchschnitt ges oder 565 pCt. Dividende erhalten, ein Gewinn, mit welchem jeder billig⸗ Eisenbahn-Strecken eröffnet worden: s hfoln B. Außerdem werden im Laufe die ses Jahres (1816) wahrscheinlich . 2 e. der Köln⸗Mindener Bahn von Duis⸗ 5) die Brieg⸗Neisser Bahn 5j sinen wirklichen Gewinn von 4,62 oder nahe 45 pCt. ge— ,, Actionair . e. bei der Aussicht, daß dieser Gewinn für die 1) die Strecke der Wilhelms ⸗Bahn von Kosel nach Ratibor (Januar noch folgende Bahnstrecken sür den Betrieb eröffnet werden: . . böen berechneien 6) die Aachen⸗Maestrichter Bahn, so weit solche at. Folge sich noch erhöhen dürfte, wohl zufrieden sein wird. 18646 ..... ...... .... ...... ** , . 4 Meil. a. von der Ober- Schlesischen Bahn die Strecke von Königshütte Am Schlusse die fes Jahres (i816 weider ms im Preußischen belegen.. F . Di zusammen Meilen.

it zu der allgemein ste Das ist ein überaus günstiges Resultat, mit dem man um so mehr Erläuternd wird dabei bemerkt, daß für die Inhaber der Stamm⸗ 2) die Strecke der Köln⸗Mindener Bahn von Deutz bis bis zur Gränze—— = 216 Meilen überhaupt. ...... .... ...... 2474 Meilen b. der noch fehlende Theil der Niederschlesisch⸗Märki⸗

, . ihe hat, zufrieden zu fein, als unsere Eisenbahnen im Jahre 1815 1 Atien sich auös dem Grunde eine höhere Dividende als der Retto⸗ Duisburg (Februar 1846) .... ...... ... .... . 85 * Eisenbahn im Betriebe sein. é. pr. Zeile m . ei Berlin (binnen

S und des Auslande.