1846 / 303 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1284 1285 .

Wandel, Land- und Stadtgerichts⸗Secretair zu Neurode. ierin eine Berletzing des s. 117 der Verfassungs - Urkunde, nach regeln. Der Verordnungs-Entwurf, den ich Ew. Majestät zur Unn Capitain Lavaud, der Nachfolger des Herm Bruat im Gouver⸗ Tragung eines eisernen Halsringes sammt Schnabel verurtheilt, weil unter schweren Mißhandlungen in das K ba Fos geschleppt Weidner, Lehrer an der Stadtschule zu Liegnitz. 2 eine Haussuchung nur auf Verfügung des zuständigen Ge- zeichnung vorlege, ist zu diesem Zwed und in gleicher Form wie bent . frangösischen Besttzungen in DOꝛeanien, wird erst gegen sie während der Gefangenschaft ihres Mannes im berüchtigten gessel⸗ 3 an re, ane r gh, ** 5 1 r,. Wend el, Schullehrer zu Polnisch⸗Ellguth, Kreis Oels. richts oder der Orts- Obrigkeit in den geseßlich bestimmten Fällen unter leider nur zu ähnlichen Umfländen von den gesehgebenden ga 16. Rovtmöer am Bord der Fregatte „la Syrene nach Dia- thurme zum Schaden bes Fiskus die Abtretung der Buchforberungen sorischen gte gent schaft und unter dem Vorsitze der Barone Das Weiß, Bezirks⸗Vorsteher und Riemermeister zu Hirschberg. und Formen stattfinden soll; er bittet gegen den genannten Beam mern angenommenes. Geseß verfaßt. t ki abgehen. r . ihres Gemahls an Geschäfis⸗Agent Gabler eingeleitet und ver⸗ Antas, Sa da Bandeira und Bomsim eine Junta, welche die Thron Werner, Rektor zu Frankenstein. ten auf den Grund des 8. 66 der Verfassungs Urkunde wegen 2) Seit dem Ende dee Jahres 1515 hat sich der Pteinz Der Dey ven Tunie, Achmed Pascha. der stündlich in Frankreich, mittelt habe. entsetzung der Königin aussprach und Pedro V. alz König gusrief. Wihrheim, Stadtgerichts⸗Aktuar zu Rosenberg. BVerfassungs⸗ Verletzung und Mißbrauchs der r nn eine Feldfrüchte auf einem hohen Stande behauptet. Die anhalten ariet wird, ist ein Mann von vierzig Jahren; er folgie seinem Alle Tampfschiff in Polio wuelkn zur Henftgung der Jun gen el. Wysch ko ni, Erbrichter zu Jernau, Kreis . Anklage einzuleiten. Die Stände⸗ Versammlung beschloß, auf Dürre von 18146, die einen unglücklichen Einfluß auf die Aem ler am 16. Olteber 1837 in der Regierung; seine Ehe ist bis Kanton Genf. Die Revue de Geneve vom 24. Oktober Eine andere in gleichem Sinne seßte der Marquis von Loule ( Ge-

Bart sch, erster Gendarmerie Wachtmeister zu Glatz. den Antrag des Eingaben-Ausschusses, das Gesuch dem Rechts- ausübte, hat diesen Zustand der Dinge noch verschlimmert, und t linderlos geblieben. Die Mutter des Bey war Christin; sie ge⸗ bringt das Resultat der am 23sten stattgehabten Wahlen des neuen mahl der Infentim Annch in Coimbra ein, M Iman vier Malalllo t.?

Herrmann, desgl. zu Oppeln. pflege⸗Ausschuß zur Prüfung zu überweisen. Die Tagesordnung steht zu fürchten daß durch die Getraidetheuerung in den srens ie zu der genuesischen Niederlassung zu Tabarque und fam von Großen Raths. Im Wahlkreis der Stad? sind alle 44 Wahlen ganz ausrüstete, die im Verein mit anderen Rebellen auf die Hauptstadt

Müller, desgl. zu Görliß. fübrte zur Fortsetzung der Berathüng des Budget- Berichto, und Wintermonaten ein ansehmicher Theil der Bevölkerung in eine i nach Tuni, mo sie ihren Glauben wech selte und Achmed's Vater, radifal, die Mitglieder der provisorischen Regierung obenan; in Sa? rücken sollten. Die spanischen Flüchtlinge erholen sich, in diese Schaar

Rieger, desgl. zu Schweidnitz. zwar des Voranschlages für die Ausgaben der Finanz Verwaltung. rige Lage gerathen werde. Auch wird auf allen Punkten des gon stapha, heirathete. Sie steht in der Ne gentschaft in großem An- conner von 13 Wahlen 7 Radikale und 6 Konservative; von Carouge einzutreten. Auch die Provinz Alemtejo soll sich in Aufstand versetzt

«Bengner, berittener Gendarm zu Oels. Der Finanz⸗Minister von Motz und der Geheime Ober Finanz Rath reichs die Aufmelsamkeit der Regierung Ew. Majestät auf die No en und übt viel Einfluß auf die Staats Angelegenheiten aus; ihr dagegen waren am 24sten erst 15 Wahlen bekannt, die sich alle auf haben. Briefe aus Lissaben vom 14ten melden, daß der König sich

Caste ll, desgl. zu Bolkenhain. Duvsing vertraten neben dem Landtags⸗Kommissar die Propositionen wendigkeit hingelenkt, Werkstätten zur Beschäftigung der arbeiten bn hat eine große Verehrung für sie. Der Bey wird auf seiner der radikalen Wahlliste befanden. Im Ganzen haben blos 6517 an die Spitze der dortigen Truppen (etwa 2000 Mann) gestellt hatte

Finst er, Gendarm zu Erdmannsdorf. der Regierung. Bei dem Militair-Etat wurde die Berathung ab⸗ glasse während der schlimmen Jahreszeit einzurichten. Allerdin sse nach Europa von mehreren Personen seines Hofes begleitet, stimmfähige Bürger an allen diesen Wahlen Theil genommen. Eg und im Begriff war, mit ihnen gegen die Aufrührer aue gn mwarsch ren.

Freitag, berittener Gendarm zu Kreutzburg. gebtochen. ir, den Rechtspflege⸗Ausschuß berichtete Herr Wagner bieten sich in dem Bau der Eisenbahnen, Eröffnung der Kani er denen sich sein Schwager, ein junger Grieche, und sein Dol⸗ werden nun, der Revue zufolge, im neuen Großen Rathe von 989 Der Marschall Saldanha begleitete ihn als Chef seines General=

Gabler, Fuß⸗Gendarm zu Waldenburg. über einen Antrag des Herrn Schwarz wegen Berichtigung der so⸗ Verbesserung der Ströme nutzreiche Hülfequellen dar, aber die Ess scher und Staatgrath Raffo befindet. Mitgliedern circa 60 Radikale und von den übrigen 33 die Hälfte stabes. Hier in Madrid behauptet man, der portugiesische Hof hätte

Grimm, desgl. zu Striegau. genannten fuldaer Administrations-⸗Kosten und der Schulden der ful⸗- bahn, Kanal⸗ und Strom-⸗Arbeiten erstrecken sich nicht auf alle Auf Martinique sind in Ausführun d es Geseßzes vom 19. Juli „liberal“, 5 bis H ultramontan und etwa ein Dutzend konservatid seln. sich auf den Rath der franosischen Diplomat. in La gewagle Un

Haubitz, berittener Gendarm zu Nieder⸗Hartmannsdorf, Kreis daischen Landes⸗Kriegskasse. Der Ausschuß beantragte und die Ver⸗ genden Frankreichs: die Landstraßen dagegen sind ein Gegenstand ä5 jetzs 107 Sllauen durch Loskauf mittelst Unterstützung aus Herr Hauptmann Theodor de la Rive, der den Befehl der pro- ternehmen gestürzt, und er verlange nun den bewaffneten Beistand

Sagan. sammlung beschloß, der Regierung die Berichtigung dieser Schulden jede Oertlichkeit, und die dazu er sorderlichen Air beiten können vermöge ih aatsmitteln frei geworden. Das Gese tz hat 400, 000 Fr. für visorischen Regierung, seine Compagnie einzuberufen, zurückschickte,ů Spaniens. Herr Gonzalez Bravo und der Graf von Thomar (Costg

„Hoffmann L, desgl. zu Strehlen. wiederholt und dringend zu empfehlen und derselben die ständische Beschaffenheit und besonders vermöge ihrer Verzweigung beser ] 15 = 16 dazu, angewie sen. Die an die Bestzer derselben zu lei⸗ ohne seine Demission einzugeben, ist den Kriegsgerichten überwiesen Cabral) sind diesen Mittag von hier nach Cabir abgegangen, un sich

Illmer, desgl. zu Neustädtel, Kreis Freistabt. Bereitwilligkeit zur Bewilligung der erforderlichen Geldmittel zu er- alle anderen für die Zwecke dienen, welche in diesem Augenbiit de Entschädigung beträgt 107, 825 Fr., wovon die Sklaven worden. dort nach Lissabon einzuschiffen. g Mn, nn ;

Jeserich, desgl. zu Zülz, Kreis Neustadt. klären. Die öffentliche Sitzung ging hierauf in eine vertrauliche über. Fürsorge der Regierung leiten müssen. Die von dem Budget. Ge 21. Fr. durch Arbeit und Ersparnisse geliefert haben. .

„Jes dins ki, deegl. zu Breslau. 6 t d bei Rhein. Ste. Kai.! ff sg für diclen Tiesstiwweig angewiesenen, Fonts naßien ze. In nächten Monat wü. Hert Habeneck irigent kee Lrcht . Kanton St. Gallen. Es soll bie Nachricht eingetroffen s Madrid, 29. Olt. Noch eine die Königliche Familie

Karrasch, Fuß⸗Gendarm zu Falkenberg. li e g. Fthum Kessen oe. 2 en, 2 ö bei Eröffnung des Dienstjahres vertheilt werden und haben jezz i ss her großen Oper, nach 42sährigér Dienszest, diese Stelle Al⸗= sein, daß der apostolische Vilar, Herr Peter Mirer, Bürger von freilich nur entfernt berührende Vermählung hat hier stattgefunden.

ö , , l 2 . kberall bre Anwendung erhalten. Es wird; also dringend nn,, halber niederlegen. Abersaxen im Kanion Graubünden und von Tablat, Kauton St. Pong Alejandra Mumoz, Schwester des Herzogs von Rianzares, hai

«Klose , berittener Gendarm zu Lähn. dem Großherzoglichen Hofe einen Besuch und kehrte am folgenden uuter den außerordentlichen Umständen, in denen sich das Land h Ballen, zum Bischof der Diözese St. Gallen erwählt sei. Noch ver! so eben dem Gouverneur von Madrid, General Fulgosto, ihre Hand

Klo se III., desgl. zu Nilbau, Kreis Glogau. Tage nach Stuttgart zurück., (Großh. hess. 3:9.) Das . findet, neue Hilfe quellen zu beschaffen, um uns in den Stand Großbritanien und Arland. lautet nichts, ob das Konkordat von Rom unbedingt genehmigt und gereicht und ihm 100,000 Piaster, den General Lieulenantis⸗- Titel, Kranz, desgl. zu Reustabt. herzogliche Ministerium des Innern und der Justiz hat unter dem setzen, mit der Aue führung nützlicher Arbeiten zugleich zahlreizz London, 25. Ott, Ihre Maje stät die Königin ist am Sonn⸗ damit alle Konflikte mit den Staats-Behörden besestigt seien, oder den Rang eines Granden und die Anwartschaft auf bie General-⸗Ca=

26. Sktozer folgendes Reskript an sämmtliche Kreisrãthe der Pro- Bevölkerungen ein Unterhaltsmittel darzubieten. Ich ersuche de d. Abend von ihtem Besuche bei dem Marquis von Salisbury in ob man mit der sogenannten Reorganisation des Bisthums blos fak⸗ pitanerie der Insel Cuba als Aussteuer mitgebracht. Letzterer Posten binz Rheinhessen erlassen; „Es ist zur Kenntniß Sr. Königlichen Ew. Majestät, die beigesügte Verordnung, welche in der nähhs dsor wieder eingetroffen. Die Reise nach Arundelcastle zum tisch dreinfahren und die faits accomplis auch ins kirchliche Gebiet ist der wichtigste, den Spanien zu vergeben . bedarf fir, . gfsi diente unter Don

Merke, desgl. zu Kühschmaltz, Kreis Grottkau.

Müller L, desgl. zu Brieg. ; . ĩ⸗ ; ; Nottrod t, ee zu Friedland, Kreis Falkenstein. Hoheit des Großherzogs gekommen, kaß an verschiebenen Orten der Sessien in ein Gesetz wird Umgewandelt werden müssen, untens] Hog von Norfoll ist nur um wenige Tage verschoben und wird übertragen wolle. sonders zuverlässigen Person. Gengtal Fu

* *. * 1 * I. 2 2 l Pampuch J, Fuß-Gendarm zu Woischnick, Kreig Lublinitz. Provinz Rheinhessen Eingaben an. Allerhöchstihr. Person betrieben San zu wollen. 5 en ersten Tagen der nächsten Woche stattsinden. . Karlos, bewog aber selne Truppen, zum. Apf n der Nacht vom denn hl 1a Gendarm zu Naumburg a. B. ; werden, welche den an die Stände gelangten Entwurf der ersten Der Handels⸗Minister hat seinerseits folgenden Bericht an i Das Dampfschiff „Great Western“ ist vorgestern, nach einer ĩ Spanien. 7. Oltober 69 . nn Te gm ln V wn en, den Peuckert, Fuß⸗Gendarm zu Freiburg. Abtheilung des bürgerlichen Gesetzbuches zum Gegenstande haben. König erstattet, worauf die dritte Verordnung begründet ist: M nischen Ueberfahri von 16 Tagen von N ew⸗RJork in Liverpool 3 Vꝛadrtid, 19. Ott. Die Augsburger Allg. Zeitung Palast der Königin ein, wurde darauf zu lebenslänglicher Gefängniß⸗ Pisternick, berittener Gendarm zu Strehlen. U Se. Königliche Hoheit haben uns daher befohlen, durch die Greß⸗ Verlust, welcher daraus entstanden, daß die Gewässer der Loire, clonmen. Es hat den neuen amerikanischen Gesandten der Ber⸗ vom 9. Stiober theilt einen Brief aus London? vom Zten d. mit, in strafe verurtheill und nach dem Sturz Espartero's wieder in Freiheit Rade er, desgl. zu Kaminietz, Kreis Tost. Gleiwitz. herzoglichen Kreisräthe der Provinz Rheinhessen daselbst öffentlich Rhone und ihrer Nebenflisse plößlich zu außerordentlicher Höhe ten Staaten am hiesigen Hofe, Herrn. Bancroft, mitgebracht. welchem behauptet wird, die englische Regierung bestände in ihrem gesetzt. * Walter, Fuß⸗Gendarm zu Fischbach, Kreis Hirschberg. bekannt machen zu lassen, daß Allerhöchsttieseiben, im Hinblick auf geschwollen, ist unermeßlich. Die Thäler, welche von diesen bei dem. Kriegsschaupiatz an der mexikanischtn Gränze waren in zweiten gegen die Heirath des Herzogs von Montpensier mit der Der Herzog von Rianzares selbst ist zum Brigadier der Kaval= Warkuß, berittener Gendarm zu Neurode. ben Art. Si, Absatz 3 der Verfassung, sich alle und eds derartige Füßen durchströmt werden, nöch dor kurzem so blühend und l b-Nork keine neueren Nachrichten eingegangen, und es wird nur spanischen . gerichteten, bier und in Paris eingereichten Pro. lerie beförder? und sein Ktester Sohn zum Herzoge vom heiligen ae, e mn n, Eingaben, sei es von Einzelnen oder Corporationen, ernstlich verbit⸗ große Ackerbau⸗ und Handels⸗ Thätigkeit entwickelnd, befinden sich Vermuthung ausgesprochen, daß zwischen den Truppen des Ge- ieste darauf, daß Letztere für sich und ihre Nachkommenschaft Verzicht Augustin ernannt worden. Die junge Königin soll dure die uner⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ten. Wir weisen Sie an, hiernach unge saumt zu verfügen. in einem Zustande betrübendster Verwüstung. Ueberall an den in s Taylor, welcher am 7. September mit 12, 000 Mann von auf die Thronfolge in Spanien leiste. Mit der größten Bestimmt⸗ wartete Ankunft ihrer zahlreichen Halbgeschwisser n,, über- Den bisherigen Land- und Stadtgerichte⸗Farh Balcke zu Heili⸗ Herzoögthun Nassau. (E. 3.) Durch eine landesheir⸗ heerten Ufern sind die verschonten oder weniger von der Geißel hi Hargo nach Seralvo aufgebrochen, und der mexifanischen Streit⸗ heit kann ich Tagegen versichern, daß in keinem einzigen der im Na- rascht worden sein. Um nun den Kreig der Königlichen Familie noch mehr genstadt zum Land- und Stadtgerichts- Direktor bei dem Land? und liche Berorbnung vom 27 Vit oler wir der Ankauf von Kartoffeln gesuchten Bevölkerungen den so schrecklich getroffenen schleunigs ht, welche Montetey unter General Am p udia eseßt hält, wahr⸗ men der englischen Regierung hier eingereichten Proteste eine Anfor⸗ zu erweitern, hat, wie es heißt, der König seinen. Schwager, den Grafen Stadtgericht zu Iserlohn zu ernennen. zum Brannfweinbrennen vom Tage der Bekanntmachung an verboten, Hülfe gekommen. Civil, und Militair-Behörden haben mit lu nlich ein Treffen stattgefunden hat. Uebrigens scheinl der Krieg derung in diesem Sinne ausgesprochen wird. Eg' dürfte folglich auch HGurowoki, eingeladen, sich mit seiner Gemahlin von Bruäffel hierher zu unter Androhung einer Geldstrafe von LFI. 30 Kr. fur jeden Cent⸗ würdigem Eifer ihre Pflicht erfüllt. Bürger, von der edelsten 0 Seiten der Bereiigten Staaten ernstlich sortgesetzt zu werden, die Angabe, daß das Kabinet von London die nordischen Höfe auf⸗ begeben. Der Graf wird vor der Hand nur zum Herzoge und Feld- Angekommen: Se. Excellenz der General der Infanterie ner, wovon be Denunzianl die Hãͤlfte bal. ode] entsprechender opferung beseelt, haben mit Gefahr ihres Lebens ganze Familien es soll der Befehl ergangen sein, Tamp io zu beschießen, um gefordert habe, es bei der erwähnten Anferderung zu unterstützen, marschall erhoben werden. ö und kommandirende General des 7ten Armee Corps, von Pfuel, Gefan nißstrafe, neben Confiscation ber angekauften Kartoffein zum gewissen Tode entrissen. Die öffentliche Wohlthätigkeit wird sichn . Truppen Divisson den Weg unmittelbar nach -der Hauptstadt als unbegründet erscheinen. Wem dürfte Überdies wohl eine solche Indessen sind manche der hohen Personen des Tanzes und der aus der Schweiz. vel g bes beireffenden Lokal- Airmen - Fondo dem Ruf entsprechen, welchen fo viel Unglück und Elend an sie ko zu öffnen. Um den Krieg schnell zu beendigen, sollen die Verzichtleistung der Infantin, Herzogin von Montpenster, als genü- Zestlichkeiten überdrüssig geworden, und der heitere Himmel hat sich Abg ereist: Se. Durchlaucht der Für st Ludwig zu Sayn— ; gehen läßt: edle Beispiele werden zahlreiche Nacheiferer finden. Ah rikanischen Generale angewiesen sein, hohe Kriegs- Contributionen gend erscheinen, gerade jeßzt, wo die Eur che. Verzichtleistungen, ga⸗ mit düsteren Wolken umzoͤgen. Ich schrieb Ihnen neulich, daß die Wittgen stein⸗Berleburg, nach St. Petersburg. Herzogthum Holstein. Der Altonaer Merkur be⸗ Sire, die Regierung Ew. Majestät kann ihrerseits bei diesem oh Feinde auszulegen und den feindlichen Truppen Pardon auzu⸗ rantirte Verträge, die einen Bestandtheil des öffentlichen Rechts Eu- Königin, Christine bei einem der gewöbnlichen Stieigefechte auf merkt Folgendes: „Bei Gelegenheit der in letzter Zeit anhängig müthigen Aufschwung nicht zurückbleiben; ihr ziemt es im Gegenth n. opa's bilden und ausdrückliche Vorschriften der in Kraft ste⸗ ungebührliche Weise durch die, Zuschauer empfangen, wurde. gemachten, bei uns sonst gottlob so seltenen politischen Prozesse taucht nicht nur die schon sich kundgebenden wohlthätigen Regungen Veichen Aufschwung seit dem neuen Korngesetz der Handel henden Verfassung Spaniens ungescheut verletzt werden? Die Dieser Ünfug erneuerte sich in Gegenwart der Königlichen . 5 66 auch die Erinnerung an einen bereits seit dem Anfange des vorigen leiten, sondern sie auch durch Ausführung der ihr zu ] Prins in debensmitteln aller Art nach England genommen zeigt französsschen Reglerungsblätter erkennen die Stipulationen der Familie, und. der französischen Prinzen, als die Königin Chri⸗ Uichtamtlicher Theil Jahres anhängigen Rechtsstreit dieser Art wieder auf. Es ist die bot stehenden wirksamsten Maßregeln zu unterstützen. NM Thatsache, daß allein in den letzten 2 o der 3 Tagen 4 Schiffe utrechter Traktate als gültig an. Sie räumen ein, daß die Kronen stine bei dem ersten Stiergefecht auf der Plaza Mayor erschien. ö Untersuchung wider den Dr. phil. Ftarl Lorenhen in Kiel wegen ver⸗ Departement, Sire, ist dazu berufen, im Verein mit meinen Koll Ende Qunntitäten in Liverpool eingeführt hnben: 26 000 Scheffel Frankreichs und Spaniens nicht auf demselben Haupte vereinigt wer⸗ An demselben Abend gerklärte sie einem fremden Diplomaten, sie würde, In land schiedener Aeußerungen in einem Vorwort zu einer Ausgabe der die für das Innere, die öffentlichen Arbeiten und die Finanzen zur Hen, 11490 Faß Weizenmehl, 1106 Faß FSornmehl⸗ 25,9000 Schef⸗ den dürfen, aber sie verschweigen, daß die die utrechter Friedensver⸗ gegen ihre frühere Absicht, Spanien baldigst verlasen, indem der ĩ l . . AUssingsche Propositlon betreffenden Aktenstücke. Im dieser Sache, in bringung dieser Maßregeln mitzuwirken. Um also meine ministe ] Mais, 3100 Tönnchen Speck, 3060 Faß Schweinefleisch und 680 träge ergänzenden, durch Frankreich selbst abgeschlossenen Traktate Undanl der Nation sie mit Entrüstung erfüllt, Als gestern Abend Berlin, 31. Okt. Nach dem heutigen Milit air⸗Wochen⸗ der nun bald ein, Erkenntniß des holsteinischen Obergerichts erwartet Mitwirkung zu diesem allgemeinen Wohlthätigkeitswerk zu erfül Wachteln Käse. Außerdem brachte noch, in derselben Zeit, ein ka⸗ ausdrücklich die Unvereinbarkeit beider Kronen“ in derselben Linie e gene. Familie dem Ballet im Circo beiwohnte, erfolgte eine batte ist der Major und Flügel Adjutant von Schöler zum werden darf, ist jetzt die Defenslonsschrift des Abvolaten Claussen in beeile ich mich, Ew. Majestät die Anweisung eines außerordentlig sches Schiff 9530 Faß dortigen Weizenm ehls. festsetzen, und daß die Prinzen des Hauses Orleans, und für solche furchtbare xplesiyn. Es wies sich aus, daß man in die prachtvolle Aberst⸗Lieutenant und der Premier⸗Lieutenant Freiherr Hiller von Kiel gedruckt erschienen. Der Verfasser, dem schon seit der Zeit der Kredits von einer Million zur Vertheilung unter diejenigen, w niederlande werden doch wehl die aus der Ehe des Herzogs von Monipensier Karosse, deg Herrn Salamanca, die draußen neben der der Königin Gärtringen, vom 1sten Garde- Regiment zu Fuß, zum Haupt⸗ burschenschaftlichen Untersuchungen her das Amt des Defensors in durch die fo unglücklichen Folgen der Ueberschwemmungen materith . 4 hervorgehenden Nachkommen betrachtet werden müsffen, für immer von hielt, eine Art von Höllenmaschine geworsen hatte, welche den Wagen mann und Flügel⸗-Adjutanten Sr. Majestät ernannt, der Hauptmann allen unseren derartigen 3 zuzufallen scheint, hat in dieser Verlust erlitten haben, mittelst Königlicher Verordnung, in Abwesenh Aus dem Saag 24. Okt. Die 3 weite Kammer der Ge⸗ der Thronfolge in Spanien ausgeschlossen sind. Herr Guizot hat, fast zertrümmerte. Menzel, vom 36sten, als etatsmäßiger Major ins 25ste Infante⸗ Schrift offenbar eine dialefiisch auogezeichne l? Arbeit geliefert und der gesetzgebenden Kammern, vorzuschiagen. Der Fonds, welcher durch staaten empfing in ihrer heutigen Sitzung eine Königliche Bot⸗ wenn wir denn Journal des Deöbats glauben dürfen, den Grund⸗ Diesen Morgen in aller Frühe trat der Herzog von Aumale rie- Regiment versetzt und dem Hauptmann von Jage rn, vom 1sten mit großem Talent und Glück die behauptete Strafwürdigkeit der jedes Jahr im Budget des Ackerbau⸗ und Handels⸗Ministeriums a0 E, begleitet von einem Gesetz Entwurf zirm Ersatz der Verluste satz aufgestellt und durchgeführt, daß die Königin von Spanien sich die Rückreise nach Frankreich an; der Herzog und die Herzogin von Garde⸗ Regiment zu Fuß, als Major mit der Regiments Unisorm inkriminirten Punkte in Abrede gestellt. geführten Zusatz-Centime auf die hauptsaͤchlichsten direkten Stein Stantsschuldscheine. Eine vom Minister der auswärtigen Ange⸗ nur mit einem Descendenten des Hauses Bourbon vermählen dürfe. Montpensier sollen ihm übermorgen folgen. * mit den vorschr. Abz. f. V. und Pension; dem Hauptmann von ; aufkömmt, ist unter gewöhnlichen uͤmssäinden kaum ausreichend: heiten der Kammer mitgetheilte Abschrift des am 29. Juli mit Offenbar ging er dabei von dem Gesichtspunkte aus, daß ber Besitz ; l Meyern, vom 2ysten Infanterie⸗Regiment, als Major mit der Re—⸗ Fran krei ch. wird auch, abgesehen von der außerordentlichen und besonderen ll ien abgeschlossenen Handels- und Schifffahrts⸗ Vertrages wurde der spanischen Krone, der vermöge einer auderweitigen Vermählung ; G rie ch ten band. giments- Uniform mit den vorschr. Abz. f. V., Aussicht auf Civil⸗ Paris, 27. Okt. Vorgestern ist der König der Belgier im terstützung in Folge der Ueberschwemmungen, leicht seine Verwendu Grund des Artikels 24 der neuen Kamnier Ordnung einer aus der Frönigin einer fremden Dynastie zufallen könnte, der durch Phi⸗ Athen, 16. Okt. Der Königl. preußische Gesandte, Freiherr Versorgung und Pension; dem inaktiven Major von Grävenitz, Schloß von St. Cloud und der Herzog von Aumale gesiern in finden. Wenn also jemals, so ist es jetzws an der Zeit, sich der J Mitgliedern bestehenden Kommission zur Prüfung überwiesen. lipp V. gestifteten Linie gesichert bleiben müßte. Nur auf diese Weise von Werther, gab gestern zur Feier des . seines erhabe⸗ im Bereich des Zten Bataillons 2isten Landwehr Regiments, als Paris angekommen. Der Herzog und die Herzogin von Montpenster fugniß zu bedienen, welche die Gesetze vom 24. April 1833 und ] einzelnen Abtheilungen werden nächsten Montag mit Prüfung läßt sich auch das Verfahren des sranzösischen Botschafters begreifen, nen Monarchen ein diner, welchem der Conseilg⸗Prässhent Rolettis, Oberst⸗Lieutenant mit seinem bisherigen Inaktivitte⸗Gehalt als Pen- werden heute in Bayonne erwartet. Im Palast Elysée Bourbon 23. Nai 1834 der Regierung verleihen, sofort einen außerordens Geseß⸗ Entwürfe, und zwar wohl, zuerst mit dem Gesetze zur Bes der bekanntlich der Königin Isabelia ankündigte, daß, falls sie einem die Hoschargen und die diplomalischen Agenten beigewohnt haben. sion, und dem Hauptmann Bock, vom Zten Bataillon bten Land. werden Vorbereitungen zum Empfang des Bey von Tunis getroffen. chen Kredit für dringende, im Budget nicht vorgesehene Bedürsisssstigung der Einfuhr von Lebensmitteln, beg innen. Nich t⸗ Bourbon ihre Hand reiche, seine Regierung den Grafen von wehr Regiments, als Masjor mit den vorschr. Abz, fü. h Tin fr Dagegen hat der König, auf die Nachricht von dem Unglück, welches zu eröffnen. Die beigefügte Verordnung, welche ich Ew. Malt Dänem ar kh Montemolin, einen Descendenten, Philipp's V. auf den spanischen auf Civil Versorgung und seinem bisherigen Inahhiitäts- Gehalt als durch die Ueberschwemmüngen im südlichen Frankreich angerichtet wor⸗ mit Ihrer Unterzeichnung versehen zu wollen ersuche, erfüllt d;. . . v ö Thron setzen würde. Eine Frage aber bleibt ung noch un ö ; Pension der Abschied bewilligt worden. den, die Anstalten zu den Festen, die zur Feier der Vermählung des Zweß. mn Wiborg, 22. Okt. In der zweiten Sitzung der jütländischen beantwortet. Soll nämlich nur die jetzt regierende Köni⸗ gandels und Görsen · Nachrichten. ö. ö ,, , Rerjogs und der Herzogin von Montpensier in Versuilles und St.,! Der zu der vierten Verordnung gehörige Bericht des Minist l i. . Oktober nahim zuerst der Pr ästdent das Wort, um gin der Verpflichtung unterlegen haben, sich, mii einem Nach= ö. . Berlin, 31. Olt. Die gestern ausgegebene Nr. 39 des Ju⸗ Cloud stattfinden sollten, einstellen lassen. des Innern ist nicht mit veröffentlicht. ersammlung zu veranlassen, eine ahnliche Gegenerklärung, wie kommen Philipp's V. zu vermählen, oder in dem Falle ihres Eerlin er Bära e. st i⸗Ministerial⸗Blattes enthält folgende, die eidliche Ver⸗ In Hinsicht auf die neuen Unglücksfälle, so wie auf die schon Die Ueberschwemmungen haben das Eintreffen der Posten Beakilder Versammlung, gegen eine Aeußer ung in der Königlichen kinderlosen Absterbens vieselbe Verpflichtung für die alsdann zur Den 31. Oktober 1846. nehmung der Zeugen betreffende allgemeine Verfügung: „Es vorher im Allgemeinen herrschende Noth, sind gestern vier Königliche Bordeaux mit der spanischen Korrespondenz, welche nun um drei Ti ung. welche es der Versammlung tadelnd vorwirft, daß sie sich Thronfolge berufene Person, insofern sie weiblichen Geschlechtes wäre, ist in neuerer Zeit zum öfteren der Fall vorgekommen, daß Personen Verordnungzn ergangen, welche sich auf Berichte der Minister der vom 20sten bis 22sten, im Rückstande ist, aus Marseille und Ton Begenständen befaßt habe, welche außerhalb ihres Wirfüingskrei⸗ eintreten? Verneint der sranzösische Hof diese Frage, so giebt er auch . ,, , , . Er. Cour. wegen. Meineides bestraft, worden sind, weil ste bei ihrer eidlichen öffentlichen Arbeiten, des Handels! und des Innern beziehen. Die verhindert; die Zeitungen aus Rantes und Angers langen al igen, da sie andere Staatetheile beträfen, ins Protokoll auf- den Grundsatz auf, daß die spanssche Krone nicht auf dem Wege . riet. Gela. met sea., ger. Vernehmung als Zeugen in Kriminal- oder Civjl⸗ Prozessen die ihnen erste eröffnet einen Kredit von 2 Millionen Fr. zur Ausbesserung des am Morgen erst am Abend an. Der fortdauernde Regen ließ in zu lassen. Er erwartete um so eher das Beitreten der Ver einer Heiraih an eine andere als die von Philipp V. abstammende ; 7 nach s. 319 der Kriminal Ordnung und 8. 196 Th. 1. Tit. 16 der Schadens, den die Ueberschwemmungen an den Königlichen und Departe- gar neue BVerheerungen befürchten, indem die Loire vom neuem Nläung zu biesem Vorschlag, als dieselbe jeme beiden Anträge, die Dynastie fallen dürfe. Der französische Hof scheinf aber bel ite n , n, 6. r n 34 Allgemeinen Gerichts-Qrdnung vorgelegten Generalftagen wider hes⸗ mental'Straßen, an den Scifffahrtswegen, so wie an den Deichen fliegen anfing. Zu dem Bilde der außerordentliche Verwüstun ] Tadel veranlaßt hätten, kespektiv einstimmig und mit 46 Stim- Frage verneint zu haben, indem er lie Vermählung der präsumptiven anmien zr. 7 seres Wissen unrichtig beantwortet hatien. Die Verurtheilten haben und Dämmen, verursacht haben, und einen Kredit von 5 Millionen welche diese Wassersnoth angerichtet hat, werden sortwähfn gegen 4 angenommen habe. Es sei sicher Pflicht der Versamm- Thronerbin Spaniens mit einem Prinzen betrieb Und durchsetzte, der ar . Near r', vga. pa. Bieri. in mehreren Fällen der Art als Enischuldigungsgrund angeführt, daß zur Unterstüßung der Gesellschaften, denen fortgerissene oder beschä⸗ neue vervollständigende Thatfachen bekannt. Aus Saumur MM keine Verwahrung in Bezug auf die stän dischen Gerechtsame zu keinesweges von Philipp V. abstammt. Herr Guizot dürfte Schuldrerackr. do. a0. Prior. bl. sie nicht geglaubt hätten, daß der Eid sich auch auf die von ihnen digte Hängebtücken in Unternehmung gegeben waren, jedoch unter der sichern Reisende, daß dort an 10960 Häuser dadurch M Nlassen, obgleich eine solche Unterlgssung, auf tas Recht der künf- allen falls auf diesen. Cinwuif erwiedern, daß die Kinder der nemliner Stach. ar. Ark. - bSes. - über die Generalfragen abgegebenen Aussagen erstrecke. Um der⸗ Bedingung, daß die Beihülfe zu den an den Departemental-Straßen, gestürzt sind. Das ganze Thal der Loire, eine der fruchlb Glinde Versammlungen keinen Einfluß haben könne, aber boch, Herzogin von Rontpensier kraft ihrer? Muhter Descendenten Obligationen do. dc. Prier. oxl. gleichen Eggl n gen für die Zukhnft aßzuschneiden, werden die Deichen uͤnd . nbthigen Arbeiten nicht zwei Drittel des er- sten Landschaften Frankreichs, sst verheert. Die Gegend von Orlen eingelegt, jeden falschen Schluß verhindern würde; Die Er- Phiüͤipp's V. sein würden. Dann aber muß er auch zugeben, Weastrr. Ptandbr. Därs. Elb. Firn. Herichts Behörden in Jolge einer Allerhöchsten Srdre vom Sten b. steren Kredits, überschreite, und daß die genannten Gefellschaften den welche vorzüglich gelitten zu haben scheint, mißt jetzt einem o ng welcher die Zetsammlung einstimmig (mit 12. Stimmen) bei= daß. die Kinder, welche aus einer ehelichen Verbindung der Königin Cork. For. ä. 1 M. hierdurch aufgefordert, bei der eidlichen ernehmung von Zeugen Brücken diejenige Höhe geben, welche die neüen Bedürfnisse der Schifffahrt Durchzüge für die Gewässer aufgeführten Damme der Eisenbahn ii ut folgendermaßen; J. ; . Nabella mit irgend einem nicht zur Dynastie Bourbon gehörenden . 26 hee dieselben jedesmal besonders darauf aufmerhsam zu machen, daß sich oder das AÄuschwellen der Gewässer erheischen. Mütelst der zweiten PRierzon Seine Hauptschulb! an ber außerordentlichen Anftauunng (Som meil in der Königlichen Eröffnung an die gegenwärtige Prinzen stammen, ebenfalls für Nachkommen Philipp's V. gelten müßten. dn, der von ihnen abzuleistende Eid auch auf die Beaniwortung der Verordnung wird dem Minister der öffentlichen Arbeiten noch ein Fluthen bei, und der Munizipal⸗Rath von Orleans hat bereits q be Jersammlung geäußert ist, daß die Ve rsammlung, in dem sie Niemand wird übrigens bezweifeln, daß die unmitlelbaren Urhe⸗ e, nere il. ihnen vorgelegten Generalfragen beziehe. Berlin den 15. Ottober weiterer Kredit von 1,500, 0 Fr. zum Bau Königlicher Straßen, träge wegen entsprechender Abänderung des Bahntrakts bis zur H f Verhältnisse eingelassen habe, welche an dere Staatstheile als ber der Vermählung des Herzogs von Montpensier die Besteigung S bi. I aa. n F, 1816. Der Justiz-Minister Uhd en. An die Gerichts Behörden mittesst der dritten dem Handels- Minister ein Kredit von 4 Million von Soldgne beschlofsen. Aus Tours, das ebenfalls greßenth Königreich betreffen, wen den Ständen Durch die Verordnung des spanischen Thrones durch feine Nachkommen jn ihre Berechnungen 0. Ste. Ln. a0. IL. B. derjenigen Landestheile, in welchen die Allgemeine Gerichto⸗Ordnung zur Bestrestung dringender Ausgaben, welche durch Vertheilung be⸗ überschwemmt wurde, aus Bourges und vielen anderen Orten l 28. Mai 1831 angewiesenen Wirkungskreis iberschritten haben aufnahmen. Die hiesigen, unter dem Einflusse der französischen Bot= n. S6. B. Li. a. . B und die Kriminal⸗Ordnung gelten.“ sonderer Unterstitzhngen in. Folge des durch die Hewässer der Loire, man! die iraurigsten Berichte. Bal Feure verunglückte eint Dilige⸗ . sich die jütlinbische Stände Versam m lung zu der Erflähhng schaft. stehenden Blätter (man sehe den Heraido von len) sagen , Deutsche Bundesstaaten Rhone und ihrer Nebenflüsse angerichteten Unglücke erheischt werden, von Hordeanr Unit mehrcven Reisenden. nn, daß ie Bersammlung mit Nückstcht auf di Preämissen mit klaren Worten, die Kinder des Hersogs von Montpenster war, , man, , 6m; far m mm,, m,, und mittelst der vierten dem Minister des Innern ein Kredit von Der Moniteur giebt den Betrag der Einfuhrzölle für * 5 dieser Verordnung, so wie auf die Art und Weise, wie den friedlich den spanischen Thron besteigen, und der Herzog selbst ee n, l ae wn. [. Königreich Sach sen. Nach einer landesherrlichen Verord⸗ 100 000 Fr. als Beihülfe für die Hospitäler und Wohlthätigkeits-⸗ Monat September; er beläuft sich auf 13, 800, 000 Fr., beinah erordnun bisher verstanden und in n , gebracht wor⸗ werde das Seinige zur Vergrößerung der spanischen Monarchie bei⸗ 6 . 5 ä nung dom 23. Oktober dürfen in dem Zeittgume pom. 1. November Anstalten, eröffnet. Die beiden Berichte des Ministers der öffent- Millionen mehr alg 1845. Für Getraidezoll wurde voriges Il i, richt allein von den verschiedenen Stände Versammlungen, tragen. Die übrigen Blätter dagegen erklären das hier besprochene Che- Diecont. d. J. bis zum 30. September 1847 Getraide, Hüjsenffüchie, Mehl, lichen Arbeiten lauten: nur 1 Million, diesmal J, 100, vob Fr. eingenommen. Im Gerten n auch von der Regierung selbst annehmen muß, in ihrem guten bündniß für ein Wer der Gewalt des Bruches der Verträge und der . geschrotete und geschälte Körner, Granßen, Gies Grütze, so wie 1) Die Geißel der Ueberschwemmungen hat wieder mehrere Ge- gingen 357 600 Cir. Geirsite ein! Mn sein, enn sis solche Angelegenbeiten unter Verhandlung Verleßung der Verfassung und kündigen an, daß künftige, auf gesetz⸗ Ried. MIrk. u. te ft. und geschälte Hirse, aus dem Auslande in das Königreich genden Frankreichs verheert. Ich habe mich felbst nach einigen der Ein Rundschreiben ber Wohlrhätigkeits-Büreaus giebt die gi 1 bei denen das Interesse des einzelnen Staatstheils nicht von mäßigem Wege gewählte Contes diese Frage aufs neue in Erwägung do. TFrioritut 4) achsen zollfrei eingeführt werden. Punkte begeden, auf welche ste ihre Verwüstungen erstreckte, und ich der Bedürftigen, welche Paris während des Winters dieses Jahn e r , Staate geschieden werden fann.“ 16 ziehen und dem Rechte gemäß entscheiden würden. Daß für win. B. (Cc.-0 4 Großherzogthum Baden. In den letztverflossenen drei konnte mich von der Schwere des Unglücks, das wir zu beklagen ha⸗= zu unterstützen haben wird, nuf 116, 000 an, ohne die Arbelter önigliche Kommissar erklärte ebenfalls, wie in der roes diesen Fall die Nachkommen des Herzogs von Montpensier kraft .

n, über zen h ) nd Sinrebimna w ; evs n aft BVersammun daß er in Beziehung auf dag eben Vorge falle ines Beschlusses der Cortes förmlich von der spanischen Thronfolge Monaten kamen im mannheimer Hafen 11641 rrzeuge, zusammen ben, überzeugen. ‚An Eifer und Hingebung von Sesten der Bevöl- rechnen, welche keine Beschäftigung haben werden. q der * g, daß g ztehung : ige sallene eine eschlusses der orte spanische ronfolg mit 613,000 Ctr. Waaren, an, und 881 ö a rn , kerungen hat es nirgends gefehlt, und den unerhörten Anstrengungen, Die Haft des wegen der Entweichung Louis Napoleon'z ! ed , ehe. ,, W.,, . , n, n , ,. i r He RSel - CoOuræ.

ĩ ab. ie Zufuhre gab f * welche aufgeboten wurden, gelang es wenigstens, die Zahl der Opser Ham verurtheilten Dr. onneau war am 8. Oltober abgelaufen; j . tes sonen vor

g gn e, mig 39 . 2 85 Her aide, Hüusenf ichten zu vermindern. Aber der ven geh. Vellust ist unermeßlich. Die bald derselbe in Freiheit geseßt wurde, reiste er underzitalich zu'th an Riecht benatzt sei zu verlangen, daß die gefeßlic vorge- Fölge aue n scließen, ausdrücklich zu; sie haben kereils in weitem mfange

i, 4 83 öffentlichen Straßen haben überall großen Schaden gelitten. An vielen Prinzen ab. ch 1 Or inn für die Wirlsamkeir ver rein bänischen Previn - Gabrauch davon gemacht., und die französische Regierung selbst hat Kurfürstenthum Hessen. In der Sihung der lurhesst · Punkten sind die Verbindungen unterbrochen, die Deiche, welche die Sirme Zu Marseille hat am 17. Oftober eine Versammlung der Fi . obachtet würden. „So weit er im Stande sei, halte er die Wirkungen diefer Besugniß auf jede Wesfe unterstützt und diese

schen Stände vom 27. Oftober verlas der Landtags, Kommiffar eine in jhrem Be hielten, durchwühlt und eingestürzt, die Brücken über diesel⸗ handelsfreunde stattgehabt. Es wurde beschlossen, daß ein mon asse⸗ nnabweigliche Pflicht, besagte All erböchste Wille ngauße⸗ selbst mithin anerkannt. .

e ng auf, das ständische Schreiben vom 26. Nai, die ohnt 9 rg en. Unverzfigliche Berathung über die Abhülfe unter liches Büllenin veroffentlicht werden solle, um die Grundsäße u recht zu erhalien. Darauf legte der selbe unter mehreren Schreiber dieser Zeilen glaubt um so wehr das Recht zu haben,

ständische Einwilligung erfolgte Veräußerung ber Dompgin? Wil cimg⸗ ehen ständen und Über die Mittel, neuen fn, . vorzu Hnandelsfreiheit zu verbreiten. Der Verein ist in acht Sectionen g nr 96 einen Entwarf zu einem Preßgefeße vor. Die Wahl diese Andeutungen zu machen, als er bereitg vor fast zwa Jahren

eug h

2f.

*

*

ö

Rhein. Eisenb. h do. d0. Erior, Obl. do. v. Siaat garant. Ob. - Schles. E. L A

.

11 11ER i 86 S!! 1 11ISII1 s wor .

ESI I III

.

ihal betrsffend; vieselbe wurde dem Rechtanflege-Runschuß umnid resr. In, unvermeidlich. Ich ann Ew. Majestin den Belauf der theilt worden, nämlich für Ackerbau, Industrie, Schifffahrt, Seehi mräfung diefer Geseß⸗ Entwürfe mer er zusehenden Comits in diefen Blättern auf die Verwicklungen hinwies, dis dus dem ri. Budget Aus schuß zur weiteren Aeußerung zugetheilt, Für den * erforderlichen * noch nicht angeben, aber es ist unumgänglich, del auf dem Mittelmeere, Seehandel auf dem Ocean und dem loß ii Sißung. 7 der nenen C onstitution r würden;. a n gaben Ausschuß berichtete Herr Hennen fer über ein Gefuch bes einen außerordent ichen Kredit einstweilen zur , ü Depar⸗ lantischen Meere, Landhandel mit Europa, Handel mit Algerien ii 8 chwei z. Der Jubel der hiesigen mini eriellen Presse über die in Lissa⸗ Professors *. w . zu Marburg in Betreff einer von bem tements der öffentlichen Arbeiten zu stellein. Jerer Verzug lönte ießte Serfion, genannt Sertion der Propaganda und Publtzität. Kanton Luzern. Pas Kritnit'alaeri cht Nat die Gazi bon [w. Drtes 3 e , ,, war zu frühzeitig. Di= dortigen Polizei- Direktor Wangemann gegen ihn angestellten Haus. bas Uebel nur verschlimmern, and Cherbies ccheischt eine : beauftragt, dem Central-⸗Confeil alle die Verbreitung der Grundsi dr. Guan n . e iminalg , e Ga 1 selte Nachrichten aus Porto bestätigen, daß der 8e von er ceirg LFrazrters . M. da. V...... 109 m. t suchung nach einer englischen Zeitung. Der Nachfuchende sindktt öffentlicher und Privat · Anteresfen nit lanttm Schrei sosortige Maß. betreffen den Vorschlage zu machen. ö. ciam zu sechs Jahren Zuchthaus und dort durch daͤs von einigen Soldaten unterstützte aufrührerische Volf Frs... ...... 109 Suni.

*

Irn, e er

,,, ,, n 8 . . . =, ,,, a, . . ö . . . ö . m 2 2 ö t rr er, . ö 66 ĩ . . ö ö 52 , ,. t 6 . 2