1846 / 284 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

. l / / m, 2 e 282 * ren. k ee 25 R *

236

1202 Abonnement beträgt: A l l 9 t m . i n l

ĩ und einem Nachspiele, frei nach dem Roman des A. Dumas, von Zu den französschen Theater- Vorstellungen werden Scha . Arete orolagischt Ceobachtungen. . 2 2 . = haus. Billels zu den nachstehenden gemöhnlichen Preisen 22 2 Athir. sür 23 Aue pes - Angellen dee An- 48 i6. Morgens Nachwittass Abeuds Neeb einmalige: Dienstag, 13. Okt. Im Opernhause. 116te Abonnements- l Ein Billet zum Balkon und einer Loge des ersten Ranges 1 3 . ö 3737. . —— 9 und . nehmen Geslellung 10. Okt. b ur. 2 Uhr. 10 vn. neobachtuug. Vorstellung: Ihr Bild, Lussspiel in 1 Akt, nach dem Französischen, Ein Billet zu einer Parquet-Loge 20 Sgr. Ein Billet zum 1 * der Monarchi auf dieses Glatt wl Serlin ] 7 7 77 von Th. Hell. Hierauf: Die Willys, oder: Gisela, phantastisches des zweiten Ranges 15 Sgr. Ein Logen⸗ Billet des zweiten allen , g . e ; die Expedition der Preus rr, sr sr,, Gs rern fn, Pallet in 2 Abi, von St; Gern ges and Corali Mul eon 3 Sgr. Ein Sperksi, Billet deg krittzn Ranges 10pm ge,, ebühr d 2. Deltang; 9 nn, . Hier ,,, ln, dam. Zür die hicsige Königl, Bähne eingerichtet von dem Ballet= = . 2h Sgr. Ein Billet im Pariene iz terte, Tele ine 2 ? * Friedrichs raße r. 2. unstsãttĩ j 83 Dt. 46 7 as dünstunsg O0, os Rh. meister Hoguet. Anfang halb 7 Uhr. ö mp ithea er ; 4 nzeigers 2 Sgr. —̃ J ; n,, De e . d 99 Zu die fer Vostellung werden Billets zu den gewöhnlichen Opern Mittwoch, 14. Bit. Im Schauspielhause, 174ste Abonnen mm , Wind ...... Wsw. w sw. w. warne ecbrel 4 1466” haus- Preisen verkauft. Vorstellung: Donna Diana, Lustspiel in 3 Abth., nach dem g ; Wolkenzue·.. ws w. 70 n Im Schauspielhause: Pour les lichuts de Mlles. Rabut et; nischen, von West. (Nat. Louise Grabowslo, Herzoglich nasan . eee, mitiel; 335, go Fe. Pil,ten.. NS). 66 re Mr. Rolan, de 5M. Fechter et Saigte-Marie; Ii remidre reprè- Hof- Schauspielerin Donna Diana als Gastrolle.) 8 284 B l Di st d 131 Oktober 1846 e. Fechter 2, 6 284. erlin, Dienst ag den o be 4 sentation de la reprise de: Un Duel sous le Cardinal de Ri- Verantwortlicher Redacteur Dr. J. W. Zin! eisen. ; Nönigliche Sch auspiele. chelien, drame en? 3 actes, du théätre du Vaudeville, par MN. ; r * Montag, 12. Okt. Im Schau spielbause, 173ste Abonne Lockroi, et: La Polka en Prgrvince lolie- vaudeyille en 4 acte, Im Selbstverlage det Etz z . . ments-⸗Vorsteilung: Anna von Oesterreich, Intriguenstück in 5 Abth. par MM. Decomberousse et Jules Gordier. Anfang 6 Uhr. Gedruckt in er Feder schen Geheimen Ober-vofbuchdruckene. en In h a lt. die ihnen zugestellten Karten am Eingange vorzuzeigen. Die Herren . Q. (laufende. 17) K 5 cher eil. J ; di j z . . n —— ö ,, Fir rnden Haren Cen Fanta Banihrnß Firn Ctternerg- nnn, wm gv nrg m n e . schen Prinztu.́ = Gallerie Qinektor von Langen t. = ie Verwaltung des Berlin, den 13. Oktober 1846. ) zahlt die gaupt - Sank-Kasse in Gerlin Allgemeiner An zeiger. e dn, bös , neee, re. Vet zielte er Untzerstüi⸗ã . xe er rr ge ber ger err gr e r r , r 3 im Fürstenihum Lübeck. Herzog thum Holste in. Fost. Venrag Trendelenburg. FKerlin, den 31er Juli 1846. Es werden daher alle diejenigen, welche auf die vor⸗ ] und nach Befinden unter sich der Priorität halber bin · ] wo ihrer am Landungsplatze der Dampsschiff A uit Großbritanien. - Die Garnison in Rendsburg. Schreiben aus r . ö Gekanntmachungen. hin gedachten Kapitalien aus irgend einem Rechtsgrunde nen sechs Wochen rechtlich zu verfahren, zu beschließen , 8 ,, nn inn ße w ei. (Verordnung in Betreff des Eingangszollts vom Ge- an Belhann é * ch u ug 21 ; Haupt Bank- Directorium. ö üche zu hab inen, hiermit laden, d ätze in der ersonenwag⸗ em ide c. ie Ausgabe neuer t bet 2. tt. ü ‚. 1869 8 en p z . den ö den 5. Mai 1847 Die Billets für die Dampfschifffahrt von Botz e rerlchische Monarchie. Wie n. Aufenthalt des Prinzen von Die aer die ain gs. ger Ohr . e J. n ,,, , , wee baden Der unten Näher signalssirte Uhrmniachergehülfe Is ae! entweder in Person oker durch gehörig legitimirle und, der Publication tines Praällusiobescheids, die Auenge· nach Hamburg können auf allen Eisenbahn Si) Venedig. Erzherzog Friedrich nach Neapel. . (G. S. Nr. 2694) angeordnete Ausfertigung neuer preußischer Bank. Ausgefertigt (Unterschrift des Bankbeamten.) auch Julius Stier ist der Verübung eines beden. was die eiwa im Auslande wohnenden Interessenten bliebtnen betreffend, sub poena publica sich zu ge- gelöst werden und zwar zu 15 Thlr. zu J. Kajij aukreich. Paris. Ankunft der französischen Prinzen in Madrid. noten ist soweit vorgeschritten, daß ö * d. M. ab zunächst In jeder einzelnen Type der vorgedachten Werth Bezeich⸗ tenden Gelddiebstahls dringend verdächtig und hat sich J betrifft, mit gerichtlich ausgestellten oder anerkannten wärtigen, sodann aber zu 1 Thlr. zur 11. Kajuͤte bei 50 Pfund, Fri Die Gerüchte uber Vorgänge im doriigen Palast. Die Verhandlun⸗ ] die Ausgabe d n. 1 f. nung ist auf einem kleinen Medaillon die Zahl 25 wiederholt. purch die Flucht, wahrscheinlich vn hier üer Potsdam Bollmaächten verfehene Bevellmächtigte an hiesiger gand- den 18. Mai 1847 pro Perfon. Berlin und. Hamburg, im Oliobo ] en nit England. Ber Schifffahrts- und Handels-Vertrag mit Ruß⸗ n, , unserem Kontroll Stempel versehenen Bank- ) Reben dem Texte befinden sich zwei Figuren- Gruppen, von und Magdeburg nach Hambuig, seinet Verhaftung ent- gerichtssielle zu erfcheinen, sich innerhalb der bis Rach. zu Treffung eines Vergleichs andermeit persönlich oder Die Direction uz. Austausch von Geschenken zwischen Frankreich und Tunis. Noten zu 35 Rihlt; dur tie hiesige Königliche denpt. Vaenk 6 denen ö . . zogen. kan. ö d nittags 8 lit dauernden Gerichtäzeit mit ihren Ain. durch gehörig insiruirie Bevollmächtigte vot uns en der Berlin Hamburger Eisenbahn.Gess Bamischtes. Schreiben aus Paxis. (Depeschen aus Madrid;) cessiwe erfolgen wird. Wir bringen daher zach BVorschrift der, Aller. die eine rechts: Gewerbe, Adker⸗ und Weinbau, und Ulle Civil, und Militair, Behörden, des Irg un sprüchen zu melden und dieselben zu bescheinigen, mit Gerichtsstelle zu erscheinen, der Gütepslegung unter der hroßbritanien und Irland. London. Hofnachricht. Verän- höchsten Kabinets⸗Ordre vom 16. Juli d. J. (G. S. Ni. 2727) die . üirlz: Handel, Kunst und Wissenschajt alle⸗

Auslandes werden dienstergebenst ersucht, auf den 6. dem genannten Gasthofsbesißer Schladebach, oder aber, Verwarnung, daß die, welche nicht erscheinen eder sich Fretingen im Kabinet. Noihstand in Irland. Die Times in der deiniegende nähere Beschreibung der Banknoten zu 25 Nthli, hiermit gorisch darsteilt

Stier vigiliren, ihn im Betretun ssfalle arretiren und ** j ö ; h z eraleiche beitreien * 5 Forn' Frage. Baron de Bode. Lor ö 2 = ö ; 1 2 ; . . . mit den bei fich führenden Ifen dan, Geldern ar die 3. . ö 44 2 . . e. n Damypsschifffahrt r 3. ̃ . 3. e , , r, m, ,, ö Zu Sockeln beider Figuren⸗-Gruppen dienen verzierte Kreise, Gesängniß; Erpedition des Kriminalgerichts hierselbst ab= 1 den 31. Dezember 1846 werden, beizuwohnen im Fall aber, daß ein Vergleich an : ) ztalien. Schreiben aus Gen ua. (Fortschreitende Besserung im Bein⸗- und? 500 Rthir. zu seiner Zeit folgen zu lassen. 4 worin sich Stempel zeigen, welche aus dem heraldischen Adler und liesein zu lassen. der Inrotulalien der Alten, zum Vehuf der Abfassung in, dicsem Termine nicht z Stande kommen sollte, des de zwischen Magdehu kanlghrer Königl. Hoheit der Prinzefsin Luise— Widerlegung der Ge— Beruün, den 10. Oltober 1816 . der Umschrift: = Es wird die ungesäumte Erstattung aller entste henden eines) Erkenn inisses, so wie hiernach Attenschlusses und . R en ; richte von e fn in Ancona. Königliche biat. A mmi n ll der Bankno Haupi - HBankk - Directorium 1846. Kosten und den verehrlichen Behörden des Auslandes den 16. Fe bruar 1847 den 30. Juni 1847 . und Hambun kpanien. Madrid. Das Aushebungs. Gesetz vom Senat angenom. onig iche Inmediat. Jemmisstog zor Kontrglirnf, ber Banknoten. bestehen. eine gleiche Nechtswillsährigtest zugesichett. der Publication' des lchläeren gewärtig zu sein, übrigens der Publication eines Loch, suels sub Ppoene pu- , , Monat Fttober iht; hn, wei. Vermählungefrage. Schreiben aus Paris. (Das Ei- (Costenoble. H. E. Carl. Rohlwes. 6) Ker zwischen Linien befindliche Randverzierung zeigt in allen Bellin, den 8. wttober 13 6, , ; ; sich zu versehen, daß diejenigen, welche in dein zur An. blicati gewärtig zu sein. . , , n n m. tober ais. scheinen karlistischer Banden widerlegt; der General-Capitain Breton; die Beschreibung Ecken ein Kreuz und besteht Der Instructionsrichter, des Königlichen Kriminalgerichs meldung ihrer Ansprüche bestimmien Termine nicht er- Auswärtige haben Bevollmächtigte zu Annahme lünf · von Magdeburg von ambn Reise der französischen Prinzen,.) * ; der neuen preußischen Banknoten zu 25 Rthlr 6 . —⸗ . h ts: aus Eichenlaub hiesiger Residenz. scheinen' oder überhaupt dieselben nicht gehörig anzei⸗- tiger Ladungen bei 5 Thlr. En nf! anher zu bestellen, t portugal. Schreiben aus Lissabon. (Fortdauer der Nuhe; Aufhören Di / J 5 ir 1 l a. links und rechts; aus Eichenlaub, ; Wwe lng. en und bescheinigen, für ausgeschlossen Rinnen nd, wirt sölches zu Jedermanns Nachächtung zur öf= Sonntag , . der mfguelistischen Versucht) „Bie neuen plenßischen Banknoten zu 25 Sur. ud az. e 6s, oberhalb des Königl. Wappens: aus Argkesen, ing der . in ain che er, Häflilscn* lee ang rer Wie, fenzlichen Kenninis gebracht. Dien lad; Nachtittags nnn a plata-Stagten. Fon don. Günstidge Erfolge der Mission des rheinisch breit und 34. Zell rheinisch hoch und beütchtn eus cut Mitie unterbrochen durch einen Theil des sliegenden Ban⸗ Name: Israel auch Julius Stier. Geburtsort: kerei . n, n van . Suan bl fan verlustig werden Lene felt im Könngl. Sächs. Voigtlande, den 6. Ot Donnerstag, 3 Uhr. Donnerstag, henm Hood in Buenos Ayros. biaßröthlichen Papier mit den nachstehend beschriebenen Wasserzeichen: des mit der Inschrift: Hutten bei Königsberg in Pr. Religion; jüdisch. Al⸗ , ,,. nge send acm erbfnende ten ntniß, tober 1846. Freitag, ö Sonnabend, isenbahnen. Theilweise und provisorische Aufhebung des Sperrgeldes 1) in der Mitte die dunkelgehaltene und hell eingefaßte Werth⸗ Preus siscie Ranknote.“ fe: 23 Jahre.; Größe; 6 Faß 5 Zl, aten bbicun, 3 Außenbleiben der Betheiligten in dem hierzu an- perriich Förstersche Gericht? daselbst. Außerdem werden wöchentlich noch zwei Schlei in Hamburg. Julmbach- Lichlenfellet Vahnsitechz Bezeichnung:; 25, welche c. unterhalü des Textes und der beiden heraldischen Adler: etwas lang, links gescheitelt. Stirn; frei Augenbrauen: beraumten Termine Mintags 12 uhr für vublizitt geach Kunze, Ger. Dir. ,, handels und Börsen⸗Rachrichten. Berlin. Börse. Wollbericht 2) von einem Bogenstücke, enthaltend in lateinischen Initialen aus Ranken und Disteln, in der Mitte unterbrochen durch braun. Augen: graublau. Bart: Schnurrbart, braun. tet und zu den Akten r . werden wird. , von Magdeburg von Sambn aus Brieg. . ; Preuss ische Banknote) dit Srras· Androhung in deutschẽr Hamantschriỹn welche Nase und Mund: gewöhnlich. Kinn: rund. Gesichts⸗ Schließlich erhalten auswärtige Interessenten zugleich ; . k ; rchäologische Gesellschaft. Mannes musicale im Saale des Herrn und einigen Bogenverzierungen, Alles hell, eingeschlossen wird; von einer auf beiden Seiten von Löwen Köpfen gehalte⸗. 8 ,, . die Aufforderung, zur Annahme der künstig etwa an sie ö. ndwirths 9 ; . , ö . der S 3 a , 33 n, n. n. z ö I,. h G er; n nil; karte fe len n= SC, Könnt 3) unten ind den belben Ccken be glei her, gene. Jihrcenehi , , , ,, , uind hebraͤsch. Befondere Kennzeichen; an der rechten e n fd n gh 2 6 g tiecsahrig il gene . fsamnmlung ber ar d- hug enen dit, Itter nenen end mn in S. Onostio zu Jloren. . 1844. 7 Gefärbt sind; Seite der Slirn eine schräg laufende Narbe. Kleidung: nn e Be 9 d wirlhe aus der Preuß. Provinz Sachsen und den An i . sowohl die Passagier⸗ Expedition der & A l ; . ebenfalls hell. ; . a. smmtliche Verzierungen braun . . , 9. . Wurzen, am 8. Juli 1846 halinnischen Landen find . als auch der Berlin⸗Potsdam-Muhp mi icher Theil. zeigt aben in der Mür J. Die Schauseite ß. Das Königlich Wappen und die Stempel in den Kreisen eidener Hut, hellgraue Sommerhosen, er soll ve ) zniaꝛich Sächt 1., 2. und 3. November e. ger Eisenbahn,. ; a3 w a eigt oben in der Mitte: unter den Figurengruppen: thee grün. sich sühren: ein be. Rohrstöckchen mit silbernem Knopf, Das Koniglich it , nnn 2 in Naumburg a. S. Die Dire ct ion Se. Maijestät der König haben Allergnädigst geruht: ) das mittlere Königliche Wappen mit Lorbeerkranz und Ordens⸗ c. Die Cris . wa rz. eine lederne Relsemiitze, zwei Briefiaschen, einen lleintn ; statt. Alle Landwirthe und alle Freunde der Landwirth der vereinigten Hamburg · Magdeburger Dampfschisst Den Delonomie⸗Kommissarien von Sto sch zu Drossen, Ber⸗ kette. Dasselbe 1 zunãchst . 11. 238i ö zianteiat. inf wem gn Gd fhen fonic F chaft in und auferhalb der Provinz Sachsen und Au- Compagnie, eden zu Pofen und Glaege mer zu Schmiegel den Amte Charal⸗= 2 von einer Paimen. und Lorbeer⸗Ver)igtung, welche rechts und zeigt: Ritterschafts-⸗Vantschein über 100 Thlr, ausgestellt auf froꝛl E ditt a I- Sad un * alt sind hierdurch freundlichst zur Theilnahme eingela. Holtz apfel. ter Delonomie⸗Kommissions⸗RKath zu verleihen. links in einem kleinen heraldischen 26 eadigt, umgeben. d 4 „in Orangefaibe ein Netz aus gewellten Schnecenlinien; Grärder Schulz, zwei gterßisches Ken = nneisunßen . Ven dem Siedtgetichte zu Zwicdau ss Fu dem über- den,. Bie Versemnlung findet in dem Scr khen s schl? 4 K Wappen und Verzierung werden oben und an den Seilen . ; A unkie dieser Schneckenlinie d Kontroll⸗ 100 Thlr., drei dergleichen à 50 Thlr, fünf derglei⸗ chůldercn erms . d ; ö! . un Mamnburg siait, und zwar ist der Rachmimiag des 1 A n z3e i g. e. z ppen la dier * . i stigenden 2) auf dem nfangspun te dieser chneckenlinie den Kontro chen 7 hir; eine be aun chwfigische Kassen - Anweisung n nr fh een , und Schnittwaarenhändlers Ernst 1. November zur Sißung des Central Ausschusses und F726 p11. Bela nnt mach un., Die Königliche Akademie der Künste feiert das Geburtsfest Sr. ) don einem leicht fliegenden Bande umschlungen mit solg Slempel der Königl. Immediat⸗ Kommission zur Kontrollirung 5 Thlr., eine preußische zu 1 Thli. Wilhelm Wintler hler, so wie ; ie Vormittag? des 2. und 3. November zur Erörterung 0b ö. ö 6 4 Majestit des Königs, ihres erhabenen Protektors, am Donnerstag Inschriften: , . der Banknoten, bestehend: . des Zimmergesellen und bisherigen Schießhauspach⸗ allgemeiner landwirthschastlicher Fragen bestimmt. crhohnd Oker en 15ten d. M., Vormittags 10 Uhr, durch eine öffentliche Sitzung a. oberhalb des Wap in venꝛierten gothischen Initialen: 2. aus dem geprägten heraldischen Adler in kornblauem Grunde mit ters Carl Heinrich Hohle hier, Vas Nähere ergeben die besonders ausgegebenen 8 ö k hl n großen Saale der Sing- Atademie, unter geneigter Mitwirkung ö Prenßische Banknote.“ . p. der Umschrift? K. Immed. Comm. 2. Contr. d. Hanhe- lia, , der Kontuteptofeß eroffnet worden. Programms. telnkOhlen- hn Mitgliedern derselben bei dem musikalischen Theil der Feier. b. rechts der Herzierung, in lgteinischen Initialen: noten, in lateinischen Initialen; e T f n, , ,, E' uh dehznnte und untelannt. YGieß r ann h: ede e'. ; Acti Gesel nnen, nicht außer Acht zu lassen, daß wegen der ö e nuss ian Bansenole, C. einem darunter angebrachten Bande,. enthaltend die Inschrift: , dem Farl Friedrich Kulisch gehörige Wohn⸗ Gläubiger derselben, überhaupt Alle, welche an sie An- Die landwirihschaftliche , , der Provinz Cctlen- Ge sahfolgenden Feierlichkeit der Königlichen Universitat die alademische die Werthbezeichnung 25 n . . Cab. Ordre. v. 16. Juli 1816. hans nebst Wiesen, abgeschäßt auf S628 Thli. 26 Sgr. sprüche zu haben veimeinen, hiermit össentlich und pe— von d kr rff, 8 ch aft. Eizung pünktlich um 10 Uhr Morgens gröffnet werden muß. Tie 3 in lateinischen Initialen, un . . 5 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein in der Regi remtorisch geladen. s 19847 Kammerhert und chenctal. Feuer- Sozietats. Direttot. Niglieder der Königlichen Akademie der Künste finden ohne Einlaß⸗ inschlie gend ö d. einer darunter befindlichen verzierten Leiste, enthaltend die stratur einzusehenden Taxe, soll . 0 ; 6 ö . ; Die dritte General Vers amm lung sis Narten reservirte Plätze. ö einsch ießen . . , Unterschriften der Mitglieder der genannten Kommission: ann dr o März 1817, Vorm. 40 Uhr, welcher 1 Liquidations-· ,, . ö 6 sz st a tt r 91 Berlin, den 11. Oktober 1846. e. links der Verzierung, in lateinischen Initialen: . Goetenoßle. H. C. Carl. Rohlwes. an ordentlicher Gerichtsstelle fubhastirt werden. ist on ö , ö y. 963 . n Ls p] am 4. i en K Direktorium und Senat der Königlichen Akademie der Künste. „Rillet de la Bange de Prusse Alles in kornblauer Druckfarbe. Frankfurt a. O., den 27. Jull 1816. Person oder durch legitimiile, ie Merl; b Ei b h im Restgurations, Gebäude des Leipzig. Dresdena br. G. Scha dow die Werthbezeichnung . n Königl. Land- und Stadtgericht. lein, mit gerichtiichen Bellmatzten versetzhn. Bevoll⸗ Berlin⸗Ham urger isenbahn. ofs. Die Tageserdnung wird umfassen: Dir r . 25 Angekemmenz; Se. Crellenz der Wirkliche Heheime Staats. ö mächtigte zu erscheinen und ihre Forderungen . . Nachdem der Bau unserer Eisen bahn 1) Geschäftsbericht des Directorii, . n . Thaler Kabinets- und Minister des Innern, von Bodelschw ingh, aus . h n, ,, , , ,, . auf der Sirecke von Berlin bis Voißen. 3 Verlegung hh Rechnungen pro 1814/15 Die Universstät wird das Geburtssest Sr. Majestät des Königs einschließend. Schlesien.

868 Noth wendiger Verlauf. . . ) ö ,. . . ; 8 burg soweit gediehen ist, daß dieselbe 3) , mina eines augteit m sHten d. M. Mittags um 12 Ühr in ihrem, großen Hörsanl Hierunter folgt: Se. Excellenz der General- Lieutenant und Direktor des Allge⸗ . , 16 bele⸗ henden e ach üg or der Wiedereinscbung in den vo. 2 vorsäufig für den Personen Transport 5 . kes §. 10. unserer Statuten ie Hiem eund damit, den Alt der öffentlichen Uebergabe des Nektorats 4) Ter Tert der überall mit dem Buchstaben A und einer sört⸗ meinen Kriegs Departemente, don Reyher, von Breslau. gene, im Hypothekenbuche von der Louifenstadt Vol. i4. rigen Stand für verlustig werden erachtet werden, mit ,. eröffnet werden kann, sollen mit dem Höhe des Reservefondds, herbinden. Die Eingeladenen werden hierdurch ganz ergebenst ersucht, laufenden gedruckten Nummer bezeichneten Banknoten, nämlich: Der Pair von Großbritanien, Graf von Bat hurst, von Leipzig.

Ro. 896. verzeichnete, dem Chemiker Anton Franz dem bestellten Konkurs-Vertreter, so wie der Priorität 8 z ö 6) Wal neuer Aus schuß⸗Minglieder. R . 8 n . . 6 n ö . 15. Oktober e. die regelmäßigen . . . . (Taf. XLIII.); von Panosfa d Tod des Talos auf einer apulischen Obgleich wir schon neulich dem trefflichen Ensemble der quartettirenden

t. z z 7 8 ; af. F anoffa der e ; t

am 1. Mai lt847, Vormittags 11 Uhr, den 20. Februgz 1457 Fahrten beginnen und für jetzt folgende wendig. ; ö Archäologische Gesellschaft. Prachtvase der Jatliaschen Sammlung zu Ruvo (Tf. XII. XLVaz don Herren Birnbach, Schulz und Gebrüder Espenhabn Anerkennung an der Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe und Hy— 6 Belanntmachung eines Prätlusiobescheids, welcher Juͤge ein gerichtet warben: Leipzig, am 10. September 1846. An 8. Ottober, nach dem Schluß der Sommer -Ferien, eröffnete der lrlichs Über di? Lage der Eurie Hostilia; von Th. Mommsen ioͤmische zollen konnten, so sind doch die Fortschritte in dieser Beziehung unverkenn= pothekenschein sind in der Registratur ein zusehen. Mittags sür publizirt erachtet werden wird, sich zu ver⸗ 3 n s ö Direltorium der Oberhohndorf.r Steinkohlen / oörsizende Serretair, Herr Panofta, wiederum die archäologische Patronatstafel; von Preller Sosandta des Kalamis; von W. Koner ar⸗ bar, wofür das Sub 1 bezeichnete 6 sche Quartett, dessen sein schat⸗ Der dem Aufenthalt ngch Unbetgnnte Reglgl äubige, sehen, hiern ichs ö dem auf 1847 J. Personenzug von Berlin nach Gesellschajt. Besellsch aft mit einem Vortrag über eine die Henkel apulischer Köatere chäologische Bibliographie. I . lirte und vrãꝛise e,, . 1 min, 8 Eier überraschte, Ocfonom Carl Edmund Naundorff, wird hierdurch öf⸗ den 27. Februar ö 8. . C. Cohn. W. Herrmann. En der Stelle der Medusenköpfe bisweilen schmückendes bemaltes Relief Herr Wiese theilte die neuen 6 noch tertlosen Lieserungen von Cam- Len Beweis , en , der 3 * eetho ven · fentlich vorgeladen. Auch werden alle unbekannten sestgeseten Verhörstermine, Boitzenburg und zurück. ines weiblichen, mit Widderhörnern versehenen Kopfes, das am wahr pana's Terraiotien Reliess mit, gräößtentheils (Taf. XX xl -= i. V.) kacchi⸗ schen Trjo's durch die Herren G. 11 i 1 und Esgpen- Real-Prätendenten aufgefordert, sich bei Vermeidung der Vormittags 11 Uhr, . sheinlichstn auf Arne, die Amme und Geliebte des Poseidon, der biswei⸗- schen Jnh alis, reich sowohl an bieher unbekannten Composuiionen, oft von bahn jj. in der Auffassung sehr wohl. Nur Einzelnes in der Aus-

n selbß die Gestalt ves Widders aunahm, zu beziehen sei. Hierauf ver, vorzüglicher Schönheit, als an soschen, die hier hesser erhalten und siz uren; führung und Wir kung ließ zu wünschen; Las Adagis z. B. von Sei- sheiteie sich er e nc über die dien fal ge alle . 1, reicher erschrmmen als die von gleicher antiker Form entnemmenen Frag- ien des ia nissen und des Cellisten, insosern 8 Er stergm bei eint. sesonderem Bezug auf die Negation, welche kürzlich Prof. Re. gegen went, desselben Gegenstandes in den verschiedenen Musgen Europa. Dei gen tief gen . pianissmo auszuführenden Stellen des Musitstücks nicht ziese Bauform, so wie überhaupt gegen alle Schi ft gh sf⸗ der Alten 6 aller Anertennung der glänzenden Ausstattung dieses Werkes vermißt man gelang, Dis cretion mit Deutlichlein zu vereinigen, und Letzterer sich mit= zeselbe, veröffentlichte. Es ergab sich aus den zahlreichen Schriftzeu nissen, iedoch durch die Schuld der römischen Künstler nicht felten den verschiede⸗ unter in sast zu bescheidenen Gränzen bielt desonders was den Vortrag it Herr Bötticher über das Wort hypaethrum beibrachte, und die . nen Styl, welcher die einzelnen Bildwerke im Original charakterisirt; es be. des dem Cello oft zuertheilten Hauptmotivs betrifft, das mit zu Ech dem Herrn Koß unbelannt gewesen sind, daß in der ganzen lateinischen darf nur eines Vergleichs mit den Lithographien von Pane ssa ? Terralot - mattem, lonlosem Kolorit gefärbt esschien. Ob in dem einen dalle der zeratur, wo diefcs Wort nur vorkommt, dasselbe nur als zerminus tech. ten des Königl. Müfeums im Angesicht der Originale im Museum selbsut, Spiele oder das übrigens klangvolle An st ru ment und dessen vielleicht nieus gebraucht werde, um einen subdialen und von Portiken oder Stoen um über die ireuere Wiedergabe dieser Antiken von Seiten des tie er in den zu schwere Mechanik oder Beide die Schuld trugen, in dem anderen Falle

nschlosfnen Raum, alfo eine bazrliche Einrichtung zu bezeichnen, welche Atrium, Geist eindtingenden deuischen Künsilers jeden Jweisel zu beben. Zum aber der nicht günstize Plaß des Cellisen und die daduich gebemmte Vi=

an hiesiger Stadtgerichtsstelle in Person oder durch in⸗ Abfahrt von Berlin 6* n. M g6. 6 . JJ

struirte Bevollmächtigte zu eischeinen, um mit den ver= ordneten Konkurs- er setern, so wie unter sich selbst, Ankunft in Boitzenburg. 1. „Mitt üg s. seiner Besißung Carlshall bei Schönebeck am je [617 Ediktal-⸗- Ladung. . wo möglich einen Vergleich zu treffen, unter der Ver⸗ Rückfahrt von Boizenburg 15 ö Nach m. sieber und Lungenschlag der General · Major um Auf dem zu Wurzen in der Vorstadt Crostigall ge warnung, daß diejenigen, welche entweder gar nicht er⸗ Ankunft in Berlin g 9 Abds mandeur der 7ien Landwehr Brigade, Freihen . . und , ng e ft und wei- n, ö . lin. ,,,, z . e, n an, a g irn ern. en Kreuze stehen annoch folgende Nealschulden: erglei estimmt nicht erklären, als in den Beschlu z ; reuzes 14 und 2r Klaße, des Roihen F . 2416 ö , , Te, zu , ö , 1 . , a II. Zwischenzug von Witten⸗ . glasse 6. ie g i . er gn bei Ter Confirmatisn des von Christianen, Doro⸗ gesehen werden; für den Fal je och, daß ein Verglei 8 z 3 ens, des Kaiserli ussischen St. Annen Oden theen, verw. Schreiter und Konsorten, als Veikäu⸗ nicht zu Siande kommen sollte, . berge nach Berlin und zurück. Ir und Ar Klasse und des St. Wladimir Oda

Prällusion spätestens in diesem Termine zu melden.

fern, und Johann Christian Bartheln, ingleichen den 6. März 1847 Abfahrt von Wittenberge 6 Uhr Morgens. AKlasse mit der Schleife, Commandeur 21 Ale Hpaeihrusmm, SrceiGgror oder Gro, compluvium impluvium, 239 αν. Schluß zeigit Herr Panofta 2 Probeblätzer eines oßen von Herrn bration des Instrumentes von nachtheiligem Einfluß waren. lassen wir un- dessen Ehefrauen, . . 6 Käue der Inrotulation der Akten zum Verspruch und sodann Ankunft in Berlin...... 10 . *. Königl. Hannöverschen Guelphen⸗Ordens, so vi. or, t iσσσο!⸗2 c. s. w. sei; daß . dage ö. niemals blos in dem Sinne Sharf . in 3 herauszugebenden Werkes, Annen von Locien, enischieden. Jedenfalls konzentrirte sich die . der drei Instru-= fern, abgeschlossenen Kaufs, von der vormaligen den 30. April 1847 Rückfahrt von Berlin.. 45 » Nachm. mandeur 1m Klasse des Großherzoglich Sachsen. b dive ohne Weiteres und wie bei b fen an, Strabo, Lucian als 't, das eine Gräber von Tanthos, das andere eine Ansicht von Telmissos ent⸗ mente nicht immer zu einem befriedigenden Total · Effekt. Davon abgeseben. Stift-Meißnischen Regierung zu Wurzen am 10. der Bekanntmachung eines Locations ⸗Erkenntnisses sub Ankunft in Wittenberge... 85 7 Abends. marschen Comthur-Kreuzes mit dem Stern vem d ard elch, dn, S Gra c von den Latein ern gebraucht werde. Zugleich haltend, deren geistreiche Auffassung und lithographische Zeichnung sich all= verdient jedoch der gelungene Vortrag, sowobl dieses Adagie s als der ; Dezember 1762 Konsens eriheilt worden ist, und bozna publicati erwärtig zu sein. z Die Abfahrtszeiten von den Zwischenstationen ent⸗ des weißen Fallen. wies Herr Vönlicher nach, daß auch Vitruv dies Won nie anders als in diesem gemeinen Beifall erwarb. . übrigen Säße des Meisterwerls, wie wir schon bevorworteten, Lot. woson 600 Thlr. Seiten Dorotheen Sophieen Auswärtige Gläubiger haben zur Annahme lünftiger hält der auf allen Bahnhöfen ausgehängte Fahrplan. Dir Armck verlor in ihm einen wissenschasti Sinne anwende, und daß, da Herr Roß in der wichtigen Stelle des Bitruv Vl, 2, s, Tas Buartcit von A. Schul; sprach, seinct natürlichen, ungezwun. Zopf, 700 Thlr. aber von den Erben der Leßzteren, Verfügungen Bevollmächtigte im hicsigen Orte zu be= Eben so sind auf allen Stationen die betreffenden deten, sehr erfahrungsreichen, ausgezeichneten! er den acdes hypaeihros beschreibt, die Worte ut porticus perisiylio- Matinée nmansieale . Haltung wegtn, allgemein an umd läßt ein gewisses Geschick des Br. Christian David Zopf und Friederiken Sophien stellen und solche spätestens im ersten Termine hier an⸗ Tarife und Neglements ausgehängt. Ein vollständiges der viele Jahre hindurch im 6 höherer 0 fim, in welchen der Vergleich mit den i im Fan egeben wird, im Saale des Herrn Th Stöcker omponisten bei Handhabung der 1 und des Materials Grünewald, geb. Zopf, befage Translations Konfen- zuzgigen. Betriebs⸗-Reglement für sämmtliche Tran sportzwrige nisse seine entschiedene Befähigung und Braus w eigenem Gestaͤndniß in Note 5) seiner Schrift n ich t verstan den habe, . . nicht veiien nen; dech blih wenig Selb ssandigte n der Gedanken durch, die ses vom 25. Jun! 1781 und 16. Dezember 1785 an Zwickau, den 10. August 1846. wird bei Eiöffnung der ganzen Bahn s. Z. veröffeni⸗- bewährte, sich die allgemeinste und ehrenvoll! ie ganze Ansicht desselben schon im Fundament unhaltbar sich zeige und (Den 11. Oftober.) mitunter als offenbare Plagiate erscheine und sich (ö. B. in der Menuttt Dr. Gottfried David Schreitern abgetreten worden Das Stadtgericht. licht werden. J ; sennung erwarb und der, da er kaum das olst⸗ h nun nut noch eines unumstößlichen Zeugnisses aus der hellenischen Li-= Es ist in diesen Blättern bereits eines Vereins von Musikern, Herrn und im Trio) als solche in fremden Partituren nachweisen ließen. sind, ferner ; ; Böhm e. Die Per sonen züge 2d. J. stehen mit den vollendet hatte, noch längere Zeit hindurch mi ttatur bedürfe, um die ganze Negation als völlig entkräftet zu beurkunden. Kammermusilus A. Birnbach an der Spißzt, gedacht worden, der sich die

1 400 Thir. Conventions ⸗Münze für genannten Dr. w regelmäßigen Fahren der der Boitzen burger trefflichen Eigenschaften dem Königlichen Dienst ] N diesem Zweck gab Herr Bötticher aus einem' von allen Forschern bis Doppel -Aufgabe gestellt hat, neben den älteren ger er n auch dit Pro- ,

Schreiter mit Konsens vom 16. Dezember 4784 und . Dampfschifff ahrts: Gesellschaft zugehörigen nüglich sein können. lit ganz überfehenen Jeugniß des Pausanias den evidenten Beweis, daß duckionen juͤngerer, besonders biesiger Tonkünstler auf dem Gebiete der In= Entdeckung wilder Kartoffel Arten.

ö 3069 Thlr. Conventions Münze für Adam Friedrich lsés) Edittal⸗- Ladung. Dampfschiffe dergestalt in Verbindung, daß Rei⸗ Die Division verliert besonders in dem Verse ] e weltbekannte Temptl des olvmpischen Zeus zu Olympia rin hypaeihros strumentalmusil, als: Streich. Quarietie, Klavier- Trio s 3c. zur Aus führung , x . Weisern, besage des bei, der Kaufé-=Caonsirmation Auf die von dem Webermeister und Handelsmann sende, welcke mit denseiben um 6 Uhr Moigens Ham. einen Kameraden von sehr liebens würdigem, * ben een sei. Hierzu fügte Herr Bötticher noch die Abbildung nee un zu bringen. Anm Sonntag fand wieder eine von diesem Vereine veran · Die Kartoffel ⸗Krankbeit dreitet sich in Amerika eben so aus, wie in ͤ am 12. DOftober 1812 bis an 3 des Werths des Heinrich Gottlob Groß hierselbst bei uns eingereichte burg verlassen, von Boitzenburg aus um 14 Uhr den freundlichem und ehrenwerthestem Charalter, dee nin gst entdeckten großartlgen Felsengrabes bei Cortona (aus dem Monum. staltete Fra trie im Saale des Instrumentenmachers Herrn Stöcker Europa, und bat dort den naturlichen Wunsch geweckt, die wildwachsende . fraglichen Grundstücks ertheilten Kensenses, Insolvenz Anzeige haben wir zu dessen Vermögen den Persongnzug nach Berlin benutzen lönnen, wahrend die higes, mildes Wesen, im Verein mit einer tren n A mod. par J. Gaishabaud, Eivr. 77), dessen Decke die Nachbildung por einem geladenen, aus Kennern und Laien bestebenden Ruvitorium siait, Kartoffel aufzufinden, um müt ibt den Samen za erneuern, aber bis jeßt ungelöscht, hinsichtlich deren, auf den diesfallsigen An Konkurs. Prozeß eröffnet. Es werden deshalb sämmt üm 1 Uhr auf der Eisenbahn in Boitzenburg eingetrof schen Pflichttreue, welche ihm die enischiedenst ; net Hep ch alen Tempeldecke offenbart. . in welcher, der löblichen Tendenz des Vereins entsprechend, folgende ältere hat man siet umsenst gesucht. Dag gen scheint ein deutscher Geelog Na-

trag des dermaligen Besitzers gedachten Stein- und liche belannte und unbelannte Gläubiger genannten fenen Passagiere bald nach 2 Uhr ihre Reise mit den achtung erwarb, noch lange in ihrem Andenlt⸗ * an Herin Gerhard's archäologischer Zeitung ward die eben erschie⸗- und neuere Werle zu Gehör gebracht wurden: mens Geener, auf Prince Edwardẽè-Insel in der Bas von Neufundland) Gasthofs, Carl Äugust Schladebachs, in Gemäßheit Großens hierdurch geladen, 6. Dampfschiffen nach Hamburg fortsetzen können, wo sie und dessen Verlust von uns und von allen * 151 Lieferung vorgelegt, enthaltend vom Herausgeber die ausführliche 1) Streich ⸗Quartett von Haydn = dur) op. 77. zwei neue Arten eßbarer Knollenpflanzen gefunden zu daben, welche vit leicht

. einer deshalb anher ergangenen Verordnung des Königl. den 17. März 1847 zwischen 6 und 7 Uhr Abends eintreffen werden. Innigste wahrhaft betrauert wird. * chreibung der in Dolciano ausgegrabenen, mit 415 Namens · Inschrif · 2 Trio für Pianoforte, Violine und Violoncello von Beethoven die Karte el erseßen könnten. Herr X. Gesner hat dem Sccrttait der Co-

ö Appellationsgerichts zu Dresden, als Lehnhofs, mit Er⸗ an hiesiger geordneter Gerichtsstelle in Person oder durch Auf der Elbfahrt nach Boißenburg werden Magdeburg, am 10. Oftober 1816... dien enen Vase der Künstler Ergotimos und Klitias u. a. archäischer (D- dur) op. T0, und niglichen ckerbau· Gescllschaft Ee Insel n daß er sich bei seiner . lassung von Ediktalien, nach Vorschrift des Mandats ehörig legitimirte Bevollmächtigte zu erscheinen, ihre am Bord der. Dampfsch iffe nicht nur die Für das Offizier Corps der 7ten Divisin: BVasenbilder; von Herrn von Priolesch⸗Osten unedirte griechische Münzen 3) Streich- Quartett von A. Schulz C- mol)). geologischen Untersuchung der Insel alle Mühe gegeden dade, die e daren . ns. Jtovember 1779 ad f., 4, verbunden mit der Forderungen bei Strafe tes. Ausschlusses von dieser Fahrbiltets für die Eisen bahn vertguft, es von Bodelmann, & mmamä— 3

1. Bestimmung des Gesetzes vom 6. November is43 S. Fonkursmasse und bei Verlust der Wiedereinsetzung in wird auch auß erdem das Gepäck der Reisen⸗ General Lieutenant und Divisions Comm ö 123. und der Verordnung vom 15. Februar 1844 §. den vorigen Stand gehörig zu liquiditen und zu be⸗ den leich übern omm en und ordnungsmäßig erpe⸗- ö 1276, ad d., verfahren werden soll. scheinigen, hierüber mu dem Curator litis et bonorum din, s daß dieselben bei ihrer Ankunst in Boihenburg,

nm eee mmm mm, mm, , , eee , 6 , ö