1846 / 282 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

der flaue Gang des Tuchge schãstes Eindruck und, fo nahte unter 3 27 . der leigziger Messe inen üblen . Für schlesische Locken 8 .. nicht wie gewöhnlich am . 1 * rf . pro Cir. 48 = 55 Nihlt. Aus wir ti en n, auswärtigen Käufer zurühielt und uelcher zulehi a zarten, , Fnnsd umd Leißenwoi. pee, 8 , . , w h n Feiertage eine Ünterbrechung erfahren mußt uch noch durch 9 1 schwarze an nnn, 20 25 Ams terd am, b. Okt. Nedarl. wind! Henl / berichten und r. es 8 2 ö * igeier ..... —— . . n m. e 2 . * . 35 an ,. Anag.· ae,, Zinal. 1 2 Span. as Abonnement betrgt h . geile sen wurden fel. bes posnischen 2 30 M . m : 93 : t beter gesunten lind n 2 n=. wenn die Preise nicht circa , ,. . e. der volnischen und eungarischen . r n, M., 6 ra] 2 RKthlr. sür Jahr. A J l . ö , , , , . , . pio Ci. ar e une e e nee . de r er en n,, , e, Sahm 186. St M *, ger, n, , nn,, 1 . . gemeine ; en nämli is ust. en. d j 3 t ikanten, zw ; r ; . e . Br. In . ahr. 61 amen bis an i en, 1 6 63 Ctr. 1. 14 . w und hatten wir um die Hälfte u , ln i. 1 3 2 4 gon n . . . 56 41 .. * 3. 2 . 2 m r. j * 5 . 5 . ö zer der Ti brd zi, = , . underkaust geblieben Wer, dern, Fe, nr bf, w w , n,. n ,. 24 ö tober 1845 waren am Markte ca.... 0. Cin äust sich auf circa 13, oo0 Cir,, es sind aber do vi en Wollen be- euer 1662. 1. a. 1163. I57. a0. 1630 1273. Nordb 85 7iJ. sertisns -e bühr für den Alle post - Ansialten d J o, 002 Verkäufer am Plaß und wird ver Markt wohl j iele Käufer so wie VM. i. 113. Ui οπ. 1015. Fest. 89. Badr. 1755. Gioszn. M im einen Zeile des All . ; und 2. = es In- ,, . nens, flir nr, , ü, e 2 , u in nachser Woch ach ö . d , gen ,. urnollen * stans ? eben fo in poinisch 2. ischen und russischen Ein. er trin B 35 ie Expedition der A in bHerbenreüen: . Z farc din , den, so wig in. chte ß, und 1. , . Königliche Schauspi w auch keine Preise notiren , Geschäst, daher wir 2 0 kKtebker 184. So gt auspielt. trie drid ts Thalern. so wie , . , m,, ,,, r 72. 5 ar,, 1 th. In Schanspilhause, 17 16. aa] 16 282 * n , , m. sind nicht normgebend. Dieser Mangel ,. ger und siebziger Thalern, S nriet. Gela Actien. S . Beer. Die O e e rn ef, Trauerspiel in 8 Abth:, von mal 9 n ruhmn haupt sachiich daher e . an Nachfrage nach schiesischen Wol⸗ ; nee. eld. ee. di . ie Ouvertüre, die Musik zu scmmtlichen Ʒwischenall i Berli . fn under die übrigen *,, . . 36. 2 e, en 35 927 923 ae. Fouꝶa Measdr. 89 9 1 n, , . ist von G. Men ben 1 8 in, Sonnta 9 den 11Iten Oktob uction von unserem Marlie ferngehalt em stattgehabte e, , / a0. Obl. Lit. A. H. 4 V 5 . Im Opernhause. 1i5te Albonna - : . o ber . Man zahlte sol Ce ea nn mhm. Sc. a6οt.- 8720 . 3 28 Vorstellung: Fernand. Cortez bern. Die . ; n e Le bre r biin e . , , , r, n nnr , m, we, , . 1846 2 * iussische g k pro Cn. . Nihlr. . Mliner 96. 3 90 * . sen 54 Vorstellung werden Billets zu solgenden n, . . Schlesien. Ihre Majestäten der Köni ) 4 g , . zwischen Genthin und 3 ; 3 * * *. J m. 5 . r. Anh. abgest. ) z . n Buigin. 9 ĩ 3. M ö ; n iesar: v y 9 9 w ki n n; . . 3 5 925 d0. do. . 4 . 2 ö Ein Billet in den Logen des Prosce j utsche n de ef fare nrg . 366 . . 8 ar nh. und Hanel *) U , Re ln ein Pferd 50 Rthl i ; ö ö. 1. geringe . ö ö * ce, ron. i. 21 10 1 3 6. 1077 1063 ,. ö. Ranges und , 6 . ö. . . . . rg 9 36. Zie sar dieselben Tage 79 Uhr früh ö 4 r, en, werte egen i reg er, 6. Riblt. Guter . ammwollen, feine. .... 33 36 5 do. 20. 35 9123 . r , ö R e, 1 Rthlr. 0 Sgr.; im Parquet und n * gj zu erreichische 35. Dampsschifffahrt zwischen gien 8th um ei sämmtlichen vorange r früh. erlin, den 1. Au e efördert. * 5 5 * . . ö . 5 . . 1 1 . ] . l ) benen P 4. gust 1846. P ö mittelfeine . 50 - 54 Oatrr. Ptandhor. 33 g9g45 J 3. . 83 87 Ranges 1 Rthlr.; in den Logen und im B en Logen des nl mnßen, Bo ongrchie. Wien; Aufenthalt , geld pro Meile 5 Sgr., w ede osten beträgt das Pers⸗ General J P 5 ; 9 mn ,. e Ro. . T- Ot H es, so wie i im Balkon des dritten ĩ sen. Der König der Belgier. es Prinzen von mitnehmen „wofür jeder Reisende 30 P . ral⸗Post⸗Amt. schlessche Lammwolle, hochfein⸗ gering:. , 14166 . a0. 3 ga] a. e au &. at. ; = im Parterre, 20 Sgr.; im Amphi unkreich. Paris. Hofnachti elgier. Das Schützenf 1tann. Pfund Gepäck frei . lsäͤlessche kamgwolle et,, , r: J . garen. 8 i den Frembenlogen 2 Rthl 3 mphitheater 10 1 mn Gesandten. lichten. Albschiede.· Audi est. Berlin, den 9. Oltoꝛ i Dem Hof⸗Inst x 8 mini ssein ..... S5 - 95 * , 3 v6 or. Sebles. E. LAI4 Ine S ; r. . . Herr Lamartine über die Getrai ienz des bayeri-= = Oltober 1816. dem 30. S rumentenmacher H. Knauß ; ! K 3 75— 80 * , e,, z. P., , causpielhause. T2ste Abonnements. Vorstell zhin-Pertrag mit Rußland. Ueberland etraidenoth. Schiff General⸗P 30. September 1846 ein Patent zu Koblenz ist unter 2 . 3 68-74 * s. kB. 3 . J sched und Gellert, Charakter⸗Lustspiel i ellung; M ißbritgnien und Irland. pest. ost⸗ Amt. auf eine Mechanik mi ĩ . . r ö . 4444444. k Sc k. LA.. - 109 986 Montag, 12. Bkt. Im 6. '. Abth., von H. Lat Ind in Irland. Eihöhung der . Hofnachricht. Notb-⸗ ——— . in der k, . doppeltem Stößer für Pianosortes ö polnisch an. ö . . ö Gold I ares J Sni. mm, , = 106 ments⸗Vorsiellung: Anna von af n . ner a An . [ , r. . de Bode . Post - Dampf . fünf Jahre, von'j n , Ausführung .. * , , * J . ö ? ö . k Br. ö. k. . ö 2 ö 2 g z 5 ‚. . z l . . ö 23 j 1 * 0 , d, dür, ö ,, , i,, , r r r n ,, w . i gel ien, . ‚. ungarische = *** 46 350 * ra mem, . ö 1 oun-Kölner Bab. 5 . . z 3 ; weden un Norwegen St n emãßheit d ö ; . rg. —— 1 a , , m 4 11— ; . 4 rie ers 2 Eiwedischen K es z o ckh ol m. ĩ oörd er mit der Kaiserl. Abgereist: ö 2 ö Betanmworiider Mac- T- 8. R r ne, err nerenliug drr ö nf fs ie ee n ,, ane e , ,,, * . . . n, 5 68 Ao. Prioritis 6 . J ir le isen anien. Tolo sa. Empfang der franzö . ESchlusse der hi colat 1. und „Wladimir“ dom 1. 1 ei en Post-⸗ Erdmannedoif. n Armee⸗Corps, von Wrangel ö gan n , 8 JJ . ien. mr. zes, 1 ö Im Selbstverlage der Enpedinion. en ö Karfisiische , . Von der Sjährigen Navigation solgendermaßen en ö. zum nach * ö e * * 52—5 * ö 2 ** . ö. ; 1 aher 8 ü on. a j ö ., * . n en: w 4 . Gebnuct in det De ke schn Gcheimen Ober: hospuchtwn len e. lie re l feen r ie , e . n,, nach Kronstabt ; ü Knerlin- Hamburger ö. i. London. Di . ö Nach neuem ö , , ,. 26 hate. . Au sichten 2 ueberlandpost. 3 Anagichie in Seith= n . ,, Ern ge imi i j . A l l 9 e m e i ne sehn . n ir, Krieg. Zustand von Sind. ben s. zh bet . . Uichtamtlicher Theil ö Hannover. Harburge . end, den 15. August, der' a, h . e kanntmachungen loosun 8 A N e 1 Ihn. Rom. Ei urger Bahn. Stuttgart ⸗Ludwi Sonnab August, der „Wladimir.“ . g von Inseriptionen der 5 & Russis . E L. uns, (bi . senbahn - Linien im Kirch gart · Vudwigsburger end, den 22. August, der 31 nir. ot Rt otywendiger 8 ö 9) der & & iussiz chen. An- J 263; , d m Ha let Mals fees . (bi Kisenapnz n. and gie öbas enstaat. Schreiben aus Sonnabend, den 29. Au der „RMigolai . 3nlan d.

ö, . * i 1846. ö Serie bei Hope 6 . i,. . . * . ,, e,, neuen Pariial · i d i , n, n. * , ei. Genaide 3 . 5 d. . . . Schlesien. Erdmannsdorf, 7 sircßt ir. a3. r . 7 in der Mühlen⸗ O. hat das Admiuistrations- Büreau 2771760 27774 28084 28248 6 n. ; 466. de Engländer; . t. ĩ Sonnabend d ö eptember, der Vladimir Non ai estern begaben sich Ihre Mach. . lt. GBresl. pypvihetenbu che Vol 30 Rn 9. belegenen und im Herren Hope & C ö Bürcau der 77395 27793 28087 258311 80 28786 Die Annahme der Einzahlung findet v ende Engländerinnen. Das Herma Geonnah den 26. September, der „Nicol . nigin nach Schreiberhau, wurd ö jestäten der König und die

„36 Nr. ti, Vol; 28 Ar 210 P o, Kett wiell C Voom be K. S3it 28607 28870 . g findet von uns · Denkmal. onnabend, den 3. Oktober, Nicelai I. Schäffgotsch festli ü en daselbst von dem G und VoI. 386 Nr. 2251 verzeich J t. to Ind Ware. Wr. Be rs Ei wens n 27300 zoo 28a 28336 28627 2880 b Dienstag, d er, der Wladimir / festlich empfangen und dini rafen gon Han shen Grun ü. elch ucten, g tan fair ian; looruns . , ,,, . 36 28627 28897 is incl. 15. Oktob . ienstag, den 13. Oktober, der „Nicolai ; Während St. Miaiestät. A und dinirten auf Josephinenhütte zusammen erichtlich ab ) 8 von * Stück Certisikaten di J . ilung erfalst seiner Zei . / . 9 lr 6 st Dienstag den 20 ö „Nicolai I.“ in Arbei * nwesenheit waren d Arbei ĩ zu 52,042 Thlr. J Sgi. 9 Pf of abg eschapt veranstaltet, bei welcher folgende N ieser Anleihe Verhälinissen, wie bei d , , n denselben Sbei ber Königliche; Hauptbanl K ĩ m ich ex T i S den 20. Okteber, der Wladimir“ rbeit, und der König beobachtete A ö. tbeiter in Unifzrn

, 567 i i en w 6 , 4 ö Verlosungen, Vormittags von 8 bis ele, Kasse in Beil . n eil. mi n n,. 31. Iltober, der . Ni J. merksamkeit und sprach sich se ete Alles mit außerordentlicher Auf⸗ dorhrienschein und in dei Regi erden. Tape und Hy⸗ * 58 io] oo iass3 isst 22832 an , m , dieselben mit allen noch nicht Interim s Quit: e von ihnen zu enhei Dem Ober⸗Präsidente rgnädigst geruht: ie Abfahrt aus Swi e , n „Wladimir !. Gegen Abend 6 kleine Exkursion nach d =

gistratur einzusehen 3909 7062 to7i0 14633 ; allenen Zins- Coupons (ausgenommei desieni uittungen gegen die von uns ausgtfn Rot en der Provinz Schl Das Fluß ⸗D inemünde findet Abend ; e nd wurde die Rückfahrt em Zackensall. ; ; 8 rer, Gee er!. eff, desjenigen 2 g othen Adler⸗Orden zweiter Kla Schlesten, von Wedell, ampfboot, welches die Rei ends spät statt. Heute hat St. Majestät der Kön! nach Erdmannsdorf angetrete log] B ekHanntm ach 292 3968 7005 to] oo . liche Weise beaahl I; Veleher aul Ai se kn Partial · Duittungen in der Zeit vom 15. bis i Gl, m Eichenlaub zu verlei „gen von Stettin nach Swinemünde eisenden an den obigen T gebirge sestät der Rönig eine Erkursio 8 ö 1a5oʒ i ahit Verden wird), o wie mir bis! 3 eihen. dember inel winemünde führt t ö. ge, man sagt auf die Schnee n nach dem Hech= Nothwendiger m 305 410 715 ioz7 14853 1 J . 22 3 K int, , , nnr, n J n , mn , , m, ,. S ; z ñ 31 1 g neuer Coupons hen, Nachdem / r ch un g. 12 U J ittags, am 15. 2 p en und fuhr fr . en chneegruben

di dr e r , geen e le ei lihe n, , , Bie sp arcs iens dei gien ,, k e, getz, Tn bb iche n d fes en eh. i e e e w ,, en, in der Kochsiraße Nr. 33 und 6a rj zugehori⸗ 151 4165 720 11291 14966] Okt d t ö ein nach den Actien⸗ Nummern Quitzungti Be bisher zwischen Potsdam, B enutzt wird, sind die Posten . ö . . Se. NR gen 1 rt Erdmannsdorf, um auf W at erst un siabigerichiüichen Hypoihetenbuch 44 und 131 1173 7208 iz 15016 O Der . 7. Na ch mit- daisclben eingereicht werden geordnet Ven Nen haben, aufgehoben Brandenburg und Magdeburg b 3 Von Kronstad . ; 826 ajestät zu erwarten. Morgen frů ang Brückenber stadi , chen g wund R e von der Friedrichs ä nis, dass iti ot3 : * . . eren Cen i. uguß 6 Zur Verbindi en worden. g be⸗ 23 2m adt nach Swinemünde er Prinz Johann von Sachsen neb üh wird Se. Königl. Hoheit Grundstücke, zusa z r. 1580 verzeichn eien 522 208 73 ,. ta 8 2 U hr bei Di ö . Posten mi ng mit der Eisenbahn . r stach neuem Styl. 23 der verlassen. Se. Majestä ebst Gemahlin unsere Gegend wie⸗ Thur. 9 6 . enn gerichtlich abgeschäpt zu o, ꝗõ . . . tie. k. . . 3. . . . , . 566 gegenwärtig fol⸗ . , . n, 4. „Nicolai I.“ Erdmannsdorf . ajestät der König werden am 13h d. 56

am 8. Närz 1847. Bormitl agg it 2 4287 7456 1577 156407 ie 2 ö w m der IS s p aus Großkren roßkreutz und Lehnin: Sonntag, den 1! der „Wladimir. 36 rern, . . subhastir Gerten s Ter ö. 4 ö Josy isla 155610 n 3 hier in Berlin Bekanntma . h Montag, Mittwoch und Freitag 11 Uhr Vor- . er . . ö Nicolai I. 6 Orbe, robin, Die Düsse ld ;

Di. ee n n,, 65 . i. . . verlangt wird, bis Spätestens den an . . dieselben Tage 645 Uhr Ab ; ,, den õb. Rinn, a 5. ö ,, Koblenz vom 6. . 3 6 zu di sen Termine be Bermeidun ö erden hierdurch 7141 4492 7731 Hos ö 5 ö n eine Personenpost zwischen Brand ends; ittwoch, den 9. Sep lember de n , diger e erer ganzen Umgegend ist man ge inter Anderem nel eb en. ; g der Prällusion vor⸗ 53 1587 7784 1789 6. 2. Oktober d J 3 aus Brandenburg täglich 7 ndenburg und Plaue: Mittwoch, den 16. S der „Wladimir“. r Bewegung, die Wernlese ist in voll gegenwärtig in freu⸗

; 9 15620 . .J. bei den U . burg täglich 73 Uhr Ab Sonn September, der „Nicolai I.“ Wein mit viel , . Gange, man trink 768 4718 7846 153 h zeichnete ö. nter . s aus Plaue täglich 6 u ö. ends, onntag, den 27. Sept ! „Nicolai I.“ sich em Genusse, und überall b / trin t neuen l 97 Nothwendi 788 4737 7922 1304 Hiejeni n einnureichen. 6. . ) eine Personenpo . Uhr früh; 36 Sonntag, den 4 September, der „Wladimir“. chtern. Es ist ein frohes, heit , m, man fröhlichen Ge- ere. 4. i n ö. . . . . . g ö a,, . . . mil , , ,. , ,. den ö. J k e, nn. 6. n, vielen er Waͤllstraße Rr. 56 b bele 3 gohh 11870 15829 oder hier versäum 1 in Amsterdam , . 7 t iermit au bends z un onnabend 99 U ittwoch, den 21. O ! „Wla imir !. ; weitem ertroffen. Hi / rwartun-⸗ No. 177. des Hypothekenbuchs gent i, , 1067 M85 Son 11887 hi e ,, ,. en sollien, werden es sich selbst , if dert, ihre Actien, aus R ; ; 93 Uhr Sonnt ; 21. Oktober, der „Nicolai I.“ erzielenden Weines hat m * insichtlich der Quantität des Grundstick, gerichtlich abgeschä er n, henselsche n os Soöss n. tõs9t ** . en haben, dals ihnen das Kapital erst , . J . athenow dieselben Tage 8 Uhr früh; 8 ag, den 1. November, der „Wladi , dieselbe namentlich auf d an sich überall bedeutend verrechnet es zu Sgr. 6 Pf., fo geschäßt zu N, 653 Thlr. 26 1251 A847 825 e. 15939 pf er. zu nd ehst folg enden *οςhsmonzt- ͤ r a hu fs der Be eine Personenpost zwischen B früh; Sonntag, den 8. November, d ladimir. schlagen auf er Mosel ein Drittheil et, indem J 6 4 6 15977 ichen Zinsenzahlun 4 2t . . aus B randenburg und Zies ö Die Abfahrt a ö er „Nicolai I.“ 9 hat, beträgt so d mehr, als man ange⸗ am 27. November 1846 Vormitt 1265 4850 8170 1193 15 , . ung wir ausgezalilt werden kön- gun einer S F randenburg Sonntag, Di iesar: 5 ; us Kronstadt erfolgt in al z großer Verlegenheit , man wegen Fässer und Gefä 9 an der Gerichtsstelle subhassit en . 11Uhr, 30, od S215 20530 15996 . zwar mit Verlust des Zinsenge- 9 ̃ neuen e rie 3 tag 75 Uhr Abends Dienstag, Donnerstag und Frei⸗ . as am 31. Oktober, so wie d aller Frühe. genheit ist. n efäße in h z ; Taxe und Hy⸗ 50 16090 nusses, weleher mit d p 3 ; aus Zi ö h . münde abgehend Ki ö as am 7. November ĩ pothelenschein sind in der Registratur einzusehen. ö. h. 5 566 en. . ; . . *. . . 6 Coupons, mit zwei gleich lautenden ine e , , . 35 ö früh; 6 re ger m ni , ,. nach , Deutsche Bundesstaaten ; ö i. 2 nern gänzlich 2a 5 rt. Es bleibt äbri räsentanten ei zu di randenburg und Belzig: gehen, wenn die Wi ; et, weiter als bi ö . —— Igo Nothw 1236 öols] S360 1223 16129 jedem Inhab pleibt ührigens ; neigenhän dig voll zogen aus Brandenburg S , . elzig: ; ie Witterung die 3 8 bis Reval zu ö. 2, 1 . . 563 186 1. . 5 . 16188. . , ,, 150 ,, , ö k e. i. . ö ö 1 u e ee. onntag, Dienstag und Donnerstag 114 161 ,, im u V ö. gestattet. 1. ,, k Schwerin. Am as allhier Neu- Köln am Wasser Nrn. h . 87 izzi 1601 rrichtung der dminiatranion enthal die und von d i u fühlt elzig Montag, Mitt ; . en werden, so fällt die l nfangs No · General V ; aber fand in Rostock di i. Vol. 3. No. 175. im Hypothelenb r. 24 belegene, 13865 5257 8833 12427 16227 mungen Gebrauch zu 1 enthaltenen Bestim- schrieb enen die eine auf einen ganzen Sui, eine gadrpost wisch g, Mi woch, Freitag 23 Uhr früh; am 1. November von Kronst d ie ehßte Fahrt des „Wladimir“ . ersammlung des Apotheker · Verei ie sechsundzwanzigste selsche Grundsiück, gerichtlich en, uche verzeichnete Hen 1397 5267 8834 12493 16240 Berlin, am 1 hr ere s r hn, ö, muß, in der Zeit vom 15. Aut aus Genthi ö hen Genthin und Kleßzke: vember von Swinemünde adt nach Swinemünde und am 7. No statt. Obgleich sich von den nahe ereins für Nord- Deutschland . f an . geschätzt zu 24, 661 Thlr. 163) 330, zg6800 1250ᷓ 16217 . X h . . . er é. bel unserer Hauptlasse einzuliest r ub in sontag, Mittwoch, Donnerstag und S die letzte Fahrt des „Ri . Kronstadt ganz aus. Eben so . desselben nur vierzig eingefunden b . funfzehnhundert Mitgliedern amn 757. November 18456, Vormi 15566 zii Ros ieee, tern,; nhalt und Wagener n,. acht Tage nach der Einlieferung! uu K*; n. onnabend nach Swinemünde aus icolai I.“ am 8. November von K fällt liche norddeutsche Länder, von S fal en / so waren doch fast sämmt= amine, Gerichtostelle subhanliit w e, tags 11 uhr, 1833 3331 31 1260752 i630 B. d dertral.s N er, agnn sunnden von 2 bis 6 Uht daselh u gte Sonntag, Mittwoch, Freitag und Swinemünde ab us, wenn Liesee Schiff am 31. Ol . . chlesien bis Lübeck herab, vertreten dn e el in den i erden. Taxe und Hy⸗ 1859 5557 zii 12675 16564 . erstrasse No. 5 pfang zu nehmen, Uhr Abends; . g und Sonnabend 69 Geld für di gehend, nur bis Reval gel ! Oktober von Serzogt ö ö gistratur einzusehen 1532 535755 9120 1273 Magdeburg, den J. Juli 1846 eine Perso ; eld für die ganze T val gelangen kann. Das Serzogthum Solstei . ö 33 i c H ; ; nenpost zw ; ganze Tour von Stett ae 6 Passage⸗ de g n. (J. W. 5 las? No thwen diger Bert auf 6 66 . 12750 ö ö Köln Mi d E s Direliorium 3 , ,, ö. . nf r , , , n . n fi. den ersten 9 rh; ü, 9. En = . n,, , . Se. . e,, Stadtgericht zu Berlin, d ö z . 210 12.82 16699 ö 2. indener E i enb ah Gesellschaft. au tendal täglich 6 hr frü . wel r., für den dritten Platz 23 „für den zweiten ten empfangen ingange der Stadt von d =. 4 ,, ven 25. Mai 1846. 83 an, Fass iges ieJoz ; ; n. Defo . ) eine Personenpi t früh; . elchen Beträgen die Ko . 33. Rthlr. pr. Cour., in gen wurde. Nach Beendigung d ; em Prãsiden⸗ een, d, , n,, ,, . Siebente Ein ahiung von Zehn n , , , e er ,, d . eingeiragene Körnersche Grund tück, gyrichtl a,,. 2314 5802 95 ,,,. löl b Citer i j aus Riathenow die selben g und Freitag 8 Uhr Abends Kinder unter 12 Jahren zahlen die ronstadt einbegriffen die neu an le gab sich Se. Masestüt an, den Hafen n ,. . n öProxent, s Literarischt Anzeige u, Tie, n, , ,,, G z anugrn 15 7 Vor mit 2389 5 25 ? os65 8 ; ö, . an der Gerichtsstelle subhastirt werd ages 11 uhr, 89 5605 2525 1304 iog6z; * unter Bezugnahme auf Bei Eduard Levysohn in Marienwen gen mit 4 Rädern 50 Rthlr., mit zwei und dem bereits in Thätigkeit begri wamentlich dem Hafendamm pothelenschein sind i werden. Tare und Hy⸗ 2457 5989 9621 13216 16930 8 die S§§5. 10. und 1. des 66 Marienwer ——— . zwei Rä⸗ mittags sezie der Köni 9g iffenen Dampfbagger, zeigen. [ chi sind in der Registratur einzusehen. e. n . . 16990 16 2 Tor go nen. eben erschienen und in der Hirschw aldschen, 1 Neisende Engländerinnen 6. ; König auf der Eisenbahn nach , mn.

8) Nothwendiger V 25759 62771 9718 13 17999 61 18. Dezem⸗- I Der Charakter der engli . g ich verheiratheten, baute Getrai l Yer e, 9 2. . ö 6 . . ö . . ö, 56 t . g g, .. sinschen r . ga , . , , , in sich , ,,, , , , . 1 82 Kin. Phil ardte Chasles hat ĩ 256 7, ,. mm ö . e Nr. 122 belegene, Vol. t ö 36 3618 13493 17155 ao ,- wg, Eisenbahn = Gesellschast haben: 6 mn ** h. anderen uchhan naturlichen i n sahm begründen: ein Streben ö n, . und eine Predigt vo ö. 6 nen alle Sonntag einen . war ihr] des eine Uebersicht dieser lite al neulich in der Revue des deur Mon stadt verzeichne i 'r 9 rr. von der Friedrichs 2326 de. 9823 13527 17427 8) 8 66 B werden die Actionaire fassung P orm der Medizin inde zu' ven änden zu verharren, und ein 1 2 gegebenen Gouverneur der air vor, die sie nicht verstanden er Bibel liesert, die in den letzt j ratischen Thätigleit der englischen D 4

j : 606 9933 13557 , . hierdurch auf ; 8 Pręuß ens nach wissenschastlichn 26 riassen und muthig die wei entgegengeseßzies, diese Insel. und war der girt letzten fünf Jahren nicht weni , Fe beshaht gu ss zi hin, , , gerichtlich ab · i sss 397 17449 9 er , die punkten beleuchtet von Dr Hein ri den neben hat ihren Instituti g die weiteste Ferne . Herr Brools sammelt eine get ; zirt hat. Wunderliche Geschäftigkeit, d eniger als 52 Bände produ- am B. Fan ugr 1537 ** 4 soll 2163 24 ö 1362 17186 mit Jehn Prozent od 6 n . fahlü ng hrahrischem rz. n , . J kin ain ; auer und ihrem ,, a wn, n. 6. auf Borneo nieder und wird ei 36 Schiffsmannschaft, läßt sich mit ih die Satyre oder doch den 3 ö. ie auch schon vor Jahr und Tag an ver Gꝛrichtsstelle saͤhesin . lags 11 uhr, De ss Hos 13646 175096 ĩ 8 er haler pr. Actie bo S. 8. in eleg. Umschla kiel 6668 t. tlbst das deutsche , ienleben eine Innigleit und Kraft v e, laum ab und zu ein Kauffahrer s . tan. Auf dem kleinsten Eiland —— mas Moore hat ums Jahr 360 gen sich herausgefordert hat. Tho⸗=

pothelenschein sind in der . * axe und Hy⸗ 4 13690 47077 bis zum 15 Oktober d 9 . gt. were hat sie fe it ihm verglichen, locker genannt eillehen, wohnt eine englische Fami anlegt, um fiisches Wasser einza neh o Witzworte gegen Hoch und Niedri also in seiner besten Zeit, als

zusehen. z 660 9907 13730 1708 ö = chte neb zu einem die Welt beherrschenden B werden muß; eben so viel milie, so bequem als nur mögli nzanehmen, aner regnen ließ Niedrig und erotische Scherze geg di 1 3 zs 663 9590 13000 173770 nach ihrer Wahl l866 6 en den Römern kein zwestes kennt en Voll gemacht, wie die der City em Komfort allabendlich ihren Th möglich und irinli mit man in den S als seine Heiterkeit die drei Köni 6 gen die Puri-

ö. 3105 661 10026 ł 1 England erobert, sein ennt. Nur daß die Ait, a: C. ee, wie ihre Antipoden i en Salons der Whigs bei seinem R iche entzückte, als e, wöltte. Lerlgssung.. 3 r r ,,, . amohrsche Rule . , e ,, , , Stück Certisibaten 64 ioi53z 14050 17913 in Köl 1 n . n ti nglan⸗ erte und in das unterjochte L ü den Waf⸗ die Frauen. S rischem Muth, nicht nur die eut, erhält des Fiakers, in dem j dꝰ Fudge schreibt Alles auf, di .

der Russische 9 3151 6670 1022 14086 n Köln bei den Banlhäusern A. 2. ction zun m f umgekchtt zuerst seine e Land seine Bürger schickte, trer n. Sie lernen und handeln, wie di le Manner, sondein auch für ein in dem sie, fährt, die Farbe der Augen ei die Nummer ö n 55 An- 3230 6658: 1075 1 ,. . Di ( Gaclemner Zonen seine Bürger aus, eiwellt in den hreuesten Versorger und Erzi e Männer, und sind dabei di ir cinen mächtigen König des Kent Lugen eines Commis, den sie

! 8011 1i33 186 hau sen, Rerst cg? tun 7 der re ic en un] igt es, wůst as Bedürfniß nach den Gaben en BVöller⸗ gend so weni Een tzieher der Ihrigen. Die Emancipati ei die nicht alle ihre Ljandsmänninnen; inentg hält. Aber dieser Spott tri

leihe te 8 6 . 3288 670i. ioz0s It ists D. Herst att lung des Frelherrn v. Ru m oh r, die ind mach ynen. das. Rey feines allumfaff seiner Civilisation, 5 e, g Terrain erobert, als bei den englisch ncipation hat nir so treu beobachtende, d innen: es giebt unter ihnen so wohl ungern t

' ö! eLTle, 3i35 672 toza7 1426 16261 FDppenh eim jr. sten? Kupferstiche, alte und 9 n Lings ist ü sie guf, diesem stiedlicheren assenden Handels über den und en fr, lebhaftesten Antheil an dem w. wen Frauen, und gerade icht Dan s „daß ihnen die Wissenschaff selbst für, , .

ö * 3372 67281 gi r In jr. . Co,. an dz ei ; und neue n R Egoi es vie Politit heren Wege zu seinen Gesangenen. le stärlsten Krafräußerun enilichen Leben ihrer Nation 9 agen muß. Es genügt i ; si für (bre Reise⸗Pe=

hei Hons Kecze im am , ner, ,, ,, , , , , i, , i, , ,, ,, ,, , . t 4; ze , örzs ass 18366 32s . . 2 f * Eule r mar eiten . ajo lica geg in . Acunha ist eine Jnsel 6 . testen Expeditionen. Die Engländ egleiten ihre Männer auf geben hat em reichen Wissen, das ihnen xing sor ure. 9 zu haben,

. . Am. 34 26 10133 iz; isa . 8 . üsseldorf bei dem Banlhause W. Cleff , 136. enthaltend, beg lte en r. St. Selena. J. ö hi e, , zu ae, , 863 . e, ,, . ar e sger , 6 dnn lang in das 1. n 2

n Folge der in Si. Petersburt ziautzebabie g53 iog?7 Mass 18187 2 zu leisten und die in ihren Händen b Tieff Dres den den 6. Oktober 1846. lum Dick ah lereagh, daß gens benachb gefangen war, gewöhnlich Mil dem Album in, der dand j iesen Titel dürfen, weil ei öne esultate darum nicht verschmä n Ver- 3o30 ] 7oos ions iss 7 227198 26775 Eulli i en üb g nden befindlichen Partial Rober i , . E s dienen sönne, welche arte Eiland einer e 0. 8 e große Tour durch Frankrei machen sie nicht blos die Hi ne schöne Hand sie uns darreicht äht werden . is5os 22753 2568760 lies gen lber die stäheren Einghnngen m r,, nnn, , weiche den Gefangznen zu b wöe Schwei; und Nidi⸗ reich oder den Rhein hinguf, durch WNWistriß G ray fllt nach den j un, Kndem nur gegen deren 3 einzu⸗ Königl. Sächs. mis - Au rio nai ot! n diAeunh einen Korporal, Nam zu befreien unter⸗ auf den O n, sondern wagen sich uch i nauf, durch die mäler Untkrsuch = Inschristen der alten etruskisch

: habe vie über . 5 * c Engl a zum Wohnsiß ' ens Glaß, mit seinen Leut cean, studiren die Sitten bei n gebrechlichem ahrzeug sich si ungen an über den Ursprung der E en Grab⸗

ayatot. gland zurlcktthiien iz, wählen, von denen eilich ten machen ihre Aufzeich eider Indien, die Thi ah ich für Aegypten. Misrng Rigt ̃ J er Etruslgr und, entscheidei Glaß bijeb mit ein e starben, eiliche ein Tour zeichnungen und lassen sie Himerher ere Australlens, Esthiand, ünierli gby entwirft fehr genaue Schild 4

gen Wenigen zurück, di Tourist, der aus seiner Mappe voll Sli erher drucken, wie nur irgend ehr , erliegt den Strapazen ihrer Reise, sii ilderungen von

die Reisebeschreibung ode ne nl fin ll Stizzen und gelehrten Notizen eine fire w 6 56 Want 3 e, .

beleben, jeden Schmerz erträgli : „Derjenigen, die jede Freud Hmm ert ägiich zu machen vemaud, denen end dr ge.

üe r 6 mmm ee . ö

mmm r

e, , 8 n ö 1 a , e m

6

8 .

6

mmm ö 8

66

r .

e a 86 . * r am . . ; . , ** . 2