1846 / 268 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

.

*.

1138 ; in und endete bei Sirowic, wo dann die Truppen wirkende Maßregel die geringen Anfänge der algierischen Colon Tnählung der Königin, die Infantin Donna Luisa sich mit dem ] ungenießbar und höchst ungesund. Am S. Septembe ossen 2gemei eine ö fribuenten errichtete Tribüne, theils den Hopfenmarkt und die umste⸗ vereint, zwischen Keblitz und Theresienstadt. vor Sr. Durchlaucht dem tion ganz zu vernichten geeignet seien. ueberhaupt ist die Vem * von Montpensier, dem Sohne des Königs . Franzosen, ee. da alle 2 ren Gberen . 6 sen 13 r * 2 r 8. * henden Häuser, die, so wie die Baustätte selbst, mit den Flaggen aller kommandirenden General mit einer debhastigkeit und Genauigkeit de⸗ tung Algeriens die partie honteuse des französischen Gouverneme] zählen werde Wenn ich auch entfernt davon bin, den Inten- Kriege⸗Minister, Monsignore Spada, zu wenden. Auf dessen Treppe aufrichtigsten Wünsche, daß Ihre Majestät, mit Berüdsichtigung ihrer eige⸗ Nationen geschmückt waren, bis auf die Dächer hinauf erfülste. Die filirten, die, nach den angestrengten Märschen, wirklich zu bewundern Eben sind drei Hauptbeamte der Verwaltung zu Bona wegen Untersg ] en zu widersprechen, welche Ihre Majestät die Königin von treffen sie einen ihrer Lr ern,, der sie nach Befragen über den Nen Interessen und derjenigen der spanischen Ration, ihre Mahl auf 2 Feier begann um 11 Uhr Vormittags mit einem Choral⸗Gesange der war. Zwischen 4— 5 Uhr trafen die Truppen in ihren Lagern ein. gung beträchtlicher Geldsummen und Fälschung authentischer Pa] Pnien in Betreff ihrer Königlichen Schwester haben kann, so . Grund ihrer Erscheinung an den Lieferanten weist, von dem sie aber eliebten Bruder, als auf den Mann fallen lassen möchte, welcher sür eine Pemeinde, worauf die von dem Haupt-⸗Pastor, Dr. Stranch, gehaltene Dr, Artillerie, 60 Geschüße, steht mit dem linken Flügel an der zu Sjähriger Einsperrung und zur Ausstellung verurtheilt won Hure ich doch sehr, daß meine Pflicht mich nöthigt, Ew. Excellenz ebenfalls schnöde abgewiesen werden, indem derselie vorgiebt, er und o hohe Stellung der würdigste sei. Ich ergriff damals die Gelegenheit, Festrede folgte. Nach abermaligem Choral⸗Hesange sprach der erste Therestenstadt · Leitmrrißer Straße, mit dem rechten gegen Mlikojed. Man muß nicht glauben, rust der Courrier ig,. aus, bemerken, bkaß diese Vermählung, welche, wie mir berichtet alle ihre Oberen genössen dasselbe Brod. Unterweges begegnen sie 2 . * darbot, um diese Gefühle mit volltommener Ergebenheit aus- Rinchspielsherr, Senator Dr. Binder, einige Worte zur Einleitung In der nämlichen Frontelinie, nur einige hundert Schritte rechts, ste die zu Bona begangenen Veruntreuungen eine Ausnahmethats] Ben, zu derseiben Zeit stattfinden soll, wie die Ihrer Majestät, einem gemeinen Bragoner, der sich nach erhaltener Kunde sogleich 9. 1 ich diese Bewei ; der Grundsteinlegung, die aledann unter Begleitung von Choral—= hen die r ,. „Kaiser, „Ignaz Hardegg“ und das dort seien. Das Skandal dieser Verurtheilung ist dort nicht ] unter den gegenwärtigen Umständen eines der ernstesten Ereignisse bereit erklärt, das Brot St. Heiligkeit vorzulegen. Er verfügt sich friedlich und zutü . n . Earssnnß gegeben hatte, lebte ich Gesängen, theils der Gemeinde, theils eines besonderen Chors, vor⸗ Dragoner⸗Regiment, iquelmont.“ Die Regimenter Palatinal⸗Hu⸗ groß, man ist daran gewöhnt. Kaum vor drei Monden hatte Nein scheint, das in Europa eintreten könnte, und daß es, wie ich in den Palast auf Monte Cavallo, und als der Papst gegen Mitiag neuen Bersolgung . 2 J, en, daß ich irgend einer genommen wurde. An der Einsegnung des Grundsteins nahmen alle saren und Cwalart-Ulanen kantonniren in der Umgegend. In The= Regierungs⸗Beamter vor dem algierischen Hof nur zu beweifen, ge, geeignet ist, sehr wesentlich die Beziehungen Spaniens zu von dem bekannten Triumphzuge zurüdkehrt, nähert er sich demselben tihielt, mich ohn? Verzug nach Coragnam zu . 6 2 vier Prediger der Kirche aer ! Den Schluß der Feier machte resienstadt sst das Hauptquartier und die Brigaden ter Fürsten andere Beamte sich weit schwererer Mißbräuche schuldig gemacht giächkůn zu beeinträchtigen, welche es sich bis jetzt zu einem der auf der Treppe, überreicht ihm das Brot mit den Worten: „Heiliger ral-⸗Capitain vorzustellen. Dieser theilte mir den Besehl . 5 ke n. bald nach 12 Uhr das von der Gemeinde gesungene Lied: „Nun Schwarzenberg und Taxis unter ebracht. Zwischen Böh misch⸗ Fopist daß sie nicht deshalb vor Gericht gezogen worden; dies Verthe nigegenstände ihrer Politit gemacht, die nationale Unabhängigkeit Vater, solches Brot, wie es selbst die Galeerenstlaven nicht erh alten As Stunden, ohne irgend eine Einwendung zu machen, selbst nicht die einer danket alle Gott.“ Der Wiederaufbau der am; 3. Mai 1812 durch und Pocapl ist das Infanterie -Lager in einem Treffen. Die äußerst gungs-System hatte Erfolg, er wurde freigesprochen. o Landes aufrecht zu erhalten. Ich bedarf keiner Rechtfertigung giebt man dem Militair“, und entfernt sich schleunigst, um unentdei Rarnhein, dag Rözigreic zu arslachen baer, , ebnen, n we den Brand zerstörten St. Nikolai-Kirche würde aller Wahrscheinlich⸗ regelmäßig aufgeschlagenen Zelte, deren Monotonie durch die mei- General Flores, schreibt der Courier, soll in Folge der die Note, die ich an Sie richte, denn Sie wissen gar wohl, der Strafe seiner Oberen zu entgehen. Der Papst erstaunt über die der Depesche der Regierung, welche mir mitgetheilt wurde, ausdrücklich ver⸗ keit nach noch in weiter Ferne liegen, wenn die Schillings⸗Sammlung stens sehr geschmackvoll verzierten Fahnenwachzelte der Regimenter günstigen Stimmung des Gouvernements Reu⸗Granada's, das nei Vermählung der Infantin in keiner Weise als eine Privatver⸗ jämmerliche Kost, läßt augenblicklich dem Soldaten nacheilen und ihn n , zniai nicht die Grundlage zu dem Neubau gelegt hätte. Die 16,005 auf das Angenehmste unterbrochen wird, gewähren einen sehr in- bleiben wolle, den Entschluß gefaßt haben, nicht über den Isth lung betrachtet werden könnte, und daß sie nach den spanischen zurückbringen und fragt shn, warum sie sich nicht deshalb an ihre mich . . vor der Königin und aus Liebe zum Frieden, ergab ich Schillinge, welche auf diese Weise wöchentlich zusammengebracht wer⸗= teressanten Anblick. Tie größte Reinlichkeit herrscht in allen Lagern, von Panama zu ziehen, sondern er werde mit seinen zwei Gesch ] Ettzen als eine Staats-Angelegenheit speziell angesehen wird. Ge⸗ Oberen gewendet hätten. Auf die Erklärun daß dies nichts nach , 1 . ertragen. . ich schißfe mich den, haben bis jetzt schon gegen 230, 000 Mark Courant eingetragen, und und! die Bewohner derselben sind in der heitersten Stimmung, so daß ern, die von England und Spanien aus absegeln würden, um das net: H. E. Bulwer.“ helfe, indem man theils nicht vorgelassen Heile äuf die obige dem Augenblicke, wo ich 9 gif n 2 ,, . m 2 die sicher zu erwartende Ausdauer der Schillings ⸗Köntribuenten, deren Mancher die Leinwandwände in reiner Luft lieber bewohnt, als man ⸗- Horn segeln und zu Guayaquil landen, um den jetzigen Präside Eine neue Ueberlandpost aus Indien ist über Marseille gestern Weise abgefertigt werde, daß die Dberenꝰ sämmtlich gutes . man mir die Ehrenbezeugungen, welche mein Itang erheischt und nns der Aequator-Republik Rosa zu stürzen und das Ruder wiede eingetroffen, welche indeß keine neueren Nachrichten, als die zu⸗ erhielten, daß er ferner wohl wisse, wie er nunmehr verloren sich es sogar angelegen sein, dem Capitain des Schiffes, die ungerechteßten Vorurtheile gegen meine Person einzuflößen, über deren Empfangnahme er

funden, welche theils die von der Baustätte für die Schillings⸗Kon⸗ Gefecht bei Bud

1 ö

= . , , m, e e e er e e .

. auf einer 66 Fuß langen Rolle verzeichnet, in den Grund ches Steingebäude in n n. Stadt. 3

ein gelegt worden sind, wird daher jedenfalls einen bedeutenden Am 6sten war Ruhetag. Am ten exerzierten die Truppen sich zu reißen. mitgetheilten aus Bombay mittheilt. Aus Kalkutta reichen die sei, da seine Oberen ihn augenblickli f Vor

Theil der auf 1. 100, 000 Mark veranschlagten Baukosten decken. Auch brigadeweise. Am Sten war große Kirchenparade der Infanterie in Großbritanien und Arland ichen bis zum 9. August. 1 ba 2 ja Yi . 36 . 2 6 ae geh ngen worden war, eine Bescheinignng auszustellen.

hofft man, daß es ferner nicht an anderen größeren oder kleineren ihrem Lager; den ten, 10ten und 11ten Brigaden ⸗Exerzieren; den .. Der französische Minister der öffentlichen Bauten, Herr Dumon, Kameraden zu sorgen, erklärt Se. Heiligkeit, wie er diese Abscheu= icser Haß der Minister verfolgzte mich auch ins Ausland, und machte

Beiträgen vom Aus- und Inlande fehlen werde, die bis jetzt schon 12ten Exerzieren in Truppen -Divisionen; am 13ten große Kirchen-= London, 22. Sept. Gestern kam Ihre Königl Hohei ] dieser Tage mit den ihn begleitenden französischen Ingenieuren lichkeit auf das strengste werde untersuchen und bestrafen lassen, und t 661 n . , r , . waren e r. adt in Kasemaiten und Kasernen einquar-= Frau Prinzessin von Preußen von Cashiobury⸗Park, dem Lan Birmingham, wo er die dortigen Eisenbahnhöse mit ihren Einrich- ertheilte zugleich einem Offizier von der Nobelgarde den Auftrag, der König der Franzofen, mein erhabener heim nh 4 , ,

etwa 200, 000 Mark eingebracht haben. Die neue Kirche wird un⸗ Parade der in Theresienst gefähr auf Stelle der abgebrannten auf dem Hopfenmarkte in gothi⸗ tierten Truppen. Nachmittags 5 Uhr war im leitmerißer Inunda⸗ ber verwittweien Königin, nach der Stadt und nahm, in Begleü

schem Style nach dem Riß der Herren Scott und Moffatt erbaut. tionskessel Wettrennen der Offiziere mit Pferden, die schon in oder des Großherzogs von Mecklenburg⸗Strelitz, wiederum mehrere ö Sie soll eine Länge von 296, der im m derselben zu errichtende vor der Front Dienst geleistet hatten. Die Rennen waren theils mit, liche Anstalten in Augenschein. Im Mansionhouse erwartete! Thurm eine Höhe von ungefähr 440 Fu erhalten. theils ohne Hindernisse. Heute wurde in Truppen⸗Divistonen exerziert. Königl. Hoheit der Lor-Mayor von London mit einem Dejer Die Bundes⸗-Kommifston wird wahrscheinlich morgen Revue hal- worauf die Guildhall, die ostindische Compagnie, das General -⸗h

; Oesterreichische Monarchie. . ten, und diese Woche hindurch wird jeder Tag impofante Truppen · Amt und das Christs⸗Hospital besucht ward. Ihre Königl, Hi Wien, 22. Sept. (BHresl. Ztg.). Vor einigen Tagen ist massen exerzieren sehen. Das Wetter war bisher sehr schön und begab sich dann nach Kew zu einem Besuch bei dem Herzogt! Cambridge und kehrte Abends uach Cashiohn

sichtigte und dann die Werkstätten der Compagnie zur Fa⸗ diesen Mann nach seiner Kaserne zu geleiten und den dasigen Ofsi= Weise empfing. Es wurde mir damals klar, daß man in mir nicht den ö

gen be 1 .

hung von Patent-Achsen besuchte. Eine solche nach Art der Bes gieren in feinem Namen zu befehlen, demselben nicht im mindesten zu Verwsgenen bestrafie, welcher eines Tages nach der Hand der Königin

ung' auf, Eisenbahnen befestigte wurde in seiner Gegenwart ge= nahe zu treten. Am folgenden Morgen läßt er den Kriege⸗Minister, gestrebl batte, sondern daß man mir vielmehr votwars, daß ich nt bei meinen Ansprüchen verharrt, sie nicht gewissen Einflüssen unterworfen und

ö Und hielt die Schläge einer 20 Fuß ho darauf herabfallenden, Monsignore Spada, zu bescheiden, i it i i

ahe eine Tonne . Eisenkugel ch s Es 1a ö das . 6 24 ö. 6 6 e 7 if. an gewisse Bedingungen geknüpft habe. Ich hätte nie daran gedacht, dies icht in Birmingham verbreitet, daß die französische Regierung ihn in seiner Ordnung gestört, ein kleines Dejeuner zu sich zu neh— rg n , a. 9 ö. 3 n , n Einfuhr von Eisenarbeiten für den Eisenbahnbedarf wesentlich er⸗ men. Ungeachtet des unterthänigsten Dankes winkt Se. Heiligkeit; nachzukommen 46 5 16 nnn ke r n m ,, 3st. 6 stern wolle. augenblicklich bringt man einen Teller mit dem berufenen Brode von mir die Würde meines Vaterlandes und die Chre 6 Familie er⸗

6 3 die 1 6. 23 nr 9 fr dadurch der' Staub etwas lästig; gestern regnete es etwas und die der Herzogin von rzherzog Johann, welcher bekanntlich von St. ajestät dem Kaiser Luft war kühl.“ Park wieder zurück. luf den Wunsch der Postbehörde hat die Direction der London- herbei und fetzt ihn dem Monsignore Spada vor, der vor Schrecken heischten mit der Inspizirung des preußischen Bundes Kontingents beauftragt - ; Der Graf von Montemolin ist, einer Correspondenz⸗Mitthein nordwestlichen Eisenbahn-⸗Gesellschast nach zuvor angestellten Pro lodtenblaß wird , or, der vor chrecken J ; ; ; : ; i, ñ i ; 6 . ; ö ; 6 e t . ch verließ eilig die tstadt und ) ist, von einem rheumatischen Fieber befallen worden, weshalb chst⸗ l K 29 , r, 6 im Stan dard zufolge, vorgestern Morgen hier angekommen n] Hirten beschlossen, einen Post-Eilzug zwischen London und Liverpool „Sie essen also nicht? Lad eg ist . è6 an, ue gr, wo 8 fern von 63 i e. 3 n Teen . mal eintretende kühle und regnerische aditterung nicht zu den. unh rend der General Cabrera bereits am Freitag Abend, den 181m, Bang zu setzen, welcher dir bedeukenbe Strecke von 80 Wegslun⸗ wagt es, meinem Militair solche jämmerliche Kost zu reichen?“ Auf bie Entwicelung einer Frage sbwartete, welche auf mein Geschick s großen r Einsluß haben sollte. Ich erhielt von Personen, welchen ich die höchste

derselbe außer Stande ist, diesem hohen Auftrage Folge zu leisten. mal ü ; ! x Aus diesem Anlaß bestinimte der Kaiser in d H en, für lichkeiten des Lagen lebens gehört, so ist durch dieselbe doch keine Stö-] don erreicht hat. „Der Graf“, heißt es „haz seit seiner Ankus j Preußen den Kaiserlichen General der Kavallerie und, zweiten Hof- rung in den projeltirten Manörern eingetreten. Zwei Feld- Manöver strenges Inkognito beobachtet. General Cabrera indeß hat kat Kriegsrath, Vice⸗Prässdenten Grafen Mensdorff⸗Pouilly, welcher be= der Brigaden „Schaaffgotsche . Matlenerf n. und „Hackelberg, und eine Unterredung mit dem Botschafter einer fremden Macht an reits vorgestern dahin abgegangen ist. das am 15ten d. siattgehabte große Corps Manöver füllten die Zeit! Man sagt, eine? neue Proclamation, verschieden von der, welten Derd König der Belgier wird in den nächsten Tagen in Meran dom 14ten d. bis heute entsprechend aus. Der Nasttag am 17ten Burges aus erlassen warde, sei entworfen aber noch nicht verin erwartet, wohln ihm ein Geschäftsträger vorausgeeilt ist, um seine wurde dazu benußt, Tas Lager in, Kriegsbereitschaft zu versetzen, um licht worden; dieselbe täusche durchaus die Erwartungen der Exalin Wohnung zu besorgen. Sein Aufenthalt in der lieblichen meraner es ven Si. Jönigl. Hoheit dem General- Major Erzherzog Ferdinand welche in dem freundlichen Begegnen Espartero s ein Ablassen Gegend dürfte sich auf drei Wochen erstreden. Er reist im strengsten mit . Bataillonen, 2 Escadronen und 1. Batterie angreifen zu lassen. Prinzip erblickten. Man sagt auch, Espartero sei sehr abgeneigt. Der Feind ward als von der östlichen Seite lommend angenommen; wiederum in die spanische Politik Ju mischen.“

den Aufenthait unterweges eingerechnet, in der unglaublich kur⸗ die Entschuldigung des Monsignore, daß er davon i j ie Ei . ale ne, elfi e e, , . die Fi n, uff, 3 . Hau: „5d n n , i ng, zolle . die Einladung, nach Spanien zurückzukehren, und ich Vor einiger Zeit wurde bei Auflösung der Anti⸗Korngesetz⸗Tigue ich weiß auch, daß der gemeine Mann mit seinen Klagen nicht vor? , 3 n, n ö . en , mn, n nn luß gefaßt, daß den Mitgliedern des vollũziehende Rat komm i i ö an, athe gezogen hätte. Aber ich hatte dabei auch meine Würde und die Besch g ö glie ziehenden hes mmen kann, indem alle die Herren von oben bis herab zum Une⸗ Unerschuͤmttersichleit meiner Prinzipien in Betracht zu zichen welche es mir kigue aus dem Fonds derselben eine Anerkennung ihrer Bemü⸗ teroffizier bestochen sind.“ Nach näherer Erkundigung Sr. Heiligkeit zur Pflicht machten, nicht darauf einzugehen. Ich habe das Recht, eine voll gen für die gemeinsame Sache zu Theil werden solle. Das des- über die dabei besonders Betheiligten entfernte sich der Monsignore kemmene Genugthuung zu verlangen, eine Genugthuung, welche eben so ernannte Comité entschied sich dafür, jedem der fünf Comité in ö Bestürzung. Die Untersuchung nahm augenblicklich Ihren glänzend sei, als die Ungerechtigleit, die ich erduldet habe, eben so ehren= glieder ein werthwolles Silber-Kaffeefervice nebst silbernen Thee ] Anfang. Der Compagnon des Grafen N., der die Lieferung besorgt zoll, wie das Eril, zu welchem man mich verdammt hat, ungerecht gewesen

fen und einem prächtigen Kredenzteiler zu überreichen, was au atte, der Fornitore (Proviantmei i ot ist, und ich werde diese Genugthuung früher oder späten gewiß erhalten. z ö ; 44 d h ister) so wie der Bäcker, wurden so Das Schweigen, welches . Einladung folgte, schien irgend ein gro⸗

e ·

Incognito unter dem Titel eines belgischen Grafen (Graf d' Ar⸗ r en genen gbe ede, ein ztemnte h lasẽ nnr hein. An dennes). er Prinz gelangte jedoch, e Detal che . Die Sprache der enguschen Blätter in der spanischen Vein einigen Tagen zu Mauchester in einer zu d ; in di z 91 ; J griffen an zer Chaussee zurücklassend, mit Lem Gros se ine; ruphen ua , . ö Tage, der n, n kr he f h ö hene uh e r Mi e gien, el e. 23 , , Mailand, 16. Sept. Ihre Majestät die Königin der Nie- keinahe unbemerkt in die rechte Flanke des Lagers. Mit gespanntem nakrr bisigt brohender und feindeliger gegen Frankreich. Die ben hesti ; ann vier Bajocchl ünd wird feierliche Weise die Vermählung der Königin mit meinem geliebten Bruder, derlande ist unter dem Namen einer Gräfin von Heinrichsau, in Be- Interesse erwartet man hier in den nächsten Tagen die Militair- ie,, licht täglich Bericht 9 spanischen F stadt. Schweden und norwegen. stets an dem bestimmten Tage dasselbe Geld. Quantum erhalten, um und die der Infantin mit dem Herzoge von Montpensier an. Beide Ver⸗ gleitung Sr. Königl. Hoheit des Prinzen Alexander der Niederlande, Bundes⸗Inspection. Ein großartiges Revue. Manbver von suimmt⸗ mes veröffent ic täglich Berichte aus der pan chen Hauptstadt, ͤ l ; ö sich bis zum weiteren Arrangement der Sache das nöthige Brod zu mählungen, zu derfelben Zeit abgeschlossen, obgleich man sie in Spanien estern Abend mit zahlreichem Gefolge hier angekommen li im X sa elten T d eine Production von der Ingrimm Alles übertreffen, was je in dieser Art vo gekommen st. ] Stockholm, 18. Sept. Nach Berichten aus Bäckastog vom kaufen. weder an demselben Tage, noch auf dieselbe Weise bekannt gemacht hat 9 9 9 ; ö. ö . ,, , i mn dal ein Zeitungs⸗NArtikel in Madrid seiner aufrührerischen Tendenz nn September war nun auch die Königliche Prinzessin erkrankt, 8 panien Die erstere erfüllt alle meine Wünsche, die ich nicht aufgehört haͤbe zu Prag, 18. Sept. (A. Z.) Wie es heißt, wollen die Stände lahm een ö ann en, en, 6 Gelegenheit zur aul 9 unterdrückt wird, erscheint er in englischer Uebersetzung in der Tin zwar wahrscheinlich auch an den in der ganzen Provinz grassi- Madrid, 18. Sey. Die J ( hegen; die zweite enthüllt Spanien und Europa das jenige, was mir wäh⸗ in Prag ein' Haus mit wohlfeiien Wohnungen für Arbeiter- Familien 3 8 d g dit dazu ihre böshaflen Bemerkungen macht, und es bellagt, dal ten Masern; die Königin hat daher beschlossen, ihre Abreise noch „gin“ adrid, 18. Sept. Die Adresse des Kongresses an die Kö- end meines katzen Ausentbalie in Potis obig lat want; Ich will hier kommen. dortige französische Botschafter, den sie den politischen Chef von usetzen. nigin ist unverändert mit 159 Stimmen gegen 1 angenommen worden. weder untersuchen, was Spanien und Europa nach dieser Enthüllung zu Der Paragraph, welcher sich auf die Vermählung der Königin bezieht, thun haben, noch ob diese Vermählung mit einer Klausel der Constitution

D h ĩ ĩ ĩ ü ; er norwegische Constitutionelle meldet, baß Bischof Ribder⸗ wurde von den 179 * anwesenden Depurirten einstimmig, der in Be- von äs vereinbar ist.

erbauen lassen, und haben bereits eine Summe dafür bestimmt. ö sich erboten habe, sein Amt niederzulegen, falls verlangt würde, Wat für mich von Wichtigkeit ist und wozu ich das Recht habe,

Vom Tten bis 12ten d. hatten wir eine Wärme von 20 bis 22 Frankreich. drid nennt, den Artikel sammt dem Tageosbefehl nicht habe erschth

Grad R. im Schatten; wilde Kastanien, Alazien, Pslaumenbäume, Paris, 22. Sept. Der König und die Königin, so wie der lassen. Von Zeit zu Zeit resumirt dann die Tim es in einem! , ö erzu Na! n gien. ö selbst Weinstöcke blühen zum zweitenmal. . Herzog und die Herzogin von Nemours, haben in Begleitung des kellten Artikel Die Ereignisse mit allgemeinen Bemerkungen über z er, als Bischof die Krönung der Königin verrichten solle, in wel⸗ e e. . * n . * , Stimme angenommen, da ein Recht, welches ich weniger aus Familien- Ruckichten ausübe, als um Die Bohemia! meldet aus dem Lager bei Theresienstadt v . . 9 n, a gen La Ferté Vidame ver⸗ 66 nn * lr . rg , . n. tim Falle er um eine andere kirchliche Anstellung nachsuchen würde. 3 Ver a ge n n . Minister der schwicrige Fragen zu vermeiden und neut, unserem. Vaterlande so unheil⸗ 14. September Nachstehendes: „Am 2. September versammelte sie lassen und sind na t. Cloud zurückgekehrt. ruhiger gehaltenen, aber nicht weniger bitteren Artikel gegen die ; Her dte, . inist volle Eibsolgettiege zu ersparen, is ö ĩ

worin es versicherte, bei Erörterung ih 3Ztalien. auswärtigen Angelegenheiten eine neue Note übersandt, die in noch tuelle Anrecht auf den Thron gear n oller i 6 * 1

Rom, 14. Sept. (A. 3.) Die „Amazone“, das preußische stärkeren Ausdrücken als die früheren abgefaßt ist Herr Isturiz er⸗ von Mont ; 29 ; ö . . 3 .. ö ärkere k t. 8 pensier, wenn er sich mit der Infantin verbände, d

Fschiff, welches den Befehl erhalten hat, die irdischen Reste Sr. klärte in der gestrigen Sitzung der Cortes, daß in Folge dieser Note werden könnte. Die in en n. 6 one, ir er nn tz. Hoheit des Prinzen Heinrich einzuholen, ist bereits vorgestern alle Verbindung zwischen der spanischen Regierung und dem britischen) stung der Familie Orleans würde schon zum voraus jedes Anrecht dieser

han Hafen von Civitavecchia eingelunsen. Da es den J. Jiugust Gesandten abgebrochen sei, bis der Letztere neue Instructionen aus Utz welchts genäht odff, auferlegt werden könnte, null und nichtig machen. Da meine Familie zunächst darunter leiden würde, so p rote stire

Danzig abgesegelt war, so hat es, bei den heftigen Südwinden, London erhalte. ) ͤ

in der letzten Zeit vorgeherischt, eine verhältnißmäßig schnelle In derselben Sitzung zeigte der Präsident, Herr Castro y Orozco, ich vor den Zortes gigen jetengNachthell, welchet aus dem, was geschieht

tt gebabt. der Kammer an, daß ihm eine von dem Infanten Don Enrique un- an . ge rden wird, en stehen könnte, ̃

In Betreff der öffentlichen Audienzen, welche Se. Heiligkeit terzeichnete Protestation zugegangen sei, die er durch den Secretair ] mit e . . . rer en .

vierzehn Tage abhält, erzählt man sich folgende ganz ergötzliche werde verlesen lassen. Nachdem dies geschehen, sagte Herr Isturiz: den Mitgliedes der Königlichen en, 4 *. r ,. 6

dote. Ein Schulknabe erschien in den Vorzimmern des Papstes. „Ich bedaure, daß dies Dofument im Kongresse verlesen worden Diese Rechte interessiren siez gamentlich ne dieselben die Gedene ern ö. geschrieben gehabt und war, wie alle Anderen, durch ist, aber ich erkläre, daß ich Niemanden, welches auch seine Stellung sentlichen Ruhe und vor Allem der Unabhängigkeit dieser Nation bilden,

hatte sich auf vssziell n , r. Blllet zur Audienz geladen worden. Man sein mag, das Recht zugestehe, sich dem constitutionellen Willen der bie sieis, in welcher Lage ich mich auch befinden mag, das Idol meines Königin? zu widerfcßzen. Die Kammer mag nun thun, was sie für Kersend ein third wi sie es für jeden guten Spanier, ohne Unterschied der

die böhmische Armee, 25,000 Mann stark, zwischen Welwarn und Die Flucht des Grafen von Montemolin und des Generals Ca nische Politik Frankreichs, n th . ig brera hat, wie der Courrier frangais heute schreibt, das Mini⸗ Frage von keinen selbstfüchtigen Beweggründen geleitet zu scin,

Tursko in zwei Corps, die sich am folgenden Tage unter nachstehen⸗ , on keine r e den Voraussetzungen gegen einander aufstellten. Das südliche Corps sterium in große Bewegung gesetzt. Sobald, man die Ankunft der dern lediglich die Wohlfahrt und den Frieden der Nationen im unter Kommando Sr. Kaiserl. Hoheit des Erzherzogs Karl Ferdinand, Flüchtigen in London erfahren hatte, sollen vier Agenten der gehei⸗ zu haben. Die doppelte Maßregel Frankreichs aber in Spanien stellte den linken Flügel einer sich vor feindlicher Uebermächt gegen men Polizei dorthin abgegangen sein, um tägliche Berichte über alle von einem höchst. feindseligen und gefährlichen Charakter, schäh Prag zurückziehenden Armee vor, welche im Zurücweichen so viel ihre Bewegungen zu erstatten. Auch sollen dem Befehlshaber der für Frankreich wie sür Spanien. „Anfangs glaubten wir nig Berstärfungen an sich gezogen hatte, daß sie im Stande war, wieder französischen Flotten-Station an der Küste Spaniens Befehle zuge⸗ schreibt die Times, „das spanische Volk gebe dieser Mahßregel die Offensive zu . Das nördliche Corps, unter Anführung gangen sein, die Flüchtigen dort am Landen zu hindern. Das letz⸗ Zustimmung; aber jeden Tag wurden wir mehr enttäuscht. !

des Feldmarschall Lieutenants Graf L. Khevenhüller, war als der tere Gerücht bestätigt die Patrie, indem sie meldet: „Es heißt, schmachvollen Einzelheiten der verbrecherischen That, die mitterni Joinvilie Befehle Zugefertigt worden liche Gewalt, welche man den unglücklichen Fürstinnen anthat,!

rechte Flügel einer nach Prag vordringenden Armer angenommen, daß dem Prinzen von Befeh ) Gen z an den, : welche die Festung Theresienstadt durch ein zurückgelassenes sind, mit seinem Geschwader nach der TOstküste Spaniens abzugehen, Geheimniß und die Plößzlichkeit des Streiches, die geschickte on Montemolin und anderer karlistischen) wohl vorbedachte Wahl der Zeit, was an sich st

Corps blokirt hielt. Die südliche Armee war am 3. Sep⸗ um die Landung des Grafen v ; ; ah h tember so bedeutend verstärkt worden und hatte die nörd- Führer dort zu verhindern. Auch werden einige Schiffe von Brest eine besondere Beleidigung gegen, die repräsentativen Ih I en s . e liche in ihrer rechten Flanke so umgangen, daß dieler nichts änd Rocheforl abgefandt werden, um der Aus schiffung von Waffen rungen, und den constitutlonellen Genius Cnropa,s ausmacht, 3 ui un 26 se, sein Gesuch vor, welches darin besteht, recht halt Yielnungen und der Parteien, is eräbrigte, al zurückugehen. Um dem Blokade-Corpé bei Theresten⸗ und audelem Kröegsgeräthe an' der spanischen Küste vorzubeugen. nunmehr notorische Widerwille der spanischen Nation dagegen, ng nkauf von Schulbüchern zu erhalten. Der Papst giebt Als hierauf Nitalied j Enrique Maria de Borbon.“ stadt Zeit zu geben, vielleicht etwas gegen diese Festung zu unter⸗ Aehnliche Befehle sind an alle französische Behörden an der Land- triumphirende Gelächter des französischen Botschafters und der eine Doppie, nicht ganz einen Friedrichsdor nach unserm Geld. d zu lle. . itglieder das Wort , , erklärte nehmen, hauptsächlich aber, um die nachtückenden Verstärkungen heran- Gränze ergangen. Der Graf von Montemolin passirte übrigens, nastischen Organe beider Länder, endlich die Vorenthaltung der öh ö. dankt, sagt aber . es sei nicht genug, holt eine . 66 en 7. ne sce⸗ nt er keine weitere Erörterung die⸗ 3 Madrid, 17. Sept. Der von der Kommisston des Kon— kommen zu lasfen, zog sich die nördliche Armee fechtend zurück und wie die Quotidienne meldet, am 15ten die französische Gränze. lichen Anzeige von dem zweiten Vermählungs- Projekt und das ö. welche sich auf 5 Scudi beläuft. Er erhält eine an⸗ se , . gesta ö werde, gresses ans gcarbeiteie En den det aner esse wrlh ün die Königin benutzte jeden geeigneken Terrain-Abschnitt, um den hartnäckigsten „Seine Freunde“, fügt das legitimistische Blatt hinzu, „mögen ruhig bekannte Faktum, daß der britische Gesandte jeden in .. . Voppie, und jetzt antwortet der zuversichtliche Bittsteller ebenso le 7 erwähnte Protestation, welche der Infant Don En⸗ gerlchtet werden soll, lautet folgent ermaßen:; 8 Widerstand zu leisten. Viele der nun vorkommenden Gefechte wür- sein, er besindet sich in treuen und muthigen Händen.“ Macht stehenden Widerstand leistete, aber nicht einen Hof und * er sei nicht im Stande herauszugeben, worauf natürlich der rique . alle eventuellen Ansprüche, welche die Nachkommen des „Senora Der Rengreß Aer Cegatirten w nn de gam Een in der Wirklichkeit wohl nicht geliefert worden sein, hier aber Pie stitenden Artikel der heutigen Blätter behandeln noch mer Minister, sondern einen fremden Eindringling und einen Botschf pit , m schon gut, schon gut, und ihn entläßt. Da der Hauses . 9 Folge der teah sichigten Berheirathung des Her- Ehrfürhht die Mittheilung angehört, welche Euer Rajestät durch Ihre mußte Zeit und Raum möglichst benützt werden, um die Truppen zu ausschließlich die Angelegenheit der spanischen Vermählung, bieten vorfand, mit dem er es zu thun hatte, dies' Alles bildet eine 8 ö. lich zum Buchhändler Marini gegangen war, um sich von zogs . ö pensier mit der Infaniin Maria Luisg, erheben könn⸗ Minister an ihn zu richten gerubten indem 8 ibm Rü. ‚— üben, da die Uebung derselben doch der Hauptzweck blieb, der zu er⸗ aber nichts Bemerkenswerthes zu ausführlicherer Mittheilung. . und über erwiesenen Thatbestand, der das wissentliche und ah n, n . . n n ,, zu haufen, . ,,,, , . Sept Entschluß, Sich mit Ibrem erlauchten Vetter, dem Infanten ö. reichen war. Deshalb wurden auch alle Bewegungen mit der größ—⸗ Eine Königliche Ordonnanz vom 21. Juli, welche allen algie⸗ liche Begehen eines großen , n . are ich e uni . 1 3 lick hben! ittwe ist, so soll der Die Cortes sind im Begriff, sich zu vereinigen, und vol diefer Ver- Francisco de Asis Maria de Borbon, vermählen zu wollen, ankũn⸗ . een deliberatel ana - sammsung muß ein Prinz seint Stimme erheben, welcher gezwungen i, kigten;, den Kongreß beglückwünscht Euer Majestät dazu, denn indem ö Euer Majestät auf Ihr eigenes Glück bedacht sind, legen Sie zugleich .

ten Ordnung und Ruhe ausgeführt, ohne gerade gar zu ängstlich ein rischen Grundbesitzern die Verpflichtung auferlegt wenn sie nicht a great international outrage has treues Bild des Krieges geben zu wollen. ihres Eigenthumsrechts verlustig gehen wollen? . die Rechtmäßigkeit sciousty perpetrated).“ k Am Zten bezogen die beiden Gegner Bivouaks, südlich und nörd⸗ ihrer Besitztitel vor einen dazu eingesetzten erceptionellen Gerichtshof Die Blätter theilen den Worttert der ersten Note mit, M

zu bringen, hat die größte Unzufriedenheit unter den algierischen Ko der britische Gesandte in Madrid, Herr Bulwer, an den Cofs

. Nom, 16. Sept. (N. K.) Der von Ancona auf Befehl sich aus dem Schooße des Exils schristlich an sie zu richten. Sich an die Heiligkeit einberufene Delegat Rosst war früher unter Gre⸗ Ne ö. zu wenden, würde unnütz sein, zu der Nation in diefem Augen- den schlagendsten Beweis ab, daß Sie es mit dem Heil und der ; s XVI. Regierung Delegat in Civitavecchia, wo er durch sein blicke zu prechen, könnte gesährlich erscheinen. Dieses Mittel ist folzlich Wohjifabrt der Nation zu vereinigen wußten, welche die goͤttliche ; das sicherste, um dem zu genügen, was man der Ruhe des Landes, der Vorsebhung Euer Majestät Fürsorge anvertraut hat.

lich von Welwaren, und stellten Vorposten gegen einander aus. Am ;

Aten früh 7 Uhr griff das südliche Corps den Gegner von neuem lonisten erregt, welche dawider eine Petition an den König gerichtet Präsidenten, Herrn Isturiz, aus Anlaß des Doppel Vermähln Hrtisches Benehmen Alles so gegen sich aufbrachte, daß unaufhör⸗ ( nan. d es 8, d

an, und ersi Abendé konnten die beiderseitigen Bivouals, dies und jen. haben, worin sie diese Maßregel als ihre Zukunft gefährdend und Projelts gerichtet:: „Ich bin (obschon bies nicht durch Ew. Cn Kiagen über ihn beim Governo einliefen, so daß der Papst sich 2 , ö . . e n glichen Familie schuldig ist. „Richt weniger freut sich der Kongreß der Deputirten zu er— ö Ich lebte fern von dem Hofe, ohne Ehrgeiz, einzig und allein meiner fabren, daß Ew. Majestãt geruht baben, dem verabredeten Ebebund- [.

lich genöthigt sah, ihn von dieser Stelle zu entfernen, merkwür⸗ gst̃ ̃

; ö Beschästigung als Seemann ergeben. Als i 8 E Je 33 *. ö ane.

. aber ihm den besseren Posten in Ancona übertrug. Auch 66 n luigi ,,, um k. . nisse Ihrer Königl. Hoheit der Infantin Donna Maria Luisa Fer—⸗ lebte er ssein, abschre gendes Sxystem fort; genug, er, so wie der drid befuchen zu sönnen. Seins väterliche Lsbe und dag, was er in Re, bon, Schwe Majestät un nsignore Picci, der ebenfalls Delegat in der Romagna war und zug auf den Willen der Königin zu wissen glaubte, brachten ihn auf den baren Tbronfolgerin, mit Sr. Königl. Hobeit dem Prinzen Anton ein ähnliches Benehmen wie Jener zu Schulden kommen ließ, Gedanlen, daß ich in der wichtigen Frage der Vermählung meiner erbabe. Maria Philipp Ludwig von Orleans, Herzoge von Nentpensier d, auf ausdrücklichen päpstlichen Befehl hier angelangt, und St. nen Cousine eine gewisse Ininiaiive zu ergreifen hätt, Ich war damals Ihre Königliche Genehmigung zu erteilen. . .

seits Budin, bezogen werden. Am Hien früh halb 8 hr begann das als widerrechtlich bezeichnen. Sie sind der Ansicht, daß solche rück- J geschehen) davon benachrichtigt worden, daß, unabhängig von

nanda de Borbon, Schwester Ew. Majestät und dermaligen unmittel-

utschen Wissenschaft gewiß teche g icht brngen wn, e wid Seide mit Gold verbrämt, erhallen TT schnäagen Leiber der Franen noch s denträger nach dem befagten Kirchlein bin. Hier beiet Ferdinand IJ. n Erinnerung zurück- mehr Reiz, Ihrer antiken Abtunft sich bewußt, tragen sie Stolz in den für sein Volt, und diefes für seinen König. Drein schallt hundertsi Mienen. In der Villa reale und entlang der Riviera di Chiaja strömt Donner aus den Feuerschlünden der Kastelle und, der Kriegs- Marine

nisten der de sie gewiß auch bei den Theilnehmenden eine angenehme E

lassen, denn man bietet Alles auf, um den geehrten gelehrten Gaͤsten den

. Aufenthalt hierselbst so nützlich und angenehm als möglich zu machen. das Volk zu Tausenden ab und zu, um in ersterer heute wenigstens nebst der anwesenden Königlich französischen Flottille am Lido gen ligke 1 ven 4 Len Ansicht, daß, der einsinmmigen Tan ꝛei * ö

. Die Gemälde Gallerie, das naturhistorische und Bethmannsche Museum, nen ei Eircenses zu genießen. Aus den Buden und Zelien, die wie dann anhaltendes Gewehrseuer der Truppen der ganzen Länge nach. gkeit hat verfügt, daß Beide ihrer bisher bekleideten Würde als ** ier ah er einstimmigen 66 aller Meinungen gegenüber, „Der Kongreß der Deputirten, der dei allen Gelegendeiten die

ö die Bibliothel, das Kasino, die Lesegesellschaft sind ihnen geöffnet. Der hugeꝛaubers werden' Eßwaaren, Uva della Madonna und Allerlei mit kehrt der Zug in gleicher Ordnung zurück, und der König auf dem 3M nsignore di Mantelletto (bekanntlich einer der höchsten Ehrenposten miar so. 3 ,. es nöthig le . daß man in einer geschriebenen unzweideutigsten Beweise von seiner Liebe zum Thren und seiner

Caäcissen- Verein giebt morgen, der Liederitan g, Seonngbend. ein Konzert, Sienktor s Rufe; „O ekz bella cuss]! den leden Beschauern angepriesen. läßt die Trußpen in ihre Standquarsiere den Palgzzo vorkrideflliren. M Staate) enthoben werden sollen und nunmehr blos als Abbaten und feierlichen, 4 2 die volitiscken Prinzipien dazlege, welche man seite Anbänglichkeit an die teprssentatiden Institutionen gegeben dat, . während Freitag Jenny Lind ihre erste Gastrolle als Amine giebt, wozů Hier hat das Ziel der Wünsche die liebe unbeschuhte Jugend, als fruges die obligaten Gelage, Beleuchtungen und Feuerwerke, begleitet von lt kreten dürfen. Als Picci sich über die ihm dadurch zu Theil werdend wendigesweisf in Fwerrachl zichen miüsse um, en constitntionellen Tbion und fann nicht umdin, Ew. Masesta deff! Tembiretien zwe: (.

. 2 ö ö ; ; ; ; . z J ; ö ö ; z j s 6 94 t rch z eil werdende die völlige Unabhängigkeit Spaniens zu befestigen ann m umdin, Ew. Majestat zu der trefflichen Cemdin sten zweier ö 106 Plätze für die Germanisten reservirt werden. Die gefeierte Sängerin Sousnmerr nati;, . Gegen die heißeren Stunden des Mittags bewegt sich Böllerschüssen in der Parochie, Und so endet ein Tag, dessen Glan nkung bei dem Papste beklagt iederte i diese ö , . * . ; Edebi sse zu bealückwüns d die Wuins d ; 9 wird noch nie von einem so J t bli b z d I W lt i 2 z z 9 ö j C * ö 1p l ag e, erwiederte ihm ie ser ernst: Mein Vater übernabm e zhrer Majestãt in meinem Namen den Ebe undnisse zu eg U wünschen, durch welche die X ũnsche des der * ii gelehrten Pu likum bewundert worden sein. ie elegante Welt in und nach den Straßen, wo der einstere Theil beginnt, Freuden in dem Munde des Volkes ein ganzes Jahr durch fortzulebi ensarci pria, e non entirsi poi!“ (Z3uerst überlegen, und dann it Uusdruck mei Hefü * usegen n Ce 'bitfer Beleacnbeits dem häuslichen Glück Ew. Majestat und dei dem Ibrer erlaucht (; . Das große Festmahl findet Sonntag im Weidenbusch Saale statt, woran unbeschadet der Freuden des Volks. Die geschmückten Balkone der Häu- rusen sind. hi bereue!) . be si poi! ( gen, 2 ; . 1 6 gsahir vorzu i. vag bei ier C clegenbern 3 . . . *. jes 1 d 26 * 8. * ch en über 300 Personen partizipiren werden. ser und die errichteten Tiibünen, gedeckt mit sarbigen Linnen, füllen sich Pisa, 11. Sept. A. 35 In Fsorenz hat vor wenigen Tager Folge * b . ö . im ö alaste ges ö, , n, tn, mein Manifest vom 21. Sey Sch wester un ei der 2 efestigung er k hee; en Monarchie J z amm m m, mit Zuschauern, troß der ost hohen Preise, die dafür gefordert werden. Ein Schrift von Gargani Garganeni die Presse veilassen, in welcher umz gender uchstäblich wahrer Vorfall hat uns in diesen Tagen tember zu veröffentlichen, ein Manifest, welches freilich nicht gchörig gewur- so doch betdeiligten spanischen Volkes in Erfüllung gedracht werden. ! Das , , . . Jahrhundeit ist es bereits, daß König Karl 1II. nach dem Siege bei Vel- leglich dargethan ist, daß das im vorgen Jahre mnideckie gtoße Fut 5 einen länzenden Beweis geliefert, wie durch das mit selst digt i konnte, weil man die Umstände nicht kannte, welche es nötig „Der Kengreß tdeilt mit Vergnügen die trostenden De ff e an- ö Neapel, 8. Sept. (A. 3.) Das Kirchlein der Madonna di Piedi leieri das Gelubde gethan, mit dem Heere der Madonna zu mälde, das Abendmahl darstellend, im Kloster Sant Sof in Flt den, udienzen Jedem im Volke ohne Ausnahme gewor= enn . un ich eine Bersolgu c a, gen, welche das gresᷣmutdige Derz Euer Maiestat faßt. und des: die J k. Recht, seine Klagen ohne alle hemmenden Förmlichkeiten Sr. zrger aeword f ien mne g 6 2 6 6 * Tage Juwversicht, daß durch den Beistand des Aumãchtisen, durch der Be⸗ .

ärger geworden istz Ich win m! äblaffen, alle die Belastigungen sübungen der Regierung und die Mitwükung Ter Cortes dei ==—

grotta am Fuße des Posilips, ursprünglich aus dem 14ten Jahrhundert, ist danlen, und seitdem halten es alle Regenten so; die ganze Be vas man, notz manchen Widerspru jetzt ziemli nein Raphet heute der Sammelplatz der Menge und bereitet dem Voslte ein Fest gar saßung Neapels, in Haltung und . cine der schönsten, schrieb, eine 11 n e r tn w rn , Rin seltener Art. Zwei Theile bilden es und geben ihm Werth. Der eine stellt sich in langen Reihen vom Largo di Palazzo bis gegen die nämlich im Jahre 1461, Jon Neri di Bieci, einem sehr wenig geln q zeichnei idyllische Bilder des Südene, der ander srahlt von Königlicher Grotte hin auf, nach Wassengattungen geihtilt. Gar herrlich sind zu schauen und von Vasari nur im Vorbeigehen erwähnten Maler, gesertigt . Pracht, im Gellirr blanker Waffen. Das Landvolk ist angelangt, den Vor⸗ Linien- und Schweizer. Truppen, Grenadiere, Dragoner, Guiden, Lanciers, Es bestätigt also die Ansicht, welche Rosini schon früher gegen ** abend schon, von den Inseln der nächsten und fernen Gegend. Alt und Jäger, Artillerie und Gendarmerie, die dem Kaiser Nilolaus so wohl ge⸗ Rochetie aussprach; es ist das Gemalde selbst vor Perugino noch au⸗ Jung, Groß und Klein, in bunter Mischung und Eintracht, treibt sich fiel. Mit der zahlreichen schönen Guardig civiea sind es an 26,000 Mann. Händen eines Malers, in welchem wir einen der letzien Jünger de Eu die Nacht unter Gesängen und Tänzen außer' und in der Grotte herum. Segen. 4 uhr zeigt Kanonendonner die Abfahrt des Königs an. Allmä schen Schule enlennen. Der Bersasser der obengenannten Schrift he Traditionelle Mährchen spielen hier manchen gar argen Sput, und lich nähern sich durch die Reihen der Truppen die goldenen Pracht-Karos⸗ einem handschriftlichen Tagebuch des Neri di Bieci in der Viblioteta⸗ esellen sich häufig zu anden Gebfäuchen. Zackct⸗ und Strohfeuer ver- sen, Pferhz und Wagen mit hohen weißen Federbüschen reich geziert, gal. ziana die Angabe des Austrags der Arbelt von Seiten des Kloster⸗ een den Wunderolt in magisches Helidunlel, das phaniasmagorische Täu- lonirfe Dienerschast, Trompeter- und Neiter-Pileis voran, Garde du Corps Mär 1401) und die Quittung des Empfange des Lohnes (4. schungen schasst. Der junge Tag ändert die Scenerie, und s öne Gestal⸗ neben und hinter den Wagen Ein Zug von sechszehn Kartossen, bespannt 1101) gefunden und die Dolumente abtrugken lassen. Es wird dieser⸗

fen aus Procida, Jochia, Capri, Nisida, aus Puglien und Calabrien wer⸗ mit, sechs muthigen Pferden, bringt den König, die Königin, vieles Kusseben unter Künstlern und Kunstsreunden machen und, zeigt⸗ ben sichtbäͤr. Angeihan in halb griechisch- albanesischer Tracht, aus bunter die Mitglieder der' Königlichen Familic' und die eisten Staatswüt- U voisichtig man bel verlei Untersuchungen und Angaben sein muß. at

ligkeit vortragen —ĩ ĩ er ; zu dürfen, der empörende Druck, der in mancher⸗ 2 = . 4 hiehung im Verborgenen noch auf den unteren Klassen lastet, e n e , . ' ö Euer Majestat angekündigte neue Zeitraum des Frede == Glu ckes a einfachste Weise sich beseitigen läßt, und wie, dadurch eine anlassen, ob es nicht angemessen sei, Maßregeln zu ergrelen. welche ut die um so langere Dauer erlangen werde, 1e tiefer der Gedersan segen ö eröffnet ward, durch die allein Se. Heiligkeit im Stande Zukunft sowobl die Prinzen, wit bi Burgtr vor der Willtum der Gewalt en Staat für immer von jenen verjährten Unbilden zu säubern. sicher stellen. plotzlich Madrid zu

[ hiesie in Kasernen verpflegte Militair erhält außer dem Solde Burch einen Besebl der Negierung gezwungen ĩ ; l eich die nöthigen Lebensmiltel und aus der dazu bestimmten verlaffen, wurde ich von den Behörden Galicien auf eine Weise empfan. üwäkang feiner Frrunde angedeter dare == en Fand der, de d.

ickerei täglich eine gewisse Quantität Brod, wozu den Bädern das en und behandelt. welche mich wobl abnen ließ, welche Prufungen das Land der Ronigin ju unternußen. Dieser Brres drücke die rade 2

hl durch den Li ' f 6 Ministerium mir vorbehalten babe. Zum Glück fand ich in der Achtung an welche dier ernkert ird. ch den Lieferxanin Grafen N. un. Comp. geliefert wird. Las and dem Benrautn, weiche mir die Dewekgner Galflen auf se Fedi— 3 Tie ser Brie deschrankte cd e, eine Geflsrnes der er-r⸗rr=, , ,

od wo j ĩ 6tY an* 0 ĩ 6 9 2 n jedem vom vorschristomäs igen Gewichte Unze fehlte). tbuende, obgleich zurüäcibaliende Weise zu erkennen gaden reichen Erfatz. Degleitet ven deißen Wuünnchen fat dir De dle dit Samer eeß ed erer, nee n echt ung wohlfeile ter und elender Substanzen obnebin jeder⸗ Diese so ersteulich⸗ —— veischaffie mir jenen Frieden und jene Rude Instrinttenen. war gegenwärtig namentlich durch verdorbents Mehl fast J der Scl, welche seincgweges durch das Verlangen genudt wurde, nach! wr Seinen Vater und fernem Bruder.

) Der Infant deziebt sich dier auf ane Antwert dit et an Derr * cines Ter Danrter der woderntten Tarte crete Teldet RX die