1846 / 262 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

,,

ö . , 8 mn, n , 1 m , , m ö , 2 23 6 86 32 ö w 7 3 . K 8 88 ,, 26 men ; 6 , e r ö K

w

2 . *. 6

k 2 *

w / / / / d

1 . .

.

1114 ( 1115 ; ĩ ; n 6 e z ; itani i di 1 dustrie, wie die des Slaatsschatzes, recht wohl ver⸗ ig hi ,

osßherzogthunt Vtecklenburg⸗ Schwerin. Am blidks gewärtig, wa fe iht vergönnt sein würde, den Feind zu versolgen. z for iwährend in ben neapolitan schen Hafen Man sagte die Dan feresen der Inkustrie, n. recht wo ; lese Arroganz. C) so lange geduldig hinnabmen; Bern, bas regenz⸗

16. 8e 66 in Schwerin das Eee, mr Tsirgiment, Der Major Hrn er kom rütè zuers zum Siurme an und fand Chen Fregatten Descartes , , ,. Toulon zun] har ind und er 4 l Der andere Moment ist eingetre= 8 ch wei. rirte jugendlich kräftige ö . . . eier ref sein 177 Pferde stark, aus Ludwigslust ein, um gemeinschastlich mit den äußerst hartnäckigen Widerstand; die Lokalität erlaubte ihm nicht, seine kehren. Es kann sein, daß 6 dn, ne. das ch . 26 als Sir Ro 1 24 * * and den Schluß seiner Verwaltung Kanton Zürich. Die Eidgenöss. Ztg. vom 11. Se ganzes Gewicht zur e nnn dieser jesuitischen Allianz so oder so im Lager vereinigten Truppen an den diesjährigen Uebungen Theil Fronte zu entwickeln, und es konnten nur 3 oder Mann neben ein- iasfen. Eine starke türkische chiffs⸗Division ist die ) 8. n 66 seine großartige gegn U der gänzlichen Abschaffnung der Kern. tembe * an, tn, . ga ö ich 9. m n 2. einlegen und die gute Sache dadurch hoffentlich bald zum Ziele ge⸗ zu nehmen. Die Bundestags⸗Kommission, welche zur Inspizirung ander den engen Pfad hinaufsteigen, aber dessennngeachtet drangen sirt und kann mit jedem Tage sich an rn Küsten der ö arbarechn tze und mr e,. einer liberaleren Handels - Polti bezeichnet nr e ri he end feiern, t: „Aussichten am Sch sse der führk werden.“ Piefe Sprache und ganz ähniich ern e, . des mecklenburgischen Kontingents in Schwerin erwartet wird, besteht unsere Truppen doch bis nahe an die Verhaue. Ünterdessen hatte Staaten zeigen. Marokko ist in heftiger ufregung un w len . Erst von iesem Augenblicke an traten die Anhänger der ng solg rtitel: ö tional-Zeitung äußern sich auch andere Blätter derselben Farbe aus dem Königlich preußischen General-Lieutenant von Wrangel, dem bil golcnne tes Obersilieutenants Trazewsli sich in Bewegung ge- dĩesem Augenblicke der Schauplatz wist ger Creignisz un aber ] delefteiheit 44 in Frankreich offensio, gewissermaßen berausfor- „Die Tagsatzung ist endlich am Schlusse ihrer diesjährigen Ses⸗ ist genau dieselbe, welche von der gleichen Seite nach der außer⸗ Königlich württembergischen General⸗-Major von Brandt und Lem setzt; sie erreichte, trotz des ungusgesetzten und lodbringenden feindlichen daran gelegen, daß wir stets in Fassung seien; den 4 von Tu] sd auf. Wie Bicherd Cobden in England, so trat J. Bastiat in ion angelangt. Tieselbe dauerte länger als seit einer Reihe von ordentlichen Tagsatzung vom Jahre 1815 und vor dem zweiten Frei Herzoglich nassauischen General-Major von Preen. Das am Hasel⸗ Feuers, in Ordnung den Gipfel des steilen Berges und vertrieh die gegen die Unternehmungen der Pforte zu schützen un * Kraft nkreich an die Spitze der Agitation, die Gleichgesinnten schaarten * und doch sind im Grunde nur die gewöhnlichen laufenden schaarenzuge desselben Jahres geführt wurde. Dasselbe wird sich holz,. Meile von ' der Stadt, aufgeschlagen. Infanterie ager ist n Tesgier mit dem Bajonet aus den Befestigungen. Nun sandte der Lande und zur Ser gegen. Marokko zu . die Vil ] clmölig um das gemeinsame Banner und suchen nun, unermüt. Geschäste abgemacht worden, Die großen eidgenöfsischen Lebensfra⸗ freilich nicht in derselben Weise zum zweitenmal niterhclen; die der Art aufgeschlagen, daß die Balgillone in Kolonne vor ihren respek· Fürst Argutineki das in Reserve gehaltene, unter dem Befehl des schaften dieses Landes definitiv der Sache Abd el Kader's beitren in ihren Anstrengungen, täglich neue Rekruten zu werben. Dem gen sind trotz der vielen Zeit, die auf ihre Behandlung verwandt Form wird eine andere, aber die bewegende Kraft dieselbe sein und tiven Zeltenreihen' aufmarschiren können. Den linken Flügel nimmt Tbersten Platz-Bek=-Kokum stehende Bataillon dem Major Grigorkow sollten, sängenen ruhigen Beobachter dieser ganzen Bewegung kann aber worden ist, ungelöst geblieben. Es war dies freilich vorauszusehen, die National-Zeitung deutet es klar genug an, von wo nun⸗ das Garde⸗Bataillon, den rechten das leichte Bataillon ein; im Cen- zur Unterstützung und befahl einen entscheidenden Angriff, der auch Michel Chevalier setzt im Journal des D bat s seine Pi entgehen, daß man, würden die Forderungen der Free⸗ tra⸗ und ganz abgesehen von unserer vollendeten Ueberzeugung, daß mehr der Sturm ausgehen könnte und nach ihrer und ihrer Partei mik gegen das Schutzzoll⸗System fort. Es ist sein dritter Art ihrem ganzen Umfange nach und mit einem Schlage zuge⸗ eine richtige und darum definitive und dauernde Loösung Ansicht und Wünschen ausgehen soll. Wird Bern diese Rolle über

trum laäern dis beiden Muskctier-Batalllone. In einiger Entfernung mit vollem Erfolge gekrönt wurde. . J . 6 meer . von , auf dem linken Flügel, befindet sich das Zelt des Rachdem einmal' die beiden wichtigsten Punkte der Positionen ge⸗ Während Faucher und Bastiat hauptsachlich auf gänzliche Befri Hen, Gefahr liefe, von einem Extrem ins andere zu.; verfallen, aller dieser Fragen nur im Zusammenhange möglich sei und nur einer neh men?“ Großherzogs und dasjenige des foͤmmandirenden Generals von Elder⸗ nommen waren, blieb nur noch übrig, den Feind, der sich bereits zur der Rohstoffe dringen und immer auf England hinweisen, beleuh e daß noch irgendwer im Stande wäre, mit mathematischer Ge⸗ wahchaft eidgenössischen liberal konservativen Politik im Gegensatz

orst. Auf zwei Anhöhen, von denen aus man das ganze Lager Flucht gewandt hatte, zu verfolgen; die reitende Miliz vereinigte sich Chevalier auch in diesem Artikel vorzüglich nur die bisher geschin heit die Folgen voraus zu berechuen, die daraus erwachsen könn- gegen beide Extreme gelingen könnte zeigte schon ein Blick au ; 33. die 1 eber er kann, erheben sich die 22 Feld⸗ mit be en, und das rasche Vorwärtedringen der ganzen Ab- französische Industrie (Webereien: Tuch, Merino, Shawls, Len] Es ist daher begreiflich daß das Journal! des Débats, den Zustand der a auf die hen r i . auf . Btalien. wachen. theilung vollendete die Niederlage des Feindes, der sich in allen Decken ꝛc.), um auch am Fabrikat die Nachtheile des Schutzes vj Behutsamkeit und Vorsicht gemäß, welche im Allgemeinen charak- Zusammensetzung der obersten Bundesbehörde, daß von gend einer ö.

Richtungen zerstreute. Mehr als 300 Leichen blieben auf dem Kampf⸗ zuweisen. Die meisten Produzenten, sagt er, verlassen sich au] iche Eigenschaften dieses einflußreichen Blattes sind, trotz des TVösung überhaupt auch diesmal noch keine Rede sein, daß auch dies- Nom, 8. Sept. Noms Bewohner haben heute dem heiligen Herzogthum Holstein. In Kiel wurde, nach dem dor⸗ ] platze, aber nur 7 Mann wurden gefangen; auch ein feindliches Feld- Schutzz oll, auf. die Proͤhibition. Das ist ihr Baum, unter i K und de Wärme, mit welchen es für die Sache, die es nun mal für keinen Antrag eine Mebrheit zu Stande kommen, daß die Vater wieder ein Fest bereitet, welches einzig in seiner Art dasteht. tigen Korrefpondenz-⸗Blatte vom 17. September, Se. Majestät zeichen ist erbeutet. Unsererseits wurden getödtet: 2 Ober- Offiziere Schatten sie sich pflegen, statt auf Veredelung er Produ] zu der seinigen gemacht hat, auftritt, doch zugesteht, daß man Abgeordneten der Stände aus einander gehen würden, wie sie ge⸗ Schon früh am Morgen durchströmte die ganze Beröllerung mit den in den nächsten Tagen aus Plön erwartet. Einer Korrespondenz nb'er7 Hemeine, und verwundet; 1 Stabs-Ofsizier, 4 Ober- Offiziere zu banken. Für diese Herren wäre der plötzliche Uebergang n kram und umstchtig, mit genauer Erwägung aller einschlägi⸗ kommen sind. Das ganze Resultat der diessährigen Tagsatzung ke FTausenden von Gästen aus den nahen und sernen Städten Lennfest—

6 7

der Hannov. Ztg. zufolge, scheint es u bestätigen, daß der und 167 Gemeine. Schutz system zum Freihandel ein gänzlicher Ruin, Darum sind; garhältnisse, zu Werke gehen und vorschreiten dürfe. Die Är, schränkt sich somit in politischer Hinsicht darauf, daß eine solche eit. lich R'schmickten Censo, der lo wie die angränzende, hach dem Plat Graf Joseph 49 han , r ni . ku re l ren! von Da durch dieses entscheidende Gefecht die Kräfte des Feindes für allmäligen Uebergang. Man gönne ihnen Zeit, um sich zu Mualionen des Journal des Débats haben, insofern sie auf genössische Frage mehr, die sogenannte an,, dei Sti. Apostoli führende Straße süberaus. prachtvoll und sinnreich Altona ernannt worden. zerstreut und feine Anschläge vereitelt waren, kehrte Fürst Argutinsti⸗ sern oder ihre Kapitalien anderweitig, zu verwenden. Erspare n Machen sich berufen, bereits von anderen Blättern von fast glei⸗ digt zu den anderen in den Abschied fällt.“ verziert waren; Guirlanden, gewirkte und seidene Teppiche, lorbeer= Dolgoruki nach der Höhe von Zunar, unweit Turtschidach, zurück, ohne ] dem Lande jede heftige Bewegung; wir wollen, worin es auch in Enflusse, namentlich von der Presse, starken, in manchen Fäl⸗ So lange die Tagsatzung versammelt ist, ruhen die Par⸗ umkränzte Inschriften, Blumen⸗-Mosaiken, Fahnen und Standarten

8 . schmückten diese Straßen. Alle Fenster und Logen, so wie die Stühle

4 J iraendwo auf den Feind zu stoßen. Diese im Mittelpunkte befindliche sei, nicht stürmisch vorschreiten. Aber nähern müssen wir uns! unwiderlegbaren Widerspruch erfahren. Eines dieser Argumente, teien, bis auf einen gewissen Grad wenigstens, und? l ü P . ; Oesterreich ische Monarchie. n. ist ft h . 26 um die en, umliegende Ziele, das wir uns stecken. Bestimmen müssen wir jetzt schen Pes bas Journal des Dabats gestern zu Gunsten spannt auf 1 , der obersten k ö. 8 auf, den Seiten und die aufgeschlag nen Tribünen, waren von dem Olmütz, 10. Sept. Gestern sind die Truppen genau nach Gegend gegen Einfälle zu sichern, als auch um von hier aus, sobald Zeitpunkt, an dem keine anderen Schutzzölle mehr existiren di e ren ihm vertretenen Sache vorbrachte, var: daß die ein Entscheid kommen könnte. So wie sie aus einander geht, ohne schönen Geschlecht in buntesten Farbentrachten besetzt. Die Menge der erhaltenen Disposition in ausgezeichneter militalrischer Haltung es nothwendig erscheint, nach verschiedenen Richtungen hin Angriffe als durch das Interesse des Staatsschatzes und sonstige politische Nr zösschen Wollen . und Baumwollen Fabriken durch die eine Lösung wirklich zu Stande gebracht zu haben, treten die Par⸗ . angekommenen Fremden, die prachtvolle Erleuchtung der Stad: , Deng! ins Kager eingerückt, wobei das Dregoner- Regimen? unternehmen zu können. . wendigkeiten geboten werden. . 9 mmhigen Eingangszölle, welche sie für die aus anderen Län- teien wieder ein, und es beginnt das Spiel von neuem. Sollen nun die forigesetzt Thätigkeit der Arbeitet am Triumphtogen, dit Er⸗ „Erzherzog Franz ef h von seinem Regiments-Inhaber selbst in Um die Mitte des Juli (a. St.) erhielt, man Nachricht, daß In Marfeille fand am 11. September Line zahlreiche Vera] bmnmenden Rohstoffe zu entrichten haben, allein gehindert seien, die Fragen, die nicht legal gelöst worden sind, mit Gewalt entschie⸗ wartung des festlichen Morgens, alles dies hatte die ganze Nacht das Vager eingeführt wurde. Der Prinz besichtigte nach erfolgtem Scha il einen zahlreichen Trupp ausgesandt habe, um Tuschetien zu lung von Freunden der Freihandels Grundsätze statt, von de so wohlfeile Waare zu liefern, als dieselben Fabriken in Eng- den werden? Soll das Schwert den Knoten zerhauen? Das ist eine hindurch in Straßen und auf Plätzen ein außergewöhnliches Leben Einrücken der Truppen das Lager und begab sich sofort wieder nach brandschatzen, wenn dessen Bewohner nicht einwilligten, Steuern zu Gründung eines Vereins zur Erlangung einer Zollreform und ] . Daraus folgt indeß noch nicht, daß man ohne Weiteres alle Frage, die in der That nahe liegt. Es ist dies versucht worden, hervorgerufen. Den Abend vorher verkündigte der Donner der Ka⸗ Olmütz. zahlen, zu deren Erhebung er seine Turachen (Einnehmer) mit, seitigung aller Beschränkungen des eigenen Handels so wie all mil e außerordentliche Tagsatzung des Jahres 1845 es in der nonen von der Engelsburg das Nahen des festlichen Tages.; Tau—

sttzölle für die betreffenden Industrigen über Bord werfen müsse. nachdem di Tau Das Lager, besonders das der Infanterie, nimmt sich wirklich gegeben hatte, Der kuschind-pschawo- chewßursfische Bezir ko Chef, Abänderung der Schutz und Verbots⸗Gesetzgebung beschlossen nu] sceint im Gegentheil nichts weiter daraus heroorzugehen, als Jesuitenfrage zu keiner Mehrheit brachte. Wird es vielleicht auch sende und aber Tausende bedeckten die Straßen, doch kein Militair sehr schön aus und ist so zweckmäßig gewählt worden, daß man Major Fürst Tschelokajew, zog, sobald er hiervon Kunde erhielt, rie Ein Comité wurde sodann gewählt und der Präsident der Hamebk—= erhielt die Ordnung; diese gestaltete sich trotz der ungeheuren Menge

e „wenn es wahr ist, daßꝰ die hohen Eingangszölle auf das Roh. setzt wieder und von derselben Seite her, wenn auch in anderer Form, ts nicht besser wünschen kann. Am iolen d. M. nehmen die k Crer⸗ Miliz zůͤsammen, um, im Falle die Bergbewohner einn Einfall unter. Kammer, Herr Luce, zum Vorsitzenden n, chee fur die bis .

ain! zur Verarbeitung ein Hinderniß sind. für die französischen versucht werden, nachdem dasselbe in der Sonderbundsfrage vor⸗ Yon selbst, und es bedurfte weder Kolbenstöße, noch anderer derartiger Utien ihren! Anf fang. Se. Kaiserl. Hoheit der Erzherzog Franz Jo- nähren, den angegriffenen Ortschasten zu Hülfe eilen zu können. Nachdem Es ist die Rede davon, 3 3 eine ler mn ten, die freie Konkurrenz ihrer Produkte mit denen der englischen liegt? ; i frag Erinnerungen, um Alles im rechten Geleise zu erhalten. Oben auf dem unesen 2c. zu errichten. Ein ain

unn ndie! n Lager anwesenden beiden Tivissonen des seinen die Naibe, von Bg und Pido mil Sphl Mann Reiterei und Fuß- 4nwesenden Türken, Aegypter, ten. Cin un] wicländischen Fabriken überhaupt, zu kesteben, man eben diese In der That, es ist mehr als eine Erscheinung, die dafür spricht Triumphiogen, welcher auf dem Platze del Pobess hrichteés und en i. führenden . dem noch eine Linon des Kü⸗= volk am 25. . Tagesanbruch, die Höhen über dem Posten scher‚ Mufti soll bei diefer Moschee bestellt und, wie die Geistit renden Eingangezölle auf die Rohstoffe beseitigen, oder doch nd gewisse Biätter . sich jetzt . ieh, 9 8 des Konstankin nachgebildei wat, stand, die kelossale Port git. Statue rassier⸗ Regiments „Graf Auersperg“ beigegeben wird, im Regi⸗ vou Laisk besetzt hatten, theilten sie sich in drei Partieen, von denen der übrigen Kulten, von der französischen Regierung besoldet wenn] bedeutend herabsetzen muß, wie man dies anderwärts, Es ist daher entweder Thorheit oder Böswilligkeit, sich die Augen des Papstes mit den allegorischen Figuren der Gerechtigkeit und des mänte ererzieren laffen und hierauf unmittelbar die Rückreise nach eine in das Dorf Kuschelaurto, lie andere in das Dorf Chirßo und Der Maiordomꝰy. des Kaisers von Brasilien, Herr de Bar namentlich im deutschen Zoll Vereine, längst gethan über Gefahren zu verschließen, die uns vielleicht nahe bevorstehen, Friedens, welche er segnet. Basreliess schmückten Lie beiden Haupt- Wien antreten. bie' dritte gegen die Hirten der am nakuturtschen Verge weldenden ist auf der Burchreise nach Petersburg als! Gefandter am russt als wohlgethan. erprobt hat. Die hohe, Bestenerung der und der Zutunft mit einer Sorgloligkeit entgegenzugehrn, bal viel. Ansichten, woven der gute Schäfer, der das verlorene Schaf, zur ( Heerden rückte. Die Wachen auf dem laiskischen Possen verließen Hofe in Paris angekommen, . hie einheimischen Fabriken nöthigen Nohstoffe ist sängst von allen leicht nur zu schnell in vielfachem Jammer und unabfehbarem Unglück Heerde zurückführt, bessnders ansprach. Unter dem Haupt? Portale

Rußland und Polen denselben und setzten die naheliegenden Ortschaften durch Schüsse Der wissenschaftliche Kongreß in Marseille ist am 11Iten Heittauten Männern als eine schädliche, ihren Zweck verfehlende, gufgeben könnte. „Die liberalen Stände“, sagt die Schweizer hatte man mit greßzr Kunstfertigkeit das Wappen St, Heiligkeit auf

z von dem drohenden Ueberfalle in Renntniß. Der Feind verbrannte schlossen; ein großer Theil der französischen Besucher schifft sich and nützende, absolut fiskalische Maßregel erkannt, insofern diese National-Zeitung, eines der am weitesten gehenden radikalen grünem Grunde mit Blumenblättern musivisch dargestellt; leider wurde

t. Petersbur 13. Sept. (St. Pet. 3tg.) N den verlassenen Posten und eilte auf die Dörfer Kuschelaurto und den heimkehrenden Seienziati Italiens nach Genua zum italienst. Hoffe solcher Art sind, daß ste im Lande selbst entweder gar nie Blätter, mit Rücsicht auf die Sonde bundsfra d das Nicht⸗ diese liebliche Arbeit, die man außer Italien nirgends sieht, durch die St. PK 7 pt. (St. Het 34g) gh ,, f f dach auf lange Zeit hinaus noch nicht in der für die Fabrica⸗ zustaudekommen . lie lui; geln nn ff, 4 ie Jiosse und den adaßen zerssört, Begen ich Uher ß ders hapst seine

den neuerdings eingelaufenen Berichten gehen auf der ganzen Strecke Chirßo zu; da aber die Tuschiner immer auf ihrer Hut und stets wissenschaftlichen Kongreß ein. . , n f h ]

vom . ö. , . . die 5 ge rn, be⸗ if und sich dem Feinde e en, so eröffneten sie so= Gestern und vorgestern fanden e. Militair⸗Manöver u erforderlichen Quantität erzeugt werden können, wie es im vor- enischlossen, eine außerordentliche Tagsatzung zu verlangen Residenz auf Monte Cavallo mit zablreichem Gefolge, voran auf ei⸗

gonnenen Arbeiten rasch vorwärts und die neus Befestigung am Ja⸗ gleich aus den befestigten Häusern ein Flintenfcuer, bie der Gehülfe Befehl des Prinzen von Remdurs auf dem Marsfelde statt. nden Falle für Franfreich z. B. mit der Baumwolle, deren Pro. und nicht, zu ruhen, bis ein diesfilliger Beschluß (in radikalem nem ,, . der Kreuzträger in visletseidanem Kleide, um;

ryck⸗Ssu steht, ungeachtet aller Störungen, mit denen die Abtheilung des Bezirks-Chefs, Stabs-Capitain Fürst Majakew, mit den Tuschi⸗ Gestern wurden sämmtliche General⸗Räthe Frankreichs mit Aon das Klima des Landes gar nicht erlaubt, und auch mit der Sinne natürlich und in ausschließlich radifalem Interesse) erfolgt. Es geben von der w und gefolgt

des General⸗Majors Koslowski während der ganzen Zeit heimgesucht nern der benachbarten Dörfer zu Hülfe eintraf; der Feind wurde ab-] nahme der Departments Seine und Korsika, eroͤffnet. Die Schisle der Fall ist, da der Bedarf der französischen großen Tuch-Fa- ist dies das letz te legale Mittel, welches noch übrig bleibt. Neuen k . ö. ö. ĩ im goldenen Wagen; den

wurdc, schon fast vollendet da; sie wird im Laufe des Sommers in geschlagen und befestigte sich auf dem Berge Lai. Ber Fürst Maka. zoll ⸗Bewegung dürfte die Sitzungen interessant machen. n von Sedan, Elbeuf, Louviers, Rouen, Nimes, St. Quentin burg und Ba sel⸗Stadt müssen dann, in dieser Angelegenheit Jin siß nahmen die beiden Karpinäle Falconieri und Ferretti ein, was ß zahlreicher anderen Orte durch die Quantitäten, welche die fran= instruͤrren, und es wird sich zeigen, ob sie sich offen für den unschwei⸗

. . e n, , f, 6 ; n bei den Römern einen guten Eindruck machte, da Beide als dem Vertheidigungszustand gesetzt werden. Der Feind hat nirgends etwas ew sandte den Aeltesten Jwa⸗-Utunauri mit einigen Tuschinern rechts In der Gegend von Vihiers (Maine und Loire) haben Un die . ͤ . und seine vom südlichen Daghestan aus gegen hin, um den Lesgiern den Weg abzuschneiden; er selbst warf sich mit hen wegen Getraidemangels stattgefunden. Die Weiber plündensche Schafzucht selbst liefert, bei weitem nicht gedeckt wird. Hier zerischen Sonderbund erklären oder aber ihre natürliche Stellung ein⸗ ö. n,, . Beschreiben läßt sich der Jubel, die Tuscheklen geschmiedeten Anschlige wurden; einerseirs burch dic zur den Uebrigen auf, den Feind. Nächdem die Tuschiner eine Flinten⸗ mehrere Getraidewagen. noch im' Allgemeinen die Bemerkung, daß man jetzt mit der nehmen werden, und es muß sich entscheiden, welche Richtung diese weiser ing, die fegt giebrachen, ficht: iche mit mann sehen snd

d 5 8 J / i ep, i preis he. h e rl z j zndi x laren e ühlen! So im Triumph durchzog der Wagen die Straßen und fuhr et eit Juvngeführte Diversion des Fürsten Argutingfi, andererseits Salve gegeben, hicben sie mit dem Säbel in; der Faust gin trieben . . reifung ber Handelsfreiheit in denselben Fehler verfällt, wie frü⸗⸗ Stände in vaterländischen Bingen künftig einschlagen wollen. In . ö f . ö. a' f gem der Tuschmzen vereitelt. Als die ßamur⸗ den Feind aus sseiner Stellung, warfen ihn in die Flucht und ver⸗ X Paris, 16. Sept. Die Agitation zu Gunsten der al mit Anpreisung des Prohibitiv⸗Systems; man verfährt zu abso- ersterem Falle würden sie ben so gewagte als verderbliche Rollen durch das Portal des Triumphbogens nach der überaus reich und

; ; ö z ö 5 . z , ö. . ö . . . 4 * *. 4 ill Alles über einen Leisten schl d läuft so G f hr das . l j d ll 1 j 3 2. prachtvoll geschmückten Kirche S. Maria del Popolo wo Se. Heilig⸗ sche Abtheilung in Turtschidach anlangte, traf die Nachricht ein, daß meh⸗ folgten ihn fast den ganzen Tag bis zur didoischen Gemeinde Zen meinen Handelsfreiheit gewinnt in Frankreich immer größere Aush ] vill e agen und Befahr, da spielen, im anderen Falle muß wohl ein eschluß für Auflösung des keit ber M ö ; 5

ĩ i i ten, unter An⸗- dosko. Bei dieser Gelegen eit verloren die Lesgier viele Verwun⸗ tun und hat an dem Journal des Déb ats einen mächeg uit dem Bade auszuschütten. Wenn in Frankreich unstreiti Sonderbundes das Ende vom Liede sein. ür die Jesuiten, die— eit der esse assistirte, und sich dann unter dem unermeßlichen Ju⸗ e edhesean ae dhe r ger r de gig , , . ⸗‚n e Waffen, Hin de der the und nd ein bißchen Vorkämpfer gewonnen. Wenn man in Itanktt in . . . bel des Volkes im Schritte nach dem Monte, Cavallo zurücktegab.

ce Industriezweige zu einer solchen Stärke gelangt ind, daß sie n Zankapfel im Vaterlande, wird d l 9. 9 gelengt sind daß g sen Zankapf ande, wird dann wohl auch, gesorgt werden Das verabredete Ausspannen der Pferde unterblieb auf ausdrücklichen Ein Zug Oelzweige tragender junger Leute mit

ührung des ehemaligen Sultans von elißui, Daniel⸗Bek, in den dete und ließen 52 Todte, eine Meng . ͤ ; en t Stärk z

,, Cini ,, . Fürst Argutinski beschloß, Pferde auf dem Platze. Unsererseits wurden 4 Mann getödtet und viele und energische Stimmen gegen das bis ins Uebermaß gehn sonfurrenz derselben Erzeugnisse ausländischer Fabriken mit Er⸗ Man sieht, es handelt sich von dieser Seite durchaus nicht um 39 d

ihrem Plane zuvorzukommen und eine drohende Bewegung gegen die 5 verwundet. bene Prohibitiv-⸗System sich erheben sieht, so kann dies durchaus ' ughalten können, so giebt es doch viele andere und keinesweges Lösung dieser Frage allein. Sie ist Mittel, nicht Zweck. Ein Bundes⸗ Wunsch des Papstes. 2 .

nicht unterworfenen Dorsschasten in Dußrarat und Tleßeruch auszu⸗ Befremden erregen. Die Klagen aller derjenigen Zweige der sn rsolche, die man kurzweg mit dem Namen von i ef, Beschluß zu Äuflösung des Schutz-Vertrags der sieben katholischen einer Standarte, worauf Gerechtigkeit und Frieden zu lesen war, zog führen. Am 1. August rückte eine Abtheilung von vier Bataillonen Frankreich. zösischen National- Industrie, welche unter dein bisherigen Syn migen kann, welche, allerdings bestimmte Aussicht au Gedeihen Kantone soll vielmehr lediglich dazu dienen, alle jene großen eidge— dem Wagen sowohl auf dem Hinweg als Rückweg voran. Der mit drei Gebirgskanonen und einigen hundert Mann von der einhei⸗ gelitten haben, die Klagen ferner der ungeheuren Menge von dun, wenn sie noch eine gewisse Zeit lang des nöthigen Schutzes fnössischen Fragen, von der ältesten bis auf die jüngste, mit Ein?m ] NMnze gewaltige Platz am Monte Cavallo war bei der Ankunft Sr. d Eitßen, die aber sicherem Untergauge geweiht sind, wenn man ihnen Schlage einseitig im Sinne der radikalen, ja der radikalsten Politik Heiligkeit bereits mit eine unzählbaren Volksmenge und einer großen

i ili en das Dorf Koßrad, da aris, 16. Sept. Der Hof hat seine Herbst-Residenz in sumenten, die sich durch dieses übermäßige Prohibitiv⸗ System beni nt . , enge, , J . ir gd ö 26 . St. ih bezogen. ĩ ö 61 kheiligt fahen, ohne andererseits direlte Vortheile daraus zu arm emal diesen Schutz entzieht. Vorläufig kämpft das Jour na! zu entscheiden. Eine gewaltsame Veränderung des Bundes wäre Anzahl Cquipagen bedeckt: Mit Jauchzen emzpsing ihn as Völk; als tägigen, schwierigen Marsche über sieile Berge und unwegsame Der Prinz und die Prinzessin von Salerno haben Neuilly ver- sind nicht neu. Verschiedene Versuche zur Abschließung von Hm e Deäbats noch mit allgemeinen Theorieen, wenn der Augenblick ohne Zweifel der ruf der Bahn, welchc die Tagsatzung durch er den Palast . , fan der früher erwähnten Loggia Schfuchlen, erreichte die ßamursche Abtheilung dieser Dorf, nachdem lassen und sind nach Belgien abgereis. bels-Verträgen mit anderen Staaten; um Erleichterungen des hang, sie anzuwenden, dürfte es selbst wieder mehr als ein bedeu- einen fsolchen einseitigen Beschluß in der Sonderbunds- rage betreten ö. n und Jlügel eröffnet, . rother, gold gesticktet Sammt— sie unterweges Dußreck und noch fünf andere Dörfer des tleßeruchschen Der Herzog von Montpensser ist durch eine Königliche Ordon⸗ kehrs zwischen Frankreich und denselben zu erlangen, wurden i nh Zugeständniß machen. würde. Wer die Lage der Dinge, und die Natur der Parteien kennt, r g, wan 6 auf die Brüstung und ein golt durchwirktes Stammes zerstört hatte. Unterdessen hatten die Bergvölker, die nur nanz vom Ifen d. vom Obersten des 5ten Artillerie⸗Regiments zum schon gemacht, sie waren aber nur theilweise von einigem Erfolg! . ö kann darüber wohl nicht im Unklaren sein, daß ein Versuch, auf . ar an fiel ; ö . . ö und ertheilte sin⸗ in festen Stellungen gern und mit Ausdauer kämpfen. eiwa 16, 00 Marechal de Camp ernannt worden. gleitet? So amen die Handels-Verträge mit Sardinien, Bel Großbritanien und Irland. halbem Wege stehen bleiben zu wollen, dann zumal sehr bald un= 6 —⸗ ö . 9 ar 4 . 1 hz . ,. intonirten, Mann? start, den fast unersteiglichen Gipfel des Tlija besetzt und durch Ter Hofstaat der künftigen Gemahlin des Herzog von Mont⸗- der oitomanischen Pforte u. 9. zu Stande, wätztend ene, e , . mmöglich würde,. . or . n n 6. . . . es glücklichen Volkes

pensier ist bereits gebildet; er bestebt aus vierzehn Personen. Unterhandlungen mit Großbritanien, mit dem deutschen Zoll-Vem London, 15. Sept. Ihre Majestät die Königin und Prinz Dech das ist für die Revolution wie die günstigste, so auch 6 ain fen 1. k 9 . erleuchtet sein;

Erdaufwürfe befestigt.

Am H. August griff der Fürst Argutinski die feindliche Stellung mit Der englische Botschafter, Marquis von Rormanby, hat gestern dann zum Theil auch jene mit Belgien wegen Abschlusses eines in ht kamen gestern von Ocbornehoufe uach Southampton, woselbst die un w ahrscheinlichste Chance. Gewiß ist nicht daran zu den.

Fetztere den Verhandlungen mehrerer Sectsonen des wissenschaft⸗ ken, daß Neuenburg den rein rechtlichen Standpunkt aufgebe, den es

wei Kolonnen an; die erste, welche der Major Grigorkow befehligte eine lange Konferenz mit Herrn Guizot über die spanische Vermäh⸗ lichen Zoll⸗Vereins, an dem entschiedenen Widerstande der in Fla - Ie ö . en :

fn aus . . des kaukasischen Sch arf⸗ lungs⸗ Angelegenheit gehabt; bald darauf wurde ein Courier nach Ma⸗ reich selbst betheiligten einheimischen Industriezweige⸗ welche . Vereins beiwohnte. Der Präsident des Vereins, Sir R. seit dem Anfang der Dreißigerjahre eingenommen hat. Und Basel— vereinigte Staaten von nord Amerika Schützen Bataillons, zwei Gebirgskanonen und der Fuß- Milz; sie drid und ein zweiter nach London abgefertigt. Gestern ist Herr Gefahr für sich erblickten und daher durch ihre einflußreichen di ion, und Lord Palmerston begleiteten den Prinzen, an Bord des Stadt?. Sollte zs nicht jüngere Kräfte genug besitzen, welche die . ;

hatte den Auftrag, sich einer die ganze Gegend beherrschenden Höhe, Urquizo mit Depeschen von dem Minister Isturiz aus Madrid hier sentanten in den beiden Kammern, wie in den General⸗Räthen HKnglichen Jachtschiffes „Fairy“ zurück, wo die Königin ihren Ges natürliche und historische Politik, die Politik eine; wahren und gerech⸗? London, 15. Sept. (B. H.) Das. Dampfschiff „Cale

erwartete. Sir R. Murchison kündigte darauf in einer außer⸗ ten Vermittelung zwischen den streitenden Eidgenossen auch durch donia“ bringt in new-vorker Berichten vom 31. August, wie schon

Vartfich auf blim echten Flügel der Lesgier befand, zu bemichtigen angekommen; derselbe soll uch ein eigenkändiges Schreiben der Departements, ihren ganzen Einfluß dagegen aufboten, gescheiter if ,, . ;

ö. 1a 3 auf a . . ersteigbar war. Die Rto⸗ nigin Christine an den König der Franzosen überbringen. Aber die bis jeßzt unterlegenen Anhänger der Handelsfreiheit e ichen Versammlung des Vereins an, daß Se. Königl. Hoheit außerordentliche Anstrengungen einzuschlagen und festzuhalten vermöch⸗ kur; erwähnt, die Nachricht, daß der zuerst im Mai d. J. in Gua⸗ sonne zu unterstützen war das zweite, vom Obersten Platz Bek⸗Kokum Das Mittelmeer-Geschwader des Prinzen von Joinville befindet sich dadurch nicht von dem vorgesteckten Ziele abwendig machen, Minz Albrecht sich als Mitglied in denselben habe aufnehmen ten, wenn die alternden Stützen, ermattet, dazu zu'schwach fein soll. Lalarara ausgebrochene Auistank zu Gunsten Santana's und einer befehligte Bataillon beordert. Die übrigen regelmäßigen Truppen, sich noch immer in den neapolitanischen Gewässern. Man besorgt in ihren Bestrebungen sind zwei Momente vorzüglich bemerkensm⸗

Tord Auckland, als erster Lord der Admiralität, hat am 12nen volle Stellung, die es bisher mit so großer geistiger und materieller breitet habe, und daß, nachdem, wie bekannt, am 31. Juli Vergcruz NDevonport den Grundstein zu den mächtigen Bauten gelegt, Anstrengung nach innen und außen eingenommen und behauptet gegen die Regierung aufgestanden war, am 1. August auch die Gar⸗

1 ten? Und Genf? Sollte es seine jetzige, so unabhängige als ebren⸗ Föderal- Republik sich bereits über den ganzen Freistaat Mexiko ver Mork aufgeführt werden und alle Einrichtüngen zum Bau der hat, sollte es den Glanz seines Namens preisgeben, und diese kison der Hauptstadt, unter dem General Morales, sich gegen Pa⸗

welche die andere Kolonne bildeten, wurden dem Oberst-Läeutenant eine neüe Demonstration des türkischen Geschwaders gegen Tunis, Ihr entschiedeneres Austreten begann vorzüglich von dem Augen Trazewski anvertraut und hatten die Weisung, eine Höhe auf dem welches Frankreich der Pforte gegenüber zu schützen hat, Aus Tou⸗ an, wo der deutsche Zoll⸗Verein ins Leben getreten war, und . linken Flügel der Bergbewohner zu besetzen. Die reitende Miliz stand lon schreibt man darüber vom 10ten d;: „Das französische Geschwa⸗ zu in dem Maße, als die aus dessen Erfahrungen hervorgegange—

rechts von der Kolonne des Oberst⸗ Lieutenant Trazewski, des Augen⸗ der des Mittelmeeres befand sich nach Briesen vom 6. September Lehren zeigten, daß mit Annahme eines milderen Zoll⸗Systems! KRampfschiffe enthalten sollen. Unter Anderem sollen zwei Frage, abgesondert von allen anderen mit ihr im innigsten Wechsel⸗ redes und Bravo erklärt und ein Sendschreiben an Santana erlassen . 6 ns gebaut werden von 27 Fuß Tiefe und einem Flächenraum Verhältniß stehenden, wenn nicht im radikalen Sinne, doch in radi⸗ habe, ihn zur Rückkehr in die Heimat aufzufordern. Was nun wei⸗

———— ——— ĩ * ern , * Acres. Nach Verlauf von 34 Jahren hofft man diese Bassins kalem Interesse entscheiden und damit über seine Schultern die Re- ter geschehen, darüber fehlt es an zuverlässigen Mittbeilungen. Nach

. Wözen zu können. volution wohlverstanden, nicht etwa blos in Luzern, sondern in einem Berichte soll Paredes seines Amtes entsetzt und zur Haft gebracht sein.

ch, dagegen anzulämpfen, obgleich sich stige Beziehung zwischen den im entgegengesetzten Falle heterogene Wir= rakteristit, worin der Komponist der geistigen Bedeutung der Fomm ] Der bekannte Herr Smith O'Brien, Haupt des jungen Irland zausweichlicher Rückwirkung auch in Genf selbst zur Ge 8. zon Santana hatte m it seinem Abgan ; fiar darthun ließe, daß die gedachten . in den meisten Fällen nicht langen Eee e. Kunsten hergestclit it wird das Pablitun den Zwäschen; Zuhören in die für den Inhalt des Drama's förderliche Stine ] in einem 6 il an Lord er. essl * 9h in 5 . *, * iet gig , . an e . 3 ag 8 r n 3 a n , n. al l' kn? binendig, fondern sür das Päblitun Latrine n, Höustlen auch die gbiihrende A fmertsamtein nicht mehrt vs sagen, während, Persetzen, dadurch genügt, daß er mit tenmnihẽ Feen Schar inn d herrschende Moth als die vorsährige bei weikem übertreffend eine Instruction, wie sie die Partei der Umwälzung wünscht, ist n Sifal in Nucatan als seinen Bestünmlingsolt angegeben. Einige d . bare Ueberlästigung sind. Doch, wogegen wir den Kampf zu cröffnen man sie jetzt nur als eine die Conversation erschwerende Störung, als ein Haupt- Charaktere erfaßte und mit anerkannter Geschicklichleit mustt ordert een daf, ba, Parlament in ore, w mbitu en 36 ð 35 . / x n 9 h . . w ̃ Yucal li un, 380 ! . * inige bal⸗ für Pflicht erachten, das ist Lie oftmals jeden Funken von ästhetischem und gerade nicht unangenehmes, aber den Austausch der Ideen behinderndes verkörperte. So finden sich das erotische, religiöse, und dämonischt Um. 1011 fili 3 nnr gurt⸗ brit , . Zeit dor gan nh möglich, außer urch Ueberraschung oder urch en es auch für wahrschein lich, er sich zunächst dortbin begeben musikalischem Sinn verläugnen, das Gefühl tief beleidigende innere und Geräusch zu betrachten geneigt ist. Daß eine derartige Reform übrigens ment (im Drama durch Struensee und die Königin Mathild (Com en ist in Greenock die 3u er⸗Fa rik der Deren Fairrie Gewalt. Die ganze Lage der Dinge weist diesen Ständen allen werde, da er in Aucatan viele Anhänger haben soll, Andere glauben, äußere Beschaffenheit dieser Musiken, die leider, wir dürfen auch auf die äußere Beschaffenheit der Zwischenmusiken auszudehnen Pfarrer Struensee und die Königin Wittwe repräsentirt) in. 6 *. abgebrannt; man schätzt den Schaden auf 50, 000 bis mindestens eine neutrale Stellung an, und sie werden wenigstens er werde sich durch die amerikanische Blokade⸗Escadre zu schleichen 9 Pfd. St. Eine andere große Zucker-Fabrik, die der Herren aus dieser so leicht nicht zu verdrängen sein. Ein Beschluß, wie ihn und in Veracruz zu landen suchen, wieder Andere halten dafür, daß

und Sohne in Liverpool, ist am 9ten ebenfalls eine Beute die Nation al-Zeitung voraussetzt, ist somit in keiner Weise wahr- er erst mit dem am 160. August von Havanna abgegangenen Post⸗

es nicht verhehlen, hauptsächlich mit dazu beigetragen hat, den Ge⸗ wäre, insofern die Ausführung derselben stets von einem vollßändig Ouvertüre durch zwei entsprechende Haupimotive, denen sich ein driites schmack des Publikums dafür abzustumpfen und zu ertödien. Eine und gui besetzten Orchester ausgehen müßte, versteht sich von selbs, dämonische) als Rebenmotiv beigesellt, in höchst charalteristischer Auffas u flammen geworden. Der Schaden wird auf 60, 000 Pfd. St. scheinlich, auch wenn eine außerordentliche Tagsatzung veranstaltet und dazu Dampfschiffe „Medwav“ sich wirklich eingeschifft habe und unter dem

Wir unterlassen daher jeden Versu

).

durchgreisende Reform wäre hier jedenfalls zeitgemäß. Was. vorerst um so mehr, als wir in einer Zeit leben, wo den Musitfreunden auch und Ausführung meisterhaft vertreten, Elemente, die übrigens den tm

die innere Beschaffenheit, also die in 6 n, . . ö en Theater überall diesen Anforderungen entsprechende musikalische 3 6 der Ouvertüre, sondern i, ren i grunge . met. eine neue allgemeine Agitation wie zu Anfang des vorigen Schutze der britischen Flagge in Veracruz zu landen boffe. Die , ,,, , nnr rr, , ,, , , ,, fennsie bei Luft spielen, Possen 1. s. w. wo 'sie, nach unserer AÄnsicht, ohne gen Umständen gewohnterweise bei Schansplel. Aufführungen im Thegier m scheinen sehr bezeichnend und wirksam durch jenes, schon in der Our n n, in Begleitung des General. Kommissars der Eisen⸗ setzt werden sollte. Aber wie dann 2 wird die radikale Parte; und „Guadalupe, waren an di e , Regierung verkauft warden. bin fast überflüüssig erscheint, nicht groß in Pehracht kommen, die Aswahl mitbringt, dafür lieserie der gestrige Abend zinen schlagenden Beweis. Selbst gehörte, reiigiöse Motiv charglteristt wird; ferner die erste Zwisch en ni bahn 1 , Regierung die i, ,,, oder wenigstens der am weitesten gehende Theil derselben dann zumal Das amerikanische Blokate⸗ C eschwader im merikanischen Meer- bier mithin keiner Schwierigkeit unierliegen und Mißgriff. nicht oft gescht⸗ die eigens zu „Suuensce. verfaßte schönz, unt Harattcristisch. Niusit fn welcher ein, im zweiten llt zorkemmendee danisches Vollslied, a ' kaschtis eide bie gefaminte technische und Betriebs- Einrich- thun? Die Schwejzer Nationgi-Zeitung läßt uns zuch dar. busen verbielt sich nach wie vor unthätig; einen am 7. August ge⸗ hen oder wenigstens nicht gefühlt werden. Anders gestaltet sichs bei Schau⸗ Mey erb eer's vermochte in den Zwischen-Aklten nicht die allgemeine Auf- votaus beziehungsweife eingewebt ist. Von dramatischer echt dämonischer igten. über nicht in Zweifel. Vielmehr sagt sie ganz offen: „Bieten ge⸗ machten Versuch, Alvarado zu bembardiren, batte die starke Strs⸗

und Trauerspielen, wo eine vassende Wahl nicht immer leicht zu treffen und merkfamkeit in Anspruch zu nehmen. Das Publikum fiöhnte zum großen kung gestaltet sich der Schluß dieses Aktes, iwo der Komponisi in den Verjchw ö, Nach dem Wochenberichte der Bank von England hat der nannte Stände nicht Hand zur Auflösung, so mögen sie die schwere mung vereitelt. Von dem amerikanischen Landbeere lauten die letzten

eine unpassende das ästhetische Gefühl der Zuhörer zu beleidigen so Theil nicht nur der hergebrachten Converfatlon, sondern beeinträchtigte auch Scene von der melodramatischen Form auf eben so sinnreiche als geißelles ; geeignet ist. Hier, dünkt uns, dürfte die Auswahl der vorzutragenden Mu- die Wirkung der das Ganze und die Alte unter einander eng verbindenden Gebrauch macht, wie denn überhaupt die Musik ihre Aufgabe, zur f sikstücke nicht dem Oichester⸗Dirigenten allein überlassen bleiben und ihm, Musiklstücke durch tobendes Hervorrufen, so daß, da außerdem mannigfache, stützung des Ausdrucks beizutragen, durch die Art, wie sie sich überah,

ur Vermeidung von Mißgriffen, wie sie häufig vorkommen, eine Rückfprache durch die Ueberfüllung des Parterre und im Hause herrschende Hiße veran- Handlung mit Treue und Wahrheit anschließt, so weit uns dies unte] er Wert 48 ; g n . 12 e . e ö den ern s Ffm, 13 Theater⸗Vorständen zur Pflicht gemacht werden. laßte Störungen n, am * hinderten, wir eine tiefer eingehende Be angedeuteten befonderen Umständen zu beurtheilen möglich wat, vollkem h des Geldes noch sehr niedrig stehe, obschon, was den Aufgabe übernimmt, die Sarnerei in Schach zu halten, vielleicht zu Tavlor mit dem Gros des Heeres aber sich nicht vor der Mitte oder

handel an di afte i ͤ de in Bew ; . n gen fia sstschku und anderen a, n Sn sunpei ieh r fee nnz nnn. Einige krütssche maul, benden nhumvom Publttum, mit ungecheilter Ausmer far gehe, die Geschäfte im Zunehmen seien. vernichten, wenn es zu Kollisionen kommen sollte, was fast un⸗ dem Ende des September werde in Bewegung setzen können. Er ö 6 ä gr r, ggf nn, i nien sollte, kn e 32 , ,, . ö . zu , n n, Glück, das 6 y,, ber Ren- Mork sind Nachrichten aus Rid Janeiro vom 6. ermeidlich erschein ts denn unmoglich kann dae schweizer Voll diesem Felbst befand sich eit dem s. August in Camarge, wo er die 30h

wären, sogat, wie dies mit , Siruensee!“ der Fall war. beson⸗ Wag sich in der Mustt zu „Sträensee“ wieder aufs r . be- kurchweg zu Theil wurde, obwohl sich Einzelnes, z. B. die Du vertürn. . gegangen, die indeß nichts von besonderem politischen Inter- Unwesen länger ruhig zusehen. Es wird selb st handeln, wenn Mann regulairer Truppen starke Besatzung der Stadt unter General pere Mustken eigens geschrieben werden, Arbeilen, womit junge thätigt, ist die unvergleichliche Eom bination gabe Meyverbeer' s, seitige Anerkennung und rauschenden Beifall erwarb. 2. en, Die Regierung sammelte Truppen in Rio Grande, wie die hohen und höchsten Behörden nicht helfen können. Es Worth musterte. Das nach Santa Jo bestimmte Trugpencerrs des Gene⸗ denkronskei! zu braustra zen, maren, die zarin gleichzeitig; eine, echt fine Habt, die vielleicht in keinem zweiten lebenden Komponisten in so ho- 4 Heint, aus Besorgniß vor Kollissonen mit Buenos -Ayres. ist gewiß schon viel, sehr viel, daß drei. Viertheile der ral Kearney befand ich am 19. Juli in Bent ert and erärtete ersprießliche Vorübung und. Prüfung für ihren dramatischen Beruf finden hem Grade anzutreffen ist. Gleich die Ouv ertüre ist in dieser Bezier r- schweizerischen Bevölkerung von einigen der unbedeutendsten Kane auf seinem weiteren Marsche keinen ernstlichen Wiserstand. Was dee würden. Erst, wenn auf solche Art ein innerer Zusammenhang, eine gei⸗- I hung ein seht meriwürdiges Musitstück und ein wahres Meisterstück von Cha⸗ tone oder ihren Führern so viel herausfordernden Hohn C) und maß Widerstandsmaßregeln der Merikaner betrifft, so dringen die ameri-

( derselben um 82,244 Pfd. St. abgenommen, so daß er Verantwortlichkeit der daraus entspringenden Folgen tragen. Sie wer- Nachrichten dabin, daß eine Abtbeilung des Hauptcorpé am 31. Juli us , Pfd. St. beirägt. Der Notenumlauf hat sich eben- den allein die Schuld tragen, wenn dann zunächst ein Volke bund die Stadt Mier obne Widerstand besetzt babe und daß General lum 115.020 Pfd. St. vermindert. Der Standard bemerkt, ins Leben tritt, der, aus dem Kern der Nation (?! sich bildend, die Wool sofort von Camargo nach Monterey aufbrechen solle, General

e e F ö ö