1846 / 279 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

ö / / e · / ; = * m 4 . 2 ö 8 * * K

1185 zt, im welche die armen Leute gerathen, die, mit ihrem Schicksale dacht hin einzustecken; bedenkt man, daß eben so in der ganzen Pro- bedingen. Auf russische Fonds hane diese Flauhest leinen Einfluß, und eim unzufrieden oder durch betrügerische Vorspiegelungen verführt, vinz, und namentlich in Sinigaglia, verfahren ward, wo der Bruder erhiell sich dafür 14 47 11 alte k bei Auswanderung als Rettungsseil ergreifen oder in ihr das Arkanum des jLetzigen Papstes auf der Liste obenan stand, so kann man nicht Pope von 105 bis 1065 . und 4proz. Ceriisikate bei demselben von 89 Wohlstandes und Glücks zu sehen vermeinen. Ich behalt mir umhin, sich zu verwundern, daß bei solchen frischgeschlagenen Wunden bis 803 X emporkamen. Spanische Ardoin Obligationen stiegen allmäsig eine nächste Mittheilung die Schilderung der Ereignisse der jüngst⸗ keine Thätlichkeiten vorgefallen sind und Alles in größter Ordnung dean 29 auf 204 R, wurden aber gestern zu 20 P abgelassen. Portugiesische

slossenen Tage vor, die ganz Belgien zum Schauplaß und ganz abgelaufen ist. Daß diese plötzliche Wendung der Dinge nicht nach k, . e w

1184

u ürkei ĩ ꝛĩ ĩ thschläge beifügen. Die Presse im Gegentheil behauptet früh auf dem Dampfboote „Johann“ nach der Türkei abgereist, um ] nach Gibraltar abgehen lassen, und Herr Bulwer arbeitet nach allen 1 6s 3. y 7 d,. gal &; 9 1

über Konstantinopel Griechenland zu begeben. Richtungen, um allen Haß, alle Verstimmungen gegen die spanische geden t e sich 64 9 r Ve lcums⸗ Feier ich= . aufzuhetzen. 6 es ier n, . 2 2 gr be, ref enn, 3 ffn . ie, Ie. gn it d i i . lt ern unter dem Einflusse fremder Leidenschaften und In- einrücen en. e ntschieden g ae n . * l , e, , D, 6 . een (dasselbe 93. die ken e he leicht können eine solche Art der Hülfleistung. Dessenungeachtet ist richt nd

Rußland und Polen. sich sehr wenige finden, die an sichtlich von England erregten Auf⸗ kennen, daß ein solches Verfahren loyaler, wirksamer, sicherer und

* . ; 3 j ö ien i i ĩ insti it den ausdrücklichen Stipulation ls Zuschauer hatten, da d i ölli ; ; fr / ngs zu 3 0 ge letzt St. Petersburg, 1. Okt. Se. Majestät der Kaiser hat ständen Theil nehmen wollen; ganz Spanien ist dazu empört über mehr in Uebereinstimmung mi . alioner hropa als Zuscha atten, da das Drama noch nicht völlig zu Jedermanns Geschmack war, ist leicht begreiflich, und gewiß haben ñ 0 zu 33 v genommen, zuletz nachstehendes Nestript an den Statthalter in Kaulasns, General- die schärdsichen englischen Verläumbungen über Hie Beimählung seiner ietzten Friedensvertrages mit Marollo wäre, C hne die, Misss Ne, gespielt zu sein scheint; ich besbränkte mich darauf Ihnen eińe Biele die Thatfachen in Kom zw h fel gn n w. 44 ee gr , rl,. Ketzen und Roggen, bei an-

atsache zu melden, welche, ein Erzeugniß edler Gesinnung und Mons. Grasselini sehr verwundert gewesen sein soll, Alles hier in sehnlichem Umsatz, recht lebhasf her; von jetzjerein Korn wurken, besonders

Königin. In dem Lande, wo das Unvorhergesehene so oft geschieht, und Gefahren ganz in Abrede stellen zu wollen, welche die Press⸗ hiwollender Absicht, als solches allein Ansprüche auf die allgemeine der größten Ordnung anzutreffen.“ zur Verfendung nach dem Auslande, erhebliche Quantitäten au bem Marhte

kann Jauch diesmal das Unerwartete geschehen. Das Unerwartete dem Einrücken französischer Truppen in Marokke erblickt, scheinen ch selben doch etwas übertrieben dargestellt. Wären sie aber wirkliz Eͤkennung hat, das aber ferner, auch wenn es sich verwirktföcht und

Adjutanten Fürsten Woronzow, erlassen: . „Fürst Michail Ssemenowitsch! Mit besonderer Aufmerksamkeit

habe J hren' Bericht für das ersse Jahr Ihrer Verwaltung der wäre diesmal die Ruhe.“ . ö . ö n ; . wirllit ? auch. ; genommen. Bie gestern angelegten Preise sind: für unv erzoll 29psd. * 1 j Zu Meiner leb⸗ In St. Omer haben auf die Verfügung des Ministeriums, daß groß, so wären sie darum nicht geringer im Falle rn r as ahmung findet, ein Segen für viele unserer armen deutschen 8 panien. odessa · volnischen . 3831 ** Her. nn baer genen * 3. haften Zufriedenheit habe Ich in diesem Berichte einen neuen Ber die Rationai⸗Garde bei der bevorstehenden Enthüllung der Bildsäule Verhaltens der französischen Regierung: denn die Folge dieses iin hrüder werden kann, die, durch die Noth gedrängt, sich eine neue Mꝛadrid, 28. Sept. Der Heraldo berichtet, daß die Dope bunten polnischen dite z31 Fl., für verzollten 128pf8. bunien polnischen

z ; 338 Fl., 1249fd. dito 322 Fl. und 1259f8. rothen danziger Weizen 320F1.;

der Triumph des enischiedensten Gegners von Frankreich sein. l imat suchen müssen. pel⸗Vermählung schon am 4. Oktober gefei at suc . J gefeiert werden solle und ale— ö = Ein wohlhabender deutscher Gutsbesitzer hatte mit eigenen Augen dann die Königin und ihre Schwester sich mit ihren erlauchten Gat⸗ . 1 4 * 6 85 w Elend der in den letzten Tagen nach Ostende kommenden Aus- ten nach Aranjuez begeben würden, um daselbst bis zum 19. Oktober k Il, 118. Qopft = in

nderer gesehen, die ihre Habe verkauft, ihre bürgerliche Stellung auf- zu verweilen, an welchem Tage (dem Geburtstage der Königin) die 260. 266 Fl. Gerste wurd hoch gehalten, kam aber nicht zum Umsatz.

weis jener unermüdlichen Thätigkeit, jenes nie erlöschenden Eisers des Herzogs von Orltans, den Gesetzen gemäß, ohne Waffen erschei⸗ zenst. 1 lankreid ee. 6 . 4 2 von denen Ihr dem nen solle, ein Theil der National⸗Garde, so wie auch die ganze Na⸗ allen Voraussetzungen bleibt immer die Wahnscheinlichleit des ri⸗ Vater lande wahrhaft nützlicher Dienst beständig begleitet war. Wäh- tional-Garde von Lille, erklärt, daß sie unter diesen Verhälinissen der mag ihn nun Abd el Kader auf marokkanischem Boden gegen hem Raufasus haben Sie es eier nicht beiwohnen würden. In Folge davon hat das Fest⸗ Co- cel Nhaman ober auf französischem gegen die unterworfenen Stin

rend der kurzen Zeit Ihrer Anwesenhei . ir n ich di j

möglich 2 * Ria ganze Gebiet Ihrer Verwaltung persönlich mité zu St. Omer sich aufgelöst. anfangen. Je schneller und are, . anne eien rieg geben, an dem Seehafen, der ihnen durch den Agenten des Handels- öffentlichen Festlichkeiten in Madrid ihren Anfang nähmen. zu inspizlten, allen Verwaltungszweigen ohne Ausnahme die sorg= . t treibt, desto besser wird es in seinem Interesse handeln. ases in Dünkirchen angegeben worden, angekommen, dort von Im Senate kam es heute zu einer heftigen Debatte zwischen Kopenhagen, 3. Ilt. In der gestern lattgehabten Nepräsentzöten- famste Aufmerksamkeit zu widmen und der Thätigkeit derselben die Paris, 3. Okt. (Ueber Saarbrück) Die Regierung hat fol⸗ Großbritanien und Irland. nfelben Hause zurückgewiesen worden waren, da sie die Ueberfahrts⸗ dem General Serrano und dem Conseil-Präsidenten. Versammlung ber Nationalbank wurde 1) einstimmig beschlassin, uf Ver= uutsprechende Richtung zu geben, die Bedürfnisse, der Einwohner gende telegraphische Depesche erhalten: . gondan,* tt, her Käntzl. Hohen bie Frau Pin? nicht zu leisten vermochten und nun ohne Mittel, ohne Heimat Nach den neuesten Berichten aus Liffabon vom 23. September 2 * 9 f-, . . n , zu untersuchen, und ungeachtet Ihrer persönlichen Mühe⸗ Behsobia, 2. Okt.,, i Uhr Vormittags. Die Prinzen haben ondon, *. . i gl. Hedi ; rin fremden Lande lagen, mit keiner anderen Aussicht, als die Hoff- setzten die Miguelisten in den Provinzen ihre Aufstands- Versuche fort. an,. wur gerne bee r senens en r ij * * bestimmt; 3) an waltungen bei den Kriegs-Operationen und Ihrer wiederholten An- so eben das spanische Gebiet betreten. Der Empfang in Irun war von Yreußen hat sich gestern 1 6 h 36. h e,. em 9 zg auf ein besseres Loos aufzugeben und als Bettler die Wieder- ; mann H. P. Hansen (mit 9 unter 14 3 2 v 2 wesenheit bei den Heeres-Abtheilungen, viele bedeutende und um- glänzend und herzlich. . J . . nach Ostende eingeschifft. (S. oben Schreiben aus Di sahme in ihr verlassenes Vaterland zu erflehen. Er bot den Ar= Sriech 1 nland. wählt; eint Wahl, welche die Berl. Ztg. für seyl glücklich ban m . fassende Maßregeln ins Leben zu rufen, welche eine dauernde Ge⸗ Der Messager widerspricht dem Gerüchte, daß während der ort ed beute fanden in der Amtswohnung Lor 1 eine neue Heimat auf seinen Gütern an, versprach ihnen ö. Athen, 30. Sept. (Moniteur green) Vom Sten bis zum lich des obenerwähnten Beschlusses ist zu bemerken, daß einem Comité über- staltung der Verhältniffe zum Zwecke haben. Sie haben durch solche an den letzten Abenden stattgehabten Unruhen viele Aibeiter verwun⸗ zestern un gen e z 5 61 h g hmung und ein Stück Acker gegen einen geringen Zins und 17ten d. M. sind sämmtliche Sitzungen der Deputirten⸗Kammer von tragen worden ist, einen Ensmzurf zu dem zintrags zu verfertigen, und daß Thätigkeit Mein Ihnen geschenktes Vertrauen vollständig gerechtfer⸗ det worden seien, und letzt hinzu; „Die Behörde hat alle erforder⸗ Russells Kabinets— ersammlungen statt. J hiaend sauernd regelmäßige Arbeit für sich und ihre Familien, indem er der Diskusston des Ausgabe-Budgets in Anspruch genommen worden. man in (einer außftordenfsichen Vepräsentanten-Versammlung das weiter ; Die Nachrichten aus Irland lauten sehr beunruhigend, di gz verlangte, als ein Zeugniß über gute Führung von Seiten der Die vom Minister vorgelegte Veranschlagung ist bis auf einige un Ersorderliche entscheiden wird. Die Berl. 3tg. beklagt, daß die Bank⸗ ; Direction sich nicht veranlaßt gefunden hat, die Dividende höher als zu

fiat und Rich zu der Hoffnung berechtigt, daß die kaukasssche und lichen Maßregeln zur Unterdrückung der Unordnung getroffen und t den en lig fn aaf 5 966. 6 , Hun r und Ihrem wird nie zögern, dergleichen zu treffen. An den beiden letzten Aben⸗ Noth und ö , n, des . 1 e. r,. ben unermüdlichen Elfer die Stufe des inneren Wohlergehens erreichen den ist kein Arbeiter verwundet worden,; . sind. 2* sten v. i mr nh; w. ; n,. 14 in wird, auf welcher Ich sie zu sehen wünsche. Für diese Ihre Dienste Das Journal des Debats theilt mit, daß gestern Abend garvon ge i, . r J. 537 er he ö. 4. nett rechne Ich es Mir zur angenehmen Pflicht, Ihnen Meine Erkennt⸗ abermals mehrere Ruhestörer ihre tumultuarischen Versuche im Fau⸗ . In 9 in 9 d . ; az and gore yo n e, . lichkeit und Mein Wohlwollen vollständig und ungetheilt zu erkennen bourg St. Antoine fortsetzen wollten, daran aber durch das rasche al rg e e fan ö in e 9 J D zu geben. Ich verbleibe Ihnen auf immer unwandelbar wohlgewogen. Einschreiten der Munizipal-Garde verhindert wurden. Etwa zehn in c 99 r re, ö

zbehötde. Mehrere nahmen dieses Anerbieten an, und es ist zu bedeutende Modificationen angenommen worden. n der Sitzun * ; ; harten, daß Andere nachfolgen werden. Ist dieser Anfang gleich‘ vom 17ten las der Berichterstatter für das , Budget, 3. d e mn, m, i, . n, . 6 l mur gering, so scheint er uns doch den Keim einer neuen glück⸗ Riga Palamides, einen Bericht vor, der eigentlich als ein von dem am Nettogewinn der Bank un sg hn, der , Abthir . n Wendung in dieser hochwichtigen Frage in sich zu tragen. Kammer⸗-Präsidenten ausgehendes und an die Opposition gerichtetes mangelt habe, nur 1300 Rbihlr. betrage, also nur ungefähr einen einzigen Möchten andere gleichgesinnte Männer, welche das Bedürfniß Demonstrations⸗Manifest angesehen werden kann, in deren Reihen Reichebankschilling für jede Lictie. ;

nchrter Arbeitskräfte fühlen, diesem Beispiele folgen! Sie wür- diefer desinitiv übergetreten zu sein scheint. Schon bei Verlesung der

Auswärtige Börsen.

Zarskoje-Selo, den 24. September 1846. junge Leute wurden in Haft gebracht. ihren Zweck erreichen, viele ihrer Landsleute vom Verderben retten ersten Paragraphen hatten sich die meisten Deputirten entfernt, so . p Nikolaus.“ geg Königin der Belgier ist nit dem Herzoge von Brabant, sucht, das Parlament sofort zu bern g, Lord John . m viele kräftige deuische Arme und deutsche Herzen ihrem Vater⸗ daß die Stimmung der Kammer sich dadurch . nn . Ams terd am. . okt. Pieden. vin. Seb. bö9 *. 5B Span. 203. dem Grafen von Flandern und der Prinzessin Kouise vorgestern derte jedoch darauf, daß es troß 264 ,, in Ir a umi be erhalten. Möchten endlich die Behörden diefen Keim beachten aussprach. Man glaubt allgemein, daß das Kriegs -Budget ganz so, 3 Tera. Gz. Ares. ꝛzixaJ. rens. Tr. Seh. Tot. Odessa, 17. Sept. Am 11. August, dem Namenstage Sr. Abend in Paris angelangt. fe e e nh ich k . werden g . ,, ausbilden und das Ihrige zu dessen Förderung beitragen! wie 3 , , ,, wird. 6 2 6n r =. n, , hr Kaiserl. Hoheit des Großfürsten Thronfolgers, wurde von der hiesi⸗ Das britische Kabinet soll seine Opposition gegen die Vermäh⸗ 1 1 Kahen.˖ = n er Senat hat in den letztverflossenen zehn Tagen nur zwei- z kfur t a M., 4. ob. 5X Me. 1093 rn m n h. . 25. September in Irland ein Schreiben mit folgendem M Schweden und norwegen. mal versammelt. Das erstemal geschah es, um sich mit der Anzeige 1864. 8 9. . . 2 1 et. n 1 3

gen evangelisch-⸗lutherischen Gemeinde die Einweihung des neu errich« lung Montpensier deshalb gemäßigt haben, um sich die Mitwirkung Af Sbfenhlcht in hn weüderholes ' o i dr deen

, ,,, . e . . h j

sem, General-Befehlshaber im 6ten Militair-Distrikt, ist hier im trag eines ihrer Mitglieder beschlossen hatte, daß den Mitgliedern der Ham burg, 5. Okt. Bank- Aetien Iß70 Hir. Hug. Russ. 1073 Rr.

Bekenntnisses festlich begangen. Die Geschichte der Entstehung dieser von Amerika zu sichern. . ; . K Anstalt . dem echt i ger Sinne der hiesigen Aus London schreibt man, die Königin Victoria fühle sich seit vereinzelten n g. . . . bin ie f n Lebensjahre gestorben. Nach dem Abgange des Freiherrn Nakional-ersammlung vom 15. September eine Medaille ertheilt Landen, 2. Oct. ene, 33d 95] z. kelg. Os. 7. Jyrwe än 26 . immer fortzusetzen, sogleich ein National-Eomitèé bilde en, wili ugtporten war Er einige Zeit Sber-Siatthaller der Fiesidenz. werden sollte. Nach kiner kurzen Erörterung hat der Senat diesen Trwsis= 55. 5. Ausg. Sch. 18. 17. 2390 Iloll. 593. 59. 496 d0. 93. 92.

gi in schö i i 1 die S ü i wohl, in Folge einer Erkältung, !. 236 n Einwohnkrschaft ein schönes Zeugniß ab. Als im Jahre 1831 die Stadt ihrer Rückkehr nach Winbsor sehr unwohl, in Folge ei . mne lets een mel ätd am ih dem sehigen unglücklichen ehm n , iz. ii? . Sg 33. . , .

. / z 2 . z O ö r 1:0 ö . von der Cholera heimgesucht wurde, und bei dem Elende, das diese welche sie sich während ihres Aufenthaltes auf der Insel Wight zu bei Ten Wit: aner igen irländischen Berhältnisse, weiche cu u ihm erlischt sein adeliger Stamm.

i 9 En 8 3 n , und , gezogen. zorstehent d Hangersndth Bezug haben, zu helfen. Dieses Cn 9 hat die große landwirthschaftliche Versammlung ihre ö, , , . ,. , Wicr, 4. Ort. berät, 174d, ossr. 1275. M.. Il. Vr orknn en . eh zun th n in . . Xx Paris, 2. Ott. Die aus Algier vom 25. September uns könnte gebildet werden von so vielen High⸗Sheriffs, als demsth er w e nn cheint jetzt ein eigenes Literatur-Blatt für Finn⸗ Sinne des 11. April, zu vernehmen, ben mehrere o h Königl. . bringen, faßte die evangelisch⸗ lutherische Gemeinde, angeregt zulonsnienden Jiachr ch ten, die im direkten Widerspruche stehen mit dem, was beiwohnen wollten; ferner aus so vielen Deputy ⸗Lieutenants und . . Beamten in Akarnanien angeblich begangene willkürliche Handlungen Met an p durch ihren Seelsorger, den Entschluß, aus eigenen Mitteln für ihre eben erst das offizielle Abendblatt, der Messager, uns angekündigt hatte, densrichtern, als . , wollten; endlich aus so ö. . anzeigen wollte. Man besthloß, in dern Sitzung vom V2sten In- eteorologische Geobachtungen. hülfsbedürftigen Konfessions⸗Verwandten zu sorgen. Es wurde nicht sind nicht sehr beruhigend. Nach diesen sollte der General Cavaignac mit anderen Grund en h nn, ö . igen ; 8 ch weitz. terpellationen darüber an das Ministerium des Innern zu richten; 1846. Morgens Nachmittags Abends Nach einmaliger nur augenblicklich durch freiwillige Beiträge so viel aufgebracht, daß den Truppen seiner Subdiviston, so weit sie verfügbar sind, am 17ten Bezirken aufgefordert würden, ihre fe und ihren Kanton Waadt. Der Courrier Suisse fährt fort, übrigens wurden die Anzeigen des Herrn Manghina, bei seiner be⸗ 6. Okt. 6 Uhr. 2 Uhr. 10 uhr. Reobachtuug. während des damaligen traurigen Winters ein Hospital unterhalten zu Lalla Maghrnia eintreffen, um die Gränze zu beschützen, die man stand zu ö an . 16 ; nn die Vorlesungen zu berichten, die der bekannte französische So kannlen Willfährigkeit, die Ortsbehörden von Alarnanien zu verun⸗- , , werden konnte, sie gigen auch ferner und reichlich genug ein, dem durch Bu Mäza bedroht sagte. s Das Gerücht hatte sich verbreitet, ge e , fe; ere! pia rf 36 66 ug e Tupac st Considerant seit einiger Zeit in Lausanne hält, und schließt glimpfen, nur mil Kälte angehörr⸗⸗⸗ Hin. ... 7 is n, F L,? F io o, n- , , n. einmal begonnenen guten Werke den Fortbestand zu sichern. Als im dieser fanatische Chef suche die Beni Snassen (welche bekanntlich die merlsamkeit de 9 9g d Englar P en Bericht mit den Worten: „Herr Considerant hat es für an— Die Feier des 15. September ging friedlich vor sich. Ihre * 0 z ö ' Jahre 1844 das Pfarr- und Schulgebäude der evangelischen Kirche marolkanische Oberhoheit so wenig, als die sranzösische anerkennen) men müssen. Ganz bekannt mit allen Einzelnheiten Irlands, wi essen gehalten, in seinen Vorlifun en gleich von born herein zu Majestäten wurden auf dem Wege in vie Kirche, wo bas Tedeum e, m, md, . ö. ,. . 3 . , am, . . k und in Folge davon ein großer, freier Plaß nahe bei der⸗ mit sich fortzureißen, um sich an lhrer Spitze auf die den Franzosen ste die Absichten der , und ö . herken, daß er das System als 36. behandeln werde. 3nd; gesungen ward, mit aufrichtigen Zeichen der Voitsiiebe empfangen. , ,,, . uc 36 nr er, . selben gewonnen * würde, reifte der Plan, diesen mit einem unterworfenen Stämme zu stürzen, während, Abd ( Kader Parlament . 36 0 . o . i. en auf . ? a MRoman diefer Art fann zur Geschichte werden. Bie Zusanmen« Älrtillerie⸗ Salven, Triumphbogen, Verzierung der Häuser mit Teppi Ti. Sw. Sw. Sw. Warmen echzel 14,8? da sie den doppelten Vorzug der vollkommenen Sachkenntniß, so. ang bes Auditorium, der feurigè Beifall, den es dem Redner chen und Bestreuung der Wege, durch welche der Zug ging, mit Wahn z,, gor m.

: fit Hospital! bestimmten Gebäude zu zieren. eine Bewegung südöstlich versuchen würde. Aber nichts Ge— 2. Sw. 2. eigenen für das Hospita sti n zu 3 ei gung südöstlich such ch Z35, a 1 Far... 4 II,9 R... 9, 35 R... S2 p.! WS.

Ds Interesse, mit welchem mehrere unserer Mitbürger sich naues war noch über seine Absichten zu erkennen. Alle des dringenden persönlichen Interesses und eines tiefen Pflichtgesi

et, und die Lebhaftigkeit der Unterhaltung, die jede Vorlesung Gras, bezeugten auch diesmal die Feier des Tages. Die Opposition Tagesmittel:

. , . 4 56. z 3 29 z m besäße, so würde sie die beste Maßregel sein, Irland von sim rruft, ! ; / ämlichen Abend v stetes ö JJ e w,, Hause gegenwärtig vor unseren Augen verwirklicht sehen. . in Ain , n ,. als n e nn, 45 e r f. , irlãnbischen Parlaments und wesst fach, wie gam ,,. ein , , ü,, . anzusehen sein dürfte.“ , ci n nene. r n de n h, nn, bei 6 , ,, en Akademie demselben Jahre noch veranstaltete Lotterie . . Grun p zu er n f. . . n un . 4 . ,,, ines fen int fesche e len sem musse. 2 . 3 era e,, , ,, ,. nach Been⸗ ha hae , . 3e n, . , n. 1 für n,, , . min Mitte . , i . . * fiene un gn. . ir en ther en. Ar elde img der Subdiviston Tlemsen Die Times theilt die Artikel, welche der Altonaer Merl i, an le nile gn al * Hen ) 5 Athen, Herr Konstantin Pn, e los kündigt für bas n nr, . ö. . ö Er fies ve nf lten ö eren va n und, was noch fehlte, zu beruhigen. Der tiefe Frieden, dessen jetzt die Subdivision Oran zur Vertheidigung der dänischen Ansichten in der holstein⸗schlettni ; Semester einen besonderen Kurfus iber die Geschichte Griechenlands 8. 6 , . ö. durch Privat⸗Sammlungen allmäli zusammengebracht In enießt, so wie ie in den Subdibistoen Maskara und Mostaganem sches Frage gebracht hatte, in ausführlicher Uebersetzung mit. 3talien. von der Epoche des Untergangs seiner politischen Unabhängigkeit bis M 6 Di rn m. . n. , , n 1 lord ie , 1 dem e ub gelegt werden. Her erf nde Ruhe, wurden als eine Bürgschaft dafür betrachtet, daß der Die förmliche Abstimmung der stimmfähigen Bürger der ( Neapel, 22. Sept. Morgen setzt sich ein mobiles Corps von zur letzten Revolution an. , 1. Yer a gseren fh a rt n ' . . an r. . wurde rasch betrieben, so daß die untere Etage bereits vollendet Emi bei einen ernstlichen Unternehmen auf die größten Schwsrig⸗ über Lie Wahl eines neuen . ist noch . , fig 13,009 Mann, mit allem Lager- und, Kriegszeug versehen, e hischen Untersuchungen an Lebenden und Todten . . r. 6 ist und in wohnlichen Stand gesetzt werden konnte. keiten stoßen würde. Die Bevölkerung des Südens hatte nach Brie= Lord Palmerston ange ig n n n, ö . ph Salerno und Eboli nach der Provinz Basilicata in Marsch, um ; berliner Physilats Montags und Donnerstags von 3 bis 4 Uhr privatim Frankreich fen aus Maskara den größten Theil, der Steuern schon bezahlt und ah. 1m . r herr ee e ge mti rte, nl gelen . . von Potenza Waffenübungen im Großen auszuführen. Eisen bahnen. zu n,, . wätz öffentli köer simälttt und verheimlicht . ; F J 221. . d Märk⸗ ützen, der . j 'sch r i f 9 f , ; . ö ö r. . ; er simulirte und verheim e war nur mit Einkauf des ihr nöthigen Getraides auf den Märk ückmarsch geschieht über Molise, ungefähr in drei Wochen. Die Personen-Frequenz und Betriebs-⸗Cinnahme auf der Eisen- Krankheiten und über ärztliche Unterfuchung von Relruten und Inpaliden

König mit einem zahlreichen General⸗Stabe folgt in wenig Ta—⸗ ; ;

! ; ] ö ; bahn Stricke von Halle nach Weißenfels, betrug in der Zeit vom Mittwochs und Sonnabends von 1 bis 2 Uhr und privatim die spezielle

. . ,. n run t leit fh rn, 3 Juni bis 31. en 1816: ö. Personen 3 e n rf, vom Physiologie Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags von . 9 gez gen. 20. Juni bis 31. Juli 26,903 Personen, 2 im Monat r, Uhr vortragen.

Kong begleitet 46 id H. offen lich i idi izin begleitet ihren Gemahl 18, 1975 Personen, im Ganzen 44,098 Personen. B. Betriebs⸗Ein⸗ mando ch ak . ,, n, . .

Die Allg. Ztg. enthält ein Schreiben aus Ancona vom nahme (i) vom 20 Juni bisꝭ 1. Juli, sd) Rehlr. 4 Szr. 3 Pf, ) prida fim über Geschihte den Rhebsßin und histerische Pathologie Men. eptember, ö 6. ul in ö. Blatte und aus 2 im Monat August:, ß Rthltz 1ꝗ9 Pf., als; 3Min eigsnen tags, Dienstags, Donnznsags und Freitags . 3 ih un 3) über nin anderen Blättern mitgetheilten Nachrichten von Unordnun— Verkehr 4566 NRiblt; 23 Sr; 8 Pin H im gemeinschaftlichen Per- alkgemeine Palhologie Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags von in, Ancona widerlegt und der wahre Sachverhalt in folgender sonen⸗ und Gepäck⸗Verkehr mit der Magdeburg⸗Leipziger Eisenbahn⸗ 1 bis 2 Uhr lesen.

berichtet wird: h 9 Gesellschaft 789 Rthlr. 2 Sgr. 2 Pf., im Ganzen 13,685 Rthlr. E. Horn, Dr., wird die Lehre von der Erkenntniß und Heilung der ae J - 5 Sgr. 1 Pf. spphilitischen Krankheiten Mittwochs und Sonnabends von 8 bis 9 Uhr ö. man unter diesen Unordnungen versteht, kann hier an öffentlich und die spezielle Therapie der hitzigen und chronischen Krank- und Stelle gewiß kein Mensch begreifen, da solche rein aus der Luft Schwerin, 1. Olt. (H. C) In den nächsten Tagen wird heiten nach eigenen Heften Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags ffn sind. Der wahre Hergang der Sache ist folgender: Durch der Eisenbahn⸗Durchschnitt im Westen der Stadt, an welchem seit von 8 bis Ühr privatim vortragen.

äge einer großen Anzahl Bürger, wozu die Listen zum Unter— ; 8 Sei ĩ J. Ci Jün gien, Des wird 4) f engl ich über die Verletzungen groß zah 9g z sten z 10 Monaten, meistens von zwei Seiten, bei Tage und bei Nacht des ven ch thin Nor pers Piittwochs und Sonnabends von 5 4 n

en auch in K u e wur 315. ĩ i ĩ

g' nin hi . 6 eg fn nen wohn gi. j ö ö. ununterbrochen gearbeitet worden ist, vollendet sein. Da nunmehr 3'p'rualch free uber gentrelie und soeziche Chirurgie ion tags, Wichstegs,

Mn nest. auch der Bau der, noch restirenden Brücken begonnen hat und, die PDonnerstags und Freitags von 5 bis 6 Uhr lesen und ) die Flinit für

j 66 abgehalten, da es hier zh Lande des Geldes bedarf. fürs erste ersorderlichen Bahnhofs⸗Gebäude rasch in die Höhe steigen, Fhirurgle and Augenheilkunde im Charite Krankenhause täglich, mit Aus-

r. henfeste abhalten zn können! Au. dyitten Zage Cen ihten; so ist es keinem Zweifel umierworfen, daß Tie Schwerin-FHagencher schinß deg Sennabends, den Z dis Ai Uhr halten;

( tozessisn von ungefähr 115 bis 12 Bürgern und 75 bis 8 Bahn, nach gänzlicher Vollendung der, Berlin-Hamburger Eisenbahn, H. F. Link, Dr., wird Sonnabends von 8 bis 10 uhr über kropto= ; runter die meisten aus den angesehensten Familien der Stabt) vermuthlich am 15ten oder 18ten k. M. wird in Betrieb gesetzt wer⸗ gamische Pflanzen öffentlich lesen. Privatim wird er von 8 bis 9

ur) bis 12 Geistlichen durch die ganze Stadt nach der Domkirche, den können. Die Entschädigungs⸗Ansprüche, welche von manchen ühr fechsmal in der Woche die Pharmakologie vortragen.

eL riduo zu beschließen. Voraus wurden Flaggen mit den päpstli⸗ Seiten an die Tisenbahn⸗Gefellschaft gemacht werden, gränzen wahr⸗ E. Mitscher lich, Dr., wird privaiim die Erperimental - Chemie

Lappen und Farben getragen. Am 21., 22. und 23sten, die zu Volks⸗ haft an das Jabelhafte. So hat der Pächter eines Großherzoglichen sechsmal wöchentlich von 41 bis 12 Uhr und die Phyto⸗ und Zoochemie

aris, 2. Okt. Der Moniteur veröffentlicht einen Artikel, ten des Tell beschäftigt. Die Sicherheit in dieser Subdivisson aus eibittert hat. ;

ö das es em esc versichert wird, Abd el Kader sei seines wird als so . geschitbern, daß Karawanen neuerlich von Die einzigen, überszeischen rn ir, 3 . ö. Kampfes mit den Franzosen müde und verzichte darauf, einen neuen! Maskara nach Schelalla abgegangen waren, um Handel zu treiben. das Paketschiff „Petrel aus 966 J. erbracht, we 4. von .. Einfall in Algerien zu machen. Schon seit länger als zehn Jahren Eben so günstig schildert man den Zustand der Subdiviston Mosta⸗ 5. Aug u st abgegangen ist. ö iese . n un ö. ih sucht man von Jahr zu Jahr der Meinung Eingang zu verschaffen, ganem. Auch die Aufregung, welche in der Subdiviston Orleansville deutend, sind indeß durch früher angekommen . . jn Algerien werde nun alsbald definitiv pacisicirt sein. Abd el Kader in Folge der Gerüchte von der bevorstehenden Ankunft Bu Maza's worden. . Die auf diesem Wege eingetroffenen , 9 ; übernahm es aber stets, solche Hoffnungen in sehr bedauerlicher Weise im Taufe des letzten Monats geherrscht hatte, hat sich, wie es scheint, Buenos Ayres vom 20. Juli melden noch nichts über den Erfoh wieder zu entkräften. Diesmal wäre es vielleicht möglich, daß Abd durch das Ausbleiben dieses Chefs wieder gelegt. Indessen nimmt Mission des Herrn Hood.

; ien ei ĩ ĩ ieße; es int⸗ d 8 icht alle Me in, um di In nachträglich bekannt gewordenen Berichten aus Hadan el Kader die Franzosen in Algerien eine Zeit lang in Ruhe ließe; e Oberst Saint⸗Arnaud doch aus Vorsicht alle Maßregeln, um die vom N. 7 ar süicherd nuit Kr ll nnh, sugetroffen sinm!

eschähe dies aber nur, um vorerst seine Projekte gegen den Kaiser lane der feindselig gesinnten Stämme zu vereiteln. Er wird daher . he,

e d eri. auszuführen. Wenn 6 den Augenblick nicht für 9 einer Kolonne lud lin lern Stellung nehmen, um jene ganze behauptet, daß die Vereinigten Staaten den Rio Graude zur 9 geeignet findet, einen Versuch zur Entfernung Abd el Rhamans zu Gegend, die niemals eine den Franzosen geneigte Stimmung zeigte, Linie zu machen und Californien nur 16 ihre ,. ö. machen, so kann man gewiß sein, daß er eine neue Invasion in im Zaume zu halten. Eine bedeutende Abtheilung der Uled Rayls, nehmen, beabsichtigt n, wenigstens auf so lange, als die Bew

Algerien unternehmen wird. Wenn Briefen aus Marolko vom Da⸗ die Üled el Rhuini, die im letzten Frühjahr durch die Kolonne des selbst die Einverleibung nicht verlangen. . tum des 10. September Glauben zu schenken ist, so hätte Abd el Südens eine schwere Züchtigung erlitten hatte, hat zu Boghar ihre Lieutenant Waghorn ist gestern hier angekommen, aber ö. Kader an den Sohn des Kaisers, Muley Mohammed, welcher mit Unterwerfung erklärt. Die angesehensten Chefs dieser Abthei⸗ Vorläufer eines Couriers, der die indische Post bringen wird und rinem Truppen Eorps zu feiner Verfolgung ausgeschickt worden, ge⸗= iung begaben sich zum Ober Kommandanten dieses Postens er voraus gereist, um umnterwegeeo alle nöthigen Vorkeb rug schrieben, daß er keinerlei feindselige Absicht gegen Marokko hege, und versicherte ihm ihre friedlichen Gesinnungen. Sie sollen treffen. Diejenigen hiesigen Morgenblätter, welche, wie 99 und daß er nur um die Erlaubniß anhalte, daselbst Lebensmittel für nun organisirt werden. Die Stämme aus dem Süden und Daly News. dem Wege über Marseille den Vorzug . sich und sein Gefolge zu kaufen. In demselben Schreiben sei jedoch dieses Kreises, welche im Osten gegen das Hamza zu und westlich erklären übrigens, die diesmalige Probe könne nicht als entsche dem Sultan von Marokko mit dem Abfalle seiner Unterthanen ge⸗ bis Mostaganem gekommen waren, um Getraide zu kaufen, kehren gelten, da man in Alexandrien keine Anstalten getroffen, um ag droht, wenn er sich mit den Christen verbände, um ihn (Abd el Ka⸗ nun, den ihnen ertheilten Befehlen zufolge, in ihre Heimat zurück. beide Posten zugleich abgehen zu lassen; dies soll aber das n

der) zu bekriegen. „Dann (so soll sich der Emir ausdrücken) werden Der Kreis Dellys bewahrt seins gewöhnliche Ruhe, trotz der Be⸗ Mal geschehen. ö

Deine Krieger und Beine Diener meine Krieger und meine Diener mühungen des Bel Kassem-u⸗ Kasst bei den Beni Wagennun, und . besimmt waren, zogen Tausende junger Leute durch die Stadt, Frammergutes, dessen Territorium die Bahnlinie durchschneidet, eine Dienstags und Freitags von 3 bis 4 Uhr vortragen. , . werden.“ Muley Mohammed hat sich wohl gehütet, sich in Feind den Versuchen Ben Salem's die Beni Raten zum Aufstande zu be⸗ 8e l. g ir n. . i Fähnchen versehen, worauf geschrieben stand: „Es leben e T n ie r, von 37, j) Rthir. oder aber ein sährliches den e ,,, . hit . . 3 seligleiten mit diesem furchtbaren Gegner einzulassen, und aus der wegen. Die Berichte des Agha der Amaurauas melden, das Ver⸗ Brüssel, 3. Okt. Am 28. September fand eine Versunm snienischen Truppen! Der Zollverein . (Italiens) Gute Gesetze!“ Abfinbungs. Huantum von 250 Rthlr. für die Dauer der Pachtzeit, und Y'privarim die Arzneimüteilehrs' sechsmal wöchentlich von 8 bis 3 .

Art Waffenstillstand, welche dadurch zwischen dem Emir und dem häliniß seines Stammes zu den Kabylen gestalte sich immer freund- lung der Kommission zur Verbesserung des Zustandes der abe

Kaiser erfolgt ist, muß nun nothwendigerweise gefolgert werden, daß licher, und diese letzteren legten durchäus keine friedenstörerischen Abe den Klasse statt, worin Herr C. von Brouckere seinen Bericht il

der Erstere uicht säumen wirb, diesen Umstand zu benutzen, um den sichten an den Tag. Die Abtheilungen des obern Jemul, die seit das Elend in Flandern, und die Nittei dagegen vortrug. 6 Krieg in Algerien aufs neue zu beginnen. länger als zwei Jähren das Land verfassen hatten, kemmen fortwäh- Vorschläge, welche desinitir angenmmzn wurden beabsichigen 4

Vorgesten soll bie Antwort des Herrn Guizot auf den engli- rend in die' Ebene herab. Man fürchtete aber, die Ränke des Ben der. Bildung einer Gesellschaft für die Linnen⸗Industrie Folgest

schen Prötest in ber spansschen Bermählungs-Angelegenheit nach Lon⸗ Salem würden sie abhalten, sich dauernd dort niederzulassen. Die Jeschästigung der Bevölkerung während des Winters mit bffentht

an den vorhergehenden Abenden durchzogen mehrere Tausende, d h. jahrli ĩ 3

ilbni . h. jährlich 300 Rthlr. mehr, als die ganze Pachtsumme beträgt, Uhr Morgens vortragen.

. wndsdem Wabpen des Papßie voran, disc Hiraßg6 in Kasprach genommen, Pen ernchmen nach bat scbach die Hroß— ; ogkall'urfgen wäd Montags von 8 bis Anuhr die Anatomie der und ließen ohne Aufhören den Papst, die Kardinäle Mi⸗ herzogliche Kammer ihr Recht, nach welchem Pächter das zu Wege- Sinneswerfzeuge öffentlich vortragen. Privatim giebt er täglich von

hij u s. w. hoch leben, brachten mitunter obige Rufe aus —⸗ in D is 1 ; j , t 2 n. e . 0 9 bis 12 Uhr in der praktischen Zergliederungskunst Unterricht, und lehrt hoch h ch 9 f bauten erforderliche Terrain für das Doppelte des Kammer Anschlags nn m ,,, ,.

h guch vor den Häusern einiger Beamten stehen, welche Mit⸗ h ü e Ei e täglich 3 ein ; ergeben müssen, an die Eisenbahn-Gesellschaft abgetreten und die 8 , ; ea, ,. Ker un aufgelbsten Milstas. Kommissien gewesen, Da rief Beamten überhgupt angewiesen, unbillige Forberungen auf keinerlei her ieee e n enn ern e nun, n, , ,.,

; m g] c / ; z ; ] Rei den 53 z don abgefertigt worden sein. Ueber den Jnhalt derselben verbreitet französischen Aghas wirlen zusammen, dessen Einfluß zu bekämpfen J Arbeiten an Straßen und Kanalbauten, Beibehaltung der Induss n auch dann und wann: „Weg mit den Schweizern! es leben j itzen. therapie, . . man die verschiedenartigsten Gerüchte. „Wir wissen“, sagt die . . mr zum r m fg! ihrer Dörfer zu vermögen. Comité's, allein getrennt von den Woh th gkeits, Wireses, On tlienischen Truppen 2c.“ Pon . kam nichts vor; Weise zu unterstützen n n n Uebungen im Charite-srankenhause täglich von 141 Uhr an

Presse, „daß England versuchen wird, Revanche zu nehmen und Wie Sie aus den vorstehenden Nachrichten sehen, schweigen die⸗ deren Thätigkeit sich nicht auf bloßes Almosengeben beschränke, l „gentheil sah man an jenen Abenden (21sten, 22sten und 23sten) C. D. Turte, Dr., wird seine öffentlichen Vorlesungen in noch zu

uns, wenn es kann, neue Schwierigkeiten und Wirren zu erregen; selben jetzt gänzlich von den angeblichen Projekten Abd el Kader's dung von Anstalten zur Appretur der Leinwand, Beibehaltung Uhr Nachts die ganze Garnison vermischt mit den Bürgern del d Börsen n icht bestimmenden Stunden fortseen. ö allein wir sind überzeugt, daß es im gegenwärtigen Augenblick in gegen den Thron des Kaisers von Marokko, und die Kriegsvorräthe mindestens ein Jahr) des jeßigen Gesetzes, welches die sreie Ein j Arm durch died bis in die kleinste Seitengasse festlich ge⸗ Handels un achrichten. enden Fftusgen lenkbar at im mebtzinisch⸗ inische Uebungen im ( seinen Plänen scheitern wird und daß es 'für die Zukunft unserer and Kanonen, welche Frankreich Letzterem schickt, um ihn in dem der Nahrungsmittel feststelit (dies scheint auch in der Absicht . 9 und glänzend erleuchtete Stadt ziehen, und setzt sieht man A. Umsterdam, 3. Olt. Das Geschäft am hiesigen Fondsmarkte Charite Krrankenhause täglich von 8 bis 9 Uhr halten.

Allianz eben so sehr bedarf, als wir der seinen. Wir fürchten also Kampfe gegen seinen gefürchteten Rebenbuhler Beistand zu leisten, gierung zu liegen) und endlich eins neue Untersuchung über die M ö jene Soldaten in der Stadt ohne ,. patrouilliren, wäh ging diese Woche im Ganzen sehr träge; die Abwickelung des Reskontro⸗ II. Professares ex traοrdäharii. .

nicht die furchtbaren Verwickelungen, mit denen man uns bedroht. würden, wie es scheint, besser in Algerien selbst angewendet sein. Flanderns. 94 ö. Truppen noch vor zwei Monaten nur mit geladenen Gewehren Handels führte zwar einigen umsat und eine geringe Preis verbesserung G. C. Reich, Dr., wird die Geschichte der Medizin öffentlich leh⸗

chen bezogen, nach 10 uhr jeden vorübergehenben friedlichen Bür= herbei; als sich aber demnächst das Geld merllich jngpper zeigte und gestern ren. Priv 5 t 39 at j 3 6 e g hurtelcht in Wi

Gebe Gott, daß Spanien sie eden so wenig zu fürchten hat. Rach welcher Seile aber auch Abd el Kaber seine Angriffe richten In Gent hat sich ein Verein von Industriellen für die li

Spanien hat eine leicht entzündliche Volksmasse, auf welche Eng⸗ mag, so wird er bald seinen alten unermüdlichen n n den Mar⸗ rechthaltung des Schut⸗Systemg gebildet. auch die Actlen der Handels-Maatschappy einen Fail erlitien, kamen die

ets schuß fertig au iefen; * ; . haßseruig, amrieen: wehe dem, der nicht auf zen Stelle mit messten Lourse auf ihten vorigen flauen Stand zurilck. Iniegrale erreichten senschaft Und, Kunst Montags, DHienstggs und Freitags von à bis 5 Uhr

. land rechnet, um seine Diplomatie zu rächen. Schon hat sie Cabrera schall Bugeaud, sich wieder gegenüber sehen. Greist Abd el Kader . gut Freund“ antwortete! Kaum waren die Festlichkeiten vor= , , on , holen chere ni, klenlrgh rice g'durkshulstttz? Klinit Minwochs. Donnerstags und Soñzͤn—

. den Kaiser Abd el Rhaman . an, so ist noch nichte liber die Ostende, im Sept. (Ih. B. Das Kreboübel der Au, nh auch Alles wieder stille, wie zuvor; nur, von Zeit zu . 4 zugt e. *r gin 34 m, . . r. 9 1 6? 5 cz in anderen 3 zu n e Stunden

. 2) Die Untegelmäßigkelten, welche bei den Nachlfahtten auf der stan . Nolle entschieden, melch. Frankreich dabei spielen würde. Nach den rung aus Demischland, nach den transatlantischen Ländern hl man an noch einen Lobgesang zu Ehren Pius L. singen. 4ptoz. vii erreichte ih ö u,nd galt zuleßt Sal ze. Die Course der Lictsen in Verbindung mit einm. Spergtione Kursns am, Phantoms sortsetzen; . zösischen Rordbahn staitsinden müssen, haben schon wieber die heute fälligen Einen würde es nicht östensibel einschreiten, sondern seinem jetzigen 4bschreckender Proportion un lich, und den nicht völlig 9 , Fchildet daß vergangenen April sich eine Militair-Kommission ver handels- Magischappd schwankten 38 ziischen 1714 und 171855, ) die Klinit der spphilitischen Krankheiten Minwochs und Sonnabends . pariser Zeitungen vom 3. Oktober hier nicht eingehen lassen. Verbündeten nur Kanonen, Offiziere und Munition schicken und gute Beobachter ergreift ein Schwindel, wenn er die jammervolle hatte, um einige Hundert junge Leute auf bloßen Ver⸗ gestern gingen dieselben plößlich um 4 R niedriger und konnten ur 1733576 ] von 8 bis 10 Uhr halten.

R d .

. mn mm . 861 . *** 6 . 9 K * e