1846 / 286 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

22 2

Geburtsort: Düben bei Halle. Religion: evan⸗ gelisch. Größe: 5 Fuß 3 Zoll. Statur: schlank. Haare: schwarzbraun. Stirn: gewölbt. Augen; brarnn. Augen⸗ brauen: schwarzbraun. Nase: gewöhnlich. Kinn: rund. Mund: gewöhnlich. Zähne: vollständig. Gesichtssarbe: blaß. Gesichtsbildung: länglich. Sprache: deutsch, im

Jahr.

maärlischen Dialekt. Besondere Kennzeichen: fehlen.

Kleidung: halbseidener gestreifter Uebertock.

1793 b] Gerichtliche Vorladung.

Alle diejenigen, welche an die Nachlaßmasse des zu Spiekersdorf mit Tode abgegangenen Pächters Eduard Wilhelm Schömann aus irgend einem Grunde Rech- tens Forderungen und Ansprüche zu haben und eliend machen zu können vermeinen, werden auf den Antrag der für die Kinder des genannten Verstorbenen verord- neten Vormünder hiermst aufgefordert, solche in einem der folgenden Termine: am 2* SFtober, 6. und 27. Novem ber d. J., Morgens 10 Uhr, vor dem söniglichen do eng nf ge⸗ hörig anzumelden und zu beglaubigen, bei ermeidung der Prätlusion und auszuerlegenden ewigen Stillschwei⸗ gens, welche Rechtsnachiheile durch den am 17. De⸗ zember er. zu publizirenden Präklusiv ⸗Abschied werden purifizirt und ausgesprochen werden.

Datum Greifswald, 26. September 1846.

Königl. preuß. Hofgericht von Pommern und Rügen.

(L. 8.) v. Möller, Praeses.

1518 Nothwendiger Verkauf. Land- und Stadtgericht zu Havelberg. Die zur erbschastlichen Liquidatione-⸗Prozeß⸗Masse der verehelichten Legde, Marie Elisabeth, geb. Hamel, ge= hörige, auf der Feldmark Zährenthin an der Berlin- Hamburger Chaussee zwischen Kyritz und Kletzke belegene Ziegelei Besitzung, eingetragen No. 18. Vol. I. bas. 239 und No. 29. Vol. II. pag. 197 des Hypotheken- buchs und abgeschätzt auf 5100 Thlr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 19. Dezember 1846, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

A409 Nothwendiger Verkauf. Stadtgericht zu Berlin, den 27. April 1846. Das dem Gartner Carl Gottfried Aleris Rigur zu. gehörige, hierselbst in der Koppenstraße Nr. 22. belegene und im neuen Hypothekenbuche von der Königsstadt, Stralauer Viertels Vol. 28. Nr. 2057. verzeichnete Grundstück, gerichtlich abgeschätzt zu 868 Thlr. 23 Sgr., soll Schulden halber am 4. Dezember 1846, Vormittags 11 Uhr an der Gerichtsstelle subhastirt werden. Tare und Hy⸗ pothekenschein sind in der Registratur einzusehen.

771 Nothwendiger Verkauf. Stadtgericht zu Berlin, den 29. August 1846.

Das in der Deßauerstraße sub Ni. 12 belegene, Vos. 29. No. 1891 des stadtgerichtlichen Hypothekenbuchs von den Umgebungen verzeichnete Kausmann Bandow⸗ sche Grundstuͤck, gerichtlich abgeschätzt zu 14,778 Thlr. 7 Sgr. 77 Pf., soll

am 7. April 1847, Vormittags 11 uhr, an der Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe und Hy— pothekenschein sind in der Registratur einzusehen.

17701 Pr OeLaàma.

Das im hiesigen Landräthlichen Kreise belegene und den Gutsbesitzer Theodor und Franciska Kophammel⸗ schen Eheleuten gehörige Erbpachts⸗Vorweik Leßnau, auf welchem ein Tanon von 120 Thlr. 10 Sgr. haftet, und welches zufolge der nebst Hopothelenschein in un⸗ serem J. Bürcau einzusehenden Taye nach Abzug des Canons zu 5 Prozent veranschlagt auf 6300 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und zu 4 Prozent veranschlagt auf S558 Thlr. 5 Sgr. 9 Pf. , . ist, soll

am 29. April 1847, Bormitt. 10 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Neustadt, den 11. August 1846.

Königl. Landgericht als Patrimonialgericht von Leßnau.

Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger nur Eisenbahn.

, Die bisherigen

Extrazüge der Ber⸗ lin ⸗-Potsdamer Bahn, welche

b Uhr Morgens täg⸗

lich von Poꝓtsdam und

Sonntags von Berlin,

so wie 85 Uhr Abends

an jedem Sonntage

von Potsdam aus abgingen, werden vom 15ten d. M. an nicht mehr st att finden.

Dagegen sollen vom 15ten d. M. a b versuchs= weife zwei tägliche Ertrazügezwischen Berlin und Magdeburg eingelegt werden und zwar:

Mittazs 12 uhr von Berlin nach Magde

burg, welcher Nachmittags A Uhr 36 Minuten daselbst eintreffen,

Vormittags sj uhr von Magdeburg nach

Berlin, welcher 12 Uhr 38 Minuten dase z an⸗

r * ar ii

kommen wird.

Es sinden aso vom 15ten d. M. ab

folgende tägliche Fahrten bis auf Weiteres auf un- serer Bahn statt:

5 2 * Zon Berlin nach Magdeburg 4 Züge. Abfahrt 9 Uhr Morgens, Ankunft 1 Uhr 25 Minuten, 12 8 Mittags, D 45 36 . 2 5 * Abends, y 9 5 20 x 10 , Abends übernachtet in Brandenburg, geht won dort Morgens 5. Uhr weiter und kommi 77 Uhr Morgens in Magdeburg an.

Ton Magdeburg nach Berlin 4 züge.

Abfahrt Morgens . Ankunft 10 Uhr 38 Minuten.

9 g. 5 * 12 * 38 3 Mittags 12 . 2 Abends 64 * 9 10 * 45 9

(letztere beiden zu den angegebenen Zelten regelmäßiger Antunst der Magdeburg · Salberstädter Züge.)

Zwirn Berlin und Potsdam 8 Züge in jeder Richtung:

Von Berlin Morgens 8, 9, 10 und 12 Uhr, Nachmittags 2 und 5 Uhr, Abends ?7 und 10 Uhr,

von Potsdam Morgens s, io, 1,

uhr, Nachmittags 2 und zwischen 3 und

4 uhr, Abends 5, 7 und 10 Uhr. Mit sämmtlichen Zügen werden Güter be⸗ fondert, vorzugsweise mit den weniger von Personen besetzten. Der Güterverkehr zwischen Berlin und 2 vam wird in bisheriger Weise betrieben, zwischen Mag deburg und Berlin werden wir von jetzt ab zum ordinairen resp. Produften - Frachisatze verladen, sür die Zwi⸗ schenstaͤtionen müssen wir uns aber vor der Hand noch auf Eilfahrten beschränken, sosein uns nicht größere Quantitäten zugeführt werden, über die wir uns mit den Versendern zuvor veiständigt haben. Anmeldungen zur Versendung von Gütern, welche wir durch unser Gespann in Beilin abholen lassen sollen, bitten wir bei unsern bekannten dortigen Anmeldestellen, der Güter · Expedition auf dem Bahnhofe, oder unter deren Adresse per Stadtpost einzusenden.

Polsdam, den 12. Oltober 1816.

Das Direktorium der Berlin⸗Potsdam-Magdeburger Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

Damypsschifffahrt f . zwischen Magdeburg

796

. und Hamburg. Dienst für den Monat Ottober 18465.

von Magdeburg von Hamburg.

Sonntag, Nachm. 3 Uhr. Sonntag, Nachm. AA Uhr. Dienstag, ) 9 Dienstag, 1 1 Donnerstag, » Donnerstag, * Freitag, n Sonnabend, * 9

Die Dampfschiffe von hier treffen in der Regel Abends zwischen 10 11 ühr in Wittenberge ein, und da solche die Nacht durchfahren, so können nach Eröffnung der Berlin- Hamburger Eisenbabn diejenigen Passa—

iere, welche den von Berlin A3 Uhr abge⸗ . Zwischenzug bis Wittenberge be⸗ nutzen, von da ab vermittelst unserer Dampfschiffe ben folgeuden Morgen in Hamburg sein.

Zur direkten Fahrt von Berlin nach Hamburg über hier ertheilt sowohl die Berlin ⸗Potsdam Magdeburger, als auch die Berlin ⸗Anhaltische Eisenbahn Gesellschast, zu den bekannten ermäßigten Preisen die berlres · fenden Fahrbillette.

Die Direction der vereinigten damburg · Magdeburger Dampfschisffahrts · . Compagnie.

Holtz apfel.

Dampssch

705 p

Besch luß der diesjährigen Personenfahrten

zwischen Potsdam und Hamburg. Sonnabend den 17ten c. Dpfb. „Alexandria“, ] Vorm. Montag den 19ten c. Prinz Cail“, 5 9 Uhr.

Güterfahrt zwischen Berlin

und Hamburg.

Bis zum Schluß der Schifffahrt geht regel— mäßig jeden Sonntag Morgen ein Bugsirboor von Ber= lin wie von Hamburg ab. An beiden Pläßen liegen unausgesetzt Schleppkaͤhne zur Ausnahme von Gütern bereit. Nähere Auskunst eriheilt Anker, Agent,

Taubenstraße 10.

7922] Köln-Mindener Eisenbahn.

Achte Einzahlung von zehn Prozent.

Unter Bezugnahme auf die §§. 10. und 11. des von des Königs Majestät unterm 18. Dezember 1843 bestätigten Statuts der Köln-Mindener Ei⸗ senbahn⸗ Gesellschaft wer⸗ den die Actionaire hier⸗ durch aufgefordert, die

nach ihrer Wahl in Berlin bei der Königlichen Hauptbank.Kass,

in Köln bei den Banlhäusem A. C 8. Camp-

hausen,

J. D. Her statt,

S. Oppenh eim jr. C Co., Abr. Schaaffhausen,

J. H. Stein,

in Disseldorf bei dem Banlhause W. Cleff

zu leisten und die in ihren Händen befindlichen Pattial= Quittungen über die früheren Einzahlungen mit einzu= ssefern, indem nur gegen deren Zuͤrückgabe die über 80 X oder 160 Thlr. lautenden neuen Partial · Quit · tungen verabssolgt werden lönnen.

1210

Die Annahme der Einzahlung findet Vom 1.

bis incl. 15. Dezember d. J. stan

(bei der Königlichen Haupibank Kasse in Berlin uur Vormittags von 8 bis 12 Uhr) und werden die bezeich⸗ neien Empsangestellen die von ihnen zu ertheilenden Interims-⸗Quinungen gegen die von uns ausgeserligten

Pariial⸗Quittungen in der Zeit vom 15. bis incl. 22. Januar k. J. umtauschen.

Bei Einzahlung auf mehrere Partial⸗Quittungen muß ein nach den Aciien⸗ Nummern geordnetes Verzeichniß derselben eingereicht werden.

Köln, den 10. Oktober 1846. Die Direction.

Magdeburg⸗Wittenbergesche ron Eisenbahn.

Zur Begegnung des mehifach im Pu- blito verbreiseten Gerüchis, daß das für a die Ausführung der Magdeburg-Witten- Ubergeschen Eisenbahn im Statut festge= 1 setzie Anlage Kapital von 4,509, 000 Thlr. G vazu nicht ausreichen werde, und daß namensnñsch die Baulosten viel zu niedrig veranschlagt worden, hält sich das unterzeichnete Direltorium zu der öffentlichen Erklärung verpflichtet, daß nach der wieder⸗ holten amtlichen Versicherung der mit der Bau⸗Aus-⸗ führung beauftragten bewährten Techniker durch aus keine Veraniassung verhanden ist, eine neberschreitung der vergnschlagten Koe st en sowohl für die Brücke bei Wittenberge, als sür die übrigen Gegenstände des Unternehmens befürchten zu müssen, für den Brückenbau bei Wittenberge sind von Hause aus 1,500, 000 Thlr. bestimmt worden, wir hoffen, für diese Summe die Brücke, theilweise selbst mit eifernem Oberbau, herstellen zu können, jedenfalls reicht sie für eine Brücke mit hölzernem Oberbau mehr als vollständig aus. Die Ermitielungen über den Un= tergrund in der Einlage, wie im Sttombett der Elbe, haben befriedigende Resultate gewährt und stellen die von den Gegnern unseres Unteinehmens als unüber-⸗ windlich geschilderten Schwierigkeiten einer Elbüber- brückung bei Wittenberge nichts weniger als solche dar.

Hinsichtlich der Kosten der Erdarbeiten und des Ober- banes dürfen wir aber um so mehrt gegen den Anschlag auf Ersparnisse rechnen, als wir beim Ankauf der Höl⸗- zer und der Schienen schon ansehnliche Eispaiungen gegen die veranschlagten Preist gemacht haben. Bietet nun außerdem der Bahnbau nur geringe Terrain Schwie- rigkeiten dar und läuft endlich die Bahn zum größten Theile durch ein Gebiet, in welchem der Bodenwerth geringer ist, als in vielen anderen Gegenden, so können wir voraussichtlich die Ueberzeugung aussprechen, daß auch das Expropriations Verfahren der Gesellschast keine Mehrlosten für die Beschaffung des Grund und Bodens verursachen wird, als im uch dafür vorausgese⸗ hen sind, und daß letzterer also in keiner Weise, selbst nicht in einzelnen Posttionen, überschritten werden wird.

Seit Müte August siud die Erdarbeiten auf den Strecken der Bahn, auf welchen die größten Erdmassen zu bewältigen sind, oder auf denen in nassen Jahren das Wasser besondere Schwierigkeiten veranlassen würde, in Angriff genommen und haben ungestört ihren Fort- gang. Die letzteren werden noch in diesem Herbst voll- end und auch dadurch Ausgaben erspart weiden, die bei der Nichibenutzung der diesjährigen Trockenheit sonst unvermeidlich geworden wären.

Wir lönnen nach allen diesem den Herren Actionairs die beruhigende Versicherung geben, daß das über das Unternehmen nn,, obenerwähnte Gerücht aller Begründung entbehrt. olches Unternehmen hat viel- mehr noch denselben Anspruch auf dasselbe Vertrauen, mit welchem dasselbe ins Leben gerufen ist.

Schließlich bemerken wir noch, daß wir nach genauer Erwägung und Berücksichtigung des dermaligen Stan des des Üinternehmens und der Fälligkeits Termine der eingegangenen Hahl ass g, psss ngen nicht genö⸗ thigt fein werden, vor dem Monat Mai oder Juni 1847 eine dritte Einzahlung auszuschreiben.

Magdeburg, den 1. Oktober 1816. . Direltorium der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisen⸗ bahn · .

Francke, Vorsitzender.

Literarische Anzeigen.

Bei G. Basse in Quedlinburg ist erschienen und bei E. S. Mittler in Berlin (Stechbahn Nr. 3), Posen und Bromberg zu haben:

sc Die Engbrüstigkeit

und das Asthma sind heilbar. Eine Darstellung dieser Krankheit in ihren Grund⸗· sormen, ihren verschiedenen Arten und Verwickelungen mit organischen Verletzungen des Herzens, Katarrh, Veidauungsschwäche u. s. w. Oder praltische und theo⸗ relische Untersuchungen über das krankhafte Athmen, nibst Bemerkungen über das bei jeder Abart dieser Krankheiten besonders anwendbare Heilverfahren. Von Professor Francis Hopkins Namadge, M. Dr., Mit- gliede der Königlichen medizinischen Fakultät zu Lon⸗- don, Oberaizte an dem Hospitale sür Asthma, Auszeh⸗ rung und sonstige k 24. gr. 8. Geh. 5 Sgr.

James John son: Die krankhafte

Empfindlichkeit des Magens

und der Eingeweide, als nächste Ursache der Verdau⸗ ungsbeschwerden, Nervenreizbarkeit, geistigen Erschlas⸗ fung, Hypochondrie 2c. Nach langjähr gen Erfahrun- gen dargestell und mit Belehrungen über den einzig sichenn Weg zu einer unfehlbaren Heilung verbunden. Nach der . Auflage des Originals aus dem Eng⸗ sischen übersept. 8. Geh. Preis 10 Sgr.

Dr. 5. Möller: Der Rathgeber für Wurmkranke

jedes Alters, mit besonderer Rücksicht auf die an Band⸗, Spul. und Madenwürmern Leiden den. Eine vollstän⸗ dige Belehrung über die sichere Erkenntniß der verschie⸗ denen Ürten Cingeweidewürmer, die Ursachen ihrer Er⸗ zeugung, die verschiedenen Mittel zu ihrer Entfernung,

n, m , , , , e e, m, , , e, . , 2 e ne,, .

as Abonnement beträgt: z Rthlr. sür E Jahr.

die Verhütung ihrer Wiedererzeugung und die Bch lung der durch sie erzeugten Krankheitsformen. dem neuesten Standpunkte der Wissenschast bean

8. Geh. Prei 125 Sgr.

Allgemeine

Preußische Zeitung.

Berlin, Donnerstag den 15 Oktober

Anslalten des In⸗ lus landes nehmen Sestellung auf dieses glatt an, für Serlin die Expedition der Allg. P

Friedrichs straß e Ur. 72.

eilen der Monarchie reis Erhohung. istrtions-Sebühr für den reiner Zeile des Allg. Anzeigers 2 Sgr.

Phar macopocca EoOrussica.

Im Verlage von Leopold Voß in Leipzig w erscheinen und nimmt die Hirsch wald sche Buch lung in Berlin (Burgstr. 26) Bestellungen darauf

Preußische Pharmacopöe 18406. Deutsche Bearbeitung der sechsten amtlichen Auin 8. Geh. Ohngefährer Preis 15 Sgt. Diese Bearbeitung wird das fünste Bändchen Coder der nor deutschen Pharmacopöen bilden.

Die Preussische Pharm copõe-

übersetzt und erläutert

1846.

9) zwischen Nauen und Dyrotz wird eine Botenpost eingerichtet, welche Montag, Mittwoch, Donnerstag und Sonnabend aus Nauen um 8 Uhr früh und aus Dyrotz an denselben Tagen um 11 Uhr Vormittags abgeht;

die Personenpost zwischen Nauen und Potsdam wird aus Potedam um 14 Uhr früh und aus Nauen um 77 Uhr Abends abgefertigl; ö

die Nauen⸗ Ruppiner Fahrpost über Fehrbellin wird einge⸗

Inhalt. Dem Feldwebel Pohl, vom 10ten Infanterie⸗Regiment.

Dem Vice⸗Feldwebel Hoffmann, vom 11ten Infanterie⸗Regt.

Dem Wachtmeister Grätz, vom sten Kürasster⸗gtegiment. )

Dem Unteroffizier Schmeiche, vom 2ten Bataillon (Oels) 10ten Landwehr⸗Regiments.

Dem Feldwebel Horn, vom 3ten Bat. (Frankenstein) 11ten Land⸗

3 e d ging r.

Dem Feldwebel Perzel, vom 22sten Inf. Regt.

Dem Feldwebel Rüller, vom 23sten Inf. .

Dem Feldwebel Neisch ur, vom 23sten Inf.

Dem Wachimeister Philipp, vom 2ten Ulane

Dem Unteroffizier Braß, vom 1sten Bat. (Gleiwitz 22sten Land⸗ wehr⸗Regiments.

Dem Feldwebel Wittke, vom 1sten Bat. (Neisse) 23sten Land- wehr Regiments.

tlicher Theil. utsche Bundesstaaten.

KWönigreich Hannover. jannter französischer Gesandter.

h Lgönigreich Württemberg. sbreise des Großfürsten Konstantin von . a am fur rr! ; Veibot des Ankauss von Kartoffeln zum Branmweinbrennen. hroßherzogthum Hessen und bei Rhein. Neisfe Weintrauben eiten diesjährigen Gewächses. Freie Stadt Frankfurt. Die sobirende Baumwolle. Schreiben aus Frankfurt a. M. (Die zundes⸗Versammlung; Weinlese.)

sterreichische Monarchie. Wien.

sland und Polen. St, Petersburg. Ordens Verleihung. Himuhschule für arme Mädchen in Riga. Hülfe verein für Dentsche

Fr. Phil. Dulk. der sechsten umgearbeitete Auflage.

In grösstem Octavsormat auf Velinpapie Diese neue Auflage wird in ohngefähr 13 Liesem 8 Bogen) ausgegeben, ven welchen die erste tung im Ohtober erscheint en werden. Lieserung 20 Sgr.

zog

in Stelle der Botenpost zwischen Nauen und Kremmen kommt in Gang, welche aus Nauen um und aus Kremmen um 5 Uhr früh abgefer⸗ tigt wird;

in Stelle der Berlin- Tangermünder Personenpost tritt eine tägliche Personenpost zwischen Friesack und Rathenow, welche aus Friesack um 75 Uhr Abends und aus Rathenow um 4 Uhr früh abgeht, und eine wöchentlich dreimalige Personenpost zwischen Rathenow und Fischbeck, welche aus Dienstag, Donnerstag und Sonnabend um 10 Uhr Vormittags, und aus Fischbeck die folgenden Tage um 9 Uhr Morgens ab⸗ andt wird;

schen Friesack und Rheineberg über Fehrbellin und Ruppin wird eine tägliche Personenpost eingerichtet, welche aus Friesad um 77 Uhr Abends und aus Rheinsberg um 105 Uhr Abends

r Wusterhausen⸗Ruppiner Fahrpost tritt eine täg⸗ liche Personenpost zwischen dem Bahnhofe Köritz und Ruppin auf dem Wege über Wusterhausen und Wildberg, welche aus Köritz um 6 Uhr Nachmittags und aus Neu⸗Ruppin um 37 Uhr früh abgefertigt wird;

in Stelle der jetzigen Personenpost stock wird eine tägliche Personenpo Köritz und Wittstock iber Wusterhausen und Kyritz eingerichtet, welche aus Köritz um 8 Uhr Abends und aus Wittstock um 1 Uhr früh abgeht; außerdem aber wird

eine wöchentlich sechsmalige Botenpost zwischen Köritz und sterhausen coursiren;

ostock(Kletzker Personenpost wird bis zum Bahn⸗ und aus Glöwen um 10 Uhr Uhr Nachmittags abgesandt;

amtlichen Aq Erkrankung des Erzherzogs

Fünstie, nach

eine tägliche Kariolpos

ankreich. Paris. Der Empfang der französischen Prinzen in Spa⸗ sen. Algitrische Nachrichten. Verhaftungen. 1

britanien und Irland. London. s gegen den Nothstand in Irland. Versammlung irländi⸗ sher Land wirthe in Dublin. Lord⸗Maypor Wahl. Der Graf von hiontemolin. Schreiben aus London. (Lord Palmerston's Forde ig in der spanischen Heiraths⸗An Die nächste

und welcher die übrigen Der Subseriptions-⸗ Preis ist fin Die Maßregeln des Lord

Den Bischof Roß, seinem Wunsche gemäß, von den Aemtern Rathenow

eines General⸗Superintendenten der Rhein-Provinz und der Provin Westphalen, mit Beibehaltung seiner i enz als pin 83. Berlin und als Ehren-Mitglied der evangelisch-geistlichen Abtheilung des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und. Medizinal⸗Angele⸗ genheiten, zu entbinden und an dessen Stelle den bisherigen Vice⸗ General⸗Superintendenten Küpper in Koblenz zum General Super⸗ intendenten der Rhein-Provinz und den Präses der rheinischen Pro⸗ vinzial⸗- Synode, Pfarrer Dr. Gräber in Barmen, zum General⸗ Superintendenten der Provinz Westphalen; so wie

Den Superintendenten, Pfarrer Ham men schm idt in Altena, zum Konssstorial⸗Rath und Mitgliede des Konsistoriums und Pꝛovin⸗ zial⸗ Schul Kollegiums in Münster; und

Den Major, Grafen von Bethu sy, zum Direltor der Nitter⸗ Akademie in Liegnitz zu ernennen; und

Die Seitens des Fürst=Erzbischofs von Olmütz erfolgte Ernen⸗ nung des Regierungs⸗ und Schulraths Ullrich zu Oppeln zum Kon⸗ sistorial⸗ Rath landesherrlich zu genehmigen.

Bei Unterzeichnetem erscheint in einigen Wochtj: Geschichte Krieges in Frankreich und Beltgstn im Jahre 1815. Mit einer genauen Darstellung

elegenheit. )

I ession der Kammer. Versamm⸗ ig des Vereins für Handels freiheit. Vermischtes.

inemark. Kopenhagen. Ankunft des Königs und der Königin. hweiz. Kant on Genf. Proclamalion des Staats Naths. Die zwoltstaͤtion der Volks-Versammlung. Kampf zwischen den Bürgern

Der Papst geht nach Gandolfo. Die Galeeren Schreiben aus Paris.

Schlachten von Quatrebras, Ligny, Wavte ind uni Milnz. in Stelle der

W. Siborn e.

Ans dem Englischen (Verspätung der spanischen Posten;

se Aussteuer der Infantin Louise; die Stimmung zwischen England und

Sieber. zwischen Kyritz 18d Witt⸗

rkei. Konstantinopel. Reschid Pascha zum Groß⸗Wesir ernannt. st zwischen dem Bahnhofe

] z Vermischtes. Nit ö itte enbahnen. Warschau. Etiöffnung der Bahnstrecke bis Pemnitan.

Stechbahn 3.

Kyritz über Wu die bisherige R hofe in Glöwen ausgedehnt Abends und aus Rostock um 25 in Stelle der Kletzke⸗Genthiner Fahrpost tritt eine tägliche Personenpost zwischen Glöwen und Genthin, welche aus Gen⸗ ihin um 2 Uhr Rachmittags und aus Glöwen um 103 Uhr Vormittags abgeht;

zwischen Glöwen und Havelberg wird in Stelle der Kletzłe⸗ Havelberger Personenpost eine tägliche Personenpost eingerichtet, welche aus Glöwen um 856 Uhr Abends, aus Havelberg um 6 Uhr früh abgeht;

die täglich zweimalige Personenpost zwischen Perleberg und Wittenberge wird abgefertigt: aus Perleberg um 4 Uhr früh und 9 Uhr Vormittags und aus Wittenberge um 11 Uhr Vormittags und 5 Uhr Nachmittags;

an Stelle der wöchentlich sechsmaligen Perleberg Stendaler Reitpost tritt cine tägliche Reitpost zwischen Wittenberge und

die Kariolpost zwischen Putlitz und Perleberg wird aus Putlitz Montag, Mittwoch und Freitag 11 Uhr Abends und aus Perleberg die folgenden Tage um 2 Uhr Nachmittags ab⸗

tz und Pritzwalk geht aus Putlitz Dienstag, Donnerstag und Sonnabend 9 Uhr Abends und aus Pritzwalt die folgenden Tage 3 Uhr früh ab;

die Kariolpost zwischen Meyenburg und Wittstock wird aus Meyenburg um 2 Uhr früh und aus Wittstock um 6 Uhr Abends abgesandt; Die Post⸗-Station und Expedition in Möthlow hört auf, dage⸗ gen werden auf den Eisenbahnhöfen zu Köritz und Glöwen neue tionen mit Post⸗Expeditionen etablirt.

Berlin, den 13. O

Se. Königl. Hoheit der Prinz von Preußen ist von Wien

rschienen und durch ; wieder hier eingetroffen.

so wie durch E. S. M Posen und Brombw

In unserem Verlage ist e Buchhandlungen zu beziehen, ler in Berlin (Stechbahn 3),

Konrad Wallenrod.

Miebie wi cæza. Schöne Miniatur-Ausgabe. nirt 20 Sgr., Eine deutsche Ueber unter bem Titel:

Antlicher Theil.

Se. Majestit der König haben Allergnädigst geruht, folgende Eben und Chrenzeichen zu verleihen:

1. Den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse

ö mit Eichenlaub:

von Bursky, Commandeur der 11ten In=

Bekanntmachung.

Mit dem 15ten d. M. werden die auf der Berlin Hamburger Straße besiehenden Posten aufgehoben. werden Seitens der Boitzenburg und zwischen Berlin u und Pãäckereipost

Von diesem Zeitpunkte an zwischen Berlin und nd Wittenberge benutzt und mit zwischen Boißenburg und Ham⸗ eitpost zwischen Wittenberge und Hamburg in Ver⸗ Die Brief ⸗Beförderung zwischen Berlin und lgendermaßen:

Uhr früh und 144 Uhr Nachmittags, den folgenden Tag 5 Uhr früh und 11 Uhr

amburg täglich 4 Uhr Nachm. und 9 Uhr Abends, 10 Uhr Vormittags und 85

em General Major Post die Dampfwagenzüge

fanterie Brigade. em General⸗Major von Willisen, Commandeur der 11ten Landwehr⸗Brigade. dem General⸗Major von Westphal, Commandeur der 121en Kavallerie⸗ Brigade. dem General⸗Major du Rosey, Kommandanten von Schweidnztz. em General-⸗Major von Lupin eki, Kommandanten von Kosel.

Iwl. Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife:

dem Ober-Auditeur Günther, vom 6ten Armee⸗-Corps.

em Obersten Grafen von Monts, Commandeur des 22sten Infanterie⸗Regiments.

dem Obersten von Koch, Commandeur des 23sten Infanterie= Regiments.

em Obersten von Treskow, Commandeur des 1sten Kürassier⸗ Regiments.

dem Major von Mutius,

dem Major von Kuffk a,

Prachtßand mit Goldechniu 258 setzung erschien von K. L. Kön Konrad Wallenrod.“ Erzählung aus Lithauens und Preij orzeit !. Gr. 12.

diesen eine Brief g und eine R

1834. 8 Sgr.

n unserem Verlage: bowiesé ukrainiska. M des“ Dichters von Severin Go Geb. 277 Sgi.

Hamburg gestaltet sich demnach fo Abgang aus Berlin t Ankunft in Hamburg

Vormittags, Abgang aus H Ankunft in Berlin den folgenden Tag

Uhr Abends.

Die über Hamburg nach England re.

Früher erschien i Malczes ki, Marja. ner Biographie

8. Geb. 223 Sgr. iband mit Goldschnitt 1 Thlr. 23 Sgt. —. Maria. Ukrainische Erzählung ö von i

zu befördernde Korrespon⸗ Dienstag und Freitag 65 Uhr früh ab— ö zeitig in Hamburg ein, daß liefert werden kann. n Hamburg findet wie

Vorlesungen über slawisehe Literatur Gehalten von Adam Mickie wicz. 4 Theiie in 6 Abtheilungen.

denz wird aus Berlin gefertigt und trifft an denselben Tagen s solche noch an Bord der Dampsschiffe ge

Die Päckerei⸗Beförderung nach und vo

. Uhr früh,

8. Geh. 7

Ein umsassendes Wert, für dessen Bedeutung der j 1 des Verfassers bürgt. die Kariolpost zwischen Putli Leipzig, im September 1846.

Brockhaus C Avenarint

folgt statt: Abgang aus Berlin täglich 6 Ankunft in Hamburg den folgenden Tag 5 Uhr früh, Abgang aus Hamburg täglich 9 Uhr Abends, Ankunft in Berlin den folgenden Tag 8

Die Personen⸗Beförderung na burg mittelst preußischer Posten hört mit dem 15ten d. M. auf.

Die Annahme der Korrespendenz erfolgt bei dem Hof⸗Post⸗Amte Morgens abgehenden Zuge Abends zuvor bis achmiktagszuge bis 3 Uhr Nachmittags, die der die Orte bis Wittenberge bis 7 Uhr Abends, und für den Cours über Wittenberge hin

vom 1sten Kürassier Regiment. dem Oberst⸗Lieutenant von Röhl, Brigadier der bten Artillerie-

Uhr Abends. ch und von Ham

Il. Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse

bem Major von Czettritz,

em Hauptmann Erich,

den Rittmeister von Schüz, von der Adjutantur.

em Jntendantur-Rath von Funck, vom 6

em Oberst⸗Lieutenant von Fircks,

em Premier-Lieutenant von Tschirschky,

em Regiments⸗Arzt Dr. Hager,

dim Oberst⸗Lieutenant Müller,

Lem Regiments - Arzt Dr. Cador,

hem Rittmeister von Diemar, vom Aten Husaren⸗Regiment.

lem Major Wichgraf, Commandeur des 1sten Bat. (Breslau) 19ten Landwehr⸗Regiments.

em Major Soparth, Commandeur des Landwehr-Bat. (Wohlau) 38sten Inf. Regt. (6öten Reserve=

Dem Premier-Lieutenant von Schickfuß, tanten der 12ten Division.

bem Hauptmann von Horn, vom 22sten Infanterie⸗Regt.

em Hauptmann von Lüttitz,

Hauptmann von Gräve,

* Major von Zawadzki,

* Rittmeister Schulz,

* Najor Gautier, vom 2ten Ulanen-Regiment.

[n Naior von Werner, aggr. dem 2ten Ulanen⸗Regiment,

em Obersten von Graurock, Commandeur 1sten Bat. Neisse)

h Asten Landwehr⸗Regiments.

* Obersten Hohoff, von der 6ten Artillerie- Brigade,

Bim Hauptmann von Scheve, von der 6Hten J auptmann von Rosen, Platzmajor in Kosel.

Garnison⸗Stabsarzt Br. Stenz el in Neisse.

J II. Den St. Johanniter-Orden: n Ce bersts Cieutenant von Brandenstein, Commandeur des arde⸗ Schützen Bataillons. V. Das Allgemeine Ehrenzeichen:

bem Feldwebel För ster, Registrator bein Ge des bien Armer. Corp. ö

Bekanntmachung.

resp. Näberberechtigten zu den Familien ˖ Stipendien wird ein bekannt gemacht, daß von on einem Stipendio von o nem dergl. von Ostern 60 Witlenderg und von Mith nien Ac cessio ns Stipendi Universität Leipzig oder h

K nr , r 9 . 6 g m ö . r . ö n . 3 * a, . e . 3 6 2. 2. 1 X . 7 . . 2

Den Nächst⸗ und vom Generalstabe.

nusse der Neefeschen und alle in hierdurch chaelis dieses Jahres v jährlich, so wie von Ei für diẽ Universität Halle 1847 von einem sogenan 50 Thlr. jährlich, für die Uni Wittenberg, die Vakanz eintrit̃.

Diejenigen, welche Ansprüche zu haben glauben, möger heute und 65 Wochen, z aber später, jedoch 6 Monale vorh bei dem Unterzeichneten, unter Vor er, formeller Legitim selbe bei E. hohen Königl. S ves Kultus und öff ntlichen Unterrichts husige Präsentaions-·

Altenburg, den 6.

ktober 1846. General⸗Post⸗Amt.

Se. Excellenz der Geheime Staats⸗Minister, von Erdmannsdorf.

hierselbst zu dem früh 8 Uhr und zu dem N Fahrpost⸗Sendungen für resp. 2 Uhr Nachmittags, aus bis 7 Uhr Abends. In Folge der Benutzung de Transporten treten in den Seite rungen ein: 15 In Stelle der eine Personenpo täglich aus Berlin um 7 Uhr Uhr früh abgefertigt ) zwischen Ruppin und Posten eine Personenpost pin 63 Uhr Abends und aus Löwenberg um

ten Armee⸗ Corps. Angekommen: vom 10ten Inf. Regt. ug att. n g. er nter obe, Se. Excellenz der Großherzoglich mecklenburg-strelitzsche Wirk⸗ Staats⸗Minister von Dewiß, von Neu⸗Strelitz. Der Kaiserl. russische Geheime Rath und Senator, Fürst Da⸗ widoff, von Frankfurt a. M.

Der Königl. hannoversche außerordentliche Gesandte mächtigte Minister am hiesigen Hofe, Graf zu Inn⸗ und Knyp⸗— hausen, von Hannover.

r Hamburger Eisenbahn zu den Post⸗ n⸗Verbindungen folgende Verände⸗

an diese Familitn. vom 11ten Inf. Regt. ü sich zu dem Est u den beiden Leh er (also Ostern legung ganz ät i dn, anmph

Personenpost zwischen Berlin und Ruppin kommt und bevoll⸗

st zwischen Berlin und Gransee in Gang, welche früh und aus Gransee um 8

. Löwenberg wird in Stelle der bisherigen

ö eingerichtet, welche täglich aus Rup⸗ Oftober 1846.

Carl Heinri

Famil. Sen. u. Kollalol.

Uichtamtlicher Theil.

Deutsche Gundesstaaten. Königreich Sannover.

vom 23sten anterie⸗Regt. . ö 2TWverbindet sich in Lindow eint Personenpost

stock über Rheinsberg, welche täglich aus Nachmittags und aus Lindow um 5 Uhr

mit der Post ad nach und von Witt Wittstock um 1 Uhr früh abgeht; zwischen Wittst richtet, welche täglich aus aus Wittstock um 115 Uh die Posten ad 3 und 4 er wenberger Personenpost; zwischen Berlin und Spandau bleibt en nur eine bestehen, t und aus Berlin Montag, Dienstag. Mitt- d Sonnabend um 8 uhr und Sonntag 0 Uhr Abends abgeht;

dauer Personenpost hört auf; .

n Hennigsdorf und Spandau wird Dien⸗ Spandau um 8 Uhr früh und aus Hen⸗

vom ten Husaren⸗Regiment.

Hus. 9 Se. Majestät der König empfing fiber den Grafen Béarn in einer Privat-Audienz und us dessen Händen sein Beglaubigungs-Schreiben als französt⸗ ßerordentlicher Gefandter und bevollmächtigter Minister am

Königlich hannoverschen Hofe entgegen.

Königreich Württemb Großfürst Konstantin von Rußland r gen Aufenthalt am Königl. wieder ab. Die Summe von

am 11. O ock und Perleberg wird eine Personenpost einge⸗ Perleberg um 7 Uhr Abends und r Nachts abgeht; setzen die bisherige Perleberg · Lö⸗

Oeffentlicher Verkauf in An sterdam.

A. B. van der Vies, P. L. Post Raldoot-Makelars werden am Diensta ber 1846 im Lokal für publike Verkä nannt liei ou de errn Notar S. Lyndrajer jr. ö

Eine ansehnliche Partie Theater- costumes

und ( 0ye Eine Sammlung Musst von beliebtesten p Verkauf zu besehen.

humus und I

erg. Se. Kaiserl. Hoheit der eiste nach einem mehr als 14tägi- den 9. Oktober von Stuttgart 2500 Fl. wurde von dem Großfürsten der Stadt überwiesen, zur Vertheilung an die mildthätigen Stiftun⸗ gen und Anstalten in derselben.

Kurfürstenthum Hessen. zum Branntweinbrennen ist in Kurhessen bei lern für jedes angekaufte Viertel untersagt worden.

äger⸗ Abtheilung. von den bisherigen beiden welche aus Spandau

ds heerenlogement,

ffentlich verlaufen: täglichen Lokalpost

um 7 Uhr früh, woch, Donnerstag un und Freitag um 1 die Potsdam Span die Botenpost zwische stag und Freitag aus nigsborf um 12 Uhr Mittags abgefertigt;

und Vaudevilles.

Alles am Tage vor dem Der Ankauf von Kartoffeln

neral · Kommando einer Strafe von 5 Tha⸗